Dema 12 Volt Kompressor - der packt auch Womo-Reifen

Wir haben den Dema 12 Volt Kompressor getestet. Es handelt sich dabei um ein Gerät, welches zu den höherwertigen, aber dennoch bezahlbaren Klein-Kompressoren gezählt werden kann. Es ist ein ölfreier Kompressor.
Uns interessierten bei diesem Test vor allem:
1. Ist das Gerät leistungsstark genug, um auch die höheren Drücke von Wohnmobilreifen (bis 4,5 bar) in kurzer Zeit zu erreichen?
2. Komme ich mit dem Gerät von einer Batterie (meist innen) an alle Reifen des Fahrzeuges?
3. Wie gut ist der Kompressor im allgemeinen verbaut, welche Mängel gibt es?
Wenn Ihr den Kompressor bei Amazon über diesen Link kauft, dann unterstützt ihr die Campingtester - Danke!
Hier gibt es den Dema-Kompressor: amzn.to/2FKAD20
Unser Facebook-Auftritt:
/ diecampingtester
Die CampingTester sind praktizierende Wohnmobilisten und geben ihre Erfahrungen weiter.
Im Film zu sehendes Wohnmobil: Ein Clever Celebration, Kastenwagen sechs Meter lang auf Citroen Jumper-Basis mit 150 PS.
Kameras: Pansonic GH5, Phantom 4 pro+

Пікірлер: 16

  • @patontour1
    @patontour16 жыл бұрын

    Top

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier18776 жыл бұрын

    Der "Hauptbehälter" ist der Antriebsmotor ;-) Einen Druckkessel bzw Behälter hat dieses Modell nicht. Aber den Schraubanschluss am Autoventil ist bescheiden. Das gefällt mir kein bisschen. Besser sind zweiteilige Stecksysteme, bei denen erst ein Schraubstück ans Ventil kommt welches das Ventil noch nicht betätigt und darauf wird dann der Füllschlauch gesteckt. Der Trennvorgang ist dann ohne Luftverlust möglich.

  • @DieCampingTester

    @DieCampingTester

    6 жыл бұрын

    Tobias Wittenmeier Du hast natürlich völlig recht! In dieser Sequenz rede ich Quatsch. Und mit der Schraublösung bin ich auch nicht glücklich..

  • @TobiasLeininger

    @TobiasLeininger

    6 жыл бұрын

    die Mutter hat etwas Spiel, damit kann während dem An- und Abschrauben das Handstück auf das Ventil drücken. Somit entweicht keine Luft.

  • @DieCampingTester

    @DieCampingTester

    6 жыл бұрын

    Tobias Leininger Danke, werde ich gleich mal testen. Guter Hinweis!

  • @dickeshemd

    @dickeshemd

    5 жыл бұрын

    Hallo Tobias, du hast dich wohl schon intensiver mit dem Thema beschäftigt. Welches Luftdruckgerät empfiehlst du? Viele Grüße vom Niederrhein, Rolf.

  • @frankgerlach4093
    @frankgerlach40936 жыл бұрын

    Super Teil 👍Gleich ausprobiert, hab als Stromversorgung ein Powerbank genommen.

  • @torstenbru8814
    @torstenbru88146 жыл бұрын

    Danke für deine Tipps. Wäre es nicht einfacher wenn statt der zwei Klammern ein Stecker für den Zigarettenanzünder dran wäre? Oder sind die Stromstärken zu groß?

  • @torstenbru8814

    @torstenbru8814

    6 жыл бұрын

    Die Frage wurde schon beantwortet. Man muss das Video nur bis zum Ende ansehen.

  • @xPetboyx
    @xPetboyx6 жыл бұрын

    Moin, bei einem längeren WoMo reicht der Druckschlauch da dann auch?

  • @DieCampingTester

    @DieCampingTester

    6 жыл бұрын

    Ich hab gerade noch mal nachgemessen: Spiralkabel ausgezogen mit mäßigem Zug: 4,40 Meter, Stromzuführung: 2,20 Meter, also insgesamt 6,60 lang. Das musst du jetzt bei Dir einfach mal nachmessen, dann weißt du es.

  • @xPetboyx

    @xPetboyx

    6 жыл бұрын

    Ich danke dir für die promte Antwort

  • @Photographmind
    @Photographmind6 жыл бұрын

    Gutes Video nur der Ton ist sehr leise

  • @mirczub
    @mirczub5 жыл бұрын

    Ich habe den Kompressor auch gekauft. Leider war es sehr enttäuschend. Das Gerät ist mässig verarbeitet. Bei mir brachte das Teil gerade mal 4,5 Bar was für einen Ducato Reifen nicht ausreicht. Für das Luftfahrwerk hat es gerade mal ausgereicht. Aus reiner Neugier habe ich den Zylinder aufgemacht. (leider keine Bilder gemacht) Der aus Blech gefertigte Kolben hat einen Kompressionsring aus, meiner Meinung nach, sehr minderwertigen Kunststoff. Ich habe das Teil dann doch zurück gegeben.