Debian und Docker auf Mini-PC installieren - Schritt für Schritt!

Ғылым және технология

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobr...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
02:40 USB-Stick vorbereiten
06:51 Hardware vorbereiten
08:27 Debian-Installation
15:27 SSH-Verbindung
17:02 Docker-Installation
19:55 Ende und Ausblick
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #homeautomation #docker

Пікірлер: 90

  • @haus_automation
    @haus_automation4 ай бұрын

    Je länger ich mit Proxmox arbeite, desto mehr fehlt mir der Docker-Support. Für viele Themen finde ich Docker sehr viel besser als z.B. LXC-Container unter Proxmox. Wie siehst Du das? Docker in eine VM zu installieren halte ich für extrem unschön... Eventuell doch mal unraid anschauen?

  • @blockmove3

    @blockmove3

    4 ай бұрын

    Ich hatte einige Jahre Proxmox laufen und bin dann zurück auf ein Debian mit Docker. Für Smarthome ist Proxmox meistens Overkill.

  • @BluemediaDE

    @BluemediaDE

    4 ай бұрын

    Proxmox ist eben primär ein Hypervisor. Docker verbastelt auf dem Host sehr viel mit nftables, was unter anderem dazu führt, dass Netzwerk-Bridges für VMs nicht mehr richtig funktionieren. Von daher verstehe ich schon, warum sie das nicht eingebaut haben. Wenn man sich Hosting von Containern im professionellen Umfeld anschaut, baut man dort meistens eh gleich virtualisierte Kubernetes-Cluster. Ich kenne so gut wie niemanden (abgesehen von Privatinstallationen), wo Container direkt auf Hardware laufen. Wenn das die Hauptanforderung ist, dann ist Proxmox vielleicht einfach die falsche Betriebssystem-Wahl.

  • @b0a0s0t0i0

    @b0a0s0t0i0

    4 ай бұрын

    Ich nutze Docker im LXC Container, läuft problemlos.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    @@BluemediaDE Ist ja nicht die Hauptanforderung, sondern wäre eine schöne Erweiterung.

  • @maiertv_official

    @maiertv_official

    4 ай бұрын

    ich hab bei mir aufm Server Ubuntu Server 22.04.03 drauf und habe Docker darauf installiert

  • @itsmuc
    @itsmuc4 ай бұрын

    Hallo Matthias und vielen Dank für dein Video. Gerne mehr fundierte Tutorials zum Thema Docker. Vielen Dank für deine Bemühungen! Grüße

  • @jonathans.8650
    @jonathans.86504 ай бұрын

    Cool! Gerne mehr Docker!

  • @nurtestweise
    @nurtestweise4 ай бұрын

    Ich bin grad auf der Suche nach einem System, was am besten zu mir passt. Unraid wäre auch eine Option. Wäre super, wenn du dir das mal anschaust.

  • @olkov426
    @olkov4264 ай бұрын

    Freue mich auch auf weitere Videos

  • @blockmove3
    @blockmove34 ай бұрын

    Unraid ist ein interessantes System. Ein Video darüber wäre sicher interessant. Interessant für Homeautomation ist dabei das Durchreichen von USB-Hardware. Zum Beispiel Homematic-USB-Stick, Enocean, Zigbee, ... Bei Debian kann man zur Not selbst einen Kernel kompilieren, die udev-Regeln anpassen oder auch sonst ins System eingreifen. Wie sieht das mit unraid aus?

  • @reneosterkamp4820
    @reneosterkamp48204 ай бұрын

    Das Thema proxmoxx vs Docker vs Unraid würde mich auch interessieren.

  • @TDCroPower
    @TDCroPower4 ай бұрын

    Ich ahne schon wohin es geht und freu mich das du das Thema von Grund auf aufnimmst. Hoffe es kommt ein ioBroker und Home Assistant im Docker Video, denn das lass ich seit Jahren so laufen und beides hat fertige offizielle images die man mit Portainer und dem Stacks (docker-compose) super simpel konfigurieren kann. Werden sich einige die Augen kraulen, dass sie es so nicht schon seit Jahren betreiben.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Alle die schon länger dabei sind werden das kennen :) Habe ich ja 2017(?) mit fhem schon so vorgestellt.

  • @michaelk8627
    @michaelk86274 ай бұрын

    Da hatten wir doch letztens erst zum Thema Hinweis auf die Linux Tutorials geschrieben und hier nutzt du sie schon. Finde das super, dass du auf den Content hinweist. Gute Möglichkeit um den Kanal zu Supporten. 👍

  • @tr1pp4
    @tr1pp44 ай бұрын

    Unterschied LXC - Docker interessiert mich auch. Ich habe nicht viel Ahnung davon, weiss aber dass es für Docker häufig fix-fertige Container mit allem nötigen für die gewünschte Anwendung gibt. Meiner Erfahrung nach hat man da aber immer eine risen Qual-der-Wahl, läuft nicht immer so rund und immer schwer nachvollziehbar was da drauf eigentlich wie läuft

  • @norbertfrenger8749
    @norbertfrenger87494 ай бұрын

    Super Video wie immer👍👍 Ich bin schon sehr auf das nächste Video gespannt. Nur finde ich den Link zu den verwendeten Produkten nicht.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Habe ich ja auch nicht verlinkt 🙃

  • @norbertfrenger8749

    @norbertfrenger8749

    4 ай бұрын

    @@haus_automation Schade, da ich an dem Mini PC Interesse gehabt hätte. Aber Danke für die schnelle Antwort.

  • @spigs0lant321
    @spigs0lant3212 ай бұрын

    Hab Docker auf einem Intel NUC mit Windows 10 IoT Eenteprise LTSC laufen, den ich auch als NVR für meine Reolink Kameras, als ETS Workstation und für die PeaKnx YOUVI Visu auf einem Touchscreen nutze (letzteres auch Grund für Windows...)... ist aber alles WIP, daher deine Videos - immer sehr informativ, danke dafür!

  • @danielyoutube8960
    @danielyoutube89604 ай бұрын

    Danke für das Video, Matthias. Unraid als Video wäre schön!

  • @Detleff_Wolff
    @Detleff_Wolff4 ай бұрын

    Moin, ja mach doch ein bisschen mehr zum Thema Unraid. ist glaube auch n sehr spannedes Thema. LG

  • @JoergXY
    @JoergXY4 ай бұрын

    Hallo Matthias, Würde gleich noch Wake on Lan aktivieren wenn es von Miniforum Bios unterstützt wird.

  • @Fanatikz6
    @Fanatikz63 ай бұрын

    Danke für das Video. Eine Frage zu Docker und Proxmox. Ich selber hab ioBroker seit 2019 in Verwendung. Seit 2021 in Containern. Ich möchte allerdings demnächst auf Home Assistant wechseln. Und in dem Zug wollte ich alles neu aufsetzen und Proxmox als Basis nutzen. Ich nutze allerdings auch eine Reihe an Containern, Node Red, Adguard, Prometheus, influx, Grafana, und weitere. Ich möchte eigentlich lieber diese Instanzen einzeln verwalten und nicht noch unter ha betreiben. Was wäre deine Empfehlung, wenn schon Docker auf Proxmox. Und welche Probleme, Einschränkungen etc. sind zu erwarten. Noch wichtig, hab KNX und zugehörige flows in NodeRed, die nicht ausfallen sollten.

  • @dfense1980
    @dfense19804 ай бұрын

    Hey mein Lieber. Cooles Video. So ein Setup nutze ich schon lange und bin sehr zufrieden. Wenn du Fragen zu Unraid hast, komm einfach vorbei und wir schauen uns das Teil mal an 😊 Habe ich mittlerweile Jahre erfolgreich im Einsatz. Die doofe Synology durfte dann gehen.

  • @jonathans.8650
    @jonathans.86504 ай бұрын

    Ohhh Gott, bitte bitte Unraid! Da wäre so viel möglich!

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Naja - nativ unter Debian ist noch mehr möglich :) unraid macht da aber glaube ich einen guten Job und ist etwas einsteigerfreundlicher.

  • @jonathans.8650

    @jonathans.8650

    4 ай бұрын

    @@haus_automation ich meinte aber auch speziell Content von deiner Seite.

  • @michaelm.nussbaumer2395

    @michaelm.nussbaumer2395

    4 ай бұрын

    Was ist mit Debian & Docker mehr möglich als mit Unraid & Docker? Der Vergleich wäre spannend.

  • @PhilippMuhlethaler
    @PhilippMuhlethaler4 ай бұрын

    Tolles Video. Die Uhr rechts Würde mich Interessieren has Du darüber auch ein Video?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Ganz viele. LaMetric Time

  • @oliverk.3380
    @oliverk.33802 ай бұрын

    Ginge das auch auf einem alten Notebook und nachher noch frigate drauf?

  • @eisgreg
    @eisgreg4 ай бұрын

    Cool wäre auch ein link zur Hardware die du nutzt oder ist das in einem anderen Video welches ich noch nicht gesehen habe?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Mache ich bewusst nicht, weil es ja im Prinzip irrelevant ist

  • @eisgreg

    @eisgreg

    4 ай бұрын

    @@haus_automation ah okay würdest du interessieren verraten was du dort für ein Rechner mit zwei LAN Anschlüssen gefunden hast? Mir als Einsteiger fällt es schwer abzuschätzen was der PC haben muss um nicht zu viel aber au h nicht zu wenig Leistung zu haben.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    ​@@eisgreg Das kommt halt stark darauf an, was man vor hat. Das ist ein U100C von Minis Forum (hatte ich im Frigate Video ja eingeblendet). Mit einem Intel N100 reißt das Teil jetzt auch keine Bäume aus. :) Kaum schneller als ein Pi 5.

  • @eisgreg

    @eisgreg

    4 ай бұрын

    @@haus_automation danke für die Info Mathias und die grobe Einordnung. Wusste ich doch das ich ein Video von dir versäumt habe zu schauen 😉

  • @bjorngpunkt6642

    @bjorngpunkt6642

    3 ай бұрын

    @@eisgreg Der aktuelle UM790Pro hat einen AMD Ryzen 9 7940HS. Das ist dann schon ein wenig oberhalb von einem Pi5.😉😊 (im Intel Lager geht es bis i9-13900H, wer drauf steht) Bin seit einiger Zeit froher Nutzer eines UM760 (mit 5/7640).

  • @1850online
    @1850online4 ай бұрын

    vielen dank für das Video, ich werde mit Docker nicht warm. Ich weiß nicht wie ich da mit updates umgehen muss, von der Software die in Docker läuft.

  • @kleztv1542

    @kleztv1542

    4 ай бұрын

    Dann hast Du Docker nicht verstanden. Schau Dir paar Videos darüber an. Gibt mehr als genug.

  • @hsmerlin
    @hsmerlin4 ай бұрын

    Interessant wäre UNRAID und auch PODMAN. Gerade was das Durchreichen von USB oder PCIe Devices angeht. DANKE für deine Videos

  • @bjoern29
    @bjoern294 ай бұрын

    Truenas wäre auch super

  • @basteltitan8355
    @basteltitan8355Ай бұрын

    @haus-automation : Warum muß ich bei meiner Installation bei 'docker ps' ein sudo eingeben und du nicht ?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Ай бұрын

    Weil mein Nutzer in der Gruppe docker ist

  • @caroman6761
    @caroman67614 ай бұрын

    cool, hast du schon einen kaufbaren Dockerkurs gemacht?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Ne, das kommt alles auf KZread

  • @kleztv1542

    @kleztv1542

    4 ай бұрын

    Wofür sollte man den brauchen? Es gibt bereits tausende Docker Videos.

  • @caroman6761

    @caroman6761

    4 ай бұрын

    @@kleztv1542 Ich hab bisher noch garnicht viel mit Docker gemacht. Klar gibt es zahlreiche Videos für Docker, viele gehn mir da nicht ief genug, so einen richtigen Kurs, wie Matthias ihn z.B. für IObroker anbietet, habe ich bisher noch nicht entdeckt.

  • @mordecai0815
    @mordecai08154 ай бұрын

    Ich wäre super interessiert daran, wie man so einen kleinen Docker Server am besten Backupt und die Container samt Inhalt im Falle eines Hardwareproblemes schnell auf anderer Hardware wieder zum Laufen bekommt.

  • @mordecai0815
    @mordecai08154 ай бұрын

    Geil, bei mir kommt in 2 Stunden exakt der gleiche Mini PC für exakt den gleichen Use Case an :)🤣

  • @michaelm.nussbaumer2395
    @michaelm.nussbaumer23954 ай бұрын

    Unraid vs. Debian vs. Timberwolf Server wäre spannend. Wie sind da deine Erfahrungen?

  • @kleztv1542

    @kleztv1542

    4 ай бұрын

    Was willst Du hier Vergleichen "vs"? Das sind jeweils völlig unterschiedliche Systeme.

  • @michaelm.nussbaumer2395

    @michaelm.nussbaumer2395

    4 ай бұрын

    @@kleztv1542 Das bezieht sich auf die Aussage im Video wieso er hier Debian nimmt. Ja es sind unterschiedliche Systeme aber für mich (EFH, KNX, TWS) alles spannende Optionen und daher meine Frage. 😃

  • @bjorngpunkt6642

    @bjorngpunkt6642

    3 ай бұрын

    @@michaelm.nussbaumer2395 spezialisiertes Betriebssystem vs. allgemeines Betriebssystem vs. Hardware mit Miniserver. Nach welchen Kriterien willst du da vergleichen?

  • @stevewichmann5148
    @stevewichmann51483 ай бұрын

    Frage Matthias. In der Arbeit hab ich den Admins mal gesteckt dass ich mir die Sache mit Container demnächst wenn ich Zeit habe reinziehe. Dann wurde ich gleich mal in die Schranken verwiesen warum ich auf „diesen alten Schrott“ gehe und nicht gleich mit Kubernetes mich einarbeite. Die Frage stell ich an dich ;) kommt nach deinem Docker Video eins mit Kubernetes? ;)

  • @haus_automation

    @haus_automation

    3 ай бұрын

    Erzähl gern wo Du Kubernetes im privaten Umfeld einsetzen möchtest. Ich fange gerne etwas weiter vorn an und erkläre die Basics. Dann kann man darauf aufbauen und das ausbauen. Und: Man kann es begründen.

  • @stevewichmann5148

    @stevewichmann5148

    3 ай бұрын

    @@haus_automation ich kann nur das wiedergeben was ich von den Admins gesagt bekomme ;) Das sind eh Freaks… die bauen sich daheim teils ihre eigene Distributionen / Kernel….

  • @haus_automation

    @haus_automation

    3 ай бұрын

    @@stevewichmann5148 Kann man ja machen (und finde ich auch interessant). Wäre hier nur am Thema vorbei.

  • @ralfbohnke3499
    @ralfbohnke34994 ай бұрын

    Ich beschäftige mich gerade mit unraid, würde mich freuen wenn du dich mit unraid befasst

  • @timot5111
    @timot51114 ай бұрын

    Ich wäre auch für ein Unraid Video. Ich überlege auch gerade einen Wechsel von Proxmox auf Unraid, weil mir Docker fehlt und Unraid einfach von einem USB-Stick startet.

  • @kleztv1542

    @kleztv1542

    4 ай бұрын

    Unraid und Proxmox sind völlig unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Zielen. Docker kannst Du unter Proxmox in einer VM, in einem Container oder sogar nativ installieren. Wo ist das Problem?

  • @timot5111

    @timot5111

    4 ай бұрын

    @@kleztv1542 das die Ansätze unterschiedlich sind, ist mir absolut bewusst. Ich muss für mich einfach klären, welches System für meinen „Homeserver“ das einfacher zu betreibende und zu wartende System ist. Docker funktioniert in Proxmox halt nicht direkt und ich versuche mehr Systeme zu nutzen, die keine Anpassungen oder „Hacks“ benötigen, um alleine schon eine einfache Dokumentation und schnelle Neuinstallation, im Bedarfsfall, zu ermöglichen.

  • @stevewichmann5148
    @stevewichmann51484 ай бұрын

    Kannst du uns mal zeigen wie man USB Ports an Container weiterreicht?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Hab ich schon - auf dem Zweitkanal

  • @stevewichmann5148

    @stevewichmann5148

    3 ай бұрын

    Ahso. Ich funktioniere nur im „Mono Mode“ ^^ ;)

  • @moujahedkh
    @moujahedkh4 ай бұрын

    Warum nutzt du nicht Ubuntu?

  • @stevewichmann5148

    @stevewichmann5148

    4 ай бұрын

    Ubuntu basiert auf Debian! Debian ist stabiler und wird dafür geschätzt! Wer klicki ubunti … aehm bunti will kann ubuntu nehmen. Bevor ich aber ubuntu nutze würde ich eher Fedora nutzen!

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Weil alle meine Systeme auf Debian laufen. Ubuntu ist super als Desktop Umgebung. Aber als Server bevorzuge ich Debian.

  • @stevewichmann5148

    @stevewichmann5148

    4 ай бұрын

    @@haus_automation in der Arbeit nutzen wir Node Red. Aber seitdem IBM da jetzt rumzickt mit Open Source wird das ganze immer beschissener mit der Community und den Repos….

  • @borisblocksberg2675
    @borisblocksberg26754 ай бұрын

    Wenn ich einen Gast empfange, der anfängt in meinem Wohnzimmer seine Koffer auszupacken, würde ich ihn freundlich bitten, dies im Gästezimmer zu tun. Sein Kram hat außerhalb des Gästezimmers einfach nichts zu suchen und würde den Umzug zu seinem Kumpel in die Nachbarstadt unnötig erschweren.

  • @german1966
    @german19664 ай бұрын

    Also docker im lxc fktn bei mir seit Jahren ohne Probleme... 😊

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Hab ja auch nicht gesagt dass es technisch nicht möglich ist

  • @german1966

    @german1966

    4 ай бұрын

    @@haus_automation Na ja, wenns ohne Probleme geht, warum dann einen weiteren Server?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    @@german1966 Wenns ohne Probleme geht, warum dann der Hinweis in der Doku? :)

  • @kleztv1542

    @kleztv1542

    4 ай бұрын

    @german1966 Ich verstehe das Problem auch nicht... Hatten das Thema hier schonmal. Ist aber schon länger her. @@haus_automation Weil Du z.B. USB Hardware nur sehr umständlich in einen LXC hängen kannst.

  • @matsahm
    @matsahm4 ай бұрын

    Bitte Unraid zeigen

  • @kleztv1542
    @kleztv15424 ай бұрын

    1:10 Weil es keinen Unterschied macht! Docker in einer VM ist absolut problemlos und kein Workaround. Im professionellen Umfeld läuft Docker quasi immer auf einer VM. Egal ob AWS, Microsoft Azure oder privat mit OpenStack... oder eben Proxmox! Außerdem kannst Du durch Snapshots das ganze System super easy sichern, kannst problemlos zeitgesteuerte Backups einrichten, hast Netzwerk-Virtualisierung, usw. usw. Die Vorteile überwiegen deutlich! Ich frage mich viel eher warum Du etwas was kein Problem ist gedanklich zu einem Problem machst. Unraid kann nichtmal Snapshots. Von der Docker integration in die Web UI kannst Du Dir auch nichts kaufen, weil sie z.B. Portainer trotzdem nicht ersetzen kann.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    Stark, dass Du hier in den Kommentaren so einsetzt :) Aber mal im Ernst: Soll ich wirklich für den Hausgebauch Proxmox + VM + Docker empfehlen, nur um eine einfache Applikation ans Laufen zu bekommen?! Das ist doch Overkill² Am besten noch mehrere Proxmox Systeme mit Failover, Load Balancer? Oder Kubernetes Cluster? Die meisten sind doch schon mit der Applikation selbst beschäftigt genug.

  • @kleztv1542

    @kleztv1542

    4 ай бұрын

    @@haus_automation Von Failover, Kubernetes, etc. hat niemand gesprochen. Was Overkill ist oder nicht weiß nur der Endanwender. Allgemein ist der mit Proxmox aber sehr gut beraten, eben wegen z.B. Snapshots, Backups, etc. und weil er damit einfach alles recht einfach machen kann. Zu Unraid hast Du die Frage gestellt, ob das interessant wäre... Das ist dann nicht Overkill weil man sich eine VM spart? Die Begründung im Video gegen Proxmox ist keine Begründung und nur darum ging es mir.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    @@kleztv1542 Proxmox ist ja auch super - solange man kein Docker braucht. Ab dann wird es unnötig komplex. Und wenn die Empfehlung ist, für Docker noch eine VM aufzusetzen, dann empfinde ich das als unnötige Verrenkung. Und wenn man ausschließlich Docker-Container betreiben möchte, ist Proxmox nicht die richtige Wahl aus meiner Sicht.

  • @kleztv1542

    @kleztv1542

    4 ай бұрын

    @@haus_automationProxmox ist auch super wenn man Docker braucht! Was wird denn "unnötig komplex"? Du musst eine VM aufsetzen, was ähnlich abläuft, wie das was Du hier im Video zeigst. Debian installieren, Docker drauf, fertig!

Келесі