DB Stillstandsmanagement

DB Stillstandsmanagement in Karsdorf. Hier warten hauptsächlich Dieseltriebzüge der Baureihe VT 628 und E Loks der Baureihen 143 und 151 auf ihre neue Verwendung (Verkauf, Verschrottung).

Пікірлер: 115

  • @MJTributeChannel2040
    @MJTributeChannel2040Ай бұрын

    Eine beeindruckende, wenngleich traurig stimmende Ansicht. Mit einem von der DB verkauften 628er bin ich vor kurzem erst in Rumänien gefahren auf der Route Medias - Sibiu. Bis auf die Betreiber-Logos wurde der Zug außen wie innen unverändert belassen und das alte Interieur war auch überaus sauber!

  • @thomasriediger5015
    @thomasriediger5015Ай бұрын

    Sehr,sehr traurig. Dankeschön für die interessanten Aufnahmen.

  • @peetKa
    @peetKaАй бұрын

    DB Stillstandsmanagement - Die Hauptkompetenz der DB

  • @frankyboy1131

    @frankyboy1131

    Ай бұрын

    Haha. Wie ungemein witzig.

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320Ай бұрын

    Danke für dieses tolle Video, gleich ein Abo dagelassen. Da kommt beim Anblick schon sehr viel Wehmut auf ... Grüße aus Mittelfranken, Stefan

  • @more25x
    @more25x2 ай бұрын

    Sehr interessantes Video. Danke fürs Einstellen

  • @soylentgreen8466
    @soylentgreen8466Ай бұрын

    Da steht einfach ein Stück Kindheit/Jugend. =(

  • @wolfgangroehl3924
    @wolfgangroehl3924Ай бұрын

    Traurig, die vielen 628er! Aber: interessanter Beitrag! 👍👍👍

  • @tonorw5275
    @tonorw5275Ай бұрын

    Danke fürs zeigen 👍

  • @berndschmidt5346
    @berndschmidt5346Ай бұрын

    Davon gibt es leider in Deutschland nicht nur eine Anlage. Für einen ehemaligen Bahner sind diese Bilder einfach traurig.

  • @bahnimazocken

    @bahnimazocken

    Ай бұрын

    Besser als sie direkt zu verschrotten - so könnte sich noch ein Interessent melden :)

  • @slighter

    @slighter

    Ай бұрын

    Karsdorf ist ja nicht die einzige Anlage des Stillstandsmanagements.

  • @peterwirz4342
    @peterwirz4342Ай бұрын

    Als damals der Interregio abgeschafft wurde, dasselbe Spiel mit den Wagen dieser Zuggattung. Zudem wurde von der DB eine Fuhrparkpolitik betrieben, wonach diese Fahrzeuge nur ins Ausland verkauft werden sollen, damit z. B. Keine Konkurrenz in Deutschland diese nutzt.

  • @tonorw5275

    @tonorw5275

    Ай бұрын

    Genau 👍

  • @tubecrafter9980

    @tubecrafter9980

    18 күн бұрын

    Ich glaube das keine privat Bahn in Deutschland Interesse an diesen mega veralteten Fahrzeugen hat gerade da die meisten neuen Verkehrs Verträge Neubau Fahrzeuge vorschreiben. Dazu ist der Komfort echt schlecht bei den alten Regio Triebwagen und die sind arsch langsam.

  • @frankahlendorf8107
    @frankahlendorf8107Ай бұрын

    Und auf der anderen Seite verkürzte Züge wegen Fahrzeugmangel 🫣😂

  • @DomBug

    @DomBug

    Ай бұрын

    Ja, einfach unverständlich die Entscheidungen! Man kann nur den Kopf schütteln!

  • @heinwlod3895

    @heinwlod3895

    Ай бұрын

    Joa, wenn das halt nicht mehr wirtschaftlich ist, den Altbestand auf den technischen Stand zu heben, der erforderlich ist, passt das schon. Ich will ja als Fahrgast sicher sein, dass ich auch in einem sicheren Wagen sitze

  • @frankahlendorf8107

    @frankahlendorf8107

    Ай бұрын

    @@heinwlod3895 Ja leider sind die Altfahrzeuge aber zuverlässiger gewesen als der neue Kram , und alt heißt nicht automatisch unsicher , kommt halt darauf an wie größenwahnsinnig man damit umgeht Vielleicht doch lieber ein etwas älterer Zug als gar keiner ???

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    Ай бұрын

    @@heinwlod3895 Etwas Unsinn geplappert? Schienenfahrzeuge bekommen Fristuntersuchungen wie Straßenfahrzeuge eine HU bekommen. Du sitzt also immer in einem sicheren Wagen, wenn dieser in Betrieb ist!

  • @tubecrafter9980

    @tubecrafter9980

    18 күн бұрын

    @@olivertwist3920warum sind diese hier wohl nicht mehr in Betrieb? Außerdem kann man nicht einfach random Wagen an nen RE z.b. hängen das geht einfach nicht. Außerdem sind die Fahrzeuge einfach technisch veraltet irgendwann muss man halt das alte entsorgen und neues anschaffen. 628 ist halt alt langsam unkomfortabel und nicht barrierefrei.

  • @TrainMaker2010
    @TrainMaker2010Ай бұрын

    Traurig aber super beitrag😢….eif dieses eine Sylt Shuttle plus 😂

  • @marcosoutdoorundhobbykanal1382
    @marcosoutdoorundhobbykanal1382Ай бұрын

    Ich hab vor paar Wochen , auf der Modellbahnbörse einen 628er in Rot / Weiß von Roco mit CHIEMGAUBAHN Beschriftung ergattern können 😊😊 hoffe das Original fährt noch dort . Schade , dass so viele hier auf die Verschrottung warten sollen 😢 Kann nur hoffen, dass viele in den Verkauf kommen und woanders weiter fahren dürfen .

  • @trainsbychris8103

    @trainsbychris8103

    Ай бұрын

    Der fuhr leider nur ganz kurz bis 2012.

  • @stg3260
    @stg3260Ай бұрын

    Wat für ein Fuhrpark. Rationalisierung in Action.

  • @RainerHohn1510
    @RainerHohn1510Ай бұрын

    DB Stillstandsmanagement. Oder wie man auch noch sagen kann: DB Management.

  • @staplerpit1

    @staplerpit1

    Ай бұрын

    Endgelagerte, überteuerte Politiker ohne Sachverstand für Eisenbahn...

  • @staplerpit1

    @staplerpit1

    Ай бұрын

    Mein Kommentar fiel der Zensur von KZread zum Opfer, weil ich das Bahnmanagement kritisierte...macht Euch mal schlau, was der Weselsky über deren Kenntnisse, eine Eisenbahn zu führen, so meint...Der Mann ist ein Vollbluteisenbahner und versteht mehr davon, als die "Manager"

  • @wthorwirth

    @wthorwirth

    Ай бұрын

    @@staplerpit1 Kenntnisse? hahahahaha, die haben nur Brieftaschenkenntnisse über ihre eigenen.

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittichАй бұрын

    Schade. Früher haben so viele Menschen Tag ein Tag aus auf diese Züge gewartet und heute wartet nur noch der Bender auf sie mit dem Schneidbrenner😢. Bin mal gespannt, ob irgendwo welche überleben und wenn ja wie viele

  • @thilojuettner4734

    @thilojuettner4734

    Ай бұрын

    BR 628 fährt für DB Arriva in CZ(Praha hl.n.-Ceske Budejovice/Tanvald-Praha...

  • @bvmz2373

    @bvmz2373

    Ай бұрын

    Sind sogar 628.1 nach Kanada verkauft worden. Ich meine zwei, die dort als Touristenzug fahren.

  • @reinhardparis
    @reinhardparisАй бұрын

    wahnsinn was dort für werte vergammeln

  • @thomasgabler3476

    @thomasgabler3476

    Ай бұрын

    Mehr als den Materialwert wirst du für 30-50 Jahre alte Fahrzeuge kaum noch bekommen, zumal die alle keine Fristen mehr haben dürften.

  • @rodolfosantropetz6214
    @rodolfosantropetz621427 күн бұрын

    Hallo-das ist extra für uns von einem Mitglied des Vorstands als Denkaufgabe gemacht! Frage: Wie muss man rangieren, damit vor jedem abgestellten Wagon-Züge (auch Dieseltriebwägen) eine der E - Loks gespannt werden kann? Finde die richtigen Weichenstellungen und maximal notwendigen Rangierfahrten heraus!

  • @luke8661
    @luke8661Ай бұрын

    Die Südosteuropäischen Eisenbahnunternehmen freuen sich schon auf neue 628er

  • @hallotschuss8629
    @hallotschuss8629Ай бұрын

    Ich frage mich, wie lange es noch dauern wird, bis die letzten 628 noch fahren können. Bei der Südostbayernbahn fahren zwar noch viele, aber mehrere von den haben immer wieder Schäden, die nicht so leicht zu beheben sind. Aber am Ende des Tages landen sie wahrscheinlich auch hier hin.

  • @LeNerdHD

    @LeNerdHD

    Ай бұрын

    In Tschechien fahren ja bspw. bei Arriva noch ganz viele und da auch modernisiert

  • @CptGizmo
    @CptGizmoАй бұрын

    Eine Austobungsfläche für Graffitologen. DB Stillstandsmanagement sollte mal in einen 3m hohen Stacheldrahtzaun für das Gelände investieren.

  • @SebastianWittich

    @SebastianWittich

    Ай бұрын

    Aber den kann man doch so schwer besprühen😂

  • @user-bs6hx4hh8o

    @user-bs6hx4hh8o

    Ай бұрын

    Und mit selbstschussanlagen wie in der DDR .In diesem Fall für einen guten Zweck. Weg mit diesen assozialen Sprayer Pack .

  • @zugedition6004
    @zugedition60042 ай бұрын

    Tolles Video! Von wann sind denn die Aufnahmen?

  • @matthiashorst13

    @matthiashorst13

    2 ай бұрын

    Aktuell

  • @zugedition6004

    @zugedition6004

    2 ай бұрын

    @@matthiashorst13 Danke!

  • @chris.k3680

    @chris.k3680

    Ай бұрын

    ​@@matthiashorst13Kann es sein, dass du die Aufnahme in Karsdorf gemacht hast? Die Brücke, die man kurz sehen kann, sieht aus wie die Unstruttalbrücke der NBS Erfurt-Leipzig/Halle

  • @matthiashorst13

    @matthiashorst13

    Ай бұрын

    Ja ist Karsdorf

  • @jappedut9009
    @jappedut9009Ай бұрын

    Was machen die RBH Maschinen da ?

  • @fritzrobert2746

    @fritzrobert2746

    Ай бұрын

    Da RBH zum Großteil zur DB gehört, kommen die Maschinen die nicht mehr gebraucht werden da hin, denke ich.

  • @stefanschuster4759
    @stefanschuster4759Ай бұрын

    Und trotzdem gibt es Zugausfälle wegen Fahrzeugmangels!

  • @tubecrafter9980

    @tubecrafter9980

    18 күн бұрын

    Willst du das dein 160 fahrender klimatisierte RE durch nen 628er ersetzt wird ich glaube nicht. Außerdem sind die garnicht für Hauptbahnen geeignet. Und langsam.

  • @gerhardlober3997
    @gerhardlober3997Ай бұрын

    Einfach nur traurig 😢. Vielleicht springt ja WFL. noch ein und vermietet dann an DB.

  • @josefkucera3411
    @josefkucera341119 күн бұрын

    Jsou ještě k vidění podobná místa kromě lipska a mukranu?

  • @ralfbehrens5036
    @ralfbehrens5036Ай бұрын

    Das ist leider nicht der einzige Ort. Etwas gleiches gibt es bei Leipzig! u.a. mit Güterwagen.

  • @bahnbilderle

    @bahnbilderle

    Ай бұрын

    In Leipzig-Engelsdorf nutzt man Teile des nicht mehr gebrauchten Rangierbahnhofes. Dort stehen u.a. 101er, 143er, 155er und jede Menge Wagen von Regio und Fernverkehr.

  • @eisenbahnerharthausen
    @eisenbahnerharthausenАй бұрын

    ,,Fahrzeugmangel"

  • @friednatur2557

    @friednatur2557

    Ай бұрын

    Die Fahrzeuge sind nicht mehr zeitgemäß. Außerdem fehlt eh das Personal sie zu bedienen.

  • @bahntv
    @bahntvАй бұрын

    Bei PFA Weiden oder in Dessau aufarbeiten,fertig ist die Laube.Warum ? Weil Top zuverlässig und einfach zu handhaben.

  • @thomasgabler3476

    @thomasgabler3476

    Ай бұрын

    Hilft nur nichts, wenn überall in den Ausschreibungen Niederflur und Klimaanlage verlangt werden...

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    Ай бұрын

    PFA Weiden ist schon lange Geschichte!

  • @Chris.93
    @Chris.93Ай бұрын

    Schade um die 628

  • @maxmeier5931
    @maxmeier5931Ай бұрын

    Vor etlichen Jahren sah ich einmal jährlich in "Monitor", Report" oder ähnlichem einen Bericht darüber, dass der Quasi-Monopolist DB verschrottet, was er nicht mehr braucht, um nicht durch Verkauf einem Konkurrenten auf die Beine zu helfen. Wie schaut es diesbezüglich heute aus? Hat sich da etwas verändert?

  • @BR403

    @BR403

    Ай бұрын

    Du kannst viele Fahrzeuge bei der DB mieten oder kaufen.

  • @bus4223

    @bus4223

    Ай бұрын

    Du kannst von der DB eigentlich alles kaufen was du möchtest. Das die DB keine Gebraucht Fahrzeuge verkauft um konkurrierende Unternehmen zu verhindern, mag ggf. kurz nach der Bahnreform so gewesen sein und stimmte auch dort nur bedingt. Aber Gerüchte halten sich immer. Das die Fahrzeuge auf den Schrott gehen oder ungenutzt rumstehen, liegt doch viel mehr an der fehlenden Nachfrage. Wer sollte große Stückzahlen 628er kaufen? Einige gingen nach Osteuropa, aber auch dort ist der Markt endlich. Die ÖPNV Auftraggeber, wollen Neufahrzeuge und der 628er hat seine Lebenszeit hinter sich. Und auch Elektroloks sind nur bedingt verkäuflich. Junge Drehstromfahrzeuge gehen noch ganz gut z.B. Traxx 1. 143er, 151er, 155er verkaufen sich nur schwer. Vectron und Traxx sind in großer Stückzahl billig verfügbar, da lohnt sich eine Gebrauchte nicht.

  • @MW1988GW

    @MW1988GW

    Ай бұрын

    Wobei die 143er bei deutschen Privatbahnen vor allem im Güterverkehr Recht oft zu sehen sind. So schlecht scheinen zumindest diese sich nicht zu verkaufen. 151er trifft man ebenso wie 155er häufiger an. Im Verhältnis zu den 628ern scheint mir da die Nachfrage wohl sogar größer zu sein. Zumindest stehen nicht allzu viele von denen gammelnd irgendwo Rum...

  • @bus4223

    @bus4223

    Ай бұрын

    @@MW1988GW so viele 143er sind es auch nicht. Einige wurden noch bis ihre Fristen abgelaufen waren, bei mit der DB verbundenen Güter EVUs eingesetzt z.B. bei RBH. Ein sehr kleiner Teil verkauft. Die wesentlich größere Zahl wurde aber längst verschrottet.

  • @steffentreue1000
    @steffentreue1000Ай бұрын

    Neue Farbgebung, 😅 Blau - Gelb 😂 für später 🤣🤣🤣

  • @steffentreue1000

    @steffentreue1000

    Ай бұрын

    Da könnten Graffiti Sprayer mal was gutes tun und nicht sinnlos an neuen Zügen ihr Geschmiere zu hinterlassen was eh nicht mehr Zeitgemäß ist !

  • @krzysztofcukier4565
    @krzysztofcukier456523 күн бұрын

    Pełno ich, a jakoby nikogo nie było

  • @LeNerdHD
    @LeNerdHDАй бұрын

    Hast du denn etwa die ganzen Schilder mit dem Hinweis auf Videoüberwachung und Filmen streng verboten wie jeder ignoriert 🤪

  • @wutzeichhorn
    @wutzeichhornАй бұрын

    Guten Tag, wenn ich als Unternehmer meine Produktionsmittel in dieser Masse ungenutzt rumstehen lasse, dann....... So ein UNFUG geht nur weil die DB / Regio mit Steuergeldern zugepempert wird. Toll diese Privatisierung; toll die EU Regelungen, toll die Finanzierung der Regios durch die Länder Argh WE

  • @bvmz2373

    @bvmz2373

    Ай бұрын

    Man muss dazu sagen, dass es auch schon zu Bundesbahnzeiten der Fall gewesen ist, dass überzählige Fahrzeuge irgendwo standen.

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    Ай бұрын

    @@bvmz2373 Zu Bundesbahnzeiten gab es aber kein "Stillstandsmanagement"!

  • @bvmz2373

    @bvmz2373

    Ай бұрын

    @@olivertwist3920 jedenfalls nicht als Konzernsparte. Die Bundesbahn wird mit Sicherheit über die abgestellten Fahrzeuge Buch geführt haben, bis sie durch Verkäufe oder Verschrottung aus den Beständen gestrichen wurden.

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920Ай бұрын

    Als ex Tf bin ich die 628er noch selbst und wirklich sehr gerne gefahren. Bei entsprechender Wartung sind die unkaputtbar! Die Schichten mit einem 642 waren mir dagegen ein Graus, weil der letzte Schrott! 3:16 Jetzt ist sogar der modernisierte Sylt Shuttle schon übrig 🤦‍♂

  • @fabianclausen7406
    @fabianclausen7406Ай бұрын

    Bei 1:03 steht da ein SSP 628 ?

  • @BR403

    @BR403

    Ай бұрын

    Ja

  • @kimwalter936

    @kimwalter936

    Ай бұрын

    Sind sogar drei Stück, wenn ich mich nicht verguckt habe

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    Ай бұрын

    Erst modernisieren und dann abstellen. So kennt man den Saftladen DB AG.

  • @Gregor_FFM
    @Gregor_FFMАй бұрын

    Die Länder die den Naverkehr bestellen haben gewisse Anforderungen an den modernen Nahverkehr und die Anforderungen können viele Fahrzeuge nicht mehr bieten.

  • @thilojuettner4734

    @thilojuettner4734

    Ай бұрын

    "WIE kriegen wir die Züge leer,mit SEV",einmal nach Zug fällt aus...

  • @staplerpit1
    @staplerpit1Ай бұрын

    Was mich wundert, daß da noch so viel Gleise sind. Es wurde doch in der Vergangenheit jeder Meter, der nicht täglich gebraucht wird, rausgerissen und verkauft...

  • @matthiashorst13

    @matthiashorst13

    Ай бұрын

    Nach meinem Kenntnisstand sind die Gleise angemietet. Zu DDR Zeiten gehörte das ganze Gelände zum Zementwerk.

  • @matthiasbockenhauer7289
    @matthiasbockenhauer7289Ай бұрын

    Alles Steuergelder!

  • @thomasgabler3476

    @thomasgabler3476

    Ай бұрын

    und seit zig Jahren vollständig abgeschrieben.

  • @McKenna1701

    @McKenna1701

    Ай бұрын

    Nein, das ist nicht richtig. Erstens längst abgeschrieben wie durch Vor-Kommentator korrekt angemerkt und zweitens: Wenn die Arbeitsplätze in der Lokomotiv- und Waggonbauindustrie erhalten werden sollen (um Mehrwert und Steuern zu generieren), dann muss der überholte Wagenpark auch mal durch die dort neu produzierten Fahrzeuge ersetzt werden. Das ist der Lauf der Zeit und hat mit Steuergeldverschwendung wirklich überhaupt nichts zu tun. 😉

  • @tubecrafter9980
    @tubecrafter998018 күн бұрын

    Naja was will man sonst mit denen machen. Sind halt nicht mehr auf dem Stand der Technik. Und irgendwo muss man die ja abstellen bis sie verschrottet oder verkauft werden.

  • @jonathanm8758
    @jonathanm8758Ай бұрын

    Wie hast du die Genehmigung für Flüge unter 100m Seitenabstand zu Eisenbahninfrastruktur erhalten?

  • @harddiskwp

    @harddiskwp

    Ай бұрын

    Dafür kann man eine Allgemeinerlaubnis beantragen in manchen Bundesländern (u.A. Sachsen-Anhalt, dem Bundesland von Karsdorf), siehe rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Themenportal/Verkehr/Luftverkehr/_DocumentLibraries/Documents/Drohnen/FOR_UAS_GeoAllgemeinerlaubnis_LuftVO.pdf Kurz gesagt kann man dann mit einem A2-Schein ohne besondere Einzelgenehmigung ziemlich nahe ran, solange man über 5 Meter Höhe einhält.

  • @thomasriediger5015

    @thomasriediger5015

    Ай бұрын

    Vom Anzeigenmeister persönlich!🤣🤪

  • @jonathanm8758

    @jonathanm8758

    Ай бұрын

    @@thomasriediger5015 fliegen in der nähe kritischer Infrastruktur, ohne entsprechende Genehmigung, ist nicht mal im Ansatz mit falschparken vergleichbar 😂😉

  • @paulpaulsen416

    @paulpaulsen416

    Ай бұрын

    Die 1: 1 Regel besagt, dass du bei einem Mindestabstand von 10 Metern so hoch fliegen darfst, wie du von der Strecke entfernt bist. Bei 10 Metern Entfernung somit in maximal 10 Metern Höhe. Wenn du 15 Meter entfernt bist eben maximal 15 Meter. Zitat "Im Zusammenhang mit den Geozonen laut §21h LuftV0 spielt ebenfalls die 1:1 Regel eine Rolle. Der Abstand von 100 m zu Infrastrukturen wie Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen und Bahnanlagen kann bis zu 10 m verringert werden, wenn 1:1 eingehalten wird. Das bedeutet, die Flughöhe ist beim Betrieb von 15 m seitlichen Abstand zur Bundesstraße auf 15 m beschränkt. Bei 30 m seitlichen Abstand ist die Flughöhe auf 30 m beschränkt, usw." Findet sich hier www.airclip.de/faq/Was-besagt-die-1-zu-1-Regel

  • @soylentgreen8466

    @soylentgreen8466

    Ай бұрын

    Und hier haben wir ihn - den deutschesten Kommentar schlechthin. :D

  • @rolandpokorny2813
    @rolandpokorny2813Ай бұрын

    omg...!

  • @user-np6bi7zq4c
    @user-np6bi7zq4cАй бұрын

    Ein Trauerspiel und eine Steuergeldverschwendung

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    Ай бұрын

    Was da steht ist meist mehr das 40 Jahre alt und nicht mehr so beliebt bei den Fahrgästen heute. Außerdem stieg die Störanfällingkeit auf das Niveau der Neufahrzeuge.😂😂😂

  • @Kapparie

    @Kapparie

    Ай бұрын

    @@steffenrosmus9177😂😂😂😂

  • @staplerpit1

    @staplerpit1

    Ай бұрын

    @@steffenrosmus9177 Aber wenn ein 3-teiliger Regionalzug schon bei der Abfahrt vom ersten Bahnhof von 300 Passagieren geentert wird, wäre es deutlich besser, wenn noch ein paar alte Wägen dranhingen, als daß unterwegs keiner mehr einsteigen kann!

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    Ай бұрын

    @@staplerpit1 scheitert meist an den zu kurzen Bahnsteigen.

  • @franz-peterkayser722

    @franz-peterkayser722

    19 күн бұрын

    @@staplerpit1 Die BR 628, die dort stehen, sind kaum für stark genutzte Linien geeignet: Einstieg mit mehreren steilen Stufen, wenige schmale Türen, keine Klimaanlage, sehr langsamme Beschleunigung...

  • @rocky20960
    @rocky20960Ай бұрын

    So kann man Steuergelder einfach verschwenden und die grüne Sprüche mit mehr Bahnfahren?

  • @manuelkaltner5263
    @manuelkaltner5263Ай бұрын

    tja verdankt es den Ausschreibern die die Strecken ausschreiben nee die müssen weg sind nicht barrierefrei bla bla bla

  • @technikfans
    @technikfansАй бұрын

    Bestes Beispiel für: "Wenn Bilder und Musik absolut nicht zusammen passen"... 🙄

  • @djjenser1
    @djjenser1Ай бұрын

    Ja erst die 628er teils umlackieren und doch abstellen, so deppert

  • @bvmz2373

    @bvmz2373

    Ай бұрын

    Verkehrsrot ist doch länger als 15 Jahre bei den 628ern, wie bei allen Nahverkehrswagen, aktuell. Oder meinst Du die Fahrzeuge, die hier so sauber aussehen?

  • @peterkeiser21
    @peterkeiser21Ай бұрын

    Ein Verschwendung von Steuergeldern und Ressourcen . Traurig.

  • @thomasbottcher3524
    @thomasbottcher3524Ай бұрын

    Eine Spielwiese für Sprayer!!

  • @stefanjahn8389

    @stefanjahn8389

    Ай бұрын

    Schmierfinken gehören die Hände abgehackt.

Келесі