Das Wolfegger Hausbuch - meine allerliebste Handschrift

Das Wolfegger Hausbuch war für mich immer ein besonders faszinierendes Buch.
In seiner Art völlig einzigartig, sowohl vom Inhalt als auch der Gestaltung ist gibt es bis heute Rätsel auf, gibt dafür aber eine kaum überschaubare Fülle an Quellenmaterial zurück.
Die feinen Zeichnungen geben uns einen tiefen Einblick in das Leben und die Sachkultur im späten 15. Jahrhundert.
Daher wollen wir uns heute dieser Handschrift widmen und das beste ist, es gibt sogar etwas zu gewinnen.
Die Bilder des Wolfegger Hausbuchs in sehr guter Auflösung gibt es hier:
commons.wikimedia.org/wiki/Ca...
Eine Transkription des Textes hier: de.wikisource.org/wiki/Mittel...
Und das Angebot der WBG kann man sich hier anschauen:
www.wbg-wissenverbindet.de/
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Spezi ausgeben oder auch längerfristig unterstützen: ko-fi.com/geschichtsfenster
Patreon geht auch, aber die nehmen ziemlich viele Gebühren / geschichtsfenster
** Ganz neu: Geschichtsfenster auf Discord: / discord **
Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
#geschichtsfenster #handschriften #buchmalerei

Пікірлер: 477

  • @Wilkomakrophage
    @Wilkomakrophage11 ай бұрын

    Wer hätte gedacht, dass ein Jahr nach diesem Video eine Version des Wolfegger Hausbuches in Zusammenarbeit mit Geschichtsfenster und der WBG entsteht... 🥰

  • @andreape4826
    @andreape48262 жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video. Mach bitte mehr "Werbung" so bekommt man Tipps für richtig gute Bücher. Vielen Dank. Andrea

  • @misterjder1.831
    @misterjder1.8312 жыл бұрын

    Genau deshalb finde ich Geschichtsfenster so genial. Die unglaubliche Nähe zur Quelle. Anders geht es ja auch nicht. Fundiertes wissen auf Basis des wissenschaftlichen Diskurses und bereits gesicherter Fakten. Ich habe es schon oft gesagt und geschrieben aber ich schreibe es erneut: Ich bewundere die immense Arbeit die A in die Videos fließt und B die schon in die Studie der Quellen geflossen sind! Bravo!

  • @oliverschleyer8060

    @oliverschleyer8060

    Жыл бұрын

    Sie bringen es auf den Punkt.

  • @sylviabartsch6205
    @sylviabartsch62057 ай бұрын

    Eine Literaturbewahrung, die uns nicht nur geschichtlich sonder auch beim Lesen der Zeichungen bereichert. Ein Schatz.

  • @Xfire209
    @Xfire209 Жыл бұрын

    Wunderschöne Bilder, besonders wenn man sie so aus der Nähe sieht. Als Thema fände ich die Mainzer Stiftsfehde oder ähnliche Stiftsfehden interessant, da man sich anschauen kann, wie Bischofswahlen abliefen, welchen Einfluss Domkapitel dabei hatten etc.

  • @marcelwutschka1429
    @marcelwutschka1429 Жыл бұрын

    Das Geschichtsfenster ist eine Bereicherung für jede Privatperson, die mehr über die Zeit des "Mittelalter" erfahren möchte. Es werden nicht nur Daten, Fakten etc. einfach genannt , sondern auch mit Quellen untermauert. Ein großes Lob an Andre, weiter so.

  • @MissCobblepott
    @MissCobblepott5 күн бұрын

    Soooo ein phantastischer "Geschichts-Kanal", ich bin einfach nur begeistert. Ich wünschte, ich hätte dieses kostbare Kleinod schon viel früher entdeckt. Lieber Andrej, Du leistest großartige Arbeit, BITTE mach' weiter so !!!

  • @arcnerzy6031
    @arcnerzy6031 Жыл бұрын

    Super interessant! Ich komme aus der Ecke Oberschwaben (Waldburg/Wolfegg/(Bad-)Waldsee ist in meiner direkten Umgebung) und bin immer wieder überrascht wie oft diese Gegend in deinen Videos auftaucht!

  • @amtmannb.4627
    @amtmannb.4627 Жыл бұрын

    Das Buch ist ein wahrer Schatz, da es enzyklopädisch und dann doch wieder irgendwie persönlich wirkt. Vom informativen wie künstlerischen Wert fantastisch. Als Quelle wohl vergleichbar wie für die 1770er Basedow/Chodowieckis Elementarwerk. Ich finde es faszinierend wie eng man aufs Jahrzehnt dieses Buch über die Mode datieren könnte. Kann ich mir aus der FNZ fast nicht vorstellen. Dass topmodische Kleidung gezeigt wird und nicht etwa Kleidung von vor 5 oder 10 Jahren, kommt mir bei dem wissenschaftlichen Hintergrund des Buches aber auch wieder plausibel vor (die Menschen, Maschinen, Waffen etc. genau aus der Entstehungszeit zeigen zu wollen). Besten Dank für die schöne Präsentation. Gerne mehr über historische Bücher. Ich liebe ja die Manessische Bilderhandschrift. Aber dafür bräuchte man wohl Stunden wegen all der Deutungsmöglichkeiten.

  • @sieghardwindegger365
    @sieghardwindegger3652 жыл бұрын

    Ein Beitrag zu Sagen im Mittelalter wäre interessant, hat mich schon immer interessiert ob sich mündliche Überlieferung so lange haltet. Obwohl wenn die Sagen schon im Mittelalter aufgeschrieben wurden ist es ja nicht mehr mündliche Überlieferung. Die Idee mit der Buchverlosung finde ich toll.

  • @dannymarc3438
    @dannymarc3438 Жыл бұрын

    Wunderschönes Buch. Hier wird das Spätmittelalter wieder lebendig.

  • @EmpressCosplay
    @EmpressCosplay2 жыл бұрын

    Wollte schon immer mehr von dem Buch wissen, da das so oft erwähnt wurde! Jetzt habe ich etwas interessantes, um es beim Aufräumen zu hören 😁 Danke dafür und schöne Grüße aus dem noch schöneren Bamberg!

  • @dirkblumenkamp356
    @dirkblumenkamp356 Жыл бұрын

    Der Zugang zum Mittelalter und zur Geschichte hat sich auch durch deine Videos positiv verändert! 👍 Danke

  • @opossumhund9155
    @opossumhund9155 Жыл бұрын

    Ich habe diesen Kanal erst vor ein paar Wochen entdeckt und schaue seitdem nichts anderes mehr auf KZread. Die Videos sind echt klasse. Mehr gibt es nicht zu sagen

  • @Alberad08
    @Alberad08 Жыл бұрын

    Vielen herzlichen Dank für diese großartige Dokumentation! Mehr Filme über alte Bücher oder Sagen würden mir sehr gefallen.

  • @tusk70
    @tusk70 Жыл бұрын

    Deine Begeisterung für dieses Buch, was auf mich wie eine Art "Best of"-Sammelband wirkt, kommt mehr als deutlich durch! Danke für Deine Arbeit und Deine bereichernden Videos!

  • @sese123sese7
    @sese123sese72 жыл бұрын

    Das Wolfsegger Hausbuch ist eines der interessantesten Bücher der späten Mittelalters. Ich finde die Turnierszenen in diesem Buch sehr schön gemacht. Meine eigene Spätmittelalterliche Darstellung ist an eine Figur auf dem Mars-Bild nach gemacht. Ich folge deinem Kanal noch nicht lange aber finde ihn sehr gut ich habe viel durch deinen Kanal gelernt. LG aus Niederbayern

  • @thinkingandwondering4725

    @thinkingandwondering4725

    Жыл бұрын

    Echt Niederbayern ? Cool einen Landsmann hier zu finden.🤣 Man darf aber nicht vergessen, dass wir in Niederbayern auch eines der prominentesten Mittelalter Events Süddeutschlands haben.

  • @tanteerna9427
    @tanteerna9427 Жыл бұрын

    Lieber Andrej. Ich sitze gerade in Sam Francisco am Flughafen fest, und habe endlich Zeit deine letzen Videos in Ruhe zu gucken. Ich bin seit ca 30 Jahren Mitglied bei der WBG und ich freue mich, dass du dafür "Werbung" machst. Ich finde da , leider, auch immer was, was mich interessiert. Vielen Dank für das Hausbuchvideo. Es ist wieder großartig.

  • @tanteerna9427

    @tanteerna9427

    Жыл бұрын

    Ich würde sehr gerne mehr über Bücher von dir sehen. Eine kleine Bitte. Wenn du die Bilder beschreibst, könntest du deine "Zeigehand" wieder einsetzten?

  • @Remo_Wo1kenstein
    @Remo_Wo1kenstein2 жыл бұрын

    Lieber Andrej ich hoffe, du wirst bald in Talkshows eingeladen, um das Mittelalter einem noch breiteren Publimum nahezubringen. ( tolle Videos )

  • @albertsenm
    @albertsenm Жыл бұрын

    Egal welches Video man von dir schaut: man lernt unglaublich viel Neues dazu. Dein Kanal ist eine echte Bereicherung für die deutsche KZread-Welt. 👍🏻

  • @xannderart3498
    @xannderart3498 Жыл бұрын

    Diese Begeisterung ist einfach wunderbar, man merkt die Leidenschaft und wie sie einen ansteckt. Solche Buchvorstellungen können gerne mehr kommen und auch sonst sind die Themen grossartig. Nur weiter so !!!!! LG

  • @derdrobbers3389
    @derdrobbers33892 жыл бұрын

    Für den Algorithmus und die Verlosung. Wie immer toller Inhalt, ich hatte bisher noch nie etwas von diesem Buch gehört.

  • @michaeljanicke2766
    @michaeljanicke2766 Жыл бұрын

    Die Bilder sind ein absoluter Augenschmaus und sehr informativ für Leute, die sich für das Leben in der damaligen Zeit interessieren.

  • @sammaeldeath
    @sammaeldeath Жыл бұрын

    Mein lieber André.Du verdienst den Tittel Historiker mehr als jeder Akademiker - für deine korrekte und und unermüdliche Arbeit.

  • @Geschichtsfenster

    @Geschichtsfenster

    Жыл бұрын

    Ich habe da gar keine Minderwertigkeitskomplexe. Denn das was ich bin, Kulturvermittler, bin ich meiner Meinung nach gar nicht schlecht.

  • @user-ek8fr3jn9k
    @user-ek8fr3jn9k28 күн бұрын

    Danke für deine Arbeit, leider hab ich dich erst vor einem halben Jahr gefunden. Aber inzwischen bin ich bei Filmen sehr kritisch, z.B. was Kostüme und Schlachtszenen angeht. Im Moment lese ich "König der Turniere" von Dr. Juliane Stadler und habe dabei manchmal an deine Beiträge zum Thema Militär gedacht. Bitte mach weiter so.

  • @ProfessorDrWood
    @ProfessorDrWood Жыл бұрын

    was mich immer so fasziniert ist die Modische Wandlung. Nehmen wir mahl die Mode aus der Richentahl Chronik (1417) dann die aus dem Wolfegger Hausbuch (1480er) und dann Die Mode aus den Bauernkriegen (1513) die modischen Sprünge, achte man vor allem auf die Hosen, Sind ende des 15 Jahrhunderts gigantisch

  • @thomasf2736
    @thomasf2736 Жыл бұрын

    Wieder einmal ein super video. Die DIrmstein Handschrift wäre vmtl sehr toll, da die vermutlich wesentlich unbekannter ist als das Wolfegger Hausbuch. Ich fand auch deine Modeargumentation sehr spannend, das war auch einer der Punkte, die in Lehnarts neuestem Buch ausführlich behandelt wurden, über dass ich ebenfalls durch deinen Kanal aufmerksam geworden bin und dann gekauft habe. Wieder einmal vielen Dank für die unterhaltsame zeit und für das Teilen der Quellen und die Buchvorstellung. Man lernt auch bei jedem Video etwas neues von dir.

  • @Der_Lasse
    @Der_Lasse Жыл бұрын

    Wieder ein sehr interessanter Beitrag und danke für deine Mühe uns wieder mit auf Zeitreise genommen zu haben. Ich liebe es mich so richtig in das damalige Leben reinzudenken. Alles aus der Perspektive zu sehen, wie die Menschen ihre Welt damals gesehen und gestaltet haben. Wir sind die Zukunft dieser Menschen und sich diesen Entwicklungsprozess von damals bis Heute genau anzuschauen, finde ich so interessant. Man entdeckt immer mehr Details aus deren Alltag und die Faszination nimmt kein Ende. Von dem Hausbuch habe ich auch schon oft gehört. In dem Buch würde ich bestimmt von Morgens bis Abends aus lauter Begeisterung und Neugier drin versinken. Ein sehr lebendiges Stück Erinnerung der damaligen Zeit!

  • @Vulpesrubrum
    @Vulpesrubrum Жыл бұрын

    Finde deine Videos dilettantisch im besten Sinne. Beiträge um der Interessen Willen, kein Fachdünkel, kein Fachgesimpel. Sehr sympathisch.

  • @Krokodolit

    @Krokodolit

    Жыл бұрын

    So dilettantisch finde ich die eigentlich gar nicht. Artefakte einordnen über Vergleiche und kulturhistorischen Kontext, ist genau wie man's macht. Umso besser, wenn das dann auch noch unterhaltsam ist.

  • @schickelgruber33
    @schickelgruber332 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für die wirklich tollen, informativen und manchmal lustigen Videos. Ich hoffe ganz stark dass jemand vom ZDF oder anderen Kanal hier Mal guckt und vielleicht mit Dir eine Dokumentation produzieren...am besten eine ganze Reihe ✌🏻

  • @raphraph9884
    @raphraph9884 Жыл бұрын

    Wunderbares Video. Ich gucke dich jetzt seit Kaprorga und bin jedes mal wieder amused von deinen Videos. Das Thema Sagen fänd ich wirklich toll, vorallem solche Thematiken wie das Niebelungenlied

  • @-Shinoray-
    @-Shinoray-8 ай бұрын

    Super tolles Video. Die leidenschaft die in dem Video transportiert wird ist greifbar. Und ich verstehe diese voll und ganz. Allein die Ausklappbaren Bilder sind wie schon erwähnt wird wahre Wimmelbilder der Detailverliebtheit.

  • @JeffAlbertson09
    @JeffAlbertson092 жыл бұрын

    Erstaunlich, was in dem Buch so alles drin ist! Ich hatte schon vom Wolfegger Hausbuch gehört, aber immer nur einzelne Darstellungen gesehen. Als Gesamtwerk nochmal beeindruckender. Danke für das spannende und informative Video :)

  • @maykvanthom6709
    @maykvanthom6709 Жыл бұрын

    Das Geschichtsfenster ist für mich einer der besten Kanäle überhaupt. Ich interessiere mich sehr für Geschichte, aber um das Mittelalter machte ich bis jetzt immer einen großen Bogen. Ich hatte Vorurteile und fand es abstoßend. Seit ich diesen Kanal zufällig gefunden habe, kann ich gar nicht genug davon bekommen. Ich habe hier schon so viel gelernt und es hat Spaß gemacht. André trifft mit der Gestaltung seiner Sendungen genau meinen Nerv und der Fernseher kann deshalb ausgeschaltet bleiben. Ich möchte noch ein Thema vorschlagen: Seefahrt und Seehandel. Ich denke, dass wäre auch sehr interessant. Lieber André, vielen Dank für deine schönen Sendungen!

  • @sghyt3966
    @sghyt3966 Жыл бұрын

    Klasse, 1000 Dank für die ausführliche Besprechung dieses Buchs! Ich bin erst seit ca. 2 Monaten bei Gesshichtsfenster dabei und absolut fasziniert und begeistert davon, wie kurzweilig und anschaulich Andrej das ganze hier darstellt. Mein erster Beitrag war der über die TerraX-Sendung "Ein Tag auf Burg Münzenberg", die ich tatsächlich kurz vorher erst gesehen und gefeiert hatte! Unglaublich, wie oft dann doch falsche Darstellungen durch das immerhin bezahlte"Wissens"-Fernsehen geistern. Ich freue mich über jeden neuen Inhalt, herzlichen Dank!

  • @Nilsmurres1902
    @Nilsmurres1902 Жыл бұрын

    Das ist so wertvoller Content, Unterhaltung durch dein Charisma und top Wissensvermittlung.

  • @georgederuiter1412
    @georgederuiter1412 Жыл бұрын

    Das Schöne und Informative an diesem Kanal ist, dass Bilder und allemein Quellen eingeordnet, vorgestellt werde und auch zu dem Thema inhaltlich passen. Die meisten Kanäle zeigen Bilder u Ä eher als "Hintergrundfahrstuhlmusik", die vlt "mittelalterlich" oder "altertümlich" wirken (für Laien und Unwissende jedenfalls), aber rein gar keinen Mehrwert für die Aussagen haben, sie inicht unterstützen bzw bekräftigen. Dass aber so jemand mit dieser ruhigen, angenehmen Art von Erzählen und Erklren nicht Dozent geworden ist- ein Leid udn Verlust für jedes Seminar und Geschichtsstudenten.

  • @fuxplus9638
    @fuxplus9638 Жыл бұрын

    Unglaubliche Fülle an Detailwissen unprätentiös und uneitel, mit sachlicher Profundheit vermittelt...Vielen Dank dafür! Möge das Format noch lange weitergeführt werden!

  • @chbaum9483
    @chbaum9483 Жыл бұрын

    Ein kleines (Achtung) Werbefenster sehe ich mir gerne an. Und dadurch fällt noch mal auf, wie wohltuend es ist, dass ansonsten keinerlei Werbung geschaltet ist. Auch bei allem anderen kann ich nur sagen: Weiter so!

  • @vyrsk3853
    @vyrsk3853 Жыл бұрын

    Ich bin echt froh, dass es deine Videos gibt und dass ich deinen Kanal entdeckt habe! Freue mich immer über neue Uploads, um mehr über diese spannenden Zeiten zu lernen! Besonders während der Arbeit am Rechner wunderbar zum zuhören 😊

  • @der_weisse_ara
    @der_weisse_ara Жыл бұрын

    Es ist so schön, dass Du so umfangreiche Videos produzierst. Danke dafür!

  • @jennyfrosch19
    @jennyfrosch19 Жыл бұрын

    Wie immer ein super interessantes und lehrreiches Video. Danke dafür! Ich bin von diesem Hausbuch hin und weg... so nah an der Geschichte zu sein ist faszinierend

  • @kristinkreativ456
    @kristinkreativ4562 жыл бұрын

    Dankeschön fürs vorstellen! - gerne weitere Bücher zeigen und Sagen wären auch toll :)

  • @esterhazyvenezia3908
    @esterhazyvenezia3908 Жыл бұрын

    Es ist eine echt tolle Sache, daß du dieses Buch vorstellst, du hast es sooo oft schon in deinen Videos erwähnt! Und das man es dann auch selbst in den Händen halten kann, ist ja gleich noch besser!

  • @linus4429
    @linus4429 Жыл бұрын

    Deine Filme sind schon immer sehr spannend und eine schöne Grundlage für ein gutes Mittelalterbild. Du hast mich motiviert das ich bei mir in der Umgebung mir die vielen Wehrkirchen grade anschaue. Danke dafür.

  • @sirgutz8335
    @sirgutz83352 жыл бұрын

    Das nette Detail im Hintergrund beim Bild die "Hochwildjagd". Der Richtplatz mit Galgen wo noch einer hängt X)

  • @MrDaesatar
    @MrDaesatar Жыл бұрын

    Ein prima Beitrag - unglaublich, was Du an Details über und rund um das Buch zusammengetragen hast. Die Dirmstein-Handschrift würde mich auch interessieren.

  • @monty8101
    @monty8101 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video, wie auch für alle anderen bisher und zukünftig. Mein Mittelalterbild ist auf jeden Fall mittlerweile zurechtgerückt.

  • @carolinlinden7795
    @carolinlinden7795 Жыл бұрын

    Mal wieder ein ganz wunderbares Video! Ich versuche gerade, unsere Rollenspielabenteuer in Buchform zu bringen und habe dafür schon so viel aus den Videos mitgenommen! Sie vermitteln ein so lebendiges Bild und das ist für mich unheimlich hilfreich. Danke dafür!

  • @stefanhengfoss2517
    @stefanhengfoss2517 Жыл бұрын

    Ich liebe dein Kanal, denn durch dich wurde mein Bild vom Mittelalter gerade grückt. Danke.

  • @shinitaisenpai9057
    @shinitaisenpai9057 Жыл бұрын

    Lieber Andrej, ich weiß das die Buchmalerei dir ja auch am Herzen liegt und sie ist auch einer meiner "Geschichtsnerd-kinks" und da freue ich mich persönlich immer über gute Buchempfehlungen, die als zeitgenössisch korrekte Inspiration dienen können und sehe das auch nicht als klassische Werbung. Ich habe vor kurzem für einen guten Freund, der eine uralte Schankwirtschaft übernommen hat ein Gästebuch illustriert und dabei gerne deine Videos im Hintergrund laufen lassen, als thematisch passende Umrahmung. Du und auch die Jungs von Kaptorga macht vorzügliche Arbeit und ihr produziert genau die Art Inhalt, die uns Geschichtsinteressierten gefehlt hat. Bitte immer weiter so!

  • @vonstrebundlow7388
    @vonstrebundlow7388 Жыл бұрын

    Schon als Kind könnte ich mich stundenlang in den Zeichnungen und Gemälden vergangener Zeiten verlieren. Ich merke hier: Das ist noch immer so! Danke für deine Arbeit und die bereichernden Ausführungen dazu.

  • @jan-oleschindler7225
    @jan-oleschindler7225 Жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video mit wunderbaren Hintergründen. Das Hausbuch nutze ich schon lange anhand der Bildquellen zur Recherche, aber zum restlichen Inhalt etwas zu erfahren war wieder einmal spannend. Mach weiter so!

  • @maikestillings5403
    @maikestillings5403 Жыл бұрын

    Wieder voll spannend! Ich warte mittlerweile schon immer auf neue Videos! Und auch die Werbung😉 das Buch ist Klasse, ich finde man kann wirklich viel aus den Bildern erkennen. Eine Sendung über Sagen würde mich auch sehr interessieren!

  • @blueberrymuffin6139
    @blueberrymuffin6139 Жыл бұрын

    Dieses Video fand ich extrem interessant (deine anderen Videso sind das auch, aber dieses hier hat mich besonders fasziniert). Noch mehr davon wäre echt cool. Die Art und Weise, wie du authentische Quellen heranziehst für deine Themen, macht dich so glaubwürdig, und du präsentierst es auch noch total lebendig. Einen Beitrag zu alten Sagen und Mythen fände ich auch cool. Zum Thema Unterstützung: Du könntest auch YT-Mitgliedschaften anbieten. Allerdings weiß ich nicht, wieviel davon dann wirklich bei dir ankommt.

  • @bohrer21
    @bohrer212 жыл бұрын

    Hallo Andrej , wieder ein sehr spannendes Video. Ich freue mich immer darauf wenn du ein neues Video hoch lädst. Ich interessiere mich sehr für das Thema Burgen. Vielleicht kannst du mal darüber ein Video machen. Also über die Geschichte des Burgenbaus. Und vielleicht noch über die Belagerungen und welche "Geräte" dafür benutzt wurden.

  • @franzmerkhan1237
    @franzmerkhan12375 ай бұрын

    so schöne Details. Danke, Andrej, fürs Besprechen und deine tieferen Gedanken dazu.

  • @margitgill6907
    @margitgill6907 Жыл бұрын

    Wieder ein tolles, enorm lehrreiches Video. Danke! Das Thema Sage und der historische Hintergrund dazu würde mich sehr interessieren. Aber egal welches Thema Du Dir vornimmst, ich bin jedes Mal begeistert.

  • @RichardScaltro
    @RichardScaltro Жыл бұрын

    Geschichtsfenster: Einfach toll und genau - bei allem was das "Origin"-Leben im Mittelalter angeht.

  • @thomashoffmann4383
    @thomashoffmann43832 жыл бұрын

    Super interessant, obwohl ich bisher kaum Interesse für Geschichte hatte. Deine Videos sind eine tolle Bereicherung meines Lebens, vielen Dank dafür!

  • @untruelie2640
    @untruelie2640 Жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video und sehr interessant. Vielen Dank für diese faszinierenden Einblicke in die (spät-)mittelalterliche Lebenswelt. Die haben mir einen ganz neuen Zugang zur Geschichte eröffnet, und das obwohl ich mich schon lange mit ihr beschäftigt habe. Erst dadurch ist mir richtig bewusst geworden, dass das damals im Grunde auch nur Menschen waren, vielleicht nicht in jeder Hinsicht wie wir, aber uns doch sehr ähnlich. Diese Nähe, das Spüren einer menschlichen Verbindung über die Zeiten hinweg, bekommt man sonst meist nicht vermittelt.

  • @simf7563
    @simf7563 Жыл бұрын

    Ich denke man kann akad. Titel mit Begeisterung und Lebendigkeit wettmachen - und das tust du! Danke für die tollen Beiträge :D sehr wertvoll, sind gerade dabei an unserer 15. Jhd. Darstellung zu arbeiten

  • @petramayer1287
    @petramayer1287 Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank! Und gerne mehr. Das Eintauchen in die Geschichte ist spannend. Von der Machart der Werke bis hin zur generellen Ausstattung.

  • @alexbehelfer4780
    @alexbehelfer4780 Жыл бұрын

    Ich liebe diesen Kanal und ich bin wirklich froh, dass er so schnell wächst, ich habe angefangen zu schauen, da hattest du noch weniger als 2000 Abonnenten und jetzt hast du über das zehnfache :D Ich wünsche dir nur das Beste und hoffe, dass es weiter so gut für dich läuft

  • @doertepn
    @doertepn Жыл бұрын

    Quellenarbeit Par excellence! Mal wieder sehr spannend und erhellend, welche Brillianz das doch so „finstere Mittelalter“ hergibt! Danke dir für das klasse Video

  • @friarhill
    @friarhill Жыл бұрын

    Auch wieder ein großartiges Video, vielen Dank! Zügig und konkret, aber doch spannend, informativ und menschlich erzählt. Entspricht ziemlich genau dem Erlebnis in deinem Umfeld zu lagern und dir im Larp zu begegnen - ein steter Quell.

  • @eidechsentyp1236
    @eidechsentyp12362 жыл бұрын

    Die Reiterdarstellungen im Hausbuch... Ein Traum!

  • @stephaniewukovits6965
    @stephaniewukovits69652 жыл бұрын

    Ich bin immer begeistert von deinen Videos. Ich bin schon lange von mittelalter begeistert. Durch dich erfahre ich viel über nischenthemen an die ich nie gedacht habe weil dass in Dokus oder podcasts nicht angesprochen wird. Dein Tipp über ein mittelalterliches hausbuch habe ich verschlungen. Keine Kritik nur eine Bitte mehr bücheretipps

  • @wolfgangzinn
    @wolfgangzinn2 жыл бұрын

    Bei diesem Angebot muss ich einfach einen Kommentar abgeben. Ich verfolge diesen Kanal mit steigendem Interesse. Bald habe ich alle älteren Beiträge angesehen. Stil und Inhalt gefallen mir sehr. Weiter so.

  • @ericschockemohle5642
    @ericschockemohle5642 Жыл бұрын

    Tolles Video, wie immer! Dein Kanal ist echt so meine Entdeckung des Jahres. Über das Terra-X Video bin ich zu dir gelangt und bisher gern geblieben! 😀

  • @xXEverymanXx
    @xXEverymanXx Жыл бұрын

    Ich wünschte, mir würde so schnell all das einfallen, was ich gerne über dich und deinen Kanal sagen und loben würde! Da ich das Video aber gerade nur mehr oder weniger zum Einschlafen höre hier also mein Kommentar in der Hoffnung, diese wahnsinnig tolle Neuaufbereitung des Hausbuches zu ergattern!! Trotzdem bei der Gelegenheit nochmal: super Kanal, super Inhalt, super Typ! Mach einfach weiter so und deine Fangemeinde wird nur weiter wachsen!

  • @VinIcius-em6li
    @VinIcius-em6li Жыл бұрын

    Ich habe deinen Kanal gerade erst entdeckt und bin begeistert. Danke für das tolle Video und die Vorstellung dieses einzigartigen Buches.

  • @florianbruggemann4041
    @florianbruggemann4041 Жыл бұрын

    Die Bilder haben wirklich unglaubliche spannende Details. Topfpflanzen, die details in der Mode, mega

  • @bathildat8136
    @bathildat8136 Жыл бұрын

    Hallo, mal wieder ein sehr tolles Video von Geschichtsfenster. Ich habe dich erst vor ein paar Monaten "entdeckt", bin seit dem aber ein großer Fan von deinen Videos. Ich hatte davor definitiv ein sehr viel dunkleres Bild vom Mittelalter. Danke für all das Wissen, dass du mir vermittelt hast!

  • @ojemineh
    @ojemineh Жыл бұрын

    Wie immer ein sehr gutes Video. Inspirierende Informationen symphatisch verpackt, es macht Spass zuzuhören. Ich würde mir gerne mehr Empfehlungen zu interessanter Literatur wünschen. 👍

  • @michelaussandkrug7743
    @michelaussandkrug77432 жыл бұрын

    Moin Andrej, Das war sehr spannend, aber wie du sagtest, müßen die Einzelheiten Stück für Stück angesehen werden. Sonst übersieht man die vielen Einzelheiten, weil es so eine große Menge davon gibt.

  • @eisikater1584
    @eisikater15842 жыл бұрын

    Die Planetenbilder fand ich wunderschön, wahrscheinlich weil Astronomie zu meinen Hobbys gehört und man da zwangsläufig auch mit der Mythologie der Planeten in Kontakt gerät. Die Sonne als Kaiser darzustellen deutet auf einen älteren Ursprung hin, denn in allen europäischen Sprachen, die ich kenne (inklusive Latein), ist die Sonne männlich und der Mond weiblich. Wann und warum sich das im Deutschen umgedreht hat, scheint niemand so recht zu wissen.

  • @edgersnowden3866
    @edgersnowden3866 Жыл бұрын

    Vielen Dank, für ein weiteren Einblick in ein mir bisher unbekanntes Thema. Freue mich sehr über jedes neue Video. Mach bitte genau so weiter.

  • @fabiusq.6646
    @fabiusq.6646 Жыл бұрын

    Herzlichen Dank! Wiedermal ein spitzenmäßiges video von meinem Lieblingsgeschichtelehrer. Danke Andrej du bist der Beste.😘

  • @christianbeck5192
    @christianbeck5192 Жыл бұрын

    Großartiges Video, großartiger Kanal. Habe schon lange nach einem solchen Kanal gesucht, bis ich deinen endlich gefunden habe. Danke!

  • @berndruckert2636
    @berndruckert26362 жыл бұрын

    Mal wieder ein sehr interessanter Beitrag. Was mich verblüfft, dass man noch heute die Mode der Zeit auf 10 Jahre genau festlegen kann. Das wäre sicher auch mal ein sehr fesselnter Beitrag wenn die Entwicklung der Mode im Reich im 15. Jh. Anhand von Bildern und erhaltener Kleidung aufgezeigt würde. Gerne auch im Vergleich mit der Entwicklung in Frankreich, Spanien, England oder Italien.

  • @esterhazyvenezia3908
    @esterhazyvenezia3908 Жыл бұрын

    Gerne weitere Buchvorstellungen! Super interessant

  • @gooddude8485
    @gooddude84852 жыл бұрын

    Bin extrem froh deinen Kanal gefunden zu haben! Sympatisch und informativ :)!

  • @schnikkers8050
    @schnikkers8050 Жыл бұрын

    Schön das sich die Folge mal um so eine wichtige Handschrift dreht. Da könnte man ab und an zu Büchern noch was machen.

  • @harihegen
    @harihegen Жыл бұрын

    Sehr spannend! Danke dafür. Diese feinen, detailreichen Zeichnungen sind unglaublich. Die Technik mit den ausklappbaren Bildertafeln zu Umzügen scheint man auch später noch gemacht zu haben. Ich habe ein Buch "Wettin Feier Juni 1889 Festschrift zur 800jährigen Jubelfeier" dort drin ist auch der Festumzug aus ausklappbare Illustration gezeichnet worden. Es scheint als sei das wichtig gewesen die Reihenfolge der Reiter und Beteiligten zu dokumentieren.

  • @martinurban4709
    @martinurban47092 жыл бұрын

    Ich liebe dich und deinen Kanal. ❤️ Du hast meine Liebe für das 15.jh geweckt! Danke dafür!❤️❤️❤️❤️❤️

  • @Ralfvonderbrelie
    @Ralfvonderbrelie Жыл бұрын

    Die " Werbung" fand ich sehr hilfreich, denn ich habe mich schon länger gefragt, wo man Literatur über das Mittelalter her bekommt, dessen Inhalt man auch vertrauen kann. Ich interessiere mich tatsächlich erst für das Mittelalter, seitdem ich auf deinen Kanal gestoßen bin. Wie ich schon in einem meiner letzten Kommentare geschrieben habe: Wer die Vergangenheit nicht kennt, versteht die Gegenwart nicht! Wieder ein ganz tolles Video! Viele Grüße Ralf 👋😃

  • @raphaelwurschi6266
    @raphaelwurschi6266 Жыл бұрын

    Deine Videos sind der Hammer bitte mach ewig weiter so :) du hast mein Bild vom Mittelalter so erweitert danke.

  • @AquaPegz
    @AquaPegz Жыл бұрын

    Die Bilder im Hausbuch sind echt sehr interessant, gerade auch das mit dem "Panzer", wäre interessant, wie sich soetwas auf den Schlachtfeldern gehalten hätte

  • @bgallasch
    @bgallasch Жыл бұрын

    Mal wieder ein sehr aufschlussreiches, aufklärendes Video. Weiter so, wenn mich persönlich auch eher das frühere MA interessiert. Deine sehr klare Bilderdiskussion ist sehr faszinierend und nachvollziehbar. In einer Zeit, in der nur eine Minderheit lesen und schreiben kann, wird mir das auch zu oft vernachlässigt, was an Details aus Bildern erfahren werden kann.

  • @erstdrawing8247
    @erstdrawing8247 Жыл бұрын

    Es macht unglaublich Spaß dir zuzuhören. Super das es dich auf KZread gibt! Danke auch für dieses Video! :) Lg aus dem Harz

  • @gigproductions887
    @gigproductions8872 жыл бұрын

    Schade das ich nicht live dabei sein konnte, Dennoch freut es mich sehr dein Video zu unserem geliebten Hausbuch jetzt genießen zu dürfen!

  • @mwg7878
    @mwg7878 Жыл бұрын

    Super interessantes Buch. So eine geballte Menge an Quellen über unterschiedlichste Themen in einem Werk gesammelt, hochgradig spannend. Super Video!

  • @andreasdoblow6953
    @andreasdoblow69532 жыл бұрын

    😍🦉huhu Andre!!! Ich bin ein großer Fan Deines Kanals und würde dieses Buch sehr gern an die liebenswürdigste Historikerin verschenken welche die Zunft hervorgebracht hat. Liebe Grüße und von Herzen Dank für Deine Arbeit.🙋‍♂️ p.s. Nachdem ich es gelesen habe versteht sich.😅

  • @nilsbese4267
    @nilsbese42672 жыл бұрын

    Danke dir für das tolle Video. Eigentlich bin ich ein Römerfan, aber ich kenne mittlerweile alle deine Videos und finde sie unheimlich lehrreich und gut rüber gebracht. Dankeschön.

  • @blackcamel3107

    @blackcamel3107

    Жыл бұрын

    Du willst ja nur das Buch haben ;))

  • @karlwilhelmmeinert7592

    @karlwilhelmmeinert7592

    Жыл бұрын

    @@blackcamel3107 Wer will das nicht?

  • @blackcamel3107

    @blackcamel3107

    Жыл бұрын

    @@karlwilhelmmeinert7592 🤣🤣🤣

  • @perasp4raadastra
    @perasp4raadastra Жыл бұрын

    Über ein Video zum Thema Sagen würde ich mich sehr freuen. Finde gerade lokale Sagen unheimlich interessant, weil sie zum Teil auch Einblick in geographische Merkmale geben die man heute noch nachvollziehen kann oder, wenn das nicht mehr der Fall ist, einen Eindruck von der Veränderung bekommt. Spannend wäre auch das Thema wie man Bilder liest. Wenn ich das aus den Videos richtig verstanden habe, soll ja häufig eine Geschichte erzählt werden. Da vielleicht Mal was zu ein paar Merkmalen/Zeichen/Symbolen/Attributen (wie es die ja auch bei der Darstellung von Heiligen gibt) und deren Bedeutung würde mich sehr interessieren (sofern man da überhaupt von allgemein gebräuchlichen Symbolen sprechen kann (hab ja keine Ahnung). Wenn das nicht gilt, wäre mein Wunsch hinfällig). Auf jeden Fall vielen Dank für all die tollen Beiträge!

  • @Gindalif
    @Gindalif Жыл бұрын

    Wieder ein fantastisches Video! Unglaublich interessant welche Details man allein in den Bildern entdecken kann!

  • @giladpellaeon8421
    @giladpellaeon84212 жыл бұрын

    Mein Gott, wie sehr ich das Hausbuch liebe, einfach ein Einblick in die Lebenswelt in vielen Punkten und dazu noch Details im Überfluss

  • @fruchtzwerg_fruchti3364
    @fruchtzwerg_fruchti33642 жыл бұрын

    Die Zeichnungen sind so gut. Das Video ist wie immer auf einem hohen Niveau.

  • @andromeda7147
    @andromeda7147 Жыл бұрын

    Wundervolles und informatives Video! Das Hausbuch is ein unglaubliches Werk :)