DAS solltest du NIEMALS mit deiner HANDKREISSÄGE machen! 😱 |

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Drei Projekte, die du mit deiner Handkreissäge machen kannst. Genauer gesagt: Drei Maschinen, die du aus und mit deiner Kreissäge selber bauen kannst. So lautet die Idee eines Videos, das ihr mir mehrfach zugeschickt habt. Meine Meinung dazu? Die gibt's im Video!
Hier geht's zum Original Video von @MistryMakeTool: • Top 3 Circular Saw Pro...
► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: bit.ly/2Q2z8nb
► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem KZread Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
----------------------------------------------------------------
► Meine Maschinen:
ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
► Mein Werkzeug*:
AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
TORMEK: bit.ly/32VQNhn
WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
----------------------------------------------------------------
► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
Anchor: bit.ly/2WkzXqr
Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein KZread VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mich unterstützen?
KZread KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
PATREON: / jonaswinkler
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#jonasreagiert #JonasWinkler

Пікірлер: 387

  • @quasimodul
    @quasimodul2 жыл бұрын

    Ich finde, es sollte viel mehr solche "Warnvideos" geben. Idealerweise wär es toll, diese direkt als Empfehlung der Videoplattform vorgeschlagen zu bekommen.

  • @Ivalid321
    @Ivalid3212 жыл бұрын

    Ich finde du machst gar nicht so viel falsch, du bist einer der wenigen deutschen KZreadr, die ich wirklich mag und mich über jedes Video freue.

  • @christianfelder2384
    @christianfelder23842 жыл бұрын

    Ich finde den verstellbaren Parallelanschlag sogar noch schlimmer als die "Kappsäge" da nie gewährleistet ist, dass die Führung parallel zum Sägeblatt ist. Das kann noch schneller ins Auge gehen als bei den anderen beiden "Projekten"....

  • @florian5900

    @florian5900

    2 жыл бұрын

    Sehe ich auch so, mal den Anschlag nicht zu 100% parallel eingestellt und schon fliegt dir die Handkreissäge um die Ohren

  • @bernhardessl614
    @bernhardessl6142 жыл бұрын

    Das sind die besten Video für Unfallverhüttungschulung Danke das du so etwas zeigst und hoffe das deine Worte gehört werden.

  • @HaSt1960
    @HaSt1960 Жыл бұрын

    Hallo Jonas, ich finde das Video ganz große Klasse, solche Videos müsste es viel mehr geben. Auf Gefahren hinweisen und erklären warum nicht so arbeiten, sondern so. Es ist ganz wichtig, dass man nicht den Zeigefinger hebt und klugscheißt, sondern genauso wie du es gemacht hast auf Gefahren hinweisen und Lösungen präsentieren wie es besser gehen kann. Mach weiter so, bin ein großer Fan von dir. Gruß Hanno

  • @That__Guy
    @That__Guy2 жыл бұрын

    Ich hab auch wenig Geld und eine minimalst kleine Werkstatt... deshalb.. ordentlich gefrühstückt und dann säg ich immer noch mit der Hand :D Lieber mit der Hand als in die Hand

  • @tvelektron

    @tvelektron

    2 жыл бұрын

    Hmm, das Problem ist mit der Hand wird es niemals richig gerade und exakt winkelig, jedenfalls bei mir...

  • @klemensseibel6175

    @klemensseibel6175

    2 жыл бұрын

    @@tvelektron - eine halbwegs ordentliche Führungsschiene solltest Du hinbekommen. ACHTUNG: ich sagte SCHIENE - nicht Anschlag.

  • @tvelektron

    @tvelektron

    2 жыл бұрын

    @@klemensseibel6175 Ja, okay, wenn "mit der Hand" Handkreissäge mit Schiene bedeuted dann wird das schon gerade, zuerst dachte ich an traditionelles Handwerkzeug wie Fuchsschwanz u.s.w.

  • @hmkorten

    @hmkorten

    2 жыл бұрын

    @@tvelektron Dann schau dir doch mal das Video von Jonas über die Japansägen an! Nachdem ich das gesehen hatte, klappt’s auch mit geraden und rechtwinkligen Schnitten!

  • @klemensseibel6175

    @klemensseibel6175

    2 жыл бұрын

    @@tvelektron mein erster Gedanke war auch eine Gehrungslehre. Aber meine eignet sich auch nur für Leisten und Stäbe, also kurze Schnitte. Und dann fiel mir ein, daß Truppe (Lets Bastel) sich eine Schiene für die Handkreissäge gebaut hat. Den Link Suche ich jetzt auf dem Handy aber nicht raus.

  • @M.M-M
    @M.M-M Жыл бұрын

    DANKE! Auch wenn ich kein "Holzwurm" bin, als Handwerksmeister kriege ich bei diesen DIY Maschinen auch regelmäßig armdicke Halsschlagadern. Gerne DIY, muss nicht immer teuer, aber bitte IMMER sicher!

  • @chrisbb-chris7515
    @chrisbb-chris75152 жыл бұрын

    Danke, dass du so differenziert kritisierst. Das ist, zumindest in meinen Fall, deutlich effektiver als ein pauschaler Rundumschlag

  • @MWWISH
    @MWWISH2 жыл бұрын

    Zur Sicherheit ( in der man sich zu schnell wägt): Je nachdem was schief geht, kommst du gar nicht erst dazu den Notaus überhaupt betätigen zu können. An meiner Zug und Kapp hat sich mal ein Werkstück in der Zahnung verklemmt. Es hat das Werkstück auf den Sägetisch geschlagen und die Säge stand aus voller Drehzahl in Sekundenbruchteilen auf 0. Da hätte es mir auch Zähne / Augen / Nase zerschlagen können, das Stück Buche war massiv genug. Ein Notaus wiegt einen nur in falscher Sicherheit. Sicherlich ist es wichtig diesen Schalter zu haben, jedoch: Bedenkt, im Zweifelsfall laufen diese Dinge so unglaublich schnell und heftig ab , das es scheppert , und ihr erstmal 15 Sekunden braucht um zu realisieren, das euer Finger nicht mehr dran ist, ihr keine Zähne mehr habt oder oder oder ... Es wäre fahrlässig zu sagen "baut Euch einen Notaus-Schalter" ein , dann seid Ihr sicher. Man ist immer nur so sicher, wie man auch im sicheren Umgang mit Maschinen geschult ist. Wenn ich an eine Maschine mit hohen Umdrehungszahlen stehe, möchte ich das die Einzelteile aus massivem Stahl oder festem Blech gefertigt sind. Firmen bauen Maschinen so, dass sie eine gewisse Gewährleistung geben müssen, da sie logischerweise Sicherheitsnormen einhalten müssen. Ein Laie der eine Maschine baut weiß nichts von Maximalkräften oder Zug- und Scherkräften die an den Einzelteilen der Bauteile wirken. Es ist verlockend, aber da geht man (auch wenn man jugendlich und eh chronisch blank ist 😅 ) lieber mal 3 Monate Wochenende Zeitung austragen , und holt sich was brauchbares. Im besten Fall spart man mit Selbstbau ein par hundert Kröten. Im Zweifelsfall kann man nie wieder Klavier spielen oder einen Tennisschläger halten 🤷🏻‍♀️ Und auch wenn Maschinenbau-Ingenieure Kurse für Laien geben würden wie man Maschinen sicher baut .... (OK OK ich weiß der war gut 😅😅) Nix für ungut. Holt Euch was brauchbares, das vorher 25 Tests durchlaufen hat bevor es auf den Markt geworfen wurde und fertig ist. Es geht um Sicherheit, so einfach ist das.

  • @christianflinkerbusch7612

    @christianflinkerbusch7612

    2 жыл бұрын

    Das große Problem bei der umgedrehten Stichsäge ist, dass ich sie auch kaum aus bekomme, wenn der Finger ab ist und ich es realisiert habe... Ein Notaus verhindert im Regelfall ja auch nicht den Unfall, sondern ermöglicht die schnelle und sichere Rettung.

  • @MultiMarty100

    @MultiMarty100

    2 жыл бұрын

    @@christianflinkerbusch7612 Sich mit der umgedrehten Stichsäge den kompletten Finger abzusägen halte ich für unwahrscheinlich😐. Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungsberichte darüber🤔. LG, Marty

  • @christianflinkerbusch7612

    @christianflinkerbusch7612

    2 жыл бұрын

    @@MultiMarty100 ganz ab kann klappen, ist aber wahrscheinlich wirklich schwierig. Aber sich böse weh tun und sich die Sehne zu kappen und ganz fies zu bluten halte ich für realistisch.

  • @MultiMarty100

    @MultiMarty100

    2 жыл бұрын

    @@christianflinkerbusch7612 Ja, das glaub ich sofort. Aber durch den Knochen bzw das Gelenk? Da musste schon wild nachdrücken und SEHR schmerzresistent sein😉

  • @kaig.-s.1040

    @kaig.-s.1040

    2 жыл бұрын

    Achtung: nicht mehr jugendfrei @@MultiMarty100 Gelenke sind ziemlich weich. Es muss ja auch nicht durchtrennt sein, um als "kaputt" zu gelten. Ordentlich auseinander gezogen, weil vom Sägeblatt eine Weile mitgeschleppt und immer n bisschen tiefer reingezogen, dabei noch etwas verdreht.

  • @PatTobJak
    @PatTobJak2 жыл бұрын

    Format-Vorschlag. Wir schicken Jonas Bilder von unseren Bastelmaschinen und er eskaliert dann im nächsten Video. #OhGott

  • @kennyatwork5069

    @kennyatwork5069

    2 жыл бұрын

    Auch lustig

  • @hansbar7600

    @hansbar7600

    2 жыл бұрын

    jupp das wird bestimmt so der kriegt nen Infarkt obwohl er die Basteldingens nur sieht

  • @TheScarvig

    @TheScarvig

    2 жыл бұрын

    ich reiche dann Bilder von meiner multimax ein. beste DDR Qualität von der Drechselbank bis zur Tischkreissäge alles angetrieben von einer Bohrmaschine.

  • @PatTobJak

    @PatTobJak

    2 жыл бұрын

    Das will ich sehen.

  • @harrybeckmann3568
    @harrybeckmann3568 Жыл бұрын

    Die Kreissäge mit U Profil Schienen habe ich auch einmal nachgebaut, nach dem ersten Versuch gleich wieder zerlegt und ab in die Tonne. Es gibt günstige Maschinen die besser sind und so ein Eigenbau ist meist nicht billiger. Super Video von Dir!!!!!!!!!!!!!!

  • @Orgelfan62

    @Orgelfan62

    4 ай бұрын

    Vor Allem die verlorene Zeit und das Verletzungsrisiko

  • @Drechselboy
    @Drechselboy Жыл бұрын

    Ich arbeite seit 47 Jahren mit allen erdenklichen Maschinen. Aber es gibt nur eine, vor der ich immer noch Respekt habe, das ist die Handkreissäge. Ich hasse die Dinger und wenn ich sehe, was sich manche da so zurecht bauen, gruselt es mich. Gutes Video, welches hoffentlich einige Modder zu Vernunft kommen lässt.

  • @Orgelfan62

    @Orgelfan62

    4 ай бұрын

    Vor meiner Tischkreissäge und meiner Kappsäge habe ich auch böse Respekt. Immer Hände weit weg vom Sägeblatt

  • @leopoldreinthaler7203
    @leopoldreinthaler72032 жыл бұрын

    Kann ich nur voll zustimmen, habe auch schon an Billigprodukten herumgebastelt um sie präziser zu machen oder anderweitig zu verbessern und nach ehrlicher Analyse habe ich in Summe mehr Arbeit und Geld reingesteckt und trotzdem war das Ergebnis nie zufriedenstellend, daher kannich nur sagen entweder länger sparen oder auch mal schauen ob man nicht gute Markenmaschinen günstig gebraucht bekommt, denn es gibt nun mal Werkzeugfreaks die immer das neueste haben müssen und dann das Alte abgeben.

  • @ThisRandomGuyYouDidntNotice
    @ThisRandomGuyYouDidntNotice Жыл бұрын

    Den Hack mit den eingeschlagenen und verklebten Sechskantmuttern habe ich jetzt schon so oft gesehen, teilweise mit erheblichen Belastungen und trotzdem ist in "solchen Videos" noch niemand auf die Idee gekommen die Muttern wenigstens von der anderen Seite ins Holz einzuschlagen (also so, dass sie sich beim Anziehen der Schraube weiter ins Holz drückt). Bei mir sind es oft solche Details, die eindeutig zeigen, dass auch die gebaute "Maschine" eine blöde Idee ist 😵 Edit: ein paar "Jigs" hab ich auch, allerdings wird selbst der Mini-Frästisch in den Notaus an der Wand gesteckt. Ist robuster gebaut als das da, mit echten Einschlagmuttern, mehr Aluprofil etc. pp. Als Inspiration sind Videos schon ggf. ok ABER nachdenken und dafür haften muss natürlich jeder selbst. In diesem Sinne nochmal danke, dass du öfters mal vernünftige Vorrichtungen teilst! :)

  • @Horgal65
    @Horgal652 жыл бұрын

    Moin! Danke für den Haarausfall, den ich bei diesem Video erlitten habe. 🤣 Ich baue mir auch Vorrichtungen (z.B. habe ich kein Platz für eine Tischkreissäge, also hole ich mir eine Kreissäge auf den Tisch), jedoch habe ich genügend Wissen, wie man so etwas baut. Und für alle, die selber was bauen wie z.B. eine Untertischstichsäge - verwendet bloß eine Steckdose mit Notaus-Schalter, den man auch mit einem Knie schalten kann! Denn Gutes Werkzeug ist kein Garant dafür, dass man alles richtig macht! Danke Jonas, deine Videos schaue ich mir gerne an. Einige Male habe ich mir Inspiration abgeholt, aber im Grunde finde ich die Beiträge unterhaltsam!

  • @HeRosenau
    @HeRosenau2 жыл бұрын

    Moin Jonas, ich finde es auch gut, solche Einschätzung bzgl. Sicherheit mal von einem Fachmann zu hören. Und besser ein markanter Spruch bevor man sich was versehentlich absägt. Ich bin auf Ingos Tipps gestoßen, dort wurde eine eigene CNC-Fräse gebaut. Dort würde mich interessieren, hält sowas? Und Ingo hat eine eigene Domino- und Flachdübel-Fräse gebaut. Da wäre mir auch eine Sicherheitseinschätzung wichtig. Da finde ich die Hände auch bedrohlich dicht am rotierenden Fräskopf. Ansonsten ist es ganz interessant ihm zu zuschauen, also bitte kein bashing… 😂 Danke für Deinen Einblick ins professionellen Arbeiten und die Verbindung zum Heimwerken!

  • @mststgt
    @mststgt2 жыл бұрын

    Bei selbstgebauten Geräten ohne Not-Aus einfach während des Betriebes das Anschlusskabel zwischen die Zähne klemmen - bei dem durch die Schmerzen einer Verletzung ausgelöstem Beißreflex wird die elektrische Verbindung automatisch getrennt 😏

  • @florianneumann2886

    @florianneumann2886

    2 жыл бұрын

    Habe mal so eine selbst gebaute Madchine mit einem Fussschalter (zusätzlich zum Nullspannungsschalter) gesehen, der den Strom unterbricht, wenn man den Fuss wegnimmt. Der Konstrukteur meinte zwar es nervt am Anfang bis man sich dran. Gewöhnt hat, aber schneller kriegt im Ernstfall niemand die Maschine aus.

  • @NonRelatedArtist
    @NonRelatedArtist2 жыл бұрын

    Moin Jonas, magst du bei dieser Gelegenheit auch etwas zu den Eigenbaumaschinen und kaufbaren Bauplänen von Matthias Wandel sagen? Stichwort Bandsäge oder Panterrouter.

  • @christianflinkerbusch7612

    @christianflinkerbusch7612

    2 жыл бұрын

    Fände ich auch interessant, aber auf Anhieb fällt mir bei den Maschinen von Matthias auf, dass sie keinen Notaus haben und sich auch nach einem Stromausfall nicht selbstständig ausschalten. So einen Schalter könnte man aber für kleines Geld kaufen und einbauen und bekäme dann eine deutlich sicherer Maschine. Trotzdem bleibt es Eigenbau und du als Hersteller bist für die Sicherheit verantwortlich. Es ist wohl wie immer, wenn man genau weiß was man tut ist es okay, wenn man es selber macht...

  • @HexenzirkelZuluhed

    @HexenzirkelZuluhed

    2 жыл бұрын

    Das wollte ich auch vorschlagen.

  • @user-rq2sy5mp8n

    @user-rq2sy5mp8n

    2 жыл бұрын

    @@christianflinkerbusch7612 Ich glaub die Kanadier sind da bissle anders unterwegs als wir. Meine Nachbauten haben alle nen Notaus/Wiederanlaufschutz, das ist ja wirklich ne Sache die man sich eben auch selbst überlegen muss und kann.

  • @SilverShinepony

    @SilverShinepony

    2 жыл бұрын

    yes please

  • @DonDeTango

    @DonDeTango

    2 жыл бұрын

    @@user-rq2sy5mp8n Mir fehlt sowas bei jeder Bohrmaschine! Bei wem ist nicht schon mal was hängen geblieben, hat sich mit gedreht und solche Geschichten? Trotzdem gibts maximal nen Notknopf irgendwo an der Maschine. Aber weder bei Bohrmaschine im Ständer, noch irgendwo mal ein Fußschalter der betätigt werden könnte im Notfall. Ich werde mir sowas für meine zukünftige Bohrmaschine bauen! Allerdings auch schauen das mehr Spannvorrichtungen auch benutzt werden.

  • @franzbehr9918
    @franzbehr99182 жыл бұрын

    Jonas hat da voll Recht, mir hat es sogar von meiner Einhell Kappsäge den Anschlag weg gehauen. Die hat sich dann gefressen und ist einen halben Meter in die Luft geflogen, nix passiert, Glück gehabt.

  • @thorstenklein5540
    @thorstenklein55402 жыл бұрын

    Neuer hashtag! #JonasReagiertDamitNichtsPassiert 😅 cooles Video! Habe solche Videos schon oft gesehen und hatte immer nur den ersten Gedanken: „COOL“ jetzt sehe ich das anders. Die Kräfte unterschlägt man gerne mal.

  • @thesmilingman5980
    @thesmilingman59804 ай бұрын

    Ich muss zugeben, dass ich Jonas anfangs ein wenig "hampelig" fand, aber mittlerweile finde ich seine Videos ganz gut und das hier ist wirklich super, weil er den Aspekt der Haftung mit erwähnt. Ich selbst hatte als Vorgesetzter bisher zwei heftige Arbeitsunfälle zu verzeichnen (einmal in einer Stahlgießerei und einmal in einer Schmelzerei) und ich kann Euch sagen: Beidesmal kam die Staatsanwaltschaft , ist schnurstracks auf mich zugelaufen und das erste, was gefragt wurde, war: Waren der Arbeiter und die Maschine für diesen Job tauglich? Die zweite Frage war: War der Arbeiter in den Job unterwiesen? Mit anderen Worten: War die Maschine schrottig? War der Arbeiter arbeitsunfähig oder abgelenkt? Wo sind die Nachweise der Unterweisung? Und wenn Du da ins Stottern kommst, dann ist es vorbei: Da zahlt keine Versicherung, Du verlierst ggf. Deinen Job, Du machst Dich ggf. schadensersatzpflichtig und ggf. kommst Du als Vorgesetzter in den Knast. Leute, überlegt Euch das. Ich hatte einen Mitarbeiter, der nicht nur seine Hand, sondern auch seinen Job verloren hat, die Krankenkasse hat die Behandlungen nicht übernommen und Krankengeld bzw ALG gab es auch nicht.

  • @kennyatwork5069
    @kennyatwork50692 жыл бұрын

    Gutes video. #Vorschlag: könntest du mal eine serie machen wo du uns sinnvolle und sicherre vorrichtung vorstellst oder selber baust ? Das fehlende etwas ist oftmals der grund warum ( mann ) auf solche ideen kommt. Egal ob es an geld , plaz oder wissen mangelt. Ich möchte mich davon nicht frei sprechen , Da ich es mit dem einen oder auch gemacht habe. In einem deiner videos hattest du die frage wie man das gerät nun stopt, welche mich dazu bringt immer eine steckerleiste mit schalter zu verwenden .

  • @MWWISH

    @MWWISH

    2 жыл бұрын

    Je nachdem was schief geht, kommst du gar nicht erst dazu den Notaus überhaupt betätigen zu können. An meiner Zug und Kapp hat sich mal ein Werkstück in der Zahnung verklemmt. Es hat das Werkstück auf den Sägetisch geschlagen und die Säge stand aus voller Drehzahl in Sekundenbruchteilen auf 0. Da hätte es mir auch Zähne / Augen / Nase zerschlagen können, das Stück Buche war dafür definitiv massiv genug. Ein Notaus wiegt einen nur in falscher Sicherheit. Sicherlich ist es wichtig diesen Schalter zu haben, jedoch: Bedenkt, im Zweifelsfall laufen diese Dinge so unglaublich schnell und heftig ab , das es scheppert , und ihr erstmal 15 Sekunden braucht um zu realisieren, das euer Finger nicht mehr dran ist, ihr keine Zähne mehr habt oder oder oder ... Es wäre fahrlässig zu sagen "baut Euch einen Notaus-Schalter" ein , dann seid Ihr sicher. Man ist immer nur so sicher, wie man auch im sicheren Umgang mit Maschinen geschult ist. Wenn ich an eine Maschine mit hohen Umdrehungszahlen stehe, möchte ich das die Einzelteile aus massivem Stahl oder festem Blech gefertigt sind. Firmen bauen Maschinen so, dass sie eine gewisse Gewährleistung geben müssen, da sie logischerweise Sicherheitsnormen einhalten müssen. Ein Laie der eine Maschine baut weiß nichts von Maximalkräften oder Zug- und Scherkräften die an den Einzelteilen der Bauteile wirken. Es ist verlockend, aber da geht man (auch wenn man jugendlich und eh chronisch blank ist 😅 ) lieber mal 3 Monate Wochenende Zeitung austragen , und holt sich was brauchbares. Im besten Fall spart man mit Selbstbau ein par hundert Kröten. Im Zweifelsfall kann man nie wieder Klavier spielen oder einen Tennisschläger halten 🤷🏻‍♀️ Und auch wenn Maschinenbau-Ingenieure Kurse für Laien geben würden wie man Maschinen sicher baut .... (OK OK ich weiß der war gut 😅😅) Nix für ungut. Holt Euch was brauchbares, das vorher 25 Tests durchlaufen hat bevor es auf den Markt geworfen wurde und fertig ist. Es geht um Sicherheit, so einfach ist das. Und nochmal: im Zweifelsfall stoppt man da gar nichts. Das stoppt sich von selber in einer Zehntel-Sekunde und nimmt einem dabei gleich den Daumen ab. Bis du merkst das dein Daumen ab ist, braucht man unter Umständen etliche Sekunden. Bis Mann merkt, dass PHub ohne Daumen echt beschissen ist ... 😐 Kleiner Joke, aber so isses dann im Zweifelsfall 😅😅

  • @kennyatwork5069

    @kennyatwork5069

    2 жыл бұрын

    @@MWWISH das mit dem not aus macht schon sinn und an maschienen mit viel Umdrehung traue ich mich auch nicht ran schon gar nicht wenn da solche Vorrichtungen angebaut sind oder die Sägeblätter offenstehen aber das mit der Stichsäge auf Kopf rum einbauen war schon öfter von Nöten da war das mit der Steckerleiste mehr als in Ordnung. Aber eine Tisch oder Kreissäge würde ich nicht rumfummeln. Da ich weiß was dort für Kräfte auftreten welches auch der Grund für meine Frage war

  • @dietmarfinster3176
    @dietmarfinster31762 жыл бұрын

    "Teufelsprojekt" Der 😈 sitzt Ihm auf der Schulter und flüstert : "Mach weiter so, das machst Du super, nimm nicht so viel Leim !" Besser noch sind die Video mit Zubehör für Winkelschleifer.

  • @slko1000
    @slko1000 Жыл бұрын

    Du hast absolut Recht! Sicherheit geht vor

  • @Albert-Duz-It
    @Albert-Duz-It2 жыл бұрын

    Hätte mal ein Vorschlag für deine Videos. Anstatt dich auf "Fake Checks", "Jonas Regiert" oder so Basic Tipps und Tricks zu konzentrieren, könntest du doch Videos von deinen Projekten machen, die du auch als Meisterbetrieb ausführst. Glaube, der Großteil deiner Kunden hätte nichts dagegen, wenn ihre Stücke/Aufträge anonym in deinen Videos auftauchen. So hättest du eine nahezu endlose Quelle an Möglichkeiten für neue Videos. Ich schaue deine Videos sonst echt gerne. Nur fällt mir das in letzter Zeit immer schwerer, weil die Themen, mit denen du dich befasst, immer weniger interessant werden.

  • @herbertweinig538

    @herbertweinig538

    2 жыл бұрын

    das sehe ich anderst

  • @tomengelmann8681
    @tomengelmann86812 жыл бұрын

    Hallo Jonas, Du bist ein sehr guter und schlauer Mensch und ich Mag dich! Ja man kann gewisse Maschinen modifizieren und die ein oder andere Vorrichtung selbst herstellen, es sollte jedoch jeder so clever sein und sich im klaren sein, das die Finger schneller ab als wieder dran sind, wenn überhaupt möglich! Du machst super Videos und ich habe sowohl fachlich, als auch menschlich schon das ein oder andere von dir gelernt und wollte dir mit diesem Kommentar dies würdigen... Danke für deine Videos Jonas! Weiter so!🤟✌😊👍🍀

  • @klemensseibel6175

    @klemensseibel6175

    2 жыл бұрын

    sollte.... Nur ohne Diskussion darüber tun das die wenigsten

  • @patricks.6988
    @patricks.69882 жыл бұрын

    Moin Moin, was hällst du von der Holzmann ZFS600 Zinkelfrässchablone? Habe mir die Schablone schon oft angeschaut bin aber nicht wirklich davon überzeugt. wäre mal ein Video wert ;)

  • @Smithpvp
    @Smithpvp Жыл бұрын

    für große werkzeuge fehlt mir auch das geld..aber ich konnte mir bisher immer mit stecheisen, laubsäge, feile, gehrungslade und verschiedenen bohrern weiterhelfen. man sollte auch hier nicht sparen aber im notfall gibt es die sachen auch für wenig geld. ich habe sogar gefallen an der handarbeit gefunden.

  • @b.d.968
    @b.d.9682 жыл бұрын

    Ich habe eine selbst gebaute Tischkreissäge und fühle mich damit wohl. Sie hat einen Spaltkeil und eine Absaugung. Die Parallelität stelle ich nach einer Skala ein bzw extra so, dass hinten etwas mehr Luft ist als vorn. Und meine Pfoten kann ich auch bei gekauften Maschinen zu dicht ans Sägeblatt halten...

  • @playboxxtv6287
    @playboxxtv6287 Жыл бұрын

    9:24 Moin Jonas mit Sicherheitsschalter kein Problem. gabs von Festool auch und läuft top im CMS

  • @julez2305
    @julez23052 жыл бұрын

    Gleich darauf folgte " die krassesten Unfälle mit selbstgebauten sägen" ..ja, die Ideen sind nett. Die Umsetzungen sind es nicht und das Material ist es überhaupt garnicht. Um zu sparen die komplette Sicherheit zu umgehen ...nein danke . Ich würde mir ja zum Beispiel auch niemals nen Porsche kaufen und daran rumschrauben wenn ich keine Ahnung davon hätte ....wer ist schon so verrückt 🤣🤣🤣

  • @shakur7013

    @shakur7013

    17 күн бұрын

    Och schrauben kannste schon nur von Sicherheitsrelevanten Bauteilen solltest du wenn du davon keinerlei Ahnung hadt dann doch besser die Finger davon lassen .. Respektive dich zuvor bevor du dich ans Werk machst darüber zumindest kundig machen une immer mit sinn und Verstand bei der sache bleiben ..😉 Aber am ende des Tages bleibt es nun mal jeden überlassen ob er gewisse Risiken eingehen möchte und mit deren eventuellen daraus folgendermaßen Schäden leben kann..Mir wäre es zumindest auch nix an ner HKS respektive an allen Kreissägen da zu fummeln genauso wie an einem Winkelschleifer..(vor denen ich im übrigen noch viel viel mehr Respekt habe als vor ner Kreissäge , wenn nicht eher schon bissl arg schiss vor den dingern ..dass geht sogar schon soweit dass Ich immer wenn es möglich ist den Raum verlasse wenn einer zu Winkelschleifer greift.. Bruchgefahr von diversen Scheiben etc..😉🤣) Deswegen wurds wohl bei mir auch nix im Metallbau .Und ich bin für ne kurze Zeit über im Holzhandwerk gelandet ,.zudem Ich den Werkstoff also Metall eh ansich irgendwie nicht sonderlich ab kann ..🤣

  • @sofasadness2440
    @sofasadness2440 Жыл бұрын

    Danke! Ganz wichtige Info, vom Fachmann.

  • @supersrbin911
    @supersrbin911 Жыл бұрын

    06:16 wie nennt man so eine sägehilfe und kann man so etwas kaufen? Von der idee finde ich es schon top

  • @klauswolters1902
    @klauswolters1902 Жыл бұрын

    Jonas reagiert# Mach bitte weiter mit den Videos. Du hast im deutschsprachigen Raum eine Vorbildfunktion mit deinem Kanal! Ich als Sicherheitskraft bekomme ich bei solchen Videos immer Magenschmerzen und wundere mich wie sowas 9 Million aufrufe haben kann. Für 100-120 Euro bekommt man schon eine Kappsäge von Liddl oder Aldi. Das sind bestimmt nicht die tollsten Maschinen, aber sie sind geprüft und sicher.

  • @rolfliese
    @rolfliese2 жыл бұрын

    Bei Maschinen hört bei mir die Sparsamkeit auf ! Wie du schon sagtest : kauft euch im Baumarkt etwas Günstigeres. Es muss für das Hobby nicht immer eine Profi Maschine sein ! Ich überlege mir immer, wie häufig brauche ich die Maschine. Meine Stich und Handkreissäge brauche ich ständig, daher habe ich mir hier etwas hochwertigeres gekauft ! Meine Bandsäge ist z.B. von Scheppach. Genau so sieht es auch mit meiner Scheppach Kappzugsäge aus.

  • @inolte4597
    @inolte45972 жыл бұрын

    Bei dieser Art von Videos, kann man nur sagen:"lieber Gott lass es Hirn regnen oder Steine, Hauptsache du triffst". Das hat was vom Staplerfahrer Klaus, da wird ja auch gezeigt wie man es nicht machen sollte.😂🤣😂🤣😂

  • @d.g.2196
    @d.g.21962 жыл бұрын

    Tatsächlich habe ich das zweite Dingens mal gebaut. Die läuft in den zumeist englischen, oder genauer, amerikanischen Videos übrigens meist unter "cross-cut jig". In meinem Fall war es tatsächlich nicht das fehlende Werkzeug oder das fehlende Geld für entsprechendes Werkzeug. Ich wollte erstens sehen, ob ichs kann. Und zweitens war die Idee verlockend, einfach ein Stück Holz reinzulegen, einmal vrooommm und du hast es passend. Keine Führungsschiene für die Handkreissäge legen - ein Schritt gespart, sozusagen. Die "Kappsäge" mit Monsterschnitt...äh, in diesem Fall -weite? -tiefe? Egal, auf jeden Fall viel davon. Dazu muß man wissen: Ich habe keine Werkstatt, sondern bastele in meiner Garage ohne Stromanschluß. Deshalb auch nur Akku-Geräte, mobile Werkbänke etc. Und demzufolge keine Tischkreissäge (noch - vielleicht bringt Makita mal eine Akkuvariante auf den deutschen Markt. Ich bin schon in dreieinhalb Akkusystemen, ich will nicht auch noch mit Metabo oder Bosch Blau 18V anfangen). Jedenfalls wars kacke. Den "Korpus" zu bauen war ja noch easy. Multiplex und Kanthölzer geflachdübelt, geleimt und geschraubt - das Teil hätte nen Atomkrieg überlebt. Das Problem wurden die Laufschienen. Die ersten Profile aus dem Baumarkt (nope, kein Alu) hingen unter dem Gewicht der 18V-Kreissäge durch. Das hätte früher oder später das Blatt hingerichtet, möglicherweise sogar auf eine spektakuläre Art und Weise. Von so Nebensächlichkeiten wie Genauigkeit reden wir da schon gar nicht mehr. Stärkere Profile gabs in den hiesigen Baumärkten nicht, zumindest nicht als einfach 90 Grad Winkelprofile mit entsprechend hohen Wangen, die ein Rausspringen der Maschine verhindern. Also Profile bestellt. Aber dann fing das Problem mit den Einstellungen an. Das ist nämlich nicht so einfach, wie in dem Video gezeigt. Eine auch nur minimale Abweichung und entweder die Säge hat Spiel und der Schnitt wird eher...vage. Oder die Schienen laufen aufeinander zu und dann bleibt die Säge stehen. Und 90° sollens dann ja auch noch irgendwie werden. Soll heißen, die Einstellung braucht viel, viel Geduld, wenn die Winkelgenauigkeit gut werden soll. Ich hatte auch noch eine Zwischenwand (also der Anschlag fürs Werkstück) und entsprechende Stopps an den Enden der Laufschienen eingebaut. Sonst kommt nämlich das Blatt an der Schnittendeseite möglicherweise aus dem jig gelaufen. Man schneidet zwar normalerweise von sich weg oder zur Seite und wird daher eher keine Finger einbüßen. Aber man muß das Ding einfach nur mal in geistiger Umnachtung an eine Wand stellen oder etwas dahinter liegen haben. Und schon fliegt entweder die wandsägende Säge oder der Gegenstand dahinter. Das Ende vom Lied war, das ich das Projekt aufgegeben und entsorgt / recycled habe. Mit Führungsschienen, speziell mit Winkelanschlägen, ist es nur minimal aufwendiger, wenn man ehrlich ist, aber definitiv sicherer und ggf. auch genauer. Und bis 270 mm kann ich meine KuZsäge benutzen (gut, die hatte ich damals noch nicht). Man muß echt viel eher breites Brett schneiden wollen/müssen, damit sich der Aufwand des Bauens gegenüber dem Sparen auf eine Kapp-/Zugsäge lohnt. Womit sich der zweite Grund fürs Bauen erledigt hatte. Wobei die Breite halt auch begrenzt ist. Ich habe mich in 400 mm versucht. Wenn man dann noch genug Tiefe hat, damit das Werkstück halbwegs satt aufliegen kann, wird das ein ziemlicher Trümmer. Ich mußte mir Griffe einsägen, um den jig halbwegs bequem transportieren zu können. Noch mobil, aber bei 500 mm wirds vermutlich eher halbmobil. Und breite Bretter werden echt schnell echt schwer, nech? Das jig kann noch so genau sein, wenn dir das Brett auf der einen Seite absackt. Da brauchste Muckis (Süüüücheeeerheeeiiiit!) oder nen Auflagebock. Anders gesagt: Für schmale Bretter kann man eine Kappsäge nehmen. Bei breiten Brettern ist das handling scheiße. Um also auf meinen ersten Grund für den Bau zu kommen - ja, ich kann. Aber ich will nicht mehr. Zu den anderen beiden Bauten im Video - boah, das erste Machwerk, da hätte ich nicht mal dran gedacht. Das ist echt herb. Eine Do-it-yourself-Verstümmelungsmaschine! Geil! Wenn schon das Design kacke ist, perfektioniert man es noch mit billigsten Materialien, aber davon wenig. Und man muß dafür auch nur eine funktionierende Handkreissäge verbasteln. So viel zum Geld sparen. Apropos Handkreissäge - ich bin da kein Spezialist, aber ich bin relativ sicher das der Hersteller nicht daran gedacht hat, das die Säge mal an der Schmalseite der Grundplatte angespaxt wird, um frei in der Luft zu hängen, wozu man vier Löcher reingebohrt hat, um das Material möglichst viel zu schwächen.... Das dritte macht eigentlich nur Sinn wenn man entweder seinen Parallelanschlag verloren hat oder wenn man weit, weit drinnen parallel schneiden möchte. Und wie groß muß ein selbstgebauter Parallelanschlag werden, damit man auch in großer Tiefe genug Auflagefläche an der Werkstückkante hat, um nicht zu verlaufen? Hier ist eine Führungsschiene - oder die gute, alte Dachlatte - echt die bessere Wahl. Kreischsäge hatter ja schon und wenn das mit der Wiederholgenauigkeit nicht klappt, dafür hat der kleine Gott der Werkzeuge die Bündigfräser erfunden... ;-) Ach ja, die Stichsägen-Bandsäge. So ein Ding habe ich mal im Baumarkt mit dem Bieber von der Firma Worx gesehen. Nicht mit einer Stichsäge per se, sondern als eine Einheit. War für mich eh nicht interessant - siehe oben, meine Beschränkung auf Akku - aber so was in der Art gibts auch fertig zu kaufen.

  • @jurgenzornig6382
    @jurgenzornig63822 жыл бұрын

    Der Grat zwischen grundsätzlich brauchbarem Jig (Nr. 2 und 4) und Teufelsprojekt (Nr. 1 und vielleicht 3) ist halt ein schmaler... auch auf diesem Kanal werden diverse Jigs und Selbstbauwerkzeuge präsentiert. Jonas Fazit am Schluss ist hier auf jeden Fall korrekt, deshalb sind auch Deine Jigs sicherlich vertrauenswürdiger ;)

  • @valentinwagner6656
    @valentinwagner66562 жыл бұрын

    Servus Jonas! Was wirklich interessant wär wenn du auf die selbstgebaute Tischkreissäge vom Cosmas Bauer reagieren würdest… die ist eigentlich verdammt gut gebaut, also besser als dieser Mist hier. Klasse Video, mach weiter so! Liebe Grüsse aus Niederbayern!

  • @MWWISH

    @MWWISH

    2 жыл бұрын

    Frage bei dessen selbstgebauter TKS ist, was passiert wenn das Sägeblatt mal im Holz blockiert oder dergleichen (vom fehlenden Spaltkeil Mal abgesehen 🤦🏻‍♀️). Er jagt da schon ordentlich Massivholz durch, vor allem am Parallelanschlag mit minimaler Breite zwischen Sägeblatt und Anschlag. Ohne Keil ist das sehr, sehr, doch schon ziemlich unglaublich dumm. Sicherlich hat er sich Gedanken gemacht. Jedoch wurden ebenfalls Sperrholz-Elemente einfach verklebt. Wie sich die Säge im Inneren im Zweifelsfall verhält ist fraglich. Zumindest scheint der äußere Kasten und die Platte des Sägetisch massiv genug, dass die Säge wenn sie sich lösen sollte nicht durchschlagen kann. Ob man sich auf diese vielen "falls x dann könnte y" verlassen möchte 🤷🏻‍♀️ Bei mir hat sich einmal ein Werkstück in der Zahnung des Sägeblätter meiner Zug und Kapp verklemmt . Das macht ein Schlag , einfach unglaublich. War mein eigener Bedienungsfehler als Anfänger, dennoch bin ich froh daß es eine Bosch Professional um die 400 Euro ist. Das Sägeblatt stand innerhalb von Sekundenbruchteilen von voller Drehzahl auf 0, das Werkstück hat's zwischen Sägetisch und Sägeblatt eingeklemmt. Bin froh noch Augen, Nase und Zähne zu haben 🙏 Habe mittlerweile TSM 1 und 2, da lernt man ja auch was zur Sicherheit im Umgang mit den Maschinen: Leute, da wirken Kräfte ohne Ende. Was bei einer selbst gebauten Bandsägen passiert wenn das Sägeblatt reißt ? Im besten Falle nichts weiter, im Zweifelsfall möchte ich es nicht wissen. Zumindest kann man der Krankenkasse ja verheimlichen das der Unfall an einer selbst gebauten Maschine passiert ist 🤦🏻‍♀️😅

  • @MultiMarty100

    @MultiMarty100

    2 жыл бұрын

    @@MWWISH Ja, danke guter Kommentar. Ich habe vor Jahren ein Stück Rundholz mit der ZKG Säge freihand geschnitten😲: Das Werkstück hat sich verkantet, meine Hand zum Kreissäge Blatt gezogen, hat den hinteren Anschlag (5mm) verbogen, ist an die Decke geschossen, abgeprallt, auf den Boden und weiter zur Wand. Das ganze hat sich in einem Bruchteil eines Wimpern Schlages ereignet. Mir ist nichts passiert, aber auch nur weil gerade ein Schutzengel Kongress in meiner Werkstatt stattgefunden hat. Vermeide solche Situationen inzwischen. Also: Passt auf Euch auf, LG, Marty

  • @MWWISH

    @MWWISH

    2 жыл бұрын

    @@MultiMarty100 jap, bei mir hat es den Anschlag aus Metall ebenfalls verbogen. Ein Anschlag aus Holz wäre einfach weggefetzt. Seitdem halte ich nicht mehr allzuviel von selbstgebauten Anschlägen, auch dann nicht wenn sie aus Siebdruck oder Tischlerplatte sind ... LG und allzeit unfallfreies Arbeiten 🙏

  • @valentinwagner6656

    @valentinwagner6656

    2 жыл бұрын

    @@MWWISH Ich persönlich würd mich nie auf so eine selbst gebaute Maschine verlassen, gerde Kreissäge, Hobelmaschine oder Bandsäge. Hab das selbe wie du an der Kappsäge erlebt, einen Kickback an der TKS, da weis man danach wirklich eine gute Maschine die stabil ist zu schätzen. Bei mir sind gottseidank keineswegs solche Maschinen im Einsatz, ich mag meine ganzen Gliedmaßen dafür einfach zu sehr 🙃. Mittlerweile viel von Dewalt und Bosch Pro, da weiß man auf jedenfall was man hat. Zumidnest sind alle Anforderungen an die Sicherheit erfüllt 😅. Was im Falle des Falls ist, kann man ja leider auch nicht im vorhinein sagen. Aber besser als das gebastle ist es allemal. Ich kann wirklich auch nur wie du jedem empfehlen es sein zu lassen solche Maschinen zum bauen. Viele Grüße!

  • @drummingFelix
    @drummingFelix2 жыл бұрын

    Lieber Jonas, danke für die eindrücklichen Worte. Was hältst du vom Kanal jsk-koubou? Der ja auch fast alles selbst macht. Hättest du Lust, auch mal mehr jigs etc. zu zeigen, wie es richtig geht. Viele Grüße PS: DIGGY, wann sehen wir dich mal grooven?

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    2 жыл бұрын

    Der Kanal ist nice! Teilweise etwas gruselig, aber in großen echt stark :))

  • @drummingFelix

    @drummingFelix

    2 жыл бұрын

    @@JonasWinkler danke für deine Antwort 😊

  • @Chaosm4n
    @Chaosm4n2 жыл бұрын

    Bis auf die Stichsäge teile ich die Meinung. Was die Stichsäge angeht, hat FESTOOL dieses Prinzip mit dem CMS verkauft. Und die sind jetzt nicht bekannt für schlecht durchdachte Maschinen. Klar ist ein Notaus IMMER sinnvoll, bzw. Totmann-Schalter. Sehr gut wäre es zum Beispiel, wenn die Stichsäge mit einem Fußschalter betätigt würde. Grundsätzlich bin ich auch kein Fan von selbst gebauten Maschinen...

  • @Agentlinus

    @Agentlinus

    2 жыл бұрын

    hat das cms nicht einen notaus schalter bei dem die maschine eingsteckt wird ?

  • @Chaosm4n

    @Chaosm4n

    2 жыл бұрын

    @@Agentlinus jepp, hat es 👍 Ist trotzdem wegen Schwierigkeiten mit dem Unfallschutz aus dem Programm gegangen 😭😭😭

  • @Agentlinus

    @Agentlinus

    2 жыл бұрын

    @@Chaosm4n schade eigentlich, fand das system echt nicht schlecht aber auch echt teuer 🙈

  • @Chaosm4n

    @Chaosm4n

    2 жыл бұрын

    @@Agentlinus ja, ich weine dem auch nach. Ich finde es echt super. Ich habe keine feste Werkstatt. Da kommt das CMS echt perfekt. Naja, vllt irgendwann ...

  • @ansgarkunkel7978
    @ansgarkunkel79782 жыл бұрын

    Eine selbstgebaute Amputationssäge (Kappsäge) ist doch mal ne Ansage, zumal man eine Einhell für unerreichbare 70€ beim großen A schon bekommt. Ich kenne sehr viele Videos aus den USA wo mit solchen Bockmist gearbeitet wird.

  • @KAskar-nv3dp
    @KAskar-nv3dp2 жыл бұрын

    Danke 🙏🙏🙏

  • @dasDiablo666projeckt
    @dasDiablo666projeckt2 жыл бұрын

    Hey Jonas Mich würde interessieren wie du darauf reagierst wie „Michael Truppe“ vom Kanal „let’sBastel“ seinen Frästisch an der GTX 10 XC

  • @dasDiablo666projeckt

    @dasDiablo666projeckt

    2 жыл бұрын

    Ich weiß ihr seid miteinander befreundet und aufgrund seines Kanals bin ich zu dir auch gekommen aber deine Meinung interessiert mich trotzdem darüber

  • @dasDiablo666projeckt

    @dasDiablo666projeckt

    2 жыл бұрын

    Oder die selbst gebaute Bandsäge währe auch interessant Hier deine fachliche Meinung zu hören

  • @herbertweinig538

    @herbertweinig538

    2 жыл бұрын

    @@dasDiablo666projeckt also bisher fräst er noch. hilf mir mal was am Truppe seinem Frästisch falsch ist? ich sehe es nicht wobei ich auch kein Profi bin.

  • @herbertweinig538

    @herbertweinig538

    2 жыл бұрын

    @@dasDiablo666projeckt Ich werde die mit Sicherheit nicht nachbauen. Da bin ich überfordert. Aber mich würde interessieren was daran falsch ist.

  • @dasDiablo666projeckt

    @dasDiablo666projeckt

    2 жыл бұрын

    Noch einmal Jonas ist im Gegensatz zu Michael vom Fach und mir geht es nicht darum dass Michael schlecht gemacht werden soll sondern einzig und allein um eine fachliche Meinung da Jonas vom Fach ist. Oder andersrum gesagt mir geht es gleichermaßen darum wo sind Fehler, was hätte man besser machen können und diesen Schritt hätte Jonas genauso gemacht, also das ist sehr gut gelöst.

  • @meisterbastler
    @meisterbastler Жыл бұрын

    Ich stell mir gerade vor, wie sich bei der "Kappsäge" das Blatt verkeilt, der Kickback reißt die ganze Maschine samt Scharnier aus dem Kanthölzchen und das Ding fliegt auf den Nutzer zu.

  • @4767Seeker
    @4767Seeker10 ай бұрын

    Danke für dieses Video Jonas. Ich habe mir schon ein paar Deiner Vorrichtungen nachgebaut und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen die sie liefern. Ja, ich arbeite gerne mit Holz, bin aber "vorbelastet" weil ich ursprünglich meine handwerklichen Wurzeln im Maschinenbau habe. Was Du da zeigst müssen die geistigen Ergüsse eines Gefahrensuchers sein...! Meine Fresse sowas hab ich noch nie gesehen,...und ich hab ne Menge gesehen. Der Punkt,denke ich, ist.... kaputte Vorrichtung.. kann ich ersetzen. Kaputte Werkzeuge...kann ich ersetzen. Finger ab... schlecht, kann man nicht nachkaufen. Vielen Hobbyisten ist gar nicht klar in welcher Geschwindigkeit etwas schief läuft, wenn etwas schief läuft. Wie viele Bastler werden das wohl nachgebaut haben bei über 9 Millionen Aufrufen 😳 ??

  • @treckernorbert5456
    @treckernorbert54562 жыл бұрын

    Krasse Kappsäge, habe selbst nur eine von Einhell, Angebot für ` nen schmalen Hunni, aber funktioniert und ist um Welten sicherer.

  • @stubugt5
    @stubugt52 жыл бұрын

    Sehr gut, vor sowas muss gewarnt werden! Selbst das zweite Projekt in dem Video ist ganz großer Misst. Ich hatte das vor einem Jahr Mal gesehen und nachgebaut. Dachte noch super Sache um schnell mal kleine Bretter im richtigen Winkel zu sägen. Puste Kuchen. Die Schienen müssen schon sehr stabil sein damit man beim sägen keine Kurven macht. Am schlimmsten ist aber der große Abstand zur Säge. Der im Video hält es nur mit der Hand! Bei mir ging das beim ersten mal gleich schief :-( Dann habe ich versucht das Brett mit mehreren Niederhaltern zu fixieren. Funktionierte aber auch nicht richtig. Da man die nicht immer so anbringen kann wie man es sollte. Fazit: Projekt steht in der Ecke und such jetzt in meiner Werkstatt nach Platz für eine Kappsäge

  • @eichof01

    @eichof01

    9 ай бұрын

    Einfach dickere Winkel Profile verwenden 3mm Stahl!

  • @stubugt5

    @stubugt5

    9 ай бұрын

    @@eichof01 Habe ich doch geschrieben, dass diese stabil sein müssen

  • @tkett2110
    @tkett2110 Жыл бұрын

    Hast du vollkommen recht Jonas.. habe auch ein paar "Sachen" Selbst gebaut aber mit "Bedacht"!!

  • @jens8269
    @jens82692 жыл бұрын

    Bitte mehr davon 😅

  • @markusmuller65656
    @markusmuller656562 жыл бұрын

    Hatte als Kind meine Hand im Rasenmäher, ja fast alle Finger sind noch so okaisch dran. Seitdem bin ich bei allem was sich sehr sehr schnell dreht unfassbar vorsichtig und ich glaube das ist gut so. Danke Jonas für dieses Video.

  • @florian3350

    @florian3350

    2 жыл бұрын

    Ja, man darf zwar auch keine Angst vor den Maschinen haben, aber Respekt ist ein absolutes muss... Die Maschinen sind immer stärker als der Mensch

  • @markusmuller65656

    @markusmuller65656

    2 жыл бұрын

    @@florian3350 Jo das stimmt schon. Mir hätte die Maschine halt fast die Möglichkeit genommen mein Instrument zu spielen (Cello). Dank einer Ärztin derer Fachgebiet Kinderhände waren, durfte ich meinen linken Zeigefinger behalten. Dieser war in der Mitte knapp über dem ersten Gelenk durchtrennt und wurde wieder gefixed. Bis heute ist das für mich ein Wunder und ich bin sehr dankbar das ich ihn noch benutzen kann.

  • @florian3350

    @florian3350

    2 жыл бұрын

    Echt krass wie schnell sowas auch passiert. Spiele übrigens auch ein Instrument: Snare Drum😏

  • @muba1192
    @muba11922 жыл бұрын

    Auch bei "SWR Handwerkskunst" gibt es Videos, bei denen sich mir so richtig die Nackenhaare aufstellen, was Sicherheit betrifft. Und kein Aufschrei. Solche Videos sollten vom Netz genommen werden. Bei 04:55 habe ich nur darauf gewartet, dass das Werkstück abhaut und die Hand mit ins Sägeblatt reißt. Ist nun mal nicht passiert. Aber irgendwann passiert es. Und, Jonas, ich gebe Dir Recht: Das ist wirklich fürchterlich. An einer richtigen Kappsäge kann man aber auch solchen Unfug treiben, wenn man keinen Anschlag benutzt, der die Bewegung des Werkstückes verhindert. Denn auch wenn man nicht das Werkstück, sondern die Säge dreht, tritt vermutlich die gleiche Situation ein - mal abgesehen vom evtl. nicht vorhandenen Sägeblattschutz. Wenn sich fast 10 Millionen user solch einen Scheiß ansehen, möchte ich nicht wissen, was alles so in den Hobbywerkstätten abgeht...

  • @user-vf1rj9dd4k

    @user-vf1rj9dd4k

    2 жыл бұрын

    Könntest du bitte erläutern was genau dir bei den handwerkskunst folgen aufgefallen ist? Ich schau die Sendung sehr gerne.

  • @muba1192

    @muba1192

    2 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/rKKW1aSIkqjRcs4.html Nur 1 Beispiel, hier bei ab ca 26 Minuten. Da wird mir schlecht. Aber ich sehe dieses Format generell auch sehr gerne.

  • @user-vf1rj9dd4k

    @user-vf1rj9dd4k

    2 жыл бұрын

    @@muba1192 du meinst das auftrennen auf der Kreissäge? Uh das sieht tatsächlich übel aus, ich glaube da standen mir damals auch die Haare zu berge hahaha

  • @cb2pebw
    @cb2pebw2 жыл бұрын

    sehr gutes Video. Du hast vollkommen recht. Meine Finger sind z.B. bei mir mein Kapital. Baue lieber eigene Projekte statt Werkzeug. Die Führungsschiene finde ich allerdings sehr cool. Für meine Handkreissäge von Makita gibt es leider keine Führungsschiene :(

  • @JRKleemann
    @JRKleemann2 жыл бұрын

    Hallo Jonas, vielen Dank für Warnung. Ich war schon kurz davor die zweite Vorrichtung zu basteln. Du sagtest, dass die Vorrichtung prinzipiell keine schlechte Idee ist. Bei Amazon ist quasi genau das gleiche auch als "Mobile Kapp- und Gehrungsstation" von einem bekannten Hersteller verfügbar. Könntest du vielleicht darauf eingehen, was man bei dem Bau einer solchen Station beachten sollte? Oder sollte man als Laie allgemein davon die Finger lassen?

  • @danielstau6592

    @danielstau6592

    2 жыл бұрын

    Bau es als Laie nicht selbst. Es ist einfach nicht sicher. Wenn du die richtigen Materialen und Verbindungen verwendest bist sowieso beim gleichen Geld oder oft teurer. Sicherheit ist die oberste Priorität

  • @kai-uwephilipp79
    @kai-uwephilipp792 жыл бұрын

    Ich finde es richtig auch auf sowas zu reagieren. Um die Bastler zu warnen. Für sowas braucht man fundierte Maschinenbaukentnisse

  • @hpburkhard7488
    @hpburkhard74882 жыл бұрын

    Jonas warnt, finde ich gut ! Wenn du Videos brauchst, zum zeigen wie manns nicht macht, schau dir die Serie am Sonntag morgen an. Da zeigt dein Busenfreund immer wieder wie man es nicht machen sollte. Vielleicht solltest du nochmal mit im über Basteln und Profi reden, Teil 2.

  • @Klacksmix
    @Klacksmix Жыл бұрын

    Herzlichen Glückwunsch, Rokko!

  • @user-rq2sy5mp8n
    @user-rq2sy5mp8n2 жыл бұрын

    Vor allem kostet ausgerechnet die Kappsäge in entsprechender Ausführung 110€ oder so, und das ist dann schon Metabo. Kein Profitool, aber wenigstens halbwegs gut konstruiert. (Ich hab die zufällig 😅). Man kann sich ja Sachen selbst bauen, siehe Matthias Wandel. Aber dann muss man sich halt auch damit auseinandersetzen was man dabei berücksichtigen sollte 🤷‍♀️

  • @mathiasleckert7078
    @mathiasleckert70782 жыл бұрын

    Mir hat es die Kappsäge (Baumarktware) gerissen! Der Fuss aus Druckguss ist einfach quer durch. Und der war recht schwer und stabil. Leider ist mir anscheinend eine Latte verkantet, war gar nicht so dick - und Peng, hatte ich keine Säge mehr. Aber, wenn ich DAS sehe, wird mir ganz anders...

  • @karstengebauer9714
    @karstengebauer97142 жыл бұрын

    Ja Du hast Recht. Lieber mit einer günstigen Kappsäge starten und sich dann rantasten. Finanziell und Projektbezogen. LG aus SH

  • @jan-hinnerkwilkens6597
    @jan-hinnerkwilkens65972 жыл бұрын

    Ich habe viel über Kleinanzeigen oder die Bucht gekauft. Kappsägen bekommt man mit Glück ab 30€. Dafür muss man nichts bauen. Zuletzt habe ich mir einen Abricht/Dickenhobel für 85€ gekauft. Er soll Palettenholz für gartenprojekte nutzbar machen. Das funktioniert. Aber ich weiß, für Möbelbau kann das nichts sein. Aber kein selbstgebauter Mist.

  • @frankfischer93
    @frankfischer932 жыл бұрын

    Hallo Jonas! Mach doch mal ein Video zur " Volksfräse" !! Ist eine Weiterentwicklung der MPCNC! Die meiner Meinung nach besten Videos auf deutsch findest du bei Uncle Phil

  • @andreaslindner8477
    @andreaslindner84772 жыл бұрын

    Hallo Jonas, hier mal ein echt sinnvolles Jig und die Hände bleiben auch weit weg vom Sägeblatt. kzread.info/dash/bejne/ZH2Z3Kpwm6rWqtI.html Deine Meinung würde mich interessieren bzw. kann man das noch verbessern ? Mich stört das Sandpapier auf der Unterseite etwas - das zerkratzt ja die Oberfläche. Kann man das durch was anderes ersetzen ?

  • @manfredwitzany2233
    @manfredwitzany22332 жыл бұрын

    Hallo Jonas! Man kann das gezeigte Video ganz einfach zusammenfassen: Was passiert, wenn sich Geiz und Dummheit paaren?

  • @1971Flieger

    @1971Flieger

    2 жыл бұрын

    Wie sieht es aus, wenn sich Menschen in Ländern, wo es so gut, wie nichts gibt, etwas einfallen lassen? Genau diese Videos zieht er heran. Chapeau vor dem Erfindergeist dieser Leute!

  • @manfredwitzany2233

    @manfredwitzany2233

    2 жыл бұрын

    @@1971FliegerUnd was passiert, wenn sich genau solche Leute mal nebenbei ein kleines Kernkraftwerk bauen, das dann explodiert?

  • @1971Flieger

    @1971Flieger

    2 жыл бұрын

    @@manfredwitzany2233 ja, oder wenn sie gar die Weltherrschaft an sich reißen und als erste den Mars besiedeln wollen... Bissken übertrieben, merkste aber wohl hoffentlich selbst.

  • @manfredwitzany2233

    @manfredwitzany2233

    2 жыл бұрын

    @@1971Flieger Ich bin wahrscheinlich etwas vorbelastet. Ich habe mehrere Gerichtsverfahren vertreten, in denen Kunden meiner Mandantin, einer Herstellerein von Holzspaltmaschinen schwerst verletzt wurden. Akribische Untersuchungen führten immer dazu, dass die Ursache eine bewusste Manipulation der Sicherheitrseinrichtungen war. Abgetrennte Finger, Hände, Füße, Quetschungen und dgl. waren die Folge. Und alles wurde mit reichlich medizinischem Bildmaterial dokumentiert. Das war echt gruselig.

  • @freiheitfur2takte354
    @freiheitfur2takte3542 жыл бұрын

    Die Stichsäge war echt der Hammer...omg, auf so eine Idee muss man erstmal kommen 😂🤣

  • @AndreasWe

    @AndreasWe

    2 жыл бұрын

    Nutze seit Jahren eine Stichsäge im Tisch eingebaut für Laminat lege Arbeiten. Geht top und ist sicherer als Handgeführt. Ein aus geht über den Werkstattsauger.

  • @daneus

    @daneus

    2 жыл бұрын

    Gibt es von namhaften Herstellern zu kaufen - alles andere als ungewöhnlich.

  • @miraculix5776

    @miraculix5776

    2 жыл бұрын

    @@daneus ja dann aber lieber kaufen👍😉

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt28852 жыл бұрын

    Hallo Jonas, du als festool Experte frag doch mal nach ob sie die Maschinen als Sortiment nicht in ihr Programm aufnehmen wollen mal sehen vielleicht wird das einer Renner. Lg. Ralph

  • @GernotSchuette
    @GernotSchuette2 жыл бұрын

    Bei der "Säge" mit den 2 Aluwinkeln. Das Material liegt auf der Grundplatte auf und die Säge oben auf den Winkeln. Zwischen Säge und Material ist ein gewisser freier Raum. Wenn sich da was verklemmt, wird alles zerrissen, da das Material frei hoch gerissen wird. Die armen Finger. Die 2 Aluwinkel sind da auch nicht das stabilste was man sich dafür ausdenken kann. Gruß Gernot

  • @tscharliwagner7375

    @tscharliwagner7375

    2 жыл бұрын

    Dankeschön für den Hinweis.

  • @kamikazeratte
    @kamikazeratte2 жыл бұрын

    Beim letzten Clip fiel mir auf, dass der Schutz, der normalerweise automatisch über das Sägeblatt klappen sollte, entfernt ist, somit wäre das für mich auch durchgefallen. Man sollte das schon so machen, dass die Sicherheitseinrichtungen nicht beeinträchtigt werden. Sie sind halt nicht zur Zierde dran.

  • @systemfisch
    @systemfisch2 жыл бұрын

    Jetst wuensch ich mir doch glatt ich haette den Bau meiner Tischkreissaege auf basis einer aehnlichen Hitachi 7-1/4" Circ Saw gefilmt. Aber ich hab mir zumindest auch nen Crosscut Sled dazugebaut, weil Sicherheit und so.

  • @w.rein691
    @w.rein691 Жыл бұрын

    sage mal dancke für die imfo .👍👍👍

  • @Exlancelot
    @Exlancelot2 жыл бұрын

    Danke!

  • @dertony3398
    @dertony33982 жыл бұрын

    Ist das wirklich so das wenn man sich mit selbstgebauten Maschinen irgendwelche Gliedmaßen abtrennt, dann die Versicherung (Kranken- bzw. Unfallversicherung) nicht zahlt? Nachvollziehen könnte ich es, aber ....... die meißten Unfälle passieren ja bekanntlich Zuhause, und ich möchte wetten das min. 90% Prozent davon grob Varlässig sind. Man müsste glaub ich öfter davon hören das ein Bakannter oder der berühmte Freund eines Freundes mal in so einer Situation war.

  • @danielstau6592
    @danielstau65922 жыл бұрын

    Wenn man was selbst baut dann nicht aus Holz. Am besten Stahl verwenden wenn Kräfte einwirken. Gewinde mit Sicherungsmuttern etc . Aber dann kannst die Maschine auch gleich kaufen . Es macht einfach keinen Sinn man bekommt die sicherheitstechnisch selten gut hin

  • @tobiasborchmann5546
    @tobiasborchmann55462 жыл бұрын

    Hallo Jonas, ich bin kürzlich auf dieses Video gestoßen: kzread.info/dash/bejne/ZWSW2bSOpbjRe7Q.html Die Kreissäge ist abenteuerlich. Auch das Abrichten ist sehr zweifelhaft, vom Abplattfräser ganz zu schweigen. Schau es bitte selbst mal an. Mag sein, dass dies aus früheren Zeiten im asiatischen Raum stammt, aber wenn da ein Holzwerker nach seinem Berufsleben mit allen Fingern in den Ruhestand geht, dann kann der echt von Glück reden. Noch eins hab ich von "Die kleine Werkstatt": kzread.info/dash/bejne/f3Whl9hqXZSYeqQ.html gleich ab Sek 0.33 Da kann er beim Ablängen von Glück sagen, dass ihm die Teile nicht um die Ohren geflogen sind.

  • @thomasj.9462
    @thomasj.94622 жыл бұрын

    Die Stichsäge fand ich gar nicht mal so schlecht, es gab auch mal einen Tisch von Fischertechnik. Wenn ein zusätzlicher Schalter mit Notaus davor geschaltet ist wäre das doch OK.

  • @peterpenner7838

    @peterpenner7838

    2 жыл бұрын

    so ein stichsägenblatt kann wegspicken. das hast du dann im gesicht. es gibt gute gründe warum maschinen so gebaut sind wie sie sind. zu denken man sei schlauer, ist gefährlich bis lebensgefährlich!

  • @yaguar1111
    @yaguar11112 жыл бұрын

    Ja, alles muss möglichst schnell und billig zu machen sein. Blöd, wer den Firmen unnötig Geld in den Hals wirft. Reste hat doch jeder. Wer aber wer schon mal ein zersplittertes Sperrholz gesehen hat könnte sich überlegen, ob das wirklich stabil ist, was ich da baue. Dass auch ein Stück solider geht: JSK-koubou (und natürlich Jonas Winkler!) Aber billig ist das auch nicht. Da ist eher die Freude an der Sache ;-) Ach so, ich bin schon lange ein Bewunderer von Jonas' Beiträgen, seinem Können und seiner Meinung. Klasse. Und DANKE dafür!

  • @OcinVau
    @OcinVau2 жыл бұрын

    Also ich bin nur so halb „vom Fach“ (Metaller). Ich kenne mich nicht so gut aus mit Stabilität von Holz aus, aber mit der für Metall und ich sehe auf den ersten Blick, dass das einfach nur grauenhaft ist. Wenn das sie BG sieht, bekommen sie Schnappatmung oder direkt n Herzinfarkt. Sieht smart aus, aber OH MEIN GOTT

  • @stefanbu7872
    @stefanbu787210 ай бұрын

    Hallo Jonas, Tim Taylor Heimwerkerkönig...... Sag ich nur dazu 😃

  • @Salamibro
    @Salamibro2 жыл бұрын

    wir hatten die letzten 2 wochen unseren tsm/3 lehrgang und unser meister sagt immer vor dem gebrauch einer hand maschine immer die betriebs anweisung LESEN und dem chef/meister um eine unterweisung an der maschine bitten wenn man in einem betrieb neu ist

  • @ramirezendicott1690

    @ramirezendicott1690

    2 жыл бұрын

    Und weiter?

  • @johanneshu152
    @johanneshu1522 жыл бұрын

    Jonas, mindestens genau so spannend wie die gezeigten Totalausfälle finde ich die Frage, wie man es besser hätte machen können. Wenn man die Finger schon nicht davon lassen kann (und auch keine Finger DABEI lassen will) wie wäre es besser gegangen? Meine Einsendung wäre dieses Video hier: m.kzread.info/dash/bejne/mn-e0tl8Zsmpe9I.html Wie könnte man es besser machen? Alles zusätzlich zu den mechanischen Verbindungen noch verleimen? Vielleicht noch eine Gewindestange über die ganze Länge der Schiene die nach dem Einsetzen der Säge eingeschraubt wird und so einen Schutz vor eventuellem Kickback liefert? Oder ist das aus irgend einem Grund eine ganz dumme Idee? #JonasRettetFinger

  • @peterpenner7838

    @peterpenner7838

    2 жыл бұрын

    bei solchen sägen treten enorme kräfte auf. deswegen müssen sämmtliche verbindungen absolut bombenfest sein. das heisst, mindestens 5cm tief, am besten aus stahl, die schrauben verleimt mit hochleistungskleber. dazu ein notaus knopf und eine schutzhaube, so das du garantiert nicht ins sägeblatt reinfassen kannst. bei diesem gezeigten video, was an sich gut ist, gehhört noch eine zweite klemme auf der andernen seit hin. und, wie du schon geschrieben hast, einen anschlag der das matrial einklemmt um einen kickback zu verhindern.

  • @ArturoTabera
    @ArturoTabera2 жыл бұрын

    Ich war mal Maschinenbauer und ja, Ich habe im Abverkauf eine neue Einhell Kappsäge TC-SM 2131 Dual (altes Modell) für 40 EUR gekauft.

  • @stefanprobst2394
    @stefanprobst23942 жыл бұрын

    Jetzt nur mal so warum sind Maschinen aus Metall und warum gibt es Spannelemente und das sich die BG und der TÜV mit Vorgaben für Maschinen beschäftigen, ach ja da war ja was mit Verletzungsgefahr

  • @kaputnix2480
    @kaputnix24802 жыл бұрын

    Ich hab das mal aus Spass Nach gebaut das porbelm was dass ich ,die Aluschienen geben bei zuviel druck nach ich kan nicht entfehle nach zu bauen auch wegen der sicherheit her

  • @halsti99
    @halsti992 жыл бұрын

    ich würde gerne deine Reaktion zu John Heisz sehen. Der baut, ...leider, coole und gut aussehende Sachen, aber Sicherheit wird da GANZ klein geschrieben. Das bestimmt dümmste, dass ich von ihm gesehen habe, war seine art Rundstäbe zu machen. Dazu selbstgebaute Tischfräse, Abrundfräser und von hinten mit dem Finger schieben... und danach dann noch der Kommentar, dass man ja eine Tischfräse braucht, damit das ganze dann sicher ist. ich hab mir die Haare ausgerissen. kzread.info/dash/bejne/kYhnqdF9ZNPao9o.html

  • @saschaneukirch3700

    @saschaneukirch3700

    2 жыл бұрын

    Krass das die Finger nicht im Fräser waren.😳 Die Anschläge sind cool

  • @burchardschroder3203

    @burchardschroder3203

    2 жыл бұрын

    Den hab ich gleich mal abonniert. Ist wie die Ü-Eier. Spiel Spaß und Spannung in einem.

  • @da_Woody

    @da_Woody

    2 жыл бұрын

    worüber regst du dich auf? wird in deutschen chans auch gerade gehypt.

  • @halsti99

    @halsti99

    2 жыл бұрын

    @@da_Woody guck das video das ich verlinkt habe. mit nem schiebestock wär das alles kein thema. aber so.... hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

  • @hanswurst6674

    @hanswurst6674

    2 жыл бұрын

    Noch schlimmer wird es ein paar Minuten früher: kzread.info/dash/bejne/kYhnqdF9ZNPao9o.html Völlig ohne Grund kein Spaltkeil drin und vllt. auch noch ein schlecht justierter Parallelanschlag. Bei sowas könnte ich kotzen. Aber wozu braucht man sowas auch? Einfach ein paar Mal vor und zurück geht doch auch.

  • @JostSchwider
    @JostSchwider2 жыл бұрын

    👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊

  • @frozenicefox4671
    @frozenicefox46712 жыл бұрын

    Das ist vor allem Gefährlich weil der Spanwinkel eines Handkreissägeblattes positiv ist und das Sägeblatt der "Eigenbau Kappsage" somit das Werkstück zur Grundplatte der Handkreissäge hochziehen kann, bzw dazu neigt sich selbst in das Material reinzuziehen. Kappsägeblätter haben extra negative Spanwinkel um das Werkstück runter, also auf den Tisch zu drücken. Die Wahl des falschen Sägeblättes finde ich hier durchaus am gefährlichsten 🙈

  • @huseyincemturan4506
    @huseyincemturan45062 жыл бұрын

    Das Hauptproblem bei dieser Art Kreativität ist das Nichtbeachten einfacher Konstruktionsprinzipien. Dadurch sind selbst vermeintlich durchdachte Lösungen Gefahrenquellen. Die Befestigung der Schraubenmuttern auf der falschen Seite kann man bei sehr vielen Videos sehen. Im Grunde könnten Sie mit der Schraubenkraft herausgebrochen werden; wären sie auf der anderen Seite der Platte eingesenkt, wäre das um ein Vielfaches sicherer.

  • @tempeldeswahnsinns2357
    @tempeldeswahnsinns23572 жыл бұрын

    Wie stehst du zu der Bandsäge von Matthias Wandelt? Hat auch der Truppe nachgebaut ;)

  • @tempeldeswahnsinns2357

    @tempeldeswahnsinns2357

    2 жыл бұрын

    John Heisz - I Build It hat eine Kreissäge aus Holz gebaut. :-D

  • @scorpion-hifi125
    @scorpion-hifi125 Жыл бұрын

    Hallo Jonas👋🏻👋🏻👋🏻 No. 3 fand ich gar nicht so übel... Ich muss derzeit noch ohne Tisch arbeiten und dieser Anschlag ist viel besser als der Mist der mit der Maschine kam. Hauptsächlich bei längeren Schnitten mit einem längeren Anschlag denke ich 🤔 Das blöde war nur der Ausschnitt, der mit einer Fräse viel schneller, sicherer und präziser gewesen wäre😜 Is ja ok die eigenen Tools zu machen , aber nicht übertreiben bitte und möglichst keine Finger riskieren. Das krasseste was ich je gesehen habe war ein Alter einen Balken auf'm Schenkel schneiden. Fast hatte er die Schlagader erwischt und konnte gerettet werden 🙄

  • @adrianschoch7607
    @adrianschoch76072 жыл бұрын

    Ich hatte mir zu beginn meiner Holzarbeiten uch so einen Kappsägenersatz gebaut,einma gesägt zur Probe,dann richtige Kappsäge gekauft.

  • @eichof01
    @eichof019 ай бұрын

    Meine Kappsäge dreht auch den Anschlag! Aber die Säge ist halt aus Metall und schneidet auch Metall.

  • @gunggu82
    @gunggu822 жыл бұрын

    Jonas, greif bei 2:15 nicht so na an das Sägeblatt, das sieht echt gefährlich aus!

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker24712 жыл бұрын

    Hallöchen Jonas 🙋🏻‍♂️ Angenehme Abend

  • @christophv5405
    @christophv54052 жыл бұрын

    Das Video stammt aus Indien, dazu gibt es sogar ne offizielle Webside. Da gibts noch einige adere Projekte ... Abrichte aus nem Elektrohobel ...

  • @pierrefassl9945
    @pierrefassl99452 жыл бұрын

    Wie ist sie Meinung eigentlich. Zu den selbst gebauten tischfräse. Zu den Tischkreissägen wo man ja die passenden einlege platten kaufe kann.

  • @florianneumann2886
    @florianneumann28862 жыл бұрын

    Ich finde es toll, wie beim Gehrungsschnitt der Winkel kontrolliert wird. Selbst wenn er z.B. 30° geschnitten hätte, ware es ein rechter Winkel geworden, wenn man die beiden Stücke aneinander hält. Das ist einfachste Geometrie.

  • @Schablonski

    @Schablonski

    2 жыл бұрын

    Nö, wenn er nen 30° Schnitt macht ist es kein Rechter Winkel der Innenwinkel wäre dann 60° und zum Schluss ein Sechseck. Wenn das so weitergeht mit Gleichmäßigen teilen.. 90° sind ein Rechter Winkel und die Hälfte davon sind 45°...

  • @HippasosofMetapontum
    @HippasosofMetapontum2 жыл бұрын

    Hallo Jonas, probier doch mal: 18" BEAM CUTTER - MODEL PR-8000 Mega geiles Ding

  • @janx4706
    @janx47062 жыл бұрын

    Kann der Typ auch ne Guillotine bauen, die müsste dann ok sein 🤣😀😆Die anderen Suizid-Maschinen sind ja super 🤪

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret26802 жыл бұрын

    Es gibt manche Maschinen nicht zu kaufen. Es gibt auch seit es zu wenige Mönche in den Klöstern gibt keine Formszeine mehr. Für den Bau meines Grills brauche ich aber viele mit Hohlkehle. Also habe ich mir eine Steinschleifmaschine nach russischer Vorlage aus einem Winkelschleifer... und viel Rechteckrohr und Winkelstahl selbst geschweißt. Selbstverständlich mit einem Schiebeschlitten, der groß genug ist, dass die Hand weit weg vom Schleiftopf ist. Aber aus Holz eine Maschinenhalterung bauen???

  • @tlfsoundso1607
    @tlfsoundso16072 жыл бұрын

    Wo kann man den Hoodie mit dem Eisbären kaufen?

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    2 жыл бұрын

    bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)

Келесі