Das schnellste vom Menschen erschaffene Objekt

Ғылым және технология

Werbung: Auf www.blinkist.de/breakinglab erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo "Blinkist Premium" - das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen!
In der äußeren Schicht der Sonne herrschen 5,6 Millionen Grad Celsius, eine Hitze, die für uns unvorstellbar ist. Dennoch ist es der Parker Solar Probe der NASA gelungen die Oberfläche der Sonne zu berühren. Dadurch sollen wichtige Erkenntnisse erlangt werden, die zum Beispiel helfen sollen Katastrophen zu verhindern, wie neulich als ein Sonnenwind 40 Starlink Satelliten zum abstürzen gebracht hat.
Wie die Sonde es geschafft hat so nah der Sonne zu fliegen, was die Daten zeigen und was für einen überraschenden Nebeneffekt die Mission hatte, das klären wir in diesem Video!
Link zum Astronomie-Livestream: • 🔴 Astronomie live: Ste...
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Daniel Brill, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Saskia Mittermeier, Amrin Ahmed, Jessica Hawich, Jonas Tietz.
Quelle 1: www.sciencedaily.com/releases...
Quelle 2: parkersolarprobe.jhuapl.edu/
Quelle 3: www.nasa.gov/content/goddard/...
Quelle 4: www.nasa.gov/feature/goddard/...
Quelle 5: www.nasa.gov/feature/goddard/...
Quelle 6: journals.aps.org/prl/abstract...
Quelle 7: www.br.de/wissen/sonne-parker...
Quelle 8: www.dlr.de/rd/desktopdefault....
Quelle 9: www.spiegel.de/wissenschaft/n...
Quelle 10: link.springer.com/content/pdf... S.55
Quelle 11: link.springer.com/content/pdf... S.152
Quelle 12: www.dlr.de/next/desktopdefaul....
Quelle 13: www.nasa.gov/feature/goddard/...
Quelle 14: blogs.nasa.gov/parkersolarpro...
Quelle 15: www.nasa.gov/feature/goddard/...
Quelle 16: www.space.com/parker-solar-pr...
Quelle 17:
www.spektrum.de/news/parker-s...
Quelle 18:
blogs.nasa.gov/parkersolarpro...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZread Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZread video?: the optimization of KZread videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZread und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZread Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 272

  • @BreakingLab
    @BreakingLab2 жыл бұрын

    Was glaubt ihr: Welche Rekorde wird die Parker Solar Probe auf ihrer Reise noch brechen?🌞🚀

  • @Maxx_MAJ

    @Maxx_MAJ

    2 жыл бұрын

    Ich glaube (wenn die Systeme so gut laufen wie jetzt) dann wird das Teil noch große rekorde brechen vor allem weil sie (noch) keine Konkurrenz hat

  • @nixwissen6564

    @nixwissen6564

    2 жыл бұрын

    Die Venus hat in der nacht 860°C? Also so wie ich und Wikipedia das sehen hat es Tagsüber nur 450-500°C. Wenns in der Nacht wämer is wäre das höchst interessant. Oder sind es 86? Das wär auch interessant :D

  • @B.Ies_T.Nduhey

    @B.Ies_T.Nduhey

    2 жыл бұрын

    @@nixwissen6564 86° kann's eigentlich nicht sein...

  • @nixwissen6564

    @nixwissen6564

    2 жыл бұрын

    @@B.Ies_T.Nduhey Genau so wie 860°C...selbst Kelvin wären 100°K zu viel. Bei Fahrenheit passts wieder halbwegs mit 460 was aber auch der Durchschnittstemperatur entspricht. Dann würde nachts keine abkühlung statt finden was bei der Atmosphärendichte zumindest vorstellbar ist. Auf der anderen seite ist ein Venustag 243 Erdentage lang und ein Jahr dauert 225 Erdentage was die sache nicht wirklich einfacher macht :D:D:D

  • @sebastians.1146

    @sebastians.1146

    2 жыл бұрын

    Hi Jacob, mir ist aufgefallen, dass du noch nie ein Video über Biogas gemacht hast🤔 Whäre angesichts des Ukraine Konfliktes ein interessantes Video über Erdgas Ersatz;)

  • @aquato_skymachs2969
    @aquato_skymachs29692 жыл бұрын

    Liebe deine Videos, obwohl ich erst 10. Klasse bin und noch nicht alles verstehe finde ich sie sehr gut und auch verständlich.

  • @BreakingLab

    @BreakingLab

    2 жыл бұрын

    Dankeschön! :D

  • @UNKNOWN-um6vv

    @UNKNOWN-um6vv

    2 жыл бұрын

    Und ich bin in der 11. . Glaub mir, später wirst du mehr verstehen, vorallem wenn du physik Lk wie ich wählst

  • @mlsterx9651

    @mlsterx9651

    2 жыл бұрын

    Finde deine Videos sehr interessant. Ich interessiere mich für Chemie und Physik in der Schule auch wenn ich erst in der 9. Klasse bin. Danke für die guten Erklärung!

  • @Maxx_MAJ

    @Maxx_MAJ

    2 жыл бұрын

    @@juls1019 same

  • @fsk8719

    @fsk8719

    2 жыл бұрын

    bin auch in der 10ten

  • @redeyezgenoc2346
    @redeyezgenoc23462 жыл бұрын

    Beim Swing by kommt es ja zu enormer Geschwindigkeitserhöhung. Interessant wäre, wenn man nun eine Uhr auf der Sonde abgleichen würde mit der Erde, ob die Uhr seit Start nun nach gehen könnte.

  • @technickUM

    @technickUM

    2 жыл бұрын

    @Clash Stats Naja nur halb. Vielleicht um die Venus. Aber wenn sich die Sonde im Jahr 2025 mit fast 700.000 km/h der Sonne nähert, dann ist sie ja doch nochmal deutlich schneller. Und das scheint auch logisch, schließlich umfasst die Masse der Sonne 99,8% der Masse unseres Sonnensystems. Und Jupiter der als Gasriese schon relativ groß ist, nimmt sich von den 0,2% Rest schon fast 70% selbst. Also wenn die Sonde zur Sonne fällt, dann sollten da immer noch ordentliche Geschwindigkeitszunahmen zu verzeichnen sein.

  • @einfachso5945
    @einfachso59454 ай бұрын

    Top Video Top Informativ! Vielen Dank für deine Mühe, ich finde es verdammt wichtig das die Menschhen viel mehr darüber Bescheid wissen sollten wie die Welt da draußen funktioniert!!

  • @partyzahn7312
    @partyzahn73122 жыл бұрын

    Danke für die kurze und auch leicht verständlich einen Überblick vermittelnde Erklärung zum Unterschied von Temperatur und Wärme.

  • @sprwil
    @sprwil2 жыл бұрын

    Danke mein Lieber - wie immer top Information👍

  • @Toni_Toaster
    @Toni_Toaster2 жыл бұрын

    Was Du ab 1:13 über die Schwerkraft der Sonne sagst, ist falsch. Die Alfvén-Grenze ist nicht der "äußerste Einflussbereich der Sonnenschwerkraft" (schließlich hält die Schwerkraft der Sonne die Planeten auf ihren Bahnen) und somit ist die Schwerkraft der Sonne dort auch nicht "am geringsten". Die Schwerkraft nimmt im Quadrat zum Abstand zur Sonne ab; ist also z.B. hier bei uns um ein vielfaches geringer als an der Grenze zwischen Sonnenatmosphäre und Sonnenwind. Und genau das ist diese "Alfvén-Grenze". Ach, und nur so nebenbei: Es heißt "der" Hitzeschild, nicht "das". Ansonsten aber interessantes Video.

  • @phettebuxe9818

    @phettebuxe9818

    2 жыл бұрын

    Tja, sich einen abbrechen, um jeden Preis "geschlechtergerechte" Sprache in die Welt zu tragen und dann nicht mal den Schutzschild kennen. Die Videos haben ja wirklich einen guten Ansatz, wissenschaftlich sein, Quellen anzugeben und nachvollziehbare Recherche anzubieten. Daher schade, dass dann immer wieder solche Fehler wie hier mit der Schwerkraft passieren. Dafür reicht ja eigentlich eine Allgemeinbildung an Physik, um zu wissen, dass die Schwerkraft keine Grenze hat. Vielleicht ist aber nur gemeint, dass die Schwerkraft in dem Raum, den man als Sonne definiert, dort am geringsten ist und eben dann außerhalb dieses Raums weiter abnimmt. Dennoch unglücklich formuliert. Und das verstehe ich nicht bei einem professionellen Kanal. Ja, Fehler gibt es immer. Aber man darf einem Hobby-KZreadr gewiss mehr solcher Fehler zugestehen, als einem Team, dass das beruflich macht. Und es muss nicht alles Recherchearbeit sein, deren Aufbereitung, Auswendiglernen und Vortragen im Video dann fehleranfällig ist, wenn man in Sprache und naturwissenschaftlicher Bildung etwas sattelfester ist.

  • @marcolaskowski6494

    @marcolaskowski6494

    2 жыл бұрын

    Ey ihr liebe warum den so aggressiv zu Jakob und sein Team? No body is perfect! Chillt mal, macht mich direkt wieder aggro! Bevor ihr rum hupt. Erst mal selber so etwas jede Woche auf die Beine stellen ihr Götter in is mir egal ☝️☺️. LG

  • @Toni_Toaster

    @Toni_Toaster

    2 жыл бұрын

    @@marcolaskowski6494 Ich weiß ja nicht, wo Du in meinem Ursprungspost auch nur ansatzweise Aggressivität erkennst. Ist es wirklich schon aggressiv, wenn man auf sachliche Fehler hinweist? Zudem: In Jacobs Videos geht es laut seiner eigenen Beschreibung darum, "möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.": Und da machen sich solche grundlegenden Fehler nicht wirklich gut. Ja, niemand ist perfekt (das erwartet auch niemand) aber dann könnte man vielleicht erwarten, dass so etwas zumindest im Text zum Video berichtigt wird. Und nebenbei bemerkt: Das Argument "Erst mal selber so etwas jede Woche auf die Beine stellen" ist nicht sonderlich sinnvoll. Ich muss ja auch keine Eier legen können, um ein kaputtes Ei zu erkennen.

  • @dieterkleber
    @dieterkleber2 жыл бұрын

    Super spannendes und informatives Video von dir - vielen Dank 👈🏻👍🏻👈🏻

  • @wernerkurzreiter8375
    @wernerkurzreiter83752 жыл бұрын

    Cooles Video. Wie immer. Vielen Dank! So verrückt wie sie die Hitze der Sonne Abschirmen. Hast du gut erklärt. 👍👍👍👍

  • @hubertkablitz477
    @hubertkablitz4772 жыл бұрын

    Wenn der Raum wirklich ,,gekrümmt'' ist, bekommt Zeit eine ganz andere Bedeutung....

  • @tetsuo2293
    @tetsuo22932 жыл бұрын

    Danke, dass es hier nicht dauernd Nord Vpn Werbung gibt :)

  • @MarcoPolo-fr4ef
    @MarcoPolo-fr4ef2 жыл бұрын

    wieder sehr starkes video, vielen dank

  • @sebastianweise4790
    @sebastianweise47902 жыл бұрын

    Danke Jakob & Team! Finde Videos ueber space exploration Missionen immer super interessant, und ihr praesentiert und erklaert es wirklich super! Die Themen sollten alle Menschen der immer naechsten Generation verfolgen und vorantreiben. Because if you just travel a few hundreds of kilometers up, and enjoy the view for a while, you will see that indeed there is not a single border on this planet, and it should and could be equally shared between anything that lives and grew on it. And maybe after that deeply anchored realization, you can see it as just a small part of an much bigger solar system, and beyond. :) Soll heissen, joooo, gern mehr von diesen Videos, umso mehr Menschen es interessiert und begeistert verfolgen, umso mehr Gelder fliessen hoffentlich in Richtung beyond earth orbit. Man stelle sich mal vor wir schaffen es mit einem Grossteil der aktuell lebenden Spezies wo hier so herangewachsen sind +- 1(oder 100?) Million(en) Jahre Zeit zu geben sich weiterzuentwickeln. Auch wenn wir bis dahin alle dust sind, waere es wirklich etwas worauf wir stolz sein koennten, da wir die gegebenen Mittel wahrscheinlich richtig eingesetzt haben & ich bin recht ueberzogen davon das Milliarden von Menschen& anderen mit blossen Augen sichtbaren Lebewesen an verschiedenen Orten im Solarsystem, ueberall anders als auf der Erde... leben koennten & die Ressourcen wo es braucht produzieren wir vor Ort. Dann gibt es einfach keine Kontinente mehr mit Ressourcen, sondern Planeten u den ein oder anderen Asteroiden wo sowieso besser verbaut als am quer durch die gegend fliegen ist.😀 Aber ja nu, genug philosophiert! xD Scheene Woche zäme

  • @Meiseside
    @Meiseside2 жыл бұрын

    das erinnert mich an die 10 dümsten Fragen(irgendwann so ca. 2013 herum) wo einer fragte ob man mal auf der Sonne langlaufen kann. Die Sonde kanns(so mehr oder weniger)

  • @LucaG00
    @LucaG002 жыл бұрын

    Ich schaue deine Videos seit langem und bin immer wieder begeistert! Ich würde es mega feiern wenn Jakob mal ein Video oder evtl ein Livestream mit Harald Lesch machen könnte... Weiter so! 💪🤝

  • @glimcc2736
    @glimcc27362 жыл бұрын

    gut und verständlich dargestellt

  • @allesNorris
    @allesNorris2 жыл бұрын

    spannend . danke

  • @phoenixreventon4944
    @phoenixreventon49442 жыл бұрын

    Das Ausmaß der Corona hier bei uns schwankt auch je na Sonnenaktivität😂😂

  • @openclassics
    @openclassics2 жыл бұрын

    Was ich klasse finde: Du trägst stets freundlich und herzlich vor und versuchst nicht noch durch ein Permanentlächeln die letzte Oma herauszuquetschen, so wie das dieser andere Kollege macht. (Namen vergessen)

  • @4lpha0ne
    @4lpha0ne2 жыл бұрын

    03:00 "Zeit" von Rammstein (sonst weniger mein Fall) ist auch schön! ;^)

  • @lucas_R_osu
    @lucas_R_osu2 жыл бұрын

    möglicherweise belegt sie noch den platz für die Sonde mit den meisten Rekoden wenn sie so weiter macht. vielleicht entdeckt sie noch ein paar zusammenhänge die wir nicht verstanden haben bis dahin und ermöglicht es neue grundlagen der energiernutzung zu erforschen (das kam mir in den Kopf als es hieß dass die sonnenausbrüche annähernde lichtgeschwindigkeit erreichen können)

  • @mattwithahat3857
    @mattwithahat3857 Жыл бұрын

    Wieder mal super interessantes Video! Ein paar Sachen die mir aufgefallen sind: 1:17 der äußerste Einfluss der Sonnenschwerkraft? Dann müsste die Erde doch wegfliegen? 😅 9:42 du meinst eher Kelvin, oder?

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E2 жыл бұрын

    Danke

  • @jonah_brt
    @jonah_brt2 жыл бұрын

    8:47 Am Tag die Sonne beobachtet, dachte, das kann man nur nachts machen 😂

  • @Leschsmasher
    @Leschsmasher2 жыл бұрын

    Der erwähnt doch tatsächlich den Dummkopf Lesch? Auweia ... :-D - Dieser "Professor" meint übrigens in seinem Terra X Video "Warum ist der Himmel blau" daß Infrarotstrahlung "durch Wände durch gehen" würde. Sowas ist heutzutage Physikprofessor - unfassbar.

  • @Maxx_MAJ
    @Maxx_MAJ2 жыл бұрын

    Es macht einfach fun diese Videos zu gucken

  • @MVMundMische
    @MVMundMische2 жыл бұрын

    Gutes Buch

  • @haxti0075
    @haxti0075 Жыл бұрын

    Jetzt hab ich Bock auf Sunshine

  • @HWFrei
    @HWFrei2 жыл бұрын

    Hallo Jakob, danke für Deine immer lehrreichen Video's. Ich erlaube mir, Dir eine vielleicht doofe Frage zu stellen. Wie misst man eine Temperatur von vielleicht 100'000 Grad oder mehr?

  • @onkelbobokay.5393

    @onkelbobokay.5393

    2 жыл бұрын

    Die Frage ist gar nicht doof! Diese Temperaturen misst man anhand der Wellenlänge der abgegebenen Strahlung.

  • @LudusArtifex
    @LudusArtifex2 жыл бұрын

    Zu der Veranschaulichung von Orbital Physik kannst du ja Ausschnitte aus dem Spiel KSP nehmen. Immer gut.

  • @fusola9612
    @fusola96122 жыл бұрын

    What a time to be alive.

  • @slaytanistic

    @slaytanistic

    2 жыл бұрын

    -Doja Cat

  • @apfelimkuchen9551
    @apfelimkuchen95512 жыл бұрын

    "Klickt jetzt auf abbonieren" - ich drücke den Like button weil ich schon weiß dass das Video großartig wird

  • @boeserhausmeister
    @boeserhausmeister2 жыл бұрын

    Mein Verhältnis zur Zeit… ich werde 33 Jahre alt. Wenn ich 66 werde, muss ich nochmal so lang leben 👌🏼

  • @dexder8304
    @dexder83042 жыл бұрын

    ich finde die frage gans interesant ob es die zeit überhaut gibt oder ob der mensch sie erfunden hat um zu begreif was um ihn und mit ihm geschit. und vill ist die zeit ja nur die diferens unsere geschwindickeit zur lichtgeschwindichkeit aber um erlich zu sein reicht meine forstelungs kraft nicht aus um diese prensib darauf anzuwenden das ich heut zur spät zur arbeit kam und naturlich auch leistung ist aberit durch zeit aber was ist leistung wen die zeit nur eine dastelung der diferens ist?

  • @Didi1.275

    @Didi1.275

    2 жыл бұрын

    Du bist zu spät zur Arbeit gekommen? Ich bin froh, dass Du in Lohn und Brot stehst...

  • @TwiS007
    @TwiS0072 жыл бұрын

    Wie läufts mit deiner Doktorarbeit?

  • @hans-hermannstein
    @hans-hermannstein2 жыл бұрын

    Ciao Jakob, großen Dank für deine tolle Arbeit, ein anderes Thema würde viele und vielleicht auch Dich interessieren .Ich las gerade "Macron will die Entwicklung von "Small Modular Reactors", die kleiner sind und angeblich sicherer, mit einer Milliarde Euro fördern." Was muss man darunter verstehen ? Warum viel sicherer ? Könnte das vielleicht auch von Gegner akzeptiert werden ?

  • @hans-hermannstein

    @hans-hermannstein

    2 жыл бұрын

    @Clash Stats Danke für die Antwort, also doch nichts mit "sicherer", oder nur deshalb sicherer, da sie kleiner sind ?

  • @sechsauge
    @sechsauge2 жыл бұрын

    Der Hitzeschild. Nicht das Schild. (Das Verkehrsschild) Sorry fürs Klugscheißen, ich liebe Deine Videos, aber der Unterschied ist halt exrem wichtig, da es entweder um eine Information oder einen Schutz geht.

  • @lanzelotlink174
    @lanzelotlink1742 жыл бұрын

    Jacob sieht mit dem Hemd voll alt aus! Ab min 1 läuft eine Tonspur, die ich nicht isolieren kann. Was ist das? Soweit ich es hin bekomme, handelt es sich um Musik? Is das Absicht?

  • @diebesteinvestitionbistdus3615
    @diebesteinvestitionbistdus36152 жыл бұрын

    Zeit ist eine Illusion des rationalen Verstandes. Alles was existiert existieren wird und dir existiert hat existiert bereits im Hier und Jetzt

  • @markusamshoff7359
    @markusamshoff73592 жыл бұрын

    Jacob, wieso seid ihr von breaking labs so viel besser informiert und so viel offener und ausgeglichener als der Öffentlich Rechtliche Rundfunk? Wieso ist der Öffentlich Rechtliche Rundfunk so eindimensional und nicht offen und ehrlich nach allen Seiten. Danke, dass es euch gibt - gute Arbeit und weiter so 👍

  • @guidoguloff3056
    @guidoguloff30562 жыл бұрын

    Wie ist mein Verhältnis zur Zeit? Ich finde sie entsetzlich linear.

  • @tjeepert9782
    @tjeepert97822 жыл бұрын

    Jakob is heute im Outfit eines Jungle-Abenteurers

  • @a.c9370
    @a.c93702 жыл бұрын

    hallo ich hatte eine Unterhaltung über das nutzen der Energiegewinnung aus dem Weltall. Er meinte, man könnte die Strahlung die vom Kosmos auf der Erde ankommen in Energie umwandeln Was hälst du davon

  • @maroly8342
    @maroly83422 жыл бұрын

    Sei mir nicht böse, Jacob, aber heute hast Du bei 1:33 einen wunden Punkt bei mir getroffen. Du schreibst "1 Millionen" und sagst gleichzeitig "...produziert eine Million(en?) Mal mehr...". Das Gesagte könnte vernuschelt sein. In jedem Fall ist eine Million immer eine Million und nicht "eine Millionen". Du sagst und schreibst sicherlich auch nicht "eine Nationen". Sorry, aber das musste raus.

  • @mustafayilmaz2259

    @mustafayilmaz2259

    2 жыл бұрын

    Kim bu jakop jikop jukopjeekip nerelidir

  • @maroly8342

    @maroly8342

    2 жыл бұрын

    @Clash Stats Im Gegenteil, ich trage doch jetzt dazu bei, dass die Super Videos von Jacob noch besser werden ! 🙂

  • @UNBEK4NNTE

    @UNBEK4NNTE

    2 жыл бұрын

    ENDLICH bemerkt das mal einer! Mich triggern solche dummen Fehler auch immer so heftig. Wieso kriegen so viele das mit der Million nicht hin? Genau wie ein/eine oder das/dass...

  • @UNBEK4NNTE

    @UNBEK4NNTE

    2 жыл бұрын

    @Clash Stats Man muss nicht in etwas besser sein um es kritisieren zu dürfen! Abgesehen davon geht es hier nicht ums frei Reden und Videos machen, sondern um einen Grammatikfehler. Und wem der auffällt, der kann das sogar offensichtlich besser.

  • @dawoihauser1161
    @dawoihauser11612 жыл бұрын

    8:46 ist überhaupt möglich, die Sonne nicht am Tag zu beobachten ?:D

  • @BreakingLab

    @BreakingLab

    2 жыл бұрын

    Mit beiden Augen geschlossen, und hinter einer Hauswand stehend zum Beispiel. Oder im Keller. 😅🥲

  • @Astrofrank

    @Astrofrank

    2 жыл бұрын

    Spektroskopie geht begrenzt auch nachts, der Mond und die Planeten reflektieren Sonnenlicht.

  • @martinanalog
    @martinanalog Жыл бұрын

    Servus und Grüße aus 🇦🇹 Tatsächlich war das mein erstes Video von dir was ich gesehn habe und frage mich gleich, ob ich der einzige bin den auffällt, das die Sonde über 500.000 km/h geschafft haben soll ?! Also fast doppelt so schnell wie das Licht ?! Wie kann das sein ? Mfg und Grüße 🇦🇹🇩🇪🥃🍺

  • @mustafayilmaz2259
    @mustafayilmaz22592 жыл бұрын

    Danke. Schon

  • @mustafayilmaz2259

    @mustafayilmaz2259

    2 жыл бұрын

    Googl neden buraya Türkçe'ye çeviri yapmadın.. Yemin mi ettin googl...sana çeviri yapmam diye.

  • @romeojenny
    @romeojenny2 жыл бұрын

    Heisst das bei jedem Swingbay Manöver beschleunigt sich die Sonde immer weiter ?

  • @edwinschneele9820
    @edwinschneele98202 жыл бұрын

    Die Sonnenauswürfe die man sieht. Wie lange dauern die. Sind das Zeitraffer Aufnahmen?

  • @Astromath

    @Astromath

    2 жыл бұрын

    Ja

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann50502 жыл бұрын

    Wissensstadt Heilbronx - ich muß immer wieder lachen. Wording vom feinsten ... lol Grüßle aus Stuttgart

  • @mustafayilmaz2259

    @mustafayilmaz2259

    2 жыл бұрын

    Orası Stutgard in neresi oluyo Raif.. Doğu batı güney kuzey merkez Orta sol.demokrat .yeşiller..kırmızılar.

  • @ralfhartmann5050

    @ralfhartmann5050

    2 жыл бұрын

    @@mustafayilmaz2259 Hm, mein Übersetzer kann kein türkisch. Please write in english or german :-)

  • @dexder8304
    @dexder83042 жыл бұрын

    reicht die geschwindichkeit der sonde führ eine verlagsamung der zeit die haben doch sicher eine uhr mit in die sonde gepakt um wie viele secunden geht die uhr auf grund der langsamer vergehten zeit bei hocher geschwindichkeit nach oder ist die sonde zu langsam daführ?

  • @felistrix7163

    @felistrix7163

    2 жыл бұрын

    Der Unterschied sind bei dieser Geschwindigkeit gerade einmal 0,0047 Sekunden nach 1.000 Jahren.

  • @_Izombey_

    @_Izombey_

    2 жыл бұрын

    Neee, knapp 600.000km/h klingt zwar sehr viel, ist auf astronomischer Ebene aber sogut wie nichts. ^^

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy0072 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Video!👍👍👍👍👍🇺🇦🕊️

  • @sympathiker888
    @sympathiker8882 жыл бұрын

    Eine Frage: Du sagtest bei 6:12: "Die Sonnenkollektoren werden mit Wasser gekühlt" Meine Frage: Wie wird das aufgeheizte Wasser gekühlt, wenn die Umgebung genauso heiß ist oder noch heißer als das Wasser, was dann gekühlt werden muss?

  • @Korkinator17

    @Korkinator17

    2 жыл бұрын

    Das Wasser transportiert die Wärme von der heißen auf die kalte Seite. Irgendwann steigt die mittlere Temperatur des Wassers nicht mehr. Das ist das Gleiche wie im Auto: das Wasser hat gute 90-100°C, der Motor ist heißer, und der Radiator ist kühler.

  • @lericony0217
    @lericony02172 жыл бұрын

    Das Ausmaß der Corona schwankt je nach Sonnenaktivität. Man müsste also die Sonne richtig beeinflussen und könnte so der Pandemie ein Ende setzen🤔

  • @nichts2479

    @nichts2479

    2 жыл бұрын

    Unlustig

  • @jackbaum1734
    @jackbaum17342 жыл бұрын

    Extrem spannendes Video. Bin immer zu haben für “Space shit”

  • @LeonSchreiter
    @LeonSchreiter2 жыл бұрын

    Wie werden die Daten übertragen? Und wie lange brauchen die bis zur Erde?:) und mit was für einer Daten rate? Und noch eine Frage 😄 wieso knallt die Sonde nicht in die Sonne rein?

  • @Astromath

    @Astromath

    2 жыл бұрын

    - Radiosender - Bis zur Erde brauchen die Daten die aktuelle Entfernung geteilt durch die Lichtgeschwindigkeit; bei maximaler Entfernung (Sonde am Aphel ihrer Bahn, Erde in der Opposition) nicht länger als 15 min - keine Ahnung, lässt sich bestimmt irgendwo im Internet was dazu finden, auf jeden Fall nicht zu hoch - Orbit

  • @Astromath

    @Astromath

    2 жыл бұрын

    Wobei natürlich keine Daten übertragen werden können, wenn sich die Sonne gerade zwischen Erde und Sonde befindet

  • @gkdresden
    @gkdresden2 жыл бұрын

    Das autonome System zur Lageregelung der Sonde für den Hitzeschild läuft nicht über Computer und erst recht nicht über die Bordcomputer. Dahinter steckt ausschließlich analoge Hardware, also nix anderes als Schmitt-Trigger, also Schwellwertschalter mit gewisser Hysterese, die über drei Photowiderstände kurz unterhalb des Horizonts des Hitzeschilds auf die Ränder desselben gerichtet sind. Sieht einer zu viel Licht, schmeißt der entsprechende Komparator das entsprechende Reaktionsrad an, so dass der Sensor und die Sonde durch Drehung der Sonde in entgegengesetzte Richtung wieder hinter dem Hitzeschild verschwinden. Ursprünglich sollte die Sonde mit Sonnenenergie bzw Radionuklid-Wärme aus einem thermoelektrischen Generator versorgt werden. Der war der NASA jedoch amüsanterweise zu teuer und wurde gestrichen. Offenbar gab es für die Solar-Panels ein Dumping-Angebot, denn so richtig tauglich sind die Dinger in Sonnennähe nicht. Man muss sie fast komplett aus der Sonne rausdrehen und obendrein auch noch aufwendig kühlen. Ein TEG wäre hier ganz klar die bessere Lösung gewesen, zumal man nicht viel Radionuklid hätte mitnehmen müssen, da die Strahlungswärme in Sonnennähe wunderbar dafür verwendet werden kann.

  • @gkdresden

    @gkdresden

    2 жыл бұрын

    @Clash Stats lol, nein. Für TEG nimmt man üblicherweise Alpha-Strahler wie 238Pu oder, wenn man viel Power braucht 210Po. Alpha-Strahlung wird bereits im TEG-Treibstoff absorbiert. Beide Treibstoffe müssen gar nicht abgeschirmt werden. Früher hat man die TEG-Treibstoffe einfach aus der Zünder-Produktion für Nuklearwaffen abgezweigt. Diese waren dann schon ziemlich gefährlich, weil sie als Oxide starke Neutronenstrahler sind. In wiefern die TEG Treibstoffe die Messgeräte tangieren, musst du mir mal erklären. Die Alpha-Strahlung bleibt schon im Treibstoff stecken welche Effekte soll die Neutronenstrahlung auf die Messung haben? FÜr Lebewesen ist die Neutronenstrahlung schon gefährlich, aber nicht für Geräte. Der Neutronen-Background der Sonne ist sowieso viel höher. Viele Halbleiter zeigen den Lazarus-Effekt. Neutronenschäden heilen spontan wieder aus.

  • @gkdresden

    @gkdresden

    2 жыл бұрын

    2013 gab es Publikationen zu einem neuen Kernfusionsprozess, bei dem überhaupt keine Neutronen freigesetzt werden und der bei erfreulich "niedrigen" Temperaturen abläuft und für den man weder Deuterium noch Tritium braucht. Wasserstoff reicht da völlig. Man lässt Wasserstoffplasma (Protonen) mit 11Bor thermonuklear reagieren. Das 11Bor ist jedoch jedoch kein Katalysator. Es wird im Prozess in Beryllium umgewandelt. Es klaut sich die Neutronen und macht Alpha-Teilchen (also Helium-Kerne) draus. Am Ende bleibt nur Helium und Beryllium übrig. Beides nicht radioaktiv.

  • @GOOD-ks5rg
    @GOOD-ks5rg2 жыл бұрын

    Hm, also Erkenntnisse über Switchbacks und Fotos von der Venusoberfläche sind die größten Erfolge der Mission. Dann kann man sich zumindest darüber freuen, dass man technisch einiges erreicht hat.

  • @skulldozer9043
    @skulldozer90432 жыл бұрын

    ich sags ja immer wieder... im orbit staubsaugen und spiegelsegel montieren. das ist das kraftwerk der zukunft. kann man einen partikelschild konstruieren, der das sondieren eines koronalen massenauswurfes vom epizentrum aus ermöglicht?

  • @Mosi9902
    @Mosi99022 жыл бұрын

    Jetzt wissen wir ja von wo das corona kommt! Die sonne ist schuld 😂😅 Ne spass beiseite. Interessantes video! Aber was ich mich gerade frage ist, wenn wir doch im Januar näher an der sonne sind als im sommer. Müsse es dann nicht würmer werden? Bez die sonne stärker sein als im sommer?

  • @Astromath

    @Astromath

    2 жыл бұрын

    Die Intensität der Sonneneinstrahlung hängt eigentlich nur vom Einstrahlungswinkel ab, da die Unterschiede im Abstand zur Sonne im Vergleich zum Abstand vernachlässigbar gering sind. Und der Einstrahlungswinkel ist nun mal aufgrund der um 23° geneigten Erdachse im Januar auf der Nordhalbkugel viel flacher als im Juli. Deshalb sind die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel auch genau umgekehrt

  • @eliasgreger7572
    @eliasgreger75722 жыл бұрын

    Könnte man nicht so auch Raumschiffe zusätzlich beschleunigen? Würde dad nicht die Reise Zeiten in die nächsten Systeme mehr als halbieren ? Wie immer tolle Videos 👍

  • @user-ko4zp1wm2i

    @user-ko4zp1wm2i

    2 жыл бұрын

    Nein, da die Solarkraft immer schwächer wird umso weiter sie sich von der Sonne entfernt und anschließend für die meiste Zeit so gut wie garkeine Energie erzeugen wird. Der extra aufwand würde viel zu viel extra arbeit benötigen um einen nennenswerten effekt zu haben. Für Sonden wird das trotzdem genutzt aber für Raumschiffe die ein All festen Lebensraum transportieren müssen mit höchstwahrscheinlich einem mini Öko System damit die Mannschaft die nächsten Tausende Jahre überleben möchte nicht.

  • @eliasgreger7572

    @eliasgreger7572

    2 жыл бұрын

    @@user-ko4zp1wm2i ich rede nicht von solar sondern sämtliche Planeten als Art Flipper zu benutzen bis man eine passende Geschwindigkeit hat Man sollte eigentlich mit Hilfe der Gravitation auf 2/3 Licht Geschwindigkeit kommen unter der Bedingung das dass "raumschiff" solche Belastungen aushält

  • @fwebe2871

    @fwebe2871

    2 жыл бұрын

    Blöderweise ist man selbst mit Lichtgeschwindigkeit eine Ewigkeit im Universum unterwegs.

  • @eliasgreger7572

    @eliasgreger7572

    2 жыл бұрын

    @@fwebe2871 der unterscheid ist schon dramatisch Alpha centauri mit Licht Geschwindigkeit 20 Jahre ohne 6500 Sprich ab 150k/kms rückt alles ein wenig näher Generell sind das eh Themen die wenn überhaupt erst im nächsten Jahrhundert beginnen

  • @user-ko4zp1wm2i

    @user-ko4zp1wm2i

    2 жыл бұрын

    Prinzipiell ist es egal denn wenn wir jetzt ein Raumschiff zu Proxima Centauri schicken würden dann wäre ein Raumschiff in Vergleichsweiser naher zukunft schneller da als unser jetziges Raumschiff. In der Zukunft in der wir ernsthaft über das besuchen eines anderen Sternensystem nachdenken würden wäre Energie sowieso kein Thema mehr sondern eher wie schnell wir in der Lage sind soetwas zu bauen.

  • @olepeters4986
    @olepeters49862 жыл бұрын

    Falls euch die Sonde noch weiter interessiert kann ich euch nur das englische Video von „Real Engineering“ zur Entwicklung, Aufbau und Funktionsweise empfehlen. Auch genau so spannend erklärt wie hier.

  • @Brumbrumauto
    @Brumbrumauto2 жыл бұрын

    Irgendwie scheint es auf Anhieb eher um den Schwerpunkt Temperaturen von Dingen zu gehen statt um SCHNELLIGKEIT von Objekte :o

  • @impavida12
    @impavida122 жыл бұрын

    Das irritiert mich völlig, wenn ich die ganze Zeit Corona am Anfang höre 😅

  • @aczero1989
    @aczero19892 жыл бұрын

    Frag nicht, seit einem Jahr oder so, geht die Zeit viel zu schnell vorbei. Im Moment geht die Zeit normal, aber wenn ich in zwei Stunden auf die letzten zwei Stunden schaue, dann ist das einfach wie ein Wimpernschlag... Ich geh davon aus, dass das normal ist, sicher bin ich mir aber nicht....

  • @ingenor3493
    @ingenor34932 жыл бұрын

    Geiles Safari Hemd

  • @phrapanjavaro6206
    @phrapanjavaro62062 жыл бұрын

    Zeit ist ein immer wieder aufkehrendes Dejavu in einem festen Zyklus.

  • @jakob2572
    @jakob25722 жыл бұрын

    Hallo Jakob, was wäre wenn ein Sonnensturm die Sonde treffen würde?

  • @derGerhart

    @derGerhart

    2 жыл бұрын

    bin zwar nicht jakob aber ich glaub die ist ziemlich sicher futsch

  • @Belisar505
    @Belisar5052 жыл бұрын

    Sehr interessant und gut gemacht. Aber es heißt Forscher und nicht Forschende.

  • @Astrofrank

    @Astrofrank

    2 жыл бұрын

    Wobei Letzteres wenigstens in der deutschen Sprache noch möglich ist, im Gegensatz zu bestimmten Sternchen und Doppelpunkten.

  • @Belisar505

    @Belisar505

    2 жыл бұрын

    @@Astrofrank Das ist richtig. Solange es aber zu einem substantivierten Partizip (Forschende) ein zugehöriges Substantiv gibt (Forscher), sollte dieses aus Gründen des guten Schreibstils grundsätzlich bevorzugt werden. Manchmal gibt es das nicht (z.B. für Reisende), dann muss zwangsläufig die substantivierte Form verwendet werden. Aber niemals aus Gründen des Gendersprechs. Das ist das denkbar schlechteste Deutsch und sollte immer vermieden werden.

  • @Astrofrank

    @Astrofrank

    2 жыл бұрын

    @@Belisar505 Stimmt, aber der Schreibstil ist zusammen mit Orthographie, Interpunktion und gegebenenfalls Typographie ohnehin im Abstieg begriffen. Die Rechtschreibdeform hat die Lage nicht gerade verbessert, ebenso die vielen englischen Texte.

  • @alexk679
    @alexk6792 жыл бұрын

    Soll die Sonde verglühen am Ende ihrer Mission oder irgendwie wieder zur Erde geholt werden?

  • @Astrofrank

    @Astrofrank

    2 жыл бұрын

    Die kommt nicht mehr zurück.

  • @gordi02
    @gordi022 жыл бұрын

    👍🏼👋🏼

  • @Smok_HB
    @Smok_HB2 жыл бұрын

    Zeit ist kostbar

  • @MartinStoschMusic
    @MartinStoschMusic2 жыл бұрын

    So ungewohnt ohne Hoodie😄

  • @Andreasoman
    @Andreasoman2 жыл бұрын

    🖖

  • @mikelehmann4802
    @mikelehmann48022 жыл бұрын

    schöööön, und jetzt klappen wir das märchenbuch wieder zu.

  • @joshi2500
    @joshi25002 жыл бұрын

    "Schnellste Sonde der Welt" deren einziger Sinn es ist die Welt zu verlassen lmao

  • @BreakingLab

    @BreakingLab

    2 жыл бұрын

    The Irony

  • @joshi2500

    @joshi2500

    2 жыл бұрын

    Und direkt thumbnail geändert lets go

  • @linus865
    @linus8652 жыл бұрын

    Immer wenn ich deine vidios sehe möchte ich ihn so einem Forschungsgebiet arbeiten

  • @Arlon2003
    @Arlon20032 жыл бұрын

    Wie viel Früher würde die Warnung vor dem Sonnensturm eintreffen?

  • @Arlon2003

    @Arlon2003

    2 жыл бұрын

    @Clash Stats Wie hat man es vorhergesagt?

  • @abelgerli
    @abelgerli2 жыл бұрын

    587000km/n waren glaub ich die maximal erreichbare Geschwindigkeit wenn sie die Sonne umkreist mit Gravity assist. Geteilt durch 3.6 gibt die Geschwindigkeit in m/s und geteilt durch die Lichtgeschwindigkeit in Meter zeigt dass es gar nix im Bezug zur Lichtgeschwindigkeit ist. Da wenn man mit dem Prozentsatz der Lichtgeschwindigkeit prüft wie lange man mit der Geschwindigkeit zum nächsten Stern braucht (Proxima Centauri) 4.3 Lichtjahre dann kommt folgendes heraus. 4.3 / ((587000 / 3.6) / 300000000)=7911 Jahre. Mit der durchschnittlichen Geschwindigkeit die ich im Netz mal gefunden hatte waren es glaub ich ca. 17350 Jahre einmal zu Proximia Centauri. So oder so sollte man sich das Träumen ne Weile verkneifen dort hin zu kommen und da was vernünftiges zu tun. Zumal jede Kommunikation in jede Richtung mind. 4.3 Jahre dauert oder sogar mindestes 8.6 Jahre wenn man ne Antwort auf eine simple Frage haben will. Nur so ein Gedanke als Realitätscheck wen Leute dorthin zu kommen.

  • @marcoboettcher82
    @marcoboettcher822 жыл бұрын

    Cooles Video

  • @bastichese545
    @bastichese5452 жыл бұрын

    Wie n Sprichwort sagt. „Sonne is zu heiß, dann Flieg doch bei Nacht.“ Wann is die Rakete gestartet 😂 bei Nacht 😅😅😅

  • @lolomard2274
    @lolomard22742 жыл бұрын

    Warum benutzt man kein aerogel für 1 Schutzschild ist das nicht das beste dafür

  • @nicobendig6597
    @nicobendig65972 жыл бұрын

    Ja toll - Corona jetzt auch auf der Sonne... :P

  • @maxjakob175

    @maxjakob175

    2 жыл бұрын

    Oh fuck man, den wollte ich bringen 😂😂

  • @nicobendig6597

    @nicobendig6597

    2 жыл бұрын

    @@maxjakob175 du darfst das ba dum tss bringen, das hab ich vergessen :)

  • @jensschmidt5825
    @jensschmidt5825 Жыл бұрын

    Wasserkühlung. Wo ist denn der Verdampfer angebracht, welcher die Wärme abgeben muss?

  • @KingChrisPlayingChannel
    @KingChrisPlayingChannel2 жыл бұрын

    Ok Corona kommt also von der Sonne her mhmhmhmh Gut zu wissen.... Ist Sonnencreme somit das beste Mittel gegen Corona.? 🤔🤔😹😹 Mfg. King Chris Playing Channel.

  • @erwindickenscheid2131
    @erwindickenscheid21312 жыл бұрын

    HI - und den mittleren Abstand ERDE - SONNE nennt man auch?

  • @zauberkolleg7370
    @zauberkolleg73702 жыл бұрын

    Paulchen Panther hat ein eigenes Verhältnis zur Zeit….. 🤔

  • @Kurzrein
    @Kurzrein2 жыл бұрын

    06:17 Ich war kurzzeitig total geflasht, dass es im Inneren der Sonne tatsächlich nur 30 Grad heiß wird 😅

  • @mirjanabdullah8445

    @mirjanabdullah8445

    2 жыл бұрын

    Bruh man hört sogar Sonde

  • @Kurzrein

    @Kurzrein

    2 жыл бұрын

    @@mirjanabdullah8445 Deshalb ja "kurzzeitig"

  • @Didi1.275

    @Didi1.275

    2 жыл бұрын

    Er sagt nicht deutlich, aber eindeutig Sonde. Das ergibt sich aber auch aus dem Zusammenhang..

  • @chriram2464
    @chriram2464 Жыл бұрын

    Steht denn auf diesem Hitzeschild irgendwas drauf? Ansonsten heisst es immer noch: der Schild.

  • @andreehlers9789
    @andreehlers97892 жыл бұрын

    Ist schon klar, wie lange die Mission dauern wird? Und was passiert am Ende mit der Sonde? Lässt man diese dann spektakulär in die Sonne fallen?

  • @xylfox
    @xylfox2 жыл бұрын

    Alfven-Grenze? Nix gefunden" Dort(bzw. Wo) ist die Schwerkraft der Sonne am Geringsten?" Na möglichst weit weg von der Sonne.Oder meint man hier den Einfluss der Schwerkraft der Sonne auf Corona?Der geht selbstverständlich nur bis zur Corona-Grenze

  • @ThePacechris

    @ThePacechris

    2 жыл бұрын

    Die Grenze zur Atmosphäre wird als "Alfvén critical surface" bezeichnet. Finde man beim Googlen relativ einfach. Über den Flug Sonde wurde ja einiges berichtet.

  • @christiandampf8327
    @christiandampf83272 жыл бұрын

    Ich frage mich, warum macht man das, wenn man eine Fußballmannschaften sponsert dann tragen die meinem Namen, wenn du jetzt etwas zur Sonne fliegt, wird sann dort eine Werbetafel aufgestellt, gesponsert von, oder die Sonne scheint wegen

  • @TheMacronist
    @TheMacronist2 жыл бұрын

    Musstet ihr die Leuchtmittel hinter dir schon einmal wechseln?!

  • @benhur5693
    @benhur56932 жыл бұрын

    Das die Oberfläche der Sonne nur 5500 Grad haben soll kann ich eh nicht glauben.

  • @Finn2004

    @Finn2004

    2 жыл бұрын

    Ist aber so

  • @fwebe2871

    @fwebe2871

    2 жыл бұрын

    Naja, da es dort viel mehr Masse gibt, lässt sich dort auch mehr Wärme speichern. Temperatur ist ja nur eine Frage der spezifischen Wärmekapazität und der aufgenommenen Wärmeenergie. Spezifische Wärmekapazität ist J/(K*kg), sprich aufgenommene Wärmeenergie in Joule pro Masse in Kilogramm und Temperaturveränderung in Kelvin. Bei gleicher Energie ergibt sich dadurch mit mehr Masse eine geringere Temperatur.

  • @Astromath

    @Astromath

    2 жыл бұрын

    Du kannst natürlich das Spektrum des Sonnenlichts analysieren und mit der von einem Schwarzkörper abgegebenen Strahlung vergleichen und damit auf die ungefähre (da die Sonne kein richtiger Schwarzkörper ist) Temperatur schließen Oder du vertraust den Tausenden von Forschern die das seit Jahrzehnten, vielleicht Jahrhunderten analysiert haben

  • @maxjager8783
    @maxjager87832 жыл бұрын

    Die schnellste Sonde "der welt"

  • @TheDHuser
    @TheDHuser2 жыл бұрын

    Das Bild ist doch schwarzweiss? Auch auf Google findet man kein „Farbfoto“, woher kommt die Behauptung des Leuchtens/Glimmens wie wir es sehen würden wenn wir da wären? Oder ist die Venus in Wirklichkeit schwarzweiss und glüht dunkelgrau?

  • @Commentorist
    @Commentorist2 жыл бұрын

    Hab mal gelesen das es genau genommen gar keine Gravitationsfelder gibt,bin mir aber nicht sicher.

  • @anastasiapaluschki
    @anastasiapaluschki2 жыл бұрын

    Sie nannten ihn Knochenbrecher, Aschkobar die Nummer 1 ❤️🧐

  • @alive1691
    @alive16912 жыл бұрын

    Mein Name ist auf der Sonde gespeichert 😅😂

  • @B.Ies_T.Nduhey
    @B.Ies_T.Nduhey2 жыл бұрын

    Danke sehr, aber jetzt will ich's wissen: das mit den Teilchen hab ich verstanden und und auch, was im Vakuum eben nicht passieren kann, aber WARUM redet man dann von diesen irrsinnigen Temperaturen, was ja rüberkommt, als ob's da quasi ein so hyperheißes Oberflächenmeer gäbe? wo es doch nur Partikel sind, eben punktuell?? Ist diese Temperatur sozusagen auf Fläche hochgerechnet, summiert, oder was soll das? Einfach nur imposant klingen?! 🤔

  • @fwebe2871

    @fwebe2871

    2 жыл бұрын

    Es ist tatsächlich so heiß, nur ist darin halt nicht so viel Energie enthalten. Ein Beispiel: 1kg Wasser mit 100 Grad Celsius speichert ca. 4,2 mal mehr Wärme, als 1kg trockene Luft mit 100 Grad Celsius. Wärme ist die gespeicherte Energie und Temperatur die stoffliche Reaktion darauf. Dabei ist die Temperatur der für den Wärmetransport relevante Gradient, sprich der Austausch von Wärmeenergie findet so lange statt, bis alles die gleiche Temperatur hat. Wenn ein Körper eine hohe Temperatur jedoch wenig thermische Energie hat, bedeutet dies, dass er seine Temperatur sehr schnell verringert, weil der Temperaturausgleich mangels Energie sehr schnell beendet ist. Im Gegenzug verändert der andere Körper seine Temperatur nur sehr geringfügig, wenn seine spezifische Wärmekapazität entsprechend hoch ist. Auf der Erde ist das Thema z.B. Bei thermischen Isolatoren relevant, da ein thermischer Isolater eine möglichst geringe spezifische Wärmekapazität hat, um den Austausch der thermischen Energie so klein wie möglich zu halten.

  • @B.Ies_T.Nduhey

    @B.Ies_T.Nduhey

    2 жыл бұрын

    @@fwebe2871 Danke, aber das hilft mir nicht wirklich...

  • @felistrix7163

    @felistrix7163

    2 жыл бұрын

    Ich versuche es einmal so zu erklären. Die Temperatur entspricht der Geschwindigkeit der Teilchen und die Wärmeenergie ist diese Geschwindigkeit mal der Anzahl der Teilchen. Als Analogie kannst du dir vorstellen, dass du mit Bällen beworfen wirst. Mehr Temperatur bedeutet, dass der Ball schneller geworfen wird. Mehr Wärmeenergie können aber auch mehr Bälle sein.

  • @josefniedermeyer6541

    @josefniedermeyer6541

    2 жыл бұрын

    @@B.Ies_T.Nduhey Ich erkläre mir das in etwa so, ist vielleicht etwas anschaulicher. 😅 Stell dir vor, du hast ein Becken mit Wasser und eine Sauna mit jeweils 100 °C. Also beides hat die selbe Temperatur. Doch springst du ins Wasser, bist du sehr schnell selber am Kochen/Tot. Aber in die Sauna kannst dich locker ne viertel Stunde rein setzen und du schwitzt nur. Das geht in der Sauna weil hier die Materie einfach viel "dünner" ist als im Wasser. Daher ist es zwar gleich heiß, aber du wirst unterschiedlich schnell aufgeheizt. Und da an der Sonne ist "die Luft noch viel dünner", weshalb diese Millionen Grad sich noch langsamer auswirken als in der Sauna.

  • @fwebe2871

    @fwebe2871

    2 жыл бұрын

    @@B.Ies_T.Nduhey Naja, an sich ist es ganz einfach: Wärme ist eine Energieform und Temperatur ein Zustand.

Келесі