Das passiert, wenn die EU zerbricht

Viele Grenzen sind dicht, die Wirtschaft wird nationaler - und die Zusammenarbeit geht in vielen Bereichen zurück. Das, was innerhalb der Europäischen Union gerade passiert, gab es in der Geschichte der EU noch nie. Was wäre, wenn das ein Dauerzustand wird, wenn sie die Union auflöst? Genau darum geht es in diesem Video.
Die Geschichte der Europäischen Union - www.bpb.de/internationales/eu...
Das Schengener Abkommen - www.bpb.de/nachschlagen/lexik...
Hintergründe zum Europäischen Binnenmarkt - eur-lex.europa.eu/summary/cha...
Die Geschichte des Euro, erklärt von der Europäischen Zentralbank - www.ecb.europa.eu/pub/pdf/oth...
Hintergründe zu den wirtschaftlichen Folgen einer Auflösung der EU, inklusive Infos zu der Studie "The Day After Euro" - www.brandeins.de/magazine/bra...
► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:
KZread: / funkofficial
funk Web-App: go.funk.net
funk bei Facebook: / funk
Impressum: go.funk.net/impressum
Kostenlos abonnieren - kzread.info?s...
Mein Twitter-Account - / mrwissen2go
Mein Instagram-Account - / mrwissen2go_
Hier findet ihr mich bei Facebook - / wissen2go
Thumbnail-Designer: David Weber.
Animationen: finally-studio
Producerin: Judith Peschges

Пікірлер: 5 200

  • @dylan_cologne8543
    @dylan_cologne85434 жыл бұрын

    12:31 dachte da klingelt es bei mir

  • @MrWissen2go

    @MrWissen2go

    4 жыл бұрын

    Genau das war der Plan. :)

  • @wtfkanal9997

    @wtfkanal9997

    4 жыл бұрын

    Lol

  • @hansweber2946

    @hansweber2946

    4 жыл бұрын

    Ich auch xD

  • @dylan_cologne8543

    @dylan_cologne8543

    4 жыл бұрын

    @@MrWissen2go Frech :D

  • @houdini4884

    @houdini4884

    4 жыл бұрын

    Es klingelt sogar ein weiteres Mal bei 13:01 xD

  • @dianaundmikelenz3046
    @dianaundmikelenz30464 жыл бұрын

    Mich würde interessieren was passiert wenn die NATO zusammen bricht

  • @derpanzermajor7700

    @derpanzermajor7700

    4 жыл бұрын

    Dann klopft ein russischer Soldat an deine Tür

  • @coriolanus3406

    @coriolanus3406

    4 жыл бұрын

    @@derpanzermajor7700 Blödsinn.

  • @Raubabbau

    @Raubabbau

    4 жыл бұрын

    Wäre nicht so Schlecht. Die Nato ist ja ein US Instrument Europa und Russland auseinander zu halten. Die Achse London-Paris-Berlin-Moskau und vielleicht noch Peking würden die USA über Nacht bedeutungslos machen.Und deswegen gibt es die NATO die den Konflikt mit Russland nicht ruhen lässt.

  • @Butterbrotdiesel

    @Butterbrotdiesel

    4 жыл бұрын

    @@derpanzermajor7700 *Amerikanischer

  • @coriolanus3406

    @coriolanus3406

    4 жыл бұрын

    @@Raubabbau China ist unser Feind, nicht unser Verbündeter/Freund.

  • @rudania
    @rudania4 жыл бұрын

    Ich bin eindeutig für die EU, allerdings sollte es definitiv eine Reform geben, die zukunftsfähig ist.

  • @pfarraldcash6095

    @pfarraldcash6095

    4 жыл бұрын

    Was für eine Reform ?

  • @baseballverbot5030

    @baseballverbot5030

    4 жыл бұрын

    Schönes Video zum Dank der Pflegekräfte ❤️ kzread.info/dash/bejne/mohkwbqqlLa1ZNY.html

  • @callisoncaffrey

    @callisoncaffrey

    4 жыл бұрын

    @@pfarraldcash6095 Ich bin auch fuer Krebs, allerdings sollte es definitiv eine Reform geben. Oder wie meine Frau Mama immer sagte: Es kommt nichts besseres nach. Die Gruenen sind das beste Beispiel. Ambitionen und Ideale und wenn sie dann an der Macht sind, stinkt das Geld auch nicht mehr so.

  • @AstorThalis

    @AstorThalis

    4 жыл бұрын

    @@callisoncaffrey Spekulativ und dumm.

  • @alpher3512

    @alpher3512

    4 жыл бұрын

    @@pfarraldcash6095 Initiativrecht, und Ungarn und Polen aus der EU werfen

  • @klaxir1333
    @klaxir13334 жыл бұрын

    Hatte diese Edukation nie in der Schule. Hoffe Menschen in der EU lernen über dieses Thema. Danke, für wieder so ein informatives Video! :)

  • @0815Snickersboy
    @0815Snickersboy Жыл бұрын

    Währung: Hier kann doch Ohne EU jeder Staat dann selbst entscheiden, was er mit seiner Währung macht. Der Rückkehr zu nationalen Währungen wäre also Freiwillig. Rentengehälter für EU abgeordnete: Keine EU keine Renten. Ganz einfach. Die EU an sich ist Ok allerdings würde ich mir in einigen Fragen mehr Souveränität und in anderen Fragen mehr Zusammenarbeit der Länder wünschen.

  • @keinname9551
    @keinname95514 жыл бұрын

    Mich würde interessieren was wäre, wenn das Gegenteil passiert und die EU ein Staat wird.

  • @philip5075

    @philip5075

    4 жыл бұрын

    Mark Forster: 6 ein halb tausend sprachen ich versuch sie zu verstehen

  • @jonask.9727

    @jonask.9727

    4 жыл бұрын

    Dann will ich nicht mehr leben

  • @Danger-ws4zf

    @Danger-ws4zf

    4 жыл бұрын

    @@jonask.9727 Bruh das wäre einfach das beste was passieren könnte Edit: Natürlich müssen einige Probleme und Unterschiede vorher gelöst werden, aber um langfristig mit USA/China mithalten zu können ist das meiner Meinung nach die beste Lösung.

  • @jonask.9727

    @jonask.9727

    4 жыл бұрын

    @@Danger-ws4zf was genau ?

  • @Max-yp3lx

    @Max-yp3lx

    4 жыл бұрын

    @@jonask.9727 wenn die Eu ein staat wird

  • @CNGDel
    @CNGDel4 жыл бұрын

    Man sollte deine Videos auch in Englisch veröffentlichen. Die neutrale Berichterstattung könnten auch andere Länder gebrauchen.

  • @hodelhophopp9386

    @hodelhophopp9386

    4 жыл бұрын

    Auch wenn das so ist wär eigentlich schon cool aber Funk ist Funk kommt aus Deutschland für Deutschland-außerdem wahrscheinlich ein bisschen sehraufwendig nochmal alles zu uploaden

  • @NeLe0305

    @NeLe0305

    4 жыл бұрын

    Kann man das denn nicht mit Untertitel Einstellung? 🤔

  • @jiminiederubergewissenhaft7847

    @jiminiederubergewissenhaft7847

    4 жыл бұрын

    @@hodelhophopp9386 eher das übersetzen das uplouaden des videos ist ganz einfach lul

  • @griseldalein8585

    @griseldalein8585

    4 жыл бұрын

    @@NeLe0305 Das Video hat nur deutsche Untertitel. Muss jemand das Mal ins Englische übersetzen

  • @NeLe0305

    @NeLe0305

    4 жыл бұрын

    @@griseldalein8585 ah gut zu wissen, Dankeschön

  • @tyskerbarn5171
    @tyskerbarn51712 жыл бұрын

    die Aussengrenzen sind "gesichert"- YOU MADE MY DAY! :-))))))

  • @flutchida8132
    @flutchida81323 жыл бұрын

    Mega gut erklärt. Rettest echt mein Abi:)

  • @ditoske3687
    @ditoske36874 жыл бұрын

    Wie du einfach nicht aus dem Konzept rutscht als es geklingelt hat, Respekt!

  • @cov9238

    @cov9238

    4 жыл бұрын

    Wo klingelt was, ich verstehe den Witz nicht? Da klingelt doch nichts!

  • @CradeBane

    @CradeBane

    4 жыл бұрын

    @@cov9238 12:31

  • @C_Ozwei

    @C_Ozwei

    4 жыл бұрын

    @@cov9238 12:31

  • @cov9238

    @cov9238

    4 жыл бұрын

    @@C_Ozwei achso, danke jetzt höre ich es.

  • @avior2951

    @avior2951

    4 жыл бұрын

    *rutschst. Gebracht wirst passt aber besser. Klugscheißer Ende.

  • @shotophop1929
    @shotophop19292 жыл бұрын

    Zu diesem Thema würde mich dringend deine Meinung und Recherche interessieren Mirko: (Thema der Kleinpartei Volt) Was wäre, wenn die EU reformiert würde? Eine Europäische Republik: Was würde das bedeuten? Für ein Video bis zur Wahl reicht es vielleicht nicht mehr. Würde mich sehr freuen, wenn du mit deiner Meinung dazu kommentieren würdest. Vielen Dank!

  • @mind87
    @mind873 жыл бұрын

    Was ich viel spannender fände ist die Frage: Was passiert wenn Deutschland austreten würde (Dexit)? Würde es wirklich Deutschland wirklich schlechter gehen? Ein Video hierzu wäre super Interessant!

  • @unriliable9817

    @unriliable9817

    3 жыл бұрын

    Kann man simpel beantworten: ja

  • @karlheinzeibl8079

    @karlheinzeibl8079

    Жыл бұрын

    Dann fehlt der 95 Prozent Geldgeber und alle anderen würden dastehen ohne Geld dann ist die korupte EU Geschichte und D würde es besser gehen aber nur mit AFD SUPER😃😛😂

  • @Lulu-wo2cd
    @Lulu-wo2cd4 жыл бұрын

    Ich find es immer total toll, dass du alle ausländischen Begriffe/Namen richtig aussprichst, nicht nur in diesem Video, sondern generell 🤗

  • @gdwfishyhitscs6145

    @gdwfishyhitscs6145

    4 жыл бұрын

    Lülü das sollte doch so sein wenn man dementsprechenden kontent liefert 😂

  • @Lulu-wo2cd

    @Lulu-wo2cd

    4 жыл бұрын

    Professional GamingDude nein, wenn man etwas nicht aussprechen kann, dann ist das so. Nicht jeder kann chinesische oder türkische Namen so abliefern. Ich finde das ist keine Selbstverständlichkeit und deshalb umso bemerkenswerter, dass er sehr darauf achtet.

  • @Harwey-lz4gp

    @Harwey-lz4gp

    4 жыл бұрын

    Lülü Dann würde Russia...

  • @geographydragon3016

    @geographydragon3016

    4 жыл бұрын

    Was wäre dann mit finnischen Wörtern wie Riikinkukko?🙄

  • @geographydragon3016

    @geographydragon3016

    4 жыл бұрын

    Was wäre dann mit finnischen Wörtern wie Riikinkukko🙄

  • @jazzguitar3441
    @jazzguitar34414 жыл бұрын

    „Mirko Drotschmann - Löst sich so schnell nicht auf“ 😂 das ist gut... diese Kommentare sind immer so herrlich 😅

  • @uweschirmer8640

    @uweschirmer8640

    4 жыл бұрын

    Das ende der EU kommt über Nacht , wie bei jeder Diktatur ! Am 9.11.1989 bin ich früh zur Arbeit, es waren unruhige Zeiten , sowie heute! 15std. später gab es keine DDR mehr , ein ganzes System brach zusammen & das kommt auch mit der EU!

  • @hyaftbl7934

    @hyaftbl7934

    3 жыл бұрын

    @@uweschirmer8640 Gott sei Dank gibt es keine DDR mehr

  • @uweschirmer8640

    @uweschirmer8640

    3 жыл бұрын

    @@hyaftbl7934 Warum hast Du in der DDR gelebt ?? Die Eu macht die selben Fehler wie die DDR ! Die Grundidee ist gut , aber Korruption, fehl Planung & das Geld fließt in die falsche Richtung ! Somit hat die Eu wie alle anderen Diktaturen Ihr Ende selbst Verursacht !!!!

  • @hyaftbl7934

    @hyaftbl7934

    3 жыл бұрын

    @@uweschirmer8640 In Deutschland kannst du gut leben kannst sagen was du willst gab es das in der ddr

  • @fabiankillius5483

    @fabiankillius5483

    3 жыл бұрын

    @@hyaftbl7934 Najach deshalb wird permanent Zensiert durch die Medien. Dann verachten Sie das gesamte Grundgesetz und wenn wir die Zeit nehmen wo die Grenzen wegen Corona dicht waren da hatten wir schon 98% DDR in der ganzen BRD! Von mir aus soll sich der Dreckshaufen EU endlich auflösen.

  • @erik_mller295
    @erik_mller2953 жыл бұрын

    Toller Kanal, ansprechende Themen und gute Videos👍🏼

  • @sophien9440
    @sophien94403 жыл бұрын

    Also nach diesem Video hab ich das Gefühl das es mehr Sinn macht an einer besser funktionierenden EU zu arbeiten als das ganze aufzulösen und alle machen komplett ihr eigenes Ding. Vor allem weil es ja weiterhin die Großmächte gibt. Danke auf jeden Fall für das Video (ich weiß ich bin spät dran mit angucken und kommentieren 😂)

  • @leonardlangner9949
    @leonardlangner99494 жыл бұрын

    Die Umfrage finde ich sollte zusätzlich die Option „Eine Reform der EU“ haben.

  • @LOLA-bf4ce

    @LOLA-bf4ce

    4 жыл бұрын

    Welche?

  • @schmidi-qg8sn

    @schmidi-qg8sn

    4 жыл бұрын

    Zurück zu Wirtschaftsunion mit Schengenabkommen!

  • @nasarethb.a.8702

    @nasarethb.a.8702

    4 жыл бұрын

    Ich find die EU wie sie jetzt is scheiße.... nur keine EU währe noch beschissener...

  • @smaragdwolf1

    @smaragdwolf1

    4 жыл бұрын

    @@LOLA-bf4ce leonard hat schon recht. Die EU als solches ist gut, allerdings knirscht es weiterhin an vielen Ecken. Sieht man gerade an Covid. Würde die EU gut laufen, hätten wir z.b. einheitliche Pläne.

  • @user-mj9pe3xf9w

    @user-mj9pe3xf9w

    4 жыл бұрын

    Aber was für eine? Da gibt's verschiedene Möglichkeiten.

  • @tobiasgunther632
    @tobiasgunther6324 жыл бұрын

    Das letzte mal als ich so früh da war hieß Kaliningrad noch Königsberg ;)

  • @LeLouis

    @LeLouis

    4 жыл бұрын

    *Ostpreußen intensives*

  • @viech3696

    @viech3696

    4 жыл бұрын

    XD

  • @trolllordbernard7808

    @trolllordbernard7808

    4 жыл бұрын

    N

  • @zro0480

    @zro0480

    4 жыл бұрын

    @@LeLouis hab dich abonniert #glockeaktiv

  • @LeLouis

    @LeLouis

    4 жыл бұрын

    @@zro0480 Bei meinen vielen Videos ist die Glocke auch sehr wichtig^^

  • @christiandude6889
    @christiandude6889 Жыл бұрын

    Ein absolut geniales Video von Dir. Ich liebe Deine Videos über alternative Geschichte. Bitte mehr davon…..

  • @OrLLoPlays
    @OrLLoPlays4 жыл бұрын

    Selbst bei ernsteren Themen finde ich deine (eure) Einblendungen zur Person "Mirko Drotschmann" sehr unterhaltsam :D

  • @sandstrano9107
    @sandstrano91074 жыл бұрын

    0:36 Ah ja 😆😂 Da sind wir ja froh, dass du dich nicht einfach so auflöst 🤣🤣🤣

  • @ObiWanKenobi420

    @ObiWanKenobi420

    4 жыл бұрын

    @@trolllordbernard7808 lern deutsch

  • @niklasv2205

    @niklasv2205

    4 жыл бұрын

    Trolllord Bernard besuchen Schule nochmal 👍

  • @nope1959

    @nope1959

    4 жыл бұрын

    Sprachen lernen - Es gibt Huhn?

  • @LeLouis
    @LeLouis4 жыл бұрын

    12:31 Jetzt hast du dein Paket verpasst xD

  • @lunestras

    @lunestras

    4 жыл бұрын

    13:01 ist aber ziemlich hartnäckig

  • @iTaLyFr3aK

    @iTaLyFr3aK

    4 жыл бұрын

    Vorbildlicher Paketbote. Bei mir wird garnicht mehr geklingelt. Paket wird schon aus Prinzip in die Filiale gebracht

  • @LeLouis

    @LeLouis

    4 жыл бұрын

    @@iTaLyFr3aK f

  • @marcel151

    @marcel151

    4 жыл бұрын

    @@iTaLyFr3aK Was sollte das besser machen? Dann wird halt nicht der Paketbote angesteckt sondern seine Kollegen... Wir haben einen Ablagevertrag, das ist immer noch am einfachsten.

  • @Nico-up5lj
    @Nico-up5lj4 жыл бұрын

    Eine Video über die Ritterkreuzträger oder generell über die Auszeichnung Eisernes Kreuz wäre auch sehr interessant.

  • @lutzbassin9321
    @lutzbassin93213 жыл бұрын

    So gut deine Videos sind (ich bin ein echter Fan!), die Person, die die Untertitel macht, sollte mal in die Nutzung der Leertaste eingeweiht werden.....

  • @RaggyDace
    @RaggyDace4 жыл бұрын

    Thema: "wenn es keine Lobbyisten mehr gäbe" , was wäre wenn sie ihre Arbeit Transparenter uns gegenüber verrichten würden?

  • @ceomarv5476

    @ceomarv5476

    4 жыл бұрын

    Ace Productions Garnicht möglich. Lobbyisten sind, in Maßen, wichtig für die Politik.

  • @Harwey-lz4gp

    @Harwey-lz4gp

    4 жыл бұрын

    DIRTY 429 Solang man Klima Skeptiker ist und Demokratie verabscheutet

  • @AJ-eq3pj

    @AJ-eq3pj

    4 жыл бұрын

    Was das?

  • @RaggyDace

    @RaggyDace

    4 жыл бұрын

    @@ceomarv5476 genau deshalb die frage wie wäre die Welt wenn es keine Lobbyarbeit geben würde, welche Vorteile, Nachteile, Möglichkeiten etc.

  • @RaggyDace

    @RaggyDace

    4 жыл бұрын

    ​@@AJ-eq3pj jemand, der Abgeordnete für seine Interessen zu gewinnen sucht. Anders gesagt sind Lobbyisten die Leute, die (des Geldes wegen) den Politikern scheiße ins Ohr Flüstern.

  • @m0rpheusArts
    @m0rpheusArts4 жыл бұрын

    8:10 ich weiß ja nicht wie Mirko seine Creme benutzt, aber ich führe sie jedenfalls nicht ein...

  • @SacredQuack

    @SacredQuack

    4 жыл бұрын

    ___m0rpheus___ underrated comment

  • @echterfan4277

    @echterfan4277

    4 жыл бұрын

    XD

  • @jiminiederubergewissenhaft7847

    @jiminiederubergewissenhaft7847

    4 жыл бұрын

    das hab ich falsch gemacht all die jahre

  • @glotzgaffer

    @glotzgaffer

    4 жыл бұрын

    Made my day 😂

  • @mouldysora8855

    @mouldysora8855

    4 жыл бұрын

    XD danke für den Lacher

  • @maxbutler3039
    @maxbutler30393 жыл бұрын

    Danke für deine Videos ❤️Vorbereitung aufs Sozialwissenschaftsstudium 😄

  • @martinbuhlmeier3138
    @martinbuhlmeier3138 Жыл бұрын

    Sehr spannend und unterhaltsam.

  • @fynn0652
    @fynn06524 жыл бұрын

    Thema für ein Video: Was wäre wenn statt Deutschland, die 16 Bundesländer souverän wären

  • @llabavi367

    @llabavi367

    4 жыл бұрын

    Gibt es ein Video zu von General knowledge ist allerdings auf englisch

  • @MPslwalker

    @MPslwalker

    4 жыл бұрын

    Sehr gute Frage, ein Video zu dem Thema würde mich auch sehr interessieren.

  • @losschwartos8589

    @losschwartos8589

    4 жыл бұрын

    Interessant wäre doch mal die Frage, was wenn Deutschland souverän und kein Vasall der USA ist? 😉

  • @kollexy1

    @kollexy1

    4 жыл бұрын

    @Dorsal Finn Deutschland ist nicht mehr souverän.

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    4 жыл бұрын

    17 wenn dann minimum, warum sollten wir mit den Schwaben zusammen einen souveränen Staat machen, wenn wir Badner es auch alleine könnten :P

  • @y33t23
    @y33t234 жыл бұрын

    7:08 Keine vorbildliche Rettungsgasse

  • @alfredok8078

    @alfredok8078

    4 жыл бұрын

    Y33T 😂😂😂😂

  • @fragliches

    @fragliches

    4 жыл бұрын

    Lol

  • @Philmotiviert

    @Philmotiviert

    4 жыл бұрын

    xD Was dir alles auffällt. Aber wahr! :-D

  • @Harry-Hartmann
    @Harry-Hartmann8 ай бұрын

    Ein sehr interessante, und gute Doku 👌🏻👍🏻

  • @Ani_ihr_Leben
    @Ani_ihr_Leben3 жыл бұрын

    Und könntest du mal ein Video drehen, darüber wie es in den anderen Ländern der Welt mit dem Nachrichtendienst läuft? Bei uns gibts ja den öffentlichen Rundfunk, aber wie ist das geregelt in den USA und in den anderen EU Staaten wie Portugal oder Spanien?

  • @pw7651
    @pw76514 жыл бұрын

    Erzähle doch mal bitte etwas über die Afrikanische Union

  • @HeretiCflow
    @HeretiCflow4 жыл бұрын

    "In der Sovietunion gab es ein Land das die Macht hatte, das zentral über die anderen regiert hat. In der EU ist das nicht der Fall." Das sehen viele EU-Mitgliedsstaaten leider ganz anders. ;)

  • @osterreich-tirol5996

    @osterreich-tirol5996

    4 жыл бұрын

    Deutschland und Frankreich bestimmt so gut wie alles.

  • @AccipiterVP

    @AccipiterVP

    4 жыл бұрын

    ach ja das berüchigte "es wird so empfunden" ... ja die EU ist nicht perfekt, aber wenn es halt viele Parteien gibt müssen Kompromisse her, zum Unwohl einiger

  • @BlackCroLong

    @BlackCroLong

    4 жыл бұрын

    @@AccipiterVP Ja. Deswegen werden sich noch mehr verabschieden. Das ganze Konzept, dass andere Länder (z.B. 1 und 2) entscheiden können wie es in einem dritten Land abgehen soll ist Müll.

  • @zerbroesler

    @zerbroesler

    4 жыл бұрын

    @@osterreich-tirol5996 Totaler Schwachsinn. Jedes Land bekommt fair die Stimmen die sie auch verdienen.

  • @dododakowski2813

    @dododakowski2813

    4 жыл бұрын

    Polen intensifies!

  • @opti-mah9085
    @opti-mah9085 Жыл бұрын

    Jetzt, nur 2,5 Jahre später sind genau diese finanziellen Probleme auch innerhalb der EU entstanden. Hohe Zinsen und Inflation. Somit wäre ein neues Video mit dem Selben Titel sehr interessant.

  • @davidtheiler562
    @davidtheiler5624 жыл бұрын

    Könntest du mal ein Video über die Schweiz und ihres zusammenleben mit der EU machen.

  • @rolandperrenoud9165

    @rolandperrenoud9165

    4 жыл бұрын

    Zum Glück war die Schweiz nie dabei...

  • @alfredkuster7760

    @alfredkuster7760

    3 жыл бұрын

    @@rolandperrenoud9165 so ist es. Dieser Korrupte Haufen ist eine Katastrophe.

  • @uaaouopeng9681
    @uaaouopeng96814 жыл бұрын

    Die EU sollte meiner Meinung nach transparenter werden und mehr Kompetenzen in Bereichen wie Verteidigung bekommen. Jedoch sollte sie sich nicht um die Agrarpolitik kümmern. Man kann schließlich nicht die selben Bedingungen für Finnland und Griechenland stellen (aus geografischer Sicht). Die Subsidiarität ist nicht gut durch dacht. Cooles Video👍

  • @joethesheep4675

    @joethesheep4675

    4 жыл бұрын

    ganz ehrlich: Die Intransparenz liegt, meiner Meinung nach am Wähler. Zu viele Leute sind einfach nicht bereit für Demokratie. Ich wünschte es währe anders und alles währ supertransparent und jeder würde aktiv mitmachen bei der Gestaltung. Aber du siehst ja was passiert wenn nur 1 Hassprediger auftritt. >30% der Leute lassen sich halt extrem einfach für dumm verkaufen. Währe morgen alles transparent und direkte Demokratie, ich fürchte die Doofen würden nichtwiedergutzumachenden Schaden anrichten. Sorry aber ich glaube du verstehst die EU-Agrarpolitik nicht. Ich würde sagen sie ist mit der Kern der ganzen EU denn diese wird durch Subventionen (=Teil des Lohns von Lebensmittelproduzenten und eine Subvention für den Konsumenten (sprich alle weil ohne Nahrung gehts ja nicht (obwohl es selbst bei dieser Aussage Leute gibt die dem Widersprechen was mein Argument oben untermauert)) so gestaltet, dass die Kaufkraft der EU-Bürger hoch bleibt (billige Lebensmittel sodass lediglich 15% des Durchschnittseinkommens für Lebensmittel aufgewendet wird). Nur dadurch können wir uns den ganzen Schnickschnack kaufen den der durchschnittliche EU-Bürger so besitzt und das ist wiederum gut für die Wirtschaft. Währe dem nicht so müsste man sicher 50% des Durchschnittsgehaltes für Lebensmittel aufwenden. Da bleibt nach der Miete und Betriebskosten dann nicht mehr viel übrig. Und für Leute die garnicht über ein solches Durchschnittseinkommen verfügen (50% der Deutschen verdienen so wenig, dass sie selbst jetzt schon Nichts mehr zurücklegen können und das währe zb. auch 1 wichtiger Punkt den man ändern müsste um überhaupt über eine andere Agrarpolitik nachdenken zu können) wirds dann richtig bitter. Freilich könnte man, dass auch anders gestalten und die Regeln nach denen Subventionen ausgeschüttet werden (denke mal, dass war es was du gemeint hast, oder?) sind sicher verbesserungswürdig aber der Rattenschwanz der da dran hängt.... Das währe ne ganz ganz fundamentale Änderung.

  • @uaaouopeng9681

    @uaaouopeng9681

    4 жыл бұрын

    @@joethesheep4675 Es geht mir wie gesagt um die geografische Lage d.h. das beispielsweise allgemein die Fruchtfolge gefördert wird und nicht nur Raps (als Beispiel) und das die Fruchtfolge differenziert betrachtet wird. Von daher bin ich da in diesem Punkt auf deiner Seite das Förderprogramme geändert werden, jedoch kann das jedes Land für sich leichter entscheiden. Zur Transparenz: 1. Die EU vermischt die Gewalten, damit meine ich das nätionale Minister in der Executive, in der EU Rechtsetung als MRAT durchbringen. 2. ist diese Rechtssetzung in drei Verfahren möglich die willkürlich gewählt werden. 3. Gibt es zu viele Institutionen Ich denke unsere Meinungen widersprechen sich soweit nicht oder?

  • @joethesheep4675

    @joethesheep4675

    4 жыл бұрын

    @@uaaouopeng9681 nein. Grundsetzlich sind wir einer Meinung. Ich denke nur, dass die "Verschleierung" durch die vielen Instutionen sowie der relativ geringe Einfluss des EU-Parlaments (im Vergleich zu einem nationalen Parlament) nicht unbedingt schlecht ist. Natürlich ist es schlecht wenn man uns zb. Freihandelsabkommen sneaky reindrücken will aber ich denke, dass wenn alles direkte Demokratie währe (also Extremszenario) dass dann alles heftig den Bach runter gehen würde weil der Wähler im Schnitt die Dinge die Entschieden werden müssen nicht durchblickt aber auch nicht auf die Wahl verzichtet. Klingt alles total antidemokratisch aber virtue signalling bringt uns halt auch nicht weiter. Freiheit bedeutet Verantwortung. Im Falle von Demokratie ist es einfach so, dass der Wähler dei Verantwortung hat sich gefälligst mit den Dingen aussernanderzusetzen bzw. freiwillig auf die Stimmabgabe zu verzichten wenn es um etwas geht von dem er keine Ahnung hat. Das ist aber nicht realistisch. Zumindest nicht für den Großteil der Bevölkerung. In meiner Utopie währe es so, dass sämtliche politische Entscheidungen journalistisch und sachlich aufgearbeitet werden, jeder darauf Zugang hat und, vor allem auch Zeit hat sich damit auseinanderzusetzen. Ist aber ne Utopie von der wir Lichtjahre entfernt sind.

  • @uaaouopeng9681

    @uaaouopeng9681

    4 жыл бұрын

    @@joethesheep4675 Ich glaube das wir die Diskussion abschließen können da unsere Ansichten in keinen direkten Widetspruch zu einander stehen odet?

  • @Gingerjuli

    @Gingerjuli

    4 жыл бұрын

    Es wäre aber gut wenn alle Mitgliedländer sich tatsächlich als Gemeinschaft verstehen würden und man überall faire und gleiche Bedingungen schaffen könnte und zum Beispiel ein einheitliches Bildungssystem EU-weit und eine gemeinsame Koordination aller Ressourcen bewerkstelligen könnte. Das klappt aber vor allem nicht, weil viele immer noch in Grenzen denken (und vor allem die machtgeilen Obrigkeiten sich das nicht nehmen wollen) und viele denken, dass dann ihr Nationalität und Kultur genommen wird (als könnte man die nicht trotzdem haben). Die EU ist entstanden um Frieden zu stiften. Wären die Leute offener könnte sie aber viel mehr werden als nur Friedenssicherung.

  • @EibaProductions
    @EibaProductions4 жыл бұрын

    Großbritannien war noch nie im Schengenraum dabei, man hatte da immer eine Passkontrolle, genauso wie in Kroatien, Irland, Bulgarien und Rumänien. Dafür sind andere Länder wie die Schweiz im Schengenraum, aber nicht in der EU

  • @gerryfleischmann9003

    @gerryfleischmann9003

    4 жыл бұрын

    Schweiz wirst du genauso kontrolliert und was toll ist gleich die Autobahnvignette an der Grenze zu kaufen

  • @marcelovicsergej

    @marcelovicsergej

    4 жыл бұрын

    @@gerryfleischmann9003 ja man 😅

  • @ggnn5055

    @ggnn5055

    4 жыл бұрын

    @@gerryfleischmann9003 schweiz ist nicht in der EU

  • @Odysseus777

    @Odysseus777

    4 жыл бұрын

    @@gerryfleischmann9003 Musst du in Österreich auch

  • @Odysseus777

    @Odysseus777

    4 жыл бұрын

    @@ggnn5055 Nein, aber sie haben trotzdem die Vorteile daraus

  • @marcoflury1556
    @marcoflury15564 жыл бұрын

    Definitiv schöngeredet.

  • @TheFabi92

    @TheFabi92

    2 ай бұрын

    Inwiefern meinst du?

  • @CSharp4fun
    @CSharp4fun4 жыл бұрын

    Das größte Problem das ich für Italien, Griechenland, Spanien und Portugal sehe: diese Länder sind durch die Bindung an den Euro arme Länder. Sie werden niemals die Effizienz erreichen können von Deutschland. Da gibt es geografische Gründe, aber auch jahrzehntelang angehäufte eigene Probleme wie schlechtere Infrastruktur oder schlechtere Grundvoraussetzungen (Geld, Schulden). Wie im Video gesagt wurde würde bei Auflösung des Euros die DM sehr stark und teuer werden. Das würde genau diesen Ländern helfen durch massiven Aufbau von Arbeitsplätzen von unten heraus aus den Problemen zu kommen. Man müsste es schaffen trotz Euro eine natürliche Geldabwertung zu erreichen. Für Privatpersonen als auch die Währungsstabilität her ist der Euro toll. Jetzt zur Zeit ist Deutschland der größte Proviteur der EU (bzw. in diesem Fall durch den Euro) - durch "arme" Länder die trotzdem die Masse des Euros vergrößern wird Deutschland erst zu einem reichen Land. Es wird immer gejammert dass Deutschland Nettozahler ist. Wenn es keine gemeinsame Währung gäbe und die Deutsche Mark sehr teuer wäre würden die Produkte sehr viel teuer werden und der Exportrückgang wäre ein Vielfaches von dem was Deutschland zur Zeit in die EU einzahlt.

  • @Volkowitsch
    @Volkowitsch4 жыл бұрын

    0:38 "Mirko Drotschmann - Löst sich nicht so schnell auf" XD

  • @BlackieLeone

    @BlackieLeone

    4 жыл бұрын

    Sehr beruhigend zu wissen!

  • @austrorus

    @austrorus

    2 ай бұрын

    in der CCCP hat es ein Wochenende gebraucht. Jahrelang wird es auch bei der EU nicht brauchen. Unnd nach dem Tod Titos ist Jugoslawien auch recht schnell zerfallen.Hat auch nicht JAHRE gedauert...

  • @flores22see28
    @flores22see284 жыл бұрын

    Daaaaankeschön für die Mühe deiner Videos und auch voll interessantes Thema 👍🏻❤️

  • @ruicosta1394
    @ruicosta1394 Жыл бұрын

    Dan kann und muss jedes Land genau so viel Importieren wie es Exportiert. Damit würde sich einiges wieder ausgleichen. Wer mehr Exportiert wie Importiert lebt auf Kosten derer die dann mehr Importieren müssen wie Exportieren. Das sind dann Länder mit Landwirtschaftlichen Produkten. Hier schotten sich andere Länder auch wie Deutschland ab um ihre Bauern zu schützen. Da die von aussen die Preise unterbieten. Niedriger Lebensstandart = geringere Löhne und Lohnkosten. Da diese insgesamt der größte Kostenfaktur der Unternehmen sind. Wen sich die unterschiedlichen Lebensverhältnisse innerhalb der EU angleichen wird sich alles auf einander zu bewegen. Deutschland wird mit weniger Lebensstandart zufrieden sein damit dieser dann in Griechenland steigt. Da man weis das Griechenland auch reichlich Öl und Gasvorkommen hat sollte man ihnen helfen sich ihre Infrastruktur entsprechend auf zubauen. Das dies so ist weis man in Peking Moskau Ankara sehr genau. Man wird sich bemühen Griechenlands Infrastruktur auf zubauen. Das kostet denn Dreierbündnis, aber wenn alles läuft haben sie ein Euro ausgegeben und verdienen drei Euro. Genau so macht es China auch in Afrika. Wer da pennt weis man zugenau. Europa und Deutschland an der Spitze. Schau dir das mal genau an und berichte zu welschen Ergebnis du da gekommen bist. Werde Neutral und Wahrheitsgemäß heißt keine Rücksicht auf andere nehmen. Nur die zu verantwortende, die absolute Wahrheit ist wichtig. Ich habe die nie für mich gepachtet. Freue mich so einiges was man nicht so gerne sagt zu erfahren. Dann viel Erfolg bei dein Bemühen. Ich sage ist auch so ein Kalenderspruch.,, Es gibt zwei Wahrheiten" die eine wird von denen bestimmt die viel Geld und somit die Macht und das sagen haben, die absolute Wahrheit sieht meist anders aus. Dies zu erkennen ist auch deine Aufgabe. Daher bekommt auch in Deutschland nicht jeder Recht, der eigentlich im Recht ist. Da gibt es sogenannte Winkelakkuraten die alles zerreden bis keiner mehr weis um was es gegangen ist. Hast du das jetzt verstanden?

  • @paulpalmer5523

    @paulpalmer5523

    Жыл бұрын

    sehr gut.... Bis auf eines, ob Deutschland so reich ist? Ich betwifle das immer wieder, die Eigentumsquote (Immobilieneigentum) liegt im armen Griechenland exorbitant höher als in Deutschland, auch in Spanien und Portugal ist das so. Deutschland ist ein armes Mieterland, was vermögend aussieht. Der Exportüberschuss-Gewinn kommt ja nicht beim Volk an. Der Deutsche Reichtum ist nur eine Statistik. Immer mehr Russen und Griechen kaufen auch in Deutschland die Immobilien (mit Bargeld) und erhöhen so sogar die Immobilienpreise, die sich viele Deutsche nicht mehr leisten können. Aber vieles was du schreibt, finde ich sehr gut....

  • @baris7621
    @baris76213 жыл бұрын

    Großbritannien war nie Teil des Schengen-Raums.

  • @renek9518

    @renek9518

    3 жыл бұрын

    doch natürlich war es das

  • @carlosdasilvasantos3831

    @carlosdasilvasantos3831

    3 жыл бұрын

    Natürlich

  • @tamptus3479

    @tamptus3479

    3 жыл бұрын

    @@renek9518 Die Begründung dafür, daß Großbritannien nicht beigetreten ist, lautet, daß es wegen der Bedrohung durch Terroristen, Drogenhandel, schwere Verbrechen und Einwanderungswillige nicht bereit ist, seine Grenzkontrollen an Häfen und Flughäfen abzubauen.26.12.1991

  • @blecherlukas1314
    @blecherlukas13144 жыл бұрын

    Was mich interessieren würde ist was wäre wenn die EU ein Land wäre

  • @heinrich7539

    @heinrich7539

    4 жыл бұрын

    nee

  • @yungggdex2665

    @yungggdex2665

    4 жыл бұрын

    Europäischer Bundesstaat nennt sich das

  • @munichsports3536

    @munichsports3536

    4 жыл бұрын

    blecher lukas das wäre der optimale Zustand

  • @kienng4510

    @kienng4510

    4 жыл бұрын

    Marko Baković Hitler wollte also eine EU, in der er Macht einbüßen muss und nicht Alleinherrscher sein kann? So viel Fantasie muss man haben.

  • @PaoloMG

    @PaoloMG

    4 жыл бұрын

    @@munichsports3536 für alle außer Deutschland den Niederlanden und Skandinavien

  • @flores22see28
    @flores22see284 жыл бұрын

    Bleib gesund und top, dass du die Zeit durch deine Videos interessanter machst ❤️

  • @christophrainer9193
    @christophrainer91932 жыл бұрын

    Sehr gut und verständlich erklärt ...

  • @ichhaniballector1000
    @ichhaniballector10004 жыл бұрын

    Dann gäbe es wieder Menthol-Zigaretten....

  • @prackertracker7189
    @prackertracker71894 жыл бұрын

    Ich bin für die EU aber wenn die schon so viel Einfluss haben sollten die Bürger auch mehr Einfluss haben

  • @juliansetzensack722

    @juliansetzensack722

    4 жыл бұрын

    Es gibt doch Europawahlen?

  • @moinmoin2720

    @moinmoin2720

    4 жыл бұрын

    Julian Setzensack Und welcher der Kandidaten vom Wahlzettel ist Vorsitzende(r) geworden?

  • @juliansetzensack722

    @juliansetzensack722

    4 жыл бұрын

    @@moinmoin2720 Das hat doch damit nix zu tun, es geht ja um die Parteien. Deren Entscheidung/Wahl ist wer die Führungspositionen bekommt.

  • @LOLA-bf4ce

    @LOLA-bf4ce

    4 жыл бұрын

    Es gibt auf EU-Ebene nie Bürgerabstimmungen oder ähnliches.

  • @sgtchronos8086

    @sgtchronos8086

    4 жыл бұрын

    würde ja schon Reichen, wenn das Parlament deutlich mehr EInfluss bekommt

  • @jopperlkcumup7340
    @jopperlkcumup73404 жыл бұрын

    Nein!! Dann hätte Ursula von der Leyen kein Job mehr😂

  • @noxlp1657

    @noxlp1657

    4 жыл бұрын

    Stimmt und viele andere auch

  • @Cha3ll3

    @Cha3ll3

    4 жыл бұрын

    Die kommt auch noch dran wartet ab genauso wie Mutti...dat hab ich ihm Urin

  • @anonymerbenutzer3737

    @anonymerbenutzer3737

    4 жыл бұрын

    Die hätte dann kein Heimatland mehr. 😂

  • @joethesheep4675

    @joethesheep4675

    4 жыл бұрын

    @@Cha3ll3 meines Wissens nach hat noch Niemand das Leben überlebt. Insofern: Ja. Jeder kommt dran. XD

  • @Cha3ll3

    @Cha3ll3

    4 жыл бұрын

    @@joethesheep4675 wenn du wüsstest. Alles zu seiner Zeit.

  • @arasch84
    @arasch843 жыл бұрын

    @mrwissen2go_ Mich würde als nächste Tehma interessieren: Was würde passieren wenn das 🇩🇪📖Grundgesetz nach und nach wegen den aktuellen Stand außer Kraft gesetzt wird. Mach bitte eine Video zu den Thema. Vielen Dank in voraus.

  • @Quisl
    @Quisl4 жыл бұрын

    Dann wird es hier wie in Norwegen, England und der Schweiz? Gibt deutlich Schlimmeres.

  • @Quisl

    @Quisl

    4 жыл бұрын

    @DistriktA Glaubst du ernsthaft es kann keine Wirtschaftsgemeinschaft ohne EU geben?

  • @Quisl

    @Quisl

    4 жыл бұрын

    Warum reagierst du auf meine Beiträge wenn sie doch ach so wenig Substanz haben?

  • @schnioula
    @schnioula4 жыл бұрын

    *Mirkos Zähne leuchten heller die Zukunft Europas!* 😳😁✨

  • @sophiesonozaki5886

    @sophiesonozaki5886

    4 жыл бұрын

    Das würden sie aber auch, wenn sie braun und faulig wären...

  • @MrWissen2go

    @MrWissen2go

    4 жыл бұрын

    Solange sie nicht gelb sind, wie die auf der Europaflagge ... :)

  • @r.b.9162

    @r.b.9162

    4 жыл бұрын

    @@MrWissen2go Die bekannten Zähne auf der Europaflagge?

  • @AliceAmane

    @AliceAmane

    4 жыл бұрын

    @@r.b.9162 ich bin mir sicher genauso hat er es gemeint.

  • @ammatz.7763

    @ammatz.7763

    4 жыл бұрын

    Hoffe mal nicht zu vieles Liebes, was die EU bringt wirst du in naher Zukunft schon selber sehen

  • @panzerofthelake4460
    @panzerofthelake44604 жыл бұрын

    Was passiert wenn die Sovietunion zerbricht? Oh wait-

  • @borkmapper7419

    @borkmapper7419

    4 жыл бұрын

    @Jenny 25 Ja. Die liberale Vereinigung für Umweltschutz und Menschenrechte.

  • @ruassmarkt

    @ruassmarkt

    4 жыл бұрын

    Internet Explorer? Bist du es?

  • @henniii_

    @henniii_

    4 жыл бұрын

    Panzer Of The Lake Was ist wenn die Sowjetunion zurückkommt? Siehe die Simpsons 😂

  • @Hacimo1

    @Hacimo1

    4 жыл бұрын

    Panzer Of The Lake *Stalin noises intensifies*

  • @newcreator55

    @newcreator55

    4 жыл бұрын

    Krieg in Jugoslawien, krieg in Tschetschenien. Genug?

  • @tikonito
    @tikonito3 жыл бұрын

    Wäre vielleicht noch cool, die Verfassung 2005 zu erwähnen. Es gibt also eigentlich schon eine, nur wurde diese bei den Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden abgelehnt (wenn ich mich recht erinnere).

  • @huronblackmane9219
    @huronblackmane92194 жыл бұрын

    Aber früher gings doch auch, ich kann mich erinnern dass es uns früher als ich ein jugendlicher und heranwachsender war, nicht schlechter ging als jetzt, bin ein 62 jahrgang, will damit aber nicht sagen dass ich gegen die EU bin!

  • @jjjerb
    @jjjerb4 жыл бұрын

    Hallo Mirko! Ich habe ein paar Videovorschläge: Was wäre wenn die EU oder Deutschland eine direkte Demokratie wie die Schweiz hätte? Was wäre wen die UNO auch so eine direkte Demokratie hätte? Oder wenn jeder Kontinent so eine Demokratie hätte? Oder was ist der Unterschied zwischen der Schweizer, der Deutschen und der Österreichischen Demokratie? Danke für deine Videos!

  • @noxlp1657
    @noxlp16574 жыл бұрын

    Ich bin dafür dat man die EU reformiert, indem man den Präsidenten der EU vom gesamten Volk wählen lässt. Ich finde es schade das es in ganz Europa keine direkte Demokratie gibt, wie in der Schweiz.

  • @crhoaboss296

    @crhoaboss296

    4 жыл бұрын

    Was für ein "Volk" soll das bitte sein? Wenn dann alle Völker

  • @lennartbakker8826

    @lennartbakker8826

    4 жыл бұрын

    CrHoAbOsS Stimmt, er meinte eher die Bevölkerung

  • @herbertgunther8951

    @herbertgunther8951

    4 жыл бұрын

    @@crhoaboss296 das europäische Volk

  • @patrongo

    @patrongo

    4 жыл бұрын

    Direkte Demokraftie suckt maximal.

  • @Shinmax5

    @Shinmax5

    4 жыл бұрын

    Direkte Demokratie ist wahnsinnig gefährlich.

  • @micb8407
    @micb84078 ай бұрын

    Ja, die EU abzuschaffen ist sicherlich keine gute Idee; jedoch muß/sollte diese grundlegend reformiert werden, und auch weniger Macht besitzen zukünftig. -> Denn aktuell hat sie einfach zu viel Einfluss auf die einzelnen Mitgliedsstaaten, so daß diese z.T. eben gar nicht mehr so souverän agieren können, wie es eigentlich sein sollte. ...Der Euro ist an sich nicht schlecht, dieser vereinfacht eben auch viel im Zusammenhang mit der Wirtschaft und dem Finanzsystem; leider erfordert diese "Währungs-Gleichstellung", so nenne ich es mal, daß hier auch alle Staaten an einem Strang ziehen, was ja oft nicht der Fall ist - somit müssen wirtschaftlich stärkere Staaten den anderen Staaten oft mit finanziellen Mitteln aushelfen, was auf Dauer kein Zustand sein kann.

  • @Marcelo_ytrbx

    @Marcelo_ytrbx

    Ай бұрын

    Wir müssen ja nicht in der EU bleiben wir können zu EFTA wechseln

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt3 жыл бұрын

    Thema Flüchtlinge da denke ich an Dänemark , die machen es richtig hier undenkbar so lange die EU das sagen hat.

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic4 жыл бұрын

    "...in der EU haben wir gemeinsame Standarts." 50+ Jahre EU, aber man hat es bis heute nicht geschafft, sich auf einheitliche Steckdosen zu einigen...

  • @wolf1150

    @wolf1150

    4 жыл бұрын

    4head

  • @mzmuzo678

    @mzmuzo678

    4 жыл бұрын

    @Reptioloid Liegt an dem föderalem System welches wir in Deutschland haben

  • @stargate-fan65

    @stargate-fan65

    4 жыл бұрын

    Kommt noch

  • @wolf1150

    @wolf1150

    4 жыл бұрын

    Fr denk mal bisschen nach wenn du dein eigenes Land vertreten müsstest und sie von dir verlangen die Steckdosen zu ändern, wer will diese kosten freiwillig annehmen💆‍♂️

  • @y33t23

    @y33t23

    4 жыл бұрын

    Reptioloid Warum noch mehr Zentralisierung, das führt zu Unzufriedenheit.

  • @littlebird52
    @littlebird524 жыл бұрын

    12:31 Geh mal lieber die Tür aufmachen...

  • @pyrowolf.
    @pyrowolf.2 жыл бұрын

    Cooles Video

  • @user-vl2im9rr1u
    @user-vl2im9rr1u2 жыл бұрын

    Es wäre sehr toll!

  • @muniwinkler7684
    @muniwinkler76844 жыл бұрын

    Die EU und der Euro wird in dieser Form nicht überleben. Bei allen genannten Vorzügen hatten wir zu DM-Zeiten deutlich mehr Wohlstand. Schaut doch einfach mal zu unserem Nachbarland Schweiz. Die kommen alleine sehr gut zurecht. Immer mehr qualifizierte Deutsche versuchen in die Schweiz zu kommen. Von deren Wohlstand können wir nur träumen.

  • @onkelslayeristzuruck5018
    @onkelslayeristzuruck50184 жыл бұрын

    Hab ne Frage MrWissen2go, was ist, wenn sich alle Deutschsprachingen Länder sich zu einem Land zusammenschließen also Lichtenstein, Deutschland, Österreich... was würde dann passieren?

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    4 жыл бұрын

    Dann müssten sich alle an Liechtenstein orientieren, das praktisch ein Teil der Schweiz ist. Die würden nicht auf das Niveau von D oder AT absteigen wollen.

  • @88warhead

    @88warhead

    4 жыл бұрын

    Das hat schon mal jemand versucht.. ging nicht so gut aus ^^

  • @onkelslayeristzuruck5018

    @onkelslayeristzuruck5018

    4 жыл бұрын

    @@88warhead ich meine eine Demokratische zusammen führung. Nicht Hitlers weiße!!!

  • @abuqadr629

    @abuqadr629

    4 жыл бұрын

    Dann würde man sich elsaß Lothringen zurückholen

  • @alexanderschauer1615

    @alexanderschauer1615

    4 жыл бұрын

    So weit ich das weiß geht das garnicht, weil Österreich sich nach dem 1. und 2. Weltkrieg verpflichten musste, sich niemandem anzuschließen.

  • @ArminPlugin
    @ArminPlugin3 жыл бұрын

    Hätte man aus der EU nicht ein Bürokratiemonstrum gemacht, wäre die EU auch was Gutes. Aber immer mehr Regeln und Gesetze zu Nachteil der Bürger lässt die Zustimmung immer weiter sinken.

  • @gkdresden
    @gkdresden Жыл бұрын

    Ich denke, der wichtigste Aspekt ist der gemeinsame Wirtschaftsraum. Wenn wir z.B. Länder wie die Schweiz betrachten, auch sie müssen sich einen Wirtschaftsraum schaffen um vernünftig planen zu können. Aus diesem Grund gibt es ja auch neben der EU andere Europäische Wirtschaftsräume, von denen wir als EU-Mitglied wenig hören oder lesen, wie z.B. die Europäische Freihandelszone (EFTA). Das gemeinsame wirtschaften hat auch einen wichtigen Sicherheitsaspekt. Kapitalistische Wirtschaftssysteme durchlaufen zyklische Krisen aus Konjunktur und Rezession. In der Vergangenheit war es durchaus üblich, zur Belebung der Konjunktur im eigenen Land einen Krieg gegen ein Land zu führen, dem es wirtschaftlich besser geht, aber auch anders herum. Es kann auch attraktiv sein, ein Land zu erobern um sich dessen Konsumtion einzuverleiben. Das muss nicht unbedingt kriegerisch passieren. Wenn wir z.B. an die Wiedervereinigung denken. Der Konsumraum der ehemaligen DDR war enorm attraktiv. So attraktiv, dass Deutschland als erstes Land in den frühen 1990ern aus der europäischen Rezession wieder heraus gekommen ist. Generell gilt: wer miteinander gute Geschäfte macht der schießt nicht aufeinander. Gerade der Zusammenbruch des europäischen Wirtschaftsraums des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), in dem die ehemaligen sozialistischen Staaten Europas zusammen gearbeitet haben führte zu etlichen kriegerischen Auseinandersetzungen, wie z.B. Jugoslawien. Plötzlich kommen wieder alte Rechnungen aus K&K-Zeiten auf den Tisch, die völlig irrelevant waren, so lange man Zugpferde wie die DDR oder die Sowjetunion hatte, die die wirtschaftlich schwächeren Staaten wie Jugoslawien oder Rumänien gepuffert haben. Gerade aus dem Zusammenbruch des RGW konnte man viele Lehren ziehen, was die Sicherheitslage kritischer Länder betrifft. Auch die EU enthält Wackelkandidaten, wie z.B. Portugal und Spanien, die bei einem wirtschaftlichen Zusammenbruch durchaus in die Situation eines Bürgerkrieges kommen können. Griechenland hat einen Zwist mit der Türkei, der sich heute hauptsächlich auf die Sicherheitslage in Zypern auswirkt. Die christliche Orthodoxie ist nicht unbedingt friedliebend, wie man an Serbien sehen konnte. Die Türkei ist der Rest des Osmanischen Reiches. Beide Staaten haben durchaus das Potential schon aus weltanschaulichen Gründen übereinander herzufallen.

  • @chattw6885
    @chattw68854 жыл бұрын

    Kannst du ein video dazu machen was passieren würde wenn die EU sich zu einem Staat verbinden würde, ob das Land dan das mächtigste der Welt wäre oder so

  • @wtfkanal9997

    @wtfkanal9997

    4 жыл бұрын

    Die vereinigten Staaten von Europa

  • @snakebros9012

    @snakebros9012

    4 жыл бұрын

    Hive Mind davon hat der da oben ganz bestimmt keinen Plan. Informier dich mal bitte beim Oliver Janich dazu.

  • @mam0lechinookclan607

    @mam0lechinookclan607

    4 жыл бұрын

    @@snakebros9012 Oh nich von Oliver Janich, den Typen kannste in de Tonne kloppen.

  • @blankblank5395

    @blankblank5395

    4 жыл бұрын

    @@wtfkanal9997 USE! USE! USE!

  • @EselBlender

    @EselBlender

    4 жыл бұрын

    @@snakebros9012 man bekommt besser recherchierte Informationen von einem Drittklässler als von Oliver Janich und co

  • @CEKROM
    @CEKROM4 жыл бұрын

    Ohne die EU sind die Europäischen Länder nicht so stark gegen die USA & China. Das wäre nicht förderlich für alle, meiner Meinung nach.

  • @derpanzermajor7700

    @derpanzermajor7700

    4 жыл бұрын

    Und was mach ich mit meiner Flagge die ich an die Wand gehängt habe

  • @nomoresuffer3833

    @nomoresuffer3833

    4 жыл бұрын

    @The LG Reichsbürger

  • @__-cl2qb

    @__-cl2qb

    4 жыл бұрын

    wir sind eh im besitz vom amerika xD

  • @FriedrichII1712

    @FriedrichII1712

    4 жыл бұрын

    Es ist äußerst bedenklich, dass China im Jahr 2050 mehr als doppelt so viel Geld hat, als die gesamte EU (GB noch mitgerechnet). Das liegt natürlich daran, dass in China über 1,3 Milliarden Menschen Leben und in der EU "nur" 510mio (mit GB) aber das ändert nichts daran, dass die EU auch zusammen (in der Zukunft) nicht mehr mit China mit halten kann :/

  • @mulmusfistus4128

    @mulmusfistus4128

    4 жыл бұрын

    Trotzdem ist die Außenpolitik der EU viel zu schwach um von China, USA,Russland oder der Türkei ernstgenommen zu werden xD

  • @th3Speci4li5t
    @th3Speci4li5t3 жыл бұрын

    Hallo Mirko, tolles Video! kurze Kritik meinerseits : Das Beispiel GB war unglücklich, da GB nie das SDÜ angewandt hat, somit wurde der Grenzübergang schon vor dem BREXIT kontrolliert. Und ich hätte SDÜ und FreizügG/EU nochmals differenziert. Bsp: Norwegen, Island, Lichtenstein und die Schweiz. Sind nicht Teil der EU, wenden aber das SDÜ teilweise an, somit herrscht auch dort freier Personen-Güterverkehr. Grüße, P.S. falls ich Unfug erzählt habe , bitte ich um Korrektur :)

  • @Ani_ihr_Leben
    @Ani_ihr_Leben3 жыл бұрын

    Bei 11:06 min sagst du die Löhne sinken. Meinst du damit die Reallöhne? Weil eigentlich steigen die Löhne ja meist mit einer Inflation an, um die steigenden Preise der Güter auszugleichen... Oder haben die Deflationspolitik betrieben wie Brüning damals?

  • @girorgirsch1704
    @girorgirsch17044 жыл бұрын

    6:25, ich glaube dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. England war in der Europäische Union aber nie in Schengen-Raum und ich musste immer mein Ausweis bei der Zollkontrolle zeigen und das nicht erst nach den Brexit.

  • @Di3Verwandlung

    @Di3Verwandlung

    4 жыл бұрын

    giror girsch vielleicht mit Absicht

  • @achja5355
    @achja53554 жыл бұрын

    Sehr informativ, weiter so! Danke an Chesney Hawkes😉😉

  • @lenaronjaabl5926
    @lenaronjaabl59263 жыл бұрын

    Mich würde interessieren was mit der Gesellschaft passiert, wenn es ein bedingungsloses Grundeinkommen gäbe🧡

  • @Fred-fr5zu

    @Fred-fr5zu

    3 жыл бұрын

    gar nichts...Michel und weiterschlafen....

  • @PeterParker-gm5jr
    @PeterParker-gm5jr2 жыл бұрын

    Es war auch vor der EU kein Problem nach Holland oder Frankreich zu fahren. Eine EG wie früher wäre um längen besser sein!

  • @Robsen87Bln
    @Robsen87Bln4 жыл бұрын

    Tolles Video mal wieder! Könntest du mal bitte ein Video zum "Marshall Plan" produzieren? Das wäre super.

  • @lotharmayer300

    @lotharmayer300

    Жыл бұрын

    Im Moment läuft es eher auf den "Morgenthau-Plan" hinaus.

  • @karasu_strg6365
    @karasu_strg63654 жыл бұрын

    70 Jahre Frieden ist für mich der Grund warum ich die EU um nix auf der Welt eintauschen wollen würde👌☝🍗

  • @P3RC1V4L_

    @P3RC1V4L_

    4 жыл бұрын

    Nicht nur, dass es in den ärmeren Staaten zu Unruhen käme, sondern auch, dass China und die USA genau dies ausnutzen würden. China könnte beispielsweise die Süd- und Südoststaaten durch wirtschaftliche Unterstützung und Abkommen an sich binden, während die reicheren Staaten sich vermutlich abhängig von den USA machen würden. Ergebnis: Einen neuen kalten Krieg mitten in Europa.

  • @papabaer3672

    @papabaer3672

    4 жыл бұрын

    70 Jahre keinen Weltkrieg, aber Konflikte in Europa gab es trotzdem, Jugoslawien und so. Leider ist die EU kein zusammenhängendes Gebilde, die Wirtschaftliche macht der gesamten EU ist größer als die der USA, aber leider existiert keine Einheit

  • @borisantov1261

    @borisantov1261

    4 жыл бұрын

    @@papabaer3672 Aber Jugoslawien war nicht in der EU.

  • @user-lc8zk7pj3n

    @user-lc8zk7pj3n

    4 жыл бұрын

    nur dass die eu nicht mal halb so lange exisitiert und es frieden in europa schon viel länger gab als das eu konstrukt besteht lol

  • @P3RC1V4L_

    @P3RC1V4L_

    4 жыл бұрын

    266941 2596419 Aber davor gab es schon Vorkonstrukte, die dann zur EU geführt haben.

  • @WalterWhite-bf4er
    @WalterWhite-bf4er3 жыл бұрын

    Was passiert wenn Schalke in der 2 Liga spielt?

  • @gerdbrauer2744
    @gerdbrauer2744 Жыл бұрын

    Es wäre wünschenswert !

  • @oa2434
    @oa24344 жыл бұрын

    10:09 "Das Geld könnten sie sich ja von der leihen" wäre hier ein toller doppeldeutiger Satz gewesen

  • @nickdirtenlog8998
    @nickdirtenlog89984 жыл бұрын

    Türkei: Endlich Mitglied in EU, aber nur einziges Mitglied der EU.

  • @ElPixelangelo

    @ElPixelangelo

    4 жыл бұрын

    Zusammen mit albanien,müssen ja mindestens zwei sein :-)

  • @Soloritude

    @Soloritude

    4 жыл бұрын

    TU

  • @fu13an4

    @fu13an4

    4 жыл бұрын

    Vinh An Pham nix wollen Mitglied sein

  • @kraly.9582

    @kraly.9582

    4 жыл бұрын

    Vinhanpham Schlaf weiter vielleicht wachst du im Jahre 2005 auf...

  • @ero6125

    @ero6125

    4 жыл бұрын

    Ha wie witzig

  • @eh4216
    @eh42163 жыл бұрын

    Mach mal ein Video zum Thema was würde passieren wenn der Euro weg wäre ?

  • @robertsattler8201
    @robertsattler82013 жыл бұрын

    Diese Runde war mir - ausnahmsweise - wirklich zu einseitig positiv, ARD-like. Es gab länger vor der EU eine EWG - und das hatte auch Vorteile für I, E(spania) und F, denn der Euro macht ihnen ja auch Probleme, da ihre Produkte für den Markt nun zu teuer sind; - klar können wir das mit Ausgleichsfonds abmildern. Ist aber keine Dauerlösung. Aber sie können eben nicht mehr abwerten und so die immer noch sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit reduzieren. Und UK, ein großer (manchmal recht komplizierter) Netto-Zahler ist hauptsächlich wegen der Migrationspolitik gegangen (worden). Dass man eine Auflösung - oder partielle Reduzierung - klüger gestalten kann als das mit UK war, das ist offensichtlich und wäre nötig! Standards für die Industrie, für Außenverträge, auch eine (defensive) Verteidigung nutzen allen, aber die Fiskalunion zerstört die Einigkeit und wäre wohl nur akzeptiert, wenn auch Rentenalter, Wochen-Arbeitszeit, Sozialstandards ... langsam angeglichen würden.

  • @Backware01
    @Backware014 жыл бұрын

    12:32 DING DONG :D

  • @peterlustig2300
    @peterlustig23004 жыл бұрын

    Weder müssten wir eine Nullzins-Politik fahren, noch müssten die südstaaten ständig gerettet werden, wenn sie eine eigene Währung hätten, die sie bei Bedarf abwerten können.

  • @fruhlingsrolle7303

    @fruhlingsrolle7303

    4 жыл бұрын

    Punkt 1: Ich persönlich habe kein Problem mit einer Nullzins-Politik und sehe das Problem auch nicht, bitte hilf mir da weiter Punkt 2: Wenn du niemanden hast, der deine Produkte einkauft ist dir auch nicht geholfen, nicht zu vergessen die ganzen Lieferketten, die wir verlieren würden. Ich finde die Herangehensweise der EU bzgl. der kriselnde Staaten auch nicht optimal, aber hinterher ist man ja immer schlauer

  • @peterlustig2300

    @peterlustig2300

    4 жыл бұрын

    @@fruhlingsrolle7303 zu 1.: der nullzins hat durchaus verschiedene negative Auswirkungen. Er ermöglicht die ständige quasi kostenlose Refinanzierung ineffizienter Unternehmen, welche folgerichtig Kapital binden, was natürlich schlecht für unserer Wirtschaft ist. Weiterhin ruiniert sie die Geschäftsmodelle der Banken, was zu maroden Bilanzen führt. Diese faulen Kredite treffen dann auf die ohnehin schon marode bankbilanzen...was ein kippen der banken bedeutet, muss ich Ihnen nicht erläutern. Außerdem verhindert der Nullpunkt Handlungsspielraum der Zentralbank in Krisensituationen. Zu 2.: es nützt nix wenn deutsche Unternehmen deswegen auf Masse statt auf Qualität und Nachhaltigkeit basierend produzieren. Außerdem ist es doch offensichtlich nicht logisch, dass ich ihnen Geld leihen muss, um sie vor dem Bankrott zu retten, damit sie weiter meine Produkte kaufen können. Dass Deutschland Gewinner des euro ist, ist ein Märchen.

  • @falisman5491

    @falisman5491

    4 жыл бұрын

    @@fruhlingsrolle7303 Das Problem der Nullzins-Politik ist die fehlende Reaktionsmöglichkeiten der Zentralbanken in Krisenzeiten. Stell dir vor du hast zwei Investitionsmöglichkeiten. Einmal kannst du dein Geld zur Bank bringen für 4% und einmal in eine Unternehmung investieren für 3%. Warum solltest du in diesem Fall in die Unternehmung investieren, wenn du dein Geld sicher auf der Bank haben kannst und dafür mehr Rendite bekommst. Wenn die Zentralbank den Zins auf 2% senkt, ist die Investition in die Unternehmung sinnvoller. Es kommt also mehr Geld in die Volkswirtschaft, es wird mehr investiert, produziert und damit auch konsumiert. Die Volkswirtschaft kommt damit aus der Krise. Ist jetzt der Zins schon bei 0% kann die Zentralbank in der Krisenzeit nicht weiter senken. Der Effekt, wie oben beschrieben, bleibt also aus. In dem Punkt 2 gebe ich dir absolut recht und stimme @Peter Lustig auch nicht zu. Deutschland profitiert einerseits vom Euro, da die Währung für Deutschland sehr niedrig bewertet ist, im Vergleich zu einer eigenen "Währung", was deutsche Produkte auf dem Weltmarkt verhältnismäßig sehr billig macht. Würde es nun auch Zölle erhoben oder indirekte Kosten entstehen, die Folgen von Währungsschwankungen sind, wären die Lieferketten extrem stark betroffen. Das würde zu einem Verlust oder niedrigerem Gewinn der Unternehmen führen.

  • @peterlustig2300

    @peterlustig2300

    4 жыл бұрын

    @@falisman5491 von Zöllen habe ich aber auch nicht gesprochen. Als "Made in germany" noch ein Qualitätssiegel war, waren unsere Produkte auch wettbewerbsfähig. Durch den Euro verkaufen wir unsere waren unter Preis, kommen unter Kostendruck und sparen an Qualität. Das schadet uns nachhaltig. Dazu wird es eben nicht sinnvoller, wenn wir über esm, Target 2 etc. Ständig die Währungsunion stabilisieren müssen, dass andere Länder sich günstig an unseren Produkten erfreuen können. Wo ich Ihnen widersprechen muss, ist dass der Zins dass Investitionsverhalten bremst...im Gegenteil: die Zinsen wollen bei der Zentralbank keinen strafzins kassieren und vergeben eher mehr Kredite....auch der private ist eher geneigt bspw. An der börse zu investieren...der legt es jetzt nicht bar unter s Kopfkissen. Aber danke für ihren Widerspruch an mich und weitere Aufführung :-) Freut mich immer wenn ich auf jutub noch denkende Menschen treffe :-)

  • @falisman5491

    @falisman5491

    4 жыл бұрын

    @@peterlustig2300 Da muss ich Ihnen widersprechen. Ein schwacher Euro wirkt sich nicht auf die Preiskalkulation des Unternehmens aus. Das Produkt wird nicht per se günstiger sonder im Verhältnis zu anderen Währungen. Dazu ein kleines Beispiel. Eine Firme verkauft ein Produkt für 10€, darin sind alle Kosten enthalten und ein Gewinn. Ich leben in den USA und habe 100$ zur Verfügung. Wenn der Wechselkurs vereinfacht gesagt 1:1 ist, habe ich 100€ und kann mir 10 Stück davon kaufen. Wird die deutsche Währung jetzt teurer sagen wir 1:0,5 kann ich die 100$ nur noch in 50€ umtauschen und damit nur 5 Stück kaufen. An dem Preis für das Produkt ändert sich nichts, die Firma bekommt immer noch 10€. Es werden nur weniger Stück nachgefragt, aber nicht durch einen schwachen "billigeren" Euro sondern durch eine "starken". Würde der Euro jetzt "billiger" werden bspw. 1:2 könnte ich mir von den 100$, 200€ umtauschen. Ich kann mir also 20 stück kaufen, also deutlich mehr. An dem Preis für das Produkt hat sich immer noch nichts geändert, es kostet immer noch 10€. Es ist aber genau andersherum als Sie es behauptet haben. Denn hätte Deutschland eine eigene Währung würde durch die steigende Nachfrage an Produkten aus Deutschland, auch unsere Währung steigen. Es würde also der 1.Fall eintreten. Da aber der Euro nicht nur an Deutschland gekoppelt ist, sondern an alle EU-Länder steigt die Währung nicht so stark an oder sinkt vielleicht sogar. Wir kommen aber auf jeden Fall besser weg als mit einer eigenen Währung. Und zu dem ständigen "Währungsstabilisieren". Als jedes Land noch seine eigene Währung hatte und man die Wechselkursschwankungen unter Kontrolle haben musste, gab es alleine zwischen 1979 und 1987 zwölf Krisensitzungen, in denen neue Wechselkurse zwischen den Ländern ausgehandelt werden müssen. Also in den 9 Jahren ziemlich viel. Und zu den Zinsen. Nichts anderes habe ich in dem Sinne behauptet. Ich hatte nicht gesagt das es bei 0% keine Investition mehr gibt, sondern nur, dass die Möglichkeiten sehr gering sind, bei einer Krise neue Investition zu fördern, wenn der Zins schon bei 0% ist.

  • @thefbi9903
    @thefbi99034 жыл бұрын

    Was hätte die Auflösung für Konsequenzen für die Schweiz?

  • @lukasmh4353
    @lukasmh43533 жыл бұрын

    Lieber Mirko Drotschmann, dein Video hat inhaltlich leider grobe Fehler. Das UK war nie Mitglied des Schengener Abkommens und daher wurden auch schon während der EU Mitgliedschaft Grenzkontrollen durchgeführt.

  • @InstantBreen
    @InstantBreen4 жыл бұрын

    Gutes Video, mir hätte es noch gefallen, wenn du noch Ansatzpunkte gesetzt hättest für Nachteile der EU, da du den Brexit erwähnt hast, wäre dazugehörige Nachteile aus der Sicht für Austreter sehr schön gewesen um deine Objektivität im Fokus zu setzen. Ist nicht schlimm haha, ich liebe Mirko und das ganze Team. Macht weiter❤

  • @u_w5822
    @u_w58224 жыл бұрын

    Ich bin aus Österreich und grundsätzlich pro EU. Der Lebensstandard hat sich seit der EU deutlich erhöht, meiner Meinung nach.

  • @rassel7691

    @rassel7691

    4 жыл бұрын

    @The Impaler Deine Meinung. Ohne die EU hätte sich der Lebensstandart in Deutschland und Österreich vielleicht auch erhöht, aber in anderen Ländern dafür viel weniger. Denk nicht immer nur an dich.

  • @Veloneurus1510

    @Veloneurus1510

    4 жыл бұрын

    @The Impaler woher nimmst du denn das? Man muss sich nur anschauen, wie viele waren wir an Länder im Binnenmarkt exportieren. Dabei entsteht ein enormer Handelswert. Das alles ohne Zölle und mit einheitlichen Standarts. Ohne den Binnenmarkt wäre der Absatz deutlich geringer -> Wirtschaftswachstum demnach auch.

  • @BlackCroLong

    @BlackCroLong

    4 жыл бұрын

    @@rassel7691 jedes Land hat für sich selbst zu sorgen und Kapitalismus und Wettkampf bringt Fortschritt hervor.

  • @marcodiepold2065

    @marcodiepold2065

    4 жыл бұрын

    @@BlackCroLong Die anderen Länder sind größer als die europäischen, also sind sie was Marktzutritt angeht stark benachteiligt...

  • @davidsie4707

    @davidsie4707

    4 жыл бұрын

    Wie siehts aus? Nach dem Ende der EU einen 2. Anschluss Österreichs?

  • @Richman0815
    @Richman08152 жыл бұрын

    Also vielen Dank für das Video, wie immer gut recherchiert und aufgearbeitet. Auch wenn das Video schon 2 Jahre alt ist noch immer aktuell. Allerdings bin ich etwas anderer Ansicht bei dem was wir an der EU haben: Schengen ist wichtig, ja, gab es aber auch schon vor der EU, wie du bereits sagtest. Der Vorläufer der EU war aber nicht Schengen, sondern die Montanunion. Die war noch ohne Großbritannien, was eine Forderung Frankreichs war. Das ist auch schon ein Vorläufer des Europäischen Binnenmarktes gewesen.... Beamte entlassen wird teuer? Das ist Quatsch. Beamte verwalten nur und gehören nicht der Wertschöpfungskette an. Und nur dort kann ein Wert erwirtschaftet werden den man dann wieder in Service, Dienstleistungen und Verwaltung investieren (dafür ausgeben) kann. Wenn man alle Beamte der EU entlässt und ihnen die Hälfte ihres Gehaltes weiter bezahlt, hat man nichts verloren. Wenn sie sich wertschöpfende jobs suchen hat man gewonnen. So seh' ich das. Die EU ist meiner Ansicht nach auch viel zu Groß und viel zu Unflexibel. Außerdem sind z.B. beim Stabilitätspakt, Aufnahmebedingen, Subventionen etc.. die Ausnahme die Regel. Es scheint als würde die EU grundlegende Regeln machen an die sich niemand halten braucht und für die es jedes Jahr wieder aus neue eine Ausnahmeregelung gibt. Schulterschluss ist doch in der EU ein Fremdwort. Selbst jetzt während des Ukraine-Russland-Krieges, wenn man man unter die Oberfläche blickt. Beispiel, Flüchtlingspolitik, da kocht doch nach wie vor jeder sein eigenes Süppchen und Reformen werden von Staaten wie Bulgarien, Italien, Spanien, Polen und anderen blockiert. Selbst wenn jetzt Polen viele Ukrainer aufgenommen hat, Syrer zählen nicht zur polnischen Willkommenskultur. Und das die Polen Ukrainern Zuflucht gewähren ist in etwa so wenn Deutschland flüchtende Österreicher aufnimmt von den kulturellen und sprachlichen Unterschieden her. Was passiert, wenn die EU zerbricht kann niemand sagen, ich denke die Folgen wären sehr tragisch aber in meinen Augen brauchen wir dringend ganz harte Reformen in der EU damit sie in Zukunft bestehen kann. So wie sie jetzt ist wird sie das nicht. Und ich habe den Eindruck die EU wird nicht von Staaten die sich Selbst regieren regiert, sondern von einer Stadt, oder zwei, drei Städten aus. Völlig über den Kopf ihrer Bürger hinweg. Siehe z.B. das Zulassungsverbot für Verbrennungsmotoren ab 2035. Nichts von mitbekommen? Ja richtig, öffentliche Diskussion gleich null. EU-Beamte ohne einen funken Ahnung von der Thematik, und was daran hängt, entscheiden. Übrigens solche "Gebilde" sind schon sehr oft zerfallen, zur EU fällt mir da der Vergleich mit dem Römischen Reich ein, zum Beispiel.

  • @wilhelmleonhartsberger1990
    @wilhelmleonhartsberger19903 жыл бұрын

    Einfach auflösen!

  • @lasferta
    @lasferta4 жыл бұрын

    Kann mich auch noch gut daran erinnern, wie es an den Grenzen war. Damals bin ich als kleines Kind von Deutschland einmal im Jahr mit meinen Eltern nach Polen gefahren. Durch Tschechien. Das ewige anstehen an der Grenze um rüber zu kommen, fand ich immer ätzend! Einmal sind wir 3h abgestanden... Da waren wir schon 14h unterwegs. War das ein aufatmen als die Grenzen geöffnet wurden und man einfach durchfahren konnte

  • @moritzsp5451
    @moritzsp54514 жыл бұрын

    Die EU war eine gute Idee, nur sie wurde nicht gut umgesetzt.....

  • @th8r674

    @th8r674

    4 жыл бұрын

    Was hätte man denn besser machen können?

  • @topspinpfosten07

    @topspinpfosten07

    4 жыл бұрын

    viele der errungenschaften der EU schätzen eben wir nicht wirklich, weil es nie anders war zu unseren Lebzeiten

  • @lucabusch6093

    @lucabusch6093

    4 жыл бұрын

    Aus dem relativ starken Nationalstaats-Denken herauszukommen wäre ein echter Anfang

  • @nrw64

    @nrw64

    4 жыл бұрын

    @@lucabusch6093 Wieso ? Schon mal daran gedacht dass jedes europäische Volk anders ist als das andere ? Andere Sprachen andere Kulturen andere Sitten, wir sind von Grund auf Kern verschieden. Jedes Individuum ist besonders. Ein viel Volker Staat war ja schon immer eine gute idee...

  • @cubelex3268

    @cubelex3268

    4 жыл бұрын

    Der kritischste Fehler ist die Machtlosigkeit des EP.

  • @DamonRidenow69
    @DamonRidenow693 жыл бұрын

    Ich war ein großer Fan der EG, seit sie in die EU überging, bin ich eher Gegner. So cool ich den Euro am Anfang und die Idee dahinter fand, desto problematischer hat er sich herausgestellt, je länger er existiert. Wir in Deutschland sind Hauptgeldgeber in der EU, wir zahlen mehr, als wir zurückbekommen, die Bürokratie der EU verschlingt Unsummen (alleine die regelmäßigen Touren von Brüssel nach Straßburg), und demokratisch ist die EU auch nicht (kein "one man one vote").Uns in D werden die Target 2 irgendwann umbringen. Meinetwegen kann Deutschland aus der EU austreten, ein DEXIT oder GERXIT. Den anderen Ländern würde es damit automatisch besser gehen, weil der EURO abwerten könnte und den wirtschaftlich schwächeren Ländern gerechter werden würde. Oder die EU kann sich auflösen, die UdSSR hat das ja auch gemacht. Wie wir in der Corona-Krise gesehen haben, sind Nationalstaaten kleiner, flexibler und handlungsfähiger als ein großer zentraler Bürokratenmoloch. Man könnte vernünftige Bündnisse eingehen, Freihandelszonen, usw.

  • @XYZ-iu2ij
    @XYZ-iu2ij Жыл бұрын

    Dies wäre so toll ❤️

  • @Yamas-uq2ml
    @Yamas-uq2ml4 жыл бұрын

    Ich sehe mir jedes deiner Videos an und ich bin dir sehr dankbar 🙏 weil du ein goßes Stück wie ich denke und handele geformt hasst du machst so gutes Zeug man merkt wie viel Arbeit das mit sich bringt einfach der beste

  • @ammatz.7763
    @ammatz.77634 жыл бұрын

    Mach mal bitte ein Video, was würde passieren, wenn Italien zahlungsunnfähig wird. Wie würde es mit Italien und Europa weitergehen, käme es zur Weltwirtschaftskrise und zum Tod des Euros?

  • @Janoip

    @Janoip

    4 жыл бұрын

    Kannst du ja vielleicht bald sehen,wenn Corona noch paar Monate dauern würde,erstmal werden Italien,Spanien mit Geldern der Eu gerettet (400-600 Milliarden) und falls dass nicht hilft springt De ein+ von China bekommen sie schon lange viele Gelder/Investitionen.

  • @smaragdwolf1

    @smaragdwolf1

    4 жыл бұрын

    Wirtschaftskrise hast du eventuell vor ca. 10 jahren selbst miterlebt. Was passiert wenn der Euro zerbricht, hast du gerade gehört. Damals war es Griechenland das es übelst erwischt hatte, aber auch Italien war dicht dran.

  • @Janoip

    @Janoip

    4 жыл бұрын

    @@smaragdwolf1 Ja deswegen gibt es ja heute Rettungsfonds,die erstmal einen Großteil auffangen,danach kann man dann gucken wie man die Wirtschaft wieder zum laufen bekommt oder Sie können sich weiter an China verkaufen.

  • @dc13christ64

    @dc13christ64

    4 жыл бұрын

    Ultimate User @ dann Hallelujah

  • @mehmetsahin6009

    @mehmetsahin6009

    4 жыл бұрын

    Dann kommt die finanzspritze

  • @Zero-dq6mc
    @Zero-dq6mc2 жыл бұрын

    Kannst du ein aktuelles Video zu dem Thema noch mal machen was wäre wenn Deutschland aus der EU austritt

  • @finneganascheberg3269
    @finneganascheberg32692 жыл бұрын

    Ich finde die EU ist wichtig das viele Menschenrechtsbestimmungrn verschärft und vereinheitlicht werden