Das Mittelalter-Spiel unserer Träume | mit

Ойындар

Auf der Caggtus spricht Géraldine mit unseren Experten Maurice, Tobias und Fabiano über die Legende des perfekten Mittelalterspiels.
#totalwar #kingdomcomedeliverance #manorlords
Diese Live-Aufnahme von der CAGGTUS 2024 gibt es auch zum Hören im GameStar Podcast: www.gamestar.de/podcast
Den Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt!
Spotify: spoti.fi/3YFfLha
Apple Podcasts: apple.co/403mlPv
RSS-Feed: bit.ly/42bmSRj
Mehr von Maurice könnt ihr auch auf Twitch sehen: / mauriceweber

Пікірлер: 153

  • @skark3918
    @skark3918Ай бұрын

    kingdome come deliverance kommt einfach am nähesten an das perfekte mittelalter spiel heran ... für mich bestes spiel aller zeiten !

  • @m.w.3273
    @m.w.3273Ай бұрын

    Minute 11:03 Maurice:" ... Das waren alles antike Völker!". Kleiner Sidefakt als ehemalige Archäologiestudentin: von "Antike" sprechen wir nur im Zusammenhang mit Römern und den ollen Griechen. Alle anderen lebten im "Altertum". /Klugscheißmodus off :P

  • @JohnnyWalker1077

    @JohnnyWalker1077

    Ай бұрын

    /Klugscheißmodus an Mit dem Begriff "Antike" wird das Zeitalter des Mittelmeerraums von ca. 800 v.chr. bis 500 n.chr. definiert. Demnach lebten sowohl Römer und Griechen als auch Iberer, Kelten, Italiker, Illyrer, Thraker, Ägypter, Perser und noch viele andere in der Antike :)) /Klugscheißmodus off

  • @m.w.3273

    @m.w.3273

    Ай бұрын

    @@JohnnyWalker1077 Mir hallt noch der Wortlaut meines Archäologieprofs im Ohr nach, der die Antike wie ich schrieb definierte. :)

  • @JohnnyWalker1077

    @JohnnyWalker1077

    Ай бұрын

    @@m.w.3273 Hat der Uniprof auch gesagt, dass Rom 753 v.Chr. gegründet worden ist? :)

  • @LS644

    @LS644

    Ай бұрын

    ​@@JohnnyWalker1077Im Fachbereich der alten Geschichte spricht man wirklich von Römern und Griechen, wenn man den Begriff "Antike" verwendet. Nun ist es aber so, dass Fachtermina nicht immer exakt mit dem übereinstimmen, was allgemein unter dem Begriff verstanden wird. Das ist vollkommen normal und dafür gibt es hinreichend Beispiele.

  • @opafritzsche

    @opafritzsche

    Ай бұрын

    @@m.w.3273 Ja, die Römer und die Griechen ... di ehaben sich da reingemogelt. Aber zu Zeiten Ägyptens, lagen dei auch noch als Milchprodukt in der Auslage. das ist wie Hereodot... Wie war das ? er weiss was über die Pyramiden ? Auc nicht mehr als die Leute heute wissen. Und die Griechen hörten sich in der Antike sowieso immer gern selber reden, der Wahrheitsgehalt deren Mythen ist eher ... gering. (mag die Griechen nicht sonderlich... denen wird zu viel zugesproichen was Leistungen Ägyptens waren, und nicht griechischee)

  • Ай бұрын

    Ich habe mal eine Ethnologische Hausarbeit über Kingdom Come geschrieben und dafür NPCs im spiel gestalkt. Hat viel Spaß gemacht und ne gute Note hab ich auch noch bekommen.👍

  • @FreyaPendragon

    @FreyaPendragon

    Ай бұрын

    Klingt Interessant. Darf man fragen worum es genau ging ?

  • @postscriptum9856
    @postscriptum9856Ай бұрын

    Da fehlt noch Steinwallen!

  • @BobHerzog1962

    @BobHerzog1962

    Ай бұрын

    Der ist auf seiner eigenen Con.

  • @Retikolum

    @Retikolum

    Ай бұрын

    Nee

  • @gamestartalk

    @gamestartalk

    Ай бұрын

    Den schnappen wir uns spätestens (!) wieder auf der Gamescom :) -Micha

  • @Retikolum

    @Retikolum

    Ай бұрын

    @@EnsFroggens ja, jemand der sagt pioneers of pagonia sei das beste mittelalter spiel das er kennt wohl das beste. Gleichzeitig behaupten, Neue Allianzen sei das schlimmste spiel überhaupt. Die unterscheiden sich nicht soo groß XD

  • @SoulsAndMe

    @SoulsAndMe

    Ай бұрын

    Oder Geschichtsfenster.

  • @legoblocki2889
    @legoblocki2889Ай бұрын

    Heute Mittag noch selbst live dabei gewesen, war ein wirklich schöner Talk! Und ich muss an der Stelle noch einmal ernsthaft betonen, wie wichtig ein zweiter Teil mit dem, was heute nicht mehr gesagt werden konnte, ist.

  • @hpe37

    @hpe37

    Ай бұрын

    cool dass man sich mal wieder bei gamestar talk im kommentarebereich trifft 😅

  • @elJulsAT
    @elJulsATАй бұрын

    Oh, KCD kommt einem perfekten Mittelalter-Game doch schon sehr nahe, da auch Historiker mit dabei waren und die Entwickler die Dörfer und Festungen beinahe Originalgetreu nachgebaut haben! Was man von Warhorse Studios so hört, entwickeln sie momentan ein neues Game. Bin gespannt was es sein wird!

  • @vilgefortz3131

    @vilgefortz3131

    Ай бұрын

    Ich würde ein Arm für Kingdom Come 2 geben, aber keinen von mir, die brauche ich ja um es dann vernünftig zu spielen!

  • @Bf3EpicMovies

    @Bf3EpicMovies

    Ай бұрын

    ich hoffe so sehr auf einen teil2

  • @elJulsAT

    @elJulsAT

    Ай бұрын

    @@Bf3EpicMovies Den haben sie anscheinend schon verneint, eins der ganz seltenen Studios, die weiterziehen, wenn es grad am schönsten war und das ist gut so! 👌 Kein EA, die alles bis zur Sinnlosigkeit auslutschen!

  • @EnsFroggens

    @EnsFroggens

    Ай бұрын

    @@elJulsATein zweiter Teil wäre bei dem Beispiel nicht ausgelutscht. Die Geschichte vom erste ist ja nicht zu Ende erzählt. Da ist noch viel Potential, nur dass man die Reihe nicht ewig weiter spinnen sollte ist auch klar. Kein Plan ob ein dritter Teil to much wäre, kann man erst nach dem zweiten Teil wissen, aber ich gehe davon aus, dass zwei Teile genau perfekt für KCD wäre und kein weiterer Teil mehr.

  • @No_Name_for_y

    @No_Name_for_y

    Ай бұрын

    ​@@vilgefortz3131Welcher Arm darf es denn jetzt sein?;)

  • @puschpusch
    @puschpuschАй бұрын

    Ziemlich gute Runde. Einfach alle sagen gute interessante Sachen. Hut ab!

  • @DaddelZeit
    @DaddelZeitАй бұрын

    Sehr spannender Talk mit tollen Gästen. Vor ewig vielen Jahren war ich auch mal bei einem Nordcon-Talk von Fantasy-Autoren über die Vor- und Nachteile der Fantasy als Setting gegenüber der realen Welt. Da kamen die dann auch auf das Thema, wo es selbst im Mittelalter einige Dinge gab, wo einem Fantasyautor der Vogel gezeigt werden würde, wenn sie das in ihre Fantasywelten einbauen.

  • @floriansugg8190
    @floriansugg8190Ай бұрын

    Kennt noch jemand "Defenders of the crown"? War frühe 90er, ich hab's auf dem Amiga gespielt. Für heutige Standards eher lame, aber trotzdem ist es für mich immer noch ein top Mittelalterspiel. Da gab es strategische Kämpfe, Burgbelagerungen, extrem simplifizierten Schwertkampf und Turnierkämpfe... aus heutiger Sicht frage ich mich, warum mich das so fasziniert hat, weil alle Instanzen des Spiels leicht zu ownen sind- aber damals war es schon extrem geil😊

  • @derklinge

    @derklinge

    Ай бұрын

    Hier, ich erinnere mich offenkundig noch zu gut 🤣 hab direkt die Musik als Ohrwurm bekommen DÜM-düm-dÄ-düm.. DÜM-DÜM-DÄ-DÜM... DÜDEDÜDEDÜMDÜMDÜMDEDÜM 🥳😅

  • @floriansugg8190

    @floriansugg8190

    Ай бұрын

    @@derklinge Ja, war fies eingängig. Besonders faszinierend fand ich damals das animierte Goldfont, in dem auf dem Endbildschirm das "The End" gehalten war... guilty pleasures 😊

  • @opafritzsche

    @opafritzsche

    Ай бұрын

    @@floriansugg8190 der Remake, DOTK - Robin Hood, war einfach nur ein absoluter Traum. Schade das er nicht mehr läuft auf derzeitign Computern , der war ......... unvorstellbar cool. zwischen Kingdom Come und DOTK gibt s beim Schwertkampf einen Unterschied: bei DOTK konnte man gewinnen.

  • @opafritzsche

    @opafritzsche

    Ай бұрын

    @@derklinge ach kom schon, nix Musik, du hat da sdoch nur geezockt, weil nach der Brautchau die das Kleid fällt runter scene kam :D :D :D

  • @NaDerDome
    @NaDerDomeАй бұрын

    Das mit dem "Mittelalter Gouda" hat mich Live direkt bekommen KEKW

  • @Nelsathis
    @NelsathisАй бұрын

    Ich finde halt schon, dass Mittelalter auch mittelalter sein darf, ohne auf 100% der echten Gegebenheiten zu achten. Und ich denke auch, dass man sich dort ein paar künstlerische Freiheiten nehmen darf. Ohne jetzt annähernd historiker zu sein, kann ich mir halt sehr gut vorstellen, dass das 'wirkliche Mittelalter' selbst nicht mal unbedingt der Vorstellung einer Person entsprach die in dieser Zeit lebte. zumindest nicht zwangsläufig. Viele Sagen und Mythen die heute für diese Zeit genutzt werden entspringen ja gerade dieser Zeit. Und da ist nun halt die Frage wie sich eine Person, die kaum die eigenen Stadtmauern verlassen konnte, die Außenwelt vorgestellt hat. Was geht vor sich in anderen Ländern? auf den Weltmeeren? Solche Fragen sind ja auch nur sehr bedingt zu beantworten, weil gerade diese Personen sie nun nicht ständig aufgeschrieben und dann auch noch gut genug verwart haben, dass sich ein zukünftiger Historiker damit befasst hat. Und ohne jetzt zu tief in das Thema 'Quellen' zu gehen.. Ich denke manchmal ist die 'Romantisierung' von heute vielleicht kein Realismus von damals. Aber was es manchmal sein kann, ist einfach so etwas wie 'Hoffnung'. Denn die kann es durchaus treffen. Und ich denke davon gab es eine Menge, um diese Zeiten überstehen zu können.

  • @dimitrivaleschi9786

    @dimitrivaleschi9786

    Ай бұрын

    Ausgezeichneter Kommentar. Die Idee, dass Mittelalterliche Menschen vll teilweise weniger über ihre eigene Zeit wussten als wir heute, aufgrund der damaligen begrenzten Verhältnisse, ist ein sehr interessanter Gedankengang!

  • @octane5459

    @octane5459

    Ай бұрын

    Ich bin zwar (noch) kein Historiker, ich beschäftige mich aber mit dem Mittelalter seit etwa 16 Jahren. Der mittelalterliche Mensch wusste nicht, dass er im Mittelalter lebt, denn diese Bezeichnung kommt von den Humanisten und von den Gelehrten der Renaissance, die ab 1400 begonnen haben, sich selbst zu einer neuen, fortschrittlicheren Epoche zu zählen, um sich selbst zu überhöhen und das "mittlere Alter" als rückständige und karge Zeit zu beschreiben. Im Gegensatz dazu sahen sie die Antike als Ideal an und orientierten sich an ihr. Heißt aber selbstverständlich nicht, dass das Mittelalter tatsächlich rückständig war. Die Menschen hatten durchaus einen Überblick über Geschehnisse, die um sie herum passieren. Auch Ortsnamen und wo diese Orte liegen war durchaus Allgemeinwissen. Nachrichten waren zwar deutlich länger unterwegs, bis sie einen erreichten (in der Schedelschen Weltchronik von 1493 taucht der amerikanische Kontinent nicht auf, weil sich die Wiederentdeckung Amerikas noch nicht nach Europa ausgebreitet hatte), aber über Ereignisse erfuhr man trotzdem. Auch Geschichtswissen war verbreitet, berühmte römische Kaiser, die auch heute jeder kennt, wie Julius Cäsar, Augustus oder Nero kannte damals schon jedes Kind. Was mein persönliches Problem mit Mittelalterspielen oder auch -filmen ist, ist dass sie mitverantwortlich für das desolate Geschichtsbild vom Mittelalter in der breiten Bevölkerung sind. Das beste Beispiel ist das Intro dieser Folge, wo Géraldine sagt, dass sie mit dem Mittelalter Ritter, Landwirtschaft und Pest verbindet. Das gab es natürlich alles im Mittelalter, aber die Pest war nicht allgegenwärtig. In der Antike waren große Pestepidemien viel häufiger, aber keiner würde bei einem Podcast die Antike mit der Pest verbinden. Und in 200 Jahren wird vermutlich auch niemand unsere Epoche so stark mit dem Coronavirus verbinden. Heißt jetzt nicht, dass jeder Film und jedes Spiel bitte 100% authentisch sein sollen, darum geht's nicht, aber oftmals ist es eben eher 100% unauthentisch. Der Historiker Dr. Hiram Kümper trat mal bei TerraX auf und wurde dort gefragt, wie das Leben im Mittelalter war und wie ein moderner Mensch dieses Leben empfinden würde. Und er hat geantwortet, dass die allermeisten modernen Menschen wahrscheinlich überrascht wären, wie gering die Unterschiede im Kern eigentlich sind, mal von Technologie und Wandel in der Gesellschaft abgesehen. Du stehst morgens auf, wäschst dich, gehst zur Arbeit, machst Mittagspause, arbeitest weiter, bis die Sonne untergeht und ziehst dich dann ins Private zurück, regst dich über alltägliche Kleinigkeiten auf, sorgst dich um die Zukunft deiner Kinder, besuchst deine Nachbarn oder was auch immer. Auch bei den vermeintlich armen Bauern und Leibeigenen. Der mittelalterliche Mensch hat im Kern die gleichen Probleme wie wir, nur sind seine Lösungen anders als unsere.

  • @usulsk

    @usulsk

    Ай бұрын

    @@octane5459 Wenn du Zeitreisener wärst und krank werden würdest, dann würdest du schon einen größeren Unterschied merken... .

  • @octane5459

    @octane5459

    Ай бұрын

    @@usulsk Was ist das denn für ein Argument? Das ändert doch nichts an der Grundaussage. Zu Mal auch hier mal wieder die medizinische Leistungsfähigkeit des Mittelalters unterschätzt wird.

  • @Nelsathis

    @Nelsathis

    Ай бұрын

    ​@@octane5459 Ich gebe dir recht was die Darstellung in den Medien angeht die das Mittelalter zum Thema haben. Wenn ich mich recht erinnere wurde hier ja auch kurz über den Zwiespalt geredet vor dem man sich als Medienschaffender sieht. Ob du nun der Desinformation kleinbei gibst und anhand eines falschen Bildes dein Spiel entwickelst, oder aber ein historisch 'korrektes' Bild zeichnest und auf jene eben falsch wirkst die Opfer dieser Misinformation sind. Was jedoch deinen letzten Paragraphen angeht, bin ich etwas skeptisch. Du klammerst den 'gesellschaftlichen Wandel' aus, aber wäre nicht genau der ein riesen Unterschied? Es wurde hier davon geredet wie das Mittelalter oft romantisiert wird und stellen es selbst als dreckig und pestilent dar. Auf der anderen Seite hast du aber Praktiken die nahezu kein Medium anfasst. Bei denen ich gar nicht weiß wie ich sie erwähnen soll, ohne, dass mein Kommentar in irgendeinem Filter landet. Wenn ich mir angucke wie prävalent 'Glaube' war, statt medizinischem Fortschritt. Wenn ich mir angucke, dass 'medizinischer Kannibalismus' in Europa bis ins 18. Jh hineinreichte. Ich weiß nicht wie prävalent solche Dinge waren. Jedoch würde es mir reichen 1 mal so einen Fall mitzubekommen, oder auch nur davon zu hören, um es als riesen Unterschied zu unserer heutigen Zeit wahrzunehmen.

  • @RawreyGames
    @RawreyGamesАй бұрын

    Ich klatsch jetzt mal "Die Gilde" raus. Das spiel fand ich damals Bombe, und auch heute noch macht es wirklich Spaß.

  • @elJulsAT

    @elJulsAT

    Ай бұрын

    Joa, war mega. Der 2. Teil war dann aber leider ein Griff ins Klo. Der 3. geht eigentlich, der wurde anfangs auch fast in den Sand gesetzt, dann hat aber THQ Nordic die Reißleine bei dem kanadischen Studio gezogen und es einem österreichischen Studio übergeben, die konnten dann noch retten, was eigentlich schon so gut wie begraben war. Aber dieses Feeling vom ersten Teil konnte kein Nachfolger mehr erreichen!

  • @blackyraypatrick9041

    @blackyraypatrick9041

    Ай бұрын

    @@elJulsAT Ich muss sagen... kein die Gilde Teil hat es für mich geschafft, den Reiz von Fugger 2 wieder einzufangen. leider....

  • @Barbarossa125

    @Barbarossa125

    Ай бұрын

    @@elJulsAT Naja, Gilde 3 schien für mich auch nach dem österreichischen Studio wie eine Tabellenkalkulation, der man die Seele geraubt hatte. Viel zu retten gab es da leider nicht mehr. :c

  • @Gaston413
    @Gaston413Ай бұрын

    Für mich sollte man die Definition für Mittelalterspiel in realistisch und fantastisch aufteilen, weil die Erwartungen doch sehr unterschiedlich sind. Wenn man ein Spiel als realistisches Mittelalterspiel konzipiert wird, sollte man als Spieler mitgeteilt bekommen, was als akkurat anzusehen ist und was freie Gestaltung ist.

  • @Pendragon667
    @Pendragon667Ай бұрын

    Jetzt habt ihr in so einer Runde natürlich nur begrenzt "Platz", aber hier hätten theoretisch auch noch Steinwallen und vor allem Andrej von Geschichtsfenster gefehlt. Gerade was das Thema Mittelalter betrifft, lasse ich nichts auf Andrej und sein unglaublich fundiertes Wissen kommen. Sprich: das schreit nach einer Fortsetzung zu dem Thema 😀

  • @TubetakerBHV

    @TubetakerBHV

    Ай бұрын

    Diesen Andrej halte ich persönlich für eher zweifelhaft. Mir ist er hauptsächlich dadurch aufgefallen dass er studierte Geschichtswissenschaftler mit Dreck bewirft während seine Qualifikation darin besteht (Zitat) "als Leiendarsteller auf Mittelaltermärkten gearbeitet zu haben". Außerdem hat er (wieder ein Zitat) "viele Bücher zum Thema gelesen". Na dann...

  • @raskolnikov6443

    @raskolnikov6443

    Ай бұрын

    @@TubetakerBHVer hat die Zeitepoche auch studiert (auf der Uni). Er kritisiert meist eher die Filme- und Dokumacher. Die verdrehen oder setzen die Historiker in den falschen Kontext.

  • @crabe1541

    @crabe1541

    Ай бұрын

    Der arme Andrej hätte ne krise bekommen beim Thema schmutz und rostige Helme 😅 Als ich vertrete da eher die Meinung dass vor allem Waffen und Ausrüstung sauber waren und gut gepflegt. Sie sollen ja das eigene Leben schützen.

  • @Pendragon667

    @Pendragon667

    Ай бұрын

    @@crabe1541 In der Tat, ja 😀 Immerhin hatte das Video keinen Mittelalterfilter drauf 🤣

  • @caspar_van_walde
    @caspar_van_waldeАй бұрын

    Ich fände ein Mittelalterspiel reizend, Fehdeführung, also ,,Kleinkrieg", behandelt. Dabei aber Elemente von Strategie-, Taktik- & Rollenspielen hat. Neben der militärischen Ebene wären auch Wirtschaft & Diplomatie, und mit einer mir noch unklaren Mechanik, auch Spionage / Aufklärung von großer Bedeutung. Dabei aber in kleineren Karten & geringerem Ausmaß, als es bspw bei CKD3 der Fall ist, ggF mit unterschiedlichen spielbaren Charakteren & deren Ausgangssituationen, welche jew ganz unterschiedliche Herausforderungen & Möglichkeiten haben (mal einen kleinen Ritter, mal eine Stadt, vlt auch ausnahmsweise mal einen Fürsten). Vllt eine Art Mischung aus CKD, Strongholt und Mount & Blade. Bsp Soester Fehde (Bsp, wie Soest die hätte verlieren können): Soest reagiert mit einem Reiterausfall auf nächtliche Plünderungen im Nachbardorf, weil man die heimlich herangeführte große Armee nicht gesehen hat -> Soest verliert entweder einen großen Teil der Ausfallenden Truppen oder wird sogar im Handstreich genommen. Wobei Anteile dessen vllt auch mit Mods für M&B gelöst werden könnten, idk.

  • @leude9984
    @leude9984Ай бұрын

    AoE4 ist zumindest mal das fast perfekte RTS im Mittelalter Setting, auch wenn man als Designer bei einem RTS natürlich in ein enges Spielregeln- Korsett gezwängt wird, was die Umsetzung von Realismus einer Epoche angeht

  • @NotMeButAnother
    @NotMeButAnotherАй бұрын

    Applaus an Maurice für den Shoutout für De brief voor de koning.

  • @nikolajriedel7048

    @nikolajriedel7048

    Ай бұрын

    Eins meiner Lieblingsbücher als Jugendlicher, auch seine Fortsetzung. Gab ja sogar einen Film, auch wenn ich den leider noch nicht gesehen habe...

  • @NotMeButAnother

    @NotMeButAnother

    Ай бұрын

    @@nikolajriedel7048 Ich hab eine Version des Films im niederländischen Original rumliegen und kenne das Buch gut genug, dass ich den Film verstehe ohne Nederlans zu sprechen xD

  • @MetalFaro
    @MetalFaroАй бұрын

    Ich wünsche mir ein Medieval Dynasty, was das eigene Potential voll ausschöpft. ^^ Aktuell lässt es (vermutlich aufgrund des kleinen Studios und somit begrenzten Möglichkeiten) extrem viel liegen.

  • @vatilee6059
    @vatilee6059Ай бұрын

    Das erste Mittelalter Spiel ,das ich gespielt habe, war Defender of the Crown auf dem C64. Oh man ,bin ich alt😢

  • @FreeSpeech23
    @FreeSpeech23Ай бұрын

    Wo bleibt die ps5 Version von Kingdom Come? Eines der besten Rollenspiele überhaupt😔

  • @fastescocky

    @fastescocky

    Ай бұрын

    Erstmal die switch 😊

  • @Sarius8075
    @Sarius8075Ай бұрын

    Meine Lieblingsspiele im Mittelalter sind A Plague Tale Innocence und Requiem. Mir gefällt einfach sehr, wie Asobo die Ästhetik der damaligen Epoche, in Frankreich, in der Architektur der Städte und im Drumherum eingefangen hat.

  • @Sebastian-xy2up
    @Sebastian-xy2upАй бұрын

    Mein unmöglich komplexes Traum-Mittelalterspiel: - Schlachten im Format von Totalwar (liebend gerne im Warhammer 3 Universum mit etlichen Völkern & Fraktionen) und auch eine ähnliche Kampagnenführung, gerne auch Rundenbasiert, gerne mit vielen diplomatischen Möglichkeiten - Dabei aber mehr Fokus auf Ressourcen: Locations; Gewinnung; Handel; Logistik, um Ressourcen im Reich zu verteilen; Sicherung von Handelswegen u. als Gegner Sabotage von Handelsrouten. Auch Geld sollte so eine wichtige Resource sein. Bitte viele diverse Möglichkeiten Geld eintreiben zu können: Ressourcen Handel, Zölle / Strafzölle, nicht nur für Waren, auch für das Passieren gegnerischer Armeen, usw. - Burgbau wie bei Stronghold (inkl. Spicken mit diversen Fallen), natürlich nur möglich, wenn ausreichend Ressourcen angekarrt wurden und zusehen, wie die Mauern diversen Armee Kompositionen standhalten Einmal alles zum Einpacken bitte.

  • @thomasfranz6467
    @thomasfranz6467Ай бұрын

    Sehr spannendes Thema, tatsächlich fällt mir die Unterscheidung zwischen Mittelalter und Mittelalter-Fantasy auch schwer. Witcher hat zwar deutliche Fantasy Elemente, aber gerade im Bezug auf die Interaktionen mit anderen Leuten ist es doch sehr mittelalterlich, und Kingdom Come hat ja auch Alchemie als Mechnik.

  • @blackyraypatrick9041

    @blackyraypatrick9041

    Ай бұрын

    naja eigentlich hast du doch schon den Unterschied gemacht. Mittelalter und Mittelalter-Fantasy. Da haste zwei unterschiedliche Genre, das einzige was dann noch übrig bleibt ist wie authentisch diese dann umgesetzt sind....

  • @Barbarossa125

    @Barbarossa125

    Ай бұрын

    Alchemie ist der Vorläufer der heutigen Chemie. Die hat ihre Ursprünge schon in Zeiten der alten Griechen und Ägypter. 😅

  • @Carinthian_Oak
    @Carinthian_OakАй бұрын

    Kingdom Come Deliverance ist so gut, fängt das Mittelalter halt großartig ein und sieht immer so toll aus. Ich brauche einen Nachfolger.😅 Crusader Kings, Stronghold, Medieval Dynasty, Foundation… alles tolle Mittelalter-Spiele. Pentiment war mit eines meiner Highlights überhaupt.

  • @manuelplate6370
    @manuelplate6370Ай бұрын

    0:55 Ich wünsche mir GENAU DIESE DISKUSSION zum Thema Superhelden-Single-Player-Action-RPG!!! Wie konnten 15 Jahre Marvel Cinematic Universe vergehen ohne einen vernünftigen Gaming-Impact?

  • @danielwolff4080
    @danielwolff4080Ай бұрын

    auch wenn es schon uralt ist, aber bezüglich der Kombination von Total War und Stronghold möchte ich auf Lord of the Realms verweisen. Das in neu und nem größeren Budget wäre wirklich interessant

  • @MrPrivateJoker
    @MrPrivateJokerАй бұрын

    Knights and Merchants

  • @karisto6935
    @karisto6935Ай бұрын

    Ich liebe mittelalterlich düstere Setting im Action Adventure/RPG Fantasy Gewand einfach am meisten. Und außer the Witcher 1-3 und damals Gothic 1-3 hat mich sonst keines wirklich vollends abgeholt.. Aber bei einem mittelalterlichem Game braucht es m.M.n. auch keine historische Korrektheit. Der wipe ist das was zählt. Würde mir halt mal nen open World Fantasy Mittelalter RPG aus dem Hause Rockstar wünschen^^..einfach mit der krassen Detailverliebtheit und Immersion eines RDR 2 gemünzt auf ein Fantasy Action RPG im Mittelaltersetting..Das wäre der absolute Wahnsinn.

  • @SexyBiscuit
    @SexyBiscuitАй бұрын

    Tobi’s come to see us!

  • @KaiWritesCode

    @KaiWritesCode

    Ай бұрын

    You beat me to it...

  • @skark3918

    @skark3918

    Ай бұрын

    as soon as i saw tobi ,i knew u are gonna watch this ...even if it s in german ;)

  • @SimonWackerle

    @SimonWackerle

    Ай бұрын

    😂 SexyBiscuit's come to see us!

  • @starwarsfan-ye9hw

    @starwarsfan-ye9hw

    Ай бұрын

    what ???

  • @revan6318
    @revan6318Ай бұрын

    Sehr gute Runde und interessantes Thema

  • @yezzariael965
    @yezzariael965Ай бұрын

    Richtige Mittelalterspiele gibt es mMn nicht - nur mittelalter inspirierte Fantasy. Wenn z.B. Historiker wie Kaptorga mit am Bell gewesen sind , dann vielleicht, aber sonst, naja.

  • @Privat_ihr_wixxer

    @Privat_ihr_wixxer

    Ай бұрын

    Doch kingdom come deliverance

  • @yezzariael965

    @yezzariael965

    Ай бұрын

    @@Privat_ihr_wixxer Hierzu verweise ich auf Fabianos Artikel in der Gamestar vom 11.04.2018.

  • @raskolnikov6443

    @raskolnikov6443

    Ай бұрын

    @@Privat_ihr_wixxerja mit Abstand das Beste in dem Bereich wobei es natürlich ein Spiel ist und daher einige Abstriche gemacht werden mussten (sei es zwecks einer interessanten Story, Unterscheidbarkeit von Feinden (Kumanen) oder auch Probleme mit der Engine, Budget oder zwecks gameplay etc. Aber verglichen mit allem anderen dann definitiv. Die Landschaft Dörfer sind wunderschön. Manor Lords wird da was Authentizität angeht nochmal einen drauf setzen wie es aussieht. Beides top 👍🏻. Hoffe KCD2 wird bald angekündigt.

  • @allmachtsdaggl5109

    @allmachtsdaggl5109

    Ай бұрын

    @@Privat_ihr_wixxer Das wird von Kaptorga eher kritisiert. Tolles Spiel, aber ein wenig zu viel Matsch, die Rüstungen zu sehr am Buhurt (total ahistorisch) orientiert und noch weiteres. Manor Lords wird unter anderem von Andrej (ehemals für Kaptorga tätig, heute Geschichtsfenster) historisch begleitet. Da freue ich mich schon drauf.

  • @raskolnikov6443

    @raskolnikov6443

    Ай бұрын

    ⁠​⁠​⁠​⁠@@allmachtsdaggl5109 Kenne die Kritik recht gut und die Kritiker sind auch oft wegen Vavras Rhetorik („historisch akkurat“) extra kritisch und butthurt. Aber KCD war objektiv gesehen das Beste was es bis jetzt gab im Gamingbereich was das Mittelalter angeht, trotz der Makel. Und bei den Rüstungen gibt es Licht und Schatten (sogar absichtliche Abweichungen aus gameplay Gründen wie bei den Kumanen). Historiker haben bei der KCd Entwicklung übrigens auch beraten. Freue mich auf Manor Lords und KCD2. Man kann jedoch letztendlich von keinem Spiel völlige historische Authentizität erwarten.

  • @haihappen5330
    @haihappen5330Ай бұрын

    Ich finde es nur schlimm wie krass sich AC von Odyssee zu Valhalla verändert hat was das historische Gefühl an geht. Klar war Odysse nicht historisch korrekt, hat aber das Flair und viele Dinge gut rüber gebracht. Bis auf ein paar Angelsachsen war Vikings nur schlecht. Diversität on mass und die Poppkultur-undercut-Vinkings waren für mich einfach too mutch, weswegen ich es nicht zuende spielen konnte.

  • @FilipFilik
    @FilipFilikАй бұрын

    Kingdom come♥️♥️♥️

  • @epicdirex2923
    @epicdirex2923Ай бұрын

    Ich liebe das Mittelalter sehr und ziehe meine Grenze was das Mittelalter ist nicht so. Oder sollte ich lieber sagen, ich liebe alles bis die Schusswaffe kam ?:D

  • @starwarsfan-ye9hw
    @starwarsfan-ye9hwАй бұрын

    wieso gibt es eigentlich nicht mal jemanden, der eine Fantasy/Mittelalter MMO-Simulation auf dem Level von Star Citizen baut, mit ner Söldner Kampagne statt Squadron 42 und Burgen statt Raumschiffen. Medieval Citizen oder so, das wär ein Traum 😍

  • @blackyraypatrick9041

    @blackyraypatrick9041

    Ай бұрын

    lass doch bitte erst mal star citizen fertig werden.....

  • @501.legion

    @501.legion

    Ай бұрын

    Geld ist da wohl das größte Problem

  • @Barbarossa125

    @Barbarossa125

    Ай бұрын

    Eh, mit 50.000 € Echtgeld für eine hübsche Rüstung? Ich weiss nicht recht. 😅

  • @hermannvonsalza9189

    @hermannvonsalza9189

    Ай бұрын

    Mortal Online 2

  • @schranzerder6345
    @schranzerder6345Ай бұрын

    Das beste Mittelalterspiel m.M.n.: Pentiment

  • @andreasm.7025
    @andreasm.7025Ай бұрын

    Eigentlich kann man vom "Feeling" her auch ein Medivial Dynasty ddazu zählen. Muss halt nicht immer Schwert, Schild, Abenteuer sein.

  • @arashiko_amai
    @arashiko_amaiАй бұрын

    Grundsatz sollte nach wie vor sein: "Ein Spiel soll Spass machen." Zuviel Realismuss macht keinen spass da es viele dinge verkompliziert. ^^

  • @FleischYufka
    @FleischYufkaАй бұрын

    16:15 Du kannst selbst den RPG effekt so zerstückeln wie du das sagst XD bsp. skillpunkte gabs im mittelalter nicht genauso wenig wie heute xD. Selbst hier müsst ein spiel komplett umgebaut werden um annähernd real zu wirken. Auch "Boss" fights oder Named mobs kannst nicht wirklich bringen, was würde es groß geben ratten fangen oder ne hasenjagd und als bossfights paar wölfe, bären vll und die jagd auf eine sau ist der endkampf(das ist schon alles schwer ohne Pistolen usw.)? Es kann im Prinzip fast ausschließlich menschliche gegner geben. Würd sagen Kingdome Come hat hier definitv das Spiel das am nächsten dran liegt zumindest Rollenspiel. Stronghold finde ich allgemein am nächsten. Gefühlt ist es ein Mittelwalter spiel wenn es Schwerter gibt haha ! :D Aber genau deshalb sind es halt Spiele und kein Mittelalter Simulator :P ... Fast jedes Spiel hat mixed Settings oder gemischt genre *edit zu den Pistolen, naja wenn man es so sieht gab es erste handrohe glaub im 13. Jahrundert(bin mir aber nicht sicher ob das bei uns auch der fall war) aber dasx Mittelalter geht ca von 500-1500. Also Könnte man theoretisch ein handrohr als pistole bringen in einem spiel. Aber glaub das Gewehr mit schießzylinder gabs erst 15 oder 16. Jahrhundert weis es grad nimmer genau.

  • @justme18ch
    @justme18chАй бұрын

    "es gibt halt abgesehen von kingdom come keine wirklichen Mittelalterspiele" Medieval Dynasty "am i a joke to you?" :D

  • @SliverTW
    @SliverTWАй бұрын

    Super Einladung xD

  • @MrWaffel
    @MrWaffelАй бұрын

    Ich werf mal das OG "Die Gilde" in den Ring 😁

  • @Heidman12
    @Heidman12Ай бұрын

    Wo bekomme ich dieses Warhorse Shirt her??? 😍😍😍

  • @ertwander
    @ertwanderАй бұрын

    Fantasy ist für mich Mittelalter auf Speed.

  • @sonjagatterer5272
    @sonjagatterer5272Ай бұрын

    Glaube ein großes problem mit mittelalterspiele ist dass einfach zu wenige leute die spielen... Ein tripple A titel im mittelalter würde sicher sehr viel mehr hype generieren und würde besser gemacht werden (hofft man zumindest) als kleine studios...Ein beispiel wäre Mount and Blade Bannerlord... Ist zwar weit von tripple A aber hat nen guten ansatz gebracht aber das game war einfach noch weit von fertig und ist es immernoch nicht. Aber da waren halt insane viele spieler drinnen. Und sowas bräuchte man wieder

  • @saschahemmers5514
    @saschahemmers5514Ай бұрын

    32:00 ich wusste als Kind vom trojanischen Pferd, nur dank Age of Empire :D wo soll ich mich da informieren, aber ja Unterhaltung muss bleiben

  • @hardyvonwinterstein5445
    @hardyvonwinterstein5445Ай бұрын

    Ich bin noch angefangen mit text adventures wie Zork. Danach Ultima und Gothic und Skyrim usw. Aber das war alles nur ein Anlauf zu KCD. Es gibt nichts besseres. Jetzt. Und in Zukunft?

  • @rat_datboi2185
    @rat_datboi2185Ай бұрын

    "Patrizier" und "Die Gilde" könnte man noch erwähnen :)

  • @maxtized5422
    @maxtized5422Ай бұрын

    Das waren Mittelaltermärkte, wie der Name schon sagt fürs Mittelalter Also auch für Kinder und für Greise Sicherlich, aber in erster Linie fürs Mittelalter Also Dreizehn bis Neununddreißig kzread.info/dash/bejne/qolkw7amptqudrA.html

  • @andreasg1111
    @andreasg1111Ай бұрын

    Habt ihr schonmal die Wiedergabegeschwindigkeit auf 0,5 gestellt? Klingt als wären alle betrunken😂

  • @Ample17
    @Ample17Ай бұрын

    Der Herr rechts neben Geraldine klingt soo krass wie Florentin Will! Also finde ich. Ich habs erst nur gehört und nebenbei Haushalt gemacht und ich war sicher, dass es Florentin ist 😂 Hört das noch jemand?

  • @501.legion

    @501.legion

    Ай бұрын

    Bisher wurden Fabiano und Florentin noch nicht im selben Raum gesehen!

  • @Ample17

    @Ample17

    Ай бұрын

    @@501.legion Ich wusste es!!!

  • @allmachtsdaggl5109
    @allmachtsdaggl5109Ай бұрын

    Gibt es nicht eine Mod, die Total War und Crusader Kings kombiniert?

  • @opafritzsche
    @opafritzscheАй бұрын

    Lords of the Realm I und II. Die II war etwas stilisiert vereinfachter, die I etwas zu langathmig wenn man zu viel besaß. Aber insgesamt waren beide mega. dazu Defenders of the crown (auch den Remake robin Hood). Das warn die besten. Alles andere, konnte mich nie abholen. Schlimmstes: Kingdom Come Deliverance. Warum ? unmöglicher Kampfmodus, aber ständiger zwang in Kämpfe. unspielbar.

  • @philippet.5424
    @philippet.5424Ай бұрын

    Man baue mir eine Trebuchet❤

  • @thimostratege8501
    @thimostratege8501Ай бұрын

    Defender of the Crown - hatte das mit Turiniere 1988?

  • @cyberiankorninger1025
    @cyberiankorninger1025Ай бұрын

    Warum gibt es absolut keine News von Warhorse Studios zu KCD 2 oder was auch immer die gerade bauen? Der erscheint auf der Con aber es gibt immer noch keine News.

  • @pedluc2010
    @pedluc2010Ай бұрын

    Ähäm, rein historisch gesehen sind die meisten Spiele die hier besprochen wurden auch bestenfalls Spätmittelalter. Pentiment ist klar Neuzeit - aber es diskutiert die Vergangenheit des "Mittelalters" wunderbar mit. Und das macht es so besonders. Und genial.

  • @philippet.5424
    @philippet.5424Ай бұрын

    Wer mit Mist wirft??? Zum Glück bin Ich nicht dabei😂😂😂 mega... Das Format im allg. ❤❤❤

  • @GamerJuli85
    @GamerJuli85Ай бұрын

    Für mich sind auch Fantasy RPG Games wie Oblivion, Skyrim, Gothic, Dark Souls Mittelalter Games

  • @norbertangler6335
    @norbertangler6335Ай бұрын

    Ich danke bei vielen Computerspielen geht es unterm Strich mehr oder minder um Schlachten. Also scheint das "normale", friedliche Leben im Mittelalter auch etwas langweilig (zumindest geht es mir so).

  • @S4ngheli05
    @S4ngheli05Ай бұрын

    Sakra! 😂

  • @malacaymcleoud6533
    @malacaymcleoud6533Ай бұрын

    Ritter der Kokosnuss sind aber doch sicherlich 100% authentisch oder etwa nicht?!

  • @Nakai_the_Wanderer
    @Nakai_the_WandererАй бұрын

    Knights of Honor 1+2 und Banished würden mir noch einfallen, die gute Mittelalterspiele sind.

  • @livchenallesistlila699
    @livchenallesistlila699Ай бұрын

    Flüstert: Oblivion-Podcast....300min

  • @NU-fc8js
    @NU-fc8jsАй бұрын

    Die Fugger 2!!!!

  • @herbertbalzac
    @herbertbalzacАй бұрын

    Für mich gibt es drei nahezu perfekte Mittelalterspiele. Kingdom Come: Deliverance ist sicher das komplexeste und authentischste, aber im Fantasy-Bereich erreichen Gothic 2 und Dragon's Dogma 2 einen ähnlichen Immersionsgrad.

  • @Darkman551
    @Darkman551Ай бұрын

    Ich vermisse Lords of the Realm 1

  • @TilmannB0710
    @TilmannB0710Ай бұрын

    Für Echtheit, warum nimmt man da nicht Historiker, wie Geschichtsfenster?

  • @b.s.7693

    @b.s.7693

    Ай бұрын

    Die würden wahrscheinlich nicht zu nem Gaming Talk kommen...

  • @Wotan_TV
    @Wotan_TVАй бұрын

    Kann es, wird es wohl nur nie geben :D

  • @febaco192

    @febaco192

    Ай бұрын

    Manor Lords könnte dem auf alle Fälle sehr nahe kommen

  • @Wotan_TV

    @Wotan_TV

    Ай бұрын

    @@febaco192 Da gebe ich dir voll recht, aber "sehr nahe" ist dennoch nicht perfekt xD

  • @splash-one

    @splash-one

    Ай бұрын

    KCD ist ziemlich perfekt für mich^^

  • @Andi_Mullen

    @Andi_Mullen

    Ай бұрын

    ​@@splash-oneKCD war wirklich großartig! Ich freue mich unglaublich auf einen zweiten Teil.

  • @tauri9382
    @tauri9382Ай бұрын

    Mir fällt bei Mittelalter zuerst Maurice ein.

  • @biomechanism1
    @biomechanism1Ай бұрын

    Mittelalter ist für mich Chivalery 2

  • @Hellmood_CZ
    @Hellmood_CZАй бұрын

    KCD 2

  • @user-sx6dr1cw8y
    @user-sx6dr1cw8yАй бұрын

    kcd2 wird hoffentlich das ultimative chpiel

  • @hfreistify
    @hfreistifyАй бұрын

    nunja mal sehen .. hoffe das Kampfsystem ist besser ansonsten war das alte Game ja super ... Und bitte nach dem Skandal mit dem Datenleak und dem Umgang damit ... habt ihr immer noch Nord VPN als advertisement ????

  • @MMOandfungames
    @MMOandfungamesАй бұрын

    nice maurice ist dabei kann nur gut sein

  • @patfish3291
    @patfish3291Ай бұрын

    Mir ist Realismus bei Mittelalter komplett egal. Es soll nur möglichst mystisch, episch, spannend im Mittelalter-Setting sein... genau, dass was Gothic damals versucht hat. Elend Ring ist mir aber fast schon zu viel des Guten- da wär mir minimal mehr Realsmus dann plötzlich doch recht 😂

  • @sirwayne000
    @sirwayne000Ай бұрын

    Fehlen Dir die Mittel Alter, mach doch einfach Mittelalter.

  • @peterpaluch9865
    @peterpaluch9865Ай бұрын

    Nicht schlecht seit wann spielt den das Spiel im Mittelalter? Der Heinrich und die Geschichte spielt 1403 das der Anfang der Renaissance und das spätemittelalter.

  • @Ruby1991H
    @Ruby1991HАй бұрын

    Erster

  • @ShionShinigami
    @ShionShinigamiАй бұрын

    Klar, Dark Souls.😊👍🏻

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729Ай бұрын

    Solange es in diesem "perfekten Mittelalter-Spiel" keine Magie gibt interessiert es mich echt nicht die Bohne (und wenn es nur so low Magie ist wie die Adler-Sicht aus Assassin's Creed)...das Mittelalter ist so gesehen nicht langweilig, aber als Spiel schon! Habe die üblichen Verdächtigen (u.a. Chivalry, Mount and Blade) probiert und fand die alle ÖDE! Lieber Farbe beim trocknen zu schauen bzw. dann lieber mit dem Kindle ab ins Bett und was lesen :)

  • @MDVAL_de
    @MDVAL_deАй бұрын

    @copeylius wo?!

Келесі