Das Leben nach der EU - Brexit-Verlierer und Gewinner | Reupload | DW Doku Deutsch

Niemand hätte 2016 wohl gedacht, dass die Briten für den Brexit stimmen - jetzt tritt er in Kraft. Das britische Referendum hat die Politik in Großbritannien und der EU auf den Kopf gestellt. Vieles ändert sich jetzt - auf beiden Seiten.
Mit dem Austritt aus der Europäischen Union fallen für die Briten viele ungeliebte Einschränkungen und Pflichten, aber auch Vorteile weg, die daraus resultierten, Teil eines größeren Ganzen zu sein. Innerhalb der EU-Staaten ist der ungehinderte Verkehr von Personen, Waren und Dienstleistungen garantiert, aber auch Hunderte gemeinsame Regeln von Menschenrechten bis hin zu Glühbirnenspezifikationen. Die Korrespondenten Birgit Maass in London und Georg Matthes in Brüssel haben den Brexit-Prozess von Anfang an hautnah miterlebt. Sie haben von unzähligen Gipfeltreffen und Verhandlungen berichtet, sind durch Großbritannien und Europa gereist und sogar darüber hinaus. Sie haben Menschen getroffen, deren Leben vom Brexit betroffen sein wird - auf vorhersehbare und nicht vorhersehbarer Weise.
Jetzt blicken Birgit und Georg in die Zukunft und stellen uns Menschen vor, deren Schicksale zeigen, wie bitter der Konkurrenzkampf in der Brexit-Welt sein wird: Fischergemeinschaften, die von verschiedenen Küsten aus in See stechen und in denselben Gewässern ihre Netze auswerfen. Britische Landwirte, deren Einkommen gekürzt wird, je nachdem, wie groß ihre Betriebe sind. Menschen, die ihr Leben in Großbritannien aufgebaut haben, aber nicht mehr willkommen sind. Und natürlich die Menschen auf beiden Seiten der Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland. Unsere beiden DW-Korrespondenten räumen mit dem jahrelangen absichtlichen und unabsichtlichen Chaos auf und stellen Ihnen sechs Brexit-Verlierer vor - und einige Gewinner.
Dokumentation von 2020
#DWDoku #Dokumentation #Brexit
_____________________________________________________
DW Doku bietet Dir Informationen jenseits der Schlagzeilen und versammelt ausgezeichnete Dokumentationen deutscher Fernsehsender und internationaler Produktionsfirmen. Triff faszinierende Menschen, reise in ferne Länder, wirf einen Blick hinter die komplexen Zusammenhänge des täglichen Lebens und entwickle ein tieferes Verständnis für aktuelle Themen und globale Ereignisse. Abonniere DW Doku, den Dokumentationskanal der Deutschen Welle (DW), und entdecke mit uns die Welt um Dich herum.
Abonniere:
DW Doku: / @dwdoku
DW Documentary (Englisch): / dwdocumentary
DW Documental (Spanisch): / dwdocumental
DW Documentary وثائقية دي دبليو: (Arabisch): / dwdocarabia
DW Documentary हिन्दी (Hindi): / dwdochindi
Mehr unter: www.dw.com/de/tv/dokfilm/s-3609
Wir bitten unsere Zuschauer die DW Netiquette ( p.dw.com/p/MOB5 ) zu lesen und sich auf unserem Kanal daran zu halten.

Пікірлер: 1 000

  • @grafikdrummer
    @grafikdrummer Жыл бұрын

    Vor dem Brexit wurde dargestellt, was passieren wird. Nach dem Brexit wird gezeigt, was passiert IST. Inhaltlich gibt es dabei keine Unterschiede. Bitter. Ganz bitter.

  • @willisbest4593

    @willisbest4593

    Жыл бұрын

    Problem mit "heißen Themen" ist, dass sie, wenn es darauf ankommt, nicht neutral diskutiert werden. Im Krieg gibt es Propaganda gegen den Gegner und auf beiden Seiten wird gelogen und gehetzt, genauso ist das bei politischen Auseinandersetzungen. Deswegen ist es mMn wichtig den Nachrichten konstant wenigstens ein bisschen zu folge, damit man den Shift in sämtlicher Berichterstattung wahrnehmen kann bzw. sich nicht erst eine Meinung bildet, wenn sich die ganzen Vollidioten schon eine gebildet haben und am lautesten schreien.

  • @birgitlange6688

    @birgitlange6688

    Жыл бұрын

    Nnb

  • @danielvuk

    @danielvuk

    11 ай бұрын

    Bitter süß

  • @Phil-bc2sd

    @Phil-bc2sd

    8 ай бұрын

    Brexit the greatest thing the uk could ever do the eu is a total disaster area Germany in recession- Netherlands government collapsed- Italy - Spain - Greece overwhelmed by immigrants- Poland and Hungary refuse to accept some eu laws - more right wing anti eu parties gaining popularity throughout the block the eu economy in serious debt THANK GOD WE LEFT since leaving we now have more trade deals than the eu we have 3 new electric vehicle plants being set up 1 of them German we have more investment coming into the the uk than before the pandemic oh and it was a British vaccine that saved millions of European lives SO IF YOU GUYS HAVE ANY INTELLIGENCE WHATSOEVER YOU WILL FOLLOW THE UK AND GET OUT OF THE MOST CORRUPT COUNTRY DESTROYING UNION IN THE WORL TODAY WHICH IS THE EU MAFIA EU RULES 1 if you want to trade on our patch you must pay protection money ( eu annual fees) 2 we the eu commission make all the laws rules and regulations 3 if you break any of our laws rules and regulations YOU WILL BE PUNISHED the Italian mafia have exactly the same laws rules and regulations WAKE UP EUROPE YOU ARE NOTHING BUT 2ND CLASS CITIZENS IN YOUR OWN COUNTRIES.

  • @satisfied656

    @satisfied656

    4 ай бұрын

    Sometimes people had to eat sh*t to learn their lessons...🙄

  • @martinhansjuergebode
    @martinhansjuergebode Жыл бұрын

    Ich hätte es besser gefunden, wenn bereits im Titel darauf hingewiesen worden wäre (und nicht erst am Ende der Video-Beschreibung), dass die Dokumentation aus dem Jahr 2020 stammt. [Nachtrag am 17.08.: Im Titel ist am 15.08. stillschweigend „Reupload“ hinzugefügt worden.]

  • @83piwo

    @83piwo

    Жыл бұрын

    Danke

  • @adamabele785

    @adamabele785

    Жыл бұрын

    Im Text steht es

  • @capricorn1970i

    @capricorn1970i

    Жыл бұрын

    In der Beschreibung steht es ...

  • @TemplePiano

    @TemplePiano

    Жыл бұрын

    @@capricorn1970i Ja, genau das wird kritisiert.

  • @capricorn1970i

    @capricorn1970i

    Жыл бұрын

    @@TemplePiano Ich finde das nicht soooo schlimm. Lese aber auch oft kurz den Text vorab durch. 🤷🏼‍♀️

  • @theblackandredM
    @theblackandredM Жыл бұрын

    "Die meisten Fischer waren für den Brexit, aber jetzt können sie quasi nicht mehr exportieren" "Die meisten Bauern waren für den Brexit, aber jetzt verlieren sie über die Hälfte ihrer Subventionen" Scheint als wäre der Brexit ein absoluter Erfolg! Hätte man vor der Wahl mal zwei cm weiter gedacht als "ENGLAND!!!1!11 wOuTe FoR bWeKsIt!!1!1"

  • @flowgangsemaudamartoz7062

    @flowgangsemaudamartoz7062

    Жыл бұрын

    Innit mate.

  • @spitefulwar

    @spitefulwar

    Жыл бұрын

    Und weil man nicht weiter als 2cm gedacht hat, deswegen werden jetzt wieder die Imperialen Maße eingeführt...

  • @martinohnenamen6147

    @martinohnenamen6147

    Жыл бұрын

    Aber jetzt haben sie doch ihre Souveränität zurück, nicht. Die Grenze kontrolliert Frankreich für sie vernünftig, der Handel ins vereinete Königreich geht aus der EU fast genauso wie vor dem Brexit und in die andere Richtung wird ordentlich kontrolliert. Ihre eigenen Handelsabkommen sind entweder eine Kopie der EU Abkommen oder wie im Fall Japan das Auflesen der Brotkrumen die die EU übrig lässt. Ein voller Erfolg also. Was bin ich froh das die aus der EU raus sind und hoffentlich auch nicht wieder so schnell reinkommen. Ihre Norwegen-Modell Täume oder andere Rosinenpickereien können sie sich hoffentlich abschminken.

  • @satisfied656

    @satisfied656

    4 ай бұрын

    Sometimes people had to eat sh*t to learn their lessons...🙄

  • @darkness_rises1403

    @darkness_rises1403

    6 күн бұрын

    Die AfD hat auch den Traum eines Dexit. Dummheit tritt länderübergreifend auf...

  • @marcusantoniusAfterDark
    @marcusantoniusAfterDark Жыл бұрын

    Danke für reupload. Schön wäre ein inhaltliches Update zu den Entwicklungen. Mit den Betroffenen/Personen, um deren Schicksal es hier geht. Branchen und Menschen.

  • @Alex-pr6zv
    @Alex-pr6zv Жыл бұрын

    Englischsprachige Erasmus+-Studierende absolvieren ihr Auslandsjahr inzwischen beispielsweise in Irland und Malta, aber auch in nicht-englischsprachigen EU-Ländern. Es ist bedauerlich, aber das Leben geht auch ohne das Vereinigte Königreich weiter.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Oh weh - weniger Saufpartys in London und Birmighma - traurig

  • @tkautzor

    @tkautzor

    Жыл бұрын

    Ich habe meine gesammten Studien in den USA und Jamaica absolviert. Das ging auch ohne Erasmus+, würde also auch in UK möglich.

  • @Alex-pr6zv

    @Alex-pr6zv

    Жыл бұрын

    @@tkautzor ja klar. Steinreich müsste man nur sein. Oder Topsportler mit Stipendium.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@tkautzor Ja, aber dann wäre nicht Alles gratis, und man könnte super Party feieren! - Schon in den 50ern reisten die Studienkollegen meines Vaters durch ganz Europa und in die USA. Die haben halt gejobt, und sich um die Papiere gekümmert

  • @dagmarvandoren9364

    @dagmarvandoren9364

    Жыл бұрын

    Richtig

  • @simaopaideia
    @simaopaideia Жыл бұрын

    Dass die Doku von 2020 ist, steht leider nur im Kleingedruckten...

  • @ThePixel1983

    @ThePixel1983

    Жыл бұрын

    Wo steht das?

  • @AnSe902

    @AnSe902

    Жыл бұрын

    @@ThePixel1983 Ganz unten in der Videobeschreibung.

  • @ThePixel1983

    @ThePixel1983

    Жыл бұрын

    @@AnSe902 Ah, da ganz unten, über den generischen Sachen. Danke!

  • @amm287

    @amm287

    Жыл бұрын

    Ja, das hilft es besser zu verstehen. Danke.

  • @matneu27

    @matneu27

    Жыл бұрын

    24:02: der Nissan Leaf der gerade eine Batterie verpasst bekommt wurde bis 2017 in England gebaut! Somit sicher keine Aufnahme von jetzt.

  • @jansix4287
    @jansix4287 Жыл бұрын

    Das hier ist die einzige Reportage weltweit, die behauptet der Brexit wäre ein Gewinn für die britischen Fischer gewesen. 🤷

  • @greattobeadub

    @greattobeadub

    Жыл бұрын

    Perhaps positive for this one fisherman, for others a disaster.

  • @amm287

    @amm287

    Жыл бұрын

    Ich habe dasselbe gedacht. Die Journalisten sprachen zwar davon, dass die meisten Kunden für britische Fischer Europäer sind, sie sagten aber nichts davon, dass die Fische ein sehr schnell verderbliches Gut ist. Ein Tag mehr unterwegs und der Preis ist halbiert. Mit all den langen Wartezeiten an der Grenze und keinem Spielraum für die Fehler auf den Papieren, die häufig entstandenen Verluste sind für die britischen Fischer schwer zu tragen. Was haben sie davon in einigen Jahren mehr Fisch fangen zu können, wenn sie es dann nicht verkaufen können?

  • @user-eb9pv4dw5p9

    @user-eb9pv4dw5p9

    Жыл бұрын

    Deutsche Reportagen sind auch die einzigen weltweit, die behaupten, beim Brexit hätte die verfehlte Migrationspolitik der EU keine Rolle gespielt...

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@amm287 Für Recherchen reicht Hirn und ein wenig Mathematik, Labern ist für´n Müll - nur die Zahlen sprechen die Wahrheit! - Man muss einfach in Vektorfelden denken - naja , das können 95% nicht. Beispiel: Preise: jeden Preis den du zahlst, kriegt wieder Einer. Je mehr du zahlst, umso mehr hat der Händler, Lieferant und Hersteller! UND auch der Staat, weil er % kassiert. Wie jetzt beim Gas und Öl! - Für jeden Arbeiter der England verlassen hat . erhöht sich der Druck die Löhne steigen zu lassen, oder zumindest miese Jobs etwas besser zu stellen, Für den Polen ist es schlecht, wenn er die Pfund nicht mehr hat - aber mit seiner Erfahrung kann er wohl auch in Polen einen Job finden! - Mieten: steigen die Mieten - wird auch mehr gebaut (außer in Hongkong, dort ist es schlimmer zu leben als in China) Sofern es Bauplatz gibt! - siehe Boomgegend - Mieten steigen, mehr Wirtschaft, mehr Zuzug - und die "Nichtprofitierer vom Boom" werden verdrängt! Wenn die Gegend von abstinkt ( ZB wegen Türken) zieht man aber auch irgendwann weg ALSO - es geht um das feine Ausgleichen von Geldflüssen!

  • @Nordlicht05

    @Nordlicht05

    Жыл бұрын

    Ist schon 2 Jahre alt. Zu positiv fand ich das jetzt nicht.

  • @manueljoshua175
    @manueljoshua175 Жыл бұрын

    I think every government and school needs a "Order!! " recording. It's just great 😂

  • @DevineAbyss
    @DevineAbyss Жыл бұрын

    Das Ganze ist mir eindeutig zu seicht. Was sind die Zahlen? Wie viele EU-Bürger/Arbeitskräfte sind aus GB "geflohen"? Wie hat sich die Arbeitslosigkeit geändert? Wie hat sich das Bruttosozialprodukt geändert? Von wieviel auf wieviel ist der Finanzsektor geschrumpft? Wie stark ist der Automobilsektor genau geschrumpft? Welche Formulare werde nun wofür benötigt und warum ist das relevant? Das Ganze wirkt wie eine Einzelmeinung, die bereits vor dem Brexit aufgestellt wurde und dann noch mit 3-4 Kurz-Interviews mit je 2 Sätzen unterlegt wurde. Diesen Bericht kann ich aus Stock-Footage in 2 Stunden zusammenbauen und keiner lernt dabei etwas.

  • @frankhusel5033

    @frankhusel5033

    Жыл бұрын

    Ich muss Ihnen leider recht geben. Auch wenn die Kernaussagen im Wesentlichen richtig sind, ist der Bericht ziemlich dämlich.

  • @sk21011962

    @sk21011962

    Жыл бұрын

    Sie haben durchaus Recht. Diese Zahlen fehlen und wären hilfreich. Allerdings konnten diese Zahlen in dem Bericht nicht erwähnt werden. Der Bericht stammt aus dem Jahr 2020, als der Brexit noch nicht abgeschlossen war und seine Auswirkungen noch gar nicht gegriffen haben. Um daher die von Ihnen gewünschten Zahlen zu erhalten, müssen Sie nach aktuellen Berichten suchen.

  • @lnebw99

    @lnebw99

    Жыл бұрын

    Kann man doch alles nachlesen. Es gibt in UK eine Statistikbehörde....www.ons.gov.uk/

  • @MrFreedomKG

    @MrFreedomKG

    Жыл бұрын

    @@sk21011962 Und selbst das ist nicht möglich dank Corona sind diese Zahlen nicht wirklich aussagend.

  • @ChaosEIC

    @ChaosEIC

    Жыл бұрын

    ​@@MrFreedomKG Richtig. Man könnte die Zahlen höchstens durch Vergleichswerte bereinigen, aber das wird dann immer ungenau bleiben.

  • @romius1976
    @romius1976 Жыл бұрын

    Bei so einer wichtigen Abstimmung muss mindestens ein 2/3 mehr den Ausschlag geben.

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Жыл бұрын

    Danke DW, gute Doku. :)

  • @kcl1640
    @kcl1640 Жыл бұрын

    Es ist langsam Zeit für eine neue Schau auf den Brexit und seine Folgen. Besonders interessant ein Vergleich mit den Prognosen, die gemacht wurden.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    du meinst dumme Merkel-Propaganda die Briten haben eine große Inflation und Einbrüche - - wir haben eine gigantische Inflation und massive Zerstörung der Wirtschaft - China freut sich über jede deutsche Firma die Probleme hat

  • @Juraadler

    @Juraadler

    Жыл бұрын

    Vorallem in Deutschland, dem Land der komplexen Fehlinterpretationen

  • @MicroageHD

    @MicroageHD

    Жыл бұрын

    Sehr schwierige Angelegenheit da sich das ganze mit COVID überlagert hat.

  • @reinhard6030

    @reinhard6030

    Жыл бұрын

    @@Juraadler sehr emotional Äußerung

  • @Juraadler

    @Juraadler

    Жыл бұрын

    @@reinhard6030 aber treffend :-)

  • @janrautenstrauch4729
    @janrautenstrauch4729 Жыл бұрын

    26:50 "in diesem Team fehlen die Briten jetzt" ... tja, die Sache ist: du kannst niemanden wirklich zur Zusammenarbeit zwingen (zumindest nicht ohne entsprechend schlechte Ergebnisse zu erwarten). Die Briten haben den Pfad des Nationalismus für sich entdeckt und beschritten. Wo der hin führt ist geschichtlich zwar bekannt, aber wer aus der Geschichte keine Lehre ziehen will, der muss sie halt wiederholen. Mein Mitleid für die Briten hält sich in Grenzen. Selbst als sie noch iin der EU waren, waren sie stets ein Bremsklotz. Das was pro war haben sie gern mitgenommen, doch wenn es um Cons ging (wie Mitverpflichtungen... oder generell alles was kostet und von dem sie nicht in erster Linie profitierten) dann war schnell aus mit der Liebe. In ihren Köpfen sind sie noch zu sehr Empire und nicht Inselstaatenbund... und so lange sich das nciht ändert, können sie ihren Traum von Größe gern außerhalb der EU träumen.

  • @peterwoods5310

    @peterwoods5310

    Жыл бұрын

    Ich persönlich habe aus der EU ein erfolg vorzuweisen. Auch vorher. Leider mein Landsleute nicht.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Deutschland geht den Weg einen Krieg mit Russland zu haben - wie das ausgeht, wissen ja auch alle

  • @freemind360

    @freemind360

    Жыл бұрын

    Separatismus ist nicht zwingend Nationalismus! Es ist geschichtlich gar Selten, dass Nationalisten sich separieren wollen.

  • @janrautenstrauch4729

    @janrautenstrauch4729

    Жыл бұрын

    @@freemind360 WEnn man sich den Polit-sprech der Brexiteer anhört kann ich dies kaum mit "Seperatismus" in Verbindung bringen. All das "wir sind selbstbestimmt", "Wir sind ein empire", "Ausländer raus"... klingt für mich mehr nach Parolen Deutschlands kurz vorm Austritt aus dem Völkerbund. In den Köpfen dieser Biten sind sie noch mächtig, slebstbestimmr und die Welt beugt sich ihrem Willen - und wehe wenn nicht, dann hagelt's konsequenzen, die großspuriger in den britischen Boulevard kaum beschrien werden könnten. Nee, das klingt für mich eher nach wachsendem Nationalismus: Verherrlichung der eigenen Kultur zu Lasten jedweder Zusammenarbeit mit Nachbarn. oder generell jedweder PErsonen, die nicht die eigene NAtionalität teilen.

  • @freemind360

    @freemind360

    Жыл бұрын

    @@janrautenstrauch4729 já, da gab es bexitianer, dem den Nationalismus nah erschienen. Doch die Ausführung basierte nur auf den Sprech der Konservativen! Gegen Selbstbestimmung an sich kann man nicht sein. Da wäre man ein Narzisst!

  • @Zoro.....
    @Zoro..... Жыл бұрын

    In einer anderen Doku habe ich gesehen das die Fischer über Johnson schimpfen und 1/3 der Fischer sind schon Pleite.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Fischer schimpfen immer!

  • @martinkupke2099

    @martinkupke2099

    Жыл бұрын

    Die Doku hier ist auch von 2020. Kann also gut sein, dass sich in den ~2 Jahren einiges getan hat.

  • @Zoro.....

    @Zoro.....

    Жыл бұрын

    @@martinkupke2099 oh das habe ich nicht gesehen, mein Fehler.

  • @davidschwab4337
    @davidschwab4337 Жыл бұрын

    Hübsch schön gutes Video informativ

  • @Dimension2364
    @Dimension2364 Жыл бұрын

    26:29 wunderschöner Satz, der es auf den Punkt bringt

  • @weinhainde2550
    @weinhainde2550 Жыл бұрын

    nach 2 Jahre wäre ein aktueller update nett

  • @DJone4one
    @DJone4one Жыл бұрын

    Das wirft leider ein Verzerrtes Bild auf die Brexitfolgen, wenn die Doku von 2020 stammt. Inzwischen haben andere Sendungen unter anderem Arte Brexit Folgen aufgezeigt in den die Fischer gar nicht die gewinner sind, sondern eher die Verlierer. Wurde gemeldet.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Bei den Fischern geht es auf und ab - ist ja letztlich von den Fischgründen abhängig Schlimmer kann die Bürokratie ja nicht sein!

  • @thomasrueter4072
    @thomasrueter4072 Жыл бұрын

    Danke

  • @hansjanko7966
    @hansjanko7966 Жыл бұрын

    Zu den Jungen: Abstimmen bei Twitter oder Facebook ist halt keine Abstimmung.

  • @THingOLooooooo

    @THingOLooooooo

    Жыл бұрын

    Auf Facebook hängen doch nur noch alte ab. 😆

  • @ifzwischendurch

    @ifzwischendurch

    Жыл бұрын

    Korrekt. Der Brexit war auch das Ergebnis einer teilnahmslosen Jugend.

  • @mayamar529
    @mayamar529 Жыл бұрын

    Die Briten erinnern mich ein bisschen an Bayern: sobald man zum Nettozahler wird (Bayern im Länderfinanzausgleich) möchte man am liebsten nichts mehr damit zu tun haben, auch wenn man vorher von profitiert hat.

  • @justmythought7658

    @justmythought7658

    Жыл бұрын

    Ehrlich gesagt kenne ich keinen Bayern, der etwas gegen den Länderfinanzausgleich hätte.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@justmythought7658 Ehrlich gesagt, kennst du gar keinen Bayern-innen-essen-indern!

  • @justmythought7658

    @justmythought7658

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Denken Sie eigentlich vorher nach, bevor Sie so einen Blödsinn schreiben, oder wollen Sie nur ein wenig herumtrollen?

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@justmythought7658 LOL - ein peinlicher Merkel-Troll will rummotzen Motz motz motz - LOL LOO

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @Sinneslöschen Schwaben sind keine Bayern!

  • @habitatone
    @habitatone Жыл бұрын

    Hatte auf eine aktuelle Reportage gehofft. Die wirklichen Resultate kamen erst nach Januar 22 nachdem keine Einigung gefunden wurde und die Grenzen ohne gegenseitige Regelung zu gemacht wurden.

  • @KPMLeurope
    @KPMLeurope Жыл бұрын

    3:58 Woher bekommt man das gelbe T-Shirt? sorry😀

  • @Allesmann2
    @Allesmann2 Жыл бұрын

    vielen dank!bitte weiterhin über das thema informieren :)

  • @hansjanko7966
    @hansjanko7966 Жыл бұрын

    Das die City of London zu den Verlierern gehört ist eine positive Nebenerscheinung

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Klar - Bankgeschäfte sind die verlierer, immer. Da brauchts du heute nur mehr einen Laptop und 3 Bekannte im Hongkong Finanzbereich Denen du vetrauen kannst

  • @ericlange1524

    @ericlange1524

    Жыл бұрын

    Aus Sicht der britischen restbevölkerung die in anderen Gebieten lebt oder aus deiner Sicht?

  • @amm287

    @amm287

    Жыл бұрын

    @@ericlange1524 Ich würde sagen aus Sicht von den Banken, die in EU sind, ist es gut, dass sie das Geschäft aus London bekommen. Aber insgesamt ist es schon vorteilhaft für EU das Geld in den Ländern verwaltet zu bekommen, die Euro auch als eigene Währung benutzen. Auf dem Weltmarkt verlieren beide - EU und die Briten.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@amm287 Auf dem Weltmarkt verliert vorallem die EU, in der aktuelle Situation. JEDES große Unternehmen lebt momentan mit der Gefahr, dass die EU urplötzlich willkürlich Sanktionen verhängt, ohne Rücksicht auf die Realität. Da MUSS eine Firma ausweichen! - Und von den großen Londoner Banken weiß man, dass die sich sowieso an keine Gesetze halten

  • @amm287

    @amm287

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 EU wie jede Behörde kann manchen willkürlich erscheinen, aber dann sind die Behörden doch wieder eine Hilfe. Das hängt alles von der jeweiligen Sache ab. Die heutige Situation ist für alle schwer, aber mit EU sind wir besser dran.

  • @withgrowinginsanity198
    @withgrowinginsanity198 Жыл бұрын

    Please stop using this “anxiety style” music. Its a documentary, not a Christopher Nolan movie.

  • @abraham2174
    @abraham2174 Жыл бұрын

    Stammtisch Doku ohne nützliche Informationen.

  • @kho8531
    @kho853110 ай бұрын

    Dieser Feldversuch wird uns zeigen was es heisst, einen Alleingang in einer globalisierten Welt zu unternehmen...viel Glück!

  • @viper_fan
    @viper_fan Жыл бұрын

    Wenn der Brexit dazu führt, dass das "vereinigte" Königreich sich auflößt, dann war er es wert.

  • @richardwagner1559

    @richardwagner1559

    Жыл бұрын

    DIE BRITEN WERDEN DAS GANZE SEHR GUT ÜBERSTEHEN - DENN SIE HABEN IHR EIGENES GELD !

  • @viper_fan

    @viper_fan

    Жыл бұрын

    @@richardwagner1559 du machst dich lächerlich. Glaubst du wirklich, dass du eine Wahrheit erzwingen kannst indem du auf Kkeinbuchstaben verzichtest?!?

  • @richardwagner1559

    @richardwagner1559

    Жыл бұрын

    @@viper_fan guten morgen, nur kommunisten und grüne sozialisten schreiben alles in kleinschrift, wegen ihren minderwertigkeitskomplexen - und haben sie keine weiteren probleme ?

  • @Flutschfingerbaron

    @Flutschfingerbaron

    Жыл бұрын

    Diese maßlose Arroganz und der Nationalismus wird den Briten das Genick brechen. Vorher noch Rule Britannia und jetzt säuft der Laden ab. Das passiert wenn man mit Gefühl statt mit dem Verstand wählt.

  • @schlafschafweb

    @schlafschafweb

    Жыл бұрын

    @@viper_fan Na, ich bin mir nicht sicher, ob selbst Schottland diesen Schritt macht. Die Drohung eines Austrittsreferendum nä. Jahr soll vielleicht auch nur Druck auf London machen. Für mehr Zugeständnisse. Aber wer weiß?

  • @ThomasFranz100
    @ThomasFranz100 Жыл бұрын

    Interessanter Beitrag. Ob die EU aber letztlich das Friedensprojekt ist, von dem hier gesprochen wird, wird sich noch herausstellen. Insgesamt kann ich nur feststellen, dass die Konflikte zwischen den EU-Ländern in der letzten Dekade massiv zugenommen haben. Ende offen.

  • @zwojack7285

    @zwojack7285

    Жыл бұрын

    Ohja. Ich kann mich noch erinnern wie wir letztes Jahr Marseille weggebombt haben.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@zwojack7285 Du meinst Yugo!

  • @Lengescp
    @Lengescp Жыл бұрын

    Really - had to make an in person interview in Anguilla- seems more like a reason for travel for this report

  • @argus1489
    @argus1489 Жыл бұрын

    Die Übersee Gebiete hab ich vergessen die haben es ja extrem schwer jetzt

  • @bh5037
    @bh5037 Жыл бұрын

    Ja die City weiss wie man Geld wäscht und welchen Preis ein englischer Pass hat ... Super Geschäfte dort mit Russen , Chinesen und der Mafia ...

  • @peter_meyer
    @peter_meyer Жыл бұрын

    Toll, die Fischer können viel mehr fangen. Und dann verrottet der Fang in Dover im LKW, weil die Zollformalitäten so lange dauern.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    LOL - TOLL - - Fisch ist Mangelware, dass Zollproblem kann mal vorkommen, aber die Anbieter sind letztlich im Vorteil!

  • @peter_meyer

    @peter_meyer

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Wie soll der Fisch hier rüber kommen, wenn die Führerscheine der LKW Fahrer hier nicht gültig sind?

  • @Tybalt-si9wf

    @Tybalt-si9wf

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Nein, sind sie nicht. Im Moment kommt es zunehmend vor, daß der Fisch in Dover vergammelt, weil die Infrastruktur des Hafens dem Ansturm nicht gewachsen ist. Zumindest hat das der Branchenverband der Fischindustrie gesagt, und die werden es wohl wissen. Und sobald die biometrischen Checks dazukommen, wird die Abfertigung noch mal um einiges komplizierter und damit langwieriger. Die UK Fischer sind gekniffen. Und mein Mitleid hält sich in engen Grenzen.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@Tybalt-si9wf Na, gratuliere! Die Fischrgünde werden weniger, die Meere sind leer - aber der EU ist Bürokratie wichtiger als die Versorgung der Bevölkerung! Zur Not wird die afrikanische Küste leergefischt! - Das ist die Politik der EU - menschenunwürdig, menschenverachtend und Natur zerstörend

  • @Tybalt-si9wf

    @Tybalt-si9wf

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Du bist nicht die hellste Leuchte am Baum, oder? Du feuerst hier eine Breitseite der Dummheit nach der anderen ab, da ist jedes Argument vergeblichen.

  • @klaus-rogerbenuar3687
    @klaus-rogerbenuar36878 ай бұрын

    Liebe Schotten , bleibt euch treu , wir haben Verständnis für Euch und in der EU seit ihr was ihr sein wollt , nämlich Schotten

  • @michimichi1415
    @michimichi1415 Жыл бұрын

    Gabs die Doku schon mal. Kommt mir bekannt vor

  • @nsl-u-boot8464
    @nsl-u-boot8464 Жыл бұрын

    Fischen ja... Verkaufen Nein!

  • @kaidrache2395
    @kaidrache2395 Жыл бұрын

    Tolle Doku, gar keine Frage. Und natürlich ein dickes "Danke schön" an die DW für das einstellen auf YT. Aber: Man hat mit Rachel Stewart eine absolute Expertin im eigenen Haus, die man nicht befragt. So etwas ist schon schade. Hier wäre ein Blick in die "Standardfamilie" auf der Insel und deren Perspektive auf den Brexit schon schön gewesen. Schade, das ist eine verpasste Gelegenheit.

  • @rcookie5128
    @rcookie5128 Жыл бұрын

    20:50 Was ist das denn für ein Gegenargument?

  • @dieterreinhard8025
    @dieterreinhard8025 Жыл бұрын

    Eine historische Fehlentscheidung!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Die (Zwangs-)Bildung der EU für ein paar Privilegierte. Die EWG, oder EG hätte sich zu einem vorbildlichem System entwickeln können - bis der Größenwahn einsetzte ein 4. Reich gründen zu müssen!

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren1513 Жыл бұрын

    Ich finde halt seltsam, dass jetzt viele Menschen jammer, oft auch die, die für den Brexit waren.

  • @andreaerling7614

    @andreaerling7614

    Жыл бұрын

    Andre Scheeran. Mit dem Jammern ist das immer so. Auch in Deutschland jammern jetzt Viele. Sie waehlen jedoch immer wieder dasselbe. CDU/SPD/FDP/GRUENE. Man bekommt halt das, was man bestellt.

  • @TheShanewalsh
    @TheShanewalsh Жыл бұрын

    Maybe some comments from Brexiters would have made this more informative- from a journalistic perspective. Otherwise vielen Dank DW.

  • @TheDispiteous

    @TheDispiteous

    Жыл бұрын

    If one says it's raining and one says it ain't, it is not a journalists job to give equal platform to both but to stick their head out a window an look

  • @stefanmuc2k

    @stefanmuc2k

    Жыл бұрын

    There were several. The fisherman, for example.

  • @michaelfischer5800
    @michaelfischer58007 күн бұрын

    So geht Journalismus! Danke!

  • @dddsss2023
    @dddsss2023 Жыл бұрын

    ist ein Reupload und als solche sollte er auch gekennzeichnet werden - schade

  • @michaelpfiffner6986
    @michaelpfiffner6986 Жыл бұрын

    Dürfen die Briten nun die Biegung von Bananen selber bestimmen?

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    endlich krümmliche Gurken

  • @georgej.hunziker8464

    @georgej.hunziker8464

    Жыл бұрын

    😆

  • @juavi6987

    @juavi6987

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Erstens ist das in der EU wieder abgeschafft und zweitens: Wie bescheuert muss man eigentlich sein, Gurken nicht zu essen, weil sie nicht ganz gerade sind..?! Das sind in Wahrheit nämlich fast alle... *Knalltüte, ey*...

  • @badpussycat

    @badpussycat

    10 күн бұрын

    Ja es gibt eine Bananenverordnung in der EU Aber NEIN sie legt nicht den Krümmungsgrad der Banane fest. Das ist schlicht und einfach gelogen. Die Gurkenverordnung übrigens wurde 2009 außer Kraft gesetzt. Und Im Übrigen gibt's / gab's die Verordnung einzig aufgrund einer Initiative deutsche Supermärkte. Nur zur Info!

  • @dieterreinhard8025
    @dieterreinhard8025 Жыл бұрын

    Eine Warnung an alle Länder die meinen es besser zu haben, wenn sie austreten.

  • @olivierthanapalji7381
    @olivierthanapalji7381 Жыл бұрын

    Irgendwie schon traurig

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Ja, ich war heute auch schon tanken

  • @angeleyes564
    @angeleyes564 Жыл бұрын

    Das ist wenn man aufs Volk hört

  • @touraneindanke
    @touraneindanke Жыл бұрын

    You can’t force a horse to drink the water. The British did drink it....and walked away never thinking about tomorrow’s needs.

  • @kartoffelbrei8090

    @kartoffelbrei8090

    Жыл бұрын

    was it a bo'oh'o'wa'er ?

  • @pallmally
    @pallmally Жыл бұрын

    sie haben dafür gestimmt also haben die mit den konsequenzen zu leben ^^ egal ob gut oder schlecht ^^ .

  • @chlorone
    @chlorone Жыл бұрын

    Also der Deutsche Untertitel ist ja mal der Oberknaller. Nicht das ich den bräuchte um das Video zu verstehen aber es bringt ein gutes Mass an Unterhaltung in das dröge Video. Zb, 21:37 wo statt Brexit "Brad Pitt steht oder an anderen Stellen wo dann statt Brexit "Brett tiere" steht oder der polische Typ Szema der im Untertitel als China betitelt wird :D

  • @Grimmiges_Ranarrkraut
    @Grimmiges_Ranarrkraut Жыл бұрын

    Junge ist da viel Werbung

  • @Odin355
    @Odin355 Жыл бұрын

    Ich hoffe das Beste für Schottland und Irland. Der Rest von mir aus 🚽

  • @cidercik

    @cidercik

    Жыл бұрын

    Und Wales!

  • @bennymuller3379

    @bennymuller3379

    Жыл бұрын

    @@cidercik Ne die waren mit am meisten Pro Brexit, die können mit ihren Schafen weg bleiben aus der EU

  • @TL-xv9of
    @TL-xv9of Жыл бұрын

    So wie es aussieht, könnte Russland auch über Spenden für die Pro Brexit Kampagne seine Finger im Spiel gehabt haben.

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Жыл бұрын

    Ein Aspekt, der leider erst in den nächsten Jahren aufgearbeitet werden wird. Russland hat auch in den USA fleißig gespalten. Und auch die Afd erhält Spenden von einem mysteriösen Milliardär, den keiner kennt...

  • @whateverVIE

    @whateverVIE

    Жыл бұрын

    Hast du dafür Beweise?

  • @Anonymos321

    @Anonymos321

    Жыл бұрын

    Das sieht nicht nur so aus sondern war auch so und es war und ist eines der russischen Staatsziele das Vereinigte Königreich von Europa abzutrennen

  • @bennymuller3379

    @bennymuller3379

    Жыл бұрын

    Sie unterstützen ja auch in fast jedem größerem europäischen Land die Rechten Parteien, die für EU Austritt sind...

  • @olafkunert6368

    @olafkunert6368

    Жыл бұрын

    Würde mich zumindest nicht wundern.

  • @potdog1000
    @potdog10002 ай бұрын

    As an Englishman & a proud European Brexit was the biggest mistake the country EVER made

  • @herbertmuller6895
    @herbertmuller68959 ай бұрын

    Danke dass ihr das wieder hochgeladen habt. Ein aktuelles Meinungsbild wäre nicht schlecht aber ich glaube wenn jetzt abgestimmt werden würde dann würde der Austritt nicht wieder gewählt werden. Schottland in die EU und der Rest kann bleiben wo ist das ist meine Meinung

  • @unlink1649
    @unlink1649 Жыл бұрын

    Europa wird aufleben und hat eine große Zukunft vor sich.

  • @thomasj4370

    @thomasj4370

    Жыл бұрын

    Ich hoffe! Ich hoffe mit ganzem Herzen darauf!

  • @Juraadler

    @Juraadler

    Жыл бұрын

    Ich schätze ihren Optimismus.

  • @dominikmeier3076

    @dominikmeier3076

    Жыл бұрын

    So viel Zynismus 😂

  • @Fauxbourg

    @Fauxbourg

    Жыл бұрын

    @@dominikmeier3076 Du weißt nicht mal, was das Wort bedeutet. Bitte in Zukunft auf komplizierte Fremdwörter verzichten, Dominik, das ist nichts für dich.

  • @BuchholzerIn1
    @BuchholzerIn1 Жыл бұрын

    Jaha. Das Empire lässt sich nichts vorschreiben und will seine Extrawurst

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Die haben keine Extrawurst , du Dumpel, eher so Aufstriche

  • @Flutschfingerbaron

    @Flutschfingerbaron

    Жыл бұрын

    Sollen die ihre eigenen Würste essen. Schmecken eh wie der Brexit. Fade!

  • @silviahannak3213

    @silviahannak3213

    Жыл бұрын

    Extra Pudding and Tea

  • @dima198921
    @dima198921 Жыл бұрын

    Kann mir das nicht geben könnte einfach nur eine Stimme dieses Video führen und nicht 2

  • @simonsanchez5382
    @simonsanchez5382 Жыл бұрын

    sehr gute Dokumentation! The City in London ist in ihrem größten Sektor eher Gewinner! Fakt ist das dort mehr in Dollars gehandelt wird als sonst irgendwo auf der Welt und das ist bisher auch so geblieben. Dessen war man sich auch bewusst, was das Land viel eher trifft ist das wegfallen qualifizierter Arbeitskräfte. Aktuell mangelt es an vielen, bspw. auch an Zahnärzten. Am Zustand des Gebisses sieht man den Wohlstand einer Gesellschaft siehe 08:35

  • @nadinefeiler9204

    @nadinefeiler9204

    Жыл бұрын

    Das mit London stimmt so nicht. In welcher Währung dort gehandelt wird ist fast egal . Der Große vorteil den London hatte war das England relativ laxe Reglungen für den Finanzsektor hat man aber trotzdem in der EU war und von dort Kunden in der ganzen EU bedienen konnte. Das ist jetzt weggefallen. Deswegen kam es ja zu den 1000 Milliarden investitionsabfluss und den Arbeitsplätzen die verlagert wurden, großenteils in Zweigstellen in der EU. Dem sehen keine Vorteile gegenüber da es England bisher nicht gelungen ist mit irgend einem größeren Partner Verträge abzuschließen die für eine besseren Zugang zum dortigen Finanzmarkt sorgen würde.

  • @simonsanchez5382

    @simonsanchez5382

    Жыл бұрын

    @@nadinefeiler9204 in London werden 2,5x mehr Dollars gehandelt als in Amerika. Es ist die wichtigste Währung und 40% des weltweiten Devisenhandels kommen noch on top, mal ganz abgesehen von Krediten etc. Es gibt keinen vergleichbaren Ort auf der Welt, das Geschäft mit der EU hat natürlich gelitten, ABER die Dominanz von London wurde und wird lange nicht, wie vorausgesagt gebrochen. Die die das gesagt haben, hatten vielleicht politischen Einfluss, aber definitiv keine Ahnung 🤪👍 Klar werden auch andere Währungen gehandelt, aber an die weltweit Dominanz des Dollars kommt laaaaange nichts heran.

  • @bekind2047
    @bekind2047 Жыл бұрын

    So ist es - die EU ist vor allem das europäische Friedensprojekt. Es ist gar nicht so lange her, dass es in Europa noch Militärdiktaturen gab (Griechenland, Portugal). Die Eu ist Ausdruck von friedlicher Stabilität. Das sollte doch allen sehr viel Wert sein.

  • @trynottoloosemyhumor8647

    @trynottoloosemyhumor8647

    Жыл бұрын

    Ein Friedensprojekt ja, vor allem aber ein Wirtschaftsprojekt aber leider keine politische oder Wertegemeinschaft

  • @DirrdyMoe

    @DirrdyMoe

    Жыл бұрын

    Die europäischen Länder brauchen die EU nicht mehr um friedlich zu coexistieren

  • @juavi6987

    @juavi6987

    Жыл бұрын

    Wirtschaftsprojekt. Den Frieden hat immer die NATO, bzw. für manche Länder früher die Neutralität gesichert. Allerdings hat man da weder Griechenland noch die Türkei während ihrer jeweiligen Militärdiktaturen suspendiert und auch Portugal war von Anfang an Mitglied.

  • @schlafschafweb

    @schlafschafweb

    Жыл бұрын

    _"... allem das europäische Friedensprojekt."_ Das hat bis Ende Februar aber nur wenige interessiert. Frieden war in Europa selbstverständlich gewesen. Aber die EU ist weit mehr als das. ES ist, wie Keep-Smiling schrieb ein Wirtschaftsprojekt. IMO auch mit politischen Ambitionen. Und das bei den großen Mitbewerbern, China, Indien, USA wichtig. Einzelstaaten könnten da nicht "mitreden".

  • @schlafschafweb

    @schlafschafweb

    Жыл бұрын

    @@trynottoloosemyhumor8647 _"... keine politische oder Wertegemeinschaft"_ Na ja, würde ich in bzgl. Werte in erster Näherung schon sagen. Aber bei 27 Staaten kommt halt eher der kleinste gemeinsame Nenner raus und auch mal 1-2 Ausreißer. Auch politisch tut sich ja was. Das war ja für viele Briten mit ein Grund für den Brexit.Gegen eine Wirtschaftsunion hatte die meisten nichts.

  • @reinhardtchristian4759
    @reinhardtchristian4759 Жыл бұрын

    "Willst DU schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh gemeinsam."

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Willst du gar nicht weiterkommen, geh in einer großen Gruppe!

  • @uniqarts0049
    @uniqarts0049 Жыл бұрын

    Also müssen wir warten bist dort alles Leergefressen wird.

  • @fethryduck
    @fethryduck Жыл бұрын

    Gibt ja eine schöne Doku wie es den Fischern nach dem Brexit geht. Wunsch und Realität waren eben doch etwas unterschiedlich. Aber Jacob Rees Mogg hatte eine Antwort parat. "The British Fish is happy now"

  • @Anonymos321

    @Anonymos321

    Жыл бұрын

    Ja ich habe die Reportage gesehen und die britischen Fischer sind glücklich für 3£/h fischen zu dürfen.

  • @dominikmeier3076
    @dominikmeier3076 Жыл бұрын

    GB verlässt die Titanik und laut Arte ist das natürlich sehr schlimm.

  • @Fauxbourg

    @Fauxbourg

    Жыл бұрын

    Ich wette du würdest auch gerne 4 Stunden für eine Tankladung Benzin in der Schlange stehen, wie die Briten. :)

  • @Anonymos321

    @Anonymos321

    Жыл бұрын

    Die Titanic ist ein Produkt britischer Ingenieurskunst und wurde natürlich in Großbritannien gebaut und deshalb ist sie untergegangen

  • @Astromegalul

    @Astromegalul

    Жыл бұрын

    Die EU steht stärker Zusammen als jeh zuvor. Aus der Titanik wurde ein Modernes Schiff. Währenddessen versuchen die briten mit der Hindenburg zu fliehen

  • @kensaiix

    @kensaiix

    Жыл бұрын

    ... wird mit C geschrieben.

  • @TOFKAS01
    @TOFKAS01 Жыл бұрын

    Wirkt so, als gäbe es in England dadurch praktisch nur Verlierer.

  • @antongromek4180
    @antongromek4180 Жыл бұрын

    Es gewinnen immer die Selben. Es verlieren immer die Selben. 'Im Westen nichts neues'

  • @taminy2051
    @taminy2051 Жыл бұрын

    Gewinner des Brexit ist meiner Meinung nach die EU. Die EU ist so attraktiv wie schon seit Jahren nicht mehr und der innere Zusammenhalt wurde durch den Brexit gestärkt.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Wow verstärkt wurde nur Propaganda und Dummheit, und die Kriecherei der Merkel-Trolle! Griechenland, Polen, Ungarn - Italiens Regierung, ´Gaskrise, Arbeitskräftekrise, verfehlte Energiepolitik, wo soll ich anfangen - ACH JA - und der Krieg im Osten, den wir NIEMALS gewinnen können - denn egal wie´s ausgeht - Kosten von vielen Hunderten Milliarden € muss das Volk der EU bezahlen

  • @user-eb9pv4dw5p9

    @user-eb9pv4dw5p9

    Жыл бұрын

    Die deutschen lieben die EU, weil wir die EU nach unseren Vorstellungen gestaltet haben. Die Osteuropäer "durften" ja erst später dazukommen. Gerade dort hassen viele die Deutschen und die deutsche Dominanz in der EU. Ist halt ein "Friedensprojekt". Bin mal gespannt wie geil die Deutschen die EU noch finden werden, wenn die kleineren Länder sich trauen aufzumucken.

  • @taminy2051

    @taminy2051

    Жыл бұрын

    @@user-eb9pv4dw5p9 Die Deutschen mögen die EU ganz gerne, von einem überschwänglichen Gefühl wie „Liebe“ würde ich allerdings nicht sprechen. Die Spanier lieben die EU und sind begeisterte und enthusiastische Europäer. Genauso wie die Portugiesen. Die Franzosen denken, ohne sie hätte es die EU nicht gegeben, womit sie auch Recht haben, uns sehen ein wenig auf die EU herab. Auch habe ich das Gefühl, dass die Polen der EU nicht ganz abgeneigt sind, genauso wie die Tschechen und Slowaken. Das Bild ist doch um einiges diverser, als Sie es hier darstellen.

  • @Splendidtrucker1235

    @Splendidtrucker1235

    Жыл бұрын

    Eins steht fest. Die EU ist mit der Bürokratie unglaublich nervig, aber noch nerviger wäre es wenn jeder Staat eigene Regularien entwerfen würde. Man sieht auch beim Brexit dass einfach der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben wurde. Der Amtsapparat wird in UK jetzt einfach nur größer und unübersichtlicher.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@Splendidtrucker1235 "nicht einfach noch schlimmer" ist jetzt kein gutes Argument für die überbordende absurde kriminelle Bürokratie der EU. Vorallem weil sie meist GEGEN den Bürger und FÜR die Großkonzerne gemacht ist. Und da jede Menge staatlicher Vorschriften weiter bestehen, sich gegenseitig widersprechen oder unnütz sind, ist es letztlich gar kein Argument! Mir ist nämlich egal, wie krum Gurken und Bananen sind. - Und zB die "Saatgutverordnung" ist reine Wilkür und Diktatur aus Brüssel

  • @karlknebel5530
    @karlknebel5530 Жыл бұрын

    Was durch Lüge und falschen Versprechungen, aber auch durch Dummheit und Arroganz, getrennt wurde, kann durch Einsicht, Mut und gegenseitiges Vertrauen wieder zusammen finden. Wer rausgeht kann auch wieder reingehen und mit offenen Armen wieder aufgenommen werden.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Warum sollten sich die Briten der EU Diktatur unterwerfen?

  • @EinfallsloserAlias

    @EinfallsloserAlias

    Жыл бұрын

    Ich glaube, die Tür ist zu. Meiner Meinung nach zu Recht.

  • @karlknebel5530

    @karlknebel5530

    Жыл бұрын

    @@EinfallsloserAlias Wäre schade.

  • @viper_fan

    @viper_fan

    Жыл бұрын

    Niemand braucht england in der EU.

  • @karlknebel5530

    @karlknebel5530

    Жыл бұрын

    @@EinfallsloserAlias Dann wird das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland zerfallen. Schottland wird sich loslösen und der EU beitreten und Nordirland in nicht allzu ferner Zukunft, mit politischen Zugeständnissen an die Protestanten, wird sich Irland anschließen.

  • @ust0815
    @ust0815 Жыл бұрын

    nichts ist so alt wie ein Bericht von 2020 ...

  • @thomasbauer8100
    @thomasbauer8100 Жыл бұрын

    Tja, fragt mal die britischen Fischer heute im Jahr 2022. Die brechen sofort in Tränen aus.

  • @hoa7254
    @hoa7254 Жыл бұрын

    Johnson und seine Selbstgefälligkeit at its best/worst..

  • @Duesi2024
    @Duesi2024 Жыл бұрын

    Klar gibt es viel Kritik und es gibt immer etwas zu verbessern, aber die Dinge werden auch in die Hand genommen. Die Vereinigung der EU war richtig und wichtig und man vergisst nur all zu leicht, wie es vor der Vereinigung war. Allein die Grenzüberschreitende Verwaltung die wegfällt, sind ebenso Mittel die anderen Sinnvoller eingesetzt werden können.

  • @maxmuster7003

    @maxmuster7003

    Жыл бұрын

    Die EU-Diktatur gehört sofort beendet.

  • @gerhardstasch9224

    @gerhardstasch9224

    Жыл бұрын

    😂😂😂👌

  • @CockmageLVL99
    @CockmageLVL99 Жыл бұрын

    Diese Doku ist von 2020.

  • @SaschaKH
    @SaschaKH Жыл бұрын

    Super, eine Konserve als von Juli 2022 zu verkaufen, das war mal interessant, inzwischen ist es nur noch komplett veraltet.

  • @johnjeanb
    @johnjeanb Жыл бұрын

    Nothing really new here but an excellent video. Thank you. A few individuals in the UK are Brexit winners (tax evasion specialists, large farm owners, disater capitalists) while the vast majority (even Brexit voters - Red Wall, Kent, UK retirees in the EU, etc) are on the losing side. Another worrying sign: losers are clearly the young people (many didn't vote at all) while the seniors with their lives behind them were clinging on ideas like sovereignty, xenophobia, EU workers are stealing UK's wealth, draining the NHS of its blood, rather than aspiring for new perspectives (and a large proportion of them went to vote for Brexit). The City starts only to understand what they lose but still don't get the full scale of it. Agreed there were specialists in the City but the best individuals start to be hired in the EU and do not think that this knowledge cannot be perfected in the EU. The slow financial transfer is just starting, will accelerate in June 2025, the end of the grace period. I agree with the conclusion: most of us are losing in this Brexit game but FAR MORE in the UK than in the EU.

  • @aronsium4714

    @aronsium4714

    Жыл бұрын

    So as usual the majority of the people lost. It's really sad for those who didn't wanted to leave the EU. Thanks for your perspective mate. Btw how do you think about the circulating narrative that Brexit wasn't really about economic independence in the first place but more driven by fear about an overwhelming seeming immigrant situation? It's not a secret that right-winger/conservative worldwide have a lot in common on this regard. This typ of brotherhood is different... Tump embraced Orban and I remember Brexit pioneer Nigel Farage's conversation on the US right-wing political satire show Fox news about 1 ago. Greetings from Germany

  • @minischembri9893
    @minischembri9893 Жыл бұрын

    Souveränität - das Vereinigte Königreich war auch in der EU souverän ! Dass man als "Clubmitglied" etwas zurücksteckt für das Große Ganze haben viele Briten nicht kapiert. Der Preis, den sie für ihre absolut falsche Entscheidung ist hoch ! Und ich bin gespannt, was sie zu biometrischen Checks und Euro clearing zurück in der EU sagen werden !

  • @greattobeadub

    @greattobeadub

    Жыл бұрын

    Die werden jammern, wie immer.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@greattobeadub Der Preis sind niedere Gastarife, und ein Leben, das man sich leisten kann!

  • @harmless6813

    @harmless6813

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Huh? Worüber sprichst Du? UK kann's nicht sein: da lese ich in letzter Zeit nur noch von "price of living crisis".

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@harmless6813 gaspreis in deutschland!

  • @Piggelgesicht

    @Piggelgesicht

    Жыл бұрын

    delays March dir nicht vor, die wiese hinter dem zaun ist auch nicht grüner. 16 million Leute sind in Armut, es wird nicht bald besser werden, im October steigen die energiepreise noch weiter. Du möchtest sicher nicht tauschen. Zusammen ist man stark, alleine ist man fucked.

  • @naight173
    @naight173 Жыл бұрын

    Ich versteh gerade noch nicht, warum es einige so schlimm finden, dass die Doku aus 2020 ist. Kann mir das bitte jemand erklären?

  • @frankhusel5033

    @frankhusel5033

    Жыл бұрын

    Weil es seitdem erhebliche Veränderungen gegeben hat. Es sind Übergangsfristen abgelaufen, die vieles in der Praxis verändert und all die negativen Voraussagen haben wahr werden lassen. Und die Tories und die verlogene Murdoch-Presse verschweigt das systematisch, weil sie das Sprachrohr der Spalter und dümmlichen Nationalisten ist.

  • @Harm10412
    @Harm10412 Жыл бұрын

    "Wir Bewohner von Anguilla hätten am Brexit-Referendum teilhaben sollen." Klingt ein bisschen wie "No taxation without representation." Hat London auch in über 200 Jahren nicht verstanden. Unabhängigkeit erklären hilft ;)

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Жыл бұрын

    Of course! Welcome Schottland!👍👍👍👍🇪🇺🇺🇦🕊️

  • @juavi6987

    @juavi6987

    Жыл бұрын

    Das wäre ja wohl wirtschaftlich noch bescheuerter, eine Landzollgrenze auf der britischen Insel, wenn über 80% des Handels und alle Lieferketten hauptsächlich auf der Insel stattfinden... 🤦‍♂️

  • @57painter

    @57painter

    Жыл бұрын

    Nicht nachdem Schottland nach einem erneuten Votum ein eigenständiges Land ist. Das Land müsste jedoch ohne einen jahrelangen ,erneuten EU-Aufnahmeprozess durchlaufen zu müssen, die Möglichkeit erhalten, wieder Mitglied der EU zu werden. Nicht zuletzt weil Schottland schon in der Vergangenheit, im Gegensatz zu vielen neuen östlichen Antragstellern, alle von der EU vorgegebenen Bedingungen immer schon erfüllt hat. Nicht nur Schottland braucht die EU, um die wegfallenden Handels-und Lieferketten problemlos kompensieren zu können, sondern auch die EU sollte dann im eigenen Interesse eine baldige, besser gesagt sofortige Mitgliedschaft ermöglichen. In diesem Fall würde sich eine Landes/Zollgrenze zwischen Schottland und England letztendlich für Schottland, wenn überhaupt nur wenig nachteilig auswirken.

  • @juavi6987

    @juavi6987

    Жыл бұрын

    @@57painter Da wir aber eine Privatwirtschaft haben, funktioniert das aber nicht, wenn die schottischen Kunden britische Produkte gewohnt sind und ohnehin alle Firmen hauptsächlich auf den regionalen Markt ausgerichtet sind; wenn dann das Warenlager in Liverpool ist z.B. . Das läuft momentan schon zwischen Nordirland und Britannien katastrophal. Außer Whiskey haben die auch nichts zu exportieren; -Kekse und Süßigkeiten schmecken ähnlich scheiße wie englische, bei Wurstwaren ist der Geschmack auch ähnlich und der Markt mit dem Rest des Landes geteilt...

  • @silviahannak3213

    @silviahannak3213

    Жыл бұрын

    🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 That Ukraine was the Wrong Flagg. 🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿

  • @maenfred
    @maenfred Жыл бұрын

    Guter Beitrag! Wir haben gerade (zum 1. Mal seit Corona-Beginn) Besuch von Verwandten aus London hier bei uns. Wir haben nur kurz über den Brexit gesprochen aber so viel steht fest: mit einer Liste einkaufen zu gehen, macht keinen Sinn mehr in England. Zu viel ist zu oft einfach nicht vorhanden in den Supermärkten. Das liegt deren Meinung nach vor allem an nun aufgrund fehlender ausländischer Fahrer problematischer Logistik. Together we could solve problems...and that means not only UK + Europe...that means the whole world!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Nach dem Zahlen der Gasrechnung kann man in Deutschland gar nicht mehr einkaufen gehen!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Ja, der kleine Luxus , ab und an mal was Nettes kaufen, für ein paar € mehr! Kannte man früher hier auch - - jetzt nennt man das einfach GASRECHNUNG

  • @Peter1x2y

    @Peter1x2y

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 *Aaaaber wir können Stolz auf die Sanktionen sein ! Schelenski beschießt aus Dank weiter Atomkraftwerke und da wir Tschernobyl noch gut in Erinnerung haben und wegen Fukushima UNSERE AKWs still legten denkt sich Schlenski: **_*wenn die Angst haben kriege ich ALLES !_*

  • @Peter1x2y

    @Peter1x2y

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 och wenn das danach nicht mehr schaffst - geh doch nächsten Tag. Unsere Gäste schaffen das zu Millionen ... !

  • @schlafschafweb

    @schlafschafweb

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Was hat der Gaspreis mit dem Brexit zu tun? Den Gaspreis bezahlen die Briten auch [2]. Der ist weltweit so hoch gestiegen. Schon Ende letzten Jahres [1] gerade für die Briten. [1] "Britische Fabriken könnten wegen hoher Gaspreise schließen", FAZ, 10/2021 [2] Energiepreise in Großbritannien, "Heize ich? Dann gibt's weniger zu essen", tagesschau, 7/2022

  • @tictoctreasures2554
    @tictoctreasures255425 күн бұрын

    was macht Frau Fetcher im Video

  • @Paul-eb4jp
    @Paul-eb4jp Жыл бұрын

    Most of us didn't want brexit, 17 million wanted it, 16 million voted remain and 12 million didn't vote, it was never a majority, tchus.

  • @alika3276

    @alika3276

    Жыл бұрын

    This is correct, but 12 million didn't care.

  • @yourservice6868

    @yourservice6868

    Жыл бұрын

    And Britons who lived outside Britain had no say at all. In general I think 51.89% of all valid votes is not a convincing victory at all for such a serious decision, especially in such a complex matter that made it easy for the Brexit campaign to argue with distorted facts.

  • @waltermayr339
    @waltermayr339 Жыл бұрын

    Wieder keine Zahlen! Wie hat sich das Bruttosozialprodukt in GB entwickelt sei dem Brexit. Wie sind die Vergleichszahlen dazu in der EU....? Diese Stimmungsfeatures sind geschenkt!

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Diese Zahlen werden und können nicht kommen! 1. Kam der "Virus" dazwischen! 2. Schneidet die EU deutlich schlechter ab, als Britanien

  • @waltermayr339

    @waltermayr339

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Ja, eben.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@waltermayr339 Bringt nur bedingt was - weil man immer Gegenzahlen braucht. Was bringt ein hohes BIP /Person wenn die Lebenshaltungskosten noch höher sind. zB: Autos aus Deutschland kosten bei uns klarerweise oft weniger als sonstwo, (hoffentlich), allerdings Dritteln sich bei einem Golf auf 6 Jahre die Anschaffung, der Sprit und die Fixkosten. In einem Land mit günstigem Sprit und weniger Steuer fährt man trotzdem billiger!

  • @yourservice6868

    @yourservice6868

    Жыл бұрын

    Der Brexit wurde am 31.1.2020 vollzogen. Die Dokumentation ist von 2020. Ich würde sagen zum Zeitpunkt der Produktion hat sich das Bruttoinlandsprodukt seit dem Brexit gar nicht entwickelt. Auch heute dürften noch keine Wirtschaftsdaten vorliegen, die eine wirklich sinnvolle statistische Bewertung erlauben.

  • @luggels
    @luggels Жыл бұрын

    Es wird überhaupt nicht klar, von wann die O-Ton-Einspieler sind.

  • @alexmentalist5174
    @alexmentalist5174 Жыл бұрын

    Die Fischer wollten halt nur Rosinen Picken

  • @thomaskrellenberg3399

    @thomaskrellenberg3399

    Жыл бұрын

    Und Rosinen findet er nicht im Meer!

  • @chisama6009
    @chisama6009 Жыл бұрын

    Dass man seine (ehemaligen) Freunde und Verwandte die für den Brexit gestimmt haben nicht bis auf den Tot hasst bei dem Schaden den der Brexit beim Volk hinterlassen hat.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Offenbar waren da nicht allke nur Schleimer, die den Deutschen hinten ins A-Loch kriechen wollen

  • @xythiera7255

    @xythiera7255

    Жыл бұрын

    O.O natürlich hasst du die nicht auf den Tot was für ein Irsinn ist das bitte . Das hilft niemanden weiter .

  • @dk0306

    @dk0306

    Жыл бұрын

    Übertreib nich

  • @serpentobscura

    @serpentobscura

    Жыл бұрын

    Weil Hass Niemals Lösungen bringt, nur neue Probleme.

  • @andigoescycling

    @andigoescycling

    Жыл бұрын

    Das wird bei vielen der Fall sein. Ich kenne einige jüngere Briten, die aufgrund dessen den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen haben. Ist für mich aber auch komplett nachvollziehbar, immerhin haben sie aktiv die Zukunft derer zerstört.

  • @manusmambon2
    @manusmambon2 Жыл бұрын

    Am besten alle von England unabhängig werden und gut ist!

  • @realistirl2254
    @realistirl2254 Жыл бұрын

    Das passiert, wenn man Populisten hinterläuft ohne irgendwas zu hinterfragen!

  • @Stuttgi
    @Stuttgi2 ай бұрын

    Ich würde die Briten nur unter Bedingungen wieder in die EU aufnehmen: -Rechtsfahrgebot -Euro -Metrisches System -Pommes dürfen nie wieder Chips genannt werden

  • @cidercik
    @cidercik Жыл бұрын

    Fishing: Pre brexit, the UK sold the majority of their fishing licences. Post brexit: the fishing industry is on it's knees, many regretting voting for brext. N. Ireland: the UK is set to break a hard won, decades long in the making international treaty for an 'oven ready' deal that johnson now says is harmful to their brexit. Meanwhile, N.Ireland is still in the CU and SM and their economy is booming. Scotland: with each election the vote share increases for the SNP. Scotland will leave the union and will rejoin the EU. Vast majority are fed up with the tories and being ruled from england. Banking: after losing passporting rights, the industry has left for various other EU finance hubs. The result is London feels the pinch but has all those russian oligarch money is fall back on. Londongrad! EU workers: highly noticeable that there has been a mass exodus, 4/5 Polish, Italian, etc shops are gone. The NHS has even greater vacancies, whole sections of shelves in supermarkets are empty, choice is now limited. People were NOT duped, the facts, the reality of brexit were always there but a small portion of the UK (namely the english) CHOSE not to pay attention. There is no sympathy for those who clearly voted for isolating xenophobic nationalism=brexit. The union will break up, Scotland, N.Ireland and Wales will leave and the english will be further diminished in world standing. But they voted for that.

  • @angelikapreu9323

    @angelikapreu9323

    Жыл бұрын

    Hallo👋 Ich habe mir Ihren Kommentar in Deutsch übersetzt. Sehr interessant, danke🙏🌻 Auch Ihren Kanal und die Abonements habe ich aufgerufen. Simon's Cat😁👍 Grüße aus Süddeutschland/Franken.

  • @Gigachad-mc5qz

    @Gigachad-mc5qz

    Жыл бұрын

    I cant believe people would vote yes to such a stupid move. Nationalism is a plague

  • @irmaomaycon3067
    @irmaomaycon3067 Жыл бұрын

    Pior coisa foi o UK ter saído da UE!!

  • @DrEvil522
    @DrEvil522 Жыл бұрын

    das war eine völlig neue Idee für sie und hat dann für den Brexit gestimmt. Kann man das einordnen versteh ich nicht. 26:05

  • @marcomarterer7232
    @marcomarterer7232 Жыл бұрын

    29.7.2022 ? Das Motto des Videos lautet "Focushima befürchtet Zunami!" (metaphorisch) Absolut veraltet! umweltschädliche notstands erlasse für die Industrie, Lebensmittel engpässe, geschwächte verhandlungsbasis auf Weltmarkt, alle Handelsabkommen minus Geschäft zu preBrexit, Zollchaos und exportstaus, hohe Inflation, arbeitslosigkeit und gleichzeitig billigarbeiter mangel.

  • @rosewoodandi
    @rosewoodandi Жыл бұрын

    Schade....ein Rückschritt! Und wieder die Konservativen!

  • @friedhelmmunker7284

    @friedhelmmunker7284

    Жыл бұрын

    Unfähig populistische Politiker nutzen die kurzsichtigekeit konservativer Wähler um an die Macht zu kommen. Lösungen um Probleme haben diese Politiker nicht.

  • @d.k.3205
    @d.k.3205 Жыл бұрын

    Die Engländer müssen selbst wissen was sie wollen. Hoffe aber sie kommen zu Vernunft! England sollte ein Teil der europäischen Wirtschaftsfamilie sein.

  • @andreasgiannopoulos1204

    @andreasgiannopoulos1204

    Жыл бұрын

    Aha...wer redet da von Vernunft....jene die mit dem diktator putin paktiert haben.....

  • @copacabana164

    @copacabana164

    Жыл бұрын

    Und wenn sie „zur Vernunft gekommen sind“? Was wird dann? Es ist ZU SPÄT, der Drops ist gelutscht und nicht mal „Ups,war nichts…jetzt wollen wir doch wieder eine Familie sein“…SO gehts garnicht!

  • @andreasgiannopoulos1204

    @andreasgiannopoulos1204

    Жыл бұрын

    @@copacabana164 mal sehen, wer im kommenden Winter frieren wird.....in so einer Familie werden nicht so viele Länder dabei sein wollen....

  • @andigoescycling

    @andigoescycling

    Жыл бұрын

    @@copacabana164 Die Schotten streben das doch sogar an, oder nicht? In Nordirland gibt es Bestrebungen sich mit Irland zu vereinigen. Wäre ganz lustig, wenn am Ende nur noch Wales und England übrig bleiben :D

  • @andigoescycling

    @andigoescycling

    Жыл бұрын

    @@andreasgiannopoulos1204 Meine Großeltern haben oft vom zweiten Weltkrieg und den Jahren danach erzählt. Wenn die damals auch so weinerlich wie du und deinesgleichen gewesen wären, würde es mich heute nicht geben.

  • @rogaldorn2535
    @rogaldorn2535 Жыл бұрын

    Freiheit hat ihren Preis.

  • @frankhusel5033

    @frankhusel5033

    Жыл бұрын

    Dummes Geschwätz ignoranter Europa-Hasser. Es ging niemals um Freiheit, sondern um nationale Egoismen. Die persönlichen Freiheiten der Briten sind - genau wie der Wohlstand - weniger geworden, nicht mehr. Die britische Wirtschaft wird weiter schrumpfen. Jahrelang. Jetzt kann der Durchschnittsbrite über einen Haufen Belanglosigkeiten mitentscheiden. Wem's gefällt... 😅

  • @schlafschafweb

    @schlafschafweb

    Жыл бұрын

    Na, waren sie vorher nicht frei? Als ob in der EU-Kommision und Gremien kein Briten saßen. Kein Land ist zu 100% frei (was auch immer damit gemeint ist), auch nicht die Schweiz oder Norwegen.

  • @JB-xw6bz
    @JB-xw6bz Жыл бұрын

    iwie leider ziemlich inhaltslose doku

  • @dearseall
    @dearseall Жыл бұрын

    Für die EU hat der Brexit sehr wohl auch Vorteile gehabt. Es ist ein massiver Bremsklotz ENDLICH weg. Und der EU ist klar geworden, dass sie nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die Menschen da sein muss. Ich hoffe, dass diese Erkenntnisse in den Umbau von Institutionen fließen können, bevor andere Länder es den Briten gleich tun. Denn eines ist klar: JEDE Exit-Abstimmung würde positiv (also für den Ausstieg) ausgehen.

  • @erics.f.5250

    @erics.f.5250

    Жыл бұрын

    Es würde der EU viel helfen wenn das Parlament einen Hauch Selbstachtung hätte und nicht so eine korrupte Layentruppe die Kommission stellt.

  • @djangob.7926
    @djangob.7926 Жыл бұрын

    Die haben das sinkende Schiff verlassen rafft ihr das nicht ?

  • @57painter

    @57painter

    Жыл бұрын

    Und sind panisch ins Wasser gesprungen. Daraufhin werden viele in der rauen See ersaufen - ich glaube ich hab es gerafft!

  • @AlbCaphalor

    @AlbCaphalor

    Жыл бұрын

    du hast eher ein falsches bild von der eu und deren gigantischen vorteilen