Das kleinste Feuerwehrauto Südniedersachsens

Автокөліктер мен көлік құралдары

Ossenfeld, 31. März 2016: Statt mit Trecker und Anhänger ist die Löschgruppe Ossenfeld der Freiwilligen Feuerwehr Dransfeld (Landkreis Göttingen) jetzt mit dem Gerätewagen Tragkraftspritze unterwegs: In dem kompakten Fahrzeug ist alles untergebracht, was früher auf dem Anhänger Platz fand, zwei Feuerwehrleute können mitfahren, und schneller als ein Trecker ist es auch. Für den ersten Löschangriff ist alles an Bord - so können die Ortsanssässigen schon Feuer bekämpfen, bevor die Stützpunktfeuerwehr nachkommt.

Пікірлер: 207

  • @thebluelightfreak6445
    @thebluelightfreak64456 жыл бұрын

    Soll man lachen oder Weinen?

  • @Bruno_z28
    @Bruno_z28 Жыл бұрын

    Ich finds schön zusehen das so viele damit noch arbeiten können aber auch traurig das kleine Ortsteile wenig überstürzt werden in Hinsicht Feuerwehr

  • @BOSNiedersachsen
    @BOSNiedersachsen2 жыл бұрын

    Da sich viele über das kleine Fahrzeug beschweren: Laut der Feuerwehr ist nicht genug Platz für ein normales TSF/TSFW weswegen ein GW-TS beschafft wurde. Ein guter Ersatz für ein TSA.

  • @PeineCraft
    @PeineCraft4 жыл бұрын

    Besser als ein TSA(Tragkraftspritzenanhänger) aber deutlich schlechter als ein TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug). (Meiner Meinung)

  • @paulmeinhold9007

    @paulmeinhold9007

    2 ай бұрын

    Logisch

  • @philippherber8063
    @philippherber80636 жыл бұрын

    Mal ernsthaft..... Wenns schon net für ein TSF gereicht hat dann doch wenigstens für ein KLF. Aber sowas..... Da hätten die auch den Anhänger behalten können.

  • @hannes.1787
    @hannes.17874 жыл бұрын

    Das Auto ist gut! Man bräuchte nur noch einen MTW dazu.

  • @askeredition9413

    @askeredition9413

    2 жыл бұрын

    Genau 👍

  • @askeredition9413

    @askeredition9413

    2 жыл бұрын

    Ein kleiner Transporter eine Kennleuchte und eine Zulassung 👌

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    Жыл бұрын

    Warum dann nicht gleich ein TSF?

  • @derrobloxwolf9421

    @derrobloxwolf9421

    Жыл бұрын

    ​@@danielremiger83 Hast du das Geräte Haus gesehen

  • @derrobloxwolf9421

    @derrobloxwolf9421

    Жыл бұрын

    Ich frage mich was passiert wenn im Nachbarort etwas passiert dann muss die Belegschaft laufen

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack3 жыл бұрын

    Das ist Enthusiasmus pur, mit dem kleinen Fahrzeug auszurücken, aber warum nicht, Hauptsache raus um zu helfen :) Und Effektiv ist das Fahrzeug auch noch :).

  • @niklas8413
    @niklas84138 жыл бұрын

    ist es soo schwer ein vernünftiges TSF zu besorgen ?

  • @jab_hd8836

    @jab_hd8836

    4 жыл бұрын

    Lieber ein TSF-W

  • @AFalke-oz7sk

    @AFalke-oz7sk

    2 жыл бұрын

    @@jab_hd8836 eine Ortswehr mit derartig kleinem Dorf wird ein TSF-W nicht benötigen geschweige den der Einsatz Menge für ein TSF-W kein Gebrauch finden :) und evtl ist es dem Kreis auch deswegen zu Teuer und evtl ist das Gerätehaus dann zu klein

  • @blackbeard1080
    @blackbeard10808 жыл бұрын

    Die Restlichen Kameraden müssen ernsthaft hinterher laufen?! Das ist ein riesen NoGo.

  • @christianquenzel6477

    @christianquenzel6477

    8 жыл бұрын

    +Alman Music Wenn die wenigstens Fahrräder hätten, oder Krads das ginge!

  • @blackbeard1080

    @blackbeard1080

    8 жыл бұрын

    Meecrob Television Das stimmt am besten wäre es natürlich wenn sie das Geld für einen MTF zusammen bekommen würden

  • @danielc.3437

    @danielc.3437

    8 жыл бұрын

    +Alman Music Sie werden in Realität sicher nicht hinterherlaufen, sondern mit eigenen PKWs hinfahren, ggf mit nem "Feuerwehr im Einsatz"-Schild auf dem Dach. Auf dem Land ist ja kein Stau, wo man auf Blaulicht&Horn angewiesen wäre.

  • @blackbeard1080

    @blackbeard1080

    8 жыл бұрын

    +Daniel C. Mag sein aber richtig ist das trotzdem nicht die haben dann zwar Sonder aber keine Wege rechte und die Einsatzstelle können sie nicht mit Blaulicht absichern im dunkeln. Ich bin der Meinung das man im Einsatz mit Feuerwehrfahrzeugen fahren sollte und nicht mit Privatfahrzeugen. Man könnte sich auch ein gebrauchten MTF kaufen.

  • @catboattwo

    @catboattwo

    8 жыл бұрын

    +Alman Music Der kleine Ort Ossenfeld zu dem diese Löschgruppe gehört besteht gerade einmal aus drei...vier Dutzend Häusern, da braucht niemand mit seinem eigenen PKW zum Einsatzort fahren ( sofern der im Ort liegt ). Die nächste Stützpunktfeuerwehr ist im übrigen gerade einmal 4...5 Km entfernt, insofern ist es lobenswert, das sich die Gemeinde überhaupt den Luxus leistet, in dem kleinen Ortsteil eine eigene Löschgruppe zu unterhalten.

  • @Blaulichtreport24com
    @Blaulichtreport24com8 жыл бұрын

    Wie Jetzt!! Maschinist und Gruppenführer fahren mit und der Rest muss zusehen wie die zur Einsatzstelle kommen oder wie?

  • @SternenruferinPatchouli1

    @SternenruferinPatchouli1

    8 жыл бұрын

    na wenn das Dorf 200 meter lang und breit ist kein ding das ist ja auch keine Löschgruppe sondern eine Stützpunktfeuerwehr

  • @kangy4211

    @kangy4211

    7 жыл бұрын

    die fahren dann auch sicher mit privatfahrzeugen

  • @timmohlenbrock5673

    @timmohlenbrock5673

    6 жыл бұрын

    Patchouli von Darnassus Das ist ne Kleine Dorf Wehr und keine Stützpunktwehr

  • @PeineCraft

    @PeineCraft

    4 жыл бұрын

    Man kann mit dieses Fahrzeug kein Inangrff durchführen, denn es fehlen die Pressluftatmer

  • @bene_-pv1lp

    @bene_-pv1lp

    4 жыл бұрын

    so ein drecksfahrzeug

  • @northlightweserfilms9505
    @northlightweserfilms95058 жыл бұрын

    Krasse fehlplanung 6 Leute laufen hinter her :( , Bauart ähnliches Fahrzeug als mtw und das Problem wäre gelöst

  • @sicklucke840

    @sicklucke840

    3 жыл бұрын

    Einfach ein tsfw angeschafft oder ein tsf und fertig

  • @MAVERICK-xg3em
    @MAVERICK-xg3em5 жыл бұрын

    noch leiser geht nicht oder ?

  • @noname-1126
    @noname-11267 жыл бұрын

    So viel mehr kostet ein viel effektiveres und praktischeres TSF auch nicht das man so was kaufen muss.

  • @frankaverbeck9461

    @frankaverbeck9461

    7 жыл бұрын

    Noname-112 9

  • @julianreverse

    @julianreverse

    5 жыл бұрын

    Hast du ne Ahnung ... für ein TSF-Wbekommst du fast drei von den kleinen GW-TS ...

  • @PeineCraft

    @PeineCraft

    4 жыл бұрын

    @@julianreverse kanst man aber auch nur im eigenen Ort benutzen, außer man hat ein MTW.

  • @hazard4648

    @hazard4648

    3 жыл бұрын

    @@julianreverse Nur sind die GW-TS einsatztaktisch wertbefreit, da eben das Personal nicht mitgeführt werden kann. Nach FwDV 3 besteht eine taktische Einheit aus Mannschaft und Gerät. Mal ganz abgesehen davon, dass nicht einmal PA mitgeführt werden und das nächste Gerätehaus mit einem TLF 5 km entfernt ist. Kommt es also hier zu einem kritischen Wohnungsbrand, hat man keine Chance die Hilfsfristen einzuhalten. Wir leben nicht mehr im Jahr 1970. Jede Gemeinde sollte in der Lage sein, für ihre Ortschaften grundlegende Einsatzfahrzeuge wie ein TSF oder wenigstens ein KLF bereitzustellen und damit auch grundlegendes Material für den Innenangriff.

  • @julianreverse

    @julianreverse

    3 жыл бұрын

    @@hazard4648 Ob die Staffel oder gruppe auf dem Auto hockt, neben her läuft oder mit dem PKW fährt ist wumpe, wichtig ist dass es eine Feuerwehr im Ort gibt und dass es sich die Gemeinde leistet.

  • @steve1978ger
    @steve1978ger8 жыл бұрын

    Es ist natürlich besser als der TS-Anhänger, aber "ideal" würde ich das nicht nennen, da fehlt einfach zu viel - Leitern sind immerhin da, das ist nicht schlecht.

  • @pascalbiebel3721
    @pascalbiebel37214 жыл бұрын

    Wertschätzung für das Ehrenamt sieht anders aus. Ich bin erschüttert mit was die Kollegen hier unterwegs sind. Bzw. Hinterherlaufen müssen.

  • @armin5537
    @armin55378 жыл бұрын

    Hat alles dabei was man braucht außer Manschaft :-( Aber in den ländlichen Regionen ist das vlt ja schon vorrausschauen geplant. Ein Paar Euro mehr und man hätte noch ein paar Mann drauf gekriegt

  • @steve1978ger

    @steve1978ger

    8 жыл бұрын

    +Arm In - wenn da "alles dabei" ist, wo ist der Atemschutz und was ist im Brandfall mit Menschenrettung? Und der Hydrant darf auch nicht zu weit weg sein, sonst langt der B-Schlauch nicht hin... na ja. Ich will es auch nicht mies machen, es ist sicher ein Fortschritt gegenüber dem TSA.

  • @moritzdrees5493

    @moritzdrees5493

    5 жыл бұрын

    Ich finde ein MLF sollte es schon sein

  • @moritzdrees5493

    @moritzdrees5493

    5 жыл бұрын

    Oder noch ein MTF dazu

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    @@moritzdrees5493 das ist ein winziges Dorf. Da gibt's kein MLF und auch kein MTW. Das ist deutlich besser als der TSA und für die 2/3 Einsätze im Jahr einfach ausreichend...

  • @robertfischer207

    @robertfischer207

    2 жыл бұрын

    Es ist ein riesen No-Go das die Besatzung laufen muss! Das kostet unnötig Zeit!

  • @auchhier633
    @auchhier6335 жыл бұрын

    noch einen vw bus mit Blaulicht und die müssen nicht mehr laufen

  • @DaFreibier
    @DaFreibier7 жыл бұрын

    gott sei dank wohn ich da nicht.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    6 жыл бұрын

    ich wohne in mitten einer Kleinstadt und bin kein bischen besser geschüztzt als die dortigen Dorfbewohner, im Gegenteil. Die hiesige FF hat zwei Wachen, kann zwei Löschzüge stellen, hat viele vollwertige Fahrzeuge ... und, wo ist der einsatztaktische Wert, wenn manche Häuser nicht erreicht werden? Je nach Veranstaltung und Parksituation ist mein haus nicht erreichbar. Als ich zuvor in der Großstadt gelebt habe, da war es noch schlimmer: zwar konnten die Fahrzeuge auf der Straße gut anfahren, aber ein Hubretter hätte nie und nimmer unser Haus in zweiter Reihe erreichen können

  • @joschuacat1125

    @joschuacat1125

    4 жыл бұрын

    hey auch kleine Feuerwehr ist wichtig

  • @sascha7445

    @sascha7445

    3 жыл бұрын

    Den Kommentar hätten Sie sich sparen können!

  • @jannikjung915
    @jannikjung9158 жыл бұрын

    Ist sicher Spannend in der FW

  • @malteschaper3894
    @malteschaper38947 жыл бұрын

    Das ist doch ein scherz

  • @1999Cheker
    @1999Cheker3 жыл бұрын

    Wie sich hier alle aufregen. Das ist ein kleines Dorf. Wie viele Einsätze haben die im Jahr? 2/3... Es ist deutlich besser als der TSA und kostet deutlich weniger als ein TSF. Für solch eine feuerwehr ist das Ding einfach ausreichend.

  • @hunddoof
    @hunddoof7 жыл бұрын

    Da lacht sich das Feuer Tot

  • @Grisu_Official
    @Grisu_Official8 жыл бұрын

    APRIL APRIL !!!

  • @DieStaatsmacht
    @DieStaatsmacht8 жыл бұрын

    Ich hoffe für euch das der Neue Opel Gerätewagen lang hält und nicht alle zu Fuß sonst in den Einsatz müssen, mich würde Interessieren wie viele Einwohner Ossenfeld hat. Und das eure Kameraden sich bald in einem MTF mit euch zum Einsatz machen können. Weiterhin Gut Heil

  • @mauricekohn3121

    @mauricekohn3121

    8 жыл бұрын

    Google ist auch dein Freund :)

  • @niklas3868

    @niklas3868

    8 жыл бұрын

    +DieStaatsmacht Ossenfeld hat 144 Einwohner

  • @damienkittner1098
    @damienkittner1098 Жыл бұрын

    Warum wird so leise geredet

  • @cedrickbraun-ds
    @cedrickbraun-ds14 күн бұрын

    Ist das Realsatire?

  • @urthytec5984
    @urthytec59847 жыл бұрын

    SCHENKT DENEN DOCH EIN TSF OMG -:- ODER EIN MTF DAZU zumal warum 4-Steckleiterteile wenn keine PA am Startsind was du zum einsteigen sowieso brauchst :D

  • @noname-1126

    @noname-1126

    7 жыл бұрын

    urt hytec Das hat ja damit zu tuhen die braucht man ja auch für vieles anderes.

  • @xshowda
    @xshowda2 жыл бұрын

    Ein paar vernünftige Helme hätten man ihnen doch spendieren können, Opas Weltkriegshelm war zwar lange gut aber irgendwann könnte man doch mit der Zeit gehen.

  • @msas2003
    @msas20033 жыл бұрын

    Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung aber es werden noch viele Autos nach 25 Jahren oder so ausrangiert. So ein Fahrzeug wäre doch besser als das. Das Feuer will doch mit Niveau gelöscht werden 🤷🏻

  • @radiokarlsruhe7741
    @radiokarlsruhe77415 жыл бұрын

    Warum kein tragkraftspritzenanhänger und dann MTW mit anhängerkuplung

  • @marvinhrlmn

    @marvinhrlmn

    4 жыл бұрын

    Ein MTW hat dummerweise kein Fangmaul und ist zudem viel zu tief für den Anhänger

  • @radiokarlsruhe7741

    @radiokarlsruhe7741

    4 жыл бұрын

    @@marvinhrlmn Es gibt ja bestimmt auch Anhänher mit normaler Kupplung so ist es ja nicht.

  • @marvinhrlmn

    @marvinhrlmn

    4 жыл бұрын

    @@radiokarlsruhe7741 dann müsste ja noch extra einer dafür angeschafft werden...dann kann man auch gleich ein TSF kaufen

  • @noname-1122

    @noname-1122

    2 жыл бұрын

    @@marvinhrlmn siehe Feuerwehr Steinersdorf und Feuerwehr Meinhardswinden (Stadt Ansbach).

  • @Hickmaann90
    @Hickmaann908 жыл бұрын

    So ein kleiner Gerätewagen Tragekraftspritze ist schon was feines. Gerade für Dorffeuerwehren eine sehr gute Lösung. Vielleicht geht irgendwem ein Licht auf der sich mit sowas beschäftigt und der erfindet ein passendes Fahrzeug dafür^^

  • @johnkramer8091

    @johnkramer8091

    6 жыл бұрын

    Also ich halte das für eine äußerst bescheidene Lösung. Bei uns ist LF10 Minimum.

  • @PeineCraft

    @PeineCraft

    4 жыл бұрын

    Bei uns sind neue beschaffte Löschfahrzeuge mindestens TSF-W, wobei ich ein LF10 bevorzugen würde.

  • @derlasercrafterwally4342

    @derlasercrafterwally4342

    2 жыл бұрын

    @@johnkramer8091 LF10 für so einen kleinen Ort? Am besten noch ein GTLF 10000 oder wie? Einfach einen MTF zu dieser Karre dazu und gut ist.

  • @johnkramer8091

    @johnkramer8091

    2 жыл бұрын

    @@derlasercrafterwally4342 Wir sind nicht in Nordsibirien. Das Kaff ist nicht das einzige im Umkreis von 100 Kilometern. Man kann ein Fahrzeug beschaffen, das einen einsatztaktischen Wert auch für die umliegenden Dörfer hat, dann lohnt sich das auch finanziell, oder man lässt Feuerwehr bleiben.

  • @royalbunker100

    @royalbunker100

    Жыл бұрын

    @@johnkramer8091 Das Kaff hat 200 Einwohner. 11 aktive Feuerwehrleute! Da brauche ich weder LF 10, noch TSF-W, noch Atemschutz etc... Das Fahrzeug reicht um ne Wasserversorgung aufzubauen oder für die kleine TH. Einfach n gebrauchten MTW dazu und gut ist.

  • @marcelbottcher4588
    @marcelbottcher45883 жыл бұрын

    Auch wenn das für die Feuerwehr schon ein riesen Fortschritt ist, ist es doch traurig zu sehen, woran selbst da noch alles gespart wird. Wenn schon nach scheinbar ewiger Zeit ein neues Auto beschafft wird, sollte dies auch was halbwegs vernünftiges sein. Ein KLF zum Beispiel ist warscheinlich nicht viel teurer, hab immerhin etwas Wasser dabei und und vor allem muss die Mannschaft nicht hinterher laufen.

  • @maxiwaterkotte
    @maxiwaterkotte6 жыл бұрын

    Wär da nicht ein LF 8 oder ein TSF nützlicher? Gebraucht gibt es die relativ günstig, ich mein bei uns hat allein die JF schon einen eigenen MTW+LF8, welches im nächsten Jahr durch ein Gebrauchtes LF16/12 ersetzt

  • @karlkurt4358

    @karlkurt4358

    6 жыл бұрын

    Ja, und wie groß ist euer Ort?. Wieviele Gefahrenschwerpunkte gibt es?. Der Ort im Beitrag ist ein Kaff mit 150 Einwohnern und ein paar Häusern/Bauernhöfe, so wichtig ich jede FF in Deutschland halte, aber dort rentiert sich einfach nicht mehr. Wobei das ich glaube das ein TSA+MTW dort zielführender wäre, mal aus dem Bauch ohne Hintergrundinformationen gesagt.

  • @PeineCraft

    @PeineCraft

    4 жыл бұрын

    Bei uns im Landkreis sollen jetzt alle Feuerwehren die ein neues Fahrzeug bekommen, mindestens TSF-W sein.

  • @einbayrischerburger6556

    @einbayrischerburger6556

    3 ай бұрын

    ​@@PeineCraftbei u s werden noch tsa neu beschaft😂

  • @PeineCraft

    @PeineCraft

    3 ай бұрын

    ​@@einbayrischerburger6556 Einen TSA, kann man an einem MTW hängen (Zu mindesten bei Neubeschaffungen) und du hast ne Löschgruppe Vorort. Beim GW TS, noch nicht mal einen Selbständigen Trupp. Außerdem ist der Kleine Kastenwagen an seiner Belastungsgrenze, was auf dauer auch nicht gesund seien wird.

  • @einbayrischerburger6556

    @einbayrischerburger6556

    3 ай бұрын

    @@PeineCraft mtw wäre cool Bei uns wird no alles mitm Bulldog gezogen

  • @triplexxxmclovin7033
    @triplexxxmclovin70335 жыл бұрын

    Eindeutige Kommentare, aber so drastisch würde ich jetzt nicht sein, Gegensatz zu einem TSA Anhänger ist das ein riesen Fortschritt für diese Feuerwehr, man sollte auch dem Beitrag zuhören, da diese keine Eigenständige Feuerwehr ist sondern eine Löschgruppe, was bedeutet das diese einer anderen Feuerwehr der Gemeinde oder Stadt unterstellt ist und nicht alleine agiert, aber in gewisser Hinsicht stimme ich einigen zu, ein MTF bzw. MTW wäre sinnvoller gewesen oder ein TSF was Mannschaft und Gerät an eine Einsatzstelle bringt, auch wenn viele Brandschutzgesetze zulassen das man mit seinem Privatauto an Einsatzstellen fahren kann was zeitaufwändig ist, dazu kommt noch das man ohne Mannschaft nicht agieren kann da bringt ein Maschinist und Staffel/Gruppenführer NICHTS die zur Einsatzstelle fahren und dann warten, ich würde dieses Konzept nicht weiter verfolgen und lieber paar Euro mehr investieren.

  • @jochensch8821
    @jochensch88212 жыл бұрын

    Ich habe jetzt einige Kommentare gelesen und fragte mich auch warum man kein TSF genommen hat wie in den Dörfern in Baden-Württemberg ab Ende der 1970er. Bei der Anzahl der Einwohner ist es jetzt auch klar. Die TSA aus den 50ern bekommt man kaum noch durch den TÜV und im Prinzip hat man den TSA jetzt motorisiert. Ich kenne auch Dörfer in denen noch ein TSA steht, Platz für ein TSF wäre dort nicht und das Fahrzeug in Ossenfeld macht ja den Erstangriff bis die Abteilung aus dem Nachbarort kommt. Es gibt viele Stellen zu denen haben es die Feuerwehrleute mit Löschfahrzeugen weiter als die 5 km der Stützpunktwehr die ja gleich mit alarmiert wird. Die hat dann auch alles für den Innenangriff. Die Minuten die man mit diesem Fahrzeug ggf. schon außen im Einsatz ist können aber sinnvoll sein.

  • @fabiank6085
    @fabiank6085Ай бұрын

    Hab mich gefragt ob das n Aprilscherz sein soll? Feuerwehrfahrzeug ohne Mannschaft.

  • @SturmJonas
    @SturmJonas8 жыл бұрын

    so hab ich n Schlauchkorb auch noch nicht gesehen :D

  • @JannisHornfeck

    @JannisHornfeck

    8 жыл бұрын

    Wird ein Schlauchkorb neu geliefert ist er so bestückt wie im Video. Der Feuerwehr hat anscheinend einfach noch niemand gesagt wie praktisch so ein Korb ist, wenn man die Schläuche in Buchten in den Korb legt und verwenden ihn wie geliefert ... Aber bei der Schlauchrolltechnik der Feuerwehrleute ist das Unwissen über ihre Ausrüstung nicht verwunderlich 😉

  • @SturmJonas

    @SturmJonas

    8 жыл бұрын

    😄😄

  • @Loeschlasterfahrer

    @Loeschlasterfahrer

    5 жыл бұрын

    @@JannisHornfeck Oder, und das halte ich für wahrscheinlicher, die Kameraden denken mit und packen die gebrauchten, nassen Schläuche in den Tragekorb um sie im Anschluss am Gerätehaus gegen neue zu tauschen. So fliegt nichts lose im Fahrzeug rum. Daran schon Mal gedacht, Superlöscher?

  • @Alex-kb2qu
    @Alex-kb2qu8 жыл бұрын

    Das soll doch ne Witz sein! So ein quatsch! Der kann ja nicht mal Personen mitnehmen! Und AGT's gibt's auch nicht!

  • @timmohlenbrock5673

    @timmohlenbrock5673

    6 жыл бұрын

    Alexander T Du meinst nicht agt sondern pa

  • @Norman-uj1sd

    @Norman-uj1sd

    6 жыл бұрын

    Tim Möhlenbrock, dein Kommentar zu Alexander T, ist leider nicht richtig, den "Pa" bedeutet, Pressluftatmer. AGT bedeutet, Atemschutz Gerräteträger. Also ist AGT richtig. Bin selber AGT Träger in Braunschweig.

  • @timmohlenbrock5673

    @timmohlenbrock5673

    6 жыл бұрын

    Norman Mehlhorn Es gibt kein Pa auf diesem Möchte gern Feuerwehrfahrzeug

  • @Norman-uj1sd

    @Norman-uj1sd

    6 жыл бұрын

    Tim Möhlenbrock Wenn du schon antwortest dann bitte aber in einem korrekten deutsch.

  • @timmohlenbrock5673

    @timmohlenbrock5673

    6 жыл бұрын

    Norman Mehlhorn Du mich auch

  • @danielc.3437
    @danielc.34378 жыл бұрын

    -> Was war das Hochladedatum...? Ja, genau! ;-)))) (Ok, ein paar Stunden zu früh reingestellt..)

  • @niklas3868

    @niklas3868

    8 жыл бұрын

    +Daniel C. Das ist kein Aprilscherz!

  • @pyromanehdfireworks1283
    @pyromanehdfireworks12833 жыл бұрын

    TSF/KLF oder MTF wäre viel sinnvoller gewesen! Die Rennen dem Einsatzfahrzeug jedes Mal hinterher...

  • @schiewa1
    @schiewa1 Жыл бұрын

    Diese TSA Mobil wurde schon vor 20 Jahren in den Kreisen Bitburg-Prüm und im Vulkaneifelkreis "erfunden" und angeschaft.

  • @Andre-ep4rm
    @Andre-ep4rm8 жыл бұрын

    Eine Feuerwehr in meinen Nebenort hat immer noch den kleinen Wagen

  • @puntoracingteam2579
    @puntoracingteam25798 жыл бұрын

    Was haben die denn? Unser LF8 ist genauso groß.

  • @tobiashuber99

    @tobiashuber99

    8 жыл бұрын

    Unser LF8 ist so groß wie unser LF16 :D

  • @Daniel-bm4ye
    @Daniel-bm4ye4 жыл бұрын

    Ganz ehrlich hätten die eine Spendenaktion gemacht damit deren Gemeinde ein TSF oder KLF beschafft, hätte ich sofort nen Zehner überwiesen bevor die Gemeinde so ein Ding gekauft hätte.

  • @kevinrunge9385
    @kevinrunge93852 жыл бұрын

    Fahren die restlichen kameraden zum überörtlichen Einsatz mit dem Linienbus ?😂. Ist echt ein wenig traurig dieses Auto so hoch zu loben.

  • @KevKiwi
    @KevKiwi8 жыл бұрын

    Ein MTW mit TSA wäre doch sicherlich auch eine preiswerte Alternative gewesen. So müssten die Leute wenigstens nicht hinterherlaufen.

  • @SternenruferinPatchouli1

    @SternenruferinPatchouli1

    8 жыл бұрын

    kauf den doch gleich ein HULF!

  • @KevKiwi

    @KevKiwi

    8 жыл бұрын

    Patchouli von Darnassus Ahja. Keine Ahnung was ein TSA ist oder warum dieser bescheuerte Kommentar ?

  • @SternenruferinPatchouli1

    @SternenruferinPatchouli1

    8 жыл бұрын

    TSA is der kleine anhänger da

  • @Iceman-qy4gg

    @Iceman-qy4gg

    8 жыл бұрын

    HULF??? du meinst wohl eher ein HLF

  • @mirkokohler2154

    @mirkokohler2154

    4 жыл бұрын

    Also das mit dem MTW Stimmt bei mir in der alten Gemeinde Feuerwehr Penig gabs gleich Fahrzeuge+ TSA Kombi 1× GWL 1 mit Staffelkabine lichtmast rollcontainer Atemschutz und 2× 500m Schlauch sowie ein TSA mit Umfeldebeleuchtung heckwarner und kettensäge 1× MTW Besatzung 1/6 mit 4 pa und TSA

  • @flokoe6460
    @flokoe64603 жыл бұрын

    Ich glaub eher das Spritzenhaus ist hier das Problem dort hät ein normales TSF oder TSF-W kaum Platz

  • @Iceman-qy4gg
    @Iceman-qy4gg8 жыл бұрын

    mag schon sein das das dorf nur 150 einwohner hat und so ein kleines fahrzeug dort reicht, aber stellt euch mal die frage nach nachwuchs was ja ein problem überall ist. Wer hat ganz ehrlich lust in die FF zu gehen wenn man unter so umständen nicht mitfahren kann? Außerdem hat der kreis genug geld um sowas zu födern und neue mitglieder die Feuerwehr schmackhaft zu machen!!

  • @maximustermann7939

    @maximustermann7939

    6 жыл бұрын

    Icemanxx x Es gibt ein Video auf KZread, in dem von einer Feuerwehr ohne Feuerwehrfahrzeug, also nur Traktor und Anhänger, berichtet wird. Das ist doch eine gute Lösung hier.

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    @@maximustermann7939 das hatten sie doch vorher... Da ist der GW-TS deutlich besser

  • @franksteinmann6926
    @franksteinmann69265 жыл бұрын

    Solche Kleinlöschfahrzeuge machen Sinn - nicht nur in dünn besiedelten Gebieten. Sind schneller als Grossfahrzeuge, günstig, Führerschein Klasse B(E), und die Leistungsfähigkeit wird meist deutlich unterschätzt . Ein wohldurchdacht ausgebauter Transporter 3,5 t, ggfs. noch mit Anhänger-TS, kann schon so einiges leisten!

  • @marvinhrlmn

    @marvinhrlmn

    4 жыл бұрын

    Das ist aber kein KLF sondern ein GKW-TS

  • @franksteinmann6926

    @franksteinmann6926

    4 жыл бұрын

    @@marvinhrlmn Das stimmt, aber mein Kommentar bezieht sich ganz allgemein auf kleinere Fahrzeuge, welche gerade in dünn besiedelten Gebieten sehr viel Sinn machen. Viele dieser Fahrzeuge sind ausserhalb der Norm, teilweise sogar Eigenausbauten oder aus anderen Fahrzeugen umgerüstet, denn schliesslich kennen die örtlichen Feuerwehren ihre spezifischen Gegebenheiten selbst am besten und können individuelle Lösungen erarbeiten!

  • @mirkokohler2154

    @mirkokohler2154

    4 жыл бұрын

    @@marvinhrlmn GW TS

  • @marvinhrlmn

    @marvinhrlmn

    4 жыл бұрын

    @@mirkokohler2154 ups mein ich ja😂 ich hatte vorher noch mit nem Kumpel vom THW geredet 😂🤦🏼‍♂️

  • @Doc_Rainbow
    @Doc_Rainbow4 жыл бұрын

    immerhin haben die ein fahrzeug nicht so wie die in der Doku mit dem Traktor...

  • @Dominik1702R
    @Dominik1702R3 жыл бұрын

    Im Vergleich zu nem TSA ein Schritt nach vorne, allerdings nur ein halber. Ein TSF hätte da wohl auch in das Feuerwehrhaus gepasst, da hätte sogar die Mannschaft mit fahren können. Bin ich froh das es sowas in Hessen net gibt...

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    Und wer bezahlt es in einem Dorf mit 150/200 Einwohnern? Ein TSF kostet locker 3 m so viel wie das hier gezeigte Fahrzeug

  • @Dominik1702R

    @Dominik1702R

    3 жыл бұрын

    @@1999Cheker Natürlich die jeweilige Stadt oder Gemeinde. Wir haben auch en Stadtteil mit 200 Einwohnern und da steht ein TSF. Damit kann ich Manschaft und Ausrüstung transportieren und für die Sicherheit der Einwohner und Einsatzkräfte is es bestmögliche getan. Und ein TSF wird vom Land auch noch bezuschusst.

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    @@Dominik1702R die "Stadt" zu welcher ossenfeld gehört zählt knapp 4500 Einwohner. Und Fahrzeuge werden nur vom Land bezuschusst wenn dieses ein Nutzen darin sieht. Beiapiel: die Anschaffung einer neuen DLK wird vom Land bezuschusst. Das heißt aber nicht, dass jede Gemeinde hingehen kann und diese bezuschussung auch bekommt. Und so wird es hier auch sein. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ossenfeld sich für eine bezuschussung durch das Land qualifiziert.

  • @Dominik1702R

    @Dominik1702R

    3 жыл бұрын

    @@1999Cheker das mag ja in dem Einzelfall so sein das das Land dort keinen Sinn sieht. Da muss ich dann froh sein das es in Hessen so gesehen wird das in unseren Stadtteilen ein TSF gefördert wird. Da gibts es keine GW-TS, aus meiner Sicht is das nix halbes und nix ganzes wenn die Manschaft hinterher laufen muss. Natürlich stellt es im Vergleich zu nem TSA einen Fortschritt da, aber die 100% Lösung is das nicht. Dann kauf ich lieber ein gut gebrauchtes TSF, bin ich vielleicht sogar noch billiger wenn Kosten das Argument sind

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    @@Dominik1702R ich bin nicht in der Gemeinde tätig. Daher weiß ich nicht wieso sie dieses Fahrzeug beschafft haben bzw. Wie viel es gekostet hat. Das einzige wo ich in diesem Fall wirklich etwas zwiegespalten bin ist, dass die manschaft keinen fahrplatz hat.

  • @christianhallo3237
    @christianhallo32378 жыл бұрын

    Hallo zusammen Ich bin froh, dass ich in Hessen wohne weil bei uns gibt es eine Feuerwehr Organisationsverordnung in der geregelt ist, wieviel Feuerwehr eine Gemeinde haben muss sowie Mindest Ausrüstung die in der Fläche vorgehalten werden muss. Es gibt keine Stützpunktfeuerwehren mehr die alles doppelt und dreifach vorhalten. Das kleinste Löschfahrzeug was in Hessen möglich ist, ist ein TSF. Und bei uns in Hessen steht die Menschenrettung im Vordergrund und nicht die Brandbekämpfung von Maschinen, Hallen oder Scheunen.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    7 жыл бұрын

    Hallo Christian Hallo (konnt ich mir ned verkneifen) Es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber selbst in hessen gibtsnoch kleinere Löschfahrzeuge, die ebenso spezifisch für ihr Einsatzgebiet, eine Sonderlösung darstellen. So wird beispielsweise von der Freiwilligen Feuerwehr Weiterstadt ein ATV, ausgerüstet mit One-Seven Löschanlage, Tank, Schaummittel, hydraulischem Kombi-Rettungsgerät, Feuerlöscher, Atemschutzgeräten sowie einem Anhänger mit einer Trage eingesetzt, welches abgesehen von im Gelände, in einem einem Einkaufszentrum und dessen Parkhaus Verwendung findet. Davon abgesehen bezweifel ich, dass es nebst der Schwerpunktfeuerwehren keine Stützpunktfeuerwehren mehr in Hessen gibt, die praktisch nur deswegen existieren, um ein mehr oder weniger leeres Gebiet in Hinsicht auf die Anfahrtszeiten abzudecken

  • @christianhallo3237

    @christianhallo3237

    6 жыл бұрын

    Hallo lieber unbekannter Klar gibt es auch in Hessen Sonderlösungen, diese Fahrzeuge sind aber nicht genormte und nicht Förderfähig. Und deshalb völlig und relevant um sie in der Fläche einzusetzen. Menschen die in Orten wohnen mit weniger als 300 Einwohnern haben auch das Anrecht wenigstens einen Grundschutz zu genießen.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    6 жыл бұрын

    Christian Hallo mir ging es nicht darum ob irgendetwas förderfähig wäre oder nicht sondern um die Aussage dass das kleinste mögliche Löschfahrzeug in Hessen ein TSF wäre - was ja klar nicht der Fall ist. Grundschutz schön und gut aber wenn man das Bedürfnis hat auch mal querfeldein zu fahren dann bringt einem ein TSF, welches an sich ja eine tolle Sache ist, aber auch nicht mehr viel. Lass es einmal geregnet haben dann kommt das TSF auf der Wiese oder dem Acker genau so weit wie es mit dem Schwung von der nächsten Straße aus hinein pflügt

  • @christianhallo3237

    @christianhallo3237

    6 жыл бұрын

    EnjoyFirefighting - International Emergency Response Videos Laut Norm ist das TSF beziehungsweise KLF das kleinste Löschfahrzeug in Hessen. Sonderfahrzeuge fallen nicht da drunter . Sonst müsste ich auch den Tret-Feuerwehr- Unimok von meinem Sohn dazu zählen, vorausgesetzt der hessische Prüfdienst lässt ihn zu :-) Ein TSF ist ja nicht geländegängig .Das ist auch nicht in seinem Aufgabengebiet. Vorrangig gefordert . Was willst du mit dem Fahrzeug auf dem Feld? Mit der Kübelspritze ein Mähdrescher löschen.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    6 жыл бұрын

    Wie schon gesagt - "was möglich ist" ist immernoch ein Unterschied zu "möglich, auch wenn außerhalb der Norm". So, weißt du denn was die in ihrem Einsatzgebiet vorrangig brauchen? Mir sind mehrere Fälle und Szenarien bekannt, bei denen zwar im günstigsten Fall Straßen bis zur Einsatzstelle vorhanden waren, jedoch waren diese wegen der geringsten Auslastung lediglich als GVS ausgelegt und entsprechend einspurig; Bei einem Großbrand waren dann mehrere Fahrzeuge gezwungen, die Einsatzstelle via der benachbarten Felder anzufahren. Es muss ja nichtmal ein Großbrand sein, bei dem Einsatzfahrzeuge die Straße blockieren. Es reicht schon z.B. ein in einer einer bei Starkregen mit Wasser gefüllten Senke liegengebliebenes KFZ aus Blockade aus, ein falsch abgestelltes KFZ, ein hängen gebliebener LKW, oder sonstwas aus, weshalb eben jene Straße nicht mehr befahrbar ist und eine Alternative herhalten muss. Als vor längerer Zeit im Gebiet meiner Lehrrettungswache Nachts ein Flugzeug runter gegangen ist wären die froh gewesen, wenn sie ein geländetaugliches Fahrzeug hätten einsetzen können, stattdessen haben sie sich reihenweise gegenseitig vom verschlammten Waldweg rausziehen müssen - die EST an sich haben die gleich gar nicht erreicht

  • @xThaFr8er
    @xThaFr8er3 жыл бұрын

    süß

  • @sinnyx5563
    @sinnyx55633 жыл бұрын

    Noch ein MTW dazu wäre gut

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    Haja klar und am besten noch ein HLF und ne dlk... Das Dorf hat 200 Einwohner. Die brauchen kein MTW. Die weiteste Strecke wird 200m sein. Dieses Fahrzeug ist perfekt für solch ein Dorf sowohl einsatztaktisch als auch finanziell gesehen

  • @sinnyx5563

    @sinnyx5563

    2 жыл бұрын

    @@1999Cheker Denkst du nur von der Wand bis zur Tapete oder was? Die fahren ja nicht nur in ihrem Dorf rum. Wenn was größeres ist kommen die auch in andere Dörfer, da macht ein MTW schon irgendwo sinn.

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    2 жыл бұрын

    @@sinnyx5563 Diese feuerwehr fährt 99% ihrer Einsätze innerhalb des eigenen Dorfes. Außerdem ist das keine feuerwehr, welche bei einem groschadensereigniss nachalarmiert wird. Dafür gibt es dann nämlich die regionalen stützpunktfeuerwehren.

  • @sinnyx5563

    @sinnyx5563

    2 жыл бұрын

    @@1999Cheker Die sind schon mehrmals außerhalb mit dazugekommen für Material und Manpower

  • @geraldblumer9999
    @geraldblumer99996 жыл бұрын

    Grund für den GW-TS war die Ersatzbeschaffung für den TSA, mehr nicht. Und egal wie man zu diesem Fahrzeug steht, die Aufgabe wurde erfüllt, und das sogar mit einem Plus an Ausrüstung und Möglichkeiten! Klar, als erstes fallen die negativen Aspekte ein: Keine Mannschaft, kein Wasser, kein Atemschutz... Aber das war es dann auch schon. Im Vergleich zum ehemaligen TSA überwiegen aber die Vorteile: Vierteilige Steckleiter, Verkehrssicherungsmaterial, Umfeldbeleuchtung, Funk und nicht zu vergessen: Sondersignal!! Der Trecker als Zugfahrzeug unterschied sich optisch und akustisch von keinem anderen Trecker. Die Feuerwehr war quasi unsichtbar auf dem Weg zum Einsatz... Alleine dieses Sicherheitsplus rechtfertigt dieses Fahrzeug. Anderer Aspekt: Wer fährt den Hobel? Dieses Fahrzeug kann mit absolut jedem Pkw Führerschein bewegt werden. Ein "normales" TSF klebt voll ausgestattet schon an der Grenze des Pkw Führerscheins und ein TSF-W ist mit normalem Führerschein schon nicht mehr zu fahren. Der alte Trecker? Den würde ich mir persönlich nicht zutrauen, obwohl ich bis zum LF8 alles fahre - zu viele Hebel, zu ungewohnt! Und, das darf man leider nicht vergessen, und das ist echt schwer zu verdauen für die Meisten: Es ist keine eigenständige Freiwillige Feuerwehr. Leider! Die Verantwortlichen werden sich dabei schon was gedacht haben. Besonders, da Dransfeld 2014 sogar ein LF8 ausgemustert hat. Auch hier wäre die Alternative zum GW-TS wahrscheinlich gar kein Fahrzeug - und Löschgruppe zu! Da dann doch lieber der Zwerg und eine motivierte Truppe, die damit gerne arbeitet. Wäre dieser GW-TS Fahrzeug einer privaten Betriebsfeuerwehr, die evtl auch so viel Fläche betreut wie ein 150-Seelen-Dorf, würde jeder dieses Fahrzeug innovativ und schnuckelig finden 😎. Eine Kritik habe ich allerdings auch. Nicht an das Fahrzeug oder die Truppe - aber der Ton ist echt räudig! Wenn man den Ton vernünftig hoch drehen könnte: Daumen hoch 👍.

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace99703 жыл бұрын

    Sind wir in den 50er stecken geblieben, ich hoffe dies ist keine Zeitschleife.

  • @Kyth1988
    @Kyth1988 Жыл бұрын

    Ich als absoluten Laien beim Thema Feuerwehr finde so einen kleinen Kastenwagen als Feuerwehrfahrzeug eigentlich total super. Er ist weitaus schneller und wendiger als diesen großen schweren (üblichen) Feuerwehrfahrzeuge und das nötige Equipment scheint ja für kleinere Brände und Hilfseinsätze zu genügen. Nun noch ein Fahrzeug für die Einheit und alles wäre gut.

  • @florianalbert8722
    @florianalbert87228 жыл бұрын

    Ich finde, dass der GW-TS ein großer Fortschritt ist aber etwas Quatsch ist das auch denn bis auf zwei Leute müssen alle laufen. Man kann heutzutage schon ein TSF für rund 30.000€ bekommen.

  • @niklas3868

    @niklas3868

    8 жыл бұрын

    +Florian Albert da der Ort grade mal 144 Einwohner hat haben sie auch kein weiten weg und da die Nachbar Ortsfeuerwehr (elw, lf, dlk, tlf) auch immer mit ausrückt ist es kein problem.

  • @florianalbert8722

    @florianalbert8722

    8 жыл бұрын

    ja gut...

  • @SternenruferinPatchouli1

    @SternenruferinPatchouli1

    8 жыл бұрын

    das ist ja auch keine Löschgruppe sondern einen Stützpunktfeuerwehr!

  • @mirkokohler2154

    @mirkokohler2154

    4 жыл бұрын

    @@SternenruferinPatchouli1 das ist niemals eine Stützpunktwehr

  • @tobiaskaiser841
    @tobiaskaiser8418 жыл бұрын

    Bei so einen kleinen Auto da kannst du doch nicht mal mit der Ausrüstung einen geräteschupen löschen 😂 😂

  • @dorinaH

    @dorinaH

    8 жыл бұрын

    Das Fahrzeug hat die Ausrüstung für einen Gruppe drauf bloss keinen PA deswegen sollten die schon einen Geräteschuppen löschen können

  • @spagetti340
    @spagetti3408 жыл бұрын

    ist das jetzt erst gemeint xD ??

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    3 жыл бұрын

    Doch

  • @johnkramer8091
    @johnkramer80916 жыл бұрын

    Also das ist doch nichts. So ein TSF-W kostet nicht viel und hat auch tatsächlich einen einsatztaktischen Wert (Staffelkabine, PA, Wassertank...). Ist auch in kleinen Orten durchaus nichts Ungewöhnliches. Ne Steckleiter ist verlastet, das ist immerhin positiv

  • @1999Cheker
    @1999Cheker6 жыл бұрын

    wie sich alle aufregen, dass der Rest laufen muss. Das war davor doch aich nicht anders. Mit dem anhänger und Traktor musste der Rest auch laufen...

  • @michaelkolp8340
    @michaelkolp83408 жыл бұрын

    Als KEF kenne ich solche Wagen. Alles da ausser Personal, und außer Atem sind sie auch. Warum nimmt man nicht bisschen mehr Geld. ,und hat ein gebautes LF 10 oder TSW

  • @niklas3868

    @niklas3868

    8 жыл бұрын

    +Michael Kolp Da Ossenfeld nur 144 Einwohner hat, und die Ortsfeuerwehr Dransfeld sehr schnell vor ort ist. Sie sind froh das die Löschgruppe Ossenfeld über haupt was bekommen hat.

  • @hazard4648

    @hazard4648

    3 жыл бұрын

    @@niklas3868 Naja, entweder der Ort braucht zur Erreichung der Hilfsfrist eine eigene OF oder nicht. Dieses Fahrzeug ist nicht einmal in der Lage den Brandschutz sicherzustellen, ein Innenangriff ist schon einmal per se unmöglich. Und sollte die OF nicht erforderlich sein, da die Hilfsfrist eingehalten werden kann, kann man Feuerwehren auch zusammenlegen oder Ausrüstung verschieben. Aber so ein Fahrzeug ist Blödsinn. Für 30 000 Euro mehr hätte man ein KLF gehabt, das wenigstens auch als eigene taktische Einheit vieles abarbeiten kann. Dieses Fahrzeug hier kann hingegen Mülleimer löschen. Bei einem PKW hört es allerdings schon auf.

  • @niklas3868

    @niklas3868

    3 жыл бұрын

    @@hazard4648 schau dir mal denn Link an www.lfv-nds.de/03-04-2016-neuer-gw-tsf-fuer-ossenfeld/

  • @jojonas5463
    @jojonas54632 жыл бұрын

    Hauptsache die Trupps müssen laufen XD

  • @lukasb4769
    @lukasb47696 жыл бұрын

    Traurig sowas...

  • @stephanmoller8750
    @stephanmoller87504 жыл бұрын

    Das ist ne Schande. Mit so einer Technik arbeiten zu müssen. Die Verantwortlichen sollten sich schämen, ihren freiwilligen Feuerwehrleuten so eine Improvisation zuzumuten. Zumindest ein TSF sollte zur Verfügung gestellt werden!

  • @andybisandenbelt1399

    @andybisandenbelt1399

    4 жыл бұрын

    Für ZWEIHUNDERT Einwohner? Läufst du noch ganz rund...?

  • @stephanmoller8750

    @stephanmoller8750

    4 жыл бұрын

    Herr Rometsch. Sie können gern hinter ihrem Feuerwehr Fahrzeug herlaufen im Einsatz. Vor allem wäre es schön, wenn Sie sachlich bleiben würden. Und ja ich laufe ziemlich rund sie Armleuchter... Ich vertrete meine Meinung und verfasse keinen unqualifizierten Kommentar

  • @andybisandenbelt1399

    @andybisandenbelt1399

    4 жыл бұрын

    @@stephanmoller8750 ach Bubele, du lächerlicher Blubber-Frosch solltest deine maximale intellektuelle Limitierung nicht auf andere spiegeln...

  • @marvinhrlmn

    @marvinhrlmn

    4 жыл бұрын

    @@andybisandenbelt1399 wasn mit dir los? Du läufst hier nicht ganz rund

  • @marvinhrlmn

    @marvinhrlmn

    4 жыл бұрын

    @@andybisandenbelt1399 du scheinst wohl nicht in der FF zu sein...merkt man

  • @jonasfrankeundso6246
    @jonasfrankeundso62464 жыл бұрын

    Ich glaube sogar die Jacken sind garnicht mehr erlaubt zumindest bei Brandeinsätzen

  • @marvinhrlmn

    @marvinhrlmn

    4 жыл бұрын

    Die können ja auch keine Brandeinsatze abarbeiten. Die haben keine PA's auf dem Fahrzeug

  • @robertfischer207
    @robertfischer2072 жыл бұрын

    Das ist keine Feuerwehr sondern ein Witz! Wir haben einen LF 10/6 der sehr gut für Innerorts und auch außerörtliche Einsätze gut geeignet ist. Sowas kleines da kann man sich schenken! Das ist nur Verschwendung von Steuergeldern!

  • @deamegmc6265
    @deamegmc62656 жыл бұрын

    bitte führt so was nicht in Bayern ein danke

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    5 жыл бұрын

    DeamegMC genau, da bleibt man mancherorts lieber gleich bei einem Tragkraftspritzenanhänger, der vom Traktor gezogen wird ...

  • @andybisandenbelt1399

    @andybisandenbelt1399

    4 жыл бұрын

    @@EnjoyFirefighting ....oder "tollen" TSF ohne Atemschutz...

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    @@andybisandenbelt1399 für was braucht ein nichtmal 200 Einwohner Dorf Atemschutz? Das fällt einfach nicht in den einsatzschwerpunkt der wehr. Atemschutz bedeutet automatisch auch Wartung. Und somit kostet das ganze Zeit und Geld. Außerdem wird keiner den PA Lehrgang haben. Und die nachbarweheren (mit PA) sind dann auch nicht weit weg. Diese wehr bzw. Diese Fahrzeug ist auf die Erkundung der Einsatzstelle und den Aufbau erster Mittel ausgelegt, damit die nachrückenden Kräfte nicht bei 0 anfangen müssen. Und dafür ist das Ding perfekt

  • @andybisandenbelt1399

    @andybisandenbelt1399

    3 жыл бұрын

    @@1999Cheker falscher Ansatz, wozu braucht so eine Ansammlung von Gebäuden eine (eigene) Feuerwehr? Es gab da mal einen LBD, der sagte eine Feuerwehr ohne Atemschutz ist keine Feuerwehr. Von der Tagesalarmsicherheit reden wir lieber erst gar nicht...

  • @1999Cheker

    @1999Cheker

    3 жыл бұрын

    @@andybisandenbelt1399 wie hier erwähnt wird. Die ortskenntniss ist ein entscheidender Faktor, den viele außer acht lassen. Außerdem gehe ich davon aus, dass ein Großteil der aktiven in der Landwirtschaft angesiedelt sein werden. Aber wenn man danach gehen würde, müsste man sehr viele Feuerwehren im ländlichen Raum auflösen. Die Feuerwehr ist längst nichtmehr nur für Brände zuständig. Und ich gehe davon aus, dass es hier Jahre gibt in denen sie nicht einen brandeinsatz haben. Zumal zu solchen Einsätzen ja sowieso die nachbarwehr kommt. Alles in allem sehe ich doch einen Nutzen für eine solche feuerwehr

  • @frederichanisch6698
    @frederichanisch66983 жыл бұрын

    Der Kreis sollte sich was schämen... mindestens ein KLF muss her! Nicht so ein Schei... ernsthaft😑

  • @112Mauri

    @112Mauri

    2 жыл бұрын

    Mal informiert wer Feuerwehr zu unterhalten hat? Die Gemeinde nicht der Kreis

  • @firefighter4663
    @firefighter46635 жыл бұрын

    Lachhaft ....

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli18 жыл бұрын

    kein Geld für ein TSF oder TSF/W! omg

  • @feuerwehristnice1502

    @feuerwehristnice1502

    7 жыл бұрын

    das Geld hat Göttingen bloß zu geizig und geben alles in die Berufsfeuerwehr rein für Fahrzeuge und so!

  • @andybisandenbelt1399

    @andybisandenbelt1399

    4 жыл бұрын

    @@feuerwehristnice1502 Schwätzer mit viel Meinung und keinerlei Ahnung...

Келесі