DAS ist die EINZIGE FRÄSSCHABLONE die du brauchst! 🤫| Vorrichtung für die Oberfräse | Jonas Winkler

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Diese Vorrichtung für die Oberfräse brauchst du auch in deiner Holzwerkstatt! Die Fräsvorrichtung ist perfekt für z.B. Schlitz und Zapfen, Nuten, fürs Fälzen oder Planfräsen. Die Frässchablone kannst du ganz einfach selber bauen - für ca. 30 Euro.
*Mein Werkzeug im Video:
BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
CRB7 FRÄSSYSTEM: bit.ly/3fh2vL0
CRB7 ZUBEHÖR: bit.ly/3btLLPM
FORSBERG TSHIRT: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
OBERFRÄSE: bit.ly/3uT7PL5
PLEXIGLAS: amzn.to/3y8CKVX
STREICHMAß: bit.ly/3bw3CFv
► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: bit.ly/2Q2z8nb
► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem KZread Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
----------------------------------------------------------------
► Meine Maschinen:
ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
► Mein Werkzeug*:
AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
TORMEK: bit.ly/32VQNhn
WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein KZread VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mich unterstützen?
KZread KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
PATREON: / jonaswinkler
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#Vorrichtung #Oberfräse #JonasWinkler

Пікірлер: 478

  • @thomassiebenburgen6464
    @thomassiebenburgen64643 жыл бұрын

    wenn du die Mittellinien der Fräse aufs Plexy überträgst und mit einem Cutter durchziehst (mehrfach), dann mit Edding die Fuge schwärzen, trocknen lassen und den Edding auf der Fläche abwischst, dann hast du eine super Mitten-Linie um den Fräser auf Linie anzusetzen...

  • @cristopena9249
    @cristopena924915 күн бұрын

    Lieber @jonas Ich muss zugeben dass ich anfangs Mühe mit deinen Vidoes hatte... zu Unrecht! Du bist halt anders im postivien Sinne: ruhig, witzig und immer mit einem Lächeln im Gesicht! TOP! Mittlerweile muss ich selbst schmunzeln wie gerade eben "wenn man merkt, man hat Scheisse gebaut.." und dein kleines Lachen darüber... Egal was du drehts, weiter so mit deinem Humor und deiner Leichtigkeit und Danke!! Ein Hobby-Werkler und Möchtegern-Woodworker

  • @fs3622
    @fs36223 жыл бұрын

    Wieder einer dieser kleinen Helferlein, die die Oberfräse sehr aufwerten! Habe diese Art auf KZread schon häufiger gesehen und wenn man sich dann die einzelnen Anwendungen bzw Problemlösungen mit der Schablone anschaut, dann wird man das Teil zu lieben lernen . Grüße

  • @klammbaer
    @klammbaer3 жыл бұрын

    Äh.. Jetzt muss ich mal den SchlaubiSchlumpf raus hängen lassen. Vorsicht, was du verlinkt hast ist eine Polycarbonatplatte. Dieser Werkstoff ist kein Acyrlglas (XT). PC ist deutlich schlagfester als normales ACR in XT Qualität. Wer sich eine Vorrichtung bauen will sollte schon dazu greifen, oder zu ACR Resist (schlagzähes ACR). 10 mm ACR XT hält zwar einiges aus, aber... Und war nicht "Tischlerglas" klares Polystyrol? Das Zeug ist zwar günstiger aber nicht so ganz klar. So ... habe fertig geschlaumeiert,

  • @escapethesimlpelife

    @escapethesimlpelife

    5 ай бұрын

    Ich würde gleich ABS Nehmen 😂

  • @lohmiopi6768

    @lohmiopi6768

    2 ай бұрын

    Welchen Unterschied macht die Sclagfestigkeit zur Biegestabilität? Ich bin der Meinung, das es wichtig ist, das die Platte sich nicht biegt. Kratzer sind doch egal. Oder?

  • @user-im9dg3gt7u

    @user-im9dg3gt7u

    23 күн бұрын

    Das Ganze in 50% der Zeit würde doppelt so viel Inhalt ermöglichen- also bitte kürzer fassen

  • @mopemaster
    @mopemaster3 жыл бұрын

    Das ist quasi das Samurai Carpenter Jig, welches der Marius Hornberger auch schon gebaut hat. Die haben aber beide aussenrum Langlöscher gemacht, damit man dann die Anschlagblöcke einfacher und stufenlos verstellen kann. ;)

  • @Audioventura

    @Audioventura

    3 жыл бұрын

    ich finde das hätte man mal im Video erwähnen können, dass das nicht ein eigener geistiger Erguss ist...

  • @Cevlar91

    @Cevlar91

    3 жыл бұрын

    Er hat ja auch nicht behauptet dass er es erfunden hat. Machen wir kein Drama hier, die beiden anderen haben es ja auch nur gezeigt, dass System gibts ja schon laaaange. Danke fürs zeigen Jonas! Hat sicher vielen geholfen, dass ist die Hauptsache. Lg

  • @frankb__431

    @frankb__431

    3 жыл бұрын

    Man muss aber auch anerkennen, dass diese Variante deutlich einfacher herzustellen ist... Der Nachteil ist, dass die Anschlagböcke relativ schnell verschleißen, aber alles, was man hier braucht, ist ein Akkuschrauber, Tischbohrmaschine und Bohranschlag sind nicht erforderlich. Auf die Senkung kann man verzichten, wenn man Linsenkopfschrauben nimmt. Ich kenne die Vorrichtung von Marius Hornberger und die ist natürlich deutlich schicker und praktischer, aber wenn man nur nach dem Herstellungsaufwand schaut, dann ist die Variation, die Jonas hier gezeigt hat, extrem anfängerfreundlich und kann bei gestiegenen Ansprüchen auch im wahrsten Sinne des Wortes auf die Variante von Marius aufgebohrt werden.

  • @mopemaster

    @mopemaster

    3 жыл бұрын

    @@frankb__431 Guter Beitrag. Ich wollte auch den Jonas mit meinem Kommentar in keinster Weise angreifen oder hier eine Diskussion lostreten. Die von Ihm gezeigte Version ist näher an der vom Jesse (Samurai Carpenter) und die vom Marius ist etwas verbessert. Marius stellt auch unter seinem Video eine Zeichnung zur Verfügung die man zB als CNC Besitzer nutzen kann um das nach zu fräsen. Jede Version hat ihre Berechtigung und das Jonas das hier zeigt vergrößert ja nur das Wissen der Community um solche Jigs. Daher "Daumen hoch" dafür :)

  • @Audioventura

    @Audioventura

    3 жыл бұрын

    @@frankb__431 Das original ist von Samurai Carpenter und das ist GENAU das was er hier vorstellt.

  • @user-fs2xl4id5o
    @user-fs2xl4id5o5 ай бұрын

    Lieber Jonas: Deine Herangehensweise an die Probleme, die Du in deinen Videos löst wirkt auf mich sehr angenehm amüsant. Danke dafür! Wirkt auf mich als AD(H)S-Mensch aber auch tatsächlich wie aus meinem Alltag...versuchen einfach zu machen und dann zu merken, was man vorher nicht bedacht hat :) Danke!

  • @honsamichl450
    @honsamichl4505 ай бұрын

    Erklärung von Maschinen und Werkzeugen immer top bei dir. Danke👍 Der Kollege der bei dir zwischendurch wieder mal eingeblendet wird jammert mir zuviel.

  • @Lukas8034
    @Lukas80343 жыл бұрын

    Tipp gegen das verkratzen: Geduld haben und beide Folien erst ganz am Ende abziehen. Ich weiß, ist schwer aber das hilft :D ist auch beim Anzeichnen geiler weil man nichts versauen kann.

  • @Dalmen

    @Dalmen

    3 жыл бұрын

    Das ist nicht nur ein Tipp das macht man so :-)

  • @The0L4mOr

    @The0L4mOr

    3 жыл бұрын

    Hallo genau.... das macht man so. Und zum.bohren isopropanol zum kūhlen verwenden. Dann schmiert und kratzt nichts .... 👍🏻

  • @abartig35

    @abartig35

    3 жыл бұрын

    @@The0L4mOr Beim Bohren entweder spezielle Kunststoffbohrer verwenden, oder bei alten Metallbohrer die schneide steiler bohren, damit was mehr abgekratzt als geschnitten wird. oder man nimmt relativ stumpfe Metallbohrer -> keine scharfen Metallbohrer!! und am besten was direkt drunter legen ein Reststück Plexi, oder eine härteres Stück Holz Plattenstoff.. mit Isopropanol würde ich aufpassen, denn das kann schnell zu kleinen Spannungsrissen führen.... Am besten ist das Plexi nach massiver Bearbeitung zu Tempern (auf ca 80°C erhitzen 4 Stunden lang so bleiben und dann über Stunden langsam abkühlen) -> das Entspannt das Material... Wenn es geht GS Plexi kaufen ist spannungsfreier als XT

  • @mykill1221

    @mykill1221

    3 жыл бұрын

    Mit brennbaren Alkohol eine heiß werdende Bohrung kühlen? The fuck

  • @The0L4mOr

    @The0L4mOr

    3 жыл бұрын

    Ja funktioniert super 👍🏻

  • @JohnnyConscious
    @JohnnyConscious2 жыл бұрын

    Also, ich nehme in solchen Fällen immer den von Festo mitgelieferten, einstellbaren Anschlag und kam bisher immer ganz gut klar damit. Ist nicht die allerbeste Lösung, aber für die Baustelle absolut ausreichend! In der Werkstatt kann ich mir tausend Hilfen basteln, die sich aber nur bei größeren Stückzahlen lohnen und dann nehme ich eigentlich nicht die Oberfräse

  • @alox2148
    @alox21483 жыл бұрын

    Hey Jonas! Ein tolles Video und tolle Tipps. Eine Bitte: hör auf, dich immer vorher schon zu rechtfertigen, warum du was wie machst (zb Standbohrmaschine). Du kannst die Nörgler eh nie abfangen. Lasse reden. Das ist Gold wert, was du uns hier zeigst.

  • @jenskhalifa2210
    @jenskhalifa2210 Жыл бұрын

    Hab jetzt n paar Videos hintereinander geschaut… sympathischster Mensch der Welt, mit dir würde ich gerne mal ein Bier trinken 😃

  • @robertpahlke-graap7625
    @robertpahlke-graap7625 Жыл бұрын

    Super, ist doch ideal um größere Flächen wie Tablettes oder Schalen auszufräsen. Man sieht was man macht, ist stabil und variabel ... wird mal wieder direkt nachgebaut. 👌🏻

  • @tommyjost2059
    @tommyjost20593 жыл бұрын

    Mega, tausend Dank 👍💪 mach weiter so🤗

  • @EGWandOUTegw
    @EGWandOUTegw Жыл бұрын

    Ich wusste zwar nicht das Mark Benecke jetzt auch auch Holzwurm Videos macht, aber deine Videos sind wirklich super klasse und hilfreich. Ich ärgere mich mit meiner Festool Fräse etwas rum, da ich vor den gleichen Problemen stehe. Da ich es nur "semiprofessionell" (eher weniger) mache, ist mir Dein Video eine große Hilfe ... Danke dafür und weiter so!

  • @embobineuse1
    @embobineuse13 жыл бұрын

    Hallo und vielen Dank für das Video. Als Tischler ohne Atelier, der hauptsächlich in der Renovation arbeitet, sind solche Hilfsmittel wichtig und sogar unentbehrlich. (Die 1500 Kg Tischfräse ist ein wenig umständlich, um sie in die 3. Etage hochzuschleppen) Von daher finde ich es pefekt, wenn erfahrene Menschen so schön und praktisch Alternativen erklären, die auch funktionieren. Ich habe gerade die Festool Oberfräse gekauft und wurde auf der Baustelle genau mit diesem Problem konfrontiert. In sofern perfektes Timing. Danke und viele Grüsse aus Marseille

  • @narrentanz9382
    @narrentanz93822 жыл бұрын

    Tolle Vorrichtung. Vielen Dank für das Video. Kleine Anmerkung: es ist KEIN "Plexi-" oder "Acrylgas". Das wäre nämlich ziemlich spröde und schlecht zu bearbeiten. Zu Empfehlen (und auch hier verwendet) wurde Polycarbonat (PC). Dann kanns auch mal runterfallen, ohne kaput zu gehen. ;-)

  • @dradux2079
    @dradux20793 жыл бұрын

    Super nice mit der Plexiglasplatte. Das Erste was mir durch den Kopf ging war: Hey damit kann man auch super verschiedene Radien fräsen (sofern nicht größer als ca. halbe Diagonale der Platte). Bin mir noch nicht sicher wo man das mal haben will, aber mir schossen sofort diese Holzschienen (Kleinkindspielzeug) durch den Kopf.

  • @jensbalon7656
    @jensbalon76563 жыл бұрын

    Einen Hinweis zum Verarbeiten von Kunststoffen: Die Schneiden von Bohrern und Sägeblättern werden heiß. Kunststoff führt die Wärme nur sehr schlecht ab, was trotz der geringen Härte zu hohem Verschleiß führt, weshalb so teure Werkzeuge wie der Festool Bohrsenker besser nicht eingesetzt werden sollten. Ob die Kratzer bei einem Arbeitsmittel stören, sei dahingestellt - die Platte bekommt so oder so Kratzer. Wen es stört, der kann diese mit eine Plexiglaspolitur recht leicht beheben. Der mobile Tischfräser ist eine super Sache - fünf Daumen hoch von mir.... :-)

  • @peterdoe2617
    @peterdoe26175 ай бұрын

    2 Jahre später: tolles Video! 2 Tipps: als Kühlschmierstoff für Plexi Brennspiritus verwenden. Achtung: stinkt und ist brennbar/leicht entzündlich. 2tens: Faustregel für Schrauben und Durchmesser: bei metrischem Gewinde hält die Schraube maximal, wenn sie so tief eingeschraubt ist wie ihr Durchmesser. Mehr geht nicht. 6mm Schraube. 6mm tiefes Gewindeloch. 30mm bringen nix mehr. In jedem Material.

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch99063 жыл бұрын

    Was meinst Du für was ist die „Schutzfolie“ auf BEIDEN Seiten?? Ze, ze, ze

  • @petra419
    @petra4193 жыл бұрын

    hallo Jonas, ich bin keine Handwerkerin aber ich baue privat gerne mal Möbel. Dein Kanal ist da extrem hilfreich weil du mit deiner lockeren Art viele tolle Infos und Tipps über Holzbearbeitung, Werkzeuge und Maschinen gibst. Vielen, herzlichen Dank dafür. Heute erst habe ich deinen Blog über deine Enttäuschung bezüglich der verschenkten Maschine gesehen. Ich bin entsetzt, dass es solche Leute gibt. Bitte lass dich davon nicht entmutigen. Es war eine tolle Aktion aber wie du schon gesagt hast gibt es immer Menschen die sowas ausnützen. Die meisten aber nicht. Ich habe deinen Kanal jetzt abonniert und bin schon gespannt auf das was noch kommt.

  • @carlo-mazetti

    @carlo-mazetti

    Жыл бұрын

    sorry, wo findet man diesen Blog?

  • @phoenixsphoenixs4003
    @phoenixsphoenixs40033 жыл бұрын

    Sehr cooles Video, absolut mein Ding, einfach, sinnvoll und elegant, dieses Jig.

  • @NikoTV-Handwerk
    @NikoTV-Handwerk3 жыл бұрын

    Was eine coole Vorrichtung 🤩 Wenn ich mal eine Oberfräse habe direkt nachbauen 👍🏻👍🏻

  • @lohmiopi6768
    @lohmiopi67682 ай бұрын

    Ich habe in eine 2cm starke Platte, die als Schiebetür verbaut wird eine Führungsnut eingefräst. Dazu habe ich die Platte zwischen zwei Kanthölzer mit Klemmzwingen gespannt, an ein Katholz noch ein weiteres Führungsholz und schon konnte ich mit der Oberfräse ohne zu kippeln die Nut fräsen. Die Platte habe ich dazu auf einen Tich gelegt und horizontal (im Sitzen) gearbeitet.

  • @matthiaswoltmann1243
    @matthiaswoltmann12436 ай бұрын

    Schön, daß auch einem Profi solche Fehler passieren. Sehr sympathisch, daß Du das so offen zugibst. Danke für das coole Video, ist auf meiner ToDo List.

  • @danilooanja

    @danilooanja

    5 күн бұрын

    Profi?

  • @nikolas5125
    @nikolas51253 жыл бұрын

    Finde das super das du Projekte so macht's das sie viele normalos nachmachen können

  • @MiniED-DD
    @MiniED-DD3 жыл бұрын

    Hey Jonas, ich schätze deine Persönlichkeit sowie dein Humor jedoch sollte man dabei nicht vergessen wie professionell du bist bei deinem Hobby namens Arbeit! Danke schön für den professionellen Support für mich als Amateur 🍻👍 Mach bitte so weiter wie du es willst

  • @nightmoves21
    @nightmoves213 жыл бұрын

    Mal wieder ein sehr schönes Video😊👍 Und ich liebe dieses schizophrene Geflüster😂😂😂 Schönen Sonntag noch 😊

  • @epiccstuff1693

    @epiccstuff1693

    3 жыл бұрын

    Kennst du das Video wo Jonas sagt : .... ist hier ein Geist 👻???

  • @bekirsan2128

    @bekirsan2128

    2 жыл бұрын

    Ich liebe es auch

  • @Laurelinad
    @Laurelinad Жыл бұрын

    Eine gute Lösung für alles was in die Mitte muss ist auf der Diagonalen 2 Pins zu bauen und die auf beiden Seiten des Werkstücks lang zu führen. Das ergibt dann automatisch genau die Mitte (gibt auch einige Videos auf KZread die genau das zeigen)

  • @andrebartels1690

    @andrebartels1690

    7 ай бұрын

    Wie beim Meisterdübler von Wolfcraft 👍

  • @marklothrop
    @marklothrop6 ай бұрын

    Meine Fresse, Du bist so genial !!! Ich hätte auch eine handwerkliche Ausbildung machen sollen. Stattdessen war ich bei der Telekom /höhö/ Die ganzen Tipps und Tricks, die ich schon von dir gelernt habe, sind einfach so genial ! Ich freue mich auf viele neue Folgen. Gruß, Mark aus Hamburg

  • @thomaszeitz-fehse6221
    @thomaszeitz-fehse62213 жыл бұрын

    Cooles Teil habe es nachgebaut und es funktioniert danke!👍🏻

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61063 жыл бұрын

    Moin Jonas! Cooles Teil. Wird nachgebaut. Zu deinem kleinen Faux Pas: Man kann das Material super auspolieren und dann sind die Kratzer weg. Allerdings geht das nur bei Acrylglas (AKA Plexiglas) und Polycarbonat. Das sogenannte Bastelglas ist Polystyrol und lässt sich schlecht polieren. Dazu ist das Zeug auch noch sehr spröde. Insbesondere die Befestigungslöcher für die Fräse dürften mit der Zeit Risse in der Platte verursachen. Daher besser nicht für so eine Vorrichtung verwenden. VG Andreas

  • @SamJones1956
    @SamJones19563 жыл бұрын

    Wow! Hammer, wenn ich das mal so euphorisch sagen darf. Ich bin nämlich an der Renovierung meiner Terrasse dran und komme "langsam aber sicher" auch an die Innenarbeiten. Diese Schablone kann ich sehr gut dafür einsetzen. In unserer Schreinerei haben wir eine ähnliche Festool. Zuhause habe ich "leider" nur die Spielzeugvariante (BOSCH). Für meine Bedürfnisse reicht es aber daheim. Sie tut brav ihren Dienst. Vielleicht schenkt mir ja mal meine Frau zum Hochzeitstag eine von Festool! ;-) Wer weiß, wer weiß!

  • @dermondgeht
    @dermondgeht3 жыл бұрын

    1:43 " Das Werkzeug zur Maschine zu bringen..., " sehr gut :)

  • @alex-kg6bc
    @alex-kg6bc5 ай бұрын

    Aber Jon !!!! Deshalb lässt man beim bearbeiten die schutzfolie dran !!!! Da drauf kann man auch super mit Kugelschreiber anreißen + wenn fertig Folie abziehen;)!!! MfG aus Österreich von Alex!!!

  • @gillesgilles4519
    @gillesgilles45192 жыл бұрын

    Ich selbst habe eine B&D Oberfräse...dazu einen B&D Klemmtisch....Deine Schablone dort eingeklemmt (Kopfüber) und schon habe ich einen Frästisch wo ich zb. mit schraubzwingen einen Anschlag montieren kann...klar kann man diesen auch Festschrauben aber so braucht man keine Löcher in den Klemmtisch bohren ...Super Schablone...

  • @f1l145
    @f1l1453 жыл бұрын

    Er hat die Schutzfolie am Anfang abgemacht mein innerer Monk läuft grad davon. 😂

  • @TennerGerman
    @TennerGerman3 жыл бұрын

    Gute Idee. Nachtrag...Jetzt machst du noch zwei Pins aus Messing, dann hat man das ganze als selbstzentrierende Vorrichtung. Schönes Wochenende und Gruß aus der Pfalz

  • @MrIngem20

    @MrIngem20

    3 жыл бұрын

    Die Idee ging mir auch durch den Kopf . Man hätte dann aber einen undefinierten Bereich der nicht exakt gefräst wird weil der zweite Pin erst später das Werkstück berührt oder hab ich nen Denkfehler ?

  • @tobiasschroder2102

    @tobiasschroder2102

    3 жыл бұрын

    Ne, kein Denkfehler (Außer ich habe nun auch einen 😅). Aber man könnte damit sich schneller Schlitze an verschiedenen Werkstücken machen ohne die Hölzer umzusetzen. Sind ja nur 2 extra Löcher die nicht wirklich stören

  • @mathiase.7096

    @mathiase.7096

    2 жыл бұрын

    @@tobiasschroder2102 Eine mittige Einstellung erfordert einen genau zum Zapfen passenden Fräserdurchmesser. Leider hat man nie den Passenden und muss 2x Fräsen. Man möchte auch nicht zwei 48er Rahmenteile mit einem 12er Zapfen verbinden, nur weil man halt einen 12er Fräser hat. Da brauchts halt einen 16er Schlitz.

  • @markuspatten6486
    @markuspatten64863 жыл бұрын

    Wegen der verkratzten Bohrungen... Wenn Du Plexigas wieder kar bekommen möchtest (auch Säge- & Bohrflächen) musst Du die Stellen nur kurz mit Hitze (kleiner Gasbrenner z.B.) behandeln. Die werden dan ganz klar (auch nach dem Schleifen von Flächen und Kanten geeignet).

  • @christiandorn8443
    @christiandorn84433 жыл бұрын

    Hab den Jig als erstes beim Samurai Carpenter gesehen, ich liebe ihn seit Jahren ;-) hab mir die Variante mit Langlöchern gebaut wodurch er sich auch sehr fein einstellen lassen kann. damit hab ich mir ein Freya Bett selbst gebaut (Schwalbenschwanz am Bettpfosten). Wenn man einmal von der einen und einmal um 180° versetzt fräßt ist die Nut auch genau mittig falls man das braucht. Wenn man das Anschlagbrett dann hochkant anbringt kann man auch mit einem Gratfräser die Schwalbe ans Ende des Bretts bringen.

  • @nikonwolf
    @nikonwolf3 жыл бұрын

    Servus Jonas eine klasse Vorrichtung die du hier uns zeigst werde ich mir nachbauen.

  • @ingos4672
    @ingos4672 Жыл бұрын

    Hallo Jonas Erstmal danke für deine tollen Beiträge. Was diesen angeht, die "Schutzfolie"(deshalb gibt es sie!);-) bis zum Schluss nach Möglichkeit drauf lassen. P.s. Eine echt tolle Standbohrmaschine. Ich verstehe, dass du diese Lok nicht hin und her räumen willst. Ich hab an solchen Relikten gelernt. Sind aber top zuverlässig.

  • @juergenrauen
    @juergenrauen Жыл бұрын

    tolle Videos, die du machst. Eine Frage dazu. Wenn du ein Video von 18 Minuten Spielzeit einstellst, wie lange bastelst du wirklich an dem Video? Verständlich gefragt? Anders: wie ist die Brutto-Zeit im Vegleich zur Netto-Zeit eines Videos? Danke für deine hilfreichen Tipps und Tricks

  • @stefanschmidt4424
    @stefanschmidt44243 жыл бұрын

    18:51 min Video das in ca. 5 min erklärt und vorgeführt wäre. Ich mag deinen Kanal sehr. Aber manchmal ist es etwas anstrengend mit dem Input.

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt82893 жыл бұрын

    Hallo Jonas 🙋‍♂️ Gute Idee u. Klasse Video, wie immer sehr gut Erklärt. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @olafkast4219
    @olafkast42192 жыл бұрын

    Danke Jonas, tolles Projekt! Baue ich definitiv nach. Die Löcher, welchen Abstand hast du gewählt?

  • @ralphn.ichfeiereeuernkanal2395
    @ralphn.ichfeiereeuernkanal23953 жыл бұрын

    Sehr cooles Video . Das geilste war der Trick mit der Dritten Hand beim beim Bohrloch ankörnen !!!

  • @lisarudolph8135

    @lisarudolph8135

    3 жыл бұрын

    Ach was Göttin Kali hätte sogar noch drei Hände frei 😂

  • @peterstutze684
    @peterstutze6842 жыл бұрын

    Super alles erklärt. Dankeschön Ich bin neu hier und werde bestimmt viel lernen. 🤔😊

  • @lethoskustenwerkstatt6023
    @lethoskustenwerkstatt60233 жыл бұрын

    Mega .... werde ich direkt nachbauen .... als Hobby „KüstenWerker“ reicht es mir alle mal 💪🏼😎

  • @lugrain3231
    @lugrain32313 жыл бұрын

    Servus jonas aus österreich. Ich verfolge dich jetzt schon länger, und ich muss sagen 👍👍👍👍👍. GEILLLL!!, das ich deinen kanal gefunden habe. Deine videos begeistern mich. Und dieses video passt genau für meine arbeit die mir kopfzerbrechen gemacht hat. Promt die lösung war dein video, SUPA 👍👍👍

  • @petgo854
    @petgo8543 жыл бұрын

    Moin aus S-H, das ist mal wieder ein tolles Helferlein; wird nachgebaut. Danke für das Video.

  • @wingvan
    @wingvan3 жыл бұрын

    13:24 was sind das da für Scharten in der gefrästen Nut am Anfang?

  • @oliverst.holmenolmendolmen4595
    @oliverst.holmenolmendolmen45953 жыл бұрын

    Ich habe mich die ganze Zeit gefragt wieso da bei 10:00 ein amerikanischer Stahlhelm an deiner Standbohrmaschine ist... 🤣 Wieder mal ein sehr schönes, informatives Video. Gerne weiter so!

  • @andrebartels1690

    @andrebartels1690

    7 ай бұрын

    Dieser Stahlhelm beschützt die Erleuchtung 😂

  • @lutzkrause1873
    @lutzkrause1873Ай бұрын

    Kühles Video. Kühler Bär in der Hemd Tasche. 😊

  • @roebshill9228
    @roebshill92283 жыл бұрын

    Das ist Polycarbonat viel besser als Plexiglas. Vorallem in der Verarbeitung, bei Plexi gibt es Ausbrüche beim sägen, bei PC nicht😜, ist viel besser. Noch ein Tip: Polycarbonat kann man Kratzer wieder rauspolieren😜. Auch wenn es ganz trüb ist, Polieren und man sieht wieder durch. Aber 1. Pass auf das du nicht zu lange polierst(heiss wird)!!! Weil sonst könnte es schmelzen und dann sieht es schlechter aus als vorher. 2. Natürlich aufpassen das du beim Polierpad nicht noch Reste von letzten mal drin hast. Wie Eisenspäne etc. Und das mit der Folie muss ich ja nicht wiederholen. Aber sonst top, ich liebe deine Videos

  • @luismarianoreyes9227
    @luismarianoreyes92273 ай бұрын

    Me parecen muy buenos tus videos, tienes buena vibra ojalá tuviéramos la opción de ver los subtítulos en español 👋😊

  • @alfredrichter6236
    @alfredrichter6236 Жыл бұрын

    Mit einem Heißluftgebläse kann man die Kratzer kaschieren, so dass man sie fast nicht mehr sieht, also durchsichtig werden.

  • @Hendrikh90
    @Hendrikh903 жыл бұрын

    Coole Sache - ich baue es nach! Funktioniert es auch bei runden/kurvigen Holzverläufen, wenn ich parallel zur Kante fräsen möchte. Wie mache ich das denn dann bloß am besten ....?

  • @clmb2225
    @clmb22253 жыл бұрын

    sehr cool --- baue ich nach Danke Jonas

  • @equinox-akita
    @equinox-akita Жыл бұрын

    Ein weiterer Nachteil von CRB7 ist, dass das System nicht mit jeder Oberfräse kompatibel ist. Insofern Danke für die Vorrichtung.

  • @alexwopo3222
    @alexwopo32223 жыл бұрын

    Der Clip kommt wie bestellt. Wird sofort nachgebaut! Bedankt!

  • @1leon187
    @1leon1876 ай бұрын

    wie wäre wenn man an den Hölzern der Unterseite Stehbolzen anbringen würde und oben Flügelschrauben? Dann würde man sich das ständige schrauben mit dem Schrauber sparen und würde durch die richtigen Löcher durchstecken, oben schnell anziehen und fertig. Spart etwas zeit...

  • @peacemaker6575
    @peacemaker65753 жыл бұрын

    Wenn ich mir die Videos von Jonas anschaue, habe ich jedesmal das Gefühl, als wenn ich in der Berufsschule sitze und mir anhöre, was der Lehrer sagt 😅👍🏻

  • @sebastianfriedrich2327

    @sebastianfriedrich2327

    3 жыл бұрын

    Ja, dieses oberlehrerhafte wird immer nerviger. Labbert 4 Minuten bis da irgendwann mal was passiert.

  • @frank-rainerwolter9021

    @frank-rainerwolter9021

    3 жыл бұрын

    @@sebastianfriedrich2327 Und er meint er wäre lustig.

  • @bu1954bi

    @bu1954bi

    3 жыл бұрын

    Liebe Freunde, etwas mehr Gelassenheit😉 Qualität vor Quantität ist doch auch nicht sooo schlecht👌

  • @rolib2200

    @rolib2200

    3 жыл бұрын

    @@frank-rainerwolter9021 dann schaus dir doch einfach nicht an?

  • @olfertpoelen

    @olfertpoelen

    3 жыл бұрын

    genau deswegen schaue ich es mir gerne an, die Erklärung zum Verwendung hilft mir die Materie noch besser zu verstehen (trotzdem Standard alle how-to-youtube videos auf 1-25/1.5x Geschwindigkeit)

  • @CrazyNougat
    @CrazyNougat4 ай бұрын

    Kannst du zeigen, wie man damit Zapfen kann, das wäre super. :3

  • @oOTheCassiel
    @oOTheCassiel3 жыл бұрын

    Hallo Jonas, eine Frage zum CRB7: ich hab das baugleiche Teil von Trend und bin nun auch auf die OF1400 umgestiegen - bei der Bosch GOF1350 konnte man die eine Seite festklemmen und auf der anderen die Feineinstellung machen aber hast du evtl. Tipps wie du das Teil mit der Festool nutzt bei der ja eine Schraube beide Stangen klemmt? Gruß

  • @guentherarthofer1186
    @guentherarthofer11862 жыл бұрын

    Danke für den Tipp, ich find es auch immer besser, wenn man genügend Sicht auf das Werkstück hat. Was ich aber nicht ganz verstehe, warum die Lochreihe an allen vier Seiten ist, es würde doch auch vorne und hinten genügen. Lg

  • @EdelPapaBastelshop
    @EdelPapaBastelshop3 жыл бұрын

    Klasse kleines Helferlein! 👍 Schrank mit Nuten fräsen genial. -------------------- Etwas Spaß gefällig? Eigentlich fehlt jetzt noch ein mm-Maßstab mit 10ner Zahlensystem - ausgehend von der Mitte der Fräse - einzuschneiden/ritzen (per Hand). Wenn Du morgen früh damit anfängst, könntest bis Herbstanfang dieses Jahres fertig sein. 😂😂 und um es noch einzigartiger verrückter zu machen: einen kleinen Spiegel einlegen, damit kann man sich zugucken, wie man bei der Arbeit den Vorgang beobachtet. Oder sich dabei sieht, wenn etwas nicht gelingt 😂😂

  • @EdelPapaBastelshop

    @EdelPapaBastelshop

    3 жыл бұрын

    @@squint695 Den Strohhalm nicht vergessen :-)

  • @DanielGepperth
    @DanielGepperth2 жыл бұрын

    Machst du statt den einzelnen Bohrungen auf die länge 2-3 schlitze, dann kannst du die Anschläge mit Flügelschrauben versehen und diese auch ohne Akkuschrauber exakt und schnell einstellen.

  • @klausviktor9539
    @klausviktor9539 Жыл бұрын

    Hallo Jonas, könnte man das nicht auch als Tischfräse benutzen, oder muss das beim Einbau stabiler sein.

  • @lohmiopi6768
    @lohmiopi67682 ай бұрын

    Wenn beim Bohren der Löcher die Späne die Platte ankratzen ist es doch kein Beinbruch. Oder bleibt die Platte bei der Benutzung unbeschädigt?

  • @heinblod3204
    @heinblod32043 жыл бұрын

    Super Idee wie man für kleines Geld sich eine Frässchablone bauen kann. Das von dir bezeichnete Plexiglas ist aber zum Glück Polycarbonat. Klingt erst mal kleinlich aber Polycarbonat hat ganze andere Eigenschaften und ist wesentlich besser für die Schablone geeignet als Plexiglas. Wer nicht über den Link bestellt und in den Baumarkt stiefelt und Plexiglas kauft, wird sich dann eventuell ärgern wenn es nicht so klappt. Ist halt wie beim Holz, da ist Pappel und Esche auch nicht das gleiche.

  • @stefaneiblmeier4645
    @stefaneiblmeier46453 жыл бұрын

    Tolles Intro gleich nochmal anschaun . Mit den Kratzern schnell mim bunsenbrenner drüber wenn sie nicht zu tief sind sind sie danach weg.

  • @werneepeinelt250
    @werneepeinelt2502 жыл бұрын

    Hallo Jonas , ich hab mir Gestern die Schablone nachgebaut . Es ist eine ganz tolle Sache mfG Werner

  • @peters3710
    @peters37103 жыл бұрын

    Krasser Tip. Danke.

  • @pakozdiattila
    @pakozdiattila3 жыл бұрын

    Tolle idee.. danke...

  • @carlson0815
    @carlson08153 жыл бұрын

    Sehr Geil. Dankeschön.

  • @Beattraceur
    @Beattraceur3 жыл бұрын

    Moin Diggy, ich hab zum 30ten die 1010 von Festool bekommen, allerdings leider ohne Fräsköpfe. Da ich schon länger deine Videos schaue, wollte ich Dich fragen, ob es die teuren Fräsen von Festool sein müssen oder ob Du auch das 15er Set von Bosch empfehlen kannst? Vorerst möchte ich es für gerade Ausfräsungen bei Materialstärken von 5-15mm Vollholz verwenden. Wo liegen die hauptsächlichen Unterschiede. Nen Expertentipp wäre mega nice💪🏼

  • @willowb518
    @willowb5183 жыл бұрын

    Credit an den Samurai Carpenter und Marius Hornberger 👌

  • @brandy1011

    @brandy1011

    3 жыл бұрын

    Jap, ein Verweis auf die Herkunft der Idee wäre schon nett gewesen. Und 16 Langlöcher fräsen hätte wohl auch nicht signifikant länger gedauert als ~100 (?) Löcher zu bohren und zu senken ;-)

  • @tobiassohne5803

    @tobiassohne5803

    3 жыл бұрын

    Finde ich auch schwierig, dass nicht zu erwähnen.

  • @mydan0r

    @mydan0r

    3 жыл бұрын

    Dachte mir doch das kenne ich. Danke für den Hinweis, der Samurai wars gewesen

  • @johannes.f.r.

    @johannes.f.r.

    3 жыл бұрын

    Ich glaube, die Idee ist älter als diese beiden. Ich habe sie jahrelang in einer Holzbaufirma hier gesehen.

  • @janmusche3071

    @janmusche3071

    3 жыл бұрын

    Stimmt ,gibt's schon ewig.Seit dem es diese Art Oberfräsen gibts....

  • @patricschreiter2159
    @patricschreiter21593 жыл бұрын

    Scheiß die Wand an ,ich habe ja schon viele Videos von dir gesehen, aber das ist ja mal mega genial.die Verwendung ist echt super nützlich und simpel

  • @AlexGeis
    @AlexGeis3 жыл бұрын

    Schon nachgebaut. Funktioniert bestens. 👍🏻🤘🏻

  • @bennybehr162
    @bennybehr1623 жыл бұрын

    Stark, das merke ich mir mal. Weiter so Jonas.

  • @udoudo13
    @udoudo13 Жыл бұрын

    Hallo, was war das für ein kleiner Akku-Schrauber den du benutzt hast?

  • @christianpundt6769
    @christianpundt67693 жыл бұрын

    Hi, kannst du den Rowi Bohrtisch mit verstellbarer Parallelanschlag auch verlinken.

  • @FloBayer
    @FloBayer Жыл бұрын

    Hallo Jonas, hatte das Video bereits schonmal vor längerer Zeit gesehen, doch aktuell suche ich nach einem Jig / einer Idee, wie man das ganze relativ präzise verstellbar machen kann. Beispiel: Ich muss exakt eine 24 mm Nut platzieren, nehme bspw. einen 16 mm Fräser und stehe dann vor 2 Problemen: 1. Wie baue ich das (ohne und / oder mit Führungsschiene) so, dass ich exakt am gewünschten Punkt eine Nut fräse? 2. Welche Vorrichtung könnte mir helfen, um das ganze dann exakt 8 mm nach rechts/links zu verschieben (damit es am Ende die 24 mm Nut ergibt)? Bin für Tipps immer offen. Danke.

  • @MultiMick57
    @MultiMick57 Жыл бұрын

    Hallo Jonas - Habe mir jetzt eine Vorrichtung für die Oberfräse gebaut, nachdem ich Deinen und natütlich auch andere Kanäle danach durchforstet habe. Zufällig bin ich auf DIE Lösung für die 2. Achse im Baumarkt gestoßen: Aluschiene 21mm, innen 19mm - dazupassende Rollen 19mm, praktisch kein Spiel und Planfräsen von größeren Teilen, die nicht durch die Abrichte passen jetzt möglich. Kostenpunkt - alles in Allem mit Platte 41,- Euro. ich bin direkt happy. LG Richard

  • @leonlowenstadter9223

    @leonlowenstadter9223

    Жыл бұрын

    Das klingt interessant. Auf welchen Zeitpunkt im Video beziehst Du Dich? Ich bekomme es nicht ganz auf die Kette...

  • @alexanderschulz5961
    @alexanderschulz59613 жыл бұрын

    Die Par Kratzer stören doch nicht, es wird ja ein Arbeitsgerät und die bekommen immer etwas ab. Und wenns sich stört, probiere ob du es rauspolieren kannst oder es als Optisches Element milchig machst (im sinne es war so gleplant)

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs63413 жыл бұрын

    Ein schlauer Jig 👌. Der kommt auf meine Merkliste. LG Dieter 🦊

  • @FourBeaufort
    @FourBeaufort2 жыл бұрын

    Sag mal, kann man mit dem Jig auch so gut Kreise fräsen, wie ich mir das vorstelle?

  • @klapptdoch9045
    @klapptdoch90453 жыл бұрын

    :Ha! Es stimmt also doch. Tischlermeister haben drei Hände für die Arbeit. (8:29) Lol.

  • @haukescheffler6350

    @haukescheffler6350

    3 жыл бұрын

    Ja, wie geil. Hab mir das nochmal genau angesehen. Ist mir beim ersten Mal gar nicht aufgefallen. Ist aber schon echt lustig.

  • @lisarudolph8135

    @lisarudolph8135

    3 жыл бұрын

    wenn sie Kali heißen sogar sechs

  • @DouDou2k08
    @DouDou2k083 жыл бұрын

    Meint ihr, die Vorrichtung wäre auch was für die GKF 12V-8? Hab leider nur die. Die Platte selbstverständlich etwas kleiner. Danke für eure Hilfe!

  • @michaelmohrhard1109
    @michaelmohrhard11092 жыл бұрын

    Was man alternativ auch machen kann ist die Schutzfolie auf beiden Seiten drauf zu lassen und nach Bearbeitung erst abzuziehen

  • @capoccello1
    @capoccello1 Жыл бұрын

    Hi, wie groß ist der Abstand von Loch zu Loch am Rand?

  • @DieZockerZone1
    @DieZockerZone12 жыл бұрын

    Idee. Upgrade. An anschlag 1. Eine feder in richtung des fräser anbringen. Dann sollte der fräser immer parallel des 2. anschlags sein. Grüsse von MIR ;D

  • @danielegger6460
    @danielegger64603 жыл бұрын

    Also ich hab das gestern nachgebaut (Original Plexiglasplatte gibt in 300x300x10mm übrigens für rund 12,50€ inkl Versand in der Bucht). Zum ersten mal Plexiglas und wahrscheinlich auch das letzte Mal; das zu böhren und fräsen war eine massive Qual, trotz kleinstmöglicher Drehzahl und Einzahlfräser ist das Plastik geschmolzen und hat den Fräser zugesetzt. Obwohl ich die Schutzfolie nicht vorher abgezogen hatte, hat die ausgehärtete Plastikkunst bei einigen Löchern schöne Riefen hinterlassen. Das Ganze ist auch sehr kratzempfindlich und ich hab meine Zweifel ob die elektrostatischen Eigenschaften bei der Arbeit mit Holzstaub sehr viel Spaß machen werden...

  • @abartig35

    @abartig35

    3 жыл бұрын

    Hi! nimm einen dickeren Fräser 16mm Durchmesser oder so ( www.fisch-tools.com/produkte/225-228-nutfr%C3%A4ser-hw-mit-grundschneide-hw-z-2-1-s-8-mm ) , wenn du kanten bei Plexiglas fräsen willst, dadurch schmilzt es weniger und du stehst in einer wunderschönen Winterlandschaft an weißen Plastik Spänen ;-) Ist natürlich nur für falze, kanten und nuten.... Löcher würde ich mit einem Kunststoffbohrer oder einem NICHT!! mehr scharfen Metallbohrer bohren.

  • @stephanietodt5640
    @stephanietodt56402 жыл бұрын

    Danke für die tollen Videos.

  • @wernerviehhauser94
    @wernerviehhauser943 жыл бұрын

    Mit dem Plexiglas-Jig bist a bisserl spät dran Jonas :-) Es fühlt sich etwas an wie die Neuerfindung des Rades, wenn mans schon bei Samurai Carpenter, 3x3Customs, Jonathan Katz-Moses, Marius Hornberger und einem Dutzend anderer gesehen hat.

  • @TinyBasementWorkshop

    @TinyBasementWorkshop

    3 жыл бұрын

    😁 hab ich mir auch gedacht

  • @wernerviehhauser94

    @wernerviehhauser94

    3 жыл бұрын

    @@TinyBasementWorkshop ich hätt jetzt so richtig Lust, den Jig von Marius oder Katz-Moses auf meiner Fräse zu probieren und ein Video drüber zu machen. Bloß Zeit hab ich keine.....

  • @TinyBasementWorkshop

    @TinyBasementWorkshop

    3 жыл бұрын

    @@wernerviehhauser94 😁 jau, ich auch! Hab vor Jahren mal selbst eins gemacht: kzread.info/dash/bejne/i5N_sbGsobTWj5s.html Ist aber verbesserungswürdig 😜

  • @dirtyharry98
    @dirtyharry982 жыл бұрын

    Ich verwende einfach einen zweiten Parallelanschlag. Bekommt man für die OF 1400 für knapp über 40 € und man kann es zügig hin- und her bauen. Funktioniert für meine Zwecke genau genug.

  • @michaelschroeder3452
    @michaelschroeder34523 жыл бұрын

    Moin nicht schlecht das gefällt mir richtig gut 👍dann kann ich mir das nachbauen und das fräsen kann beginnen bei mir und ich kann damit üben

  • @michaelneuhaus688
    @michaelneuhaus6883 жыл бұрын

    genial und vor allem das plexiglas hat mich nichts gekostet auch 10mm dick ,war ein presentständer für tabakwaren der auf den müll sollte ,habe mir da die passende platte (makita fräse) rausgeschnitten .ist zwar mit gebrauchspuren(microkratzer und keine folie) ,aber den zweck erfüllts und hat kein geld gekostet :-)

  • @sascha7615
    @sascha76152 жыл бұрын

    ...und wenn man die Mitte doch genau trifft 6nd an den Längsseiten die vier Bohrungen auf ein Level mit der Mitte bringt, braucht man nur zwei Steckbolzen und hat so einen fräsenden Mittenfinder 😉 Mir gefällt es, auch wenn ich dem Stahlbau verfallen bin.

Келесі