Das erste Mal BLADE RUNNER: Überzeugt der Sci-Fi-Klassiker nach 40 Jahren überhaupt noch?

Фильм және анимация

Silke Schröckert hat BLADE RUNNER noch nie gesehen und das, obwohl Harrison Ford ihr Lieblingsschauspielern ist. Zusammen mit ihrem Ehemann Daniel Schröckert haben sie den Film geschaut und sprechen heute in einem neuen "Streifzug" über den Sci-Fi-Klassiker.
BLADE RUNNER erzählt ein dystopisches 2019, in dem Rick Deckard (Harrison Ford) Replikante verfolgen und ausschalten soll. Bei Replikanten handelt es sich um künstliche Intelligenzen, die aussehen wie Menschen, aber als Arbeitssklaven dienen und eine maximale Lebensdauer von 4 Jahren haben. Als aber eine Gruppe von Replikanten ein Raumschiff kapern und Menschen töten, wird Deckard hinzugezogen. Jedoch dauert es nicht lange und er verliebt sich in das Replikant Rachael. Sie selbst weiß nicht, dass sie kein echter Mensch ist und so fängt Deckard an, seinen Auftrag zu hinterfragen.
Der Sci-Fi-Klassiker erschien 1982 unter der Regie von Ridley Scott, der auch an Filmen wie HANNIBAL (2001), PROMETHEUS - DUNKLE ZEICHEN (2012) und DER MARSIANER - RETTET MARK WATNEY (2015) mitwirkte. Beim Reboot BLADE RUNNER 2049 (2017) arbeitete er mit an der Story und war Executive Producer.
Gemeinsam spricht unser Filmfan-Ehepaar über die Filmhandlung, das Frauenbild und über Harrison Ford in der Rolle als Rick Deckard.
Nicht nur Daniel hat sich gewünscht, dass Silke endlich das Sci-Fi-Drama anschaut, auch hier habt viele Kommentare hinterlassen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Ihr uns so fleißig motiviert habt! Welchen Film sollen Daniel und Silke als Nächstes schauen? Habt Ihr coole Vorschläge? Wir sind gespannt!
Fotocredit: imago images / Prod.DB
#überstehtunsereehe #BladeRunner #Filmgorillas

Пікірлер: 474

  • @jackmckenzie2721
    @jackmckenzie27212 жыл бұрын

    Was nicht erwähnt wurde: Der äußerst geniale, perfekt passende Soundtrack von Vangelis zu Blade Runner 😍

  • @markusoberndorfer4634

    @markusoberndorfer4634

    2 жыл бұрын

    Und der kommt auch gut, wenn man ihn an einem verregneten späten Abend in einer fast leeren S-Bahn hört und durch Frankfurt fährt.

  • @jackmckenzie2721

    @jackmckenzie2721

    2 жыл бұрын

    @@markusoberndorfer4634 Definitiv! Der kommt immer gut 😍

  • @christophmartin5381

    @christophmartin5381

    2 жыл бұрын

    Eigendlich Schade, Blade Runner ohne Vangelis Soundtrack ist undenkbar! Macht mal den Versuch und hört den Soundtrack ohne dem Film! Das funktioniert super, aber der Film ohne Vangelis Soundtrack funktioniert so nicht mehr!

  • @JohannesTeichert

    @JohannesTeichert

    2 жыл бұрын

    der hat mich ans synthwave genre herangeführt, ist dabei aber doch auch so viel mehr. ein meisterwerk, und für mich steht und fällt der film für mich mit der Musik, und war zugegebenermaßen dann enttäuscht vom Soundtrack von Blade Runner 2049

  • @elduderino5270

    @elduderino5270

    2 жыл бұрын

    Richtig und den genialen Rutger Hauer(RIP) haben sie auch nicht gewürdigt...

  • @yours_truly_OO7
    @yours_truly_OO72 жыл бұрын

    Blade Runner und Blade Runner 2049 zählen zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Kann bzw muss ich immer wieder mal gucken. Wie gerne würde ich den Ersten mal auf großer Leinwand sehen. 2049 hab ich damals 3-4x im Kino gesehn 😍

  • @svenm4740

    @svenm4740

    2 жыл бұрын

    Ich genau so. Aber Anfang der 80iger war ich dann doch noch etwas zu jung :(

  • @Andalusien84

    @Andalusien84

    2 жыл бұрын

    👌🏻

  • @dako3336

    @dako3336

    2 жыл бұрын

    Ich hatte das Glück ihn mit zarten 22 Jahren im Kino zu sehen (und Alien mit 18 😳), ohne Trailer und den heutigen Internethype. Uns hat's damals weggeblasen und er beeindruckt mich heute immer noch, jede Szene! Für den Fernseher viel zu schade, mit Beamer und gutem Ton aber auch zu Hause ein Erlebnis. Wie weit habt ihrs denn bis Koblenz ;o)

  • @againstallodds8490

    @againstallodds8490

    2 жыл бұрын

    dann musst du dir auch unbedingt die Let's plays zu Detroit: Become Human von den Kanälen Gametube, Gronkh oder Pandorya anschauen ;)

  • @souljacem

    @souljacem

    2 жыл бұрын

    Den ersten konnte ich glücklicherweise damals im November / Dezember 2019 in einem deutschen Kino als Jubiläum sehen. Es war wunderschön. Schade, dass du nicht dabei warst

  • @TheOriginalDogLP
    @TheOriginalDogLP2 жыл бұрын

    Ich glaub das mit dem Rauchen war eher andersherum: Die haben sich nicht vorgestellt, dass in der Zukunft viel geraucht wird, sondern damals in den 80ern wurde noch verdammt viel geraucht und überall und es hat niemand sich vorstellen können, dass in der Zukunft viel weniger geraucht wird, vor allem nicht in einer Dystopie :)

  • @stefanro7721

    @stefanro7721

    2 жыл бұрын

    Es wird immer noch geraucht. Es wird nur nicht mehr dargestellt in öffentlichem Raum. Was absoluter Unfug ist. Die Leute rauchen und das sollte man auch so im Medium Film wiedergeben. Jeder der mal Stress hat und Raucher ist, zündet sich so ein Glimmstängel an. Was wird im Film gezeigt? Ein cooler Spruch und weiter geht's. Die Filme früher waren einfach ehrlicher.

  • @queenie3312

    @queenie3312

    2 жыл бұрын

    @@stefanro7721 nein, es wird tatsächlich auch privat viel weniger geraucht. Es kommt nur auf das eigene Umfeld an, ob man das merkt. In meinem Freundeskreis gibt es fast keine Raucher mehr.

  • @elduderino5270

    @elduderino5270

    2 жыл бұрын

    Es hat niemand geraucht in Blade Runner, abgesehen vom Polizisten der anfangs mit Leon den Voigt Kampff Test macht und ich glaub auch Bryant raucht....allerdings: es dampft und raucht überall in der Stadt...

  • @lovette1613

    @lovette1613

    Жыл бұрын

    Das war Dampf. Die haben den E Zigaretten boom vorausgeahnt ;)

  • @montyburns9986

    @montyburns9986

    Жыл бұрын

    @@elduderino5270 Ich wundere mich auch schon die ganze Zeit, denn ich kann mich gar nicht erinnern,dass in dem Film geraucht würde. Deckard, Batty, Pris... schon gar nicht. Rachael zündet sich eine an, als Deckard den Test mit ihr macht. Aber sonst...? Muss ich mal drauf achten.

  • @muckenschnabli
    @muckenschnabli2 жыл бұрын

    Für mich der ultimative Film und Filmmusik. Mit 13 das erste mal gesehen und ich war hin und weg. Jetzt mit 52 noch immer mein Lieblingsfilm. Für immer 🥰

  • @jimcameron1234

    @jimcameron1234

    2 жыл бұрын

    Ich auch 52 + ja Vangelis Score der Hammer

  • @magnusthiele9012
    @magnusthiele90122 жыл бұрын

    Die Bilder in dem Film erklären für mich im Final Cut genug. Hab bisher nur den Final Cut geguckt und die Welt immer verstanden. Ist einfach genial dieses Werk

  • @m.m.7662

    @m.m.7662

    2 жыл бұрын

    Alles außer des Final Cuts ist ja bei Blade Runner auch ein NO GO :D

  • @EonHSD

    @EonHSD

    2 жыл бұрын

    @@m.m.7662 Finde es eigentlich sehr interessant, wenn man alle Versionen bzw. mehrere Versionen mal gesehen hat.

  • @janold0808

    @janold0808

    2 жыл бұрын

    @@EonHSD zeigt ja auch irgendwo die Entwicklungsgeschichte dieses Films.

  • @derjoker9374
    @derjoker93742 жыл бұрын

    blade runner sollte man gesehen haben. Mir gefällt sogar 2049 noch besser...

  • @philriverdragon2741
    @philriverdragon27412 жыл бұрын

    Zuerst noch Blade Runner 2049 gucken und dann Demolition Man fände ich ganz cool.

  • @praegel1876

    @praegel1876

    2 жыл бұрын

    Leider ist Demolition Man immer noch Science Fiction. Ich wüsste zu gern wie man die drei Muscheln benutzt...

  • @TheChrischkula

    @TheChrischkula

    2 жыл бұрын

    @@praegel1876 Er weiß nicht wie man die drei Muscheln benutzt 😆…😉

  • @ultilus
    @ultilus2 жыл бұрын

    Schade das ihr die extrem gute Leistung von Rutger Hauer mit keinem Wort gewürdigt habt. Finde er ist das Highlight in diesem Film.

  • @elduderino5270

    @elduderino5270

    2 жыл бұрын

    Jau...hab ich auch gedacht! Redet man über Blade Runner muß man auch über Roy Batty (Hauer) reden....

  • @keineahnung5466

    @keineahnung5466

    2 жыл бұрын

    Ich habe sowieso das Gefühl, die Beiden haben einen anderen Film geschaut. Die Liebesgeschichte ist ein Anhängsel aber nicht das zentrale Thema (im Buch ist Deckard sogar verheiratet, kam also nur in den Film weil man meinte, Liebe gehört zum Film Noir). Auch war falsch, dass Replikanten böse werden, sie wollen nur auf die Erde um eine Möglichkeit zu finden, länger als vier Jahre zu leben. Es geht wie in allen Geschichten von Philip K. Dick darum, was Wirklichkeit ist und was Schein. Wer Mensch ist und wer Replikant, wer wirklich lebt, ein Mensch im Dreck von Los Angeles oder ein Replikant, der das Universum gesehen hat. Ein zentrales Punkt des Buches ist der Test mit dem man Replikanten entdecken kann, weil diese keine Emphathie haben. Im Film wird ja auch Rudger Hauer der Gegenspieler von Harrion Ford als Tötungsmaschine dargestellt nur um dann zu zeigen, dass das mit der fehlenden Emphatie vielleicht gar nicht stimmen muss. Ich bin Blade Runner Fan der ersten Stunde, habe den Film als einen der ersten In D. gesehen, in einer Sneak Preview bevor er angelaufen ist. Das Buch hatte ich schon vorher gelesen, aber daraus sind ja eh nur einge Szenen entnommen. Eins ist bei dem Film notwendig, ein großes Kino mit großer Leinwand, denn dann wirken die Straßenszenen erst richtig und dann sind die keinen Sekunde zu lange.

  • @montyburns9986

    @montyburns9986

    Жыл бұрын

    @@keineahnung5466 Die Romanze zwischen Deckard und Rachael ist im Film keineswegs nebensächlich. Sie ist ein wesentlicher Aspekt in Deckards "Menschwerdung". Deckard ist ja eigentlich jemand, der pflichtbewusst und ohne groß zu fragen seinen Job erledigt (auch wohl weil er sonst selbst "in den Ruhestand versetzt" würde), der darin besteht seinesgleichen umzubringen. P. K. Dick wurde dazu, nach eigener Aussage, durch ein Interview mit einem ehemaligen SS-Offizier inspiriert. Kein positiver Held also. Wie Batty, Pris und die anderen ist er für einen bestimmten Zweck konzipiert worden und hat diesen seelenlos zu erledigen. Und nur diesen. Und wie Roy, Pris, Leon & Co entwickelt auch er ein Bewusstsein und Empathie, und weicht damit von seiner Programmierung ab. Und wir dürfen dabei zusehen. Roy Battys legendärer Monolog am Ende stellt übrigens auch einen deutlichen Hinweis dar, denke ich, indem er vom "Tannhäuser Tor" und den "C-Beams" spricht. Das hat natürlich mit der Tannhäuser-Sage zu tun. Tannhäuser war ein Ritter und Minnesänger, der dem Papst zu Keuschheit und Gehorsam verpflichtet war, aber auf seinen Fahrten am Venusberg vorbei kam und die Liebe entdeckte. Damit geriet er beim Papst in Ungnade. Ebenso steht ja übrigens auch das Einhorn (das Deckard in seinem Traum erscheint) in den alten Märchen und Sagen oft für die reine, selbstlose Liebe. Die "C-Beams" stehen, meiner Ansicht nach, für die aufkeimende Empathie, abgeleitet von der christlichen Nächstenliebe, wofür das "C" steht. Allerdings nicht im Sinne einer irgendwie relisiösen Botschaft. Dass Batty davor von "Attack Ships on fire off the shoulder of Orion" spricht, ist - nach meiner Deutung - eine Aussage über sich selbst. Er selbst ist Orion, der Jäger, und die "Attack Ships" sind diejenigen, die ihn gejagt haben. Was er damit sagt: trotz seiner Stärke und Überlegenheit ist er milde und empathisch. Empathie ist keine Schwäche. Im Gegenteil.

  • @matthias7893
    @matthias78932 жыл бұрын

    Super Silke, dass du den nun gesehen hast! Der Bildungsauftrag ist allerdings erst dann erfüllt, wenn du auch Blade Runner 2049 gesehen hast☺️

  • @mikefire3998

    @mikefire3998

    2 жыл бұрын

    auf Letzteren kann man verischten, ich wünschte ich hätte ihn nicht gesehen

  • @schuerfrau
    @schuerfrau2 жыл бұрын

    Ich liebe diesen Film, genauso Blade Runner 2049 🥰 Ich liebe, dass diese Filme sich Zeit nehmen, alles zu zeigen, und nicht durch alles hindurchhasten. Der Soundtrack von Vangelis ist großartig.

  • @free5403
    @free54032 жыл бұрын

    Einer meiner Lieblingsfilme, work of Art. Und funktioniert für mich immer noch. Fantastische Musik von Vangelis

  • @naydra199
    @naydra1992 жыл бұрын

    Auf diese video habe ich schon lange gewartet

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Wir hoffen, Du hattest Spaß beim Schauen! 🤗 Wie gefällt Dir "Blade Runner"?

  • @Klaus_Trophobie
    @Klaus_Trophobie2 жыл бұрын

    Ich plädiere für Heat, mein absoluter Lieblingsfilm, Pacino & DeNiro in ihrer Blüte und die akustisch beste Schießerei die jemals aufgenommen wurde.

  • @SmilyLord800

    @SmilyLord800

    2 жыл бұрын

    Ich finde Thief aus den 80ern von Michael Mann noch besser

  • 2 жыл бұрын

    Die Schießerei und die Spannung die beim Bankraub aufkommt, sucht in meinen Augen bis heute - was Actionszenen und die Intensität angeht - seinesgleichen. Sowieso ein Film der einen von Minute 1 an komplett fesselt. Keine Kompromisse, keine weichgespülten Witze sondern knallhartes Kino.. Da war Hollywood noch großartig.

  • 2 жыл бұрын

    @@SmilyLord800 kenne ich gar nicht. Kommt auf die Liste.

  • @SmilyLord800

    @SmilyLord800

    2 жыл бұрын

    @ Der ist wirklich fantastisch. Ist auch sein erster Film gewesen.

  • 2 жыл бұрын

    @@SmilyLord800 danke für den Tipp! Immer auf der Suche nach alten Perlen 💯

  • @moviefan154
    @moviefan1542 жыл бұрын

    Hinzufügen möchte ich noch die grandiose Musik von Vangelis und den Gänsehaut Monolog von Rutger Hauer am Ende.

  • @leon_redgrave
    @leon_redgrave2 жыл бұрын

    Wirklich gelohnt... Das ist der beste streifen auf Erden

  • @corinnaback1773
    @corinnaback17732 жыл бұрын

    „Es ist wie Hamburg“ 😂🤣🤣 Köstliche Kommentare

  • @nikolaiquack8548

    @nikolaiquack8548

    2 жыл бұрын

    Hamburg ist ein "acquired taste", was Wetter angeht, aber ich liebe es, haha

  • @EonHSD
    @EonHSD2 жыл бұрын

    Finde den Film absolut großartig. Ich kann Daniel nur zustimmen, jedes mal gucken macht den Film einfach noch eindrucksvoller. Einfach ein zeitloses Meisterwerk. Und auch als Riesenfan muss ich zugeben: Ich bin bestimmt schon 4-5 Mal eingeschlafen, als ich ihn gucken wollte.. Gehört wohl einfach dazu.

  • @larsjanzen6466
    @larsjanzen64662 жыл бұрын

    Ein Meisterwerk und mein absoluter Lieblingsfilm.

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Das können wir sehr nachvollziehen. Wie findest Du "Blade Runner 2049"? Kann der Film für Dich mithalten?

  • @larsjanzen6466

    @larsjanzen6466

    2 жыл бұрын

    @@Filmgorillas Blade Runner 2049 kommt nicht an die Atmosphäre des Originals ran, aber er ist ein sehr guter Film und eine würdige Erweiterung. Und das wo Fortsetzungen von Kultfilmen generell zum Scheitern verurteilt sind. Also ein dickes JA für Blade Runner 2049.

  • @holgerschink1341
    @holgerschink1341 Жыл бұрын

    Das Original und die Fortsetzung sind meiner Meinung nach Meisterwerke des Genres....weder langweilig, noch zu lang. Die sehe ich immer wieder gerne in den unglaublich brillianten 4K-Versionen.

  • @tinof2600
    @tinof26002 жыл бұрын

    Da schaut man den Film zum ersten Mal und ein Tag später kommt dieses Video. Das nenn ich Service. ^^

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Da hatten wir ein sehr gutes Timing 🤗. Wie hat Dir denn "Blade Runner" gefallen?

  • @tinof2600

    @tinof2600

    2 жыл бұрын

    Ich mochte vorallem den Schauplatz , den Soundtrack und das ganze drumherum, was damals noch ganz ohne CGI ausgekommen ist. Weniger gut fand ich leider die Handlung. Ich möchte nicht unbedingt, sagen, dass sie langweilig ist, hat mich aber nicht so ganz mireißen können. Kann auch gut sein, dass ich an der ein oder anderen Stelle nicht ganz mitgekommen bin. Aber insgesamt hat er mir ganz gut gefallen. :) Bin sehr gespannt auf Blade Runner 2049, den ich mir demnächst auch angucken werde.

  • @ChrisStorm1988
    @ChrisStorm19882 жыл бұрын

    Highlander 1 und nur den sollte Silke gucken , einer meiner Lieblingsfilme . Weil die Thematik des ewigen Leben mit so viel Ballast und Bürde erzählt wird , die Kamera Einstellungen und der Soundtrack sind großartig. Und die Stelle wo WHO wants life forever von Queen kommt ist nur großartig. RoboCop 1 in der uncut Version ist auch noch so ein Kult Film der wie Blade Runner eine Zukunft zeigt die schon eingeholt ist und trotzdem sehr genial wirkt.

  • @janikhaussner
    @janikhaussner2 жыл бұрын

    Also ich kenn nur den Final Cut, und man versteht alles eigentlich super. Das ist bei Blade Runner grade das tolle, das einem nicht jedes kleine Detail erklärt wird. Das man durch bloßes Sehen, Zusammenreimen/Nachdenken sich die Sachen erklärt und ein wenig die Sachen, die passieren können/passiert sind, sich selbst erklären kann/denken kann. Also ich brauche da keine extra Off-Stimme :) Und ihr habt nicht über die tolle Musik gesprochen :O

  • @tim34mac
    @tim34mac2 жыл бұрын

    Silke, schön dass dir der Film auf Anhieb so gut gefallen hat, und dass du ihn dir auch wieder geben möchtest. Mich würde mal deine Meinung zum Nachfolfger 2049 interessieren, oder vielleicht mal ein anderes Genre? Goodfellas, Godfather, Casino, Apocalypose Now oder die Filme von Sergio Leone?

  • @sualk6826
    @sualk68262 жыл бұрын

    Mein Lieblings Science-Fiction Film. Ich liebe die Atmo. Die ruhigen Momente, das World-building. Und der Monolog von Roy ist auch mein Lieblings Filmzitat.

  • @karlheinz3152
    @karlheinz31522 жыл бұрын

    Labyrinth, Legende, Alien, Ghostbusters, ET, Goonies... es gibt soviele Klassiker zu denen ich gerne ein Video von euch sehen würde.

  • @120bluestar
    @120bluestar2 жыл бұрын

    Schade dass Rutger Hauer als Roy, im Video, in keiner Weise erwähnt wurde bzw keinerlei Beachtung geschenkt wurde. Grade der Tears in Rain Monolog, der komplett von Hauer improvisiert wurde, ist wohl eines der größten und oft zitierten Filmzitate ever. Mit seiner Performance ist er in die Filmgeschichte eingegangen. Selbst Daryl Hannah wird hier erwähnt aber warum ist Hauer, für Schröck nicht erwähnenswert? Warum, auch als Hauer gestorben ist, wurde es nur so kurz nebenbei und ohne große Worte, bei Kino Plus erwähnt wurden. Das hat mich damals gewurmt, grade weil Hauer einer meiner Lieblingsschauspieler ist. Mich hat sein Tot damals ganz schlimm getroffen.

  • @joergzabbee3921

    @joergzabbee3921

    2 жыл бұрын

    Rutger Hauer hat übrigens von der Fortsetzung Blade Runner 2049 nicht viel gehalten. Er sagte dass dem Film die Seele fehlte. Und mittlerweile muss ich ihm zustimmen. Der Film ist zwar technisch perfekt , doch er hat kein Herz, und kann letztlich dem Original nicht das Wasser reichen. Was mich am meisten an 2049 gestört hat, war paradoxerweise Harrison Ford selbst. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass er den selben Charakter spielt wie im Original.

  • @seebee925

    @seebee925

    2 жыл бұрын

    Ganz deiner Meinung. Eine pathetische Szene, ohne pathetisch zu sein. Ganz starkes Kino. Einfach eine wahnsinns Szene. Wie kann man über Blade Runner sprechen, ohne diese Szene zu erwähnen? Aber von jemandem, der den Film umschreibt mit einem schlechten Witz "das Wetter ist wie Hamburg" ... was soll man da noch sagen? Kann auch sein, dass sie vor der Kamera einfach schlecht schauspielert. Es ist, wie es ist. Ich tue mich schwer mit ihr.

  • @Exel3nce

    @Exel3nce

    2 жыл бұрын

    @@joergzabbee3921 ich sehe nicht wie dem die Seele fehlt. Das ist doch genau das Gegenteil

  • @joergzabbee3921

    @joergzabbee3921

    2 жыл бұрын

    @@Exel3nce Das größte Problem für mich war der Schauspieler, der den Blade Runner im neuen Film gespielt hat, nämlich Ryan Gosling. Obwohl von Anfang an klar war, dass er ein Replikant ist, war er in der Darstellung seines Charakters viel zu emotions- und ausdruckslos. Zu keinem Zeitpunkt konnte man seine Handlungen oder Beweggründe nachvollziehen, auch nicht im Finale, als er Harrison Ford gerettet und zu seiner Tochter geführt hat. Das Interessante am Original war ja, dass ausgerechnet die künstlichen Menschen mehr Emotionen zu haben schienen und zu mehr Empathie fähig waren als die echten Menschen auf der Erde, die eher desillusioniert und abgestumpft schienen. Menschlicher als der Mensch heißt es im Film so schön...was natürlich ein bitterer Kommentar auf die moderne Gesellschaft war und ist. Rutger Hauer war genial und einzigartig in der Darstellung von Roy Batty, man konnte seinen Hunger nach Leben nachvollziehen, konnte mitfühlen, als er seine Freunde verloren hat und man war überrascht, als er selbst im Angesicht des nahenden Todes noch fähig war, andere Menschen zu retten. Das gelingt Ryan Gosling in 2049 noch nicht mal ansatzweise und ich glaube, das ist es was Rutger Hauer gemeint hat, als er sagte, dass der neue Film keine Seele besitzt.

  • @dako3336

    @dako3336

    2 жыл бұрын

    @@joergzabbee3921 Respekt, sehr gut ausgeführt. Danke für die Mühe.

  • @martingottwalt7148
    @martingottwalt71482 жыл бұрын

    Ich hatte tatsächlich ein bisschen Gänsehaut jetzt am Ende von Daniels Rede, ich kann das auch voll nachvollziehen, ich habe Blade Runner zwar noch nicht so oft geschaut aber ich hab jetzt wieder richtig richtig Bock bekommen, auch auf Blade Runner 2049 ☺️❤️

  • @aNgRy_sHeEp
    @aNgRy_sHeEp2 жыл бұрын

    Mal etwas off topic, weil ich gerade den Trailer gesehen habe, aber ich fände es unwahrscheinlich toll, wenn “King Richard” auf eurem Radar erscheint, dass ihr dazu was macht. Ein Film über die Williams Schwestern, der unfassbar interessant wirkt und wo mich eure Vorab-Meinung dazu sehr interessiert. 🙂

  • @MrGenmaSaotome
    @MrGenmaSaotome2 жыл бұрын

    Wieder schönes Video und danke für die Erinnerung, dass Ridley Scott auch gute Filme gemacht hat.

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Lieben Dank für Dein Lob 🤗. Freut uns sehr, dass unser Video Dich an schönere Ridley Scott Filme erinnert hat 😅

  • @usaguitarmaniac
    @usaguitarmaniac2 жыл бұрын

    Ein zeitloser Klassiker. Leider werden solche Filme heute nicht mehr gemacht. Die Digitalisierung hat den Filmen die Seele genommen.

  • @janold0808

    @janold0808

    2 жыл бұрын

    Dem würde ich widersprechen. Es gibt genug Filme da draußen, die immer noch sehr kreativ und interessant sind (zB the lobster, fury road, dune, the lighthouse, parasite, Grand Budapest, ...). Dafür sind die beliebtesten Franchises aber leider oft etwas seelenlos wie du treffend gesagt hast.

  • @NINAPCTOOL
    @NINAPCTOOL2 жыл бұрын

    Schön dass daniel den Film so abfeiert. Ein absolutes meisterwerk. Mich erinnert immer vieles an Black Rain. Allein die Stimmung der Einsamkeit und leichten Hilflosigkeit. Und zum Thema „es passiert ja nicht viel“. Das ist ja gerade das schöne. Die wahre Kunst ist doch mit wenig viel anzustellen und nicht alle 3 Sekunden ein neuer Schnitt. Gebt mir lange Kameraeinstellungen zurück. In nem Picasso Bild passiert ja auch nicht gerade so unglaublich viel.

  • @justjoe1811
    @justjoe18112 жыл бұрын

    "Es ist wie Hamburg"😂👍

  • @jeanclaudebambam7967
    @jeanclaudebambam79672 жыл бұрын

    Es ist wie Hamburg 😅 Liebe grüsse aus HH Ohlsdorf.

  • @AngryTheNikname
    @AngryTheNikname2 жыл бұрын

    Junge Schröckert wie viele Känäle über Filme gibts mit Dir und der junge ist eigentlich voll der chiller, der seine Texte halt original einfach improvisiert xD

  • @h1ccUp1982
    @h1ccUp19822 жыл бұрын

    Wie witzig. Ich habe letzte Woche zu meiner Frau gesagt: Am Wochenende schauen wir endlich mal zusammen die beiden Blade Runner Teile da sie die noch nie gesehen hatte. (Was wir auch getan haben) Und jetzt sehe ich dieses Video von euch 👍😆😘

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Was für ein tolles Timing! Du bzw. Ihr seid da auch in guter Gesellschaft, da es ein paar mehr Leute in unserer Community gibt, die kürzlich "Blade Runner" zum ersten Mal gesehen haben 🤗. Wie hat Deiner Frau der Film gefallen?

  • @janold0808
    @janold08082 жыл бұрын

    Unabhängig von der Story und den Charakteren war Blade Runner bis jetzt der Film, der mir ästhetisch am meisten zugesagt hat! Ein so atmosphärisches Erlebnis hat man selten... Einer meiner absoluten Lieblingsfilme!

  • @mjja3651
    @mjja36512 жыл бұрын

    Ich liebe den Film. Schaut auch die Fortsetzung. Die Beste Filmfortsetzung der Letzten Jahre.

  • @SpaceOGlasses
    @SpaceOGlasses2 жыл бұрын

    Entweder man mag Ihn oder nicht, aber eins steht fest "er" hat ein ganzes Genre begründet und beeinflusst. Dune wird Hammer.

  • @007Patroni
    @007Patroni2 жыл бұрын

    Der Film ist von A bis Z ein Meisterwerk und seiner Zeit weit voraus. Scott war auf der Höhe seiner Schaffenskraft und bisher sah ich keinen anderen Director der dem Genre so einen Stempel aufgedrückt hat wie er. Ausser vielleicht James Cameron und Kubrick.

  • @bens5441
    @bens54412 жыл бұрын

    Einer meiner absoluter Favoriten dieser Film

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Das verstehen wir total! Wie siehts aus bei Dir mit "Blade Runner 2049"? Kann der für Dich mithalten?

  • @ennowar6189
    @ennowar61892 жыл бұрын

    Schöne Zusammenfassung, allerdings habt ihr nicht die herausragende Leistung von Rutger Hauer erwähnt. Sein letzter Monolog "Tränen im Regen" ist, finde ich, eine Erwähnung wert. Für mich einer der Gänsehaut Momente im Film. Und als nächstes sollte natürlich Blade Runner 2049 folgen 👍🏻

  • @Deutschritter.

    @Deutschritter.

    2 жыл бұрын

    das mit den Tränen haben sie doch gleich am Anfang mit eingeworfen

  • @TheSchlex
    @TheSchlex2 жыл бұрын

    "Er wollte wissen, ob Deckard ein Replikant ist oder nicht..." "ISpielt keine Rolle...!" Beste Antwort ever! Ich glaube sogar, dass war die Intention von Ridley Scott. Es ist egal, woher du kommst. Es ist egal, was du machst. Liebe ist möglich, unter welchen (beiderseitigen) Umständen auch immer.

  • @DisQnect
    @DisQnect2 жыл бұрын

    Bladerunner und Bladerunner 2049 zählen zu meinen absoluten Lieblingsfilmen :)

  • @mokra7744
    @mokra77442 жыл бұрын

    Ich liebe diesen Film, auch das Buch, obwohl es schon etwas anders ist. Dadurch kann ich auch nicht wirklich beurteilen, ob ich ohne den Kommentar auch alles verstanden hätte, da ichs einfach wusste oder erahnen konnte in welche Richtung es gehen wird. Trotzdem habe ich natürlich beide Versionen gesehen. Mehrmals. Eine wegweisende Wahnsinnsverfilmung bis heute!!! Und in wie vielen Filmen wurden Details der Darstellung und/oder Handlung bereits oft "nachgemacht", besser oder schlechter, beweist eigentlich wie gut er an sich ist. Wegen des Problems mit der Darstellung der Frauenfiguren, muss man dazu sagen, dass die literarische Vorlage von Philip K.Dick aus den 1960ern ist und dann noch in den 1980ern verfilmt wurde... so ist die Story einfach und die Liebesgeschichte ist meiner Meinung nach unglaublich gut, wie sonst auch alles: Bilder, Musik, Rutger Hauer, Daryl Hannah in ihrer überhaupt besten Rolle, das letzte Gefecht zwischen Mensch und Maschine oder doch nicht samt des philosophisch-ethischen Hintergrunds, die unglaublich guten Fragen in den Befragungen... Kann ich ohne Ende schauen, ohne letzlich zu wissen, ob. LG. Freue mich immer wieder über eure Beiträge:):):)

  • @olaffunke2779
    @olaffunke27792 жыл бұрын

    Schlagt mich, aber ich mag den Off-Text. Er passt sehr gut zu diesem SamSpade Feeling des Films.

  • @thomasd.2669
    @thomasd.26692 жыл бұрын

    Wie wäre es mit Die Klapperschlange von John Carpenter ~ Blade Runner habe ich das erste mal 20 Jahre nach der Kino-Ausstrahlung gesehen. Seidem gehört der zu meinen Lieblingsfilmen.

  • @scannedy8031
    @scannedy80312 жыл бұрын

    Für den Fall, dass Scarface noch fehlt: Unbedingt nachholen. Aktuell mit Blade Runner mein absoluter Favorit aus den 80ern.

  • @AnnubisAC
    @AnnubisAC2 жыл бұрын

    Blade Runner

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deine Vorschläge 🤗

  • @LevelFear
    @LevelFear2 жыл бұрын

    Wo wir dann gerade bei dystopischen Filmen sind: Wie wäre es denn mal mit Ghost in the Shell? Diese Szenen vom Stadtbild von (Neo-)Tokio, wo diese besondere und einzigartige Musik spielt haben sich für immer in mein Gedächtnis gebrannt. Ich sag immer: Wer Blade Runner mochte, muss eigentlich auch Ghost in the Shell sehen. Punkt!

  • @Markari2

    @Markari2

    2 жыл бұрын

    Die Intro Musik läuft momentan in den Breaks beim Judo in Tokyo 😂🤓

  • @Exel3nce

    @Exel3nce

    2 жыл бұрын

    Solange nicht das Live-Action gemeint ist

  • @hauserjasper8414

    @hauserjasper8414

    2 жыл бұрын

    @@Exel3nce besser als der anime obwohl dieser auch sehr gut war

  • @Exel3nce

    @Exel3nce

    2 жыл бұрын

    @@hauserjasper8414 alles ist besser als der LA quatsch

  • @Syro55
    @Syro552 жыл бұрын

    Ich kann mir vorstellen das beim Thema Offsprecher vll beide je zum Teil recht haben. Also das einige Erklärungen wirklich notwendig sind und andere dafür nicht. Das ist vll eine Sache die man mal näher untersuchen könnte. :D

  • @SmilyLord800
    @SmilyLord8002 жыл бұрын

    Der langweiligste Film aller Zeiten? Ich dachte das wäre 2001? :D Spaß beiseite, ich liebe die beiden Filme und die bin immer wieder fasziniert von den spektakulären Bildern. Es muss nicht immer was passieren, damit was passiert. Cheers

  • @mrpoopypants1213
    @mrpoopypants12132 жыл бұрын

    gibt es den final cut irgendwo zu sehen? ist schon lange her wo ich bladerunner gesehen habe und würde mir den dann nochmal zu gemüte führen :D

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Den Final Cut gibt es auf unterschiedlichen Streaming Plattformen. Hier findest Du eine Übersicht: www.werstreamt.es/film/details/539951/der-blade-runner/

  • @cassiusk6634
    @cassiusk66342 жыл бұрын

    Silke muss einfach mal noch weitere Geschichten von Philipp k dick und Gibson lesen 😉👍 Achso, welchen cut bzw welche Version des Films habt ihr gesehen?

  • @qugart.
    @qugart.2 жыл бұрын

    Ich würde ja sagen, was man unbedingt schauen muss, ist der beste Film der Welt. The Good, the Bad and the Ugly. Das reicht aus der Dollar-Reihe. Er ist lang, aber er hat alles, was ein Film braucht.

  • @irevisibel9237
    @irevisibel92372 жыл бұрын

    “Magnolia”, einer meiner Lieblingsfilme (neben Blade Runner ☺️)

  • @zapster67xxx91
    @zapster67xxx912 жыл бұрын

    Bin 54, den kann man heute noch sehen ohne sich fremdzuschämen,.... einer der besten Filme die geschaffen wurden!

  • @jmh3299
    @jmh32992 жыл бұрын

    Großartiger Film mit großartigem Sequel

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deinen Kommentar. Würdest Du sagen, dass das Sequel noch ein bisschen besser ist? Oder bleibt "Blade Runner" ungeschlagen?

  • @dieserboy1601

    @dieserboy1601

    2 жыл бұрын

    @@Filmgorillas Wurde zwar nicht gefragt, ist mir jetzt aber mal egal. Ich halte das Sequel für besser. In erster Linie weil die grundlegende Frage nach der Menschlichkeit noch radikaler und noch facettenreicher verarbeitet wird. Es ist das Sequel von dem wir nicht wussten, dass wir es brauchen...

  • @jmh3299

    @jmh3299

    2 жыл бұрын

    @@Filmgorillas beide sind echt absolut großartig. Trotzdem ziehe ich Blade Runner 2049 sogar etwas vor, da er zum einen die zuvor vorgestellte Welt um starke Aspekte erweitert, visuell zu dem schönsten gehört, was so in den letzten Jahren herauskam und zudem eine meiner Meinung nach noch persönlichere, packendere und mich stärker zum nachdenken bringende Geschichte erzählt hat, die wie schon der erste Teil fragen rund ums Menschsein und die Bedeutung davon aufgreift, dabei aber nie wie eine Kopie von diesem wirkt.

  • @mikkeljannssen3779
    @mikkeljannssen3779 Жыл бұрын

    BLADE RUNNER ein Meisterwerk.

  • @Alpha-Wolf
    @Alpha-Wolf2 жыл бұрын

    Dürfte den Film gestern im Kino sehen. War grandios!

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Das klingt super! Freut uns sehr für Dich, dass Du diesen großartigen Film nochmal auf der Leinwand sehen durftest. Hast Du ihn davor schon mal gesehen oder hast Du "Blade Runner" zum ersten Mal gesehen?

  • @StefanHill
    @StefanHill2 жыл бұрын

    Jetzt noch das gleiche Video zu Blade Runner 2049 und dann deinen Vergleich welcher euch besser gefällt. 2049 hat mich mehr abgeholt.

  • @Flammewar
    @Flammewar2 жыл бұрын

    Hoffentlich schaut ihr auch Blade Runner 2049. Ist mein absoluter Lieblingsfilm. :D Edit: Wie wäre es mit ein paar Western Klassikern wie der Dollar Trilogie oder Spiel mir das Lied vom Tod für Silke. :D

  • @Norrec78
    @Norrec782 жыл бұрын

    Also ich fand die Version mit Offtext, also die Urfassung, super. Hat meine Liebe zum Film erst entfacht. Eigendlich finde ich alle 5 Versionen sehenswert. Nur mal so zur Info: Deckard heißt mit Vornamen "Rick". Er heißt also "Rick Deckard" mit vollem Namen. Steht so zumindest im Buch "Träumen Androiden von elektronischen Schafen" auf das dieser Film basiert. Im Film wird's, glaube ich, nicht erwähnt. Btw: Das Buch ist doch sehr anders an vielen Stellen. Ich glaub z.B. ist Deckard im Buch noch verheiratet und wohnt mit seiner Frau zusammen, wenn ich mich nicht irre. Ist schon nen weilchen her als ich das Buch gelesen habe. PS: Das Spiel von Westwood aus dem Jahre 1997 ist auch sehr spielenswert. Das spielt, zeitlich, parallele zum Film und bekommt dieses oder nächstes Jahr nen Remake.

  • @Familiennerds
    @Familiennerds2 жыл бұрын

    Für mich ist und bleibt es ein zeitloser Klassiker!

  • @cyanlama2163
    @cyanlama21632 жыл бұрын

    Wie wäre mit Equilibrium?

  • @firefly...
    @firefly...2 жыл бұрын

    Arte hat ne geile Doku über Blade Runner gemacht,absolut Empfehlenswert 🤯🤩 !

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für den Hinweis 🤗

  • @Stefan-xb4mu
    @Stefan-xb4mu2 жыл бұрын

    Hab ihn erst kürzlich nun das erste mal in 4K HDR gesehen; lohnt sich auf jeden Fall; Blade Runner ist ein audiovisuelles Meisterwerk; was mir in eurer Besprechung zu kurz kommt, ist der Hammer-Soundtrack…ohne diesen sehr speziellen Sound von Vangelis hätte Blade Runner vermutlich niemals diese zeiten-überdauernde Wirkung entfachen können…auf der erzählerischen Ebene überzeugt er mich auch heute noch nur bedingt…da wurde mir immer wieder viel zu viel hineininterpretiert; Scott is ein Blender und hier passt es ausnahmsweise einfach sehr gut; BR lebt fast ausschließlich von seiner Stimmung

  • @mitch008
    @mitch0082 жыл бұрын

    Von der Atmosphäre her, schafft es kein Film mich so sehr in seine Welt zu ziehen und alles herum zu vergessen, wie Blade Runner. Das passiert schon am Anfang mit den opening titles, wenn der Score einsetzt und schlussendlich mit dem Flug über LA. Ab da bin ich voll drin und alles wirkt nur noch auf mich. Tja, einer meiner Lieblingsfilme und habe übrigens auch kein Problem damit, wenn andere mit Blade Runner nichts anfangen können. Aber wie Daniel schon sagt, umso häufiger man den Film sieht, desto besser wird er. Ähnlich vielleicht wie bei Musik Alben, die man für sich als grower bezeichnet.

  • @Dissection82

    @Dissection82

    2 жыл бұрын

    Der Film gehört auch mit zu meinen absoluten Favoriten. Wie du auch schon geschrieben hast, die Atmosphäre, der Score, usw. einfach der Hammer. Der Film ist eben auch stellenweise sehr langatmig und auch ruhig. Ich mag diese langen, ruhigen Szenen, auch wenn da nicht all zu viel passiert, aber diese Szenen tragen auch so ungemein zur Atmosphäre des Films bei. Muss man auch einfach auf sich wirken lassen. Andere finden gerade das langweilig. Auch einer meiner Lieblingsfilme z.B. ist Die neun Pforten (mit Johnny Depp/von Roman Polanski). Von der Atmo, Score, Thematik, usw., ich liebe diesen Film einfach. Können auch andere nichts mit anfangen.

  • @WoWSchockadin
    @WoWSchockadin2 жыл бұрын

    Auch wenn ich den Final Cut insgesamt besser finde, so mag ich ja die Off-Kommentare von Harrison Ford. Das gibt dem ganzen einfach noch mehr Film Noir-Vibes, was ja zum Genre sehr gut passt, gibt ja doch viele Menschen, die Cyberpunk als "Film Noir des Sci-Fi" bezeichnen (ich glaube, sogar Gibson selbst hat das mal gesagt, bin mir aber unsicher).

  • @sensoeirensen
    @sensoeirensen2 жыл бұрын

    Kaum ein anderer Film verkörpert die Dystopien aus Sicht der 80er. Ich war damals Kind und die Synthesizer Klänge von Vangelis bringen mir das ganze Jahrzehnt zurück. Nostalgie ist eine harte Droge: in der Tat kommt weder musikalisch noch filmisch da heute noch was ran. Leider im Gegenteil. Heute sind Serien gut und Videogames.

  • @EternalKratos91
    @EternalKratos912 жыл бұрын

    Das video kam für mich jetzt doch sehr passend, da ich blade runner vor ca. 2 Monaten auch zum ersten Mal gesehen habe. Da ich ihn alleine geschaut habe, war so eine nachbereitende Diskussion wie hier im Video doch auch ganz interessant :) Muss jetzt auch mal noch bei Gelegenheit 2049 schauen. Muss ja zum glück keine 30 jahre warten xD

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Das nennen wir auch mal gutes Timing 🤗. Wie hat Dir "Blade Runner" insgesamt gefallen? Kannst Du Silkes Kritikpunkte nachvollziehen?

  • @EternalKratos91

    @EternalKratos91

    2 жыл бұрын

    @@Filmgorillas fand den Film an sich sehr gut. Kann auch die Kritikpunkte nachvollziehen und stimme da zum teil auch überein. Ich saß dann manchmal doch für nen moment da und musste dann doch nochmal ordnen warum etwas gerade passiert bzw es ja auch oft szenen gibt wo ja gar nicht so viel passiert. Tatsächlich hat mich das an dem film sehr überrascht, dass er doch stellenweise sehr entschleunigt voran geht, da ich etwas actionreicheres erwartet hatte. Allgemein merkt man gerade an älteren filmen auch wie sich das medium bzw das filmemachen vor allem in sachen erzähltempo geändert hat. Heutzutage werden Geschichten in 89 minuten erzählt wo man sich denkt man hätte dem ganzen an manchen stellen doch etwas mehr zeit lassen können. Und dadurch gefallen mir eben dann auch wieder solche filme bei denen eben nicht in jeder sekunde die handlung vorangepeitscht wird, sondern es auch mal momente zum durchatmen gibt die dann aber auch eine gewisse Charaktertiefe geben können. Das widerum wird halt bei vielen wahrscheinlich jüngeren leuten die den film sehen eben dazu führen, dass der film als langweilig betitelt wird. Die story war schon ganz cool und das offene ende hat mir auch gefallen. Auch wenn, wie im video genannt, an einigen stellen eine ergänzende Erklärung vllt etwas geholfen hätte ist es dennoch gut, dass nicht alles direkt vorgekaut wird. Die theorie, dass deckert selbst ein replicant ist find ich auch sehr interessant, auch weil ich da irgendwie im leben nicht selbst auf die idee gekommen wäre xD Das ist jetzt ein bisschen eskaliert und ein sehr langer kommentar geworden 😅

  • @heinrichdenk4405
    @heinrichdenk44052 жыл бұрын

    Ich weiß nicht ob Silke The Crow schon gesehen hat aber mein Meinung nach ist das ein absoluter Kultfilm .Muss man gesehen habe.

  • @dasfeenfleisch8775
    @dasfeenfleisch87752 жыл бұрын

    Welche Version habt ihr denn gesehen?

  • @thomasschieck7335
    @thomasschieck73352 жыл бұрын

    ich hätte da einen super vorschlag und ich könnte fast wetten, dass ihr beide den nicht gesehen habt. ein sehr emotionaler film. ich hab den schon einz zweimal gesehen und könnte da eimer vollheuln. und zwar "Kinder des Himmels" der das leben einer armen familie im iran wiederspiegelt, ich glaube es spielt im iran, wenn ich die flagge im film mit den 3sternen in der mitte richtig gedeutet habe.......auf alle fälle mal anschaun......eine ganz tolle herzzereisende geschichte der kinder der familie....

  • @parkerlewis8152
    @parkerlewis81522 жыл бұрын

    Ich würde mich über Primer freuen. Den möchte ich nämlich genau so, wie in diesem Video, erklärt bekommen.

  • @montyburns9986
    @montyburns9986 Жыл бұрын

    Als ich "Blade Runner" zum ersten Mal gesehen habe, hat er mich auch überhaupt nicht gepackt. Ich weiß nicht mehr genau warum, aber ich vermute, dass es daran lag, dass es die Kino-Fassung mit dem Off-Erzähltext war. Erst viele Jahre später habe ich mir mal den sogenannten Director's Cut gekauft, weil Ridley Scott einer meiner absoluten Lieblings-Regisseure ist (trotz mittlerweile einiger Ausfälle) und ich meine Sammlung ein bisschen komplettieren wollte. Und ich war blown away und bin es immer noch. Der Final Cut hat natürlich noch eins draufgesetzt. Und umso ungläubiger war ich als Denis Villeneuve mit "Blade Runner 2049" ein absolut ebenbürtiges Sequel nachlegte. Natürlich giert mein innerer Schweinehund nun nach mehr, ich hoffe aber zugleich, dass man das "Blade Runner"-Universum nun in Ruhe lassen möge. Insbesondere seit ich gehört habe, dass Amazon eine Serie plant, was, wie bei "Die Ringe der Macht" wohl eher ein kommerzielles Tot-Hypen würde. Was "Blade Runner" für viele natürlich zu einem harten Brocken macht ist, dass er sein Publikum ernst nimmt und ihm nichts erklärt. Er ist mehr wie ein Gemälde, aus dem man sich alle Informationen selbst zusammensuchen und zusammensetzen muss um zu verstehen worum es eigentlich geht. Viele, die an herkömmliche Filmkost gewöhnt sind, werden wohl gar nicht auf die Idee kommen darüber nachzudenken, ob Deckard selbst ein Replikant ist, obwohl über den gesamten Film immer wieder Hinweise darauf eingestreut sind. Diese besagte Szene mit Deckard (übrigens eine Anspielung auf René Decartes, der einst postulierte: "Ich denke, also bin ich!") und Rachael (eine biblische Anspielung) fand ich auch irritierend. Allerdings muss man bedenken, dass Deckard ansich irritierend ist. Er ist weniger ein Held als ein Antiheld, der im Laufe des Films eine Art Einweihung, Reifung erfährt. Er ist ja ein Kopfgeldjäger, dessen Job darin besteht seine eigenen Leute zu töten. Phillip K. Dick hat mal gesagt, dass er zu der Figur durch ein Interview mit einem ehemaligen SS-Offizier inspiriert wurde. Und das ist Deckard gewissermaßen auch. Er erledigt seinen Job pflichtbewusst und gewissenlos - und vermutlich um selbst zu überleben, denn zumindest die Szene zu Beginn des Films, als er von Bryant beauftragt wird, deutet darauf hin, dass er selbst auch weiß, dass er ein Replikant ist. Übrigens, so großartig der Film auch ist, aus dem Nichts ist auch er nicht gekommen. Z.B. schimmert Fritz Langs "Metropolis" immer wieder durch. Ebenso wie "Soylent Green" von Richard Fleischer, dessen Hauptfigur (gespielt von Charleton Heston) auch schon ein wenig an Deckard erinnerte. Als Inspirationsquelle diente zudem, neben Dicks "Do Androids dream of electric Sheep", der Kurz-Comic "The long Tomorrow" von Dan O'Bannon und Moebius, der mal in der Comic-Zeitschrift "Metal Hurlant" und dessen amerikanischem Pendant "Heavy Metal" erschienen ist, was sich vor allem im Look niederschlug. O'Bannon hat ja auch das Drehbuch für "Alien" geschrieben und Moebius die Raumanzüge entworfen. Noch ein Nachsatz: Man wird Science Fiction nicht gerecht indem man sie danach beurteilt wie gute Hellseher ihre Autoren waren. In guter Science Fiction geht es nur sehr selten darum irgendwas vorherzusagen, sondern meist (nicht immer - als Dogma sollte man das auch wieder nicht verstehen) um die metaphorische Darstellung gegenwärtiger oder zeitloser Themen. Insbesondere in "Blade Runner" geht es um das zeitlose Thema "Was macht den Menschen zum Menschen".

  • @TheRealFizzbin
    @TheRealFizzbin2 жыл бұрын

    All those moments will be lost in time, like tears in the rain. Was die angesprochene "Liebes"szene betrifft - könnte auch so beabsichtigt sein. Denn ist doch so, dass zu Beginn die Replikanten als die Bösen hingestellt werden, seelenlose Killer etc. Am Ende jedoch als einer der Replikanten Deckert rettet und auch das berühmte Filmzitat zeigt wiederrum, dass diese durchaus auch gute Seiten haben und man sich auch am Ende eher fragt, sind generell die Menschen die böseren? Und eben die Frage ob Deckert selbst ein Replikant ist oder nicht, nimmt man an er ist einer, zeigt es das Replikanten wie Menschen gute und böse Eigenschaften haben, ist Deckert kein Replikant könnte man sogar zum Schluss kommen, dass die Menschen nahezu alle die guten Seiten verloren haben. Die Szene mag aus heutiger MeToo Debatten durchaus fragwürdig sein, passt wie ich finde durchaus in die Storyline. Funfact: der Origami-Falter-Schauspieler (James Edward Olmos) spielt in der Neuverfilmung der Serie Battlestar Galactica den Kommander Adama. Empfehlenswert. Ebenso empfehlenswert das Sequel Blade Runner 2049 (fast sogar noch besser)

  • @dirkroedig8084
    @dirkroedig80842 жыл бұрын

    Hallo Filmgorillas, sehr interessant Eure Filmkritiken👍 habt ihr eigentlich "schon" "Blade Runner 2049" besprochen ?? Übrigens☝️"Blade Runner" hab ich auch noch nie ganz gesehen, hab es nie geschafft wach zu bleiben😉

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Danke für Deinen Kommentar, Dirk! Nein, "Blade Runner 2049" haben wir noch nicht besprochen, aber er steht auch hoch in der Wunschliste unserer Community. 🤗

  • @dirkroedig8084

    @dirkroedig8084

    2 жыл бұрын

    @@Filmgorillas Danke für die Antwort 👍 Braucht ihr dazu eine Genehmigung vom Filmstudio neee oder woran liegt's ?

  • @dirkroedig8084

    @dirkroedig8084

    2 жыл бұрын

    @@Filmgorillas mmmhh das kam vielleicht etwas schroff rüber, sorry !! Aber ich bin wirklich auf eure Meinung gespannt, denn ich komme mit dem Film nicht so richtig klar......Achtung Spoiler😉 übelst theatralische Musik man denkt oh jetzt passiert gleich was.....naja und dann holt er das 🐴 aus dem Ofen🤷‍♂️ und warum eigentlich steckt er seine Hand in den Bienenstock🤔 also wär schön wenn ihr euch den Film mal "vornehmt"🙂

  • @steffenliebehenz8227
    @steffenliebehenz82272 жыл бұрын

    Ganz anderer Film, aber auch einer der durch eine tolle Bildsprache und Atmosphäre besticht. "Absolute Giganten" von Sebastian Schipper

  • @jakobgrimm6197
    @jakobgrimm61972 жыл бұрын

    Blade Runner gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen.

  • @icedone01
    @icedone012 жыл бұрын

    Ja klar, die Fortsetzung Blade Runner 2049. Bin ein riesen Fan von beiden Filmen, darf man gerne als Meisterwerke Nebeneinanderstellen. Sollte man aber nicht vergleichen. Liegen ja zwei Jahrzehnte der Technik dazwischen. Aber beide vom Schauspiel und der Erzählstruktur grandios. Daumen hoch

  • @UweKrohe
    @UweKrohe Жыл бұрын

    An Silke: Was die langen Kameraeinstellungen betrifft, Du musst den Film mal in einem guten Kino schauen, vielleicht wird er ja mal wiederholt. Ich hatte den Film bereits mehrfach auf Video gesehen. 1992 war ich als Au-Pair in San Francisco, als der "Director's Cut" anlief. Ich sah den Film in einem tollen Kino und war total beeindruckt. Es ist sicher nicht bei allen Filmen so, aber manche sind für's Kino geschaffen. Als 1993 "Jurassic Park" lief, hatte ich frei. Ich bin 50km weit gefahren, weil ich den Film in meinem Lieblingskino (CINEDOM in Köln) sehen wollte, bekam aber keine Karten. Ich habe ihn dann im Original in einem Programmkino geguckt. Eine Woche später dann noch mal im CINEDOM, auf einer 200 m² großen Leinwand, erstmals mit DTS-Sound. Ich dachte, ich gucke einen anderen Film, so groß war der Unterschied...

  • @KareemWalter
    @KareemWalter2 жыл бұрын

    Blade Runner? Ein Meisterwerk. Punkt😘

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Wir finden "Blade Runner" auch großartig! Was gefällt Dir am meisten am Film?

  • @KareemWalter

    @KareemWalter

    2 жыл бұрын

    @@Filmgorillas Oje das wird jetzt ein längerer Text. Zunächst der philosophische Aspekt. Über Blade Runner kann man nächtelang diskutieren und hat dennoch nur die Oberfläche angekratzt. Die offensichtlichen Punkte sind. ,,Ist Sklaverei von empfindsamen Wesen, in diesem Fall Androiden akzeptabel, sofern es sich nur um Maschinen handelt." Meine Meinung dazu ist ganz klar nein. Denn das ursprüngliche Sklaventum gründete ebenfalls darauf empfindsamen Wesen das menschliche abzusprechen. Nur waren historische Sklaven tatsächlich biologisch gezeugte Individuen. Im Film sind es künstlich hergestellte Individuen. Um zu verhindern daß sie eine Persönlichkeit voll ausbilden werden sie, auch das schon ein Verbrechen, auf zwei Jahre Lebenszeit "begrenzt". Damals wurden sie wie Tiere behandelt, gehalten und natürlich hatten sie keinerlei Zugang zu Bildung. Außer der Biblischen in denen ihnen erklärt wurde sie stammen von Ham ab, der die Nacktheit Noahs betrachtete und deswegen seien sie "Untermenschen". Desweiteren, genau das sagt Deckard im Film auch, sind Androiden menschlicher, also empfindsamer, mitfühlenden als die Menschen selbst. Daher auch der Emo Test mit dem sie überführt und erkannt werden. Denn versuchen diese armen Wesen über sich selbst und ihre von Menschen festgelegte Bestimmung zu wachsen werden sie eiskalt terminiert. Was sagt das über die Menschen aus? Sind hier nicht eher die Menschen die emotionslosen Maschinen? Und handeln Menschen untereinander nicht oft genug wie emotionslose Maschinen die kalkulierend und berechnend nur das Beste für sich selbst im Sinn über die "Leichen" von anderen hinwegtrampeln. Diese und viele weitere Punkte werden dann optisch und akustisch in bis heute kunkurrenzfähig - sofern digitalisierten - Gewandt vorgeführt. Der Film wird nie hektisch oder verliert sich in den heute so beliebten fast Krampfanfälle auslösende Aktion-Schnipsel-Knall-Bumm-Päng immer dasselbe Szenen. Diese wären auch deplatziert, denn er wirkt einfach nur durch Bilder, Dialoge und Akustik und erzählt nebenbei seine Geschichte. Das auch durch hervorragende Schauspieler und Schauspielerinnen wie Rutger Hauer, Darryl Hannah und natürlich Harrison Ford, dem ewigen Han Jones-Deckard. Der Film war in den 80ern bereits etwas besonderes und ist es bis heute geblieben. Und zum Schluss danke ich Herrn Villeneuve für einen fantastischen 2. Teil, der dem ersten nichts an Würde und Klasse nimmt. Auch das muss - insbesondere in der heutigen Filmrecycling-alles-neu-höher-weiter- schneller-Zeit - erst einmal vollbracht sein. Weiter so bei Dune bitte.🙏🏻

  • @neorexie8613
    @neorexie86132 жыл бұрын

    ich bin voll bei schröckert, auch ich liebe die athmosphäre in diesem film, nicht zu letzt auch wegen der musik von vangelis, die so wuderbar zu den bildern passt

  • @ByOdinsBart
    @ByOdinsBart2 жыл бұрын

    Falls die Fortsetzung schon geplant ist zu gucken vergesst bitte nicht die 3 Kurzfilme. Für mich einfach sehr wichtig um das volle Potential der Reihe zu erleben.

  • @jochenschraeder7498
    @jochenschraeder74982 жыл бұрын

    Falls noch nicht gesehen würde ich Apokalypse Now entweder die Kinofassung oder den Final Cut zum Nachholen empfehlen Mit Blade Runner hin ich nicht so richtig warm geworden. Dafür war die Kluft zwischen der angedeuteten Bedrohung durch die Replikanten und ihrem Handeln zu groß. Gruß Jochen

  • @thomasbohmer5639
    @thomasbohmer56392 жыл бұрын

    Bladerunner hat Maßstäbe gesetz, man nehme Alien bis Heute kommt kein Horrorfilm an ihn ran, aber das is meine Persönliche meinung! Schönes Video weiterso!!!! LG Thomas

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Da stimmen wir Dir zu! "Blade Runner" hat vieles im Nachhinein beeinflußt, inspiriert und geprägt 🤗 Vielen Dank für Dein Lob! Das freut uns!

  • @ajslim79
    @ajslim792 жыл бұрын

    wurde noch nie warm mit dem Film..

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Weißt Du, woran das liegen könnte? Ist es die Erzählweise oder die Thematik?

  • @flateric4781
    @flateric47812 жыл бұрын

    Ich liebe BladeRunner auch. Die Version mit OffText habe ich auch gesehen und kannte sie anfangs auch nur. Mir persönlich hat die Erklärung von Deckard gerade am Anfang mit der Erklärung gefehlt. Auch das Ende wo Deckard und Rachel zusammen weg fahren und die Musik dazu haben mir besser gefallen.

  • @Filmgorillas

    @Filmgorillas

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden "Blade Runner" auch super. Was sagt Dir am meisten zu bzw. was hat Dich am meisten begeistert? Hast Du auch "Blade Runner 2049" gesehen?

  • @karlkastor
    @karlkastor2 жыл бұрын

    Ich liebe den Film und das Sequel Blade Runner 2049 hat das sogar fast noch getoppt. Dieser Cyberpunk-Feel von einer Dystopie, in der eine verschmutzte Welt von Unternehmen regiert wird, ist sehr aktuell. Übrigends: Vor ein paar Tagen ist der Trailer zur Animations-Serie Blade Runner: Black Lotus rausgekommen. Leider sieht es nicht so gut aus, wie der Kurzfilm Blade Runner 2022: Blackout. Aber ich werde trotzdem offen an die Serie rangehen.

  • @jurgenalex9828
    @jurgenalex9828 Жыл бұрын

    Daniel du hast sooo recht. Ein wirklich toller Film.

  • @BassVanKruger
    @BassVanKruger2 жыл бұрын

    Das Acting in dem Film ist stark an den Noir Filmen der 40er u. 50er Jahren angelehnt! Speziell Harrison Ford gibt dies zum besten, was auch sein umgang mit Rachael zeigt!

  • @fritzwalter4660

    @fritzwalter4660

    2 жыл бұрын

    Film Noirs wurden fast ausschließlich in den 40er und 50er Jahren gedreht.

  • @BassVanKruger

    @BassVanKruger

    2 жыл бұрын

    @@fritzwalter4660 Mein Fehler! Wurde geändert! Danke. Einigen wir uns Auf Neo Noir!?😉👍

  • @Stefan_G.
    @Stefan_G.2 жыл бұрын

    Ein super Film. Gute Darsteller, toller Soundtrack, atmosphärische Stimmung und sogar, eine tolle Botschaft.

  • @Stefan_G.

    @Stefan_G.

    2 жыл бұрын

    Danke Euch - baut wieder auf!!!

  • @emwe1012
    @emwe10122 жыл бұрын

    Als wir 1983 oder so "Bladerunner" sahen, war genau das passiert, was Daniel sagte: Wir fanden den Film langweilig. Schließlich hatten wir vorher gelernt, dass sowas wie "Star Wars", auch mit Harrison Ford, aber mit Laserfeuer und Lichtschwertern und Riesenraumschiffen, Science Fiction ist. Und nicht so eine verregnete und düstere Stadt. Der, der damals den Film aus der Videothek angeschleppt hatte, brauchte uns keinen Film mehr empfehlen. :-D

  • @Filmgorillas
    @Filmgorillas2 жыл бұрын

    Welchen Film sollen Daniel und Silke als Nächstes schauen? Habt Ihr coole Vorschläge? Wir sind gespannt! 🦍

  • @princedevianrosberg

    @princedevianrosberg

    2 жыл бұрын

    Jacob's Ladder fänd' ich interessant. :)

  • @dominikreiter6045

    @dominikreiter6045

    2 жыл бұрын

    Kampf der Titanen Original wenn Ihr auf Klassiker steht

  • @martinbraun1211

    @martinbraun1211

    2 жыл бұрын

    Monty Python's Das Leben des Brian!

  • @sebastgrundler952

    @sebastgrundler952

    2 жыл бұрын

    Robocop das original von Paul verhoeven

  • @jmh3299

    @jmh3299

    2 жыл бұрын

    Stalker würd mich mal interessieren

  • @nickunderfloorboards
    @nickunderfloorboards2 жыл бұрын

    Auf jeden Fall solltet ihr noch Blade Runner 2049 zusammen sehen. Am besten zuerst noch die Kurzfilme auf der Disk, dann 2049. Ich liebe die Blade Runner Filme. Ich bin zu jung um den ersten im Kino gesehen zu haben, aber ich finde sowohl den Final Cut, als auch die Kinofassung mit Voice Over für sich genommen sehenswert. Auch wenn der Final Cut heute natürlich Kanon sein dürfe. 2049 habe ich dann nach langem warten im Kino gesehen und der Film hat mich einfach nur weggelassen. Schon alleine der Soundtrack über eine Kinoanlage gespielt ist eine Wucht und ein Erlebnis, das ich gerne noch einmal in meinem Leben wiederholen möchte. Das, Mad Max Fury Road und Drive sind die 3 Filme aus den letzen 15 Jahren Kino, für die ich noch Mal eine Karte lösen würde. Jeder Film davon ist ein visuelles, emotionales und akustisches Erlebnis in einer perfekten Verschmelzung, wie es nur alle paar Jahre für mich kommt.

  • @dasfeenfleisch8775
    @dasfeenfleisch87752 жыл бұрын

    Ich finde ja die Version mit dem Off-Text gar nicht so schlecht, Es passt halt sehr zu dem Noir Detektiv Flair den der Film ja schon hat. Ich weiß aber auch Scott ihn nur reingepackt hat um seine Schnitfassung durch zudrücken. Und besonders muss noch der Soundtrack von Vangelis hervorgehoben werden. Das ist wirklich der blanke Wahnsinn. Ich liebe ihn bis heute.

  • @tobi0264
    @tobi02642 жыл бұрын

    Ein paar "Empfehlungen für Silke": Wilde Erdbeeren, Au Hasard Balthazar, Ran (jetzt auf Blue Ray rausgekommen), 8 1/2, Still Walking, Close-up :)

  • @fritzwalter4660

    @fritzwalter4660

    2 жыл бұрын

    Haha, guter Witz. Die Dame ist doch oftmals schon mit den einfachsten Filmen völlig überfordert und bricht sämtliche Filme nur noch auf den Männer/Frauenbildquatsch herab. Obwohl, wäre vielleicht doch ganz amüsant, wenn sie die von Dir genannten Filme wirklich mal sehen und uns anschließend von ihren Eindrücken berichten würde.

  • @Seit__NBC_GIGA_Dabei
    @Seit__NBC_GIGA_Dabei2 жыл бұрын

    Mein Alltime Favorit - Kulturlücke geschlossen ;-)

  • @uraroboturasheep3391
    @uraroboturasheep33912 жыл бұрын

    ..eigtl für die Horrofilm - Liste vorgeschlagen Kingdom of the Spiders - Die Möderspinnen.. sollte jeder mal gesehen haben!!

  • @benvvv
    @benvvv2 жыл бұрын

    hab den Film auch genossen^^

Келесі