Das Arbeitszeugnis - Mythen und Sagen

Auf einen Zuschauerwunsch hin mal was zum Thema Arbeitszeugnis
www.godesberg-recht.de/arbeit...

Пікірлер: 29

  • @Pimenta666
    @Pimenta6663 ай бұрын

    Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und vor allem Erfolg. 😅

  • @ju2705s
    @ju2705s4 жыл бұрын

    Tolles Video

  • @alexanderseq4745
    @alexanderseq47455 жыл бұрын

    Ganz so einfach sehe ich das nicht. Seit mir Arbeitszeugnisse bekannt sind - und das ist schon seit den 1970er Jahren, haben sich gewisse Standardformulierungen etabliert. Diese sind den AG i. d. R. und manchen AN bekannt. Insofern gibt es schon einen "Code". Bindend sind diese Formulierungen natürlich nicht.

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    5 жыл бұрын

    Das ist richtig. Aber ein Geheimcode ist es nicht.

  • @martinknoke1665
    @martinknoke16652 жыл бұрын

    Wie sehen Sie es / werten Sie es in Bezug auf das "Bedauern" im Schlußsatz? Einige Personalverantwortliche / Juristen sagen, wenn das Bedauern am Ende des Zeugnis nicht geäußert wird, entwertet dies selbst gute und sehr gute Leistungen. Nach dem Motto: "fehlt das Bedauern, ist selbst eine gute Bewertung entwertet und nicht mehr als Note 2 zu sehen, sondern schlechter als 2 bzw. gut / zu werten". Danke! MfG

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    2 жыл бұрын

    Das ist sowohl bei personalern als auch unter den Juristen maßlos umstritten. Die Rechtsprechung ist jedenfalls der Ansicht, dass es auch im Gesamtkontext nicht genug ausmacht, als dass sich daraus ein Anspruch auf eine Bedankens- und Bedauernsformel herleiten ließe. Ich halte das persönlich für eine inhaltlich angreifbare Rechtsprechung. Problem dabei: die Rechtsprechung und insbesondere das BAG interessieren sich kein Stück dafür, was ich davon halte.

  • @kaim.8462
    @kaim.84623 жыл бұрын

    Guten Morgen Herr Stühler-Walter, wie ist es, wenn im Aufhebungsvertrag festgehalten ist, dass "Ein Zeugnis mit den üblichen Dankes Schluss und Bedauernformulierungen" ausgestellt wird, hat man dann ein Anrecht auf eine Bedauernsformulierung im Schlusssatz? Lieben Gruß ein Fan

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    3 жыл бұрын

    Wenn die Bedauernsformel ausdrücklich drin steht, ja.

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions Жыл бұрын

    So sieht das also auf dem Lande aus. Ähnlich wie Godesberg war auch das Arbeitszeugnis mal wichtiger😉

  • @blackmirroxx
    @blackmirroxx3 жыл бұрын

    Geheimcode gibt es doch: weglassen der Zukunftsformel -> Chef ist froh dass Mitarbeiter den Laden verlassen hat !

  • @christianluhn2580
    @christianluhn25805 жыл бұрын

    Lieber Herr Stühle Walter, ich habe nach meiner Ausbildung bei der Zeitarbeit angefangen. So jung und naiv wie ich war habe ich nichts verdient und nur hin und her gefahren. Ich habe mich dann mit einem Vorarbeiter gestritten und dann kam die Abmahnung. So unerfahren wie ich war ist mir dann auch gekündigt. Ich weiß das ein Zeugnis bei dem Jobcenter existiert und habe nur Zeitarbeit die nächsten Jahre gearbeitet. Zwischendurch gab es einen Aufhebungsvertrag den ich unwissend unterschrieben habe. Eine eigene Kündigung war auch vor 3 Jahren bei einem Fensterbauer. Ich hab es nicht mehr ausgehalten. Nun frage ich Sie als Rechtsanwalt ist das alles im Zeugnis mit drin?

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    4 жыл бұрын

    Nein, das gehört nicht rein.

  • @dianabirkenbeul5638
    @dianabirkenbeul5638 Жыл бұрын

    Bei mir stand mal drin,Frau Birkenbeul war stets Gesellig😂

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    Жыл бұрын

    Der Klassiker 😁

  • @dianabirkenbeul5638

    @dianabirkenbeul5638

    Жыл бұрын

    @@arbeitnehmeranwaltstuhler-4432 Genau😂Früher dachte ich immer das würde Kollegial oder Teamplayer heissen ,bis ich dann mal an einem Bewerbungsseminar des Jobcenters teilgenommen habe,unter anderem gings da auch um das Thema Arbeitszeugnisse und da hatte man Aufgeglärt was sozusagen bei fast allen zwischen den Zeilen stand und deren Bedeutung,wie auch immer ich habe Samstag einen Probearbeitstag in einer Brauerei bekommen😂

  • @martinknoke1665
    @martinknoke16653 жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wenn ein Arbeitnehmer im Rahmen einer so genannten Zeugnisberichtigungsklage der Meinung ist, dass seine Arbeitsleistung nicht der Note „befriedigend“ , wie vom Arbeitgeber formuliert, sondern der Note „gut“ entsprach, sollte dieser Arbeitnehmer beim Gütetermin vor Gericht einen Zeugnisentwurf erstellen, der der Note „gut“ oder „sehr gut“ entspricht? Ich weiß, dass Sie in einem anderen Video erklärt haben, dass es relativ schwer ist, das Arbeitsgericht davon zu überzeugen, dass die Note „gut“ die richtige Bewertung der Arbeitsleistung ist, dennoch würde mich interessieren, welche „Taktik“ Sie empfehlen! Voll auf die Karte „sehr gut“ setzen, in der Hoffnung, dass das Gericht bereit ist einen Kompromiss mit der Note „gut“ zu finden. Vielen Dank und Glückwunsch zu Ihrem sehr gelungen Kanal, den ich abonniert! Mit freundlichen Grüßen Martin Knoke

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    3 жыл бұрын

    Zunächst einmal ist es schon nicht sonderlich zielführend, das ohne Anwalt zu machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gericht quasi den Mittelweg vorschlägt, wenn man mit einem sehr guten Zeugnis reingeht, ist auch eher gering. Wenn man nicht wirklich die bessere Leistung als befriedigend beweisen kann, sieht es eher insgesamt mau aus, was die Erfolgsaussichten angeht.

  • @martinknoke1665

    @martinknoke1665

    2 жыл бұрын

    @@arbeitnehmeranwaltstuhler-4432 besten Dank für Ihre Rückmeldung! Da mein ehemaliger Vorgesetzter ohne mein Wissen eine vom Arbeitgeber eigerichtete Festplattenpartition, die für die Speicherung privater Daten vorgesehen war, vor dem beruflichen Ausscheiden gelöscht hat, fällt es mir schwer dies zu beweisen, da ich Dinge wie Zeitanteile, Tätigkeiten etc. dort gespeichert hatte und diese Informationen leider gelöscht worden sind. Diesen fakt werde ich dem gericht jedoch mitteilen.

  • @Sonny5834
    @Sonny58344 жыл бұрын

    Ist es eher üblich oder unüblich, dass der Kündigungsgrund im Arbeitszeugnis steht? Macht ein Zeugnis einen schlechten Eindruck, wenn es die Note "gut" hat, jedoch der Kündigungsgrund nicht genannt wurde? Ich würde gerne den Grund aus dem Zeugnis lassen (trotz Eigenkündigung), da man dann mehr Spielraum hat.

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    4 жыл бұрын

    Die Eigenkündigung kann ruhig rein. Ansonsten hat der Grund oder Anlass der Beendigung nichts im Zeugnis zu suchen

  • @Sonny5834

    @Sonny5834

    4 жыл бұрын

    @@arbeitnehmeranwaltstuhler-4432 Danke für die Antwort! Ich würde auch bei Eigenkündigung den Grund rauslassen, da ich keine direkte Weiterbeschäftigung habe. Würde ich mir denn durch keine Angabe ins eigene Bein schießen oder wäre das auch so in Ordnung?

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    4 жыл бұрын

    @@Sonny5834 Da ich die Umstände nicht genau kenne (und das hier auch keinen Sinn macht), kann ich das nicht seriös abschließend beurteilen. Ich frage mich nur, warum man kündigt, ohne einen Anschlussjob zu haben. generell ist aber der Satz "Er verließ das Unternehmen aus auf eigenem Wunsch" nicht schädlich, wenn auch sonst das Zeugnis ok ist.

  • @saeckl

    @saeckl

    3 жыл бұрын

    Habe ich das richtig verstanden das Sie sogar dazu raten, dass der Kündigungsgrund nicht im Zeugnis steht? Hat es nicht eher ein "gschmäckle" wenn kein Grund genannt wurde?

  • @hassosigbjoernson5738

    @hassosigbjoernson5738

    2 жыл бұрын

    @@saeckl Es soll doch ein Zeugnis sein, nicht eine Rechtfertigung oder eine Geschichte.

  • @ju2705s
    @ju2705s4 жыл бұрын

    Was ist denn wenn man bei der Jahreszielereichung 100% seiner persönlichen Ziele erreicht hat, wäre dann eine 2-3 überhaupt aufrecht zu halten?

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432

    4 жыл бұрын

    Kommt drauf an. Die Jahreszielerreichung ist ja nicht nur eine Frage der Leistung, sondern auch des Ziels (in der DDR war der Fünfjahresplan tourmäßig nach kurzer Zeit schon erfüllt, weil der Plan selber nicht allzu hoch gesteckt war. Am Ende des Planzeitraums gab es dann lauter Helden der Arbeit wegen Planübererfüllung). Und nochmal streng genommen bedeuten möglicherweise 100 & dann eben nur befriedigend. Aber das kommt immer auf den Einzelfall und da dann auf die Gesamtschau an. Allerdings würde ich im Gericht auch argumentieren, dass 100 % Erfüllung doch mindestens ein gut wert sein sollten. Ob ich damit dann aber auch durchdringen würde, bleibt hier offen ;-)

  • @ju2705s

    @ju2705s

    4 жыл бұрын

    @@arbeitnehmeranwaltstuhler-4432 Dankeschön!