DARUM ist der DEUTSCHE FILM so SCHLECHT!

Фильм және анимация

In unserem heutigen Special gehen wir der Frage auf den Grunde, ob der deutsche Film wirklich so schlecht ist, wie sein Ruf.
Hier geht es zu:
zly.de/filmfabrik/DieBlechtro...
zly.de/filmfabrik/AngstessenS...
zly.de/filmfabrik/DerNachtmahr
zly.de/filmfabrik/23nichtsist...
zly.de/filmfabrik/M
zly.de/filmfabrik/Metropolis
zly.de/filmfabrik/DasCabinetd...
zly.de/filmfabrik/Knockinonhe...
zly.de/filmfabrik/Fitzcarraldo
zly.de/filmfabrik/DerZornGottes
zly.de/filmfabrik/PhantomderN...
zly.de/filmfabrik/Nosferatu
zly.de/filmfabrik/DieWeltamDraht
zly.de/filmfabrik/Schulmaedch...
zly.de/filmfabrik/Schwarzwald...
zly.de/filmfabrik/schtonk
zly.de/filmfabrik/DasBoot
zly.de/filmfabrik/ParisTexas
zly.de/filmfabrik/Deramerikan...
zly.de/filmfabrik/Victoria
zly.de/filmfabrik/ChristianeF
zly.de/filmfabrik/GoTrabiGo
zly.de/filmfabrik/DerbewegteMann
zly.de/filmfabrik/DieBruecke
Das sind Amazon-Affiliate-Links. Das heißt, wenn ihr die Artikel über diesen Link kauft, geht ein kleiner Teil eurer Ausgaben direkt an uns, DieFilmfabrik! Für euch entstehen dabei aber keine Mehrkosten. :)
dieFilmfabrik auf:
Patreon: / filmfabrik
Letterboxd: letterboxd.com/diefilmfabrik/
Soundcloud: / diefilmfabrik
iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/d...
Facebook: / diefilmfabrik
Instagram: / diefilmfabrik
Twitter: / diefilmfabrik
Musik von: www.audionetwork.com
Abonniert uns für weitere Trailer, Reviews, Specials und vieles mehr!

Пікірлер: 3 200

  • @LiebensteinMovies
    @LiebensteinMovies6 жыл бұрын

    Abgesehen davon, dass "Das Boot" in den Bavaria-Filmstudios und nicht in Babelsberg produziert wurde. Ein schönes Zitat ist: "Amerikaner porduzieren Filme wie Kunstwerke und vermarkten sie wie eine Ware, Deutsche produzieren Filme wie eine Ware und wollen sie dann wie Kunstwerke vermarkten." Das trifft es recht gut.

  • @0cer0

    @0cer0

    5 жыл бұрын

    Das Zitat hört sich pfiffig an, ist aber totaler Mist. Ich behaupte sogar: Das Gegenteil könnte eher zutreffen.

  • @0cer0

    @0cer0

    5 жыл бұрын

    …und ’zig Millionen Fliegen kommen immer wieder.

  • @chrisrose7286

    @chrisrose7286

    5 жыл бұрын

    Naja also ehrlich. In Deutschland werden doch kaum gute Filme produziert. Kann mich in den letzten 10 Jahren an keinen erinnern. Und bei den Amis kommen auch wenn es viel Mist gibt, doch genug gute Filme raus. Es gibt einige Filme die stark zum denken anregen. Wenn du so denkst wie du denkst Don King dann solltest du keinerlei Filme schauen :) Aber da du ja bestimmt Fallbeispiele hast schaust du wohl auch Schrott an.

  • @MitchMaker

    @MitchMaker

    5 жыл бұрын

    @Don King Also ich schaue ja nur slowakische Kunstfilme im Originalton, höchstens mit französischen Untertiteln. Wenn Sie das nicht ebenso tun sind sie ein dummer Zombie und ohne Verstand. Alle amerikanischen Filme derart über einen Kamm zu scheren ist gewiss sehr.......dumm. Es gibt genug selbstkritische Filme aus den USA, auch genug Kriegsfilme die sehr oft und differenziert die Frage nach Sinn und Unsinn eines Krieges stellen. Damit will ich den Filmmarkt der USA auf keinen Fall in den Himmel loben, jedoch so schlecht wie von Ihnen beschrieben ist der auch wieder nicht. Im Gegenteil das was Sie hier verzapfen grenzt ja schon fast an Reichsbürger- Stammtischgelabere. Schauen Sie nur ruhig weiter Ihren "Fitzcarraldo" in der Endlosschleife, ich führe mir dann doch lieber neben den deutschen Klassikern auch einige gute US-amerikanische Filme zu Gemüte.

  • @chrisrose7286

    @chrisrose7286

    5 жыл бұрын

    Versteh auch nicht was dich jetzt von deinem Zitat "Man kann aber auch alles andere völlig ausblenden und nur dem Mainstream folgen, wie ein Lemming der Herde in Richtung Klippe" abhebt. Weil du anscheinend Filme aus andern Ländern schaust? Mach ich auch, aber das hebt mich jetzt nicht von anderen Personen ab. Und wie MitchMaker schreibt, gibts auch bei den Amis genug Filme die aus der Masse rausstechen und zum denken anregen...

  • @sunnytownkanax5453
    @sunnytownkanax54534 жыл бұрын

    Fakt: Deutschland produziert extrem schlechte Filme. Schlechte Story, unglaublich vorhersehbare und schlechte, flache Gags, schlechte schauspielerische Leistungen (Florian David Fitz), schlechte, vorhersehbare Dialoge etc. pp. ABER: Die BESTEN Synchronsprecher

  • @erditopcu2676

    @erditopcu2676

    4 жыл бұрын

    Deutschland kann keine gute filme produzieren kein ausländer guckt sich diese müll an

  • @minnemon110

    @minnemon110

    4 жыл бұрын

    @@erditopcu2676 Victoria

  • @mustafazeytin4801

    @mustafazeytin4801

    3 жыл бұрын

    Synchronsprecher sind die besten 👌

  • @freedomjusticehappiness5773

    @freedomjusticehappiness5773

    3 жыл бұрын

    @@mustafazeytin4801 die Synchronisation macht die Seele und Atmosphäre jedes Filmes kaputt, ich schaue nur Original und wenn der Film auf japanisch ist, ist mir egal, dann mache ich die Untertitel an.

  • @mr.peacout8613

    @mr.peacout8613

    3 жыл бұрын

    @@freedomjusticehappiness5773 das sei dir gegönnt, mir geht die Seele eher verloren wenn mein Hauptaugenmerk auf den Untertiteln liegt. Ich nehme die Verluste in Kauf und konnte so schon einige Filme genießen. Gerade dieses Genießen ist das, was mir an synchronisierten Filmen gefällt, denn gerade das Gefühl geht mir mit nicht deutschem O-Ton verloren. Am Ende kann jeder entscheiden wie er einen Film schauen will und die Möglichkeit ist super

  • @christophborowski976
    @christophborowski9765 жыл бұрын

    Wenn man seine Wahrnehmung von Deutschland auf modernes deutsches Kino basieren würde, könnte man leicht den Eindruck kriegen, dass die Hälfte der Bevölkerung in einer WG lebt.

  • @coronamademedothis6868

    @coronamademedothis6868

    5 жыл бұрын

    lol, da man sich in Deutschland bald keine Wohnung mehr leisten kann, ist es gar nicht so weit weg von der Wahrheit...

  • @hanshanserlein576
    @hanshanserlein5765 жыл бұрын

    Ich wäre schon halbwegs zufrieden, wenn die deutschen Schauspieler eine korrekte Aussprache beherrschen würden. Selbst das scheint eine unüberwindbare Hürde zu sein. Nuschelkönig Til Schweiger fungiert wohl als Vorbild.

  • @hans1187

    @hans1187

    5 жыл бұрын

    Dieses "korrekte" Über-Artikulieren wie im Theater geht im Kino einfach nicht. Das ist auch der Grund, warum ich in Filme, die vor den 60ern produziert wurden, nur schwer reinkommen kann.

  • @seboritter

    @seboritter

    5 жыл бұрын

    Uff, also wenn ich manchmal in den Tatort o.Ä. reinzappe, man versteht manchmal kaum etwas. Da wird genuschelt was das Zeug hält... ;d Man muss ja nicht überdeutlich sprechen, aber die deutsche Sprache ist nunmal eine sehr zu betonende Sprache sonst klappt es nicht. im Vergleich zur guten Synchro vieler Filme, liegen Welten dazwischen.

  • @nettenetti84

    @nettenetti84

    5 жыл бұрын

    Er kann sich sicher keinen Logopäden leisten der Arme 🤐

  • @OdinThorWalhalla

    @OdinThorWalhalla

    5 жыл бұрын

    Til, diese geistige Flachflöte ist maximal als Duffy Duck Stimme zu gebrauchen. Schauspieler ist der Lindenstraßen-Fuzzi ganz sicher nicht.

  • @helldunkel7565

    @helldunkel7565

    4 жыл бұрын

    Hans Hänserlein Ich mag Til Schweiger auch nicht. Der hatte Schwein, dass irgendeiner auf die Idee gekommen ist, ihn nach seinem Abschluß an der Baumschule vor eine Kamera zu stellen. Aber gerade so markante Dinge wie das Nuscheln sind das was du brauchst. Dann bleibst du im Gedächtnis hängen.

  • @DieFunFabrik
    @DieFunFabrik6 жыл бұрын

    Wer findet noch das deutsche Filme immer total aufgesetzt wirken und daher lächerlich sind 😅😂😂🤗

  • @DieFunFabrik

    @DieFunFabrik

    6 жыл бұрын

    🤗😂 sorry für Deutsch-Film-Fans

  • @DieFunFabrik

    @DieFunFabrik

    6 жыл бұрын

    😘

  • @jacobdarnai

    @jacobdarnai

    6 жыл бұрын

    Du hast nich afgepasst oder?

  • @brotkruemel1175

    @brotkruemel1175

    6 жыл бұрын

    FUN FACTORY ich

  • @zierendprovo8432

    @zierendprovo8432

    6 жыл бұрын

    +FUN FACTORY Ich hoffe doch das war ein Scherz von dir.

  • @Toomonline
    @Toomonline6 жыл бұрын

    Schlechte Kamera, Dumme Dialoge, Schlechte Schauspieler keine guten Ideen usw.. Es gibt aber einige Ausnahmen…

  • @tobiasstudtheol

    @tobiasstudtheol

    5 жыл бұрын

    Stimmt, das sind vorrangig die deutschen Schauspieler, die, neben Filmprojekten, auf unseren Bühnen aufzufinden sind. Die anderen, Marke Til Schweiger oder Matthias Schweighöfer, sind vergleichbar zu Hollywood-Nulpen á la Leonardo di Caprio. Es gibt auch noch heute gute, leider meistens nicht sehr gute, deutsche Filme. Vor ein paar Jahren war ich z.B. über den "Baader-Meinhof-Komplex" überrascht, wobei die Filmproduzenten hier auf Nummer sicher gehen wollten und die Ermordung der ersten RAF-Anführer verschleiert hat. Trotzdem war er sehr gelungen.

  • @andreaskuc5951

    @andreaskuc5951

    5 жыл бұрын

    Die Tragik deitschen Filmen heute, liegt teilweise in Talentmangel der Schauspieler teilweise in der künstlichen Seellen verletzt durch die Geschichte, Endstand eine Mentalität die wahre Gefühle und Indivilualität zu zeigen unmöglich macht! Nur mit Handvoll Ausnahmen das wichtigste auf der Leinwand lässt sich nicht darstellen: die Gefühle! Alles was man in Deutschland Kino sieht ist künstlich extrem kalt das teilweise auch aus der Mentalität der Schauspieler 90 % extrem untalentiert...Es fehlt an Echtheit. Die elitäre Organisation des Deutschen Filmbranche lässt keinen Raum für innovative Ideen oder unorthodoxe Talente bzw Charaktere....die NS Zeit hat in der Mentalität fast ewig wirkenden Last hinterlassen, diese Freiheit und Echtheit hindert bis heute...schade ....für Kino braucht man einfach die Echtheit.... der Zuschauer fähllt in Trance nur wenn die Illusion wirklich fast 100% erreicht . Und diese 100% wenn es um Gefühl geht, ist leider in Deutschen Seele bis heute ein absolutes Rarität.

  • @HelmutKohlrabi

    @HelmutKohlrabi

    5 жыл бұрын

    Es gibt immer wieder ausnahmen. Honig im Kopf und Fack Ju Goethe 1+2 mochte auch ich als hasser von den sonst so emanzipierten schweiger- und schweighöferischen Schnuddelfilmen. Der beste deutsche Film in den letzten Jahren war meines erachtens "Nur Gott kann mich richten" mit Moritz Bleibtreu

  • @catchmeifyoucan9230

    @catchmeifyoucan9230

    5 жыл бұрын

    zum Beispiel?

  • @Kurare2

    @Kurare2

    5 жыл бұрын

    CatchMeIfYouCan Es gibt grossartige deutsche Regisseure, Darsteller, Filmmusikkomponisten... was du willst. Nur arbeiten die auch in den USA weil sich da Geld verdienen lässt

  • @TheChatairliner
    @TheChatairliner5 жыл бұрын

    Bei deutschen Filmen hat man immer das Gefühl, da steckt entweder ein Regisseur dahinter, der nur Knete machen mit billigen Actionszenen wie in Cobra11 oder aber einer, der zu viel Sozialpsychologie gelesen hat. Dem Deutschen fehlt irgendwie die Fantasie.

  • @Trina18

    @Trina18

    5 жыл бұрын

    Cobra 11 kann man echt nicht gucken. Alles immer so angestrengt witzig, angestrengte Action, alles anstrengend. Ich liebe Actionfilme, aber das heißt nicht, dass man pausenlos alles in die Luft jagt und dass dann automatisch "funktioniert".

  • @nealsterling8151

    @nealsterling8151

    3 жыл бұрын

    So ist es.

  • @attk177
    @attk1775 жыл бұрын

    Das Problem liegt, finde ich, hauptsächlich an der Schauspiel Ausbildung. In Deutschland kannst du schauspielerisch nur Theater lernen und das spiegelt sich in den deutschen Serien und Filmen wieder. Völlig übermotivierte und unauthentische Gestik/Mimik/Aussprache/Betonung. Generell kann man aber davon sprechen, dass Mainstream Filme (Ob Deutschland oder USA) seit 2000 einfach extrem abgenommen haben. Ich kann nicht mal sagen, wann ich das letzte Mal im Kino saß; es ist Jahre her.

  • @tylerdurden376

    @tylerdurden376

    5 жыл бұрын

    Es gibt viele gute independent Filme die regelmäßig in Kinos erscheinen! Außerdem gibt es Filmschulen in Deutschland. Und es ist kein Nachteil dass die Schauspieler einen Theater Hintergrund haben. Es gibt ja schließlich auch andere theater Formen als solche die du vielleicht vor Augen hast. Ich sehe das Problem wie alper sagte eher am Publikum und dem fehlenden Mut der Filmemacher. Dabei gäbe es genug Leute die an gutem Kino interesse haben. Aber diese gehen halt auch oft nicht ins Kino... Aber die Studios müssen ja auch an irgendwas verdienen... Wenn man was ändern will sollte man nicht nur das falsche kritisieren sondern auch das richtige unterstützen.

  • @dah_arda4868

    @dah_arda4868

    4 жыл бұрын

    attk177 da hast du recht seit den 2000ern sind die Filme in den USA auch viel schlechter geworden früher kam da alles so realistisch rüber jetzt naja aber immerhin 1000 mal besser als die deutschen Filme

  • @tiffysabenteuer1229

    @tiffysabenteuer1229

    4 жыл бұрын

    Man. Keiner bildet einen Schlosser aus, der Angst vor dreckigen Händen hat. In Deutschland kann jeder Talentfreie Schauspieler werden. Siehe GZSZ. Die paar Profis stechen da richtig heraus. Wenn ich den "Ich denke nach"-Blick schon sehe bekomme ich Würganfälle. Hallo Ihr bei GZSZ. Es gibt mehr schauspielerische Mittel Nachdenken darzustellen, als nur mit den Augen zur Seite zu rollen. Schaut Euch mal die Altmeister aus Hollywood an. Und wenn IHr es nicht hin bekommt, dann lasst es und geht Straße fegen.

  • @tiffysabenteuer1229

    @tiffysabenteuer1229

    4 жыл бұрын

    @@tylerdurden376 Oh, das kennt man aus dem IT-Support. Läuft was nict wie es soll, sitzt der Fehler vor der Tastatur. Habt Ihr Euch die Likes selbst gegeben?

  • @Gatlin-wb4nv

    @Gatlin-wb4nv

    4 жыл бұрын

    Es gibt dinge, die kann einem nur das leben beibringen. Und daran mangelt es bei den deutschen schauspielern , Regisseuren usw. Menschen die es zu leicht im leben hatten, fehlt es schlicht an Einfühlungsvermögen, träumen, Gefühl, Sehnsucht, Humor und auch dem Quäntchen Intelligenz. Dafür können solche Menschen eben besser abspeichern und wiedergeben, haben einen klaren nüchternen verstand um Jobs auszuüben. Ein Hans Zimmer ist selten. Die deutschen Filme wirken als ob sie ein Schlosser, Architekt oder Arzt gedreht und gespielt hätte.

  • @CubireviewsBlogspotDe
    @CubireviewsBlogspotDe6 жыл бұрын

    Der Deutsche Film krankt einfach an den darstellerischen Leistungen. Wir haben so gute Synchronsprecher, aber unsere Schauspieler schaffen es kaum einen glaubhaften Satz rüberzubringen. Es gibt einige Ausnahmen, aber den Großteil kann ich nie so richtig ernst nehmen.

  • @jasminhenkel5561

    @jasminhenkel5561

    6 жыл бұрын

    Da kann ich dir nur zustimmen. In manchen Filmen wird sich was in den Hals genuschelt und du verstehst NIX. Gibt wenige deutsche Schauspieler die ich richtig gut finde und welche die ich mag, sind dann eh diejenigen die international erfolgreich sind. So wie Daniel Brühl oder Thomas Kretschmann. Im Gegensatz dazu finde ich die deutsche Synchronisation meistens einfach genial und kann nicht verstehen, dass dort immer gemeckert wird. Es ist ein Teufelskreis 🙄

  • @ulipeterson6112

    @ulipeterson6112

    6 жыл бұрын

    das glaube ich tatsächlich nicht. es liegt mehr an den drehbüchern, als an den schauspielerischen leistung deutscher schauspieler. du kannst die talentiertesten schauspieler für einen film engagieren, wenn das skript mist ist, dann kommt trotzdem kein gutes ergebnis raus.

  • @juliamavroidi8601

    @juliamavroidi8601

    6 жыл бұрын

    Jasmin Henkel Das man nichrs versteht liegt teilweise auch an der Mische. Sowohl deutsche Filme, als auch deutsche Synchros sibd häufig richtige Loudness Battles. Ohne Finger auf dem Lautstärkeregler von Fernbedienung bzw Tastatur kann ich mir wenige deutschsprachige Filme ansehen.

  • @jasminhenkel5561

    @jasminhenkel5561

    6 жыл бұрын

    Ich meine noch nicht mal das mischen. Ein Till Schweiger spricht trotzdem undeutlich. Das mit dem Finger auf den Lautstärketasten kenne ich aber. Wollte mit meiner Meinung nix lostreten. Wollte nur sagen das die Synchronisation aus Deutschland häufig besser ist wie ihre Schauspieler. Es wird aber oft genau das Gegenteil gesagt und das kann ich häufig nicht nachvollziehen.

  • @juliamavroidi8601

    @juliamavroidi8601

    6 жыл бұрын

    Ich wollte auch nicht sagen, dass es nur an der Mische liegt, sondern, dass sie definitiv nicht hilft. Die Synchros sind besser als ihr Ruf und definitiv besser als die in vielen anderen Ländern, das ist klar. Die zu leise Sprachspur haben sie aber mit deutschen Eigenproduktionen gemein.

  • @corneliusclark8382
    @corneliusclark83826 жыл бұрын

    Mich stört Matthias Schweighöfer und das er fast die kompletten Filmförderungen bekommt wodurch die kleinen guten Regisseure für die das gedacht ist kaum was bekommen.

  • @DerDudelino

    @DerDudelino

    5 жыл бұрын

    Schweighöfer dreht nicht gerade viel, er macht alle paar Jahre mal einen Film. Der geilste Tag, sein Letzter, ist von 2016. Das kann also nicht stimmen. Und You are Wanted, hat Amazon finanziert. Übrigens eine ziemlich gute Serie.

  • @hansschmidt1880
    @hansschmidt18805 жыл бұрын

    Das ist wie zu DDR-Zeiten: ein kleines handverlesenes "Künstlerkollektiv" dreht alles, immer die gleichen Pappnasen, nicht unbedingt immer schlecht, aber vorhersehbar und langweilig. Der gefestigte Klassenstandpunkt spielte eine große Rolle, nur wenige schafften es, da erfolgreich auszubrechen (zB Manfred Krug, Armin Müller-Stahl usw.) DDR 2.0.

  • @thomashighstone4378
    @thomashighstone43785 жыл бұрын

    Wie wahr wenn ich Schweighöfer oder Elias M. Barek und und und schon im Vorspann sehe, schalte ich sofort um .Der Gipfel ist das sich solche Leute im Ernst Schauspieler nennen!!! sogar Darsteller wäre extrem geschmeichelt.

  • @susanneh9651

    @susanneh9651

    5 жыл бұрын

    So geht's mir genauso. Ich kann mit deutschen Filmen nichts anfangen. Da sind andere europäische Länder besser. Schauspieler sind eh nur Leute, die sich auch auf einer Bühne behaupten können. Da kann man nicht ständig wiederholen.

  • @jennadragon9923

    @jennadragon9923

    5 жыл бұрын

    Sie können schon schauspielern. Die Filme in denen Sie das tun sind halt nicht gut geschrieben...

  • @sunnytownkanax5453

    @sunnytownkanax5453

    4 жыл бұрын

    Oder Florian David Fitz... schlechtester Schauspieler allerzeiten...

  • @EldenLord214

    @EldenLord214

    4 жыл бұрын

    Guck dir Who am I an

  • @dah_arda4868

    @dah_arda4868

    4 жыл бұрын

    Elyas ist eigentlich ziemlich gute zumindest einige Filme von ihm der Rest Müll

  • @sw3tyy
    @sw3tyy6 жыл бұрын

    Meistens guck ich bestimmte Filme nicht, weil ich von Anfang an weiß, dass ich mich fremdschämen muss. Einige Sachen sind halt zu ... direkt. ich will nicht wissen, wie der Tollpatschige Freund von dem Schweiger seine Scheiße aus der Toilette holt. Das ist einfach nicht witzig

  • @AlexandraVioletta

    @AlexandraVioletta

    5 жыл бұрын

    MsTroublemaker Das ist sogenannter "Sick Humor" und kommt aus den USA. In amerikanischen Komödien kommen IMMER Körpersäfte vor. Kotzen, Scheisse, Rotz, Wichse. Einfach wiederlich. Achte Mal drauf... American Pie ist dafür das beste Bsp. Oder Verrückt nach Mary. Und alle Filme von dem kleinen Juden, Gott wie heißt der?! Adam Sandler... Ich muss da immer abstellen.

  • @ThelovelyFox
    @ThelovelyFox6 жыл бұрын

    Deutsche Komödien sind einfach nicht lustig, zum großen Teil peinlich

  • @SPOPictures

    @SPOPictures

    6 жыл бұрын

    es sei denn, Heinz Rühmann oder Heinz Erhardt spielen mit

  • @Aki20100

    @Aki20100

    6 жыл бұрын

    ...oder Loriot!

  • @locutus1630

    @locutus1630

    6 жыл бұрын

    +Hüter des Lichts Sorry, aber ich habe selten so einen Blödsinn gelesen. Das hat absolut gar nichts mit der Kunstform Film zu tun und zeigt, dass du das Video absolut gar nicht verstanden hast.

  • @locutus1630

    @locutus1630

    6 жыл бұрын

    Hüter des Lichts Wenn hier etwas unfundiert ist, dann ist es dein obiger Kommentar.

  • @locutus1630

    @locutus1630

    6 жыл бұрын

    +Hüter des Lichts Genau die gleiche Aussage wie dein erster Kommentar, nur etwas weiter ausformuliert. Also entweder willst du nicht nicht auf meine Aussage eingehen oder du kannst es nicht und versteckst dich hinter weiteren Worthülsen. Kein Wunder, wenn dein erste Kommentar schon eine solche war. Ich helfe dir mal: Wie kommst du darauf, dass man "eine Gesellschaft mit Eier und Helden" oder auch Pathos braucht um gute Filme zu drehen? Unabhänig vom Bezug auf die Filmkunst sehe ich diese Aussage ebenfalls als nicht zutreffend an. Inwiefern sind wir nicht fähig frei "zu denken und zu dichten" (ganz schön theatralisch ausgedrückt, mal so nebenbei)?

  • @fredericroux616
    @fredericroux6165 жыл бұрын

    Wer in Deutschland außerhalb des Mainstreams Filme produzieren will, ist auf Filmförderung und die Öffentlich-Rechtlichen angewiesen. Auch für Schauspieler gibt es abseits der ÖR wenige gute Jobs. Wer aneckt ist ganz schnell draußen, weshalb heute jeder Tatort eine "pädagogische" Komponente hat. Filme in Deutschland müssen nicht unbedingt dem Publikum gefallen, dafür gibt's ja Fördergelder, sondern den Intendanten. Viele Filme, die wir heute lieben waren Skandalfilme, die haben keine Chance, der deutschsprachige Markt ist zu klein um private Investoren anzuziehen und öffentliche Förderer wollen bestimmt nichts allzu anstößiges finanzieren. Mit anderen Worten: Glaubt ihr ein Film wie "Das Leben des Brian" mit Mohammed, würde auch nur einen Euro Förderung bekomment?

  • @GibsonVienna

    @GibsonVienna

    5 жыл бұрын

    Da würden die Kinos in die Luft fliegen. Den Mut bringt keiner auf. Selbst beim Leben des Brian gab es religiöse Proteste und ein abgefackeltes Kino. Das war aber nur eine kleine Gruppe von Hardcore-Christen. Bei einem Film über Mohammed hast 1,3 Milliarden Leute, die komplett austicken.

  • @davidgoodwin2284

    @davidgoodwin2284

    5 жыл бұрын

    1. Kommt das Leben des Brian nicht aus Deutschland 2. War es ein Film der im mehrheitlich christlichen England voralem die eigene Kultur kritisiert hat. 3. Würde ein Film über Mohamed also in Deutschland produziert werden machen wir uns nicht wie damals nicht über uns selbst lustig sondern über andere! 4. Das nun aber muslimisch geprägte Länder oftmals nicht durch Meinungsfreiheit auszeichnet (was weniger den Islam und mehr den von westlichen Mächten verursachten Machtstrukturen ausgeht, man erinnere sich an Meinungsfreiheit zu Zeiten einer christlich bestätigten Monarchie) 5. Wenn also ein solcher Film in einem muslimisch dominierten demokratischen Land produziert wird und keine Filmförderung bekommt beschwere dich bitte nochmals!

  • @NichtNameee

    @NichtNameee

    5 жыл бұрын

    Alles muss auf Linie sein, in der DDR 2.0. Was den letzten Satz angeht, das würd sich Keiner trauen. Erst recht nicht wenn wir in zwanzig Jahren die DDR 2.0 in ein Kalifat umgewandelt wird.

  • @NichtNameee

    @NichtNameee

    5 жыл бұрын

    @@davidgoodwin2284 Dass man den Islam nicht kritisieren kann liegt am Islam.

  • @kirdiekirdie
    @kirdiekirdie5 жыл бұрын

    Loriot wurde gar nicht erwähnt, ich fand seine Filme genial. Und Heinz Rühmann war doch auch extrem einflußreich für das Deutsche Kino.

  • @MrMetallicmario

    @MrMetallicmario

    5 жыл бұрын

    Rühmann, Das waren auch noch ANDERE ZEITEN!! Da waren DE - FILME auch noch so HALBWEGS gut !! Die reden ja von den HEUTIGEN SCHWACHKÖPFEN !!!

  • @NichtNameee

    @NichtNameee

    5 жыл бұрын

    Nein. Diese Klamaukfilme, B Filme, Heimatfilme gabs schon in den 60ern. Heute gibts das ganze halt mit dämlichen Sexwitzen und "Schauspielern" wie Schweiger und Schweighöfer. Rühmann ist auch n bisschen überbewertet.

  • @NichtNameee

    @NichtNameee

    5 жыл бұрын

    Nein. Diese Klamaukfilme, B Filme, Heimatfilme gabs schon in den 60ern. Heute gibts das ganze halt mit dämlichen Sexwitzen und "Schauspielern" wie Schweiger und Schweighöfer. Rühmann ist auch n bisschen überbewertet.

  • @playmobilfilms7413

    @playmobilfilms7413

    4 жыл бұрын

    Und edga Wallace und Winnetou wurden nicht erwähnt

  • @benjaminzeier9350

    @benjaminzeier9350

    2 жыл бұрын

    Das liegt daran das es eine Schande wäre Vicco von Bülow alias LORIOT in einem Satz bzw. eine Viertel Stunde mit diesem Klamauk an Filmen zu erwähnen! LG Ben (aus Norddeutschland)

  • @axesalaries3514
    @axesalaries35146 жыл бұрын

    Problem der deutschen Filmewelt?..... Til Schweiger, Matthias Schweighöfer und Elyas M'Barek.

  • @noahblake6973

    @noahblake6973

    6 жыл бұрын

    Alexander Leonhardt Einzelpersonen sind wohl eher Symptom als Ursache.

  • @vitodisalvo3973

    @vitodisalvo3973

    6 жыл бұрын

    Elyas M‘Barek is genauso Scheiße.

  • @cawimmer430

    @cawimmer430

    6 жыл бұрын

    Vergiss nicht die ständigen Cameoauftritte von Oliver Waalkes, Oliver Pocher, Uschi Glas usw. in praktisch jedem deutschen Film! Diese Fressen auf der Leinwand zu sehen nervt einfach nur.

  • @Amorstopineed

    @Amorstopineed

    6 жыл бұрын

    Wie wahr, wie wahr....

  • @patmctallica3522

    @patmctallica3522

    6 жыл бұрын

    Schwachsinn! Von einem Extrem zum anderen. Seit Dekaden machen uns es die F und GB (auch tw. die Skandinavier) vor, wie es geht. Leider. Das einzige was top ist, ist die Synchronarbeit.

  • @redeyeslayer6798
    @redeyeslayer67986 жыл бұрын

    Was mich am meisten an Deutschen Filmen ankotzt ist das die ganzen Filme sich so heftig ähnlich sehen mit immer wieder den Selben Schauspieler. Die Witzte sind auch immer ziemlich scheiße. Die setzen immer auf ,,Perverse" witze und machen sich dadurch nur lächerlich. Deutschland sollte einfach mal neue Regisseure holen die WIRKLICH wissen wie man gute Filme macht.

  • @D.A.A.321

    @D.A.A.321

    6 жыл бұрын

    Kevin Brandner, das wird ein bisschen schwierig sein. Die Regisseure bedienen nämlich eine Kultur der deutschen Folklore, die nun mal von skatologischen Begriffen und allem, was mit dem Enddarm zu tun hat, geprägt ist. Da haben die Witze halt häufig mit Kacke und Sexanspielungen zu tun.

  • @CalopsitaVanderbilt1911

    @CalopsitaVanderbilt1911

    5 жыл бұрын

    Kevin Brandner ja dieser Schweigerhofer und dieser Mburak nerven gewaltig

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Kevin Brandner Es gibt hierzulande viele junge talentierte Regisseure.

  • @blackpanda1247

    @blackpanda1247

    5 жыл бұрын

    Die amerikanischen B-Komödien bestehen zu 50% auch nur aus Kotz-und Furz/Scheiss-Gags. Es wird in der Masse ebene einfahc nur mehr besseres produziert als bei uns. Da haben dann von 200 -- 20 A -Niveau und kommen bis zu uns, während bei uns wenn überhaupt nur 20 Komödien produziert werden,

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Black Panda Da hast du recht.

  • @BahuschBahusch
    @BahuschBahusch5 жыл бұрын

    Die hier genannten deutschen Filme sind zwar schlecht, aber diesen 08/15 Filme auf ARD finde ich noch viel schlimmer.

  • @derbadner1006

    @derbadner1006

    4 жыл бұрын

    Direckt Abschiebung!"

  • @tiffysabenteuer1229

    @tiffysabenteuer1229

    4 жыл бұрын

    Lieber von 08/15 Haferbrei satt, als von Digitalis tot.

  • @dabj9546
    @dabj95466 жыл бұрын

    Da gibt's zum Glück noch eins, was die Deutschen können: Synchronisieren. Und Englisch können die meisten ja auch ganz gut ;)

  • @SteveCeeReloaded

    @SteveCeeReloaded

    6 жыл бұрын

    Oooh ja! Im Ausland wird der Text einfach "drübergelesen". Hier meint man manchmal sie sprechen wirklich deutsch.

  • @simonhahn668

    @simonhahn668

    5 жыл бұрын

    Ich weiss warum sie Englisch so gut sprechen können, weil Deutsch immer uninteressanter gemacht wird und die Medienwelt von der englischen Sprache dominiert wird. Jeder dritte labert unnormal viel Englisch, oder diesen beschissenen Ghetto-Slang

  • @giragira9509

    @giragira9509

    5 жыл бұрын

    Synchronisieren in Kinofilmen ja. Leider hapert es aber ganz schön bei Videospielvertonungen und Hörbüchern. Das sollten sie m.M.n. noch ausbügeln, dann hab ich nichts zu meckern.

  • @derbadner1006

    @derbadner1006

    4 жыл бұрын

    LEIDER!

  • @skoggiehoggins1445

    @skoggiehoggins1445

    4 жыл бұрын

    Es sind IMMER DIE GLEICHEN drei-vier Stimmen, und völlig aufgesätzt und verhäzt. no thank you, guck ich lieber auf Englisch

  • @mr.foster1587
    @mr.foster15876 жыл бұрын

    Ich weiß nicht wies zustande kommt aber der deutsche film hat eine ganz merkwürdige art was bild und ton angeht und das im negativen sinne.

  • @finnbumm8223

    @finnbumm8223

    6 жыл бұрын

    Redest du von synchronisationen oder

  • @CAndrewBlack

    @CAndrewBlack

    6 жыл бұрын

    Das ist es, was mich auch stört. Alles ist so furchtbar glatt, extrem clean und ohne eigenen Charme.

  • @viisovari4544

    @viisovari4544

    6 жыл бұрын

    Cain Andrew Alter du nimmst die Worte aus meinem Mund :D Es sieht einfach zu „gut“ aus XD Das ist einfach wie wenn du The Avengers in 60FPS siehst

  • @aberwarum222

    @aberwarum222

    5 жыл бұрын

    Einzige ausnahme an die ich mich errinern kann war 7 Zwerge alleine im Wald oder wie der Titel war. Der war von der Bildqualität wie ein Ami Streifen. Ich meine mich aber zu erinnern dass der mit Universal gemacht wurde.

  • @blackpanda1247

    @blackpanda1247

    5 жыл бұрын

    kommt mri auch so vor einfaches Beispiel, eine Wohnung zb eines Opfers bei Law&Order sieht "natürlicher" aus als in dt. Produktion. Runnings-Gags bie Twitter etwa zum Tatort, kommen nicht von ungefähr, wenn die Wohnung/haus eines Protagonisten wie aus einem Inserat von "Schöner wohnen" entspringt. Dann kommen oft noch völlig wirre Instagramm-Filtereffekte dazu, oft mieser Ton (siehe Schweigers Nuschelei - was bei seiner Präsenz viele Filme betrifft:-D).

  • @Neyjina
    @Neyjina6 жыл бұрын

    Warum haben eigentlich die beiden mit "Schweig" im Namen die lautesten Klappen?

  • @chiclone-tests71

    @chiclone-tests71

    5 жыл бұрын

    Wie auch im realen Leben immer : übertriebenes Selbstbewusstsein bei gleichzeitig kompletter talentlosigkeit...

  • @AlexandraVioletta

    @AlexandraVioletta

    5 жыл бұрын

    @@chiclone-tests71 jap! Halt so Leute, die früher auf dem Schulhof oft verprügelt wurden... Wo Mami dem Jungchen immer eingeredet hat, dass es was ganz besonderes wäre und die anderen eh alle nur neidisch sind.

  • @taschkahn

    @taschkahn

    5 жыл бұрын

    irgendwann wurden einfach die gänsefüßchen weggelassen

  • @Katojana

    @Katojana

    5 жыл бұрын

    Naja weil sie national und international mit unter die populärsten deutschen Filmemacher sind...

  • @LordDarkwater
    @LordDarkwater5 жыл бұрын

    Wir waren mal das Land der Dichter und Denker. Lange vorbei, Geschichte. Wir haben weder in der Film, Buch, noch in der Musikwelt irgendetwas verloren. Hohlbein schreibt 34x die Woche ein und die selbe Story mit anderen Namen, von der deutschen Volksmusik stellen sich mir die Nackenhaare hoch (im gegensatz zu vergleichbarer musik aus polen, irland, schottland, japan, frankreich, spanien, russland, italien, ...). Die Simpsons haben verdammte viele Folgen dachte ich mal. Es sind 639 seit 1989. Rote Rosen hat 2690 Folgen seit 2006. Das ist eine folge alle 1,6 Tage! Sturm der Liebe hat im fast gleichen Zeitraum sogar noch mehr Episoden! Und da sagen hier einige, dass die Amis nur Mist produzieren. Man erkennt einen deutschen Film in 80% der Fälle ebenso gut wie eine Michael Bay Produktion, ohne sonst irgendetwas über den Film zu wissen nach 2-3 Szenen. Explosionen? Michael Bay. Schlechte Kamera, miserable Tontechnik und hölzerner Dialog? Deutsch. Selbst Bollywood Filme sind hochwertiger produziert. Es gibt natürlich immer Ausnahmen.

  • @kp4cl
    @kp4cl5 жыл бұрын

    Weil deutsche Filme nie ohne den erhobenen moralischen Zeigefinger auskommen....

  • @JayJayGirl26

    @JayJayGirl26

    5 жыл бұрын

    Eher, weil deutsche Filme nie ohne seichte Witze auskommen.

  • 4 жыл бұрын

    Und dann auch noch so offensiv und aufgesetzt das man mit den Zähnen knirscht. Muxmäuschenstill war echt ne Ausnahme, leider kaum beachtet.

  • @tiffysabenteuer1229

    @tiffysabenteuer1229

    4 жыл бұрын

    Das sehe ich nicht so. Ich freue mich darauf mal wieder einen moralischen Zeigefinger zu erleben. Vernell lässt grüßen.

  • @lavendel2736
    @lavendel27366 жыл бұрын

    An sich ein gutes Video, aber den Titel finde ich unpassend gewählt... Ich hätte erwartet, dass etwas mehr ausgeführt wird warum wir den Deutschen Film als schlecht empfinden und genau deshalb hatte ich es angeklickt und darin lag mein Interesse. In erster Linie wurde der Deutsche Film in all seinen Facetten aber eher als positiv dargestellt...wahrscheinlich hätte ein Video mit der Überschrift "Darum ist der Deutsche Film eigentlich ganz gut" nicht so viele Klicks bekommen... War schon interessant, aber bezog sich m.E. nicht auf die Überschrift und ich habe 80 % des Videos darauf gewartet dass es endlich mal zum Punkt kommt.

  • @ursuszotterus

    @ursuszotterus

    5 жыл бұрын

    sehe ich genauso

  • @f4n70

    @f4n70

    5 жыл бұрын

    dito...

  • @mrgreed6382
    @mrgreed63826 жыл бұрын

    Ich finde selbst an der Optik der Filme sieht man schon gravierende Unterschiede. Ich kenne mich in Bezug auf die Filmtechnik echt nicht aus , aber vor allem Amerikanische Filme haben in meinen Augen das gewissen etwas wenn es um die Optik geht(vllt benutzt man dort andere Filter oder whatever). Der ein oder andere kennt bestimmt dieses Gefühl von "ahh das ist wohl ein deutscher Film" , wenn man sich online nen Streifen reinzieht und er gerade mal ne Minute läuft. Kann das schlecht in Worte fassen , aber das feeling bei deutschen Filmen ist meist eher "kühl" , oder "gradlinig " ^^

  • @md-lc8gq

    @md-lc8gq

    5 жыл бұрын

    Manche Amis wie Tarantino oder Nolan benutzen noch echten Film

  • @hansmahr8627

    @hansmahr8627

    5 жыл бұрын

    Hat was mit dem Film zu tun, der benutzt wird. Ist aber nicht typisch deutsch, sondern typisch nicht-amerikanisch. In Großbritannien oder in Frankreich sieht das ähnlich aus. Leute vergessen immer, was für unfassbare Geldsummen in Amerika für Filme aufgewendet werden. Das wird es in Deutschland nie geben. Statt zu erwarten, dass die hiesige Filmindustrie das deutsche Äquivalent zum Marvelblockbuster produziert, sollte man sich lieber andere Länder zum Vorbild nehmen, Frankreich z.B. oder Skandinavien: dort hat man ähnliche Beschränkungen bezüglich des Budgets, was die Produzenten aber nicht davon abhält, sehr gute und intelligente Mainstreamunterhaltung zu schaffen, sowohl im Kino als auch im Fernsehen.

  • @ThatGuy-vf1wj

    @ThatGuy-vf1wj

    5 жыл бұрын

    Richtige Beleuchtung und Ahnung haben vom Equipment sind das A und O. Es gibt mittlerweile KZread Filme die besser aussehen als der 'deutsche Film'.

  • @hamburgcowboy

    @hamburgcowboy

    5 жыл бұрын

    @@ThatGuy-vf1wj geb dir recht. Deutsche Filme sehen immer so steril aus. Es wird irgendwie keine Stimmung erzeugt

  • @BigSmoke20061989

    @BigSmoke20061989

    5 жыл бұрын

    du sagst es! Genau das selbe Empfinden habe ich auch, sehe ich irgendwo einen Film laufen, dann erkenne ich sofort an der "Optik"Grafik" etc direkt, dass es ein deutscher Film sein muss, irgendwie haben die so was schlechtest an sich, dass man es direkt erkennen kann.

  • @tehpeasant
    @tehpeasant5 жыл бұрын

    Weil hier alle immer von Hollywood reden....Es muss auch nicht immer USA sein. In meiner Top10-Liste sind 5 Filme aus Italien, der französische und der britische Film ist auch auf sehr hohem Niveau.

  • @barkolito1259

    @barkolito1259

    4 ай бұрын

    Und der dänische!!!

  • @Anderixx
    @Anderixx5 жыл бұрын

    Und gefühlt jeder 3te deutsche Film, der es in die Kinos schafft handelt von der NS-Zeit...

  • @DerDarkKnight

    @DerDarkKnight

    4 жыл бұрын

    Und jeder 2te Film muss eine romantische Komödie mit Till Schweiger sein

  • @dodadodakowski4137
    @dodadodakowski41376 жыл бұрын

    Wenigstens ist Deutschland ein gut synchronisiertes Land

  • @holgerhamplewski143

    @holgerhamplewski143

    6 жыл бұрын

    Doda Dodakowski Das stimmt wohl.

  • @Don_Camillo

    @Don_Camillo

    6 жыл бұрын

    Doda Dodakowski : Ein sehr guter Satz mit feinem Hintersinn

  • @octorayv7707

    @octorayv7707

    5 жыл бұрын

    komischerweise werden die deutschen Filme und Serien nicht in der selben Qualität Synchronisiert. Würde meiner Meinung das ganze sehr stark anheben.

  • @adamantiumpimmel7857

    @adamantiumpimmel7857

    5 жыл бұрын

    Gut würde ich nicht sagen...!

  • @adriangronau1974

    @adriangronau1974

    5 жыл бұрын

    Die Synchronisation in Deutschland ist ein Witz, hölzern ist dazu noch sehr positiv gesagt. Deswegen sind die synchronisierten Filme auch für mich andere Versionen eines Films und nicht mehr das Original. Bevor ich mir etwas in deutsch synchronisiert anschaue, sehe ich es im Original mit Untertitel.

  • @MarcusRobbin
    @MarcusRobbin6 жыл бұрын

    Das Hauptproblem ist die Finanzierungsstruktur. De facto kann in Deutschland kein Film produziert werden, der nicht von einem der beiden staatlichen Fernsehsender (ARD-Degeto oder ZDF) abgenickt wird. Hier findet also schon ganz am Anfang des Prozesses eine Form der indirekten Zensur statt, denn die Filmförderung springt ja erst auf, wenn das Fernsehen eine Zusage gemacht hat. Des Weiteren gibt es ein Definitionsproblem der Berufsbezeichnung "Produzent": Während in anderen Ländern ein Filmproduzent das Geld für die Produktion auf dem eigenen Konto hat, darf sich in Deutschland jeder "Produzent" nennen, der das Budget den öffentlichen Filmförderanstalten aus den Rippen leiert. Der gravierende Unterschied besteht dabei darin, dass der "Produzent" als Privatinvestor ein größeres Risiko eingeht und der Film dementsprechend an der Kinokasse mehr einspielen muss, als er gekostet hat. Der deutsche "Produzent" kann hingegen das Projekt völlig gegen die Wand fahren, da die Fördergelder sowieso aus Steuereinnahmen stammen und nicht erstattungspflichtig sind. Dies ist der wahre Grund für die Qualität der meisten Deutschen Filme - und weniger die "demokratische" Entscheidung der Zuschauer.

  • @oliverhees3402

    @oliverhees3402

    5 жыл бұрын

    Das stimmt. Früher wurden wenigstens noch gute Dinge gemacht, wie eben die großen Advents- und Weihnachtsklassiker. Das Problem bestand da aber natürlich auch schon, wahrscheinlich gab es etwas mehr Diskussionskultur innerhalb dieser Intendanten mit Parteibuch (so hat es der Herr Bräutigam bei KenFM beschrieben) und Staatsauftrag.

  • @ogilvy1971

    @ogilvy1971

    5 жыл бұрын

    Wohlgemerkt: Der Köder (Film) muss dem Fisch (Publikum) schmecken, nicht dem Angler (Produzent)!

  • @AlexandraVioletta

    @AlexandraVioletta

    5 жыл бұрын

    Bist du Insider? Danke jedenfalls, wieder was gelernt!

  • @Boesewichtfilm

    @Boesewichtfilm

    5 жыл бұрын

    Das ist der eigentliche Grund. Danke für den Kommentar. Das Video hatte fast gar keinen Informationswert.

  • @NiveaKW

    @NiveaKW

    5 жыл бұрын

    👍🏻

  • @Roenhelmify
    @Roenhelmify5 жыл бұрын

    Der deutsche Film ist wie der gemeine deutsche Bürger. Spießig, neidvoll, unkreativ und grau.

  • @johannesmohner8695

    @johannesmohner8695

    4 жыл бұрын

    Hihi

  • @tiffysabenteuer1229

    @tiffysabenteuer1229

    4 жыл бұрын

    Der Film ja, aber es gibt in Deutschland durchaus Talent. Die setzen sich hier nicht durch. Das Schlimme ist, dass man für ein Mainstreem Drehbuch zwischen 85T und 120T Euronen bekommt. Indipendents eher deutlcih schlechter. Nebenher. Auch der Büchermarkt unterscheidet sich deutlich vom internationalen Standard. Vom Schreib kann nur eine Hand voll leben. Der Rest tut es aus (hoffe ich) Berufung und Drang.

  • @DasMonty
    @DasMonty5 жыл бұрын

    OK, deiner Meinung bin ich zwar nicht ganz, aber das Video ist schon stark gemacht. Vielen Dank dafür. Ich selbst bin eigentlich ja sowas was man Patriot nennen könnte. Denn ich mag Deutschland wirklich wahnsinnig gern. Aber bei deutschen Filmen, Serien etc. könnte ich mich gleich mehrfach übergeben. Es sind zum einen diese nervigen Themen. Kein Film wird produziert der nicht auch irgendwie ansatzweise etwas mit politischen,also realen Ereignissen zu tun hat. Einfach mal eine gute Geschichte in einem nicht langsam dahinschleppenden FIlm erzählen, das bekommt hier niemand hin. Das andere große Problem sind die Schauspieler. Ich kenne sogar eine der berühmtesten Schauspielerinnen aus Deutschland persönlich. Trotzdem finde ich sie und eigentlich auch alle anderen unfassbar schlecht. Nicht im Ansatz ein Vergleich zu anderen Ländern und natürlich die USA. Keine Ahnung was da in den deutschen Schauspielschulen falsch läuft. Aber früher waren die deutschen Schauspieler nicht so schlecht. Seltsamerweise können viele unserer Schauspieler unfassbar gut synchronisieren. Wenn sie dann aber vor der Kamera stehen und reden ist das eine ganz andere, schlechtere Liga. Wobei ich da die Nervköppe Till und den Schweighöfer definitiv nicht zu zähle. Dass die beiden aktuell mit die erfolgreichsten Schauspieler in Deutschland sind, ist mehr als nur ein schlechtes Zeichen. Die beiden sind schlimmer als Zahnschmerzen. Warum sie immer wieder vor die Kamera dürfen ist mir ein Rätsel. Natürlich kommt auch noch die schwachsinnige Finanzierung hinzu, die sicherlich mit ein Grund für die ewig gleichen Themen wie Weltkrieg, Migration etc. sind. Nur so gibts Fördergelder. Sinnvoll wäre es, wenn jemand mal eine sich selbst finanzierende Filmfirma auf die Beine stellen könnte. Außerdem kann man auch mit wenigen Mitteln starke Filme machen. Auch das beweisen die Amis oft sehr gut. Das Geld ist also ganz sicher nicht der Grund.

  • @MrEveningsun
    @MrEveningsun6 жыл бұрын

    Das große Problem bei deutschen Filmen genau wie bei Serien ist, dass niemand ein Risiko eingehen will. Eine romantische Komödie ist billig zu produzieren (im Vergleich zu einem Action- oder Fantasyfilm) und wenn dann noch Till Schweiger mitspielt, kommen auch genug Leute ins Kino, damit sich das ganze rentiert. Dass Till Schweiger jetzt kein überragender Schauspieler ist und die Story in leicht abgewandelter Form schon tausendmal erzählt wurde, ist egal, solange die Zuschauerzahlen stimmen.

  • @Cisa2012

    @Cisa2012

    5 жыл бұрын

    Wollte genau das gleiche schreiben :) und wenn man mal das Risiko eingeht, dann ist man so sehr darum bemüht, genau das nicht zu machen, dass es aufgesetzt und gezwungen wirkt.

  • @davidfornerod

    @davidfornerod

    2 жыл бұрын

    Falsch! Sie wollen nicht „kein Risiko eingehen“ sondern sie können es nicht weil das Budget fehlt! Es macht einen enormen Unterschied ob eine Deutsche Produktion ein Budget von 20 Millionen oder eine Ami Produktion 2 Milliarden hat..

  • @MrEveningsun

    @MrEveningsun

    2 жыл бұрын

    @@davidfornerod Na gut, dann wollen die Geldgeber kein Risiko eingehen. Man kann ja auch mit nem nicht so hohen Budget eine interessante Geschichte erzählen. Französische Komödien laufen z.B. auch oft gut in Deutschland und Monsieur Claude oder Willkommen bei den Schtis sprechen auch ein jüngeres Publikum an, was deutsche Komödien oft nicht schaffen. Und wenn mal ein Film oder eine Serie gut ist, bekommt man das von Freunden empfohlen mit "Guck das mal! Das ist echt gut, obwohl es eine deutsche Serie ist!" Das sagt ja eigentlich schon alles. 😅

  • @Beverlyy101
    @Beverlyy1016 жыл бұрын

    sorry, aber die deutsche filmbranche hatte mehr als 58 jahre zeit um aufzuholen. ich finde das ist ein sehr langer zeitraum um sich zu entwickeln. leider ist nicht allzuviel passiert. in den 70/80er jahren hatten wir fassbinder und herzog, jetzt haben wir die pappnasen schweiger und schweighöfer. um es mit einem filmzitat auszudrücken: "anstatt in neue höhen aufzusteigen, schauen wir lieber, wie tief wir sinken können."

  • @xxxaragon

    @xxxaragon

    6 жыл бұрын

    genau dieser vergleich macht aber wenig sinn und ist gewissermaßen "unfair": die erfolgreichsten deutschen filme der 80er waren bspw. die beiden "otto" filme. es gibt nach wie vor tolle deutsche produktionen, die meisten sind aber nicht unbedingt die großen hits an den kinokassen (wenn sie denn überhaupt in den großen kinoketten zu sehen sind).

  • @tobi2731

    @tobi2731

    6 жыл бұрын

    Naja, aber wir haben auch Petzold und Maren Ade. Wenn wir einfach mehr davon und weniger Schweiger/Schweighöfer sehen würden, sähe die Welt gleich ganz anders aus.

  • @crushkillnddestroytv340

    @crushkillnddestroytv340

    6 жыл бұрын

    Glaubt mir die neuen Film Höhen sind so weit unterhalb des Marianne-Graben das der indessen 3x erfolgreich erforscht wäre 😂😂😂

  • @kimbe3522
    @kimbe35224 жыл бұрын

    Ich liebe Spanische, Französische und Koreanische Filme

  • @professortiki
    @professortiki6 жыл бұрын

    "Das Boot" wurde in den Bavariastudios gedreht, nicht in Babelsberg.

  • @viking9227

    @viking9227

    2 жыл бұрын

    Denn Babelsberg war DEFA und damit damals DDR 👍

  • @DFoKTV
    @DFoKTV6 жыл бұрын

    Wenn der deutsche Film angeblich so gut ist: Wo ist denn der deutsche Interstellar? Wo ist der deutsche Wolf of Wall Street? Nicht jeder Film hier ist kacke, aber auch keiner ist richtig gut und kann sich mit den Hollywoodgrößen messen. Mich stört einfach diese Sterilität in deutschen Filmen! Dieses nicht vorhandene Color Grading, die einschläfernde Kameraführung und Schnitttechnik. Warum muss deutscher Film zwingend so aussehen, als sei er mit einer Technik von vor 20 Jahren gedreht? Und solange sich das nicht ändern wird, werd ich weiterhin rumjammern und deutsche Filme für scheiße befinden

  • @Biohazardcleaner

    @Biohazardcleaner

    6 жыл бұрын

    Die unendliche Geschichte und das Boot sind beides Filme die man zur damaligen Zeit ohne Probleme als "nach internationalen Maßstab produziert" bezeichnen kann. Gegen was für Widerstände hier Bernd Eichinger als Produzent gekämpft hat und wie er von der deutschen Konkurenz angefeindet wurde kann man in seiner Biographie nachlesen. Die deutschen Produktionsfirmen wollen überhaupt nicht auf einen so hohen Niveau drehen da dies mit mehr Risiko und natürlich auch Geld verbunden ist. Da liegt ein großer Teil des Problems. Man fühlt sich wohl in der Mittelmäßigkeit und selbst wenn man Müll produziert ist der auch noch ganz Recht solange er nur Geld einspielt.

  • @captnmaico6776

    @captnmaico6776

    6 жыл бұрын

    Spontan würde mir in der jüngeren Geschichte nur der Untergang einfallen, was monumentale Filme betrifft hinkt Deutschland stark hinterher, das stimmt. Die letze große Produktion war wohl Cloud Atlas.

  • @Biohazardcleaner

    @Biohazardcleaner

    6 жыл бұрын

    Cloud Atlas war eine amerikanisch, deutsch, chinesische Co-Produktion. ;)

  • @jekkt

    @jekkt

    6 жыл бұрын

    Nur, weil du das Color Grading nicht als solches siehst, heißt es nicht, dass es nicht vorhanden ist. Wie wäre es, wenn du als Privatinvestor mal 20 Mio locker machst, damit wir den deutschen Interstellar drehen können?

  • @schippes24

    @schippes24

    6 жыл бұрын

    kA was du denkst, aber mit 20Mio bezahlst du gerade mal die werbungsmache..

  • @davidchillah2618
    @davidchillah26186 жыл бұрын

    Ein Til Schweiger denkt er wäre der geilste Schauspieler, aber sollte ein Schauspieler nicht verschiedenste Rollen spielen können!? Das einzige was er kann, ist nuscheln und ausdruckslose Rollen spielen. Wie die meisten deutschen Schauspieler, sind sie langweilig und ausdruckslos. Oft liegt es aber nicht nur an den Schauspielern sondern auch an den Drehbuchautoren, Regie, Schnitt und Kamera. Deutsche sollten sich auf die Dinge konzentrieren, die sie wirklich können. Deutsche haben so viel erfunden und stolz drauf sein. Das Filme machen und Schauspielern sollten sie anderen überlassen.

  • @pediart

    @pediart

    6 жыл бұрын

    Ich habe letztens mal "King Arthur" aus der Uraltkiste gezogen. Mich hat es ja gleich gerissen, dass da der Schweiger mitspielt. Nebenbei die schlechteste Leistung aller Schauspieler...

  • @patmctallica3522

    @patmctallica3522

    6 жыл бұрын

    ...mit ausdruckslose Rollen meinst du "sich selbst spielen)..., oder?

  • @kallegrabowski5315

    @kallegrabowski5315

    6 жыл бұрын

    Ebenfalls eurer Meinung zu Tils Qualitäten. Wobei mir 'der Eisbär' recht gut gefallen hat, wenn auch die schlechteste schauspielerische Leistung wieder von ihm war. Zu Honig im Kopf: Mehr als überbelichtete Kamerabilder und eine reine Selbstfeierei mit seinen Mercis und iPhones. Schlecht isser aber nicht.

  • @intrinia2832
    @intrinia28325 жыл бұрын

    3:25 "Was ist das?" ~ "Blaues Licht." "Was tut es?" ~ "Es leuchtet blau."

  • @fizzipuzzli5839

    @fizzipuzzli5839

    4 жыл бұрын

    hahahaha...woher ist das nochmal in originale? Schmeissmichwech

  • @intrinia2832

    @intrinia2832

    4 жыл бұрын

    @@fizzipuzzli5839 Rambo ;-)

  • @cesaraugustodasilvahernand7276
    @cesaraugustodasilvahernand72763 жыл бұрын

    Ich bin Brasilianer und habe ein Austauschjahr in Deutschland gemacht. Ich hatte mir einige deutschen Filme angeschaut, aber anscheinend haben die Deutschen, die ich gefragt habe, den besten deutschen Film nicht gesehen: "Das weiße Band". Das habe ich 2010 im Kino in Brasilien gesehen und danach mehrmals wieder geschaut. Anscheid hatte "Das weiße Band" internationalen "Acclaim" , aber keiner in Deutschland hat den gesehen. Schade...

  • @Magnesiumbaum
    @Magnesiumbaum6 жыл бұрын

    Mein Problem mit den deutschen Filmen: Der Ton und die Sprache!. Ich verstehe oft Sätze nicht, weil so viel genuschelt wird. Gibt's so die Typischen Szenen: Frau liegt im Bett, sagt leise irgendwas zu ihrem Freund, aber ich versteh nix weil die Kissen Lauter sind. Ebenso kommen in Deutschen Filmen Sätze vor, die kann man vl gut schreiben auf Papier..aber so sagt es kein Mensch. Ich weiß nicht mehr welcher Film des war, aber einen hab ich Zuhause mit Untertitel geschaut.

  • @Zach2003

    @Zach2003

    6 жыл бұрын

    Andi Broda Stimmt auch... Entweder versuchen die, Goethe nachzuahmen, oder die nuscheln halt. Obwohl man sich fragen sollte, ob es nicht eher daran liegt, dass deutsches im Originalton ist, während die Englischen halt nur in der Synchronisation ausgestrahlt werden, wo der Ton natürlich jedes mal aufgearbeitet wurde. Englische originale versteht man manchmal auch nicht so gut, egal, wie gut man englisch spricht

  • @CAndrewBlack

    @CAndrewBlack

    6 жыл бұрын

    Der Zuschauer verliert so auch schnell den Faden. Ich meine man sagt, die Leute heute haben eine Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege. - Aber manche Fehler/Dialekte geben einem Charakter auch was eigenes oder dadurch das ein bestimmtes Wort wiederholt wird, gewinnt eine Szene an mehr bedeutung. Das kommt natürlich auf den Kontext an. In einer Szene die ich probeweise für ein Comic-Drehbuch schrieb, hatte ich die Regel bewusst gebrochen, um eine bestimmte Prämisse zu vermitteln. Komischerweise ist das die Szene die bei meinen Testlesern am meisten hängen geblieben ist, aber nicht weil der Charakter 'nervig' war mit seiner Sprachbarriere oder das Wiederholen von einer bestimmten Phrase. Es war einfach das Gesamtbild, Atmosphäre, die Message, und das vermisse ich z.B am deutschen Film

  • @TheYasmineFlower

    @TheYasmineFlower

    6 жыл бұрын

    +Hildegard von Bingen "ähh", "vielleicht" und "mmmh" sind keine Fehler. Es sind linguistische Mittel, um dem Gesprächspartner zu vermitteln, dass man noch nicht zuende gesprochen hat und nur kurz seine Gedanken sammeln muss. Vergleich gesprochene Sprache nicht mit Schriftsprache. Das, was uns in Filmen präsentiert wird, ist Schriftsprache. Aber in der Realität benutzen wir gesprochene Sprache, die sich von der Schriftsprache arg unterscheidet, da die Schriftsprache nur eine grobe Repräsentation von gesprochener sein kann. (Man könnte näher rankommen, wenn wir alle im IPA schreiben würden) Du würdest 80% der Menschheit auch nur für "geistig behindert" halten weil du dich mit Sprache nicht auskennst. Unglücklicherweise trifft das auf viele Leute zu - darum werden Akzente und Dialekte, Soziolekte usw. ja auch als "asozial" eingestuft, weil es alles von klassistischen, elitistischen Vorurteilen behaftet ist. Nur, weil die Leute nicht reden wie Tagesschau-Sprecher, sind sie noch lange nicht geistig behindert. Es ist diese Theatersprache, diese Übertragung von Schriftsprache auf gesprochene Sprache, die das wirkliche Problem ist. Dadurch denken Leute ja, dass es ein übergeordnetes Deutsch spricht, das die einzig korrekte Form ist. Ist es nicht. Deutsch war schon immer eine Ansammlung der verschiedensten Dialekte und Soziolekte. Und wem das nicht passt, der darf sich gerne weiter mit _Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod_ eingraben und sich einreden, dass das die offizielle Linie von allen oder auch nur den meisten Germanisten ist. (Spoiler: Ist es nicht.)

  • @schwertlilie5155

    @schwertlilie5155

    6 жыл бұрын

    Deutsche Filme sind eben aus dem Leben gegriffen. Ich find das gar nicht so schlimm wenn genuschelt wird :D Mich regen die übertriebenen Special Effects und Geräusche in Ami Filmen auf.

  • @Answerisequal42
    @Answerisequal426 жыл бұрын

    Wenn ich mich nicht täusche war "Der Medicus" ein deutscher film. Ich war ziemlich erstaunt darüber und muss sagen die qualität war spitze und die geschichte gut. Auch wenn es etwas vom orginal abweicht. So sollten deutsche filme produziert werden .

  • @moritzengel9232

    @moritzengel9232

    6 жыл бұрын

    Stimmt, basiert aber auf dem Roman von Noah Gordon, einem Amerikaner. Nichtsdestotrotz ein guter Film aus Deutschland, der aber auch ein höheres Budget hatte als so manch anderer. Man schaue sich mal die Besetzung an.

  • @diefilmfabrik

    @diefilmfabrik

    6 жыл бұрын

    Ruben Pianegonda ja, das hat vermutlich auch damit zu tun, dass Der Medicus in kaum einem Land derart erfolgreich war wie in Deutschland. Ich muss dazu sagen, dass es mein Lieblingsbuch war, als ich ein Kind war. Ich persönlich fand auch Der Schamane sehr gut. Nur den dritten Roman mochte ich gar nicht. LG Alper

  • @Answerisequal42

    @Answerisequal42

    6 жыл бұрын

    Ich selbst muss zugeben, ich habe kein einziges Buch von der Rheie gelesen. Trotz oder vielleicht auch gerade deswegen gefällt mir der Film sehr und es ist einer der besten Filme meiner Meinung nach, den ich in den letzten Jahren gesehen habe.

  • @Mero90

    @Mero90

    6 жыл бұрын

    Der Medicus ist auch eines meiner Lieblingsbücher, und den Film fand ich schrecklich. Das passiert mir aber oft mit Romanverfilmungen.

  • @Cakeschmatzer

    @Cakeschmatzer

    6 жыл бұрын

    Ich habe das Buch auch nicht gelesen, aber als ich den Film geguckt habe merkte ich irgendwie, dass sie da versucht haben zu viel reinzupacken. Ich habe mir beim Gucken immer gedacht "ok im Buch ist das jetzt bestimmt weiter ausgeführt". Deshalb fand ich den Ansatz und die Story gut, aber ich finde man hat gemerkt, dass das ganze hätte viel besser sein können, wenn man z.B. einen Dreiteiler daraus gemacht hätte und die Reise etwas entschleunigter und genauer erzählt hätte.

  • @corneliusdobeneck4081
    @corneliusdobeneck40815 жыл бұрын

    Der derzeitige Deutsche Film leidet unter diversen verschiedenen Dingen. Angefangen vom Arbeiten nach Lehrbuch über Selbstgefälligkeit Deutscher Filmmacher nach dem Motto "Ich hab studiert, jetzt bin ich gut und brauch mal Geld damit ich diesen total tollen und wichtigen Film machen kann." bis hin zu verknöcherten Komitees der Filmförderung, der FSK und nicht zuletzt des Rundfunkbeirats. Nirgendswo gäbe es eine größere Chance für junge Filmmacher als über die Öffentlich Rechtlichen Projekte zu realisieren aber .... ach ja, die Öffentlich Rechtlichen sind ja selbstgefällige Verbrecher - das mein ich genau so wie ich es sage! - die von einem Politisch/Religiösem Komitee kontrolliert werden. Das wird also nix. Naja, von all diesen Dingen abgesehen ist eine der größten Schwachstellen, sieht man mal von vollständig uninspierirter Kameraarbeit nach dem Lehrbuch ab, die unfassbar steifen, möchtegern literarischen Dialoge! Mit anderen Worten: der deutsche Film ist so verklemmt der verursacht eine Raum/Zeitkrümmung. Und noch mal eine Anmerkung, sicher gibt es viele die jetzt sagen: "Hey, es gibt aber auch innovativen Film .... wie "Lola Rennt" z.B." Tja, Pech gehabt. "Lola Rennt" ist leider eine 1:1 kopie des Polnischen Film "Blind Chance" (1981) dir. Krzysztof Kieślowski.

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Cornelius Dobeneck Lola rennt is dennoch gut. Zumal es noch andere Beispiele gibt.

  • @ogilvy1971

    @ogilvy1971

    5 жыл бұрын

    Was nützt die Zensur der deutschen Filmstoffe, wenn gleichzeitig Hollywoodfilme in Deutschland gezeigt werden dürfen.....?

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Schwarze Pille Und? Was soll das nun aussagen? Ist mit den meisten Filmen so.

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Schwarze Pille Schwarze Pille Ich zumindest habe noch viel deutsche Filme auf meiner Watchlist stehen. Und dir ist schon klar, wie viele deutsch-US-amerikanische bzw. deutsch-französische Koproduktionen existieren? Viele realisieren wohl oft gar nicht, wie viele deutsche Filme sie sehen, aber schlichtweg nicht als deutsch wahrnehmen.

  • @nobody9312
    @nobody93125 жыл бұрын

    Weiß jemand wie das Lied im Hintergrund ab ca. 3:00 heißt?

  • @vankroenen2145
    @vankroenen21456 жыл бұрын

    Das Problem ist nicht unbedingt, dass gefühlt 99% aller deutschen Filme "seicht" sind, sondern dass gefühlt 99% "seichte KOMÖDIEN" sind. Wo ist der deutsche ACTION-FILM? Wo ist der deutsche HORROR-FILM? Wo ist der deutsche ABENTEUERFILM? Wo ist die deutsche SCIENCE FICTION? Ein Actionfilm kann auch seichte Berieselung sein, eine Liebeskomödie anspruchsvoll. Das Problem heute ist also meiner Meinung nach nicht der Anspruch, sondern dass sich die deutschen Filmemacher anscheinend nicht über die Bandbreite an Genres bewusst sind.

  • @BillytheSchmidt

    @BillytheSchmidt

    5 жыл бұрын

    Action kostet viel Geld. Wenn deutsches Kino versucht da mit Hollywood zu konkurieren wird es in der Regel hochgradig peinlich, siehe Schweiger's Action-Tatort (warum der ins Kino gebracht wurde weiß auch kein Mensch). Generell ist Schweiger's Möchtegern-Hollywood-Attitüde extrem peinlich. Gleiches gilt für Science Fiction, auch zu teuer um mit Hollywood zu konkurieren. Horror würde evtl. gehen. Drama wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Ein großes Problem sehe ich darin, dass eigentlich alle dt. Schauspieler ihre Wurzeln im öffentlich-rechtlichen Fernsehen haben, welches mit seiner Gebührenfinanzierung konkurrenzlos ist. Wo keine Konkurrenz ist, ist keine Qualität und keine Innovation. Das kann man an sämtlichen Produktionen der ö.r. sehen (die übrigens alle von der degeto film GmbH kommen). Und das zieht sich dann halt durch sämtliche Bereiche des Filmemachens. Von Regisseuren über Kamera und Schnitt bis zu den Schauspielern.

  • @md-lc8gq

    @md-lc8gq

    5 жыл бұрын

    @@BillytheSchmidt Konkurrenz ist mitnichten der einzige Grund für Qualität und Innovation. Gerade aus Konkurrenzdruck sparen Unternehmen doch oft an der Qualität ihrer Produkte in der Hoffnung, es falle keinem auf. Auch gehen Erfindungen wie Backpulver und Penicillin wohl kaum auf Konkurrenzdruck, sondern viel eher auf Not zurück. Andere wie das Flugzeug sind stattdessen Folgen von Ehrgeiz und Interesse. Die Qualität des deutschen Films und Fernsehns dreht sich meiner Ansicht nach auf der Stelle, weil davon gute Quoten und Geld abspringen. Der Großteil des Publikums hat keinen hohen Anspruch, ergo kommen die Regisseure auch mit einer Anspruchslosigkeit an sich selbst und die eigenen Werke bestens durch. Ein großartiges ausländisches Beispiel dafür wäre auch Ridley Scott. Der Mann ist talentiert und kann in Mordstempo einen technisch hochwertigen Film wie Prometheus fertigen. Nur erheben weder seine Auftraggeber noch er selbst an sich den Anspruch, tatsächlich etwas Überdurchschnittliches abliefern zu wollen und kommen damit erfolgreich durch, trotz massiver Konkurrenz.

  • @thecakeisalie652

    @thecakeisalie652

    5 жыл бұрын

    Der Film die Bücherdiebin soll sehr gut sein. Er wurde in Görlitz gedreht. (Dummerweise ohne Ankündigung, sodass man Touristen verschreckt hat, da Görlitz mit Naziflaggen dekoriert war. Das war selbst als Einheimischer irritierend).Er wurde nur nie im ÖR zu humanen Zeiten gezeigt, weil es um eine Bücherverbrennung zur Nazizeit handelte und der Film als Drama und thematisch wohl auch nicht gut ankam. Ich denke auch unser Genre wäre Horror und Drama. In Dokumentarfilmen sind wir wohl sehr gut.

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Van Kroenen Es gibt eine deutsche Horrorszene. Aber die kennt halt kaum jemand.

  • @balin411
    @balin4116 жыл бұрын

    Ein für mich sehr wichtiger Film der deutschen Kinoleinwand ist ,,Der Untergang'' von Oliver Hirsxhbiegel. Die Inszenierung des Films ist packend und Bruno Ganz ist wie geschaffen für seine Rolle. Ähnlich sehe ich es mit ,,Das Experiment'', welcher meiner Ansicht nach einer der besten deutschen Thriller ist.

  • @clowngirl69

    @clowngirl69

    6 жыл бұрын

    Link Gamer Stimme dir voll zu! "Das Experiment" habe ich das erste Mal gesehen, als ich noch ziemlich jung war und der Film hat mich total verstört. Ich konnte trotzdem nicht abschalten weil er so gut war! :D

  • @opest7999

    @opest7999

    6 жыл бұрын

    Generell wurden diese Filme hier zu wenig erwähnt. Über die 90er und 2000er wurde fast nichts gesagt. Hier wurde ja ein ernster eigener Still gewählt der wenn er nicht mal hier erwähnt wird wohl doch wieder falsch wahr. :/

  • @Doenerbauch05

    @Doenerbauch05

    6 жыл бұрын

    Der Untergang ist tatsächlich ein sehr guter Film

  • @ritterderkokosnuss3379

    @ritterderkokosnuss3379

    6 жыл бұрын

    "Free Rainer-Dein Fernseher lügt" kann man da auch mit hinzufügen und "Lommbock". Moritz Bleibtreu ist einfach einer der besten Schauspieler Deutschlands.

  • @massa6784
    @massa67844 жыл бұрын

    Viele verstehen die Grundaussage dieses Videos nicht: Schlechte Filme entstehen, weil der Mopp Sie sehen will. Gute Filmen wären bekannter oder häufiger, wenn der Markt Sie wollen würde... Es liegt an UNS, nicht an denen, die es erstellen. Wie bei Vielem..... DANKE für diese Super Zusammenfassung! Extrem gut recherchiert !!!

  • @konigdrosselarsch247
    @konigdrosselarsch2476 жыл бұрын

    Es liegt tatsächlich oft an den Drehbüchern, so merkt man oft dass verfilmte Bücher gut sind. Allerdings sind bei deutschen Filmen 4 von 5 Filmen völlig daneben.

  • @knautschbart
    @knautschbart6 жыл бұрын

    Ohman... ...finde ja den geschichtlichen Überblick über den deutschen Film wirklich gut gelungen und erklärt, aber schlussendlich ist es doch ein wenig zu einfach, wie ihr die These des Videos am Ende argumentiert. Wenn es doch nur hauptsächlich das Nutzerverhalten wäre, dann wäre der Grundtenor weitverbreitetermaßen eben nicht:"Oh, wie schlecht ist der deutsche Film!", oder:"Der kopiert ja bloß Hollywood!", usw. Ich hole mal ein wenig aus, warum ich das sage: Grundsätzlich spricht da zum Beispiel der deutsche Film-Fond dagegen. Der ermöglicht etwas, was es in den USA für den Film so nicht gibt. Produktionsgelder für neue Talente und experimentierfreudige Regisseure. Seit Uwe Boll (der hatte sich plump und großzügig daran bedient) aber ein wenig eingeschränkter, weil vor allem Hollywood sich großzügig an deutschen Steuergeldern bediente, als es noch eine Gesetzeslücke darin gab. Kam ganz nebenbei nur durch Herrn Bolls indiskrete Nutzung raus. Filme, wie Transformers wurden nämlich dicke damit durchfinanziert. Hat ganz nebenbei dem amerikanischen Superhelden-Film als Genre den Ar*** gerettet. Aber seit der Änderung ist die Bewilligung und die Menge nicht mehr ausreichend. Sie dient lediglich nur noch als Starthilfe. Und selbst da hat es sich stark daran zu reglementieren, was die Beamten, die es unterzeichnen zulassen. Und die entscheiden ähnlich, wie deutsche Produktionsfirmen. Soll heißen, wenn ein Regisseur und ein Autor ein richtig grandioses, aber billig produziertes Meisterwerk abgeliefert haben, ist mit Förderung für sie als alleinstehende Produzenten Schluss. Dann brauchen diese einen Geldgeber und das sind in der Regel etablierte Produktionsfirmen. Die greifen wiederum auch zu Teilen auf staatliche Fördergelder zurück und die anderen Sponsoren, die da ordentlich Geld mit einbringen könnten, tun das nicht, da ihre Beteiligung in der Kostenaufteilung und dem vergleichsweise kleinen Publikum, was es erreicht, keinen Sinn darin sehen, bzw. es eher ein Verlustgeschäft ist. Diese wiederum trauen sich aber kaum an experimentellen, neuartigen oder anderweitig andersartigen Stoff, der neuen Wind ins deutsche Filmgeschäft bringen könnte. Unter anderem, weil so viele "Produzenten" daran beteiligt sind, jeder seinen Senf dazu gibt und das eigentliche Werk des Autors solange bearbeitet wird, bis alle ein "Go" geben würden. Leider heißt das zerschleifen, bis nichts mehr Ecken, Kanten und Tiefen hat. Die Firmen wollen ja bloß nicht negativ für den Kunden dastehen, wenn was kritikwürdig ankommen könnte und sie in den Credits auftauchen. Da geht teilweise sogar so weit, dass mittlerweile ausschließlich für das Fernsehen produzierte Filme experimentierfreudiger und interessanter vom Inhalt her werden, als ihre Pendants im Kino. Die haben schließlich einen finanzstarken Sender als Förderer im Rücken. Es haben sich auch schon zig Schauspieler, Autoren und Regisseure dazu geäußert und sich mehrfach spürbar darüber beklagt, dass die Produktionen durch die verantwortlichen und ängstlichen Geldgeber geknebelt werden. Zum Beispiel Götz George hat sich dazu schon mehrfach geäußert. Außerdem sind die qualitativ spürbar besten Filme jene, die in Co-Produktion mit dem Ausland und vor allem Frankreich produziert wurden (siehe zum Beispiel Fernseh-Vierteiler von "Les Miserables"). Das liegt vor allem auch am damit erreichbaren Budget. Ein weiteres Indiz dafür ist auch die Tatsache, dass Schauspieler, Autoren, sowie Regisseure, die wirklich was aus ihren Ideen und neuen Bahnen machen wollen, durch die Finanzlage selbst beim besten Willen in Deutschland (auch Österreich und der Schweiz) keine Zukunft zu erwarten haben. Deshalb sind etliche von ihnen beruflich ins Ausland "emigriert". Siehe Werner Herzog, Klaus Kinski, Christoph Walz, eine Zeit lang auch Til Schweiger, Tom Wlaschiha, usw. Und auch hier noch zu erwähnen, dass sich z.B. Tom Wlaschiha dazu im Rahmen eines Game of Thrones Interviews ausgiebig dazu geäußert hatte. Wie das so ist, wenn man in der Branche nur in Deutschland bleiben möchte. Wenn sich also definitiv Publikum und Künstler darüber einig sind, dass der deutsche Film großflächiger Produktionsmüll ist und die Produktionen sich doch mal mehr trauen sollen und mehr in die Tiefe gehen sollen, dann kann es größtenteils ja nicht daran liegen, dass die Leute einfach nicht die "guten Filme" besuchen, sondern daran, dass das eigentliche Mitspracherecht/die Ausdruckskraft von Verbrauchern und Künstlern am Endprodukt - über zig Finanzierungsumwege und Vorsichtsbegründungen kaschiert - schlicht kaum bis gar nicht vorhanden ist. Das wäre eigentlich Aufgabe von Politik und Produktionsfirmen, da einiges zu ändern und den deutschen Film wieder zu einer Quelle interessanter Filme werden zu lassen, statt ständig den gleichen seichten Mist zu servieren. Und vor allem muss es doch auch nicht ständig vor pseudogerechten, politischen Botschaften triefen, die überall versteckt reingepackt werden. Das zerreißt regelrecht die stilistische Deutlichkeit des ursprünglichen Werkes, sowie die möglichen Alternativen ein Werk aufzuarbeiten. Entschuldigt bitte diese Textflut, aber nach diesem Video musste ich das einfach loswerden. Es ist nämlich völlig am Kernproblem vorbeigeschlittert, obwohl es doch einen so guten Überblick im Voraus liefert.

  • @adblockplus6943

    @adblockplus6943

    6 жыл бұрын

    24.09. AFD wählen!

  • @spacejunk2186

    @spacejunk2186

    6 жыл бұрын

    Steuern senken und Förderungen kürzen.

  • @schippes24

    @schippes24

    6 жыл бұрын

    Find ich ne schöne Ergänzung. Hab die Textwand also gern gelesen.

  • @patmctallica3522

    @patmctallica3522

    6 жыл бұрын

    Logisch, dass ich das Reclam-Heft nicht durchgelesen habe. Von einem Extrem zum anderen. Man muss nicht mit Hollywood vergleichen. Seit Dekaden machen uns es die F und GB (auch tw. die Skandinavier) vor, wie es geht. Leider. Das einzige was top ist, ist die Synchronarbeit.

  • @Parias080

    @Parias080

    6 жыл бұрын

    Adblock Plus Und dadurch kriegen wir bessere deutsche Filme?_?

  • @maxpokies6446
    @maxpokies64466 жыл бұрын

    Allein Til schweiger und Matthias schweighöver sind total lachhaft und sind die schlechtesten Schauspieler unter Gottes Sonne

  • @Logansix

    @Logansix

    6 жыл бұрын

    Schweighöver könnte schon finde ich. Til Schweiger hat jedoch immer den selben Typ / Gesichtsausdruck. Das hat Bruce Willis aber auch nie behindert.

  • @dirkhofmann994
    @dirkhofmann9943 жыл бұрын

    Das mit der deutschen Filmförderung von deutschen Projekten ist so, als würde das Arbeitsamt jemandem 20 Jahre lang Förderlehrgänge finanzieren, bevor derjenige sich für einen Beruf entschieden hat und endlich eine Ausbildung anfängt. Sinnlose Verschwendung von Zeit und Geld....

  • @Chris-2.0
    @Chris-2.02 жыл бұрын

    Und wieder sind 4 Jahre vergangen und nichts hat sich geändert. Ich warte schon eine Ewigkeit darauf, dass der deutsche Film besser wird. Vergebens. Ich glaube nicht, dass sich das zu meinen Lebzeiten ändert. Schließlich handelt es sich beim Deutschen Film um ein Trauerspiel seit über 80 Jahren. Solange aber wenigstens die anderen Länder gute Filme produzieren, kann man auf den deutschen Film auch generell verzichten

  • @GPPanissie
    @GPPanissie6 жыл бұрын

    Ich glaube, die Problematik beim aktuellen deutschen Film liegt noch etwas tiefer. Das Medium Film wird hier zu Lande von der Allgemeinheit nur noch als Konsumgut angeschaut. Wird zwar in dem Special angeteasert, aber nicht vertieft. Film ist eine künstlerische Darstellungsform, die respektiert werden will. Allein interkontinental verliert der deutsche Film immer mehr an Boden. Frankreich (gut, es ist das Mutterland des Kinos), Italien, Spanien, England, Skandinavien. All diese Länder gehen viel kreativer, tiefgründiger, mitreißender und gewagter mit dem Medium Kino um. Aber betrachten wir auch die andere Seite der Leinwand, nämlich das Kinopublikum. Hier wird es zunehmend immer unerträglicher, ins Kino zu gehen. In fast jeder Vorstellung gibt es die Profi-Popcorn-Raschler, die anscheinend nach dem Bernsteinzimmer auf dem Boden des Bechers suchen; die Live Kommentatorenkabine, die unentwegs das Geschehen in Echtzeit erklären müssen; die Handysuchties, die nicht genug von dem grellen Licht ihres Smartphones haben können; die Typen mit der kleinsten Blase der Welt, die 5 Mal pro Vorstellunhg aufstehen und pissen gehen müssen. In den oben genannten Ländern wird das Kino viel ernster genommen und derartiges Verhalten nicht toleriert. Das ist der Grund, warum hier Leute verhältnismäßig viel zu selten ins Kino gehen. Mich ärgert es extrem, wenn ich 10 Euro für ein Ticket bezahle und nicht richtig in den Film eintauchen kann, weil ständig irgendwas um mich herum passiert. So niveaulos sich das Publikum verhält, so projiziert sich das auch auf den Content des deutschen Films.

  • @SL4V3RS4V3R

    @SL4V3RS4V3R

    6 жыл бұрын

    Als ich das letzte mal im Kino war (Er ist wieder da) saß ich neben einer Frau, die bei ALLEM gelacht hat. Aber nicht leise, sondern mega laut, lange und die Lache war auch noch an sich schrecklich.

  • @dirkeddie3573

    @dirkeddie3573

    6 жыл бұрын

    Super in Textform gebracht. Muss ich dir zustimmen.

  • @mathieuschanz181

    @mathieuschanz181

    6 жыл бұрын

    Du hast den Fußballer vergessen, der immer gegen deinen Sitz treten muss ^^ Ich bin definitiv der mit der kleinen Blase :D Aber ich will halt auch das Geschehen entspannt verfolgen und das kann ich nicht, wenn ich dringend muss...

  • @GPPanissie

    @GPPanissie

    6 жыл бұрын

    Lieber Matt 160, wenn man eine kleine Blase hat, dann ist es nun mal so. OK. Aber dann ist es ratsam, sich einen Platz am Rande zu suchen und nicht in der Mitte (damit spreche ich nicht zwangsläufig dich an sondern die Allgemeinheit, die darunter leidet), denn dann muss man sich nicht durch die Reihe hin und zurück kämpfen und die Leute 2 Mal stören.

  • @Geralt.5261

    @Geralt.5261

    6 жыл бұрын

    Guy-Patrice Panissié Wo bitte gibt dein Kommentar "tiefergründig" den Grund für den immer schlechter werdenden deutschen Film wieder ? Du beschwerst dich nur, über die ach so schlimmen Kinobesucher, die dich in deiner Muse des Eintauchens stören. Allerdings habe ich nie von einer Spezies Kinobesucher gehört, die einerseits besonders nervig ist und andererseits einen besonderen Fetisch für deutsche Kinofilme hat. Diese Besucher gibt es überall und der amerikanische Marvel, Transformers etc. Einheitsbrei wird ja anscheinend immer noch geguckt. Bevor du die "tiefergehende Problematik" des "Medium deutscher Film" kritisierst, solltest du das nächste Mal vielleicht auch wirklich tiefer gehen. Danke.

  • @0743pm
    @0743pm6 жыл бұрын

    manta manta war die beste rolle für schweiger, da er sich da nicht verstellen musste, sondern so sein konnte wie er wirklich ist

  • @josie955

    @josie955

    5 жыл бұрын

    Verstellen ist was ein Schauspieler macht...

  • @oliverhees3402

    @oliverhees3402

    5 жыл бұрын

    Knallharte Action mit volkes Stimme, ungeschönt..:-)

  • @oliverhees3402

    @oliverhees3402

    5 жыл бұрын

    Bekomme echt wieder Lust, diesen Geniestreich zu sehen

  • @CAndrewBlack
    @CAndrewBlack6 жыл бұрын

    Ich finde Max Riemelt ist einer der wenigen guten deutschen Schauspieler (Napola, die Welle), aber solche Filme scheinen den Deutschen Produzenten zu teuer, dann machen sie lieber einen 5. Teil Fack ju Göhte oder die 11. Version von Feuchtgebiete und Honig im Kopf....*würg*

  • @BigSmoke20061989

    @BigSmoke20061989

    5 жыл бұрын

    Die Welle war ein sehr guter deutscher Film. Aber das war auch schon alles was ich zu deutschen Filmen sagen kann...

  • @ichankanotchunk8026
    @ichankanotchunk80264 жыл бұрын

    "Wir brauchen hier noch Eierlikör" *kotz

  • @Masterlaschoking
    @Masterlaschoking6 жыл бұрын

    Ich hab mit dem deutschen FIlm ebenfalls meine Probleme, die meisten Filme sind extrem vorhersehbar so das spontane Emotionen kaum möglich sind. Die Geschichten sind meistens unkreativ oder schon mal da gewesen. Besonders schlimm sind die deutschen Katastrophenfilme da diese meist über schlechte Effekte und Schauspieler verfügen. Die deutschen Komödien sind ebenfalls schwierig, man sagt ja allgemein die deutschen haben keinen Humor und das trifft hier oft zu. Pipi Kaka Humor muss hier oft ran, denn der zieht immer. Auf lustige Wortspielereien oder Situationskomik kommt meistens nur Bully. Dennoch gibt es auch gute deutsche FIlme die sehr rar und schwer zu finden sind. Diese Filme kriegen oftmals nicht genug Aufmerksamkeit, kein Wunder wenn die Leute das Nachmittag Programm von RTL 2 schauen. Zum Schluss noch: es gibt so viele Thematiken für gute Filme die nur aufgegriffen werden müssen, was sich aber niemand zu trauen scheint.

  • @benjaminzeier9350

    @benjaminzeier9350

    2 жыл бұрын

    Kann ich dir nur recht geben! deutsche Filme wirken aber auch "im Allgemeinen" sehr ernst, steril und langweilig und überzeugen deshalb auch beim breiten Publikum nicht! ... ;-)

  • @pure4pvp5
    @pure4pvp56 жыл бұрын

    Für mich ist das Schlimmste am deutschen Film der Ton. Vielleicht sind meine Ohren aber auch die schönen Tonstudio Synchronisationen gewöhnt..

  • @viking9227

    @viking9227

    2 жыл бұрын

    Nö würde ich nicht sagen ! Schaue mir US Blockbuster auch schon Mal hin und wieder in OT Version an ist zwar dann tatsächlich nicht dieser Studio Sound wie Syncro Ton ! Doch Klangmäßig immer noch Klassen besser als der Ton bei Deutschen Produktionen .

  • @Ohlukei
    @Ohlukei5 жыл бұрын

    Das Problem ist, daß wir in Deutschland scheinbar nur Beziehungskrisen verfilmen können - die natürlich sowieso jeder sehen will - und die Schauspieler statt das Schauspiel zu erlernen nur Athemübungen machen um später vor der Kamera zu schnaufen wie eine Dampflok. Als wäre das nicht genug wirken deutsche Filme mehr wie schlecht dargebrachte Bühnenstücke. Es passiert im ganzen Film nichts, aber man wird buchstäblich totgequatsch. War in Serien wie "Auf Achse" ja auch so. Ein Hörspiel mit lieblos drangeklatschtem Bildmaterial quasi. Einfach peinlich. :-(

  • @dirkhofmann994
    @dirkhofmann9942 жыл бұрын

    Erinnert sich noch jemand an das Sommermärchen während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland? Die Welt staunte über die tolle Stimmung, ja, dass wir richtig Spaß haben, fröhlich sein und feiern können. Warum hatte man das wohl zuvor nicht von uns Deutschen gedacht? Ganz einfach! Man dachte, wir Deutschen seien so langweilig, wie man es von deutschen Filmen nicht anders kannte: "Komödien" ohne echten Witz, kaum spannende Reißer und Science-Fiction sowie Fantasy sucht man vergebens. Stattdessen triste Problemfilme ohne Ende.

  • @vitzthum9370
    @vitzthum93706 жыл бұрын

    Das schlimme sind nicht die Filme an sich, sondern die Schauspieler. Es gibt nicht einen einzigen deutschen Schauspieler mehr, der seine Rolle glaubwürdig darstellt. Es wirkt alles sehr hölzern, gestellt, uncharismatisch und unnatürlich. Sehen das die Regisseure nicht oder müssen sie darüber hinwegsehen, weil es keine Alternativen gibt? Auch wenn ich neuere US-Produktionen nicht mehr schaue, muss man doch eingestehen, dass die Amis ein Showgen haben. Selbst Nebendarsteller in kleinen Produktionen spielen ihre Rollen so viel besser als unsere "besten" deutschen Schauspieler. Echt traurig.

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Vitzthum Unsinn. Es gibt viele schlechte Schauspieler in Hollywood. Und viele gute deutsche.

  • @hansmahr8627

    @hansmahr8627

    5 жыл бұрын

    Das ist völliger Unsinn. Es hat in Deutschland nie an guten und großartigen Schauspielern gemangelt. Die sieht man natürlich eher selten in Til-Schweiger-Komödien sondern eher in anspruchsvolleren Produktionen und natürlich vor allem im Theater.

  • @boostwars6912

    @boostwars6912

    5 жыл бұрын

    @Alexander Feustel - Nenne mir 5 gute, deutsche Schauspieler (Vielleicht gleich die passende Szene).

  • @alexanderfeustel3500

    @alexanderfeustel3500

    5 жыл бұрын

    Boost Wars Boost Wars Gerne. Udo Kier, Hanna Schygulla, Klaus Kinski, Daniel Brühl, Ulrich Mühe, Romy Schneider, Jürgen Prochnow, Marlene Dietrich ... Selbst Michael Fassbender ist zur Hälfte deutsch. Es gibt unfassbar viele. Dir ist schon klar, dass mehrere deutsche Schauspieler Oscar-Nominierungen erhalten haben bzw. gar gewonnen haben? Emil Jannings war sogar der erste Schauspieler überhaupt, der mit einem Oscar geehrt worden ist.

  • @Nordlicht_HH

    @Nordlicht_HH

    2 ай бұрын

    ​​​​​​​@@alexanderfeustel3500 Christoph Waltz, Armin Rohde, Bjarne Mädel, Ralf Richter, Charly Hübner, Heiner Lauterbach, Jonas Dassler, Moritz Bleibtreu, Adam Bousdoukos, August Diehl, Sandra Hüller, u.a.

  • @Ben__David
    @Ben__David6 жыл бұрын

    Super recherchiert! Solche Videos braucht KZread-Deutschland.

  • @lina.743
    @lina.7435 жыл бұрын

    Aufgrund des Jubiläums unseres Kinos kam da vor kurzen auch Metropolis. Wenn man den Film in Kino sieht... es ist echt genial

  • @peterlancester5494
    @peterlancester54944 жыл бұрын

    Das ist jetzt eher eine kurze Geschichte des deutschen Films als eine Analyse, warum deutsche Filme so schlecht sind. Dabei wäre eine solche Analyse sehr interessant. Man muss bei einem Film oft nur 2 Sekunden hingucken und schon erkennt man, dass es ein deutscher ist und hat gar keine Lust, weiterzugucken. Irgendwie sind die Kameraführung, die Kulissen, die Dialoge und schauspielerischen Leistungen ... speziell. Ehre der Ausnahme.

  • @davidchillah2618
    @davidchillah26186 жыл бұрын

    Der Inhalt der deutschen Filme ist jedes mal vorherzusehen. Immer wieder die selben stories. Schauspielleistung ist lächerlich. Sie sollten nicht probieren etwas zu kopieren, was dazu führt, dass es lächerlich und peinlich ist. Der deutsche Film sollte sich weiterentwickeln und sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Schon lange gibt es "Amateur" Videos auf youtube , die sowohl qualitativ und schauspielerisch locker mithalten können, was ein Til Schweiger oder ein Matthias Schweighöfer kann. Es ist unbegreiflich, dass solche Leute gefeiert werden. Armes Deutschland!

  • @patmctallica3522

    @patmctallica3522

    6 жыл бұрын

    Also nach ca. ein Dutzend gelesener Kommentare ist deiner der größte Schwachsinn.

  • @trexation
    @trexation6 жыл бұрын

    Der deutsche Film ist heute entweder gezwungen bedeutungsschwanger oder gezwungen "cool". Beides funktioniert nicht. Ein gelassener Flow, eine interessante Narrative oder intelligentes Kamera-Schnitt-Gefüge gibt es nicht mehr. Deswegen ist der heutige Film aus Deutschland ein peinliches Unterfangen: Es gibt weder Identität, noch Mut. Es wird für den schnellen Euro gemacht und dabei vergisst man, Filme zu machen. Es gibt fast keine Bildsprache, geschnitten wird redundant und ohne Bedeutung, Soundtracks sind obsolet und ohne Wiedererkennung und unsere Schauspieler sind hölzerner als der Erlkönig.

  • @Fulphilment
    @Fulphilment6 жыл бұрын

    Ich muss sagen, dass ich den deutschen Hacker-Film "Who Am I" überraschend gut fand (mit einer genialen Andeutung auf das Filmende, irgendwo mitten im Film in Form von einer Hommage an einen amerikanischen "Klassiker"). Und auch "Free Rainer" hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, auch wenn die Handlung eher simpel ist. Ich muss sogar sagen, dass ich die meisten Filme von Matthias Schweighöfer auf ihre Art gut finde. Ja, sie sind simpel. Aber mir ist aufgefallen, dass ausgerechnet die tiefsinnigen Filme eher deprimierend und kein bisschen inspirierend sind. Die simplen Filme hingegen wecken in mir Emotionen und rühren mich. Für alles gibt es einen Platz und den richtigen Zeitpunkt.

  • @BillytheSchmidt
    @BillytheSchmidt5 жыл бұрын

    Vor ein paar Wochen gab es in meiner Heimatstadt Open Air Kino und ein Kumpel hat ungefragt eine Karte für mich mitgekauft, sodass ich mir 2 Stunden Mbarak in "Dieses bescheuerte Herz" angucken musste. Ein ganz mieser Abklatsch von "Ziemlich beste Freunde". Ich würde mich lieber einer 2-stündigen Wurzelbehandlung ohne Betäubung unterziehen, als mir diese Scheiße nochmal reinzuziehen!

  • @johannesmohner8695

    @johannesmohner8695

    4 жыл бұрын

    Gut gebrüllt Löwe. Ehrlich. Schönes Zitat

  • @RabbleRousy
    @RabbleRousy6 жыл бұрын

    Mein absoluter Lieblingsfilm ist sogar ein (halb)deutscher Film: Cloud Atlas von Tom Tykwer und den Wachowskis :)

  • @HAL-vm3wn

    @HAL-vm3wn

    6 жыл бұрын

    Den kann man ruhig als ganz deutschen Film bezeichnen (tut Tom Hanks auch)

  • @gabe6550

    @gabe6550

    6 жыл бұрын

    Der ist wirklich großartig! Tom Tykwer hat mit "Das Parfum" auch zuvor schon eine tolle internationale Produktion, aber mit hauptsächlich deutscher Beteiligung, gedreht.

  • @Tasobi.Toyger
    @Tasobi.Toyger6 жыл бұрын

    es gibt schon richtig gute deutsche Filme. Nur leider findet man sie eher nicht im Mainstream-Kino. Gerade im Arthouse-Kino gibt es jedes Jahr einige Filmperlen, die den meisten Kinozuschauern leider verborgen bleiben! Ich habe dieses Jahr schon ein paar recht gute deutsche Filme gesehen ...

  • @chuckfinley74
    @chuckfinley745 жыл бұрын

    "Soweit die Füße tragen" "der Bader-Meinhof Komplex" und "The Whole Train" mit Abstand meine 3 Lieblingsfilme aus Deutschland :D

  • @Sammy-rz6ni
    @Sammy-rz6ni5 жыл бұрын

    Dafür sind die Deutschen für die gute Techno Muke bekannt, auch schon was xD

  • @xXTheMarciXx
    @xXTheMarciXx6 жыл бұрын

    Also keine Ahnung warum aber ich kann deutsche Filme (bis auf ein paar Ausnahmen) auch nicht leiden. Alleine Till Schweiger... Wenn ich den sehe hörts schon auf 🙄

  • @derwortverdreher7998
    @derwortverdreher79986 жыл бұрын

    Titel dieses Videos: DARUM ist der DEUTSCHE FILM so SCHLECHT! (23.09.2017) Titel des Videos welches mir im Autoplay angezeigt wird: Deutsche Filme sind NICHT kacke! - Die BlaBlaFabrik | Podcast Folge #25 (22.09.2017) Beide Videos sind von der Filmfabrik. Verwirrt? Ja. Illuminaten? Vielleicht. Hotel? Trivago.

  • @ZeroZero-pn7bx

    @ZeroZero-pn7bx

    6 жыл бұрын

    nicht lustig

  • @Lenniiii

    @Lenniiii

    6 жыл бұрын

    Zero Zero Schon irgendwie xD

  • @k.r.r.orlinova854

    @k.r.r.orlinova854

    6 жыл бұрын

    " Verwirrt? Ja. Illuminaten? Vielleicht. Hotel? Trivago." xDxDxDxDxD hahahaha

  • @c.knuffi5719
    @c.knuffi57194 жыл бұрын

    das experiment - letztens noch im unterricht gesehen. xD Aber ich finde, der fällt eher so in die Kategorie: interessantes thema, aber umsetzung "too much"...

  • @starkfels-diespielefestung2680
    @starkfels-diespielefestung26805 жыл бұрын

    Interessant, dass Tim Tykwer und "Lola rennt" nicht einmal erwähnt werden.

  • @novembermorgen5588
    @novembermorgen55886 жыл бұрын

    mich würde mal eine eigene Folge über das Thema NS Filme interessieren

  • @inviddyehrenmann5041

    @inviddyehrenmann5041

    6 жыл бұрын

    Es gibt ernsthafte Natursektfilme?

  • @novembermorgen5588

    @novembermorgen5588

    6 жыл бұрын

    +Helm-Peter soll harte Schmerzen haben Lapierre ich nicht wie du das meinst:)

  • @sarni1441
    @sarni14416 жыл бұрын

    Sehr interessant selbst als Schweizer

  • @3Dvideos-VR-4K
    @3Dvideos-VR-4K2 жыл бұрын

    Natürlich kann man mal gegen Stachel löcken. Aber das Goldene Kalb der Filmkritik "Metropolis" war damals beim Publikum durchgefallen. Der Anspruch war offenbar zu künstlerisch abgehoben. "Zeiten ändern dich" ( 2011 ) ist ein deutscher Film jenseits der Abenteuer des gutbürgerlichen Salonsozialismus im Kino: über den Traum vom Aufstieg als underdog zum MIllionär. Wer nicht nur "Honig im Kopf" hat, übersieht auch die schlechte Filme nicht. Aber es gibt eben auch im deutschen Kino Filme mit klassischen Drehbüchern, die den Großstadtdschungel reflektieren und dabei sogar über die Stadtgrenze der Bundeshauptstadt hinaus kommen. Reden wir also nicht nur über geile, sondern auch mal über gute deutsche Filme in Kino und Streaming Portalen.

  • @anca7663
    @anca76635 жыл бұрын

    Ich finde es gibt " DEN DEUTSCHEN FILM " überhaupt nicht. Es gibt verschiedene Produktionen die mal gut und mal schlecht sind. Man kann doch bei der Vielfalt nicht alles in einen Topf werfen und abhaken.

  • @PapaZivi
    @PapaZivi6 жыл бұрын

    Das Boot wurde aber nicht in Babelsberg gedreht, sondern in den Bavaria Filmstudios in Grünwald bei München. Babelsberg war zu dieser Zeit noch auf dem Gebiet der DDR und Sitz der DEFA.

  • @viking9227

    @viking9227

    2 жыл бұрын

    Meines Wissens gab es damals auch nur eine einzige grenzüberschreitende fürs Kino gedachte Co. Produktion mit Drehort in Babelsberg und das war der Film " Der Bruch " .

  • @RonaldRendite
    @RonaldRendite6 жыл бұрын

    Richtig behinderte Community teilweise :D Hab das Gefühl das manche nicht zuhören oder nur das hören was sie hören wollen.

  • @foxnala

    @foxnala

    6 жыл бұрын

    Scaletticios Beleidigen würde ich sie vielleicht nicht direkt, aber du hast Recht hier wird weiterhin mit Vorurteilen über den Deutschen Film umher geworfen, als hätten sie das Video überhaupt nicht gesehen. Wenn ich sowas lese wie ALLE Deutschen Filme sind so und so oder es geht IMMER nur um das und das könnte ich durchdrehen...

  • @kenabisan4731

    @kenabisan4731

    6 жыл бұрын

    etwas behaupten ohne beispiele, du bist ein teil davon

  • @RonaldRendite

    @RonaldRendite

    6 жыл бұрын

    Kenabis Tinnek Nala hat's direkt verstanden ;)

  • @the_antonios23

    @the_antonios23

    6 жыл бұрын

    blöde Menschen :D

  • @mrblonde609

    @mrblonde609

    6 жыл бұрын

    "behinderte Community" Da hast du dich in der ersten Runde schon selbst K.O. geschlagen. Try again.

  • @timonpumba4962
    @timonpumba49626 жыл бұрын

    Ich möchte bei 12:26 nochmals nachhaken: Das Boot wurde an vielen Orten gedreht. In La Rochelle, am Bodensee und vor allem in den Studios der Bavaria Film in München. In Babelsberg steht eine U-Boot-Kulisse, jedoch nicht jene aus dem Film.

  • @dvdv7777
    @dvdv77775 жыл бұрын

    Ein deutscher Film, der mir immer positiv aufgefallen ist, ist Lola Rennt. Der ist auch in den USA bekannt soweit ich weiß.

  • @linualand
    @linualand6 жыл бұрын

    Jaaaaa, Deutscher Expressionismus und New German Cinema! Danke dass ihr darüber berichtet, ich persönlich bin ein Riesenfan beider Epochen (habe über den Deutschen Expressionismus eine 2-stündige Präsentation gehalten und schreibe meine W-Seminar Arbeit über deutsche Literaturverfilmung) und hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass ich das hier auf diesem Kanal zu sehen bekomme! Weiter so!

  • @diefilmfabrik

    @diefilmfabrik

    6 жыл бұрын

    Landeipictures wir haben uns damit einfach Zeit gelassen. Wir wollten uns intensiver mit dem Gegenstand befassen bevor wir darüber sprechen. Danke für die netten Worte!

  • @felixghostface4913
    @felixghostface49136 жыл бұрын

    Erstmal sehr cooles Video wieder👍. Mich würde es freuen, wenn ihr mal ein Video zum Deutschen Film in den 20ern machen würdet. Aber auch allgemein wären Video zu verschiedenen Filmepochen in verschiedenen Ländern unheimlich interessant. 😊

  • @norak.bartholin544

    @norak.bartholin544

    6 жыл бұрын

    Felix Wittek Ohja, bitte! Das wäre eine geile Idee. 😊😊😊

  • @DaveMovies
    @DaveMovies5 жыл бұрын

    Mal jetzt was allgemein Filme angeht. Ich bin auch kein Fan deutscher Filmproduktionen.Aber beispielsweise "Wir sind die Nacht" fand ich als Fan von Vampirfilmen echt richtig geil. Dann gibt es noch Regisseure,die viel zu wenig gewürdigt werden. Beispielsweise Neill Blomkamp.Seine Filme District 9,Elysium und Chappie sind ware Sci-Fi Meisterwerke.Perfekt durchdacht,super geile Story,CGI wie ich sie noch nie zuvor in anderen Filmen gesehen habe und und und.Ausserdem setzt er Akzente in denen du immer wieder siehst,dass es ein Blomkamp Film ist wie beispielsweise die mit Grafitti zugetaggten Raumschiffe. Versteh ich nicht. Und dann ist da noch die Sache mit den Synchronsprechern.Sie stehen hinter den grossen Stars immer ganz klein im Hintergrund.Dabei sind sie es,die dem Film später eine Seele geben.Wer kennt zum Beispiel David Nathan (Johnny Depp) nicht?Simon Jäger(Heath Ledger)?Manfred Lehman(Bruce Willis)?Oouuhhjjaa Manfred Lehman!Der ist DER Kult schlechthin.Und ich weiss nicht wie oft ich die Herr der Ringe Hörbücher,gelesen von Achim Höppner † (Gandalf),schon gehört habe.Ohne ihn wären sie nur halb so magisch gewesen.

  • @Timescratch1
    @Timescratch15 жыл бұрын

    Who am I ist eine super Produktion gewesen. Zeitgemäß und mit ein paar coolen twists.. Daniel Brühl als deutscher Schauspieler macht in der Serie "die Einkeisung" ebenfalls einen super Job als Hauptdarsteller eines Psychiaters zur Jahrhundertwende. Es sind diese Momente die mich noch an den deutschen Film glauben lassen. Weitere Knaller sind: Bang Boom Bang (90s), Lambock und Oh Boy.

  • @SmattGaming
    @SmattGaming6 жыл бұрын

    Was ich noch abseits der plumpen Kino-Konsumenten und der schlichten Filme als Problem empfinde, sind die deutschen "Schauspieler". Damit meine ich nicht nur den emotionslosen, nuschelnden Til Schweiger. Leider kann man diese Schauspieler nicht ernst nehmen, da man neben dem Fremdscham auch das Gefühl bekommt, jener würde bloß darauf warten seinen Text runterzurattern ohne es wirklich zu meinen. Dabei wird dann noch übertrieben gehandelt, damit es dann noch schön "witzig" ist. Method Acting ist hier in Deutschland für die meisten Schauspieler anscheinend ein Fremdwort und Methoden nach Strasberg oder Meisner werden gar nicht berücksichtigt, was der Qualität und Authentizität des Filmes dann noch zusätzlich schadet.

  • @topfert7067

    @topfert7067

    6 жыл бұрын

    Das stimmt nicht ganz. In den Schauspielschulen werden die Methoden nach Strasberg, Meisner oder Chekhov werden hier in Deutschland genauso gelehrt wie international. Bei 'schlechten Schauspielern' geht es in der Regel auch eher um schlechte Inszenierung. Und die hat meistens etwas damit zu tun, dass die Regieführenden sehr wenig Zeit für Proben und zur Figurenentwicklung haben. Das wiederum liegt an den Produktionsbedingungen und dass die Budgets dadurch gedumpt werden, immer mehr Filmmaterial an möglichst wenigen Drehtagen zu produzieren. Nur kleinere Independentproduktionen können diese Bedingungen in der Regel umgehen und sich für die Schauspielarbeit viel Zeit nehmen.

  • @tinaklemm1701
    @tinaklemm17016 жыл бұрын

    die welle war meiner Meinung nach auch gut

  • @patrickberger9708

    @patrickberger9708

    6 жыл бұрын

    Die Welle war richtig gut.Allgemein Jürgen Vogel sehr cooler typ

  • @BestAnimeFreak

    @BestAnimeFreak

    6 жыл бұрын

    Das Original oder die Neuverfilmung? Wobei ich mir gerade nicht mal sicher bin, ob das Original aus Deutschland kam ...

  • @Transgender-ProphetMohammed

    @Transgender-ProphetMohammed

    6 жыл бұрын

    Zeigefingerfilme? Gott behüte...

  • @larswesterhausen7262
    @larswesterhausen72625 жыл бұрын

    Es ist auch die Soundatmosphäre. Wir sind von klein auf synchronisierte Filme gewohnt, die irgendwie anders klingen, als Filme mit Orginalton. Dieser "direkte" Sound bei deutschen Filmen stört mich oft und führt zum Eindruck einer Liveaufführung der Frühkonfirmandengruppe Wanne-Eikel Süd. Und dann diese knalligen Farben, und glatten Bilder, die alle nach digital gefilmter TV-Serie aussehen, aber nicht nach "Big Screen" - da will man etwas mehr Körnigkeit, Düsterheit und vor allem Tiefen(un-)schärfe haben. Leone konnte das meisterhaft. Das hat nichts mit Schnittgeschwindigkeit zu tun, sondern mit der Auswahl des Filmmediums, des Leinwandverhältnisses und der Bildkomposition. Das können wir nicht. Warum? weil wir es zu perfekt machen wollen und dabei vergessen, dass Film nicht die perfekte Abbildung der Wirklichkeit, sondern Illusion ist. Es ist wie in der Musik. Deutsche Rockmusiker wollen Künstler sein, amerikanische aber Entertainer. David Lee Roth (oder war es Steve Vai?) hat einmal gesagt, dass Künstler verarmt in einem Dachbodenzimmer sterben, Entertainmer sich aber mitten in einer rauschenden Party verabschieden würden und er wüsste, was ihm lieber wäre. In diesem Sinne ...

  • @ExtremeDeathman
    @ExtremeDeathman5 жыл бұрын

    Es gibt noch einen weiteren Grund: Das erzwungene Schriftdeutsche der deutschen Schauspieler. Warum? Was ist damit gemeint? Kaum ein deutscher Schauspieler spricht in den Filmen mit seinem Dialekt oder Akzent. Natürlich passt das nicht immer - wenn man einen Mozart spielt, sollte man nicht mit Platt sprechen. Aber es gibt genügend Rollen in denen die Herkunft nicht definiert ist oder keine Rolle spielt. Sieht man sich die US, franz. oder britischen Filme an, wird dort munter mit den verschiedensten Akzenten und Dialekten gearbeitet (Tipp: Django Unchained, Scarface, The Sopranos, Taxi Taxi). Aber Deutschland wurde nach dem Krieg entdeutschifiziert, man merkt daran wie wir mit unseren deutschen Kulturen umgehen - es wird dem Amerikanischen immer ein höheres Prestige angedichtet (völlig zu Unrecht), Denglish ist auf dem Vormarsch und unsere Dialekte (wa echtes innerländisches Multikulti ist!) sterben aus

  • @knollenbar6048
    @knollenbar60486 жыл бұрын

    Seichte filme für unkritische schlafschafe halt.

  • @patmctallica3522

    @patmctallica3522

    6 жыл бұрын

    ...aber ideal lenkbar sollte sich Geschichte wiederholen! Mit der Musik geht es leichter. Elektro Diskos uns was zur allgemeinen Stimmungsaufhellung dient.

  • @Saxoph0ne

    @Saxoph0ne

    6 жыл бұрын

    Ja, für uns Schlafschafe ist das leider sehr traurig. Können halt nicht alle so intelligent und aufgeklärt sein wie du =(

  • @patmctallica3522

    @patmctallica3522

    6 жыл бұрын

    Scheinbar hast du +SaxophOne hast du in einem Punkt recht. Den Punkt mit der (deiner) Intelligenz, sonst würdest sie nicht mit mangelnden Anspruch und Tiefgang verwechseln. P.S. Netter Versuch sich klein zu machen und der untergriffigen Kritik. ;)

  • @berndwachsmann5044

    @berndwachsmann5044

    5 жыл бұрын

    Schlafschafe die alles glauben was auf Seiten steht, die den Begriff Schlafschaf verwenden?

  • @IchhabezuvielYoutubegegucktO_o

    @IchhabezuvielYoutubegegucktO_o

    5 жыл бұрын

    Bernd Wachsmann Jop, das ist das Prinzip. Wenn man sagt die anderen sind Schlafschafe, ist man selber wohl keins, sondern "wach". Und wenn man selber "wach" ist, weiß man ja, wer die Schlafschafe sind. Die Logik ist doch bestechend ;)

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen6 жыл бұрын

    Das Problem sind die Schweigers, Schweighoefers und Konsorten, es fehlen Männer bzw. echte Typen im deutschen Film. Betrifft Schauspielerinnen genauso, nicht umsonst sind die wahren Filmperlen heutzutage mit der alten Schauspielriege besetzt und die Typen sterben leider aus.

  • @sapereaude9938

    @sapereaude9938

    6 жыл бұрын

    Es gibt durchaus gute deutsche Schauspieler, anscheinend aber schon wieder zu gut für den deutschen Film. Zum Beispiel Daniel Brühl, Christoph Waltz, Diane Kruger, Franka Potente, Nastassja Kinski - und ich glaub das war es auch schon - du hast leider recht! Die anderen nennenswerten Schauspieler (Michael Fassbender, Christiane Seidel,..) sind dann entweder nur halb-deutsch oder (Antje Traue, Tom Wlaschiha, Thomas Kretschmann,..) haben nur international Karriere gemacht, liefern aber in deutschen Produktionen genauso schlecht ab wie halt alle ihre Kollegen und Konsorten..

  • @szasza3273
    @szasza32735 жыл бұрын

    Unter den neuen Filmen war ein ausschnitt aus dem 'Das Leben der Anderen'... der Film ist wirklich genial. Die Werner Herzog Filme sind auch gut - der Typ hatte Nerven mit Klaus Kinski zu arbeiten, schon dafür verdient er eine Auszeichnung. Ich habe zwar nicht so viele deutschen Filme gesehen, aber man findet immer wieder etwas sehenswertes.

  • @elfsieben1450
    @elfsieben14504 жыл бұрын

    Zum Glück gibt es auch aus den letzten zwanzig bis fünfundzwanzig Jahren so einige gute deutsche Filme wie etwa "Jenseits der Stille" (1996), "23: Nichts ist so wie es scheint" (1998), "Die innere Sicherheit" (2000), "Das weiße Rauschen" (2001)", "Whale Rider" (2002), "Fickende Fische" (2002), "Muxmäuschenstill" (2004)", "Der freie Wille" (2006), "Roots Germania" (2007), "Soul Kitchen" (2009), "Das weiße Band" (2009), "Pandorum" (2009), "Drei" (2010), "Picco" (2010), "Almanya: Willkommen in Deutschland" (2011), "3 Zimmer/Küche/Bad" (2012), "Sein letztes Rennen" (2013), "Die Arier" (2014), "Frau Müller muss weg!" (2015)", "Tschick" (2016), "Paula" (2016), "Luz" (2018), "Transit" (2018), "Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?" (2018), "Steig. Nicht. Aus!" (2018), "Systemsprenger" (2019), "Nur eine Frau" (2019) und "Deutschstunde" (2019).

  • @mariobartz4977
    @mariobartz49776 жыл бұрын

    Mir gefiel deutscher Film noch nie. Einige Ausnahmen gibt es. Alt ehrwürdige filme wie Metropolis, M oder das Boot usw. Aber neuere Filme kann ich mir selten anschauen weil ich auch die Dialoge und die Schauspielkunst nicht gut finde.

  • @moritzr.6333

    @moritzr.6333

    6 жыл бұрын

    Hans Sarpi es gibt schon einige gute aber der großteil ist heutzutage schwachsinn

  • @mariobartz4977

    @mariobartz4977

    6 жыл бұрын

    Nein den Film habe ich nicht gesehen. Man kann sagen ich scheue Feuer.

  • @nrwcarlito
    @nrwcarlito6 жыл бұрын

    kein wort über peter thorwarth und seine Unna trilogie? Bang Boom Bang Was nicht passt wird passend gemacht Goldene Zeiten

  • @christianueckert2478
    @christianueckert24785 жыл бұрын

    diefilmfabrik sagt mal. Welchen Film "ZOMBIES" kann man da bei der Moderation unten links sehen? Erscheinungsjahr und Land würden mich interessieren. Danke

  • @benjaminzeier9350
    @benjaminzeier93502 жыл бұрын

    Minute 10:50 - Wer findet auch das David Bennett (Oskar Matzerath in "Die Blechtrommel") eine extrem Ähnlichkeit zu Frankie Muniz (Malcolm in "Malcolm Mittendrin") aufweist? o.O

Келесі