Claus von Wagner erklärt Friedrich Merz das Schuldensystem | Die Anstalt

Комедия

Friedrich Merz (Max Uthoff) braucht Schuldensystem-Nachhilfe von Claus von Wagner.
www.zdf.de/comedy/die-anstalt...
Der Dialog zwischen Friedrich Merz (Max Uthoff) und Claus von Wagner beleuchtet die Komplexität der Schuldenpolitik, wobei die Perspektiven von Sparbefürwortern und Investitionsbefürwortern aufeinandertreffen. Die Diskussion umfasst Themen wie Rekordsteuereinnahmen, die Schuldenquote im Verhältnis zur Wirtschaftskraft und die Auslegung von EU-Schuldenregeln. Claus von Wagner hinterfragt die Logik hinter festgelegten Schuldenquoten und diskutiert, wie flexiblere Finanzpolitiken das Wirtschaftswachstum beeinflussen könnten.
Aufzeichnung vom 12.03.2024
___
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
Nation bewegen - live aus der Anstalt.
Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
ZDF Satire: / zdfsatire
Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
Der Faktencheck: www.zdf.de/comedy/die-anstalt...
___
#clausvonwagner #maxuthoff #dieanstalt #zdfsatire

Пікірлер: 638

  • @JosephineKilgannon
    @JosephineKilgannon2 ай бұрын

    "Da muss ich nur den Lindner überzeugen" "Aber der ist doch auch in der Opposition!" Großartig 😂😂

  • @schachsommer12

    @schachsommer12

    2 ай бұрын

    Ich fürchte nur, dass der einzige Mann, auf den Christian Lindner wirklich hört, der Porschevorstandschef ist.

  • @steakhoux

    @steakhoux

    2 ай бұрын

    Boah, ein Lindner Porschewitz. Wie originell. Wie biste denn darauf gekommen?

  • @yatosan3524

    @yatosan3524

    2 ай бұрын

    @@steakhoux Mehr als ein Anruf war da nicht nötig.

  • @frankiboyh.

    @frankiboyh.

    2 ай бұрын

    Mein freudigstes Dito 👍

  • @59nordlicht

    @59nordlicht

    Ай бұрын

    Ich vermute, Merz kann man eher überzeugen als Lindner

  • @farn6182
    @farn61822 ай бұрын

    Es wäre wirklich schön, wenn Sie hier ein Archiv anlegen, in dem alle Folgen in ganzer Länge zu sehen sind.

  • @struwe-py7lj

    @struwe-py7lj

    2 ай бұрын

    Das kannst du in der ZDF Mediathek

  • @claudiasieberbethke7601

    @claudiasieberbethke7601

    2 ай бұрын

    @@struwe-py7lj, leider sind dort nur die letzten 8 Sendungen 😢

  • @MaYstruction

    @MaYstruction

    2 ай бұрын

    Darf der ÖR nicht weil Friede Springer sonst ganz doll weint.

  • @znarF69214

    @znarF69214

    2 ай бұрын

    @@claudiasieberbethke7601die Folgen davor müssten dann eigentlich hier verfügbar sein, soweit ich das gesehen habe

  • @NachttiSchlampE65

    @NachttiSchlampE65

    2 ай бұрын

    Geheimtipp: Suchmaschine der Wahl aufmachen. Eingeben: Facebook + die Anstalt (Archiv) Nichts zu danken

  • @Thomas-eb5lr
    @Thomas-eb5lr2 ай бұрын

    "Der Lindner ist ja auch in der Opposition" Leider ist das nur allzu wahr.

  • @juppjederman
    @juppjederman2 ай бұрын

    “Geht alle wählen, denn erst wer nicht mehr die Wahl hat, merkt, was es wert ist, eine Wahl zu haben. Mehr Demokratie für alle bedeutet weniger Macht für wenige.”

  • @s.h.3829

    @s.h.3829

    2 ай бұрын

    Wer glaubt denn noch daran, dass er, wenn er zur Wahl geht, auch die Parteien vor die Nase gesetzt bekommt, die er sich noch vorstellen könnte?! Da wird doch dann wieder bunt durchgemischt, wie in einem Kartenspiel . Weniger Macht für wenige klingt ja ganz gut auf das erste hinhören, aber ob das dann wirklich so praktikabel ist? Dann wird es ja erst recht Nix mehr in unserem Land aber wie dem auch sei, es wird immer irgendwie eine Schieflage geben…

  • @PGTornado

    @PGTornado

    2 ай бұрын

    Genial. Muss ich mir merken 👍

  • @bettinaj6920

    @bettinaj6920

    2 ай бұрын

    Wenn die Wählerinnen und Wähler dann aber eine Politik wählen, diametral zur bisherigen Politik der Linksextremisten und der Gesinnung der beiden Herren, dann kann man sich was anhören.

  • @PGTornado

    @PGTornado

    2 ай бұрын

    @@bettinaj6920 Kannst du das mal für mich übersetzen? Spreche kein Schwurbeldeutsch.

  • @bobev6321

    @bobev6321

    2 ай бұрын

    😂

  • @Vollkorn123
    @Vollkorn1232 ай бұрын

    Wieso kommt sowas nicht in den Nachrichten um die Bevölkerung aufzuklären und zu bilden?

  • @MichaelYogaPadagogikSPDNiearbe

    @MichaelYogaPadagogikSPDNiearbe

    2 ай бұрын

    Es ist zwangsfinanzierte Lügenpropaganda. Die Preissteigerungsgründe verschleiert und höchste Steuern der Welt rechtfertigt.

  • @BarbiesBoyfriend93

    @BarbiesBoyfriend93

    2 ай бұрын

    Reicht schon wenn der MMT Bullshit als Satire für ernst genommen wird. Warum nicht gleich die Steuern Abschaffen und alles über Schulden regeln. Vielleicht weil der Lemming dann erkennt woher die Inflation wirklich kommt.

  • @IHC403

    @IHC403

    2 ай бұрын

    @@MichaelYogaPadagogikSPDNiearbe Wir haben alle verstanden, dass sie wirklich wütend sind. Allerdings ihre "Wahrheit" liegt ziemlich weit daneben. Nur mal als Denkanstoß: Sie haben einen Durchschnittssteuersatz von 24,5% wenn sie über 60.000 € verdienen. Zusätzlich können Sie in Deutschland alles absetzen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Das ist am Ende weniger als SEHR viele Länder auf der Erde. Aber ich verstehe schon, darüber kann man sich nicht so schön aufregen.

  • @imanueljost6457

    @imanueljost6457

    2 ай бұрын

    Weil es halt nicht so einseitig ist.

  • @firlefonzflow

    @firlefonzflow

    2 ай бұрын

    Weil wir dumme Konsumenten brauchen. Such mal "Georg Schramm - Systematische Volksverdummung durch die Medien"

  • @LGreenStaRL
    @LGreenStaRL2 ай бұрын

    Immer wenn es eine neue Folge der Anstalt gibt wird die Welt ein wenig besser

  • @DCT996

    @DCT996

    2 ай бұрын

    Vielleicht sollte man das Stück einmal im Bundestag aufführen, aber mit Anwesenheitspflicht aller "Volksvertreter:innen"! 🤣😂

  • @schachsommer12

    @schachsommer12

    2 ай бұрын

    Mein Welt wird durch eine neue Folge der Anstalt ein wenig besser, aber die Welt leider nicht.

  • 14 күн бұрын

    Ne, sie bleibt gleich

  • @felixn9962

    @felixn9962

    5 күн бұрын

    Die Anstalt wird immer schlechter. Jetzt erzählen sie das man ohne neues Geld drucken kein Wirtschaftswachstum bekommt. FIAT im Endstadium

  • @Wirtschaftsweiser
    @Wirtschaftsweiser2 ай бұрын

    Die beste Rezessionsanalyse die ich kenne.

  • @MichaelYogaPadagogikSPDNiearbe

    @MichaelYogaPadagogikSPDNiearbe

    2 ай бұрын

    Komplett gelogen von zwangsfinanzierter Propaganda.

  • @alexanderseibert6599
    @alexanderseibert65992 ай бұрын

    Wie immer schön auf den Punkt 👍 Chapeau 🎉

  • @Youcanatme

    @Youcanatme

    Ай бұрын

    Ist nur Schwachsinn

  • @Lycanoful

    @Lycanoful

    Ай бұрын

    @@Youcanatme Immer noch mehr als Ihr Kommentar. Aber trotzdem alle Achtung das Sie zugeben können das Sie es nicht verstehen, wenn auch etwas plump.

  • @Youcanatme

    @Youcanatme

    Ай бұрын

    @@Lycanoful ach echt? Eine Metastudie von namens "The Impact of Public Debt on Economic Growth" von Cato Institute sollte da helfen. Geht auch gegen alles was hier im Video ist. Immer schön beleidigen aber nie was sagen. Ganz ehrlich in Deutschland verstehen die meisten nicht einfache Wirtschaftsmechanismen. Beleidigen dass kann man hier.

  • @Lycanoful

    @Lycanoful

    Ай бұрын

    @@Youcanatme Basierend auf ihrem Kommentar war es weniger eine Beleidigung als vielmehr eine Feststellung . Diese Reaktion hatten sie kommen sehen können mit einem derartigen Kommentar , also bitte nicht gleich so mimosenhaft, wer Angst vor einer blutigen Nase hat sollte Zuhause bleiben wie man auf ihrem Niveau sagen würde. Einfach gleich eine x beliebige Studie dann ist der Kontext da und alle sind glücklich.

  • @Lycanoful

    @Lycanoful

    Ай бұрын

    @@Youcanatme Ach ja und eine Studie gegen die gemeinsame Recherche der Anstalt , sagen wir Mal es besteht ein dezentes Ungleichgewicht . Vielmehr, da sie die Studie ja anbringen könnten sie ja Gemeinsamkeiten und Unterschiede nennen oder gleich der Anstalt senden, die freuen sich sicher.

  • @s.h.3829
    @s.h.38292 ай бұрын

    Heute mal wieder sehr genial! Kann ja nicht jedes Mal so sein , aber meistens ist es so. Politik für den Laien kurz und sachlich erklärt . 👍

  • @Tylorean
    @TyloreanАй бұрын

    Schon irgendwie lustig, wenn 12 Minuten Anstalt das PoWi Thema der nächsten Klausur besser erklären als 30 Schulstunden.

  • @deerock6655
    @deerock6655Ай бұрын

    Ich glaube der Lindner sollte eine Weiterbildung bei der Anstalt machen!! 😂

  • @heidrunrampf7154
    @heidrunrampf71542 ай бұрын

    Diese Sendung einmalig. Schau ich mir immer gern an. Die treffen den Nagel auf den Kopf. 😅

  • @Martholomewefferthilimus
    @MartholomewefferthilimusАй бұрын

    WoW. Echte Aufklärung über Staatsschulden im deutschen Fernsehen. Sehr gut 👍

  • @ja.n.3434
    @ja.n.34342 ай бұрын

    Ein Traum diese Folge ❤

  • @akopowerletsplay3884

    @akopowerletsplay3884

    2 ай бұрын

    kommentier auch mein zeug bro

  • @PollyWillNenKeks
    @PollyWillNenKeks2 ай бұрын

    Lassen *SIE!!!* das bitte, sonst muss ich in Zukunft aufpassen, was ich sage 😅🤣😂 Volltreffer

  • @gerhardwerner4458
    @gerhardwerner44582 ай бұрын

    Wie so oft eine geniale Erklärungsshow. Danke

  • @Ragnlor
    @Ragnlor25 күн бұрын

    Ich kann mir das nicht mehr anhören 🤮🤮🤮

  • @JustinFlation21m
    @JustinFlation21m2 күн бұрын

    Geld ist ein Maßstab und der muss begrenzt sein.

  • @user-ft3ed5wv7w
    @user-ft3ed5wv7w2 ай бұрын

    Spiel, Spass, Spannung UND Unterhaltung würd ich sagen, ein sehr gelungener Beitrag. Man lernt sogar was, auch wenns nicht umbedingt gewollt war .)

  • @Dwitchcuts
    @Dwitchcuts2 ай бұрын

    Maurice lässt grüßen würde ich sagen 🫡, stark!

  • @user-fc3pj2en3z
    @user-fc3pj2en3zАй бұрын

    fantastisch! super zusammengefasst❤

  • @gezasteinert5605
    @gezasteinert560521 күн бұрын

    Wäre toll, wenn mal beleuchtet werden könnte, wer von dieser "Selbst-ins-Bein-Schießerei" eigentlich profitiert bzw. welchem Gedankenmodell die Sparpolitik entspringt. Man fragt sich ja die ganze Zeit nur: Warum?

  • @BennisKanal
    @BennisKanal2 ай бұрын

    Großartig.

  • @jorgensenmoose
    @jorgensenmoose2 ай бұрын

    Klasse ❤

  • @user-mj2sr7jt2t
    @user-mj2sr7jt2t14 күн бұрын

    Das ist ja wirklich die Wahrheit aber richtig genau auf dem Punkt, das stimmt wie die Faust 👊 auf der auge😂😂.

  • @jlparkspc
    @jlparkspcАй бұрын

    Ihr seid wirklich genial, dass ihr das Thema endlich ansprecht.

  • @survivalsenseijonas
    @survivalsenseijonas2 ай бұрын

    Immer wieder genial❤🎉

  • @mariandecker3942
    @mariandecker39422 ай бұрын

    2 stellen hintern Komma? Da man Alkohol in Promille rechnet müssen alle Unionspolitiker Quantenphysik beherrschen

  • @philipeick-vocalmusic
    @philipeick-vocalmusicАй бұрын

    Immer wieder komisch, warum Satire uns mit Fakten füttert und die Politik uns mit Werbesprüchen und Populismus nervt.

  • @Aaron_Sievers
    @Aaron_SieversАй бұрын

    Sehr stark!

  • @yomimelo
    @yomimelo2 ай бұрын

    Ich weiß halt nicht ob ich lachen oder weinen soll...

  • @monaklinger5641
    @monaklinger56412 ай бұрын

    Bitte mehr und viiiiiiiel viel mehr davon bitte. Es ist alles so logisch und 80 Prozent kapieren es. Bitte geht wählen, die afdp abwählen und weiter gerade aus❤

  • @BarbiesBoyfriend93

    @BarbiesBoyfriend93

    2 ай бұрын

    Sorry aber MMT ist alles andere als logisch. Wenn Schulden langfristig kein Problem sind, warum dann überhaupt noch steuern bezahlen... Machen wir doch alles einfach über Schulden. Nur blöd dass dann die Inflation deutlich mehr fahrt aufnimmt, sodass es der letzte Lemming versteht.

  • @imtheeastgermanguy5431

    @imtheeastgermanguy5431

    2 ай бұрын

    Definitiv die afd muss weg genauso wie bsw, fw und fdp

  • @martinluetjens5511

    @martinluetjens5511

    18 күн бұрын

    SPD abwählen meinten Sie. Wie soll ich was abwählen was nicht regiert.

  • @imtheeastgermanguy5431

    @imtheeastgermanguy5431

    18 күн бұрын

    @@martinluetjens5511 SPD regiert gerade

  • @lorenz950
    @lorenz950Ай бұрын

    Investieren mit Schulde ist nicht allein das Thema sondern in was.

  • @peterfox6159
    @peterfox615929 күн бұрын

    Super geil!

  • @digdigktn
    @digdigktnАй бұрын

    Wie gut er einfach Fritterisch Mächts spielt :D Total genial.

  • @j.c.g4357
    @j.c.g4357Ай бұрын

    Thx für die ℹ️nformationen 👍🏻 Merz ist echt gut getroffen. 😄

  • @toreole5831
    @toreole58312 ай бұрын

    Lindner sollte nie irgendwas mit finanzen tun dürfen

  • @PhalzuBG
    @PhalzuBG12 күн бұрын

    Genial wie immer! xD

  • @edwardrobinsonofcambridge4100
    @edwardrobinsonofcambridge4100Ай бұрын

    Funfacts: Deutschlands BIP liegt bei 4.121 Mrd. EUR. (2023) Deutschlands Steuereinnahmen liegen bei 914 Mrd. EUR (2023) Die Steuerquote, also der Anteil der Steuereinnahmen am BIP, liegt entsprechend bei 22,23% (2023) Seit 1950 liegt die Steuerquote Deutschlands durchgängig bei um die 22%. Jeder Prozentpunkt Wirtschaftswachstum bedeuten 10 Mrd. EUR mehr Steuereinnahmen. Wenn Deutschlands BIP sich in Zukunft (evtl. in den 2050er Jahren) mal auf 6.500 Mrd. EUR beläuft, hätten wir, bei gleicher Steuerquote, Steuereinnahmen von 1.500 Mrd. EUR, also eine halbe Milliarde EUR mehr als jetzt. Haben wir dann alle nie wieder Geldsorgen? Nein, weil der Staat bis dahin vermutlich deutlich mehr als nur 140 Mrd. EUR jährlich aufwenden muss, um das Rentensystem zu stützen. Nein, weil Ausgaben häufig in Relation zum BIP stehen. Wenn Deutschland also 2% des BIP für Verteidigung ausgeben möchte, sind das heute rund 80 Mrd. EUR, in den 50ern werden es dann ca. 130 Mrd. EUR sein. Somit haben wir dann also nicht einfach 500 Mio. EUR mehr auf der hohen Kante. Absolute Zahlen sind hier also nicht sonderlich aussagekräftig.

  • @JaydenCross6925
    @JaydenCross692525 күн бұрын

    Die ganze folge war ,etztens bei uns im Powi leistungskurs beim thema schulden und ich fands super

  • @MeinMekki
    @MeinMekki2 ай бұрын

    Mehr Schulden, machen dennoch nur Sinn wenn das Geld Sinnvoll verwendet wird. Wie Sinnvoll wird den aktuell Geld verwendet?

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    Ай бұрын

    Exakt. Nur gerät mit dem Blick auf die nackten Zahlen die reale Verwendung aus dem Blick. Das ist der Kern des Problems. Eine Ökonomin hat daher mal gesagt: es ist egal, wie viel Geld der Staat ausgibt, aber nicht wofür. Außerdem sollte Geld ausgegeben werden. Was wir lange als Tugend missverstanden haben, das hat uns einen Investitionsrückstau von 300 Mrd. bei der Infrastruktur beschert. D.h., wir haben die wertvollste Ressource verschwendet, die es gibt: Zeit. Wir leben nicht ewig.

  • @TheHoerndl

    @TheHoerndl

    Ай бұрын

    Wenn ich eine Milliarde Schulden mache und davon 100 Millionen sinnlos verschwendet werden, habe ich noch immer 900 Millionen sinnvoll investiert. Oder Wirtschaft und Gesellschaft fehlen halt 900 Millionen, die Brücken knirschen, die Schüler haben keinen Unterricht usw. damit ich nicht 100 Millionen zu Fenster rauswerfe. Kann man machen, ist dann aber Mist...und lustigerweise verliere ich damit mittel- und langfristig oft mehr, als die 100 Millionen.

  • @florentin4061

    @florentin4061

    17 күн бұрын

    Bedarf für Infrastruktur ist unendlich hier

  • @flamefist_ace3293
    @flamefist_ace32932 ай бұрын

    Vielen Dank für die Erläuterungen im Video. Was ich aber nicht verstehe: Warum gibt es, wie immer in letzter Zeit, nur "Dagegen" und "Dafür" wenn es um Themen geht. Vielleicht haben wir ja ein Ausgaben-Problem UND müssen gleichzeitig Schulden aufnehmen. Während wir ermitteln wie viele neue Schulden wir brauchen könnte man parallel doch mal durchleuchten wofür wir im Staat Geld rausschmeissen das unnötig ist.

  • @groghnash

    @groghnash

    2 ай бұрын

    natärlich sollte man beides machen, das Problem ist aber, dass das Durchleuchten Zeit braucht und Leute die es machen und demensprechend bezahlt werden, sprich es kostet kurzfrist auch und dauert vor allem, gleichzeitig lässt sich vor allem kurzfristig bei weitem nicht so viel einspaaren wie durch Schulden machen. Aber grundsätzlich sollte man natürlich auch effizienter werden: Digitalisierung, Bürokratieabbau etc.

  • @johndoef5962

    @johndoef5962

    2 ай бұрын

    Ganz einfach: es wäre sinnvoll. Deshalb macht man es nicht.

  • @firlefonzflow

    @firlefonzflow

    2 ай бұрын

    Weil Politik und Wissenschaftliche Fakten sich egenseitig ausschließen. Das ist das Problem. Politik wird nicht nach Vernunft gemacht sondern nach Wählerstimmen. Also machen koservative Politiker eben koservative Politik und gründe Politiker grüne Politik auch wenn völliger Schwachsinn am Ende rauskommt. Hauptsache die jeweiligen Wähler sind zufrieden. Wenn du Machst haben willst, musst du die Idioten füttern. Warum wohl ist eine Zeitung wie die BLÖD immer noch die auflagenstärkste in DE? Weil Dinge komplex sind und viele eben einen IQ unter 100 haben. Deswegen funktionieren ja auch Religion und Esoterik so super. Du kannst vielen Menschein einfach alles erzählen so lange die Erklärung einfach ist. Also os in der Art "XY ist doof" oder "XY ist schlecht". Reicht schon.

  • @mugnuz

    @mugnuz

    Ай бұрын

    weil sich die medienlandschaft und damit leider auch die politik extremisiert. wen solle man denn auch wählen wenn alle den mittelweg gehen?

  • @alexxander4572

    @alexxander4572

    Ай бұрын

    Weil die Linken immer nur Geld ausgeben wollen, Uthoff und Wagner nunmal das linke Spektrum Unterstützen und es nicht um Einsparungen geht sondern um mehr Schulden. Deutschland hat ein gesamt Steueraufkommen von 1800 Milliarden jährlich, das sind 50% des BIP. Paus will mit der Kindergrundsicherung gleich mal 5000 neue Stellen schaffen für treue Parteigänger und deren Kinder ... Die Linken wollen schon immer nur Ausgeben. Deswegen gibt es die Schuldenbremse, die Mastricht-Kriterien die die Verschuldung bei 60% vom BIP deckeln sollen. Etwas was wir zuletzt 2019 hatten. Seither verstoßen wir gegen EU Verträge an die sic eh keiner mehr hält. Wie an alles andere was die EU für die Staaten beschließt.

  • @lorenzbuenberger9657
    @lorenzbuenberger96572 ай бұрын

    Das sollte in den Schulen gezeigt werden. Einfach genial und einfach erklärt!

  • @gegenschau2007

    @gegenschau2007

    Ай бұрын

    Staatspropaganda sollte nicht in den Schulen gezeigt werden. Man sieht ja wie leicht Menschen beeinflusst werden können, bei dir^^

  • @Vatnik_tschistilka
    @Vatnik_tschistilka22 күн бұрын

    Die Zinslast welche aus gemachten Schulden entsteht kostet den Bund jährlich eine zweistellige Milliardensumme. Und das ist kein einmaliges "Sondervermögen" , sondern jährlich anfallende Opportunitätskosten.

  • @Pory02
    @Pory022 ай бұрын

    Korruption verhindert alles.

  • @JacktheRah
    @JacktheRahАй бұрын

    Das ist öffentliche Bildung, wie es der Staat eigentlich tun sollte.

  • @Ghreinos

    @Ghreinos

    Ай бұрын

    Das ist Verdummung

  • @laurenz323

    @laurenz323

    Ай бұрын

    ​@@Ghreinosbitte argumentieren sie und heben sich so von ihrem profilbild ab

  • @p7330s
    @p7330sАй бұрын

    Gerne die Schuldenbremse aufweichen, aber dann bitte auch die Sozialstaatsquote auf 30% des Haushalts begrenzen. Andernfalls werden unsere Politiker die Schulden nur für Wahlgeschenke nutzen. Auch bei der Bürokratie und Planungsverfahren müssen wir viel schlanker werden. Aktuell könnten wir dann der überbordenden Verwaltung und Bürokratie 100 Milliarden gar nicht sinnvoll investieren, wie das „Sondervermögen“ für die Bundeswehr doch bestens zeigt.

  • @laurenz323

    @laurenz323

    Ай бұрын

    Die staatsverschuldung ist durch gesunkene staatsausgaben gestiegen. Hört sich paradox an, ist aber so - makro halt

  • @chongqingdiscovery4222
    @chongqingdiscovery4222Ай бұрын

    „Der Pulli saugt noch nicht alles auf.“ -> auf das, was da noch kommen mag 🤣

  • @GottHagen
    @GottHagen2 ай бұрын

    Kann mir hier eine/r erklären warum er/sie CDU/CSU wählt?

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    2 ай бұрын

    ich kann mir bei den meisten parteien nur schwachsinn als wahlgrund vorstellen .... entweder das oder es handelt sich um sehr schlechte menschen aber das schließt grüne und spd mit ein ( alsoalle rechten parteien)

  • @floriane9676

    @floriane9676

    2 ай бұрын

    ich... Ich würde lieber nur die FDP wählen, wobei dann erstmal der Lindner weg muss und ansonsten immer CDU weil der ganze Linke Mist niemandem was bringt. Außer der CDU/FDP gibt es ja nun mal keine alternative in Deutschland

  • @Olli-174

    @Olli-174

    2 ай бұрын

    CDU/CSU-Wähler haben jegliches Interesse an Politik verloren, AfD-Wähler haben sie nicht verstanden. Sachliche und/oder vernünftige Argumente eine dieser beiden Parteien zu wählen, gibt es keine.

  • @tfogel3929

    @tfogel3929

    2 ай бұрын

    Ne. Was wählst du denn😅

  • @marmelos9453
    @marmelos9453Ай бұрын

    "Die wollen die Arbeitslosigkeit!" - wenn ihr wüsstet wie vielen leuten ich das schon erklärt habe...

  • @aberkadabraderimal3266
    @aberkadabraderimal326612 күн бұрын

    Schon seit einiger Zeit frage ich mich wer bei Ihnen vorstellig war .Der Lauch und gedeiht im jeden Wind .

  • @tilmerkan3882
    @tilmerkan3882Ай бұрын

    Der grundsätzliche Fehler des Systems bleibt auch mit Schuldenfreiheit bestehen: 400 Milliarden Umverteilung kann sich kein Staat auf Dauer leisten. Das Geld fehlt überall.

  • @kekz9695

    @kekz9695

    Ай бұрын

    kurze antwort doch kann er. die etwas längere antwort: wenn der staat geld an menschen die am existensminimum leben umverteilt, werden diese menschen das geld wieder ausgeben und dadurch steuereinnamen und wirtschaftswachstum erschaffen und dadurch dafür sorgen, dass das geld wieder an den staat zurück fließt.

  • @porta_patrols
    @porta_patrols2 ай бұрын

    top! Blackrock Marionette der M. :)

  • @sirlutter1864
    @sirlutter186411 күн бұрын

    Es ist traurig, einfach nur traurig. Nur die Folge ist witzig!

  • @fabiansporn6355
    @fabiansporn635529 күн бұрын

    Die ineffektive Ausgabenpolitik kommt in diesen Beitrag leider zu kurz bzw. wird erst gar nicht tangiert. Ansonsten super Beitrag.

  • @petersimonis9936
    @petersimonis9936Ай бұрын

    kleinhirn siegt über grosshirn deutschland alaaaaf saufen hilft

  • @patriciapisani641
    @patriciapisani641Ай бұрын

    Bitte liebe Anstalt, machen Sie eine Sendung über den weltweiten Einfluss des Atlas Network. Vielen Dank

  • @kritGeist

    @kritGeist

    28 күн бұрын

    Das gab es bereits auch in anderen Anstalt-Sendungen

  • @patriciapisani641

    @patriciapisani641

    27 күн бұрын

    @@kritGeist Vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich hoffe, ich finde die Sendung irgendwo. Beste Grüße

  • @Madayano
    @Madayano2 ай бұрын

    👍

  • @kramex81
    @kramex812 ай бұрын

    Sehr gut erklärt! Schuldenjunkie, somit wären die Banken die Dealer. Und jetzt die frage woran ist ein Dealer interessiert? Aufjedenfall ist es nicht der finanzielle Ruin des Junkies.

  • @NachttiSchlampE65

    @NachttiSchlampE65

    2 ай бұрын

    Leider hält sich der Dealer nicht an never get high on your own supply.

  • @kramex81

    @kramex81

    2 ай бұрын

    @@NachttiSchlampE65 😳🤑👍

  • @MS-bn3lm

    @MS-bn3lm

    2 ай бұрын

    Der Dealer führt die Konsumenten immer in die Abhängigkeit. Dann übt er Druck auf die Konsumenten aus das sie nach seiner Pfeife tanzen. Das beschreibt die Dreiecksbeziehung zwischen Zentralbank, Geschäftsbanken und Fiskus am treffendsten.

  • @kramex81

    @kramex81

    2 ай бұрын

    Wer ist dann nun Kriminell, der Dealer, der auf sein Geld hockt, oder der Junkie, der versucht irgendwie zu überleben.

  • @ottokar6261
    @ottokar6261Ай бұрын

    Das Corona-Spektakel hat sehr viel gekostet. Wo waren die kritischen Töne?

  • @mast8657
    @mast8657Ай бұрын

    Als Ökonom muss man in der Politik schon sehr leiden. Welche Menschen ohne auch nur eine Vorlesung VWL besucht zu haben, meinen sie hätten Ahnung, ist schon sehr erstaunlich.

  • @laurenz323

    @laurenz323

    Ай бұрын

    Naja. Die Wirtschaftswissenschaften sind eigentlich auch keine wirklichen Wissenschaften..

  • @thomasgoetze

    @thomasgoetze

    Ай бұрын

    Jeder, der ein Thema tiefer betrachtet, leidet.

  • @Herr_Vorragender
    @Herr_Vorragender2 ай бұрын

    Womit macht die CDU Politik, wenn die Schuldenbremse weg ist? 🤷‍♂

  • @chichiho3848
    @chichiho38489 күн бұрын

    Die einzige Satire hier ist, dass der Ör erklärt, wie man mit dem Geld von andren umgehen sollte...#beitragserhöhung

  • @Brianlp32
    @Brianlp3211 күн бұрын

    also der einzige grund warum wir schulden nicht reduzieren ist die angst vor demonstrationen?

  • @bernhardgroeneveld7318

    @bernhardgroeneveld7318

    2 күн бұрын

    Der Zusammenhang ist, dass ein Abbau der absoluten Schulden Geld aus der Wirtschaft nimmt, d.h. Deutsche ärmer macht. Steuereinnahmen, die nicht in die Volkswirtschaft fließen, sind für die Bevölkerung „verlorenes” Geld

  • @kaanyasin3733
    @kaanyasin3733Ай бұрын

    Ich finde das merz völlig unrealistisch da steht. Da sind doch zu viele haare

  • @richardkrauss9264
    @richardkrauss926428 күн бұрын

    Schade um die Anstalt , das war mal eine gute Sendung

  • @petertuemmel1209
    @petertuemmel1209Ай бұрын

    Eine Regelbasierte Denkweise mit flexiblen Regeln. Ich denke da an Bankenmathematik und Lottoregulatorien. Schönstes Beispiel wenn Euromillions 2 Sterne mehr zum ankreuzen einführt um !!!! „Die Gewinnchancen zu verbessern“ Früher hatte man eine Gewinnchance, heute hechelt man nach dem Jackpot 😢

  • @hassaumkhamina5761
    @hassaumkhamina57612 ай бұрын

    Und Inflation

  • @123bindabei9
    @123bindabei92 ай бұрын

    Herr Merz 😂😂😂😂 Sie Schlingen

  • @Ingo8540
    @Ingo85402 ай бұрын

    ✅✅✅👍👍👍

  • @MaexxDesign
    @MaexxDesign24 күн бұрын

    #nurmitlinks

  • @L_Rac
    @L_Rac2 ай бұрын

    Alter…

  • @user-dy6pb3kt5b
    @user-dy6pb3kt5bАй бұрын

    Was bekommt denn so ein Teilnehmer fürs griechische Theater ?

  • @Lotschi
    @LotschiАй бұрын

    Ich verstehe jetzt echt nicht, warum dann nicht einfach mehr Schulden aufgenommen werden. Was hindert uns daran?

  • @medionjulian

    @medionjulian

    Ай бұрын

    Eine ideologisch geprägte Schuldenbremse. Das hindert uns daran.

  • @laurenz323

    @laurenz323

    Ай бұрын

    Ideologie.

  • @kiritokunxp6786

    @kiritokunxp6786

    Ай бұрын

    Lindner

  • @Lotschi

    @Lotschi

    Ай бұрын

    @@kiritokunxp6786 Aber der ist doch nicht blöd. Und auch seinenWählerschaft hat kein Interesse an diesem Handeln.

  • @kiritokunxp6786

    @kiritokunxp6786

    Ай бұрын

    @Lotschi Ich halte ihn schon für blöd und seine Wählerschaft ist ja fast weg. Die, die er noch hat, glauben halt an den Mythos der schwarzen Null.

  • @tfogel3929
    @tfogel39292 ай бұрын

    Also wir haben Rezession. Nichts mit Wachstum. Schattenhaushalte sind nicht berücksichtigt, für Pensionen sind keine Rückstellungen gebildet... Die Schulden sind viel höher!

  • @rolandogarcia7792
    @rolandogarcia7792Ай бұрын

    Die Anzahl ist so Regierungskonform,meine Güte 😅 Zu sämtlichen Themen wird die Ampel verteidigt und besonders die Linken und die Grünen. Und dann mit solchen Statistiken, ich würde mal Cicero empfehlen.

  • @laurenz323

    @laurenz323

    Ай бұрын

    Bitte argumentieren, nicht wie ein unwissende Person klingen

  • @gegenschau2007

    @gegenschau2007

    Ай бұрын

    @@laurenz323 Du klingst wie eine unwissende Person, weil du das Argument nicht verstanden hast^^ Wir haben Rekordsteuereinnahmen und trotzdem fehlt überall Geld. Die Ampel kann also offensichtlich nicht mit Geld umgehen. Denen noch mehr Geld zum verballern zu geben wäre völlig bescheuert und deshalb ist die Schuldenbremse richtig!

  • @laurenz323

    @laurenz323

    Ай бұрын

    @@gegenschau2007 wir haben dank Inflation prinzipiell IMMER Rekordsteuereinnahmen. Die Binnennachfrage in DE ist extrem Schwach, die Infrastruktur ist Müll, die Investitionen sind schlecht. Obwohl die Körperschaftssteuer innerhalb von 20 Jahren halbiert wurde, haben die Unternehmen nicht investiert und sind Nettosparer geworden. Nur ein staatliches Defizit kann dad Schrumpfen unserer Wirtschaft verhindern.

  • @Moin866

    @Moin866

    29 күн бұрын

    Welches Argument denn? Ich kann keines entdecken. Die Linken sind übrigens in der Opposition.

  • @sixtus9559

    @sixtus9559

    8 күн бұрын

    ​@@gegenschau2007Rekordsteuereinnahmen sind in einer Welt mit Inflation und Wirtschaftswachstum quasi ein jährliches Ereignis

  • @alexkipper
    @alexkipper19 күн бұрын

    Gut das meine mutter bei den einnahmen noch steuern auf die rente zahlen muss :-D merz mit finanzfaehigkeiten nichts am hut, aber ein super phrasenschwinger :-D anstalt stellt ihn besser da als er sich selbst 😂

  • @davidh.6930
    @davidh.6930Ай бұрын

    Ch lass nur das mal hier. Meine Generation und die die mir folgen sind die erste Generation die keine Schulden machen darf. Meine Eltern Großeltern und urgroßeltern durften soviel Schulden machen wie sie wollten..... Und ich und mir folgende dürfen es ausbaden..... Klasse Politik

  • @konrad3
    @konrad3Ай бұрын

    Schulden machen nur Sinn, wenn durch sie auch ein Mehrwert erwirtschaftet wird. Das ist der Fall bei Infrastruktur, Bildung, ... Das ist NICHT der Fall bei Subventionierung von Strom/Gaspreisen und bei der Ersetzung von Infrastruktur durch andere Infrastruktur (PV statt Kohle)

  • @Vatnik_tschistilka

    @Vatnik_tschistilka

    22 күн бұрын

    Zumal vieles davon gar nicht Aufgabe des Staates ist. Der Staat hat die Landesverteidigung zu übernehmen, für innere Sicherheit zu sorgen, für Rechtssicherheit zu sorgen und die Bildung zu übernehmen. Mit einigem Wohlwollen kann man sagen, dass einigen zentrale Kerninfrastrukturprojekten angestoßen werden können. In diesem groben vom Staat gesetzten Rahmen findet der findige Bürger dann seinen Weg. Alles andere ist Mikromanagement.

  • @braddi8728

    @braddi8728

    20 күн бұрын

    Ah ja. Infrastruktur ersetzen schafft keinen Mehrwert. Du hättest damals wahrscheinlich auch keine Straßen geteert und wärst weiterhin mit der Kutsche rumgefahren. Und unsere tollen Kupferkabel sollten wir wahrscheinlich auch nicht durch Glasfaser ersetzen, oder?

  • @konrad3

    @konrad3

    19 күн бұрын

    @@braddi8728 Einen Feldweg durch eine geteerte Straße ersetzen nennt sich Verbesserung. Das bringt einen monetären Mehrwert. Strombeispiel: Kohlestrom, 95% Verfügbarkeit wird ersetzt durch stark schwankenden Solarstrom. Das ist eine Verschlechterung, die zusätzliche Kosten nach sich zieht und somit nicht als "Investition" im monetären Sinne zu werten

  • @epicusmatzimus4151
    @epicusmatzimus41519 күн бұрын

    ganz klar. Unser Geldsystem sind Schulden... Schulden machen für Radwege in Peru sind ne schlechte Investition. Schulden machen für Infrastruktur ist eine gute Investition.

  • @Ceasar178

    @Ceasar178

    7 күн бұрын

    Und ein Radweg in Peru, der per Kredit an uns abbezahlt wird, ist keine Infrastruktur...?

  • @jomanaminneed
    @jomanaminneed2 ай бұрын

    rekordsteuereinnahmen sind eine gute grundlage für ihre kreditwürdigkeit

  • @andremuller4797
    @andremuller4797Ай бұрын

    Bis 2008 wurden insgesamt soviel Geld für Zinsen ausgegeben wie an Staatsschulden aufgenommen wurde. Die Straßen, Schulen etc. sind nicht kaputt weil wir zu wenig Schulden gemacht haben. Von Staatsschulden profitiert mittel- bis Langfristig nur Kapitalanleger jeder Steuerzahler zahlt die Zeche.

  • @stefanhabitzl7487
    @stefanhabitzl7487Ай бұрын

    Naja das Beispiel mit Japan ist schon fragwürdig 5:27 , immerhin rutschen sie in die Rezession aufgrund ihrer Schuldenpolitik und einer stagnierenden Wirtschaft

  • @gardevoirtraunmagil3881

    @gardevoirtraunmagil3881

    Ай бұрын

    Wir haben kaum Schulden gemacht und abgebaut und sind trotzdem in der Rezession. Abgesehen davon ist Japan eine völlig andere Geschichte

  • @stefanhabitzl7487

    @stefanhabitzl7487

    Ай бұрын

    @@gardevoirtraunmagil3881 Was genau meinst du ? Ich meinte nur das Japan hier kein gutes Vorbild abgibt wie es aber im Clip dargestellt wird und du redest über Deutschland?

  • @gardevoirtraunmagil3881

    @gardevoirtraunmagil3881

    Ай бұрын

    @@stefanhabitzl7487 Die Aussage im Video ist schlicht "Die reine Zahl der Staatsschulden hat keinerlei Aussagekraft". Sie haben offensichtlich den Inhalt vollkommen falsch verstanden. Der Clip zeigt auf, das die europäischen Schuldenregel schlicht gewürfelt sind ohne Sinn und Verstand und das man anhand dessen nicht seriös sagen kann, das ist gut oder das ist schlecht. Viele deutsche haben im Kopf die schwäbische Hausfrau und denken Schulden =Schlecht, was absoluter Blödsinn ist. An der Konkreten Stelle geht es darum das man als Staat auch weiter existieren kann wenn man nicht mit 60% verschuldet ist. Wenn ihnen Japan nicht passt nehmen sie meinetwegen die USA mit über 120% Verschuldung. Die USA wachsen. Ihre Aussage war, das Japan aufgrund der hohen Schulden in eine Rezession langsam gelangt, woraufhin ich wiederum die Kernaussage des Videos erneuert habe. Die reine Zahl der Staatsschulden hat keine Aussagekraft, weil Deutschland hat weniger Schulden und ist trotzdem in einer Rezession. Sie haben die Kernaussage nicht verstanden. Sie sagen das man anhand der Schulden eines Landes sehr wohl wirtschaftliche Entwicklung etc. ablesen kann. ich habe ihnen ein Gegenargument gegeben. Deutschland ist von der Schuldenquote her betrachtet absoluter Streber und es nützt uns trotzdem nix weil wir trotzdem in einer Rezession sind. Ich habe ihnen also ein Gegenargument zu ihrer Aussage gegeben bzw ihre Aussage widerlegt. ich hoffe jetzt ist es klarer. Mal ganz davon abgesehen. Das die Wirtschaft in Japan stagniert wird seit Jahrzehnten geschrieben und??? Dort leben die Menschen einfach. Das Wirtschaftswachstum wird nicht dafür benötigt das es den Menschen gut geht. Der neuste Trend der Zeitungen, nachdem sie immer wieder geschrieben haben das die japanische Wirtschaft nicht wächst, ist es eine Rezession herbeizureden bzw. dinge zu über dramatisieren. Irgendwie müssen die ja die Zeitungen füllen. Von daher wird ich ihnen zu mehr Gelassenheit raten, ob es überhaupt zu einer großen Rezession kommt. Wirtschaft ist Psychologie. man kann Krisen herbeireden in der Wirtschaft

  • @Vatnik_tschistilka

    @Vatnik_tschistilka

    22 күн бұрын

    ​@@gardevoirtraunmagil3881Wenn die Demographie voll zuschlägt und die Paar Jungen die es noch gibt Renten und die 100Milliarden an Zinslast jährlich bedienen müssen die aus dem Schuldenberg resultieren, DANN ist Japan eine andere Geschichte. Gib dem ganzen noch 2 Jahrzehnte und der japanische Staat gibt 50% seiner Steuereinnahmen für Zinsen und Renten aus... Muss ich hier nicht haben.

  • @ThomasArnold-su1nx
    @ThomasArnold-su1nx2 ай бұрын

    Eine steigende Inflation ist KEIN Wirtschaftswachstum. Wenn ich weniger Waren produziere, welche ich aber teurer verkaufe, kann ich auch ein "Wachstum" generieren. Höhere Schulden bedeutet höhere Zinsbelastung, welche im Folgejahr eine geringere Investitionssumme zur folge hat, wofür ich wieder mehr Schulden aufnehmen müsste, was noch mehr Zinsen verursacht. Irgendwann bricht alles zusammen, weil das Geld NICHTS mehr Wert ist um man 100.000 Euro für ein Brötchen ausgeben muss.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    Ай бұрын

    Bis 100.000 Euro ist es noch ein weiter Weg. Bei 2% Inflation landen wir in 100 Jahren bei Faktor 7. D.h., ein Brötchen, das aktuell 0,5 Euro kostet, liegt 2124 bei 3,50 Euro.

  • @ThomasArnold-su1nx

    @ThomasArnold-su1nx

    Ай бұрын

    @@ThomasVWorm 2% Inflation ist aber ein Wunschtraum ;)

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    Ай бұрын

    @@ThomasArnold-su1nx das ist die Zielinflation der Eurozone, und die hat Deutschland selten erreicht sondern ist meist darunter geblieben.

  • @user-eb2vt6sn2f

    @user-eb2vt6sn2f

    Ай бұрын

    Das ganze bricht nur selten zusammen. Es ist alles eine Frage ob das Geld vom Staat sinnvoll investiert wird und ob die Wirtschaft weiter wächst (was sie normalerweise auf die lange Feist immer tut). Insbesondere während wirtschlaftlichen Flauten lohnt sich die Schuldenaufnahme + Investition: mit dem Wirtschaftswachstum danach kommt dann auch wieder Geld in die Kasse, die genutzt werden kann, um die Schulden nicht eskalieren zu lassen. Kurzum: steigende Staatsschulden können wegen des Wirtschaftswachstums nachhaltig sein.

  • @Phantom-mg5cg

    @Phantom-mg5cg

    13 күн бұрын

    @@ThomasArnold-su1nx Wir sind derzeit bei einer Inflation von 2,4%.

  • @jamesj0ker
    @jamesj0ker2 ай бұрын

    Mal wieder sehr viele Bots unterwegs. Naja, wenigstens keine Russenbots.

  • @dr.mnbvcxy
    @dr.mnbvcxyАй бұрын

    .

  • @gehtdichnixan3200
    @gehtdichnixan32002 ай бұрын

    schulden runter kein problem ... vermögenssteuer hoch

  • @niklasbischofberger4769

    @niklasbischofberger4769

    2 ай бұрын

    Erstmal einführen wäre gut.

  • @schortkramer4405

    @schortkramer4405

    2 ай бұрын

    Das Durchschnittliche Vermögen eines Deutschen Landwirts beträgt 3 Millionen €. Monatlich generiert der daraus Einkünfte um 3000€. Besteuert wenn dann Geldvermögen und keine Betriebsmittel, ihr Dampfplauderer!

  • @gajustempus

    @gajustempus

    2 ай бұрын

    der Gag wäre ja: Würden nur die 100 reichsten Deutschen jedes Jahr 10% von ihren Zins- und sonstigen Einkommen abgeben, wäre Deutschland binnen 5 Jahren schuldenfrei...

  • @Ronny2735

    @Ronny2735

    2 ай бұрын

    Zahlen sollen immer die Anderen.

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    2 ай бұрын

    @@Ronny2735 ne zahlen sollen ausnahmsweise mal die die sichs leisten können bisher zahlen nur die armen und die mittleren das sozialschmartzen der oberen

  • @again2519
    @again25194 күн бұрын

    Egal wer mir versucht einzureden das Schulden was tolles sind halte ich für bekloppt. Privat lebt es sich ohne finanzielle Verpflichtungen deutlich entspannter als mit Druck von der Bank. Je weniger ich im Monat an Finanzmittel brauche desto weniger muss ich auch einnehmen

  • @moritzt.110

    @moritzt.110

    3 күн бұрын

    Privat und staatlich sind völlig getrennte Paar Schuhe. Privat halte ich das auch so. Aber Deutschland mag zwar Schulden abbauen, dafür bauen wir aber aktuell massiv Infrastrukturschulden auf

  • @derLenus
    @derLenus3 күн бұрын

    Schulden gutreden.... schon sehr lost....

  • @Youcanatme
    @YoucanatmeАй бұрын

    Norwegen geht’s auch schlecht wegen der wenigen schulden?

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    Ай бұрын

    Norwegen hat riesige Exportüberschüsse. 2022 war das etwa 30% des BIP. Das ist gigantisch. D.h. für Norwegen verschuldet sich wesentlich das Ausland. Wenn man Erdöl und Gas und gleichzeitig eine winzige Bevölkerung hat, dann funktioniert das. Wir müssten unseren Exportüberschuss etwa verzehnfachen um dahin zu kommen, wo Norwegen ist. Nur haben wir weder Öl noch Gas, das wir abgeben könnten. Wir müssten dafür arbeiten. Außerdem müssten wir wen finden, der das mitmacht und sich im Ausland für uns verschuldet. Die, die das bisher in der Eurozone gemacht haben, die haben wir dafür in der Eurokrise fertiggemacht. Und die USA haben da auch keinen Bock mehr drauf und führen deswegen gegen uns längst einen Wirtschaftskrieg.

  • @Youcanatme

    @Youcanatme

    Ай бұрын

    @@ThomasVWorm so funktioniert internationaler handel nicht. Es gibt auch Währung ohne schulden. Zudem treibt es nur den Wert ihrer Währung hoch oder sie kriegen ausländische Währung. Bitte wenn du so viel schreibst nenne mir mal eine Quelle dazu habe zugang zu relativ viel literatur. So funktioniert die Wirtschaft einfach nicht. Zudem ist der deutsche überschuss nicht so bedeutend. Deutsche besitzen nicht soviele Aktien so fließen Profite wieder in Ausland. Also das ist doch ein Missverständnis des Welthandels sorry.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    Ай бұрын

    @@Youcanatme welche Währungen ohne Schulden sollen das denn sein? Die Norwegische Krone gehört meines Wissens nicht dazu. Exportüberschuss bedeutet einen Nettozufluss von Geld. Wenn der als Kronen auf Konten in Norwegen ankommen soll, dann erfordert das Schulden.

  • @Youcanatme

    @Youcanatme

    Ай бұрын

    @@ThomasVWorm nein ich dachte du meinst weil die dollar bekommen aber keiner verschuldet sich in norwegischen kronen um bei denen Öl zu kaufen also fast keiner

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    Ай бұрын

    @@Youcanatme wenn das Öl in Kronen bezahlt werden muss, wo sollen die herkommen? Tauschen kann man das Geld nicht, da es bei einer unausgeglichenen Handelsbilanz nicht ausreichend Tauschangebote geben kann. Und selbst wenn in Dollar bezahlt wird: wenn der Staat Steuern erhebt und die in Kronen erwartet, dann muss sich wer diese Kronen leihen. Das sehen wir doch in der Eurozone: die Target-2-Schulden bei der Bundesbank entstehen genau so.

  • @peterberressem1108
    @peterberressem11082 ай бұрын

    die meisten Kommentare klingen nach K I . . . . . .

  • @Eisenbahnpatrouille
    @Eisenbahnpatrouille2 ай бұрын

    Hört KNORKATOR.

  • @KuzminMichael
    @KuzminMichael2 ай бұрын

    03:00 Der Präsident in Argentinien wurde erst vor einigen Wochen gewählt - die Zahlen sind aber vol Jahreswechsel. Finde den Fehler 🤦🏼‍♂️

  • @imtheeastgermanguy5431

    @imtheeastgermanguy5431

    2 ай бұрын

    Da ändert auch der neue Präsident nichts an den Zahlen 😅

  • @monili9190

    @monili9190

    2 ай бұрын

    ​@@imtheeastgermanguy5431sehr gut Informiert 🙄

  • @imtheeastgermanguy5431

    @imtheeastgermanguy5431

    2 ай бұрын

    @@monili9190 was will man sich da auch groß informieren es war vorher schon so und wird auch mit dem jetzigen president nicht anders 🤣

  • @kinngrimm
    @kinngrimm2 ай бұрын

    Infrastructurinvestitionen ist mal das einzige wo Schulden machen noch am ehesten gerechtfertigt ist.

  • @RabenmundK

    @RabenmundK

    2 ай бұрын

    .. im Gegensatz zur Bildung, Katastrophenschutz, Sicherheit (z.b. Polizei), Armutsbekämpfung, Jugendarbeit,... alles völlig überflüssig.

  • @kinngrimm

    @kinngrimm

    2 ай бұрын

    @@RabenmundK Alles wichtige Ausgaben die Sie genannt haben. Diese sollten immer im Budget enthalten sein, durch Steuern abgeglichen, aber nicht über Schulden finanziert. Wenn man schon Schulden macht, dann nicht für laufende Kosten, sondern eine Investition wo auch nachkommende Generationen etwas von haben. Im begrenzten Maße kann man dort selbst Militärausgaben dazurechnen wenn dies einmalige Ausgaben sind um einen gewissen Stand zu erreichen, aber nicht jährliche immer wiederkehrende Ausgaben.

  • @VincentVegas64
    @VincentVegas642 ай бұрын

    Rekordwohlstand, aber sicher. Wo ist der denn?

  • @handzumgrusderbunte6079

    @handzumgrusderbunte6079

    Ай бұрын

    Der sammelt sich bei den Reichen und superreichen 😉

  • @kiritokunxp6786

    @kiritokunxp6786

    Ай бұрын

    Deshalb brauchen wir mehr Arbeiterkampf in Gewerkschaften

  • @gegenschau2007

    @gegenschau2007

    Ай бұрын

    Den verballern wir für die Energiewende und für Flüchtlinge!

  • @HrForsta
    @HrForsta2 ай бұрын

    Ich kenne niemanden der mehr arbeiten will

  • @RabenmundK

    @RabenmundK

    2 ай бұрын

    Abgesehen vielleicht von Menschen welche Arbeit suchen...

  • @HrForsta

    @HrForsta

    2 ай бұрын

    @@RabenmundK die wollen eher mehr Geld

  • @JMatz-ot1sw
    @JMatz-ot1sw2 ай бұрын

    In welcher ,, Regierung " sind wir überhaupt 💥❓‼️

  • @JS-dm5sp
    @JS-dm5spАй бұрын

    Wenn die Investitionsentscheidung bei Frau Lang, Herrn Kühnert und anderen Studienabbrechern liegt kann das nicht gutgehen. Die Steuereinnahmen sind in den letzten Dekaden immer nur gestiegen. How much is too much? Es fehlt an guten Ideen und nicht an Geld.

  • @Ceasar178

    @Ceasar178

    Ай бұрын

    Noch einmal: das Wirtschaftswachstum ist auch in den letzten Dekaden "immer nur gestiegen"...NATÜRLICH steigen dabei auch die Steuereinnahmen.

  • @DragonDArrior

    @DragonDArrior

    Ай бұрын

    @@Ceasar178 Mit jemanden, der die Politiker*innen darauf hinunterbricht, dass sie ihr Studium abgebrochen haben, brauchst du nicht zu diskutieren.

  • @kritGeist

    @kritGeist

    28 күн бұрын

    Weder Fr. Lang, noch Kühnert treffen irgendwelche Investentscheidungen, dass sie auf Lidner angewiesen sind und er alles torpediert, was vorgeschlagen wird. V.a. die guten Ideen! Die Steuereinnahmen den letzten Dekaden, da war die Union & SPD, wurde trotz niedrige Zinsen eben nicht sinnvoll investiert, weder in der Bildung, Digitalisierung, Militär, EE, usw. Als Infrastruktur wurden nur überbohrte Prestigeprojekte v.a. für lokale Politiker angsehen, ala S21, BER, Hamburger Oper, ...

  • @JS-kv7mx
    @JS-kv7mx2 ай бұрын

    Etwas ernster wäre die Einlassung von Prof. Schaltegger über die Erfahrung der Schweiz mit 20 Jahren Schuldenbremse gemacht haben. So zu tun als ob man von der Sache versteht ist nicht wirklich gelungen.

  • @borisrothe2228
    @borisrothe22282 ай бұрын

    Ich kenne mich mit dem ganzen Finanzkram nicht so gut aus, was ich aber weiß, selbst wenn die Schuldenbremse verschwinden sollte, wird immer noch nicht genügend Geld vorhanden sein, um die ganzen Träume unserer Politiker (jeder Partei) zu finanzieren.

  • @andreasgerdes1429

    @andreasgerdes1429

    2 ай бұрын

    Das liegt aber an der Dummheit der Deutschen. Wir leisten uns nach allen Einnahmen in den einzelnen Bereichen, ein Minus oder einen volkswirtschaftlichen Schaden von mehreren hundert Milliarden. 60 durch Alkohol, 80 durch Tabak, 20 Zucker, 70 durch den Autoverkehr und 130 durch Steuervermeidung bzw. Hinterziehung. 360 Milliarden Euro werden jedes Jahr quasi verbrannt und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Wir könnten im Schlaraffenland leben und alle nur 3-4 Tage arbeiten. Aber wie schon gesagt, dass rückständige und starrsinnige Rentnerdeutschland kann halt nicht mehr als meckern.

  • @LosInformatiko

    @LosInformatiko

    2 ай бұрын

    Weil Geld nicht knapp ist, sondern reale Ressourcen. Du kannst noch so viele Kitas und Schulen bauen, wenn dort keine Betreuer und Lehrer angestellt werden

  • @oldoneeye7516

    @oldoneeye7516

    2 ай бұрын

    es existiert soviel Geld wie wir wollen, den Geld wird aus dem Nichts geschöpft. Nutzt nur nix, wenn du mit dem Geld tatsächlich begrenzte Ressourcen nicht mehr kaufen kannst.

  • @BarbiesBoyfriend93

    @BarbiesBoyfriend93

    2 ай бұрын

    @@LosInformatiko Das wird sich Gott sei dank ändern (das Geld nicht knapp ist)

  • @tomcruiso1411

    @tomcruiso1411

    Ай бұрын

    @@LosInformatiko Naja, aber auch diejenigen, welche kündigen aufgrund der Arbeitsbedingungen. Alleine 60 % der Pflegekräfte, welche gekündigt haben, wären bereit in ihrem Beruf zurückzukehren, wenn sich die Konditionen verbessern würden (mehr Zeit für Aufgaben beim Patienten, Einhaltung von Ruhezeiten, mehr Geld), aber stattdessen sparen wir weiter, sodass mehr kündigen und sich der Teufelskreis bildet.

Келесі