Citroen-Kolben durch Motorblock geschossen! 😲 & Stoßdämpfer wechseln mit Holgers neuem Werkzeug

Автокөліктер мен көлік құралдары

[Werbung] FABUCAR-APP ||| ALLE INFOS UND DOWNLOADS HIER:
Android: play.google.com/store/apps/de...
IOS: itunes.apple.com/us/app/fabuc...
fabucar.de/
----------------------
Ein Zuschauer hat uns einige der Motorblock-Überreste seines Citroen Jumpers geschickt, nachdem dort der Kolben des ersten Zylinders durch den Block geschossen ist. Kennt jemand das Problem an diesen Autos oder hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreibt uns in die Kommentare.
Außerdem zeigt Holger sein neues Werkzeug! Ein befreundeter Karosserie-Betrieb wollte einen Stoßdämpfer wechseln, hatte aber nicht das passende Werkzeug ... Ein klarer Fall für Holgers neuen Federspanner.
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
/ dieautodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
/ die_autodoktoren

Пікірлер: 1 000

  • @markuskasper7604
    @markuskasper76044 жыл бұрын

    Ich habe während des schauen von der Federbeingeschichte eine Mücke in meiner Küche beobachtet, die hat tatsächlich einen Laib Brot gefressen... 😂😂🤣

  • @hinackmeister9618

    @hinackmeister9618

    4 жыл бұрын

    Und das war sicher ein grosses Laib Brot (2,5 kg ) oder noch grösser !

  • @eugen77342

    @eugen77342

    4 жыл бұрын

    Ja das hab ich mir auch gedacht, in der Zeit mache ich 4 stück mit schlagschrauber und dem ach so altem System

  • @Aszu69

    @Aszu69

    4 жыл бұрын

    Ja hat doch jetzt 100jahre mit dem uralten Federspanner, welcher keinen Platz braucht und nix kostet, bestens funktioniert. Das Geld kann man sich sparen

  • @hartmutflemming2045

    @hartmutflemming2045

    3 жыл бұрын

    @@eugen77342 ....Stimmt ! sehe ich auch so.....

  • @lterra8475
    @lterra84754 жыл бұрын

    Ich finde ihr uebertreibt alle. Das Geraet ist super. Ihr duerft nicht vergessen, dass das wechseln der Halter nicht die Regel ist. Ausserdem waren jetzt 2 Personen drann und sie haben noch erklaert. In der Praxis wird das mit Sicherheit deutlich schneller gehen. Und das mit der Sicherheit ist schon cool.

  • @twillimond9658
    @twillimond96584 жыл бұрын

    Heute Abonnent geworden, weil ich so viel Spaß an euren Videos finde! Egal wie spät es ist, ein Video aus der Werkstatt lässt mich gut in den nächsten Tag starten. Danke dafür!!

  • @General1791
    @General17914 жыл бұрын

    Sehr sympathisches Duo. Bin als "eigentlicher Auto-Muffel" sehr begeistert, was es alles zu sehen, hören und wissen gibt. Macht weiter so!

  • @robink.9459
    @robink.94594 жыл бұрын

    Der Federspanner von Hazet ist das deutscheste Werkzeug ever :D Total "overengineered" und kaum im Alltag zu gebrauchen.

  • @stechuskaktus2477
    @stechuskaktus24774 жыл бұрын

    Ich arbeite bei BMW und wir benutzen auch die Federspanner für den Schraubstock. Funktioniert super, wenn man einfach aufpasst und nicht den Kopf direkt drüberhält.

  • @falk0017
    @falk00174 жыл бұрын

    Pleuel durch den Motorblock hatte ich vor 15 Jahren bei einem Ascona 1,6S auch mal. Bei 160 ein Rattern und Scheppern, dann ein Knall, blockierter Motor und eine gigantische Ölwolke. Da schaute der Kolben durch den Block und die Reste vom Pleuel steckten im Kühler. Euer neuer Federspanner ist ja wirklich toll, aber für eine Hobbywerkstatt zu teuer. Schönes Video, Daumen hoch 👍

  • @SteTe1990
    @SteTe19904 жыл бұрын

    Der Federspanner wäre mir aber zu aufwendig.. Die Spanner, die er aus dem Schrank geholt hat, sind top und bei richtiger Anwendung auch sicher. Das neue Teil von Herrn Parsch ist mir viel zu fummelig.

  • @macdaniel6029

    @macdaniel6029

    4 жыл бұрын

    Wie er noch Stolz auf den modernen Schrott ist... "WIE EINFACH DAS GEHT"... Naja, Hauptsache wieder ein neues Spielzeug.

  • @Karsten12

    @Karsten12

    4 жыл бұрын

    ich denke mal wenn man an die "alten" Systeme auch einfach noch so eine Halterung geschraubt hätte(zum Verspannen der Feder), würde es das gleich tun.

  • @5co756

    @5co756

    4 жыл бұрын

    normal gibts bei dem zwieten werkzeug auch andere teller , passend zur größe der federn . so kenn ich das , da sind 3 oder 4 verschieden große dabei . eine passt immer . 😉 auf der hinterachse brauchst du sowieso die alten .

  • @mikeyaudio167

    @mikeyaudio167

    4 жыл бұрын

    Genau dem habe ich auch mit verschiedende teller finde dem super.

  • @marlinkasdorf

    @marlinkasdorf

    4 жыл бұрын

    @5C07 genau so kenne ich das auch mit den verschieden Aufsätzen für die verschiedenen Federn. Wenn man dann dort richtig aufpasst das alles richtig in der Führung sitzt passiert auch nichts. Und es geht schneller.

  • @michaelengel3407
    @michaelengel34074 жыл бұрын

    Montagen an McPherson Federbeinen sind potentiell gefährlich. Der (teure) Apparat zum spannen der Feder wirkt klapprig, die umständliche Spannerei dauert mit 2 Mann ewig. Praxisfern. Das gibt es sicher Besseres.

  • @peterm.3982
    @peterm.39824 жыл бұрын

    Schönes Video. Aber die total veralteten unsicheren Federspanner werden bestimmt von mehr Werkstätten verwendet, als das teure Teil vom premium Hersteller.

  • @hendrikwagner5957

    @hendrikwagner5957

    4 жыл бұрын

    Peter M. Na ja, das Werkzeug vom Premiumhersteller ist schon top, zumal man auch für ältere Dinge problemlos Ersatzteile bekommt. Nur dieser stationäre Federspanner ist unsinnig und zeitfressend. Für mich ne teure Spielerei, die im täglichen Gebrauch keiner nutzt.....

  • @berndschmitz5070
    @berndschmitz50702 жыл бұрын

    Habe zwar kein Auto finde aber eure Sendung total Spannend,, man lernt sehr viel durch euch Autodoktoren. Ich bin auch ein Fan geworden durch Euch, ihr seit einfach Super.

  • @canadadream
    @canadadream4 жыл бұрын

    Ich hab früher die vorderen Federn mit 2 Zurrgurten zusammen gezogen. Auf die Wendeln vorher Stücke vom alten Fahrradschlauch befestigt gegen das Verrutschen der Gurte. Die hinteren Federn mit 2 Stangen herunter gedrückt und ein 2.Mann hat dann die Schraube gelöst. Hat super funktioniert.

  • @Bella20VTb
    @Bella20VTb4 жыл бұрын

    Das Ding ist Riesenteuer und Plunder. Ich hab solch Standgerät von der Bucht für bissel mehr als 100 Euro das geht viel schneller und ist total genial!

  • @Danjel1418
    @Danjel14184 жыл бұрын

    Da bekommt der Mechaniker die doppelten AW Zeiten?

  • @MrTiti

    @MrTiti

    4 жыл бұрын

    @@sheriff1488 ja, beim Sozialismus spielte Geld ja keine Rolle. Weil jeder dem Anderen in Hungerzeiten was vorbeigebracht hat. Oder ist Geld etwas eine Sache, die unabhängig von der Wirtschaftsform ist? oh! der Kommunist aus dem Osten hat gerade was kapiert!

  • @snakeGER1
    @snakeGER14 жыл бұрын

    ich finde eure videos super und lehrreich macht weiter so!

  • @OldCadillac
    @OldCadillac4 жыл бұрын

    Interessantes Teile dieser Federspanner. Sieht sicher aus. Im Hazet Anwendungsvideo wird der Federteller selbst nicht angeschraubt sondern die Feder festgeklemmt, hängt aber evtl. auch vom Federteller ab. Und wenn man die Spindel mit dem Akkuschrauber bedient, geht es noch etwas flotter. Finde ich gut das Teil. Scheint eine sichere Sache zu sein. Aber der Preis... 2500,- ist auch echt ne Hausnummer.

  • @marcmittendorf8010
    @marcmittendorf80104 жыл бұрын

    Keine Kurbel? Kleines Untersetzungsgetriebe auch nicht? Und bei den ~10 Schrauben, die man nach dem Spannen teilweise noch nachziehen muss ist die Gefahr wirklich hoch, das man mal was übersieht anzuziehen.' Ständig fällt der Schlüssel runter. Beim Aufheben wird man sich irgendwann den Kopf stoßen. Beim Umlegen irgendwann die Pfoten klemmen. Das Ding sieht so nach Prototyp aus, dass ich mich wundere, das Hazet da seinen Namen draufschreibt.

  • @dynoguy

    @dynoguy

    4 жыл бұрын

    Hazet "montiert" wahrscheinlich nur den Aufkleber, fuer mich sieht das wackelige Ding wie die uebliche China Ware von Aliexpress + Co aus... .. und bei separatem Daempfer/Feder Arrangement nimmt man eh wieder den Alten weil der Scrott wohl kaum unters Fahrzeug passt ...:-)

  • @seanthiar

    @seanthiar

    4 жыл бұрын

    In der Werkstatt wo ich meine Stossdämpfer habe machen lassen hatten sie son ein Teil von hesselink - Das rennt mit Schlagschrauber und es waren nur zwei schrauben zum einspannen notwendig.

  • @aGNeon
    @aGNeon4 жыл бұрын

    Gefühlt dauert das Werkzeug zum wechseln des Dämpfers doch viel viel länger als mit den alten Techniken.

  • @bohriss

    @bohriss

    4 жыл бұрын

    Wie alles heutzutage. Früher haben 3 Mann auf dem Bau genausoviel an einem Tag geschaft wie heute 10 mit 3 Baggern.

  • @chr1z0r

    @chr1z0r

    4 жыл бұрын

    Sicherheit, Komfort und Geschwindigkeit stehen IMMER in ganz komischen Verhätlnissen zueinander! Sicherheit geht nun einmal vor. Ich denke, die Zeit die man bei den alten Methoden sparen würde, macht sich bei der Lebenszeit bei einem Unfall weniger positiv bemerkbar. Dann lieber 5min spannen, prüfen und nochmal prüfen und lieber 40 Jahre länger leben :)

  • @macdaniel6029

    @macdaniel6029

    4 жыл бұрын

    @@chr1z0r Bullshit, das ist doch mit den alten auch nur dann gefährlich wenn man sich blöd anstellt. Darwin lässt grüssen!

  • @michaelengel3407

    @michaelengel3407

    4 жыл бұрын

    @@chr1z0r Wenn man weiß was man wie tut gelingt die Arbeit auch mit zwei normalen Qualitätsspannern. Und zwar sicher.

  • @chr1z0r

    @chr1z0r

    4 жыл бұрын

    @@macdaniel6029 Jeder wie er mag, wünsche dir weiterhin unfallfreies reparieren :)

  • @m_base
    @m_base4 жыл бұрын

    Ein sehr entspanntes Video ;-)

  • @renetreitler935
    @renetreitler9354 жыл бұрын

    Toller Humor trotz Image... Super

  • @mikeremix8025
    @mikeremix80254 жыл бұрын

    Wie aufwendiger der federspanner ist wie schneller vergisst man was anzuziehen, alles hat seine vorteile und nachteile

  • @mrgrey6858

    @mrgrey6858

    4 жыл бұрын

    Ist ja ein tolles Deutsch...wurdest Du von Wölfen großgezogen?

  • @HaCKeRPCP007

    @HaCKeRPCP007

    4 жыл бұрын

    Meddl Loide...

  • @-Jakob-

    @-Jakob-

    4 жыл бұрын

    Wie wär's mit "je" und "desto", statt 2x "wie" ;)

  • @ulmo9838

    @ulmo9838

    4 жыл бұрын

    @@mrgrey6858 Ich dachte es geht um Autoreparaturen und nicht um Deutschunterricht! ???

  • @mikeremix8025

    @mikeremix8025

    4 жыл бұрын

    Sorry aber ich bin nicht in die deutsche schule gegangen, ich hatte deutsch als zweitsprache und das war vor 33 jahren

  • @akrimo2642
    @akrimo26424 жыл бұрын

    Der Federspanner ist interessant. Aufwändig, Ja. Sicherer, Ja. Da wäre mir als Chef der Preis egal und als Mitarbeiter der Mehraufwand mal vollkommen egal. Ich habe während meiner Lehre mitte der 90er gesehen was eine Feder anrichtet die sich selbstständig macht. Verwendet wurde der handelsübliche Spanner für den Schraubstock, von einem Mitarbeiter mit großer Berufserfahrung, der diese Arbeit häufig verichtet hat. Nachdem die Feder Ihren Freiflug hatte, lagen zwei meiner Kollegen, unter anderem der Benutzer, im Krankenhaus. Multipler Kieferbruch bei einem, Jochbeinbruch beim anderen. Beide Mitarbeiter für mehrere Wochen raus aus dem Betrieb. Ein Benutzerfehler wurde von der BG ausgeschlossen, Beschädigungen am Werkzeug lagen nicht vor. Alle Verletzungen sind zum Glück verheilt sind ohne bleibende Schäden zu hinterlassen (Zähne und Teilprotese für einen Unterkiefer mal abgesehen). Verdienstausfall, Versicherung, Einnahmeausfall. Da rechnet sich ein "teures" Werkzeug alle mal gegen. Und stoppt mal die Zeit die die Beiden gebraucht haben, am neuen Gerät, mit wenig Erfahrung. Ein Anwender der das regelmäßig macht der ist nur unbedeutend langsamer unterwegs, dafür aber sicherer. Mir stand nach dem Zwischenfall mit dem einfachen Federspanner jedes mal der Schweiß auf der Stirn wenn ich das Teil benutzen musste. Zugegeben, es gibt vielleicht noch andere Werkzeuge die einen noch besseren Ansatz verfolgen, aber das hier gezeigte, ziehe ich bzw. hätte ich jedem Klammersystem oder Schraubstockspanner vorgezogen.

  • @jochenfa007
    @jochenfa0074 жыл бұрын

    Autodoktor top! Sicherheit bei Feder spannen sehr wichtig!

  • @bodoschelski5311
    @bodoschelski53114 жыл бұрын

    Bester Federspanner den ich kenne!Arbeite fast täglich damit.Kann die die Kommentare nicht verstehen.Bei einer Feder Vorderachse W203 Vorderachse muss ich ich die Scheiss Feder fast bis auf die Windungen ziehen damit ich den Staßdämpfer wechseln kann.Und das ist ja keine Seltenheit!Also kein Verkaufsgespräch sondern einfach nur real.Also entspannt euch Leute das ist wirklich eine prima Erleichterung🧐Nicht mehr ohne.Der Preis ist heftig aber rentiert sich für die Sicherheit und Machbarkeit💪

  • @Craftlngo
    @Craftlngo4 жыл бұрын

    19:25 da fühle ich mich doch ein bisschen in meiner Berufs-Ehre verletzt :-P Für dieses Wegrationalisieren und Verschlimmbessern sind in der Regel nicht die Ingenieure Schuld, sondern die Marketingfuzzies und "Strategen", die die Vorgaben machen wie billig eine Konstruktion werden muss.

  • @michaelengel3407

    @michaelengel3407

    4 жыл бұрын

    Zustimmung. Siehe sogenannte lifetimefüllung für Automatikgetriebe. Als wäre das Öl nicht verschleißendes Maschinenelement.

  • @expelliarmus9384
    @expelliarmus93844 жыл бұрын

    Ich denke, dass der Federspanner bei weitem nicht so ungefährlich ist, wie hier suggeriert wird. Er wiegt er einen in falscher Sicherheit. Wie schnell ist im hektischen Alltag eine der vielen Schrauben vergessen worden anzuziehen... Und dann knallt es. Das ist viel zu fummelig. Das Festspannen müsste mit zwei Handgriffen erledigt sein.

  • @HoffiTT

    @HoffiTT

    10 ай бұрын

    Absolut richtig. die Fummelei ist viel zu groß

  • @djblackarrow
    @djblackarrow4 жыл бұрын

    Also die Citroen Jumper-Nummer bzw. etwas ähnliches kenne ich. Da waren wir vor ca. 2 Jahren mit der hohen und langen Variante von Jumper (hatte auch den Ford Puma-Motor) auf dem Weg von Wiesbaden nach Berlin. Wir sind gegen 1 Uhr Morgens los gefahren. Der Jumper lief hervorragend ruhig und geschmeidig. Kurz vor Seesen bemerkte ich leichten Leistungsverlust. Ich hatte automatisch in den linken Außenspiegel geschaut, ob irgendeine Art von Qualm zu sehen war. Nichts! Es gingen auch keine Kontrollleuchten an. Temperatur war auch im normalen Bereich. Ich achtete auf abnormale Geräusche, die aber nicht vorhanden waren. Vorsichtshalber reduzierte ich die Reisegeschwindigkeit von durchschnittlich 120km/h etwas und steuerte direkt den nächsten Rastplatz an. Unmittelbar vor dem Rastplatz dann massiven Leistungsverlust und eine Mischung aus weißem und blauen Qualm, aber mehr weiß als blau. Kurzgesagt: Das wars dann nach knapp über 160.000 km Laufleistung. Das Citroen Autohaus in Seesen meinte jedenfalls, das der Motor im Bereich der Injektoren nicht richtig gewartet wurde, insbesondere die Überwurfmuttern, welche an den Röhrchen sind. Selbst das Serviceheft war sehr Lückenhaft, obwohl er meines Wissens nach regelmäßig zur Inspektion war. Jedenfalls hat uns bzw. meinem Chef der Jumper schon einige Nerven gekostet. Mal fiel die Lüftung teilweise aus, ein ander mal hatte man plötzlich den Schalthebel "in der Hand", irgendwann hat sich die Schiebetür öfter mal aus der unteren Führungsschiene ausgehängt, einige Zeit später ist der Seilzug vom Türgriff gerissen, der Endschalter der Hecktüren hat während der Fahrt eine offene Tür signalisiert, dann gab es schonmal massiven Leistungsverlust mit extrem viel schwarzem Ruß (wie bei einer Diesellok), zu kalten Jahreszeiten ging der Motor ein paar Sekunden nach dem starten wieder aus, während der Fahrt fallen einem irgendwelche Schrauben in den Schoß oder sonst wo hin... Nichts als Ärger damit. Ja und dreimal dürft ihr raten, was mir mein Chef danach zum fahren gegeben hat? Eine etwas kürzere und niedrigere Jumper-Variante von einem anderen Kollegen, der ein nagelneues Fahrzeug bekommen hat. Wie es sich gehört bin ich erst mal drumherum gelaufen und habe mir alles wichtige angeschaut. Ich weiß ja nicht ob für manche Menschen das aneignen von Grundwissen zu einem Fahrzeug mit Verbrenner so schwierig ist - jedenfalls war ich schon sehr entsetzt darüber, das 1. der Ölmeßstab furztrocken war und 2. dieser nach dem einfüllen von 2 Litern Öl gerade mal zur Hälfte benetzt war. Auch der Inhalt des Ausgleichsbehälters vom Kühlwasser stand im Kaltzustand weit unter Min. Das sind solche Momente, wo ich mir jedesmal einen Facepalm geben muss. So dämlich kann man doch nicht sein. Seit ich den Führerschein habe, kontrolliere ich bei jedem Fahrzeug das ich selbst bewege, regelmäßig sämtliche Füllstände. Bei meinem eigenen Auto notiere ich sogar jeden Tankvorgang (getankte Liter, Preis/L, gefahrene Kilometer, selbst berechneter Durchschnittsverbrauch, Fahrweise, mit/ohne Klima), nachgefüllte Flüssigkeitsmengen mit Datum und dem entsprechendem Kilometerstand, jeder Austausch von Verschleißteilen usw. So kann ich z.B. eine massive Veränderung vom Sprit- und/oder Ölverbrauch leicht feststellen und ggf. nach dessen Ursache schauen lassen, bevor etwas nach hinten losgeht. Hab mittlerweile das 4. Auto. Mein erstes Auto war ein Opel Kadett E mit 75PS (Laufleistung unbekannt, da der Kilometerzähler nur 5-Stellig war und wieder bei 0 angefangen hatte), dann ein Opel Astra F-CC mit 75PS (Laufleistung beim Verkauf knapp über 200.000 km), dann Opel Astra G-CC Bj.2003 N-Joy Version mit etwa 84PS (Laufleistung beim Verkauf etwa 415.000 km) und aktuell hab ich einen Kia Cee'd GT Track Bj.2014 mit 204 PS und habe die 90.000km vor kurzem erreicht. All diese Fahrzeuge haben mich bisher nicht, oder nur leicht im Stich gelassen. Beim F-Astra war mal die Zündendstufe defekt. Beim G-Astra war kurz vor dem Verkauf das Motorsteuergerät defekt und lies mich nur noch im Standgas fahren - hat mein Onkel (KFZ-Mechaniker) zu Arpatronik eingeschickt und repariert zurückbekommen (Temperaturproblem wegen kalte Lötstellen - hat diverse Fehlercodes abgelegt, welche in Wirklichkeit nicht aufgetreten sind). Konnte mir für den Heimweg aber provisorisch mit dem Diamex OBD2 Code-Reader DX45 selbst helfen, nicht permanent im Schneckentempo fahren zu müssen. Der Kadett lief bis zum Getriebe-Lagerschaden ohne Ausfälle, der Kia bis jetzt generell ohne Ausfälle. Da sieht man, wie Treu und zuverlässig das eigene Fahrzeug sein kann, wenn man sich darum kümmert. Serviceintervalle habe ich auch stets eingehalten. Vielleicht sollte ich erwähnen, das ich fast ausschliesslich bei Aral und mindestens Super95 getankt habe. Meinen Kia betanke ich ebenfalls ausschliesslich bei Aral und zwar mit Ultimate 102. Nur wenn es mir zu knapp, oder der Sprit mal zu teuer sein sollte, tanke ich ausnahmsweise wo anders, aber dann auf keinen Fall minderwertiger als Super Plus 98. Beim Schmiermittel bin ich mit allen Fahrzeugen bisher mit Liqui Moly am besten und vor allem am ruhigsten gefahren.

  • @dc1iNooL
    @dc1iNooL4 жыл бұрын

    Was ein Zeitaufwand für den Federwechsel... Da freut sich der Kunde.

  • @holgerfanti2041
    @holgerfanti20414 жыл бұрын

    Wieder eine Folge, die keiner vermissen würde. Schade was aus den "Doktoren" geworden ist.

  • @whoareyou3631
    @whoareyou36314 жыл бұрын

    Nicht vergessen! Immer ausreichend viel trinken !

  • @bertlbarm4374

    @bertlbarm4374

    4 жыл бұрын

    Da kann ich nur die BPÖ empfehlen ( youtube verwenden )

  • @arek1682
    @arek1682 Жыл бұрын

    Der Jürgen ist einfach geil mit seinnen Sprüchen.😂

  • @marijanmarijan1073
    @marijanmarijan10734 жыл бұрын

    Endlich mal was neues

  • @SZ-do-GKA
    @SZ-do-GKA4 жыл бұрын

    Irgendwie habe ich gerade den Eindruck, dass ich mir zwanzig Minuten Werbung angeschaut habe.

  • @ralfhartmann4742

    @ralfhartmann4742

    4 жыл бұрын

    Jupp schon wieder werbung erst die tank app und nun der feder spanner SUPI

  • @daniela.4961

    @daniela.4961

    4 жыл бұрын

    🤣🤣🤣

  • @samohta7090

    @samohta7090

    4 жыл бұрын

    @@augustus4711 Naja, zum einen haben die Docs einen immensen Output an Videos. Um eine gewisse Abwechslung zu bieten, müssen halt auch neue Themen angegangen werden, wie zum Beispiel Produktvorstellungen. Davon abgesehen, entstehen durch die Video-Produktion ja auch Kosten. Insofern finde ich es nur konsequent, innerhalb einzelner Videos mit verschiedenen Herstellern zusammenzuarbeiten (machen andere KZreadr ja auch, wenn auch nicht alle). Fairerweise sollte man jedoch in irgendeiner Weise darauf hinweisen.

  • @jamesmc1762

    @jamesmc1762

    4 жыл бұрын

    Wenn ihr genau schauen würdet dann hättet ihr gesehen das am Anfang stand dass das Video bezahlte Werbung enthält

  • @czessnaskymaster6133

    @czessnaskymaster6133

    4 жыл бұрын

    Habt ihr alle keinen Adblocker?

  • @whitehawk7095
    @whitehawk70954 жыл бұрын

    Jungs, in der Zeit bis ihr die Feder mit den "Ultra Super Dupper Mega" Spanner ab habt, habe ich vier Federbeine bearbeitet! 😂👌🏻

  • @Waldratte1
    @Waldratte14 жыл бұрын

    aha so sieht also laut Thumbnail eine Fitnesseinlage in der Kfz-Werkstatt aus 😎😉....danke Jungs für euer neues Video Lg nach Kölle 😁 kurz vor Düsseldorf 😉

  • @timojacobs1706
    @timojacobs17064 жыл бұрын

    Ihr seid echt super

  • @farbenmichl
    @farbenmichl4 жыл бұрын

    Nettes Gerät für große Spielkinder

  • @andrebecker9213
    @andrebecker92134 жыл бұрын

    Ja genau Holger, mit den Alten Werkzeugen war das immer son bisschen Spannend 🤭🤣👍17:24 Wäre blöd wenn es bei einer Feder nicht spannend wäre.😀

  • @FabFunty

    @FabFunty

    4 жыл бұрын

    Und besonders bei 'nem Federspanner, dann wird's echt gefährlich 😂

  • @ferrari2k
    @ferrari2k4 жыл бұрын

    Woah der Anfang.... wie beim Zahnarzt :D

  • @mtk0789
    @mtk07894 жыл бұрын

    Auf der Feinstaub-Plakette ist das Kennzeichen zu lesen. Sehr mutig von euch in der heutigen Zeit :D

  • @neckneckneck2642
    @neckneckneck26424 жыл бұрын

    Also ich muss auch sagen, dass die Videos langsam aber sicher leider eine falsche Wendung nehmen. Die Werkzeug Hersteller haben doch selbst genug Werbung online.

  • @Bammser
    @Bammser4 жыл бұрын

    Der Federspanner ist nicht so toll 🙄

  • @NForce112

    @NForce112

    4 жыл бұрын

    Bei uns in der Werkstatt wird der genau umgekehrt eingebaut. Feder tauschen dauert da nur 3 Minuten weil man alles von oben Schrauben kann.

  • @leonpalmen7662
    @leonpalmen76622 жыл бұрын

    Ich habe selber 21 jahre einen Citroën Xsara gefahren. Super auto!! Mehr als 250.000 km ohne probleme hat der wagen gelaufen!! Aber regelmässig öl wechsel gemacht. Ehr hat der selbe motor wie der Citroën Jumper. Gute wartung isst dass geheim!!

  • @arnorau225
    @arnorau2254 жыл бұрын

    Ein schönes Video wieder 👍👍

  • @kevin34771
    @kevin347714 жыл бұрын

    Super Video :-) viel Gelernt

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC4 жыл бұрын

    Konstruktionstechnich macht das Honda bei den direkteinspritzern sehr gut dass die eben nicht so sehr verkocken. Gg catchtank installieren lassen 👌 Gruss aus dem Honda Lager 🎌

  • @JapanWorks21

    @JapanWorks21

    4 жыл бұрын

    Hat mich schon immer gewundert warum man nur bei Deutschen Hersteller von extremen Verkockungen hört.. Japaner sind einfach schon immer voraus gewesen :)

  • @ze179

    @ze179

    4 жыл бұрын

    @@JapanWorks21 Weil ein Honda-Ingenieur vorher Sepuku begehen würde und sich Gründer Soichiro im Grab umdrehen würde, wenn man sich erdreisten würde, den Kunden Müll anzudrehen. Etwas pietätlos: der alte Patriarch von VW hat eben erst ins Gras gebissen und dem wird es sch...egal sein, womit sich die Kunden herumschlagen müssen.

  • @michaelbamberg9407

    @michaelbamberg9407

    4 жыл бұрын

    Naja lobt die mal nicht zu viel zwecks verkoken. Ich sage nur Mitsubishi GDI die sind so weit verkokt bis die Drosselklappe fest war

  • @JapanWorks21

    @JapanWorks21

    4 жыл бұрын

    Leider durch die sinnlose AGR zu verdanken.. alle meine Autos die bisher AGR hatten, wurde Stillgelegt. AGR und Direkteinspritzer ist eine sch.. Kombination, siehe Comonrail Diesel. Die Ansaugbrücke ist komplett zu mit Öl-Ruß-Matsche. Einmal gesäubert, AGR deaktivieren - Siehe da keine Ablagerungen!

  • @michaelbamberg9407

    @michaelbamberg9407

    4 жыл бұрын

    @@JapanWorks21 naja auch, aber auch durch den extremen mager Betrieb den sie nicht im Griff hatten. Sollte aber bei strahlgeführten modernen brennverfahren (Otto) deutlich besser sein

  • @H3lmutHoch8ein
    @H3lmutHoch8ein4 жыл бұрын

    Der federspanner ist echt klasse wir haben sowas ähnliches von der firma klann. Alle die hier kommentiert haben keine Ahnung wie schnell man mit dem Teil mal schnell dämpfer oder federn tauschen kann. Und vor allem vom sicherheits Aspekte her 👍

  • @formelv10
    @formelv104 жыл бұрын

    super Clip !!!

  • @Kbrd-ut6km
    @Kbrd-ut6km4 жыл бұрын

    nehme die konventionellen federspanner und sichere zusätzlich mit spanngurten ab

  • @Kbrd-ut6km

    @Kbrd-ut6km

    4 жыл бұрын

    es ist echt lieb und verantwortungsvoll gemeint, aber das Ding ist echt unpraktisch

  • @davids.6671
    @davids.66714 жыл бұрын

    Im Prinzip ist die Feder jetzt gespannt. Es ist nur noch eine Sache von Sekunden und das Kuchenblech ist ab!

  • @martinmetzger814
    @martinmetzger8144 жыл бұрын

    Federspanner ist top für gewisse Federn, würde ich aus reiner Betriebswirtschaftlichkeit nur für Problemfedern nehmen (zu Zeit aufwendig)den Rest nur Standard Federspanner wie aus eurer Werkbank raus (den hab ich schon immer bei mir im Betrieb) 👍🏻💪🏻 Männer macht weiter so 💪🏻💪🏻👍🏻

  • @golferineone
    @golferineone4 жыл бұрын

    Das Spannen der heutigen Federbeine ist fast immer eine richtige Trickserei. Das Ding ist wirklich geil, kostet aber bestimmt auch'n Tausender^^

  • @grenslandauto
    @grenslandauto4 жыл бұрын

    Der Federspanner wurde bestimmt im Frauenhofer Institut über 6Jahre mit 17 Ingenieure entwickelt!😂

  • @hinackmeister9618

    @hinackmeister9618

    4 жыл бұрын

    Und dann als erstes Volkswagen verkauft ! Jetzt sind noch welche über und es werden die nächsten dummen gesucht !

  • @hanswurst3524
    @hanswurst35244 жыл бұрын

    na ja das wäre mir schon zu langwierig mit dem Federspanner, die andere Version aus dem Schrank nutze ich auch geht schnell und ist bei richtiger Anwendung auch sicher

  • @Sebastian-pi6kg
    @Sebastian-pi6kg4 жыл бұрын

    Ganz extrem war es in dem einen Video von JP Performance, in dem Video wurde ein Audi TT Probe gefahren der auch ein Lagerschaden hatte. Es war zwar sehr laut aber es hat über die ganze Fahrt gehalten und das Geräusch wurde nach einer Zeit leiser. Macht weiter mit solchen Videos macht immer Spaß euch über die Schulter zu schauen. LG LetsPro

  • @einfachgaesi
    @einfachgaesi4 жыл бұрын

    Dem KL-5501 der GEDORE Automotive (ehemals KLANN) kann das Teil von Hazet nicht im Entferntesten das Wasser reichen. Ich habe mit beiden Federspanngeräten im Werkstatt Alltag schon mehrfach gearbeitet. Jungs ich sags euch der KL-5501 ist jeden Cent wert. Schnell, Sicher, Selbsterklärend einfach Geil. 😉😋

  • @spassenacke37
    @spassenacke374 жыл бұрын

    Wie oft ist der Federspanner benutzt worden? Sicherheit ok, Schnelligkeit na ja. Und was mache ich an der Hinterachse, wenn ich kein Federbein habe? Nehme ich die Werkbank dann mit zum Fahrzeug oder spanne ich das Fahrzeug in die Werkbank ein? Älteres Werkzeug muss nicht immer schlecht sein und Neues ist nicht zwangsläufig immer gut, oder praktisch. Auch nicht von HAZET. Bei den Anschaffungskosten stoßen die meisten Werkstätten an ihre Grenzen. Kosten-Nutzen Faktor: kein Kommentar

  • @okanmurat3761
    @okanmurat37614 жыл бұрын

    ich möchte Jürgen👨‍🔧 💥 🚘 beim Schrotten im 1. Gang zu sehen!🤣

  • @austrianer73
    @austrianer734 жыл бұрын

    Federbein wechseln hab ich damals in meiner Lehrzeit (mit dem Spanner, den Holger aus der Werkbank gezeigt hat) selber gemacht. Den Spanner mit dem Schlagschrauber zusammenziehen , Federteller runter, dann alles wieder zusammenbauen und das ganze Szenario war in ein paar Minuten erledigt.

  • @Drako9874
    @Drako98744 жыл бұрын

    Hallo lieber Holger, lieber Jürgen. Ihr seid einfach die Besten, weil ihr noch Oldschool Schrauber seid und wie Alioscha das Problem bei dem Golf 6 mit dem rattern gefunden hat. Echt Top 😉👍 Zukunft definitiv gesichert. Was unsere Automobile Zukunft angeht wäre im Moment definitiv die Wasserstofftechnik am besten. Leider sind aber kaum Tankstellen vorhanden. Die Lobbyisten wollen scheinbar um JEDEN Preis die Elektromobilität weiter voran treiben 😕👿 Aber kaum einer macht sich darüber Gedanken wie die Batterien etc hergestellt und entsorgt/recycelt werden 😕 Deswegen kann die Alternative im Moment nur Hybrid (kein Plugin!) sein, so wie es Toyota beim Prius oder C-HR(bzw mittlerweile glaube bei der ganzen Flotte) und mittlerweile sogar Suzuki anbietet. Durch Rekouperation Energie zurück gewinnen ist definitiv eine sehr gute Alternative. Diese ganze Lobbyisten Verarsche mit CO2 durchschauen immer mehr und behalten ihren Diesel. Wer sich mal mit Photosynthese beschäftigt wird sofort erkennen welche Lüge dahinter steckt. Und wir alle haben das eigentlich in der Schule mal gelernt. Es gibt schon seit Jahren eine Lösung für den Diesel, die aber natürlich nicht in den Mainstream Medien gezeigt wird. Ich glaube bei Querdenken.Tv oder so war mal ein Tüftler der einen Metallbolzen entwickelt hat der die Emissionen so weit herunter setzt, dass die besser sind als Euro 6. Und der Einbau ist auch relativ einfach und kostengünstig zu bewerkstelligen. Wenn ich das Video finde verlinke ich es hier mal.

  • @mrgrey6858
    @mrgrey68584 жыл бұрын

    Männer, den Federspanner findet ihr doch auch nur super, weil Hazet Euch einen Boni spendiert hat. Mal ehrlich, das Teil ist doch Kernschrott. Ihr fummelt Euch die Hände wund und findet den noch super...ist klar 🤣

  • @LM-os4sq

    @LM-os4sq

    4 жыл бұрын

    Könnte auch Made Kopf Nuss draufstehen 🙈🙈🙈

  • @matthias8537

    @matthias8537

    4 жыл бұрын

    Dachte ich mir auch so, weil mittlerweile kennt man die ja und das sieht sehr gesponsert aus 🤣

  • @381mbschrauber9
    @381mbschrauber94 жыл бұрын

    Der Federspanner obwohl von Hazet ist ja wohl nichts, dauert mindestens 3 mal so lange wie mit den üblichen , und wer zahlt die Stunde , richtig der Kunde ?!

  • @andir.5759
    @andir.57594 жыл бұрын

    Der Federspanner 😅😂 Ohh man in der zeit hast die andere seite mit den alten fertig 😂😂

  • @chri5381
    @chri53812 жыл бұрын

    wieder ein tolles Werbevideo.....war richtig spannend xDD

  • @resistor110
    @resistor1104 жыл бұрын

    9:08 Tot nicht unbedingt.. aber zumindest schon nah dran.😅 Habs hinter mir. Hatte "nur" ein schweres Schädelhirntrauma, Stirbein/ Siebbein mehrfach gebrochen und bis heute starke Probleme in der HWS, die wohl auf Lebenszeit bleiben. Vorsicht mit Federn Leute (vor allem bei BMW Rebound-Dämpfern)!

  • @bohriss
    @bohriss4 жыл бұрын

    Ich habe dafür einen H-Träger aus Stahl und ein Loch im Boden. Im H-Träger ist auch ein Loch um die Mupper lösen zu können. Klappe ich runter, Federbein dazwischen, setze mich drauf und kann in Ruhe abschrauben. Da kann nichts wegrutschen oder abhauen. Not macht erfinderisch. So ähnlich wie hier. kzread.info/dash/bejne/gZ6d0a6Fo7Xcgag.html

  • @Smok_HB

    @Smok_HB

    4 жыл бұрын

    In DE würden die sagen: Das sieht ja schäbig aus. Bestimmt nicht zugelassen ..bla..bla.. Einfach u. funktioniert.

  • @nickwurzbach5982
    @nickwurzbach59822 жыл бұрын

    Ich war früher als Mechatroniker bei Ford und das ist ein gängiges Problem bei den Puma Motoren, teilweise schon bei 50000 - 80000 km. Wir haben zeitweise 1 Motor pro Woche gehabt. Da gab es eine Rückrufaktion wegen der Ölpumpe, die haben alle eine andere Pumpe bekommen um diesen Schäden vorzubeugen. Da bleibt auf einmal aufgrund von mangelschmierung der Kolben(meistens der erste) in OT stecken, das pleuel reißt raus und schlägt ein Loch in den Motor

  • @stefanfleischer3478
    @stefanfleischer34784 жыл бұрын

    hab ich beim vw touran auch hinter mir.hört sich echt an wie der auspuff locker wäre 😅

  • @Bob-iq5sz
    @Bob-iq5sz4 жыл бұрын

    Ich bin fast eingeschlafen

  • @volkerwenholt6371
    @volkerwenholt63714 жыл бұрын

    Wie sieht das in Zukunft bei euch in der Werkstatt aus wenn die E Autos immer mehr werden Und der Wartungs umfang nicht mehr so groß ist wie bei Verbrennungsmotoren

  • @TT-ry2dn

    @TT-ry2dn

    4 жыл бұрын

    Volker Wenholt Hatte Ich heut im Postfach, passend zu deinem Kommentar www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/exklusive-studie-autozulieferern-droht-ein-fiasko/24952452.html?social=xi-ot-li-ne-ko-&xing_share=news

  • @volkerwenholt6371

    @volkerwenholt6371

    4 жыл бұрын

    Das ist richtig das weniger Teile für E Autos gebraucht werden Aber was machen die kleinen Werkstätten Die brauchen ja nur noch die hälfte an Personal

  • @dervtu7406

    @dervtu7406

    4 жыл бұрын

    Keine Sorge die Hersteller bauen da schon genug Sollbruchstellen in die E Autos ein, so dass keine Werkstatt um Ihre Existenz bangen muss.

  • @g.w.3424

    @g.w.3424

    4 жыл бұрын

    Weeerner, mach mal den e-schrott...wir sind auf ein Bier...oder zwei...oder...

  • @whuzzzup

    @whuzzzup

    4 жыл бұрын

    > Wie sieht das in Zukunft bei euch in der Werkstatt aus Recht leise.

  • @langster1722
    @langster17224 жыл бұрын

    Bestes Intro😂😂😂😂

  • @TREXOFC
    @TREXOFC4 жыл бұрын

    Unheimlich interessant den beiden Altmeistern bei der Arbeit zuzuschauen.

  • @_nurpaul_134
    @_nurpaul_1344 жыл бұрын

    Und schon wieder am Anfang, wer zweimal kauft kauft öfters 😂

  • @shejs_allr3819
    @shejs_allr38194 жыл бұрын

    6:40 die jungs von @dumm tüch würden das bestimmt für euch machen

  • @ThomasBauschke

    @ThomasBauschke

    4 жыл бұрын

    hehe aber nur mit dem spezial Motoröl =)))

  • @eternitY-33

    @eternitY-33

    4 жыл бұрын

    Hab ich auch sofort dran denken müssen xD

  • @chrissihe228

    @chrissihe228

    4 жыл бұрын

    @@ThomasBauschke black magic :D

  • @christophl.6641

    @christophl.6641

    4 жыл бұрын

    @@chrissihe228 du meinst black racing

  • @SMHH
    @SMHH4 жыл бұрын

    Sitze nun im Schottland im Urlaub und gucke Autodocs. Könnte schlimmer sein. 😁😉

  • @g.w.3424

    @g.w.3424

    4 жыл бұрын

    Schottland ist SCHON schlimm ...Die fahren alle auf der falschen Fahrbahnseite und haben auch noch das Lenkrad auf der Beifahrerseite montiert! Und dann noch MInions schauen...das tut weh...könnte NICHT schlimmer sein!!! ;-)

  • @SMHH

    @SMHH

    4 жыл бұрын

    @@g.w.3424 Nach drei Tagen hat man das Linksfahren raus und es ist normal. Davor greifen gelegentlich noch Automatismen. 😅

  • @ralfweiland4275
    @ralfweiland42754 жыл бұрын

    Für Sicherheit am Arbeitsplatz, sollte man immer investieren, jürgen und Holger haben es auf den Punkt gebracht, es gab genügend Unfälle mit den Federspannern, danach sieht man einfach nit so dolle aus, wenn man es überlebt hat. Dank an euch, vorbildliche Ausführung. Gruß Ralf

  • @dustoftime1904
    @dustoftime19044 жыл бұрын

    Ist der Federspanner ne VAG Entwicklung? Ist ja möglichst kompliziert.

  • @florianglatzl

    @florianglatzl

    4 жыл бұрын

    😂😂nice

  • @marcust1441
    @marcust14414 жыл бұрын

    Da geht diese Federbeinwechsel- Version schneller 😂 kzread.info/dash/bejne/k6GLzceAj83VZaQ.html

  • @kaykottke6138

    @kaykottke6138

    4 жыл бұрын

    einfach, günstig ,sicher und verdammt schnell

  • @marcust1441

    @marcust1441

    4 жыл бұрын

    @@kaykottke6138 habe da jetzt spontan auch kein großartiges Risiko gesehen

  • @MrSeverin420

    @MrSeverin420

    4 жыл бұрын

    @metaldogbln Hätte ich auch gesagt, unten gegen das Abhauen sichern und gut ist es.

  • @berndweber5754

    @berndweber5754

    4 жыл бұрын

    absolut geil

  • @ferrari2k

    @ferrari2k

    4 жыл бұрын

    Das ist mal richtig geil.

  • @philippritter4715
    @philippritter47154 жыл бұрын

    Holger bei jeder Sache:"Kommt mal mit wir haben da ein Spezialwerkzeug :D

  • @Esteem53
    @Esteem534 жыл бұрын

    Cool das ihr nun auch ein neues Gerät habt für die Stoßdämpfer :) Hätte das neue Gerät erst für ne Reifenmontierstation gehalten :D Peinlich :D Finde ich schön wenn es auch den Kfz´lern einfacher gemacht wird. :)

  • @andyr.459
    @andyr.4594 жыл бұрын

    Wie rüstet Ihr Euch in Euren Betrieben für die Werkstatt-Ansprüche hinsichtlich Elektro-Fahrzeugen Hattet Ihr schon Fahrzeuge bei Euch? Wie sieht es mit Möglichkeiten der Wartung aus, was verändert sich? Müsst Ihr aufrüsten hinsichtlich Technik und KnowHow?

  • @benny1733
    @benny17334 жыл бұрын

    Also da nimmt man lieber den konventionellen Federspanner. Kein wunder das die Werkstatt kosten so hoch sind wenn man diesen Aufwand betreibt. 😄😄😄.! Beim klassischen federspannen geht in der regel nix schief. Irgendwo hört es auf 😂 man kann sich auch mit einer Klobürste das auge ausstechen😃😂🤣

  • @jandurring5861
    @jandurring58614 жыл бұрын

    Wir hatten das selbe problem, mit dem selben Motor, nur auf nem Rasenmäher. Alle 150 Betriebsstunden Öl wechsel obwohl man nur alle 390 müsste. Aber der Kolben war weg

  • @foldi001
    @foldi0013 жыл бұрын

    Ich habe die ersten Federspanner selbst gebaut. Jetzt muss ich mein Fahrwerk machen (leider ist es zu nass, sonst wäre es schon fertig) und dazu habe ich mir die ach so alten und "unsicheren" Spanner bestellt. Die sind viel robuster als meine. Damit mache ich ein Federbein komplett, mit Ein- und Ausbau, bis ihr euer eingebautes Bein repariert. Ich wette, wenn ihr nicht hin schaut, dann machen eure Jungs das auch mit den alten Spannern.

  • @whuzzzup
    @whuzzzup4 жыл бұрын

    "Das haben wir früher benutzt". Also vor zwei Stunden?

  • @felixzimmermann110
    @felixzimmermann1104 жыл бұрын

    Und was sehe ich da? Der Kameramann mit Nike?🤔 Erklärt das Mal der BG im Falle eines Unfalls 😂😂

  • @KuganeSchranz

    @KuganeSchranz

    4 жыл бұрын

    Nike hat auch Sicherheitsschuhe. Ob er welche anhat glaub ich aber weniger 🙈

  • @jfnotk255
    @jfnotk2554 жыл бұрын

    und spätestens wenn ich eine Feder im Wagen spannen muss bin ich wieder bei den ganz alten Spannern. Und bei den "Schaubstockspannern" hilft ein Fangseil. Denn gefährlich werden die Federn erst wenn sie sich schnell bewegen. Der Ruck ins Fangseil knallt zwar auch gut. Bremst den Flug aber im Ansatz. Und wenn die Aufnahmen passen dann sollte ein gespannte Feder auch sicher hinter den Haken sitzen. Sollte :-//

  • @golf2gtspecial68
    @golf2gtspecial684 жыл бұрын

    Es gibt nichts besseres als wenn man krank ist und nicht schlafen kann mitten in der Nacht autodoktoren zu schauen

  • @nilskremer411
    @nilskremer4114 жыл бұрын

    Habe gerade mal Tante Google zu rate gezogen wegen des federspanners, der kostet aktuell 2499,-€. Was soll der Mist. Soviel zu wer einmal kauft gibt zuviel für dönekes aus😂

  • @baerruftdk

    @baerruftdk

    4 жыл бұрын

    2497,50 € bei dem freundlichen Auktionshaus.

  • @hendrikwagner5957

    @hendrikwagner5957

    4 жыл бұрын

    Daniel Kraus 2500€ ohne Zubehör, das gezeigte Zubehör schlägt noch mal mit knapp 1000€ zu Buche. Hazet shop übrigens.

  • @Strebsi

    @Strebsi

    4 жыл бұрын

    ingenieurskunst will ja auch gut bezahlt sein

  • @scherenschnitt6333

    @scherenschnitt6333

    4 жыл бұрын

    Das kann er von seinem Gewinn abziehen, investieren spart Steuern.

  • @scherenschnitt6333

    @scherenschnitt6333

    4 жыл бұрын

    @@Strebsi ein guter Ingenieur baut simpel und nicht so kompliziert wie das Dingens

  • @felipeschaerer7951
    @felipeschaerer79514 жыл бұрын

    supii der fall mit dem kolben ist doch ein fall für fabucar ☺️

  • @peterstraub8979
    @peterstraub89793 жыл бұрын

    Hallo liebe Autodoktoren für den Stoßdämpferwechsel habt ihr ein Super Teil aber,es geht vielleicht etwas leichter wenn man zum Spannen und Entspannen der Feder eine Leistunsgsstarke Bohrmaschiene benutzt! Liebe Grüße Peter

  • @siriuzwhite4130
    @siriuzwhite41304 жыл бұрын

    Was hat denn der federspanner gekostet? Und von harzet direkt oder vom lieferranten? Wir brauchen dringend einen da unser letzer beim spannen zerbrochen ist und die Feder ein Abgang gemacht hat.... Und wiw montiert man ein federbeim zb vom Golf 4 oder polo 6n1 die nicht so ein federbeinlager haben mit den 3 schrauben?

  • @MegaBrotaufstrich
    @MegaBrotaufstrich4 жыл бұрын

    ich hab schon Leute gesehn die spannen die Feder mit Kabelbindern vor um die auszubauen da hab ich mit den Ohren gewackelt

  • @christianplatzbecker1784

    @christianplatzbecker1784

    4 жыл бұрын

    Oder Nachbar fragte mich nach ner grossen Ratsche, Er wollte da was basteln und weil ich ja viel mit Mopeds mache. Als ich sah was Er da mit Spann Gurten von anno dazumal einst aus der Kaufhaus Wühlkiste vor 20 Jahren gekauft 😱😵 und die Textilfasern schon schön am spleissen...

  • @Uwe962
    @Uwe9624 жыл бұрын

    1 x Feder wechseln 7356 Euro

  • @JDM13111985
    @JDM131119854 жыл бұрын

    Zum Glück hab ich mir vor ein paar Jahren mehrere stationäre Federspanner angeschaut und mich bewusst gegen den von Hazet entschieden, viel zu umstandlich und zeitaufwändig. Ich habe den Gedore Klann KL-5501 und mit dem können wir in 1-2 Minuten ein Federbein zerlegen/erneuern/zusammensetzen. Schnell, sicher und einfach!

  • @patrick.r1312
    @patrick.r13124 жыл бұрын

    Geiles Teil ! Kostet 2500euro, aber echt geil

  • @renederchickentrucker2463
    @renederchickentrucker24634 жыл бұрын

    Also ich finde den Federspanner zu kompliziert und bringt für mich keine Vorteil

  • @Flyingdutchy04

    @Flyingdutchy04

    4 жыл бұрын

    Sicherheit ist in deine Augen kein Vorteil?

  • @renederchickentrucker2463

    @renederchickentrucker2463

    4 жыл бұрын

    @@Flyingdutchy04 die alten sind genau so sicher also bei mir ist noch nie eine Feder rausgesprungen

  • @ForsytheConstructions

    @ForsytheConstructions

    4 жыл бұрын

    @@Flyingdutchy04 wenn du bei diesen Ding vergisst ne Schraube richtig anzuziehen, dann ist deine Sicherheit auch fürn Arsch....

  • @TheSuperplus1000
    @TheSuperplus10004 жыл бұрын

    Q: Was ist das?? A: Ein nuklearer Sprengkopf der Klasse 4, man kann damit aber auch Federn spannen.....

  • @daisydougs
    @daisydougs4 жыл бұрын

    cooles Teil (Feststehender Federspanner. Jetzt muss man eigentlich nur noch eine Nuss an einen gebogenes Rohr schweißen und tada - eine Kurbel :-)

  • @kedragon6460
    @kedragon64604 жыл бұрын

    oh ne die 2 von der werkzeugstraße :)

Келесі