Christ sein ist kein Solo Akt | Mike Leister

»Christ sein ist kein Solo Akt« Eine Predigt vom 09.06.2024 mit Mike Leister.
❯❯ Gottesdienst
Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr vor Ort und über unseren Livestream
Website: www.hoffnungskirche.online
Facebook: / hoffnungskirche.online
Instagram: / hoffnungskirchekaisers...
Spenden
Du willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: www.hoffnungskirche.online/se...
Copyright: (P) & © 2024 Hoffnungskirche Kaiserslautern (www.hoffnungskirche.online​)
All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.
#hoffnungskirchekl #mikeleister

Пікірлер: 11

  • @doraunrau2921
    @doraunrau292118 күн бұрын

    Danke feur die mut machenďe Predig Gott segne dich liber Brudet.😄🙏🤝

  • @Abrahamerz48
    @Abrahamerz4818 күн бұрын

    Amen ✝️

  • @helen5564
    @helen556417 күн бұрын

    Danke ❤

  • @christinelang8011
    @christinelang801118 күн бұрын

    🙏

  • @carolarosenbach7329
    @carolarosenbach732916 күн бұрын

    Sorry eine Frage ich bin in der Nähe von Hünfeld gibt es da eine Gemeinde bitte Ich suche eine

  • @andreasl9497
    @andreasl9497Күн бұрын

    sogar im kleinem Latinum ist Andreas Groß^^ scherz bei Seite.. gute Predigt !!! wenn jemanden verstanden hat, das Grammatik wichtig ist !!! muss an sich dringend arbeiten ^^

  • @user-xw2hc4tr2x
    @user-xw2hc4tr2x18 күн бұрын

    1.) Warum kein Solo Akt ? Nach den Evangelien soll man doch zu Hause allein beten. Dient man Gott (welchem auch immer) beim Gottesdienst zusammen mit Anderen ? Braucht er das ? 2.) Auslegungspredigt warum ? Angeblich soll doch das Gottes Wort in der Bibel stehen, bzw. soll Gott doch dadurch zu den Menschen reden ? Gut, eigentlich sollte sein Wort doch nur in den hebräischen und griechischen Bibeltexten stehen. Warum liest man es nicht im Orginal ? Warum das mit Menschenwort vermischen ? Laßt ihn doch mal selber reden, oder kann er das nicht ? Oder will er nicht direkt reden ? 2.) Sündenfall: Wer hatte da eigentlich wirklich gesündigt ? Das sollte man nochmal gründlich lesen und darüber nachdenken. Wer hatte da gelogen und das gleich 2x ? => Gen. 2,17 ! Weder starb Adam am gleichen Tag, noch am Genuß der Früchte ! Die Übertretung war doch nur die Folge, das er gut und böse nicht unterscheiden konnte. Um sich an Ge- und Verbote halten zu können, muß man doch wohl wissen, was gut ist und was nicht. Das die Schlange die Wahrheit sagte, wird doch sogar in 3,22 zugegeben. Gegenüber Eva erging kein Verbot, davon ist nichts zu lesen. Sie hätte höchstens wissen können, das es Adam nicht erlaubt war. 3.) Folge der Übertretung an sich selber denken ? In gewisser Weise ja, man kann beurteilen, was gut und böse für einen ist, auch das DIESER Gott (Existenz vorausgesetzt) nicht gut gut für Menschen und andere Lebewesen ist, worauf man den "Jesus" ja auch in Joh. 8,44 hinweisen ließ. 4.) Wie hatte "der Jesus" denn seine Jünger geliebt ? Wäre es nicht auch vorstellbar, das er sie sexuell liebte ? Es gibt doch auch einen derartigen Spruch, das es wahre Liebe nur unter Männern geben soll... Da sollen es sogar 12 einander liebende Männer (oder waren auch Jungen zeitweilig dabei ? ) gewesen sein - auch wenn er 1 bis 3 bevorzugt haben soll... Ob der Judas deswegen der Bösewicht war, weil er bei dem "Rudelbumsen" nicht mehr mitmachen wollte ? Wollten den "Jesus" die anderen Juden vielleicht deswegen töten, da sexueller Verkehr zwischen Männern doch nach dem Gesetz mit dem Tode bestraft werden sollte ? Oder auch wegen eventueller "Liebe" zu bzw. mit Kindern ? Der behauptete Grund, das er sich als Sohn Gottes bezeichnet haben soll, ist doch wenn es den jüdischen Gott Jahweh beträfe, doch an den Haaren herbeigezogen.

  • @wesso9293

    @wesso9293

    18 күн бұрын

    Les die bibel und lass jesus in dein leben sonst wird es irgendwann ein böses erwachen geben. Er ist der eingeborene sohn Gottes des Vaters. Er ist Gott selbst. Er ist deine einzige hoffnung auf Vergebung deiner Sünden, kehre um und tue buße. Glaube an das Reinwaschen deiner Sünden durch das blut jesu am kreuze und das er gestorben, begraben und am dritten tage auferstanden ist von den toten. Mögest du Gott in deinem Leben finden.

  • @TheDragon699

    @TheDragon699

    15 күн бұрын

    Nur wenn du wirklich Gottes Willen tun willst und ihn aufrichtig suchst, wird der Vater im Himmel dir Erkenntnis über sein Wort geben (Mt 16,17). Ansonsten wird dein Verständnis und damit deine Auslegung einfach nur falsch sein, so wie sie es auch ist, so wie geschrieben steht: "Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss." (1Kor 2,14). Deine Sicht in Bezug auf Gott und sein Wort lässt erkennen, dass du nicht verstehst, aber wenn du wirklich verstehen willst und keinen Anstoß nimmst am Herrn Jesus Christus, wird der Vater im Himmel auch dir öffnen (Mt 7,7-11; Joh 17,3). Das einzige, was du jetzt verstehen musst, ist das der Vater im Himmel dir gebietet Buße zu tun (Apg 17,30).

  • @user-xw2hc4tr2x

    @user-xw2hc4tr2x

    15 күн бұрын

    1.) Nicht eigene Sprüche klopfen ist leicht, aber keine konkrete Antwort. Genauso könnte man auf den Duden verweisen, denn da sollen doch auch alle Wörter drin stehen... 2.) Gottes Willen tun ? Und von welchem "Gott" und "Vater im Himmel" ? Gott ist doch im Deutschen kein Eigenname, ebensowenig wie ´Herr, Mann, Frau u.s.w. Es gibt auch Menschen die "Gott" heißen, nach dem Telefonbuch auch 2 Frauen. Über Angehörige steht nichts dazu, aber die wären doch dann auch "Gott". Dann muß man also den Willen von diesen Frauen bzw. Familien, bzw. Ehemänner, Väter oder Söhne) tun oder ? Ein anderer "Gott" ist schon vor paar Jahren verstorben, es war der tschechische Karel-Gott... 3.) Wenn Du schon die Korinther-Briefe erwähnst - da gibt es noch mehr zu lesen. 1. Kor. 8,5 "Denn wenn es auch sogenannte Götter gibt im Himmel oder auf Erden - wie es ja viele Götter und viele Herren gibt". In 2. Kor. 4,4 "Gott dieser Welt" erwähnt - aber kein Name genannt. Nach Bibelauslegern soll damit angeblich der Satan/Teufel gemeint sein. Wobei aber noch nicht geklärt ist, wie der ein Gott, bzw. "Gott dieser Welt" geworden sein soll... Nun lebst Du doch auch in dieser Welt, da könnte man doch annehmen, das Du auch den Willen des Gottes dieser Welt tust und tun willst, oder ? a) "Die Kenntnis eines Gottesnamens hat praktische Bedeutung: ohne sie ist keine kultische Verehrung möglich; zugleich hat der Gebrauch des Gottesnamens schützende Wirkung." => Kautzsch & Bertholet (Hrsg.) - Die heilige Schrift des alten Testaments, Bd. 1; 1922; Aufl. 4, S. 103, Das zweite Buch Mose 3,14 - 4,8 Aber für Christen ist so etwas nicht von Bedeutung, für die ist Gott = Gott, egal welcher... 4.) Herrn "Jesus Christus" ? Nun es gibt weltweit auch Menschen, die Jesus heißen. Christus ist kein Name, sondern nur eine Bezeichnung und das Gleiche wie Messias und Gesalbter. Kann man auch in den Erklärungen der Luther-Bibel nachlesen. Der Kyrus, der Königs von Persien (Esra 1,1) wird im AT auch als Gesalbter bezeichnet und somit auch als Messias und Christus. Jeden Tag kommen viele Christusse, bzw. Gesalbte dazu, da ihnen ebenso wie im Johannes-Evangelium die Füße oder nach den anderen Evangelien der Kopf gesalbt wird. Nicht unwahrscheinlich, das manche aus Jesus heißen, die dann auch ein "Jesus Christus" wären... "Jesus" könnte der aus den Evangelien nicht geheißen haben, es sei denn er war Grieche bzw. ein griechischer Gott, denn da gibt es auch einige deren Namen auf "us" enden... In den griechischen Handschriften vom NT wird der, der nach den deutschen Übersetzungen "Jesus" genannt wird, als "Iesous" bzw. "ho Iesous" bezeichnet, "ho" für "der". Den Buchstaben "J" gab es bis zum 14. Jahrhundert nicht. Erst ab 17. Jahrhundert wurde die bisher übliche griechische und lateinische Form der Namenschreibung mit I" durch "J" ersetzt, aus "Iesous" wude somit Jesus... Also sein richtiger Name, den er gehabt haben müßte, wenn er gelebt hätte und das als Jude in Palästina, ist gar nicht bekannt. Bei einer Übersetzung des griechischen Namen ins Hebräische, kämen mindestens 2 Varianten heraus. 5.) Es ist auch gut, das Du Apg. 17 erwähnst. Buße tun, weswegen ? Nach Vers 27 soll man Gott suchen, also nicht aus Faulheit den Ersten nehmen, von dem man liest. Nach Vers 24 wird ein den Griechen und Juden bisher unbekannter Gott verkündet. Er soll ein Gott sein, der die Welt gemacht hat. Nun solche gab es mehrere, von denen das behauptet wurde, bei den Juden soll es Jahweh gewesen sein, nach den Griechen Zeus. Der babylonische Gott Marduk war auch ein Schöpfungsgott, ebenso wie bei den den Indern Gott Brahma. Er soll nicht in Tempeln wohnen, die mit Händen gemacht sind und nach Vers 25 wird er nicht von Menschenhänden bedient, als wenn er noch etwas nötig hätte, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt." Nun lesen wir mal 1. Kö. 8,12 (Elberfelder Übersetzung) "Damals sprach Salomo: Der HERR (Jahweh) hat gesagt, dass er im Dunkel wohnen will. 13 Gebaut, ja gebaut habe ich ein fürstliches Haus für dich, eine Stätte, wo du thronen sollst für Ewigkeiten." Dieser Gott zog damals von einem Berg in der Wüste in den Tempel, wie man es lesen lann. Daher wird er gelegentlich von Theologen auch als "Wüstengott" bezeichnet. Aber selbst im: „Jüdisches Lexikon“, 5 Bände, von Herlitz & Kirschner (Hrsg.), 1930, wird in einem Artikel (aber nicht bei 'Gottesnamen') beiläufig erwähnt, das der Jahweh ursprünglich ein Wüstengott war . Hatte mich auch überrascht, da ich in einem jüdischen Lexikon eine nicht so deutliche Formulierung erwartet hätte. Also wie wahrscheinlich wäre es, das Paulus diesen AT-lichen Gott gemeint haben könnte ? Ein Gehirn hat man als Mensch auch zum selber denken, nur um zu allen Behauptungen von Predigern hier Ja und Amen zu sagen, ist nicht so viel Gehirnmasse nötig ! Um den Willen eines Gottes zu tun, sollte man doch erstmal wissen von welchem Gott. Warum nicht von einem deutschen bzw. germanischem Gott oder von einem x-beliebigen weltweit ? Schauen wir mal zu Hesekiel 8,14 dort wird ein Tammuz(s) erwähnt. Das war ein baylonischer Gottessohn, der besonders bei Frauen, aber auch Männern beliebt war. Nach dem Text mochte der jüdische Gott Jahweh nicht seine Verehrung. In Jeremia 44, 16-19 wird eine Königin des Himmels erwähnt, die auch sehr beliebt war. Den Willen von jedem Gott tun, der in der Menschheitsgeschichte verehrt wurde ? Oder nur von einem der lebt und Macht hat ? Wie erkennt man das ? Vielleicht bei so einem praktischen Test wie in "Elia und die Propheten des Baal auf dem Karmel" (1. Kö. 18) ? Nach dem NT soll doch der "Jesus" gesagt haben, wenn man nur einen Glauben so groß wie ein Senfkorn hat, kann man Bäume oder/und Berge nur mit Worten versetzen, also Teleportation. Da Christen doch sicherlich doch einen echten und lebendigen Gott haben (wen auch immer), wird auch so ein Test sicherlich füt Jeden eine Kleinigkeit sein, oder ? Kannst Du das nicht, hast Du also noch weniger Glauben als solche die nur an eine historische Existenz von diesem "Jesus" glauben... Oder Markus 16 "17 Diese Zeichen aber werden denen folgen, die glauben: In meinem Namen ... 18 ...und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nicht schaden;" Schon mal probiert ? Seinen Namen kennst Du doch, oder doch nicht...

  • @TheDragon699

    @TheDragon699

    15 күн бұрын

    @@user-xw2hc4tr2x "Und die Juden verwunderten sich und sprachen: Woher kennt dieser die Schriften? Er hat doch nicht studiert! Jesus antwortete ihnen und sprach: Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat. Wenn jemand seinen Willen tun will, wird er erkennen, ob diese Lehre von Gott ist, oder ob ich aus mir selbst rede." (Joh 7,15-17). Alle Bücher der Bibel sind die Schriften, das AT und das NT und sie sprechen alle über den einen Gott, der ewig ist, und der Himmel und Erde geschaffen hat (1.Mo 1,1; Joh 1,1). Alle anderen "Götter" sind Namen oder Titel, aber sie sind nicht der eine wahre ewige Gott. Von diesem Gott spreche ich, dessen eigen Name Jaweh ist und der ein drei einer Gott ist, wo Vater, Sohn und Geist als drei unterschiedliche Personen den einen ewigen Gott bilden. Wenn du in den Schriften seinen Willen erkennst und tun willst, wird er dir Erkenntnis zu seinem Wort geben. Sein Wille fängt damit an: "Das ist aber der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben hat; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag." (Joh 6,40). An deiner Art wie du die Bibel auslegst, sehe ich nur, dass du dies ohne den Geist Gottes, dem Heiligen Geist, tust und ich will dir nur sagen, dass das ewige Leben beim allein wahren Gott und seinem Sohn, Jesus Christus, ist (Joh 17,3). Die anderen "Götter" sind nicht der eine wahre Gott.