[CHEMIEBRAND BEI WAFFENHERSTELLER🔥☣️] Einsatzfahrten 》FLF, Werkfeuerwehr uvm. || Berliner Feuerwehr

Автокөліктер мен көлік құралдары

©Blaulicht.Filmer.Berlin
Gefilmt mit: Panasonic HC-V777 , Panasonic HC-V707
Gefilmt am: 03.05.2024
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
🚒 Fahrzeuge (in Reihenfolge):
00:00 - 00:36 RW3-3639/1 + WLF-3639/5 (R.) ~ AB-Atemschutz + WLF-3639/7 ~ AB-Brand-Schaum
00:37 - 01:03 FMeW-3649/1
01:04 - 01:25 ELW2-3649/1
01:26 - 02:51 WLF-3639/10 ~ AB-Dekon + WLF-3639/× ~ AB-CBRN [*]
02:52 - 03:02 GW-Wasser-3639/1
03:03 - 03:21 RTW-4600/1 (R.)
03:22 - 04:10 Ausbreitung des Brandes / Rauchentwicklung
04:11 - 04:49 WLF-6139/3 ~ AB-Gefahrgutbeseitigung
04:50 - 05:25 ELW1-Presse-1193/2
05:26 - 05:48 RTW-4604/1
05:49 - 06:18 GruKw 14. EHU
06:19 - 06:34 GruKw 14. EHU
06:35 - 07:14 LHF-2100/1
07:15 - 07:33 RTW-4604/1
07:34 - 07:50 BatKw
07:51 - 08:30 LauKw 2.TEE [N.F. / *]
08:31 - 09:06 CBRN-ErkW-3100/1 [**]
09:07 - 09:25 HGruKw 12. EHU
09:26 - 09:46 EWA-OV + NEF-1205/1
09:47 - 09:54 EWA-OV
09:55 - 10:13 EWA-46/02
10:14 - 10:31 FüKw 14. EHU
10:32 - 10:55 LHF-5300/1
10:56 - 11:21 EB-PKW/1 (Leiter Einsatzbereich) [***/**]
11:22 - 12:20 HGruKw 32. EHU + LauKw 2.TEE [N.F. / *]
12:21 - 12:39 GruKw 32. EHU
12:40 - 12:58 3× EWA-OV + Kleinbus mit Funk
12:59 - 13:14 LeBefKw + HGruKw 32. EUH
13:15 - 13:28 GruKw + HGruKw 32. EHU
13:29 - 14:14 LHF-2300/1 + GruKw 32. EHU
14:15 - 14:41 LHF-2600/1
14:42 - 14:53 EWA-DGL [*]
14:54 - 15:43 KdoW-03/14/01
15:44 - 16:40 TLF-5310/1 [*]
16:41 - 17:18 TLF-5410/1 [*]
17:19 - 17:40 CBRN-ErkW-4700/2 [**]
17:41 - 18:14 KdoW-2508/1 [**] + TLF-3110/1 [*]
18:15 - 18:36 TLF-4700/1
18:37 - 19:22 TLF-5310/1 [*] + TLF-5410/1 [*] + LauKw 2.TEE [N.F. / *]
19:23 - 19:43 CBRN-ErkW-4700/2 [**]
19:44 - 20:00 06/××/×× (Fachberater) [**]
20:01 - 20:29 ELW-1C-1217/1
20:30 - 20:47 TLF-3110/1 [*]
20:48 - 21:12 CBRN-ErkW-7630/2 [**]
21:13 - 21:35 RTW-2100/3
21:36 - 21:45 DLaK[G]-6100/1
21:46 - 22:15 CBRN-ErkW-09/90/01 [**]
22:16 - 23:12 LHF-2300/1 + DLaK[G]-1400/1
23:13 - 23:33 WLF-3639/12 ~ AB-Mobiele-Tankstelle (Hup-/Horngruß) [**]
23:34 - 23:51 CBRN-ErkW-84/90/01 [**]
23:52 - 24:26 LF20-KatS-3401/1 [N.F. / *] + CBRN-ErkW-2200/2 [**]
24:27 - 24:45 WLF-6139/5 ~ AB-Atemschutz
24:46 - 25:25 LHF-6200/1 + LHF-1600/1 (R.)
25:26 - 25:49 ELW-FüSt-Nord/× [*]
25:50 - 26:01 LHF-2100/1
26:02 - 26:17 LHF-2501/3 (Bullhorngruß)
26:19 - 27:09 EWA + FLF 21/29-09 [**] + MTF 21/19-03 [**]
27:10 - 27:30 MTW-TZ 06/21/10
27:31 - 27:49 MLW3 06/47/34 [**]
27:50 - 28:17 GW-Analytik (ATF-Berlin)
28:18 - 28:31 ELW-ZV-3600/2
28:32 - 29:02 LKW-Lbw. 06/××/×× ~ Anh. [**] + KLEF-1500/1 [**]
29:03 - 29:25 GKW 06/22/51 [*]
29:26 - 29:49 MTW-OV 06/××/×× [**]
29:50 - 30:04 MzGw 06/24/55 [*]
30:05 - 30:22 DLaK[G]-5100/1
30:23 - 32:09 Interview - Pressedienst der Berliner Feuerwehr
32:10 - 37:30 Arbeiten an der Einsatzstelle
-
Legende:
R. = Reserve
N.F. = Neufahrzeug
* = Selten
** = Sehr Selten
*** = Erstmalig
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
🚨 Was ist Passiert:
Großeinsatz für die Berliner Feuerwehr am gestrigen Freitag! Um 10:30 Uhr löste die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Störfallbetrieb in Berlin Lichterfelde aus. Um 10:32 Uhr ging in der Leitstelle dann die ersten Notrufe aus der Nachbarschaft sowie aus dem Betrieb selbst ein und bestätigten ein Brand im 1. OG eines Gebäudes des Betriebs. Nach Ankunft der ersten Kräfte um 10:36 Uhr bestätigten dann auch die ersten Einsatzkräfte den Brand in einer Technikebene des Gebäudes. Aufgrund vorhandener Gefahrgüter wie Kupfercyanid war die Innenbrandbekämpfung nicht möglich. Dadurch konnte sich das Feuer na zu unaufhaltsam auf die 4-geschossige Galvanikanlage ausbreiten. Durch mehrere Durchzündungen sowie Explosionen stürzten dann ~1.500m², der 2.000m² betroffenen Fläche, auf 4 Etagen ein! Da bei dem Brand auch Chemikalien zur Verarbeitung von Metall in Brand geraten waren, konnte ausschließlich mit Schaum gelöscht werden. Hierfür unterstützte auch die Flughafenfeuerwehr des Flughafens BER mit einem FLF. Aufgrund der Umweltgefahr durch giftige Dämpfe löste die Berliner Feuerwehr gegen 13 Uhr den „TUIS 3“ Alarm aus! Das sorgte für eine Alarmierung aller CBRN-Abwehreinheiten aus Berlin (Feuerwehr, DRK, DLRG) welche mit sogenannten CBRN-ErkW anrückten. Zusätzlich wurde durch die TUIS 3 Auslösung auch die Werkfeuerwehr des Chemie Konzern Bayer mit einem Fachberater an die Einsatzstelle alarmiert, auch die Analytische-Task-Force Berlin (ATF) ist dadurch zum Einsatz gekommen. Zum Abend rückte das THW an, um kontaminiertes Löschwasser, welches durch Bildung von Blausäure verunreinigt wurde, aufzufangen und gesondert durch Spezialfirmen abtransportieren zu lassen.
-
Dir hat das Video gefallen? Zeigt es uns mit einem Daumen nach oben 👍🏻!
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
‼️ Erfahrt mehr zum Einsatz:
Berliner_Fw/statu...
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Instagram: / blaulicht.filme .
-
TikTok:vm.tiktok.com/ZStQ6YWe/

Пікірлер: 136

    Келесі