Burnout & Hustle Culture: Wie gehst du mit Arbeitsstress um? | Terra Xplore mit Leon Windscheid

Ғылым және технология

Wie können wir voller Leidenschaft unserem Job nachgehen, ohne auszubrennen? Viel arbeiten, ohne der Hustle Culture und ihrer “toxic productivity” zu verfallen? Für Terra Xplore macht #LeonWindscheid einen Selbstversuch, um zu erfahren, wie hoch sein eigenes Burnout-Risiko ist.
Ist #BurnOn das neue #Burn-out? Ein Zustand, in dem wir dauergestresst sind, aber noch funktionieren? Leon spricht mit einem Manager, der jahrelang bis zu 80 Stunden pro Woche gearbeitet hat. Ein Leben für die Arbeit: Überstunden, Schlafmangel, emotionale Erschöpfung, Überarbeitung. Sein Leben besteht aus Effizienz, Leistungssteigerung, Arbeitswahn - bis er die Reißleine ziehen muss. Heute nimmt Ralf eine ganz neue Perspektive ein: Work-Life-Balance statt Workaholic. Leon erzählt er seine Geschichte.
Wie können wir mit Arbeitsstress besser umgehen - gehört er für viele doch zum Alltag dazu? Leon trifft eine junge Unternehmerin, die trotz ihres immensen Workloads sagt, sie habe die Formel zur Work Life Balance gefunden. Welche Rolle #Selbstfürsorge dabei spielt, will Leon auf seiner Spurensuche herausfinden.
*******
KAPITEL:
00:00 Intro „Wie wichtig ist dir Karriere im Leben?“
00:08 Wie können wir unseren Job machen, ohne uns kaputt zu arbeiten?
00:34 Top-Manager Ralf hat 80 Stunden die Woche gearbeitet
05:07 Burn-out kenn jeder, aber was ist Burn-on?
05:42 Leon macht den eigenen Stresstest an der Uni Dresden
08:31 Umfrage: Wie groß ist deine Arbeitsbelastung?
09:06 Umfrage Hotellobby
11:08 Wie viel Arbeit schleppst du mit dir durchs Leben?
11:29 Influencerin Laura spricht über Selbstfürsorge
15:23 „Situativ für sich das richtige Schrittmaß finden”
21:16 Ergebnis Stresstest - wie hoch ist Leons Stresslevel?
26:10 „Man kann für seinen Job brennen, wenn es den Ausgleich dafür gibt“
27:08 Endcard
*******
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek:kurz.zdf.de/XploreOL/
Terra X auf Facebook: / zdfterrax
Terra X bei Instagram: / terrax
******* 
UNSERE QUELLEN
👉Too Much Free Time? Blame Solitude or Lack of Productive Activity anderson-review.ucla.edu/too-...
👉 Dresdner Burnout-Studie: burnout-studie.psych.tu-dresd...
👉 Staff Burnout: spssi.onlinelibrary.wiley.com...
👉 Multidimensional Perfectionism and Burnout: A Meta-Analysis.
ray.yorksj.ac.uk/id/eprint/70...
👉 Burn-out an "occupational phenomenon": International Classification of Diseases www.who.int/news/item/28-05-2...
👉 Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2021:
de.statista.com/statistik/dat...
👉 ICD-11 für Mortalitäts- und Morbiditätsstatistiken (MMS):
www.bfarm.de/DE/Kodiersysteme...
*******
IM VIDEO
Ralf Maurer, Unternehmer
Laura Lewandowski, Unternehmerin
Dr. Martina Stolzenburg, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Dr. Magdalena Wekenborg, Biopsychologin, Technische Universität Dresden
*******
CREDITS
Buch und Regie: Laura-Jasmin Leick
Ton: Felix Schlag, Dorothea Steinbacher, Ioannis Tachmazidis
Mischung: Tobias Farshim
Kamera: Daniel Assmann, Marcel Bindacz, Anton Felixberger, Pascal Garbrecht, Thomas Keffel und Frank Schindler
Schnitt: Stefan Wiesner
Produktion: Ulrike Römhild, Zoe Wingenfelder, Yvonne Kalinowski
Redaktion: Martina Sprengel, Kim K. Adler, Harald Platz

Пікірлер: 522

  • @TerraXplore
    @TerraXplore6 ай бұрын

    Welche Tipps habt ihr, um eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden? Dieser Film ist Teil einer ganzen Staffel zur Frage “Optimieren wir uns kaputt?”. 👉www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/xplore-staffel5-leon-windscheid-100.html?at_medium=custom4&at_campaign=423&at_custom1=youtube

  • @sfi798

    @sfi798

    6 ай бұрын

    Man muss das Pferd von hinten aufzäumen. Der einzige Grund aus dem man wirklich arbeiten geht ist Geld. Das Geld benötigt man um ein glückliches Leben zu führen. Was braucht man für ein glückliches Leben? Einen warmen Platz zum schlafen (WG Zimmer) , jeden Tag genug zu essen ( 200 Euro pro Monat) und etwas Geld für Hobbys (200 Euro). WG Zimmer gibt's für 400 Euro+2x200= 800 Euro. Damit kommt man entspannt über die Runden. Das Geld lässt sich mit einem gemütlichen Teilzeit Job verdienen. Von Arbeitsstress keine Spur und viel mehr Live als Work 😊

  • @vadimrogge5801

    @vadimrogge5801

    6 ай бұрын

    Wochenplan für berufliche UND private Termine einführen. Perfektionismus ablegen, indem man "streng" zu sich selber ist und nach spätestens 10 Stunden Feierabend macht. Einen Ausgleich finden, in dem man seiner angestauten Wut/Energie nach außen hin Platz machen kann, sei es Boxen, Singen, lautstark Videospiele spielen, etc.. Auch wenn Freunde und Verwandte einem inhaltlich vielleicht nichts über die eigene Problemlage sagen können, sehen und merken sie, wenn etwas mit einem nicht stimmt. Das sollte man ernst nehmen. Offen ansprechen - sowohl privat als auch beruflich - wenn es mal einem nicht so gut geht. Keinen falschen Ehrgeiz haben und sich weiter durchkämpfen wollen, obwohl man schon auf dem Zahnfleisch kriecht. 5 Minuten am Tag mal in sich hineinhören Meine größte Errungenschaft dabei ist vermutlich die Einführung eines Tagebuchs in dem ich folgendes festhalte: 1.) Satz des Tages 2.) Erkenntnis des Tages 3.) 3 Dinge, für die ich dankbar bin

  • @christinek.8672

    @christinek.8672

    6 ай бұрын

    Einfach mal gar nichts tun, ohne Schuldgefühle zu haben. Man merkt , wie man innerlich entspannt und Kraft schöpft.

  • @Jana205

    @Jana205

    5 ай бұрын

    Ich finds super, daß vermehrt weibliche Expertinnen/ Gäste bei euch zu Wort kommen 👏

  • @StigPfau

    @StigPfau

    5 ай бұрын

    Neben den Klassikern: Bewegung und Abwechslung zwischen Stress und Ruhe halte ich es für extrem wichtig eine Aufgabe zu finden, die sich richtig, wichtig und sinnvoll anfühlt. Super Beitrag. Vielen Dank!

  • @dagobert6420
    @dagobert64206 ай бұрын

    Bin in der IT tätig und bin gerade in einem Burnout drin. Hinzu kamen noch psychosen, depressionen und Angstzustände. 6 Monate stationär und Tagesklinik hab ich schon hinter mir und jetzt fange ich an meinen Alltag zuhause zu strukturieren ohne Arbeit. Mit dem Ziel etwas außer Arbeit zu finden aus dem ich kraft schöpfen kann. Keiner in meinem Umfeld inklusive mir hätte das erwartet. Zeigt mal wieder, dass es ein wichtiges Thema ist, jedem passieren kann und in der Gesellschaft immernoch nicht so präsent ist, wie es sein sollte.

  • @sabrinameyer6323

    @sabrinameyer6323

    6 ай бұрын

    Eine gute Besserung und viel Kraft!

  • @luckyheadschot1312

    @luckyheadschot1312

    6 ай бұрын

    Alles Gute dir für die Zukunft und eine gute Besserung

  • @nuerphil1

    @nuerphil1

    6 ай бұрын

    Viel Kraft wünsche ich dir!

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Lieber Dagobert, danke, dass du uns deine Geschichte teilst. Wir hoffen, dass es dir bald wieder besser geht, und du Menschen um dich hast, mit denen du dich austauschen kannst. Fühle dich gedrückt!

  • @warrior100girl

    @warrior100girl

    6 ай бұрын

    In unsere Branche also IT wird das oft totgeschwiegen. Weil viele außertariflich bezahlt werden, man bekommt immer so ein “Held des Tages” Syndrom. Ich kenne kaum ein Informatiker, der nicht Burnout, Depression oder ähnliches hatte. 😢

  • @goodhunter6433
    @goodhunter64336 ай бұрын

    Ich bin ein sehr, sehr sensibler und stressanfälliger Mensch (daraus resultierende Angststörung, chronische Schlafstörungen, depressive Phasen etc). Ich habe dadurch mein Leben lang gedacht, ich würde niemals normal arbeiten können, weil ich in allen Jobs und Praktika immer komplett überreizt, erschöpft und mit Kopfschmerzen nach Haus kam und nichts mehr mit mir anzufangen war. Die einzige Tätigkeit, bei der ich lange und gerne leistungsfähig war, war das kreative Arbeiten (zeichnen, malen, bauen, nähen - deshalb bin ich u.A. leidenschaftliche Cosplayerin). Allerdings wurde mir früh von allen Seiten klargemacht: damit kannst du nichts anfangen, das ist brotlos, mach das als Hobby und arbeite "als was Richtiges". So habe ich jahrelang nach etwas gesucht, was mich nicht komplett auslaugt und mir die Freude am Leben raubt, aber gleichzeitig auch meinen Unterhalt finanziert. Bin von einem Loch ins nächste gerutscht und hatte zwischendurch aus Verzweiflung den Gedanken, mein Leben einfach zu beenden. Ich habe mir irgendwann eingestanden, dass ich nicht glücklich werde, wenn ich nicht auf meine Stärken aufbaue. Habe dann mit Mitte 20 nochmal eine Ausbildung angefangen und wie durch Zufall wurde mir danach ein Job angeboten, der wie für mich gemacht war. Seit einigen Monaten arbeite ich nun an einem Staatstheater in der Kostümabteilung in meiner eigenen Werkstatt, in ruhigem Arbeitsklima, guter Bezahlung und merke die 8h nach Feierabend kaum. Ich mache sogar noch regelmäßig Sport nebenbei. Das hätte ich nie für möglich gehalten. Manche Leute können sich enorm belasten und auch unter Stress/Turbulenz ein Leben führen, was sie erfüllt. Manche wiederum haben einen sehr kleinen Toleranzbereich und brauchen das Gegenteil. Aber es gibt für alles eine Nische, man muss sie nur finden. ♡

  • @lilafanttraumtier4225

    @lilafanttraumtier4225

    6 ай бұрын

    Das ist so erfrischend zu lesen. Dir weiterhin alles Gute auf deinen Weg!

  • @ellME91

    @ellME91

    6 ай бұрын

    Wow, ich bin wirklich begeistert von deinem Text! Ich wollte immer in den Kreativbereich und habe unglaublich gern gezeichnet. Aber die Angst, dass ich damit nicht leben kann blieb immer. Also bin ich nun in einem kreativen Gesundheitsberuf gelandet. Der ist anstrengend und okay. Aber nach der Arbeit ist nichts mehr an Energie da. Und manchmal frage ich mich, ob das wirklich mein Weg ist... Gezeichnet habe ich seit fast 10 Jahren nicht mehr. Mir fehlt inzwischen die Ruhe dazu. Ich bin immer nervös, immer gibt es was zu erledigen. Manchmal, wenn ich Kommentare wie diese lese denke ich: Diesen Menschen persönlich zu kennen und sich auszutauschen, das würde so viel bedeuten und bringen! Eine Plattform im Internet für solche Begegnungen oder Austäsche wäre soo so wertvoll❤ Darum Danke😊 .

  • @chaoslauch1516

    @chaoslauch1516

    6 ай бұрын

    Finde mich als Hobby Mangaka und Cosplayerin in deinem text voll wieder. Ich wollte einen brotjob und fing als Chemielaborantin in einer kleinen Firma an. Mein innerer guter Mensch, auch Solisocke genannt, trieb mich dazu immer mehr zu leisten und in einer kleinen Firma gibt es immer viel zu tun. Jetzt arbeite ich Vollzeit, hab eine unterbezahlte Laborleitung und tausend angefangene Bastelprojekte im Privatbereich, aber keine Energie dafür diese auf die Kette zu kriegen. Sobald ich mal ausspanne kommt das schlechte Gewissen, ich könnte ja auch was Produktives tun. Mal sehen, wie lange ich das noch durchhalte. Meine derzeitige Situation gibt es aber nicht her das Arbeitstempo zu drosselnoder was anderes zu suchen. Voll toll, dass du deinen Traumjob gefunden hast😀

  • @TheLeaveTaking

    @TheLeaveTaking

    6 ай бұрын

    I feel you; die Leute reden einem gefühlt bei allem, was nicht Ärztin, Lehrer oder BWL ist ein, dass das brotlose Kunst ist. Auch bei Geisteswissenschaften ganz extrem. Und natürlich, das kann brotlos enden, muss es aber überhaupt nicht. Man muss nur seine Nische finden und bisschen Glück und Ideen haben. :)

  • @lovanawh3858

    @lovanawh3858

    6 ай бұрын

    Kann mich soo wiederfinden in deinem Text :( habe meinen Platz nur leider noch nicht gefunden

  • @motivationsworld4634
    @motivationsworld46346 ай бұрын

    Mein Dad hat Tag und Nacht gearbeitet, sieben Tage die Woche und war nur 2 - 4 Tage zu Hause und hat auch an diesen Tagen gearbeitet. Es war gefühlt schon normal, das wir nie etwas unternehmen bzw. Reisen. Er hat wirklich sehr viel geld verdient, ist jetzt aber durch 2 Herzinfarkt und durch einen Schlaganfall mit 60 Jahren gestorben. Also bitte schaut auf euch und euren Körper, Geld bringt euch nichts mehr, wenn ihr unter der Erde seid. Passt auf euch auf!

  • @rookie8206
    @rookie82066 ай бұрын

    Ich habe das Gefühl das dieses ganze Thema Selbstoptimierung und Entspannung durch z.B. Meditation nur benutzt wird um den Stress im Alltag und in der Arbeit so hinzubiegen das man trotzdem weiterhin Leistung bringen kann. Die Arbeit ist in Deutschland wichtiger als das Privatleben.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Da hast du sicher Recht, dass vermeintliche Entspannung oft nur ein Mittel zum Zweck ist. Für Einige wird entsteht dadurch auch noch eine weiteren Belastung, da das Gefühl entsteht auch noch etwas für sich selbst tun zu müssen.

  • @steffens.1734

    @steffens.1734

    3 ай бұрын

    Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Und die Produktivität wächst ständig. Sehr viele bekommen damit Probleme. :(

  • @ThaCmaro
    @ThaCmaro6 ай бұрын

    Nächste Folge gerne über Bore-Out. Der Kontrast und die professionelle Meinung würde mich interessieren! Danke für die spannenden Folgen! Mein Job: Mediengestalter/Reinzeichner: Arbeitsbelastung 0,5 Ich wünsche mir, mehr gefordert zu werden, bin aber total gelähmt von der Langeweile. An sich ist das ja auch ein Privileg sich nicht totackern zu müssen. In der Medienbranche ist häufig genau das Totackern der Fall, weshalb ich eigentlich dankbar dafür bin unter wenig Druck zu stehen. Jedoch kommen gibt es häufig Tage, an denen meine Aufgaben derartig langweilig sind, dass ich am Ende des Tages völlig ausgelaugt bin. Ganz schwierige Kombination. Sich darüber zu beschweren fühlt sich aber absolut falsch an, wenn man an Pflegekräfte, Ärzte, Köche und Top-Manager denkt, die in Arbeit versinken und den Stress kaum aushalten.

  • @ylime5544

    @ylime5544

    6 ай бұрын

    Kenne das Problem, alles Gute ❤

  • @FR-oz9px

    @FR-oz9px

    6 ай бұрын

    Bin auch Mediengestalterin und stimme dir voll zu. Ich habe ganz Jahre, an die ich durch Schlafmangel (um die Monotonie ertragen zu können?) und Depressionen keine Erinnerung mehr habe. Der Lärm im Büro hat zusätzlich gestresst, weil einerseits stumpfe Arbeit, andererseits ständige Störung, kein Ausweg. Ich höre während der Arbeit, bei der ich grundsätzlich NC-Kopfhörer trage, gerne Vorlesungen, Reportagen, Podcasts, damit mein Hirn irgendwie beschäftigt ist. Homeoffice war ein Segen, weil ich dort ungestört arbeiten kann und meine Zeit flexibler nutzen kann, das wird mir nun leider nicht mehr an allen Tagen der Woche gegönnt. Ich weiß nicht, wie andere das machen. Mittlerweile vermute ich, dass ich neurodivers bin. Mein Traum ist, vollständig remote zu arbeiten.

  • @silvialoppacher3178

    @silvialoppacher3178

    6 ай бұрын

    Das kann aber auch zur Depression führen und fand ich auch sehr schlimm

  • @Marie-jy5ix

    @Marie-jy5ix

    6 ай бұрын

    Fände das Thema auch super. Bei mir das selbe Bild, mein Beruf ist auch im Mediendesign. Meine Therapeutin hat erstmal gar nicht das Problem daran verstanden zu wenig Arbeit zu haben. Aber je weniger (interessante) Arbeit, umso weniger Motivation, umso mehr das Gefühl was denn mit mir nicht stimmt, dass ich mich nicht motivieren kann. Da kam dann auch das Thema Bore-Out auf. Dir und allen anderen wünsche ich viel Erfolg dabei einen guten Umgang damit zu finden

  • @verenaschranz2913

    @verenaschranz2913

    6 ай бұрын

    Hier nochmal ein Mediengestalter :D selbes Problem, mach jetzt gerade eine Umschulung :)

  • @juliagie
    @juliagie6 ай бұрын

    Ich finde es erstaunlich, dass Menschen, die so viel geschuftet und gearbeitet haben und es dann da so grade "raus" geschafft haben ein Schulterklopfen, eine Anerkennung und eine positive Reaktion bekommen (ist ja auch eine wirklich großartige Leistung, da raus zu kommen und es zu akzeptieren!). ABER es gibt Menschen, gerade vielleicht die jüngere Generation ("Millenials" und "Gen Z"), die sich nie in so eine Hustle-Culture begeben und deshalb als faul, arbeitsunfähig, empfindlich oder schwach bezeichnet werden. Dabei denke ich, dass das doch zum großen Teil nur Schutzmechanismen sind, um Burn-outs/Burn-Ins zu vermeiden🤔 Wir haben es bei unseren Eltern sehen müssen und haben daraus gelernt.

  • @maksimkremer1902

    @maksimkremer1902

    5 ай бұрын

    Wenn hungere Generation nicht arbeiten geht oder nur wenig arbeiten will, weil sie sich schützen will, dann wird Deutschland eine düstere Zukunft haben. Bevor man sagt, dass man überfordert ist, muss man sich herausfordern.

  • @kevin150490

    @kevin150490

    5 ай бұрын

    Ich habe die Vermutung, das größte Problem ist, dass man sich für andere Menschen so krass verbiegt und nicht das tut, was einem liegt / worauf man Lust hat. Mein Vater war sehr lange freiberuflich als Dolmetscher, technischer Redakteur und Übersetzer unterwegs. Als Ein-Mann-Firma hat er ständig große Aufträge fast aller großen Kommunikationsriesen erhalten. Wenn Gründonnerstag ein Dokument mit hunderten Seiten aus China gekommen ist, was am Dienstag fertig sein sollte - mein Vater hat es angenommen. Obwohl mein Dad schon seit den frühen 90ern von zu Hause arbeiten konnte, habe ich ihn deshalb kaum gesehen. Glaubt mir fast niemand, dass ich kaum Erinnerungen an ihn habe aus meiner Kindheit. Er war halt immer im Büro, teilweise 110-120h / Woche. 5:30 aufstehen, um 7 kurz einen Kaffee in der Küche holen und 2 Scheiben Toast belegen, dann wieder hoch ins Büro. Mittags 20 Minuten fürs Mittagessen, ein zweiter Kaffee gegen 15:30, Abendessen um 18:00, dann wieder hoch. In den "ruhigen" Zeiten kam er um 20:00 Uhr zur Tagesschau runter; in den stressigen Phasen (die in meiner Erinnerung überwogen haben) meist erst, wenn "Wer wird Millionär" oder "Alarm für Cobra 11" schon zu Ende waren. Wochenende kannte er als Selbständiger natürlich auch nicht, Montag bis Sonntag sahen gleich aus. Selbst an seinem Geburtstag hat er oft bis 14:30 Uhr gearbeitet; gegen 15:00 kamen dann die Gäste. Meine Mutter hat dementsprechend uns versorgt, den Haushalt geschmissen, alle Feiern vorbereitet, etc. Rein finanziell hat sich diese Arbeit schon sehr ausgezahlt; allerdings leben meine Eltern ein klassisches Mittelstands-Leben. Haben kein Interesse an Autos oder anderem. Bin froh, dass die Ehe meiner Eltern das ausgehalten hat. Mein Vater ist mittlerweile wieder Angestellt tätig. 35-Stunden-Woche, in einem IGM-Betrieb. Er nennt es den "passiven Teil seiner Altersteilzeit". Allerdings sehe ich ihm mittlerweile das Alter auch an - ich bin froh, wenn er nächstes Jahr im März im Alter von 66 Jahren in Rente gehen wird. Ich persönlich bin das ziemliche Gegenteil. Ich arbeite zwar auch viel, lege aber einfach alles Geld ins Depot, um möglichst frühzeitig überhaupt nicht mehr auf mein Gehalt angewiesen zu sein und nur noch dann zu arbeiten, wenn ich Lust darauf habe. Ich bin 33 und habe vor, das Ziel mit spätestens 40 erreicht zu haben. Ich finde, niemand sollte verurteilt werden. Egal, wie viel jemand arbeitet, egal ob 20 oder 80 Stunden / Woche.

  • @boohoo5419

    @boohoo5419

    5 ай бұрын

    würde schonmal helfen nicht 50% seiner arbeit diesem wiederlichen staat geben zu müssen (steuern)! das geld wird so dermaßen verschleudert und korrumpiert und nix davon kommt an wo es hin soll. schulen, straßen usw..

  • @henrickwesterink9539
    @henrickwesterink95396 ай бұрын

    Wow... Das Managerstatement in der Reportage hat mich auch richtig krass gepackt. Richtig stark - vielen Dank für diese großartige Folge!

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Lob! 😊

  • @pandaherz1
    @pandaherz16 ай бұрын

    Ich war vorher Tourismuskauffrau und seitdem die Branche durch Corona einkrachte, wars echt hart. Der Druck die gleichen Zahlen zu erbringen wie vor der Pandemie ist immer noch sehr hoch. Ich mache jetzt eine zweite schulische Ausbildung zur Logopädin und ich fühle mich viel wohler. Von drei Koffern zu einem.

  • @Hannah-ez7fh
    @Hannah-ez7fh6 ай бұрын

    Mitte 20, Medizinstudentin, neben dem Studium zwei Jobs und Promotion. Mit 22 im ersten Burnout gelandet und meinen Perfektionismus und anerzogenen Leistungsdruck endlich hinterfragen können. Mindset geändert. Mache mein Studium fertig, und sobald es möglich ist gehe ich in Teilzeit. Was bringt mir die grandiose Karriere, wenn ich innerlich am Ende bin.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Gut, dass du für dich daraus lernen konntest💚💪

  • @marvin2678

    @marvin2678

    5 ай бұрын

    was willst du arbeiten ?

  • @MrSongoten
    @MrSongoten6 ай бұрын

    Der Urquell des Böses liegt darin sich über seinen Job zu definieren, wer das nicht tut, zieht ganz klare Grenzen und vernachlässigt sich nicht.

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    Der Urquell des Bösen liegt am System 😅. Du brauchst Geld. Ich brauch Geld. Alle brauchen Geld um zu überleben. Und wenn die viel Geld hast, musst du weniger arbeiten (das macht dann das Geld) und wenn man weniger hat, dann muss man erst Geld "machen"....😅

  • @lenamaloch7757
    @lenamaloch77576 ай бұрын

    Ein unglaublich guter & wichtiger Film! Vielen, lieben Dank dafür! Ich habe selten eine Reportage gesehen, die das Thema "Burnout" so gut darstellt und es auf den Punkt bringt. Ich bin Sozialarbeiterin an einer Schule und war durch Burnout ein Jahr raus. Alle Warnzeichen, die mein Körper mir gedendet hat, habe ich ignoriert und bin weit über meine Grenzen hinaus gegangen, immer mit den Gedanken im Kopf an die vielen Kinder&Jugendlichen, die Hilfe benötigen. Es war eine ziemlich schlimme Zeit, aber heute bin ich froh, dass mein Körper und mein Geist mir "den Stecker gezogen" haben, damit ich lerne auch an mich zu denken und mir es wert bin Pausen zu machen. Ich bin nach dem Burnout wieder an die Schule zurück gekehrt und würde sagen, dass ich derzeit 2 Koffer mit mir herumtrage. Jedoch bin ich mittlerweile achtsamer mit mir und passe besser auf mich auf.

  • @strudel-nc9hx
    @strudel-nc9hx5 ай бұрын

    Mein Vater ist vor 2 Jahren auch ganz knapp einem Burn Out entwichen. Ihm ging es immer schlechter im Job, hat viel zu viel gearbeitet und dann mit einer Kündigung den Schlussstrich gezogen. Ein Jahr hat er Pause gemacht, aufgehört zu rauchen und ist wieder glücklicher geworden. Eigendlich kann man sagen dass ich in diesem Jahr zum ersten Mal meinen Vater wirklich kennengelernt habe. Was für ein lebensfroher Mensch er eigenslich ist und wie ähnlich wir uns sind von der ganzen Art. Die Jahre davor hat er eig nur gearbeitet. Jetzt ist er bei einer anderen Firma und es geht ihm gut. Ich bin heilfroh dass er damals den Schlussstrich gezogen hat. Mein Großvater hat ihn damals zu spät gezogen und ist nach ein paar Monaten Zuhause mit 50 an einem Herzentfackt gestorben. Ich denke das hat meinen Vater auch stark dazu gebracht zu kündigen. Ich finde es toll dass ihr in dieser Doku am Anfang so einen älteren Mann gezeigt habt, denn sonst sieht man meist nur Frauen die sich vor die Kamera trauen/Lust haben. Passt auf euch auf! Überarbeitung ist ernst zu nehmen!

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke für das Teilen deiner Geschichte. Das ist nochmal ein wichtiger Reminder, dass Burnout jeden treffen kann. Es ist egal ob Mann oder Frau, die Gesundheit sollte immer oberste Priorität haben und wir sollten auf uns aufpassen und im Zweifelsfall rechtzeitig den Schlussstrich ziehen. Wir sind froh zu hören, dass dein Vater sich so entschieden hat und nun ein viel glücklicheres Leben führt. 💚

  • @mavdermarienkafer2597
    @mavdermarienkafer25976 ай бұрын

    Bevor ich meinen Job gewechselt habe, waren es 3 Koffer. Das Problem war nicht die Arbeitsmenge, sondern dass ich keinen Sinn in meiner Aufgabe gesehen habe. Ich habe mich gleichzeitig über und unterfordert gefühlt.

  • @Tina-ww4kt

    @Tina-ww4kt

    5 ай бұрын

    Bei mir war es glaub ähnlich. Einerseits war es super stressig, allerdings war das gar nicht so mein Problem. Das schlimme war, dass ich unterfordert dabei war, weil ich mein Wissen aus dem Studium gar nicht wirklich anwenden konnte.

  • @Scyrina
    @Scyrina6 ай бұрын

    Als Animator gebe ich uns definitiv 2-3 Koffer. Burn Out ist in unserer Industrie fast vorgeschrieben, dennoch würde ich es gegen nichts der Welt tauschen. Die Konkurrenz ist hart, man ist ständig am hasseln, das Portfolio muss immer besser und up to date bleiben. Dabei den Sinn der Realität nicht zu verlieren und auch mal Grass zu berühren ist da echt nicht leicht! Dazu kommen noch die Leute von außerhalb oder Kunden, die ernsthaft denken Animation ist entweder Computer genriert, gemotion captured oder eh billiger fake. Das da Artists hintersitzen die sich um JEDE einzelne frame kümmern und die wahren "Schauspieler" sind, sehen viele Leider gar nicht. Zusätzliche Frustration😅 Animation ist nicht nur Interpolation, sondern du musst als Animator der Figur in jeder Frame mit deinen Händen leben einhauchen, egal ob in 2d oder 3d💫

  • @MsLittleJiji
    @MsLittleJiji6 ай бұрын

    Bin Konditorin und hab extrem darunter gelitten. Auch wenn ich meinen Job an sich Liebe, ist der Druck im Arbeitsumfeld einfach enorm. Bin nach vier Jahren in dem Job raus, da ich ständig "drei Koffer geschleppt" habe. War einfach zu viel- jetzt orientiere ich mich beruflich neu als Ergotherapeutin.

  • @MsBlue009
    @MsBlue0096 ай бұрын

    Konzerncontrolling: 1 Koffer, mal schwerer, mal Handgepäck. Duales Masterstudium in der Wirtschaftsprüfung vorher: 2 volle Koffer + dauerhaft Rückenschmerzen

  • @dreas9236
    @dreas92366 ай бұрын

    ich war auch mal im "Hustle-Modus" war jedoch in der Zeit weder really Beziehungsfähig noch ein netter Mensch. Das Konto wurde voller, ich immer leerer. Das habe ich komplett gedreht und arbeite eher 30 Std. und bin ein komplett neuer Mensch. Dass Ding war auch, dass ich in der Hustle-Time nie wirklich für meine Leistung gefeiert wurde, sondern es gab immer den Teil: "....da könnt doch bitte noch ne Schippe drauf" von den jeweligen Company´s. Freue mich, dass diese Thema verbreitet wird, um den Leuten u.U. das schlechte Gewissen zu reduzieren, wenn sie meinen einen Gang runterzuschalten und dass es okay ist.

  • @TheMelkuki
    @TheMelkuki6 ай бұрын

    Himmel. 80 Stunden pro Woche. So viel kann doch niemand atmen oder meditieren, dass man da nicht verrückt wird

  • @caipri

    @caipri

    6 ай бұрын

    Das sind mehr als 10 h an allen 7 Tagen der Woche. Hooooooow?!

  • @TheMelkuki

    @TheMelkuki

    6 ай бұрын

    @@caipri Arbeiten, Essen, Schlafen - etwas zu wenig, um es als Leben zu bezeichnen

  • @caipri

    @caipri

    6 ай бұрын

    @@TheMelkuki Ja, das hört sich für mich auch einfach nur furchtbar an...

  • @SaschaReinsch

    @SaschaReinsch

    6 ай бұрын

    Schade, da wird immer von Managern oder ähnlichem geredet. Diese haben meist gute Arbeitsausstattung und können oft auch beim E-Mails lesen etwas runterkommen auch wenn der Tag lang ist. Ich vermute daß Selbständige vor allem im Handwerk ähnlich hohe Wochenstundenzähler haben, und die haften oft auch noch mit ihrem Privatvermögen...

  • @ZazenC

    @ZazenC

    6 ай бұрын

    Ohne Stechuhr, glaube ich keinem der dass behauptet. 50 Stunden pro Woche müssen auch reichen um einen Burnout zu kriegen. Es können nicht nur die Sesselfurzer-Manager die höchste Auszeichnung im Kapitalismus kriegen. Der Burnout ist für jeden da!

  • @nana_and_the_whales5222
    @nana_and_the_whales52226 ай бұрын

    Super Doku mit einem sehr aktuellem Thema. Die letzten zwei Jahre war ich im Referendariat, also Lehrerausbildung, dauerhaft 3 Koffer. Nun bin ich in der Ausnahmeposition (wird vielen Lehrern verwehrt) meine Stunden reduzieren zu können. So habe ich als Dienstanfängerin im Lehrberuf auch mal einen ganz freien Sonntag 🎉😅. Verzichte für zwei statt drei Koffern auf bares Geld, aber ich versuche jetzt schon meine Grenzen zu achten und möglichst lange gesund arbeiten zu können. 😊

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    Als Beamter kannst du doch problemlos "ausgebrannt" sein 😅... Man ist unkündbar. Von daher 😊

  • @kamillenteex7863

    @kamillenteex7863

    6 ай бұрын

    ​@@user-xj7zw6id9mNicht alle Lehrer werden verbeamtet. Und Beamte haben die Pflicht zur Gesundheiterhaltung, um den Dienstherren auch wirklich langjährig dienen zu können.

  • @ValentinaWithFeathers

    @ValentinaWithFeathers

    6 ай бұрын

    ​@@user-xj7zw6id9mMal abgesehen davon, dass nicht alle Lehrpersonen Beamte sind, ist die Aussage bisschen ignorant. Die meisten Lehrpersonen wollen ihren Job gut machen, denken an ihre Schüler*innen mehr als an sich selbst. Und das auf Dauer durchzuhalten, weil man ja "unkündbar 😂" sei, ist nicht so cool wie du es hier vorgibst.

  • @marvin2678

    @marvin2678

    5 ай бұрын

    samstag nicht ?

  • @trainingmittoni7041

    @trainingmittoni7041

    4 ай бұрын

    Ich stehe gerade kurz vor den Prüfungen im Ref und habe mittlerweile ein schlechtes Gewissen, wenn ich die Zeit statt zum Lernen zur Unterrichtsvorbereitung nutze, was ja aber auch wieder meiner Prüfungs-Einheit zu Gute kommt. Rückblickend war ich immer vor den Ferien komplett ausgebrannt, wurde auch jedes Mal zu Ferienbeginn krank, was sich dann natürlich wieder negativ auf die unterrichtsfreie Vorbereitungszeit ausgewirkt und mich bereits vor Ferienende wieder in Stress versetzt hat. Doch diese Prüfungsphase ist wirklich der Gipfel allen Übels! Man ist unausgeglichen, launisch, Beziehung & Hobbys leiden nicht nur, sondern sind momentan nicht mehr präsent. Permanent tausende Termine parallel teils mit heftigen Ansprüchen. Momentan erliegt man psychisch zudem den wenig nachvollziehbaren, absolut subjektiven Benotungen, bevor man dann mit Schwung & Elan in die Prüfungen starten soll 😡🤯

  • @MsChristaki
    @MsChristaki6 ай бұрын

    Ich bin Deutschlehrerin im Ausland und arbeite auch am Wochenende. vier Jahre lang mache ich Psychotherapie und das hat mir besonders auch bei meinem Beruf geholfen,denn ich kann besser die kurzen täglichen Erfolge in meinem Beruf bei den Schülern und Schülerinnen merken.das finde ich sehr wichtig,denn ich genieße meinen Beruf.aber oft spiele ich mit der Frage,ob es besser wäre,weniger zu arbeiten

  • @dianatraut8412
    @dianatraut84125 ай бұрын

    Ich bin introvertiert und sensibel, die Arbeitswelt hat mich total kaputt gemacht. Depressionen, Panikatacken, chronische Erkrankungen sind die Folgen. Ich hasse die Jobwelt 😢

  • @kaffhocker

    @kaffhocker

    2 ай бұрын

    Pass auf Dich auf!

  • @stefanieschaffermarkenersc1828
    @stefanieschaffermarkenersc18286 ай бұрын

    Ich bin Grafik-Designerin und Trainerin und habe aktuell glücklicherweise nur einen Koffer! Jahrelang hatte ich 3 Koffer mit teilweise 60-Stundenwochen, das hat mich oft über meine Leistungsgrenze gebracht. Ich bin froh, dass ich mittlerweile ein angenehmes Arbeitsmaß für mich gefunden habe.

  • @tinostempel5319
    @tinostempel53196 ай бұрын

    12 Jahre Callcenter. 30 h/Woche, 3 Koffer. Vor 30 Jahren im Buchhandel 40 h/Woche, 1 Koffer. Spaß und Sinnhaftigkeit im Job machen die Koffer ganz bestimmt ein gutes Stück leichter, aber auch der Umgang mit Mitarbeitenden. Wo man sich wie auf einer Galeere fühlt (Callcenter auf jeden Fall), da ist die Überlastung ganz nah.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Wir wünschen dir weiterhin viel Freude im Job mit einem hoffentlich immer leichter werdenden Koffer! 🪶🙂

  • @tinostempel5319

    @tinostempel5319

    6 ай бұрын

    @@TerraXplore Danke euch. Aber jetzt bin ich gerade arbeitslos. Der Sprung in die Selbständigkeit steht an :)

  • @jackmakmorn

    @jackmakmorn

    6 ай бұрын

    ​@@tinostempel5319Viel Erfolg mit dem Sprung in die Selbständigkeit 👍👍👍

  • @lilu7544
    @lilu75446 ай бұрын

    Sehr wichtiges Thema 👍 danke dass ihr drauf aufmerksam macht . Ihr Lieben , passt auf euch auf und hört auf die Signale des Körpers 💛

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Danke dir für dein Feedback 💚Hast du selber Erfahrungen mit einer zu hohen Stressbelastung gemacht?

  • @stonerella4274
    @stonerella42746 ай бұрын

    Ich arbeite etwa 180+ Stunden im Monat in einem Job, der zwar nicht körperlich anstrengend ist, aber dafür umso mehr mental, vor allem im 3-Schicht-System. Wenn ich krank bin, muss ich mit Bauchschmerzen anrufen und mir anhören, dass ich die Kollegen im Stich lasse und wie das aufgefangen werden soll. Dazu kam Mobbing von einer Kollegin und bereits bestehende psychische Vorerkrankungen. Die Therapie hat mir geholfen, da ich oft mit schlechten Gefühlen zur Arbeit ging, zynisch wurde, Wutausbrüche hatte und oft nicht mal die Motivation hatte, aufzustehen. Dann kommen auch noch Menschen über 40, die uns als privilegiert bezeichnen, obwohl ich mir mit meinem Gehalt nicht einmal ein Haus leisten kann, im Gegensatz zu den meisten aus ihrer Generation, die von ihren Eltern geerbt haben. Der Druck ist zu hoch, das Gehalt und die Anerkennung zu gering, und mit 25 habe ich umfassende Ängste vor der Zukunft.

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    Naja. Es kommt immer drauf an WO du arbeitest und auch WIE du mit Kritik umgehst... Am besten ist sich anzugewöhnen, dass man nicht allen "helfen" kann und zu verstehen, dass die anderen genau im selben System gefangen sind 🙈

  • @mfolivia81
    @mfolivia816 ай бұрын

    Vielen Dank für den tollen Film! Vor ein paar Jahren habe ich noch als Lehrerin gearbeitet und musste drei Koffer schleppen. Ich habe relativ schnell gemerkt, dass mir dieser Beruf zu viel nimmt und zu wenig gibt. Auf Dauer hätte ich ziemlich sicher Burnout bekommen. Heute arbeite ich in der Wirtschaft als IT-lerin und würde sagen, dass es nur noch zwei Koffer sind. Mein Job ist flexibler, gefühlt sinnstiftender, aber durch den dauerhaften Zeitdruck auch ganz schön stressig. Es fehlt halt an Personal, was man meistens ausgleichen muss.

  • @NoName-uq8qj
    @NoName-uq8qj6 ай бұрын

    Spannender Beitrag. Ich habe zur Zeit 3 private Koffer und reduziere bald die Arbeitszeit, um auf 1 Koffer zu kommen. Einzelne Bausteine einzubauen finde ich auch eine gute Möglichkeit. Selbstmitgefühl, was du angesprochen hast, finde ich persönlich, am besten umzusetzen. Habe einiges von deinem Beitrag gelernt

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Danke für dein Feedback 💕schön, dass du direkt was für dich mitnehmen konntest 😊

  • @jonas1995bremen
    @jonas1995bremen6 ай бұрын

    In meinem Referendariat (Grundschullehramt) hab ich alle 3 Koffer mit mir herumgetragen. Bis knapp an den Rand des Burnouts. Jetzt, ein paar Monate nach Abschluss trage ich höchstens noch 2 Koffer, vor allem dem geschuldet, dass wir an unserer Schule extrem viel Wert auf unsere Gesundheit legen.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Toll, dass du dir Grenzen setzen konntest! Eine wichtige Entscheidung. 💓

  • @user-jk9sp6xq6j
    @user-jk9sp6xq6j6 ай бұрын

    Ich arbeite als Data Scientist in einer IT Beratung in Teilzeit und studiere parallel. Ich glaube, dass ich in einer komfortablen Position bin und mich im Gegensatz zu anderen in der Beratung arbeitenden Leuten nicht kaputt arbeite. Im Durchschnitt sind es zwei Koffer würde ich sagen, wobei aktuell auch viele Wochenenden für das Studium draufgehen. Es macht mir aber Spaß und gibt mir etwas. Daher bin ich zufrieden. Liebe Grüße und passt auf euch auf! Sehr spannende Folge, hat mir gut gefallen! :)

  • @Kira-ve4ov
    @Kira-ve4ov6 ай бұрын

    Danke erstmal für dieses interessante Video und die passende Analogie mit den Koffern. Ich bin gerade Referendarin an einer Schule. Ich denke, ich schleppe täglich die drei Koffer mit mir herum. Im normalen Unterrichtsalltag komme ich damit gut zurecht und die Kinder geben mir so viel, dass mir die drei Koffer manchmal sogar leicht vorkommen. Wenn ich dann allerdings nach einem Unterrichtsbesuch von meinen Ausbilder*innen viel persönliche Kritik ernte, für eine Stunde, die mich wochenlang mindestens einen schweren Koffer zusätzlich hat tragen lassen, dann fällt das ganz schnell in sich zusammen und plötzlich ist alles viel zu viel.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Das können wir uns gut vorstellen, dass man dann unterstützende Worte braucht und keine Kritik. Wir schicken dir viel Kraft zum Durchhalten 💚

  • @amardin5164

    @amardin5164

    6 ай бұрын

    Immerhin kannst du für dich in Anspruch nehmen, ein fundamentaler Teil einer besseren Zukunft zu sein und den Kindern das Rüstzeug geben zu können, mit dem sie die Welt retten, die wir gerade verhunzen. Und wenn nur eines dieser heutigen Kinder an einem entscheidenden Durchbruch beteiligt sein wird ...

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    Naja Aber die Ausbilder*innen machden das ja bei Allen um zu sehen ob man als Lehrer/in geeignet ist oder nicht😅 Kritik ist immer relativ und sollte einen ja nur ermutigen evtl. das ein oder andere besser zu machen 😊

  • @fraugroberunfug

    @fraugroberunfug

    6 ай бұрын

    Halte durch. Es lohnt sich ❤

  • @virtual_travel_worldwide
    @virtual_travel_worldwide3 ай бұрын

    Toller Reporter :) Mir gefällt, wie du so gut zuhören kannst und dich interessiert zeigst. Weiter so 👍

  • @Kruemel.
    @Kruemel.6 ай бұрын

    11:36 Teilzeitjob in der Pflege, Vollzeitstudium, alleine Haushalt für mich und meinen Freund und Carearbeit in der Familie. Ich würde sagen im Durchschnitt 2 Koffer. 😊 Gab aber auch Zeiten da waren es eher drei ... Liebe Grüße und passt auf euch auf. 🥰🥰Danke für eure interessanten Dokus - ich hänge mal weiter Wäsche ab 😅

  • @MrsPotterBell2411
    @MrsPotterBell24116 ай бұрын

    Als ich gerade vom „Burn on“ gehört habe, musste ich feststellen, dass viele Symptome oder Faktoren auf mich zutreffen. Ich bin super oft total erschöpft, gestresst oder auch genervt aber nichtsdestotrotz liebe ich den Grundgedanken meines Jobs. Ich bin übrigens Lehrerin an einer Realschule mit einer vollen Stelle und arbeite so ca. 50 Stunden die Woche. Das können mal weniger, aber auch sogar mal mehr Stunden sein. Ich glaube, dass viele der Grunde, warum ich mich oft so fühle, institutionell „gemacht“ sind. Es muss sich eigentlich das komplette System ändern, um mir aber auch so vielen anderen Lehrkräften zu helfen. Ich finde es so schade, dass ich aktuell nicht weiß, ob ich diesen tollen Beruf mein Leben lang ausüben kann ohne daran kaputt zu gehen.

  • @julias.8058
    @julias.80586 ай бұрын

    Hallo, ich arbeite als Tischlerin und habe vor einem halben Jahr meinen Job gekündigt. Meine Arbeitsbelastung zu dieser Zeit waren so viele Koffer, dass ich darunter zusammengebrochen bin. Jetzt arbeite ich nur noch 2 Tage als Tischler, 2 Tage Minijob und 2 Tage Selbständig und trage so Quasi meine 3 Koffer aufgeteilt auf geweils einen und fühle mich sehr gut damit LG

  • @marvin2678

    @marvin2678

    5 ай бұрын

    minijob extra ?

  • @darkcyberbat8972
    @darkcyberbat89726 ай бұрын

    Ich arbeite als Steuerfachangestellte und habe in meiner Ausbildung bereits so viel Stress (arbeitstechnisch wie auch emotional durch die Arbeitsatmosphäre) erlebt, dass ich bereits da in ein Burn-Out geraten bin. Momentan würde ich sagen, es geht eigentlich. Aber durch die Vorbelastung habe ich eine chronische leichte Depression entwickelt und bin einfach im Allgemeinen nicht mehr so leistungsfähig. Das war wahrscheinlich der Schalter in meinem Körper, der mich zwingt alles etwas entspannter anzugehen.

  • @rapheyton

    @rapheyton

    6 ай бұрын

    Same! StFa Ausbildung und kurz nach meinen schriftlichen Prüfungen ging gar nichts mehr nur noch irgendwie zur mündlichen geschleppt (sogar noch den umständen entsprechend gerockt) und danach Klinikaufenthalt. Ich bin jetzt in nem Unternehmen also keine Kanzlei mehr und merke einen krassen Unterschied bin nur wie du auch nicht mehr so leistungsfähig wie ich noch damals war, bin aber da auch ganz froh drum das ich da meine Grenzen ziehe, klar kann ich mal ne Stunde oder zwei länger bleiben aber dann geh ich halt auch an Tag X früher konsequent der Körper schützt sich damit man an diesen Punkt nicht mehr kommt.

  • @Goldzwiebel

    @Goldzwiebel

    4 ай бұрын

    Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich war Verkäuferin und habe dann eine Umschulung zur Steuerfachangestellten gemacht. Der neue Job ist so chillig, digitalisiert und auch eintönig! Ich arbeite natürlich nicht bei einer Großkanzlei mit 3.000€ Einstiegsgehalt, sondern bei einer kleinen mit 2.500€ Einstiegsgehalt, aber ich habe auch nur die Hälfte an Mandaten. Nach gut einem Jahr hatte ich schon die erste Fortbildung zum Fachassistenten in L+G im Sack, ohne irgendwie überfordert zu sein (und das Gehalt als Fachassistent entspricht dem eines StaFas in der Großkanzlei). Mein gut gemeinter Rat ist es die Kanzlei zu wechseln. Es ist nicht überall so. Wenn man die Jobs mit den höchsten Gehältern annimmt muss man sich nicht wundern, dass man auch die höchste Belastung hat. Wie gesagt gleichen Fortbildungen auch die Lohnlücken aus, welche man super schafft, wenn alles chillig ist. Viel Glück!

  • @robertkoch1972
    @robertkoch19726 ай бұрын

    Ich muss zugeben , dass ich mich durch Schichtarbeit die letzten Jahre ganz schön aufgerieben habe, obwohl die Anzahl an Überstunden gar nicht so hoch lag. Aber mein Körper hat es mir mit tatsächlich bis zu Herzkreislauf Problemen zurückgemeldet . Daher werde ich jetzt zum Jahreswechsel aussteigen ,mich Erhole und hoffentlich mit Frischer Energie eine Neue Sachen anstreben kann. Zur gestellten Frage was ich besser machen möchte. Die gesamte Vitale Beachtung meines Körpers verbessern ,welche beim Arbeiten rum um die Uhr oft viel zu kurz kommt

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Wir wünschen dir gute Erholung! 💛

  • @franziskaw.3167
    @franziskaw.31676 ай бұрын

    Ich bin seit letztem Schuljahr auf einem Internat und gehe gerade in die 10. Klasse. Seit ich hier an der Schule bin, ist meine Belastung von einem Koffer auf meiner alten Schule zu min. 3 Koffern gewechselt. Mir wird der Stress oft zu viel und das ist einer der Punkte, weshalb ich nicht weiß, inwiefern mir diese Schule schadet oder hilft. Menschlich gesehen habe ich hier bessere Freund*innen gefunden und das Schulkonzept an sich ist besser und wir Schüler*innen werden aktiv in viele Dinge miteinbezogen. Ich würde sogar sagen, unsere Schule würde ohne dieses Engagement von Schüler*innen nicht funktionieren. Ich mag es sehr, dass hier meine Meinung etwas wert ist und ich aktiv unsere Schule verändern kann. Ich bin z.B. gerade an einem Prozess eines neuen Designs unserer Schulhomepage mit beschäftigt. Trotzdem wird mir immer öfter alles zu viel und mir geht es mental nicht so gut. Ich habe Probleme Schule, Schlaf und soziale Interaktionen zu vereinen und alles zugleich ausreichend zu haben. Nur leider schaffe ich es einfach nicht, eine Work-Life-Balance, wenn man das so nennen will, zu haben. Naja, mal sehen was die Zukunft so bringt.

  • @kaykayelectra6934
    @kaykayelectra69346 ай бұрын

    Ich muss mal loswerden, dass mir die Musikwahl hier sehr gefällt! 😊 weiter so

  • @ProjectPhysX
    @ProjectPhysX6 ай бұрын

    80h Woche war für mich die letzten 7 Jahre Dauerzustand, während Studium mit 3 Nebenjobs und Promotion. Die Arbeit hört nie auf, auch Sonntagnacht nicht, denn es gibt Prüfungen, Deadlines für Paper und Konferenzbeiträge, und wenn man die Promotion nicht bis zum Ende des befristeten Arbeitsvertrags gebacken bekommt, dann darf man umsonst schuften oder abbrechen. Offiziell ist eine Promotion in Deutschland übrigens nur ein "Teilzeitberuf" d.h. unterm Strich die Hälfte des gesetzlichen Mindestlohns, als wäre man kein richtiger Mensch. Nach Abgabe meiner Diss war ich komplett am Ende, auch körperlich. Die Panikattacken haben gefetzt, Holla die Waldfee. Das schlimmste war aber als mir auffiel, wie sehr der Burnout meine Psyche verändert hat. Ich habe seitdem das ausbeuterische System Wissenschaft verlassen und arbeite nur noch 40h, für ein Vielfaches des Nettolohns. Heute bin ich froh darüber wo ich in der Karriere stehe. Hätte ich das nicht durchgezogen, würde ich heute vermutlich immer noch Regale im Supermarkt auffüllen.

  • @anne-kathrins2721

    @anne-kathrins2721

    6 ай бұрын

    Gibt auch andere Wege zum Olymp. 😂 aber gut, dass es nicht chronisch geschadet hat.

  • @MrMegaPerez

    @MrMegaPerez

    6 ай бұрын

    Es stellt sich die Frage warum man das machen muss? 80std? Promotion? Höhere Bildung, Panik, Burnout, Etc. Wenn möchte man was beweisen? Regale im Supermarkt auffüllen.. was ist daran so schlimm? Das ist eine Tätigkeit von vielen, die man machen kann und selbst wenn man gar kein Schulabschluss hat, dann kann man etwas anderes machen (anstatt Regale auffüllen). Ich würde mich fragen wozu ich so gelitten habe? Ganz sicher nicht um nie mehr Regale aufzufüllen… Eltern? Selbstwert? Macht?……..

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    6 ай бұрын

    @@anne-kathrins2721 ja die gibt es, z.B. reiche Eltern, Erbe oder ein Lottogewinn. Für alle anderen ist der Weg aus der Armut ein mühsamer Weg durch die Hölle.

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    6 ай бұрын

    @@MrMegaPerez um aus der Armut zu entkommen. Damit ich nie wieder Geldsorgen haben muss und eines Tages frei über meine Zeit entscheiden kann. Ich habe viereinhalb Jahre lang Regale aufgefüllt, selbst die Kundentoilette habe ich geschrubbt, für einen Hungerlohn der gerade ausreichte, um mich während des Studiums über Wasser zu halten. Ich habe getan was nötig ist, damit ich so eine Sklavenarbeit nicht ewig machen muss. Ohne Hilfe von außen ist Bildung der einzige robuste Weg zum Wohlstand.

  • @yanniktangeten8128

    @yanniktangeten8128

    6 ай бұрын

    @@MrMegaPerez danke..starker kommentar

  • @dankedaswarstschau3211
    @dankedaswarstschau32116 ай бұрын

    Studiere Medizin... nach 10h OP, dann weitere 3 h Forschung, tägliches Aufstehen um 4.30 familiären Problemen, Doktorarbeit und straffen Deadlines hab ich mit 21 Jahren ne Gürtelrose bekommen ohne Infekt oder Immunsupression, an sich nicht schlimm (mal abgesehen von Todessxhmerzen😂) aber als ich mit 5 Tage "Krankschreibung" (die ich später natürlich rausarbeiten musste) so unendlich froh und erleichtert war, obwohl es mir wirklich schlecht ging, war ich in dem Moment so happy über eine "Ausrede"einen Tag ausschlafen zu können ... da wusste ich naja hier stimmt was nicht😅

  • @MrMegaPerez

    @MrMegaPerez

    6 ай бұрын

    Es stellt sich die Frage warum man das machen muss? Medizin, Höhere Bildung, Burnout, Etc. Wenn möchte ich was beweisen? Ich würde mich fragen wozu ich so leiden möchte? Eltern? Selbstwert? Macht? Anerkennung von KZread Kommentaren?….

  • @dankedaswarstschau3211

    @dankedaswarstschau3211

    6 ай бұрын

    @@MrMegaPerez glaube mangelndes Selbstwertgefühl und die Hoffnung, das durch vermeintliche Leistung und Anerkennung von anderen (im Prinzip Fremden) aufzubessern ? 😁

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    Vorallem die Doktorarbeit braucht man gar nicht 😅. Man kann auch Arzt sein ohne dem "Titel" 😊

  • @prinzessinaufdererbse991
    @prinzessinaufdererbse9916 ай бұрын

    Da ich meine Mutter pflege, arbeite ich nicht 'richtig'. Aber es ist emotional so anstrengend und fast schwieriger als ein normaler 8Stunden Tag.

  • @oneheadofficial

    @oneheadofficial

    6 ай бұрын

    Ich wünsche dir viel Kraft. Ich weiß zu gut, wie anstrengend es ist, sich um jemanden vollzeit zu kümmern! Ich schicke dir viel Energie und Kraft. Alles gute

  • @prinzessinaufdererbse991

    @prinzessinaufdererbse991

    6 ай бұрын

    @@oneheadofficial das ist so lieb von dir. Vielen Dank ❤️

  • @nadinesch.9096

    @nadinesch.9096

    6 ай бұрын

    Natürlich ist das richtige Arbeit! Und wichtig noch dazu!

  • @LaNoireSakura

    @LaNoireSakura

    6 ай бұрын

    Das ist richtige Arbeit (:

  • @prinzessinaufdererbse991

    @prinzessinaufdererbse991

    6 ай бұрын

    @@nadinesch.9096 Danke, ja. Nur eben kein klassischer acht Stunden Tag.

  • @selinahdrn9156
    @selinahdrn91566 ай бұрын

    Als Erzieherin (Schweiz) in einer tollen Entrichtung schwanke ich zwischen 1-2 Koffern ☺️ Ich habe Glück, dass ich mir neben der Arbeit viel Ruhe gönnen kann und Zeit für mich habe.

  • @marvin2678

    @marvin2678

    5 ай бұрын

    schwiz haha nice

  • @jeanninawiedmer2942
    @jeanninawiedmer29425 ай бұрын

    Ich arbeite auf der Intensivstation als Expertin Intensivpflege. Die Stimmung im Team ist häufig angespannt was die Arbeitsbelastung erhöht. Der Umgangston oft harsch. Der Job gefällt mir sehr, jedoch merke ich dass es an mir zerrt🧳🧳🧳

  • @lefluff1537
    @lefluff15376 ай бұрын

    Verwaltungsfachangestellte in Vollzeit, nebenher Fernstudium. Für mich 2 Koffer, manchmal fühlt es sich an wie 3, wenn ich das Gefühl habe nicht alles in meiner Deadline zu schaffen. Aber Arbeit gibt mir die Struktur die ich brauche. Mein soziales Umfeld ist stabil, wodurch es sich für mich nicht zwingend belastend anfühlt. Vor allem dann nicht, wenn man seine Ziele im Auge behält 😊

  • @TheCarmacon
    @TheCarmacon6 ай бұрын

    Sucht euch einen Job und Arbeitgeber, bei dem ihr am Ende des Tages MEHR Energie habt als vor der Arbeit. Ich bin Staff Software Engineer und war bei meinem alten Arbeitgeber abends immer ko. Kleine Büros, niedrige Decken...meh. Mein neuer Arbeitgeber ist in einem hellen und top modernen Gebäude mit Klimaanlage, super Kantine, Ruheräumen, eigenem Sportplatz und Tischtennis-Platten, alle möglichen Getränke und Snacks gratis... seit ich dort arbeite bin ich abends absolut fit trotz anspruchsvollerer Arbeit, obwohl der Inhalt der Arbeit sich nicht großartig geändert hat. Irgendwie ist es primär die Atmosphäre, die mich wach hält und glücklich macht.

  • @ellME91

    @ellME91

    6 ай бұрын

    Das hört sich toll an. Ein Arbeitgeber, der bemüht ist seine Mitarbeiter zu fördern und zu unterstützen. Gute Entscheidung 😊

  • @thesimplediaryvlog
    @thesimplediaryvlog5 ай бұрын

    Sehr faszinierende Doku. Persönlich kann ich sagen, dass mir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist. Ich habe in meinem ganzen Leben ein Jahr Vollzeit gearbeitet und das war in meinem Freiwilligendienst. Mehr als eine 20-Stunden-Woche würde ich nicht machen wollen, da mir meine Freizeit, Gesundheit und meine Sozialkontakte dafür zu wichtig sind.

  • @marvin2678

    @marvin2678

    5 ай бұрын

    hahhaah kann nicht jeder sich erlauben

  • @curiousScientistAndEducator
    @curiousScientistAndEducator6 ай бұрын

    Wenn man Studium und das auseinandersetzen mit den typischen Problemen die mit dem Erwachsen werden Mitte 20 dazukommen komme ich locker über die 3 Koffer. Nur Studium oder nur Arbeit wäre jeweils nur 1. Alles zusammen ist das was es schwer macht. Das man zu Hause weniger abschalten kann, dadurch das man nicht die Zeit hat sich um alles zu kümmern gibt einem in meinen Augen nen 4.ten Koffer noch direkt mit.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Jede einzelne Sachen bringt ihren eigene Stress mit und das summiert sich dann auf. Hast du schonmal Strategien, wie z.B. Atemübungen getestet, damit du besser abschalten kannst? 💚

  • @curiousScientistAndEducator

    @curiousScientistAndEducator

    6 ай бұрын

    @TerraXplore Tatsächlich ja. Ich denke ich befinde mich durch solche Methoden tatsächlich in dieser Kategorie burn on. War zwischenzeitlich auf dem besten Weg mich kaputt zu machen, aber habe dann angefangen umzudenken und einiges an Strategien durchprobiert. Mein Tipp an Alle. Unterschätzt nicht wie wichtig und wertvoll Schlaf ist. Wenn man den anfängt zu vernachlässigen geht es ganz schnell nach unten. Ich sehe gerade das es sich so anhört als wäre ich dauerhaft zu Hause in ner Situation in der ich nicht abschalten kann xD. Dem ist nicht so. Ich habe den Punkt tasächlich ziemlich gut im Griff, da ich gemerkt habe, dass es mich entspannt, den Haushalt zu machen. Ist ne Kombi aus produktiv sein, sauberer Wohnung und Bewegungstherapie gefühlt. Plus es gibt einem Zeit für Hörbücher. ^^

  • @julyl9809
    @julyl98096 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Ich bin junge Lehrkraft mit einer 100% Stelle, die häufig zu einer 120% Stelle wird. Im Moment schleppe ich daher auf jeden Fall die drei Koffer...

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    Wie heisst es so schö😅. Augen auf bei der "Fächerwahl" 😅. Ne sry. Ist nicht so gemeint, aber kommt natürlich wirklich aufs Fach an. Deutsch z.B. NIEMALS, da man Aufsätze usw. lesen muss in Handschrift die man nicht lesen kann und dann noch am Thema vorbei usw usw... Da wäre Sport, Musik, Technik o.ä. der bessere Weg 😊

  • @ellas3717

    @ellas3717

    6 ай бұрын

    Eine Klassenleitung ist immens viel Arbeit und hat nichts mit der Fächerwahl zu tun. Und im Endeffekt sollte man kein Fach unterrichten was einen nicht interessiert, nur weil es korrekturarm ist.

  • @torstentrallala8629
    @torstentrallala86295 ай бұрын

    Ich bin sehr dankbar für die meisten Male, die ich gescheitert bin. Ausser beim Weltrekord der längsten Büroklammerkette der Welt. Ziel erreicht, aber nie wieder abgewickelt bekommen zur Messung. 😅 Aber im Ernst: Bin fast immer selbständig gewesen und bin es noch. Jedes Scheitern hat mich weiter gebracht. Jeder neue Anfang hat mein Leben schöner gemacht. Ziel war nie reich zu werden! Ausreichend Einkommen mit möglichst wenig Arbeit. 30-40Std Monatsarbeit bei leicht überdurchschnittlichem Einkommen. Tinyhaus am See, sehr viel draußen am Wasser, im Wald, im Erleben. Danke Scheitern!

  • @Onkel.Schroedinger
    @Onkel.Schroedinger5 ай бұрын

    Als Wirtschaftsjurist für ein großes Unternehmen hatte ich 3 Koffer im Gepäck. Selbst bei meinem nächtlichen Toilettengang lag immer ein Schreibblock parat. Dann kam der Tag des Stillstands und ich habe mich entschieden nur noch ohne Koffer zu reisen. Natürlich hatte ich Sorge um meinen Arbeitsplatz, aber die war völlig unbegründet. Nun habe ich großes Glück in einem tollen Unternehmen mit tollen Kollegen und Kolleginnen zu arbeiten, die einfach und ohne Murren akzeptiert haben, dass sie jetzt halt mal länger auf eine Antwort warten müssen. Das Zauberwort ist "Priorisierung". Ich kann für mich persönlich die Lehre ziehen, dass es nicht auf die Quantität , sondern auf die Qualität der Arbeitsleistung ankommt. Schade nur, dass ein Hammer Bote dieser Erkenntnis war.

  • @Steffiklein
    @Steffiklein6 ай бұрын

    Ich arbeite in der Psychiatrie als Pflegefachkraft in Ausbildung. Sind definitiv 3 Koffer und die Belastung ist immens. "Zum Glück" habe ich mein 'Burnout' schon durch, für mich ist klar, nach meiner Ausbildung werde ich kein 100% Pensum in diesem Job machen können. Trotzdem liebe ich diese Arbeit sehr und hoffe, dass sich die Arbeitsbedingungen in Zukunft verbessern...

  • @oneheadofficial

    @oneheadofficial

    6 ай бұрын

    Gute Entscheidung! Ich arbeite mittlerweile 4 Tage statt vorher 6 und mir geht es viel besser. Alles gute für dich

  • @littlemary434
    @littlemary4346 ай бұрын

    Ich finde das so krass, dass das teilweise schon in der Schule anfängt. Ich hatte 40 Schulstunden die Woche und wenn ich dann nach Hause kam, standen noch die Hausaufgaben und das Lernen für die Klausuren an. Dadurch hatte ich kaum Zeit für mich und habe mein Leben außerhalb von Schule immer weiter runtergefahren. Ich kannte viele in meinem Jahrgang, denen es ähnlich ging. Von den Erwachsenen durfte man sich aber natürlich anhören, Schule sei das Beste und alles was danach komme, wäre nur schlimmer. Dieses Jahr habe ich nun endlich die Schule mit dem Abitur verlassen dürfen und hoffe, mein Leben in Zukunft so gestalten zu können, dass ich mehr Rücksicht auf mich und meine Bedürfnisse nehmen kann.

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    😂😂 Es kommt ja auch immer drauf an, WIE man mit der Schule umgeht... Sind das wichtigste die Noten oder eher doch die gesellschaftlichen Fähigkeiten😅.... "4 gewinnt" würde ich mal sagen. Auch in der Schule. Von daher.... Kein Stress 😅

  • @mavdermarienkafer2597

    @mavdermarienkafer2597

    6 ай бұрын

    Ich habe während der Schulzeit und jetzt danach nie den Gedanken gehabt, die Schulzeit wäre das beste. Ich vermisse keine Sekunde lang dort zu sein. Ich wurde nicht gemobbt und hatte okaye Noten, aber dieser Zwang dort einen Haufen Zeit zu vergeuden und das Aufstehen wieder meines Schlafrythmus fand ich immer schrecklich.

  • @littlemary434

    @littlemary434

    6 ай бұрын

    @@user-xj7zw6id9m Du magst es nicht für möglich halten, aber ich hatte trotz eines hohen Arbeitseinsatzes nur einen Abischnitt von 2,8

  • @kevin150490

    @kevin150490

    5 ай бұрын

    @@mavdermarienkafer2597 Tja, der Zwang mit den Sch*** - Anfangszeiten bleibt einem im Job ja auch nicht erspart 😀 Ich bin 33 und eigentlich seit meinem 10. Lebensjahr ständig müde, weil ich eine klassische Nachteule bin. Im Urlaub bin ich einfach nur froh, meine für mich guten Schlafenszeiten (ca. 1 Uhr bis 8:30 Uhr) einhalten zu können. Mir geht es direkt besser. Ich arbeite deshalb dafür, mit 40 möglichst nicht mehr arbeiten zu müssen. Vielleicht finde ich dann einen Job, bei dem ich flexibel erst gegen 9 oder 10 Uhr anfangen kann zu arbeiten. Und wenn nicht, freue ich mich auf das Mehr an Freizeit.

  • @Sinknut
    @Sinknut6 ай бұрын

    Ich arbeite im Verkauf eigentlich 80 prozent aber da sich die Firma keine weiteren Angestellten leisten kann mache ich wöchentlich 10-20 Überstunden. Das ist auf dauer eine heftige psychische belastung. Und natürlich spiel ich mit dem gedanken zu kündigen aber was dann...

  • @bambina5363
    @bambina53636 ай бұрын

    Ich hab lange als Veranstaltungskauffrau gearbeitet, schon in meiner Lehre wurde uns gesagt das 30-40 Prozent aufhören werden da der Stress zu groß ist. Ich war sogar am Ende von 4 Azubis die letzte in meinem Betrieb die es überstanden hat. Danach mit der Festanstellung hab ich erst so richtig gemerkt das man sich am Ende psychisch und körperlich kaputt macht. Ich hab teilweise 300-400 Überstunden im Jahr gehabt und der Druck war enorm hoch. Irgendwann bin ich am Arbeitsplatz ohnmächtig geworden, das hat mir dann nach und nach die Augen geöffnet. Heutzutage würde ich das nie wieder machen, ich mag meinen neuen Job und hänge mich auch rein aber wenn Feierabend ist, ist Feierabend.

  • @_Coco_Coco

    @_Coco_Coco

    6 ай бұрын

    Bitte schreibt dann auch dazu, was der neue Job ist, sonst ist die Geschichte irgendwie nur halb erzählt. 😂 Was machst du jetzt? Hab auch VK gelernt und bin todes unglücklich, könnte jeden Tag kotzen. Wenig gute Stellen, oft irgendwie sinnlose Arbeit, wenn man tiefer denkt und ein Haufen Stress für wenig Geld. Aber was ich sonst machen soll, weiß ich halt auch nicht.

  • @bambina5363

    @bambina5363

    6 ай бұрын

    @@_Coco_Coco ja mit den Arbeitgebern muss man da wirklich Glück haben. Ich verwalte jetzt Sportstätten und bin für einen Verein tätig. Sehr vielseitige Stelle aber das brauch ich auch. Als VK liegt dir bestimmt auch der organisatorische Part und da bietet der Arbeitsmarkt zum Glück noch etwas mehr Auswahlmöglichkeiten.

  • @Chris-oc7kh
    @Chris-oc7kh6 ай бұрын

    Ich bin in der IT Tätig. Es wird nie gesehen das wir viel Arbeit haben. Kollegen schnauzen dauerhaft rum. Es ist jetzt meine zweite Stelle in der IT. Im ersten Job bin ich zwei mal mit einem Puls von 220 von einem RTW abgeholt worden. Ich habe einfach das Gefühl dass ich mich Selbständig machen sollte um Selbstbestimmt Arbeiten zu können. Derzeit bin ich am überlegen ob ich wieder in die Klinik gehe.

  • @maria.ehrlich
    @maria.ehrlich6 ай бұрын

    Ich trage aktuell 2 Koffer als spirituelle Lebensberaterin und Gründerin eines Zentrum für Achtsamkeit ✨ So viel, wie ich für meinen Traum arbeite, mache ich auch Pause. Es ist sooo wichtig. Meine Arbeit ist so sinnvoll und erfüllt mich, weil ich Menschen einen sicheren Raum gebe, sich besser kennen zu lernen ❤ Deshalb arbeite ich gerne und viel 🙏🏻

  • @MoohmadiSeemann
    @MoohmadiSeemann6 ай бұрын

    Mit der vielen Arbeit betäubt man auch Gefühle und Schmerz.

  • @Marcelino_y_vino
    @Marcelino_y_vino4 ай бұрын

    Denke zunehmende Arbeitsverdichtung ist ein ganz wichtiger Punkt der zu diesem Problem beiträgt

  • @user-lz7mx2qf8n
    @user-lz7mx2qf8n5 ай бұрын

    Bin seit mittlerweile 14 Jahren Autoverkäufer und meine Belastung hat in dieser Zeit enorm geschwankt, von teilweise null bis drei. Hin zu einem Punkt, an dem ich in meinem Auto, nach Feierabend, vor der eigenen Haustür „wach“ wurde und mich nicht an den Heimweg erinnern konnte, oder grundlos meine Familie (2 kleine Kinder) angeschnauzt habe. Wenn ich dann die Ruhe dazu fand und mich selbst von außen betrachtet habe, habe ich mich unglaublich vor mir selbst geschämt. Mittlerweile habe ich den Arbeitgeber gewechselt und es hat sich geändert. Leider spüre ich wie es ganz langsam wieder den Berg heraufgekrochen kommt. Mein Gedächtnis spielt mir ständig Streiche und ich komme nicht mehr zur Ruhe. Ich war immer ein fröhlicher, aktiver und vor allem positiver Mensch. Ich finde es hilft, sich darauf zu besinnen und das Heft des Handelns in der Hand zu behalten. Die innere Einstellung zu halten erfordert Arbeit, aber es lohnt sich. Vielen Dank für den tollen Beitrag, das Thema ist wirklich kompakt und anschaulich dargestellt.

  • @luckylena3376
    @luckylena33766 ай бұрын

    Super Beitrag! Endlich verstanden, was man mit dem Bernout meint: von Zynismus bis zum Herzrasen. Und der Selbsttest war natürlich auch spannend. Postet gerne den Link zum Fragebogen, wenn es Euch möglich wäre.

  • @jonasjonasson5709

    @jonasjonasson5709

    6 ай бұрын

    Zwischen Zynismus und Burnout besteht absolut keine kausalität, noch nicht mal ne valide Korrelation. Das ist schon ne sehr dumme Annahme. Der Kapitalismus macht die Menschen eben zynisch, nicht mehr und nicht weniger.

  • @svenjar-s3601
    @svenjar-s36016 ай бұрын

    Als Doktorand/Student und auch jetzt als Dr. ist es für mich normal 50/60 Stunden zu arbeiten (als Doktorand habe ich nonstop gearbeitet)könnte auch noch mehr arbeiten aber probiere halt auch noch für die Familie da zu sein aber für mich ist der Beruf schon auch erfüllung. Arbeite in der Forensik.

  • @luisk7867
    @luisk78676 ай бұрын

    Sehr wichtiger Beitrag

  • @lSAlSeal
    @lSAlSeal4 ай бұрын

    Medizinstudent + 15h/W Nebenjob = 3 Koffer, aber meine Leistungserfolge und soziales Coping funktioniert gut für mich :) Anfangs habe ich noch viel Selbstverwirklichungsarbeit betrieben, also Studium schleifen lassen etc. und mehr Hobbies gemacht, aber das hat mich fast schon mehr gestresst. Ich genieße das einfache Ziel: Gut im Studium zu sein, anstelle von möglichst individuell und interessant zu sein.

  • @kleinmarshall
    @kleinmarshall6 ай бұрын

    Hauptberuflich Pharmakant und nebenbei Selbstständig mit als Social Media Manager. Hauptberuflich ist ehr weniger Stressig. Klar, Schichtarbeit ist nicht sonderlich toll aber das Geld reizt halt. Selbstständigkeit gefühlt 24/7 dabei aber ich finds auch einfach geil. Fühlt sich einfach nicht an wie Arbeit.

  • @omasundopasspartipps5884
    @omasundopasspartipps58846 ай бұрын

    Also für die Arbeit arbeite ich 22 Stunden die Woche und für mich selbst nochmal 10 Stunden... Damit geht es mir gut, damit habe ich Zeit für meine Kinder und mich selbst.

  • @dalenia128
    @dalenia1286 ай бұрын

    Ich hatte während meines Studiums einen Burnout. Alles, was die WHO da an Kriterien gibt, hatte ich. Ich musste in ärztliche Behandlung und habe lange gebraucht, um wieder zu Kräften zu kommen. Studium ist auch Arbeit. Ich habe auch zum Teil 80h/Woche gemacht und nur noch geackert. Deswegen passiert mir das in der Arbeitswelt auch nicht mehr. Ich hab das gesehen und erfahren und ich denke "Nie wieder!". Nichts ist es wert, dass man sich selbst aufgibt.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Hoffentlich geht es dir jetzt wieder besser 💚

  • @dalenia128

    @dalenia128

    6 ай бұрын

    @@TerraXplore Danke, ja, das tut es :) ich habe unglaublich viel über mich und meine Grenzen gelernt. Es war hart, aber ich konnte daran wachsen :)

  • @TT56887
    @TT568876 ай бұрын

    Das ist ein sehr gutes Video 🏆🏆🏆

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Dankeschön ♥

  • @sabineherschel-rothe9067
    @sabineherschel-rothe9067Ай бұрын

    Selbstständig mit einem Islandpferdehof, denke ich arbeite auch 80 Stunden die Woche, Wochenenden gibt es nicht, da da das Hauptgeschäft läuft. Ich nehme mir Auszeiten in der Mittagspause, meditieren, Frühstück ist heilig, stricken am Abend entspannt die Gedanken. Trotzdem bleibt der hohe Stundensatz

  • @Colonnial
    @Colonnial6 ай бұрын

    Ich kenne Ralfs Situation noch so gut. Bin ebenfalls sehr früh in der Nacht wach geworden mit einem Ruhepuls von 120. Sobald ich die Augen zugemacht hatte, ging er noch höher. Ich hab mich ständig übergeben und hatte Durchfall, ohne es wahrzunehmen, weil ich nichts mehr sehen/hören/riechen/fühlen konnte. Immer wieder dachte ich "jetzt werde ich ohnmächtig". Aber mein Körper hat sich immer ganz knapp davor gefangen und langsam konnte ich wieder hören, dann sehen und irgendwann wieder was fühlen. Diese Tortur ging von 23 Uhr bis 6 Uhr morgens immer und immer wieder, bis ich endlich einschlafen konnte. Dieser extreme Puls über Stunden und die dauerhafte Panik lies das vorher einfach nicht zu bzw. wollte ich es nach dem zweiten Versuch auch nicht mehr, weil es jedes Mal dadurch schlimmer wurde. Die darauffolgenden 4 Tage habe ich zwischen 20 und 22 Stunden am Tag geschlafen, so anstrengend war das für meinen Körper. Ich bin jetzt 26 und so fit wie ein 50 Jähriger, weil das einfach immer noch an meinem Körper zehrt. Richtige Scheiße..

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Da hast du ganz schön was durchgemacht. Konntest du deine Stressbelastung denn mittlerweile reduzieren, damit es dir besser geht?

  • @jessi_2909
    @jessi_29092 ай бұрын

    Ich finde es sehr schön, wie stolz die Psychotherapeutin in dem Video ist☺️

  • @ISA-gu2fh
    @ISA-gu2fh6 ай бұрын

    3 Koffer und ich bin Grundschullehrerin. Die Arbeit direkt mit den Kindern ist unglaublich schön ABER der größte und schwerste Koffer beinhaltet die Felsen, die uns die Politik in den Weg legt. Es gibt unzählige, zT riesige Probleme, die wir aber nicht bewältigen können, da wir nicht die Ressourcen zur Verfügung gestellt bekommen. Der andere Koffer beinhaltet die Elternarbeit. Wir müssen immer häufiger Kinder erziehen, innerhalb kurzer Zeit wieder "richten", was 6 Jahre lang verpasst wurde - und nebenbei noch Mathe und Deutsch beibringen. Im dritten Koffer schwimmen noch ganz viele verschiedene Dinge mit. Gesellschaftliche Sicht auf den Grundschulbereich und deren Erwartungen, eigene Erwartungen, sehr heterogene Kinder, uvm. Ich weiß nicht, ob ich bis zum Schluss den Job durchhalte, ohne am Limit, dem Burn-out anzukommen.

  • @pimmelberger9967

    @pimmelberger9967

    6 ай бұрын

    Genau aus diesem Grund würde ich es nicht machen, die Kindererziehung heute ist eine Katastrophe, genauso wie die Eltern selber.

  • @EmmaBlatt
    @EmmaBlatt6 ай бұрын

    Ich bin Steuerfachwirt. Ich arbeite aber nur 30h, aber ich habe so viele Fristen... Lohnfristen, Finanzamtfristen und dann noch die der Mandanten. Nebenbei mache ich eine Weiterbildung zum Steuerberater. Also ich habe viele Koffer, da ich für den StB schon allein 4 dicke "Würfel" habe, die in echt alle ein eigener Koffer sind, dnn kommen noch die Ordner mit dem Lernstoff. Und dann noch der Koffer "kaputte Psyche", Koffer "Arbeit" und Koffer "Haushalt". 😅

  • @Franzi-zy2jh
    @Franzi-zy2jh6 ай бұрын

    Bei mir waren oder sind es oft drei Koffer und wenn ich nicht mehr kann, weil ich ein halbes Jahr kein Urlaub mehr hatte oder so, setze ich sehr viel daran, dass sich was ändert. Ich koordiniere die Haushaltsplanung und Budgetierung für eine mittelgroße Stadt.

  • @Blumentopf0850
    @Blumentopf08506 ай бұрын

    Ich arbeite als Sozialarbeiterin in einer stationären Jugendhilfeinrichtung seit knapp 1 1/2 Jahren. Ich trage im normal besetzten Arbeitsalltag 2 - 3 Koffer herum. Da aufgrund von Krankheit seit Monaten nur 2/3 des Teams da sind, trägt man petmanent mindestens 3 Koffer mit sich herum, es ist eine enorme Arbeitsbelastung. Mir macht die Arbeit mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen viel Spaß. Mein Arbeitsvertrag ist befristet, ich lasse diesen noch auslaufen und werde anschließend keinen Fuß mehr in die stationäre Jugendhilfe setzen. Das bisschen Schicht-/Woche endzulage macht den Stress nicht wett.

  • @user-iy1bl1bw7o
    @user-iy1bl1bw7o6 ай бұрын

    Ich trage 2 Koffer - bin Gesundheits-und Krankenpflegerin auf Intensivstation- dazu mache ich grade meine Fachpflege nebenbei. Ich denke, das eine gute Arbeitsstelle einen die Belastung gar nicht so spüren lässt.

  • @ks.7382
    @ks.73826 ай бұрын

    Sales Manager mit 2 Koffern. Leider habe ich nach Feierabend (sehr selten vor 18 Uhr) gefühlt nicht genug Energie übrig, um mein Freizeit sinnvoll zu nutzen. Mit Sicherheit ist es auch schon zur Gewohnheit geworden nur noch Serien/KZread zu schauen und auf Repeat zu drücken. Mir ist bewusst, dass das etwas ist, das ich trotzdem selbst in der Hand habe und arbeite daran Menschen und Aktivitäten in meine Arbeitswoche zu holen, die mich erfüllen, einen Ausgleich schaffen und wieder Energie zurück geben :)

  • @user-xj7zw6id9m

    @user-xj7zw6id9m

    6 ай бұрын

    Wie wäre es mit Abends serien zu schauen, Serien auf dem Laufband zu schauen (nicht am laufenden band) sondern sportmäßig. Nur leicht für den Anfang... Bringt so dermaßen viel. Wirklich wichtig 😊

  • @thegreenengineer7994
    @thegreenengineer79946 ай бұрын

    3 monate arbeit 3 monate urlaub, 84h die woche im schnitt. Wenn es nur 12h sind war es ein guter tag... das ist mein leben aber bisher ist es echt gut. dank der 3 monate urlaub am stück, klar hab ich keien wochenende oder so aber drei monate freizeit reiesen und einfach machen was ich will ist mega nice.

  • @seimkeim
    @seimkeim6 ай бұрын

    An sich ist die Arbeit für mich Handlebar, bei einer 38h Woche. Aber Sport, Vorkochen, Haushalt und eine soziales Leben führen kommt da ja noch oben drauf.

  • @selinak6072
    @selinak60726 ай бұрын

    Unheimlich gewinnbringend und heilsam, was Ralf im Gespräch mit seiner Therapeutin erzählt

  • @falk8124
    @falk81246 ай бұрын

    So als Maschinenbau Student im Bachelor of Science sind es etwa zwei Koffer. Aber mit Beziehung, Haushalt, Studierendenrat und den Haustieren würde ich schon sagen, das es 3 oder sogar etwas mehr Koffer sind. Am Ende des zweiten Semesters gab es bei mir auch einen Punkt, an dem ich wirklich gemerkt habe, dass ich ins Burnout abgefallen bin. Und zwar nach einem Hausbeleg, für den ich neben dem regulären Uni-Plan noch mehrere Stunden täglich geackert habe (bis hin zu insgesamt täglich 14 Stunden und mehr reine Arbeitszeit nur für die Uni). Nach dem der fertig war, hab ich einen Knack im Kopf bemerkt, wonach zwar nahezu alle Anspannung abfiel, ich aber auch nicht mal mehr die einfachsten Aufgaben machen konnte. Wochenlang ging dann wirklich nichts mehr. Mein Hirn war im Streik, sodass wenn ich auch nur eine kleine leichte Übungsaufgabe angehen wollte, ich keinen klaren Gedanken fassen konnte... .

  • @SMKWLKR
    @SMKWLKR5 ай бұрын

    Auf jeden Fall drei Koffer. Ich arbeite in der Management Beratung und schreibe aktuell parallel zum Job noch meine Masterthesis. In Summe komme ich oft auf 70h die Woche. Ich komme aber mit dem Leistungspensum sehr gut zurecht und ich mache es gerne.

  • @flo4290
    @flo42906 ай бұрын

    Industriemechaniker im Maschinenbau. Würde sagen von 1-3 Koffern ist alles dabei. Ich gehe gerne zur Arbeit, habe nette Kollegen und im Grunde einen guten Arbeitgeber. In der Firma hab ich Gleitzeit und ne 38 Stunden Woche die ich zu leisten habe. Meistens sind es 43-45 Stunden ohne das es mich augenscheinlich stört da ich meinen job sehr gerne mache. Vor kurzem hatte ich 2 Baustellen hintereinander mit 6 Wochen Montage. 2 Wochen Dresden 2 Tage Zuhause und dann 4 Wochen USA. Auf Montage verbringen wir so 10-12 Stunden täglich auf Arbeit+Samstag. Also 55-70 Stunden. Da war die Belastung von Arbeit schon sehr groß, dazu kommt das man ausschließlich mit den Kollegen unterwegs ist und nach einer Weile gut auf den Sack geht. Durch die Zeitverschiebung ist auch der Kontakt mit den liebsten Zuhause sehr schwierig.

  • @furipuri7988
    @furipuri79885 ай бұрын

    Ich bin Chief of Committees (Gremien- und Lobbyarbeit) in einem IT-Unternehmen des öffentlichen Dienstes. Meine Arbeitslast würde ich mit 3 Koffern gleichsetzen - allerdings habe ich unheimlich viel Spaß an meiner Arbeit, weil sie sich nicht danach anfühlt. Das war schon immer mein größter Wunsch: Eine Stelle, die sich nicht nach Arbeit anfühlt.

  • @lsFarmer13
    @lsFarmer136 ай бұрын

    Ich trage 3 Koffer. Bin 23 Jahre alt und Vollzeit angestellt in der Landtechnik Montage. Dazu arbeite ich auf 520€ während der Saison beim Landwirt. Dann bin ich noch selbständig im Eccomerce. Und um für meine Zukunft meine eigene Rente aufzubauen investiere ich in Immobilien, diese kaufe Renoviere und vermiete ich anschließend, das ist auch noch eine zusätzliche Belastung.

  • @4.eva.21
    @4.eva.216 ай бұрын

    Habe auch lange unter massivem Stress gearbeitet. 60- bis 70-Stunden-Wochen waren normal. Ich glaubte damals, nichts kann mich umhauen. Mir hat mein Job Spass gemacht, war mein Traumjob (Journalistin). Dann hatte ich plötzlich einen Zusammenbruch und bin nun seit über einem Jahr an einem Burnout bzw. einer mittelschweren Depression erkrankt und kann seit Längerem nicht mehr arbeiten. Klinik habe ich auch schon hinter mir. Es braucht so viel Zeit und Energie, da wieder rauszukommen. Hätte ich das damals alles gewusst, ich hätte mich selbst nie so sehr an meine Grenzen geschuftet. Das war es absolut nicht wert.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Danke, dass du deine Situation mit uns teilst. Wir wünschen dir alles Gute! 💛🍀

  • @prof.dr.yallic4625

    @prof.dr.yallic4625

    6 ай бұрын

    Gab es Warnsignale? Ich arbeite seit 4 Jahren fast ununterbrochen 50-70h/Woche und habe das Gefühl, dass ich das alles easy schaffe. Bei solchen Kommentaren kriege ich jedoch leichte Bedenken, dass es irgendwann mich einholt.

  • @kevin150490

    @kevin150490

    5 ай бұрын

    @@prof.dr.yallic4625 Ich glaube, das ist sehr individuell. Ich kenne Menschen, die mit weniger als 40h überlastet waren und Menschen, denen 70h+ nichts auszumachen scheinen. Wenn man wirklich (ernsthaft in sich reinhören!) für seinen Job brennt und Spaß hat in gefühlt jeder einzelnen Minute - sich die Arbeit "nicht nach Arbeit anfühlt" - dann ist das Risiko relativ gering, denke ich. Sobald man aber nur noch abends müde und kaputt zu Hause ist, antriebslos wird, keine anderen Dinge mehr nebenbei tut, die einen begeistern, wenig soziale Kontakte pflegt... da würde ich hellhörig werden. Das Ganze ist nur meine persönliche Erfahrung und ersetzt natürlich keinen Besuch bei einem Arzt. Vielleicht wäre ja diese Untersuchung der TU Dresden etwas für dich?

  • @CyberHo4X
    @CyberHo4X5 ай бұрын

    Ich weiß nicht so ganz… die Symptome treffen auf mich zu, ich will auch eigentlich nicht mehr Gas geben, aber stehen bleiben geht auch nicht. 80 Stunden ist schon hart und das verstehe ich auch Aber davon ist es auch nicht dauerhafte Arbeit , sondern Pausen dazwischen etc. Ich glaube das Problem ist das nicht abschalten können, ständig eine Deadline, ständig etwas im Kopf was noch zu tun ist und nicht um 17:00 Uhr wirkliche Freizeit zu haben

  • @Asamii28
    @Asamii286 ай бұрын

    Ich bin Dokumentarin in einem Rundfunk-Archiv. Rein auf den Job bezogen schätze ich einen Koffer, aber durch das Pendeln (1,5h pro Fahrt) kommt einer hinzu. Dann mache ich noch einen Master berufsbegleitend (d.h. in meiner Freizeit, neben 38,5h Woche) was mir zeitweise den dritten Koffer gibt. Ich bin froh wenn das Studium durch ist und diese Zusatzbelastung wegfällt.

  • @Justin-et4pd
    @Justin-et4pd6 ай бұрын

    Ich bin im Vertrieb und würde sagen, dass trotz KPIs, an die ich mich zu halten habe, meine Arbeitsanstrengung bei 1/3 liegt. Das liegt zum einen am Arbeitgeber, der Wert auf W/L Balance legt, zum anderen aber auch an mir, weil ich für mich entschieden habe: Ich lebe nicht für die Arbeit, wenn ich meine Arbeitszeit erfüllt habe, bin ich fertig. Ich weiß was ich kann und wie viel ich an einem Arbeitstag schaffe. Alles andere ist nicht mein Problem, sondern die der GF.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Es ist schön zu lesen, dass du da für dich gute Grenzen setzen kannst und dein Arbeitgeber das auch unterstützt 👍😊

  • @jinx.h.
    @jinx.h.Ай бұрын

    Aktuell 5 Koffer und seit 5 Monaten im Burnout - ziehe einfach durch. Mutter, 20h Angestellt in leitender, beratender Position, 5h selbständig, Haus mit Garten, ADHSlerin mit ADHS Kind. Schlafunterbrechungen 2-3 die Nacht, ca. 7h Schlaf. Bald 2. Elternzeit weil alles zusammen sonst bald zusammenstürzt.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    Ай бұрын

    Oh je, wir wünschen dir alles Gute und dass es bald etwas bergauf geht 🩷🫂

  • @maervo4179
    @maervo41795 ай бұрын

    Ich komme tatsächlich eher mit so einem gemischten Burnout/Boreout Syndrom in Kontakt. Zum einen ist bei mir die Arbeit so ineffizient gestaltet, dass ich mich gar nicht richtig beteiligen kann, andersherum wenn ich was zu tun habe habe ich da eigentlich kein Bock drauf. Ich glaube das wichtigste ist das man wirklich etwas macht was einem Spaß macht und womit man sich identifizieren kann. Das wird natürlich sehr schwierig in diesen Bürojobs, da dass viel Zahlenschubserei ist. Ich bin in der IT tätig und habe definitiv im letzten Jahr gemerkt dass ich was ändern muss.

  • @robinfromme2182
    @robinfromme21826 ай бұрын

    Tischler ca.45h die Woche 15-20h am Wochenende eigene Firma Fahrzeug Aufbereitung. Aufjedenfall 3 Koffer Plus aktuell aber wurde schon reduziert da es zu viel irgendwann war.

  • @nbofighter
    @nbofighter6 ай бұрын

    Ich bin Teamleitung im öffentlichen Dienst. Habe bevor ich Mutter wurde berufsbegleitend meinen master gemacht und bin am Schluss dann auf 35 Stunden runter gegangen. Offiziell habe ich 41 Stunden... Meist sind es eher 50. Langfristig will ich die Karriereleiter weiter nach oben, aber ich Versuche immer auf mich zu achten. Nicht nur einmal habe ich mir eine zeitliche Deadline gezogen ... Nach dem Motto wenn sich bis dahin gewisse krankmachende externe Faktoren ändern dann hätte ich mich z.b. nach einer neuen Stelle umgeschaut

  • @geschichten_ursula278
    @geschichten_ursula2785 ай бұрын

    Ich bin Sozialpädagogin. Meine Kinder sind groß. Jetzt arbeitet ich mit 3 bis 6 jährigen Kindern. Meine Belastung ist variabel - Start ins Kita Jahr- Belastung hoch - drei Koffer. Dann ein paar Wochen ruhiger - 2 Koffer. Die Vorweihnachtszeit - Stressig viele Krankheit Ausfälle im Team, Viele Aktionen mit den Kinder - drei Koffer. Ich erlebe das in und mit meinem Team - das die Belastungen wechseln ein hin und her. Was leider zu nimmt, ist das Fachkraftstellen unbesetzt bleiben, weil kein Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind. Und jede unbesetzte Stell erhöht den Stress an der Arbeit. Ich selber habe für mich gelernt, auf mich zu achten. Und mir selber Pausen zu gönnen.

  • @zrrhz_9107
    @zrrhz_91076 ай бұрын

    Consulting: 50-60 Stunden die Woche. 2 Koffer mit schwankendem Gewicht. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Job, merke aber auch, dass ich an meine Grenzen kommen könnte, wenn ich es zulassen würde.

  • @MatheRitter
    @MatheRitter5 ай бұрын

    Bin früh Vater geworden während meines Studiums(Anfang 20), "technisches Studium". Neben dem Studium ein Nebenjob, Werkstudentenjob und Klausurenphasen noch dazu Familienvater zu sein hat mich schon gestresst. Irgendwo musste die Kohle für meine Familie her, der Abschluss musste gut bestanden werden und nebenher im Job performen für das Arbeitszeugnis. Ob ich Burnout hatte weiß ich nicht, aber stressresistent würde ich mich schon bezeichnen^^. Mein Tag sah folgend aus: 6 Uhr morgens aufstehen, rdy machen für Uni. Vorlesungen, Labore und Übungen bis 16 Uhr. Abends ab 18 Uhr Kellnern gehen bis 21 Uhr. 22 Uhr bis 1 Uhr morgens lernen. Sonst wenn keine Vorlesungen ab zur Firma für den Werkijob. Wochenende ging 10 Uhr morgens bis 18 Uhr lernen.

  • @jonatheoclassen8106
    @jonatheoclassen81066 ай бұрын

    Wenn ich arbeite sind es drei. Aber ich arbeite in sehr kurzer Zeit viele Stunden ab und nehme mir dann den Rest frei also hab dann keine Koffer mehr.

  • @lighty5738
    @lighty57386 ай бұрын

    Ich arbeite als Softwareentwickler, würde meine Belastung so bei einem Koffer sehen. In Spitzenzeiten auch mal 2, das aber auch zeitlich stark begrenzt. 3 durfte ich bis jetzt nur während meines Studiums kennenlernen und würde sowas nicht auf Dauer durchmachen wollen. Meinen körperlichen Tiefpunkt hatte ich im 2. Semester mit wochenlanger Übelkeit und Bauchkrämpfen. Zu dem Zeitpunkt konnte ich das nicht zuordnen, im Nachhinein war es einfach der Workload gepaart mit strikten Deadlines. Seitdem denke ich im wahrsten Sinne des Wortes ein gutes Bauchgefühl zu haben, wann mir etwas zu viel wird.

  • @katjayante2000
    @katjayante20006 ай бұрын

    Ich denke grade bei der Kofferfrage: 2, als Schulsozialarbeiterin. Man ist permanent im Spannungsfeld, zwischen Institutionen, Elternhäusern, den Schwierigkeiten der Kinder, Ämtern, Ärzten, allen. Es ist nie einfach, der Job ist nicht allzu gut bezahlt und man hat wirklich viel zu leisten, quasi wie eine seelische Feuerwehr. Aber dennoch fühle ich mich dort wohl, es gibt entlohnende schöne Momente und ich weiß, das mein Job sehr wichtig ist. Dennoch habe ich oft keine Lust auf Arbeit zu gehen, weil ich weiß, am Morgen hast du wieder ein Kind, was sehr wahrscheinlich einen Ausraster hat, aus Gründen die man in der Schule nicht einmal beheben kann.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    6 ай бұрын

    Danke, dass du deine Erfahrungen teilst :) Es gehört ja auch dazu, dass man nicht jeden Tag gleich motiviert sein kann.

  • @notimegarden
    @notimegarden6 ай бұрын

    Konkret zur Frage. Ich habe vermutlich 2 Koffer. Ich begründe es mir damit, dass ich manchmal meine geistige Präzision verliere. Aber ich habe den Vorteil das ich eine extrem ausgeprägte Resilienz habe 😂 Ich ignoriere manchmal ein wenig die Vorgaben oder Mails im Postfach werden nicht sofort abgearbeitet. Bisher hat es immer funktioniert. Es liegt also ein wenig an den eigenen Ansprüchen aber ich liebe auch meinen Job in der IT. Vermutlich bin ich auch so resilient weil ich meine Emotionen nicht in mich reinfresse sondern diese kommuniziere. Ist aber auch nicht der ideale Weg. Die meisten Menschen schlucken den Stress bis sie nicht mehr können.

Келесі