Building a simple cheap heat treating oven | Subtitled

Ғылым және технология

Today I am going to show you, how I built my very first electric heat treating oven for knifemaking.
A sub would mean a lot to me: / @freizeitflugsphaere
For updates between my projects: / freizeitflugsphaere
Music by Epidemic Sound

Пікірлер: 273

  • @Freizeitflugsphaere
    @Freizeitflugsphaere3 жыл бұрын

    Servus, Falls du diesen Ofen nachbauen willst, bitte die Videobeschreibung durchlesen, dort sind noch ein paar wichtige Zusatzinfos (:

  • @andreasbrunhofer8074

    @andreasbrunhofer8074

    2 жыл бұрын

    Hallo, tolles Video. Meine Frage, warum verwendest du Feuerleichtstein und keinen Schamot?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    @@andreasbrunhofer8074 ganz einfach, weil Schamott nicht isoliert. Der Ofen schafft damit keine 400° C und verbraucht auch viel mehr Energie...

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    @@danielzimmermann9192 ja natürlich kann man das👍🏼😅

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    @@danielzimmermann9192 in der Videobeschreibung ist alles verlinkt😅😉

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    @@danielzimmermann9192 Videobeschreibung unter diesem KZread-Video 🙈 da kannst du draufklicken...

  • @19Chrisi97
    @19Chrisi973 жыл бұрын

    Absolut super gelungenes Projekt! Davor hätte ich echt mega Respekt😬👌 Nice dass du dich rangetraut hast

  • @paulmanger5522
    @paulmanger55223 жыл бұрын

    Hallo Freizeitflugsphäre, danke für die schnelle Info 👍👍👍👍👍. Grüße und Danke. Paul Ich schaue mir schon seit längerer Zeit deine Videos an. 👍👍👍👍👍

  • @walsc
    @walsc3 жыл бұрын

    Danke für dieses Video, macht Mut zum Nachbau. Nachdem ich mir schon einen Propangas-Schmelzofen gebaut habe, brauche ich nun einen Ofen für das ausbrennen der Gussformen, das hier scheint genau richtig für meine Zwecke zu sein.

  • @bene7360
    @bene73603 жыл бұрын

    Schönes Projekt. Und herzlichen Glückwunsch zu 10 k Abonnenten.

  • @FREYGERBER
    @FREYGERBER3 жыл бұрын

    Schönes Projekt, vielen Dank fürs teilen :)

  • @benjaminkruger58
    @benjaminkruger583 жыл бұрын

    Endlich ne Lösung für die Heizwendeln! Hatte fertige gekauft und die sind mir dauernd durchgeglüht. Danke für das Video!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Meine halten jetzt schon sehr lange...

  • @benjaminkruger58

    @benjaminkruger58

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Das ist klasse! Finde die Idee mit der Wickelhilfe auch richtig gut! Hab gleich mal ein Abo da gelassen. 👍👍

  • @jeybl8452
    @jeybl84525 ай бұрын

    Super Informatives Video, habe die Glocke aktiviert und warte gespant auf kommende Projekte 🦾

  • @danetodor6611
    @danetodor66112 жыл бұрын

    Richtig Cooles Projekt, Danke für die Inspiration! Ich würde dir beim schweißen eine Jacke empfehlen die Strahlung ist nicht ohne. Guten Rutsch!

  • @chrisbrodroy1183
    @chrisbrodroy11833 жыл бұрын

    Starkes Projekt. So einen Ofen möchte ich mir auch bauen...zöger aber sehr stark. Dein Video hilft mir schon!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Ist echt nicht kompliziert 👍🏼 in der Beschreibung ist sämtliche elektronik verlinkt...

  • @svenvonmesser
    @svenvonmesser Жыл бұрын

    Bestens erklärt! Mega Video! Mega Typ!

  • @user-rj4cc9tp5p
    @user-rj4cc9tp5p3 жыл бұрын

    Сделано с немецкой точностью и аккуратностью! Отлично получилось! Единственное что смущает - нагревательные элементы на воздухе быстро окислятся

  • @markamy357
    @markamy3573 жыл бұрын

    Subtitles good thanks, I finally need to make such an oven

  • @johnlindblom6598
    @johnlindblom65983 жыл бұрын

    Definitely need the subtitles, great project!

  • @luisvilajurk1037
    @luisvilajurk10373 жыл бұрын

    Richtig gut erklärt 👍

  • @Martin_W
    @Martin_W3 жыл бұрын

    Tolles neues Projekt!

  • @martinmeyer6341
    @martinmeyer63413 жыл бұрын

    Sieht sehr nice aus!

  • @hengning3247
    @hengning32473 жыл бұрын

    Sehr geil gemacht 👍🏻

  • @DerkleineDreXler
    @DerkleineDreXler3 жыл бұрын

    Cooles Projekt👍

  • @seb.sch.8905
    @seb.sch.89052 жыл бұрын

    Ich komm zwar irgendwie auf 300€ Material, aber ist ein Top Video:) So trau ich mir das auch zu :)

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Die Steine sind leider oft sehr überteuert😬😬😬 da braucht man Glück 😬🙈 Danke!😅😊👍🏼

  • @maschsch5932
    @maschsch5932 Жыл бұрын

    Servus, durch Zufall bin ich bei der Suche nach Eigenbau Härteöfen auf Deinen Kanal gestoßen und gleich aboniert. Hut ab, du wagst dich was... Ich habe da mal eine Frage zu dem Kanthaldraht. Du sagst dein Ofen würde mit dem verwendeten 0,8mm Draht 1800 W verbrauchen. Das wäre für mich auch passend. Hast du das berechnet oder gibt es dafür Tabellen? Wenn etwas dickerer Draht stabiler ist, würde ich gerne auf 1mm zugreifen, nur was benötige ich da an Länge bei gleicher Ofengröße und Leistung? Da mir dein Ofen am besten gefällt, werde ich diesen genau so nachbauen, allerdings mit einer zusätzlichen Isolierung. Kurze Antwort wäre nett. Freundlicher Gruß Manfred

  • @MrTeetka
    @MrTeetka3 жыл бұрын

    erstmal super Ofen, mein Kompliment dazu, möchte ihn gern nachbauen und das einzige was ich mich Frage ist wie dick das Rohr zum wickeln der Spulen ist. vielen Dank schon mal. lg aus graz

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Servus, danke! Glaub der Dorn war 8 mm. Dadurch wird die Spule, weil sie nachher leicht aufgeht etwas über 2 cm Außenmaß und sitzt schön fest im gefrästen 1 cm Schlitz 👍🏼 Lg aus der Oststmk 😅

  • @byquette9504
    @byquette95043 жыл бұрын

    Du wirst immer besser

  • @momcilodragisic429
    @momcilodragisic4293 жыл бұрын

    Cool, schönes Video und verständlich erklärt. Habe mir auch die Teile zusammengekauft und im neuen Jahr solls auch losgehen.Frage mich die ganze Zeit, warum Du 3 Schalter am Steuerungskasten hast?Laut meiner Recherche brauchst Du einen Schalter und einen On/Off Switch Schalter..MfG

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Ja der dritte ist nicht belegt. Ist für ne evtl Alarm Funktion falls ich das mal nachrüsten will... Der eine ist on/of der andere ist zum Spule stromlos schalten wenn man den Ofen öffnet. Lg

  • @LordofGold
    @LordofGold3 жыл бұрын

    Top Video!

  • @christianbertl2896
    @christianbertl28963 жыл бұрын

    Hi, ich hab mir selber auch schon einen Härteofen gebaut (ähnlich wie deiner) und habe die Feuerleichtsteine aber verklebt. Der erste Versuch mit dem Kleber war eine Katastrophe, aber dann habe ich die Feuerleichtstein kurz in Wasser getränkt, da die Steine wie ein Schwamm Wasser ansaugen und dann gleich verklebt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich habe dazu den "Kamin und Ofendicht" vom Hornbach verwendet (€ 7,70 pro Kartusche - eine reicht für den gesamten Ofen), der auch zum Verkleben von feuerfesten Steinen bis 1200°C geeignet ist. Deine Videos/Projekte gefallen mir sehr gut ich hoffe du hörst nicht auf damit. Du kannst den Härteofen auch zum Schmelzen von HDPE (zB Verschluss von Getränkeflaschen) verwenden und damit für deine Messer einen Kunststoffgriff machen. Das hab ich als nächstes vor zumindest sammle ich gerade HDPE Verschlüsse. :-) mfG

  • @Dr._Spamy

    @Dr._Spamy

    Ай бұрын

    Klassischer Feuerzement sollte dafür auch funktionieren.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Ай бұрын

    Verkleben ist wirklich nicht notwendig, das stellt nur eine wärmebrücke dar, worüber der Ofen mehr Energie verliert. Lg

  • @TheRik18
    @TheRik182 жыл бұрын

    Has the o.8mm Kanthal wire stood the test of time ? Looking at building an oven but the wire is hard to come by. Thanks for the subtitles !!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Yes, still using it, it's fine👍🏼 tough you could of course use a thicker one if you plan to use it very often🤷🏼‍♂️👍🏼

  • @paulmanger5522
    @paulmanger55223 жыл бұрын

    Hallo, guten Tag, die Steine die du verbaut hast, welche Maße haben die, welches Innenmass hat denn dein Härtepfen? Lass mir doch bitte mal eine Info zukommen. Besten Dank. Grüße Paul

  • @Herr_Bone
    @Herr_Bone2 жыл бұрын

    Super gemacht. Lediglich das verwendete Solid State Relay halte ich für mehr als gefährlich. Es gibt diverse Videos auf YT die zeigen was diese billigen Nachbauten anrichten können wenn sie durchbrennen. Ich würde hier ein gutes mechanisches Relais verwenden, die sind bei gleichen Kosten von besserer Qualität. Es ist ja eine rein ohmsche Last, da ist die Belastung für die Kontakte nicht so hoch.

  • @mardri4627
    @mardri46273 жыл бұрын

    Hi, ich versuche mich auch gerade an einem Nachbau (auf Basis Deiner Vorlage). Zwei Fragen habe ich dazu noch: 1. Du hast zwei Schalter angeschlossen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der eine Schalter die komplette Stromversorgung ausschaltet und der andere lediglich die Heizspulen vom Stromkreis trennt aber der PID bspw. an bleibt? 2. Du hast im Video erwähnt, dass Du keinen Kleber verwendet hast. Aber bei der "Türe", in dem Abschnitt fügst Du die Keramikdichtschnur ein, sieht es so aus als seien beide Feuerleichtsteine mit Kleber zusammengeklebt. Daher wollte ich Fragen, ob Du vl nicht doch an manchen Stellen Kleber verwendet hast? Dein Video ist wirklich hilfreich. Vielen Dank für Deine Erklärungen! VG

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Servus, ja das mit den Schalter ist richtig. Und ja die Tür hab ich als einziges geklebt, damit die zwei Steine bündig bleiben wenn ich den Rahmen drum rum schweiße👍🏼 Ich kann dir auch einen Schaltplan schicken wenn du ihn benötigst... Lg

  • @simonselfmade6893
    @simonselfmade68933 жыл бұрын

    Wow! Der ist super geworden😆 Und der zerbröselt auch nicht wie meiner😇. Ich würde an deiner Stelle aber unbedingt die Außenhülle erden. Ich glaube ich baue den von dir nochmal nach, meiner funktioniert auch, aber naja... lG Simon

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Danke! Ja die Steine machens aus😅 erden hab ich noch vor, will die Elektronikbox noch irgendwie fix dranschweißen.😅👍🏼

  • @simonselfmade6893

    @simonselfmade6893

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere So habe ich das auch gemacht 🙈

  • @-redox-506
    @-redox-5063 жыл бұрын

    Hallo, vielen Dank für das schöne Video... warum verwendest du 3 Schalter?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Servus, sind nur zwei in Verwendung. Der zweite ist der türschalter. Der dritte ist vorgesehen falls ich evtl noch einen alarm nachrüsten will...

  • @-redox-506

    @-redox-506

    3 жыл бұрын

    Danke, ich hatte schon oft an den Bau gedacht... hatte mich nur nicht getraut, aber mit deinem Video gehe ich es mal an. 👍

  • @manfredwirth4952
    @manfredwirth49523 жыл бұрын

    Sehr gut geworden! Ich empfehle dir noch einen Türschalter der bei offener Tür die Heizwendel Spannungsfrei schaltet. Muss gestehen das meiner auch keinen hat, aaaber wenn du an die Heizwendel kommst gibts nervöse Zuckungen. Ich hab aussen rum nochmal mit 40mm Yton isoliert, der bleibt ausser kalt.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Danke! Ja ytong ist sicher noch nice, bis auf das Gewicht. Es gibt aber auch so spezielle Isoliermatten, aber kp was die kosten. Das mit dem Türschalter hab ich am Anfang vom Video hingeschrieben, der ist bei mir manuell zu bedienen auf dem Elektrokisterl. Zumindest dann wenn man was mit der Zange rausholen will.👍🏼 Aber ja da muss man aufpassen. Einen fix verbauten mag ich nicht, nur zum Hineinschauen will ich nicht das er ausgeht😅

  • @Tim_E88

    @Tim_E88

    Жыл бұрын

    Hallo Manfred, könntest du noch ein paar Details zu deinem Härteofen verraten? Innenmaße, Leistung und Aufheizzeiten? Möchte mir auch einen bauen und überlege wieviel Isolierung um die Feuerleichtsteine sinnvoll ist bzw. welchen Vorteil es bei der Aufheizzeit bringt.

  • @alexism5631
    @alexism56313 жыл бұрын

    thanks for the video! how much time to reach 800°C ?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    About 20 minutes with stabilizing👍🏼

  • @docmorris911
    @docmorris9112 жыл бұрын

    Würdest du einem einen fertigen pid schicken bzw verkaufen ?

  • @hannesmidy5117
    @hannesmidy51173 жыл бұрын

    hallo,... hätte eine Frage bzgl. Fühle anschließen... habe genau die gleiche Steuerung und wollte fragen unter welche Positionen du den angeklemmt hast? Danke im Voraus

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Schreib mir auf Instagram, da kann ich dir nen Schaltplan schicken... Lg

  • @Krintitlef
    @Krintitlef Жыл бұрын

    Cooles Video! Weißt du wie viel Strom der Ofen ungefähr verbraucht?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    1800w Lg

  • @antonbatljan5285
    @antonbatljan52853 жыл бұрын

    Servus! Könntest du das ganze verbinden mit dem PID und dem relei noch a bissl erklären? Habe alles nachgebaut aber jetzt bin ich bei dem schwierigen Teil, Elektrik 🙈

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Bitte Beschreibung lesen👍🏼 Lg

  • @sprengkopf1015
    @sprengkopf10153 жыл бұрын

    Sorry, das ich erst jetzt schreibe, aber ich habe erst jetzt bemerkt, dass du mir geantwortet hast. Ich sollte dich daran erinnern, nach der Hintergrund musik aus deinem thermitvideo zu schauen. Danke schonmal

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Dog Park - Silent Partner. Findest auf KZread oder in der KZread audiolibrary zum runterladen. Copyright frei👍🏼

  • @sprengkopf1015

    @sprengkopf1015

    3 жыл бұрын

    Ich finde es echt super, dass du so schnell auf die Kommentare antwortest. Ich suche das Lied nämlich schon ca 3 Jahre. Hast mir echt geholfen. Dafür hast du dir ein abbo auf jeden Fall mehr als verdient. PS machst auch sonst tolle Videos. Weiter so

  • @VolodymyrNorden

    @VolodymyrNorden

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Hi ,kannst du bitte mitteilen wo du diese Steine gekauft hast?

  • @valdolandar534
    @valdolandar5342 жыл бұрын

    Thank you, :)

  • @piskoe
    @piskoe3 жыл бұрын

    Hallo, cooles Video! Baue auch hobbymäßig Messer und möchte auch vom Härten in meiner Gasesse auf einen genaueren Härteofen umsteigen. Bin Student also fehlt für Härteöfen von Evenheat, Paragon und co. das nötige Kleingeld 😂 möchte mir den Ofen also nachbauen, eine Frage ist bei mir noch offen, in wie weit muss ich die Drahtlänge, und damit den Widerstand vom Draht berücksichtigen? Ist es wichtig in welchem Durchmesser ich den Heizdraht wickle? Danke im Voraus, liebe Grüße aus Kärnten!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Servus! Ja der widerstand des Drahtes bestimmt ja die Leistung deines Ofens. Also wenn du 2000 watt willst rechnest 100 watt noch dazu, weil in der Praxis wirds mit der Oxidation der Spulen immer bissl weniger. Und dann rechnest dir einfach mit dem ohmschen Gesetz den Widerstand aus den du brauchst 👍🏼 Dann misst du wieviel ohm ein Meter von deinem Draht hat und rechnest dir die Länge aus. Manchmal steht das auch am Draht drauf... Ich habs um einen 8 mm Dorn gewickelt ist aber relativ egal. Lg aus der stmk😅💪🏼

  • @piskoe

    @piskoe

    3 жыл бұрын

    Danke! Oh oke, studier sogar in da Steiermark, genauer gesagt in Graz! 😁

  • @christianh.8850
    @christianh.88503 жыл бұрын

    Hi, sag mal was benutz du für einen Tiegel beim Aluminium schmelzen?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Für alu schweiße ich mir einen aus einem Formrohr... Ansonsten graphit geht natürlich auch ist aber nicht notwendig 👍🏼😅

  • @8888helli
    @8888helli Жыл бұрын

    hy echt cooles video benützt du 11 m pro spule oder insgesamt für beide? lg helli

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    Insgesamt für beide. Hängt aber komplett vom Draht ab den du verwendest. Lg

  • @8888helli

    @8888helli

    Жыл бұрын

    danke für die info

  • @roby71sl
    @roby71sl3 жыл бұрын

    Wo du die Zigel gekauft hast? Gruse aus Croatien.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Man bekommt die auch online. Sonst überall wo es töpferöfen gibt...

  • @user-hi9ki7ji8x
    @user-hi9ki7ji8x5 ай бұрын

    Sehr cooles Projekt! Wo hast du die großen Feuerleichtsteine her? Ich finde nur kleine im Internet mit max. 25 cm Länge.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    5 ай бұрын

    Ja das sind genau die👍🏼 gibt aber unterschiedliche Qualitäten. Die mit geringerer Beständigkeit bis 1200° isolieren besser👍🏼

  • @user-hi9ki7ji8x

    @user-hi9ki7ji8x

    5 ай бұрын

    @@Freizeitflugsphaere OK dies sehen im Video viel größer aus? Welche Abmessungen hat der Ofen dann und der Brennraum? LG

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    5 ай бұрын

    @@user-hi9ki7ji8x der hat innen 12*12*50cm

  • @user-hi9ki7ji8x

    @user-hi9ki7ji8x

    5 ай бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Danke für die Infos! Werd mich mal dran versuchen.

  • @till2911
    @till29115 ай бұрын

    Hast du irgendwelche Tipps wo ich Feuerleichtsteine bekommen kann, weil ich finde keine guten Angebote?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    5 ай бұрын

    Morgan Thermal ceramics👍🏼

  • @patriciusvunkempen102
    @patriciusvunkempen1023 жыл бұрын

    guter ofen

  • @cleaner6666
    @cleaner66662 жыл бұрын

    Welche bzw. von wo hast du die Feuerleichtsteine? Ich finde im Internet nur kleine besch... Abmaße

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Schau mal bei Morgan thermal ceramics, und such dir einen Händler... lg

  • @ols5790
    @ols5790 Жыл бұрын

    Kann man das Härten auch mit einem normalen Elektrischen Schmelzofen bis 1100°C machen so ein Teil steht bei mir noch Rum. Weiß nur nicht ob der auf 10°c genau geht. Hat da jemand Erfahrung?

  • @TheZerberus1969
    @TheZerberus19692 жыл бұрын

    Hi, ich habe Deinen Ofen nachgebaut und mir auch die gleiche Elektronik besorgt, die Du verbaut hast. Allerdings hänge ich jetzt bei der Verkabelung. Weiter unten in einem der Kommentare hast Du angeboten, dass Du den Schaltplan senden könntest. Ist es möglich, dass ich ebenfalls auf dieses Angebot zurückgreifen kann? Wäre klasse.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Ja servus, natütlich kein Problem, schreib mir auf insta oder schau auf discord nach👍🏼

  • @hauzi4670
    @hauzi46703 жыл бұрын

    Tolles Projekt, meine Hochachtung. Kannst du bitte noch verlinken, wo du die Feuerleichtsteine gekauft hast ? Die Baumärkte in meiner Gegend sind leider nicht damit ausgestattet.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Die hab ich von nem freund😬 die bekommst nur online wennst danach suchst. Guter Tipp sind Töpfereiläden die verwenden die für Brennöfen...

  • @hauzi4670

    @hauzi4670

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Danke für die rasche Antwort. Online hab ich schon welche gefunden, aber mit Spedition aus DE wird das ganz schön teuer. Mal sehen, was die Ofensetzer und Töpfereiläden in der Region zu bieten haben.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Von wo kommst du denn?

  • @hauzi4670

    @hauzi4670

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Kärnten - Klagenfurt Land. Da ich hier so viele Infos bekommen habe, möchte ich gerne mein momentanes Wissen über regionale Bezugsquellen teilen. Ich habe erfahren, dass die Fa. Rath (www.rath.at/ ) Hochofenschamotte herstellt, allerdings nur für Händler und Hafner. In Villach gibt es einen Töpfereibedarf, Fa Ing. Lehner, welcher Feuerleichtsteine vertreibt. ( shop.keramik.at/c/1037/a/2344.html )

  • @hauzi4670

    @hauzi4670

    3 жыл бұрын

    Oops, grad gesehen, Fa Lehner hat nur mehr 4 Steine auf Lager :((

  • @momcilodragisic429
    @momcilodragisic4293 жыл бұрын

    wie groß waren deine Feuerleichtsteine? 250x125x64?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Ja das stimmt relativ genau glaub 62 mm sind sie dick als.👍🏼

  • @DieSonneSchicktKeineRechnug
    @DieSonneSchicktKeineRechnug17 күн бұрын

    Sehr gut gemachtes Video und Projekt! Eine Aussage stört mich allerdings. Wenn ein Anschlußblock aus Plastik schmelzen würde, was er unzweifelhaft machen würde, was hindert eine mit Plastik isolierte Leitung daran es auch zu machen? Wesentlich kann da nichts abkühlen und die Wärmeleitfähigkeit der Klemme ist gut. 10 cm Hitzebeständige Leitung ist da das mindeste! Das findest du schon in 150 Watt Halogen Strahlern. MfG Michael P.S. Sorry wenn ich hier was schreibe was schon lange besprochenen wurde!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    17 күн бұрын

    Servus, das sind hitzefeste Kabel. Diese sind auch in der Beschreibung verlinkt.👍🏻 Lg

  • @DieSonneSchicktKeineRechnug

    @DieSonneSchicktKeineRechnug

    14 күн бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Moin. Ja, hast du genommen! Es ging nur um die Aussage die im Nebensatz gemacht wurde. Wie gesagt, tolles Projekt und Video! Habe das gleich geteilt. Werde das als Emalier Ofen nachbauen.

  • @patkal3987
    @patkal39873 жыл бұрын

    Hast du vll. eine Liste wo du was her hast und was genau?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    So links sind alle in der Beschreibung^^ Lg

  • @trapper8015
    @trapper801510 ай бұрын

    Wie kann man die Länge und Dicke die man für den Ofen braucht, berechnnen?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    10 ай бұрын

    Über den Ohmschen Widerstand den der Hersteller angibt pro Meter Draht, und die Leistung die man haben möchte. Lg Johannes

  • @frugalforge3657
    @frugalforge36573 жыл бұрын

    The subtitles are good though... I couldn't understand otherwise

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    ❤️❤️

  • @romansp2647
    @romansp26472 жыл бұрын

    Richtig geles Teil hast du da gebaut. Kannst noch sagen was für Steine du da genommen hast, und vvlt die Verkabelung der Elektronik. Würde es gern nachbauen

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Servus, in der Videobeschreibung wirst du fündig 👍🏼 Lg

  • @romansp2647

    @romansp2647

    2 жыл бұрын

    Was ist den der Keramik block? Da der link von Amazon nix anzeigt.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Hab einen neuen Link eingefügt zu einem ähnlichen Produkt, ist nur eine hitzefeste kabelklemme👍🏼 Lg

  • @romansp2647

    @romansp2647

    2 жыл бұрын

    Hab mir mal alles zusammen gestellt. Mache den Ofen glich mal um ein Stein länger, für den Fall, wenn doch mal was langes rein sollte. Bin jetzt so +- bei 250€. Nur das mit der Heizspirale und Elektronik bereitetit mir Bauch schmerzen 🤔😱

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Das teuerste sind die Steine, die schwanken teils sehr im Preis... Auf Discord findest du unter anderem den Schaltplan für die elektronik, aber auch Erfahrungen von Leuten zu diversen Onlineshops bezüglich Feuerleichtsteinen. Lohnt sich also doppelt👍🏼 Lg

  • @vikktr9058
    @vikktr90583 жыл бұрын

    Auf jeden Fall - Daumen hoch 👍 👍 👍 Ich habe ein paar Fragen. Zuerst die wichtigste. Kannst du BITTE für mich Elektroschema zeichnen, so, wie du verdrahtet hast, einfach mit Kuli? Ab 1:45 sind 3 Relais zu sehen. Warum? Und die letzte. Kann man den Ofen auch mit 230 V versorgen?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Servus 😅 der Ofen läuft auf 230V. Es wird nur ein Relais benötigen ich hab drei bestellt weil das am günstigsten war. Zum Schema weiß ich nicht ob ich das noch so genau weiß...😬😅 Ansonsten melde dich am besten auf Instagram...

  • @vikktr9058

    @vikktr9058

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere WOW, sehr schnelle Antwort. Danke!!! Hab ich richtig verstanden; Ofen, PID und Relais, alle drei mit 230V? Und noch mal zum Schema. Kann man nicht direkt von deiner Montage abmalen, oder hast du schon alles auseinander genommen? Ich bin leider nicht bei Instagram.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Ja alles mit 230 Volt, die Teile sind in der Beschreibung. Der Relais läuft auf Gleichspannung wird aber vom pid versorgt. Das Schaltbild ist nur vom verwendeten pid abhängig, das ist so pauschal schwer zu sagen. Am pid steht das aber alles drauf. Man muss nur alles richtig am pid anschließen.👍🏼

  • @vikktr9058

    @vikktr9058

    3 жыл бұрын

    @@FreizeitflugsphaereOk! Vielen Dank!!!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Ansonsten auf Englisch suchen "heat treatment oven" da findet man ein paar videos mit Schaltbildern, hängt aber wiegesagt vom pid ab. Lg

  • @galaxismtg7722
    @galaxismtg77222 жыл бұрын

    So der Ofen ist Seit Gestern fertig Top Teil Man bekam sehr viel Hilfe bei Diskort! Ich habe Feufestesteine von schamotte shop de verwendet und den Spezial Kleber als bis 1.350 laut Hersteller, die Steine kan ich aber nicht so empfehlen. Ich habe 3 Kleber Kartuschen gebraucht. Sonst alles Verlinkten Artikel. Weitere Infos bei Diskort Danke für alles. Galaxis MTG

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Super toll 👍🏼 ja die Steine sind leider echt verdammt teuer😬

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Danke dass du deine Erfahrungen teilst👍🏼

  • @galaxismtg7722

    @galaxismtg7722

    2 жыл бұрын

    Als er fertig war UND er funktionierte, habe ich mich so gefreut (und ich war erleichtert das ich die ca: 300€ nich ausdem Fenster rausgeschmissen hab). Das ich dir das schuldig bin!

  • @Drogenkurier88
    @Drogenkurier883 жыл бұрын

    Ganz einfach

  • @Drogenkurier88

    @Drogenkurier88

    3 жыл бұрын

    Hast du wirklich die Erdung an ne Potentialausgleichsschiene geballert oder ist das nur Deko?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Die Erdung geht normal über die Steckdose 🤔 den Rahmen vom Ofen muss ich noch erden, ich werde die Elektronikbox fix auf den Ofen heften.

  • @guntherpuradi2832
    @guntherpuradi28322 жыл бұрын

    Leider verkauft Morgan Ceramics nicht an Privatpersonen. Kann ich innen dick Schamott und aussenrum mit K23 Feuerleichtsteinen die 1600 Grad erreichen? Lieben Gruss

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Servus, grundsätzlich sind k23 steine genau das was ich für den härteofen verwendet habe. Die reichen vollkommen aus. Schamott macht das System nur träge, und es dauert lange bis der ofen warm wird. Und wegen dieser Firma, da musst du dir einen Händler für die Steine suchen. Lg

  • @guntherpuradi2832

    @guntherpuradi2832

    2 жыл бұрын

    Macht eine weitere Spule unter der Decke Sinn? Gruss

  • @truetech9340
    @truetech9340 Жыл бұрын

    Ich hab mir einfach son induktionherd gekauft fürn ne mark 50 und mir ne spule zurechgebogen mit Kupferlackdraht, der bekommt auch kaum Hitze ab... schön lang und da halte ich das messer immer kurz rein. Ist in ein paar Sekunden auf 600 und förtisch. Man kann die Spule auch mit Kupferleitungen machen und weil wegen Hohl die mit Wasser kühlen. Kommt aber das gleiche bei raus. Und an die Experten mit ihren speziellen Formen und Wicklungsanzahl und was weiß der Pi x Daumen. Ich wickel die wie ich gerade Lust habe und das funktioniert immer.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    Tu dir ned weh😅 Lg

  • @truetech9340

    @truetech9340

    Жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere don't do that at home 😅

  • @supertheodosius
    @supertheodosius Жыл бұрын

    Ich möchte mir auch so einen Härteofen bauen. Wo ich aber nicht schlau werde: Wenn man im Internet recherchiert, berechnet man für einen gut isolierten Ofen ca. 0,6 Watt pro cm³ Brennraum. Das wären in diesem Fall (7812cm³) ca. 4690 Watt. Dein Ofen hat aber unter 2000 Watt, also einen Watt/cm³ Wert von unter 0,256. Übersehe ich da irgendwas oder wieso reichen 2000 Watt für deinen Ofen aus? Vielen Dank für das Video und schöne Grüße!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    Servus, also von dieser Rechnung habe ich noch nicht gehört. Kann dir nur von meinem Ofen sagen, dass es mehr als ausreicht👍🏼 Lg

  • @Blackshett
    @Blackshett Жыл бұрын

    Tag, mal eine Frage, habe einen Schmelzofen dessen Wicklung kaputt ist und die Drahtstärke ist 5mm, könnte ich auch dünneren nehmen der deb selben Gesamtwiderstand hat, dieser wäre nämlich billiger.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    5 mm? Sooo dick ist der Draht?!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    Also da bin ich überfragt, vom prinzip ja aber weiß nicht wie sich das auswirkt. Wird wsl dann noch schneller ex gehen...

  • @Blackshett

    @Blackshett

    Жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere sorry, 1,5mm natürlich und hat 30 ohm

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    1 mm sollte schon funktionieren aber ich würd trotzdem wieder die 1,5 nehmen. Lg

  • @Blackshett

    @Blackshett

    Жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere OK, danke, ist aber recht schwierig zu bekommen, zumindest auf die Länge

  • @momcilodragisic429
    @momcilodragisic4293 жыл бұрын

    hallo, nun endlich ist der Ofen fertig und ich bin sehr zufrieden.Allerdings habe ich ein kleines Problem und evtl. kannst Du Abhilfe schaffen.Es geht um die PID-Einstellungen denke ich.Da das Benutzer Handbuch sehr dürftig ist...und auch komplett in englisch / chinesisch...komme ich da nicht weiter.Nun zum eigendlichem Problem: Temperatur 850 °C eingestellt.Der Ofen powert sehr schnell bis 795 °C..und dann fängt er an sich in kleinen schritten aus und an zu machen....so eine Art Impuls Heizung und das macht er bis 850 °C.Aus meiner Sicht macht er die letzten ~20 % in diesem Modus.Wenn ich aber die Temperatur auf 950 °C einstelle, dann heizt er bis 850°C durch ohne anzuhalten.Deswegen meine Vermutung das in den Einstellungen irgend etwas eingestellt ist was im zum Schluß in diesen Impulsmodus versetzt.Dies ist jedoch von mir als Messermacher nicht erwünscht...möchte zügich auf die Solltemperatur und diese dort halten. Evtl hattest Du auch diese Einstellung gehabt und kannst Abhilfe schaffen? Danke schon mal und lG...

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Ich verstehe dein Problem nicht, so funktioniert der Ofen einfach. Zuerst zügig Hochheizen und dann immer an aus an aus dass die temp eben passt. Wenn du vor dem aufheizen immer noch das self tuning aktivierst hält er die Temperatur sehr genau... Lg

  • @momcilodragisic429

    @momcilodragisic429

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere ok, also das ist mein 2. Ofen...den ersten habe ich gekauft nur ist er zu klein für größere MEsser bis 30 cm...somit habe ich einen 2. gebaut.Der Original Ofen heizt ohne Unterbrechung auf Soll Temperatur..in dem Fall 850 °C und erst dann wenn diese Temperatur erreicht ist, macht er sich an und aus um diese eben zu halten.Mein selbst gebauter Ofen fängt bei 795 °C sich an und auszumachen bis 850 °C und die letzten 55 °C dauern dementsprechend 15 Minuten.Mein Wunsch ist es aber, das der Ofen durchheizt bis 850 °C und erst dann die Temperatur hält.Wenn ich jedoch die Temperatur auf 950 °C einstelle ist er 15 Minuten schneller auf 850 °C weil diese Impuslheizung nur in den letzten % auftritt....somit denke ich das PID so eingestellt ist(fälschlischerweise) das die letzten % nur langsam aufgeheizt werden...Hoffe das war verständlicher als der erste Post von mir.

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    @@momcilodragisic429 aso oke jetzt verstehe ich dich. Ja der Ofen tastet sich ran um nicht zu überschießen von der Temperatur her. Das wird mit der Zeit besser weil der pid intelligent dazulernt und sich die Aufheizdaten merkt. Dafür brauchts eben das self Tuning. Man sollte da auch Störungen wie türe öffnen etc vermeiden (wärend dem aufheizen und self tuning) das verwirrt den PID. Mit der Zeit wird das System immer genauer👍🏼 Ich glaube ohne self tuning müsste er auch direkt zur soll Temperatur heizen, dann überschießt er aber auch gleich mal ordentlich. Lg

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Und theoretisch kannst du auch einen programmierbaren pid kaufen, da kannst du dann alles mit Aufheizkurve programmieren. Habe ich aber noch nie gemacht... Lg

  • @christophg60
    @christophg608 ай бұрын

    Hallo welche funktion haben die 3 roten Kippschalter

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    8 ай бұрын

    Einer zum einschalten des Ofens und einer um die Glühwendel auszuschalten wenn man den Ofen öffnet. Der dritte ist funktionslos. Lg

  • @christophg60

    @christophg60

    8 ай бұрын

    Danke für die schnelle Antwort

  • @tom-no3uy
    @tom-no3uy3 жыл бұрын

    servus, top ofen, habe ihn in der selben dimension gebaut, mein problem, habe einen kanthaldraht D 1mm, wie lang soll der draht sein, wenn ich ihn auf ein 8mm rohr wickle, oder wie berechne ich diesen einfach, komme mit den formeln nicht klar, gruss tom

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Weißt du den Widerstand vom Draht pro Meter? Frag bitte beim Hersteller nach oder miss den Widerstand mit einem ohmmeter... Lg

  • @tom-no3uy

    @tom-no3uy

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere servus, ja, 1,57 ohm, Gruss

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Hab es kurz für 2100 watt berechnet was ich empfehle. Dafür brauchst du 25,1 ohm also etwas über 16 m Draht. (Einfach ins ohmsche Gesetz einsetzen) Das ist mehr als bei mir, aber er ist ja dicker, dafür hält er länger. In der Praxis landest du dann eh um ca 100 watt niedriger aufgrund der Oxidation vom Draht. Lg

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Wenn du den Draht kürzer machst steigt die Leistung (Watt) und umgekehrt...

  • @tom-no3uy

    @tom-no3uy

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere super, wunderbar, hast mir sehr geholfen, vielen dank und gruss ausm allgäu

  • @daviddoudouable
    @daviddoudouable2 жыл бұрын

    Hi 😀 Very nice video and building ! Love it ! Sorry to ask you again about the place you did buy the bricks, the link is missing in the description ☹ Living in Germany, you will really help me with this link 😁 google research in german are pain in the 🥵🥵🥵🤕🤕🤕

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    I don't get them from online sorry🤷🏼‍♂️ Morgan thermal ceramics is a good place to get good quality insulating firebricks though👍🏼

  • @daviddoudouable

    @daviddoudouable

    2 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere thanks a lot :)

  • @daviddoudouable

    @daviddoudouable

    2 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere very sorry to disturb you again 🙄 maybe you would be kind enough to help me again 😊I was looking for buying some "easy for beginner steel" like the c75 carbon steel. I know address like eurotechni but I wanted to buy from germany, at least closer than France 😋Do you have advice on where to find steel suitable for knife (for the moment in "stock removal" method ☺)? I really have problem to find anyone, and the "one" I did find was triple the price 🥶 Really, thanks a lot !☺

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    "Schmiedeglut" for example is a german online shop or "nordisches Handwerk" for example 👍🏼

  • @paulmanger5522
    @paulmanger55223 жыл бұрын

    Hallo Freizeitflugsphäre, habe mir dein Projekt nochmals angeschaut, echt 👍👍👍👍👍, aber ich habe eine Bitte an dich, lass mir doch bitte mal ein Massblatt mit den Abmessungen deines Ofens, bzw. mit den Maßen der Steine, auch mit dem Lieferanten der Steine zu kommen. Ich würde mir gerne auch sowas bauen, ich habe nur Probleme mit den Steinen, das Raster passt nicht bei dem was ich kaufen könnte. Besten Dank Grüße und einen schönen Tag Paul

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Sry zu Mittag bin ich nie in der Werkstatt ich hab gestern vergessen, ich mess nachher nach... Lg

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    25*12,5*6 cm sind die maße der Steine. Der Ofen ist also innen bei der Bauweise 50*12,5*12,5 cm. Die Steine sind Feuerleichtsteine K23, es funktioniert auch nur mit denen wirklich gut. K28 isolieren schon wesentlich schlechter. Schamott ist gänzlich ungeeignet, da wird es nicht heißer als 400 Grad wie einige schon feststellen mussten. Die Steine werden von Morgan Thermal Ceramic hergestellt. Da gibt es eig überall Händler. Töpfereibedarf ist auch ein guter Tipp. Ansonsten findet man auf Google auch welche. Die K 23 kosten zwischen 3-5 € pro Stein. Lg

  • @guntherpuradi2832
    @guntherpuradi28322 жыл бұрын

    Kann man mit keramischer Faser als Isolierung, noch dünnere Wandstärken realisieren? Gruss

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Nicht wirklich, man muss aber da Beton innen draufstreichen weil die fasern lungengängig sind...

  • @guntherpuradi2832

    @guntherpuradi2832

    2 жыл бұрын

    Woher bekommst du die k28 Steine bis 1600°C? Gruss

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Ich hab die aus dem Töpfereibedarf. Die werden zum Bau von Brennöfen verwendet. Lg

  • @guntherpuradi2832

    @guntherpuradi2832

    2 жыл бұрын

    Ich kann die nicht bestellen. Sagst du wo? Gruss

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Meine sind aus Wien, online mag ich nix empfehlen, die Erfahrungen sind da sehr unterschiedlich gut was die Qualität anbelangt... Schau mal bei Morgan Thermal Ceramics, die sollten gut sein...

  • @user-et4ic1vi4b
    @user-et4ic1vi4b6 ай бұрын

    Cooles Projekt! Der Link zu den Keramik Blocks funkt nicht mehr...hast du hier eine neuen Link bitte? Thx!!

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    6 ай бұрын

    Danke dir👍🏼 habe den Link schon ausgetauscht 👍🏼 Lg Johannes

  • @user-et4ic1vi4b

    @user-et4ic1vi4b

    6 ай бұрын

    @@Freizeitflugsphaere cool...danke!!

  • @flerhd4240
    @flerhd42403 жыл бұрын

    @Freizeitflugsphäre wo hast du die Sachen gekauft/Bestellt kannst du vielleicht eine liste machen? Könnte man den Ofen nicht auch zum Schmieden benützen da ich den Gasbrenner einfach nicht zum laufen kriege? Und wo kriege ich billig Feuerleichtsteine her? Super Video Vielen Danke Liebe Grüsse Nino

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Nein Listen mach ich aus Prinzip nicht, weil ich dafür auch nicht bezahlt werde und es schadet nicht wenn man sich damit selbst bisschen beschâftigt beim suchen^^ Und nein ich bin nicht der Ansicht dass sich das in irgendeiner Weise zum schmieden eignet, viel zu wenig Leistung und dauert viel zu lange. Einen Schmiedebrenner zu bauen ist 200 mal einfacher😅🙈 und dafür gibt's zig Anleitungen wenns mit meiner nicht klappt😅👍🏼

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Die Steine am besten mal googeln, sonst ist Töpferei Bedarf ein heißer Tipp👍🏼👍🏼

  • @flerhd4240

    @flerhd4240

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere ok Danke

  • @RedsnowHD

    @RedsnowHD

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere hab selber schon ewig versucht die zu kaufen, auf amazon, ebay, baumarkt, nichts nur amerikanische angebote. Also wäre da eine quelle schon hilfreich

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    @@RedsnowHD auf Google findet man genug Seiten... Es wird dir wahrscheinlich nicht viel bringen wenn ich dir irgendeinen kleinen versteckten Laden in Wien nenne...😅😬

  • @zweitaccountmysterios5056
    @zweitaccountmysterios50563 жыл бұрын

    Theoretisch könntest ab jetzt auch Alu Gießen 😁 ... Welche Elektroden nutzt du zum Schweißen? Die Boehler oder billigere?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Hab auch die böhler schon probiert, aber bin mit billigen sehr zufrieden. Hab aber etliche sorten daheim 😅 mal die mal die...

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Alu Kupfer und Bronze hab ich längst gegossen, mit meinem alten Holz- Schmelzofen...😅😄

  • @alexandercifer5873
    @alexandercifer58736 ай бұрын

    Die Mietze is genial..Beim Schweißen einfach mal durchs Bild gehn..gg.. 6:05

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    6 ай бұрын

    Sheba ist das, die findest du in vielen Videos ^^

  • @alexandercifer5873

    @alexandercifer5873

    6 ай бұрын

    Ja..Ist mir schon oft aufgefallen das die mal wo nebenliegt..Aber beim Schweißn total ruhig durchs Bild laufen..Gar keine Angst..Fehlt nur das die beim Flexn die Funken fängt..gg..

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    6 ай бұрын

    @@alexandercifer5873 der ist das komplett egal😅

  • @alexandercifer5873

    @alexandercifer5873

    6 ай бұрын

    Ja merkt man..Total die Ruhe weg..

  • @Vexdor
    @Vexdor2 жыл бұрын

    Hallo, warum braucht man für den Temperaturregler 3 Kippschalter?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Der dritte ist unbelegt. Den hab ich verbaut um evtl mal funktionen nachzurüsten...👍🏼 Ein Hauptschalter und ein Türschalter sind die zwei 👍🏼

  • @Vexdor

    @Vexdor

    2 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Danke für die rasche Antwort! Türschalter, was heißt das konkret?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    @@Vexdor ein schalter der eben nicht das ganze system abschaltet sondern nur den strom von der heizwendel nimmt um gefahrlos etwas mit der zange herauszuholen zb...👍🏼

  • @Vexdor

    @Vexdor

    2 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Ahhh, OK DANKE!

  • @vladislavgavrilenko8832
    @vladislavgavrilenko88322 жыл бұрын

    nice wilL waben

  • @podgeandi9459
    @podgeandi94593 жыл бұрын

    Hallo..... Habe den Ofen nachgebaut und komme nur auf 400grad......😡Habe den gleichen PID. Hast du am PID was einstellen müssen damit er läuft? Ausser die Temperatur natürlich?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Seevus, Welche Steine hast du verwendet? Welchen Widerstand hat der Heizdraht?

  • @podgeandi9459

    @podgeandi9459

    3 жыл бұрын

    Habe schamottstein benutzt. Aussenrum zusätzlich y tong 10cm.heizdraht 1.2mm Wiederstand ca 21ohm. Das sind ca 11 ampere

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    @@podgeandi9459 ja das glaube ich dass das ned funktioniert... Der Schamott saugt dir die Wärme richtig weg. Da hilft auch der ytong drumrum nix....

  • @podgeandi9459

    @podgeandi9459

    3 жыл бұрын

    Was für Steine hast du verwendet? Dachte dass schamott isoliert?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    @@podgeandi9459 wird alles im Video gesagt^^

  • @peterdietz8428
    @peterdietz84283 жыл бұрын

    Sehr gut gemacht aber könntest du mal die Verkabelung erklären

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Ja ich ich kann bei Bedarf einen gezeichneten Schaltplan per DM schicken.

  • @peterdietz8428

    @peterdietz8428

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere ja das wäre echt cool

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    @@peterdietz8428 ja schreib mir auf Instagram oder warte bis Sonntag, da kommt nein neuer discord Server online, da stell ich dass dann auch hinein.👍🏼

  • @riqper283
    @riqper2833 жыл бұрын

    kann man das ding käuflich erwerben?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    3 жыл бұрын

    Sorry nein😅 ist aber nicht schwer zu bauen 😅💪🏼

  • @riqper283

    @riqper283

    3 жыл бұрын

    @@Freizeitflugsphaere Schade ^^ ich denke ich werde ihn mir dann nachbauen. Im Handel sind die mir die Öfen einfach zu teuer.

  • @hermannauer4270
    @hermannauer42706 ай бұрын

    Was würde passieren, wenn man ``Ytong``-Steine verwendet?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    6 ай бұрын

    Ytong besteht aus gips, der verbrennt und schmilzt anschließend. Lg

  • @hannesmoser2732
    @hannesmoser27323 жыл бұрын

    bau ich grad nach nur 1,2m lang mit 2 x2000 watt aus 2 drehstrom phasen

  • @trapper8015
    @trapper8015 Жыл бұрын

    Könntest du bitte auch die Links für di Bauteile posten!? Danke im Voraus

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    Hallo, die sind in der Videobeschreibung unter dem Video👍🏼👍🏼 Lg

  • @trapper8015

    @trapper8015

    Жыл бұрын

    Vor 1 Woche oder so waren die links da, aber gestern wo ich die Bauteile bestellen wollte, habe ich bei der Viedeobeschreibung nachgeschaut und die waren weg und heute sind sie immer noch weg 😢

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    @@trapper8015 du musst die Beschreibung aufklappen. Drück auf "mehr" dann klappt sie ganz auf und weiter unten sind alle Links.😅🫣 Lg

  • @trapper8015

    @trapper8015

    Жыл бұрын

    😅😅 ich schwöre, dass ich das mache aber es wird nur 1 instagram Link angezeigt 😅

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    Жыл бұрын

    @@trapper8015 welches Gerät verwendest du?

  • @till2911
    @till29116 ай бұрын

    Wie viel kostet der Ofen insgesamt?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    6 ай бұрын

    Damals ca 150€ Lg

  • @till2911

    @till2911

    6 ай бұрын

    @@Freizeitflugsphaeredanke weißt du noch wie viele Schamottesteine du gebraucht hast?

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    6 ай бұрын

    @till2911 das ist kein schamott, mit schamott funktioniert es nicht.

  • @till2911

    @till2911

    6 ай бұрын

    @@Freizeitflugsphaere sorry ich meinte wie viele feuerleichtsteine braucht man

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    6 ай бұрын

    @@till2911 16

  • @sepel7125
    @sepel71252 жыл бұрын

    Kannst du mir Sagen warum mein HeiztDraht nicht durchgehend glüht😩

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    Unterschiedlich dicht gewickelt/auseinandergezogen??

  • @sepel7125

    @sepel7125

    2 жыл бұрын

    Freizeitflugsphäre auseinandergezogen

  • @sepel7125

    @sepel7125

    2 жыл бұрын

    Freizeitflugsphäre : brauch 5 Stunden bis 500 Grad 🤔

  • @Freizeitflugsphaere

    @Freizeitflugsphaere

    2 жыл бұрын

    @@sepel7125 ja das soll so nicht sein😅 hast di FL steine genommen? Oder Schamott?😅

  • @sepel7125

    @sepel7125

    2 жыл бұрын

    Freizeitflugsphäre : Für Hochofen 23.-€ pro. Es sind 20 Meter Edraht! 0.8 mm soll ich kürzen ? Oder einen Stärkeren? Verbrauch 2,5 kW /220V

  • @cleaner6666
    @cleaner66662 жыл бұрын

    Alles prima, bis auf die Mickymaus Musik, furchtbar 😃

Келесі