BlueBrixx Vergleich Mittelaltersets Glockengießerei mit Glashütte und Gasthaus zum Goldenen Kelch

Review / Vergleich zwischen BlueBrixx Mittelalterliche Glockengießerei (Set Nr. 107071) mit Mittelalterlicher Glashütte (Set Nr. 107093) und Gasthaus zum Goldenen Kelch (Set Nr. 102035)
Wir vergleichen diese drei Sets miteinander hinsichtlich:
- Design + Optik + Bauspaß
- Platzbedarf / Kallaxfähigkeit
- Preise
- Für wen sich der Bau eignet
- Fazit in Noten von 1-10
Link zur BlueBrixx-Seite und SetDB (Merlins Steine)
- Glashütte:
www.bluebrixx.com/de/bluebrix...
www.merlinssteine.de/sets/bb-...
- Gasthaus zum Goldenen Kelch:
www.bluebrixx.com/de/bluebrix...
www.merlinssteine.de/sets/bb-...
- Glockengießerei: www.bluebrixx.com/de/bluebrix...
www.merlinssteine.de/sets/bb-...
Weitere Aktivitäten von mir - was ganz anderes - findet ihr hier: sebastianfink.fotograf.de

Пікірлер: 17

  • @peterheynen
    @peterheynen4 сағат бұрын

    Eine sehr schönes Video, vielen Dank! Ich habe leider (noch) keines dieser Sets, da ich die Burg Blaustein gebaut habe. Diese Sets würde so wunderbar dazu passen, aber der Platz... Martin hat mit seinen Designs meiner bescheidenen Meinung nach einen neuen Standard gesetzt. Natürlich sind die Sets nicht so stabil wie ein Lego City Set, das aus 20 Steinen besteht. Aber mit diesem Maßstab wurde damals noch gemessen. Und zugegebenermaßen waren die Steine aus den ersten Sets bei weitem nicht so gut, wie sie heute sind (ich hab z.B. das Schloss Neuschwanstein von BlueBrixx aus der aller ersten Stunde. Ein traumhaft schönes Set, einem genialen Design, aber eben Steine, die diesem Set teilweise nicht gerecht wurden). Die Teilequalität hat sich bei BlueBrixx enorm gesteigert. Für mich mittlerweile eine Bildkaufempfehlung. 🙂 Abo habe ich gerne dagelassen.

  • @derkochundseinehobbies
    @derkochundseinehobbies2 ай бұрын

    Sehr gute Präsentation! Ich hatte beim Bau der Glashütte als ersten Gedanken, dass dieses Set beleuchtet werden MUSS. Alleine schon wegen der Öfen! Mein Bau der Taverne liegt schon etwa 2 Jahre zurück und bei mir war es tatsächlich so, dass ich schwankende Klemmkraft hatte. Schön, dass du eine aktuelle Charge als makellos empfunden hast und insofern kann man mittlerweile bei BB offenkundig auch alte Sets in verbesserter Qualität genießen 🙂

  • @TigWiesel
    @TigWiesel5 күн бұрын

    Bis zum Kalax wars ein schönes Video, danach habe ich mich gefragt, was ich hier gerade anschaue... Fazit war dann wieder ok! btw Glasgießerrei ist mit Abstand mein Favorit der dreien ;-)

  • @achimschmidt3368
    @achimschmidt336822 күн бұрын

    Bautechniken, die ein bischen wilder sind...Das ist in meinen Augen ein herausforderndes Merkmal von BlueBrixx. Simpel kann jeder. Auch deswegen freue ich mich auf die Münzturmerweiterung von der Burg Blaustein. Auch wenn für diese Erweiterung nicht mehr der Martin verantwortlich ist.

  • @friedrich3155
    @friedrich3155Ай бұрын

    Schöner Vergleich. Beim Erstellen einer Glocke läuft viel auch unterirdisch ab 🤷🏼‍♂️

  • @yancy_
    @yancy_Ай бұрын

    sehr schön, vielen Dank für den Vergleich. Ich liebe die Mittelaltersets von BB gerade weil sie nicht so Comichaft sind. Der Bauspaß ist bei den Sets immer gegeben und die Qualität der Steine ist auch für das Geld ganz ok. Leider ist die Entwicklung bei BB aber nicht durchweg positiv, habe meiner Frau zum Geburtstag ein neu rausgekommenen Snoopy-Set geschenkt, dort stimmt das Preisleistungsverhältnis leider überhaupt nicht mehr und wird auch nicht durch die Lizenz gerechtfertigt. Gott sei Dank habe ich mit Star Trek nichts am Hut, aber Eisenbahn und Mittelalter werde ich mir wohl weiterhin von BB holen 🙂 Blaustein in allen Ausbaustufen und die Kingdom Come: Deliverance Sets habe ich schon alle gebaut, die 3 vorgestellten Sets fehlen aber noch, da freue ich mich wenn die Qualität da noch steigt. Übrigens fand ich die Fenster beim Glasmacher ein No-Go 🤔 deine Lösung super!!

  • @derbaer8689

    @derbaer8689

    Ай бұрын

    Die Snoopy-Sets sind aber auch in China nicht billig. Bluebrix hat die ja nur umgelabelt.

  • @christophklager5471
    @christophklager547126 күн бұрын

    2x mittelalterliche Glashütte? Ich denke ab 16:53 wird die Glockengießerei vorgestellt.

  • @BashinhosBausteinecke
    @BashinhosBausteineckeАй бұрын

    wo hast Du dieses "Buntglas" gefunden?

  • @sebastianfink1092

    @sebastianfink1092

    Ай бұрын

    Das ist das Teil 3185 (Fence) und dann hinten einfach 1x1 plates in trans Farben hineingedrückt.

  • @rainerknuth
    @rainerknuth2 ай бұрын

    Martin wollte laut hörensagen wieder mehr handwerklich arbeiten. Für BlueBrixx sas er ja nur vor dem PC zum Designen der Sets. Martin war ja auch nur ein "Hobbydesigner" und für BlueBrixx mußte er ja "richtig" arbeiten, also scheinbar auch mit "Zeitvorgaben". Es sind viele Spekulationen hier bei, nur seine Aussagen mit "handwerklich arbeiten" ist belegt. Eine Rückkehr ist scheinbar auch nicht ausgeschlossen, da beide Parteien im guten auseinander gegangen sind.

  • @achimschmidt3368
    @achimschmidt336822 күн бұрын

    Bei min 28:54 bei der Vorstellung, wie die Modelle sich in einem Regal präsentieren, sehe ich linker Hand ein Set, eventuell ein Moc. Stellt dieses Modell die TRIESTE, das Tiefseetauchboot von Auguste Piccard da? Antworte!

  • @sebastianfink1092

    @sebastianfink1092

    22 күн бұрын

    Das ist in der Tat das große Displaymodell der Enterprise-D von Bluebrixx.

  • @achimschmidt3368

    @achimschmidt3368

    22 күн бұрын

    @@sebastianfink1092 Als Jahrgang 1963 habe ich als Kind der 70iger nur das Original "Raumschiff Enterprise" mit Segelohr Spock gesehen. Schon als Kind habe mich damals die billigen Styroporkulissen mächtig gestört. Es gab damals halt nur 3 Programme. Außer du hast auf nen Berg gewohnt, dann hasat du eventuell noch den BR sehen können. Ich wurde Anfang der 80iger erwachsen, und dann hat mich der Science Fiction Sch...ß nicht mehr interessiert. Somit habe ich 0 Bezug zu dem ganzen Star Wars Quatsch.

  • @TheRaidensFool
    @TheRaidensFoolАй бұрын

    Ach Mensch, ich hätte dir geraten neben dem Goldenen Kelch noch die alte Wassermühle und die Mittelalterliche Kirche vorzustellen. Das sind neben der Blaustein die Highlights der Bluebrixx Specials Mittelalter Serie. Die beiden neusten Sets, also Sprich die Glashütte und die Glockengießerei haben so ihrer Probleme. Bei der Glashütte sind es beiden Grotten Hässlichen weißen Fenster und der Glockengießerei fehlt es an Details. Der neue Designer, der letztere Sets zu verantworten hat ist noch nicht so richtig im Mittelalter Thema angekommen. Er tritt aber auch ein Schweres Erbe an. Sein Vorgänger Martin hat schon echt was drauf. Bitte nicht Falsch verstehen, die Glaserhütte und die Glockengießerei sind gute Sets, aber sie gehören nicht zu den Highlights der Bluebrixx Specials Mittelalter Serie. Trotzdem gutes Video 😊

  • @sebastianfink1092

    @sebastianfink1092

    Ай бұрын

    Danke für dein Feedback. Die Kirche triggert mich irgendwie nicht so, aber die Mühle steht schon hier - also noch verpackt im Karton. Und ich freue mich auf schon sehr auf den Aufbau. Ich baue eigentlich wirklich fast nur MOC‘s… Gerade baue ich die „Medieval Street Modular“ von PeetersKevin (das echte Rebrickable-MOC, nicht die Sets von Mork) und ich denke, das ist auch das MOC des nächsten Reviews.

  • @TobiasAndersick

    @TobiasAndersick

    Ай бұрын

    @@sebastianfink1092 An der alten Wassermühle wirst du bestimmt viel Spaß haben, die war Martins "Gesellenstück" mit dem er BB-Klaus damals zeigen wollte, was er aus einem Auftrag macht. Sie ist eines meiner absoluten Lieblingsgebäude, da es so viele Farben und Bautechniken harmonisch zusammenführt und dazu aus jedem Winkel toll aussieht. Steht im Vergleich zu anderen Sets am zentralsten im Raum, da man sich keine Gedanken um die Schokoladenseite machen muss. :)

Келесі