Big sea trout in Norway - tips, tricks & legal information

Спорт

In this video I reveal some tips and tricks for fishing for sea trout, especially in Norway, and also some legal information.
Bait & Line:
Needlefish Stick Bait: s.click.aliexpress.com/e/_DE2...
Braided line: s.click.aliexpress.com/e/_Dey...
Fluorocarbon: s.click.aliexpress.com/e/_DBz...
Please send needle stick inquiries directly by email: info@der-raubfischer.net
Norway Apps:
- Fritidsfiske
- Fiskher
- Elveguiden
If my information is valuable to you - you can support me:
www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
/ haramis_der_raubfischer
Facebook: THE predatory fisherman
/ der.raubfischer
The eBook “Spin fishing in the Mediterranean and the Eastern Atlantic” can be found here:
www.sonderraum.de/Meeres-Spinn...

Пікірлер: 32

  • @kangkang702
    @kangkang7027 күн бұрын

    Ruhig und sachlich erklärt, gefällt mir! Ich würde in Norwegen wegen dem wahrscheinlich niedrigeren Angeldruck (als in Deutschland und Dänemark) lieber mit Einzelhaken angeln, damit man weniger "verangelt".

  • @roberte.7163
    @roberte.7163Ай бұрын

    Schöner Beitrag, Toller Fisch vielen Dank dafür und Petri.👍

  • @nanukize
    @nanukizeАй бұрын

    Danke für deine Beiträge sind immer sehr interessant und lehrreich! Gerne noch mehr davon!!!

  • @jakfiskfishing
    @jakfiskfishing2 ай бұрын

    Geiler Fisch, der hat ne gute Kondition! Petri!

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Den habe ich aufgrund seiner Dicke sogar filetiert und teilweise schon als Sushi roh genossen. Auch laut Norwegern ist die Meerforelle noch besser als Lachs im Geschmack.

  • @benwolf3013

    @benwolf3013

    2 ай бұрын

    Bester Rutenbauer :-)! Grüße Ben

  • @drexor691
    @drexor6912 ай бұрын

    Mega Fisch, Petri! Ich habe in meinem Norwegenurlaub letztes Jahr leider keine landen können. Eine ist mir ausgestiegen....In der Hand gehabt habe ich trotzdem eine. Die ist neben mir aus dem Wasser in ein geankertes Boot gesprungen :D.

  • @knochebjornknochenknochekn2605
    @knochebjornknochenknochekn2605Ай бұрын

    Super Beitrag

  • @tobiasott1649
    @tobiasott16492 ай бұрын

    Wow, was für ein mega Fisch, Petri. Super Video, vielen Dank dafür!

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Gern geschehen! Bis zum nächsten Video.

  • @danieln-p755
    @danieln-p7552 ай бұрын

    Der Fisch der 1000 Würfe. Oder, wie hier, der 3 Würfe. Petri!

  • @micha42703
    @micha427032 ай бұрын

    Dickes Petri Ich nutze auch in der Ostsee dickere Geflochtene, es besteht immer die Möglichkeit auch hier Lachs oder eine richtig große Meerforelle zu bekommen. Fische bis zu 1m sind dieses Jahr auf dem Darß schon vom Ufer gefangen worden Im Sommer wurden hier in den letzten Jahren Nachts auch immer wieder Seelachse gefangen. Grüße von der Ostsee Micha

  • @kangkang702

    @kangkang702

    7 күн бұрын

    1m Lachs (Mefo kann nicht sein, dass wäre ein Jahrhundertfisch und ja ich weiß das Mefos so groß werden können) vom Ufer? Gibts dazu irgendwelche Fotos oder Berichte, weil glauben kann ich das nicht zumal noch vom Ufer.

  • @jurgenhillenbrand1700
    @jurgenhillenbrand1700Ай бұрын

    Hallo Super Video und Infos - wie immer Super. Mal eine Frage: Bindest Du die geflochtene Schnur direkt an das Flurcarbon-Vorfach oder mit einem Karabiner dazwischen. Ich frage wegen dem Verhalten beim Auswerfen des "Gespanns" ;-)

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    Ай бұрын

    In diesem Fall hatte ich, glaube ich, ein Mini-Tönnchenwirbel montiert, da ich dort experimentell Springerfliegen befestigte. Ich habe aber keinen Vorteil darin gesehen, daher wie sonst auch: FG Knoten.

  • @d.w.5015
    @d.w.50152 ай бұрын

    Hallo, dickes Petri zum Fisch. Diese Meerforelle war ein sog. Absteiger (engl. Kelt). Der Laichhaken bildet sich im Salzwasser nach einer gewissen Zeit wieder zurück. Absteiger sind von der Fleischqualität ziemlich schlecht, haben auch eine eher braune als rosa Fleischfärbung, weswegen sie zurück zu setzen sind (hier ja leider nicht mehr möglich).

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Wie ein Absteiger tatsächlich aussieht, siehst Du in meinem folgenden Video. Wie jeder sehen kann war der Fisch in diesem Video in ausgezeichnetem Zustand. Das Fleisch extrem lachsorangerot. Ob es ein Ab oder Aufsteiger war, ist bei der kurzen Sommerperiode hier in Norwegen schwer zu sagen. Ein Zurücksetzen aufgrund der Verletzung ohnehin ausgeschlossen.

  • @d.w.5015

    @d.w.5015

    2 ай бұрын

    @@Der-Raubfischer Naja, wie ein Absteiger "tatsächlich" auszusehen hat, birgt leider häufig Raum für viele Diskussionen. Dann ist es doch sehr erfreulich, dass der Bock in der Küche ne gute Figur gemacht hat. Vielleicht war es ja auch eine Fjordforelle, wie es sie im Mariager Fjord gibt, hab ich allerdings aus Norge noch nie von gehört...

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Ich bin sicher, dass wir hier endemische Stämme haben, die aufgrund der Süße des Fjords an manchen Stellen, isch permanent aufhalten. Viele haben mehr das Profil einer Regenbogenforelle - allerdings ohne den pinken Streifen. Auch waschechte Regenbogenforellen werden gelegentlich im Spätherbst im Fjord gefangen.

  • @rogereberle6844
    @rogereberle68442 ай бұрын

    Wieder mal ein großes Petri und eine echt schöne MeFo.👍🏻 Ich hab die Fiskher-App schon eine Zeit finde aber die Bestimmungen über Schonzeiten bzw. welche Flussmündungen gesperrt sind. Die Fritidsfiske finde ich nur auf norwegisch, gibt es da auch eine auf deutsch oder eine Übersetzungsmöglichkeit. Vielen Dank für Deine tollen Infos. 🙋🏼‍♂️

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Wenn Du in der Fiskher App einzoomst, werden Dir an einigen Bach- und Flussmündungen rote Punkte angezeigt. Dort gelten dann je nachdem 100 - 150 m Abstand.

  • @rogereberle6844

    @rogereberle6844

    2 ай бұрын

    @@Der-Raubfischer Super, danke Dir. 👍🏻Freu mich auf Deine nächsten Filme und Dich im September zu treffen.

  • @lukask3076
    @lukask30762 ай бұрын

    schönes Video. Wie kommst du mit der W8 Monster Schnur zurecht? hast du sie schon lange in Gebrauch und kannst sagen, ob sie was taugt :) Gruß Lukas

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Ich fische sie auf allen meinen Rollen seit 2016 und bin sehr zufrieden. Das beste Preisleistungsverhältnis.

  • @claudiofrehner8820
    @claudiofrehner88202 ай бұрын

    Toller fisch, ich dachte man muss mindestens 200m abstand vom delta halten. Hat sich das geändert?

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Ja, gedacht und gerüchtet wird viel ;-) Schau in die Apps fisker und Fritidsfiske, was, wo, wie weit gilt. Das ist übrigens kein “Delta” sondern im Prinzip nur ne Regenrinne = im Sommer trocken.

  • @sweetfoampunishment3286
    @sweetfoampunishment32862 ай бұрын

    Toller Fisch! Den Schwanzflossencheck finde ich auch nicht immer so eindeutig zur Unterscheidung. Sicherer finde ich, zu schauem, wie weit das Maul bis hinter das Auge reicht. Ich fische übrigens auch 14er auf Meerforelle in der Ostsee. Sicher ist sicher. Außerdem kann ich so mit der selben Rolle auf Zander und Hecht gehen.

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Ist die Schwanzflosse kerzengerade - ist es eine Meerforelle - ist sie gekabelt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Lachs oder anderer Salmonide. Passen mehrere äußere Merkmale ist es eindeutig.

  • @maxneuchrist5184
    @maxneuchrist51842 ай бұрын

    Hallo! Wie tut sich die Piscifun Rolle im Langezeitgebrauch bis jetzt am Salzwasser? Danke und Petri!!

  • @Der-Raubfischer

    @Der-Raubfischer

    2 ай бұрын

    Wie Du siehst ist sie nach einem knappen Jahr und unzähligen Fischen, Meerforellen, Makrelen und Pollacks, selbst unter den harten Bedingungen hier, fast wie neu im Einsatz. Allerdings pflege ich sie auch regelmäßig.

  • @maxneuchrist5184

    @maxneuchrist5184

    2 ай бұрын

    @@Der-Raubfischer vielen dank für die info

  • @thorstenrusch8652
    @thorstenrusch86522 ай бұрын

    Fettes Teil, Petri :)

Келесі