Besonders dumm: 100 DINGE - Kritik & Analyse

Ойын-сауық

Die Dummheit dieses Films ist bemerkenswert, aber auch sehr typisch für die deutsche Komödie. Florian David Fitz legt mit "100 Dinge" einen vermeintlich konsumkritischen Film vor, dessen Botschaft man überall verkünden könnte: Glück kann man nicht kaufen. Ach? Mit Matthias Schweighöfer an seiner Seite gelingt ihm dabei das Kunststück, den Kapitalismus völlig unangetastet zu lassen, denn das eigentliche Feindbild ist ein Mark-Zuckerberg-Verschnitt aus dem Silicon Valley; durch diese Figur können sich Fitz und Schweighöfer als edel und gut präsentieren - was sie jedoch, blickt man genauer hin, überhaupt nicht sind. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!
DIE FILMANALYSE zum Thema Streaming vs. DVDs: • Streaming oder DVD/Blu...

Пікірлер: 182

  • @trexation
    @trexation5 жыл бұрын

    "Leere Räume muss man sich erst einmal leisten können." Damn!

  • @DerKater1

    @DerKater1

    5 жыл бұрын

    Ja das ist wirklich Luxus...

  • @chrisakacanto5756

    @chrisakacanto5756

    5 жыл бұрын

    Den Nagel auf den Kopf getroffen.

  • @rosedawson1646

    @rosedawson1646

    4 жыл бұрын

    Das gilt besonders in Japan: Reiche Leute haben leere Räume. Arme Leute leben in vollen Abstellräumen.

  • @IssoReal

    @IssoReal

    3 жыл бұрын

    Nur der Loft kostet an Miete was ich im Monat verdiene.

  • @laurencevolquardsen6477
    @laurencevolquardsen64775 жыл бұрын

    Das schöne ist, dass man bei Wolfgang durch die dümmsten Filme am meisten lernt und am klarsten sieht.

  • @michaelx1014
    @michaelx10145 жыл бұрын

    Ich war gestern zugegen bei der Kinotournee von Herrn Schweighöfer. Da er erst nach seinem Film auf die Bühne kam, konnte ich den kompletten Abspann sehen. Und dort bestätigte sich meine Vermutung, dass viele namhafte Firmen productplacement im Film platziert haben. Sei es das nette Adidas-Kissen oder die Billy Boy Kondome. Es waren noch eine Menge andere Firmen genannt, aber ich denke an den beiden Beispielen lässt sich das Heuchlerische an den Film wunderbar zeigen.

  • @Borgkoenig
    @Borgkoenig5 жыл бұрын

    Bei mir ist die Verzichts-Botschaft angekommen. Ich verzichte auf diesen Film! :-)

  • @stefanfeist9893
    @stefanfeist98934 жыл бұрын

    "Geld ist nicht wichtig - das war schon immer die Botschaft derjenigen, die genug davon haben." Bäm!

  • @funnygames7916
    @funnygames79165 жыл бұрын

    Ganz einfach: Finger weg von Schweighöfer und Konsorten.

  • @guntherfeist9760

    @guntherfeist9760

    5 жыл бұрын

    Richtig, es gibt ja immer noch Til Schweiger.

  • @lennartherrmann836

    @lennartherrmann836

    4 жыл бұрын

    @@guntherfeist9760 ?

  • @LiveFastDiarrhea
    @LiveFastDiarrhea5 жыл бұрын

    Glückwunsch zu einer wieder einmal mehr als gelungenen Anlayse. Schweighöfer predigt Konsumkritik und hält dann in der Werbepause seine Fresse für Krombacher und Amazon in die Kamera. Herrlich! Ihre Meinung zu Streamingdiensten spricht mir aus dem Herzen.

  • @betreutesRiechen
    @betreutesRiechen5 жыл бұрын

    Wow! Wolfgang, du schaffst mit dieser Kritik nicht nur, mir (ohne Überraschung) einen Fitz Film zu vermiesen, sondern mir auch in meinem "minimalistischen" Gedankengut, die Augen zu öffnen. Wirklich DANKE dafür!

  • @luckyviper8423
    @luckyviper84235 жыл бұрын

    Immerhin hatte der Film diese tolle Analyse als Folge. Großes Lob!

  • @honigtau.bunsenbrenner
    @honigtau.bunsenbrenner5 жыл бұрын

    Vom bekannten Filmkritiker Roger Ebert stammt der Satz, dass ein Film mit Harry Dean Stanton nicht völlig schlecht sein könne. In Anlehnung daran kann man sagen, dass ein Film mit Matthias Schweighöfer nicht wirklich gut sein kann.

  • @rett4et635

    @rett4et635

    5 жыл бұрын

    Oh der Neonazi

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    5 жыл бұрын

    @@rett4et635 Nein, Schweighöfer ist doch kein Neonazi, sondern General Schweiger: kzread.info/dash/bejne/dmVn0aePlJCtY7A.html

  • @nicktomahawk6557

    @nicktomahawk6557

    5 жыл бұрын

    Ach der Gnothi wieder einmal am Hetzen gegen Flüchtlinge, nur weil dieser arme Wicht allein in seiner Wohnung sitzt und verbittert ist.

  • @DennisKennedy6

    @DennisKennedy6

    5 жыл бұрын

    Oh doch der Neonazi

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    5 жыл бұрын

    @@nicktomahawk6557 Hast du irgendeine Leseschwäche oder bist du prinzipiell bescheuert? Wo steht da oben was von Flüchtlingen? Ach was frag ich, du bist ja als Troll schon mehrfach aufgefallen.

  • @SGpride
    @SGpride3 жыл бұрын

    Ich hänge seit Stunden in dem Kanal fest, ich liebe seine Eloquenz!

  • @alexandratreppke6400
    @alexandratreppke64003 жыл бұрын

    sehr schön und auch meine Maxime: Bücher, DVDs und Platten zu haben ist subversiv.

  • @joel0joel0
    @joel0joel05 жыл бұрын

    "Lt. Nicholas Holden: When I was a kid, I was the victim of the most vicious propaganda. People told me that money wasn't everything and I believed it. Then I found out that the people that were telling me that money wasn't everything were the people who had a lot of money. Now there are two ways you can get money. You can steal it, or you can marry it." - Operation Petticoat

  • @kaigraw4440
    @kaigraw44405 жыл бұрын

    Ich bin ja froh, dass der Film endlich in den Kinos ist. Jetzt muss ich mir nicht mehr diesen scheußlichen Trailer ansehen, in dem die "tiefsinnige" Botschaft schon ausgesprochen wird. Wenn es nötig ist, eine Botschaft im Film zu verbalisieren, zeigt das schon, dass der Film ansonsten offenbar nicht in der Lage ist diese Botschaft zu vermitteln. Dadurch, dass diese hier schon im Trailer zu hören ist, wird der Zuschauer erst recht für komplett dumm verkauft.

  • @brucewayne6676
    @brucewayne66765 жыл бұрын

    Mal wieder eine hervorragende Analyse, vielen Dank Herr Schmitt. Ich schaue mir jede Ihrer Analysen an, auch wenn ich den Film gar nicht gesehen habe. Ich habe schon sehr viel durch Ihre Videos gelernt und manche der von Ihnen erwähnten Bücher lese ich mir dann auch durch.

  • @nellautumngirl
    @nellautumngirl5 жыл бұрын

    "Die Dummheit dieses Films ist eine besondere" :D

  • @schauplatz2778

    @schauplatz2778

    5 жыл бұрын

    handfeste line

  • @Sssantiago01
    @Sssantiago015 жыл бұрын

    wie immer bei Ihnen: Über den eigentlichen Kritikgegenstand hinausweisend und erhellend! Danke

  • @Filmanalyse
    @Filmanalyse5 жыл бұрын

    DIE FILMANALYSE zum Thema Streaming vs. DVDs: kzread.info/dash/bejne/lK1l1Kmzltnfh8o.html&t=

  • @TheGoface

    @TheGoface

    5 жыл бұрын

    Danke, wäre genau meine Frage gewesen!

  • @irontemple8057
    @irontemple80575 жыл бұрын

    Die Menschen waren früher nicht glücklicher. Das wurde auch schon wissenschaftlich belegt.

  • @hansimarsch8754

    @hansimarsch8754

    5 жыл бұрын

    Das plumpe behaupten vermeintlich einfacher Tatsachen, verdeutlicht schon zu genüge, von welchen Wert und von welcher banalität eine Aussage zeugt. Wissenschaft ist nicht einfach eine Autorität, sondern unterwirft sich allgemein anerkannten Regeln, die es erst zuletzt überhaupt zu etwas wissenschaftliches machen. Und so ist auch erst die Ansammlung und das Gegenüberstellen verschiedener Argumente der empirische Beweis dafür, etwas wissenschaftlich belegt zu haben. Aber selbst wenn dieser weg beschritten und absolviert wurde, bleibt immer noch Platz zum Widerspruch - halt eben zum Gegenbeweis. Nur weil etwas wissenschaftlich ist, macht es das noch lange nicht Unumstößlich.. Das ist in letzter Instanz eben der Aspekt, den Religion von Wissenschaft unterscheidet. Diese Analyse geht schon verständlich genug darauf ein, warum man diese Aussage eben nicht so einfach behaupten kann, da sie jeder Gesellschaft, zu jeder Zeit einen gleichwertigen Individualismus unterstellt. Aber Glück ist vor 60 oder 80 Jahren nicht das selbe wie zur heutigen Zeit, da Ansprüche, Bedürfnisse und Rolle eines Individuums zu diesen Zeiten andere waren, als sie es heute sind. Wolfgang verdeutlicht es sehr gut mit dem Anspruch und dem Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. Es muss schon ein gewisses Maß an unmündigkeit vorherrschen, um so etwas einfach zu sagen, ohne sich auch nur im Entferntesten mit einer notwendigen Begründung zu beschäftigen. Also wieso zu etwas eine Aussage abgeben, wenn man doch eigentlich gar nichts dazu zu sagen hat??

  • @irontemple8057

    @irontemple8057

    5 жыл бұрын

    Hansi marsch Nein. Es ist tatsächlich erwiesen, dass die Lebensqualität früher schlechter war. Zudem verdrängen Menschen alles negative aus der Vergangenheit und merken sich überwiegend positive Ereignisse. Darum kommt es uns so vor, als wäre früher alles besser gewesen. Das würde tatsächlich psychologisch erforscht.

  • @irontemple8057

    @irontemple8057

    5 жыл бұрын

    Hansi marsch ze.tt/darum-glauben-wir-staendig-dass-frueher-alles-besser-war/

  • @anjahorn

    @anjahorn

    4 жыл бұрын

    Dass "früher" nicht das pure Glück war, merkt man spätestens nach ein paar dutzend Biographien. Wie allerdings Glück vor hundert Jahren wissenschaftlich getestet werden soll- zumal das "Glück" auch höchst individuell ist-und zudem die Vorstellung davon permanenten Änderungen unterliegen- gemessen werden kann, das frag ich mich sehr. Persönlich glaub ich, dass die Vorstellung vom Anspruch auf persönliches Glück ziemlich neu ist.

  • @timucinharkonnen2699
    @timucinharkonnen26993 жыл бұрын

    Obwohl ich selbst auf diese minimalistische Ästhetik stehe (vielleicht grade aus den genannten Kritikpunkten heraus, mea culpa), ist die Unterstellung der Dekadenz leider in den meisten Fällen zutreffend. Hier tarnt sich Überfluss als Besitzlosigkeit, Überheblichkeit als Demut, Protz als Bescheidenheit. Wer sich alles jederzeit leisten kann, der braucht auch nichts aufbewahren und kann, oberflächlich betrachtet, leben wie ein Wandermönch.

  • @danielbad5910
    @danielbad59105 жыл бұрын

    Dieser Kanal ist wirklich ein Dienst an der Menschheit.

  • @Entenluc
    @Entenluc5 жыл бұрын

    Was für treffende und wahre Worte.

  • @megavide0
    @megavide05 жыл бұрын

    8:57 "Was, wenn der Besitz von Dingen -- zum Beispiel von Büchern, DVDs, Platten -- heute viel subversiver ist, als der vermeintliche Konsumverzicht..?"

  • @Jesseeluminati
    @Jesseeluminati5 жыл бұрын

    Das ist das Vernünftigste, was ich diese Woche gehört habe 👍

  • @scream62
    @scream625 жыл бұрын

    die "analyse" macht mir mehr spass, als die deutschen "comedians" es jemals könnten , vielen dank (-;

  • @BicoLaFrey
    @BicoLaFrey5 жыл бұрын

    Sehr treffend. Chapeau! Ich möchte dazu ermutigen "kleine", idealistische FilmemacherInnen zu unterstützen. Die gibt es auch in Deutschland. Einfach mal auf ein Filmfestival gehen und sich inspirieren lassen!

  • @Fischmehlfabrikant

    @Fischmehlfabrikant

    5 жыл бұрын

    Ich bin mir sicher, dass es genug Frauen gibt, die ähnliche Machwerke produzieren könnten, insbesondere wenn sie "Idealist_*Innen" sind, statt Materialisten. Fragt sich halt, warum man solche unterstützen sollte.

  • @BicoLaFrey

    @BicoLaFrey

    5 жыл бұрын

    @@Fischmehlfabrikant Um wertvolle Kunst zu fördern; Filme, die etwas in einem berühren, die einen zum lachen, weinen, nachdenken bringen, die aufrütteln oder heilen.

  • @filmefurfreunde8617

    @filmefurfreunde8617

    5 жыл бұрын

    @@Fischmehlfabrikant ? Verstehe den Kommentar nicht.

  • @Fischmehlfabrikant

    @Fischmehlfabrikant

    5 жыл бұрын

    @@filmefurfreunde8617"Frau" als Argument taugt halt nix. Und gerade "100 Dinge" ist ein abschreckendes Beispiel für Idealismus im Gegensatz zu Materialismus, wie *in* *eben* *dem* Video kritisiert, unter dem du hier Kommentare schreibst.

  • @heyho39
    @heyho39 Жыл бұрын

    Einfach nur richtig gut =)

  • @gruberjens4354
    @gruberjens43545 жыл бұрын

    Gestern habe ich noch eine "Kritik" über diesen Film im Radio gehört. Wie großartig der Film wäre und der klare Fokus lag in der review auf den Körpern der Hauptdarsteller. Opium für's Volk eben.

  • @DEFICITGames
    @DEFICITGames5 жыл бұрын

    Eine wirklich großartige Analyse und Kritik mit guten Denkanstößen. Und jetzt will ich aber noch ein paar Filmanalyse-Wünsche da lassen: Lost Highway, The Empire Strikes Back, Spider Man (2002, Sam Raimi)

  • @Stylesinner
    @Stylesinner4 жыл бұрын

    Wie immer, sehr interessante Analyse.

  • @MickeyKnox
    @MickeyKnox5 жыл бұрын

    Davon abgesehen, dass ich mir dieses Machwerk eh nicht geben wollte, drückt diese Analyse alles aus bzw. bestätigt alles was ich nach Sichtung des Trailers vermutete.

  • @Hakku1403
    @Hakku14035 жыл бұрын

    Hervorragend auf den Punkt gebracht. Vielen Dank dafür.

  • @edgar59888
    @edgar598885 жыл бұрын

    Das größte Komplimet an diese Kritik ist wohl das schlechte Gewissen und die Offenbarung zum Thema Konsum. Danke dafür.

  • @markbecker2793
    @markbecker27934 жыл бұрын

    Der Verweis auf die Instagram-Tinder-Lisas trifft den Nagel auf den Kopf!

  • @markuskiermeier7543
    @markuskiermeier75435 жыл бұрын

    Wie immer ein geistiger Gaumenschmaus! Die Gegenüberstellung von Minimalismus/Verzicht und Veganismus/"echtem" Hunger verstehe ich allerdings nicht ganz. Rein inhaltlich würde mich interessieren, worauf Sie damit hinauswollen. Ich wäre dankbar, wenn Sie oder jemand anderes mir auf die Sprünge helfen könnten! :)

  • @commandergreim2446

    @commandergreim2446

    5 жыл бұрын

    Geht mir auch so

  • @pinkelpause377
    @pinkelpause3775 жыл бұрын

    Sehr gute Kritik! Als ich bei Ihrer Kritik mit kommentierte, in einem inneren Dialog , war ich mit Ihrer Meinung stehts gleich.

  • @rainunduswingulus9641
    @rainunduswingulus96415 жыл бұрын

    Selten so eine vernichtendes Urteil zu einem Film gesehen! Chapeau

  • @maniak1768
    @maniak17684 жыл бұрын

    Eine Bemerkung zu den offensiv präsentierten Beefcakes: Ich habe den Film aus familiären Gründen im Kino gesehen und muss sagen, auch ich fühlte mich irritiert durch den prallen nackten Oberkörper von Matthias Schweighöfer. Nicht, dass ich es uns Männern nicht gönne, mal am anderen Ende der körperlichen Objektifizierung zu stehen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich dezent unbehaglich fühlte, weil ich wohl nie einen solchen Körper haben werde, obgleich ich mich als relativ schlank und gesund bezeichnen würde. Aber irgendwie nagte diese Erfahrung an meinem eigenen Körpergefühl, obwohl ich mir vorher selten über sowas Gedanken gemacht habe und über solche Oberflächlichkeiten in der Regel lache. Vielleicht war es sogar gut, den Film zu sehen, weil er mich durchaus gelehrt hat, wie es sein muss, als Frau von aller Welt den eigenen Körper begutachtet und bewertet zu bekommen. Ich hatte auch schon vorher verstanden, dass das eine schlechte Erfahrung sein muss. Aber ich glaube, dieser Film führte mir das erste Mal vor, wie sich eine Kostprobe davon wirklich anfühlen muss. Man kann sich in einer solchen Position auch irgendwie gar nicht dagegen wehren, sich angesprochen zu fühlen. Diese (vermutlich auch gewaxten) Oberkörper schreien einen irgendwie an, dass man nicht gut genug von sich aus ist, dass immer Optimierung am eigenen Körper verrichtet werden sollte. Und klar kostet das letztlich auch Geld und Zeit, die man für das Lernen und Reflektieren aufwenden könnte. Oder etwa für die eigene ökonomische und soziale Unabhängigkeit.

  • @imerika4394
    @imerika43945 жыл бұрын

    Starke Analyse! Danke dafür!

  • @laurencevolquardsen6477
    @laurencevolquardsen64775 жыл бұрын

    Können Sie bitte einen täglichen oder zu mindestens regelmäßigeren Podcast machen? Sie müssen ihr Wissen mit der Welt da draußen teilen!

  • @jennygebauer6400
    @jennygebauer64004 жыл бұрын

    Es gibt einen skandinavischen Dokumentarfilm, wo ein junger Mann sein Experiment filmt: Er lagert sein ganzes Zeug in ein Selfstorage-Abteil und erlegt sich selbst auf, pro Tag nur einen Gegenstand zu entnehmen. Damit will er herausfinden, was davon er wirklich braucht. Dort gibt es auch diese Szene, als er nackt in den frühen Morgenstunden durch die Winterkälte läuft, um als erstes einen Mantel zu holen. Dort ist das noch halbwegs lustig, aber vor allem als Bild eindrücklich. Ich frage mich, ob die Komödie auf dieser Vorlage basiert, ohne diese je zu nennen. Fände ich sehr schwach. Ich glaube, der heißt sogar so ähnlich.

  • @sunnydaysworth

    @sunnydaysworth

    3 жыл бұрын

    Dieser wird als Clinger regelmäßig von den Produzenten, den Schauspielern und vom Regisseur genannt und erzählt in Interviews. Man sollte sich informieren bevor man meckert.

  • @philipzahn491
    @philipzahn4915 жыл бұрын

    Ich mag, wenn Videos mit "die Dummheit dieses Films ist eine ganz besondere" beginnen... :)

  • @paniklewe
    @paniklewe5 жыл бұрын

    Hach ich find's toll, wie dieses deutsche Weichspüler-Konsortium deklassifiziert wird.

  • @jennygebauer6400
    @jennygebauer64004 жыл бұрын

    Zu unten: Der Dokumentarfilm heißt "My stuff" und ist von Petri Luukkainen.

  • @reimundnoll1999
    @reimundnoll19994 ай бұрын

    Brilliant, wie immer.

  • @herrneumann2552
    @herrneumann25525 жыл бұрын

    Sehr starkes Video!

  • @paniklewe
    @paniklewe5 жыл бұрын

    Herr Schmitt, ich finde ihre scharfsinnige Zeichnung unserer Gesellschaft erhebend. Ein Chapeau auf ihre Klarsicht!

  • @isufosmanaj4401
    @isufosmanaj44015 жыл бұрын

    Könnten Sie eine Analyse zu Die Jagd von 2012 machen? Mich würde brennend interessieren, wie sie diesen Film einordnet, interpretieren und bewerten. Ist an sich auch ein ganz guter Filmtipp, glaube ich. Danke

  • @lucahieret8118
    @lucahieret81182 жыл бұрын

    5:18! Ich schwöre als ich den Film gesehen habe (leider) habe ich das genauso zu meiner Mum gesagt:D das war wahrscheinlich die wahre Intention hinter dem Film. Wie nah kann man an Kapitalismuskritik ran ohne Kapitalismus zu kritisieren. Disney probiert das auch immer wieder erfolgreich, nur irgendwie mit mehr Stil:D

  • @pierrem.krauseinserste1186
    @pierrem.krauseinserste11865 жыл бұрын

    Ich verehre Wolfgang M. Schmitt. Allein für das wunderbare M. in der Mitte.

  • @maxiking8272
    @maxiking82725 жыл бұрын

    Der Film schlägt so hart mit der Moralkeule zu, dass es schon fast unverschämt ist. Die plumpen Aussagen könnte man so direkt auf /r/im14andthisisdeep posten

  • @nikreim3726
    @nikreim37265 жыл бұрын

    Schade, leider keine Analyse von Climax, Widows oder Under the Silver Lake

  • @mantiswilm
    @mantiswilm5 жыл бұрын

    danke dafür!

  • @derg6222
    @derg62225 жыл бұрын

    großartig!

  • @The_dream_of_flying
    @The_dream_of_flying5 жыл бұрын

    Wiedermal ein erstklassiger Beitrag. Ein Film der am Schwanz des Systems das System selbst in Kritik stellen will, aber dabei selbst Ausdruck des Systems ist. Im Kapitalismus herrscht der Sieg gegenüber Konkurrenten auf der Jagd nach Geld durch die Forderungen nach Geld (Schulden und Zinsen) unter dem Druck der Effizienz, mit sowenig notwendigen Einsatz soviel wie Möglich heraus zu holen. Die Jagd nach Profitmaximierung. Dabei kann so wenig notwendiger Einsatz auch die Verringerung des Einsatzes des geistigen Potential sein. Dieser Film zeigt durch sein Niveau, daß die Macher die eigene Reduktion ihres Verstandes als Mittel der Steigerung der Effizienz zur Profitmaximierung schon weit getrieben haben. Zugleich kann auch die Darstellung eines Sachverhaltes das Mittel als Ablenkung zum Tarnen und Täuschen der Konkurrenten sein. Doch letztendlich spiegelt der Film, warum es ihn gibt, selbst nur das System wider. Der Film wurde nicht zur Kritik am System gemacht, sondern nur um mit ihm selbst wieder Geld zu verdienen. Mit einer Selbstverwirklichung, die auch im Film gezeigt werden soll, hat dies nichts zu tun, außer der Sieg in die Jagd nach Geld ist die einzige Selbstverwirklichung. Denn nur wegen der Jagd nach dem Sieg im Konkurrenzkampf des Systems wurde dieser Film produziert. Dabei sind die eigene Selbstverwirklichung und Entfaltung der Macher immer nur selbst Instrumente zur Jagd. Und selbst die Selbstverwirklichung finden ihre Grenzen als Instrument in dieser Jagd. Alles was dem Ziel der Profitmaximierung im Rahmen der Effizienz nicht ausreichend dienstbar ist, schadet einem nur und werden zu entgangenen Gewinnen. Die Suche nach dem eigenen Sein und das Sein selbst sind bei dieser Jagd für das Systems absolut belanglos. So zeigt der Film selbst wieder nur einen Schein, als Scheinziel. Er versucht etwas nur darzustellen und sogar vom Kern des Systems abzulenken. Denn hier wird der Konsument als Problem dargestellt, der angeblich durch Verhaltensänderung das System selbst verändern kann. Es werden wieder nur falsche Illusionen versucht aufzubauen, um den Spieler im Konkurrenzsystem auf falsche vom Kern des Systems wegführende Wege zu bringen, auf dem er dann geistig gefesselt werden soll.

  • @michael585
    @michael5855 жыл бұрын

    Hammer!

  • @vtkz
    @vtkz5 жыл бұрын

    Und ein Robert Hofmann gibt so einem Schlock 7/10 Punkten...

  • @sdr-deluxe2426

    @sdr-deluxe2426

    5 жыл бұрын

    Und Filmstarts 3,5 von 5. So schlecht als Film kann er nicht sein

  • @laurencevolquardsen6477

    @laurencevolquardsen6477

    5 жыл бұрын

    Ja, aber Robert Hofmann ist auch aus dem selben Holz wie Schweighöfer geschnitzt, für mich also wenig verwunderlich.

  • @sdr-deluxe2426

    @sdr-deluxe2426

    5 жыл бұрын

    @@laurencevolquardsen6477 lächerlich

  • @Werderina

    @Werderina

    5 жыл бұрын

    Wer ist „ein Robert Hofmann“? Offenbar niemand, der unter die Oberfläche schauen kann/will...

  • @Zampano691

    @Zampano691

    5 жыл бұрын

    Wer ist Robert Hofmann?

  • @eisenhauerful
    @eisenhauerful5 жыл бұрын

    Sehr sehr gutes Video. Hab den Film zwar nicht gesehen, sondern nur den Trailer, aber verwundert hat mich die Kritik nicht sonderlich. Diese Form des Kapitalismuskritik hört und sieht man leider viel zu oft.

  • @BigBiggiTime
    @BigBiggiTime5 жыл бұрын

    Kritik zu Climax bitte

  • @0testacc111
    @0testacc1115 жыл бұрын

    An der Stelle muss ich nach aller Kritik an seinen letzten Analysen Schmitt nun auch mal loben, denn er geht dem Pseudo-Minimalismus-Schwindel nicht auf den Leim und es gibt auch keine Vulgär-Kritik am Kapitalismus, sondern eine differenzierte Beleuchtung der Thematiken. Weiter so :)

  • @edelweiss318
    @edelweiss3185 жыл бұрын

    Was genau bedeutet Kapitalismus?

  • @nikolap8410
    @nikolap84105 жыл бұрын

    Droppin' knowledge

  • @lars9925
    @lars99255 жыл бұрын

    Ich stimme mit jedem Aspekt der Analyse überein, der filmischen, wie der Gesellschaftlichen, bis auf eine Ausnahme: Die Verwendung des Kapitalismusbegriffs, der in das Ganze nicht hereinpasst. Mir drängt sich die Vermutung auf, dass, wie in politisch-linken Kreisen üblich, Kapitalismus hier als seiner eigentlichen Bedeutung entstelltes Synonym für durch Gier getriebene Schlechtigkeit im Gesellschaftlichen Kontext gebraucht wird... Kapitalismus ist aber in erster Linie kein die Gesellschaft beschreibender Begriff, sondern ein Synonym für Freie Marktwirtschaft, als Gegenmodell zu Feudalismus, Merkantilismus oder Planwirtschaft. Kapitalismus stellt das Kapital und damit das freie Handeln, Investieren und Geldverdienen in den Mittelpunkt der Wirtschaft, nicht aber notwendigerweise der Gesellschaft. Ich rate sehr davon ab den Kapitalismus zu verteufeln, ist er doch Hauptursache von Wohlstand und Fortschritt, spätestens seit 1776. Was eigentlich zu kritisieren ist, und in diesem Punkt sind Linke und Konservative gar nicht so weit auseinander, dass ist die Aufgabe von Moralität zugunsten von persönlichem Gewinn. Das hat jedoch mit Kapitalismus so viel oder wenig zu tun, wie Stalinismus mit Marxismus.

  • @bertholdbell717
    @bertholdbell7174 жыл бұрын

    Genau.

  • @theonlyoneandlegendaryjori8459
    @theonlyoneandlegendaryjori84595 жыл бұрын

    Schade, jetzt habe ich doch mehr über ihre Intention erfahren mit der sie diesen Film besucht haben, als über die Intention des Filmes selbst. Nicht dass ich jetzt noch anfange 100 Dinge zu verteidigen, aber wenn ich in einer Einleitung bereits 3 mal das Wort "Dumm" höre muss ich mich doch fragen ob der Kritiker nicht versucht auf simpelste Weise seinen eigenen Standpunkt zu erhöhen. Durch das Gefühl des intellektuellen Vorsprungs gegenüber eines zugegebenermaßen wirklich dankbaren Gegners freut sich dann sogar der Mainstream KZread Zuschauer der durch den plakativen Titel angezogen wurde und postet in diesem Hochgefühl dann noch einen Kommentar der Sorte "ich habs ja schon immer gesagt dass...". Am Ende bleibt ein pseudointellektuelles Video für ebensolches Publikum, das sich diesen Film von Haus aus nie angesehen hätte, wodurch sich die Frage stellt, ob es das jemals gebraucht hätte...

  • @RammSlide
    @RammSlide5 жыл бұрын

    Das ist genial

  • @marie-kz2ho
    @marie-kz2ho2 жыл бұрын

    Hab den Film eben aus Langeweile geschaut und habe gehofft, dass es eine Filmanalyse gibt, die mein Empfinden bestätigt, dass der Film sehr dumm ist. Danke :)

  • @clairebalcerzak3840
    @clairebalcerzak38405 жыл бұрын

    Diese Kritik kommt selbst überdeutlich salbungsvoll wie "das Wort zum Sonntag" rüber. Lange Phrasen gewählter bildungsnaher Worte zelebrieren allein um etwas oder jemanden völlig undifferenziert zu diffamieren, das ist schon lange ein billiges polemisches Mittel. Hauptsache mal was dagegen gesagt, da gehen leider auch ein paar interessante geäußerte Gedanken drin unter. Kritik mit einem gewissen Maß an Objektivität oder Metaebene - also allgemeiner Relevanz - das benötigt eine konstruktive Einstellung dem Thema gegenüber. Natürlich lassen sich statt dessen auch persönliche Ressentiments verbreiten. In so einigen mir bekannten Kindergärten gilt übrigens die kategorische Maxime: "was Du (über andere negativ) sagst bist Du selber" in Bezug auf Schimpfworte. Auch anzuwenden auf deren kultivierte Form, wie sie hier als schönes Exempel vorliegt.

  • @laurencevolquardsen6477
    @laurencevolquardsen64775 жыл бұрын

    Bei Gesprächen mit Zuschauern, die diesen Müll konsumiert haben, stelle ich erschreckend fest, wie viele auf die propagandistsiche und konforme Botschaft des Films hereingefallen sind.

  • @IssoReal
    @IssoReal3 жыл бұрын

    Der Film hat alles was man NICHT braucht. Nacktheit, Liebe, Sexszenen, geheuchelter Konsumverzicht und von der Logik rede ich erst gar nicht. 100 Dinge ist ein Film der unnötiger nicht sein könnte.

  • @michalrehacek3462
    @michalrehacek34622 жыл бұрын

    Ich fand das Film echt toll, bin ich der einzige? Ehrlich gesagt erwarte ich von deutscher Kinematografie keine gute Komedies und diese hat mich angenehm überrascht. Ich bin zwar im Prinzip ein Kapitalist, aber man kann doch ziemlich einfach beweisen, dass "Burn-out" oder "Glucksucht" ein großes Problem ist, das Leute, die sich nur auf deren Karriere und nichts anderes konzentrieren, bekempfen müssen. Die Lehre des Films als "Es ist nötig sich auf Konsum komplett verzichten" zu interpretieren ist meiner Meinung nach komplett falsch. Es stellt dem Zuschauer nur die wichtige Frage, was seine Priorität ist und ob alle Sachen, die er besitzt genau den selben Wert für ihn haben. Es ist eine Komedie und zwar eine sehr angenehme. Ich nehme an, dass Sinn für Humor ist eine seltene Ware auf diesem KZread Channel. $-)

  • @rictusmetallicus
    @rictusmetallicus5 жыл бұрын

    Dieser Film ist tatsächlich gute 10 Minuten Filmanalyse wert?

  • @maxgrau9083
    @maxgrau90835 жыл бұрын

    Schweighöfer hat eigentlich seit Roter Baron gezeigt, dass er nur ein Fotomodell ist , daher passen diese Drehbücher zu seinem Typ ! Leider sind diese Filme immer pseudo-sinnvoll

  • @fotocraphy7372
    @fotocraphy73724 жыл бұрын

    Meine Meinung zum Film: Also ersteinmal möchte ich anmerken, dass das eine wirklich gut recherchierte Kritikanalyse deinerseits ist und auf jedenfall eine Daseinsberechtigung hat. Andererseits bin ich einer anderen Meinung. Mir hat der Film sehr gut gefallen, was bei mir eher selten der Fall bei deutschen Filmen ist. Generell haben deutsche Filme für mich seit jeher einen eher schlechten Ruf. Ich sehe bei dieser Kritik einmal komplett von der Intention der Macher ab, da es generell nur selten um mehr als Profit geht. Dabei muss ich aber auch erwähnen, dass wir den Film bewerten und nicht die Intention. Und ich finde der Film gibt einen hervorragenden Denkanstoß. Ich sehe ja selber bei mir, dass ich immer häufiger etwas kaufe, das dann einfach nur rumliegt. Außerdem schafft es der Film mit für den deutschen Film wenigen perversen Witzen zu unterhalten, was ich auch sehr wertschätze. Da mir während des Films nie langweilig war, ich ihn schon 2 mal gesehen habe und ich auch im Nachhinein noch über den Film nachgedacht habe, würde ich ihn als guten Film bezeichnen. Schreib mir gerne deine Meinung!

  • @bearpapa121
    @bearpapa1213 жыл бұрын

    ..."Vegane Ernährung mit echtem Hunger vergleichen..." einfach nur geniall!

  • @joe-rj3mt
    @joe-rj3mt3 жыл бұрын

    8:41 kurze selbstkritik?

  • @gojiguy2004
    @gojiguy20045 жыл бұрын

    Hey du ihm diesen Schickimicki Anzug ich würde dir empfehlen dass du Thumbnails machst damit andere wissen was du reviewst :)

  • @MrTimmememe
    @MrTimmememe5 жыл бұрын

    Können sie mir verraten, wo man diese großartige Krawatte kaufen kann?

  • @rosedawson1646
    @rosedawson16464 жыл бұрын

    Kapitalismus und Konsum sind aber verschiedene Dinge. Kapitalismus = Eigentumsschutz und Anreiz mehr zu arbeiten. Konsum = Konsum.

  • @rolfisdreamworld489
    @rolfisdreamworld4893 жыл бұрын

    so siehts aus 👁👁

  • @ganeshaishii
    @ganeshaishii2 жыл бұрын

    Ist schon krass was man alles in einen Film reininterpretiert, nur um die Kritik „besonders intelligent“ wirken zu lassen. Junge! Das ist ein Unterhaltungsfilm der ein paar Dinge in Frage stellt! Ob das jetzt realistisch ist oder nicht macht so oder so jeder mit sich selber aus. Man kann den Wahrhaftigsten Film drehen und die Botschaft, kann je nach dem wie die Leute den Film für sich interpretieren, zur „Gefahr" werden. Für mich ist die Botschaft dieses Film klar. Jeder darf sich die Frage stellen was man zum Leben eigentlich braucht! Und wer jetzt denkt, das man das eins zu eins wie Paul im Film umsetzen sollte, der sollte besser keine Filme mehr schauen...

  • @sarahgoesvroom

    @sarahgoesvroom

    Жыл бұрын

    lol der film denkt selbst er hätte etwas bewirkt

  • @sdr-deluxe2426
    @sdr-deluxe24265 жыл бұрын

    So schlecht kann der Film nicht sein: www.filmstarts.de/kritiken/259211/kritik.html

  • @BEHNKEMUSIC
    @BEHNKEMUSIC5 жыл бұрын

    Nennt dich auch mal jemand "Wolf"?

  • @LeRoi81
    @LeRoi815 жыл бұрын

    Ich hoffe der Kommentar zum Veganismus war nicht abwertend gemeint, sonst schaut der Wolfgang leider nur, statt zu sehen.

  • @LeRoi81

    @LeRoi81

    5 жыл бұрын

    @Shiggindorf Swaggalou Vielleicht sollte sich Wolfgang mal einen Hagen Rether Abend gönnen.

  • @peterpeterle6011

    @peterpeterle6011

    5 жыл бұрын

    Nein Nein.

  • @friedrichschneider8154

    @friedrichschneider8154

    5 жыл бұрын

    Der Kommentar war erst einmal ein deskriptiver Vergleich und ist richtig. Schließlich ist Veganismus für uns reichen Europäer (trotz all seinen positiven Eigenschaften) (auch) ein freiwillig gewählter Lifestyle auf den sich, ähnlich wie auf die beschriebene minimalistische Ästhetik, natürlich auch schon (bei uns) kommerziell und kapitalistisch ausgerichtet wurde. Während hungernde Menschen sich ihren Ernährungsstiel ja gar nicht aussuchen können. Man muss sich Veganismus als auch erst einmal (seinen Lebensumständen geschuldet) lesiten können. Dieser Vergleich wurde ja in erster Linie gemacht um zu zeigen, dass dieser Film nicht in der Lage ist diese darüber liegende Ebene anzusprechen und nicht um Veganismus abzuwerten.

  • @LeRoi81

    @LeRoi81

    5 жыл бұрын

    @@friedrichschneider8154 Veganismus leisten können? Eine tierische Ernährungsform müsste zum einen bei uns teurer sein (Aufwand der Ressourcen) und zum anderen ist eine vollwertige vegane Küche preiswert umzusetzen auch für Wenigverdiener. Ich spüre bei ihnen wenig Kenntnis und Erfahrung auf dem Gebiet. Es fehlt einfach generell an Aufklärung, auch bei ihnen. Veganismus ist wichtig für nahezu alle Menschen und ist kein First World Problem. Ein großer Fehler von vielen, das dafür zu halten und es als nebensächlich einzustufen. Hunger hängt zum großen Teil auch mit der Ausbeutung ärmerer Länder für unseren Fleischkonsum zusammen.

  • @Nadashadow

    @Nadashadow

    5 жыл бұрын

    @Roitzschen Fleischprodukte sind zwar wirklich teurer als Pflanzliche aber Wenigverdiener können sich Veganismus trotzdem nicht immer leisten. Klar als Wenigverdiener muss man nicht grad zu den teureren Bio-Produkten oder den Fein abgepackten Chiasamen greifen um vegan zu sein. Nichtsdestotrotz aber, muss man als weniegverdiener darauf achten das zu kaufen was preiswert, langfristig haltbar/ lagerbar und vor allem lange satt macht. Da fangt es schon an, Billignudeln enthalten meist eier. ect. ect. auch bei Fleischlosen Produkten sind die Veganen alternativen meist teurer und bei einem Weniegverdiener zählt jeden cent. Für wenigverdiener ist Vegetarisch sein kein Problem aber durchaus machbar, nich so aber Vegan sein! Zu dem muss man bedenken das der Wenig Verdiener meistens nicht immer die Wahl hat ob er "vegetarisch" oder "Vegan" zu leben, da es bei ihm meist einfach nur der Geldbeutel entscheidet! Und so kommen wir auch zum Vergleich Veganismus-Minimalismus: ein Weniegverdiener: kann es sich meist nicht aussuchen ob er vegan leben will, er kauft das was der Geldbeutel bestimmt, aka die Nahrungsmittel die gerade am billigsten sind! Tatsächlich ist Fleischkonsum ein Privileg das man es sich erstmal gönnen muss, als weniegverdiener! Ein wenigverdiener beschränkt sich auf das wichtigste und nötigste, da er es sich nicht leisten kann überflüssiges zu kaufen. da es direkt löcher in den Geldbeutel bohren würde. nur ab und zu gönnt er sich was, aber dies sind nur die ausnahmen der ausnahmen. Argo; in beiden fällen hat der Weniegverdiener nie wirklich die Wahl gehabt, "Vegan" " Vegetarisch" oder "Minimalistisch zu leben. Ein Veganer: Entscheidet sich bewusst auf tierische Produkte zu verzichten und nur noch Pflanzliches zu sich zu nehmen. Auch wenn jederzeit zu den Tierischen Produkten jederzeit greifen kann. So gesehen kann sich der "Veganer" es sich "leisten" erstmals "Vegan" zu leben, unabhängig davon ob die veganen Lebensmittel teurer sind oder nicht. Zu dem hört "Veganismus" nicht nur bei den bei den täglichen Nahrungsmittel auf. es ist ein ganzer Life style und die Veganen Non-Food Produkte sind aufwendiger und Teuer im Vergleich zu der billigen Massenware! So gesehen ist "Veganismus* ein Life Style Konzept bei dem "Verzicht" keine Notwendigkeit ist sondern eine bewusste Entscheidung! Zudem es auf der Welt Regionen gibt bei der das Vegan leben unmöglich ist! Ein Minimalist: Entscheidet sich ab einen Punkt in seinem Leben, auf die vielen Konsumprodukte die sich über die Jahre angesammelt haben zu verzichten und fortan sich nur auf das nötigste und wichtigste zu beschränken. Wobei das jeden eine andere Definition ist, was das Wichtigste ist. Zudem spielt es keine Rolle ob z.b die Zwei Müslischalen auf die man sich beschränkt hat, 50 euro oder 50 Cent gekostet haben, solange es bei zwei Müslischalen bleibt! Auch wenn viele Minimalisten versuchen umweltfreundlich zu leben, so ist es vom grundkonzept des Minimalismus nicht vorgeschrieben. Das Geld das man dadurch "gespart" hat nutzt man um sich anderes zu leisten, solange es nichts "materielles" ist. Ob ein erlebniskurs, eine Weltreise oder was auch immer.... und so ist Minimalismus wieder ein Life Style Konzept bei dem, erstmals den "Status" erreichen muss, um um überhaupt sich den "Luxus" leisten zu können zu "verzichten"! Das Fazit: Ein wenigverdiener egal auf der Welt, hat den "Luxus" nicht zu der Entscheidung des "Verzichts", er muss verzichten um zu überleben und dazu braucht er keine Labels! Ein Veganer, ein Minimalist ect. ect. ect. Hat die Wahl, den "Luxus" zu "konsumieren" und entscheidet sich bewusst zu "verzichten" und je nach dem zu welche "Art des Verzichts" man sich entscheidet, gibt man sich bzw. bekommt man ein "Label" als Genleistung zum "Verzicht"! Lange rede kurzer Sinn: der Vergleich ist treffend und nicht abwertend!

  • @rainunduswingulus9641
    @rainunduswingulus96415 жыл бұрын

    Ich kann zum Thema Matthias Schweighöfer eigentlich nur folgendes hörenswertes Meisterwerk beitragen: kzread.info/dash/bejne/oqh91LuEipvMnso.html Bitte

  • @MantaRochenHL

    @MantaRochenHL

    5 жыл бұрын

    da hat jemand Ahnung :) Ah, der Vorspann Oh, was ist das?

  • @matador1111

    @matador1111

    5 жыл бұрын

    kyehihihihi BRILLIANT!

  • @BrahimNador1
    @BrahimNador15 жыл бұрын

    :)

  • @cawimmer430
    @cawimmer4305 жыл бұрын

    9 von 10 deutschen Filmen sind sowas von schlecht und peinlich.

  • @Paul-M.

    @Paul-M.

    5 жыл бұрын

    Das stimmt bedauerlicherweise. Immer der gleiche flachsinnige, oberflächliche Unfug oder künstlich gewollte und missglückte Anspruchsstreifen, der im schmutzigen Fahrwasser des Zeitgeistes dahintreibt.

  • @Paul-M.
    @Paul-M.5 жыл бұрын

    Ich mag diesen Filmkritiker. Obgleich er äußerlich noch recht jung erscheint, kündet sein Gesagtes stets von charakterlicher Reife. Smart.

  • @Justme-um4vt
    @Justme-um4vt3 жыл бұрын

    Sagt ausgerechnet der, der im teuren Nobelanzug in einer scheinbar dekadenten Bibliothek (vermutlich auch noch privat) sitzt... Pfff... Immer nur nieder machen, kann ich auch. Meine Meinung wirst du damit zu dem Film jedenfalls niemals ändern, da ich ihn liebe. Edel ist es arm zu sein.

  • @thomaspreu-stein8242

    @thomaspreu-stein8242

    2 жыл бұрын

    Edel ist es arm zu sein ? Ist nicht dein ernst oder ? Das sage mal den 50000 Menschen die täglich verhungern auf unserer Welt dank Leute wie dir, die Parteien wählen die Kriege für Rohstoffe führen , Waffenexporte und Argrarrohstoffspekulation betreiben und so Millionen Menschen jedes Jahr auf dem Gewissen haben . Und vielleicht weniger Dieter Nuhr, Dsds, Schweiger Filme und co. konsumieren und sich mal mit der realen Welt befassen.

  • @thomaspreu-stein8242

    @thomaspreu-stein8242

    2 жыл бұрын

    Und du glaubst auch bestimmt, das wir in Afghanistan, Irak und Syrien sind für "Freiheit und Demokratie , "dann frage ich mich warum sie sich jetzt aus Afghanistan wieder zurückziehen und den Taliban das Feld überlassen, denn das zeigt doch das ihnen es nie um Freiheit und Demokratie oder um Menschenrechte ging .

  • @thomaspreu-stein8242

    @thomaspreu-stein8242

    2 жыл бұрын

    Ich würde es gutfinden, wenn Bürger diese Sachen wählen, sollten sie auch vor Ort Dienst schieben und für die "Freiheit und Demokratie " dort kämpfen

  • @Dizen247
    @Dizen2475 жыл бұрын

    ich wette 90% der idioten im kino haben die zuckerberg reverenz trotzdem nich kapiert

  • @Amorstopineed
    @Amorstopineed4 жыл бұрын

    Mann Wolfgang deine Vorurteile gegenüber dem Kapitalismus sind fehlgeleitet und schlicht falsch.

  • @cervantesbaptist614

    @cervantesbaptist614

    4 ай бұрын

    OK FDP Wähler

  • @laertesdd
    @laertesdd5 жыл бұрын

    Der Konzernchef heisst nicht nur Zuckerman mit Nachnamen, sondern auch noch David mit Vornamen? Tja, die Juden sind eben doch immer noch die Strippenzieher 🙄

  • @cervantesbaptist614

    @cervantesbaptist614

    4 ай бұрын

    Kontrollieren ja die gesamte amerikanische Filmbranche

  • @TherryMBarek
    @TherryMBarek5 жыл бұрын

    DA HAT JEMAND DEN FILM NICHT VERSTANDEN????? TROTTEL!!!

  • @Paul-M.

    @Paul-M.

    5 жыл бұрын

    Nö! Der Filmkritiker deckt die dilettantische Machart des Nacktpo-Flo-Films auf.

  • @Justme-um4vt
    @Justme-um4vt3 жыл бұрын

    Sorry, aber dein Video kann ich mir absolut nicht angucken 🙈😅...

  • @brokkoliinhalator2483
    @brokkoliinhalator24835 жыл бұрын

    Laaaaaaaaaangweilig

Келесі