Bedrohung durch Wolgazander und Grundel? | Invasive Arten in unseren Gewässern? | Experte klärt auf

Moin Leute,
es betrifft uns alle und wahrscheinlich jeder hatte schon einmal eine Grundel am Haken, doch wie gehen wir mit diesen nicht heimischen Arten um und sind sie wirklich alle invasiv? Zu diesen Fragen kursieren viele Meinungen aber wenig Wissen, deswegen haben wir uns mit dem Experten Dr. Matthias Emmrich vom Anglerverband Niedersachsen zusammengesetzt und er beantwortet einige der wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Video!
Lasst uns gern ein Feedback da!
✅ Hier kommt ihr zu unserem Shop:
shop.spreadshirt.de/heyfishing (Werbung)
Wichtig Aktion verlängert❗
* Mit dem Aktionscode: HeyFishing2020 erhaltet ihr bis zum 31.12.2020 zu jeder Onlinebestellung bei ProFishing einen Überraschungswobbler 🎁 als Geschenk!
✅ Zum ProFishing Online-Shop: www.pro-fishing.de (Werbung)
✅ Zur Facebook-Seite von ProFishing: / profishingde (Werbung)
► 🎬Was benutzen wir zum Filmen?
Mikrofon: amzn.to/2ZVa83Q **
Kamera: amzn.to/3dw3V1W **
Kamera Akkus: amzn.to/2TVlUHH **
Stativ: amzn.to/3eEBb7F **
_______________________________________
Besucht uns auch gerne auf Instagram:
►📸 / heyfishing
Kontakt:
►📧 heyfishing@gmx.de
Petri Heil! 🎣
Jana + Vlorre + Julian
_______________________________________
** Hierbei handelt es sich um Affiliate Links.
Ihr könnt unseren Kanal und unsere Arbeit unterstützen, indem ihr diese Links nutzt, um diese oder andere Artikel zu kaufen.
Hierdurch entstehen euch KEINE Mehrkosten.
Die Produkte die wir hier verlinkt haben, wurden von uns selbst gekauft.
_______________________________________
Track: Julius Dreisig & Zeus X Crona - Invisible [NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds.
Watch: • Julius Dreisig & Zeus ...
Free Download / Stream: ncs.io/InvisibleYO
"Water Swirl, Small, 16.wav" by InspectorJ (www.jshaw.co.uk) of Freesound.org
Over You - Atch / atch-music
Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
Free Download / Stream: bit.ly/_over-you
Music promoted by Audio Library • Over You - Atch (No Co...

Пікірлер: 239

  • @abenteuerangeln4223
    @abenteuerangeln42233 жыл бұрын

    Schönes Video mit Tiefgang 👌 Sowas braucht die Anglerschaft in Deutschland👍 Super Infos!

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Genau, wir finden, dass solche Themen auch mal behandelt werden sollten :) Danke für dein Feedback

  • @somelight4all

    @somelight4all

    3 жыл бұрын

    Aber auch eine falsche "Info", den Wolgazander gibt es auch in Österreich und zwar in Wien in der Donau und das bereits seit mindestens 15 Jahren (wenn nicht sogar wessentlich länger) und der hat bei uns mittlerweile sogar bereits ein Brittelmaß. Die Aussage "Wir sind in Europa der einzige Punkt wo er außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebietes vorkommt" ist somit falsch ;-(

  • @ralphl3814

    @ralphl3814

    3 жыл бұрын

    @@somelight4all Wie in dem Video auch schon gesagt wurde gehört zum natürlichem Verbreitungsgebiet des Wolgazanders auch die Donau ! de.wikipedia.org/wiki/Wolgazander

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Danke Ralph, um hier noch eine weitere Quelle anzuführen: Der Wolgazander gilt in der Donau bis Wien als heimisch (www.fishbase.se). Er kommt mittlerweile auch in der Donau (oberhalb) Wiens vor was auch die Folge einer natürlichen flussaufwärts gerichteten Ausbreitung sein kann.

  • @rapfinator
    @rapfinator3 жыл бұрын

    Richtig interessant und mega gut erklärt von dem Biologen. Das beste Quasselvideo überhaupt.

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    :D super, das freut uns

  • @hansschajer1506

    @hansschajer1506

    3 жыл бұрын

    Finde ich auch

  • @matzemetti6375
    @matzemetti63752 жыл бұрын

    Super Beitrag ! Sehr informativ, ich habe viel gelernt. Bitte nehmt diese Informativen "Quasselrunden", regelmäßig mit in euren Kanal auf. So wird euer Kanal rund :-)

  • @anditheke3862
    @anditheke38623 жыл бұрын

    Super interessant. War sehr interessant zu gucken. Bitte macht ruhig mehr von sowas.

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Danke, das freut uns :)

  • @udo_r
    @udo_r3 жыл бұрын

    Hallo Ihr 3, das fand ich Persönlich sehr Interessant. Solche Videos hätte ich gerne öfter, das ist echt Informativ. Des weiteren seit ihr übrigens Schuld das ich jetzt auch noch angefangen habe auf Hecht, Zander und Barsch zu Angeln, Danke für den Virus ;o) Macht bitte weiter mit diesem Format. LG Udo

  • @fresh8green
    @fresh8green2 жыл бұрын

    Super! Endlich mal jemand, der weiß was er sagt und wissenschaftlich fundierte Fakten mit uns teilt. Vielen Dank dafür

  • @dr.detektor6068
    @dr.detektor60683 жыл бұрын

    Sehr interessant. In der Ostsee haben wir in den 90ern bereits zu viele grundeln gefangen. Danke, Gruß

  • @ThomasSchreiberDuisburg
    @ThomasSchreiberDuisburg3 жыл бұрын

    MEGA Video. Hut ab und vielen Dank dafür !

  • @Tom_der_Bastler
    @Tom_der_Bastler3 жыл бұрын

    Wirklich toller Beitrag 👍 Schön, dass ihr Themenmässig so breit aufgestellt seid. Wird echt nicht langweillig bei Euch 🙂

  • @kainullvier
    @kainullvier3 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video , gerne öfter solche Talkrunden !

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Super, danke :) Werden wir machen

  • @olarolkae
    @olarolkae5 ай бұрын

    Moin und vielen Dank für diesen tollen Talk. Ich (60) habe heute viel gelernt und gehe als Wiedereinsteiger gut informiert ins Jahr 2024 und an den Kanal. Petri 🎣

  • @Peter-qu1rf
    @Peter-qu1rf3 жыл бұрын

    Mega Video..... Toll das ihr soviele Informationen zusammen gefasst habt.... Mega gut!

  • @g.m8383
    @g.m83833 жыл бұрын

    Sehr interessant und informativ. Super Video bitte mehr von sowas.

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Werden wir machen :)

  • @GameOfLures
    @GameOfLures3 жыл бұрын

    ich finde das ist eins eurer besten Videos bisher. Das hat mir richtig gut gefallen. Wow

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Danke dir :)

  • @edvernyi
    @edvernyi3 жыл бұрын

    Ein sehr nützliches Videomaterial! Danke für euren Einsatz! Und Petri ))

  • @StephanNikolaus
    @StephanNikolaus3 жыл бұрын

    Total interessant und eigentlich auch wirklich wichtig für jeden Angler. Vielen Dank dafür. Toll, dass es euren Kanal gibt 👍❤️💯

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Danke Stephan, toll, dass dir die Inhalte gefallen :)

  • @keksi9968
    @keksi99683 жыл бұрын

    Sehr informatives Video vielen dank dafür. Macht weiter so.

  • @jobern80
    @jobern803 жыл бұрын

    Sehr interessantes und informatives Video. Vielen Dank dafür 👌

  • @bavarianfishingnature6734
    @bavarianfishingnature673420 күн бұрын

    Bitte mehr solcher Videos!

  • @Waller222
    @Waller2223 жыл бұрын

    Sehr Sehr schönes Video Es ist einfach schön das ihr euch auch mit solchen Dingen auseinandersetzt 👍👍👍👍👍👍

  • @samstag1275
    @samstag12753 жыл бұрын

    Sehr informatives Video, vielen Dank dafür.

  • @janeikestamme7340
    @janeikestamme73403 жыл бұрын

    Super Video. Sehr lehrreich und informativ! Danke dafür!

  • @lutzweinert1090
    @lutzweinert10903 жыл бұрын

    Es war sehr informativ danke euch und Petri Heil wenn ihr noch was gefangen habt👍

  • @psst8618
    @psst86183 жыл бұрын

    Sehr, sehr interessantes Video. Mit vielseitigen Aspekten. Lieben Dank dafür

  • @thorstenbecker9061
    @thorstenbecker90613 жыл бұрын

    Sehr Interessant Alleine die Idee von Euch so ein Video zu machen ist Top Bleiben aber leider viele Fragen offen (ist nicht Negativ gemeint ) von mir ein Ganz großes Dankeschön an euch und dicke Daumen hoch echt TOP

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Stell deine Fragen, die offen geblieben sind gerne :)

  • @fe6103
    @fe61033 жыл бұрын

    Moin Leute - guter Beitrag, ein DANKE an die ausführlichen Erläuterungen vom Herrn Emmrich! Bitte aufpassen: der Hecht hat in M-V Schonzeiten (01.03. - 30.04. in Küstengewässern) und ist derzeit in den Boddengewässern in den Fängen zurückgehend und nahezu zu stark befischt, so die Rückmeldungen aus dem Verein und eigene NICHT-Fänge. Danke in die Runde... ;)

  • @jangutsche526
    @jangutsche5263 жыл бұрын

    Tolles und interessantes Video. Finde die Idee super die Ihr hattet. Gerne mehr solche Informativen Videos

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    :) danke für dein Feedback. Mehr dazu ist in Planung

  • @MrTom969
    @MrTom9693 жыл бұрын

    Sehr interessant und informativ. Gerne öfters. Petri. 👍👍👍👍👍🎣🎣🎣🎣🎣

  • @jensbaye7078
    @jensbaye70783 жыл бұрын

    Danke für solch eine Video wahr sehr interessant und lehrreich mal was zu erfahren von jemanden der sich damit ausschließlich beschäftigt gerne mehr davon Hofe ihr habt noch ein rapfen ans Band bekommen

  • @waldschrat9769
    @waldschrat97692 жыл бұрын

    So, jetzt habt ihr es endgültig geschafft, jetzt werdet ihr mich nicht mehr los. Wieder super interessant. Was muß man machen, um wie ihr, anscheinend an allen Gewässern in und um Hannover angeln zu dürfen. Danke für Mühe.

  • @reneschulze5264
    @reneschulze52642 жыл бұрын

    Danke für das tolle und informative Video!

  • @irobinho7774
    @irobinho77743 жыл бұрын

    Top Video! Super informativ.

  • @Bitehunter
    @Bitehunter3 жыл бұрын

    Servus, das Video war extrem informativ. Gerne mehr solche Videos 👍🏼

  • @Netsurai
    @Netsurai3 жыл бұрын

    Vielen Lieben Dank! Astreine Informationen, hab zwar schon darüber gelesen aber hier nochmal "sehr viel" dazu gelernt. Petri und Grüße vom Dattel Hamm Kanal (Wolga Zander hatte ich hier in meinem Haus Kanal Abschnitt (Waltrop - Lünen) bisher noch keine. Eure Angel Videos für Otto normale Leute (meist am Kanal + Stever) wie mich "Sind Klasse! Daumen hoch + ABO an!

  • @nobbybob0815
    @nobbybob08153 жыл бұрын

    Leider bin ich jetzt erst dazu gekommen das Video zu sehen und ich bereue es das ich es nicht früher geschaut habe. Ein sehr interessantes und informatives Video. Gerne öfter sowas. Top

  • @peterpan359
    @peterpan3592 жыл бұрын

    sehr sympatische Runde und sehr informativ ♥

  • @Jan-Paul_Pawlowski
    @Jan-Paul_Pawlowski3 жыл бұрын

    Moin! War sehr informativ, gut gemacht. Danke, weiter so ... :)

  • @tomvogler6153
    @tomvogler61533 жыл бұрын

    Mega Video und super interessant 🤘 ich finde euren Kanal echt klasse 👍

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Toll, danke! Das freut uns sehr :)

  • @273lucky7
    @273lucky73 жыл бұрын

    Ist ein echt interessantes Thema vielen Dank für das aufklären.

  • @firehunter0330
    @firehunter03303 жыл бұрын

    schönes interessantes Video mit fachlicher Kompetenz und gut erklärt.

  • @timosenger2439
    @timosenger24393 жыл бұрын

    Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Super gemacht und super informativ. Bitte gern wieder!!!

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    danke :)

  • @saschaorsowa5244
    @saschaorsowa52443 жыл бұрын

    Ein sehr interessantes Video, das ist ja schon Bildungsfernsehen ......toll

  • 3 жыл бұрын

    Bitte mehr von solchen Videos, nix gegen kleene Barsche aber dieses Video hat echten "Mehrwert"! Bravo!

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Naja kleene Barsche gehören ja genauso zum Angeln wie solche Themen hier :D Aber ich weiß was du meinst. Wir finden solche Inhalte echt wichtig, danke für dein Feedback dazu :)

  • @Florianunger4999
    @Florianunger49993 жыл бұрын

    Sehr interessant 👍👍👍👍👍

  • @horstbliefering7138
    @horstbliefering71383 жыл бұрын

    Super Video. Sehr informativ, viel gelernt. Könntet ihr öfter machen. Danke

  • @danielz3673
    @danielz36733 жыл бұрын

    Sehr schön und Super interessant Top Top 👌

  • @MsBrosnan007
    @MsBrosnan0073 жыл бұрын

    Nur so viel: eine meeegasymphatische Runde!!! Jeder von Euch ist top👍Sehr informativ. Leider war die Zeit zu schnell vorüber.

  • @andreashaesselbarth3763
    @andreashaesselbarth37633 жыл бұрын

    Hallo zusammen 🤗das war ein sehr schönes informatives Video 🙂👍👍👍immer wieder toll Eure Videos anzuschauen, macht weiter so, schön das es noch Leute gibt, die sich für die Natur einsetzen und Ihre Freizeit Investieren 🤗👍👍👍!!! 🌺Freue mich, bald wieder von Euch zu hören 🤗🌺!!! ⚘⚘⚘Bleibt schön gesund ⚘⚘⚘!!! Liebe Grüße Andreas 🙂

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    :) danke Andreas!

  • @udomundt2537
    @udomundt25373 жыл бұрын

    Top! gerne mehr

  • @dondickfisch4102
    @dondickfisch41023 жыл бұрын

    Klasse Info-clip!!! Danke und LG!!!!

  • @pristineperch5411
    @pristineperch54113 жыл бұрын

    Sehr sehr interessant, top!

  • @jensbekmann4454
    @jensbekmann44543 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video! Gerne mal wieder, wenn es möglich ist. Bildung schadet ja nie!!

  • @frankschroder637
    @frankschroder6373 жыл бұрын

    Super Video Grade über den zander hab ich viel dazu lernen können👍

  • @d.k.3205
    @d.k.32053 жыл бұрын

    Interessant. Besonders das mit der Quappe.

  • @Bartel619
    @Bartel6193 жыл бұрын

    richtig geiles Video Danke

  • @dagotangelkanal5318
    @dagotangelkanal53183 жыл бұрын

    Sehr interessant ! Danke Dafür. LG

  • @janhecker6050
    @janhecker60503 жыл бұрын

    Klasse! 💪🏼👌🏼🥰

  • @georgt.6593
    @georgt.65933 жыл бұрын

    Kurzweilige und sehr informative 41 Minuten, Dankeschön!

  • @Thomas-tk4nx
    @Thomas-tk4nx3 жыл бұрын

    90 % der Kommentare: sehr interessant 🤣🤣🤣

  • @thatsthelife226
    @thatsthelife2263 жыл бұрын

    Starkes Video und sehr Interessant. Weiter so... klasse

  • @dannyschubert294
    @dannyschubert2943 жыл бұрын

    Ich schließe mich sehr gern an, das war ein ausgesprochen informatives Video, DANKE dafür! Wie wir Angler alle wissen sind die Regularien der einzelnen Bundesländer bis in die Vereine hinein derart unterschiedlich, was zu großer Verunsicherung führt. Invasiv bedeutete für mich bisher Entnahmepflicht, da catch&release (soweit ich weiß deutschlandweit) tierschutzrechtlich nicht statthaft ist, es sei denn ein vernünftiger Grund (ziemlich Gummi) für das Zurücksetzen liegt vor. Bei einer invasiven Art dürfte so ein Grund wohl schwer vorliegen. GERN mehr von diesen Videos, evtl noch bissel länger die Fischbilder einblenden wenn ihr z.B. beim Zander die Streifen, Zähne und Schuppen am Kiemendeckel erklärt, das wäre schön! (Habe bisher nur die Zähne gecheckt) 😉

  • @somelight4all

    @somelight4all

    3 жыл бұрын

    Meiner Meinung nach sind invasive Arten solche die sich extrem ausbreiten und andere Arten verdrängen oder Schaden anrichten zbsp. dadurch das sie große Mengen der Nahrung anderer Arten vertilgen. Nichts davon trifft auf den Wolgazander zu, in Wien haben wir den seit mindestens 15 Jahren (wenn nicht sogar wessentlich länger) und der verträgt sich gut mit den heimischen Arten und vermehrt sich auch nicht gerade stark bei uns. Man fängt weitaus mehr richtige Zander als Wolgazander und oft fängt man über einen länmgeren Zeitraum fast ausschließlich normale Zander und irgendwann fängt man plötzlich wieder gelegentlich einen Wolgazander. Bei uns hat er mittlerweile sogar bereits ein Brittelmaß, er dürfte sich also sehr gut eingelebt haben und keine Bedrohung für andere Arten sein denn bei uns gibt es auch ständig wieder solche Untersuchungen und alle Arten die als Bedrohung eingestufft werden müssen entnommen werden was auf den Wolgazander nicht zutrifft sondern ganz im Gegenteil man in als Raubfisch in die Fangstatistik einschreiben muß und man bei uns nur 20 Raubfische im Jahr entnehmen darf.

  • @spinnangler1783
    @spinnangler17833 жыл бұрын

    Danke für sehr interessante Fakten!

  • @mikeglante2254
    @mikeglante22543 жыл бұрын

    Sehr geiles und informatives Video.

  • @diclefirat12
    @diclefirat129 ай бұрын

    Danke❤ Andere Videos im Thema erwünscht!

  • @hgwmoskau7276
    @hgwmoskau72763 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video , Danke

  • @nobby123ngn
    @nobby123ngn Жыл бұрын

    Die Informationen waren sehr hilfreich und vielen Dank an den Biologen der nach meinen Erachtens sehr gut erklärt hat & sehr gute Erfahrung hat dafür nochmal vielen vielen Dank Gruß Norbert aus NRW Köln-Bonn

  • @andrzejp286
    @andrzejp2863 жыл бұрын

    Wirklich tolles Video und sehr informativ. Kurze Anmerkung zur Schwarzmundgrundel, in Brandenburg und Berlin muss sie entnommen werden, wenn man sie fängt.

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Genau, wie angesprochen muss man sich immer an die jeweilige Gewässerordnung halten :)

  • @redzippio386
    @redzippio3863 жыл бұрын

    super video!!

  • @Warnowhunter
    @Warnowhunter3 жыл бұрын

    ein top info video von euch petri

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe12273 жыл бұрын

    Interessantes Video. Vielen Dank.

  • @rolandadam1860
    @rolandadam18603 жыл бұрын

    Sehr geil sehr interessant geil !!!😎😎😎😎😎

  • @pasqualespuddig5042
    @pasqualespuddig50423 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video,richtig gestellte Fragen, also wirklich Input für den leidenschaftlichen Angler der hier mal wirklich genau zuhören sollte. Bei dem Thema Quappe, wir ziehen jeden Winter an den gleichen Spot,es gibt Kapitale Quappen und wirklich weniger Grundeln🤔. Würden uns vielleicht noch einmal über so ein Video über Leine,Teiche und Seen in Hannover wünschen,bidde mehr🎣👍🎣

  • @gemtastic.
    @gemtastic.3 жыл бұрын

    Sneak Heats, Forellen Barsche, Snooks, Crappies, Muskys, Streifen Barsche und Co, diese Arten wären für mich Mega geil, wenn wir Sie in unseren heimischen Gewässer hätten.

  • @zurusch7399
    @zurusch73993 жыл бұрын

    Nice ! Sehr Informativ und Interessant gewesen . Weiter so

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Danke 😊

  • @Norgeolli
    @Norgeolli3 жыл бұрын

    Tolles informatives Video! Viele neue Dinge erfahren. Schönes Wochenende Lg Olli

  • @frozenplayzz4019
    @frozenplayzz4019 Жыл бұрын

    alles super erklärt ich mag solche art von videos eigentlich nicht aber super gemacht super aufgeklärt einfach klasse!!

  • @karlfritz4614
    @karlfritz46149 ай бұрын

    Wichtige Folge 👍

  • @dickamix1
    @dickamix13 жыл бұрын

    Top Video Sehr interessant

  • @mik251073
    @mik2510734 күн бұрын

    Sehr informativ, Dankeschön

  • @pietpol4309
    @pietpol43093 жыл бұрын

    Klasse Video... Vor allem die detaillierten Unterscheidungsmerkmale beim Wolgazander. Steigert noch mal die Wahrnehmung. Nebenbei: Wolgazander=klein-aber-lecker

  • @torstenlieder5373
    @torstenlieder53732 жыл бұрын

    Sehr schöne informative Präsentation, bitte mehr davon!! Viellecht ein Video über die Sinnhaftigkeit von immer mehr und größere Kormoran-Populationen und die Auswirkungen auf unser Ökosystem und ob die Fachwelt einen Plan hat dort einzugreifen. Danke.

  • @frankrothkoegel7099
    @frankrothkoegel70993 жыл бұрын

    Sehr gut und sachlich kommentiert. Wir dürfen dabei eines nicht vergessen, daß wir Menschen mit den Kanälen nichtnatürliche Gewässer geschaffen haben und Fischarten wie Karpfen, Zander und Wels eingeführt haben und ebenso die Fauna verändert bzw. beeinflusst haben!

  • @Hering-bn9vp
    @Hering-bn9vp3 жыл бұрын

    danke für das tolle video👌 es ist sehr interessant und lehrreich also so sehe ich das. macht weiter wie bisher und die 10000 sind erreicht👍👍👍 grüße aus sachsen und petri heil für das nächste video tschüss biba

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Danke, das freut uns :)

  • @user-zp5bt5pv6x
    @user-zp5bt5pv6x3 жыл бұрын

    Super Video 👍

  • @marcg6575
    @marcg65753 жыл бұрын

    Guter Beitrag, habt n neues Abo ;-)

  • @frankhuerkamp3983
    @frankhuerkamp39833 жыл бұрын

    Super!

  • @davidroloff
    @davidroloff3 жыл бұрын

    Weil das teilweise offen blieb, z.B. in Sachsen gibt es unter anderem eine Entnahmepflicht für alle Grundel-Arten. Danke für das informative Video

  • @vannigl9455
    @vannigl94553 жыл бұрын

    Wirklich sehr gutes Video

  • @nervenqual
    @nervenqual3 жыл бұрын

    Interessante Thematik. In Hessen schreibt die Fischereiverordnung in Paragraph 10 Absatz 3 vor "Gebietsfremde invasive Arten dürfen nicht zurückgesetzt werden." Wer fahrlässig oder vorsätzlich dagegen verstößt handelt nach Paragraph 15 Fischereiverordnung ordnungswidrig und kann entsprechend belangt werden. Damit das Thema Entnahmepflicht invasiver Arten bei uns eindeutig geregelt.

  • @BiobananeXXL
    @BiobananeXXL3 жыл бұрын

    Wollte tatsächlich erst wegschalten aber auch wenn ich hier in meinem Bereich in Meck-Pomm damit wenig in Kontakt komme war es doch sehr interessant. Wiússte zb nicht das es mittlereile 3 grundelarten bei uns in Deutschalnd gibt und auch der Kamberkrebs war mir neu. Muss nciht immer nur angeln sein was interessant ist ;) ich hoffe es gab noch Fisch zum Abschluss

  • @user-fs5pb2hw9m
    @user-fs5pb2hw9mАй бұрын

    Gutes und informatives Video

  • @danielroth1551
    @danielroth15513 жыл бұрын

    Gutes Video. Danke 👍

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Gerne 😊

  • @zanderlorian3796
    @zanderlorian37963 жыл бұрын

    Moin.. Wieder ein super geiles und super informatives Video. Bei uns in Osnabrück ist seit diesem Jahr aufgefallen, dass wir extrem viele Sonnenbarsche in der Hase haben. Sonst die üblichen Grundeln haben wir bei uns im Mittellandkanal Abschnitt auch. Aber Wolgazander kann ich so bis jetzt noch nicht bestätigen.

  • @dietmarochs658
    @dietmarochs6583 жыл бұрын

    Das ist mal ein interessantes Video! 👍 Ich angele häufig in Frankreich und dort darf man die Grundel nicht als Köderfisch verwenden und sollte Sie töten und nicht im Wasser entsorgen. Schade, dass in Deutschland jeder Verein und jedes Bundesland die eigenen Regeln auch Angelscheine hat. Ich würde mir wünschen, dass die Regeln und Scheine ähnlich wie in Holland ausgegeben werden. LG Didi

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Ja das ist in Deutschland oft kompliziert, weil überall andere Vorschriften gelten.

  • @mathiaspaatsch8679

    @mathiaspaatsch8679

    9 ай бұрын

    Einheitliche Regeln und Bedingungen sind wohl schwierig bis garnicht zu machen. Ich wohne in einer größeren Stadt und unser Verein ist mit mehreren k recht mitgliederstark. Der Beitrag wird für regionale Projekte genutzt und fällt entsprechend aus. Um uns herum gibt es viele Dörfer und damit kleinere Vereine, die weniger Gewässer und Strecke haben, und weniger Projekte. Bei ein oder zwei Langzeitvorhaben wird kooperativ gearbeitet. Die Beiträge sind natürlich nicht vergleichbar und die Satzungen und Regeln auch nur sehr grob. Die Größenverhältnisse in Sachen Renaturierung und Besatz kann man logischerweise auch nicht vergleichen, finden bei gemeinsam genutzter Strecke, soweit ich weiß, aber kooperativ statt, über den Verband begleitet/gesteuert. Wir haben viele Dinge, die sich jedoch unterscheiden. Über unsere Raubfischschonzeit von 5 Monaten zb. haben Besucher schon gegrinst. Alles in allem müssten wir uns alle neu erfinden. Ich bin jedenfalls heilfroh, daß ich nach schwerer Krankheit wieder/noch gehen darf und wünsche allen mit der selben Passion ein strammes Petri ;)

  • @tweet_hads901
    @tweet_hads9013 жыл бұрын

    top...mehr!!!

  • @danieloster8825
    @danieloster88252 жыл бұрын

    Grundeln schmecken gut, esst die Plage einfach auf 😉. Früher habe ich mich über Grundeln aufgeregt, heute freue ich mich darüber.

  • @heyfishing

    @heyfishing

    2 жыл бұрын

    Machen wir, haben wir sogar ein Video zu gemacht ;)

  • @pitcher93
    @pitcher933 жыл бұрын

    Vielen Dank für ein so informatives Video! Gerade als "Angel-Neuling" hilft das einem dabei, die Gewässer und Fische zu verstehen.

  • @heyfishing

    @heyfishing

    3 жыл бұрын

    Super, genau das wollen wir damit erreichen. Zum Angeln gehört einfach mehr als einfach nur Fische zu fangen :) schön, dass dir das gefallen hat.

  • @redarmyF
    @redarmyF3 жыл бұрын

    Früher konnte ich an einer Stelle in einer Stunde 60-80 Stück fangen, heute gibt es völlig Grundel freie Strecken. Übrigen hat man im Rahmen der Aalforschung gerade im Mittellandkanal einen immensen Anstieg des Zanderbestandes beobachtet. Hier (Donau) fängt man keinen Raubfisch mehr der nicht eine Grundel im Bauch hat!

  • @mamasdickebubu9948
    @mamasdickebubu99483 жыл бұрын

    Sehr Sympathisch

  • @planschei
    @planschei3 жыл бұрын

    ja wir haben jezt auch schon in der Spree Grundeln und Wollhandkrabben dafür gibts kaum noch Kaulbarsch .

Келесі