Bayern nach dem Hochwasser - was lernen wir aus der Katastrophe? | jetzt red i | BR24live

Überflutete Häuser, verzweifelte Bewohner, erschöpfte Helfer - das Hochwasser hat Süddeutschland stark getroffen. Mindestens sechs Menschen sind ums Leben gekommen und allein die versicherten Schäden belaufen sich laut ersten Schätzungen auf mehr als zwei Milliarden Euro. Ob in Passau, Regensburg, Pfaffenhofen, Augsburg oder Günzburg - in Bayern mussten die Menschen in vielen Regionen gegen die Fluten ankämpfen. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer konnte in zahlreichen Orten das Schlimmste verhindert werden, doch für viele Bürgerinnen und Bürger kam jede Hilfe zu spät: Sie mussten mit ansehen, wie ihre Häuser überschwemmt wurden.
Bei „jetzt red i“ diskutieren Bürgerinnen und Bürger live mit Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Hochwasser 2024 Donauried | Bild: BR
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Пікірлер: 17

  • @petergoldammer3595
    @petergoldammer35952 күн бұрын

    Finde die Sendung vom Konzept her gut, aber irgendwie kommt am Ende immer das gleiche raus: Mehr, Teurer, Unbürokratischer, Schneller. Aber was, warum und wie, in welchem Umfang und wo, wird nicht systematisch angesprochen. Sind wir wieder beim Konzept der Sendung.

  • @monkfishmondfinsternis3162

    @monkfishmondfinsternis3162

    2 күн бұрын

    Der ÖRR muss doch neutral bleiben. Wenn jetzt Lösungsvorschläge von Experten vorgestellt werden, die aber auch eine Partei vertritt, wird prinzipiell rumgeheult.

  • @monkfishmondfinsternis3162
    @monkfishmondfinsternis31622 күн бұрын

    Wie wir solche Katastrophen in Zukunft verhindern können? Zuallererst Klimaschutz, damit es nicht noch schlimmer wird. Und kunstliche Begradigungen zurückbauen. Auch das hat sich als wirksam erwiesen.

  • @ruthwolfertshofer4439
    @ruthwolfertshofer4439Күн бұрын

    Was mir an der Sendung nicht so gefällt, ist, dass der Moderator die einzelnen Gäste frägt und ihnen dann quasi die Antwort abschneidet. Ich habe mir mehrere Sendungen angesehen und es zieht sich durch wie ein roter Faden. Das Konzept der Sendung ist gut, aber so könnte der Titel eher heißen: BR frägt und interpretiert.

  • @carloonmusic
    @carloonmusic2 күн бұрын

    Gar nichts

  • @Ahad_RobloxYTBer
    @Ahad_RobloxYTBer2 күн бұрын

    Bei mir hat gedonnert und geblitzt aber kein Regen und Himmel war ob es Tornado 🌪️ geben würde

  • @hschmidt79

    @hschmidt79

    2 күн бұрын

    Das ist ja das gemeine an diesen Starkregenereignissen: Auf relativ kleiner Fläche kommt sehr viel Wasser runter. Die in diesem kleinen Gebiet verlaufenden Bäche werden dann zu Flüssen, während 20km weiter einer mit seinem Bier auf der Terrasse sitzt, den Donner hört, auch mal einen Blitz sieht und sich denkt "Wenn es regnet, geh' ich rein..." und bleibt dort sitzen bis das Unwetter weiter gezogen ist, ohne Nass zu werden. 20km weiter beginnt die Flutwelle stromabwärts zu rollen und weitere Existenzen zu vernichten. Alles das wussten wir aber schon lange. Sehr lange. Ich habe das damals schon in der Schule gelernt, dass das so kommen würde. Ich habe 1999 mein Abi gemacht... also mindestens die Politiker die zwischen den 1990er Jahren und heute im Amt waren, haben allesamt versagt in Sachen Klimaschutz und Klimakatastrophen-Folgen-Bewältigung. Stattdessen konnte man für 19€ nach Malle jetten. 🥳

  • @ellathebeagle547
    @ellathebeagle5472 күн бұрын

    Nix immer schön am wasser bauen,besonders wenn die grundstückspreise nach der flut niedriger sind und schön teuer wieder verkaufen,bis zur nächsten flut 👍

  • @V8-friendly
    @V8-friendly2 күн бұрын

    Wir in Ohio hatten dieses Jahr schon über 60 Tornados 🌪️ Vielleicht kriegt ihr auch bald Tornado-Schutzbunker, wie wir?

  • @timsimarkus
    @timsimarkus2 күн бұрын

    Alles blaaa blaaa

  • @andia6865
    @andia6865Күн бұрын

    Wir lernen: Söder kanns nicht konnte es nie und wird nie etwas können. Stattdessen Gelegenheitspopulismus und Gendern, weil das ja so wichtig ist.

  • @bratze6258
    @bratze62582 күн бұрын

    Lol, das Problem ist ihr quatscht einfach zu viel und Jessi Dinge einfach nicht um. Nur vom pausenlosen rumlabern, wird die Welt auch nicht besser werden.

  • @somena4

    @somena4

    Күн бұрын

    was genau bedeutet "Jessi Dinge einfach nicht um" ?

  • @bratze6258

    @bratze6258

    22 сағат бұрын

    @@somena4 ... setzt nicht die Dinge um ... Die diktiersoftware die hier in diesem Programm eingebaut ist, macht nicht das was sie soll.

Келесі