Bambu Lab X1C vs. Creality K1 MAX vs. Qidi X-Max3

Ғылым және технология

Die schnellsten 3D Drucker im großen Vergleichstest!
Bambu Lab X1C vs. Creality K1 MAX vs. Qidi X-MAX3
Welcher ist Deiner?
⬇️ Hier gehts zu kostenlosen Download meines Quick Guides ⬇️
www.jonas-blasy.de/gratis-dow...
Lerne jetzt wie Du mit Leichtigkeit einzigartige Drucke von höchster Qualität erschaffst.
Die Abkürzung die ich mir immer gewünscht habe! Etliche Jahre Erfahrung und tausende Stunden Druckzeit jetzt für Dich zusammengefasst.
📘 1000 Stunden Gespart ⤵️
www.digistore24.com/product/5...
✅ Bambu Lab:
X1C: bit.ly/BambuLab-X1C
P1S: bit.ly/BambuLab-P1S
A1 Mini: bit.ly/BambuLab-A1_Mini
A1: bit.ly/BambuLab-A1
Filament: bit.ly/BambuLab_Filament
🤩 3D-Drucker:
🛒 K1 MAX: amzn.to/49ZZjPc
🛒 K1: amzn.to/4apdpcD
🛒 K1C: amzn.to/4asdCvv
🛒 Qidi X-MAX 3: amzn.to/4a7Z9Vm
🤩 Mein Lieblings-Filament:
Spare 20% auf alles mit dem CODE: EX_JB20
🛒 www.extrudr.com/de/
🫶🏼 Unterstützt gerne den Kanal indem ihr meinen Amazon Link nutzt:
🛒 amzn.to/44xFBrv
🤩 Nützliches Zubehör:
⚙️ Filamenttrockner: amzn.to/3JZKY9U
⚙️ Entgrater: amzn.to/3AZjzAi
⚙️ 3D LAC: amzn.to/3HMxugX
⚙️ Messschieber: amzn.to/3VE5wK4
⚙️ Trockenbeutel: amzn.to/3NLlUGU
⚙️ PTFE Schlauch: amzn.to/3M00KT1
⚙️ Überwachungskamera: amzn.to/44uJVbb
⚙️ Webcam: amzn.to/44DbYF8
⚙️ Radiallüfter: amzn.to/31v4WqA
⚙️ Isopropanol: amzn.to/3EQy4WJ
#bambulabx1carbon #crealityk1 #3ddrucker
Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch absolut keine Zusatzkosten. Du unterstützt lediglich den Kanal, da der Partner von seinem Verdienst einen kleinen Prozentteil abgibt. Vielen Vielen Dank!

Пікірлер: 72

  • @echoofeternity8385
    @echoofeternity83852 ай бұрын

    Habe den Qidi X Max 3 vor ca einem halben Jahr gekauft. Die Ausführung wie du Sie dort noch hast, gibt es so nicht mehr. Es sind mittlerweile kleine Änderungen vorgenommen worden wie zum Beispiel das der BL Touch durch einen Näherrungssensor getauscht wurde und auch das Druckbett besitzt jetzt eine durchgehende Magnetfläche. Auch das Gehäuse ist mittlerweile sauberer verbaut. 😉Sind aber wie gesagt nur Kleinigkeiten, aber für mich bisher definitiv der beste Drucker in seiner Klasse.

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Sehr interessant zu hören, dass Qidi ihre Drucker auch weiter entwickelt! Meiner ist einer der ersten und ist deswegen wahrscheinlich nicht ganz so schön verarbeitet 😅😂 Drucke trotz allem auch immer noch gerne mit dem Qidi, hauptsächlich wegen dem Riesen Bauraum und Kammerheizung 😊

  • @TippsTestsNews
    @TippsTestsNews2 ай бұрын

    Welche Kamera macht auf Dauer die hohen Temperaturen im Druckraum mit? Gibt es da Erfahrungen? Gibt es für den Qidi ein Hotend, welches über 400° heizt? Für PEEK usw.

  • @RushOliver
    @RushOliver2 ай бұрын

    Mein X1-C ist von Anfang 2024 und sein Druckbett habe ich nach Lieferung sofort mit einem Haarlineal und der Lichtspaltmethode überprüft. Ich war sehr überrascht das es äußerst akkurat war. Entweder hat Bambu Lab in diesem Punkt deutlich nachgebessert oder aber ich habe sehr viel Glück gehabt.

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Scheinbar hat BambuLab da einiges nachgebessert. Mein X1C ist noch einer der ersten die auf den Markt kamen. Da ist es echt krass wie verbogen es ist. Aber umso besser dass sie das scheinbar nachgebessert haben.

  • @RushOliver

    @RushOliver

    2 ай бұрын

    @JonasBlasy Ob es der Tatsache entspricht, werde ich demnächst an einem X1-E überprüfen können, welcher von meinem Arbeitgeber angeschafft wird. Der hat dann u.A. auch eine aktive Bauraumheizung. Generell finde ich aber gerade diese "Ich drucke nur" Mentalität des Bambu Lab ganz erfrischend. Nach Jahren einfach nur noch aufs CAD konzentrieren ist wirklich grandios. Habe nur eine 0.6 Nozzle verbaut und jedes Filament akkurat eingestellt....das wars. Das Gebastel der letzten Jahre war zwar lehrreich aber wird nicht wirklich vermisst. 😉

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Ich denke etwas basteln ist nie verkehrt um wie du schon sagst etwas zu lernen. Verstehe dich aber voll und ganz, dass man auch ein Gerät haben will an dem man nichts basteln muss 😁

  • @denniss4212
    @denniss4212Ай бұрын

    Hey Jonas :) Hast du mir zufällig einen Produktlink zu den getauschten Federn welche du zum K1 Max erwähnt hast ? Wäre ne mega hilfe.

  • @marcelj.9033
    @marcelj.90332 ай бұрын

    Wo gibt es das Buch denn zu kaufen? Im Link ist sich nur die digitale Version oder habe ich da etwas übersehen? 🤔

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Hey Marcel, das Buch gibt es aktuell nur als e-Book. Hast nichts übersehen 🤣 Der Vorteil an dem e-book ist, dass falls es Änderungen im Programm oder Erweiterungen gibt, bekommst du diese einfach kostenlos per Mail zugeschickt.

  • @Shirok99
    @Shirok992 ай бұрын

    Ich habe eine Frage: ist es möglich eine möglichst akkurate klavierlackoptik zu erstellen mit einem 3d Drucker ?

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Du kannst probieren Teile aus ABS mit Aceton zu bedampfen, dadurch wir die Oberfläche glatt und glänzend. Oder du füllerst, schleifst und lackierst einen 3D Druck.

  • @user-dr9kh1rs5l
    @user-dr9kh1rs5l2 ай бұрын

    Спасибо! Посеял зерно сомнения, уже хотел K1 Max , купить. Теперь смотрю в сторону Qidi.

  • @svenem
    @svenem2 ай бұрын

    Schöner Test, ich habe hier den P1S AMS, Qidi X Smart 3 und den normalen K1. Mein Sieger ist der Qidi, der macht am wenigsten Probleme. Beim Bambu spackt immer das AMS, bleibt immer Filament drin hängen und/oder bricht ab (Schon sämtliches Schlangenöl ausprobiert). Und beim K1 verstopft ganz gern mal das Hotend.

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Verstopfte Hotenden hatte ich beim K1 Max auch paar mal. Ziemlich ärgerlich…

  • @svenem

    @svenem

    2 ай бұрын

    @@JonasBlasy werde wohl auf das Microswiss umbauen, wenn auch nicht ganz billig

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Soll aber sehr gut sein hab ich schon gehört 😄

  • @johannesklamann8294
    @johannesklamann829415 күн бұрын

    Hi zusammen, kann mir irgendjemand aus der Community sagen welche Abmaße der K1 Max hat mit: (a) Filamentspule an der Seite (b) inklusive Display, bei dem ich mir bei den Herstellerangaben von Creality nicht sicher bin, ob die eingerechnet sind. Danke im Voraus! 😊

  • @bjornwegener3233
    @bjornwegener3233Ай бұрын

    bei 5:00 ist die schwarze isolierung von kabel ab.....

  • @samuelwilli165
    @samuelwilli1652 ай бұрын

    Die Software vom Bambi kann gejailbreaked werden und Bambu soll mWn die Software nun geöffnet habe.

  • @pimi3232
    @pimi32322 ай бұрын

    Hi super Video bin schon gespannt auf das Video vom K1C. Ein vergleich zwischen K1C und Bambu A1 wäre auch geil, bin noch immer am überlegen welcher es werden soll..... AMS ist schon praktisch aber der geschlossene Bauraum auch 🤔

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Hey danke dir! 😁 Ein Vergleich der beiden wäre auch cool, leider bin ich noch nicht an ein A1 gekommen, da sie aktuell nicht lieferbar sind

  • @pimi3232

    @pimi3232

    2 ай бұрын

    @@JonasBlasy darum bin ich noch im Zwiespalt warten auf A1 Oder K1C..... der kleine neptune 2s mag nicht mehr 😓

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Oh nein 😔 hat er aufgegeben? Ich denke du wirst mit egal welchem sehr zufrieden sein. Ich hab nur den A1 Mini aber der und der K1C sind wirklich tolle Geräte!

  • @epsiloneridani4663
    @epsiloneridani46632 ай бұрын

    Danke!

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Vielen vielen Dank dir für die Unterstützung!🤩

  • @epsiloneridani4663

    @epsiloneridani4663

    2 ай бұрын

    @@JonasBlasy na mit dem Video hast du mir sehr geholfen mein nächsten Drucker zu finden, da wollte ich mich für deine Arbeit bedanken ;-) Qidi steht seit gestern im Büro, ach und es hat sich noch etwas verbessert, den Aufsatz für die Filamentrollen muss man nicht mehr drucken, die passen nun so, und der Filamentschlauch wurde auch verbessert, kein fummeln mehr! Liebe Grüße

  • @fisch6852
    @fisch68522 ай бұрын

    Für mich ist ein Drucker lediglich ein Werkzeug, vergleichbar mit einer Bohrmaschine oder einer Kreissäge. Das Endergebnis ist das, was zählt. Ich entwerfe fast alles selbst und habe ehrlich gesagt keine Zeit, mich zusätzlich mit Bastelarbeiten aufzuhalten. Daher waren Prusa und Bambu meine ersten Anlaufstellen, da sie einfach zu bedienen sind... zumindest meistens. Man muss zwar nicht bei jedem Modell gleich viel über die Technik wissen, aber wer nicht ganz so technikaffin ist, wird wahrscheinlich mit jedem Drucker seine Schwierigkeiten haben.😅

  • @noxenia
    @noxenia2 ай бұрын

    Unbedingt ein Vergleich der Stromverbräuche bitte! Das wär mega von dir! Vorallem beim Druck mit voller Temperatur

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Hey, das ist ein guter Tipp! Gibt’s im nächsten Video 👍🏻

  • @AdamXG92
    @AdamXG922 ай бұрын

    Chilliges Video 😁 wollte mir damals den Qidi holen, ist dann aber ein Bambu geworden weil mir leider der Platz für den Klopper fehlt 🥲🥲

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Ja er ist eeeecht riesig 😂 danke dir 😁

  • @TheRipper3564

    @TheRipper3564

    Ай бұрын

    Bist du trotzdem zufrieden mit deiner Entscheidung?

  • @mmoer14
    @mmoer142 ай бұрын

    Hi Jonas zum Glück hast du den Flashforge Adventurer 5M Pro nicht mit getestet denn für aktuell unter 500€ ist er unschlagbar 😎

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Durfte ich mir auch schon anschauen, sehr gute Preisleistung

  • @epsiloneridani4663
    @epsiloneridani46632 ай бұрын

    überlege den Qidi zu nehmen, habe jetzt einen Drucker von Longer doch der treibt mich in den Wahnsinn. Immer wieder gehen die Sensoren Kaputt und das Druckergebnis ist eher naja, sodass ich alles oft lange bearbeiten muss (mit Filler usw und schleifen, dann lackieren )

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Das ist ziemlich ärgerlich!

  • @epsiloneridani4663

    @epsiloneridani4663

    2 ай бұрын

    @@JonasBlasy hat dank deines Videos bald ein Ende, und freu mich drauf! sobald ich was vorzeigen kann schreibe ich dir nochmal ;-) lg

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Viel Spaß dir! Freue mich drauf 😁

  • @joachimeuler8269
    @joachimeuler82692 ай бұрын

    Ich kenne aus meiner Anwendung nur Bambulab. In Form eines P1P. Ja, das Bananenbett kann einem übelst aufn Sack gehen. Außer einer Enclosure, die ich als allererstes damals drumgebaut hatte, habe ich die Rübe, und Sachen zu drucken. Und das tut er nun mal. Für mich ist das Ding ein Werkzeug, um mein eigentliches Hobby auszuüben (Geocaching, ich fertige damit meistens selbst entwickelte Behälter und so Zeugs), und das tut er - seit über einem Jahr mit inzwischen grad mal der dritten Düse, und ansonsten hat der Gute nur ein paar Putzlappen gesehen. So zur Einordnung: Seit Januar dieses Jahres kann die Firmware ja gnädigerweise auch mal die Druckzeit tracken, und die steht seither bei guten 260 Stunden. Nicht grad wenig für ne Hobbybüchse.

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Sehr cooles Hobby 😁 da ist 3D Druck bestimmt optimal für! Scheinbar hat BambuLab die Druckbetten bei neueren Modellen verbessert. Haben zumindest einige schon geschrieben 😊

  • @joachimeuler8269

    @joachimeuler8269

    2 ай бұрын

    @@JonasBlasyJa, das Hobby ist extrem cool und insbesondere in Deutschland sehr verbreitet. „Ideal“ würde ich nicht unbedingt sagen, denn Geocahcing lebt von einer unglaublichen Vielfalt und Bandbreite. Und dazu trage ich halt gern auf meine Weise bei. Insbesondere, weil mir mal jemand gesagt hat, dass „sowas“ eh nicht für den harten Außeneinsatz und das Rumgrabbeln geeignet sei - da kommt dann mein Ehrgeiz mit ins Spiel…

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Ich finds sehr sehr interessant und cool 😁

  • @steffenhehn2033
    @steffenhehn20332 ай бұрын

    Danke für das Video! Die "Superkraft" des Bambu ist das AMS. Und auch das Alleinstellungsmerkmal. Da ich darauf nicht verzichten kann (und auch nicht möchte) fallen da leider alle anderen Drucker für mich raus, egal wie gut sie sind. Gerade die Bauraumheizung hätte ich wirklich gerne. Ich denke ich baue da selber eine ein, auch wenn sie dann nicht über den Drucker gesteuert werden kann

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Da hast du recht! Hab da auch schon ganz coole Lösungen für eine externe Bauraumheizung gesehen 😄

  • @username9774

    @username9774

    2 ай бұрын

    ERCF kann alles was das AMS macht auch machen, das funktioniert bei allen klipper Drucker.

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Würde ich auch gerne mal ausprobieren 😁 hab ich bis jetzt nur live gesehen aber nie selber mit rum spielen können 😅

  • @PronoxGTR34
    @PronoxGTR342 ай бұрын

    Das krumme Druckbett beim Bambu scheint nur ein prob bei frühreren Modellen zu sein. meine Bambubetten sind alle kerzen gerade .

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Ja da hast du recht, hab ich jetzt auch schon öfter gelesen 😁

  • @matthiasjutz1234
    @matthiasjutz12342 ай бұрын

    Gutes Video😂

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Danke dir 😅

  • @klauskohlfuerst
    @klauskohlfuerst2 ай бұрын

    Angeblich sollten die Probleme mit dem krummen Druckbett beim Bambu behoben sein. Das hoffe ich zumindest, denn nächste Woche kommt mein P1S .... 🤔

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Hey, das kann durchaus sein. Allerdings sein meine Bambus schon etwa ein Jahr alt 😅😪

  • @badewannenwikinger2522

    @badewannenwikinger2522

    2 ай бұрын

    Ich habe einen X1C und einen P1S( fuer meinen Sohn) und einen XMAX 3 ( fuer technische Materialien) Wir haben keinerlei Probleme mit krummen Druckbetten. Fuer den Qidi gibt es ein vollwertiges Klippersystem. Das einzige was beim Qidi wirklich nerft, ist wie die Updates eingespielt werden und vor alem die Dauer dieser.

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Ja das ist leider echt nicht gut gelöst beim Qidi.

  • @dkastra26
    @dkastra26Ай бұрын

    Erst sagst du du hattest kein krummes druckbett beim bambu und bei Minute 9 sagst du wie krumm das druckbett doch ist ?!

  • @DA_RUFFIO
    @DA_RUFFIO2 ай бұрын

    Top Top Top✌🏽

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Danke danke danke 😁

  • @nescapblaubar4856
    @nescapblaubar48562 ай бұрын

    Video super aber dein gratis buch ist nicht gratis kostet 29 Euro würde ich mal ändern das ist sonst irreführende Werbung mit betrug hoffe natürlich das es nur ein fehler war von dir 😢

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Hey, es gibt eine kostenloses 7 Seitiges e-Book zum rein Schnuppern. Ist der erste Link in der Beschreibung. Mehr als 200 Seiten Wissen beinhaltet das komplette e-Book für 29 Euro. (Zweiter Link in der Beschreibung) Danke dir für dein Lob bezüglich des Videos! 😁

  • @justneeded8684
    @justneeded86842 ай бұрын

    Ist es hier Mode, das Beiträge gelöscht werden?

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Welcher Beitrag wurde gelöscht? KZread löscht teilweise selbst Kommentare anhand von unangemessenen Wörtern 🤔

  • @justneeded8684

    @justneeded8684

    2 ай бұрын

    @@JonasBlasy ich habe lediglich einen Link auf Github gesetzt, der auf ein Repository verwiesen hat, in dem das Problem der veralteten Software der Qidis angegangen wurde. Und wieder der Beitrag weg

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    2 ай бұрын

    Kann sein dass KZread den Link nicht mag 🤔

  • @zBluex

    @zBluex

    2 ай бұрын

    ​@@justneeded8684 Ich wollte auch (bei anderen Kanälen) Links schicken, die wurden auch alle gelöscht... Bin mir nicht sicher, ob Yt inzwischen Links Grundsätzlich löscht.

  • @epsiloneridani4663

    @epsiloneridani4663

    2 ай бұрын

    nicht hier sondern auf ganz KZread werden Links zu anderen Seiten automatisch gelöscht, es hilft einfach das ÄT zeichen so zu schreiben oder http weg zu lassen.

  • @hamtidamti82
    @hamtidamti826 күн бұрын

    Meister, mach dich mal locker! Du klingst, als würdest du wie ein Roboter einen Teleprompter ablesen.

  • @JonasBlasy

    @JonasBlasy

    6 күн бұрын

    Hey danke für dein Feedback ✌🏻 vor der Kamera stehen ist immer noch keine wirklich alltägliche Sache für mich 😅 Versuch mich aber immer weiter zu verbessern! Umso mehr freut mich das Feedback

  • @jamesholg
    @jamesholg2 ай бұрын

    Der BambuLab X1C war mir persönlich zu laut und zu klein. Der K1 Max zu laut und die Druckqualität wurde mir zu sehr bemängelt. Der Qidi X-Max 3 war mein absoluter Favorit und hatte einen Akzeptable Lautstärke. Nur leider musste ich in 2x an Amazon zurück schicken da er beide mal nicht lange gut funktioniert hat. Derzeit nenne ich einen BambuLab A1 mein eigen mit dem ich zufrieden bin. Klipper kann von mir aus ganz weg. Ich will den Drucker benutzen und nicht drann rum basteln müssen. Meine persönlichen Favoriten sind Qidi und BambuLab. Ich lass mal ein Abo da. Vielleicht sieht man ja in Zukunft mal ein Video über den Qidi Q1 Max Pro.

Келесі