Automatikgetriebe-Spülung! BMW X3 mit krassen Schaltstößen ❌😵‍💫 So geht der Getriebeölwechsel Deluxe

Автокөліктер мен көлік құралдары

[Werbung] Holt euch den LAUNCH CRP 129 EVO für nur 269,90 EUR - absoluter Tiefstpreis! Aber der Wahnsinn ist: Unsere Umschaltknarre im Wert von 29,90 Euro ist wieder im Bundle mit enthalten! Also: Diagnosetester inkl. unserer Autodoktoren-Umschaltknarre im Bundle zusammen nur 269,90 EUR! Und nur, solange der Vorrat reicht! Das Bundle gibt es in der Aktion noch bis zum 14. Mai 2023 im Shop von FabuCar - der kostenlosen Plattform für Hobbyschrauber, Autoliebhaber und Autofahrer: www.fabucar-shop.de/Launch-CR...
Für alle FabuCar-User gibt es außerdem exklusiv noch eine kostenlose Online-Schulung zum Gerät!
--------------------------------------------
Das MännerCamp 107 findet in diesem Jahr vom 10. bis zum 17. Juni 2023 im Naturpark Eifel statt. Hast du Fragen dazu? Dann melde dich telefonisch bei Axel Schmidt: 0170/4806842. Und auf der Website bekommst du weitere Infos und kannst dich anmelden: www.projekt-gegenwart.de/maen...
Besuch gern auch den zugehörigen Telegram-Kanal: t.me/camp107
--------------------------------------------
Heute geht es um das Thema Automatikgetriebespülung! Ein BMW X3 3.5 X-Drive (2016, 230 kW, 161.000 km) hat heftige Schaltstöße. Hier ruckelt es also ordentlich im Automatikgetriebe, und das ist mitnichten eine Seltenheit bei Automatik-Fahrzeugen mit einer solchen Laufleistung - oft schon ab 80.000 km.
Zusammen mit Mitarbeiter und Meister Robin führt Holger einen Automatikgetriebeölservice durch. Wir erklären, wie sich solche Getriebeprobleme äußern, woran das liegt, und was genau bei einer professionellen Automatikgetriebespülung passiert.
--------------------------------------------
00:00 BMW X3 Schaltstöße / Ruckeln
07:33 Automatikgetriebeservice
--------------------------------------------
[Werbung] Weitere Infos zum Thema Automatikgetriebeölwechsel und -spülung (wie im Video gezeigt von LIQUI MOLY) sowie eine einen Werkstattfinder gibt es hier: liqui-moly.to/GearTronic
--------------------------------------------
Hier geht's zu unserem Webshop: die-autodoktoren.tv/
Die Autodoktoren auf Facebook:
/ dieautodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
/ die_autodoktoren

Пікірлер: 1 000

  • @GordonBender
    @GordonBender Жыл бұрын

    Ich mags Robins Art. Erklärt alles schön ruhig ohne Rumgekaspere. Dazu auch noch so verständlich, dass man selbst mit minimalen Kenntnissen dem Ganzen gut folgen kann. Absolut top. So einen Mitarbeiter sollte man nicht mehr hergeben :)

  • @TerraRyzin78

    @TerraRyzin78

    Жыл бұрын

    Er erklärt das besser als ich das schließen einer Türe erklären könnte 😂

  • @gerhard-4123

    @gerhard-4123

    Жыл бұрын

    Robin ist auch im Kundenkontakt sehr genau wenn er etwas erklärt und extrem bemüht damit wirklich alle unklarheiten beseitigt werden. Er nimmt sich extrem viel Zeit am Telefon und man fühlt sich extrem wohl als Kunde.

  • @Memeldermeister

    @Memeldermeister

    Жыл бұрын

    Erst lesen und danach posten"ich MAGS robins art" Was zur Hölle?

  • @_hca_

    @_hca_

    Жыл бұрын

    Ja, er verdient 11 von 10 Punkten.

  • @gerhard-4123

    @gerhard-4123

    Жыл бұрын

    @@Memeldermeister und was genau und dein problem? und was genau hat das mit "erst lesen" zu tun?... des wast söber ned... gööö?

  • @frankkretschmer8942
    @frankkretschmer8942 Жыл бұрын

    Robin ist so Klasse, mit welcher Ruhe und mit welchem Sachverstand er alles erklärt! Ein Video mit Robin und Adnan wäre doch einmal was. Die beiden würde ich gerne mal zusammen sehen....

  • @eva-mariamalek2205
    @eva-mariamalek2205 Жыл бұрын

    Also Robin ist der geborene Erklärbär, ruhig, sachlich und informativ 10* von mir.

  • @D_Abbo
    @D_Abbo Жыл бұрын

    Zusatztipp: wenn man sich für einen Automatikgetriebeölwechsel entscheidet - gleich das Öl im Differential auch wechseln lassen, die Laufzeit der Öle ist ungefähr gleich und wenn der Wagen sowieso auf der Bühne hängt, ist das schnell nebenbei mitgemacht.

  • @Scipezz
    @Scipezz Жыл бұрын

    Robin ist echt ein Spitzen Kerl, behaltet ihn solange wies geht :D

  • @CB-nu6es
    @CB-nu6es Жыл бұрын

    Sehr gelungenes Video! Könnt ihr gerne öfter so machen, dass ein anderes Team als sonst einen Fall vorstellt. Z.B. Team Robin/Holger oder Team Joschi/Jürgen. Ich könnte mir vorstellen, dass das eine gute Abwechslung wäre. 😊

  • @michaelhermann9990
    @michaelhermann9990 Жыл бұрын

    Das mit der Fehlmenge war so ca. ab Minute 18:00, wo Ihr mit der Wanne über dem Behälter am fachsimpeln wart. Da ist das Öl auch aus dem Filter in den Auffangbehälter gelaufen.

  • @peterkoch2759

    @peterkoch2759

    Жыл бұрын

    Das sah mehr aus, als es letztlich war, das Nachfüllen ist schon in Ordnung, da fehlte mit Sicherheit vorher etwas.... Aber gut beobachtet!

  • @Nobbi_Habogs

    @Nobbi_Habogs

    Жыл бұрын

    Das waren vielleicht 200ml.

  • @michaelhermann9990

    @michaelhermann9990

    Жыл бұрын

    @@Nobbi_Habogs Ich habe die Schnitte im Video hochgerechnet.....😉😌

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    Und aus der schräg gehaltenen Getriebeölwanne ist bestimmt noch ein knapper, halber Liter in die Auffangwanne gelaufen, als das mit den Magneten erklärt wurde, somit konnte diese Menge nicht mehr in das Getriebeölspülgerät gekippt werden.

  • @Kajatan78

    @Kajatan78

    Жыл бұрын

    Ja genau das ist mir auch aufgefallen. Als sie die Magnete gestreichelt haben ist denen dass durch die Lappen gegangen... 😅

  • @HansDieter-Zabou
    @HansDieter-Zabou Жыл бұрын

    Echt spannend und informativ. Robin, super gut erklärt, wie ne Getriebeölspülung richtig durchgeführt wird.💪💯

  • @karlschleifenbaum5793
    @karlschleifenbaum5793 Жыл бұрын

    Robin ist einfach ein Top-Mitarbeiter

  • @stefansarau9158

    @stefansarau9158

    Жыл бұрын

    nur zur info, top meister

  • @Buddha-eb5yl

    @Buddha-eb5yl

    Жыл бұрын

    ​@@stefansarau9158 Ein topp mitarbeitender Meister und sicherlich auch Kollege 😊

  • @leonk8113
    @leonk8113 Жыл бұрын

    Bei den Schaltwippen würde ich als Getriebe auch den Dienst verweigern!

  • @madmike2010

    @madmike2010

    Жыл бұрын

    Über die Farbe lässt sich streiten aber die Originalen sind immer mickrig

  • @Resul_x420

    @Resul_x420

    Жыл бұрын

    Die Schaltwippen sind nicht einmal zugelassen und die Bremsen Cover ebenso nicht 😅

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    @@Resul_x420 Gut Bremsencover habe ich noch Verständnis für, aber größere Schaltwippen zu bemäkeln ist nicht OK. Glaube auch nicht, das da der TÜV Einspruch erheben kann, beziehungsweise die eine Zulassung überhaupt benötigen.

  • @Resul_x420

    @Resul_x420

    Жыл бұрын

    @@geronimo6323 bei uns bemängeln die sogar SpiegelKappen. Ist immer Prüfer abhängig.

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    @@Resul_x420 Ich glaube, bei Dir in der Gegend überschreiten die TÜVler ihre Kompetenz und Zuständigkeit.

  • @chrisb.6425
    @chrisb.6425 Жыл бұрын

    Nach dem Abnehmen der alten Oelwanne habt ihr ca. 200 bis 300 ml in den Auffangbehälter laufen lassen 😊

  • @markbettges5166

    @markbettges5166

    Жыл бұрын

    Das war mehr, daher auch der zu geringe Öldruck als die eigentliche Spülung begonnen wurde. Der hat ja fast den gesamten Filter leer laufen lassen. =)

  • @VentoVr61987

    @VentoVr61987

    Жыл бұрын

    Da hab ich mir auch gedacht, er sagt es ist sehr wichtig dass alles in das gerät gefüllt wird was rausläuft und die Filter laufen komplett über die wanne und werden nicht ins gerät gefüllt! 🤔 Hmmmmm!

  • @GordonBender

    @GordonBender

    Жыл бұрын

    @@VentoVr61987 Normalerweise drehst du das Ding auch nicht so :D Das war halt für die Kamera und da bist du mit zeigen beschäftigt. Passiert.

  • @ErnieLampe

    @ErnieLampe

    Жыл бұрын

    Aber auch bei 9:44 ging etwas verloren

  • @Xedos-mo1nr

    @Xedos-mo1nr

    Жыл бұрын

    Ich dachte ich sehe nicht richtig. Das war ne Menge Öl. Aber die beiden nur Augen für den Abrieb 😂

  • @LuLeLaNi
    @LuLeLaNi Жыл бұрын

    Ich bin von Robins Art begeistert, wie er seine Arbeit und das Ergebnis deutetet. Solche Mitarbeiter sind wohl selten

  • @TBBStoppelhopser
    @TBBStoppelhopser Жыл бұрын

    Danke Robin. Wirklich super erklärt. Ich mag die Art, wie du dein Wissen vermittelst. 👍🏻 Wenn man dann noch den Chef zum Lehrling machen kann, hat das auch Unterhaltungswert. Weiter so. 😊

  • @videomailYT
    @videomailYT Жыл бұрын

    ^^ bedingt durch meinen Beruf durfte ich mich schonmal mit Reinraum beschäftigen und diese blauen Papiertücher können (leider) auch ganz schön fusseln... 😕 aber wenn man dann mal schaut, was es denn anstelle davon als Alternative gibt, dann kann das auch recht kostensteigernd sein oder werden... 🙂

  • @hardyotremba9153
    @hardyotremba9153 Жыл бұрын

    Super Video. Robin....einfach Klasse!!! So sind Infos nach vollziehbar.

  • @wolfgangpaulus1014
    @wolfgangpaulus1014 Жыл бұрын

    Robin hat das ruhig, verständlich und qualifiziert erklärt. Er hat top Lehrfähigkeiten.

  • @saarb1ker

    @saarb1ker

    Жыл бұрын

    Wenn er dann noch den korrekten Lappen zum Abwischen des Getriebes bzw. Mechatronik genommen hätte, wäre es sogar nahezu perfekt gewesen.

  • @feti3825

    @feti3825

    Жыл бұрын

    @@saarb1ker Er hat doch von fusselfreien Lappen gesprochen... Das waren eigentlich die korrekten!

  • @fe7916

    @fe7916

    Жыл бұрын

    Geiles Video, super erklärt, danke🎉 Neulich meine Schwägerin beim Freundlichen mit ihrem BMW G31, 3.0d automatik bei 135tkm, Getriebe ruckelt:"Auweh, der Wagen ist nichts mehr. Da muss das Getriebe getauscht werden!" Hm, sicher... Spülung, neue Wanne, Ruckeln weg, butterweich!

  • @stefanbumann9919
    @stefanbumann9919 Жыл бұрын

    Kenn ich bei meinem Focus MK1 hatte man das Gefühl als ob die Gänge mit einem Vorschlaghammer eingelet werden. Nach einem Getriebeservice mit Spühlung war die Schaltung wie ab Werk. Echt eine super Sache, kann ich nur empfehlen. @Holger, Du hast die Getriebeölspühlung von Liquid Molly schon einmal mit dem Jürgen zusammen vorgestellt. Ich glaube damals war es ein schöner alter Mercedes gewesen.

  • @manuelgruber8605
    @manuelgruber8605 Жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag. Ihr seid einfach so tolle Lehrer 😁. Ein Beitrag über Schaltgetriebeöl/Verteilergetriebeöl wäre interessant (Wie und wann wechseln anhand eines Beispielautos). Danke. Macht weiter so 👍

  • @mobiletec
    @mobiletec Жыл бұрын

    Super Video, gut gemacht 👍🏻 und Robin hat echt super erklärt 👍🏻 alles Gute, liebe Grüße aus Österreich 😊👋🏻

  • @kv8009
    @kv8009 Жыл бұрын

    Sehr informatives Video, alles sehr sachlich dargestellt. Perfekt erklärt von Robin ohne Rumgealbere. Ich muss ganz ehrlich zugeben: Mir war natürlich bewusst, dass das Öl Einfluß auf die Getriebefunktion hat. Aber dass der Einfluß aber so extrem ist, hätte ich nach der Probefahrt am Anfang niemals geglaubt. Wieder was dazugelernt, behalte ich im Hinterkopf für meinen X1.

  • @drug2
    @drug2 Жыл бұрын

    Robin zuzuhören ist super angenehm. Top. Schön Ruhig und langsam gesprochen. Nicht hecktisch rechts links oben unten hier und da rumgehüpfe. Super :)

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    Жыл бұрын

    Ja, Holger ist manchmal zu viel

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    @@tt-rs1457 manchmal ? eher zu oft

  • @shooter-lex8658
    @shooter-lex8658 Жыл бұрын

    Danke euch beiden! Ich finde es sehr gut, dass Robin Holger ab und zu gebremst hat. Da merkt man wie gewissenhaft und sorgfältig er arbeitet. 👍🏻

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    Hä ? Patrick ist der Kameramann.

  • @shooter-lex8658

    @shooter-lex8658

    Жыл бұрын

    @@geronimo6323 Danke für den Hinweis! Habs korrigiert. Patrick ist natürlich der Kameramann.

  • @osirisbronx3702
    @osirisbronx3702 Жыл бұрын

    Eines der besten sach- und fachlich erklärten Videos. Super Arbeitstechnik und Fachmann Robin.....🚙

  • @reinhardtrippmacher8776
    @reinhardtrippmacher877611 ай бұрын

    Coole Sache mit der Getriebeoelspuelung. Was die Temperatur anbetrifft ist das gute das es in Deutschland 10 bis 15 grad celsius kuehler ist. Bei uns in Kambodscha sind es 35grad durchschnittstemperatur und wir haben genau 2minuten um das oel bei Tundras zu messen. Danach ist es schon wieder auf 40grad und wir muessen bis zum naechsten morgen warten!

  • @marcel4227
    @marcel4227 Жыл бұрын

    Super erklärt wie das ganze funktioniert mit der Spülung 🙂

  • @TOM-ek9ty
    @TOM-ek9ty Жыл бұрын

    Robin ist super- ruhig und sachlich, angenehmes Video👍

  • @MsGeroldsteiner
    @MsGeroldsteiner Жыл бұрын

    Man möchte den ganzen Tag Euch zuschauen und zuhören ,mit Robin ist die Qualität noch mal nach oben gegangen Klasse weiter so .

  • @Adam373
    @Adam373 Жыл бұрын

    Top, sehr kompetenter Mitarbeiter! Bitte öfters Videos mit Robin!

  • @mikesgarage1606
    @mikesgarage1606 Жыл бұрын

    Sehr schön erklärt und gezeigt

  • @ingohoeveler1962
    @ingohoeveler1962 Жыл бұрын

    Schöne Grüße und ein großes Kompliment an Robin; ruhig, sachlich und verständlich erklärt. Macht richtig Spass seine Erklärungen zu hören. 👍👍👍

  • @thomasmuellerkohsamui

    @thomasmuellerkohsamui

    Жыл бұрын

    Ja, wenn der Chef nicht ständig dazwischen funkt

  • @achimb.8779
    @achimb.8779 Жыл бұрын

    Beste Mitarbeiter, tolles Video und Schnitt. Sehr gut kompetent und verständlich erklärt. 👏👏👏👏👏👍👍👍👍👍

  • @parasurferfm
    @parasurferfm Жыл бұрын

    Eins der wichtigsten Videos und Infos überhaupt. Bitte alle Automatikfahrer, nehmt euch das zu Herzen. Lebensdauer verlängert sich wesentlich. Der Kollege Merzedesexperte hier auf KZread empfiehlt für die teuren AMG sogar alle 60000 und vier Jahre wenn ich mich recht erinnere. Bei dem kann man auch eine Probe des Öl's analysieren lassen, dann sieht man wie gut oder schlecht die Qualität war. Das geht auch mit Motoröl um z.B. festzustellen ob und wieviel Kraftstoff drin ist ... gute Fehlersuche

  • @RenoKutschenbauer

    @RenoKutschenbauer

    Жыл бұрын

    Stimmt, das sagte schon mehrfach Herr J.-P. Z. auf seinem Kanal!👍🤟

  • @QQ-kf7cs

    @QQ-kf7cs

    Жыл бұрын

    Ne Werkstatt nach Intervalllängen zu fragen, ist wie den Wolf zu fragen, welche Höhe der Zaun um die Schafherde haben soll.

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    Meinst den Benz Katastrophen-Zi..erma...

  • @DenisReich91

    @DenisReich91

    Жыл бұрын

    @@geronimo6323 wegen?

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    @@DenisReich91 Hä ?

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer Жыл бұрын

    Immer wieder angenehm, wenn Robin, Adnan oder Aljosha etwas erklären. Kompetent ohne überdreht zu sein.

  • @a.r1941

    @a.r1941

    Жыл бұрын

    Ja ja das war ein Seitenhieb an die Autodoktoren

  • @ralphkbauer

    @ralphkbauer

    Жыл бұрын

    @@a.r1941 ein Lob für die genannten. Sonst nichts.

  • @Steven_K
    @Steven_K Жыл бұрын

    Ein sehr gutes Technik-Video. Danke!

  • @ManfredWitte
    @ManfredWitte Жыл бұрын

    Echt sehr gut erklärt und verständlich rüber gebracht 😊👍

  • @lordi472
    @lordi472 Жыл бұрын

    Danke Robin gut erklärt super Sache :)

  • @klaushagenmueller8369
    @klaushagenmueller8369 Жыл бұрын

    Ich fahre einen BMW 525d Bj 2010 mit (ZF-)Automatik, z.Zt. 272tkm. Getriebeöl ist noch immer original. Ich telefonierte mit einem Techniker von ZF, was ich machen soll: Antwort "never change a running system", laut ZF-Techniker einfach weiterfahren ohne Getriebeölwechsel/-spülung. Begründung ZF: die Viskosität hat sich mittlerweile so verändert, dass bei einer solchen Laufleistung nach einem Getriebeölwechsel/-spülung ggfs. die Schaltung schlechter funktioniert als vorher. Was meint ihr?

  • @hartmutreitspiess2141

    @hartmutreitspiess2141

    Жыл бұрын

    Die Info hatte ich such bon einem Mitarbeiter von ZF, der sich bei uns (Hella) das Umweltsimulationslabor angeschaut hat. Bloß nix machen, wenn alles läuft

  • @klaushagenmueller8369

    @klaushagenmueller8369

    Жыл бұрын

    @@hartmutreitspiess2141 Hallo Hartmut, danke Dir für Deine Antwort. Ist ja schon sehr interessant, dass es hierzu so extrem unterschiedliche Meinungen gibt. Übrigens: ich habe auch bei meinem BMW-Händler vor Ort nachgefragt. Der Kundenberater meinte ebenso (gleichlautend ZF), dass er mir rät, lieber alles so zu lassen, wie es momentan ist und keine Getriebespülung machen zu lassen. Wenn das Getriebe dann eben bei >350tkm den Geist aufgibt, dann ist es eben so. Da ich schonend fahre möchte ich es aber gerne nicht dazu kommen lassen (3liter 6Zylinder Diesel - sollte möglich sein). Was meinen die Experten?

  • @psychobanane9630
    @psychobanane9630 Жыл бұрын

    Wieder mal ein sehr gutes und informatives Video. Ich fahr auch ne Automatik und hatte vor einiger Zeit einen Ölwechsel machen lassen. Durch eurer Video weiß ich nun wieder mehr. Und JA....ihr werdet meine Raubkatze (Ford Cougar V6)bald bekommen. Da gibt es noch ein elektrisches Problem, welches seit Jahren nervt und was bis jetzt niemand in den Griff bekam. Getriebe lass ich dann (wenn möglich) auch bei euch spülen. Übrigens ist Robin ein Klasse Erklärbär...der hat die Ruhe weg und es macht Spaß ihm zuzuhören...ich mag den Jungen, aber euch zwei Kölner Jecken auch! Grüße aus dem Kölner Norden!

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    Denk an die Worte "Keine US-Cars", aber der Cougar wurde, glaube ich auch in Europa verkauft.

  • @psychobanane9630

    @psychobanane9630

    Жыл бұрын

    @@geronimo6323 Das Original (Mercury Cougar) stammt aus den USA...aber er steht auf einer europäischen Mondeo MK2 Plattform und es wurden 250000 Exemplare für Europa gebaut. Der Motor und das Getriebe stammen auch vom Mondeo....von daher ist das eher ein Mischling mit europäischen Wurzeln....sollte kein Problem sein. Ein Freund war schon bei Holger mit seinem Cougar...keine Probleme.

  • @JuergenRuff966
    @JuergenRuff966 Жыл бұрын

    Wir hatten ein 92er BMW e32 735ia mit dem 4 Stufen ZF Getriebe, laut dem BMW Händler war die Füllung für 200tkm. Wir hatten bei ca. 170tkm auch Probleme mit den Schaltvorgängen. Wir waren dann bei dem Händler und haben uns die Teile (Dichtung, Filtersieb und Öl) besorgt und diesen Vorgang alle 40tkm wiederholt, mein Daddy hat dann den großen Fehler gemacht und ihn mit ca. 380tkm verkauft, und da war noch das erste Getriebe drin, und das schaltete bis zu letzt einwandfrei. 🙂

  • @saarb1ker
    @saarb1ker Жыл бұрын

    22:24 Apropos sauber Arbeiten: Auch wenn ihr später von fusselfreien Lappen sprecht, so ist ein Papiertuch nicht vor Beschädigungen geschützt. Ein winziges Stück Papier was an all den scharfen Kanten schnell mal abreißen kann,- und der Ausfall ist vorprogrammiert, genau so wie es erklärt wurde. Warum behaupte ich das? Weil ich diese Getriebe tagtäglich selbst montiere,- und ihr könnt euch nicht vorstellen, was unser Qualitätsmanagement sowie Vorgesetzten sagen würden, wenn meine Kollegen und ich mit irgendetwas anderem, als einem Polierlappen ( 100% Fusselfrei aus Stoff) an den Getrieben hantieren würden. Nicht einmal in die Nähe dürften wir mit etwas anderem als diesen Polierlappen.

  • @felipeschaerer7951

    @felipeschaerer7951

    Жыл бұрын

    🙄😯😳🤫🤫🤫das sind die autodocktoren 😊

  • @sternschrauber2312

    @sternschrauber2312

    Жыл бұрын

    Richtig, genau so ist es! Bei uns in der Mechatronik Montage oder auch in der Rückmontage haben Papier und sonstige Fussel Dinge nix verlorenen. Im günstigsten Fall bleibt das Fahrzeug einfach liegen.im ungünstigsten Fall führt es zum Unfall weil das Getriebe plötzlich blockiert.

  • @Spade_Caller

    @Spade_Caller

    5 ай бұрын

    Ich hab über viele Jahre hinweg im Stammwerk FN die Serien HP 500 590 u. 600, Transmatic, ziemlich jedes Schaltgetriebe 6-16 Gänge sowie automatisierte Schaltgetriebe inklusive Retarderbremse gebaut. Drum weiß ich auch was du bezüglich der Sauberkeit aussagst. Automatikgetriebe werden im Idealfall unter Reinraum-Bedingungen montiert und sind somit kein "Job" für Hinterhof oder Hobbymechaniker. ZF hat auf deren Webseite eine Schmierstoffliste, inklusive der von ZF freigegebenen Schmierstoff anderer Hersteller und Wartungs-Intervalle. Habt ihr noch Arbeit oder steht schon bald wieder Kurzarbeit an? L.G. ausm Pazifik

  • @DR-dh7lh
    @DR-dh7lh Жыл бұрын

    Wie adlan eigentlich der wirkliche "star" des Kanals ist. In jedem Video wird er mindestens einmal im Hintergrund gerufen, bester Mann. Gerne auch mal was von ihm. Ansonsten natürlich ein sehr informatives Video wie immer. Weiter so!

  • @Michael-be4gg
    @Michael-be4gg Жыл бұрын

    Sehr verständlich erklärt und ein tolles Video. Mir hat man, für unseren 323er Cab. Bj. 2000, 200.000 km, bei ZF in München auch ein Ölwechsel im Differential empfohlen. Ich hoffe nur das sie dort genauso sorgfältig arbeiten.😏

  • @helmutjuenck8467
    @helmutjuenck8467 Жыл бұрын

    super Erklärung , danke Robin , bitte mehr

  • @medizinatlas3809
    @medizinatlas3809 Жыл бұрын

    Ich glaube Holger nimmt auch manchmal Bremsenreiniger. 😁

  • @Th.Bremen
    @Th.Bremen Жыл бұрын

    Das nennt man kompetente , fachgerechte Arbeit. So sollte es sein. wäre es mal überall so!

  • @thomasrudolph9576
    @thomasrudolph9576 Жыл бұрын

    Ihr seid die besten macht weiter so interessant informativ und immer wieder sehenswert. Schön das es euch gibt .😊

  • @kenny9648
    @kenny9648 Жыл бұрын

    Sehr geiles Video, grossartiger Schnitt. Vielen Dank dafür.

  • @StefanRoth-wt6qf
    @StefanRoth-wt6qf Жыл бұрын

    Robin ist eine absolute Korophähe auf seinem Gebiet. UND, er hat eine sehr beruhigend wirkende sympathische Stimme. Holger Deine Leute sind spitze. Respekt. Und Euch allen ein schönes Wochenende.

  • @Rainer_Hohn

    @Rainer_Hohn

    Жыл бұрын

    Bitte nochmal das Fremdwort nachschlagen....🤔

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    Жыл бұрын

    @@Rainer_Hohn Konifere?

  • @ZoonCrypticon

    @ZoonCrypticon

    Жыл бұрын

    @@Rainer_Hohn Geistiger Corona-Abdruck.

  • @avrracer4175

    @avrracer4175

    Жыл бұрын

    ​@@Rainer_Hohn Konjakphäre??

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    Ihr seid alle Berufslegastheniker. ;-)

  • @milanlovric7882
    @milanlovric7882 Жыл бұрын

    Ich Liebe eure Videos. Echt ein Klasse Team und Klasse Werkstatt. Super Arbeit, Gründlich, Ehrlich. Das kann nicht teuer sein. Für solche Arbeiten zahlt man Gerne. Bin eurer Meinung, dass kein Reiniger verwendet wird. Die Additive im Öl wirken auch als Reiniger. Ein verwendeter Reiniger ist meiner Meinung nach viel zu aggressiv. Iwan komme ich auch, auch wenn ich in Frankfurt wohne, hehe

  • @sabinekrumpelmann9499
    @sabinekrumpelmann9499 Жыл бұрын

    Moin ihr Lieben, super gut erklärt und für angehende Kfz-Mechatroniker sehr lehrreich! LG ❤😅

  • @cliff6254
    @cliff6254 Жыл бұрын

    Bei mir muss ich alle 60000 km wechseln und das was ihr zusätzlich rein gemacht habt, lief ja aus der Wanne und in den Auffangbehälter als ihr es gezeigt habt mit den Magneten. Trotzdem ein interessantes und tolles Video

  • @BurninGxB
    @BurninGxB Жыл бұрын

    Hut ab! Schönes Video, nicht nur inhaltlich, auch der "Schrauber-Porn", super gemacht, super in Szene gesetzt und festgehalten, toll geschnitten - hebt das Video qualitativ noch mal höher (noch besser als es bisher schon ist 😉) gerne mehr davon in Zukunft 👍😎💯

  • @DavidRenner-rh9ps

    @DavidRenner-rh9ps

    Жыл бұрын

    Nur leider sind die meisten Argumente und Fakten die genannt wurden, nicht richtig. Die Hersteller /Konstrukteure geben so eine Spülung eben nicht vor. Warum? Weil nach deren Meinung ein Intervall zum "Wechseln" technisch völlig ausreichend und eine Spülung eben nicht vorgesehen, vorgeschrieben ist oder angeraten wird. Zudem ist der BMW ein Extrembeispiel weil schon der normale Wechselinervall weit überzogen wurde. Im Übrigen ist die reine *Wechselfüllmenge* genau darauf abgestimmt, das eine *Restmenge* immer im Getriebe verbliebt. Wäre die Entfernung der Restmege derart von Wichtigkeit, hätte der Hersteller dies so vorgegeben un d hätte damit mit Sicherheit noch viel Geld bei der Wartung generieren können. Der Preis vom Wechsel des Oeles bei einem KFZ Meister liegt um locker 50% unter dem der Spülung. Ich sollte 699€ plus Material zahlen, der Wechsel hat mich 300€ komplett gekostet.

  • @BurninGxB

    @BurninGxB

    Жыл бұрын

    @@DavidRenner-rh9ps sorry, aber für mich zählen nicht nur einzelne Aussagen sondern das gesamte "Inhaltliche" das passte für mich. Und da ich kein Fachmann bin, kann ich deren Aussagen nur als Laie für mich persönlich Werten. Poste deinen Kommentar doch bitte unter das Video direkt 😉

  • @DavidRenner-rh9ps

    @DavidRenner-rh9ps

    Жыл бұрын

    @@BurninGxB Ja, nur was nutzen Dir "einzelne Aussagen" wenn diese nur die *persönliche Meinung* von X Y darstellen, aber nicht fachlich richtig sind? Nix! Aktuelles Beispiel: Russland wird seit Monaten (mehr oder weniger) als Satan persönlich dargestellt. Der *allein Schuldige* und das Böse persönlich. Alle, aber alle Aufforderungen von mir, sich mal außerhalb der ÖR Medien, die eine Einheitsmeinung verbreiten ( die der USA zugute kommt und das zu 100%) werden mit einer Vehemenz abgelehnt und man innerhalb von 5 Minuten bepöbelt, bedroht und man wäre ein *Putintroll* und Schlimmeres. Dabei hat man nur aufgefordert seine Blase zu verlassen und sich neutral zu informieren. Das habe ich dann getan, z. B bei meinem ukrainischen(!) Nachbarn (seit 2016 hier). Originalaussage von ihm als *Ukrainer* : Das Putin nicht schon viel eher die absolut abartigen Faschistenbattaillone und nationalen Mörder unter Poroschenko angegriffen hat, die seit 2014 sein Volk dort auf dem Donbas auslöschen , ist ein Wunder. Er sagte mir dazu einige Stichworte( auch hier eingeben) die ihn zu 100 bestätigen( hatte zu Anfang keinen Plan wer das sein sollte) ! *Battaillon Donbas, Battaillon Aidar, Rechter Sektor, Asov, Misanthrophic Division, Combat 14, Antisemit Stepan Bandera, (hier bei KZread) Fackellauf in Kiew für Bandera, die Rechtsextremen marschieren auf in der Ukraine, Frauen im Asov Regiment Rechter Sektor und Dmitri Jarozs, Machtübernahme Kiew 2014, Scharfschützen auf dem Maidan* .... Das Alles rechtfertigt keinen Krieg(!) , nur hat man hier eindeutig gesehen, wie einseitig wir mit USA Infos und Propgaganda gefüttert werden, die nicht mal zur Hälfte stimmt.Alleine die Aussage: *Es gibt keine Faschisten in der Ukraine* ,alles von Putin wäre gelogen, ist ein Witz. Sogar der ehemalige Außenminister Melnyk legte am Grab vom Massenmörder und Antisemiten Stepan Bandera Blumen ab- der ist hier plötzlich in allen Medien und im TV kein *Antisemit und Judenhasser* mehr (!) der 100.000 Mesnchen auf dem Gewissen hat, sondern nur ein "etwas umstrittener Politiker der Ukraine!"

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    @@DavidRenner-rh9ps Die Hersteller schreiben manchen Scheiß vor, der nicht zum Wohle des Kunden, sondern zum Wohle der Hersteller bzw. der Vertragswerkstätten sind. Wird das alte Getriebeöl nicht zur Gänze entfernt, verbleibt ca. 60-70% im Getriebe, was dem nicht gerade förderlich sein kann. Tauscht Du eigentlich Dein Motoröl auch nur zu 60% aus ?

  • @DavidRenner-rh9ps

    @DavidRenner-rh9ps

    Жыл бұрын

    @@geronimo6323 "...verbleibt ca. 60-70% im Getriebe.. Das ist leider falsch: *5,2 Liter Servicefüllung und Neubefüllung 7 Liter* Zumindest bei mir. Keine Ahnung wo Du Mathe hattest. Wenn man dies nun alle 30-40 tkm wechselt , ist das kein Problem. Wer mal eben so 700-800€ über hat für die Spülung , soll das tun! Mein KFZ Meister sagte mir, das das nicht nötig wäre. Das *Motoröl* hat ganz andere Aufgaben und ist ganz anders zusammengesetzt, weil es direkt mit Abgasen, u. a. in Berührung kommt. Wäre es mit dem kompletten Spülen so extrem wichtig wie Du sagst , müssten alle Automatikgetriebe in den letzten 30 Jahren kaputt sein. Denn das Spülen wird erst seit 3,4 Jahren gemacht!Ich habe bereits das dritte DSG Fahrzeug und hatte noch nie Probleme ohne Spülung, trotz hoher Km Leistungen.

  • @Spyder2010ify
    @Spyder2010ify Жыл бұрын

    Top Arbeit und top erklärt, Robin macht das wirklich sachlich und kompetent.

  • @ichhabefertig
    @ichhabefertig Жыл бұрын

    Sehr angenehm der Robin. Erklärt sachlich und ohne Ichbindertollste-Attitüde.

  • @Shabazza84
    @Shabazza849 ай бұрын

    Noch bnie gesehen so ne Spülung. Klasse mitgenommen. Aber ihr habt auch echt ne gute Ausstattung. Wahnisnn, was es alles braucht...

  • @enrikobottcher6246
    @enrikobottcher6246 Жыл бұрын

    Nach Informationen beim ZF-Lehrgang wird auch ganz klar von der "chemischen" Reinigung abgeraten. Es kann wohl zu schweren Schäden führen wenn der alte "Siff" sich durch die Chemie löst und einmal durch die Mechatronik marodiert. LG Enriko

  • @pawo6520
    @pawo6520 Жыл бұрын

    Geile Werkstatt, geile Mitarbeiter, geiles Video! 🤗

  • @fraggle2667
    @fraggle2667 Жыл бұрын

    Robin kann super erklären ,ruhig öfter dazu nehmen .👍

  • @JLSonnic
    @JLSonnic Жыл бұрын

    Moin klasse wie ihr das alles erklärt habt. Top Video macht weiter so gruss aus HH

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457 Жыл бұрын

    Beim 8HP70 müsst ihr aber schon das von ZF hernehmen. Es ist dafür extra andersfarbig eingefärbt, damit es nicht verwechselt werden kann.

  • @lieberfreialsgleich

    @lieberfreialsgleich

    Жыл бұрын

    Wieso? Es gibt genug andere Alternativen, die viel, viel weniger kosten. Hauptsache, das Öl wird überhaupt gewechselt!

  • @Duke-dl3qe

    @Duke-dl3qe

    Жыл бұрын

    Wieso wohl? Wie kann man so etwas fragen.

  • @saschaguttler9747
    @saschaguttler9747 Жыл бұрын

    Es gibt ja mehrere Videos im Internet die diese Art der Getriebeölspülung zeigen. Bei allen Videos die ich gesehen habe vermisse ich den abschließenden Arbeitsschritt: „Adaption des Getriebesteuergerätes“. Der, unter Umständen, erheblich geänderte Reibwert des neuen Öles, im Vergleich zu dem Schmutz geschwängerten Altöl, macht es meiner Meinung nach erforderlich eine Grundadaption durchzuführen. Die Adaption findet zwar auch im laufenden Betrieb statt, jedoch nimmt normalerweise die Adaptionshäufigkeit mit steigender Kilometerleistung ab. Somit kann es dazu kommen dass das Getriebe Evtl. mehrere Tausend Km mit unpassenden Korrekturwerten für die Kupplungsdrücke unterwegs ist. Die Aussage bezieht sich auf ein ZF 6 Gang Wandler und ein Scheffler Multitronic Getriebe und beruht auf eigenen Versuchen. Ich denke aber es wird bei anderen Herstellern nicht viel anders sein. Wie haltet ihr es denn in eurem Betrieb was diesen Arbeitsschritt angeht. Viele Grüße Sascha

  • @sch-betr.

    @sch-betr.

    Жыл бұрын

    Nein. Adaption zurücksetzen nur wenn was mechanisches getauscht wurde.

  • @christianb4994
    @christianb49942 ай бұрын

    Sehr schön. Jetzt habt ihr mich wieder daran erinnert, das man zuerst die Öleinfüllschraube lösen sollte. Wenn die nicht aufgeht hat man ein Problem. Wenn ich jetzt Probleme habe werde ich als erstes den Ölstand und den Geruch prüfen. Wenn ich viel nachfüllen muss, natürlich nur wenn die Ölpumpe des Getriebes läuft, ist das nicht schön. Ich würde es auch nicht Spülung nennen, sondern kompletter Ölwechsel. Das andere ist für mich ein Teilwechsel. Ich habe es an meinen 525d auch komplett gewechselt und bin mit 15 Liter so gerade ausgekommen. Bei 210.000. Danach butterweich. Als hätte man ein neues Getriebe. Solange es weich schaltet ist alles gut. Falls es ruckelt würde ich sofort wechseln. Dann stimmt die Schaltübergabe nicht mehr und die Kupplungen arbeiten gegen sich. Dann entsteht starker Verscheiß bis hin zum Ausfall. Das ist dann auch nicht so schön.

  • @peterschwarzmann5452
    @peterschwarzmann5452 Жыл бұрын

    Danke für die tollen Erklärungen. Es gibt nur wenig Werkstätten, welche Getriebeölspülung anbieten. Ich habe das für einen BMW 528i, vor ca. 3 Jahren, bei ca. 180.000 km, wegen ruckeliger Schaltung des Automatikgetriebes vom 2.ten in den 3.ten Gang, machen lassen. Ohne Wechsel der Ölwanne und auch ohne Erfolg, das Ruckeln ist geblieben. Leider hat die BMW-Werkstatt zu jener Zeit diesen Service nicht angeboten. Anscheinend wurde in meinem Fall die Spülung nicht richtig gemacht.

  • @D_Abbo

    @D_Abbo

    Жыл бұрын

    Kommt mir bekannt vor. Ich habe die nächstgelegene ZF Niederlassung gesucht (über 100km entfernt), einen Termin gemacht und nach einem halben Tag war das Öl, der Filter und die Anschlagpuffer gewechselt, incl. Analyse des abgelassenen Öls und Erklärung des ganzen Vorganges. Sehr kompetent und sympathisch. Ach ja... und für die Wartezeit hat mich ein Mitarbeiter in die Stadt gefahren, wo ich in der Zeit einen Stadtbummel machen konnte.

  • @hoan728

    @hoan728

    Жыл бұрын

    Allein mit Ölwechsel bringt das garnichts.Schaltventile sollten auch geprüft werden.

  • @RenoKutschenbauer
    @RenoKutschenbauer Жыл бұрын

    👍👍🙏Hammer!! Eines der besten Videos der letzten Jahre!! Besetzung ist super samt Video-Schnitt ! Endlich wieder frischer Wind! Bin ehrlich gesagt froh das Jürgen ausser in der nervigen Werbung nicht mit bei ist! Sag ich ja schon lange das einige Leute mal drüber nachdenken sollten an die Jugend zu übergeben aus gewissen Gründen ! ROBIN ist neben Joschi mit einer der Hauptfavoriten in meinen Augen!👍💪 Hat sich heute dafür eindeutig wiedermal qualifiziert!! Weiter so Robin! Super gemacht und super erklärt! So macht zuschauen wieder Spaß! Natürlich außer der lästigen KZread-Werbung.👍👍🙏

  • @QQ-kf7cs

    @QQ-kf7cs

    Жыл бұрын

    Jürgen und Holger sind einzigartig, das perfekte Paar wie Dick und Doof oder Spencer und Hill. Würden Joschi und Robin moderieren, müsste man etliche Zuschauer wecken, die eingeschlafen sind.

  • @sabitberila
    @sabitberila Жыл бұрын

    Top Video aber 2 Dinge muss ich erwähnen die mir aufgefallen sind. 1. habt ihr nichts über das Getriebeölthermostat erwähnt das meistens erst bei 75 Grad Getriebeöltemperatur öffnet, bedeutet also entweder muss diese Temperatur beim Spülen erreicht werden oder das Thermostat muss überbrückt werden um den gesamten Kreislauf durchzuspülen. Noch als kleiner Tipp während der Spülung ruhig auf der Hebebühne alle Fahrstufen ordentlich einrasten lassen und im besten falle sogar ein wenig auf D fahren (DTC) aus um ein perfektes Ergebnis zu erhalten. 2. Getriebeölfüllmenge messen. Temperatur sollte da zwischen 35-45 Grad sein und was ganz wichtig ist, bevor die Kontrollschraube geöffnet wird sollten ebenfalls erst alle Gangstufen kurz davor eingerastet worden sein. Sonst alles top 😊👍🏻

  • @Alex-qs7oi
    @Alex-qs7oi Жыл бұрын

    Getriebespülhlgerät eine Neuanschaffung? Gute Wahl, JPZ schwört schon lange darauf,aber sehr gut erklärt und vollzogen.

  • @stevepelta973
    @stevepelta973 Жыл бұрын

    Schönes Video und gut erklärt weiter so

  • @christpf1
    @christpf1 Жыл бұрын

    Was ist mit dem Öl im Ölkühler. Da könnte doch 100 mal soviel Altöl drin sein, wie in den winzigen Ventilen. Robin ist die kompetente Eminenz im Laden. Vielen Dank für die Folge

  • @chriszim6596

    @chriszim6596

    Жыл бұрын

    Das Spülgerät selbst lässt sich auch im Kühlermodus betreiben,je nach dem wie man es anschließen kann/möchte .Und für hartnäckige Verschmutzung im Kühler gibt's auch noch den Hot Flush HF-345S zum Beispiel.

  • @geronimo6323

    @geronimo6323

    Жыл бұрын

    Habe mich das auch gefragt, bleibt das einfach drin oder sollte das nicht besser auch gleich mitgetauscht werden ?

  • @dossantosferreiracarlos8886
    @dossantosferreiracarlos8886 Жыл бұрын

    Immer sehr gut erklert . Wann es nicht soweit von der werkstadt wäre ,wurde immer meine auto imer da reparieren . Schöne Grüße.

  • @herbertderichs8888
    @herbertderichs8888 Жыл бұрын

    Ich denke auch die Differenzial und ggf. 4WD Getriebe sollten auch einen Ölwechsel bekommen. Die haben ja auch eine "Livetime" Füllung. Eines ist mir aufgefallen, muss das Gerät nicht auch gespült werden? Da war deutlich noch rotes ATF drin, oder. Dürfen diese gemischt werden? Robin ist super als Erklärer von solchen Zusammenhängen, einfach sachlich und unaufdringlich. Sehr gutes Video!

  • @StriKe_jk
    @StriKe_jk Жыл бұрын

    Die Hersteller meinen nach 180k km ist das Lebensende vom Auto erreicht und solange hält die "Lifetime" Füllung auch. Sprich ab da darf das Getriebe kaputt gehen. Das wiederum bedeutet das starker Verschleiß schon vorher stattfindet da ein Ausfall des Getriebes ja ein schleichender Prozess ist. Aus diesem Grund darf man nicht bis 180k km warten sondern muss schon lange vorher spülen um diese Schäden durch verbrauchtes Öl frühzeitig zu vermeiden.

  • @markuso6263

    @markuso6263

    Жыл бұрын

    Ich frage mich, wo immer diese Zahlen herkommen. Ich habe den Eindruck das wird irgendwo gehört und dann einfach so weiter verbreitet, andere sprechen ja von 150.000km. Die Zahl kann man wenigstens belegen, weil die BMW Leasing vor Gericht mal das als Angabe gemacht hatte. Für die sind Autos mit 150.000km nichts mehr wert, was bei Leasing auch völlig verständlich ist. Dennoch hält sich die These, dass BMW´s nur 150.000km HALTEN müssen! Da wird Quark verbreitet, das ist nicht mehr normal.

  • @HappyHardkor
    @HappyHardkor Жыл бұрын

    Wurde VTG-Öl auch gecheckt? Ein Ölwechsel am Verteilergetriebe würde sich dabei anbieten. Kost nur 100€ und man hat die Gewissheit, dass das VTG nicht nur die lifetime übersteht. Bei Motoren Zimmer waren die Getriebeölspülungen spektakulärer, weil mit etwas mehr Motordrehzahl die Gänge durchgeschaltet werden, aber hier musste ja die Kardan ab 😉

  • @D_Abbo

    @D_Abbo

    Жыл бұрын

    Richtig! Wenn der Wagen einmal wegen Getriebeölwechsel auf der Bühne hängt, wechselt man das Öl im Differential gleich mit.

  • @MrBommel73
    @MrBommel73 Жыл бұрын

    Hatte selbiges vor Jahren beim A6 mit Tiptronic. Erst nur gewechselt und geringe Verbesserung welche nach einer kompletten Spülung verbessert wurde. Kein ruckeln oder Schläge mehr bei den Schaltvorgängen. Klar kostet es Geld aber billiger als ein neues Getriebe.

  • @Grunniger61
    @Grunniger61 Жыл бұрын

    Habe ich mal bei meinem Volvo V70 mit 350kkm gemacht. Schwarz wie Teer. Aber nach der Spülung wieder fabelhafte Schaltung! Lohnt sich.

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy Жыл бұрын

    Mitarbeiter wie Robin, sind GOLDWERT.

  • @h.k.3173
    @h.k.3173 Жыл бұрын

    Guter Film wie immer, nur warum montiert ihr eine neue Wanne mit neuem Filter und spült dann das restliche Altöl durch das neue Filter?? Wäre es nicht sinnvoller erst komplett zu spülen mit dem alten Filter, dann anschließend die neue Wanne mit neuem Filter montieren, dann nur noch die Menge die beim Ölwannenwechsel rausläuft ergänzen. Damit habe ich doch einen neuen Filter inkl. neuem Öl in das Getriebe gemacht. Oder sehe ich das falsch?

  • @holger_7916

    @holger_7916

    Жыл бұрын

    Man hat eben die Wahl das alte Öl durch den neuen Filter zu drücken oder das neue Öl durch den alten Filter ... Einen Tod muss man sterben.

  • @Baumschubser7
    @Baumschubser7 Жыл бұрын

    Fahre selbst einen X3 und kann jedem BMW-Fahrer den Wechsel nur empfehlen. Ich habs bei etwa 150.000km direkt bei ZF machen lassen, Getriebe hat aber 1A geschaltet. Kostenpunkt um 900€ mit Reinigung und Überholung der Schaltmechanik.

  • @xenia2257
    @xenia225711 ай бұрын

    Super erklärt Robin!!!!!Holger nimm dir ein Beispiel 😊

  • @thomasdreyer1671
    @thomasdreyer1671 Жыл бұрын

    Also Ihr macht ja im mer wieder tolle Videos und es gibt bei Euren ausführlichen Erklärungen wirklich nichts zu meckern aber hier muss ich mal mein Veto einlegen. Robin sagt ganz klar, ihr habt alles Getriebeöl aufgefangen und beschwert sich über die Mindestfüllmenge der Hersteller - was ist denn mit dem Öl, welches bei 18:24 min in den Restölbehälter fließt und nicht im Plastikgefäß landet? Das wird ja definitiv nicht vom Gerät erfasst - auch wenn es nicht viel ist, aber vielleicht hätte diese Menge dazu geführt, dass das Gerät nicht piepst. Ansonsten weiter so.

  • @walnussbaer

    @walnussbaer

    Жыл бұрын

    Guckt ihr auch die Videos fertig? Was passiert denn bei 21:40?

  • @thomasdreyer1671

    @thomasdreyer1671

    Жыл бұрын

    @@walnussbaer Klar, Johannes - das habe ich gesehen. Aber bei 18:24 fließt das Öl scheinbar versehentlich in den runden Metallkübel - nicht viel aber immerhin und das wird eben nicht vom Gerät erfasst. Schau mal ganz genau hin. Robin kippt die Ölwanne ein wenig um den Abrieb zu zeigen und in dem Moment fließt das Öl aus dem Filter über den Rand in den Trichter des weißen Metallkübels.

  • @renemenkens2512

    @renemenkens2512

    Жыл бұрын

    @@thomasdreyer1671 Das war ungefähr die Menge über dem Liter, der gefehlt hatte ab Werk ;-)

  • @Ostbloxk
    @Ostbloxk Жыл бұрын

    So ein schleichendes Problem hatte ich bei meinem BMW E46 mit den Nockenwelleneinlass- und Auslasssensoren. Haben sich über Monate langsam verabschiedet, bis ich am Ende beim anfahren, 2 Sekunden Gas geben musste, um überhaupt auf Drehzahl zu kommen. Nach dem Wechsel hat es sich angefühlt, als hätte ich 100PS mehr 😅

  • @ralfzerbe2156
    @ralfzerbe2156 Жыл бұрын

    Dankeschön für eure tollen Videos. Es macht sehr viel spass Euch bei den Videos zuzusehen. Gruß an alle. Ralf😀

  • @markii72
    @markii72 Жыл бұрын

    Meiner Erfahrung nach merkt man altes Automatikgetriebeöl besonders im kalten Zustand (leichtes Rucken wenn man in D oder R schaltet im kalten Zustand, leichte Rucker beim Gangwechsel und im warmem Zustand merkt man nichts mehr). Das Öl kann sogar schon bei unter 100.000 km damit anfangen wenn es alt ist (>10 Jahre). Wenn man keine Automatikgetriebespülmaschine hat kann man auch die "Arme Leute" Methode nehmen: ATF ablassen und Menge messen, diese Menge an neuem Öl einfüllen, dann fahren damit alle Gänge durchgeschaltet werden, dann wieder ablassen und einfüllen und das 3-4x wiederholen. Damit ist die verbleibende Altölmenge im Getriebe sehr gering.

  • @snowhawk4049
    @snowhawk4049 Жыл бұрын

    Ist bei einem Schaltgetriebe auch eine Getriebeölspülung notwendig oder reicht da ein reiner Ölwechsel?

  • @klausuwe3228

    @klausuwe3228

    Жыл бұрын

    Da brauchst du nur zu Wechseln , hast ja kein Wandler usw wo viel restliches Öl im System verbleibt wenn man nur wechselt anstatt spült.

  • @noba4696

    @noba4696

    Жыл бұрын

    Generell ist eine Spülung immer gründlicher als ein schlichter Ölwechsel, aber ein Automatikgetriebe (gerade Wandler) sind teilweise extrem komplex im Aufbau, da kann sich das alte Öl schonmal "reinsetzen", weswegen hier eine Spülung zu empfehlen ist. Also um die Frage mal "pauschal" zu beantworten: bei einem manuellen Schaltgetriebe reicht i.d.R. ein Ölwechsel. (Oft haben diese Getriebe ja sogar eine "Lebensdauerfüllung", wechseln würde ich trotzdem nach spätestens 100k km)

  • @j.s.561

    @j.s.561

    Жыл бұрын

    Das Getriebe ordentlich warm fahren und alle 100 Tkm oder 10 Jahren wechseln. Bei beginnenden Schaltschwierigkeiten oder Laufgeräuschen kann da Getriebeöl-Additiv von LM wärmstens empfehlen!

  • @Timmih_de
    @Timmih_de Жыл бұрын

    Dicken BMW fahren aber Service schleifen lassen... Glückwunsch :D

  • @sashapilz6653

    @sashapilz6653

    Жыл бұрын

    Neidisch?! Also ich nicht. Und nein: Ich habe keinen (zum Glück).

  • @Timmih_de

    @Timmih_de

    Жыл бұрын

    @@sashapilz6653 nein kein Stück. Man sieht es halt leider oft genug das "dicke" Karren gefahren werden aber null auf den Unterhalt des Autos geachtet wird, also kosten von Services und so.

  • @jann-thomasdircks9670

    @jann-thomasdircks9670

    Жыл бұрын

    Naja, wenn BMW als Hersteller sagt... Lifetime-Füllung, woher soll denn ein Fahrer das wissen???

  • @incorrectpassword5950

    @incorrectpassword5950

    Жыл бұрын

    Na ja, wenn er zum Hersteller geht machen die keinen Wechsel bei der Wartung und verkaufen später lieber ein neues Getriebe.

  • @Lunatic3984
    @Lunatic3984 Жыл бұрын

    Das mit dem Lifetime/Extra-Longlife-ganz-lange-Ruhe habe ich mir mal wie folgt erklären lassen: Unter Idealbedingungen, für einen Typ Fahrer und Streckenprofil, passt es. Für einige mehr halt nur so halb, aber meist noch genug. Und für den Rest halt nicht. Der Ingenieur mit dem ich sprach empfahl diese ganze Lifetime/Longlife-Geschichte einfach zu vergessen und in vernünftigen Intervallen zu wechseln, dann ist halt Ruhe. Rest ist Marketing.

  • @imnotfamous1
    @imnotfamous1 Жыл бұрын

    war von anfang an schon viel zu wenig öl im getriebe deswegen auch das ruckeln. bei meinem 535d haben 600ml gefehlt und der schaltvorgang vom 2ten in 3ten und 4ten war grauenhaft xd. öl nachgefüllt lernwerte resettet und hat wieder alles gepasst :). also leute wie bei allem anderen auch am auto, nur zu dem gehen dem ihr auch vertraut :)

  • @wolfgangkoth3417
    @wolfgangkoth3417 Жыл бұрын

    Danke und super erklärt.👍 Gilt dies auch für ein DSG? d.h. auch hier alle 60tkm spülen?

  • @parasurferfm

    @parasurferfm

    Жыл бұрын

    Ich würde sagen ja, alle Automatigetriebe

  • @Mikosch91

    @Mikosch91

    Жыл бұрын

    Ich fahre einen Passat b7 von 2011. Ebenfalls mit DSG. Mir wurde auch immer gesagt, dass ein Wechsel reicht. Vielleicht kennt sich jemand gut genug damit aus. Ansonsten frag ich mal bei fabucar😉

  • @Pheeeeful

    @Pheeeeful

    Жыл бұрын

    DSG DQ250 / 6 Gang hat etwa 7 Liter Füllung. Beim normalen Wechsel werden etwa 5,5 Liter abgelassen. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass eine Spülung hier nicht lohnt. Das ganze Getriebe mit Mechatronik besitzt insgesamt über 10 Filter inklusive Feinfilter, dort drückt man auch bei einer Spülung nichts durch. Wer es GANZ genau haben will, muss die Mechatronik ausbauen und reinigen (lassen). Aber eine Spülung lohnt speziell bei diesem DSG nicht.

  • @SirAnton13

    @SirAnton13

    Жыл бұрын

    @@parasurferfm Nicht ganz richtig : Es gibt ein DSG 200 , das überwiegend bei der kleineren Motorvarianten verbaut sind . Ein sogenanntes Trockenkupplungsgetriebe , wobei dort aber auch 1,8 L Öl vorhanden sind . Alle anderen DSG aus dem Konzern DSG 250 , 380,381,500,511 Transversal und DL382 / DL 501 in Längsrichtung sind Nasskupplungen .

  • @mambaela1

    @mambaela1

    Жыл бұрын

    Beim DSG ist es nicht notwendig eine Spülung zu machen. Beim DSG gibt es zwei Filter, einen externen und einen internen, man kann nur den externen Grobfilter beim Service wechseln. Um den internen Feinfilter zu wechseln müsste man das Getriebe öffnen. Alle DSG Instandsetzer die ich kenne sagen das eine Spülung nur gut für die Werkstatt ist aber schlecht für den Kunden ist.

  • @marcellucke6791
    @marcellucke6791 Жыл бұрын

    Warum tauscht ihr nicht die Gummidichtung am Stecker und die Dichtbrille über der Steuereinheit gehört doch dazu von ZF

  • @klausuwe3228

    @klausuwe3228

    Жыл бұрын

    Ist bei dem normalen zf Satz nicht dabei und auch nicht vorgesehen bei einer Spülung. Sinn macht es aber definitiv, da hast du recht und es bietet sich ja an wenn man die Ölwanne schon ab hat.

  • @marcellucke6791

    @marcellucke6791

    Жыл бұрын

    @@klausuwe3228 weil ich würde es machen weil die Gummis über die Zeit hart werden und undicht Ist doch blöd wenn nach tausend km die Dichtung sagt ich werde undicht gerade die Brille und die 4 Dichthülsen bei den hohen Druck in der Beschleunigung Phase

  • @ZtephanEgerlein5783
    @ZtephanEgerlein5783 Жыл бұрын

    Toll erklärt, Danke!

  • @tobiasbreitenberger9146
    @tobiasbreitenberger9146 Жыл бұрын

    Sehr gut super erklärt!

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Жыл бұрын

    Das Ruckeln könnte aber auch am zu niedrigen Getriebeölstand gelegen haben.

  • @jens3819

    @jens3819

    Жыл бұрын

    Selbst wenn, sollte man trotzdem so eine Spülung machen. Auch bei Schaltern sollte man öfter mal das Öl wechseln. Denn kein Öl hält ewig.

  • @thomasmuellerkohsamui

    @thomasmuellerkohsamui

    Жыл бұрын

    Aber nur bei Getriebölflecken unterm Auto.

  • @karl-heinzackermann8083
    @karl-heinzackermann8083 Жыл бұрын

    4 mal,guter Freund, dann wird es auch hoffentlich billiger.

  • @petri2791
    @petri2791 Жыл бұрын

    Ich fülle persönlich immer 1 Liter mehr in die ölwanne da genau wie bei euch sonst die ölmenge zu gering ist und habe damit gute Erfahrungen gemacht fahre persönlich aber immer mit den Autos da meines Wissens nach die die Ölkühler ein Thermostat haben was er bei 80°C ca öffnet und somit der Getriebeölstand nochmal abweichen kann auch um die kleine Menge an Luft die ja nie ausbleibt wieder raus zu bekommen . Aber sehr gutes Video 👌🏻

  • @hansedampf3227
    @hansedampf3227 Жыл бұрын

    Top Video, die Jugend muss gefördert werden. Macht er wirklich klasse, sehr auf Zack. Nichts gegen den Herrn meines alters, aber man merkt schon das wir nicht mehr so auf Zack sind. Hat der Junge Mann sehr gut gemacht und auch sehr gut und verständlich erklärt. Danke dafür

  • @klausuwe3228
    @klausuwe3228 Жыл бұрын

    Ich würde zusätzlich noch eine Mechatronik Überholung empfehlen. Oft sind auch die Lagerbuchsen verschlissen bei den 6hp u. 8hp.da hilft eine Spülung nur bedingt.

  • @markuso6263

    @markuso6263

    Жыл бұрын

    Nicht nur das. Der Dreck hängt auch vor den feinen Sieben der Ventile und auch gerne in den Gängen der ganzen Mechatronik.

  • @klausuwe3228

    @klausuwe3228

    Жыл бұрын

    ​@@markuso6263 richtig 👍aber ich muss sagen die Spülung im Video wurde komplett nach Herstellervorgaben durchgeführt da kann man nicht meckern auch der Hinweis das kein Reiniger verwendet wurde finde ich klasse. Da gehört auch keiner rein.

  • @markuso6263

    @markuso6263

    Жыл бұрын

    @@peterausfranken Klar, aber will man das als Verbraucher? Dein Haus hältst du ja auch in Schuss, die daran beteiligt sind würden die sicher auch gerne alle 20 Jahre ein neues Haus verkaufen.

  • @olivermunzberg1679
    @olivermunzberg1679 Жыл бұрын

    25:41 "Gerät fragt ob auch wirklich alles Öl was rausgekommen ist im Gerät drin ist ..." Habt ihr da den KZread-Video-Aufnahme-Schalter gedrückt, damit das Gerät die Plörre berechnen kann, die beim Präsentieren (kuckstu 18:24) daneben gelaufen ist? Wenn es wirklich so wichtig ist - wie ihr sagt - warum ist es aber bei der Durchführung augenscheinlich doch nicht so wichtig?

  • @hauptberuflichergandalf3238
    @hauptberuflichergandalf3238 Жыл бұрын

    bei meinem VW SciroccoDSG Getriebe hat es 140 000 Km gehalten.. hab den damals aus erster hand geholt und hab nich nie von so einer Spülung gehört da ich sonst schalter gefahren bin ! Bei den besagten 140 000 km gab es beim Rückwärts gang ein legen immer einen kleinen Ruck und beim anfahren aus dem Stand auch das wahr tatsachlich die einzigen kleinen Macken ! Geschalten hat der tatsächlich noch wie ein Neuwagen ! Nach der Spülung wahren die kleinen Mängel weg aber vom Schalten selber wahr kaum ein Unterschied ! Hab mich damals echt in den Arsch gebissen da es 600 euro gekostet hat und ich bis heute gedacht hab das das heraus geschmissenes Geld wahr da er ja so gut lief ! Aber da wurde ich durch euch eines besseren Belehrt danke !

  • @DavidRenner-rh9ps

    @DavidRenner-rh9ps

    Жыл бұрын

    Der normale Wechsel hätte die Hälfte gekostet! 😀

  • @hauptberuflichergandalf3238

    @hauptberuflichergandalf3238

    Жыл бұрын

    @@DavidRenner-rh9ps ne denn hätte ich wohl einen Total schaden im Getriebe wie im Video bereits erläutert wurde... also ist die Spülung schon das richtige gewesen...

  • @dr.norton
    @dr.norton Жыл бұрын

    Tolles Video.Vielleicht hätte man noch erwähnen können,das bei dieser Aktion man auch die Öle des Verteilergetriebes und der Diffferentiale mit tauschen sollte!

  • @rubberduck4966
    @rubberduck4966 Жыл бұрын

    Erst noch sagen dass aaaaaallles Öl in das Spülgerät soll aber dann die Ölwanne schön danebenleeren. Sehr schlau. Und danach ablästern dass BMW zu wenig eingefüllt hätte.

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 Жыл бұрын

    Ich wechsel bei meinen Beiden SCHALTERN auch alle ca. 100.000 das Öl - man merkt es einfach. LEichter Schalten und nach über 200K keine Geräusche.

Келесі