Ausbildung als Brauereiross - Ein Gefühl für Kaltblüter | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

Үй жануарлары мен аңдар

Familie Hiebl aus Soyen bildet Brauereipferde aus: Kaltblüter, die die Biergespanne zum Beispiel aufs Oktoberfest ziehen. Nach zwei Jahren Training auf ihrem Pferdehof Wetterstett hat auch Percheron Bene seinen ersten Einsatz.
#Pferde #Tradition Kaltblut
Autor: Florian Danner
Aus der Sendung vom 2.9.2023
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel in der Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-s...
Noch mehr Infos: 1.ard.de/Spessart-Sendungssta...

Пікірлер: 21

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk9 ай бұрын

    Mehr von "Zwischen Spessart und Karwendel" in der Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-start

  • @klauskarbaumer6302
    @klauskarbaumer63029 ай бұрын

    Schoen zu sehen, wie Geduld und Einfuehlungsvermoegen aus dem Jungpferd ueber die Zeit ein gutes Einspannross machen. Ich arbeite selbst mit unseren Percherons auf unserer Farm hier in Missouri und kann das Urteil ueber Percherons bestatetigen. Den bayerischen Dialekt zu hoeren, ist auch ein besonderer Genuss.

  • @DungNguyen-he3lc
    @DungNguyen-he3lc9 ай бұрын

    Guten Tag 🤝 die Bayerischen Rundfunk glücklich wünsche Gesundheit und alles gute zum neuen Tag 🌿🌷🌻🌷🌿🌹💖🌹🌿🌷🌻🌷🌿

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmaster8 ай бұрын

    woher nehmt ihr vom br. immer diese geschichten? immer wieder faszinierend mit welchem einfühlungsvermögen und mit welcher subtilität ihr so "geschichten am rande" berichten könnt. so werden kleingkeiten die aber für einige leute überragende bedeutung haben richtig gross gemacht! ein grosses lob an die redaktion. vielen dank und weiter so! den rosserern vielen dank für ihr geduldiges und sanftmütiges handeln an den pferden! es ist schön zu sehen das nichts gegen die seele der tiere gemacht wird und das das wohl der pferde ganz oben stehen! aus der vielseitigkeit und dem springreiten ist man da leider anderes gewöhnt.

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    8 ай бұрын

    @bernhard saam Vielen Dank für die nette Rückmeldung!

  • @FrisianGirl
    @FrisianGirl8 ай бұрын

    2jährig?! Unmöglich!

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr29 ай бұрын

    Junge Junge. Eine Doku beim Bayerischen Rundfunk die über 10 Minuten dauert. Das ist ja schon fast Überlänge.😂😂 Aber Spaß bei Seite. Ich freue moch schon drauf.

  • @FrisianGirl
    @FrisianGirl8 ай бұрын

    und das junge Pferd am Anfang ist ein anderes als das mit der jungen Frau an der Longe....sieht man an dem Abzeichen/Stern am Kopf!

  • @einfachLandwirtin

    @einfachLandwirtin

    8 ай бұрын

    Das Abzeichen ist doch gleich geblieben...

  • @FrisianGirl

    @FrisianGirl

    8 ай бұрын

    nein @@einfachLandwirtin

  • @einfachLandwirtin

    @einfachLandwirtin

    8 ай бұрын

    @@FrisianGirl 3.22 und 4.30 sind die gleichen Abzeichen.

  • @Zosse.
    @Zosse.9 ай бұрын

    Armer Bene, wie kann man ein Pferd nur so ausnutzen? Schon 2-jährig und total überbaut anfangen zu arbeiten und dann mit 5 Jahren 3 Stunden über Asphalt eine schwere Kutsche ziehen lassen, mit dem Ziel irgendwann das Pferd zum Oktoberfest mitzunehmen. Wie ist es wohl für ein Fluchttier beim Oktoberfest? Armes Pferd....

  • @muratti72muc

    @muratti72muc

    9 ай бұрын

    denen Pferden geht es besser wie jedem anderen Pferd das von privaten Reitern oder Turnierreitern gehalten wird, welche 20 Stunden am Tag in ihrer kleinen Box stehen. Diese Brauereipferde sind mindestens 300 Tage auf ihrem Bauernhof mit großem Stall und großer Weide. Die ca. 60 restlichen Tage werden sie genutzt, was schließlich der Zweck eines Nutztieres ist. Ohne eine Nutzung würde eh kein Zuchtpferd leben, da man eben nur züchtet um das Nutztier zu nutzen.

  • @Zosse.

    @Zosse.

    9 ай бұрын

    @@muratti72muc Na klar, alle Brauereipferde stehen 300 Tage im Jahr auf riesigen Wiesen und in riesigen Ställen bei ach so netten Bauern ( schau mal, wie zärtlich und liebevoll der sein Pferd lobt bei Min 6:54 )...und alle Turnierpferde stehen 20 Stunden in engen Boxen. Glaubst du das wirklich??

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    9 ай бұрын

    Ein Pferd das nicht arbeitet wird krank.

  • @Zosse.

    @Zosse.

    9 ай бұрын

    @@ProFettMoHaMett Ach darum sind alle Dülmener Wildpferde und sowieso sämtliche Wildpferde und Zuchtpferde krank.

  • @Zosse.

    @Zosse.

    8 ай бұрын

    @@lehnerdan84 Nur weil der Bauer das seit 50 Jahren so macht, muss es doch nicht gut und pferdegerecht sein. Was hat das jetzt mit Polizeipferden zu tun?? Die werden ganz anders ausgebildet, die werden erst spät eingeritten und sehr schonend, viele Polizeipferde sind mit 20 noch im Dienst und die Beine sind gesund ( wobei ich das auch kritisch sehe) Und btw. ich habe auch über 40 Jahre Pferdeerfahrung, und ich bilde mich immer weiter, weil das was vor 30, 20 oder 10 Jahren gelehrt wurde ist mittlerweile veraltet ;)

Келесі