Audiophile Music listening Session - Music Test HiFi System (Part 2)

Ойын-сауық

Ein wirklich schönes Setup was ich hier gehört habe. Wer noch mal erfahren möchte welche Komponenten in dem Setup enthalten sind kann sich gern den 1. Teil des Videos ansehen.
Hier geht's zu Teil1: • High End Level zum fai...
Die Songs die wir uns angehört haben findet ihr teilweise auch in meinen Playlisten.
Meine Spotify Playlist:
Spotify: open.spotify.com/playlist/50s...
Meine Tidal Playlist:
tidal.com/browse/playlist/0c7...
Seid Ihr neu auf meinem Kanal, vergesst nicht ein Abo da zu lassen.
Vielen Dank!
Euer Dimi
Kapitel:
0:00 Teaser & Link zum 1. Teil des Videos
0:30 Beschreibung was wir machen und welchen Song wir spielen
1:14 Wir hören Musik ohne Chord Qutest
2:42 Wir hören den gleichen Song mit Chord Qutest
4:34 Vorläufige Beurteilung
5:23 Break
5:47 Alle Songs die wir gehört haben werden genannt.
8:26 Klangbeurteilung
10:00 Dimi Statement zu der Anlage von Boris
15:22 Das HiFi Setup auf der Terrasse
15:33 Kleines Kino Setup
16:24 Ankündigung eines zukünftigen Videos mit Boris
#fidelity #fidelityhamburg #sounddemo
________________________________________________________________________________________
Möchtest Du mich unterstützen?
Wer bin ich, was mach ich?
Ich bin Dimi und ich bin nicht der klassische HiFi Fachhändler. Der Fokus wurde auf die Bereitstellung von Video Content im Bereich der Unterhaltungselektronik gelegt. Alles was das HiFi Herz begehrt.
Der Fokus liegt also bei mir nicht auf den Verkauf von Produkten sondern ausschließlich auf Beratung und Unterhaltung über meinen KZread Kanal.
Wie kannst Du mich unterstützen?
1. So ein Video kostet mich viel Zeit und Geld. Wenn ich Dir bei der Entscheidung über ein Video geholfen habe oder Du ein Video einfach nur unterhaltsam fandest und mich gern einmalig dafür unterstützen willst, dann freue ich mich über jeden beliebigen Betrag via PayPal Me.
Mein PayPal Me Link: www.paypal.com/paypalme/Hatzi...
Parallel freue ich mich über eine E-Mail von Dir. Vielleicht mit einem Feedback oder ein Videowunsch. Ich kann Dir das Video nicht versprechen aber ich geb mein Bestes. Möglicherweise brauchst Du ein Tipp zu deinem Setup? Auch hier gebe ich mein Bestes Dir so schnell wie möglich und mit reinem Gewissen zu antworten.
Du kannst mich außerdem auch über LinkedIn kontaktieren und mir dort folgen:
/ dimihatzisvetsos
Folge mir und interagiere mit mir auf Instagram:
/ dimivesos
2. Interessierst Du dich ernsthaft für ein Produkt? Schreib mich an, unter frag@dimivesos.com
In erster Linie berate ich Dich gewissenhaft und kann Dir den zu Dir passenden Händler empfehlen. Manche wenige Marken kannst Du aber auch direkt bei mir kaufen, musst Du aber nicht.
3. Amazon Bestellung im Allgemeinen:
Wenn du vor hast etwas bei Amazon zu bestellen, dann klicke zuerst auf folgenden Link: amzn.to/36BNgbw
Du gelangst anschließend auf die Amazon Startseite. Über die Suchzeile kannst Du dann Dein gewünschtes Produkt suchen und es bei Amazon bestellen.
Wenn Du diesen Weg gehst, zahlst Du weder mehr, noch weniger. Dafür unterstützt Du meinen Kanal, denn dadurch erhalte ich eine kleine Provision.
4. Amazon Prime Mitgliedschaft
Hast Du vor, bei Amazon Prime Mitglied zu werden?
Dann mach es bitte über den folgenden Link: www.amazon.de/amazonprime?tag...
Auch hier, entsteht für Dich weder ein Vorteil noch ein Nachteil. Aber über diesen Weg (also über diesen Link) unterstützt Du meinen Kanal.
Vielen Dank.
Was mach ich mit diesem Geld? Alles was ich über Amazon an Geld verdiene, reinvestiere ich in passendes Equipmet um die Qualität meines Kanals zu verbessern.

Пікірлер: 141

  • @atavistus
    @atavistus Жыл бұрын

    Schöner Raum mit interessanter Anlage nett präsentiert - aber Leute, mal ehrlich: Ihr dreht ein auf zwei Teile gestrecktes Video, um die für uns erlebbare Hörprobe dann so kurz und mit einem so langweilig dahinplätschernden Stück abzuhandeln? Ist ja schön für euch, dass ihr das ganze Setup ausgiebiger getestet habt, aber davon hat man als Zuschauer nicht viel. Auch wenn man den Klang natürlich nur seriös und abschließend beurteilen kann, wenn man selbst im Raum war, geben solche Clips ja zumindest mal einen gewissen Eindruck davon, in welche Richtung das Ganze tendiert. Und selbst dazu sollte man zumindest längere und abwechslungsreichere Eindrücke vermittelt bekommen. Die konkrete Frage nach dem Umfang der Investition bei ca. 11:30 wird übrigens auch nicht beantwortet, sondern fällt dann im zähen Vortrag von Nebensächlichkeiten letztlich hinten über. Schade, mit einer knackigeren und dem Zuschauer mehr Hörerlebnis bietenden Präsentation wäre hier deutlich mehr drin gewesen ...

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Hi, es gibt leider nur sehr wenig mitreißende Musik die man einfach so abspielen darf. Deshalb nur 1 etwas entspannteres Lied und mehr Beschreibung unsererseits. Hätte mir aber auch gewünscht alle Songs angespielt zusehen, leider nicht machbar :( Bezüglich des Gesamtpreises, da bin ich tatsächlich abgeschweift, zum damaligen Zeitpunkt lag das SetUp bei ca. 7000 Euro inklusive Raumakustik & Zubehör. Bei weiteren Fragen schreibt mir gerne unter meinem Namen bei Instagram. Beste Grüße aus Hamburg

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Zu der Setup Frage sind wir leider abgeschweift. Es ist tatsächlich so, das ich solche Videos immer als One Take drehe, heißt nur 1 Versuch und das durchgehend ohne Pause. Wir machen keinen Cut zwischendurch und besprechen nicht alles im Vorfeld, weil es authentisch wirken soll. Das Gespräch ist nicht gestellt sondern so wie es kommt. Sorry dass dieses Detail untergegangen ist. Bei der Musik muss ich leider darauf achten dass ich keine Urheberrechte verletze. Um einen Eindruck zu bekommen reicht es. Wie es wirklich ist, kann man schlussendlich nur live zu 100% beurteilen. Ich wage aber zu bezweifeln dass wir alle bei Boris hören können. Oder Boris verlangt eintritt. 😅 @Boris - neues Geschäftsmodell? 😂

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    @@dimivesosCommunity Cometogether!? meine polnische Gastfreundschaft verbietet es mir Eintritt zu nehmen aber bei ernsthaftem Interesse würde ich paar Interessierten gerne einen Kaffe im Wintergarten und eine Listeningsession im Wohnzimmer ausgeben. Idealerweise am Samstag, dann sind am Abend noch paar Drinks in der Katze Bar drin:)

  • @atavistus

    @atavistus

    Жыл бұрын

    @@dimivesos Hallo Dimi, danke für die Rückmeldung. Wie auch bei z. B. Mark von "miniklangwunder" mag ich deine ruhige Art des Vortrags inkl. der Tatsache, dass nix gestellt und hektisch geschnitten ist - eine Wohltat im Vergleich zu diversen anderen Kanälen. Stellenweise haben deine Präsentationen fast schon "unintentional ASMR"-Potenzial, und das ist nicht abwertend gemeint. ;-) Was mir als rein passiver youtube-Nutzer allerdings nicht so gefällt, ist das Splitten solcher Videos in mehrere Teile mit einigen Tagen Pause. Zumal dann, wenn das eigentliche Highlight - eben der für den Zuschauer nachvollziehbare Hörtest -, letztlich so kurz ausfällt. Denn da bin ich anderer Meinung: Ich finde, dass z. B. der Hörtest in deinem Soundcheck-Video zur "TAD ME1" deutlich mehr hergibt, weil zwei verschiedenartige Titel in voller Länge gespielt wurden. Wäre das hier nicht auch möglich gewesen? Die Sache mit dem Urheberrecht ist mir spätestens seit den Videos von deiner früheren Wirkstätte bekannt. ;-) Es würde mich nicht mal stören, wenn du in deinen Videos immer dieselben Tracks verwenden würdest, solange die Klangpräsentation deutlich ausführlicher ausfällt. Gerade eine Anlage wie die von Boris hätte das für meinen Geschmack auch verdient, denn wie du ihn selbst schon gelobt hast: Mit überschaubarem Budget und einem Sinn für Details eine so überzeugende Anlage zusammenzustellen, ist die eigentliche Kunst bei diesem Hobby. Da kann ich selbst noch einiges dazulernen und anpacken ... ;-)

  • @atavistus

    @atavistus

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 Hallo Boris, danke für die Rückmeldung und Kompliment für eine offenbar sehr gelungene Zusammenstellung der Anlage samt Blick auf die Details. Wobei ich mir eine Beurteilung in punkto Auswirkung des DACs nur erlauben würde, wenn ich das selbst mal testen könnte. Auf die Sache mit der Testmusik bin ich in der Antwort an Dimi noch eingegangen. Gruß vom Niederrhein!

  • @phonebone81
    @phonebone813 ай бұрын

    Moin @Dimi und Boris, sehr nett gemachtes Video mit vielen Eindrücken für den Zuschauer über den Werdegang eines Hi-Fi angefixten jungen Mannes ;-)) Hätte ich zu meiner Einstiegszeit diese Vielfalt an Möglichkeiten zum hören oder testen gehabt... ich hätte echt viel Geld sparen können. Oder auch nicht - denn wir alle wissen es doch - irgendwann entdeckt man etwas neues und begibt sich wieder auf ein neues Hi-Fi Abenteuer. Egal, ich finde Boris hat hier wirklich Einsatz gezeigt und ein sehr glückliches Händchen bewiesen. Hut ab und weiterhin viel Spass mit deinem schönen Setup (obwohl ich als alter Sack ja immer einen Plattenspieler vermisse) ;-)).

  • @silberlocke5794
    @silberlocke5794 Жыл бұрын

    Lieber Boris, Respekt für die sehr liebevolle und musikalischen Zusammenstellung deiner HiFi Anlage! Aus meiner sehr langen HiFi Erfahrung (50Jahre) bist Du sehr systematisch an die Umsetzung des tollen Projektes gegangen. Sicherlich ist beim Einstig wichtig den Weg, nach Möglichkeit genau zu definieren - und Ich bin tatsächlich sehr überrascht über die Quintessenz dessen was heute in der Preisklasse möglich ist - wenn man sich mit viel Zeit und Mühe in die Komplexität der Materie einarbeitetet. Und lass Dich von der Analog Front NICHT verrückt machen - Plattenspieler, Tonabnehmer, MC, MM, - Vorverstärker, oder Röhrentechnik, haben sicherlich für Ihre Fans eine Berechnung……aber im Gegenzug ist Streaming (Qobuz / Tidal) das aktuelle Medium, was mittlerweile in sehr beachtlicher Qualität reproduziert werden kann, unter der Voraussetzung, wie von Dir „Ohrentechnisch“ 👂gut erkannt: Das die Kette stimmt, wobei der DAC als musikalischer Faktor, bei vielen unterschätzt und nur als Wandler gesehen wird. Ergo…. Glückwunsch, für die tolle Anlage….und viel Spaß weiterhin beim Hören und entdecken neuer Musik 🎵👍 LG Wilfried

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Danke, das geht runter wie Öl:) Beste Grüße aus Hamburg und ebenfalls einen schönen Sonntag.

  • @markmuller7697
    @markmuller7697 Жыл бұрын

    Klasse Idee 👍 Das kann viel öfter kommen. Für mich bist du eine wahre Bereicherung im Hifi Himmel. 😉

  • @NSWO4642
    @NSWO46426 ай бұрын

    Sehr beeindruckend, der Prozess der Zusammenstellung der Anlage und auch das Setup. Inspirierend. Viel Spaß weiterhin - danke Euch!!

  • @larsmaschack9129
    @larsmaschack9129 Жыл бұрын

    Mega cooles Format. Potenzial für mehr! Aus Erfahrung von anderen lernt man ja auch.👍🏻 Gerade haben wir uns beide Teile des Videos angesehen. Sehr sympathisch! Alle beide. Beste Grüße vom Hifi-Anfänger aus Nordfriesland. 🙂

  • @markusschaffner5087
    @markusschaffner5087 Жыл бұрын

    Schönes und wie ich finde absolut richtiges herangehen, mit viel Leidenschaft und Informationen sammeln zu einem günstigen & äußerst zufrieden Ergebnis kommen 👍. Ich mache es bis heute so, schaue zunächst immer bei Ebay K. Erfahrungen sammeln, neugierig sein, sich immer ausprobieren und offen sein für neue Ideen ist sehr wichtig & das nicht nur bei diesem, so schönen Hobby. Tolles Video, wie auch Teil 1👍😮

  • @michaelchrist4297
    @michaelchrist4297 Жыл бұрын

    Absolut cooles Video! Besten Dank an Boris und Dimi! Auch eine wirklich gute Story, die erzählt wird! Neu für mich war, dass der DAC ein schlüsselelement in der Kette ist. Hätte eher auf pre-amp und speaker fokussiert! Nochmals besten Dank! Macht wirklich Lust auf mehr!

  • @dieterloebel2459
    @dieterloebel2459 Жыл бұрын

    Hallo Dimi Klasse Video ..und Danke an Boris. Es macht einfach Spaß dir zuzuhören. Bei meiner Anlage habe ich auch alles modifiziert. Bei meiner Warfedale 4.2 wurde die ganze Weiche modifiziert. Auch mein Verstärker ein Roksan K3 wurden zusätzliche Bauteile eingebaut. Von Strom bis Kabel alles optimiert . Alles selber gebaut und gelötet. Belohnt wird man vom Endergebnis. Ich kann Boris voll verstehen. Bitte noch mehr solche Videos.

  • @PAULGRILL
    @PAULGRILL Жыл бұрын

    So unglaublich cool was du mit deinen Komponenten gezaubert hast - war vom Vergleich auch schon ordentlich begeistert! Ich freu mich schon die Anlage mal live zu hören und mit dir und deiner besseren Hälfte mit einem Kavalan anzustoßen! 😜🥳 Ganz großes HiFi-Kino habt ihr da veranstaltet! Gratulation!

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Das wird ein Fest! Lass uns nicht zulange warten:)

  • @thedancer471
    @thedancer471 Жыл бұрын

    Sehr gute zwei Videos. Gern mehr davon. 👍

  • @thomasm.3469
    @thomasm.3469 Жыл бұрын

    Tolle Videoreihe und auch wenn man kein Kabelklangfreund ist, so ist seine authentische Art doch sehr nachvollziehbar

  • @razor0486
    @razor04862 ай бұрын

    Sympathischer Auftritt und gute Erläuterungen in den beiden Videos. Hat mich tatsächlich zum Nachdenken angeregt und auch ich werde von "High End" Vollverstärker auf einen normalen inkl einem ordentlichen DAC wechseln und dies mal testen. Was leider unbeantwortet bliebt, wie erfolgt das Streaming? Welcher Streamer wurde hier in dem Setup genutzt?

  • @richardloewe5600
    @richardloewe5600 Жыл бұрын

    Super Beitrag...feines Hifi Setup...feiner menschlicher Umgang, wo man merkt, das es nicht nur im technische Finessen geht...auch noch um die Musik...ich bin ein Fan von "Tuning" ...habe gute Erfahrungen gemacht damit...Gutes noch besser zu machen...zb. bei "kostengünstigen" Lautsprechern wie den Q Acoustics...die Frequenzweiche aufzuwerten...oft wird aus Kostengründen bei den Kondensatoren sehr gespart, die Kondensatoren im Signalweg durch hochwertigere zu ersetzen, ist dann ein echter Sprung....und die Lautsprecher klingen dann nochmals deutlich besser...

  • @elderinmoi1571
    @elderinmoi1571 Жыл бұрын

    Also wenn das eine Serie von Videos werden würde hätte ich nix dagegen 😀 Danke an Boris das Dimi das zeigen durfte und ich bin schon gespannt ob Dimi noch den einen oder anderen Besuch machen und darüber berichten kann. Bisschen lässt sich noch redaktionell was verbessern aber das kommt automatisch. Das leidige Thema Musikdemos bleibt offenbar leider schwierig. Ich würde ansonsten auch gern mehr hören, vor Allem auch was man selbst kennt.

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Danke Elderin. Das mit der Musik geht leider nicht. Das weißt du, denke ich. 🤷🏻‍♂️

  • @snakeoilaudio
    @snakeoilaudio Жыл бұрын

    Eine Anlage über YT zu beurteilen fällt mir natürlich sehr schwer, aber der A/B Vergleich mit dem Chord war schon sehr krass. Ist wohl die teuerste Einzelkomponente in seiner Kette aber der Unterschied war schon sehr deutlich. Ich bin zwar selbst jemand der bei Einsteigeranlagen sehr oft in die Richtung geht am meisten in den LS zu investieren. In diesem Fall finde ich aber das das eine sehr gute Demonstration war für die "Shit in Shit out"-Fraktion die eher auf dem Standpunkt stehen das die Quelle das wichtigste Teil ist. Gute Demo Dimi und danke an Boris.

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Sehr gut analysiert, der Chord zusammen mit einer neuen Stromleiste sind die teuersten Einzelkomponenten. Zu der "Garbage in, Garbage out" (klingt etwas unfrivoler) zähle ich mich definitiv auch, aus dem einfachen Grund weil ich noch kein Set Up gehört habe bei dem schlechte Quellqualität egal ob Schallplattenspieler oder DAC an High End Lautsprechern gut Klang. Jedenfalls vielen Dank für den differenzierten Kommentar und gleichzeitig großes Lob zum Podcast/Video Channel, macht Spaß reinzuhören und regt definitiv zum Nachdenken und diskutieren ein auch wenn man aus verschiedenen Standpunkten aus argumentiert, Stichwort: Hornlautsprecher:) Beste Grüße, Boris

  • @snakeoilaudio

    @snakeoilaudio

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 jepp Garbage klinkt deutlich weniger ordinär, ich versuche mir das zu merken ;-)

  • @stephanschwickert7959
    @stephanschwickert7959 Жыл бұрын

    Schöne Vorstellung der bereits im ersten Teil beschriebenen Anlage. Das Soundbeispiel zeigt, auch mit den Lautstärkeunterschieden, sofort wo die Reise mit einem hochwertigen DAC hingeht. Für mich war der Kontrabass in der ersten Variante nur beiläufig warzunehmen. Hingegen in der Variante mit Chord sogar mit einigen wichtigen Details. Die Darbietung erscheint lauter und für den ein oder anderen etwas aufdringlich. Dabei ist es sinnbildlich nur so, als wenn man einen Vorhang bei Seite zieht. Und gerade diese Erfahrung schockiert viele Musikhörer, die immer gerne kuschelig warme Musik hören. Natürlich ist eine externe Beurteilung nur schwer abzugeben. Ich habe mir das Video am PC mit USB DAC und aktiven Lautsprechern in der gleichen Preisklasse wie die Q Acoustics angeschaut. Und bin der Überzeugung, das es sich bei Boris wesentlich besser anhört. Nicht der Preis macht den Klang. Ich wünschte mir die Energie, die Boris in sein Hobby steckt, und danke euch beiden für den Bericht. In freudiger Erwartung auf eine Fortsetzung. Gruß, Stephan

  • @Luhmixer

    @Luhmixer

    Жыл бұрын

    Klangvergleiche bei unterschiedlichen Abhörlautstärken verbieten sich, da die höheren Lautstärken den Eindruck positiv verfälschen. Damit war das ganze hier für die Katze

  • @haustechnik7324
    @haustechnik7324 Жыл бұрын

    Richtig gesagt es muss nicht immer teuer sein um gut zu sein.

  • @frankhofmann5094
    @frankhofmann5094 Жыл бұрын

    Ich habe schon immer gesagt guter Klang muß nicht teuer sein. Bin begeistert von diesem Video. Ach ja ich bin fest davon überzeugt das der Raum die Musik macht. Spreche aus Erfahrung. LG Frank PS würde mich freuen wenn du mich auch mal besuchen würdest. 😊

  • @Rainair
    @Rainair Жыл бұрын

    Meine Vermutung hat sich bestätigt. Ein vernünftiger DAC kann sich weit positiver auf eine Anlage auswirken als viele andere Tuning Maßnahmen. Als Tipp müsste man beim nächsten Vergleich noch kurz einen Pegel test bzw. es gleich laut einstellen um es wirklich klanglich zu vergleichen. Ein Lautstärken Unterschied führt meist zu einem falschen Ergebnis, was hier aber klar nicht der Fall war! Dem Boris wünsch ich viel Spaß!!! Alles richtig gemacht 👍🏻

  • @chris_repace
    @chris_repace Жыл бұрын

    Großartiger Beitrag. Ein kleines Detail interessiert mich: unter den Boxen von Boris sind Granitplatten. Nur, was genau befindet sich da drunter? Sind das Icehockey-Pucks?

  • @Dianer79
    @Dianer79 Жыл бұрын

    erstmal DAUMEN HOCH für das sehr informative Video in gediegen heimischer Atmosphäre, gerne mehr davon !! Kleiner, meines Erachtens nicht unerheblicher Wermutstropfen jedoch: Dimi fragte " kannst du überschlagen was das ganze Setup so kostete ? " Boris' Antwort geisterte permanent um die ach so tolle Fernbedienung und das wars dann auch ☹ nun denn, es ist wie es ist und freu mich dennoch auf angekündigtes Video Teil 3 :-) ps. die Boxen übrigens, gibts meines Wissens auch nicht mehr für extremst günstige 800 Euronen das Paar, sondern seit Tagen günstigst by "Schluderbacher" für nen "schnöden" Huni mehr 😲 UND das Chord übrigens, dürfte auch so in 4-stelliger Preisregion liegen, welches das Gesamtbudget dann auch nicht mehr sooo günstig erscheinen lässt, oder 🥳

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Moin, es gibt noch einen Händler der sie fur 775 inklusive Versand anbietet. Hifisound heißt der meine ich...kann den Link leider nicht teilen. Die Frage nach dem SetUp Preis habe ich in einem anderen Kommentar ausfuhrlicher beantwortet, er lag damals bei 7000 Euro. Beste Grüße

  • @Dianer79

    @Dianer79

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 Besten Dank für die umgehendliche Info bzgl. des angefragten Setup Preises weiss ich zu schätzen und denke mal nicht nur ich

  • @MartinBischof
    @MartinBischof Жыл бұрын

    Mit dem DAC kam der Schmelz und die Klarheit in die Stimme, tolle Zusammenstellung. Chord wäre optisch nicht meine Wahl aber klanglich echt top👍 Gerne mehr Communitybesuche. Wünsche noch einen schönen Sonntag. ☀️

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Chord erkennt man sogar mit geschlossenen Augen das stimmt :) die Verarbeitung und Performance ist allerdings sehr gelungen.

  • @Aschrafo
    @Aschrafo Жыл бұрын

    Lustig. Mit Boris hatte ich auch mal bei den Kleinanzeigen zu tun.

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Its a Vibe.

  • @frankwick7645
    @frankwick7645 Жыл бұрын

    Sehr gelungen das Video. Betreibe die Q Acustics Concept 500 und glaube, dass klanglich noch Potenzial existiert. Hier konnte ich klar erkennen, was "Tuning" bewirken kann. Motiviert mich nun die HIFI- Reise fortzsetzen. Auch klasse Lieder

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Ein weiterer Ebay Kleinanzeigen Freund!? Ich glaube ein Paar Q Acoustics 3050i von dir für meinen Bruder erworben zuhaben...mit den Concept 500 steht man quasi vor einem Berg voll Potential, da sollte man den Aufstieg nicht nur sorgfältig planen sondern auch gleichermaßen Mut & Motivation mitbringen. Zum Glück ein ebenfalls effizienter Lautsprecher der an gleicher Kette funktionieren würde dem ich aber aufgrund seiner klarheit sehr viel Aufmerksamkeit in Puncto Stromzufuhr widmen würde. Viel Spaß auf deiner Reise und Glückwunsch zu den Lautsprechern.

  • @frankwick7645

    @frankwick7645

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 genau so ist es. Habe nun Cyrus ix 9rr und hatte leihweise auch den Atoll in 300 und den Primare 35. . Der Atoll hatte Kraft ohne Ende, hätte da aber einen guten DAC benötigt und habe davon nur wenig Ahnung,also das Komplettgerät Cyrus gekauft.

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    @@frankwick7645 das Upgrade kann ich aus der Ferne nicht ganz nachvollziehen weil der Atoll 300 ja auch einen ordentlichen DAC verbaut hat und preislich mindestens in derselben Liga wie der Cyrus spielt. Was macht der Cyrus besser?

  • @frankwick7645

    @frankwick7645

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 hatte sie alle parallel im Vergleich und der Cyrus macht seine Sache gut. Der DAC ist ein Extra beim Atoll und die Phonosektion ebenso, dann hat der Preis eine Rolle gespielt. Mittlerweile glaube ich, dass DER Atoll ein "besserer" Spielpartner ist, da mehr Saft von unten. Der Primare war auch gut, aber viel zu teuer

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    @@frankwick7645 komm sehr gerne vorbei falls es dich mal nach Hamburg verschlägt, würde dir gerne demonstrieren das auch 80Watt bei unseren Lautsprechern schon fast zuviel sind:)

  • @bruumaa
    @bruumaa Жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Ich hätte eine Frage bzgl. des Zuspielers. Der Stream läuft, wenn ich das richtig sehe, vom MacBook zum DAC. Ist da im Sinne des HighEnd Gedanken noch Optimierungspotential? Ich rede von elektronischen Störgeräuschen etc. Würde da ein ordentlicher Streamer a la Aurelius, Innuos, Sonore und Co noch mehr aus der Anlage rausholen?

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Moin, diese Frage habe ich mir auch lange gestellt und gleichwertiges beziehungsweise besseres Niveau würde mich mindestens das dreifache kosten. Da habe ich lieber in Raumakustik investiert und noch mehr ausgerichtet. Trotzdem ist die Quelle sehr wichtig, der M1 Macbook ohne Lüfter und top Verarbeitung in Verbindung mit dem neuen extra für den M1 entwickelten Audirvana Programm spielt tatsächlich für 1100 Euro paar klassen besser als mein alter Laptop. Mehr vorallem mit mehr Geldeinsatz geht immer, ich setzte aber Preis-Leistung immer in Relation zum Klang und deswegen war mir ein 4000 Euro Streamer einfach das Geld nicht wert. Angehört habe ich Sie mir natürlich. Hoffe ich konnte deine Frage beantworten und viel Spaß beim Musik hören.

  • @WolfgangStraub
    @WolfgangStraub Жыл бұрын

    Wie immer tolles Video. Eine Frage habe ich: wo hat Boris diese Sound Paneele erworben?

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Das sind Vicoustic Paneelen.

  • @yannickjorzik-brzelinski8954
    @yannickjorzik-brzelinski8954 Жыл бұрын

    Der Chord war im A/B Vergleich aber auch deutlich lauter eingestellt, das klingt dann eigentlich immer besser... ansonsten wunderschöne Anlage und Einrichtung!

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Dankeschön, tatsächlich war der DAC gleichlaut eingestellt, da er keine Lautstärkeregelung besitzt. Durch das linearnetzteil und die bessere Quelle (Macbook) klingt es aber tatsächlich deutlich lauter.

  • @hsbl53
    @hsbl53 Жыл бұрын

    Ganz tolles Video, sehr schöne Atmosphäre und interessantes Setup! Wann kommt der 3. Teil der an Ende angeteasert wird? Würde mich sehr interessieren, wie die Lautsprecher in dem Raum rüberkamen.

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Hey, ich schätze Mal im April.

  • @frankhoegenkleines.heimkino
    @frankhoegenkleines.heimkino Жыл бұрын

    Ja so hab ich das auch über Jahre bemerkt. Mit passenden Zubehör. Teils würde es keiner machen . Welten unterschied. Hier ja seit 27 Jahren der Gleiche Front Lautsprecher. Bin dann mal gespannt wenn in Ruhe der inakustik Strom Filter wirkt. Hier hab ich im Haus Stromkreis für Stromkreis mit ifi Audio optimiert. Da das schöne kleine Sumnem und immer ja deutliche Steigerungen .

  • @marciimarcel1
    @marciimarcel1 Жыл бұрын

    Hallo Dimi und Boris🙋‍♂️, sehr schöne und interessante Kette🎶 und ein sehr schönes Video👍. Welchen Streamingdienst hast du für dich entdeckt? Viel Spaß mit deiner schönen Anlage 😊

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Moin Marcel, bei entsprechender Hardware & Software ich Qobuz uneingeschränkt an der Spitze. Die nehmen nicht nur die Künstlerauswahl sondern auch die Soundqualität sehr ernst.

  • @marciimarcel1

    @marciimarcel1

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 warst du mit Tidal da nicht zufrieden?

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    @@marciimarcel1 Anfangs sehr zufrieden, mit dem Qutest und im direkten Vergleich klingt Qobuz noch besser.

  • @marciimarcel1

    @marciimarcel1

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 vielen Dank für deine schnelle Antwort Boris 🙂. Viel Spaß mit deinem schönen setup 🙋‍♂️

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Ich bin inzwischen auch bei Qobuz gelandet, wobei ich meinen Tidal Account weiterhin nutze und zufrieden bin. Aber Qobuz klingt tatsächlich noch etwas besser.

  • @watchanarchi7386
    @watchanarchi7386 Жыл бұрын

    Tolle und gelungene neue Vorstellungsreihe. Ich stelle mir gerade die Frage ob der Chord auch in meiner kleinen Anlage passen wuerde!? Habe einen Rega io und die Fyne Audio F500. Ganz liebe Gruesse

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Sehr feiner kleiner Verstärker, hatte den i.o und den Brio testweise bei mir. Der Chord Dac mit seiner offenen und samtigen Spielweise würde sicherlich sehr gut funktionieren. Als kleines Upgrade würde ich dir ein etwas besseres Powerchord ( Supra LaRod)zum Rega i.o empfehlen, das hat damals hervorragend harmoniert. Beste Grüße aus Hamburg

  • @watchanarchi7386

    @watchanarchi7386

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 Danke Dir fuer die Information. Lieben Gruss

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Nice!

  • @NoName-rp6ww
    @NoName-rp6wwАй бұрын

    Um Anlagen zu testen verwende ich immer von Bruford/Levin: "Upper Extremities"; hier trennt sich die Spreu vom Weizen!

  • @VinnieMoore1986
    @VinnieMoore1986 Жыл бұрын

    🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼

  • @user-bc1tq4pk9y
    @user-bc1tq4pk9y Жыл бұрын

    Hi zusammen🙂 geiles Format! Übrigens ich heiße auch Boris😉 und versuche momentan auch mein Set Up aufzubessern aber noch günstiger)) Wie man sieht geht günstig und gut! Ist eben nur schwieriger und aufwendiger, muss aber auch dazu sagen lernt man dann auch viel! Was die Urheberrechte angeht, hast du Probleme weil du ein Gewerblicher Verkäufer bist? oder ist es generell ein Problem? Ich weiß auch das es eine Komplizierte Angelegenheit ist, selbst wenn man Lizenz erwerben will! Wenn ich dir ein Tipp geben darf, halte Ausschau nach angehenden Künstlern! Oftmals kann man sie auch in sozialen Netzwerken erreichen. ein bsp wäre (tiffi x city girl) Titel Seaside Adventure. Schöne Grüße an euch beide, macht weiter so.

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Nein aber Labels müssen mir es schriftlich erlauben deren Musik zu verwenden. Ansonsten kann es strafen geben. Das kann ich nicht riskieren. LG Dimi

  • @user-bc1tq4pk9y

    @user-bc1tq4pk9y

    Жыл бұрын

    @@dimivesos Kann dich gut verstehen) deshalb auch der Tipp 🙂 LG Boris

  • @watchanarchi7386
    @watchanarchi7386 Жыл бұрын

    Hallo Boris, noch eine Frage zu deiner Raumgroesse und wie waere der klangliche Aspekt bei der kleineren Q 3030i?

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Mein Wohnzimmer hat 24qm wobei zu erwähnen ist, das sich hinter dem roten Vorhang noch ein kleineres Arbeitszimmer verbirgt was etwas bassenergie schluckt (netter Effekt). Im Wintergarten habe ich die 3010i die für die Größe und Vorallem für den Preis schon fast unschlagbar sind, weil sie sehr erwachsen und räumlich abbilden. Die sehr beliebten 3030i werden garantiert alle Tugenden der Baureihe verkörpern und lediglich durch den fehlenden Treiber etwas weniger Groß/Tief spielen. Für kleinere bis Mittelgroße Wohnzimmer und Heimkino Anwendungen wären die 3030i definitiv meine Empfehlung bei Lautsprechern bis 500 Euro. Potential ist aufjedenfall sehr groß, falls du etwas weniger Attacke und noch mehr Feinsinnigkeit erwartest sind die Kef Ls50 Meta zum doppelten Preis die Lautsprecher schlecht hin. Beste Grüße, Boris

  • @watchanarchi7386

    @watchanarchi7386

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 Ganz lieben Dank!

  • @jayme2506

    @jayme2506

    Жыл бұрын

    Die Q 3030 i klingen absolut ausgewogen geradezu perfekt klar bei passenden Komponenten. Raumgröße würde ich sagen so um die max 30 qm.

  • @th-eb4cm
    @th-eb4cm2 күн бұрын

    Mich würde mal interessieren ob sich in der Konstellation was geändert hat , jetzt mit der Zeit Gruß Th

  • @christianweise7431
    @christianweise7431 Жыл бұрын

    Hallo Demi, und wann kommt der dritte Teil mit Deinem Boxen-Vorschlag?

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Das wird noch etwas dauern. Wird aber auf jeden Fall kommen.

  • @antonmayer5873
    @antonmayer5873 Жыл бұрын

    Auf die Frage nach dem Gesamtbudget gab es leider keine Antwort, da ist er abgeschweift auf die Fernbedienung. Wäre schön, wenn das noch nachgereicht würde. Vielen Dank und weiter so 👍👍

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Antwort werde ich hier anpinnen.

  • @philipherrmann2422
    @philipherrmann2422 Жыл бұрын

    Für mich eins der besten Videos. Als Konsumenten gibt mir das den meisten Mehrwert, das die Komponenten hier genau genannt werden. Schön das der Boris das hier Preis gibt. Das einzige, was mir in jedem Video fehlt ist immer der Vergleich zu anderen Lautsprechern. Natürlich möchte man dem Boris seine Boxen nicht schlecht machen. Nur ich würde mir wünschen, das man versucht, das setup mit vill 3000 oder 5000€ Lautsprecher zu vergleichen. Damit meine ich: Natürlich spielen diese Boxen super, nur würde sich es lohnen auch mehr Geld für Lautsprecher auszugeben oder geht es dann nur noch um Nuancen?

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Aus meinen bisherigen Erfahrungen bin ich nach wie vor der Auffassung das jedes Setup nur so gut klingt wie das schwächste Glied in der Kette. Ich habe schon 20 bis 80k Lautsprecher gehört die mich komplett kalt gelassen haben. Es kommt auf das Konzept und nicht auf die vom Vertrieb ausgerufene Preisklasse an. Raum, Quelle, Elektronik, Kabel etc alles hat einen wesentlichen Einfluss auf das Signal welches wir als Musik wahrnehmen möchten. Der Lautsprecher kann entweder klanglich passen oder nicht aber der Preis ist leider keine Garantie für Musikalität.

  • @kundex9155
    @kundex9155 Жыл бұрын

    Chord Wandler sind eigentlich immer überlegen. Auch der Vorgänger 2Qute oder die noch älteren Dave Vorgänger DAC 64 und QBD76 sind absolute Weltspitze

  • @berndmakuth3761
    @berndmakuth37612 ай бұрын

    Kaum zu glauben würde mal gerne den D/A Wandler testen an meinem Marantz PM 17 Ki an der 961 MK 2 von Burmester wo bekommt man den Wandler

  • @dimivesos

    @dimivesos

    2 ай бұрын

    Bei mir. Schreib mir eine Mail an frag@dimivesos.com

  • @janbuker8722
    @janbuker8722 Жыл бұрын

    Mich würde interessieren, wie deine TAD bei Boris performen würden

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Sehr interessanter Gedanke. 🤔

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Challenge accepted:) Meine Vorahnung: Die CE1 würden nicht weniger als ein japanisches Klangfeuerwerk abliefern.

  • @thomasweber4688
    @thomasweber4688 Жыл бұрын

    Wie funktionieren die LS mit dem Rega Brio? Hat jemand Erfahrung damit?

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Hatte den Brio neben den i.o von Rega bei mir. Funktioniert mit beiden Verstärkern klang aber im direkten Vergleich zum Atoll etwas unkontrollierter und schriller als mit dem Atoll...getestet wurde mit einem Cardas Parsec Netzkabel.

  • @gebreeze
    @gebreeze Жыл бұрын

    Was wurde aus den Audio GE Teddy's?

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Das Video kommt leider erst später. Wahrscheinlich April.

  • @ingokochling3429
    @ingokochling3429 Жыл бұрын

    Hmmm, die Hörprobe hat mich nicht überzeugt, also der unterschied zwischen ohne und mit nicht wirklich so wahrnehmen können. Ja Tiefenstaffelung vielleicht, aber der Lautstärkenunterschied hat das ganze ein bisschen getrübt. Es ist natürlich immer schwierig den Unterschied rüber zu bringen.

  • @thomasspietz4577
    @thomasspietz4577 Жыл бұрын

    Ich glaube die "Alte Regel " Lautsprecher ; Verstärker...sollte endlich mal Revidiert werden , hier ist doch der Beweis es geht auch anders... Dimi geh der Sache doch nochmals genauer auf dem Grund !

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Wenn man sich zumbeispiel auf Messen umschaut dann sieht man meist Quellen (Plattenspieler/Dac's) auf mindestens dem preislichen Niveau wie die Lautsprecher selbst, Vorverstärker, Stromleisten, Kabel noch nicht mit eingerechnet. Ich glaube die "Alte Regel" wird gerne benutzt um Lautsprecher zuverkaufen und ist deshalb nicht im Mainstream angekommen. Es lohnt sich ein Blick hinter die "Lautsprecher Kulissen"

  • @BMXMasterPro
    @BMXMasterPro Жыл бұрын

    Boris wirkt irgendwie wie ein Schüler, der sich eine 1 erhofft hat, nur eine 3 bekommen hat, und jetzt der Lehrer ihm erklärt, woran es gelegen hat, aber Boris sich ungerecht behandelt fühlt.

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    😅 komisch, aber ich hab doch klar zum Ausdruck gebracht dass das Setup extrem gut klingt und hab ihm mein Respekt für den Weg den er gegangen ist ausgesprochen. Sein Setup spielt ganz oben, weil er sich wirklich befasst hat und das beste herausgeholt hat aus seinem Setup. LG Dimi

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Meine Schul-Karriere in der Kurzform:) Tatsächlich kann ich mit Ungerechtigkeit oder einem nur "befriedigendem" Resultat wenig Anfangen, wahrscheinlich hast du das zwischen den Zeilen herausgehört was ich ehrlichgesagt ziemlich beeindruckend finde. Viel Spaß beim Musik hören und immer schön kritisch bleiben. LG Boris

  • @steffenjenke5494
    @steffenjenke5494 Жыл бұрын

    Funktioniert die ganze Geschichte auch mit CD Laufwerk?

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Definitiv, dabei dient der CD Player als reiner Transport und der DAC als besserer Wandler. Beste Grüße

  • @steffenjenke5494

    @steffenjenke5494

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 vielen Dank für die schnelle Antwort

  • @steffenjenke5494
    @steffenjenke5494 Жыл бұрын

    Hallo Ich finde es mit dem Chord definitiv lauter.

  • @mr.everlast1965
    @mr.everlast1965 Жыл бұрын

    ich bin sicher nicht "der Beste" ... trotzdem steht nach wie vor eine Einladung ... ;-)

  • @123oliver-berlin
    @123oliver-berlin Жыл бұрын

    Leider gibt es hier in der Auflistung keine genaue Gerätebezeichnung und ca. Preise. Ansonsten geht es schön ruhig zu in deinen Videos. Du bist keiner von den Marktschreiern, die mit Händen und Füßen einen voll quatschen, und alles in den Himmel loben. Die erinnern mich immer wider an die Typen, die laut schreiend in der Fußgängerzone die beste Autopolitur, und den besten Gurkenhobel oder Messerschleifer versuchten an den Mann oder Frau zu bringen. Bleib deiner Linie treu, damit hebst du dich von den anderen besser ab. Und wie schon gesagt darauf achten, dass die genauen Gerätenamen in einer Liste stehen. Im Titel steht Q Acoustics, Atoll, Chord, Vicoustic, RTFS, das ist ja schön und gut, nur da sucht man schon etwas bis man das richtige gefunden hat, was man da so im Video sieht. Ich kenne zum Beispiel nicht einen von den Bezeichnungen im Titel. Ich sage mal so, besser geht immer. Da ich gerade dabei bin meine Surround Anlage abzuschaffen und wieder zu Stereo zurück will, finde ich solche Videos für mich interessant. Sollte aber alles im Rahmen bleiben, und die 5000 € nicht überschreiten.

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Danke dir für dein Feedback. Mit deiner Kritik kann ich gut was anfangen. Danke dafür, das merke ich mir fürs nächste Video. LG Dimi

  • @lotharhofmann7902
    @lotharhofmann7902 Жыл бұрын

    Solche Videos sind schön und nett, führen den Musikfreund leider auf eine völlig falsche Fährte. Wie ich diesem Beitrag entnehme, hast du etwa Euro 7.000,- für dein Equipment bezahlt, das ist auch schon eine Menge Geld, und wenn du so weiter machst, wird dein Hobby noch sehr viel Geld vernichten. Für Euro 7.000,- hättest du auf dem Gebrauchtmarkt vielleicht schon Duntech The Crown Prince Lautsprecher, Threshold SA3 und Audio Research SP9 Verstärker bekommen können, und dann noch für eine weitere Investition deinen Chord-Wandler. Das wäre dann schon ein insgesamt weitaus (!) höheres Niveau, das du heute kaum mit Euro 50.000,- erreichen kannst. D.h. im Klartext, du bräuchtest in deinem ganzen Leben nie mehr aufrüsten. Da müssen sich Andere finanziell noch gewaltig strecken, um jemals diese Qualität zu erreichen. Vielleicht erreichen Sie diese Qualität auch nie, trotz eines gigantischen finanziellen Aufwands! Dazu noch preisgünstige aber hervorragende Kabel von Funk Elektronik Berlin, das wars! Diese Anlage wäre nur 1 Tipp, es gibt aber noch viele weitere Legenden aus der guten alten Hifi-Zeit, die herausragend klingen. Übrigens, ich selbst bin ein äußerst erfahrener High-Ender, der auf eine Hörerfahrung aus 50 Jahren zurückgreift.

  • @dimivesos

    @dimivesos

    Жыл бұрын

    Man muss hier anmerken dass die 7.000 Euro inklusive Akustik und jeder einzelnen auch "kleinen" Komponente ist. Die Haupt Komponenten wie Verstärker und Lautsprecher sind jedoch sehr schmal vom Budget. Alle Akustik Maßnahmen, Kabel, ext. Netzteil und der Chord Qutest würden ganz sicher in Verbindung mit höherwertigeren Lautsprecher und Verstärker einen größeren Effekt erzielen. Aus den Haupt Komponenten hat er aber das beste rausgeholt. Und das war ja sein persönliches Ziel.

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Abend Lothar, erstmal vielen Dank für deinen Kommentar, ich schätze jeden Tipp vorallem von erfahrenen Musikverrückten wie dir. Trotzdem ist es mir wichtig zu erwähnen das weder ich noch Dimi ein Patentrezept zum einzig sinnvollen erstellen von Anlagen geteilt haben sondern nur mein ganz persönlichen noch nicht abgeschlossenen Ansatz. Ich glaube auch fest daran das die erwähnten Lautsprecher grandios klingen aber wenn ich diese brachialen Säulen hier aufgestellt hätte, wäre ich eventuell klanglich weiter aber privat nicht unbedingt glucklicher geworden:) Soll heißen ich habe bei meinem ersten Lautsprecherpärchen und mangels 50 jähriger Erfahrung nicht auf retro exoten gesetzt die sehr gewissenhafte Pflege, Kombinationen und Kenntnisse erfordern sondern ein neues Wohnzimmer freundlicheres Modell ausgewählt, entwickelt von jemandem mit mindestens genauso viel know how wie dir. Somit gebe ich dir fast uneingeschränkt Recht, mit der Erfahrung und dem Wissen von in 50 Jahren, hätte ich die Kette wahrscheinlich anders zusammengestellt aber realistischerweise wusste ich nicht was noch alles kommt und gut klingt, somit zählt der momentane Zustand und der macht mich sehr glücklich.

  • @lotharhofmann7902

    @lotharhofmann7902

    Жыл бұрын

    Hallo Boris, eingentlich wollte ich es bei meinem Kommentar von vor ca. 4 Wochen belassen. Ich habe mich jetzt entschieden doch nochmal Stellung zu nehmen. Ich glaube, du hast meine Intension nicht ganz verstanden. Was ich zum Ausdruck bringen wollte, Du bist noch jung und dein Hifi-Weg kann noch sehr lange (Jahre, Jahrzehnte) andauern und dein Hobby kann dich noch verdammt viel Geld kosten. Du kannst aber durch den Irrgarten der Geräte, den direkten Weg gehen und verdammt viel Geld sparen, wenn Du meinen Ratschlag gut beachtest. Du kannst dir für Euro 7.000,- Hifi-Legenden vergangener Tage kaufen und damit ein Resultat erzielen, das andere nicht mit Euro 50.000,- oder gar Euro 100.000,- erreichen können. Hand drauf. Dann kannst Du alle Testzeitschriften abbestellen und den Rest deiner Tage nur noch gut Musik hören. Deine Hifi-Freunde werden dich beneiden und dann wohl den gleichen Weg gehen, weil sie dich als Vorbild sehen. Deine jetzige Anlage wird dich auf Dauer, wenn Du ein engagierter Hifi-Fan bist, niemals zufrieden stellen können!!! Nehmen wir mal die erwähnten Lautsprecherboxen. Sie nehmen von der Grundfläche nicht mehr Platz weg als kleine Boxen auf einem Ständer, die "Türme" sind halt nur höher, ca. 1,90m. Aber was macht das? Platz nach oben hat man immer! Dafür hat man einen Lautsprecher der Superlative und keinen Kompromiß. Dimis TAD machen dagegen, aus meiner Sicht, keinen Stich! Ich habe die TAD CE 1 bei einem Freund gehört und dieses Modell ist noch ca. Euro 10.000,- teurer als Dimis TAD ME 1. Ein Buget von Euro 7.000,- für aktuelle Komponetnten ist relativ schmal, um eine einigermaßen vernünftige Anlage zu bekommen. Deshalb rate ich, jeden Cent in Geräte zu investieren, und nicht einen Cent in Zubehör oder Tuning-Teile zu investieren, egal was irgendwelche Händler erzählen!!! Ich bin High-End-Händler der Topp-Klasse im Ruhestand und weis von was ich rede. Auch die vielen fantastischen Aufnahmen von früher, hat man ohne Superkabel (=superteuer) gemacht. Und bevor es Superkabel gab hat man auch schon verdammt gut Musik hören können, auch ohne teueren Schnickschnack. Lassen Sie sich nicht von der Industrie veralbern. Das gilt nicht nur für den Endkunden, sondern auch für den Händler! Ich möchte nicht behaupten, dass das alles nichts bringt, aber es steht in keinem Verhältnis!

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    @@lotharhofmann7902 Abend Lothar, danke dass du dich aus deinem Ruhestand zu Wort meldest. Deine Hauptaussagen sind: 1. Ich bin Jung 2. Ich könnte viel Geld ausgeben auf meinem Hifi Weg. 3.Alte Highend Boxen reichen aus & Strom, Dac sowie Raumakustik ist ihr Geld nicht wert. Meine Antwort: 1. Midlifecrisis wäre vertretbar 2. Ist immer relativ und mir bewusst. 3. Eventuell gilt das für Vinyl wad ich bezweifle aber beim komplexen streaming von Hi Res Datein helfen keine Lautsprecher der Superlative der Vergangenheit. Da gelten wenig Jitter, gute Verbindungen, sehr gute wandler/Transports & Switches. Es hat sich in den letzten Jahren verdammt viel getan auch im Lautaprecherbau, die klangvollsten Boxen sind auf Teilweise Regallautsprecher Niveau geschrumpft und klingen trotzdem Riesengroß. Was Händler mir raten ist mir wie mein Setup zeigt egal, ich suche lediglich nach funktionierenden Konzepten und bin bei den Atoll Brüdern, Rob Watts von Chord oder Karl heinz Fink bestens beraten und bin jetzt seit 2 Jahren stetig weiter am Potential ausschöpfen und zwar nicht mit neuen Lautsprechern sondern mit großartig gebauten Lautsprechern welche mit modernster Messtechnik von alten legendären Lautsprechern profitieren, wie es in der Technik im Idealfall sein sollte. Falls du mal in Hamburg sein solltest hör gerne mal rein, ich glaube du wärst erstaunt was sich so getan hat. Oder einfach mal ne Messe besuchen, zwischen vielen 0815 Sets gibt es auch klangliche Juwelen zuhören, ironischerweise in den Räumen mit ganz viel "Tuning" Ich schätze trotzdem die gute Absicht aber in meinem Fall kommst du glücklicherweise zuspät, denn ich helfe schon Freunden & Fremden mit meiner Herangehensweise zu besserem Sound und das "Vorbild" sein ist mir ziemlich egal Hauptsache es spielt gut.

  • @MrNikolaus1988
    @MrNikolaus1988 Жыл бұрын

    Bitte macht das ganze doch mit jugendfreundlicher Musik. Vielleicht erreicht man damit die neue Generation von hifi freudigen . Ihr wisst es sieht Rah aus darum auch der ganze kabel Hokuspokus macht gute Musik an lasst auch mal richtig knallen anstatt die Fahrstuhl Musik ständig und immer wieder anzumachen das interessiert keinen der neuen Generation

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Hifi geht nicht ohne Kabel:)

  • @rogerhase844
    @rogerhase844 Жыл бұрын

    Der CQ ist alles lauter und zoomt alles auf. Es wirkt lauter, was mir nicht gefällt, da ich leise, detailreich hören als die Königsdisziplin ansehe und mein Kumpel...Auf der Messe wird diese Philosophie nicht vertreten. Alles Nachbarnerver. Man muss nicht laut hören! Das geht alles auch leise. Deshalb gefällt mir nicht, dass es gleich lauter wird aber vorallem fühle ich mich dann nicht fair behandelt..( ver...) vergleichen ist dadurch fast kaum noch möglich!!! Ich habe dennoch versucht zu vergleichen. Obwohl es sauschwer ist, wenn die Anlage lauter aufspielt, denn dadurch, dass es lauter/größer ist/wird ist auch alles mehr aufgezoomt und Details werden größer und deutlicher und die Tiefenstaffelung größer, deutlicher. Es wirkt wie ein Verstärker. Daher hätte man den Song vorher ohne saulaut also bis max hören können Vorher "Ohne CQ" saulaut hören -30 oder so und Nachbarn nerven und dann mit CQ nur halbsolaut -50 und dann vergleichen.... müssen und danach mit CQ halbsolaut! Und dann mal urteilen, fairer weise....hhihi Doch ins Detail, die Gitarre und der Kontrabass verschmelzen mit CQ und vorher waren diese Instrumente klarer getrennt und man bekam viel deutlicher mit wenn der Kontrabass einsetzte, war das mehr Effekt, schöner, krasser. Ich sag ja verformen ist nicht verbessern....

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    Ich vermute durch die bessere Stromversorgung und generelle Qualität wird das Ausgangssignal bei CQ deutlich lauter ausgegeben. Ich gebe dir Recht das ein wissenschaftlicher oder perfekt audiophiler Vergleich über KZread so kaum möglich ist, deshalb kann ich deine Kritik sehr gut nachvollziehen. Hier im Raum klingt der CQ alles andere verformt oder verwaschen, eher das Gegenteil ist der Fall.

  • @rogerhase844

    @rogerhase844

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 Moin Boris, auch mit besserer Stromversorgung, kann der CQ leise einsetzen und müsste dann lauter gedreht werden, das geht. Ich vermute Firmenphilosophien dahinter und eleganter, vornehmer wäre es, wenn der CQ leise auftreten würde, sodass man diesen tatsächlich erstmal lauter drehen müsste um zur Lautstärke des Ursprungssignals zu kommen. Meine Meinung. Außerdem wäre ein Vergleichen dann einfacher. Auf You Tube sowas zu hören, dachte ich auch, das ist nicht möglich. You Tube kann den Klang unmöglich rüberbringen, dachte ich immer und mein Highender sagt das auch aber mein Kumpel war da vehemennt anderer Ansicht, da gab es heftige Auseinandersetzungen drüber, ist viel Geschirr zerbrochen...Mittlerweile hat er mich fast überzeugt. Ich geh da jetzt mit Beyer Studiokopfhören ran und konzentriere mich auf Details, klar es ist eine KZread Tonspur aber es geht. Man hört den Charakter der Anlage, nicht aber die Anlage!

  • @rogerhase844

    @rogerhase844

    Жыл бұрын

    @@borisbobowski628 Theoretisch könnte die Gitarre mehr nach Gitarre klingen, wenn der DAC eben aus dem Klang der Gitarre mehr Holz hinzufügt und ne Prise Stratiwari Geige, könnte theoretisch gehen, sozusagen Magie aber dann braucht man keine teuren, Boxen, Anlagen, Raumakustik, Positionierung usw. macht dann schon der DAC alles / Magie theoretisch Über KZread - ist klar klingt die Gitarre tiefer und verschmilzt mit der Bassgeige so Das kann in Wirklichkeit nicht komplett umgedreht sein, sondern wird schon so ein bischen sein, den auch über KZread - is klar, war ohne CQ das nicht so also dieser Effekt, denn kann es nicht nur bei KZread geben, sondern ist CQ zuzuschreiben.

  • @borisbobowski628

    @borisbobowski628

    Жыл бұрын

    @@rogerhase844 sry, ich kann nicht mehr folgen aber hauptsache mit deinem Klang ist alles Roger. Genieß das Wochenende.

  • @thomasm.3469

    @thomasm.3469

    Жыл бұрын

    Du hörst eher leise und versucht dann den Klangunterschiede über ein KZread Video zu erahnen?

Келесі