Audi A6 & Co: Vier-Lenker-Achse: Die Ar******H-Schraube. Wie kriegt man sie raus?

Ғылым және технология

Jeder der einmal die Lenker oben bei einem Vier-Lenker-Fahrzeug der VAG-Gruppe erneuert hat, weiß sofort wie der Video-Titel zu deuten ist. Die zumeist festgegammelte Klemmschraube für die oberen Traggelenke sind meist nicht einfach herauszulösen. Hier setzt dieses Video an und zeigt, wie man es machen kann, wenn man sicher gehen will den Achsschenkel nicht zu beschädigen. Erwärmung durch Feuer und Induktion ist nicht möglich, da sonst eine Gefüge-Verschiebung innerhalb des Materials eintritt und die Festigkeit des Achsschenkels nicht mehr gegeben ist. Also bleiben nur die alten guten Möglichkeit der Mechanik. Materialabtrag, Druck und Schmiermitte - Selbstverständlich darf auch das Glück und die Geduld nicht fehlen....
Viel Freude beim Schauen des Videos und allen ein frohes Neues Jahr!
Euer Dennis von Auto-Fieber

Пікірлер: 142

  • @janosbavaria
    @janosbavaria Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt - hab ich bei mittlerweile 3 Fahrzeugen schon hinter mir... (A6 C5, Passat 3BG und A6 4f) - hilfreich und als Sicherheit in die Schlitze beim ziehen auch Unterlegscheiben in Dicke des Schlitzes dazwischen klemmen - dann verzieht es sich nicht so stark und das Loch bleibt gerade 😉

  • @brunoschmeink7134
    @brunoschmeink7134 Жыл бұрын

    Super erklärt, besser als jede Fachwerkstatt mit ihrem ganzen getue. Weiter so.

  • @zyankali2357

    @zyankali2357

    Жыл бұрын

    Eher kaum mach das Mal beim b8 ohne blätchen zwichen dem Klemm Teil .danach kannste den Achsschenkel wegwerfen weil er bricht .

  • @moustispecial9305
    @moustispecial93056 ай бұрын

    Respekt für die Arbeit ❤❤

  • @eugenarndt2469
    @eugenarndt2469 Жыл бұрын

    Fachlich gut erklärt, ohne das sonst bei YT übliche Gekasper😉

  • @timengelhardt2441
    @timengelhardt244110 ай бұрын

    Mit Hirn und Verstand. Danke für dieses Video

  • @kevinvanderlinden7030
    @kevinvanderlinden70306 ай бұрын

    Guten Tag, ich bin zufällig auf dieses Video gestoßen, ich habe den gleichen Wagen, dank ihnen habe ich die beiden Schrauben genauso rausgeholt, es war anstrengend aber es hat sich gelohnt, von Beruf bin ich Metallbauer und ja mit guten Bohrer geht das👍 Schöne Grüße aus Luxemburg 😊

  • @MisterrEpHiL
    @MisterrEpHiL Жыл бұрын

    Super Video, toll erklärt!! Vielen Dank! :-)

  • @wolowizardo7853
    @wolowizardo7853 Жыл бұрын

    Echt ein super Video! Bei mir gingen die alle ganz gut raus, da der Vorbesitzer knapp ein Jahr vorher die Federn wechseln ließ. Und der Tipp mit der Hitzeeinwirkung erklärt vielleicht den kleinen Riss, der bei mir im Achsschenkel oben drin war

  • @thomasuhde2083
    @thomasuhde20834 ай бұрын

    Super arbeit😊

  • @DSGarage95
    @DSGarage95 Жыл бұрын

    Richtig gutes Video, sehr gut erklärt und angenehm dir zu zu hören. Sehr schön. Tonlich und bildchlich auch richtig klasse 😊 Abo ist raus und like ist da, Support ist kein Mord!

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @vitoverdi9019
    @vitoverdi901911 ай бұрын

    Super erklärt weiter so 😊

  • @wernerschruff1580
    @wernerschruff1580 Жыл бұрын

    Echt tolles Video von einen "armen" KZreadr mit nur 53 Abonnenten

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, ich habe einfach Spaß am Videografieren und verbinde das Hobby mit dem Beruf, den ich auch sehr liebe. Viele Grüße Dennis Fieber

  • @wernerschruff1580

    @wernerschruff1580

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber Du bist ein klasse Moderator , das schreibe ich nur äußerst selten. Daumen hoch für dich! Liebe Grüße aus Aachen

  • @Miike123321

    @Miike123321

    7 ай бұрын

    10 Monate später auf es bereits 557 Abonnenten

  • @simonpages6103
    @simonpages6103 Жыл бұрын

    Gut erklärt und gezeigt. Ich hatte bei meinem A6 4B schon ersönlich eine Erfahrung mir A... Schraube gehabt. Mit viel, viel, viel Normfest Eisspray ging diese dann doch raus. Schön war was anderes

  • @DSGarage95

    @DSGarage95

    Жыл бұрын

    Ach moin 😊 du auch hier

  • @MrSonnendorf
    @MrSonnendorf11 ай бұрын

    Tolles Video. Mit welchem Bohrerdurchmesser bohrst du?

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz Жыл бұрын

    Hallöchen! Das ist echt eine gute Zuammenfassung aller Möglichkeiten diese Fehlkonstruktion und auch den Material Fehleinsatz auszugleichen und sich ein Neuteil zu sparen. Wir hatten das auch schon...mit ähnlichen Mitteln erfolgreich gelöst. Sogar die Spalte an den Traggelenken wurden beim Lösen gefüllt mit dünnen Flacheisen ! Habt Ihr nicht getan. Beim Festziehen ist dann auf einer Seite trotz Drehmoment, ausgeriebenen Bohrungen und Spezialschmiermittel ein Lenker gebrochen im Auge des Traggelenks. Danach haben wir Werkstoffprüfspray mit UV Lichtprobe eingesetzt. Kein ausgebauter Lenker war intakt ! In meiner Familie fahren keine VAG Fahrzeuge mehr. Ausgenommen Oldtimer.

  • @muraingressant4278
    @muraingressant4278 Жыл бұрын

    Genau das blüht mir demnächst auch an meinem A4 B5. Teile sind bestellt. Danke für das Video.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Vielen Dank. Nach dem Erneuern aller Lenker und dem Spurstangenkopf (besser gleich alle neu machen, gerade wenn die Fahrzeugsubstanz das auch unterstützt) das Fahrzeug zur Vermessung bringen, wo auch die Vorspurkurve eingestellt wird. Viele Achsvermesser haben gar nicht den Adaptersatz & die Messtraverse VAG 1925, um das Fahrzeug in Messposition zu bringen. Also besser immer vorher nachfragen, ob dieser Satz vorhanden ist (gibt auch einen Nachbau von KS Tools). Viele Grüße und viel Erfolg!

  • @muraingressant4278

    @muraingressant4278

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber Vielen Dank für die kompetente Antwort. Ja, die Substanz unterstützt das ganz klar - Zudem mache ich natürlich alle Lenker neu, danach Achsvermessung. Das mit der Messtraverse war mir hingegen auch unbekannt, guter Tipp! LG

  • @stefanczechorskidds8435
    @stefanczechorskidds8435 Жыл бұрын

    Greetings from the US ! Grüße aus den USA

  • @mrgoogle9922
    @mrgoogle9922 Жыл бұрын

    Um mehr Gewinde zu haben haben wir damals mit einem leicht bearbeiteten Außengewinde Scheider und Wasserpumpenzange das Gewinde nachgeschnitten.Hat auch funktioniert am Ende.Mein Gott war das ein Krampf und ich kannte die Schraube vorher nicht.

  • @AfFuss
    @AfFuss9 ай бұрын

    Tja, hat tatsächlich Spaß gemacht zuzuschauen 👍 Ich habe es gerade hinter mir das Prozedere. Hab mir was gebastelt 10.9 er Langmuttern 30mm, und ne M 10 gewindestange auch 10.9. langmutter aufs Gewinde, ca. 20 cm gewindestange eingeschraubt, dann Hazet 4555 Langnuss als gegenhalter dann ein Drucklager aus meinem Kasten um Lager auszupressen. Große Fette Unterlegscheibe mit nem 10er Loch und dann wieder eine Langmutter. 17 er Ratsche und nur noch drehen 😊 . Hat geklappt auch ohne Wärme…

  • @rolandvogt6209
    @rolandvogt6209 Жыл бұрын

    Gut gemacht.

  • @fabianmainzer8027
    @fabianmainzer8027 Жыл бұрын

    Guten Abend schön erklärt und wie bekommt man die anderen zwei bzw. eine Schrauben raus von dem oberlenker weil die Schraube gegen die Fahrwerksfeder drückt ? Lieben Dank im Voraus für deine schnelle Antwort Gruß Fabian

  • @baggedbeatsprod.1300
    @baggedbeatsprod.130010 ай бұрын

    Sehr gutes Video! aber: als du anfangs die Schraube (kalt) schon drehen konntest und bereits etwas Bewegung drin hattest, hattest du im Prinzip schon zu 100% gewonnen, was extrem selten ist. Die Schraube und den Lenker vorsichtig (!) erwärmen, Schraube wieder abkühlen mit Eisspray und paar mal wiederholen, anschließend Schlagschrauber vorne drauf und sie hätte sich „freigebrochen“ vom ganzen Oxid. Und ja ich weiß dass man Achsteile und erst recht nicht Alu erhitzen soll, aber das wär ne 5 min geschichte gewesen😌 Trotzdem sehr anschaulich, in einem Fall wo sie wirklich fest wäre. Habe bereits auch schon einige ausgebohrt mit dem Kunzer werkzeug, kleiner Tipp: Lenkrad einschlagen und schlüssel ziehen für die lenksäulenverriegelung vereinfacht das ganze etwas, bei den B8 und 4G Modellen Lenkradfeststeller nutzen, da schlüssel abziehen nichts bringt👍🏼 Jeder nutzt eben seine eigene Technik

  • @Patrick20Valve
    @Patrick20Valve Жыл бұрын

    Die Mutter runter drehen ist schon der erste Fehler. Ich habe gute Erfahrungen gemacht die nur zu lösen. Dann mit der Schraube zusammen in die gleiche Richtung drehen. Dann hat man das Drehmoment von der Mutter auch noch auf der Schraube. Evtl. kann man sogar noch eine Mutter Kontern. Wichtig ist auch nicht immer in die selbe Richtung drehen sondern hin und her. Egal was man macht, die Schaube muss sich erst komplett in der Bohrung drehen lassen. Manchmal hilft aber alles nix. Ich hab auch schon mal an 6h an so einer Schraube zu gebracht. Den Namen bekommt man halt auch nicht einfach so .

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Deine Idee fand ich von all den bisherigen Kommentaren den Interessantesten. Ich hatte heute den Audi A4 8E mit einem vom Design gleichen Achsschenkel. Also die Mutter der Klemmverschraubung mit einer anderen Mutter zu kontern (Sperrverzahnung) hat das Drehmoment gar nicht übertragen. Sprich die Verkonterung hat sich umgehend durch die hohen Drehschraubmomente mitgedreht. Ich bin dann, aufgrund der an sich tollen Idee ein gleichmäßiges Drehmoment am Eingang der Schraube über den Sechskant sowie am Ende der Schraube über die Verkonterten Muttern zu übertragen, dazu übergegangen. die Mutter auf der Schraube zu verschweißen. Ich habe die Mutter am Ende der Schraube verschweißt und somit eine stoffschlüssige Verbindung geschaffen. Am Anfang löste sich die nun Einteilige Schraube sehr gut und ließ sich schön hin und her bewegen. Nach einigen Malen wurde es schwerer und schwerer. Es kam am Ende zu Abriss der Mutter mit dem Gewindestück der Klemmschraube. Auch ein erneutes Aufschweißen einer neuen Mutter brachte das gleiche Ergebnis. Ich gab dann auf, um noch genug Gewindegänge zu haben, um die verbliebene Klemmschraube mit Aufbohren und auflegen von Unterlegschrauben ausziehen zu können. Dies führte dann letztendlich auch zum Erfolg. Die Idee die Schraube beidseitig mit Drehmoment zu belasten fand ich als sehr gute Idee und hab ich zuvor nicht ausprobiert, aber dennoch muss ich nun (leider) schreiben, wenn sie richtig festsitzt und das Oxid die Schraube am Drehen hemmt, hilft auch dieses nicht. Leider. Dennoch habe ich es ausprobiert. Viele Grüße aus dem Norden; Dennis Fieber

  • @Patrick20Valve

    @Patrick20Valve

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber schön dass Du es ausprobiert hast. 👍🏼 Aber wie gesagt manchmal hilft da echt nix. Bei Dir kam jetzt noch der Wärmeeintrag vom Schweißen hinzu. Das sollte ja ich noch mal Bewegung in die Sache bringen um dann beim abkühlen doch noch irgendwo etwas WD40 oder dem guten Normfest Super Crack dazwischen zu lassen. Man kann aber sagen, wenn sie sich schon nicht gut dreht, bekommt man die auch nicht rausgeschoben.😉

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    @@Patrick20Valve Am Anfang hatte ich sogar ein tolles Gefühl. Leider wurde es immer schwerer. WD40 ist, muss ich leider schreiben, ein schlechter (chemischer)-Ratgeber. Das Liqui Moly PTFE ist zwar teuer, aber wirklich in seinen Kriecheigenschaften sehr gut. Ich nutze es nunmehr täglich und kann wirklich sehr gutes berichten. Das grundsätzliche Problem ist, dass Chemie, egal von welchen Hersteller, einfach nicht in die kritischen Bereiche hier eindringen kann und somit seine Wirkung nicht entfalten kann. Wenn die Oxidation zu weit fortgeschritten ist, kann man(n) einfach nichts mehr machen. Ich möchte gern in Zukunft noch das letzte Mittel ausprobieren. Mit dem Wallmek 8,8t Presswerkzeug und Einsteckplättchen für die zwei Lücken der Klemmverschraubung erhoffe ich mir ein Allheilmittel :) Ich werde berichten. Hier ein Link, damit du eine Vorstellung bekommst, wie ich die Klemmschraube herauspressen möchte: www.pichler.tools/de/catalogue/kugelgelenk-ausdrucker-hydraulisch-88t-mauloffnung-42-u56-mm-hohe-60-u72-mm_11898/

  • @Patrick20Valve

    @Patrick20Valve

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber Da hast Du recht, das Beste Flüssige Zaubermittel nutzt nichts, wenn es nicht zwischen Schraube und Alu kommt, weil es komplett zu ist mit Aluminiumhydroxid. Ob das Alu die 8t ab kann, darauf bin ich gespannt.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    @@Patrick20Valve Ich auch. Aber du meintest Aluminiumoxid. ;)

  • @Bobby-sd8im
    @Bobby-sd8im Жыл бұрын

    Super Video👍🏻 mein Abo haste😉✌🏻 Hätte man für's Bohren das Rad nicht weiter nach links einschlagen können? ☺️

  • @Lustige.Nummer
    @Lustige.Nummer Жыл бұрын

    Gutes Video, wenn du vom ziehen zum durchschlagen übergehst könnte es noch besser funktionieren wenn du einen Durchschlag verwendest und in das gebohrte Loch der Schraube rein gehst. So staucht sich die Schraube nicht und der zusammenzieh Effekt den du ja selber beschrieben hast bleibt erhalten. Geht natürlich auch mit ner dünnern Schraube, muss kein Durchschlag sein.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Moin, vielen Dank für dein Feedback. Tatsächlich habe ich dies zuvor schon ausprobiert. Die dünnere Schraube wurde beim Bearbeiten durch den pneumatischen Meißelhammer von Hazet nur krumm und hat auch beim Wechsel auf einen stabilen Dorn nicht den gewünschten Effekt gebracht. Möglich das die bisherigen Schrauben einfach zu fest saßen und/ oder der Hammerimpuls nicht groß genug waren. Letztendlich ist das Ausziehen durch die aufgeschraubte Mutter bisher immer die einzig finale Lösung mit 100% Erfolg gewesen; vorausgesetzt, man hat die Schraube durch eine Kernbohrung entsprechend zuvor geschwächt. Viele Grüße Dennis Fieber

  • @irotec9050
    @irotec90509 ай бұрын

    nen adapter für denn Vigorausdrücken wäre in meinen Augen auch ne coole sache, wäre interesant zu wissen ob die drauf passt wenn man hinten dass Gewinde abscheidet :D

  • @swiss-mn9zr
    @swiss-mn9zrАй бұрын

    Hey, Magst du das hydraulischen Auslösewerkzeug verlinken? Oder einmal genau die Marke und Modell nennen? :) Super Video! :) Danke dir

  • @sqlin.5028
    @sqlin.50289 ай бұрын

    würde das auch mit den u-scheiben ohne davor zu bohren gehen?

  • @memo9446
    @memo9446 Жыл бұрын

    Kann man die Schraube nicht einfach von der anderen Seite rausklopfen ohne versuchen zu drehen?

  • @tzukaza_Gaming
    @tzukaza_GamingАй бұрын

    schönes Video. Hab auch gerade das gleiche Problem. nur bei mir sitzt die so fest, da rührt sich gar nicht. Nicht mit Warm machen oder mit Eisspray. Bohren hilft nicht. Ich denke ich werde den kompletten Achsschenkel tauschen müssen :(

  • @marcl3084
    @marcl3084 Жыл бұрын

    Hi warum nicht mit Druckluftpresse an dem abgerissenen Kopf ansetzen und austreiben? Müsste doch klappen

  • @tonybananabandana9020
    @tonybananabandana90207 ай бұрын

    Mit Zann geht olls 👍

  • @MW-mj7qq
    @MW-mj7qq Жыл бұрын

    Schlüssel rein damit die Lenkradsperre raus geht, Lenkrad eindrehen, Schlüssel wieder raus dann bleibt es so stehen mit dem Schraubenkopf nach außen. Somit kommt man locker mit einer normalen Bohrmaschine hin zum bohren.

  • @crossinventor2269
    @crossinventor2269 Жыл бұрын

    Gute Arbeit! Lassen sich die Schrauben am Lenker innen abschrauben, ohne das Federbein rauszunehmen? Beim 5C ist das zu eng dort.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Moin, man muss die Konsole mit den angeschraubten Lenkern herausnehmen. Auch das Federbein ist darin verschraubt. Die Schrauben oben, welche die Konsole am Dom verbindet, sind auch nicht ohne. Auch hier ist oftmals die Gefahr da, dass das Gewinde aus der Konsole mit ausgerissen wird aufgrund unterschiedlicher Materialien.

  • @antoniomarcello3936

    @antoniomarcello3936

    3 ай бұрын

    Denn muss ich jetzt bringen...........genderst du auch am Auto?😂😂😂😂😂

  • @edwin-to9hr
    @edwin-to9hr Жыл бұрын

    Super toll gemacht! Zum Punkt: 'Mit der Bohrmaschine kommt man nicht ran', kann man einfach das Lenkrad nach außen drehen.

  • @tilloscar46

    @tilloscar46

    Жыл бұрын

    Hat er ja schon gemacht

  • @edwin-to9hr

    @edwin-to9hr

    Жыл бұрын

    @@tilloscar46 Hat er ja nicht. Sieht man an der Bremsscheibe, die parallel zur Karosserie steht. Er bohrte ja auch deshalb mit der Winkelschleife. Es gibt auch andere Videos auf KZread, wo mit extrem lange Bohrer und Bohrmaschinen am A6 4F gebohrt weden.

  • @turbomania3331
    @turbomania3331 Жыл бұрын

    Moin moin, sag mal wie heisst das Presswerkzeug für den Querlenker nochmal ? Wo bekommt man das ? Ganz lieben Gruss

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Gerne kann ich Ihnen eine anbieten. Bruttopreis bei etwa 1100€ inkl. MwSt. Der Hersteller ist Wallmek aus Schweden. Die Pressleistung beträgt 4,4t. Natürlich brauch man, um es betreiben zu können noch ein Pumpe (empfehle die Mehrausgabe für eine Fußgesteuerte pneumatisch angetriebene Hydraulikpumpe, wie auch im Video genutzt, da man so die Hände frei hat und alles besser steuern kann.) Damit drückt man im PKW-Bereich wirklich sehr bequem Traggelenke und Spurstangenköpfe sauber und ohne Gehaue zügig aus.

  • @alexandersteipe2003
    @alexandersteipe2003 Жыл бұрын

    Gut gemacht ! Eigentlich gehört der "Konstrukteuer" der das bei Audi verbrochen hat an den Eiern aufgehängt. Aber man will ja neue Autos verkaufen und so wandern welche in den Schrott die man, wenn sie vernünftig konstruiert gewesen wären leicht reparieren könnte.

  • @klausthamke4917
    @klausthamke4917 Жыл бұрын

    Super erklärt und vor allem praktikabel. Dieses Problem ist ja nicht neu, warum in Gottes Namen bauen die Hersteller so etwas? Wie sieht so was nach 20 oder 25 Jahren aus? In der Audi Werke wird dann wohl gleich alles getauscht, ein Schelm wer Schlechtes denkt.

  • @calis6876
    @calis6876 Жыл бұрын

    Beim Ausziehen via Mutter gibt es noch zu sagen, das man z. B. beim B8 aufpassen muss, da der Achsschenkel an der Stelle, wo die Mutter anliegt, brechen kann. (Dort befindet sich eine Art Einkerbung, die dann umgebogen wird.)

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Danke für den tollen Hinweis.

  • @Hardbass249

    @Hardbass249

    11 ай бұрын

    Hab ich beim b7 leider auch geschafft 😅

  • @youdontneedtoknowmyname4417
    @youdontneedtoknowmyname4417 Жыл бұрын

    Hallo! Ich habe eine Frage. Von welcher Marke sind Ihre langen Ringschlüssel? MfG

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Snap-On. Diese können Sie nur hier erwerben: www.emsland-tools.com/home Tele steht oben und ist über Whatsapp erreichbar. Preis für einen Vollsatz um 500€ inkl. MwSt. Viele Grüße Dennis

  • @youdontneedtoknowmyname4417

    @youdontneedtoknowmyname4417

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber Wow, das ging flott. Vielen lieben Dank für die Antwort!

  • @udo1111111111
    @udo11111111112 ай бұрын

    Warum nicht mit Druckluft austreiben ? Grüße

  • @erwin5zylturbogtcoupekr708
    @erwin5zylturbogtcoupekr708 Жыл бұрын

    hatt wer vom gedore werkzeug die nr?

  • @addi5044
    @addi5044 Жыл бұрын

    Bei den Schrauben bekomm ich immer "Fieber" 😅

  • @muepedmulli8594
    @muepedmulli8594 Жыл бұрын

    Geht mit Bolzenschussgerät direkt beim 1. Schuss raus. Ohne Bohren ohne Abreißen oder Feuer oder ewig Aufwand. Das Ding ist dann so locker dass man es einfach mit Schlagschrauber raus bekommt. dauert keine Minute. einen Bolzenapparat bekommt man schon für um die 100€ und ist für alles mögliche gut.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Hast du mal ein Link zu solch einem Werkzeug was du meinst, das ich mal eine Vorstellung bekomme? Viele Grüße aus dem Norden!

  • @haigocraft

    @haigocraft

    Жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren was das für eine Wunderwaffe ist 🙃

  • @steff8174

    @steff8174

    Жыл бұрын

    Link?

  • @harrym.3703
    @harrym.3703 Жыл бұрын

    kenn mich am Auto nicht so aus . Wer es nicht mit ner heissluftpistole gegangen . habe da erst vor ein paar tagen ne Badarmatur die 70 jahre drauf war und erst bombenfest sass mit ein wenig kriechmittel und gut heiss machen voll easy abbekommen . Aber da war natürlich nix brennbares in der Nähe und die Armatur hat schon ganz leicht ganz leicht leicht geraucht :_) , geht wohl beim auto nicht wegen Brandgefahr

  • @aksel487

    @aksel487

    Жыл бұрын

    NEIN, gefügeveränderungen bei aluminium treten schon bei unter 300 grad auf, das ist fahrlässige tötung!

  • @frankmerten2790
    @frankmerten2790Ай бұрын

    beim Passat war die anders rum drin. Da konnte man wenigstens mit dem Hammer drauf wichsen. Aber wie es aussieht geht die bei dem nicht von der anderen Seiter her rein...

  • @TheLichtspieler
    @TheLichtspieler Жыл бұрын

    Die neuen Schrauben mit Keramikpaste einsetzen, damit die nächste Werkstatt sich freut :)

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Ja, ich sag mal arrogant selbstverständlich ;). Ich nutze das Technolit HTX1600. Echtes Legenden-Zeug. Nutze ich seit fast 10 Jahren und bezahl (leider) immer den hohen Preis dafür. Aber: You get what you paid ist hier der richtige Ansatz.

  • @TheLichtspieler

    @TheLichtspieler

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber Ich nutze das Zeug von Liquimoly und hatte seitdem nie wieder Probleme.

  • @nicolasdume3844
    @nicolasdume3844 Жыл бұрын

    Faut peut être tourner le volant pour plus d amplitude avec ton marteau ! Et avec une clé à choc la tige sort nickel en 15 secondes

  • @frankvr5agz756
    @frankvr5agz756 Жыл бұрын

    Sitze auch gerade vor dieser Schraube. Mein Passat 3b ruft nach neuen Lenkern, die Schraube scheint mit dem Achsschenkel verwachsen zu sein. Weiß nicht wie sich das bei dem Stahlguss-Schenkel mit Flamme verhält, bei Alu darf man es ja nicht. Naja, leidigen Thema bei VAG

  • @user-zi9ym9xk7z

    @user-zi9ym9xk7z

    Жыл бұрын

    Zackab ... für 400€....

  • @frankvr5agz756

    @frankvr5agz756

    Жыл бұрын

    @@user-zi9ym9xk7z hab mir zackab nachgebaut, für ca 25€. Funktioniert einwandfrei.

  • @YTUSER583
    @YTUSER5832 ай бұрын

    toooop

  • @endboss5336
    @endboss53362 ай бұрын

    Nur für Content so nen aufstand zumachen.

  • @Tricolor610
    @Tricolor610 Жыл бұрын

    Meine haben bis Dez22 in meinem 2006er 3,0 TDI Avant gehalten …. , beide Achsschenkel mussten neu .., dazu die ganzen Lenker , plus Antriebswellen vorne .,,das Ganze hat mich 3300.- Reparatur gekostet …. , ….

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Bei mir gibt es das Ganze schon deutlich günstiger und das alles mit Markenteilen sowie natürlich mit anständig ausgewiesener Rechnung. Ist klar auch eine Frage des Standortes. Süddeutschland ist sicher am Teuersten und Ostdeutschland wahrscheinlich am Günstigsten. Ich bin bei Bremen/ Oldenburg. Also gutes Mittelfeld. Dennoch unter 2000€ inkl. Vermessung nach Vorschrift m. Vorspurkurve (Adapatersatz & original Traverse habe ich da --->VAG 1925) jedoch ohne die Antriebswellen. Waren gleich beide kaputt?!?

  • @Tricolor610

    @Tricolor610

    Жыл бұрын

    Ja waren beide total am knacken .. nervte etwas .,. zudem hatte ich bedenken wenn die evtl aufgeben … also gleich mit neu . Bin aus Cuxhaven… Preise hier noch ok . Beide Achsschenkel mussten natürlich neu …, sind gerissen beim Versuch die A…Schraube rauszubekommen …. Gut … ein Service war auch dabei … Das gute Stück hat nie was gehabt … nun 408.000 gelaufen …, und das mit 10w60 Öl …. Kann ich nur jeden empfehlen . 3,0 TDI im 4f is schon geil …,

  • @dropxzz_-babo-_3164
    @dropxzz_-babo-_31645 ай бұрын

    Wenn der Kopf der Schraube abreißt einfach auf die Seite wo die Mutter drauf kommt vorher beilagscheiben festziehen dann dreht die sich auch nach hinten raus 😁 muss halt immer wieder mal lösen und beilag Scheiben nachlegen

  • @ynneb90
    @ynneb90 Жыл бұрын

    Gut erklärt, aber dabei kann es passieren das dir die Nase bei zu viel Gewalt abbricht.

  • @michelediiorio9381
    @michelediiorio9381 Жыл бұрын

    Hinten 2 muttern Kontern und hin und her drehen bis die Schraube frei ist 😎👌

  • @MrSuperTolli
    @MrSuperTolli Жыл бұрын

    Beim letzten 4F, den ich hatte, sind sogar beide Seiten die Muttern abgerissen. Trotz Einsprühen usw.... Letztendlich Achsträger ausbauen und mit Presse auspressen. Da half gar nichts mehr. Kein Drucklufthammer, kein Hammer mit Dorn, nichts.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Zum Glück hatte ich das noch nicht.. Die Mutter kann man auch kurz induktiv erwärmen. Das geht nicht in den Achsschenkel mit rein. Dann sollten sie sich ohne Probleme lösen lassen.

  • @MrSuperTolli

    @MrSuperTolli

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber Du willst nicht wissen, was wir alles erwärmt hatten😏 Selbstverständlich haben wir mit einem ganz kleinen Brenner auch den Bolzen erhitzt. Keine Chance. Das Aluminium innen war komplett oxidiert.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    @@MrSuperTolli Ja, manchmal ist alles hoffnungslos und dann muss die große Keule raus. Habt ihr zuvor auch ein Loch in den Bolzen gebohrt, um den Bolzen zu schwächen und das er beim Ziehen über die Mutter auch "einfallen" konnte?

  • @CustomrigsDe

    @CustomrigsDe

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber ich denke nicht das sie das gemacht haben :) Theoretisch noch grösser aufbohren (mit mittenzentrierung) dann ausschlagen sollte die beste und schnellste lösung sein.

  • @walterweber5293

    @walterweber5293

    Жыл бұрын

    ausbohren mit Bohrschablone wäre noch eine Möglichkeit gewesen, sofern Du eine Borschablone hast. Hab mir aus U-Stahl eine gebaut mit einer Führung für einen 6er Bohrer. Die letzte Rettung wenn gar nix mehr geht..

  • @user-ns8jg1cb7t
    @user-ns8jg1cb7t10 ай бұрын

    alles richtig gemacht,,glaubt man oder nicht,habe es mit unterlegscheiben so rausgekriegt..ohne zu bohren ..bj2009, vorcher die köpfe der schrauben natürlich abgerissen

  • @p__jay
    @p__jay Жыл бұрын

    wenn die man die Schraube drehen kann, kommt die auch mit einem Schlaghammer (pneumatisch oder Hilti) raus...

  • @user-zi9ym9xk7z

    @user-zi9ym9xk7z

    Жыл бұрын

    Kommt sie nicht.

  • @p__jay

    @p__jay

    Жыл бұрын

    @@user-zi9ym9xk7z okay! als dildo weiß man das natürlich besser und ich hab keine Ahnung…

  • @user-zi9ym9xk7z

    @user-zi9ym9xk7z

    Жыл бұрын

    @@p__jay Genau so. Frag deine Mutter, die weiß es nämlich auch nicht.

  • @vulkannikevomuranus.1472
    @vulkannikevomuranus.147216 күн бұрын

    Die Schraube wahr auch falsch rum drinn.

  • @JNikonT
    @JNikonT Жыл бұрын

    ... gute Arbeit, es geht jedoch noch viel einfacher und kürzer. Druckluftmeißel (mit "Stift") ansetzen. Der kostet nur kleines Geld!

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Danke für deinen Kommentar. Auch dies habe ich in der Anfangszeit probiert mit einem Hazet-Druckluftmeißel. Das Resultat war ein aufgepilzter Schraubenstumpf, der ebenfalls nur noch ausgebohrt werden konnte. Gerade wenn die Schraube noch nicht rausbewegt wurde und sozusagen in der Ausgangsstellung sitzt, ist diese Art des Austreibens kontraproduktiv. Das Hämmern bewirkt ein Stauchen des Bolzens in der Bohrung und im Zusammenwirken mit dem Aluminium-Oxid wird es so noch schwerer, den Bolzen durchzutreiben. Erst wenn der Bolzen schon einen erheblichen Weg aus der Bohrung geschafft hat, ist diese Art den Restbolzen durchzutreiben von Erfolg gekrönt. Viele Grüße aus dem Norden!

  • @JNikonT

    @JNikonT

    Жыл бұрын

    @@Dennis-Fieber das ist alles richtig was du sagst, aber wenn man von vornerein das richtig macht indem man die Mutter soweit wieder aufdreht, dass eben das Gewinde nicht herausschaut, machst du nur die Mutter "platt". Das heißt, gar nicht erst versuchen die Schraube mit dem Schlüssel abzudrehen! um sie dann abzureißen. Meistens liegt es daran, dass fehlende Geduld nicht vorhanden ist!

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    @@JNikonT Von vornherein alles richtig machen? Ich glaube du hast dir den Achsschenkel gar nicht richtig angeschaut. Du kannst gar nicht gerade auf die Schraube mit einem Pressluftwerkzeug einwirken, da du gar keinen Platz hierfür hast bei der dem Achsschenkel. Denn da ist noch der Aussatz für den Spurstangenkopf im Weg. Du musst vorsichtig sein mit deinen Kommentaren. Natürlich musst du die Mutter losdrehen um Weg zuhaben das Gewinde rückwärts zurückschieben zur Einsteckrichtung der Klemmschraube zu können. Selbst wenn du Platz zum Einbringen der pneumatischen Kraft eines Pressluftmeissels hättest, wirst du den Schraubenüberstand natürlich aufpilzen/ breitkoppen, wenn er durch das hemmende Oxid nicht nachgibt. Hab ich alles durch. Aber gerne lasse ich mich durch ein erstes Video, wo du es mir am Fahrzeug zeigst, von dir auf deinem Kanal belehren. Viele Grüße aus dem Norden!!

  • @lanoy3552
    @lanoy35523 ай бұрын

    Hätte man Gelenkkopf aushängen lassen.Dann Mutter an der Schrauben mit Hand rein drehen lassen, bis bündig ist und mit Hammer aufder Mutter fest klopfen.Und dann einfach rausdrehen.

  • @korni92
    @korni927 ай бұрын

    Die Lenkung einschlagen, dann kommt man auch mit einer normalen Bohrmaschine dran.

  • @benjaminstoger6187
    @benjaminstoger6187 Жыл бұрын

    Mach die einfach richtig heiß und gut hab bis jetzt alle auf bekommen

  • @aksel487

    @aksel487

    Жыл бұрын

    ich kenne jemanden der wegen genau sowas ein halbes jahr im knast saß, derjenige dessen auto das war ist tod

  • @folkertuken8086
    @folkertuken80863 ай бұрын

    Ich weis noch was einfacheres. Bekommt ihr so ein auto neu macht ea wie ich, schraube nach 2 tagen raus, geht super, auf 10,5 mm aufbohren, kupferpaste satt in die hohrung schraube rein, festziehen, und oh wunder nach 19 jahren ohne zu fluchen mit nem 100gr hammer sprang die schraube von selbst aus der bohrung. Geil wa.😅

  • @karstendomke2563
    @karstendomke2563 Жыл бұрын

    Nix neues.... Mach ich seit locker 10 Jahren so..... Wenn es eben mal nicht passt....... Nix neues.... Es ist immer arbeit.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Ganz kurz: Genau so ist es. Keine Magie. Kein Supertrick. Es ist einfach schweißtreibende Arbeit, wenn er richtig fest sitzt. Kein Bolzenschussgerät. keine Kontermutter (auch nicht festgeschweißt; gerade ausprobiert, weil ich die Idee eine gleichmäßig mitdrehenden Achse interessant und Zielführend fand) und auch kein Presslufthammer (wo immer man ihn ansetzt oder meint das es wirkt bei einer wirklich festsitzenden Verschraubung) sind letztendlich leider nicht die wahre Lösung. Die Lösung ist tatsächlich einfach nur Geduld, mechanische Kraft und (meistens) scharfe Bohrer..

  • @Daniel-zr9xq
    @Daniel-zr9xq4 ай бұрын

    Hello there BROTHER, why don't you talk English? Sadly I did not copy anything you said !! you were doing a lots of talking and probably good hints but, I got of it SFA.

  • @derschrauber593
    @derschrauber593 Жыл бұрын

    einfach mit der Flamme vorsichtig erwämen und gut,hab schon etliche lose bekommen !

  • @norbertgabler8267

    @norbertgabler8267

    Жыл бұрын

    Ohne jetzt auch nur ansatzweise als Troll rüberzukommen (ich hasse diese Troll-Blödmänner), stellt sich mir dann jetzt folgende Frage: Wenn er doch bei 15:35 schlüssig erklärt, warum ein Hitzeeitrag hier kontraproduktiv ist und die Materialfestigkeit negativ beeinflussen würde, gehst Du trotzdem hin und hältst 'ne Flamme dran? Dann erklär' mir doch jetzt bitte, was ich hier nicht verstanden habe. Also entgegen besserem Wissen aufgrund der Lehre der Matallurgie, riskiere ich wissentlich und willentlich die Schwächung des Legierungsgefüge und begünstige somit einen etwaigen Bruch bei Scherkräften, nur um mir die Arbeit ein bisschen zu erleichtern?

  • @derschrauber593

    @derschrauber593

    Жыл бұрын

    @@norbertgabler8267- Jahre lange Erfahrung !Ganz einfach!

  • @norbertgabler8267

    @norbertgabler8267

    Жыл бұрын

    @@derschrauber593 Diese Erklärung hatte ich befürchtet. Hab keine weiteren Fragen mehr, vielen Dank.

  • @derschrauber593

    @derschrauber593

    Жыл бұрын

    @@norbertgabler8267 ja man kann stundenlang rumspielen,aber wenn man damit Geld verdienen muss..... dann macht man es so wie es am schnellsten geht!

  • @norbertgabler8267

    @norbertgabler8267

    Жыл бұрын

    @@derschrauber593 Das ist KEINE Entschuldigung, um mit dem Leben von Menschen (Kunden) leichtfertig zu spielen. Die zahlen schließlich dafür, damit denen genau das nicht passiert.

  • @tonybananabandana9020
    @tonybananabandana90207 ай бұрын

    Hart verdientes geld😓

  • @jesusoliva1142
    @jesusoliva11428 ай бұрын

    die schraube hättest einsprühen müssen, wieder rein drehen , wieder Einsprüchen und immer etwas raus, und so immer weiter etwas raus etwas rein und sprühen, und ich bin mir 100% sicher die schraube wäre ganz geblieben. habe so schon sehr vielen schrauben aus Alu rausgedreht, sogar M5 und sind nicht abgebrochen

  • @reinholdkrause6274
    @reinholdkrause62743 ай бұрын

    Das Rad lässt sich tatsächlich einschlagen, dann ist genug Platz für die Bohrmaschine.

  • @hkomlr9905
    @hkomlr99058 ай бұрын

    120Kg Starßendreck am Fahrwerk und Unterboden...Igitt.. Die 'Schraube' ist eine 'Mutter'? Und Schraube ist eigentlich auch Unsinn. Bitte, wenn dann ist es ein Bolzen!!!! Ein wenig Fachjargon wäre schon toll.

  • @heinrichsteiger2558
    @heinrichsteiger2558 Жыл бұрын

    Zackab Werkzeug und fertig ist die Geschichte.

  • @Dennis-Fieber

    @Dennis-Fieber

    Жыл бұрын

    Das Werkzeug von "Zackab" passt bei dieser Art von Mehrlenkerachse nicht, wo der Spurstangenkopf dem Werkzeug seinen Platz nimmt. Bei den anderen Achsschenkel-Konstruktionen/ Designs hingegen schon.

  • @KreidlerRsfan79

    @KreidlerRsfan79

    Жыл бұрын

    Stemmhammer und zack raus ist sie

  • @marcelbmw-fan5909
    @marcelbmw-fan5909 Жыл бұрын

    Sau cooles Video...habe diese Drecks'Arschloch'Schrauben noch vor mir beim Audi A6 4F C5...sofort abonniert 😎

  • @Lacki.1991
    @Lacki.1991 Жыл бұрын

    Verstehe das Problem mit der großen Bohrmaschine nicht?

  • @Th3Matrixx
    @Th3Matrixx Жыл бұрын

    Es geht noch einfacher ohne Flexen etc. in dem man statt den Unterlegscheiben irgendwann eine Zündkerzennuss aufsetzt. Die ist dann lang genug und man hat wieder genug Gewinde. ;)

  • @andreasfuchs896

    @andreasfuchs896

    Жыл бұрын

    Ach so, du meinst eine Lannuss und dann ist die Ratsche auf der anderen Seite der Spurstange?

  • @Th3Matrixx

    @Th3Matrixx

    Жыл бұрын

    @@andreasfuchs896 Genau ;)

  • @gerlindestummer6243

    @gerlindestummer6243

    Жыл бұрын

    Kann mir das nicht vorstellen, die nuss is doch zu lang und geht über das Gewinde hinaus?

  • @mak4690
    @mak4690 Жыл бұрын

    Ich kann dir sagen wie du die schraube rausbekommst audi wegwerfen bmw kaufen 🤣

  • @dracula3796
    @dracula3796 Жыл бұрын

    Bullllshit. 2 neues querlenker oben, warm machen die Arschloch Schraube und mit Schlagschrauber geht easy auf. 5min Arbeit

Келесі