ANYCUBIC I3 Mega LEISER - TMC2208 Einbau + Einstellen [TUTORIAL]

Ғылым және технология

Hier findest Du all meine Empfehlungen:
➡️ princore.de/pages/empfehlungen
Darunter sind Einstellungen der Filamente und Druckplatten sowie meine aktuelle Empfehlung für 3D Drucker und Lasergravierer.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier findest du meinen 3D-Druck Shop mit vielen Filamenten, Tuningteilen, Umbauteilen und 3D Druckern:
📦3D-Druck Onlineshop: princore.de/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du brauchst stabile und hitzebeständige Bauteile? Hier findest du einen günstigen Druckservice:
⚙️Druckservice für EXTREM stabile Bauteile: bit.ly/3FBM1bo
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🌀Meine Filamente: princore.de/collections/neu-f...
🧲Druckbett-Systeme: princore.de/collections/neu-d...
⤵️Nützliche STL Downloads: bit.ly/3kTj6ZW
✅Mein gesamtes Equipment: www.amazon.de/shop/philipps3d...
🗳Filament Trockenboxen: princore.de/collections/neu-f...
🚀3D Drucker Upgrades: princore.de/collections/ersat...
⬜️3D Drucker Dauerdruckplatten: princore.de/collections/neu-d...
🔨3D Druck Werkzeug: princore.de/collections/werkzeug
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✏️Meine CURA Einstellanleitungen
📗PLA-Leitfaden: bit.ly/2pqta20
📕PETG-Leitfaden: bit.ly/2kxHkMo
📘TPU-Leitfaden: bit.ly/2TExBD5
📙ASA-Leitfaden: bit.ly/2lDK8aW
➡️CURA Profile für viele 3D Drucker: bit.ly/3kTj6ZW
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
⚙️3D-Druck Werkzeug: amzn.to/3zxwEOF
🖲Fusion360 3D Mäuse: amzn.to/3eQlRqS
🎥Mein Videoequipment: amzn.to/3rvv8d4
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
💥Filament Gutscheincodes
🎁Extrudr 20%: EX_P3D
↩︎Extrudr: www.extrudr.com/de/
🎁M4P 10%: P3D_10
↩︎M4P: www.material4print.de/?sPartn...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🗣Spenden + Social Media
🛒Mein Amazon Link: amzn.to/3iHWysm
❤️Hier kannst Du mich unterstützen: / philipps3d
💟Spenden 🥳: PayPal.me/philipps3D
💟Amazon Wunschliste: amzn.to/2knl7AM
📘FACEBOOK Gruppe: bit.ly/2k4CpCl
❤️Vielen vielen Dank an alle großzügigen Spender ❤️
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit KZread wurde mein Hobby zum Beruf. Durch Deine Benutzung meiner affiliate Links unterstützt du meine Arbeit und gibst mir die Möglichkeit, weiterhin unterhaltsame und informative Videos für Dich zu drehen. Vielen, vielen Dank 🙂.
Vielen Dank fürs Reinschauen in eines meiner Videos 💬🙂
Music: player.epidemicsound.com/

Пікірлер: 756

  • @philipps3ddruck
    @philipps3ddruck5 жыл бұрын

    ▶️ACHTUNG! Die Treiberbeschriftung im Video 14:38 für den EXTRUDER und Z2 sind versehentlich vertauscht! Vielen Dank für 1000 Abonnenten!!! 🚀 P.S. VRef habe ich nun auf 1V gestellt -> keine Wärmeprobleme. ✅Hier abonnieren: kzread.info/dron/kXj9_80x1PquHxWZtT-6Hg.html

  • @roepershof

    @roepershof

    5 жыл бұрын

    Glückwunsch! 👍😎

  • @KingKuni88

    @KingKuni88

    5 жыл бұрын

    Glückwunsch, hast du dir wohl verdient! Weiter so!

  • @kaischumacher3421

    @kaischumacher3421

    5 жыл бұрын

    Hast du mehr als verdient 👍. Du machst super unterhaltsame und wissenswerte Videos.

  • @sabinepeter4150

    @sabinepeter4150

    5 жыл бұрын

    Mal eine generelle Frage: Wieso benutzt du nicht Filament Refill von DAS FILAMENT?

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke :-)

  • @hans-joachimkamphowe5454
    @hans-joachimkamphowe54543 жыл бұрын

    Sagenhafter Umbau! Sensationelles Ergebnis... und vom Phillipp erstklassiges Video! Die empfohlenen Referenzspannungen passen perfekt. Super!!!

  • @eccomi21
    @eccomi215 жыл бұрын

    Ich glaube du bist mein Lebensretter. Du machst so ziemlich alles was ich machen will auch. Und erklärst es super. Das is so nice!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hehe vielen Dank :D

  • @eccomi21

    @eccomi21

    5 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck Gestern getauscht, bin begeistert, ohne dich hätt ichs nie geschafft, weiter so!

  • @woodyschaable

    @woodyschaable

    4 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck hallo Philipp könntest du mir bitte weiter helfen. Ich hab das Problem das ich das neuere Board habe und die Treiber nicht wechseln kann. Könntest du mir ein Borad empfehlen und was ich für den Austausch alles benötige??? Das wäre verdammt Nett von dir und schon mal danke im voraus.

  • @kleinikleinhirn4157

    @kleinikleinhirn4157

    4 жыл бұрын

    @@woodyschaable Wenn du Löten kannst, dann brauchst kein neues Board kaufen. Einfach alte raus und neue Löten. Da gibt es auch einige Videos in KZread ;-). Ich will mein i3 Mega auch schon lange auf leise umbauen, habe es bis jetzt 2 Jahre nicht geschafft :-) . Aber Morgen schraub ich Ihn auf und wenn ich das neue Board habe, dann werde ich dies erst mal mit Löten testen. Sollte dabei das Board kaput gehen, dann ist es ja nicht schlimm, denn ein neues Board hätte man auch gekauft, wenn man nicht löten würde.

  • @clemondrop
    @clemondrop3 жыл бұрын

    Moin Philipp, super erklärt! Vielen Dank für das Video. Bist ein sympathischer Typ, angenehmer Videoschnitt, gute Erklärungen. Alles in allem top. Keep it up 🤙🏼

  • @TheChrischkula
    @TheChrischkula5 жыл бұрын

    Nochmals: Vielen Dank für deine Videos zum "i3 Mega". Habe vorher nie über derartige Upgrades nachgedacht und bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen. Netzteillüfter, Hotend-Lüfter und Motortreiber gewechselt. Zusätzlich den Lüftungsschacht inkl. Noctua-Lüfter für die Treiber verbaut. Der Treiberwechsel hat mir aber wirklich den Rest gegeben. Das dies eine so große Geräuschminderung zaubert hätte ich nie im Leben gedacht. Während dem reset in die Home-Position der Achsen hatte ich fast Tränen in den Augen. :-) Das letzte was fehlt, ist ein amtlicher Radiallüfter zur Bauteilkühlung.

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hahaha geiler Kommentar und vielen Dank. Schön, dass du dich so sehr gefreut hast! :D

  • @themcfish10
    @themcfish105 жыл бұрын

    Coole Videos, du schaffst es echt ein sehr hohes technisches Niveau ohne wirkliche Lücken zu vereinfachen. Gefällt mir. Genau die silent Upgrades habe ich innerhalb den letzten 2 Wochen auch gemacht. Mit deinen Videos hätte ich mir einiges an Recherche sparen können. Viel Erfolg noch auf KZread!

  • @USch-jt6lj
    @USch-jt6lj4 жыл бұрын

    Hallo Philipp, ich habe gerade die Motortreiber gewechselt…Wahnsinn… Du hast nicht übertrieben, Danke!!!

  • @HoozeBead
    @HoozeBead3 жыл бұрын

    Ich danke Dir recht herzlich für die Anleitung zum Wechsel! Die zweite Methode (Tauschen der Litze im Stecker) war echt ein Kampf, aber ich gebe Dir Recht: es ist das sicherste und ohne "Pfusch". Jetzt sind die Lüfter das lauteste und die Motoren /Treiber summen nurnoch angenehm. Toll!

  • @specialagendk
    @specialagendk4 жыл бұрын

    Hi Philipp und alle anderen! Habe gerade mittels deiner Anleitung meine Treiber gegen neue getauscht und dabei deinen Tip mit dem Kabeltausch befolgt. Die Spannung (bei mir 0,93V) hab ich einfach genau so eingestellt wie sie für die alten Treiber eingestellt waren. Hat alles 1A und auf Anhieb funktioniert. Dafür möchte ich mich mal herzlich bedanken. Deine Video´s sind Klasse und helfen mir und vielen anderen beim 3D-Drucken noch besser zu werden. LG aus dem Harz

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    4 жыл бұрын

    Danke für diese tolle Rückmeldung. Sowas bestärkt mich hier weiter für euch Videos zu machen :-)

  • @alexanderw.7695
    @alexanderw.76954 жыл бұрын

    Top Video, vielen Dank dafür! Für einen Anfänger einfach nur genial!

  • @derstanni
    @derstanni4 жыл бұрын

    @Phillips 3D Druck Danke für dieses Video! Damit konnte ich die Probleme an meinem Sovol SV01 lösen. Dieser hatte die layer auf X und Y bei längeren Drucken sogar um fast 1cm versetzt. Ich habe auch hier direkt die Spannung auf 0,8V erhöht. Die Schrittmotoren werden nur etwas wärmer als Handwarm. Jetzt Druckt er richtig sauber!

  • @fs1822
    @fs1822 Жыл бұрын

    Hab dein Video schon vor zwei Jahren gesehen als ich mir den Mega S gekauft habe, hab mich endlich mal dran getraut die TMC 2208 einzubauen. hat super geklappt. Danke für deine tollen Videos !!!! gruß Fred.

  • @samuelgesang7394
    @samuelgesang73943 жыл бұрын

    Danke dir! Die Anleitung war super hilfreich und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend! :-) Habe den Tausch gerade fertig gestellt und musste dabei die Kabel in den Steckern für die Motoren tauschen. Ging gut und schnell, hätte ich ohne deine Erklärung aber nicht gewusst! :-)

  • @ampro3d-erfolgmit3d-druck58
    @ampro3d-erfolgmit3d-druck585 жыл бұрын

    Geiles Video... gut geschnitten und gut erklärt ;)

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Herzlichen Dank :-). Hab mir das eine oder andere deiner Videos auch schon angesehen 🤓LG

  • @ampro3d-erfolgmit3d-druck58

    @ampro3d-erfolgmit3d-druck58

    5 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck freut mich :) ich pimpe gerade meinen I3 und werde auch kurz auf das Thema treiber eingehen. Jedoch nicht so ausführlich wie du daher werde ich warscheinlich dein Video in meiner Beschreibung verlinken damit die jenigen die mehr darüber wissen wollen guten Stoff bekommen ;D

  • @ginsilver8030
    @ginsilver80304 жыл бұрын

    Vielen Dank dein KZread Chanel ist einfach klasse. Nach dem Video vom I3 Mega denke ich kann ich mich doch an den Chiron wagen. Vielen Dank für deine Klasse Erklärungen.

  • @Fuelix140
    @Fuelix1403 жыл бұрын

    Hey Phillipp, wirklich sehr geiler Tipp mit den Motortreibern :D, ich habe mich auch nun getraut diese zu tauschen und ich bin wirklich mehr als nur begeistert, was dies an Lautstärke ausmacht.

  • @MacKowallski
    @MacKowallski4 жыл бұрын

    Servus Philipp, alles einfach super erklärt. Jetzt weiß ich wie es geht. Danke Dir

  • @MasterNBC
    @MasterNBC5 жыл бұрын

    Schon sehnsüchtig erwartet! DANKESCHÖN!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hehe vielen Dank 🤓

  • @XXPC01
    @XXPC015 жыл бұрын

    Morjen.....:-) gut erklärt. Und auch der Abspann deiner Videos ist Unterhaltung. Ich weiß wie Du dich fühlst Grüße aus Potsdam

  • @marcelduddeck8365
    @marcelduddeck83655 жыл бұрын

    Hey Phillip, wollte mal ein Kompliment da lassen. Deine Videos sind toll und den theoretischen Teil finde ich mega Hilfreich. Finde es gut wenn man nicht nur eine Anleitung befolgt sondern auch versteht wieso weshalb warum und was ich da überhaupt mache. Mach genauso weiter !!! Gruß Marcel

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Vielen lieben dank Marcel, ich denke immer ich langweile die Zuschauer mit der Theorie :-). LG 🤓

  • @-redox-506
    @-redox-5065 жыл бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zu den vielen Abonnenten und Danke für das schöne Video 👍🏻

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke fürs Zuschauen 🤓

  • @ThrunRC
    @ThrunRC3 жыл бұрын

    Super erklärt, sehr gutes Video 👌😁 Danke dafür ✌️

  • @ABDUNmaniiac
    @ABDUNmaniiac3 жыл бұрын

    Super klasse erklärt. Gut verständlich. Vielen Dank dafür.

  • @devidave608
    @devidave6085 жыл бұрын

    Super Video und sehr gut Erklärt! Mehr davon :)🤗

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke:-)

  • @steps0x029a
    @steps0x029a2 жыл бұрын

    Danke für deine tollen Videos! Mein i3 Mega S stand jetzt fast ein Jahr unbenutzt herum - er war einfach zu laut, um ihn für interessantere Prints laufen zu lassen. Gerade eben habe ich die TMC2208 bestellt, ich bin gespannt, wie leise ich das Teil kriege. Mit deinen anderen Tipps steht einem erfolgreichen Druck nichts mehr im Weg 😊 Dickes Danke und weiter so!

  • @3dprintandmore394
    @3dprintandmore3945 жыл бұрын

    Hallo Philipp , super erklärt und sehr sehenswert. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft ;-) Gruß Ronald

  • @dorfsack9637
    @dorfsack96375 жыл бұрын

    Mal wieder ein super Video ! Endlich mal jemand der es ausführlich beschrieben und auch mal richtig gezeigt hat . Mach weiter so.😃👍. Hoffe das du bald den Chiron leiser machst, will ich auch noch machen.

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Huhu, vielen Dank! Ja der Chrion ist als nächstes dran, ich bleib am Ball 🤓

  • @WizardKing24
    @WizardKing243 жыл бұрын

    Ehm wow D: ... bin begeistert wie klasse das Video ist! Das sind super Infos und es wurde alles sehr gut erklärt, vielen vielen Dank!

  • @zwykyzjadaczchleba5369
    @zwykyzjadaczchleba5369 Жыл бұрын

    Ich habe ein Paar Bemerkungen. 1. Man kann Plastik wieder drauf machen nur umgedreht. 2. Beim Motorstrom einstellen muss man das mit größter Druckgeschwindigkeit machen sonst beim schnellen Drucken wird der Motor Schritte verlieren. Einzige Kriterium soll die Motortemperatur sein. Ich empfehle ein Thermometer zu kaufen. Ich kann mit 200 mm/s ducken aber der Motor muss genug Saft kriegen. Deswegen beim Strom einstellen testen wir mit höchster Geschwindigkeit. Erst wenn der Motor überhitzt muss man mit geringerer Geschwindigkeit testen und kleineren Strom einstellen. Natürlich nicht jeder Extruder und Hotend schafft 200 mm/s. Aber wenn ich keine Schritte beim 200mm/s verliere bedeutet das auch, dass ich keine Schritte beim 80mm/s verliere. 3.Wenn mann richtigen Extruder und Hotend hat, lohnt es sich die Motoren auf der X und Y Achsen gegen was stärkeres umzutauschen. Auf diese weise kann man Höchstgeschindigkeit des Druckers deutlich erhöhen.

  • @Lidocain777
    @Lidocain7774 жыл бұрын

    Really great tutorial. Clear, helpful !

  • @martini0084
    @martini00845 жыл бұрын

    Sehr Coole Videos die du da machst... vor allem im schnitt..... Musik und Moderatorin! Auch wenn ich die Umbauten schon im letzten Jahr gemacht habe, ist die Erläuterung klasse. Ich bin gespannt was du am Bauteilkühler ändern wirst auch dieser wird irgendwann merklich lauter ! Lass dich vom kommenden Fame nicht überrennen, bleib wie du bist, das ist dass was dich erfolgreich macht. Ich freue mich auf kommende Projekte! Gruß Marten

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hey danke Marten :-). Ich bin auch gespannt, wie leise ich den Drucker noch bekomme. Und danke für dein Kompliment 🤓

  • @wasseristnassss
    @wasseristnassss2 жыл бұрын

    Danke. Jetzt funktioniert mein Drucker wieder :)

  • @tragicomixxxable
    @tragicomixxxable Жыл бұрын

    Danke Phillip, echt gut deine Videos!!!!!

  • @tobiasg3896
    @tobiasg38963 жыл бұрын

    Was für ein krasser Unterschied. Unfassbar leise jetzt. Gutes Video.

  • @von_rabenfels6533
    @von_rabenfels65335 жыл бұрын

    Danke für das klasse Video, hab erstmal bei Amazon eingekauft :D

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Klasse. Viel Spaß beim Basteln :D

  • @egomane9252
    @egomane92523 жыл бұрын

    Richtig gut erklärtes Video! Motor Treiber gerade bestellt :) bin gespannt.

  • @RCShowdown
    @RCShowdown5 жыл бұрын

    Wirklich das beste Video, das ich zu diesem Thema finden konnte! Vielen Dank! Hast übrigens einen neuen Abonnenten :) Leider habe ich die TMC Treiber vor einiger Zeit gekauft, ohne vorher zu prüfen, welches Mainboard ich habe. Und natürlich war es das neuere Board, das die Treiber nicht unterstützt. Ich habe also den Anycubic Support angeschrieben, die mir erklärten, dass es die 03 und die 04 Version des Boards gäbe, wobei nur die 03 Version andere Treiber unterstützt. Da das 03er Board im Gegensatz zum 04er keinen integrierten SD Kartenleser besitzt, benötigt man zusätzlich das ZHM036 Adapterboard. Dieses ist ausschließlich über den Anycubic Support zu bekommen! Weder auf eBay, noch auf Amazon ist es verfügbar. Alles in allem hat das Mainboard mit dem SD Adapterboard 45€ gekostet. Am Wochenende werde ich mich dann an den Umbau setzten und hoffe, dass alles klappt. LG Robert

  • @udofranzgraf
    @udofranzgraf5 жыл бұрын

    Gratuliere Philipp, deine Videos haben Suchtgefahr! Genial wie du komplizierte Inhalte einfach verpackst und total unterhaltsam vermittelst! Du bist einer der besten KZreadr überhaupt!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hey Udo. Vielen lieben Dank :D

  • @MrGoldbrother
    @MrGoldbrother5 жыл бұрын

    Super erklärt, hast mich überzeugt. Rüste ich demnächst nach.

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Viel Spaß dabei :-)

  • @oldman_eleven
    @oldman_eleven Жыл бұрын

    One of the best tutorials out there. Thank God for auto translate! 🤣 thanks mate 🇦🇺

  • @jaylohrc5399
    @jaylohrc53993 жыл бұрын

    Hi, dein Video ist eine Weile her, trotzdem war ich super froh darüber. Bin 3D Drucker Neuling und Mein Mega X war extrem laut. Nach den Upgrades ist es extreeeem leise, im vergleich zu früher eine super Verbesserung. Vielen Dank für deine Tipps. Habe alle befolgt und es druckt wunderbar. Ein Tipp hätte ich noch, betreffend den Steckern. Du zeigst drei Variante. Ich habe eine ganz simple und es sieht auch gut aus. Die weissen Stecker die am Motherboard befestigt sind, lassen sich super leicht aushebeln und rausziehen. Dann einfach verkehrt wieder einsetzen und schon fertig. Wenn man alles zurücksetzen will, muss man nur wieder die Stecker umdrehen. Nur so als Tipp. Vielen Dank nochmal. Abo hast du sicher.

  • @bastiangippner7368
    @bastiangippner73683 жыл бұрын

    Richtig gutes Video, danke dafür

  • @andreasrubenzucker2669
    @andreasrubenzucker26695 жыл бұрын

    Wieder ein sehr schönes Video :)

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke fürs Zusehen 🤓

  • @marcotronic
    @marcotronic5 жыл бұрын

    Wieder ein cooles Video! Danke. Haben die neuen Treiber nur den Effekt, dass das Ganze leiser ist, oder zeigen sich auch irgendwelche Vorteile bezüglich der Präzision o.ä.?

  • @robrobson2428
    @robrobson24285 жыл бұрын

    Super danke dir, habe natürlich prompt denn falschen Durchmesser bestellt! Jetzt habe ich noch einen 1,8mm bestellt, vorher sogar gemessen. Da ich die Bigtreetech v. 2 verbaue sollte das passen!

  • @camecasi8796
    @camecasi87965 жыл бұрын

    Top und super erklärt! Meine 2208er auf meinem MKS Gen 1.4 laufen mit einer vref auf XYZ von 0,80x und den Extruder habe ich auf 0,90x laufen.

  • @ulfkosack5619
    @ulfkosack56195 жыл бұрын

    Danke für die detaillierten Erklärung. Die Out-Takes sind das i-Tüpfelchen :-D

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Gerne :D

  • @GoldCustomBuilds
    @GoldCustomBuilds3 жыл бұрын

    danke für das video... aber am besten waren die outtakes.... hat mir den tag versüßt....

  • @helmut987
    @helmut9875 жыл бұрын

    vielen dank fuer das super vid, werd ich auch machen :-)

  • @Gratron92
    @Gratron922 жыл бұрын

    Ab 5:10 die Erklärung für die Treiberlautstärke/funktion ist super !

  • @darkknight5273
    @darkknight52733 жыл бұрын

    Hallo zusammen. Ersteinmal großes Lob für die detailreiche Hilfe, das hat mir bei der Installation der Treiber gut geholfen. Ein paar Dinge sollte man aber beachten, bei denen ich anfangs Probleme hatte: 1. Habe TMC 2208 V2 Treiber beim großen Fluss der Marke Koo*** bestellt, bei denen die Pinbelegung wie bei den originalen aufgedruckt war. Habe mich schon gefreut, dass ich die Kabel nicht vertauschen muss. Pustekuchen, Motoren liefen genau in die verkehrte Richtung. Also Kabelpins vertauscht und schon lief es richtig. 2. Habe ich auch lange gerätselt, welche Stecker gedreht werden müssen, da im Video einer eine entgegengesetzte Belegung hat und viele hier auch fragen, ob man alle Steckerbelegungen ändern muss. JA. Aber: Der Stecker für Y hat bereits im Ausgangszustand eine reverse Belegung, also auch nach dem Vertauschen. DESWEGEN ist im Video ein Stecker zu sehen, der anscheinend noch gedreht werden muss, dem ist aber nicht so. 3. Die Spannungsangaben aus dem Forum passen perfekt. Es ist schon der Wahnsinn, wie leise die Motoren jetzt arbeiten. Wenn ich nur an das Gefiepe und Gequietsche vorher denke, war es der Arbeits- und Materialaufwand auf alle Fälle wert.

  • @dennyw8357

    @dennyw8357

    3 жыл бұрын

    Hallo Dark Knight, wo finde ich die Spannungsangabe in welchem Forum? Danke

  • @darkknight5273

    @darkknight5273

    3 жыл бұрын

    @@dennyw8357 Die Werte der Facebook Gruppe passen ganz gut: VrefXYZ = 0,95 V ; VrefE = 1.1 V

  • @davdor6695
    @davdor66953 жыл бұрын

    Super Video! Vielen Dank. Einbau hat super geklappt. Den Drucker hört man nicht mehr

  • 5 жыл бұрын

    Super Video 👍🏻. Sehr ausführlich und super verständlich alles erklärt. Und am Ende dachte ich, ich höre nicht richtig 😬. Ich freue mich riesig über die Bett Matte! 😊 Werde mich demnächst auch an den Lüfter und Treiber Umbau wagen. LG Michél P.S. Auf die nächsten 1000 Abonnenten! 😉

  • @jurgen6349

    @jurgen6349

    5 жыл бұрын

    Super Erklärung D A N K E. ! ! !

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank!

  • @matthiaszobl
    @matthiaszobl5 жыл бұрын

    Heftig, wie ruhig die Achsen da aufeinmal sind. Werd den Umbau diese Woche auch machen :) Und Danke für die tollen Videos Lg aus Tirol🤘

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke Matthias und viel Spaß beim Umbau :)

  • @matthiaszobl

    @matthiaszobl

    5 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck So heute endlich den Umbau gewagt :D Danke für dein Video, top erklärt ;) Hab mich für die zweite Variante entschieden und die Kabel im Stecker "hin- und her getauscht" ;)

  • @Tommymang
    @Tommymang5 жыл бұрын

    Das war cool!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke!

  • @tomknappke
    @tomknappke5 жыл бұрын

    Sehr schön erkärt. Ich freue mich schon auf deine angekündigten Umsetzngen am Chiron ! Mach bitte weiter so.

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke! Ich freue mich auch schon auf den Chiron....die Videos bremsen nur so aus 🤓

  • @tomknappke

    @tomknappke

    5 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck Die Warterei nehm ich gerne in Kauf bei der Qualität deiner Videos.

  • @PrintermanBln
    @PrintermanBln5 жыл бұрын

    Nimmt mal Gleitlager. Dann ist auch das Rasseln in der y-Achse weg. ;-) Vielen Dank für dieses tolle Video. Das werde ich sicherlich auch bald umsetzen.

  • @Mc_Habsburger

    @Mc_Habsburger

    3 жыл бұрын

    Oder ordentlich Fetten, oder direkt auf Linearschiene wechseln ^^

  • @lutzk.1383

    @lutzk.1383

    2 жыл бұрын

    Die empfohlenen Gleitlager laufen beim Anycubic i3 mega s schon geschätzte 300 Stunden. :-)

  • @finder_0162
    @finder_01625 жыл бұрын

    Hallo Philipp ich folge dir seit einiger Zeit, geiles Video! Ich hab meinen auch umgebaut und bin absolut begeistert! Ich hätte da als Elektroniker noch einen kleinen Tip, wenn man sich die Mühe macht und davor die Spannungen der Treiber mißt, kann man die neuen auf die selbe Spannung einstellen. Ich hab es so gemacht der Anycubic I3 Mega läuft nach dem Wechsel genau gleich! (Nur leiser) ;) Danke nochmal für die Idee weiter so!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Tolle Idee. Im Endeffekt hab ich die alten nochmal gemessen und sie hatten ziemlich genau 1V :-). LG

  • @sockeleipzig

    @sockeleipzig

    4 жыл бұрын

    Also bevor man die alten Treiber ausbaut die Spannung messen was die alten Treiber haben. Die neuen TMC2208 Treiber einbauen und die Spannung von den alten Treiber einstellen. So ist das gemeint in Ihrem Post

  • @ggcarlxd8856
    @ggcarlxd88565 жыл бұрын

    du kannst echt gut erklären

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke, vllt sollte ich Lehrer werden :)

  • @nicolass2782
    @nicolass27824 жыл бұрын

    thank you for this video, you inspired me to change my stepers drivers for 2208 V3, I can't be more happy.! is quiet an amazing change in terms of noise. PS. I couldn't understand a word you said ( I don't speak German) but somehow I could't stop watching your videos. such a good content.

  • @michaelbuckers

    @michaelbuckers

    4 жыл бұрын

    You can enable UART support by populating missing servo headers and specifying servo pins as (XYZE)_SERIAL_TX in board config. There are a bunch of other free pins on the board to use BLTouch and whatnot.

  • @CabrioME
    @CabrioME5 жыл бұрын

    Hi Phillip, super Vid, echt klasse.Eine Frage zu deinem Netzteil, was ist das für eine STL und welcher Lüfter kommt dann rein.

  • @JoernR
    @JoernR5 жыл бұрын

    Tipp 1: Der Motor, der für die Y-Achse zuständig ist, also das Druckbett bewegt, hat deutlich mehr zu ackern - das Gerödel aus Glas- und Heizplatte wiegt ja ein bisschen. Daher kann der Treiber für diesen Burschen ruhig ein bisschen mehr Gas vertragen. Probiert daher ruhig mal 1,0 bis 1,1 V, falls es öfter mal Probleme gibt - zum Beispiel Versatz in der Y-Achse beim Drucken (Teile des Ausdrucks werden horizontal verschoben), oder sich das Druckbett von Hand spürsam schwerer als der Druckkopf bewegen lässt. Das Ganze läuft bei mir wunderbar, Y-Achsenbewegungen sind sogar noch einen Tacken leiser geworden. Nur ist jeder Any anders - mag also bei euch auch klappen oder nicht. Tipp 2: Beim Messen der Referenzspannung braucht ihr natürlich Masse für die schwatte Messspitze. Holt euch diese Masse an einer blanken Gehäuseschraube des Netzteils. Da kommt man prima ran, rutscht nicht ab (Messspitze rastet förmlich im Schlaubenschlitz ein), kann sich auch nicht vertun. Wenn ihr versucht, die Masse an den winzigen Kontaktpunkten am Treiber selbst oder an anderen Komponenten abzugreifen, produziert ihr ganz schnell mal 'nen Kurzen, da ist Abrutschen vorprogrammiert. Vor allem, wenn ihr so stinkfaul wie ich seid, den Any beim Pfuschen in den Eingeweiden nur auf die Seite legt, statt das Gehäuse brav komplett abzubauen und flach auf den Tisch zu drapieren. Jörns Law besagt: Beim Murksen erwischt man immer die Stelle, die den größten Schaden anrichtet. Und merke: Auch wenn ein Kabel an der Anschlussleiste am Rand der Hauptplatine schwarz ist, heißt das noch lange nicht, dass da auch wirklich Masse anliegt. Also: Netzteilgehäuseschraube für die Masseverbindung - und gut ist. Tipp 3: Wenn Ihr keinen Bock auf Firmware-Softwaregefummel zum Umkehren der Achsenbewegungen habt, daher mit viel Hardwaregefummel die Stecker dreht, kann es Ärger mit dem Lüfter geben. Durch das Drehen der Kabel biegen sich diese freudig nach oben, geraten dann gerne mal in die Lüfterflügel. Das Fiese daran: Man merkt's beim Funktionstest am offenen Herzen oft noch nicht, da dreht der Lüfter noch sauber. Wenn der Deckel aber wieder drauf ist und ein bisschen Temperatur und Geschunkel beim Druck aufkommen, verbiegen sich auf die Flachbandkabel leicht. Und selbstverständlich Richtung Lüfterflügel. Dann entsteht Geratter im Gehäuse - oder es herrscht herrliche Stille. Nämlich dann, wenn der Lüfter gar nicht mehr dreht. Und dann überhitzen die Treiber, ihr bekommt auch dann wieder tollen Versatz in den Achsen oder andere Späße vom Any serviert. Dann könnt ihr die seit Jahren bewährte urdeutsche Reparaturmethode probieren - herzhaft auf's Gehäuse kloppen, dann ist oft wieder Ruhe. Aber das hält etwa von 12 bis Mittag. Also: Die Flachbandkabel nach dem Drehen der Stecker mit Schmackes nach unten biegen, besser noch fixieren.

  • @Daniel.Paintner
    @Daniel.Paintner5 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für die gute Erklärung, wollte meine heute schon zurückgeben da ich dachte einen fehlkauf gemacht zu haben. Jetzt erstmal Kabelbelegung kontrolieren. Der Lüfterkanal läuft auch schon auf dem Drucker.

  • @marceldietzel6079
    @marceldietzel60794 жыл бұрын

    richtig gut erklärt jetzt kann ich zwar keine Eier mehr auf den Motoren braten dazu geh ich jetzt lieber in de Küche und mein Anet A8 ist ja mal richtig leise super geil

  • @svens.6406
    @svens.64065 жыл бұрын

    Ich mache ja auch hin und wieder mal ein Video auf YT. Respekt und Dank für die ganze Arbeit die du da reinsteckst. Gerade die Postproduktion ist ein Mords Aufwand.... Nicht ausschließlich aber auch wegen deiner Videos habe ich beschlossen mir einen I3 zuzulegen. Mach weiter so, dann wirst du bald die nächste Null an deine Abonnentenzahl feiern können. Viel Erfolg 😉👍

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hey Danke :-). Ja das ist ne Menge Arbeit aber auch Hobby also Spaß. Viel Spaß mit deinem i3 mega. :-)

  • @marcusmuller1674
    @marcusmuller16744 жыл бұрын

    Super Video. Muss man an der Firmware etwas verändern oder laufen die Treiber so in the fly ?

  • @kleinikleinhirn4157

    @kleinikleinhirn4157

    4 жыл бұрын

    Man muss nichts in der Firmeware ändern, wenn man nicht will. Im Video hat er extra 3 Wege aufgezählt. Nur 1 davon ist, es in der Firmeware anzupassen, die anderen 2 Wege sind die, die du machen kannst.

  • @Merikisseli
    @Merikisseli5 жыл бұрын

    20:53 Hammer Scene xP

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Jup, das war witzig 🤓

  • @loke05

    @loke05

    5 жыл бұрын

    Was war das den bei mir kommt das auch abuzu wenn er nach links fährt

  • @KamilPolinceusz
    @KamilPolinceusz4 жыл бұрын

    Moin, super Videos hast du. Direkt nen Abo da gelassen. Hätte zwei Fragen. Für beide Motoren müssen die Kabel getauscht werden, richtig? Zweitens, gehen die Treiber eigentlich leicht runter? Bei mir sitzen die ultra fest und ich will nix runter reißen.

  • @tim3609
    @tim36094 жыл бұрын

    Was hast du am Extruder als Vref eingestellt? Meiner wird mit TMC 2208 ziemlich warm.

  • @davidedallavecchia7195
    @davidedallavecchia71953 жыл бұрын

    Hi Philipps, do you think that tuning might work on Chiron? I'm looking for that upgrade! Thank's!!

  • @winnymc
    @winnymc5 жыл бұрын

    Wieder nice nice gemacht. Freu mich schon wenn meine treiber endlich kommen. Ich hab zum Glück die V2.0 bestellt muss dann nur noch mein Marlin 1.1.9. etwas neu anpassen. Mach weiter so!!!!!!!!!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke Winny und viel Spaß beim Einbau :-)

  • @winnymc

    @winnymc

    5 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck Treiber sind Heute gekommen und auch schon eingebaut. Sau sind die Motoren jetzt leise. Jetzt Druck ich mir nur noch den Kühlkanal und dann hau ich den alten letzten lauten Lüfter raus. Welchen Lüfter Durchmesser hast du drin ist das 40 oder 50???

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Das war der 40er

  • @winnymc

    @winnymc

    5 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck jup mir ist es gerade eingefallen das das im vorgänger video drin war :O)

  • @peterlustig1065
    @peterlustig10655 жыл бұрын

    Wie immer, SUPER Video. Top erklärt. Ich bin auf den Chiron gespannt. Wann startest du das Projekt ?

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hehe ich merke schon du bist heiß auf den Chiron. Es geht bald los, versprochen :)🤓

  • @peterlustig1065

    @peterlustig1065

    5 жыл бұрын

    @@philipps3ddruck ei klar, ich halt den Lärm nicht mehr aus. Großes Lob an deine Arbeit.

  • @Spohky
    @Spohky5 жыл бұрын

    Hab meine beiden Drucker vor ner weile auf TMC2208 ungerüstet, traumhaft. Son kleiner Tip, die TMC2209 macht bisschen mehr Nennstrom. Zudem kann man nen feinen Schraubendreher aus Metall nehmen und gleich messen, einstellen sollte man immer ohne angeschlossene Schrittmotoren. Zudem gibt es eine Tabelle im Internet die sagt, wieviel Vref bei welchem Treiber wieviel Strom ergeben. Aber schönes Video. :)

  • @tabletopandwargames8382
    @tabletopandwargames83825 жыл бұрын

    Temperaturmessgerät nennt man im allgemeinen Thermometer. ;)Hast aber ein Abo.

  • @Tropper071
    @Tropper0715 жыл бұрын

    Hallo Phillipp Du hast wirklich Talent, wärst ein guter Lehrer! ;-) Um die Spannung für die einzelnen Treiber einzustellen, kann man diese auch vorher an den alten Treibern messen und für die neuen an jedem entsprechenden Motor übernehmen.

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Ja stimmt, das ist auch eine gute Idee!! Danke dafür und auch für dein Kompliment 🤓

  • @jvsyoutube3298
    @jvsyoutube32982 жыл бұрын

    dont understand one word, but im gonna do this to my anycubic also, seems like a great upgrade

  • @Gliderking80
    @Gliderking803 жыл бұрын

    Top Video. Toller Kanal, mein Abo hast Du.

  • @marcusmayer7937
    @marcusmayer79374 жыл бұрын

    Hallo Phillip, bin noch Anfänger, finde Deine Videos super erklärt ! Frage: Motor-Treiber TMC 2208, Lieferant ? benötigt man eine neue Firmware ? Gruß werner aus Süddeutschland

  • @PitchforkYT
    @PitchforkYT3 жыл бұрын

    Sehr schön und sehr schlüssig erklärt! Erreiche ich mit den neuen Motortreibern auch eine höhere mögliche Auflösung?

  • @michisbar
    @michisbar5 жыл бұрын

    Hi Philipp, interessante und informative Videos. Sehr gute Arbeit. Für mich sieht es so aus als wären die Treiber Falschrum! Also der Treiberchip ist unten und kann nicht gut gekühlt werden. Hast du da gute Erfahrungen mit gemacht? Weil normal klebt der Kühler doch auf dem Chip?

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hallo, keine Sorge, das ist normal bei diesen Treibern. Das kleine Kupferfarbende Rechteck auf der anderen Seite des Treibers überträgt die Wärem auf die Kühlrippen. LG und danke für dein Kompliment 🤓

  • @mathiasschafer8797
    @mathiasschafer87975 жыл бұрын

    Grüsse dich... erstmal Glückwunsch zu den 1000 Abonnenten... Und dann wäre es cool, falls du mal n Video zwecks Marlin aufspielen machen würdest... mag deine Videos sehr... alles sehr übersichtlich und gut verständlich... mach weiter so

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke Mathias, ich mache auf jeden Fall noch ein Video dazu! 🤓

  • @MegaAdrenalinJunkie
    @MegaAdrenalinJunkie5 жыл бұрын

    Sehr gut

  • @minemakerlp6207
    @minemakerlp62073 жыл бұрын

    Super Video. Habe es so gemacht dass ich die Spannungswerte der alten Treiber notiert habe und die neuen auf nahezu dem Gleichen Wert eingestellt habe. Musste nie nachstellen. Motoren sind sogar etwas kälter als vorher. Druckqualität ist gleichgeblieben vielleicht sogar ein bisschen besser. :)

  • @Strutzkiski
    @Strutzkiski8 ай бұрын

    Schmerzempfinden an der Hand setzt bei 50 Grad ein. Da fühlt sich ein Schrittmotor noch wohl Die Dinger könne außen 100 Grad erreichen! Sollten sie natürlich nicht. Aber 40 -50Grad ist kein Problem. Man kann aber auch eben die Ref Spanunng des alten Treiber messen, dann weiß man wie die Motore eingestellt sind. Tolles Video, vielen Dank.

  • @dermoe787
    @dermoe7875 жыл бұрын

    Wunderbar erklärt wie immer, werde mich morgen auch an den Umbau meines I3 wagen. Allerdings bin ich mit dem Treiberkühler noch nicht zufrieden. Der erste ist mir quasi schon beim lösen vom Druckbett fast zerbrochen, finde ihn etwas zu dünn wandig konstruiert. Habe jetzt gerade einen zweiten laufen mit etwas mehr Wandung, hoffe der hält dann. Ansonsten denke ich mir was eigenes aus zur Kühlung.

  • @georgseidemann3348
    @georgseidemann33484 жыл бұрын

    Hallo, super wieder DANKE dafür! wäre es nicht am einfachsten einfach die alten Treiber zu messen und dann die selben Werte einzustellen?

  • @nowinowi9232
    @nowinowi92325 жыл бұрын

    Tolles Video. Habe auch einen Anycubic I3 Mega. Vielleicht traue ich mich da auch mal ran.

  • @wowka62
    @wowka623 жыл бұрын

    Vielen Dank für das super Video. Ist das umbau bei ANYCUBIC I3 Mega S dasselbe?

  • @larsherold6614
    @larsherold66144 жыл бұрын

    Hi, toll erklärt danke dafür. Ich hab heute meine Treiber bekommen, aber da ist UART und PDN genau andersrum...... kann ich die auch so wie im Video ´fixen? Hab noch nicht aufgemacht...

  • @lesleylee3719
    @lesleylee37195 жыл бұрын

    Cool video again! Your video always detailed : D love it!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    I hope you understand everything 🤓

  • @michaelundkerstin36
    @michaelundkerstin364 жыл бұрын

    Hallo, sehr gutes Video super eklärt. Habe aber noch eine Frage zu den neuen Treibern. Verbessern diese Treiber auch die Druckqualität oder reduziert sich ausschließlich der Geräuschpegel. Es gibt ja schon die Version 3 der Treiber würden die auch fuktionieren?

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    4 жыл бұрын

    Also meiner Meinung nach reduziert es nur die Lautstärke. Eine Verbesserung der Qualität könnte durch die feinere Ansteuerung durchaus sein, aber nicht gravierend :-). LG

  • @andih.
    @andih.5 жыл бұрын

    👍 super erklärt und es hat wieder Spaß gemacht zuzuschauen! Mich hat es auch vom Stuhl gehauen, als ich das erste Mal die Treiber verbaut habe. Die machen jeden Drucker flüsterleise. Beim i3 Mega habe ich noch zusätzlich zum Mainboard- und Netzteillüfter leise Bauteillüfter und Extruderlüfter verbaut. Wie bist du mit dem Amazon PETG zufrieden? Welche Einstellungen nutzt du? Gruß und ich freue mich schon auf das nächste Video!

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hey, ich bin mit dem PETG sehr zufrieden, es hält am Buildtak bombenfest. Ich nutze Cura bei 225° 40mm/s 6mm retract 100mm/s Bewegung. 🤓

  • @klaus-peterhummel8921
    @klaus-peterhummel89215 жыл бұрын

    Glückwunsch zu 1000 👍 ja der Drucker wird extrem leise. Ich habe die Treiber auf 1,1V eingestellt, Motoren werden handwarm

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke. Habe jetzt auf 1V gestellt. Geht super. LG 🤓

  • @Allizdog
    @Allizdog4 жыл бұрын

    Danke für das super Video und die anderen natürlich auch. Habe mir die Treiber auch eingebaut. Aber die X-Achse ist immer noch laut wenn die sich bewegt. Wie kann ich das beheben?

  • @JoernR
    @JoernR5 жыл бұрын

    Jungejunge! Ich habe gerade einen Fastkomplettumbau gemacht: Neue Treiber, überall neue Lüfter inklusive Netzteil, Bauteillüfter kommt nächste Tage noch, das Biest war nicht per Prime lieferbar. DER UNTERSCHIED IST NICHT ZU FASSEN! Vorher einfach nur Lärm; jetzt ist Diktieren per Spracherkennung im selben Raum problemlos möglich. Leute, wenn ihr euch was wirklich Gutes tun wollt, dann macht das! Und danke für's Zeigen, Philipp! ;)

  • @winni58m
    @winni58m5 жыл бұрын

    gut erklärt

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Danke Winfried :-)

  • @aquaword4you
    @aquaword4you4 жыл бұрын

    Hallo Philipp, du sag mal, müssen die Treiber alle die gleiche Spannung von 0,8 Volt haben?

  • @eindruck1
    @eindruck14 жыл бұрын

    Hallo woher weiß ich wie hoch ich die Referenz spannung einstellen muss? überne ich die von den alten?

  • @razerone3998
    @razerone39985 жыл бұрын

    Wieder sehr gut erklärt muss ich sagen habe die lüfter bei mir auch alle so weit raus gehauen aber die Treiber werde ich wohl nicht tauschen find es jetzt nicht ganz so schlimm die neuen lüfter sind auf jeden Fall ein muss mach weiter so

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    danke Dennis! Ja die Lüfter fliegen auch noch raus!

  • @MrFerganez
    @MrFerganez5 жыл бұрын

    Philip du bist der Beste!!! Ich konnte dank diesem Video alle meine Probleme lösen. Ich hatte das Problem, dass der Schrittmotor nach paar Minuten aufgab und ratterte. Es kam kein Filament mehr nach (Phantomdruck). Mit dem Nachstellen an dem Poti (0,1V), war das Problem weg. Was du eventuell machen könntest, wäre ein extra Video mit der Beschriftung "Schrittmotoren Probleme", dass man mit dem Volt einstellen die Probleme mit Extruder Motor lösen kann. Ich musste ziemlich lange suchen bis ich fündig Wurde. Laut Recherche haben sehr viele das Problem, finden aber keine Lösung. Und du machst es TOP. Bekommst garantiert viele Klicks und Abos. Mach weiter so, Ich habe dein Kanal abonniert und werde dein Kanal weiterverfolgen.

  • @philipps3ddruck

    @philipps3ddruck

    5 жыл бұрын

    Hey super, dass das dein Problem gelöst hat. Wusste ich gar nicht, dass so viele das Problem haben. Ich geb mein Bestes so weiter zu machen 🤓. LG

Келесі