Anleitung Bogenbau: Bogen-Tuning durch Brennen und Recurve biegen

Спорт

Bogen Tuning - eine Anleitung von Peter Berhorst (Gründer & Inhaber von Youksakka)
Alles für den Bogenbau findest du hier: youksakka-shop.de/index.php/b...
Youksakka Online-Shop: ‪youksakka-shop.de
Youksakka-Homepage: ‪youksakka.de
Bogenbau und Bogenschießen auf Sylt: Youksakka - Bogenschule für traditionellen Bogenbau und Intuitives Bogenschießen
Bogen Tuning ist eine effektive Maßnahme zur Verbesserung der Dynamik des Bogens und erzeugt eine höhere Schussgeschwindigkeit. Das Brennen und Ölen des Bogens sowie das anschließende Biegen der Recurve sind einzelne Arbeitsschritte des Bogen Tunings. Peter Berhorst demonstriert diesen Vorgangs anschaulich anhand eines Vorher-Nachher-Vergleichs mit Messungen zur Schussgeschwindigkeit, Zugkraft und zum Gewicht des Bogens.
Peter Berhorst ist ein erfahrener Bogenbauer und bietet schon seit vielen Jahren Bogenschieß- und Bogenbaukurse für Groß und Klein an. Erfahren Sie mehr über die traditionelle Kunst der Bogensportwelt und erhalten Sie einen detaillierten Blick über das umfangreiche Youksakka-Kursangebot unter ‪youksakka.de.
Youksakka verfügt zudem über einen eigenen Online-Shop für Bogenschieß- und Bogenbauzubehör. Entdecke die Vielfalt an materiell hochwertigen Produkten unter ‪youksakka-shop.de.
Euer Youksakka-Team

Пікірлер: 103

  • @Golan-zj1mr
    @Golan-zj1mr7 жыл бұрын

    Das recurve biegen durch Feuer ist schon eine Kunst für sich, musste ich feststellen. Respekt, dass das bei Ihnen so leicht aussieht ;)

  • @sergionater9872
    @sergionater98724 жыл бұрын

    So einen tiefenentspannten Typen hätte ich gerne als Nachbarn 😄 Mit wieviel Hingabe du dein leben lebst 🙌🙏

  • @kampfoppa9961
    @kampfoppa99614 жыл бұрын

    Hoach herrlich anzuschauen , als ehemaliger Bogenschütze geht mir das Herz auf , war 4 Jahre Jagdschütze mit Englischem Langbogen 40 Lbs und Recurve 45 Lbs genannt Mamba beide auf 28" Auszug . Grüße aus Minden-Lübbecke NRW von Kampf Oppa

  • @arturleperoke3205
    @arturleperoke32052 жыл бұрын

    Verrückt..sowas hab ich noch nie gesehen! Die Maxime bei den meisten Bogenbauern scheint eigentlich zu sein den Bogenrücken möglichst schonend zu behandeln! Und hier wird er mit dem Feuer direkt bestrahlt und es funktioniert auch noch scheinbar wunderbar!!! xD

  • @Clovisrocha461
    @Clovisrocha4614 жыл бұрын

    Aprecio muito seu trabalho estou aprendendo com você consegui melhorar bastante o desempenho dos meus obrigado por ter me ensinado através dos seus videos

  • @BorderlezZ
    @BorderlezZ3 жыл бұрын

    Weniger Abonnenten als der Kollege Adamusminor und trotzdem korrekterweise mit Impressum. Test bestanden. Abo ist da.

  • @dj1jesus375
    @dj1jesus3755 жыл бұрын

    chilliger Typ!

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    so isses

  • @harryknarry5572
    @harryknarry55728 жыл бұрын

    schöne Videos

  • @leonda4817
    @leonda48176 жыл бұрын

    Wow, tolles video! Deine technik recurves zu machen scheint viel einfacher und sicherer als da mit wasserdampf zu hantieren und den bogen in eine schablone reinzudrücken... So wie du das machst kann sich das holz quasi natürlich biegen. Ich probier das mal mit hickory

  • @youksakka

    @youksakka

    6 жыл бұрын

    Es ist einfacher zu handhaben. Würde mich freuen von deinen Ergebnissen zu hören.

  • @weibrot8324
    @weibrot83247 жыл бұрын

    Hahaha, nebenbai ein bisschen Werbung für den Laden xD Tolles Tut ;)

  • @indioalfacacador4247
    @indioalfacacador42473 жыл бұрын

    sou apaixonado por arcos 🇧🇷🇧🇷🇧🇷

  • @ottovombaum2993
    @ottovombaum29936 жыл бұрын

    Kannst Du mal einen herkömmlichen Bogen von der Stange, also z.B. einen Take Down Bogen gegen messen um einen Vergleich zu haben?

  • @derneuling7054
    @derneuling70544 жыл бұрын

    Kann ich meinen selfbow aus Haselnuss auch durch Hitze härten (kein recurve biegen, nur härten) oder sollte ich es bei Haselnuss lieber lassen?:) Grüße aus München

  • @jaimeedgardoaltamiranoneir3754
    @jaimeedgardoaltamiranoneir37547 жыл бұрын

    Estimado , amigo ,y maestro, que ,liquido usa , en la madera ,para , luego , aplicar el fuego, y doblar , las puntas?

  • @kavak33
    @kavak338 жыл бұрын

    Anscheinend waren die Pfeile kürzer und leichter und die Pfeile hatten keine Metalspitze. Die Haltung war 45 Grad zur Horizentalen Schulterlienie, wo eine wille ist , ist auch ein Weg. Kann man auch ein Bogen aus Federstahl mit Draht machen ?

  • @Escumbuit77
    @Escumbuit774 жыл бұрын

    Servus, kannst du an dem Bogen noch ein Backing festmachen, wenn das Öl drauf kam? Welches Öl kann man alternativ nehmen, geht das auch mit Leinöl?

  • @benc4346
    @benc43465 жыл бұрын

    Hey gutes Video und sehr informativ. Kann man ein selbes oder ähnliches Ergebnis auch mit herkömmlichen Öl erzielen?

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Herkömmliches Öl ist nicht zu verwenden, da es meist zu dünn ist. Besser ist es eine Mischung aus Lein- und Tungöl zu verwenden. Beste Grüße

  • @cayde6669
    @cayde66696 жыл бұрын

    Das ist Manao nehme ich an. Mit der Esche würde ich ein Brennen nicht trauen:) also die Bogenständer in Form von Banner. Sowas muss ich mir auch mal machen:)

  • @youksakka

    @youksakka

    6 жыл бұрын

    Hierbei handelt es sich tatsächlich um einen Bogen aus Rattan Manau. Schön, dass dir der Banner gefällt.

  • @dennis0815
    @dennis0815 Жыл бұрын

    könnt ihr mal eine penotscop bogen wär cool zu sehen

  • @andrearoberti8383
    @andrearoberti83835 жыл бұрын

    What type of oil was used when bending the wood? Great video!

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    We use a special oil created by our own recipe. it contains linseed oil, tung oil and a hidden ingredient.

  • @vavadivinojesusgmail
    @vavadivinojesusgmail3 жыл бұрын

    opa mais que madeira é essa que fica tao flexicivel é um belo trabalho qual o nome dessa madeira amigo ?

  • @s.n.7411
    @s.n.74119 жыл бұрын

    Hallo, sehr beeindruckend! Was für Holz haben Sie denn verwendet und wie lange war das Holz abgelagert bevor Sie den Bogen gebaut haben? Danke für das Video! Viele Grüße

  • @bobderminion2869

    @bobderminion2869

    8 жыл бұрын

    Er hat Rhattan Manau verwendet . Rohlinge sind bei ihm im Shop ( www.youksakka-shop.de ) erwerben . Einfach mal umsehen XD

  • @youksakka

    @youksakka

    8 жыл бұрын

    +Bob DerMinion danke

  • @user-no3ho8cu8m
    @user-no3ho8cu8m5 жыл бұрын

    Hallo, ich bin gerade dabei meinen ersten richtigen Bogen zu bauen (aus Haselnuss) und möchte ihn jetzt auch rekurven.Dazu wollte ich fragen ob man auch ganz normales Leinenöl verwenden kann.

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Moin, du kannst ein Leinenöl verwenden und es grosszügig auftragen. Je nach Endform empfehlen wir mit Haselnuss eine Formschablone anzufertigen, in die du deinen Bogen einspannst und dann erhitzt. Wir nutzen dafür einen gefertigten Backofen und stellen die Form dort hinein. Wenn du mit Öl und Hitze per Hand arbeiten willst, empfehlen wir langsam und geduldig mit deinem Bogen zu sein! Viel Erfolg

  • @user-no3ho8cu8m

    @user-no3ho8cu8m

    5 жыл бұрын

    Vielen dank, das wird mir sehr weiterhelfen. Ich werde probieren ihn langsam per Hand zu biegen. Mal gucken wie weit er dann schießt (bis jetzt ohne tunen so ca. 100m)

  • @daumschraube
    @daumschraube3 жыл бұрын

    Vol gut. Immer sehr lehrreich deine Videos💪 Meine recurves habe ich mit Wasserdampf gemacht und musste denn Bogen zum Glück nicht korrigieren. Frage: kann ich die wurfarme mit ein Heißluftföhn tunen um mehr Fund raus zu holen?

  • @youksakka

    @youksakka

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank! Ja, das kannst du machen, am besten dann auf der Bauchseite. Der Unterschied zur offenen Flamme ist, dass du mit dem Heißluftföhn halt um einiges länger brauchst. Wenn du das machst orientiere dich am besten am Bräunungsgrad um deine Wurfarme gleichmäßig zu härten. :)

  • @daumschraube

    @daumschraube

    3 жыл бұрын

    @@youksakka Hat richtig gut geklappt, irgendwie wollte der Tiller nicht, (Manau ungeschält) und hatte nur 25 Pfund. nach meiner Heissluftföhn Auktion hat er die angestrebten 30 Pfund erreicht. Gehärtet habe ich gleichmäßig mit Öl und Heißluft.

  • @blahhh6468

    @blahhh6468

    2 жыл бұрын

    @@daumschraube welchds Öl hast du benutzt?

  • @felipe-noalvotaticocamping2688
    @felipe-noalvotaticocamping26884 жыл бұрын

    olá, envia para o Brasil?

  • @jordelsonbarros1294
    @jordelsonbarros12945 жыл бұрын

    Magnífico são arcos sensacionais. Como posso obter um Estão a venda quanto custam.

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Hello dear friend, you can visit our online store to purchase an original youksakka bow. these bows are handmade and each finished by Peter Berhorst, our chief bowbuilder. youksakka-shop.de/index.php/

  • @fabianogeraldo6511

    @fabianogeraldo6511

    5 жыл бұрын

    Eu também interesso um arco desse

  • @infinitehate1414
    @infinitehate14147 жыл бұрын

    geht das recurven mit hitze auch mit anderem material bzw. eibe oder esche ? und brauch man das öl zwingend dazu ?

  • @infinitehate1414

    @infinitehate1414

    7 жыл бұрын

    ok danke :DD d

  • @saschakessler2128
    @saschakessler21287 жыл бұрын

    funktionier das Bogen tuning auch mit hickory Holz?

  • @Tim_Duerr

    @Tim_Duerr

    3 ай бұрын

    das frag ich mich auch

  • @joechill2213
    @joechill22135 жыл бұрын

    was für hölzer findet man so in unseren wälder die sich zum recurve bogen bauen lassen? hab heute angefangen einen dicken haselnuss langbogen zu machen. macht echt bock... aber so ein recurve sieht schon chic aus :) ausserdem frage ich mich ob für die ersten versuche auch öl funktioniert das man zuhause rumliegen hat?

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Moin, Nussbaumholz lässt sich auch recurven, aber mit sehr viel Vorsicht. Bei einem Nussbaum würde ich erstmal nicht mit Feuer dran gehen, sondern über einen Ofen und Hitze den Bogen in eine Form pressen und in die Recurveform bringen. Wir bemühen uns ein entsprechendes Video nachzureichen und eine Anleitung dafür zu bringen. Öl, das Zuhause rum liegt, ist sehr vage formuliert. Es muss aufjedenfall dickflüssiger sein und nicht brennbar

  • @joechill2213

    @joechill2213

    5 жыл бұрын

    super, danke. ich schau mich die tage mal um ob ich was finde. recurve ist schon ne andere liga. mein haselnuss bogen ist übrigens grossartig geworden. hätte nicht gedacht dass man ohne jemals so etwas gemacht zu haben eine stablie fernkampfwaffe, nur mit einem messer selber herstellen kann. kzread.info/dash/bejne/Z6V4q9CSnbPWeLQ.html hab mich an dem jungen survival herren orientiert. ist vielleicht für profis wie sie es sind auch mal interessant zu sehen :)

  • @gabriellecoram9327
    @gabriellecoram93279 жыл бұрын

    was macht man,wenn der gebrannte bogen um knickt, wenn man ihn spannt? wieviel kostet dieses öl,und wo bekommt man es her?

  • @youksakka

    @youksakka

    8 жыл бұрын

    +Gabriel Cornelius Wenn der Bogen nach dem brennen beim aufspannen umknickt ist der zu doll verdreht, das wird im Video ab 9:35 erklärt. Das Öl bekommst du natürlich bei uns im Shop.

  • @fatzt1582
    @fatzt15828 жыл бұрын

    Wie viel kostet der bogen

  • @harryknarry5572
    @harryknarry55728 жыл бұрын

    machst du auch 3 teilige Recurvebögen ?

  • @youksakka

    @youksakka

    8 жыл бұрын

    +Harry Laatsch Danke, teilbare Recurves baue ich noch nicht.

  • @gabriellecoram9327
    @gabriellecoram93279 жыл бұрын

    und muss man den bogen brennen?

  • @hankczinaski915
    @hankczinaski9155 жыл бұрын

    What kind of wood was used for this bow?

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Hi, we use Rattan Sticks having a diameter of minimum 40 cm. U can purchase them on our onlineshop and get them shipped to your location.

  • @hankczinaski915

    @hankczinaski915

    5 жыл бұрын

    @@youksakka Thanks for the info.

  • @user-fe9qn5uk9p
    @user-fe9qn5uk9p5 жыл бұрын

    What wood did you use here

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    This is rattan wood

  • @user-cx8os6cw9f
    @user-cx8os6cw9f7 жыл бұрын

    дерево-- какое,.? и чем смазываете перед прогревом?

  • @jakobpelz1382

    @jakobpelz1382

    3 жыл бұрын

    Раттан , это не дерево а трава типа камыша. Смазывается маслом. Огнём он крепче и жёстким становится.

  • @3rungermany923
    @3rungermany9239 жыл бұрын

    Wie macht man das Holz so dunkel ,wie die Bögen im Hintergrund?

  • @3rungermany923

    @3rungermany923

    9 жыл бұрын

    Bei Stelle 1,14min

  • @youksakka

    @youksakka

    8 жыл бұрын

    +3run Germany Die Bögen bekommen durch die Flamme schon eine dunklere Struktur, an der Wand sind sie mit der Boat Soup und Boat Soup rot gebrannt worden, dadurch bekommen sie die bernsteinfarbene, oder rote Struktur.

  • @thenarrator3025
    @thenarrator30254 жыл бұрын

    in iraq . any kind of firewood we can make bow

  • @youksakka

    @youksakka

    4 жыл бұрын

    That's great :)

  • @thenarrator3025

    @thenarrator3025

    4 жыл бұрын

    Thank you sir

  • @eyb0sskina
    @eyb0sskina9 жыл бұрын

    wäre es möglich den bogen unter ner kerzenflamme zu biegen?

  • @youksakka

    @youksakka

    9 жыл бұрын

    @Nina, das biegen unter einer Kerze stelle ich mir unglaublich anstrengend vor und ist eher nicht zu empfehlen, dann lieber mit Wasserdampf.

  • @eyb0sskina

    @eyb0sskina

    9 жыл бұрын

    ja das habe ich mi schon gendacht, danke für die Antwort ^^

  • @dinozaurier4142
    @dinozaurier41426 жыл бұрын

    Muss man den brennen, oder kann man ihn auch so lassen?

  • @youksakka

    @youksakka

    6 жыл бұрын

    Durch das brennen härtet das Holz aus und und das Zuggewicht erhöht sich. Man kann den Bogen auch ganz bequem als Langbogen schießen. Ein Recurve kann außerdem weiter ausgezogen werden als ein Langbogen.

  • @dinozaurier4142

    @dinozaurier4142

    6 жыл бұрын

    Youksakka Bogenbauen Achso okay. Würdet ihr sagen einen Bogen aus Manau zu bauen ist Anfänger freundlich oder sollte man lieber mit Haselnuss oder Esche anfangen?

  • @youksakka

    @youksakka

    6 жыл бұрын

    Manau ist ausgesprochen anfängerfreundlich. Dadurch, dass man nicht auf Jahresringe achten muss und das Material immer wieder durch Hitze formbar ist, verzeiht Manau ganz viele Anfängerfehler ohne die Funktion zu beeinträchtigen.

  • @dinozaurier4142

    @dinozaurier4142

    6 жыл бұрын

    Youksakka Bogenbauen Danke, werde mal die Tage mit so etwas bestellen und versuchen nach zu bauen :)

  • @jakobpelz1382
    @jakobpelz13823 жыл бұрын

    Geht es auch mit den anderen Hölzer ( Esche).?

  • @youksakka

    @youksakka

    3 жыл бұрын

    Ja das funktioniert auch! :)

  • @jakobpelz1382

    @jakobpelz1382

    3 жыл бұрын

    @@youksakka Danke

  • @tobagegaagegabot2145
    @tobagegaagegabot21455 жыл бұрын

    hallo, weiß jemand von euch ob man auch einen haselnussbogen rekurven kann?

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Moin, schwierig aber machbar. Was möchtest du denn mit deinem Bogen anfangen, was soll am Ende rauskommen? Es gibt nämlich noch sichere Methoden abhängig vom Ziel

  • @tobagegaagegabot2145

    @tobagegaagegabot2145

    5 жыл бұрын

    oh hallo. vielen dank fürs frage lesen und antworten :-). finde halt dass ein recurvebogen von der optik her einfach cool ausschaut. ansonsten hab ich eigentlich keinen grund den bogen zu recurven. bin gerade dabei meinen ersten "richtigen" haselnussbogen zu bauen. naja, ich versuche es zumindest :-). will halt mit dem bogen schießen, schon eine gewisse geschwindigkeit der pfeile und somit auch reichweite erreichen. der grund warum ich haselnuss und z.b kein manaubambus-bogen baue ist ein nostalgischer: als kids haben wir immer haselnuss geschlagen, eine schnur gespannt und damit geschossen. z.t. gar nicht mal so schlecht. jetzt hab ich halt einen dickeren stamm geschlagen, am bogenbauch holz abgeschlagen, rinde entfernt und nun befindet sich der stock erst mal in seiner trocknungsphase.

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Das Risiko, dass der Bogen bricht ist höher als bei anderen Rattanbögen. Mit Wasserdampf, Öl und Gasflamme kann man es versuchen. Es gibt allerdings keine Garantie! Ich persönlich würde es nicht empfehlen. Besonders da die Haltbarkeit des Bogens damit um Jahre verkürzt wird.

  • @tobagegaagegabot2145

    @tobagegaagegabot2145

    5 жыл бұрын

    @@youksakka oh, das mit Haltbarkeit wusste ich nicht. Danke für die Info. Inzwischen sah ich auch ein KZread Video wie einer einen Haselnussbogen gecurved hat. War witziges Video: er hat Bogen in Küche ich glaube 20min unter Wasserdampf Gesetz, ist mit ihm Treppe zum Hobbykeller runter gesprintet um ihn dann in einer Vorrichtung zu biegen. Scheint geklappt zu haben aber ich werde es eher bleiben lassen 😀. Falls ich es wider Erwarten doch probiere werde ich berichten.

  • @youksakka

    @youksakka

    5 жыл бұрын

    Wir haben für sowas eine kleine backofenähnliche Kammer mit der wir das machen (und nicht schnell die Kellertreppe runter rennen müssen), da es schnell und gleichmässig passieren muss, um beste Resultate zu erzielen. Die Haltbarkeit wird bei richtiger Handhabung vielleicht um 1-2 Jahre gesenkt. Mit einem Wasserkocher muss man eben 30 Minuten warten bis Hickory wirklich weich geworden ist und muss dann wieder ausgebacken werden.

  • @dinozaurier4142
    @dinozaurier41426 жыл бұрын

    Geht das auch mit einem Föhn, oder Gasbrenner

  • @youksakka

    @youksakka

    6 жыл бұрын

    Moin Dinozaurier, ja das geht. Peter arbeitet in diesem Video mit Manau, das Material lässt sich mit fast jeder Form von Hitze bearbeiten!

  • @dinozaurier4142

    @dinozaurier4142

    6 жыл бұрын

    Youksakka Bogenbauen also auch mit einem Föhn, nur es dauert dann eben länger?

  • @youksakka

    @youksakka

    6 жыл бұрын

    Genau!

  • @kavak33
    @kavak338 жыл бұрын

    Ein Mongolischer Kurzbogen oder Reiterbogen in Osmanischer Hand hat eine Wurfweite von 846 m erreicht ,wie müsste der Bogen aussehen um das Weltrekord der Osmanen im Schatten zu sehen ?

  • @briananuvattanachai6646

    @briananuvattanachai6646

    7 жыл бұрын

    Youksakka Bogenbauen hi what was the thickness of the rattan staff before you turned it into a bow?

  • @youksakka

    @youksakka

    7 жыл бұрын

    Hi Brian, 40 mm diameter.

  • @briananuvattanachai6646

    @briananuvattanachai6646

    7 жыл бұрын

    +Youksakka Bogenbauen how long was it before you turned it into a bow and after and what was the draw weight? Did you square the sides of the bow so it wouldn't be so stressed from being a shape of a hemisphere and have a rounded back?

  • @gefallenererzengel632

    @gefallenererzengel632

    7 жыл бұрын

    RowanBows sag niemals nie du weißt ja nicht wer das geschaft hat mit welchem Pfeil mit ein Standard kurz Bogen oder hat der Schütze aus der Zeit sein Bogen ein klein wenig verbessert oder war der Wind sehr gut das weiß man ja nicht ich kenne mich jetzt nicht ultra mit Bögen aus

  • @Rowanbows

    @Rowanbows

    7 жыл бұрын

    der soll mir mal die quelle zeigen woher er den unsinn hat. 846m niemals.

  • @CoZmic2812
    @CoZmic28124 жыл бұрын

    Das Gerät ist ein Velocimeter, ein Chronograph bemißt die Zeit.

  • @gabriellecoram9327
    @gabriellecoram93279 жыл бұрын

    und reichen 360-500 grad?

  • @suit1337

    @suit1337

    4 жыл бұрын

    Sehr spät aber doch, falls das noch jemanden interessiert: Lignin wird bei 93° weich, Zellulose bei 60 bis 70°C , darum reicht auch Wasserdampf - zur Not ein Kochtopf auf volle Pulle wo man den Bogen drüberzieht, dauert halt deutlich länger bis das Holz warmgenug ist, weil es die Wärme abstrahlt und auch eine entsprechende Wärmekapazität hat. Mit einer Heissluftpistole geht es deutlich schneller - je nach Stärke des Holzes sind 250 bis 300 Grad sind völlig ausreichend - bei höheren Temperaturen (so ab 350°C) beginnt sich das Holz in seiner Struktur thermisch zu zersetzen - zuerst die Zellulose, bei etwa 700°C dann auch das Lignin. Mit dem Gasbrenner geht's auch - aber das sind die Temperaturen höher - darum auch wie im Video in Bewegung bleiben und vorher ordentlich einfetten, damit die Wärme möglichst schnell verteilt wird - sonst ist der bogen dann höchstens noch als Kunstvolles Shou Sugi Ban zu verwenden ;)

  • @calvinbacker2607
    @calvinbacker26077 жыл бұрын

    würde statt dem Öl auch Wasser beim Brennen gehen

  • @kxvin_fdr

    @kxvin_fdr

    6 жыл бұрын

    Calvin Backer Ich denke Sonnenblumenöl geht auch.

  • @youksakka

    @youksakka

    6 жыл бұрын

    Sorry für die späte Antwort ;-) Wenn du mit trockener Hitze arbeitest, dann ist Öl empfehlenswert. Wenn du mit Wasser arbeiten möchtest, dann musst du sehr aufpassen, dass der Bogen beim brennen nicht trocken wird! Sonst geht natürlich auch Wasserdampf.

  • @thenarrator3025
    @thenarrator30254 жыл бұрын

    please reply

  • @thiloliedtke1971
    @thiloliedtke19712 жыл бұрын

    er hat eigentlich verloren weil er vor dem Recurve schneller / Lbs war als danach sein Wirkungsgrad verschlechterte sich .

  • @Rowanbows
    @Rowanbows4 жыл бұрын

    das is kein holz :) das isn gras

  • @fatzt1582
    @fatzt15828 жыл бұрын

    Wie viel kostet der bogen

Келесі