Anglesey | Leben auf den Inseln der Queen, Folge 7/9

Im äußersten Nordwesten von Wales liegt Anglesey in einem eher verschlafenen Eckchen des britischen Königreiches. Sanfte Küstenabschnitte, glasklares Wasser und fruchtbares Land prägen das Bild der Insel.
Klicken Sie hier für die komplette Serie: bit.ly/DieInselnderQueen
Abonniere wocomoTRAVEL: goo.gl/tIk2Qc
Folge uns auf Facebook: / wocomo
Niemand wohnt oder arbeitet hier mehr als 25 Kilometer vom Wasser entfernt - so wie Surflehrerin Sian Sykes, die mit ihrem Board sogar schon Wales umrundet hat. Anglesey war bis vor einhundert Jahren noch vom Festland getrennt. Es hat sich deshalb viele Traditionen erhalten. 70 Prozent der Menschen hier sprechen Walisisch und wahrscheinlich singen genauso viele in einem Chor. Dafydd Jones ist eigentlich Handwerker, doch jeden Donnerstag wird er zum Chorleiter. Aus einer Gruppe von fünf Freunden ist inzwischen ein richtiger Chor geworden - mit Konzerten in ganz Europa. Anglesey ist die größte Insel in der Irischen See - ihre 200 Kilometer lange Küstenlinie wurde zum „Gebiet außerordentlicher natürlicher Schönheit“ erklärt und gilt als wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna. Genau das hat es dem Fotografen Glyn Davies angetan. Wenn im Herbst die Stürme über die Insel peitschen, fährt er mit seinem Fahrrad in die Natur. Dann entfaltet die Landschaft eine einzigartige Dramatik. Abseits des hektischen Londoner Lebens und der Welt der Boulevardpresse war Prinz William als Rettungspilot auf der Insel stationiert. Gemeinsam mit seiner Frau Catherine hat er drei Jahre lang auf Anglesey gewohnt. Doch davon haben sich die entspannten Einwohner nicht stressen lassen. Stan Zalot organisiert den kleinen Hafen in Beaumaris im Osten der Insel. Er erinnert sich gerne an den Prinzen und die Gespräche, die sie über Boote hatten.
#wocomoTRAVEL #BritischeInseln
Originaltitel: Die Inseln der Queen
© Licensed by Berlin Producers

Пікірлер: 7

  • @Mouska_Alfar999
    @Mouska_Alfar999 Жыл бұрын

    also, diese Doku Reihe mit den Inseln der Queen ist beeindruckend toll! All die vorgestellten Leute, so unterschiedlich und eigene authentische Charaktere, umweltbewusst und im Einklang mit ihrer Natur und sich selbst; inspririerend und irgendwie alles in aller Ruhe. So genial. Ich liebe diese Reihe! Dann die dramatischen wilden Landschaften! Echt wahnsinnig gelungen, die Kombination. Man hat das Gefühl gerade einen Kurztrip auf die jeweils vorgestellte Insel zu machen, so eindringlich ist die Wirkung. Alle Sorgen sind für 45 min vergessen.. Es zeigt auch, dass jeder von uns sein Leben ändern und zum Besseren einrichten kann, wenn er den seinen entsprechenden Platz auf dieser Erde findet. Es gibt zwar viele Einheimische auf den Inseln der queen aber auch viele Zugezogene, die dort ein neues, wirkliches Zuhause gefunden haben. So etwas möchte ich auch finden - dafür muss man aber raus gehen und suchen! ;-) In der 7. Folge auf Anglesey hat mich am meisten die Künstlerin mit der Wolle beeindruckt. Was für mega Bilder. ich hätte gern auch eines! Und die Strandsäuberer... HUT ab! Ich möchte unbedingt auch so etwas tun. Die Welt ein Stückchen besser hinterlassen als wir sie vorgefunden haben, sollte unser aller Anspruch sein, aber ich bin noch weit davon entfernt. Diese Dokureihe ermahnt mich wieder, das nicht zu vergessen!

  • @kernlivia

    @kernlivia

    8 ай бұрын

    Da geb ich dir rech Alein das Intro Gänsehaut pur schaue seit dez 18 jährlich die Doku durch ein Traum jedes Mal

  • @m.w.
    @m.w.4 жыл бұрын

    Geniale Doku. Vielen Dank.

  • @nicolequinten1599
    @nicolequinten15992 жыл бұрын

    Traumhaft

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris4 жыл бұрын

    Gibt es einen Link zu dem Chor?

  • @hartholz9993
    @hartholz99933 жыл бұрын

    die 3 damen am strand ....alle in plastejacken und gummihandschuhen ....damit könte aufgehörtwerden ....das währe toll ....