Altcomputer Benchmark Session | Colour Genie, ZX81, KC85/3, Diehl

Ғылым және технология

Wie schnell sind eigentlich Computer wie ZX81, Colour Genie usw...?
👉Wolfgangs Homepage: www.wolfgangrobel.de/
❎ Mein Amazon Store (Equipment und Empfehlungen)
👉Der gesamte "Store": www.amazon.de/shop/zerobrain (*1)
👉Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/ausruestung
(*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
(*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ändert.
0:00 Intro
2:35 Colour Genie EG2000
12:21 KC85/3
18:34 ZX81
25:30 Diehl combitronic
42:26 Outtakes
❎ Kanal Unterstützen
👉Hinweise auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
👉Patreon: / zerobrain
👉Paypal / IBAN: siehe www.zerobrain.info/supportpage
❎Email und social Media (Email bevorzugt!)
👉Email via Impressum: www.zerobrain.info/about
👉Mailing Liste (für Kanal Updates), Twitter, X, Mastodon und unsere Discord Community usw findet Ihr hier verlinkt: www.zerobrain.info/fotokatast...
❎Meine anderen Kanäle
👉Moviebrain: / @moviebrain
👉Braindump / @braindumpzero
❎ Alle Videos auch werbefrei...
👉Alle Videos auch werbefrei auf Odysee odysee.com/@zerobrain:7
❎ Neue Videos immer auf meiner Homepage - auch als RSS Feed
👉www.zerobrain.info/
❎ FAQ / oft gestellte Fragen
❓ Wie kann ich Dir was schicken?
👉Schreibe mir eine Email (siehe www.zerobrain.info/about )
❓ Ich möchte was bauen, hilfst du mir?
❓ Reparierst Du meinen Fernseher?
❓ Ich kann *** nicht bedienen, ruf mich bitte mal zurück!
❓ Ich weiß nicht, was ich für ein *** kaufen soll - berate mich (ist übrigens eilig)!
👉Äh... NEIN
❓ Das heißt nicht "Glühbirne", "Schraubenzieher", "Schieblehre", "Duspol", "Batterie", "FI" ...
👉 Solange Begrifflichkeiten klar zuzuordnen sind, darfst Du Dich gerne mit Deinen Verbesserungsvorschlägen mit der nächsten freien Wand unterhalten.
❓ Skripte Deine Videos gefälligst! So viel Zeit habe ich nicht.
👉Wieviel wärst Du bereit für so eine Version zu bezahlen?
❓ Zu viel Werbung.
👉Siehe "Alle Videos auch auf Odysee" oben ("Social Media"). Alternativ hilft "YT Premium".
❓ Du wirbst zu viel für Amazon. Die machen Sachen, die ich nicht mag.
👉 Dann kauf da bitte nicht und stelle auch sicher, dass bei Deiner Alternative die Lieferkette nur von regenbogenfurzenden Einhörnern bestritten wird.
❓ Wieso "lebensgefährlich umbringen"?
👉 Weil ich manchmal Spaß an Wortkonstruktionen habe, die eigentlich keinen Sinn ergeben
❓ Ist das ein gefälschtes "CE" ("China Export")?
👉"CE" vergibt man sich selbst, das kann man in dem Sinne nicht "fälschen".
Auch gibt es kein "China Export": de.wikipedia.org/wiki/CE-Kenn...
👉 Fragen, die immer wieder gestellt werden: • Die FAQ
👉 Bitte stellt unter Videos keine allgemeinen Fragen oder Fragen zu ganz anderen Themen, wenn Ihr von mir eine Antwort erwartet. Da ist dann der Discord Server (s.o.) besser geeignet.
👉Zu den Themen "geplante Obsoleszenz", "Phoebus Kartell" und "Schädlichkeit Blauanteil LEDs" werde ich keine Kommentare mehr beantworten (außer sie bringen signifikant Neues).
#Elektronik

Пікірлер: 277

  • @kenny9648
    @kenny9648Ай бұрын

    Ein grossartiger Entertainer, der Herr Robel. 😅

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Danke!

  • @SuckeroftheYear

    @SuckeroftheYear

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel a ganz a lieba ^^

  • @crashoverride81
    @crashoverride81Ай бұрын

    Wenn es KZread nicht gäbe, müsstet ihr zwei unbedingt eine eigene Fernsehsendung haben. Jedesmal wieder Unterhaltung Pur, und interessant dazu👍

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Wenn es KZread nicht gäbe, würdest du uns nicht kennen. ;-)

  • @crashoverride81

    @crashoverride81

    Ай бұрын

    ​@@wolfgangrobel Ja das stimmt. Aber zum Glück gibt es ja KZread

  • @peterle987

    @peterle987

    Ай бұрын

    Die Sendung ohne Maus (dazu sind die Rechner zu alt) und T-Elefanten?

  • @markuskruger2102

    @markuskruger2102

    Ай бұрын

    Früher war alles besser weil aus Holz....

  • @spitefulwar

    @spitefulwar

    Ай бұрын

    @@markuskruger2102 Weswegen aktuell PC Cases mit Furnier wieder arg im Schwange sind!

  • @suhillia
    @suhilliaАй бұрын

    1: Daumen hoch. 2. Werbung genießen. 3. Video verschlingen. Danke Euch.

  • @SuckeroftheYear

    @SuckeroftheYear

    Ай бұрын

    welche werbung ?

  • @eowmob
    @eowmobАй бұрын

    Beim sicher korrekten Vergleich der Performance hätte ich mir gewünscht, das beim ZX81 mehr gewürdigt wurde, das es diesen zu meiner Zeit für ca. 250 DM gab. Andere Systeme waren mindestens 5 mal so teuer. Ich habe fast ein Jahr gut 500DM auf einen Spectrum gespart, der wie der ZX81 direkt auf Kassette speichen konnte. Andere Systeme aus dieser Zeit lagen bei 1600 DM oder mehr... und brauchten noch einen speziellen Kassettenrekorder. Ohne die Ingenieursleistung von Sir Sinclair hätte ich mir das als Jugendlicher gegen den Widerstand meiner gesamten Familie, die das für komplett unsinniges Teufelszeug hielt, nicht leisten können. Ich glaube mit diesem genialen System wurde vielen ein Zugang zu Bildung ermöglicht, den sie sonst nicht gehabt hätten. Ich habe damit viel Spass gehabt und noch mehr gelernt.

  • @tomperli4513

    @tomperli4513

    Ай бұрын

    129 DM , wenn man selbst zusammengelötet hat😅

  • @Gottohutto
    @Gottohutto29 күн бұрын

    Das Ende 😂😂 Musik auch sehr passend gewählt 😂 jaaa, bitte mehr vom Wolfgang, bring alles mit was du hast und geh komplett in die tiefe bezüglich Hardware, Funktion, usw. Immer wieder ein Genuss an deinem Wissen teilzuhaben. Und die Mig nicht vergessen aufzubauen 😂

  • @der0hund
    @der0hundАй бұрын

    JAWOLL! Her mit dem schrott! Kann ich stundenlang zuschau'n!

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Machen wir...

  • @KrautRockt

    @KrautRockt

    29 күн бұрын

    was fürn schrott? die rechner sind für mich gold! 🙂alles gute und schönes we dir...

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    29 күн бұрын

    @@KrautRockt Danke - und Gleichfalls!

  • @der0hund

    @der0hund

    29 күн бұрын

    @@KrautRockt Hi! war auch nuuur scherzhaft gemeint. Sonst würde ich mir nicht jedes video über dieses thema reinziehn.

  • @captainoffuture4488
    @captainoffuture4488Ай бұрын

    Da sieht man wieder, welch technischer Quantensprung die Heimcomputer waren: Von der Papierrolle auf den Bildschirm und vom Lochstreifen auf Magnetband. Schönes Video.

  • @jochenebeling6533
    @jochenebeling6533Ай бұрын

    Der ZX81 war auch mein erster Computer. Erweiterung mit 16KB und einer externen Tastatur mit "richtigen" Schaltern. Später noch ein Thermoprinter. Der konnte auch Töne je nachdem was er machte konnte man in auf der Mittelwelle im Radio hören :-)

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ja... der printer war so richtig schlecht... selbst für ZX-81-Maßstäbe...

  • @kaysonntag74
    @kaysonntag74Ай бұрын

    Der ZX81 war auch mein erster. Ich erinnere mich noch sehr gut an die grausame Folientastatur, wo man sich gelegentlich fast den Finger brechen musste, damit der Tastendruck erkannt wird.😂

  • @KrautRockt
    @KrautRockt29 күн бұрын

    meine eltern hatten videorecorder. ich hab aus dem wohnzimmer mit klingeldraht und der hilfe des erdungskabels der steckdose (fbas,audio) in mein kinderzimmer ne "leitung" gebastelt.immerhin fast 5 meter...da konnte ich früher zur spätenstunde noch "VHS" videos anschauen...so ging meine bastelei los im bereich TV 🙂ps. schöne recher ich feier die! danke für den clip und ich hätte nicht gedacht das dieser rechner gewinnt!...schönes we euch beiden und allen, sowie halbwegs gutes wetter und trocknen keller..die tage!!! ...

  • @simjoero2251
    @simjoero2251Ай бұрын

    Richtig toll, diese Erinnerungen zu teilen! Hoffe, es interessieren sich auch Newbies für die alte Elektronik - wie alles entstanden ist....

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Mir scheint, es interessieren sich auch die Jungen...

  • @msdosm4nfred
    @msdosm4nfredАй бұрын

    Übrigens: der KC85/2-4 hat wenigstens noch echten DDR-RAM, im Gegensatz zu den neumodischen West-Rechnern, die sich anmaßen, dass deren RAM aus der DDR sei, eher wäre dort BRD-RAM passender, werte Genossen! :D

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    "DDR Ram" - jetzt gehts wieder los ;-)

  • @stephanweh6562
    @stephanweh6562Ай бұрын

    ich liebe es wenn Herr Robel mit dabei ist. Mein liebling format DANKE😍😍😍❤❤❤

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ebenfalls danke!

  • @jenshofmeister2354
    @jenshofmeister2354Ай бұрын

    Die Diehl ist großartig. Ich habe letzten November einen Casio 121 F aus dem Regen vor der "Verwertung" gerettet. Nicht so großartig, aber mit dem schönen VFD doch richtig gut. Ihr beiden seid genau richtig krank im Kopf. Danke. Mehr davon.

  • @OnkelGressi
    @OnkelGressiАй бұрын

    Da ist der Freitag ja gerettet dank euch beiden ❤

  • @wolfgangmendler1057
    @wolfgangmendler1057Ай бұрын

    Immer wieder interesant eure Vorstellung der alten Computer und die Sprüche dazu.

  • @marckaiser8278
    @marckaiser8278Ай бұрын

    Eines der wenigen Videos, die man auch im Urlaub schauen muss. Ich fände es gut, wenn ihr das Benchy sowohl mit Bildschirmausgabe, als auch ohne (mit etwas kniffligerer Rechenaufgabe) machen würdet. Aber eigentlich ist es vollkommen egal was Wolfgang macht, es ist immer pures Vergnügen euch Beiden zuzusehen.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Na das lese ich doch gerne...

  • @marckaiser8278

    @marckaiser8278

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel Man muss an euch ja auch etwas von dem zurück geben, was Ihr uns gebt! Ich bewundere (und freue mich), dass Ihr das Hobby so intensiv neben einem Fulltime-Job treiben könnt. Noch dazu, dass ihr räumlich so getrennt seid.

  • @SeliJue
    @SeliJueАй бұрын

    Benchmarking mit anderem Retrocomputern wäre gut. Ihr seit Spitze!

  • @harryhirsch318
    @harryhirsch31816 күн бұрын

    Sehr schönes Video. Diese Technik war so herrlich unschuldig. War eine schöne Zeit mit dem ZX81 und bei mir dann mit einem Apple IIe.

  • @Herrschorr
    @HerrschorrАй бұрын

    bin zu jung für den ZX81…ich hab schon mit dem ZX Spectrum 16k begonnen…da liegen Quantensprünge dazwischen…und Horace and the spiders war mein Lieblingsspiel….danach kamen ein Schneider CPC 464 …und Jahre später der erste 286er….was eine Entwicklung….aber Spaß (und Zeit) hatten wir auf alle Fälle immer! ❤😂

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Oh ja... Früher hatten wir Zeit, aber kein Geld. Heute haben wir Geld, aber keine Zeit. In der Rente haben wir Zeit, aber kein Geld. Life's a bitch

  • @helmargesel3972
    @helmargesel3972Ай бұрын

    Danke für die Sendung 🖥️👏👍

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Gerne doch!

  • @BStudioT
    @BStudioTАй бұрын

    Der ZX81 war auch mein erster!❤

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Das gehört sich auch so!

  • @billysallerlei
    @billysallerleiАй бұрын

    Das mit dem KC85 und dem ZX81 war mir neu. Da ich mit einem 8.bit "ATARI" angefangen habe bin ich um so mehr von dem Atari 800 aus dem Jahr 1979 beeindruckt. Mit seinem ziemlich genialen Aufbau mit Grafikprozosser, den DLI (Display List Interupt) und VBI (Vertical Blank Interrupt) war er schon ziemlich flott unterwegs.

  • @fabilan7123
    @fabilan7123Ай бұрын

    Das Outro könnte es von mir aus immer geben😂

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ich war auch überrascht...

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Ich nicht.

  • @Kurier12
    @Kurier12Ай бұрын

    Der ZX81 war auch mein erster Computer - 16K Speicher dazu kostete ein Vermögen!

  • @steve1216
    @steve1216Ай бұрын

    immer wieder ein Genuss, ich liebe Wolfgangs Dachbodenfunde (Elektroschrot) bitte bitte viel mehr davon

  • @juergenignor
    @juergenignor14 күн бұрын

    Da freut sich das Känguru in mir! 😄

  • @scotland-ride1465
    @scotland-ride1465Ай бұрын

    Ich könnte euch stundenlang zusehen 🙂

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Ich MUSS es.

  • @Wumpsi
    @WumpsiАй бұрын

    ZX81 war mein erster Rechner, an einem Grundig Zauberspiegel und ner Autobatterie :)

  • @JoePeter1000
    @JoePeter1000Ай бұрын

    beste freitag abend unterhaltung. vielen dank euch 2 👍✌️💚

  • @schwammimkopf
    @schwammimkopfАй бұрын

    Was für unglaublich viel Zeug er hat 🥹

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Den Speicher voll er hat...

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    free (pWolfgangsSpeicher);

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    @@Zerobrain Niemals!

  • @TheLinuxWarrior
    @TheLinuxWarriorАй бұрын

    Wieder ein klasse Video. Ja Ja mit Basic haben wir als Kinder immer in den Eletroabteilung diverser Kaufhäuser immer diese Art der Basic Schleifen auf den diversen Rechner die es damals gab , geschrieben haben. Und ja ich kenne diese Rechner, bin Jahrgang 1962 !. Mehr davon. Und der Herr Robel ist ein klasse Referendar. Macht richtig Spaß euch zuzusehen. Thumbs Up und mehr davon.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Danke schön, gern geschehen!

  • @autoauto2000
    @autoauto2000Ай бұрын

    21:33 darauf habe ich mein erstes Schachprgm programmiert ❤

  • @joachimkuper7498
    @joachimkuper7498Ай бұрын

    So geil, wie du Robels URL auf den Fernseher gelegt hast.

  • @fromgermany271
    @fromgermany271Ай бұрын

    ZX81 Netzteil. Das war schon damals in der Zukunft. Meines hat sich in dem Moment spontan thermisch zerlegt, als ich zufällig in meinem Kellerzimmer war. Elternhaus gerettet! Und das bei einem TrafoNT und ganz ohne 350V Elkos wie man sie heute für die gleiche Performance braucht. Es war übrigens der Trafo, der spontan fand, daß er zu viele Windungen auf der Primärwicklung hat und deshalb einen Großteil davon geshorted hat.

  • @vapausus163
    @vapausus163Ай бұрын

    7:27 ich hab jedesmal so Ärger gekriegt wenn ich eine Lösung für ein Problem gefunden hatte dass mich aufhalten sollte... Aber das war der Denkssport schon Allein wert🤣🤣🤣

  • @FloKuh
    @FloKuhАй бұрын

    Ei da ist er ja wieder unser heiß geliebter Wolfgang. Bin schon ganz heiß was er uns heute vorstellt 😊

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachnameАй бұрын

    Tolle Stücke alte Hardware waren das mal wieder, echt Interessant wie das früher so war. Und das Standbild mit der Musik am Ende hat mich gekillt, sehr geil :)

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    jajaja...

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel Du wolltest es doch auch!

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    @@Zerobrain Ach ja... ist schon OK... ich bin es gewohnt, mich zum Kasperl zu machen.

  • @peterle987
    @peterle987Ай бұрын

    🍬 (und ja, den Fredl Fesl kennt man hier)

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Da kannst du ja zum Anlass jodeln...

  • @peterle987

    @peterle987

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel schnell noch ein Maß Feuchtigkeit ;-)

  • @Tugardos
    @TugardosАй бұрын

    Freitag gerettet ... Danke euch beiden! 😀 Aber ein Wahnsinn, was die Diehl Maschinen aus dieser Zeit bereits geleistet haben (alles noch vor meiner Zeit). Und ja, ZX81 - kann man machen, muss man nicht. Die Folientastatur war schon Grund genug, den nicht zu benutzen. Ein kleines WhatsInside beim KC85 wäre bestimmt ganz lustig und was da so alles für Schätzchen versteckt sind.

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Zerleg ich doch gerne! Wenn Wolfgang mich lässt.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    @@Zerobrain Nur in meinem Beisein. Mit meinem Werkzeug. Du hältst die Kamera.

  • @fatalfallacy
    @fatalfallacyАй бұрын

    Wer braucht schon Bildschirmausgabe! Im FAST mode könnte der ZX81 4x schneller durch die Schleife.

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Da kommt Wolfgang dann nicht mehr mit!

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    @@Zerobrain Haha.

  • @at3tb
    @at3tbАй бұрын

    Immer wieder SUPER !

  • @1962ralf
    @1962ralfАй бұрын

    Danke, war super 🙂 habs grad mit dem TRS-80 probiert, der brauch knapp unter 3 Sekunden. Schöne Feiertage

  • @vanityontour
    @vanityontourАй бұрын

    28:30 Nicht nur alte Computer, Elektroschrott sammelt unser guter Freund Wolfgang sondern Bauchredner ist er auch. Sah sehr ordentlich aus, keine Mundbewegung zu erkennen doch verstanden, dass die Diehl beim zurückspulen den zweiten Code Teil einliest. Hut ab, die nächsten Pralinen gehen auf meine Kappe

  • @tomleatherarm
    @tomleatherarmАй бұрын

    Absolut filmreif, nein - sogar comedypreis-verdächtig! Genial vorgetragen wie üblich. Übrigens können wir uns da die Hand reichen - auch bei mir war der ZX81 der Einstieg. Nur als gelernter Elektriker mit vernünftiger Metall-Ausbildung gelang es mir, die Marotten durch Gehäuse-Umbau, Löten der wackeligen Verbindungen, einigermaßen zu eliminieren. So lernte ich Basic. Aber die Tastatur war wirklich übel. Beim Versuch der Beschaffung einer Ersatztastatur lief mir dann mein zweiter Computer entgegen: der unvergessene und lahrelang verhätschelte C-64 !!!

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @jo_draeger
    @jo_draegerАй бұрын

    Ich feier eure Videos.

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke4431Ай бұрын

    Endlich gibt es wieder qualitative Inhalte auf dem Kanal. Mein Onkel nutzt seinen KC 85 noch, da gibt es auch eine Bastelei um einen USB-Stick anzuschließen. Der Controller hat aber mehr Leistung als die ganze Kiste 😂 Mal eine technische Frage: wie unterscheiden sich die Rechner bei der reinen Rechenleistung? Zum Beispiel Nullstellen berechnen, eine kleine matrix invertieren usw. Mit Schrecken erinnere ich mich an das numerische lösen numerischer Differentialgleichungen. Falls Herr Robel zu viel Freizeit hat, würde ich mich über eine Auffrischung freuen 😂 zu meiner Unizeit haben wir auf Sun ultra 5 und 10 gearbeitet.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ich habe definitiv nicht zu viel Freizeit, aber mal sehen, was noch zu den Innereien der Rechner kommt...

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Dieses "Freizeit".... habe den Begriff schon mal gehört... Nachdenk.

  • @diemaschinedieviereckigeei2941
    @diemaschinedieviereckigeei2941Ай бұрын

    Ich sehe Wolfgang, ich like

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ich freue.

  • @mutzbunny
    @mutzbunnyАй бұрын

    Ich hab so ne uhralte Rechenmaschine wie die Diehl letstens aus dem schrott gerettet. macht irgendwie mega spass mit dem ding rumzuspielen. die kann sogar irgendwie programmiert werden und so. mega crazy

  • @M_B_80
    @M_B_80Ай бұрын

    😂😂😂 "... the master of the sound" ist aber jemand anderes ... Der Herr der SD-Ton-Karten-Löscher, aka: Die Stimme aus dem "off" 😛😜😝😘 Ja, ich bin nur wegen des Outtakes wieder hier 😛 Des Lied isch gail !!!

  • @peterh1512
    @peterh1512Ай бұрын

    Den Rastergrafik-Bildschirm gab es übrigens später auch beim Amiga, und auch der war damit bei reinen Textanwendungen gegenüber anderen Rechnnern der Zeit im Nachteil. Theoretisch sollte nur der KC85/2 beim Bildschirm-Beschreiben Bildstörungen haben. Die beiden Nachfolger haben nur in der Austastlücke geschrieben, was sie nochmal ausgebremst hat. Die Auflösung war 320 x 256 Pixel.

  • @rubberduck4966
    @rubberduck4966Ай бұрын

    Haha - der Kram kommt auf den Recyclinghof... Ja - der Wolfgang hat einen aufm Dachboden!

  • @davidb.9940

    @davidb.9940

    Ай бұрын

    🙈

  • @WitzigLustigKomisch_TG
    @WitzigLustigKomisch_TGАй бұрын

    Großartige Geräte, so nachteilig der ZX81 ist, gefällt der mir echt am besten. 👍

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Er hat immerhin viele von uns nachhaltig geprägt... sowas nennt man glaube ich Kindheitstrauma...

  • @peterh1512
    @peterh1512Ай бұрын

    Der KC 85/3 hat ein ganz ordentliches RGB-Signal am Flachsteck-Anschluss hinten. Es lohnt sich, dafür ein SCART-Kabel zu basteln! Natürlich nicht, wenn man den nur mal in die Kamera halten möchte. ;)

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Und man benötigt die komischen Stecker, die ich nicht habe...

  • @peterh1512

    @peterh1512

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel Wir haben einfach einen Slot-Connector mit passendem Rastermaß auf die passende Länge gesägt (beide Seitenteile ab). Da haben wir dann das Kabel direkt drangelötet.

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Genau! Wolfgang hats halt nicht so mit Feinmechanik!

  • @simonwe1102
    @simonwe1102Ай бұрын

    Geiles Video :) Das Format hat mir gefallen und meinen Horizont erweitert. Der älteste Rechner in meinem Fundus ist ein Macintosh Plus, mit defekter Horizontalablenkung und SCSI-Platte, also ein stückchen jünger als die hier gezeigten.

  • @maluak_
    @maluak_Ай бұрын

    Nach der netten runde vor kurzem, kommt jetzt nach dem ZX80 der ZX81! Ich glaub ich geb n like.

  • @stephanraub
    @stephanraubАй бұрын

    Ich hätte eine Benchmark-Idee: Seit der 4. Klasse versuche ich auf jeder Hardware, die mir in die Finger fällt, eine Mandelbrot-Menge (vulgo Apfelmännchen) darzustellen. 1) hat ich als Kind fasziniert, wie ein so einfacher Algorithmus so tolle Formen erzeugen kann und 2) sind rekursive Algorithmen immer eine Nummer für sich. Seit der Oberstufe versuche ich auf allem eine Matrix-Matrix-Multiplikation jeweils zu optimieren (ist immer eine echte Herausforderung für Speicherzugriffe und Prozessor).

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Ohje. Ich fürchte, dazu werden wir Wolfgang nicht überzeugt kriegen!

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    @@Zerobrain Ich habe anno Dunnemals auf meinem APPLE][ die Mandelbrotmenge in Basic programmiert. Ein Bild in Schwarz-Weiß und in der popligen Apple Auflösung von 280*192 Pixeln hat fast 14 Stunden gedauert. Das wird hier ein verdammt langer Film. Aber damals war ich mehr als begeistert! Genau der Rechner war's: www.wolfgangrobel.de/apple/accu1.htm

  • @masterjojo78
    @masterjojo78Ай бұрын

    Hätte eigentlich erwartet, dass Wolfgang auf die Kombitronic anfängt Primzahlen zu berechnen. Aber die Outtakes haben die Enttäuschung wieder weggemacht.

  • @Wankelraser
    @WankelraserАй бұрын

    Wer es geschafft hat auf der Tastatur eines ZX81 ein mehr als 10 Zeiliges Programm zu schreiben, ohne wahnsinnig zu werden, verdient meinen Respekt. Wenn ich einen 20 Zeiler auf dem ZX81 geschrieben hätte, säße ich jetzt im Stadtpark und würde mir selbst Brotkrumen zuwerfen, im Glauben ich wäre eine Ente. Ich werde ein Bild von einem ZX81 neben meinen ur PET stellen. Wenn ich mich dann mal wieder über die Tastatur aufregen sollte, reicht ein Blick auf den ZX81 um wieder runter zu kommen. 😎 Die Tastatur vom KC85/3 scheint nur unwesentlich besser zu sein. Auch vom Tippgeräusch gefällt mir die Tastatur vom Colour Genie sehr gut. Trotzdem ist die Diehl auch mein Favorit. Bleibt nur die Frage, wo die Schleife schneller läuft, auf der Diehl oder auf dem Sinclair? Mein Vorschlag für den nächsten Benchmark: CBM 4032/80 gegen Apple IIe gegen IBM5150 Irgendwas mit C64 bzw SX64 und HP85 käme auch in Frage.

  • @tomperli4513

    @tomperli4513

    Ай бұрын

    Altair 8800 , Multitech MPF1 , Casio FX512 oder Sharp PC1251 , Commodore C4 ( und nicht den " Daddelkasten" C64) ....und erinnert sich noch jemand an den NDR -Klein- Computer ?

  • @bigboss13nsa
    @bigboss13nsaАй бұрын

    ZX81, war mein erster Rechner als Bausatz. Habe selber gelötet und ich war begeistert

  • @oprotoprotovision2732

    @oprotoprotovision2732

    Ай бұрын

    Ich auch, aber mit einem Holzgehäuse (hatte iwo mein Dad aufgetrieben) und einer richtigen Tastatur, später 16k Speichererweiterung und Thermoplotter, ich damals grad mal 8 jahre jung hab mir den gleich unter den nagel gerissen :)

  • @rubberduck4966

    @rubberduck4966

    Ай бұрын

    Mein Vater hat sich einen gelötet und ich mir daran dann halb die Fingern gebrochen. Ohne die 16k Speichererweiterung eh unbrauchbar und mit durfte man die Erweiterung nicht schief anschaun sonst ist der Rechner abgestürzt.

  • @13PM100
    @13PM100Ай бұрын

    Suuuuuper 👍👍

  • @Chakotay1984
    @Chakotay1984Ай бұрын

    😂😂😂Ihr beide seid Klasse zusammen, die Technik natürlich auch. Also ich muss sagen, die Diehl ist mir sehr angenehm, beim KC85/3 merkt man einfach die Mangelwirtschaft der DDR. Lieber Wolfgang, bitte das nächste mal einen Zuse-Rechner😅. Danke für das tolle Video mit euch beiden. Wünsche euch beiden schöne Pfingstfeiertage. LG Lars

  • @ChipGuy
    @ChipGuyАй бұрын

    28:31: Wolfgang ist kurz mal zum Bauchredner geworden. Was der so alles kann... unglaublich.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ja, gell?

  • @ChipGuy
    @ChipGuyАй бұрын

    Die Robotron Ingenieure hätten auch mal den 6845 CRT Controller nachbauen sollen. Teile der Logik von dem sind ja bis heute in jedem PC vorhanden, allerdings in den neueren Rechnern meist als Emulation durch die Grafikeinheit.

  • @BerlinplaysGames
    @BerlinplaysGamesАй бұрын

    ich habe mir gestern auch Schnapspralinen gekauft. Und ich muss euch sagen: Ihr bekommt leider nichts davon ab. 😁😁

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    NICHT WITZIG!

  • @miknord5493

    @miknord5493

    Ай бұрын

    😂😂😂😂😂😂!

  • @davidb.9940

    @davidb.9940

    Ай бұрын

    ​@@Zerobrain: 🤔

  • @MeineVideokasetten

    @MeineVideokasetten

    Ай бұрын

    ​@@ZerobrainGib mir Deine Adresse. Ich schicke Euch die billigsten Schnapspralinenimitate, die ich bei IDLA finden kann.

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    Na. Schick mir keine Lebensmittel. Wolfgang kriegt das gerne palettenweise ;-)

  • @alexinn7444
    @alexinn7444Ай бұрын

    ZX81 - eine Stunde eintippen - Kühlschrank schaltet ein - alles weg 🤣🤣

  • @M_B_80
    @M_B_80Ай бұрын

    "Willst Du viel, rechne mit DIEHL" Für ein glanzfreies Ergebnis.

  • @endsommer
    @endsommerАй бұрын

    War mal wieder interessant zuzusehen und zuzuhören - und das ohne Schnapspralinen ;-) Also von meiner Seite aus gerne eine Weiterführung der Folge in eine kleine Serie (oder auch größer). Die fast 44min vergingen mal wieder schnell.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Na dann kann ich ja den restlichen Schrott auch noch holen... ;-)

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    NEEEEIN......🤭

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Du willst es doch auch!!!

  • @Zerobrain

    @Zerobrain

    Ай бұрын

    NEEEEEEEIIIIIIIIIIN!

  • @terenceheinecke1395

    @terenceheinecke1395

    Ай бұрын

    Also ich wäre sehr dafür, euch beiden zu zusehen macht einfach nur Spaß 😅

  • @philippjohn8139
    @philippjohn8139Ай бұрын

    Ohne Mist, Eltern hatten den Stecker gezogen.... Ich hatte einen Bypass gelegt als ich die Chance dazu hatte. Das war 1994. Und ja, man braucht etwas "know how". Die gleichnamige Sendung hatte ich dann damals schauen können. Edit sagt ich muss mich korrigieren. Es war die "knoff hoff Show".

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_ChampionsАй бұрын

    Früher als wir noch nichts hatten😂

  • @saxpert
    @saxpertАй бұрын

    Heute wird wieder gerobelt bis die Funken fliegen. Mein erster war ein Atari 600XL mit Steckplatz für Donkey Kong und Co. Übrigens auch heute gibt's doch noch TV über Antenne... DVB-T und Satellit 📺 Ich meine dass der Computerclub beim WDR auch mal Programme über die Austastlücke gesendet hatte statt Videotext.

  • @brauchstdukriegstdu
    @brauchstdukriegstduАй бұрын

    FBAS ist eine Kodierung zum Übertragen von BASIC-Programmen über Antennenkabel, hab ich gelernt :)

  • @thisismyday287
    @thisismyday287Ай бұрын

    Wenn Ihr schon der KC85 "testet", dann auch den Robotron Z1013. Das war eine Art Bausatz-Computer, der an den ZX81 erinnert. Der war damals sehr teuer und ich habe mich damals gegen den Kauf entschieden. Vielleicht hat ja hier noch jemand eine "testbare" Ausführung? Angetrieben durch den U880, der eine vollständige Kopie des Z80 war.

  • @thisismyday287

    @thisismyday287

    Ай бұрын

    PS: Für den KC85 hatte ich damals als Abschlussprojekt meiner Lehre ein Centronics-Interface auf einer Lochplatine gelötet. Die Schaltung gab in der RFT-Zeitschrift. Beim Testen mit einem Epson-Drucker (die gab es damals wirklich) haben wir dann noch einen Fehler der Schaltung beheben müssen...

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Schick mir einen Z1013 und ich teste ihn... ;-)

  • @thisismyday287

    @thisismyday287

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel Liegt also nicht auf Deinem Dachboden? Schade. Wie geschrieben: Mir war das Ding damals zu teuer. Vielleicht hilft ja ein andere KZreadr weiter? Ein paar Videos scheint es ja zu geben.

  • @januszkszczotek8587
    @januszkszczotek8587Ай бұрын

    2:35 "Rufen Sie jetzt die Nummer neben Ihrer Landesflagge an!"

  • @manfredkuminski5448
    @manfredkuminski5448Ай бұрын

    Für die I/O gab es noch einen Chip namens ULA, der die Außenwelt angebunden hat. Der ZX80 und der ZX81 wurden als Bausatz mit Schaltplan angeboten. Der Bausatz war 100 DM (West) günstiger.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Genau. Ich hatte mir auch den Bausatz zum Selberlöten gekauft. Spiel, Spaß und Spannung! Die ULA hat nur eine Hand voll TTLs ersetzt, die beim ZX-80 noch diskret vorhanden waren.

  • @manfredkuminski5448

    @manfredkuminski5448

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel Ja, der ZX80 im weißen Gehäuse mit Hütchen in der Mitte für den Modulator. Ich hatte damals viel Geld in die Hand genommen für den ZX81. Zwei ZX Spectrum habe ich noch. Mit sagenhaften 48 KB.

  • @spitefulwar
    @spitefulwarАй бұрын

    Gerade die Diehl zu beobachten während wir vor unseren 5Ghz Rechnern sitzen mit mehr CPU Cache Speicher wie ein 486er anno dazumal realistisch addressieren dürfte...

  • @franke5478
    @franke5478Ай бұрын

    Zum KC85 Es gab damals auch Spiele und die waren im Ablauf fixer, als die gezeigte Schleife; es wurde auch auf das Scrollen nach unten verzichtet. Eines war mit einem U-Boot durch "Höhlen"/Labryrinth tauchen, ohen anzuecken. Ich war aber zu jung, um mich genau zu erinnern; das war kur vor der Wendezeit bzw. bis kurz danach, dass ich mit dem als Schüler zu tun hatte.

  • @dormousesify
    @dormousesifyАй бұрын

    Der Moment wenn man Angst hat das sie zu schnell fertig sind, am nächsten 1 April nach der Einleitung einfach für die restlichen Minuten nur noch Testbild zeigen.

  • @fred-2.7182
    @fred-2.7182Ай бұрын

    Die Special Effects werden auch immer besser. 🙂

  • @bertk5809
    @bertk5809Ай бұрын

    ZX81… den habe ich noch selber zusammengelötet. Und dann mit richtigen Tasten auf einer Lochrasterplatine eine „echte“ Tastatur dazu gebaut. Anschluss per Flachbandkabel, gelötet. Danach war aber die Leidenschaft für das Gerät schon wieder ziemlich abgeflaut. Der C64 hat dann sehr viel mehr Lötarbeiten über sich ergehen lassen müssen.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Geht mir genauso. Basteln ist das Ziel. Wenn's funktioniert, ist es uninteressant.

  • @ChipGuy
    @ChipGuyАй бұрын

    War sehr spannend, aber ich hätte dann doch gern mal die Innereien vom Robotron und dem Color Genie gesehen.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Weiß ich - das kommt noch!

  • @ChipGuy

    @ChipGuy

    Ай бұрын

    @@wolfgangrobel Juhuu!

  • @NEUESerLEBEN
    @NEUESerLEBENАй бұрын

    Ach daher kommt die Aussage, dass man was auf der Diehle stehen hat. 😄

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Da kommt die Berufsbezeichnung "Dealer" her...

  • @somicha2000
    @somicha2000Ай бұрын

    yeah KC85, das waren noch Zeiten in der Lehre...

  • @a68k_de
    @a68k_deАй бұрын

    43:20 - ROCKT! :D

  • @Perfaktonaut
    @PerfaktonautАй бұрын

    Danke, hat Spaß gemacht. So wie immer. Und ich will mehr sehen z.B. Benchmark zwischen Z80 und 65xx(x) Systemen. ...... Tandy TRS80 Model 1-3, Atari ST, Amiga usw. Gerne auch die ersten Laptops ala Olivetti m10 . Und noch eine Frage, hat der Mann in dem Video eine Homepage zum nachlesen?

  • @JoachimKettner-mh4re
    @JoachimKettner-mh4reАй бұрын

    Ich würde mir das auch mal mit einem TI994/A wünschen. Das war mein erster und wohl zu recht vergessen.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Kommt als Nächstes. Irgendwann. Der ist auch richtig mistig, trotz guten Prozessors...

  • @tomperli4513

    @tomperli4513

    Ай бұрын

    Mit dem Ti99 hat Texas Instruments damals das Kunststück vollbracht ,einen 16 Bit Rechner auf den Markt zu bringen der lahmarschiger war als jede 8Bit Maschine . Zum Schluss wurden die zu ähnlichen Preisen wie ZX81 verscherbelt. Die Meisten dürften in der Tonne gelandet sein, was -vielleicht- heute zu entsprechenden Sammlerpreisen führen könnte...... Aber nee, würd ich nicht drauf wetten😂

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696Ай бұрын

    Ich hatte mal einen 'benchmark' in MC zwischen 6510 und Z80 gemacht. Es ging um die temporäre Generierung aller möglichen Lotto-Kombinationen (6 aus 45 bei uns 8145060). Diese wurden nacheinander in 6 Speicherplätzen abgelegt. Der 6510 brauchte dafür 2,5 Sekunden und der Z80 schaffte es in 1,8.

  • @postguru5805

    @postguru5805

    Ай бұрын

    und ich gehe mal davon aus das der 6510 mit etwas weniger als 1Mhz und der Z80 mit 4Mhz lief..

  • @karlbesser1696

    @karlbesser1696

    Ай бұрын

    @@postguru5805 Der 6510 im C64 mit 0,985 MHz und der Z80 im ZX81 mit 3,25 MHz, wobei nur die CPU lief und ich alles sonstige, wie VIC und IRQs abgeschaltet hatte. Die Routine hatte ich für den 6510er optimiert und für den Z80 nur portiert.

  • @tomperli4513

    @tomperli4513

    Ай бұрын

    Kam auch immer stark auf die " Firmware" in den ROMs an. In der C't wurden damals immer die neuen Rechner am Markt mit den " Etablierten" im Benchmark verglichen. Bei gleichem Prozessor und gleicher Taktrate kamen höchst unterschiedliche Ergebnisse raus. Wobei , gegen die 16 Bit Maschinen ( IBM 286 , Atari 520 Commodore Amiga)die dann Mitte der 80er auf den Markt kamen , war das 8Bit Zeugs der 1. Heimcomputergeneration eh nur " Standbild".

  • @karlbesser1696

    @karlbesser1696

    Ай бұрын

    @@tomperli4513 Je komplexer das Betriebssystem wurde, desto weniger aussagekräftig die benchmarks. Der 68000 im Amiga war der Letzte, an dem ich mit MC arbeitete und den das BS auch nicht stören konnte, wenn man es so wollte.

  • @ChipGuy
    @ChipGuyАй бұрын

    5:21: Staub auf der DIEHL: Wolfgang verteilt jetzt seine ganzen abgesonderten Hautschuppen auf Deinem Dachboden. Das ist ja fast wie bei einer Ehe 🤣

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ja, genau so schlimm...

  • @matthiash.4670

    @matthiash.4670

    Ай бұрын

    Wenn er vorbei kommt, schaut er auch zuerst immer in den Kühlschrank ob noch Schnappspralinen da sind. Wie hat mal wer gesagt: Er gehört zur Familie, weil Freunde kann man sich aussuchen ;-) Sorry Wolfgang, nicht bös gemeint :D

  • @MeineVideokasetten
    @MeineVideokasettenАй бұрын

    4:40 *Er hat die beste Tastatur ever nicht* LOL 😂

  • @YTUSER583
    @YTUSER583Ай бұрын

    top

  • @pc-sound-legacy
    @pc-sound-legacyАй бұрын

    Der Name "Color Genie" ist schon gut. Besser als "ZX81"

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ja, die Werbelügen...

  • @manfredkuminski5448
    @manfredkuminski5448Ай бұрын

    ZX81: 8kB ROM, Z80A, 8MHz, Fast/Slow 100%/25%

  • @tomperli4513

    @tomperli4513

    Ай бұрын

    4 Mhz !!! zu der Zeit lief ne Z80 maximal auf 4 Mhz . 6MHz und 8MHz CPU kamen 1-2 Jahre später...

  • @manfredkuminski5448

    @manfredkuminski5448

    Ай бұрын

    @@tomperli4513 Ja. Der Z80 hatte auch Blockschiebebefehle, welche andere Pozessoren nicht hatten und gibt weitere 4000 Befehle mit Ix und Iy- Register, die nicht Dokumentiert waren. ( Bis sie jemand dokumentiert hat ). Und noch die Schattenregister. Da brauchte man nicht lange in einer Subroutine alles auf den Stack im RAM sichern. Dazu noch der HALT-Befehl und programmierbare Interrupts.

  • @tomperli4513

    @tomperli4513

    Ай бұрын

    @@manfredkuminski5448 ...und natürlich getrennten Bereich für Speicher und I/O den die 65er und 68er auch nicht hatten , so hatte jeder so seinen Lieblingsprozessor 😉

  • @manfredkuminski5448

    @manfredkuminski5448

    Ай бұрын

    @@tomperli4513 Ja. Schön war auch der Befehl HALT mit dem M1-Ausgang und NMI, zum Einschläfern der CPU, um Strom zu sparen.

  • @RZ-zv3jr
    @RZ-zv3jrАй бұрын

    BAS Bild Austast Sychron Signal.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    FBAS Farb Bild Austast Synchron

  • @emooemu
    @emooemuАй бұрын

    Der kc85 war einer der ersten Rechner mit DDR Speicher. 😅

  • @rweninger
    @rweningerАй бұрын

    Die Diehl hat was von Assembler.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Ja, nur schlimmer...

  • @terenceheinecke1395

    @terenceheinecke1395

    Ай бұрын

    Na das wäre doch mal nen Video wert😂

  • @Slartibartfas042
    @Slartibartfas042Ай бұрын

    Zerobrain: "Bei mir geht alles schneller!" ..... (This is what his wife says....)

  • @sheldonator6752
    @sheldonator67529 күн бұрын

    ZX81 das waren noch Zeiten 😢 jedoch hat Wolfgang nicht recht wenn er sagt : er ist schwarz/weiß Innen wie Außen! Der rote Schriftzug 'ZX81' auf dem Gehäuse und dem Trafo hat Wolfgang wohl übersehen 😂

  • @strange67x
    @strange67xАй бұрын

    Schock im ersten Moment ! Alles auf den Schrott ? ...... Danke fürs Video 🙂

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Niemals! Ihr kennt mich doch.

  • @waldkater1395
    @waldkater1395Ай бұрын

    Hatte auch mal einen ZX81. Da ich später nichts mehr mit anfangen konnte, lag der auf dem Dachboden. Im Winter waren da auch mal unter 0 Grad und im Sommer gerne auch mal 60. Dann wollte ich den doch mal wieder ausgraben. Das ganze ist jetzt schon fast 20 Jahre her. Die Tastatur ist zerbröselt wie trockenes Laub. Wer also heute noch einen hat, sollte den am besten in der Wohnung lagern.

  • @wolfgangrobel

    @wolfgangrobel

    Ай бұрын

    Die unsägliche Folientastatur gibt es halbwegs günstig als Nachbau!

  • @Gubelat
    @GubelatАй бұрын

    Sinnloser Content, aber leider geil!

Келесі