Alltag im Kartäuser-Kloster (1956)

Alltag im Kartäuser-Kloster Maria Hain
15.02.1956
Der Lärm der Flugzeuge vom nahegelegenen Flughafen stört die Ruhe und Stille im Kloster St. Maria Hain in Düsseldorf allenfalls oberflächlich.
Hier betet und arbeitet eine Schar Mönche, die dem Kartäuser-Orden angehört. Er ist der strenges Orden der katholischen Kirche, seine Mitglieder sind zum Schweigen verpflichtet und und führen aus freien Stücken ein Leben in der Einsamkeit ihrer Zelle.

Пікірлер: 43

  • @solodiosbasta972
    @solodiosbasta9724 ай бұрын

    So ein wunderbares Zeitdokument! Danke fürs hochladen!

  • @markusberndgeorg2385
    @markusberndgeorg23854 ай бұрын

    VERGELTS GOTT LIEBER BRUDER, ich liebe diesen Orden 💙🇻🇦💒🛐💙

  • @jurgenaloysiustimac2387
    @jurgenaloysiustimac23874 ай бұрын

    Vielen Dank- uns fehlt in der heutigen Zeit das Gebet solcher wahrhaftig guter Seelen die Tag und Nacht für das Heil der Menschen beteten. Möge der Herr unserer kleinen Zahl an Gläubigen auch heute noch seine seine Gnade schenken.🙏

  • @wiktoriawiki1862
    @wiktoriawiki18624 ай бұрын

    Danke so schon! Herzlichen Begrussungen von Polen!!

  • @kevinschroder8673
    @kevinschroder86734 ай бұрын

    Wunderschön, möge der Herrgott den Orden und seine Brüder segnen, möge der strenge Gedanke der Tradition nie vergessen werden und vorallem mögen wir alle wieder das Schweigen neu entdecken und wiederfinden.

  • @schmeimelgoldigberg681

    @schmeimelgoldigberg681

    3 ай бұрын

    schließ dich an! werde es auch machen oder zisterzienser strenger observanz

  • @agnesabsenger1852

    @agnesabsenger1852

    3 ай бұрын

    Der Herr vergelte in Seiner Weise. danke für eure Gebete...

  • @achillemetzger8303
    @achillemetzger83034 ай бұрын

    Espérons que cette tradition perdure. Merci pour le reportage.

  • @johanna9643
    @johanna96434 ай бұрын

    Wunderbar! Herzlichen Dank.

  • @baumdeslebens2133
    @baumdeslebens21333 ай бұрын

    Wunderschöner Film! Vergelt's Gott!

  • @IRexStephIPhiCephI
    @IRexStephIPhiCephI4 ай бұрын

    Danke 🙏🏼

  • @schmeimelgoldigberg681
    @schmeimelgoldigberg6814 ай бұрын

    danke für einen weiteren einblick, falls sie noch mehr berichte oder dokumentationen von kartäusern haben dann laden sie diese bitte hoch

  • @paulbastier3773
    @paulbastier3773Ай бұрын

    Interesting that they had electricity in 1956. Parkminister Chaterhouse in England did not yet have it in 1963 when I was there. Lighting was by oil lamps. They had a generator to operate the laundry machines once every two week.

  • @gogovindha4939
    @gogovindha49394 ай бұрын

    alle Sehnsucht fuehrt mich zu dem Einen

  • @wernerspitzfaden7737
    @wernerspitzfaden77374 ай бұрын

    Bruder Schneider,ein wahrhaft ,von Gott erfüllter Mensch!

  • @fettsack3627
    @fettsack36274 ай бұрын

    Da,waren Kirche und Welt noch in Ordnung

  • @wolfganggrammer1573
    @wolfganggrammer15734 ай бұрын

    Hallo zusammen. Es gibt auf KZread auch eine Doku ,Die Kartause von Marienau,. Lohnt sich auch!

  • @katharinaregina4903

    @katharinaregina4903

    4 ай бұрын

    Danke vielmals für den Tipp!!!👐

  • @MatthiasWalter-lj1ys

    @MatthiasWalter-lj1ys

    2 ай бұрын

    Ja diese Dokumentation über Marienau ist auch sehr interessant und ich sehe sie mir regelmäßig an.

  • @fettsack3627
    @fettsack36274 ай бұрын

    Jetzt sind sie in Marienau bei Bad Wurzach

  • @antonkranz-qn3mk

    @antonkranz-qn3mk

    9 күн бұрын

    Darf ich bitte die Adresse erfahren?

  • @roswithalaves9700
    @roswithalaves97004 ай бұрын

    Ja, danke , möge der christliche Glaube niemals erlöschen. Amen! Gott bewahre uns alle vor dem Atheismus!

  • @vitoandolini8729
    @vitoandolini8729Ай бұрын

    Hat noch jemand bemerkt, daß diese Pumpe bei 13:41 längst außer Betrieb ist? Der Hebel ist überhaupt nicht mehr mit der Kolbenstange verbunden 😅 Sie hatten 1956 natürlich schon eine Wasserleitung, wie man bei 4:26 sehen kann (links ist der Wasserhahn).

  • @tanmorano38120
    @tanmorano381204 ай бұрын

    Das Kloster wurde Mitte der 60er Jahre leider zu Gunsten des Flughafens Düsseldorf abgerissen 😢 Die Mönche mußten 1964 umziehen ins Kloster Marienau Baden-Württemberg.

  • @antonkranz-qn3mk

    @antonkranz-qn3mk

    9 күн бұрын

    Und dass hat sich f d Menschen hT nicht gelohnt d Menschen Fliegengewicht verrückt u d welt seidher2uns sind diese auch gesättigt? Nein d hungern. .

  • @antonkranz-qn3mk

    @antonkranz-qn3mk

    9 күн бұрын

    Seelisch hungern diese

  • @antonkranz-qn3mk
    @antonkranz-qn3mk9 күн бұрын

    Eine fragen interessant es nch diesen kloster?

  • @taglaching
    @taglaching4 ай бұрын

    Ein wunderbarer Bericht ! Weiß jemand, woher die gesprochenen Texte stammen ?

  • @vitoandolini8729

    @vitoandolini8729

    Ай бұрын

    @taglaching Die Sprüche "So oft ich unter Menschen war, kam ich ärmer zurück.", "Laß mich begehren, nicht gekannt zu sein." und "Es ist leichter, überhaupt zu schweigen, als in Worten Maß zu halten." stammen jedenfalls von Thomas v. Kempen. Wahrscheinlich die meisten solcher kurzen Sprüche. Einiges ("Laßt mich allein, in meiner Zelle geborgen", "Niemand klopfe an meine Tür..."; "Was haben sie mir noch zu bringen, die draußen in der Welt...") entstammt aber der Mystik des "Symeon der Neue Theologe". Im übrigen sind die Texte der Bibel entnommen. Der Spruch auf dem Friedhof ("Meine Behausung wird hinweggenommen...") stammt zum Beispiel aus Jesaja 38,12. Und der Spruch über das Essen ("Aller Augen warten Dein, o Herr ...") steht in Psalm 144/145, 15-16 und ist Teil der Speisensegnung.

  • @user-rc4iy1ng3s
    @user-rc4iy1ng3s4 ай бұрын

    Sehr interessant ist, dass die Begleitmusik vom Lutheraner Georg Friedrich Händel stammt...m

  • @ashtracold

    @ashtracold

    4 ай бұрын

    Führwahr. So typisch Gefühlsduselei Lutheraner Prägung. Lasst uns immer auch für die armen Häretiker beten.

  • @mariavonguadalupe2131

    @mariavonguadalupe2131

    4 ай бұрын

    ​@@ashtracoldman muss doch nicht immer alles negativ kritisieren...

  • @antonkranz-qn3mk

    @antonkranz-qn3mk

    9 күн бұрын

    N dem 2 en Konzil kloster abgerissen z Gunsten d Düsseldorfer Flughafen schande f d glaube chrysti Cher glaube und was hat es gebracht ?Nicht d Menschen fliegen wie die irre u d welt u haben keine seelische ruhe d suche u suche u finden I leben nichts nur d gott dehmut gebet u ruhe findet mN gott amen

  • @thomaswaibel259
    @thomaswaibel2594 ай бұрын

    Dieser Orden ist - wie alle anderen - herrlich. Leider gibt sie kaum noch. Die Ursache dafür ist der allgemeine Abfall vom Glauben, verursacht durch das "Konzil".

  • @m.p.3014

    @m.p.3014

    4 ай бұрын

    Was für ein Unsinn, schon in der Doku ist die Zahl der Mönche sehr überschaubar und es gibt einen einzigen Novizen, wohlgemerkt vor dem Konzil. In der Doku über Marienau Trappisten, wird die Sorge um den Nachwuchs bereits vor dem Konzil thematisiert.

  • @alexander_richter

    @alexander_richter

    3 ай бұрын

    Der Abfall vom Glauben hat wohl eher mit besserer Bildung zu tun. Frag mal einen von den weisen “Brüdern” hier wie man ne stochastische Differentialgleichung löst.

  • @vitoandolini8729

    @vitoandolini8729

    Ай бұрын

    Es gibt sie schon noch. Die Kartäuser haben sich in den letzten Jahren sogar auf Nord- und Südamerika und Südkorea ausgebreitet.

  • @thomaswaibel259

    @thomaswaibel259

    Ай бұрын

    @@vitoandolini8729 Es verbreiten sich keine wahre Kartäuser, weil diese nicht katholisch, sondern modernistisch sind. Sie sind falsche Kartäuser so wie der Marxist Bergoglio ein falscher Papst ist.

  • @paulbastier3773

    @paulbastier3773

    Ай бұрын

    Post Vatican II imposed the novus ordo Mass on them and took away the daily conventual Mass in the Carthusian Rite. There was no need for this. They are an enclosed order and normally only their community are present at their Masses.