Alles, was ihr über PC Netzteile wissen müsst! Das falsche/ richtige Netzteil finden feat. Tweak PC

Ғылым және технология

Gaming PC Netzteil - ein Thema an das sich viele Leute nicht rantrauen, weil das richtige Netzteil gar nicht so einfach zu finden und das Thema auch "langweiliger" ist als "Grafikkarten", "CPUs" oder auch "Mainboards". Dabei ist das Netzteil die wichtigste Komponente im Gaming PC und in den letzten Jahren hat sich mit ATX 3.0 viel getan. Was bedeuten aber Siegel wie 80 Plus oder "modular"? Genau das schauen wir uns in diesem Video an und ich habe mir einen Experten eingeladen und zwar den Robert von Tweak PC!
👉 Hier geht es zu Tweak PC: www.tweakpc.de/
👉 Das KOMPLETTE Interview: • Netzteil Talk mit Robe...
👉 Rechnet aus, wie viel Watt ihr braucht: netzteilrechner.com/
👉 Passt das Netzteil ins Case? www.corsair.com/us/en/pc-buil...
👉 PSU Cultist Tierlist: cultists.network/140/psu-tier...
(Werbung) Die Corsair Netzteile
Corsair SF750: go.corsair.com/rQqRBj
Auf Amazon: amzn.to/3RdBMlk
Corsair SF1000L: go.corsair.com/q4LVog
Auf Amazon: amzn.to/4178Dx1
Corsair RM650: go.corsair.com/759dQY
Auf Amazon: amzn.to/4a4DCxM
Corsair RM750x: go.corsair.com/Qyv0Wa
Auf Amazon: amzn.to/3NgmXNM
Corsair CX550w: go.corsair.com/ZQvqRK
Auf Amazon: amzn.to/3uLtgmh
Corsair RM850x Shift: go.corsair.com/0ZM21O
Auf Amazon: amzn.to/3uShuGy
Corsair HX1500i: go.corsair.com/R5NKWX
Auf Amazon: amzn.to/3NdkRyl
🔥 Merchandise: www.kreativecke.shop
👉 [Werbung] Meine Angebote auf Dubaro:
bit.ly/2M6kIKB
👉 MEINE AUSRÜSTUNG
✗ Meine Gaming Tastatur: amzn.to/3oPJu79
✗ Meine Gaming Maus: amzn.to/3cyB2DC
✗ Meine Kopfhörer: amzn.to/3FE1Crk
✗ Mein Mikrofon (für Videos): amzn.to/3CF066s
✗ Mein Interface: amzn.to/3kYPIAy
✗ Meine Kamera: amzn.to/3DFnC4H
👉 Das TEST System, auf dem viele Dinge getestet werden
✗ Prozessor: amzn.to/3qZOWau
✗ Mainboard: amzn.to/3l01o61
✗ GRAFIKKARTE: amzn.to/3HIwdpH
✗ RAM: TBA
✗ SSD: amzn.to/3DSamJS
✗ CPU Kühler: amzn.to/3oOb30E
✗ Netzteil: amzn.to/3CG1o11
✗ Benchtable: amzn.to/3xbevGj
👉 Social Media
🎮 Discord: / discord
🎤 Twitch: / kreativecke
📷 Instagram: / kreativecke
💪Twitter: / _kreativecke_
❗Affiliate❗
Links, an denen ein ''✗'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. :)
Danke für eure Unterstützung
❗Disclaimer❗
Wenn es im Video nicht anders benannt wurde, handelt es sich bei den Testgeräten und temporäre Teststellungen der Hersteller oder selbst gekaufte Testgeräte! Die Berichterstattung basiert zwar auf subjektiven Eindrücken, allerdings ist die Darstellung so objektiv, wie es nur möglich ist!

Пікірлер: 906

  • @KreativEcke
    @KreativEcke6 ай бұрын

    Noch ne wichtige Sache! Der "Robert" von Tweak PC hat sich bereit erklärt alles Mögliche an Fragen zu beantworten in den Kommentaren! Daher: Stellt sich gerne! Robert wird sich drum kümmern! Supportet Tweak PC mal mit nem Klick auf die Seite: www.tweakpc.de/ Edit - das gesamte Interview muss ich reuploaden! KZread hat irgendwas bei der Verarbeitung falsch gemacht...: kzread.info/dash/bejne/Y2ug27axm9uqp9Y.html

  • @ycolino

    @ycolino

    6 ай бұрын

    Oo

  • @alexander4870

    @alexander4870

    6 ай бұрын

    Bei dem Interview auf BenchmarkEcke kann man nur dich hören, also TweakPC ist lautlos

  • @IIIJMS

    @IIIJMS

    6 ай бұрын

    habe ein 850 watt Netzteil von arlt und es funktioniert . hat 80 plus gold weil ich ein normales pc gehäuse habe bei dem die kühl luft aus dem inneren geholt wird ist das ne gute sache. habe tatsächlich schon mal die spann ungen mit meinem volt meter gemessen und sie stimmen. hatte noch keine probleme damit

  • @HerrInteressiertDichNicht

    @HerrInteressiertDichNicht

    6 ай бұрын

    🔌Reicht ein 600w be quiet 80+ Gold ⭐ für RX 6800 + Ryzen 7 5700x fürs zocken und streamen aus?

  • @konsolenopa4133

    @konsolenopa4133

    6 ай бұрын

    Bringt doch bitte mal einen Beitrag zum Thema ESD und interviewt dazu jemanden von Intel und Co. Vielleicht sind die Bauteile die letzten Jahre unempfindlich gegenüber elektrostatischen Entladungen geworden und deshalb benutzen KZreadr keine Schutzausrüstung wie Handschuhe, Erdungskabel etc. mehr. Danke 🙏

  • @Captain_Kebap
    @Captain_Kebap6 ай бұрын

    Du hast in all den Jahren so oft darauf hingewiesen wie wichtig ein gutes Netzteil ist. Ich hab daher bei meinem PC Zusammenbau, extra darauf geachtet ein richtig gutes Modell zu kaufen. Meiner ist ein Full Modular von be quite 850 Watt 80+ Titanium.

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Freut mich zu hören! :)

  • @dezpotizmOFheaven

    @dezpotizmOFheaven

    6 ай бұрын

    Ich habe ein be quiet! Straight Power 11 Platinum 1200W. Corsair kommt mir, nachdem ich mehrfach Probleme mit fehlerhaften LEDs bei diversen Geräten hatte, nicht mehr ins Haus. 😅 Auch die nächsten Lüfter werden bei mir von be quiet! kommen.

  • @HerrInteressiertDichNicht

    @HerrInteressiertDichNicht

    6 ай бұрын

    🔌Reicht ein 600w be quiet 80+ Gold ⭐ für RX 6800 + Ryzen 7 5700x fürs zocken und streamen aus?

  • @kobi2288

    @kobi2288

    6 ай бұрын

    @@HerrInteressiertDichNichtgoogle mal nach "bequiet psu rechner"

  • @christianweber9089

    @christianweber9089

    6 ай бұрын

    Mitte 2017 hab ich meinem Neffen ein be Quit 500 Watt 10 irgendwas eingebaut, war die damalige Mittelklasse für 50-60 Euro. Hab seinen danach nie benutzten Pc geschenkt bekommen und möchte ein Mainboard/CPU/RAM-Os Upgrade durchführen, und den Rest inkl Netzteil weiternutzen. Ist das tatsächliche Alter ausschlaggebend oder die Nutzungsdauer?

  • @euner_xcx
    @euner_xcx6 ай бұрын

    Finde deine Message echt wichtig und richtig. Das ist ein Thema, was wirklich nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. An Netzteilen sollte man definitiv nicht sparen und habe mir daher ein Seasonic Prime PX-1000 80+ Platinum geholt, um für künftige Komponenten gewappnet zu sein.

  • @tweakpc
    @tweakpc6 ай бұрын

    Fragen an mich, gerne auch hier! Da es schwierig ist hier auf KZread Fragen direkt raus zu suchen (ich versuche es natürlich), mach ich einfach noch einen Post hier und ihr könnt mir auch direkt Fragen stellen. Gerne zur Chroma-Technik oder Dingen, die das Testen betrifft, oder was sonst so zu Netzteilen anfällt.

  • @ScrayaZ

    @ScrayaZ

    6 ай бұрын

    Vllt nicht ganz nur Netzteile aber: Beispiel: Die meisten rx 6800xt's brauchen 2x 8Pin PCIE, da die auch mit 300W angegeben sind, was ja mit den 2 Anschlüssen + gpu slot gut passt. Es gibt aber welche die 3x 8Pin Anschlüsse besitzen, kann man da trotzdem nur 2 von 3 8Pins belegen oder würde das nicht funktionieren / zu Problemen führen (Kein OC)

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    @@ScrayaZ Das mir den 3 Anschlüssen ist eigentlich Markting und für Overclocker gedacht, brauchten tut man die in der Regel nicht. Du kannst die auch mit 2 Kabel betreiben, aber es ist oft so das die Karte verlangt das alle 3 Stecker belegt werden, sonst startet sie nicht. Da musst du dann einfach auf ein gutes Y-Kabel zurückgreifen oder bei manchen Netzteilen gibt es ja auch Kabel mit 2 Steckern an einem Kabel.

  • @CanFo
    @CanFo6 ай бұрын

    Sehr gute Entscheidung, für so ein Thema den Robert heranzuziehen. Tolles Video zu einem wichtigen und häufig übersehenen Thema!

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Danke für das Lob! :)

  • @MartinPetters

    @MartinPetters

    6 ай бұрын

    Ja, denn gerade bei günstig erscheinenden Fertig-PC´s wird hier gerne beim Netzteil gespart. Die Watt-Angabe ist nicht immer sehr aussagekräftig. VG, MP

  • @eatchy8386
    @eatchy83866 ай бұрын

    Definitiv interessantes Thema und ja, lieber nicht am Netzteil sparen. Dabei geht es nicht unbedingt um die Wattzahl 😉 Mein System (5900X+4080) versorgt ein Straight Power 11 mit 750 Watt und optionalen 12+4 Pin GPU Kabel. Läuft wie geschmiert 👌🏼

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    So sieht es aus! :D

  • @prxme_flix

    @prxme_flix

    6 ай бұрын

    Ich habe 850 Watt mit ner 4070😅

  • @prxme_flix

    @prxme_flix

    6 ай бұрын

    Ich habe aber extra mehr genommen, falls in Zukunft mal was neues reinkommt 👍

  • @theodorvitas

    @theodorvitas

    6 ай бұрын

    Da kannst du ne 4090 reinknallen falls es deine CPU hergibt@@prxme_flix

  • @Jaffech0203

    @Jaffech0203

    6 ай бұрын

    @@prxme_flix ich habe auch das Straight Power mit 750W, zusammen mit einem 5900x und einer 4090. Selbst bei 3D Mark TS Weltrekordversuchen schaltet das NT nicht ab, dabei fließen da 200W+ über die CPU und 600W über die GPU inkl Full Custom Wakü (Pumpe, 3 Radiatoren, 11 Lüfter, Octo,...) Allerdings pfeift das Netzteil gut hörbar, also besonders lange wird es das nicht aushalten. In 2, 3 Jahren wird das aufgrund von Kondensatoralterung nichtmehr klappen. Aber es ist sowieso ein Upgrade auf ein 1000W NT geplant. Hab mir das damals mit der 6800xt gekauft und mehr als 550W konnte ich da temperaturbedingt eh nicht abführen, dafür hat es gereicht.

  • @pate445
    @pate4456 ай бұрын

    Danke für das Video. Finde gut das darüber ein Video von dir gemacht worden ist da das Thema wichtig ist und manche die vielleicht nicht so viel Ahnung haben und beim Netzteil gespart haben beim nächsten Kauf mehr darauf achten. Ich habe seit 2018 ( 5 Jahre ) ein bequite! Straight Power 11 Modular 80+Gold mit 850 Watt in Benutzung da ich aber für die Zukunft mir nicht um das Netzteil sorgen machen muss habe ich seit 5 Monaten ein bequite! Dark Power 13 Modulat +80 Titanium mit 1600 Watt im Betrieb. Es läuft wie am ersten Tag und ist sehr leise.

  • @Josef.S
    @Josef.S6 ай бұрын

    Habe ein Corsair HX 1200Watt Platinum Netzteil geholt um für die Zukunft gerüstet zu sein und damit der Lüfter nicht läuft unter 50% Last was so gut wie immer ist😊. Danke für die Videos, die komplette was bringt eigentlich reihe hält einen immer auf dem Laufenden 😄

  • @Alias_Anybody
    @Alias_Anybody6 ай бұрын

    Chad Netzteil "wenn die Qualität schlecht ist brennt das Haus ab" vs Virgin Gehäuse "je weniger davon da ist desto besser der Airflow"

  • @M3dicayne
    @M3dicayne6 ай бұрын

    Habe schon seit 2012 ungefähr das Corsair HX1000i. Dadurch kann ich in HWinfo alle Daten des Netzteils auslesen und joah - unter Maximalbeanspruchung zieht sich der Rechner 669W. Bei einer Effizienz von 93%. Daher bin ich ganz froh, damals bereits ein sehr gutes NT gekauft zu haben...

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    HXi Serie gehört auch zu meinen persönlichen Lieblingsnetzteilen.

  • @xMinifutzi
    @xMinifutzi6 ай бұрын

    Sehr Gut aufgearbeitet und absolut sinnvoll! Mein nächstes wird eine seasonic, bequiet oder Corsair. Hatte früher enermax ( als sie noch der Platzhirsch waren)

  • @ph4n70m7
    @ph4n70m76 ай бұрын

    Mein aktuelles Netzteil ist ein Corsair RMx Swift mit 1.200W und ich bin sehr zufrieden, vorallen wegen den Kabeln an der Seite und es passt in einem Fractal Design North Gehäuse wo nicht gerade viel Platz ist. 😉👍 Danke für das tolle und informative Video. 💪😎👍

  • @vanDanger
    @vanDanger6 ай бұрын

    Marken-Netzteil sehr sehr wichtig! und man hat auch sehr lange etwas davon!

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    6 ай бұрын

    Die Marke sagt leider nichts über die Qualität aus. Das richtige Modell ist wichtig! Ein Seasonic B12 ist einfach Crap und sollte nicht verwendet werden. Ein Seasonic Prime GX ist durchaus solide. Beide haben Seasonic auf dem Sticker stehen.

  • @mtMax325
    @mtMax3256 ай бұрын

    Mein Netzteil ist aktuell das be quiet! strainght power 11 850W Platinum. (Das sollte denke ich auch erstmahl reichen auch für den Fall dass ich auf eine RX 7900XTX upgrade) Wie immer ein sehr informatives Video. Anmerkung: Aus meiner Sicht hätte es das Video ein bisschen besser abgerundet wenn du an der entsprechenden Stelle einen Clip von Hardwaredealz reingeschnitten hättest wo ihm so ein Billig-Netzteil explodiert ist😁. Aber so wie es jetzt ist iss es auch ganz schön.

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Stimmt den Clip hätte ich einbauen können! 😊😂

  • @MrSteini1979

    @MrSteini1979

    6 ай бұрын

    @@KreativEcke Oder einen Ausschnitt von Gamers Nexus, wo die Gigabyte Netzteile reihenweise sterben. 🤣

  • @Spellforceplayer
    @Spellforceplayer5 ай бұрын

    Habe auch ein 850HXi Netzteil, finds auch schön das man hier die Eingangsleistung und Ausgangsleistung und den Verbrauch sehen kann, ich hoffe es hält noch sehr lange :)

  • @antoninho05
    @antoninho056 ай бұрын

    Tolles Video! Hab ich lange nicht verstanden worauf ich beim Netzteil achten muss und hatte auch keine lust mich intensiv mit zu beschäftigen 😅

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Das ist leider bei den meisten so, deswegen freu ich mich immer, wenn sich doch jemand dafür interessiert :)

  • @CaseModder1991
    @CaseModder19916 ай бұрын

    Sehr interessantes Video! Ich lebe auch ein wenig am Limit, aber es sollte trotzdem noch genug Luft sein. Ich nutze einen 5800X3D in Verbindung mit einer 4080 und einem Seasonic Focus+ Platinum 550 Watt Netzteil. Die 4080 ist UV und der 5800X3D per PBO auf -30 eingestellt. Ich habe in Games (FPS nicht limitiert) im Worst-Case um die 300 Watt Gesamtaufnahme. Wenn ich Benchmarks anschmeiße, dann komme ich knapp an 380 Watt (CPU + GPU). Gemessen habe ich das mit einem Stromzähler für die Steckdose. Selbst ohne UV der GPU würde dieses Netzteil noch ausreichen. Mann muss halt definitiv mit ein wenig Wissen und Verstand an die Sache rangehen, sonst kann es im schlimmsten Fall wirklich eine Böse Überraschung geben.

  • @meki___6881

    @meki___6881

    6 ай бұрын

    Ich habe ein 650w EVGA g2 gold Netzteil Für einen Ryzen 5600 und eine rx7900xt Bei einem guten Netzteil sollte das Netzteil sich ausschalten wen die Maximum last überschritten wird also ich sehe da erstmal keine Sicherheits bedenken

  • @BikeOpa_Tom
    @BikeOpa_Tom6 ай бұрын

    Ich habe in meinem aktuellen Build ein BeQuiet Pure Power 12M mit 850W verbaut. Das reicht für die RX7900XTX und den i5 13600kf aus. Das passende Netzteil zu finden war aber nicht schwer, bin "vom Fach" und kann daher Datenblätter und Schaltpläne lesen und interpretieren.😉

  • @SteinerArts

    @SteinerArts

    6 ай бұрын

    Sehr nice, ich habe dasselbe Netzteil, aber halt für einen i7 13700KF und eine KFA2 RTX4080😊

  • @photojohnsn

    @photojohnsn

    6 ай бұрын

    Ich bin auf ein 12M mit 1000watt umgestiegen mit dem i5 13600kf und ner 4070. Ist zwar jetzt im Nachhinein mit Undervolting etwas Overkill. 😅 War aber nach 8 Jahren mal Zeit für ein Neues Netzteil nachdem ich alles Neu gemacht hab

  • @intelligentdesignmorty8112

    @intelligentdesignmorty8112

    6 ай бұрын

    @@photojohnsnsehr Overkill 🎉

  • @thienducnguyen2267
    @thienducnguyen22676 ай бұрын

    Ah perfekt :) direkt nach der kommentarfrage ein Video dazu haha DANKE

  • @ObviouslyPixel
    @ObviouslyPixel6 ай бұрын

    jaaaaaaaaaa neues video und erster bearbeitet: Richtig gutes Video und ich finde es Klasse, dass du einen Experten interviewt hast

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Vielen Dank :)

  • @Akazienhonig
    @Akazienhonig6 ай бұрын

    Ich habe ein 750 Watt Netzteil von be quiet! Zusammen mit einer 4070 und dem i5 13400f. Super effizient und leise. Be quiet! ist für mich mit Abstand einer der besten Hardware Hersteller. Klar es gibt auch andere super gute wie corsair etc. Wenn man aber einmal zufrieden mit einem Hersteller ist, dann bleibt man bei dem auch, nicht wahr 😊. Der Satz „Am Netzteil nicht sparen“ macht aber jetzt nicht so viel Sinn muss ich sagen. Wenn man sowieso einen PC selber zusammen baut dann ist der Preis von den top Herstellern von Netzteilen sowieso sehr erschwinglich und macht den Braten am Ende nicht fett.

  • @ScrayaZ

    @ScrayaZ

    6 ай бұрын

    "am netzteil nicht sparen" macht schon sehr sinn, weil ein bequiet netzteil 650w kostet 80€, es gibt aber 700w netzteile für 34€. da kann ich dir garantiere, dass das nicht gut sein wird

  • @Akazienhonig

    @Akazienhonig

    6 ай бұрын

    @@ScrayaZ das habe ich auch nicht geschrieben 😊 wollte damit nur sagen dass es bei einem PC Zusammenbau den Preis nicht ausschlaggebend in die Höhe drückt ✌🏽

  • @geminii.german

    @geminii.german

    6 ай бұрын

    und dann gibts Hardware Kenner die meinen, die be quiet gehen ständig kaputt.... so unterschiedlich ist die Wahrnehmung

  • @Arexxen

    @Arexxen

    6 ай бұрын

    @@geminii.german Hab ein Be Quiet System Power 10 650w und bin krass zufrieden. Sind nicht umsonst Netzteil Hersteller des Jahres.

  • @flyYy2oo8
    @flyYy2oo86 ай бұрын

    Hey KreativeEcke, kannst du ein Video über AMD's Virtual Super Resolution machen? Glaube das wurde bis jetzt noch nie thematisiert. Viele Grüße!

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Ich schau mal! :)

  • @seyorim5329
    @seyorim53296 ай бұрын

    Klasse Video. Wenn ich ein neues hole, werde ich auf jeden Fall drauf achten

  • @HazeBaze
    @HazeBaze6 ай бұрын

    Super Video. Endlich mal jemand der das schön und ausführlich erklärt. Und ich habe bis heute auch immer denn PSU Calculator von beQuiet genutzt als kleine Absicherung :) Mein erstes "richtiges" Netzteil ist ein 580W Bronze+ beQuiet Straight Power 9 gewesen. Das schlummert jetzt in einem 2. Ersatzrechner rum. Das einzige was mir an diesem Netzteil aufgefallen ist, dass der Modulare PCIe Stecker am Netzteil angefangen hat langsam anzuschmoren. Seitdem nutze ich diesen Port auch nicht mehr. Mein aktuelles ist auch wieder beQuiet Straight Power E11 CM 750W 80+Gold. Voll zufrieden. Selbst das nächste Netzteil wird wahrscheinlich auch wieder von beQuiet kommen. Außer ich finde eins mit Display xD Aber für mein aktuelles Build reicht mir das 750W vollkommen aus: Ryzen 7800X3D (Stock), ASUS TUF Gaming RTX 3080 V2, LHR, 2x Corsair Dominator Titanium DDR5 je 16GB 6000MHz 1x NVMe + 2x SATA SSD + 1x HDD Custom Wakü mit AGB und 7x Corsair QL140mm Lüftern. Bei Volllast ca. 550W (gemessen mit Fritz Dect 200). Mein alter i9 9900k OC auf 5GHZ hat gesamt Leistung auf gute 630W geschossen :D

  • @don_decibel
    @don_decibel6 ай бұрын

    Hey, mach doch mal bitte ein Video über Haltbarkeit , also für RAM CPU GPU SSD Mainbord etc. Ist natürlich klar das man das nicht so Pauschal sagen kann aber würde mich mal Interessieren ob es diesbezüglich Informationen gibt.

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Hey, wie genau stellst du dir das vor? 😊

  • @StyleTechnique

    @StyleTechnique

    6 ай бұрын

    Das würde mich auch interessieren. Hardware hat in der Regel keine Mindesthaltbarkeit. Abgesehen mancher Peripheriegeräte und geplanter Obsoleszenz bei z.B. Druckern.

  • @don_decibel

    @don_decibel

    6 ай бұрын

    @@KreativEcke Mir ist bewusst das dies grundsätzlich eine nicht zu beantwortende Frage ist aber möglicherweise kannst du da eine persönliche Einschätzung geben. Du musst natürlich schauen ob die Frage überhaupt für ein Video in Frage kommt . Dachte nur so als Anreiz bzw mögliche Video Idee. Ich selbst wüsste auch nicht wie ich so ein Video gestalten würde 😁 LG

  • @strnau

    @strnau

    6 ай бұрын

    @KreativEcke Wenn ich mich nicht irre gibt es für SSD's angegebene Haltbarkeiten im Sinne von garantierten Schreib-/Löschzyklen. Dahinter verbirgt sich der Begriff TBW-WERT ❤

  • @alexander4870
    @alexander48706 ай бұрын

    #KreativeFragen Was ist der unterschied bei Netzteilen zwischen single-rail, multi-rail und multi/single-rail switchable?

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Hallo, das lässt sich recht einfach erklären, wie ein Sicherungskasten. Ein Single Rail-Netzteil hat quasi nur eine Sicherung für das ganze Haus, die dann entsprechend hoch ausgelegt sein muss , weil ja alle Verbraucher an der einen Sicherung hängen. Ein Multirail Netzteil sichert verschiedene "Räume" (die Rails) einzeln ab. Wenn jetzt irgendwo in deinem PC etwas schief läuft und eine Überlast entsteht, dann merkt das Multirail Netzteil schneller das etwas nicht stimmt. Bei den umschaltbaren kann man eben umschalten. und es gibt noch softwaregesteuerte Modelle wie ein Corsair AXi1600, da kann man sogar die Grenzwerte der OCP selbst einstellen. Ein Mutirail.Netzteil kann aber auch Nachteile haben, wenn zum Beispiel beim Extrtem OC eine Komponente zu viel Leistung braucht, kann das Netzteil ungewollt abschalten, daher ist in dem Fall so eine Umschaltung auf Single-Rail nützlich.

  • @damichl9684
    @damichl96846 ай бұрын

    Die seitlichen Anschlüsse am Netzteil sind so Gold Wert. Absolute Innovation wirlich

  • @coolmind2476

    @coolmind2476

    2 ай бұрын

    Ich würde gerne wegen der Farbe Kabelverlängerungen nutzen. Bekommt man denn die ganzen langen Kabel alle hinter die Seitenwand gequetscht, wenn die seitlich abgehen? Die Kabel sind ja sehr steif und würden doch mehrere cm zur Seite abstehen, oder habe ich einen Denkfehler?

  • @christianfu1225
    @christianfu12255 ай бұрын

    Zuerst mal sehr geiles Video, das auch sehr gut verständlich erklärt war. Ich selbst habe mir vor 7 Jahren einen Pc mit Hilfe eines Freundes selbst zusammen gebaut. Darin befindet sich seit der Zeit das Corsair HX 750i Netzteil mit 80+ Platinum Zertifizierung. Hatte bis heute keinerlei Probleme damit und würde mir immer wieder Corsair Teile verbauen (auch wenn sie nicht gerade die günstigsten sind). ✌

  • @cunubis4138
    @cunubis41386 ай бұрын

    Tolles Video freut mich dass du dieses Thema mal behandelt hast :) Vorallem dann noch ein Interview mit einen Experten. Nur dass dann n System Power 10 in deiner 1000€ Konfig verbaut ist hat nen faden Beigeschmack

  • @pasimo1399

    @pasimo1399

    6 ай бұрын

    Das Systempower ist ja kein schlechfes NT,nur eben passt es zu 1000€ PC vom Preis her eher nicht. Kaputt gehen tut da deswegen aber nichts oder so

  • @cunubis4138

    @cunubis4138

    6 ай бұрын

    Das System Power ist ein Schandfleck von bequiet und Meilen weit entfernt davon gut zu sein fuer einen gaming pc. Schau dir gerne mal das Review von TechPowerUp an @@pasimo1399

  • @ChromatikPsy
    @ChromatikPsy6 ай бұрын

    sehr interessant und informatives video ..für mich gut und verständliche erklärungen ..danke 💯👍

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Danke für das Lob! :)

  • @SonGeo_
    @SonGeo_6 ай бұрын

    Danke für das Video. Das Thema wird generell viel zu stiefmütterlich behandelt. Mein derzeitiges: bequiet! Straight Power 12 750W

  • @waldowaldo1980
    @waldowaldo19806 ай бұрын

    Top Thema 💯 Ich versuch immer das Mittelding zu finden,nicht das teuerste...aber auch nicht das billigste Momentan 3600xt,x470,16gb 3200@3060ti...vorher 1080ti..wird alles mit einem Corsair TX 750M gefüttert...bis jetzt problemlos

  • @Alex-ij9le
    @Alex-ij9le6 ай бұрын

    Danke für das Video!! Ich nutze aktuell ein Be Quiet 650 Watt 80 Gold Plus Netzteil und bin damit auch zufrieden. Habe einen Ryzen 5 5600X und eine RX 6700 XT ROG Strix verbaut und hab damit keine Probleme. Laut Empfehlungen ist ein 650 Watt Netzteil für die 6700 XT aber auch das mindestens.

  • @drdennsemann
    @drdennsemann26 күн бұрын

    Mega gutes und informatives Video, echt klasse Content! Hab ein be quiet! Straight Power 11 850w Platinum Netzteil und bin sehr zufrieden damit.

  • @LorooLP
    @LorooLP6 ай бұрын

    Endlich ein neues Video:)

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Na klar:D

  • @ma3nni689
    @ma3nni6896 ай бұрын

    Gut das ich für die neue 4080 ein RM850x bestellt habe 😊 Sehr gutes Video, Danke 🙏

  • @Colossoss135
    @Colossoss1356 ай бұрын

    Interessantes Thema. Ich habe Jahrelang "China Böller" Genommen. Irgendwann dachte ich mir, ich Spare am Falschen Ende und viel Teurer sind bestimmt Marken Geräte auch nicht. Nach etwas suchen hab ich mir ein Be Quiet geholt, aber nach CA 6 Monaten ist das Gerät mit einem Knall und Zischen Kaputt Gegangen. Aber , die Hardware hat Komplett Überlebt. Ich denke wegen den ganzen Sicherheitssystemen des Netzteiles. Hersteller hat es Umgetauscht und mir sogar ein Stärkeres Geschickt. Und ich Kaufe meine Netzteile immer noch von dem Hersteller.

  • @timowilhelm6860
    @timowilhelm68606 ай бұрын

    Vielen dank Kreative Ecke. Ich Feier dich so sehr, du hast mir in den letzten Jahren sehr viele Informationen geliefert was gerade am Markt ist, was sich lohnt etc. Ich habe dieses jahr mal richtig geld in die Hand genommen und mir einfach mal einen Highend Rechner gekauft. Verbaut ist die Asus Rog Maximus z790 Hero, i9 13900k, 64 gb corsair vengeance RGB ddr 6400 Mhz, Aio H170i Elite Capellix, Graka Radeon Rx 6950 Xt, corsair Gehäuse ICUE 7000x Rgb und das Netzteil Seasonic Prime Tx-1000 80 plus Titanium. Das Teil läuft wie schmieds Katze. Lg

  • @Finix1308
    @Finix13086 ай бұрын

    Aktuell Be quiet Straight Power 11 platinum mit 850w Hatte bis jetzt nur ein einziges mal ein defektes Netzteil erwischt. Da hat sich nach ca. 1,5 Jahren wahrscheinlich ein Kondensator verabschiedet, der sich nicht mehr richtig entladen hat. Ergo musste nach dem herunterfahren des PC der Stecker gezogen werden. Leider hatte ich natürlich die Rechnung nicht mehr... aber ein toller Kundenservice von Be quiet konnte anhand der Seriennummer das Produktionsdatum und die Auslieferung an Händler nachvollziehen. So dass ich immer noch die Garantie bekommen habe und mir ein neues Netzteil geschickt wurde👍 super Service

  • @Rogerio_1310
    @Rogerio_13106 ай бұрын

    Richtig cooles Video wie immer halt Top Leistung!! Ich benutze zurzeit das Seasonic Focus PX-750 P80+ Platinum (Full Modular)

  • @b.wartree3678
    @b.wartree36786 ай бұрын

    TweakPC bester Kanal wenn es um Netzteile und Kühler geht ❤

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Vielen Dank, sehr lieb von Dir :)

  • @strnau
    @strnau6 ай бұрын

    Wenn wir schon bei Haltbarkeiten sind, ein Video zum TBW-WERT von SSD's könnte spannend sein 🙌

  • @hypnosekroete2993
    @hypnosekroete29936 ай бұрын

    Sehr informativ, gerne mehr davon. (Sprich Interviews mit "Koryphäen in einem bestimmten Gebiet") Ich hab mir vor einiger Zeit ein Corsair HXI 850 Watt Netzteil gekauft. (Wollte unbedingt ein Vollmodulares Netzteil haben) War zwar nicht billig, hat aber jetzt schon mehrere Hardwarewechsel (Ryzen 1700x/Ryzen 3800x/Ryzen 5800x3D/Intel 13600K und aktuell ein Ryzen 7800X3D) mitgemacht. Leute, spart nicht am falschen Ende, holt euch ein wertigeres Netzteil. (Dann habt ihr auch länger etwas davon)

  • @crazy_frog88
    @crazy_frog886 ай бұрын

    Es wird immer wieder darauf hingewiesen, wie wichtig ein gutes Netzteil ist, weshalb ich eigentlich schon jahrelang beim PC-Bau darauf achte. Meinen derzeitigen PC hab ich am Anfang des Jahres gekauft und gebaut, natürlich auch mit entsprechendem Netzteil. Mein Setup: i9 13900K, RTX 4090 (MSI Gaming X Trio), 64 GB Corsair Dominator...alles auf dem MSI Tomahawk DDR5 Board. Als Netzteil habe ich das bequiet! Dark Power Pro 12 mit 1200 Watt und 80 Plus Titanium Zertifizierung im Einsatz. Btw: Thema Netzteil sehr gut erklärt im Video! ;)

  • @JustNeo_0815

    @JustNeo_0815

    6 ай бұрын

    stromkosten lassen grüßen 💀

  • @crazy_frog88

    @crazy_frog88

    6 ай бұрын

    @@JustNeo_0815 So schlimm is es ned. Sehen sicher Viele anders als ich, aber wenn ich Strom sparen will, kauf ich mir ned so einen Rechner. Es ist bekannt, dass diese Komponenten Stromfresser sind von daher. Und bzw. Wer soviel Geld für Gaming ausgibt, dem is Stromverbrauch eh egal 😁😂😉👍

  • @jiraporn0151
    @jiraporn01516 ай бұрын

    Bei der Black Friday Week das Corsair HX1000i gekauft bei Amazon. Hat auch bei Tweak PC sehr gut abgeschnitten, ich bin auch bisher sehr zufrieden, vor allem kann man über den Icue Monitor alle relevanten Daten zum aktiven NT abrufen.

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Ja das ding ist wirklich gut vor allem zu dem Black Friday Preis!

  • @kaiuweschulz9913
    @kaiuweschulz99136 ай бұрын

    sehr gut und verständlich erklärt

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Freut mich, danke! ☺️

  • @ghosthouserunner
    @ghosthouserunner5 ай бұрын

    sehr informatives und interessantes video und es freut mich besonders das es von Corsair als Partner mit gesponsert ist. ich will jetzt keine Werbung machen, muss aber gestehen das ich schon seit Jahren fan von Corsair Produkten bin, benutze aktuell auch ein für meine Zwecke völlig überdimensioniertes Corsair HX1000i aber ich liebe das Ding nunmal.

  • @Deepster-de8ud
    @Deepster-de8ud6 ай бұрын

    Ich hab in meinen Rechner ein Corsair HX1200 und bin sehr zufrieden damit. Habe damals Lehrgeld bezahlt ein 50 Euro goldenes Netzteil was mein Motherboard Hauptstrom Stecker angekokelt hatte . Ein sehr fachlich gut erklärtes Video bitte mehr davon ;)

  • @thexicopath
    @thexicopath6 ай бұрын

    Beim Netzteil wollte ich noch nie sparen. Danke dir für das Video. Habe aktuell ein BeQuiet Pure Power 12M (1000W) 80P Gold im System und daran "ziehen" ein i5-13600kf und eine rtx 4070ti. Auch wenn ich 1000w vllt. Nicht bräuchte, wollte ich mich für zukünftige "Upgrades" wappnen. 🤗

  • @Hasbert1988
    @Hasbert19886 ай бұрын

    Hab seit April 2020 nen Seasonic Focus GX-750 im Rechner und bin voll zufrieden damit. Seasonic schneidet eigentlich immer ordentlich ab und ist preislich auch echt in Ordnung. Zusätzlich fertigen die ihre Netzteile selbst.

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    6 ай бұрын

    2020 war Seasonic noch preislich in Ordnung, mittlerweile deutlich teurer und teils überteuert. :( Anfang 2024 sollten wohl neue Modelle kommen. Mal schauen ob Seasonic sich wieder einen Platz holen kann.

  • @TaurusAlex91
    @TaurusAlex916 ай бұрын

    Also ich habe ein ASUS ROG THOR II 1000W Platinum und betreibe damit meinen PC inkl. einer ASUS ROG RTX 4090 ohne Probleme und bin auch sehr zufrieden damit. Der Lüfter ist Leise, also auch keine große Wärme entwicklung. Und dazu noch das nice Gimmick zu sehen wie viel das Netzteil aktuell zieht , hat schon etwas. Sehr schönes Video wieder von dir 😀

  • @rafaelbachmann6721
    @rafaelbachmann67216 ай бұрын

    Mann hab ich mich zu tode gelacht als ac dc kam xD. geiles und wirklich sehr interessantes video. mega qualität vom optischen her vom video! Als netzteil hab ich n Corsair RM750. Die betreibt ne 4070ti und eine 12600k. Läuft tiptop und ist nicht zu hören. gemessen habe ich von der steckdose in game 380w-400w. also tip top.

  • @enteron1779
    @enteron17796 ай бұрын

    Danke für so ein Video ist wirklich mal gut zu wissen benutzte das Corsair RM 1200x SHIFT Netzteil.

  • @kanaq54
    @kanaq546 ай бұрын

    SEHR GUTES VIDEO!!!!!!!!👍 Glaube da hat noch keiner drüber gesprochen

  • @tooeasy1100
    @tooeasy11006 ай бұрын

    Ich habe ein 850 Watt MSI Modular mit 80+ Gold Verifizierung. Habe den gesamten PC vor kurzem erst zusammengebaut. Ist auch ATX 3.0 und damit sollten die 850 Watt auch zukunftsfähig sein :)

  • @x3n4t0r
    @x3n4t0r6 ай бұрын

    Ein be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W. Bis jetzt keine Probleme und sehr zufrieden.

  • @zuzkuk79
    @zuzkuk796 ай бұрын

    das ist ein sehr interessantes Thema. Ich habe Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik studiert und deswegen weiß, wieviel Technik in so einem Netzteil steckt. Natürlich weiß ich bei weitem nicht so viel wie der Experte aus dem Video. Und mein Netzteil ist der von Chieftec POLARIS PPS-750FC 750W. Immerhin 80 Plus Gold ^^

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Da wäre ich mir in einigen Bereichen nicht so sicher. Ich weiß zwar alles zum Testen von den Netzteilen und der Messgeräte, aber ich habe nie Elektrotechnik studiert sondern Mathematik, die einzelnen Bauteile kennst du vielleicht besser als ich. Aber die einzelnen Interna des Netzteils genau zu kennen, ist tatsächlich beim Testen jetzt nicht so wichtig wie man denkt. :) Die Polaris Serie von Chieftec ist ganz gut, hab die auch schon getestet! Chieftec ist überhaupt auch ein Hersteller ( mittlerweile sogar Deutsch) der wirklich wert auf einhalten von Spezifikationen usw. legt. Leider halt nur nicht so bekannt wie die anderen!

  • @luigismansion2930
    @luigismansion29306 ай бұрын

    Erstmal danke für deine informativen Videos und ich habe gerade ein be quiet System Power 9 mit 500W verbaut

  • @Nookiezilla
    @Nookiezilla6 ай бұрын

    Ich habe derzeit das be quiet! Straight Power 12 Platinum im Einsatz und bin sehr zufrieden :D

  • @ArrowPunch
    @ArrowPunch6 ай бұрын

    Mega informatives Video! Danke für die ganzen Infos! Ich hab derzeit ein Corsair cx450m mit einer rtx 3060 und einem r3 2200g(GPU hatte ich 4 jahre nachdem ich den pc gebaut habe nachgerüstet).

  • @emuloVretsaM
    @emuloVretsaM6 ай бұрын

    Am Anfang meiner PC-Zeit nutzte ich Standard-Billignetzteile, da war aber auch noch die Zeit der 4 MB Grafikkarten gekoppelt mit einer 486er CPU, somit auch kaum Anforderungen was Stromlieferfähigkeit betrifft. Seit ca. 2000 nutze ich aber immer Margengeräte, bislang nur Produkte von Bequiet, Enermax, seit heuer habe ich mein erstes Asus verbaut, ein Rog Thor 2 1000 Watt Netzteil, mit dem ich seit einem halben Jahr sehr zufrieden bin, das Teil ist äußerst massiv und schwer, was für eine gute passive Kühlleistung spricht, und dem ist auch so, nur unter absoluter Volllast läuft der Lüfter, sonst arbeitet das Thor immer passiv. Als cooles Gimmick zeigt es einem auch den Stromverbrauch des PCs an. Nur der Einbau gestaltete sich schwierig in meinem BeQuit Dark Base Gehäuse, das lag aber nicht am Netzeil.

  • @Danny_eXquiisiTe96
    @Danny_eXquiisiTe966 ай бұрын

    Top Video! Das Thema hat mich schon immer interessiert. Ich habe ein Corsair RM850i und bin bislang super zufrieden damit. Zusätzlich habe ich eine Frage zum "Verhalten" nach dem ausschalten des PC´s. Bringt es einem Vor oder Nachteile, wenn ich nach dem Herunterfahren, den PC mittels Funksteckdose o.Ä. vom Stromnetz trenne oder könnte das "Schädlich" bzw. nachteilhaft für das Bios oder den Bootvorgang sein? Ich hoffe meine Frage ist halbwegs verständlich ^^ War ein langer Tag :D

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Das bringt dir kaum Vorteile, weil die Funksteckdose ja auch Strom verbraucht. Eine Master/Slave Steckdose kann dir was bringen, wenn du alles andere mit abschaltest. Moderne Netzteile verbrauchen im Standby so wenig strom das das egal ist. Es hängt natürlich davon ab, wie du den PC eingestellt hast, aber normal liegt der Verbrauch deutlich unter 0.5 Watt. Wir testen das auch bei uns in den Tests, das Corsair HXi 1000 hat zum Beispiel im ausgeschalteten zustand ohne angeschlossene Hardware nur 0,06 Watt. Für das Bios schädlich ist das nicht, was passieren kann ist das dir wenn du den pc ewig nicht benutzt oder so was der Bios Akku/Batterie mal leer geht.

  • @WeaselMon97
    @WeaselMon976 ай бұрын

    @KreativEcke Tolles Video, allerdings finde ich es bei dem Thema "80 Plus" etwas schade, dass du nicht dazugesagt hast, dass man sich nicht immer auf diese Bewertungen verlassen sollte. Da der Produzent eines Netzteiles natürlich immer für die hierfür ausgesuchten ("TÜV") Prüfstellen, welche schlussendlich ja die Bewertung geben, immer die perfekten Komponenten, mit höchsten Reinheitsgraden versenden und diese getestet werden. Diesbezüglich kann es auch schonmal vorkommen, dass das "Serienprodukt", welches der Konsument schlussendlich erwirbt eine schlechtere Effizienz bietet, als eigentlich angegeben. (Vorallem bei "noname Firmen", welche sich bisher noch nicht sehr in den Markt etabliert haben konnten, kann dies problematisch werden, da diese natürlich ihr meist etwas billigeres Netzteil mit demselben Siegel verkaufen wollen.)

  • @fabianbackes9039
    @fabianbackes90396 ай бұрын

    RX6800xt UV R7 5800x PBO -20 Corsair Rm750W Reicht mehr als aus. Bin beim Gaming bei etwa 300-350 W aus der Steckdose, also noch gebug Puffer. Finde die Netzteilrechner setzen meistens sehr hoch an, besonders in Bedacht, dass Corsair, Seasonic und co. Ihre Netzteil meist unter Spezifikation angeben. Also ein RM 750 W kann z.B. 900W oder 1000W von den Komponenten und ist so auch getestet. Dieses Delta benutzt man dann als Puffer. LTT hat dazu eigentlich ganz gute Videos. Die haben sich einen komplett Netzteiltestaufbau angeschafft, falls einem das Englische nichts ausmacht. Dort wurde dann auch mal ein Roundup getestet, auch mit billig Netzteilen.

  • @ssg2805
    @ssg28055 ай бұрын

    Ich habe das Corsair HX1000i und bin damit total zufrieden. Zudem habe ich bereits seit über 10 Jahren, ein 1000Watt Netzteil von Cougar in einem anderen Rechner verbaut.

  • @HerrGru
    @HerrGru6 ай бұрын

    Wieder mal nen super interessantes Video besonders das Interview 👍 wo ist eigentlich die Liste mit den Benchanrks von der 7900gre von Montag hab die net auf dc gefunden…

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Sorri! Das habe ich tatsächlich vergessen! Ich werde heute Abend versuchen dran zu denken! Danke für dein Feedback! :)

  • @patricknoel8216
    @patricknoel82166 ай бұрын

    Danke für dein Video . Ich habe ein Corsair RM1000x Shift ATX-Netzteil .

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Sehr nice!

  • @Gummelgimp
    @Gummelgimp6 ай бұрын

    Aktuell bequiet! Straight power irgendwas mit 450 watt langt noch für die alte möhre. Beim neuen rechner wirds auch be quiet pure power 850 als atx3.0 vielleichjt gibts bis dahin aich schon ein 3.1. Auf jedenfall wieder bequiet. Haben mich überzeugt leise und zuverlässig genau was ein netzteil braucht

  • @matthiassteinbeier3558
    @matthiassteinbeier35586 ай бұрын

    Mir ist das Netzteil tatsächlich "explodiert" mit Stichflamme aus der Rückseite und einer kaputten Grafikkarte. War gegen 2007-2010 und als Kind ein echter Schockmoment. Habe seitdem eine Macke, beim ersten anmachen eines PC, wegzurennen, wenn ich ein neues Netzteil das erste mal an einem Rechner benutze.

  • @Negodyay77

    @Negodyay77

    6 ай бұрын

    Freund von mir hatte gerade sein Haus gebaut im Büro stand sein PC, er ist kurz Einkaufen als er wieder kam brannte die Gardiene, bei ihm kam auch Feuer aus dem Luftgitter hinten raus und steckte die Gardiene an. Wäre er länger weg wäre wohl das neue Haus abgebrannt und es war kein Chinaböller verbaut, man sollte seinen PC besser nicht unbeaufsichtigt lassen.

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    @@Negodyay77 Solche Geschichten gibt es echt immer wieder mal. Zum Glück stecken die Netzteile ja meisten noch im Gehäuse und stehen irgendwo alleine das es sehr selten passiert.

  • @DaRocka86
    @DaRocka866 ай бұрын

    Ich denke ich bin mit meinem Corsair RM1000x Shift mehr als bedient. Schönes Video wie man es halt von dir kennt. 😃

  • @kjellzehe1708
    @kjellzehe17086 ай бұрын

    Der eine Tiefbass am Anfang hat schon ziemlich in meinen Kopfhörern geschallert😮

  • @Myenyu
    @Myenyu6 ай бұрын

    Ich habe in meinem neuen PC ein 850 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum Netzteil verbaut:) im alten hatte ich eins von Thermaltake mit RGB was non modular war. Mein pc habe ich unter meinem schreibtisch versteckt da es viel zu viele kabel waren die ich nicht verstecken konnte. (Deshalb habe ich mir gesagt der nächste PC wird mit einem Voll Modularen Netzteil gebaut und mindestens 80+Gold und jetzt habe ich etwas mehr geld genommen was sich dann aber in der Stromrechnung bemerkbar macht. Super viedeo😊

  • @Techarny-YT
    @Techarny-YT6 ай бұрын

    Bin gespannt😊

  • @BerlinplaysGames
    @BerlinplaysGames6 ай бұрын

    In meinem Hauptrechner habe ich ein be quiet! Pure Power 12 M 850 und im Aufnahmerechner ein be quit! Pure Power 10 600W verbaut

  • @Gamer-xe4js
    @Gamer-xe4js6 ай бұрын

    Ich baue mir gerade mein ersten PC und habe ein Corsair RMx SHIFT Series RM850x bestellt.

  • @StyleTechnique
    @StyleTechnique6 ай бұрын

    Erstmal mega gutes Video und auch danke an den Robert aber das atmen war mit Kopfhörer echt gruselig... das kopfkino sage ich nur...😂 aber zum glück nur am Anfang.

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Sorry dafür. Wir haben da einfach nicht dran gedacht. Weil es so kurzfristig war.

  • @katrin428
    @katrin4286 ай бұрын

    Da ich grade nen neuen rechner zusammenbastel zumindest mir schon mal komponenten online raussuche fand ich das video ganz interessant :) Ich glaube ich habe ein RMx 650 (80+ Gold) von Corsair in meinem jetzigen setup.

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    die letzten RMx waren super, kann man noch weiter nutzen, wenn es ausreicht mit der Leistung.

  • @copyritter1530
    @copyritter15306 ай бұрын

    Hi, ich benutze das Corsair RMx850 shift und das RM850 in meinen beiden Rechnern. Nutze jetzt schon seid mehreren Jahren Corsair und mir ist noch nie ein Netzteil kaputt gegangen. Davor habe ich Netzteile von anderen Namhaften Herstellern genutzt, waren halt zum Teil deutlich günstiger, welche dann nach 3-5 Jahren den Geist aufgegeben haben. Das älteste Netzteil in einem "Reste Rechner" den ich habe mit einem I7 920 ist ein 450 Watt Netzteil ebenfalls von Corsair und stolze 13 Jahre alt und funktioniert wie ein Uhrwerk. Da ich für die ganze Familie die Rechner zusammenstelle konnte ich schon sehr viele Netzteile testen und die Corsair Netzteile stechen mit ihrer langen Lebensdauer deutlich hervor.

  • @phil17
    @phil176 ай бұрын

    Werde mir definitiv das Interview anhören. Mich würde am meisten interessieren wie sich alter auf so ein Netzteil auswirkt. Mein Netzteil ist jetzt fast 10 Jahre alt, hatte aber nie Probleme und mit 750 Watt wäre es auch stark genug für mein nächstes Upgrade. Werde mir trotzdem ein neues holen alleine wegen dem neuen Standard.

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Darüber haben wir leider nicht gesprochen, aber 10 oder auch mehr Jahre sind für ein gutes Netzteil kein Problem. Kaputt gehen kann natürlich immer mal was. Was dir eben passieren kann, ist das die Netzteile ausgehen und du Spannungseinbrüche hast, weil 10 Jahre alte Modelle einfach nicht mehr auf die Anforderungen von heute ausgelegt sind. Aber das ist auch je nach Modell ganz unterschiedlich.

  • @phil17

    @phil17

    6 ай бұрын

    @@tweakpc Cool, danke für deine Antwort. Ich denke ich war nicht annähernd an der maximal Leistung des Netzteils dran. Midrange Komponenten und ein wenig übertakten mehr war das Netzteil nie ausgesetzt. Werde wie gesagt trotzdem ein neues kaufen und auch wieder oben ins Regal greifen, hat sich ja jetzt auch ausgezahlt.

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    @@phil17 Wenn man das Netzteil dann 10 Jahre nutzt lohnt sich das definitiv auch etwas mehr auszugeben.

  • @ODW_creator
    @ODW_creator6 ай бұрын

    Habe noch das BeQuit Pure Power 12M 750W ATX 3.0 80+ Gold. Laut eurem Kalkulator brauche ich nur max. 560W mit 50W Puffer, also so gesehen habe ich knapp 200W Puffer, reicht denke ich erstmal. Danke für das informative Video ;)

  • @reptilusm3320
    @reptilusm33206 ай бұрын

    Huhu, sehr informatives Video vielen Dank! 🙏🏻 Habe mir erst im Oktober einen neuen Pc gebaut und darin ist ein be quiet! Pure Power 12M (1000watt) verbaut.😉

  • @MrNickelbrille

    @MrNickelbrille

    5 ай бұрын

    Wofür? Celeron mit 1050er? Dann bist Du weeeiiiittt übers Ziel hinausgeschossen ;-)

  • @reptilusm3320

    @reptilusm3320

    5 ай бұрын

    Na wenn ich gewusst hätte das du das ganze System abchecken willst hätte ich das doch mit reingeschrieben😉 Nur für dich: Drinnen ist ein 7900x3d, RTX 4080 MSI SUPRIM, 32gb DDR5 RAM CL 36 mit 6000MhZ (corsair) , 2x 2TB M.2 4.0 crucial p5 plus, auf einem ASUS ROG STRIX X670E-E. Die AIO ist eine NZXT Kraken Elite und das alles im NZXT RGB H5 Flow.

  • @ruckizucki3242
    @ruckizucki32426 ай бұрын

    Ich habe in meinem Rechner ein MaxTytan von Enermax mit 1050W ich denke das hat schon eine ganz ordentliche Qualität. Witzig fand ich halt das es eine Anzeige für den aktuellen Verbrauch hat aber wie genau die ist kann man schlecht sagen. Ist halt ein nettes Gimmick. Im Übrigen habe ich dein Video mit Hochspannung verfolgt möge auch weiterhin der Saft mit dir sein.⚡😉

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    MayTytan war wirklich gut. Die Anzeige ist gar nicht so schlecht, wenn die Auslastung höher ist. Im unteren Bereich wird sie allerdings sehr ungenau.

  • @ruckizucki3242

    @ruckizucki3242

    6 ай бұрын

    O.K. Danke für die Info.😁👍@@tweakpc

  • @SopeFX
    @SopeFX6 ай бұрын

    Hyh gutes Video- Mir ist jetzt nicht ganz klar, warum man beispielsweise für eine 4070 eine ATX 3 Netzteil braucht.

  • @MrPhilipLinke
    @MrPhilipLinke6 ай бұрын

    Wäre cool gewesen wenn du das mal bisschen mehr unter die Lupe genommen hättest mit den 80+ Gold silber etc siegeln , denn da muss EINMAL ein Test durchgeführt werden und danach bekommt man für IMMER das Zertifikat 80+ Gold z.b gibt einige Hersteller die dort gern mal etwas bescheißen und das gesammte Umgehen und extra gut Fertigen für den Test und danach " nachlassen" gab dazu mal ein interresantes Video von IgorsLab. Trotzdem wunderbares video

  • @tweakpc

    @tweakpc

    6 ай бұрын

    Das ist ein generelles Problem bei Siegeln, weil die ja eben keine Marktüberwachung machen. Wie sollten sie das auch tun, die müssten ständig ja alle tests Wiederholen in bestimmten Abständen mit gekauften Mustern.

  • @marcow.5501
    @marcow.55016 ай бұрын

    Nutze aktuell ein Corsair HX750i Platinum (13700k + 1070) Möchte allerdings nächstes Jahr auf eine 4080 (eventuell Super) aufrüsten. CPU ist auf 150 Watt PL1 / 200 Watt PL2 limitiert. GPU wollte ich dann ebenfalls limitieren. RAM aktuell DDR4 32 GB CL15 wird noch auf DDR4 64GB CL16 aufgestockt. Was meinst du, reicht das Netzteil noch oder lieber auf das Corsair HX1000i Platinum aufrüsten?

  • @theevilsenpai
    @theevilsenpai6 ай бұрын

    Hab zu dem Thema eine kleine Präsentation gehalten in der Berufsschule für die Ausbildung in der Richtung Fachinformatiker für Systemintegration ^^

  • @matystechgaming
    @matystechgaming6 ай бұрын

    Sehr gutes Video und auch Interview. Ich habe aktuell das Seasonic Prime 850 Watt Platinum verbaut, in Kombi mit meiner RTX 3090 und dem Ryzen 9 5900x. Bisher nicht ein einziges Problem gehabt. Vorher lief mein System mit dem MSI A650GF 650 Watt Gold Netzteil und der 3060Ti sowie dem Ryzen 5 5600x. Auch da gab es keinerlei Probleme.

  • @geminii.german

    @geminii.german

    6 ай бұрын

    Seasonic ist qualitativ einfach der beste Hersteller

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    6 ай бұрын

    Nah.. Seasonic ich gut, aber nicht der beste Hersteller. Da gibt es noch ganz andere Kaliber.

  • @matystechgaming

    @matystechgaming

    6 ай бұрын

    @@Tommy1911TR denke "DEN BESTEN" gibt es im allgemeinen sowieso nicht. Auch das MSI davor hat nie einen Aussetzer gehabt oder sonstiges. Jede Marke hat gute, wie auch weniger gute Modelle. Denke das ist vollkommen normal. Als ich das Seasonic gekauft habe hat es mich mit dem anschließenden Verkauf des MSI-Netzteils nicht so viel gekostet, von daher war die Investition genau richtig. Heutzutage gibt es ja zum Glück eine wirklich gute, breite Auswahl.

  • @Tommy1911TR

    @Tommy1911TR

    6 ай бұрын

    @@matystechgaming Meine Antwort bezog sich auf Antwort über meiner. Also vom Zar.des.Lichts Die Markierung wurde von KZread nicht übernommen :/ Er meint eben "Seasonic ist qualitativ der beste Hersteller" Und das ist schlichtweg nicht richtig. Da gibt es noch Delta, Superflower, FSP oder aktuell ist CWT sehr stark am Markt. Die Hersteller haben alle hochwertigere Modelle am Markt. Seasonic ist leider nur ein kleiner Fisch 😅

  • @matystechgaming

    @matystechgaming

    6 ай бұрын

    @@Tommy1911TR doch ich sah das und wollte Eure Kommentar-Antworten quasi damit beide beantworten. Du hast logischerweise recht. Es gibt zum Glück sehr viele Anbieter, gerade über FSP habe ich die letzten Monate viel gutes gehört.

  • @therealsnoox
    @therealsnoox6 ай бұрын

    Hab seit einem Monat einen neuen PC mit be quiet straight Power 12 1000W und hätte vor vor dem Kauf genau so ein Video gebraucht. Hab zwar einen guten kauf gemacht trotzdem waren grade Unterschiede wie ATX 3.0 echt viel Aufwand zum recherchieren bevor ich irgendwie eine Entscheidung treffen konnte.

  • @KreativEcke

    @KreativEcke

    6 ай бұрын

    Du hast aber auf jedenfall eine gute Wahl getroffen! 😊

  • @EvilRaaki
    @EvilRaaki6 ай бұрын

    Ich setze auf ein Straight Power 11 750W Platinum um meinen Ryzen 5800X und ne 4070 zu befeuern. Damals war das Gold Netzteil sogar teurer als das Platinum also hab ich die bessere Effizienzklasse gerne mitgenommen. 750W war für mich der Sweep Spot zwischen genug Puffer für Upgrades/Overclocking und einer massiven Überdimensionierung für die aktuell im Undervolting laufenden Komponenten. Wenn ich mich richtig erinnere läuft der Rechner bei voller Auslastung irgendwo zwischen 250 und 400 Watt. Das passt dan ganz gut 😅

  • @xBinDeko
    @xBinDeko6 ай бұрын

    Ich hab damals in der Schule nebenher im Keller aus den alten pc's mit 2 anderen Schülern, die Teile ausbauen reinigen und wider zusammen bauen. Das waren noch Windows 98, 2000 er Geräte. Wir hatten da einen großen Schrank dabei den wir noch nicht getestet hatten, was Staub anging sah der aus wie nach 10 Jahren permanenter Laufzeit. Das Ding haben wir aufgestellt in die Mitte des Raumes angeschlossen und den einschalten Knopf gedrückt, nochmal gedrückt dies paar mal wiederholt, kein Lebenszeichen. Schulter zuckend haben wir uns an die anderen Projekte gemacht, nach ein paar Minuten ist aus dem Netzteil Rauch geschossen aus allen Richtungen in der Intensität wie von ner Nebel Maschine 😂 Zum Glück hat das kein Feuer gefangen 🔌 ziehen hat zum Glück gereicht, dennoch hat der Gestank den Keller Raum 2 Wochen kontaminiert 😅

  • @ViP3r_84
    @ViP3r_846 ай бұрын

    Mein Enermax Netzteil ist schon mehr als 10 Jahre alt und läuft immer noch wunderbar.

  • @spiriu.
    @spiriu.6 ай бұрын

    Ich habe den Sharkoon WPM Gold Zero 650W, 80 Plus Gold :)

  • @FurryElm
    @FurryElm6 ай бұрын

    Hab meinen ersten PC grade ca.7 monate (fertig PC) und besitze ein Azza 650Watt Netzteil auserdem ist der PC von einer deiner lieblings firmen Systemtreff 😂 jedoch habe ich beim kauf auf ein PC mit gutes preisleistung gesucht. Jetzt meine eigentliche frage ich habe ein "custom" case von Systemtreff und weiß leider nicht welche Netzteil grösse ich habe wie könnte ich dies heraus finden ohne das Netzteil auszubauen? L.G

  • @bloodwaterhd8264
    @bloodwaterhd82646 ай бұрын

    Erstmal hast Du wierder ein richtig cooles Video gemacht. Ich nutze zurzeit ein Seasonic Focus GX-850 Plus Gold Netzteil. Ist zwar kein ATX 3.0 Netzteil, aber zurzeit brauche ich das auch nicht.

  • @warock11
    @warock116 ай бұрын

    Das thema Netztteile hat mich schon immer etwas Interesiert, hab auch schon Diverse umgebaut, gerade im Modellbau sehr geschickt. Dann habe ich es auch schon umbauten gemacht für Endstufe, aber davon würde ich eher abraten, ist nicht sinnig, und billigdinger machen das nie lange mit. Aktuell ist ein Sharkoon WPM 600 Verbaut.

  • @NetYogi1511
    @NetYogi15116 ай бұрын

    Ich habe ein Be Quiet! Pure Power 11 FM 1000 W Netzteil, gekauft am 07.09.2022 und bin sehr zufrieden damit.

  • @ulinator
    @ulinator6 ай бұрын

    Ich habe ein Be Quiet! Straight Power 11 Platinum Netzteil 1200 W, allerdings ATX 2.5, ich hoffe, dass es irgendwann auch für eine 4090 oder 5090 passt. Dank Adapter sollte dies laut Be Quiet! gehen.

  • @rastafaridudu
    @rastafaridudu6 ай бұрын

    Mal schön zu hören, warum immer gewarnt wird. Wer die Videos des freundlichen "Konkurrenz" kennt, weiß, warum die bei den Chinakrachern immer einen Feuerlöscher parat stehen haben^^. Ich nutze derzeit ein Netzteil 1000W be quiet! Dark Power 12, bin damit vollends zufrieden, ich höre davon nichts. Zuvor hatte ich auch schon 10 Jahre ein bequiet Netzteil im Einsatz, wofür ich sogar noch einen Abnehmer gefunden habe, weil es wirklich noch top war.

  • @BoehserOnkel
    @BoehserOnkel6 ай бұрын

    Bei meinen PC's habe ich mich immer an die 10% Regel gehalten. Ca 10% des Budget sollten in das Netzteil gehen. Und dann sucht man für dieses Budget das Netzteil, welches von der Watt Leistung am Nächsten an den Verbrauch kommt, und das Budget am Besten ausreizt

  • @Thomy_Tomato
    @Thomy_Tomato3 ай бұрын

    :) sehr informativ eine frage ist mein Netzteil okay ? FSP Hyper 80+ Pro 700W

Келесі