Alles über Hohlwände: Planung, Installation und Vorteile

In diesem Video geht es um alles, was du über Hohlwände wissen musst. Wir erklären dir, wie du Hohlwände richtig planst, installierst und von ihren Vorteilen profitieren kannst.
Beim Aufstellen der Hohlwände gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Wie sehen die Bodenverhältnisse aus und wie kann man sich gegen drückendes Wasser schützen? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Qualität des Sichtbetons zu verbessern?
Außerdem erfährst du in diesem Video welche physischen Maßnahmen ergriffen werden können, um die Sichtbetonqualität zu optimieren und wie das Mauerwerk an die Hohlwände angeschlossen wird.
#Hohlwand #Sichtbeton #Sichtbetonqualität #Beton #Architektur #Baustoffe #Bauprojekt #Baumaterialien
DISCLAIMER
Die von uns bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sind kein Ersatz für eine professionelle Bauberatung bzw. Bauberatungsplanung. Alle Informationen in unseren Videos werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt, jedoch geben wir keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen in diesem Video.
Wir haften insbesondere nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung des Videos oder dem Vertrauen auf die bereit gestellten Informationen ergeben. Die Nutzung der Informationen und Inhalte erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko.
Bevor Sie auf der Grundlage der von uns bereit gestellten Informationen Maßnahmen ergreifen, empfehlen wir Ihnen daher, sich an entsprechende Fachleute zu wenden.

Пікірлер: 4

  • @snap-architekten
    @snap-architekten12 күн бұрын

    Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der hohen Anzahl an Kommentaren wir keine individuellen Antworten geben können. Wir freuen uns jedoch über dein Feedback und hoffen, dass dir das Video gefallen hat. Schau gerne auch bei unseren anderen Videos vorbei!

  • @isnichthiernichti6893
    @isnichthiernichti689314 күн бұрын

    das nehmen von einer 8 Körnung beim Sichtbeton ist oft Kontraproduktiv ,gerade bei der Nutzung von Fertigschalung ( nichtsaugend).Die Spuren an der Stütze sehen sehr nach Überschusswasser aus welches sich an der Schalung gesammelt hat ,und danach diese Porigkeit verursacht. Mit 16 Gröst Korn verringert man den Wasseranteil ( Wasserzementwert ,je mehr Feinstkorn ,desto höher die Zementmenge, ergo Wassermenge) und bekommt meist bessere Oberflächen hin.Bei der geringen Bewehrungsdichte ist 16 Korn völlig ausreichen ,eventuell kann man mit Außen Rüttlern arbeiten. Beton ist halt nichts für Tischler !

  • @bauunternehmennoack5019

    @bauunternehmennoack5019

    13 күн бұрын

    Der Klinkeranteil im Zement nimmt immer ab, daher haben die Betonhersteller immer mehr Probleme mit der Wasserhaltung im Beton.

  • @julianreverse
    @julianreverseКүн бұрын

    Dan muss der Bauunternehmer eben ne geeignete Rüttelflasche einsetzen 🤦‍♂🤦‍♂