AKF #9 2021 Zwischenfrucht in Direktsaat und Einzelkorn Raps. Wie gut ist es geworden?

AKF #9 2021 Zwischenfrucht in Direktsaat und Einzelkorn Raps. Wie gut ist es geworden? #Direktsaat
------Merch----------
shop.spreadshirt.de/landwirt-...
--------Social Media------------
Twitch: / landwirt_in_mv
Instagram: landwirt_in...
Discord: / discord
#John Deere
#JohnDeere8400R
#Claas
#Gärrest
#Fendt
#Grünland
#Volmer Culex
#Stip-Till
#Claas Jaguar 960 Terra Trac
-* Werbung wegen Marken und Namensnennung
Email Kontakt: Hannes.in.mv@gmail.com
-------------------------------
Hier findest du unseren Webshop.
www.futterxl.de/
--------------------------------
Mein Equipment
Meine Kameras:
*GoPro Hero 8 amzn.to/3kXfBOe
*GoPro Hero 7 amzn.to/3frbCbB
Mein Mikrofon:
*Rode amzn.to/2J2n55D
*Rode amzn.to/33889d9
Meine Drohne :
*DJI Mavic Air 2 amzn.to/3kTLMOH
Kameraeinbindung
* Elgato Cam Link amzn.to/2UP2tA7
* Elgato HD60 S+ amzn.to/35QWNvM
* Elgato Stream Deck Mini amzn.to/370VU31
* Elgato Green Screen amzn.to/3fkgDTs
Du willst mich unterstützen? Dann verwende doch bitte mein Amazon Link. Durch ihn werden die gekauften Produkte nicht teurer aber ich erhalte eine kleine Provision.
* amzn.to/36Wbv45
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 118

  • @alffred4021
    @alffred40212 жыл бұрын

    Ihr seit auf einem guten Weg... lernen aus Erfahrung, Zusammenhänge erkennen und Mut neu zu Denken, ein herzliches Dankeschön für eure Arbeit !!!

  • @georgniewerth1362
    @georgniewerth13622 жыл бұрын

    DAS...ist Landwirtschaft 2021. und nicht das, was jahrhundertelang gemacht wurde, weil "es halt immer so war"....TOP Beitrag. Und fachmännisch erklärt.

  • @steffenschlegel85
    @steffenschlegel852 жыл бұрын

    Is immer wieder sehr interessant zu sehen wie du deinen Ackerbau verbesserst!! ..du könntest echt Dozent werden!! Mach bitte weiter so Hannes.. ..lg aus GVM!

  • @haltsmaul462
    @haltsmaul4622 жыл бұрын

    Moin Hannes ich bin gerade in der Berufsschule und mir wurde dieses Phänomen (12:00) des Wasserverlustes durch den Stoppel so erklärt, das die Kapillaren bei der Stoppelbearbeiten durchtrennt werden sollen. Hiermit will man wohl verhindern das die Feuchtigkeit aus dem Boden kommt. Ich habe da auch meine Zweifel und habe da eine ähnliche - gleiche Ansicht wie du. Wir arbeiten mit einer Mulchsaat da wir relativ Wasserreichen und harten Boden haben( Niedersachsen Landkreis Hameln). Bei unserer Stoppelbearbeiten wollen wir eigentlich nur das Keimen der Unkräuter, Ungräser und des Ausfallgetreide anregende. Zudem arbeiten wir unsere Gülle im ersten Schritt ein und wollen das Stroh auseinander ziehen um Strohnester zu vermeiden. Mal wieder nen top Video wie immer.👍🏻

  • @romanvonreese1486
    @romanvonreese14862 жыл бұрын

    Hallo Hannes wie immer Top Video sehr informativ und korrekt erklärt genau deshalb liebe ich deine Videos und schaue jedes einzelne bitte mach weiter so du bist einfach Top liebe Grüße und bleib gesund

  • @MarcusHegel
    @MarcusHegel2 жыл бұрын

    Klasse Video. Hannes deine Art ist klasse, er hinterfragt Prozess, ob sie in der Heutigen Zeit mit der ganzen neuen Technik noch so sinnig sind wie damals. Er probiert und Riskiert Geld beim Testen und das in der heutigen Zeit, daher Hut ab und alles Glück, das deine Neuen Ideen auch andere ermutigen neue Wege zu gehen oder es zu probieren. Mut zur Veränderung, das ist das was vielen Fehlt, dem Hannes aber nicht, daher schauen wir wohl so gerne zu. Danke das wir dabei sein dürfen.

  • @TommisWelt
    @TommisWelt2 жыл бұрын

    Sei gegrüßt Hannes, ich verfolge deine Beiträge ja nun auch schon eine ganze Weile und möchte dir einen riesen Dank dafür aussprechen. Es freut mich so sehr daß es es immer noch Menschen gibt die sich Gedanken um die Natur machen und nicht verlernt haben selbständig zu denken, Menschen die einfach machen und auf ihr Bauchgefühl hören, die abseits der genormten Wege gehen, denn wie du so schön beweist sieht die Realität meist anders aus wie das was an oftmals fragwürdigen Thesen von den Unis und der Wirtschaft suggeriert wird. Ich habe schon lange keinen Landwirt mehr kennengelernt der sich so akribisch mit dem Boden und der Flora beschäftigt wie du. Macht bitte weiter so und bleibt uns noch lange erhalten. Vielen lieben Dank und meinen allergrößten Respekt dafür. Gruß Thomas

  • @marionahnsen7082
    @marionahnsen70822 жыл бұрын

    Es ist wirklich super was Ihr da immer alles erklärt. eine Tolle Art Landwirtschaft besser zu erklären! Macht weiter SO!!!

  • @webster2264
    @webster22642 жыл бұрын

    Ein super Vlog, wie immer ;), vielen Dank! Bei sehr vielen Farmvloggern wird noch gepflügt und du wirst in Kürze nichts mehr gegen die Melde unternehmen (vielleicht). Grandios! Ich bin gespannt wann und wodurch die Tiger ersetzt wird. Lisi hat einen anderen Blickwinkel bei der Feldbetrachtung. Mach dir das zu Nutze. ;)

  • @MultiFowi
    @MultiFowi2 жыл бұрын

    Danke für Ihre tollen Videos. Ich selber bin zwar kein Landwirt, aber ich spiele sehr gerne den Landwirtschafts Simulator (z.Z. LS19) und das so realistisch wie möglich. Dabei helfen mir Ihre Videos enorm, vor allem weil Sie das alles so schön erklären das ich es auch nachvollziehen kann. Also Danke nochmal.

  • @peterg.6493
    @peterg.64932 жыл бұрын

    Du animierst die Kollegen, neu zu denken! Super Arbeit

  • @MrMasseyyy
    @MrMasseyyy2 жыл бұрын

    Riesen Lob und ein Danke für deine Arbeit sowohl hier auf KZread als auch auf deinem Betrieb! Meine Gedankengänge sind etwa die gleichen wie deine. Schon bei den vollmer Gerät, Güttler usw. Letztes Jahr haben wir ebenfalls die Primera in der Zwischenfrucht getestet und im Vergleich zur normalen Vorgehensweise einen Unterschied fast wie Tag und Nacht festgestellt. Ich glaube auch wenn man da einmal Blut geleckt hat kommt man da in seinen Kopf nicht mehr so richtig von los, auch wenn das drohende Glyphosatverbot nur noch wenig Raum dafür bietet (jedenfalls geht es mir so). Diese Wirtschaftsweise ist in meinen Augen das Nachhaltigste was es bisher gibt sowohl in Hinblick auf Rohstoffverbrauch als auch Insekten und Naturschutz (außer natürlich die absolute Königsklasse Bio NoTill). Ich hoffe du gehst diesen Weg weiter und ich wünsche dir dabei viel Erfolg.

  • @matzinger018
    @matzinger0182 жыл бұрын

    eine super klasse AKF ihr zwei macht bitte weiter so danke dafür

  • @rela3896
    @rela38962 жыл бұрын

    Für den Hausgarten ist die (Terra Life Stickstoff fix) Zwischenfrucht von Kiepenkerl eine gute Wahl. Mache auch quasi Dierektsaat im Hobbygarten. Habe die Mischung auf einer Fläche angebaut,wo mal eine Sandkiste war, (oberflächlich mit Kompost angereichert). Resultat: Wenn du einmal mit dem Spaten in den Boden gehst und Erde hochholst findest du auf Anhieb mindestens 3 Regenwürmer. Vor ein paar Jahren war das undenkbar,dass dieser Boden jemals Bewohnt ist. Die Zwischenffrucht hat fast die gleichen Komponenten wie die von Hannes im Video.

  • @markusmuller5828
    @markusmuller58282 жыл бұрын

    Danke sehr sehr interessantes schönes Video von dir und deiner Frau 😊😊

  • @timofrohling5064
    @timofrohling50642 жыл бұрын

    Hallo schöne Grüße von der Nordsee ✋. Hannes wenn man alle Landwirte so wehren wie Du. Dann wer alles Richtig super. Hut ab für Deine Arbeit. Gruß an Euch beiden. Und Natürlich an Deine Arbeiter ihr seid top 👍

  • @Standeck23
    @Standeck232 жыл бұрын

    Sehr schön aufgegangen der Raps. Grad auch der mit der Tempo gesäte. Grad gestern hab ich noch geschrieben dass du uns das unbedingt zeigen musst wie es aufgegangen ist. :D Und schon ist das Video online. Coole Sache. Mein Raps hab ich leider erst am 8. September raus gebracht. Ich hab Pflugsaat gemacht. Und Drillsaat. Geht auch gut auf, aber so nicht so schön wie deiner. Ist schon super wenn man das so genau säen kann. Die Tempo ist schon echt der Hammer.

  • @robertstreit4126
    @robertstreit41262 жыл бұрын

    Immer ein schönes Video mit viel interessanten Sachen Prima

  • @andreaskosling2612
    @andreaskosling26122 жыл бұрын

    besser geht kaum noch ....danke

  • @jenslangenberg1837
    @jenslangenberg18372 жыл бұрын

    Moin Hannes, die Verdunstung über die Stoppeln gibt es schon in den ersten ein, zwei Tagen. Geh einfach mal den Morgen nach dem Drusch über die Fläche, dann spritzt dir das Wasser an die Beine, wenn die Stoppeln wieder hoch flippen. Ist vom Wasserverlust meines Erachtens aber zu vernachlässigen, ein Stoppelsturz verbraucht viel mehr Wasser und die Bedeckung des Bodens ist dann weg, was zur höheren Erwärmung führt und als Folge zu höherer Verdunstung. Melde schadet nicht, trägt höchstens zu mehr Diversität bei. Um so mehr Ausfallgetreide auf der Oberfläche bleibt desto weniger Probleme/Konkurrenz macht das Ausfallgetreide und bis zur Folgekultur ist es, wie du zuteffend beschrieben hast, eh weitestgehend keimunfähig. Top Video, weiter so.

  • @Nico-qr8ut
    @Nico-qr8ut2 жыл бұрын

    Top Video 👍😊

  • @christiankrabbel3302
    @christiankrabbel33022 жыл бұрын

    Hallo zusammen was soll man sagen.🤔🤔 Es war Mal wieder sehr sehr Informativ.👏👍 Einfach super Erklärt.💪😄

  • @marc-philippkost7823
    @marc-philippkost78232 жыл бұрын

    Mega Hanns! Das ist Universitätsniveau!

  • @Kompressor594
    @Kompressor5942 жыл бұрын

    Danke!

  • @landwirtschaft-in-15566
    @landwirtschaft-in-155662 жыл бұрын

    Geil 🤠👍

  • @ralfpe5192
    @ralfpe51922 жыл бұрын

    Hallo Hannes, auch hier erlaube mir bitte mal wieder einen Kommentar und deinen tollen Vlogs. MMn wieder eine exzellente und verständliche Erklärung der einzelnen Saat-und Bearbeitungsschritte, sowie dem Feld Aufgang im Schlag. Lisi braucht allerdings mal bei bzw für spontane Aufnahmen ein Drehbuch 😂😂😂 Erstaunlich was du mir trotz meiner Ausbildung anhand von praktischen Beispielen zum Thema Beschattungsgrat, Verdunstung und Stopelsturz über die Halme erklären konntest, nichts geht über praktische Beispiele 👍 So wie du Landwirtschaft erklärst, macht es Lust auf viele Dinge neu zu erfragen und zu lernen❗ MMn ist es eine sehr gute Idee, die Vlogs zeitlich auf max 20 Minuten zu begrenzen, so wird eine Informationsverdichtung vermieden und das Interesse bleibt auf hohen Niveau👍👍👍 Freue mich auf weitere Video von dir, allerdings auch auf weitere Live-Streams bei Twitch. Danke 👍👍👍

  • @stolti9691
    @stolti96912 жыл бұрын

    Bei 11.45 ja, das haben wir in der Ausbildung auch gelernt :D

  • @Skippy1411
    @Skippy14112 жыл бұрын

    Danke, dass Du das auch mal in der Deutlichkeit sagst. Jeder versteht, dass das Unterbrechen von gewachsenen Kapillaren im Boden irgendwie das Wasser speichert. Aber insbesondere beim Stoppelsturz ist absolut ein anderes Bild zu beobachten in der Praxis und das lässt sich auch mit den genannten Faktoren schlüssig darlegen, also Beschattung etc. Außerdem ist eine totreife Getreidepflanze auch schlicht tot und das Wurzelwerk bleibt sicher nicht so sehr intakt wie das gerne dargestellt wird. Wer mal ein Stoppelfeld bis ins nächste Frühjahr stehen gelassen hat weiß, dass da beim rausreißen nicht mehr so viel Wurzelballen anhängig ist, wie noch im Sommer oder Herbst. Mach weiter so und alles Gute mit den neuen Methoden!

  • @stormeagle28
    @stormeagle282 жыл бұрын

    4:27 - Da freut sich das Schneidwerk!

  • @herberroland363
    @herberroland363 Жыл бұрын

    Hi Hannes Das wurde auch bei uns so gelehrt in den 70 Jahren. Dutch die Stoppel verdunstet Wasser. ABER Ich bin fest der Meinung dass du Recht hast ohne Stoppelsturz weniger Wasserverluste. Wurzel und abgestorbene verholzte Pflanzenreste werden zu Humus verarbeitet. Gruene Pflanzenteile werden durch Microorganismen relativ schnell verarbeitet.

  • @Max-gb3bt
    @Max-gb3bt2 жыл бұрын

    Hi Hannes, ich bin dieses Jahr mit der landwirtslehre fertig geworden und uns wurde in der Berufsschule beigebracht das der stoppelsturz die Verdunstung der Stoppel unterbunden wird.

  • @Marcvandenenden
    @Marcvandenenden2 жыл бұрын

    Hallo Hannes, Wir machen immer gelbe senf als zwischenfruch und das geht super. Top gemacht. Grüße.

  • @sandraharms2740

    @sandraharms2740

    2 жыл бұрын

    Senf ist eine super sache wenn man keinen wert auf seine Mykorrhiza legt.

  • @thomass6963

    @thomass6963

    2 жыл бұрын

    Senf in Rapsfruchtfolge ist schlecht!

  • @annasaldsieder1534
    @annasaldsieder15342 жыл бұрын

    Geiles Video schon geil wie die Direktsaat immer mehr für dich selbst erklärend ist. Es ist der richtige Weg bloß nicht aufgeben "Nature doesn't till".

  • @annasaldsieder1534

    @annasaldsieder1534

    2 жыл бұрын

    Und ja es darf auch mal was stehen auf dem Acker was da nicht hingehört 🤙

  • @arnoschares8898

    @arnoschares8898

    2 жыл бұрын

    @@annasaldsieder1534 im

  • @johannesbothmann2898

    @johannesbothmann2898

    2 жыл бұрын

    Der Meinung bin ich auch. Wir sind bio und unser pflug steht seit 4 jahren in der halle. Am liebsten würde ich auch irgendwann auf no till setzen, allerdings stehe och vor drei problemen, und zwae zum einem, wie bekomme ich das kleegras wieder weg ohne boden zu bewegen uns so wieder samen zum keimen anzuregen? Zum zweiten wie unterdrücke ich wurzelunkräuter? Undd zum dritten, wie mineralisiere ich nährstoffe?

  • @h2boost914

    @h2boost914

    2 жыл бұрын

    @@johannesbothmann2898 Ja die Fragen stelle ich mir auch...wir machen jetzt kleevermehrung und dort kann dann nächstes Jahr nach einem mulchgang Wintergetreide direkt rein.(Rausreinigen ist ja kein Problem) Wir haben ein Feld welches wir seit jahren nur minimal bearbeiten,dort sind mittlerweile keine Unkräuter mehr außer eben die Disteln.Da kommen die Schafe drüber und die Zwischenfrucht kann gut drüberwachsen.

  • @johannesbothmann2898

    @johannesbothmann2898

    2 жыл бұрын

    @@h2boost914 ich schließe daraus, dass ihr auch bio seid?

  • @jenskoerte
    @jenskoerte2 жыл бұрын

    Tja, den Kommentaren davor kann ich mich nur anschließen. Wie gewohnt viel Input und auch Denkanstöße für die Zukunft. Auf eine neue Ernte

  • @christian1305.
    @christian1305.2 жыл бұрын

    moin moin hannes wollte dir erstmal sagen geile videos sehr lehrreich wollte mal fragen ob das striptilverfahren saatgut spart und ob du dir durch das striptilverfahren einen größeren ertrag erhoffst weil bei uns in der region sehe ich keine landwirte die striptil machen außer bei mais raps wird mit einer normalen drille gedrillt wenn ich das bei dir sehe würde ich sagen das der ertag eher gering wird weil laut auge viel weniger pflanzen stehen die dir den ertrag bringen .... mach weiter so ich liebe deine videos ps würde mich über eine antwort sehr freuen lg von niederrhein

  • @Q8Bart
    @Q8Bart2 жыл бұрын

    Bauer Hannes live von die Felde 🚜💪

  • @oernioerni2257
    @oernioerni22572 жыл бұрын

    17:58 Ja, Hannes, wie tief meldet die wurzel, die frage ist gut, mich würde auch interessieren was die wurzel meldet :)

  • @franzhacker7194
    @franzhacker71942 жыл бұрын

    Mich würde interessieren wie geht's denn den Sonnenblumen, und wie weit ist die Reife vorangeschritten. Gruß aus Bayern

  • @christopherbramkamp9661
    @christopherbramkamp96612 жыл бұрын

    Mich würde interessieren ob du schon nach dem Ackeraufgang ein abschliessendes Fazit zu Primera DMC formulieren kannst?

  • @christiankornfeld5909
    @christiankornfeld59092 жыл бұрын

    Verwandte von mir sind Anfang der 80 er Jahre nach Kanada ( Manitoba) ausgewandert.... im Alter von 14 Jahren habe ich die mal besucht und dachte ich war in einer anderen Welt. Niedrige Erträge , das Getreide musste auf schwad gelegt werden damit es abreift und wurde dann mit einem gezogenen Mähdrescher geerntet, in manchen Jahren fiel schon der erste Schnee auf die Schwaden. Einzige Bearbeitung war ein Strohstriegel nach der Ernte, weil das Stroh schlecht verteilt war. Die Aussaat erfolgte nach der Schneeschmelze sobald die Flächen irgendwie befahrbar waren, mit einem zwilligsbereiften 220 PS Hinterradschlepper und einer Flexi Coil Airseeder direktsaatdrille an der zur Düngung Drucktanks mit Ammoniumnitrat angehängt waren ,der mit der Saat in den Boden injiziert wurde. Wer sich an die Bilder von der Explosion in Beirut erinnert, weiß dass das nicht ungefährlich ist. Heute sind die Verhältnisse von damals auch in MV angekommen. Deshalb ist es richtig auf diesem Standort den Ackerbau anders auszurichten.

  • @snapcaptv8189
    @snapcaptv81892 жыл бұрын

    Habt Ihr das Totalherbizid im Vorauflauf gefahren oder schon vor dem StripTill-Gärest

  • @jonassauer4026
    @jonassauer40262 жыл бұрын

    Wann genau wurde gedrillt und wie viel Niederschlag seid der Aussaat ?

  • @maxx7901
    @maxx79012 жыл бұрын

    Ich muss sagen das alles ist auf einen tollen Weg und die Maßnahmen hören sich auch alle logisch an. Wenn ich die Primera und die Novag so vergleiche ist die Primera wohl die flexiblere Maschine die immer geht. Kauft man einen allrounder die kann alles aber eben weniger gut. Den VErgleich zwischen Pronto und Primera hätte man vllt aus der Luft besser gesehen mit den Punkten die du nanntest. Aber so top. Das ganze ist auf einem sehr guten Weg

  • @sandraharms2740

    @sandraharms2740

    2 жыл бұрын

    Hast du gesehen wie die Primera bei Michel Deere das Stroh zusammengezogen hat? Für mich war das einmal mehr die bestätigung das eine Zinkenmaschine nicht so toll ist, da ist die Novag um Längen besser. auch was die möglichkeiten verschiedene Saaten/Dünger abzulegen und das auch noch auf unterschiedlichen Tiefen, ist die novag klar im Vorteil.

  • @maxx7901

    @maxx7901

    2 жыл бұрын

    @@sandraharms2740 Das bestreitet ja keiner die Novag ist womöglich das Non plus Ultra was Direktsaat angeht. Nur wie ich finde sehr teuer und sind die Bedingungen sehr feucht dass man Mulchsaat machen muss kannste die nicht brauchen. Da muss man wissen obs das einem Wert ist, ich will das gar nicht beurteilen. Das System bei der Primera ist das gleiche wie es viele amerikanische Air Drills haben. Für mich sieht das wie ein lange bewährtes System aus, wo trotzdem noch einiges bei zusammen kommt

  • @sandraharms2740

    @sandraharms2740

    2 жыл бұрын

    @@maxx7901 Wenns richtig nass ist, sollte man sich zu erst die frage stellen, bringt es überhaupt etwas auf teufel komm raus zu versuchen etwas zu drillen.... die frage hab ich 2017 mit dem pflug beantwortet, im nachhinein ein fataler fehler nach fast 25 jahren mulchsaat zu pflügen um weizen in die erde zu bekommen. Zur novag, sollte es für die maschine wirklich mal zu nass sein, und man will oder muss unbedingt drillen, findet sich überall eine drillmaschine die man sich leihen kann, und wenns nur eine uralte amazone ist. wo ein wille ist, ist auch ein weg. Teuer ist die novag, daran gibts nichts zu beschönigen, für den preis kannst dir 2 andere hinstellen.

  • @olemuller7448
    @olemuller74482 жыл бұрын

    Nochmal zum Thema Melde: Der Klümper hatte in einem seiner letzten Videos drüber gesprochen. Die Natur weiß schon welche Pflanzen der Boden gerade brauch, welche Nährstoffe fehlen und welche durch die Pflanzen ("Unkräuter") verfügbar gemacht werden. Je mehr sich der Boden verändert (hoffentlich verbessert), desto mehr verändert sich das "Unkraut"bild. Ich bin leider (noch) nicht vom Fach und habe keine langjährige Erfahrung, mit der ich das bestätigen kann. Persönlich finde ich das aber einleuchtend und der Ansatz vom Notill ist ja auch so ein bisschen, einfach die Natur mal machen zu lassen. Wie ist denn deine Erfahrung, du kennst deine Flächen ja schon ewig. Verändert sich das Unkrautbild? Jetzt nicht von einem Jahr zum anderen, aber vielleicht tauchen neue Arten auf, die vor 10 Jahren noch nicht so vertreten waren?

  • @nairolf180
    @nairolf1802 жыл бұрын

    Nimm es den ganzen Leuten nicht übel einem wird das halt so beigebracht stoppelsturz ohne geht nicht etc. Sieht schon sehr gut aus im Frühjahr einfach mit dem strip till Gerät durch und fertig. Direktsaat ist das ohne Zweifel nur kein no till das ist der einfache unterschied

  • @agriculture_de436
    @agriculture_de4362 жыл бұрын

    Hannes wird in seinem nächsten Leben ein archeologe, so gerne wie er im Dreck wühlt 😂

  • @matzeglatze8501
    @matzeglatze85012 жыл бұрын

    Lisa hatte am Samstag anscheinend gut einem im Tee 😂

  • @maltebregen-meiners5628
    @maltebregen-meiners56282 жыл бұрын

    Beim raps mit striptill könnte man in Zukunft auch sehr gut hacken habe ich grade wohl gedacht

  • @kache7398
    @kache73982 жыл бұрын

    Die Zwischenfrucht wächst bei uns Süd Ostbayern dieses Jahr überhaupt nicht. 🙈

  • @benbuhlmann9603
    @benbuhlmann96032 жыл бұрын

    Wäre es denn auch vorteilhaft wenn man nur noch Direktsaat macht, dass dann weniger Steine an die Oberfläche gelangen?

  • @tobi3233

    @tobi3233

    2 жыл бұрын

    Aber spätestens beim Strip Till wird ja wieder tief gelockert.

  • @pfamkuchen
    @pfamkuchen2 жыл бұрын

    Man hat ja gewisse Anbaupausen für Leguminosen, wie ist das bei Zwischenfrüchten? Kann man da jedes Jahr Leguminosen aussäen?

  • @Landwirtinmv

    @Landwirtinmv

    2 жыл бұрын

    Man hat ja auch nicht jedes Jahr eine Zwischenfrucht auf der selben Fläche

  • @agrarfilmoberpfalz7041
    @agrarfilmoberpfalz70412 жыл бұрын

    Habt ihr die gärreste mit dem bomech oder der Schlitze gefahren?

  • @Landwirtinmv

    @Landwirtinmv

    2 жыл бұрын

    Schlitze

  • @agrarfilmoberpfalz7041

    @agrarfilmoberpfalz7041

    2 жыл бұрын

    @@Landwirtinmv drückt der die Pflanzen nicht ab?

  • @Landwirtinmv

    @Landwirtinmv

    2 жыл бұрын

    Ne

  • @carstenschroder997
    @carstenschroder9972 жыл бұрын

    Moin Hannes das leuchtet ja alles ein aber meine Frage was ist mit den Wildkräutern wenn nicht gebrochen wird wie bekämpst du die über die Jahre 🤔ansonsten sehr interessant 🤗

  • @deryannik3931

    @deryannik3931

    2 жыл бұрын

    Die Frage ist! Von welchen Wildkräutern sprechen wir? Haben wir ggf. Wie im Video zu sehen Melde… in der Zwischenfrucht… dann sehe ich persönlich kein Problem mit dieser! Wie Hannes schon sagte im Mais kann man diese gut behandeln/ bekämpfen im Folgejahr! Der Vorteil von einer Melde in der Zwischenfrucht überwiegt meines Erachtens.

  • @carstenschroder997

    @carstenschroder997

    2 жыл бұрын

    @@deryannik3931 hallo es wächst genug Wildkaut das kann man nicht schön reden da müssen Herbizide dran zur Bekämpfung und das muss nicht unbedingt sein meine Meinung und das bekommt man nur durch bodenbearbeitug hin

  • @sandraharms2740

    @sandraharms2740

    2 жыл бұрын

    @@carstenschroder997 Grade bodenbarbeitung lässt doch erst divere unkräuter auflaufen, grade bodenbearbeitung verbuddelt samen die zig jahre im boden schlummern können... zb Raps ist 12 jahre nachgewiesen, Zuckerrüben bis 25 jahre nachgewiesen, Franzosenkraut bis 5 jahre.... usw usw. Klar kommen Herbizide zum einsatz aber in der hauptkultur und nicht wie hier in Zwischenfrüchten. Zum anderen berichten die Kollegen die länger Direktsaat machen das sie bis zu 60% weniger Herbizide benötigen. Aber ist ist halt die typische lehrmeinung die gebetsmühlenartig immer und immer wieder hervorgeholt wird, das gleiche war vor 25-30 jahren als die ersten mit mulchsaat angefagen haben, damals hies es zb "ohne pflügen wirst du deinen hof los.... ohne pflügen bekommst du das unkraut nie vom acker...."

  • @carstenschroder997

    @carstenschroder997

    2 жыл бұрын

    @@sandraharms2740 das weiß ich auch aber nur mit striptill und direktsaat was verbessert man da

  • @carstenschroder997

    @carstenschroder997

    2 жыл бұрын

    Unkräuter müssen auflaufen um bekämpft zu werden ohne Chemie

  • @henninglaumann3475
    @henninglaumann34752 жыл бұрын

    🚜🤳💪👍👌

  • @user-wf8jj7yb1i
    @user-wf8jj7yb1i2 жыл бұрын

    Nun die Direktstaat hat sich durch die Sojakultur in Südamerika etabliert. Hat sich hier nicht durchgesetzt und wird es auch nicht. Ich hatte dieses vor 20 Jahren auch ausprobiert,erst nach Raps und vor 🌽 Lass es wir machen keine 2 Ernten oder 3 wie bei meinem Freund in Paraguay. Gruß

  • @stefuz171
    @stefuz1712 жыл бұрын

    bei uns sähen viele 15körner/m² mit einzelkornsaat

  • @vomlande9112
    @vomlande91122 жыл бұрын

    Leute toll wie immef

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich2 жыл бұрын

    Über so ne Schüssel voller Insekten würden sich meine fleischfressenden Pflanzen sicher freuen, wäre da nicht Seife drin

  • @BanchoYumeno
    @BanchoYumeno2 жыл бұрын

    Also kann man im Grunde sagen: Lass die natur die Arbeit machen, Sie weiß, was Sie tut. :3

  • @deryannik3931

    @deryannik3931

    2 жыл бұрын

    Nicht nur die Natur arbeiten lassen! Wir müssen mit der Natur arbeiten :) Ist es nicht so das wir den Nutzen der Natur stärken wollen? Ich denke schon !

  • @TM-md6cf
    @TM-md6cf2 жыл бұрын

    Die Frage ist doch, ob der Sparen immernoch in der Zwischenfrucht liegt 😂

  • @thomass6963
    @thomass69632 жыл бұрын

    Ich frag mich nur, wie das ganze funktionieren soll wenn die Zulassung für Glyphosat endet. Spätestens im Dez. 2023 soviel ich weiß. Und an die anderen Herbizide werden sie genau so ran gehen. Dann bleibt irgendwann nur noch die mechanische Bekämpfung.....

  • @Heihr

    @Heihr

    2 жыл бұрын

    Seit 09.09.2021 gilt ein ausnahmsloses glyphosat verbot in wasserschutzgebieten. Und auf allen anderen Flächen nur noch eingeschränkt

  • @miketango244
    @miketango2442 жыл бұрын

    Also einmal Glyphosat behandelt und nachher nochmal ein Herbizid nachgelegt*. Was wäre wenn man den Raps drillt und so lange mit Glyphosat wartet und kurz bevor der Raps rauskommt das Glyphosat spritzt? und auf Herbizid dann verzichtet in 2021. Mit der richtigen Drilltechnik (vorher auf Glyphosat verzichten) könnte das klappen? Habe ich bei Mais gute Erfahrungen mit gemacht, denn Glyphosat tötet nur wenn Stängel-Blattmasse, grün vorhanden ist. Später dann im Mais einmal eine kostspielige Gabe Herbizid eingespart. * kzread.info/dash/bejne/lJeVqNN_ZMrRXco.html

  • @jevrhaft6524
    @jevrhaft65242 жыл бұрын

    Habt ihr keine rote Gebiete?

  • @Landwirtinmv

    @Landwirtinmv

    2 жыл бұрын

    Nein

  • @maximiliansatzl7489
    @maximiliansatzl74892 жыл бұрын

    Im Gegenteil zu anderen Schädlingen wird der Erdfloh nicht von der Trachtfarbe „gelb“ angezogen. Er springt nur zufällig hinein, weshalb die Gelbschalen zur Erdflohkontrolle eingegraben werden sollten. Wurde hier wirklich eine Schadschwelle überschritten?

  • @FendtboyinMV
    @FendtboyinMV2 жыл бұрын

    Hallo Hahnes bist du bei der mela

  • @Landwirtinmv

    @Landwirtinmv

    2 жыл бұрын

    Ich war Donnerstag und Freitag da

  • @MF-qx8ox
    @MF-qx8ox2 жыл бұрын

    Ich gehe ja damit mit das wir viele überdenken müssen und der Weg den du gehst ist ja für den Klimaschutz die Artenvielfalt und den Boden der beste, aber das wird wohl ab 2023 so nicht mehr klappen. Nach Getreide in die Stoppel mag das ja noch ohne Glyphosat gehen, aber wenn erstmal der Striptillmais rein kommt muss die Zwischenfrucht ja abgetötet werden und vorallem bei Kulturen die nicht so starke Herbizide haben wie Mais (Rüben, Getreide, Raps usw.) und deswegen kann man meiner Meinung nach leider nicht auf die eigentlich Nachhaltigste Ackerbauform setzen und in diese Investieren.

  • @Standeck23

    @Standeck23

    2 жыл бұрын

    Ja. Leider haben die Hirnis in Europa anders entschieden. Glyphosat ist doch nur in die Kritik gekommen wegen der Round Up Ready Gen Sorten die bei uns eh nicht angebaut werden dürfen. Und auch kein Landwirt haben will. Sonst hat doch kein Normalbürger gewusst was Glyphosat ist. Dass heißt wir müssen doch wieder viel Erde bewegen. Ich hab mal ein Ausfall Raps Feld mit Glyphosat behandelt und den anderen Ausfall Raps mit Grubber. Mit Glyph bin ich einmal drüber dann war Ruhe. Mit dem Grubber musst ich drei Mal rüber damit ich den bekämpfen konnte. Heißt wieder nur mehr Dieselverbrauch. Ob es das wert ist weiß ich auch nicht.

  • @peterg.6493

    @peterg.6493

    2 жыл бұрын

    Mit Glyphosat haben es sich aber auch viele Bauern leicht gemacht. Dann trotzdem das Bodenleben kaputtgeackert, was wiederum zum biologischen Abbau des Wirkstoffs fehlt. Ein Glyphosatverbot mit Ausnahmen für Direktsaat oder StripTill kann wiederum diese Anbauformen fördern. Die Medaille hat immer zwei Seiten🤷🏽‍♂️

  • @MF-qx8ox

    @MF-qx8ox

    2 жыл бұрын

    @@peterg.6493 Ja das stimmt das noch zu viel Bodenbearbeitung angewendet wurde, aber meistens hat es trotzdem mindestens einen Arbeitsgang eingespart und das ist doch die hauptsache wenn z.B. bei der Mulchsaat ein Arbeitsgang direkt vor der Saat durch Glyphosat ersetzt wird hat es so seinen Nutzen für die Umwelt und die Finanzen des Landwirts beigetragen umso besser war der Nutzen dann halt bei Strip Till und Direktsaat. Solche Ausnahmeregelungen würde inzwischen jeder Bauer unterstützen, aber das ist garnicht mehr in Sicht, es wäre ja eine politische Entscheidung die Sinn macht und wirklich zum Klimaschutzbeiträgt dazu ist die Politik aber nicht in der Lage.

  • @peterg.6493

    @peterg.6493

    2 жыл бұрын

    @@MF-qx8ox dazu müssten die Bauern konstruktiv mit der Politik sprechen. Die letzte Fassung vom Verbotsgesetz die ich gesehen habe, hatte die Ausnahmen.

  • @tobi3233

    @tobi3233

    2 жыл бұрын

    @@peterg.6493 Da gebe ich dir vollkommend recht, Glyphosat darf nicht verboten sondern der Einsatzzweck muss spezialisiert werden. Aber gut, was will man von den Grünen erwarten wenn auf ihren Plakaten steht: "Grün ist auch ohne Glyphosat die dicksten Kartoffeln zu haben". Kennen nicht im geringsten die Wirkung vom Glyphosat aber reden einfach nur sau dumm daher....

  • @GlobiXD
    @GlobiXD2 жыл бұрын

    Ob der Gardena Streuer auch TÜV hat? 😂

  • @Landwirtinmv

    @Landwirtinmv

    2 жыл бұрын

    War damals noch nicht erforderlich, müsste man mal versuchen 😁

  • @syrus99999
    @syrus999992 жыл бұрын

    Spaten vergessen….

  • @basic_cocki7905
    @basic_cocki79052 жыл бұрын

    Moin ertser 😂😂😂😁😁

  • @brockenteufel71
    @brockenteufel712 жыл бұрын

    Bloss gut, das Roundup demnächst komplett verboten wird!

  • @motormonkey8329

    @motormonkey8329

    2 жыл бұрын

    Warum?

  • @sandraharms2740
    @sandraharms27402 жыл бұрын

    Stoppelsturz...bla bla bla.... genau sowas mussten sich die Kollegen die vor 25-30 jahren mit Mulchsaat angefangen haben. "Grubbern reicht doch nie.... der Boden muss gewendet werden... usw usw."

  • @mullermatts4357
    @mullermatts43572 жыл бұрын

    Wirst doch noch ein No - Tiller ☺ wer tiefgründig in DS Wissen einsteigen möchte ist das Video empfehlenswert; kzread.info/dash/bejne/pHylzdapZZS4hdY.html

  • @einbotaniker5147
    @einbotaniker51472 жыл бұрын

    Du sprichst, wenn du von Regenwürmern sprichst, von den Jungs. Das ist nicht okay, es sind Zwitter. Also bitte gendern! Ich schlage vor, "die Regenwurm:innen" 🙈😏😁

  • @christiankornfeld5909

    @christiankornfeld5909

    2 жыл бұрын

    Regenwurm m / w / d

  • @JuniorKDK
    @JuniorKDK2 жыл бұрын

    „Kurz halten“: Video geht 27 Minuten

  • @Landwirtinmv

    @Landwirtinmv

    2 жыл бұрын

    Sonst gehen die AKF 60 min