»Abschied vom Größenwahn« - das neue Buch von Ute Scheub und Christian Küttner

Größenwahn und Gigantismus sind zum Motto unseres Daseins geworden. Unreflektiert produzieren und konsumieren wir immer mehr, bauen immer höher, fliegen immer weiter - und merken gar nicht, wie unmenschlich diese Art zu leben eigentlich ist.
Ute Scheub und Christian Kuttner zeigen in ihrem neuen Buch »Abschied vom Größenwahn«, warum diese Lebensweise uns nicht glücklich machen kann, und modellieren stattdessen ein menschliches Lebensmaß - orientiert an Wohlergehen statt Gewinn, Verbundenheit statt Anonymität, Lebendigkeit statt Betonwüsten.
Im Video erzählen sie, was sie zu dem Buch inspiriert hat und wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt.
_______________________________________
Mehr zum Buch erfahren Sie hier: www.oekom.de/buch/abschied-vo...
_______________________________________
Ute Scheub ist Autorin zahlreicher Sachbücher zu den Themen Frieden, Ökologie und Frauen. Zuletzt erschienen von ihr im oekom verlag »Terra Preta« und »Die Humusrevolution«, zwei leidenschaftliche Plädoyers für regenerative Landwirtschaft.
_______________________________________
Christian Küttner ist als gebürtiger Ostfriese im Pastorenhaushalt groß geworden, hat zunächst am Hochofen in Bremen Elektriker gelernt und später an der TU-Berlin Informatik studiert. Seit vielen Jahren arbeitet er als IT-Entwickler und -Berater für öffentliche Institutionen. Neben dem Beruf engagiert er sich als Bürgeraktivist in der Berliner Kommunalpolitik für eine sichere, gesunde, klimafreundliche und lebendige Stadt.
_______________________________________
Musik von www.musicfox.com

Пікірлер

    Келесі