Ableitung - momentane Änderungsrate | Ableitung bestimmen (einfach erklärt) | Herr Locher

In diesem Video wird erklärt, wie man bei differenzierbaren Funktionen die Ableitung von f an einer Stelle a berechnet. Ein Intervall wird verkleinert, grafisch wird die Sekante zu einer Tangente. Über den Grenzwert des Differenzenquotienten, bzw. den Limes wird die Ableitung bestimmt. Wir sprechen dabei auch von der momentanen Änderungsrate.
Hast du Fragen? Schreibe einen Kommentar!
Übersicht über den Schulstoff: / matheonlinevideos
Herr Locher - Einfach erklärt!

Пікірлер: 91

  • @keroton9922
    @keroton99223 жыл бұрын

    Einfach nur wow, nichtmal Daniel Jung hat es geschafft mir das Thema beizubringe! Mein Respekt hat mir super geholfen !

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Dankeschön! Gerne weiterverbreiten und abonnieren. Freut mich, wenn ich helfen konnte! :)

  • @samiheylol2293
    @samiheylol22932 жыл бұрын

    Aufgrund meiner Depressionen konnte ich den Unterricht für die letzten 3 Wochen nicht besuchen…dieses Video/dieser Kanal rettet mich vielen Dank! Notizen gemacht und gecheckt👍

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Ich freue mich und wünsche dir nur das Beste!

  • @pauls.2532

    @pauls.2532

    Жыл бұрын

    hoffe es geht dir inzwischen besser :)

  • @juliablume914
    @juliablume9143 жыл бұрын

    Schade, dass dieses Video nur so wenig Aufrufe hat. Mir hat dieses eine Video mehr geholfen als die mehreren anderen Videos die ich zu diesem Thema angeschaut habe.

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Danke! Hilf mir gerne den Link zu verbreiten. :) Und natürlich den Kanal abonnieren! :)

  • @laralucrew9461

    @laralucrew9461

    3 жыл бұрын

    Seh ich genauso👍🏼echt mega gut gemacht😊

  • @Yukison22

    @Yukison22

    3 жыл бұрын

    same

  • @_randomgirl
    @_randomgirl2 жыл бұрын

    schreibe in 2 Tagen Mathe Schularbeit und das ist das einzige Video was mir bis jetzt geholfen hat. DANKESCHÖN!🤍

  • @holgerfalkenried9868
    @holgerfalkenried98683 жыл бұрын

    Omg erstmal Arbeit gerettet djsjnd. Unsere Lehrerin ist nicht da und wir müssen uns alles selbst erarbeiten- Hätte ohne euch nichts verstanden

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Freut mich! Link gerne verbreiten! :)

  • @kingboy-vh1kd
    @kingboy-vh1kd2 жыл бұрын

    Unfassbar gut erklärt, danke für die Hilfe

  • @depld
    @depld3 жыл бұрын

    Danke, ich habs jetzt verstanden

  • @Jonimma
    @Jonimma2 жыл бұрын

    Super erklärt. Vielen Dank 😊👍🏻

  • @asimitniveau9499
    @asimitniveau94992 жыл бұрын

    Dank Dir habe ich den Mist endlich verstanden! Vielen Dank!

  • @keineahnung5447
    @keineahnung54473 жыл бұрын

    Wow. Echt klasse erklärt.

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Danke, gerne weiterverbreiten und abonnieren! :)

  • @schaf5384
    @schaf538410 ай бұрын

    Mega Video! Ganz toll

  • @pl_wlf3384
    @pl_wlf33843 жыл бұрын

    Richtig gutes viedeo endlich wurde das thema mal ausführlich erklärt und nicht nur ein Teil. Den like hast du dir verdient

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Danke! Auf meinem Kanal findest du nach und nach den gesamten Schulstoff mit ausführlichen Erklärungen (nicht nur Beispielaufgaben). Gerne weiterverbreiten und abonnieren! :)

  • @averagefrog_consumer6980
    @averagefrog_consumer6980 Жыл бұрын

    Das erste Video was mir hier wirklich weiterhelfen konnte vielen dank. Aus dem video haben sich für mich mehr Notizen und Aufschriebe ergeben als bei den letzten 4 Unterrichtsstunden!!

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    Жыл бұрын

    Freut mich! :) Wenn du auf Übersicht klickst beim Kanal, gibt es über 280 Videos zum gesamten Schulstoff.

  • @antoinejohansson6042
    @antoinejohansson60422 жыл бұрын

    hat mir sehr geholfen, dankeschön!

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Danke! :)

  • @alina1659
    @alina1659 Жыл бұрын

    Danke, das ist sehr hilfreich! 🙏🏼

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    Жыл бұрын

    Freut mich, wenn es dir hilft Alina. :)

  • @abyssian_lena
    @abyssian_lena Жыл бұрын

    Mega cool! Habs direkt verstanden!

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    Жыл бұрын

    :) Freut mich!

  • @kuraiko667
    @kuraiko667 Жыл бұрын

    Omg danke! Ich hab es jetzt endlich verstanden!

  • @ferdinand0662
    @ferdinand0662 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärtes video

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    Жыл бұрын

    Danke :)

  • @furd7409
    @furd7409 Жыл бұрын

    Bestes video darüber, hab das video an meine klassenwhatsapp gruppe weiter geschickt💯

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    Жыл бұрын

    Danke Furd!

  • @niclas3219
    @niclas32192 жыл бұрын

    Ganz starkes Video

  • @mooreiche3512
    @mooreiche35122 жыл бұрын

    Genial erklärt.

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Danke 😀

  • @lennardschmitz983
    @lennardschmitz9833 жыл бұрын

    Danke man🙏🏼

  • @manuelreister8019
    @manuelreister80192 жыл бұрын

    Wow danke hast mich echt gerettet Kuss

  • @karinerprath3296
    @karinerprath32963 жыл бұрын

    Echt gut erklärt! Durch den Online Unterricht wurde das irgendwie nicht verständlich erklärt. Darum hab ich es erst nicht kapiert obwohl ich eigentlich ziemlich gut in Mathe bin. Jetzt qualmt mein Kopf nichtmehr😅

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Super, gerne weiterempfehlen!

  • @megadu2.037
    @megadu2.0372 жыл бұрын

    sehr gutes Video

  • @noemimeyeraufderheide4475
    @noemimeyeraufderheide4475 Жыл бұрын

    Danke man😘

  • @lennkretschmer4500
    @lennkretschmer45003 жыл бұрын

    Danke❤️

  • @friedrichbaier847
    @friedrichbaier8472 жыл бұрын

    Super erklärt danke 👍. Jetzt muss ich es noch meiner Tochter erklären... 😬

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Viel Erfolg!

  • @Marekletsplay
    @Marekletsplay2 жыл бұрын

    Danke!

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Gerne! :)

  • @DrawiP
    @DrawiP2 жыл бұрын

    Ich schreibe morgen Mathe ZK und dieses Video rettet gerade mein Leben

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Viel Erfolg! :)

  • @luciedrawsart9407
    @luciedrawsart94072 жыл бұрын

    Ich war gerade schon ein wenig ... nun ja verzweifelt, aber das ist echt gut erklärt! Dankeschön)) Muss nur noch ein wenig reinkommen, aber dann wird das schon XD

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Schaffst du!

  • @turancikomunist1380
    @turancikomunist13802 жыл бұрын

    Bei der letzten Aufgabe f(x)=10x² f'(3) könnt ihr einfach den Ableitung von f(x)=10x² berechnen (Ableitung von 10x² = 10*2 (ihr rechnet einfach den zahl mal den exponenten) wäre 20, und zieht einen zahl von den exponenten ab, also von x² wäre es x^1 und das wäre wiederrum x, zusammengefasst= 20x) dies wäre dann f'(x)=20x und dann setzt ihr 3 an x, also 20*3=60, buum.

  • @blitshunter

    @blitshunter

    Жыл бұрын

    habe ich mir auch gedacht, aber kann man das immer machen statt dieses ganze mit limes?

  • @eliasteriete2627
    @eliasteriete26273 жыл бұрын

    Danke, wirklich einfach Danke ich weiß nicht wie ich dir danken kann Und das hat nur 6.700 Aufrufe...

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Einfach weiterempfehlen. :)

  • @eliasteriete2627

    @eliasteriete2627

    3 жыл бұрын

    @@LehrerLocher Mach ich (:

  • @GCSEALevelMaths
    @GCSEALevelMaths3 жыл бұрын

    Good video sir I make very similar videos. Keep up your amazing work young sir!! Merry Christmas and Happy New Year!!

  • @mauzer8k805
    @mauzer8k8053 жыл бұрын

    Gutes Video 👍 Morgen Mathe Klausur 😬

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Viel Erfolg!

  • @mauzer8k805

    @mauzer8k805

    3 жыл бұрын

    @@LehrerLocher Vielen Dank

  • @kajahdhdufvgkfkfickfk2798
    @kajahdhdufvgkfkfickfk27982 жыл бұрын

    Sie werden geliebt 😘

  • @vau6140
    @vau61403 жыл бұрын

    Das mit der binomischen formel funktioniert aber nur wenn f(x)=xhoch2 gilt oder?

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Bei anderen Funktionsgleichungen braucht man manchmal andere "Tricks". Am besten in der Playlist (Link unter dem Video) weiterschauen. :)

  • @vau6140

    @vau6140

    3 жыл бұрын

    @@LehrerLocher alles klar, danke für die Antwort!

  • @evivox
    @evivox2 жыл бұрын

    Mathepower von einem fellow Konstanzer ;)

  • @leonsherifi

    @leonsherifi

    Жыл бұрын

    Warte was der kommt aus konstanz?

  • @MrPike-fn8ux
    @MrPike-fn8ux Жыл бұрын

    ich verstehe nicht ganz warum der ganze aufwand , wenn man doch den gewünschten Punkt in die Ableitung einsetzt kommt genau das gleiche oder übersehe ich etwas ?

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    Жыл бұрын

    Gute Frage, ich versuche es zu erklären: Natürlich kannst du einfach die Ableitungsfunktion benutzen und die Werte einsetzen. Das wäre die reine Anwendung. In dieser Playlist geht es aber auch um die Herleitung der Ableitung. Woher kommt das alles? Was machen wir da eigentlich genau? Beim Lernen gibt es verschiedene Ziele. Ziel A: Der Schüler soll nur die Werte einsetzen und ausrechnen, ohne zu verstehen, was er da eigentlich macht. (= Fließbandarbeiter) Oder Ziel B: Du hast auch Hintergrundwissen, verstehst, was da vor sich geht, woher alles kommt, kannst neue Ideen entwickeln. (= Erfinder) Und bei dieser Playlist geht es eben um Ziel B. 😊

  • @sude0135
    @sude01353 жыл бұрын

    Wo stehen die Lösungen zu den Lernfragen ?🤗

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    Die bespreche ich immer in meinem Unterricht. :)

  • @yehsoojin6169
    @yehsoojin61692 жыл бұрын

    Eine wichtige frage!! Gibt es einen Unterschied zwischen mittlere Änderungsrate und momentane Änderungsrate?

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Ja, mittlere Änderungsrate ist die durchschnittliche Änderung zwischen zwei Stellen (Intervall) und momentane Änderungsrate ist an einer Stelle (also das Intervall ist "unendlich" klein).

  • @taniakrm719
    @taniakrm7192 жыл бұрын

    War das jetzt nicht eben die h- Methode? Falls nicht, würde mir jemand bitte sagen wie man die angewendete Methode nennt? Lg

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Die h-Methode funktioniert ein wenig anders. Für die Methode im Video habe ich keinen eigenen Namen. LG

  • @logikdemon3977
    @logikdemon39772 жыл бұрын

    was ist die lösung für die 8?

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Lösungen gerne in die Kommentare! :)

  • @aronhemmersbach4013
    @aronhemmersbach40132 жыл бұрын

    wie kommt er vonn 10 mal ( b+3) auf 60

  • @matejsvrkota8830

    @matejsvrkota8830

    Жыл бұрын

    für das b denkt man sich 3 aber darf es nicht aufschreiben

  • @gigganiagiq4153
    @gigganiagiq41536 күн бұрын

    danke wegen dir versteh ich noch weniger

  • @millo-p2683
    @millo-p2683 Жыл бұрын

    Mathe Lehrer sind hot 🔥

  • @legendary8321
    @legendary8321 Жыл бұрын

    Eine wichtige Frage gibt es einen Unterschied zwischen Differenzialquotient und mittlere Änderungsrate weil wenn ja dann erklärst du es halt falsch, weil du immer die beiden Begriffe zsm benutzt

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    Жыл бұрын

    Die mittlere Änderungsrate kann mit dem Differenzenquotienten berechnet werden. Der Differenzenquotient ist also die Formel, um die mittlere Änderungsrate zu berechnen.

  • @slumpy2355
    @slumpy23553 жыл бұрын

    Warum nicht einfach mit den ableitungsregeln ableiten? Damit hab ich die Beispielaufgabe grade in ca 10 Sekunden im Kopf gelöst.

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    3 жыл бұрын

    In der Videoreihe geht es zunächst darum, wie die Ableitungsregeln überhaupt entstanden sind und was hinter den Regeln steckt. Später kann man dann natürlich viel schneller mit den Regeln ableiten. :)

  • @slumpy2355

    @slumpy2355

    3 жыл бұрын

    @@LehrerLocher okay, hat mich fast verwirrt aber Gut erklärt👍🏼🤗

  • @TahaKabatas
    @TahaKabatas2 жыл бұрын

    Kuss

  • @confused3612
    @confused36122 жыл бұрын

    ich weiß nicht aber wir haben lim h gegen 0 gelernt, man rechnet dann f(x+h) - f(x)/ (x+h)-x

  • @LehrerLocher

    @LehrerLocher

    2 жыл бұрын

    Das ist die "h-Methode", geht auch.

  • @pricillatiaraangeld.6038
    @pricillatiaraangeld.60382 жыл бұрын

    Jesus loves you ❤

  • @marbben7300
    @marbben7300 Жыл бұрын

    Das video ist falsch es ist 90

Келесі