9 Dinge Die Ich An Meinem TESLA MODEL Y Hasse 😡

Автокөліктер мен көлік құралдары

Hier sind 9 Dinge, die ich am Tesla Model Y nicht gut finde! Was gefällt euch nicht?
- 73% Rabatt auf NordVPN: www.nordVPN.com/elektrisiert
- Erster Tesla Model Y Roadtrip: • Direkt Leer Gefahren 😨...
- www.carbonify.eu (als Elektroauto Fahrer € für seine THG-Quote bekommen)
📍 Mein Lieblingsladekabel für alle Elektroautos!
- Juice Booster: www.juice-technology.com/elek...
Hier ist mein ausführliches Video zum Juice Booster: • Das Genialste Ladekabe...
Und mit dem Gutscheincode "elektrisiert" spart ihr 5% bei der Bestellung des German Traveller Set, sowie beim Europe Traveller Set und dem Master Traveller Set!
Einfach auf der Website das gewünschte Set anklicken, dann zum Warenkorb hinzufügen, sich registrieren oder als Gast bestellen und am Ende den Gutscheincode eingeben :)
📍 Mein Tesla Empfehlungslink: ts.la/alexander1386 📍
Wenn man als Neukunde eine Tesla-Bestellung tätigt, bekommt man über meinen Empfehlungslink extra Vorteile.
Gleichzeitig vergibt Tesla Preise an Fahrer, deren Link benutzt wird. Ihr unterstützt mit der Bestellung über meinen Link also nicht nur euch selbst, sondern auch diesen Kanal, wofür ich euch dankbar bin :)
Selbstverständlich könnt ihr meinen Link auch bei einer Bestellung in einem Tesla-Store dem Verkäufer geben. Alle aktuellen Infos zum Tesla-Empfehlungsprogramm findet ihr hier: www.tesla.com/de_DE/support/r...
Hi und willkommen auf meinem KZread Kanal Elektrisiert!
Ich bin Alexander Bangula und fahre ein Tesla Model Y.
Dieses E-Auto und das Thema Elektromobilität elektrisieren mich und dementsprechend will ich euch hier mit interessanten Videos zu allem rund um die Elektromobilität 2021, Elektromobilität Deutschland und autonomes Fahren versorgen ; )
Ich stelle hier die neusten Elektroauto Modelle vor und serviere euch brandheiße Fahrberichte aller angesagten EAutos und allem, was es in der Welt der E-Mobilität neues gibt.
#elektrisiert #tesla #modely
== Infos zu Links ==
Links in der Beschreibungsbox können Partner Links sein. Wenn ihr über die Links was einkauft, bekommen wir eine kleine Provision ohne das sich der Preis für euch ändert. Das hilft uns die Videos für euch kostenlos zu machen :)
== Soziale Netzwerke ==
Facebook: / elektrisiertunterwegs
Instagram: / alexbangula
Für geschäftliche Anfragen: alex [at] sonuya .com

Пікірлер: 602

  • @aschroed50
    @aschroed502 жыл бұрын

    Ehrliches Video, vielen Dank. Darf ich fragen wie die Handyhalterung für auf die Lenkradsäule heisst?

  • @ELEKTROBAYS
    @ELEKTROBAYS2 жыл бұрын

    Hey Alex, grade das Video geschaut. Du bist und bleibst einer der wenigen sympathischen KZreadr die ich noch gerne verfolge. Wünsche dir noch viel Spaß mit deinem tollen Auto und hoffentlich sieht man sich irgendwann mal an einer Ladesäule ⚡Grüße aus Köln 😉 ✌

  • @diveloli5645

    @diveloli5645

    Жыл бұрын

    Da gibt es noch den Tarik ( wie heist der Kanal nochmal? ), den schau ich auch ganz gerne. 😁🤣

  • @ELEKTROBAYS

    @ELEKTROBAYS

    Жыл бұрын

    @@diveloli5645 😉👍

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    Жыл бұрын

    Hey ich habe den Kommentar zufällig gerade gelesen und mich sehr gefreut 🌞🙏🏽 Finde euch auch sehr sympathisch in euren Videos!

  • @ELEKTROBAYS

    @ELEKTROBAYS

    Жыл бұрын

    @@Elektrisiert Habe dir eine Insta Nachricht geschickt 😉⚡️🖐

  • @RealRusty
    @RealRusty2 жыл бұрын

    Was auf jeden Fall schade ist, dass FSD nicht an deinen Tesla Account sondern an dein Auto gebunden ist. Würden viel mehr Leute kaufen IMO wenn es so wäre…

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein2 жыл бұрын

    Ich genieße die angenehme DOSIERTHEIT Deiner Kritikpunkte. 10:50 Ich feiere Deine Formulierung: "Auch alles FIST-WORLD-PROBLEMS." Coole Videoperspektive durch das Lenkrad hindurch. Insgesamt tolle konstruktive Gedankenanstöße.☝🤓

  • @cedricdormagen5859

    @cedricdormagen5859

    2 жыл бұрын

    Doch nicht fist world 😂. Er hat first world problem gesagt haha 🤦

  • @bassbacke
    @bassbacke2 жыл бұрын

    Ich hatte Ende 2018 ganz bewusst kein FSD bestellt. Da Tesla kurz vor der Auslieferung die Preise gesenkt hatte und nicht wollte, dass viele Leute stornieren und neu bestellen, hatte Tesla den FSD "geschenkt". Sonst hätte ich den auch nicht. FSD Beta 10.5 in den USA ist schon weitgehend beeindruckend und kann deutlich mehr als der EAP, den wir defakto haben, aber einfach das Ziel auswählen und der Rest geht autonom ist nicht wirklich in Sicht. Habe seit Frühling 2021 HW3.0 drin. Die Schildererkennung funktioniert, aber selektiv. So werden Ortschilder nicht erkannt, Ende von Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nicht, auch Anzeigen werden ignoriert. Die durch Google hinterlegten Geschwindigkeitsbeschränkungen sind auch oft schlicht falsch. Mit Schilderkennung ist es besser geworden, komplett drauf verlassen will/kann ich mich nicht. Ampeln und Stoppschilder werden erkannt, aber nicht darauf reagiert.

  • @jonase2674
    @jonase26742 жыл бұрын

    Was ich bei Tesla nicht verstehe: Das Auto hat Internet, man kann es allerdings nicht nutzen für seine mobilen Geräte wie z.B. Laptop usw… Wäre definitiv auch ein Punkt, den man anmerken könnte, weil andere Autos genau das können und auch tun :)

  • @kruemelfelix

    @kruemelfelix

    2 жыл бұрын

    Ich sehe da ein Kostenproblem. Die hardware gibt es logischerweise her, aber Tesla muss für die mobilen Daten weltweit bezahlen. Da steckt eine KPN SIM drin, also prinzipiell recht günstig. Wenn da aber Leute dann im Auto drüber streamen oder was auch immer und das am besten noch 3 Kinder gleichzeitig wird das echt schwierig mit dem Profit. Bereits jetzt ist Standard-Konnektivität ein Minus-Geschäft und Premium Konnektivität bügelt das nur etwas aus.

  • @angelosebben1500

    @angelosebben1500

    2 жыл бұрын

    @@kruemelfelix Da sollte aber Tesla die Möglichkeit bieten auf einfachen Weg diese Möglichkeit über einen Abo Aufschalten zu können. Beispiel: Car W-Wan 1GB International / Monat € 9.99 car W-Wan Unlimited International / € 29.99 Wer das benötigt z.B für den Urlaub kann die Kreditkarte eingeben und gleich abgleichen lassen. Das erwarte ich im Jahr 2022!

  • @kruemelfelix

    @kruemelfelix

    2 жыл бұрын

    @@angelosebben1500 Die Preise sind völlig überteuert. Ich sehe auch den Sinn eines solchen Angebots nicht. Jeder hat heutzutage ein Smartphone mit entweder sehr viel oder unendlich Daten, da ein Hotspot zu machen ist kein Problem. Zudem EU Roaming ja mittlerweile auch überall drin ist...

  • @marcelkmiec8531
    @marcelkmiec85312 жыл бұрын

    Was ich mir als Video Anhang gerne einmal wünschen würde, zum Versprechen das Auto fährt vom Parkplatz zur nächsten Stadt auf den dortigen Parkplatz würde ich gerne sehen, eine compilation an welchen Stellen das alles nicht funktioniert hat und man doch eingreifen musste.

  • @markus200679
    @markus2006792 жыл бұрын

    Das mit dem Handy kann ich zwar bestätigen, hängt aber sehr auch vom Handy (Hersteller) ab, meist muss man den Energiesparmodus deaktivieren und/oder das Handy vorher entsperren. Hab aber den extra Bluetooth Schlüssen, mit dem geht es perfekt, einfach hingehen und offen! Außerdem hat dieser noch den Vorteil das man einfach die Ladeklappe entriegeln bzw. öffnen kann ohne das man vorher am Autodisplay oder ab Handy herumfummeln muss.

  • @JimmyJamiro

    @JimmyJamiro

    2 жыл бұрын

    Kostet so ein Bluetooth Schlüssel extra?

  • @laserandy007
    @laserandy0072 жыл бұрын

    Hi Alex, danke für das echt objektive Video. Jedes Auto / Hersteller hat so seine pro und contra Punkte, das muss dann jeder für sich entscheiden. Für mich ist eine Tesla aus Gründen aus Deinem Video und anderen einfach nichts. Wenn ich zB an die verstellten Scheinwerfer in dem Video bei Jürgen denke (vertikal wie horizontal), stellt es mir die Haare auf 🥴, um nur mal das zu nennen. Aber jedem das Seine 👍

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Hey freut mich, dass dir das Video gefällt :) Also ich finde die Tesla Vorteile überwiegen klar, aber verstehe natürlich, wenn es andere anders sehen :)

  • @blueforce73
    @blueforce732 жыл бұрын

    Wie sind deine Erfahrungen mit Phantom-Bremsungen. Man liest ja an diversen Orten, dass das Model Y durch den fehlenden Radar mehr unerwartete Reaktionen hat?

  • @V1cVega
    @V1cVega2 жыл бұрын

    Hey Alex, gutes und hilfreiches Video nur zum Punkt EAP / FSD muss man klar sagen das man generell NIE etwas kaufen sollte wo man in Zukunft hofft das noch etwas softwareseitig nachgereicht wird. Das selbe Thema haben wir im Smart Home Bereich. Da kannst Du Dir JETZT nen Heizkörperthermostat kaufen und drauf hoffen und spekulieren das zum Beispiel in Zukunft der Matter-Standard unterstützt wird. Wenn das aber nicht kommt darf man sich halt nicht beschweren. Bei Technik ist es immer so: man kauft das was im Moment des Kaufs verfügbar und freigeschaltet ist. Ich hole in 3 Wochen mein M3P ab (mein Einstieg in die E-Mobilität) und habe bewusst auf EAP / FSD verzichtet. Zum einen fahre ich wenig Autobahn und bin eher Oldschool und will selber fahren. Zum anderen sind fürs FSD die 7.500 € einfach viel zu viel Geld die man lieber in andere Extras stecken kann. Wenn man so ein Auto 10-12 Jahre fährt dann lohnt es sich vielleicht, weil man sich den Preis sichert. Vor zwei Jahren hat FSD noch 5.200 € gekostet. Vor nem Jahr mein ich 6.700 € oder 6.800 €. Nun 7.500 €. In den USA kostet es bereits 10.000 $ (was etwa 8.600 € entspricht) und Elon sagte immer das je mehr Funktionen reinkommen, desto teurer wird dieser Assistent. Ich habe meine Neuwagen noch NIE 10, 12 oder 15 Jahre gefahren. Nach 8 Jahren war an sich immer Schluss. Mein jetziger Audi TTS geht nach guten 5,5 Jahren sogar wieder weg und ich gehe davon aus das auch mein M3P nicht sooooo ewig lange gefahren wird, da hier die Technologiesprünge derzeit einfach so dermaßen groß sind. Spätestens mit einem M3 Plaid, 4680er Batterie und Head-Up Display würde ich schwach werden und abermals kaufen. Und an den "Zwei Wochen Elon-Time" siehst Du ja wie lange die Dinge benötigen bis sie denn final verfügbar sind. Seien es Hardwareankündigungen wie Roadster 2, Semi, Cybertruck, Plaid Modelle oder 4680er Batterie (und seien wir ehrlich selbst das M3 kam mit Jahren Verzögerung nach DE) oder Softwareankündigungen wie vollem autonomen Fahren auf Level 5 ohne Lenkrad.

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Hehe du hast ja recht :) Ich bin halt immer super neugierig auf die neuste Technik und buch dann sowas dazu...für die meisten Käufer wäre es aber sicher sinnvoller abzuwarten und zu schauen ob sich so ein Paket lohnt!

  • @TeslaBaui
    @TeslaBaui2 жыл бұрын

    Hi Alex wo hast du die Handyhalterung her? Gibt es da nen link oder Empfehlung?

  • @Trobbu
    @Trobbu2 жыл бұрын

    Bei deinem Rückspiegel ist noch der Transportschutz drauf. :) Bisschen knifflig den weg zu machen aber sieht schöner aus ohne.

  • @sheldorhmpf
    @sheldorhmpf2 жыл бұрын

    Klasse Video, mit einigen Punkten, die beim Model Y echt nicht so gelungen sind. Was mich immer wieder ärgert, sind die Fehler die ich beim Autopiloten (Model Y und 2 x Model 3) erleben durfte. Es sind das häufige nicht-erkennen von Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Phantom-Bremsungen und das bei dem Auto, das doch für sein autonomes Fahren bekannt ist. Diese Details kann ich persönlich mit zuvor gefahrenen BMW und Mercedes Verbrennern vergleichen und diese machten das eindeutig besser, bzw. der BMW vollkommen fehlerfrei. Das verstehe ich nicht, aber bitte nicht falsch verstehen, mein nächstes Model 3 Performance wird in Kürze bestellt und ich fahre das Teil wirklich gerne. Käme jetzt allerdings die Ladeperformance des Model Y im M3P hinzu, würde ich mich bei anderen Herstellern umsehen, spätestens wenn die Supercharger für alle freigegeben sind.

  • @a.cognitio5230
    @a.cognitio52302 жыл бұрын

    Sehr interessanter Überblick. Bevor ich ein Model Y bestelle, steht eine Probefahrt an, werde deine Kritikpunkte dabei beobachten. Der Erwerb des FSD müsste an den Käufer und nicht an das Auto gebunden sein, dann hättest du es nicht 2x bezahlt. Hoffentlich sieht Tesla sich die kritischen Videos an, im eigenen Interesse. Trotzdem bleiben, wie du ja auch betonst, Model 3 und Y natürlich weiterhin sehr effiziente Autos mit einem ausgesprochenen Spassfaktor. In einigen Bereichen können und müssen sie allerdings besser werden.

  • @michaelkng1

    @michaelkng1

    Жыл бұрын

    Viel Spass mit dem Schrott xxD

  • @stefank9939
    @stefank99392 жыл бұрын

    Tolles Video, wie gewohnt. Freue mich schon auf deine monatlichen Filmchen mit Jessy.... 👍🏻

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Merci :)

  • @paulauth1312

    @paulauth1312

    2 жыл бұрын

    @@Elektrisiert Hallo, ich wollte mal was zum Handyverbindung mit dem Tesla Sagen, ich glaube das liegt daran, wenn man die Tesla App im Hintergrund des des Handys geschlossen hat, geht es nicht.

  • @Leif_YT
    @Leif_YT2 жыл бұрын

    4:14 Da finde ich es aber eher gut. Es ist der aktuelle Port und den möchte man dann ja auch bevorzugt in einem Auto, das viele Jahre genutzt wird, haben. Für die Übergangszeit kann man ja 1-2 USB-to-USB-C Adapter im Auto hinterlegen. Die nehmen nicht viel Platz weg und erlauben dann das Laden alter Geräte. Zu 15:00 ist halt die Frage was die Hürde ist. In den USA gibt es dies ja nun schon etwas länger in der Beta, also könnten es hier auch eher rein rechtlichen Hürden sein über dessen Anpassung jeder Hersteller nur spekulieren kann? Wäre natürlich gut wenn da besser auf die länderspezifische Situation hingewiesen wird - insbesondere weil es sich ja auch nachrüsten lässt.

  • @IveSun
    @IveSun2 жыл бұрын

    Hey Alex gutes Video - zwei Tipps aus meiner Erfahrung - das Problem mit dem entsperren des Autos ist meiner Erfahrung nach wenn die app im Hintergrund beendet wurde - schau mal was ist wenn du die davor öffnest. Und das Surren während der Fahrt ist die Batterie Heizung (glaube ich) - ist dein Fahrzeug vor klimatisiert macht es das Auto nicht mehr - try it out and let me know if it was that 😊 Liebe Grüße Hannes

  • @jakobschoen6499
    @jakobschoen64992 жыл бұрын

    Danke dass du die Details mit dem Autopilot genauer erklärt hast, das ist in dem „anderen Kanal“ leider nicht geschehen, dort wurde nur gesagt dass das Pipen nervt, aber nicht erzählt was es für weitere Optionen gibt. Sehr oberflächlich. Übrigens, mein Model S von 2015 kann Rettungsgasse, weil es sich irgendwie an dem Vordermann orientiert. Macht der Vordermann allerdings keine Rettungsgasse, hat man verloren. Allerdings muss man die Rettungsgasse ja nur einhalten wenn es zum Stillstand kommt und dann fahre ich im Zweifelsfall einfach zur Seite und halte an, da ich genug Abstand zum Vordermann halte.

  • @trubifirst3543

    @trubifirst3543

    2 жыл бұрын

    Die Rettungsgasse muss nicht erst bei Stillstand, sondern bereits bei stockendem Verkehr, bzw. bei Schrittgeschwindigkeit auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen je Richtung gebildet werden.

  • @jakobschoen6499

    @jakobschoen6499

    2 жыл бұрын

    @@trubifirst3543 Ich sehe ja wenn hinter mir ein Einsatzfahrzeug kommt und bin dann sofort aus dem Weg.

  • @hanspeterbrunner2223
    @hanspeterbrunner22232 жыл бұрын

    Tolles movie. Besten Dank. Wo finde ich die Halterung für meine Handy hinter dem Lenkrad (headup-Display).

  • @TinmanBN
    @TinmanBN2 жыл бұрын

    Hallo Alex! Welche Handyhalterung testest Du gerade aus? Ich nutze die Version von BRODIT - die funktioniert auch, sieht aber eher minderelegant aus. Gruß aus dem Rheinland.

  • @egonschmidt9908
    @egonschmidt99082 жыл бұрын

    Hallo Alex, vielen Dank für das tolle Video! Was mich an meinem TESLA noch unglaublich stört, ist beim autonomen Fahren auf der Landstraße, dass auf Geschwindigkeitsbeschränkungen viel zu spät reagiert wird. Fahre ich mit 100 km/h, dann wird das Ortseingangsschild erkannt, aber erst auf dessen Höhe mit der Geschwindigkeitsanpassung auf 50 km/h begonnen. Bei Geschwindigkeitsbeschränungen vor Einmündungen z.B. auf 70 km/h ist man schon lange vorbei, bevor die Geschwindigkeit gedrosselt ist. Für mich ist diese Funktion daher absolut unbrauchbar. Oder liegt es an mir? Auch wenn ich "Navigieren mit Autopilot" bei Autobahnen angeschaltet habe, dann werden die Autobahnabfahrten so rasant genommen, dann ich in 99% aller Fälle abbrechen und manuell bremsen muss. Danach wische ich mir den Angstschweiß von der Stirn. Mein altes Auto war damals ein Toyota Hybrid. Dessen Einparkassistenz habe ich geliebt. Selbst in Parklücken, die nur 25 cm größer waren als meine Fahrzeuglänge, hat der sich reingedrängelt. Bei meinem TESLA bin ich schon froh, wenn der mal eine Parklücke überhaupt erkennt. Schade! Ansonsten ist es ein wirklich tolles Auto, aber nicht perfekt. Hat jemand mit diesen Funktionen auch seine Probleme oder stelle ich mich nur ungeschickt an? Beste Grüße und mach weiter so!

  • @Hollapopp

    @Hollapopp

    2 жыл бұрын

    Das liegt nicht an Dir! Unter den genannten Punkten leidet jeder Tesla-Fahrer. Viele Fanboys geben es jedoch nicht zu oder kennen es mangels Erfahrung bei anderen Fahrzeugen nicht anders. Leider verbessert Tesla die echt doofe Situation mit der völlig unbefriedigenden Verkehrsschild-Erkennung & Regelung nicht. Mir ist es völlig egal, ob Tesla in Nordamerika das autonome Fahren ermöglicht. Ich lebe in Europa und möchte ein Fahrzeug, dass in der genannten Beziehung nicht hinter deutschen Herstellern zurücksteht. Das tut es jedoch.

  • @a.cognitio5230

    @a.cognitio5230

    2 жыл бұрын

    Kann alle deine Kritikpunkte bestätigen. Automatisches Abblendlicht reagiert auch zu spät, wegen der immer noch vorhandenen Phantombremsungen fahre ich nicht mehr mit dem Autopiloten, zu stressig. Trotzdem natürlich sehr gutes Auto. Aber die Schwächen müssen benannt werden.

  • @joergfeler351

    @joergfeler351

    2 жыл бұрын

    Die Schilderkennung ist insgesamt nicht so doll. Besonders nervig ist wenn der AP eine falsche Geschwindigkeit erkennt und dann das Speed Limit entsprechend ändert. Meist bremst er dann ab, aber mir ist auch schon passiert das er ordentlich beschleunigt hat weil er Geschwindigkeitsbegrenzung Ende, also Richtgeschwindigkeit 130 meinte zu erkennen. Tatsächlich war das Schild aber Überholverbot Ende und es waren nur 40 km/h erlaubt. Und das war auf einer (Stadt)Autobahn ohne Baustelle.

  • @Pepperich

    @Pepperich

    2 жыл бұрын

    @@joergfeler351 Finde ich auch nervig, habe nach einem Tag auf den Tempomat umgestellt auf "aktuelle Geschwindigkeit" umgestellt. Das funktioniert dann wie "ich es gewohnt" bin.

  • @joergfeler351

    @joergfeler351

    2 жыл бұрын

    @@Pepperich Danke für den Hinweis. Ich hab auch “aktuelle Geschwindigkeit” eingestellt. Das Limit wird nicht immer geändert wenn eine andere Geschwindigkeit erkannt wird. Bisher konnte ich nicht erkennen warum. Dank deines Hinweises hab ich jetzt den Verdacht, dass längeres runterdrücken des Hebels zur Übernahme der Geschwindigkeit zu späteren automatischen Änderungen führt. Probiere ich mal aus. Vielen Dank!

  • @stefank9939
    @stefank99392 жыл бұрын

    Warum Blick nach hinten? Denk positiv, schau nach vorn.... 🤪😁

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    hahahaha das ist ne geile Einstellung, so muss Mans sehen lol 😂🥳🥳

  • @derfux4508

    @derfux4508

    2 жыл бұрын

    Beim einparken? 🤔

  • @gvb73
    @gvb732 жыл бұрын

    Das für mich Wichtigste fehlt leider: die fehlende Schildererkennung (Tempo) inkl. Schilderbrücken. Somit ist der FSD sowieso nicht sinnvoll nutzbar! Das ist auch der Grund, warum ich das FSD nicht gekauft habe!

  • @kasmopaya2676
    @kasmopaya26762 жыл бұрын

    Die Steckdose im Y hätte ich auch gerne, einer meiner größten Kritikpunkte beim Berliner Y. Die Ladeleistung der LG Batterie könnte noch besser werden mit der Zeit, dank Software-Updates, wie beim LFP. Ladeleistung der 4680er Batterie aus Berlin höchstwahrscheinlich viel besser, weil die LR Version wohl auch mehr kWh bekommt. SR+(Model Y) bekommt LFP. Kälteempfindlich aber geniale Batterie. Im Alltag immer auf 100% und sehr schnelles Laden, wenn der Akku warm ist.

  • @michaelvollmann5015
    @michaelvollmann50152 жыл бұрын

    gutes Video wieder. Du sprichst über die Funktion Handy als Schlüssel nutzen. Ich nutze das Handy immer als Schlüssel. Die Karte habe ich nur auf Langstrecken zur Sicherheit dabei. Ich habe festgestellt, das bei aktivem Wächtermodus, also wenn gerade aufgezeichnet wird, das Auto nicht automatisch öffnet. Passiert meist auf stark frequentierten Parkplätzen. Das USB Anschlussproblem habe ich mit einem Adapter, der immer im Auto verbleibt, gelöst. Zum Laden kann ich noch nix sagen, da ich immer an der eigenen Wallbox lade. Aber liegt das eventl. an der neuen Akku Generation? Übrigens ist mein Model Y um einiges leiser als mein Model 3 zuvor. Was mir noch fehlt ist eine Gepäckraumabdeckung! Sonst erstmal prima Auto. Ich finde den Nutzwert des Model Y besser, aber vom Spaaßfaktor hat das Model 3 einiges mehr!

  • @rolandwelter1206
    @rolandwelter12062 жыл бұрын

    Hallo, was unternimmst du wegen dem eher langsameren Ladevorgaengen, obwohl Tesla ja viel mehr verspricht ?

  • @thomasa8132
    @thomasa81322 жыл бұрын

    Danke, fand ich richtig gut. Objektiv; sachlich und ruhig, welch ein Unterschied zu ...!

  • @lsb187

    @lsb187

    2 жыл бұрын

    Car maniac😚

  • @zladdi5895

    @zladdi5895

    2 жыл бұрын

    Nico🤔😂

  • @lsb187

    @lsb187

    2 жыл бұрын

    @@zladdi5895 naah. Nico ist ja eher für Tesla. Aber du meinst wahrscheinlich nicht nur im Bezug auf Tesla.

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas32302 жыл бұрын

    Kannst du eigentlich bei dem Model Y den EnBW-Tarif auf -Autoladen -umstellen? (ähnlich Tesla)? Bei meinem M3 bekomme ich es nicht hin, keine Ahnung warum... Danke für das Video.

  • @RealRusty
    @RealRusty2 жыл бұрын

    Berechtigte Punkte, Alex! Danke für das Video! Die Karte nutze ich überhaupt nicht, habe sie als Backup natürlich immer dabei. Die App auf dem iPhone solltest du nie komplett beenden und Bluetooth muss natürlich immer an bleiben. Ich würde den Wagen nicht immer Ypsilon nennen, irgendwie ist Uai cooler 😎

  • @doclucid0705

    @doclucid0705

    2 жыл бұрын

    So wie Model three? Man sollte sich schon auf was einigen. Entweder angelsächsisch oder deutsch.

  • @RealRusty

    @RealRusty

    2 жыл бұрын

    @@doclucid0705 da die drei eine Nummer ist, find ich persönlich es okay wenn man Módel Drei dazu sagt. Bei Ypsilon ist es allerdings ein Buchstabe, der dem englischen Wort „Model“ folgt, somit müsste es „Uai“ ausgesprochen werden. Andernfalls müsste man auch das erste Wort „eindeutschen“. Hier wäre aber die Schreibweise anders: Modell.

  • @HerbertHeyduck

    @HerbertHeyduck

    2 жыл бұрын

    @@doclucid0705 Ypsilon ist auch kein deutsches Wort. Als Kind lernte ich "fremdes I" dazu zu sagen :-) Das Wortspiel mit "Tesla why?" finde ich jedoch witzig.

  • @Hollapopp
    @Hollapopp2 жыл бұрын

    @elektrisiert Alex, hast Du für das Y jetzt auch wieder 7.500 € für die FSD-Mogelpackung investiert? Falls ja: Warum? Ich würde erst investieren, wenn ich weiß, was wirklich im Sack ist und nicht die Katze im Sack kaufen.

  • @reneh.8817

    @reneh.8817

    2 жыл бұрын

    Warum? Weil er es kann. Und wahrscheinlich auch, weil er als (Tesla-)KZreadr ja immer alle Features zeigen können will.

  • @schuriksproject1570

    @schuriksproject1570

    2 жыл бұрын

    Denke es wird sehr viel teurer, wenn vollständig autonomes fahren möglich ist. Wenn man etwas überschüssiges Geld hat und Tesla mag, kann man den Kauf als zusätzliche Unterstützung fürs Unternehmen betrachten. Also nicht ganz verkehrt, das Geld auszugeben.

  • @theyoutubegeek7493
    @theyoutubegeek74932 жыл бұрын

    Gute Zusammenfassung, vorallem der Punkt FSD. Das kann Tesla nur machen, weil es eben die vielen Fanboys/girls gibt. Generell ... du musst nicht immer jeden Kritikpunkt relativieren, um zu besänftigen. Sag einfach wie es ist und gut. cheers

  • @wolfgangjezek9877
    @wolfgangjezek98772 жыл бұрын

    Ich fahre jetzt seit 4 Tagen dasModel Y. Nervig ist die nicht vorhandene Schildererkennung bzw. die falsch hinterlegten Geschwindigkeiten im Navi. Und was mir vom Kona electric fehlt ist, dass das Auto nach dem Spurwechsel automatisch wieder den Spurhalteassistent einschaltet. Beim Model Y verabschiedet sich der Autopilot, sobald ich den Blinker setze und wenn ich auf der anderen Spur bin, muss ich ihn wieder einschalten. Oder bin ich da zu blöd dafür?

  • @jochenschmidt2128
    @jochenschmidt21282 жыл бұрын

    Hallo Alex, vielen Dank für deinen Tollen Bericht! Eine Sache, die mich nervt: werder Dachträger noch AHK sind bislang verfügbar!😡 Weißt du zufällig, ob der Träger des Model 3 ebenfalls passt? Weißt du von einem Alternativ-Träger? Viele Grüße Jochen

  • @bleickep.5993
    @bleickep.59932 жыл бұрын

    Das Fiepen, vor allem beim beschleunigen so ab ca.90km/h nervt mich auch. Vielleicht wegen fehlender Kofferraumabdeckung?

  • @frka4975
    @frka49752 жыл бұрын

    hallo, was ist das denn für ein Handyhalter? Gib es dazu einen Link?

  • @a.toilstoi2092
    @a.toilstoi20922 жыл бұрын

    Sind denn nicht mehr die USB A Steckdose im Handschuhfach und die 12V Steckdose in der Mittelarmlehne vorhanden? Zusätzlich gibt es noch eine 12V Dose im Kofferraum links.

  • @DudeWithDogs

    @DudeWithDogs

    2 жыл бұрын

    Doch, unter der Mittelarmlehne ist eine 12V Buchse und im Handschuhfach ein USB A.

  • @scriper88
    @scriper882 жыл бұрын

    Wieviel Strom liefert denn der USB-C? Reicht das tatsächlich zum Betrieb eines macbooks?

  • @hugoz99
    @hugoz992 жыл бұрын

    Hi Alex, wo gibt es die Dash Handyhalterung?

  • @OpenMind3000
    @OpenMind30002 жыл бұрын

    Dass es mit dem aufsperren mit dem Handy nicht funktioniert habe ich in letzter Zeit auch öfter. Am Anfang gab es da nie Probleme. Was mich aber am meisten bei meinem Tesla nervt ist die Phantombremse... und wie du scho sagst der Autopilot im allgemeinen...

  • @neoSwitch952

    @neoSwitch952

    2 жыл бұрын

    Wie fährt es sich wenn man drauf ist ?

  • @iljarichter8359
    @iljarichter83592 жыл бұрын

    Ja, eine Kreissäge betreiben um im Wald Kaminholz ohne Gestank zu sägen.😂😂👍🙏Übrigends zahlst du bei anderen Hesrstellern zum Beispiel Wärmepumpen die keine Wärme pumpen usw.

  • @elo7281
    @elo72812 жыл бұрын

    Auf der Arbeit fahre ich einen Sprinter und dort hat man kein Innenspiegel. Das hab ich mir so angewöhnt und auch in mein Privatauto schaue ich deswegen nur sehr selten oder so gut wie garnicht in den Innenspiegel, den brauch ich eig nicht mehr. So geht es sehr vielen Leuten. Thema Autopilot. Klar, die versprechen wurde zeitlich nicht eingehalten aber das kann man auch nachvollziehen weil da steckt richtig viel arbeit darin. Schaut man sich die FSD Beta von Tesla an, dann sieht man, dass die Verkehrsregeln in Amerika einfach anders sind. Das ganze muss erst einmal auf den Europäischen Markt angepasst werden. Auch spielt das Europäische Gesetz eine Rolle. So weit ich weiß, darf ein Autonomes Fahrzeug nur bis zu ein gewissen Lenkgrad autonom lenken alles darüber muss Manuel gemacht werden. Dies ist ein großes Problem für das Autonome fahren in der Stadt, da man beim Abbiegen fast immer über den erlaubten Lenkgrad kommt und somit würde das System sich abschalten. Also ich finde die Beta von FSD bei Tesla schon sehr gut. Ich bin sogar sehr überrascht, wie gut das Auto um die kurven fährt sowohl auch auf die Vorfahrtsregeln achtet. Er fährt zwar sehr langsam und vorsichtig aber er meistert so gut wie alles. Könnt ihr ja gerne mal schauen wen ihr wollt, er macht nur solche Videos. kzread.info/dash/bejne/eHqdvNWKnKfTZag.html

  • @bassbacke
    @bassbacke2 жыл бұрын

    Der Smartphone Schüssel ist manchmal so eine Sache. Als ich mein Model 3 Ende März 2019 abgeholt hatte, ging mein Nokia 6 eine Weile. Dann musste ich öfter Flugmodus ein/aus machen. Habe auch den Smartphone Schlüssel entfernt und neu hinzugefügt. Löste das Problem nur temporär. Nach einer Weile habe ich dann das Nokia 6 gegen ein Huawai P30 Lite ersetzt, was eine geraume Zeit vollkommen OK war. Dann kam das gleiche Drama wie zuvor beim Nokia 6. Seit einem Monat habe ich ein Nokia X20 und damit funktioniert es derzeit einfach. Mal sehen was die Zukunft bringt. Ich habe zur Sicherheit die Tesla Schlüsselkarte immer dabei, sie ist jedoch in einer RFID-Hülle, damit niemand was auslesen kann.

  • @DMario72
    @DMario722 жыл бұрын

    Hallo Alex, woher hast du diese Handyhalterung gibt es ein link dazu? 👍🏻

  • @thebeast4537
    @thebeast45372 жыл бұрын

    Hey Alex tolles Video wie immer :D! Woher hast du diese Handyhalterung ? Gruss aus der Schweiz

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen2 жыл бұрын

    Jap, die Schießscharte ist ein Witz. Das Heck hätte auch mit tieferer Fensterfläche gestaltet werden können, und es sähe immer noch schick aus. Zum Glück gibt es hinten eine Kamera über das Display. Kia / Hyundai zeigen, wie Steckdosen gehn. Ansonsten ein tolles Auto.

  • @basti4851
    @basti48512 жыл бұрын

    Hey Alex, wie immer ein sehr schönes Video. Bzgl. der Ladeleistung des LG Akkus: Mit dem aktuellen SW-Update 2021.40.6, wurde dem LG eine verbesserte Ladeperformance spendiert. Klar, er kommt trotzdem nicht an den alten Panasonic Akku ran, aber gute 4 Minuten schneller von 10-80% sind schon was 😃. VG👋

  • @v8zuev159
    @v8zuev1592 жыл бұрын

    Ja bei meinem M3 hatte ich jetzt auch einen Fehler wegen Ultraschallsensor. Es war am Ende allerdings der Marder dem die Kabel geschmeckt haben. Mit dem tür öffnen geht bei mir besser, wenn ich das Handy rechts trage anstatt links und wenn mann den wächtermodus ausgelöst hat geht es direkt danach auch nicht.

  • @Hans-Yolo
    @Hans-Yolo2 жыл бұрын

    Statt der Karte den Fob nehmen, meiner hat mich bis jetzt beim M3 nicht im stich gelassen, wenn man ihn auch nochauf der rechten seite eingeschoben hat erkennt er ihn auch ohne ihn in die mittelkonsole zu legen ( mein M3 ist nicht auf automatisch auf und zusperren eingestellt )

  • @wjhann4836
    @wjhann48362 жыл бұрын

    Hi Alex, Frage zum Laden - welche Akkus sind in Deinem Auto? Hab gehört, bei den LiFePo Akkus lernt auch Tesla derzeit noch - und die sollen nicht so schnell geladen werden. Dazu: Zum Laden wollen die es richtig kuschelig - 40 Grad, was auch nur aufwändig zu erreichen ist.

  • @hendrikborgmeier1872
    @hendrikborgmeier1872 Жыл бұрын

    Mein Model 3 hat auch das in Punkt 7 beschriebene komische elektrische Geräusch. Habe schon ein paar mal überlegt einen Service zu beantragen weil es doch sehr nervig ist, wenn man ohne Musik oder Hörbuch durch die Gegend fährt und die Ruhe genießen will. Ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass man dieses Geräusch weg bekommt. Wie ist es bei dir? Ist das Geräusch noch da oder konntest du etwas unternehmen?

  • @welfiblablabla
    @welfiblablabla2 жыл бұрын

    Ein Head-Up display und ambiente Beleuchtung wäre schon geil in dieser Preusklasse. Aber geht halt auch so

  • @thomasgeorgi1070
    @thomasgeorgi10702 жыл бұрын

    Hallo Alex, die Probleme mit dem Handy Schlüssel kann ich nicht bestätigen. Ich nutze das Handy als Schlüssel seit der Abholung meines M3 vor einem Jahr und hatte nicht einmal ein Problem beim Öffnen. Eine Ausnahme gab es: nach dem Update der App musste ich mich neu einloggen und so lange das nicht geschehen war, hat das Auto das Öffnen auch verweigert. Das ist allerdings auch richtig so. Noch ein Update zum Navi: seit der 2021.40.6 (hab ich seit zwei Wochen) kann das Navi auch ganz offiziell Zwischenstopps! Endlich!!!

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach35372 жыл бұрын

    Gibt es eigentlich Tesla Vergleiche von dir als Video? Beispiel das Model 3 mit dem Model Y?

  • @Likr666
    @Likr6662 жыл бұрын

    Ein USB-A-Stecker ist ja im Handschuhfach. Allerdings muss man dann den USB-Stick für den Sentry-Mode entfernen. Ich habe dann an einem USB-C zu USB-A-Adapter den USB-Hub angeschlossen, den ich im 2019er Model 3 hatte. Ich benutze auch oft die Karte vor allem beim Abschließen, weil ich direkt sehe, dass die Spiegel anklappen und Klimaanlage,... direkt runterfahren. Allerdings habe ich mir schon ein 2er Set für damals 29,- Euro nachkaufen müssen, weil eine Karte durchgebrochen ist. Daher habe ich die Karte jetzt in einer Plastikhülle, wie sie Banken für Geld-/Kreditkarten mitgeben.

  • @kreativmonky
    @kreativmonky2 жыл бұрын

    Hi Alex, das Problem mit dem Öffnen vom Fahrzeug mit dem Smartphone sind die unkontrollierbaren Stromsparmodi der Smartphones. Da hat Tesla nur sehr wenig Einfluss drauf. Wenn das Betriebssystem in den Schlaf geht, oder du eine andere App als letztes im Vordergrund hattest, kann das die Tesla-App beeinflussen. Ist schade, aber nicht so ohne weiteres zu ändern. PS: 7500€ hast du bei deinem Tesla Model 3 vor 3 Jahren sicher nicht für Full Self Driven bezahlt... Anfang letzten Jahres wurde es ca. im August/September von 6800€ erhöht worden...

  • @DROHNENDANIEL
    @DROHNENDANIEL2 жыл бұрын

    Ich bin mal gespannt, wann du bei Grip das neue Lucid Air hast. Über 300kw Ladepeak, 700-800km Reichweite und mega effizient.

  • @Hypercubert
    @Hypercubert2 жыл бұрын

    Alex, Tipp: Du kannst dein Handy auch an die B-Säule halten (das geht wirklich!). Kann sein, dass das Handy entsperrt sein muss. Vorteil ist, das funktioniert (meiner Beobachtung nach) stabiler als die "klassische" Handyschlüssel-Funktion.

  • @kasmopaya2676

    @kasmopaya2676

    2 жыл бұрын

    Krass, der Kommentar gehört sich angepinnt. Noch nie gehört den Trick. Das wäre genial, gleich morgen mal testen. Wissen schon alle wie man segelt mit einem Tesla, also in neutral schaltet? Grad aktuell wichtig, um die Bremsen im Winter nicht verrosten zu lassen. -> öfter mal stärker bremsen, damit sie nicht an Langeweile eingehen. Wahlschalter leicht nach oben und ein paar Sekunden halten. Nicht zu weit nach oben. Sonst gibts Anschiss vom Auto. (:

  • @RealRusty

    @RealRusty

    2 жыл бұрын

    Lediglich die App auf dem Phone muss im Hintergrund laufen und Bluetooth an bleiben, dann sollte es IMMER mit dem Handyschlüssel funktionieren.

  • @Hypercubert

    @Hypercubert

    2 жыл бұрын

    @@RealRusty Negativ, ich kann die App auch beenden und es geht trotzdem. (NFC?) Einfach das entsperrte Handy an die B-Säule. Hat mit der App nichts zu tun, oder doch?

  • @thomasegger23
    @thomasegger232 жыл бұрын

    Hallo, denkst du wird Tesla eine Möglichkeit finden die Ladekurve per Update bei unserem Model Y zu verbessern bzw. die Ladegeschwindigkeit

  • @markusmuller9193

    @markusmuller9193

    2 жыл бұрын

    ist gestern mit dem 2021.40.6 Update tatsächlich geschehen. 10-20 kW lädt der LG Akku (E5CD) jetzt schneller. Ist jetzt nur mehr so 10% langsamer von 10 auf 80% wie der aktuelle Panasonic.

  • @timoernst
    @timoernst2 жыл бұрын

    Gibt es die Problematik mit dem langsamen Laden nur beim Model Y oder auch bei den neuen Model 3 mit dem aktuellen Akku? 🤔

  • @SgtFvMC
    @SgtFvMC2 жыл бұрын

    Kann all deine Punkte verstehen und oder nachvollziehen. Bis auf: 3. USBc auf USBa adapter gibts günstig und wie Sand am Meer. Hatte vor meinem Model3 schon einige davon. 6. Kann ich zwar verstehen ist aber quasi gang und gebe bei "Tag1" Fahrzeugen #id3(golf8, CorsaD, etc.) Lieber ein bisschen warten. 8. Dabei darfst du dich hauptsächlich bei der EU bedanken. In den USA lauft das durchaus besser. Mich wundert dass man dieses Software "addon" nicht von deinem Model3 aufs Y übertragen kann.🤔 9. Sondersituationen sollte der Autopilot nicht bewerten müssen. Die größe und schwere der Variablen ist dabei zu hoch. Zudem sollte der Fahrer dabei stets in voller Kontrolle über die Situation sein. Wenn z.B. statt Feuerwehr oder Rettungs Fahrzeugen plötzlich schweres THW Gerät oder Bergepanzer anrücken und unerwartet mehr Platz benötigen. Damit kann und sollte der Autopilot nicht rechnen müssen. Dabei dann einfach selbst fahren (oder zumindest das Lenkrad bewegen) Ansonsten würde ich alle anderen Punkte anstandslos unterschreiben. Speziell Punkt 2. So langsam bekomm ich die schnelle Reaktion per am Handy öffen schnell hin. Aber unangenehm ist es dennoch. Wollte lange schonmal prüfen ob ich da in den Bluetooth settings was optimieren kann.(förderung von schneller Verbindung, etc.) Eventuell sind auch zu viele Geräte im Bluetooth connector hinterlegt🤔

  • @beladanker3355

    @beladanker3355

    2 жыл бұрын

    Keine weiteren Fragen !

  • @ElektroRonny
    @ElektroRonny2 жыл бұрын

    Moin Fanboy 😂 nein Spaß, Danke für dein Video, was das öffnen per Handy angeht, dies immer dann der Fall wenn der Wagen im Tiefschlaf ist und die App am Handy geschlossen ist, ist diese geöffnet funktioniert es BEI MIR immer! 👌😊 cheers Ronny

  • @andreasburgholzer
    @andreasburgholzer2 жыл бұрын

    Thema Handyschlüssel: Mit meinem vorherigen HTC, hat das Aufsperren gefühlt jedes dritte mal nicht funktioniert. Das lag definitiv am Gerät. Mit meinem aktuelle Android Phone funktioniert es eigentlich immer. Zu beachten ist jedoch, das der Bluetooth Verbindung nichts im Weg ist. Z. B. wenn man es in einer hinteren Hosentaschen hat. Dann ist der Körper im Weg. Also kein Sichtkontakt zwischen Gerät und Auto. Dann funktioniert es meistens nicht.

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Hey Danke für dein Kommentar! Also ich finde so was muss einfach IMMER funktionieren. Ich will mir da als Nutzer nicht tausend Gedanken machen müssen. Ich geh zum Auto hin und es geht auf, ansonsten nervt es mich einfach!

  • @karloklabuster3556
    @karloklabuster35562 жыл бұрын

    hey Alex wieso kaufst du dir keinen Keyfob bei Tesla? ist ein nettes kleines Teil und ich hab es besorgt, weil es einfach handlicher ist das Ladekabel zu entriegeln, wenn man zum Auto zurückkommt.

  • @puravida55
    @puravida552 жыл бұрын

    Moin Alex, bei Tesla ist noch einiges die Beta Version, man hat als Model Y Fahrer aber schon mal das Gefühl das viele Fahrzeuge gesamt Beta Versionen sind und wir sind die Tester dessen. Ich kann dich in deinen Ausführungen nur unterstützen. Die Federung ist doch eine einzigen Katatstrophe, das war im Model S viel besser na gut hatte auch ne Luftfederung.

  • @thomasstrunck7622
    @thomasstrunck76222 жыл бұрын

    Ich gib dir schon mall recht der Blick nach hinten hätten sie das Dach weiter vor stellen sollen. Punkt2. Ist das Teblet ein Stück drehen wäre cool. Punkt 3 was Toll ist sag ich der Frunk find ich Klasse. Punkt 4 find ich trotzdem cool halbautonomm fahren ist cool.

  • @DJRaffa1000
    @DJRaffa10002 жыл бұрын

    Zum Thema Handy-schlüssel, was für ein Handy benutzt zu denn Android oder iOS ? Bei mir auf Android hatte es (nachdem ich der Batterieoptimierung verboten hatte die Tesla app im Hintergrund auszuschalten) funktioniert, seit meinem Android 11 update allerdings hab ich das selbe Problem wieder und diesmal hilft auch das "nicht Batterie optimieren" leider nur begrenzt. (Model 3, der Fehler liegt aber wahrscheinlich eher and den Handys anstatt am Model y oder 3)

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Ich nutz iOS. Mit Android hab ichs noch nicht probiert.

  • @franzjahn3099

    @franzjahn3099

    2 жыл бұрын

    Probier mal Flugmodus ein und aus. Hilft bei mir immer (Samsung S21) - Problem tritt alle 2-3 Wochen mal auf.

  • @ciernytulipan
    @ciernytulipan2 жыл бұрын

    Was ist das für eine Handyhalterung, bitte?

  • @MadDoc30

    @MadDoc30

    2 жыл бұрын

    Hätte ich auch gern gewusst. Gibt es vielleicht ein Link zu dem Artikel?

  • @raclix4855

    @raclix4855

    2 жыл бұрын

    Hi Ciernytulipan, danke für dein Interesse - Links zum Produkt siehe unten :) VG Sebastian

  • @macroy5611
    @macroy56112 жыл бұрын

    Ich finde es toll, daß auch negative Punkte angesprochen werden, dafür einen Daumen hoch. zu 8: Autonomes fahren setzt 100% Funktionssicherheit voraus, selbst 99% reichen m.M.n. nicht. Das eine Prozent ist das Meisterstück und mit Sicherheit auch die meiste Arbeit. Bis das erreicht wird vergehen vermutlich noch viele Jahre und es ist fraglich, was dazu noch alles benötigt wird. Für mich fraglich ob ein Assistent das in Europa genauso handhaben kann wie in ausgewählten Staaten oder Regionen der USA. Wir wünschen uns das autonome Fahren wie im Kino, bis dahin ist das aber m.M.n. noch ein sehr weiter weg. Sollten die 100% vom Auto erreicht werden, sind auch etische Fragen zu klären/zu beantworten. Was ist in einer Situationen in welcher ein Crash oder Personenschaden unvermeidbar ist, es aber mehrere Möglichkeiten gibt wie es ausgehen kann. Was macht das Auto und was erwarten wir? Entscheiden alle Fahrzeuge gleich oder ein Mercedes anders als ein Tesla? Wollen wir uns darauf verlassen daß die Software und ein paar Sensoren alles verantwortbar richtig machen oder ist uns das zu wenig? Setzen gewisse Entscheidungen nicht auch Intelligenz und selbstständiges Denken voraus oder reicht uns Software mit Sensorik? Auf welcher Grundlage geschehen Entscheidungen bei einem bevorstehenden Crash? Wird einfach stur gebremst bis es knallt oder weicht das Fahrzeug selbständig aus wenn es möglich erscheint? Wann weicht er aus und wann nicht? Man stelle sich vor es wird ein Kind umnagelt weil das Fahrzeug nur gebremst hat, was nicht ausreichend war. Reicht uns das, auch wenn es vielleicht möglich gewesen wäre links oder rechts auszuweichen und damit ggf. einen Blechschaden zu riskieren? Wie muß sich ein autonomes Fahrzeug in solchen Situationen verhalten und was können wir akzeptieren? In diesem ganzen Zusammenhang sind so viele Fragen zu klären und es muß Einigkeit herrschen was die Fahrzeuge tun dürfen/müssen und was nicht. Akzeptiert man es wenn ein Auto einen Fussgänger über den Haufen fährt weil beispielsweise die Software nicht mehr vorsieht oder umsetzen kann? Einem Mensch kann man Fehler eher verzeihen weil Fehler nunmal menschlich sind. Wie betrachten wir das bei autonomen Fahrzeugen? Welchen Maßstab setzt man an bzw. kann man akzeptieren? Ich denke voll autonom wird es selbst in vielen Jahren nur auf bestimmten freigegebenen Strecken geben (weltweit). Mehr dann erst mit ausgereifter künstlicher Intelligenz und die steckt noch in den Kinderschuhen.

  • @wirksam6754

    @wirksam6754

    2 жыл бұрын

    Wer viel redet, hat es nötig. Gebraucht werden echte Verbesserungen heute und kein Zukunfts-BlaBla.

  • @macroy5611

    @macroy5611

    2 жыл бұрын

    @@wirksam6754 Du scheinst dich richtig gut auszukennen, sehr fundierte Antwort :-D Es geht aber genau um den Punkt Verbesserungen falls du das nicht rauslesen konntest. Es werden noch sehr viele Verbesserungen und Arbeit benötigt bis voll autonom überhaupt funktionieren kann. Ich behaupte die Teslas brauchen dafür ebenfalls noch viele viele Jahre und womöglich ist so mancher vorhandene Tesla bis dahin entweder nicht mehr fahrtauglich oder erfüllt wichtige Kriterien gar nicht (Sensorik Ausstattung). Es macht m.M.n. gar keinen Sinn heute bereits solche voll autonom Pakete zu verkaufen (hört sich aber toll an und Marketing beherrschen die Amis) weil noch viel zu viel offen ist das man nicht mal eben lösen und klären kann. Wie im Video gesagt, wird etwas für teuer Geld verkauft das es nicht gibt und so schnell wohl auch nicht geben wird.

  • @wirksam6754

    @wirksam6754

    2 жыл бұрын

    @@macroy5611 Ich bin keine Handlangerin der deutschen Automafia. Was kriegen Sie denn im Monat?

  • @macroy5611

    @macroy5611

    2 жыл бұрын

    @@wirksam6754 Ich, gar nichts. Ich bin lediglich Realist. Das aktuelle Fahrzeug soll in absehbarer Zeit ersetzt werden und ich schaue mich interessiert um, ggf. wird es ein Elektroauto, ich bin da komplett offen (auch Markentechnisch). Ich schaue mir an was der Markt bietet, rede mir aber nichts schön. Einen Tesla kann man trotzdem kaufen, ich würde es aber nicht tun weil ich denke daß das Fahrzeug mich bald voll autonom fahren kann, nur weil Tesla das seit 2017 suggestiert und verkauft. Ich halte das aus genannten Gründen für Träumerei dass mich ein Tesla in absehbarer Zeit voll autonom dort hinbringen kann wo ich möchte. Bis das so weit ist, brauche vermutlich bereits das nächste oder sogar das übernächste Fahrzeug.

  • @DJRaffa1000
    @DJRaffa10002 жыл бұрын

    punkt 5 mit Ladeleistung und Ladekurve, von den Tests der neueren Model 3 die ich gesehen habe scheint das eher der LG akku (und der neuere 82 kWh) Panasonic akku zu sein. Keine Ahnung ob Tesla da noch vorsichtig ist und später mit mehr Daten das erhöht oder nicht, aber neue Model 3 sind davon so viel ich gesehen hab auch betroffen (die Amerikanischen akkus glaube ich weniger stark betroffen als die aus china, bei dem Punkt bin ich mir aber nichtmehr so sicher)

  • @LodytheMan333

    @LodytheMan333

    2 жыл бұрын

    Vermutlich hat Alex einen 77kwh Akku von LG. Dieser ist bereits seit einigen Jahren in China im Einsatz und hat sich leider bis dahin nicht verändert. Die Ladedaten werden bleiben. Das Problem wurde im tff Forum lang und breit durchgekaut, als das M3 Q4/2020 den LG Akku bekommen hatte. Es steht eine Aktualisierung des LG Akkus an. Es wird einen mit 82kwh geben, welcher vereinzelt schon in M3 und MY verbaut ist. Sehr schade, dass Tesla einfach so ein "Downgrade" durchführt. Es hat einen sehr fiesen Beigeschmack.

  • @T1noxx

    @T1noxx

    2 жыл бұрын

    also mein 82 kWh akku von Panasonic lädt wie bolle immer 250kw

  • @DJRaffa1000

    @DJRaffa1000

    2 жыл бұрын

    @@T1noxx ohh nice, danke für die info. reine Neugierde, model Y oder 3 ?

  • @DJRaffa1000

    @DJRaffa1000

    2 жыл бұрын

    @@LodytheMan333 der Beigeschmack ist echt fries, wenn man noch dazu bedenkt das der Kunde weder Informiert wird welchen Akku er bekommt, noch eine option / "entschädigung" existiert. Damals als die ersten SR+ aus China gekommen sind mit dem LFP akku hatte man die Kunden informiert (zumindest über das Herkunfstsland, Akku Spezifikationen hab ich keine Ahnung) und dem Kunden die Wahl gelassen entweder zu warten oder ein paar Monate früher bekommen und auch noch 3000€ günstiger oder so in der dreh.

  • @T1noxx

    @T1noxx

    2 жыл бұрын

    @@DJRaffa1000 Model 3 LR

  • @felixklusener5530
    @felixklusener55302 жыл бұрын

    Deine Erfahrung mit dem Autopiloten decken sich mit meinen vom Model 3. Da die aktuell verbaute Hardware für vollautonomes Fahren nichtmal geeignet ist, wird sich daran auch kaum zeitnah etwas ändern. Vor ein paar Monaten gab es mal eine Gratistestphase für alle Fahrer mit Standardautopilot. Ich habe da mitgemacht und war keine zehn Minuten auf der Autobahn unterwegs, als der Spurwechselassistent einen Spurwechsel vorschlug, den ich dankend ablehnen musste, weil von hinten ein Porsche mit nahezu doppelter Geschwindigkeit näher kam. Ja, die hohen Geschwindigkeitsdifferenzen sind ein sehr deutsches Problem, aber wenn ich als deutscher Kunde ein Auto kaufe, das schon bald vollautonom und ohne Überwachung fahren können soll, dann erwarte ich Kameras und Sensoren, die mehr als hundert Meter hinter das Fahrzeug schauen, bevor ein Spurwechsel durchgeführt wird. Hundert Meter sind bei 25 m/s Geschwindigkeitsunterschied nur 4 Sekunden und das ist viel zu wenig, damit der Porsche nicht freundlich aus dem Kofferraum grüßt. Der nächste Punkt mit wirklich erhöhtem Nervpotential ist die nach wie vor miserable Schildererkennung. Aus einer Gewichtsbeschränkung auf 30 t an einer Brücke werden schnell 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung und LED Leuchtschilder werden quasi nie erkannt. Wenn Schilder dann doch mal korrekt erkannt werden, dann passt sich der Autopilot viel zu spät an und man brezelt mit 120 am 80 Schild vor der Baustelle vorbei, obwohl das Schild für das menschliche Auge schon aus 500 m zu sehen war. Im Österreichurlaub hat mich dann noch genervt, dass er nicht zwischen allgemeinen Tempolimits und IG-L Limits unterschieden hat. Es sollte eine Einstellmöglichkeit dafür geben und man sollte an der Grenze zum Beispiel gefragt werden: "Ist Ihr Fahrzeug mit einem Kennzeichen für reine Elektroautos versehen und möchten Sie, dass IG-L Geschwindigkeitsbegrenzungen auf entsprechend gekennzeichneten Streckenabschnitten ignoriert werden? "Ja" "Nein"." Man sieht, dass es noch ein langer und steiniger Weg für Tesla wird, bis Hardware und Software so zusammenspielen und der Wagen die Besonderheiten einzelner Länder beachtet, das autonomes Fahren möglich wird.

  • @stefanecker74

    @stefanecker74

    2 жыл бұрын

    Bezüglich Schildererkennung kann ich dich beruhigen, die ist nicht miserabel sondern einfach nicht vorhanden. Wird wohl nur durch eine veraltete Datenbank im Navi versorgt.

  • @TheLikeys
    @TheLikeys2 жыл бұрын

    Das mit der Ladeleistung: liegt das jetzt an der Akkugröße zu tun, oder ist dein chinesisches Model Y mit LFP Akku ausgestattet? Oder hat das ne ganz andere Ursache..

  • @a.toilstoi2092
    @a.toilstoi20922 жыл бұрын

    Fahre selber M3P und finde das Fahrwerk beim Y ziemlich poltrig und hart verglichen zu meinem tiefergelegten. Übrigens das Fiepen des Motors geht überhaupt nicht. Ich hatte nach zwei Stunden Probefahrt fast einen Tinitus. Bei meiner Größe von 1,90m war jedoch das KO Kriterium die schlechte Sicht nach vorne. Der Rückspiegel ist mitten im Sichtfeld und die oberen 30% sind von der Dachkante mit den Sonnenblenden verdeckt. Schade eigentlich. So bleibe ich wohl beim guten Performance aus Freemont. Super Kontent. Weiter so und DANKE Andreas

  • @HeGeJu

    @HeGeJu

    2 жыл бұрын

    Fahrwerk ist echt unkomfortabel!

  • @Mas-ic8bw

    @Mas-ic8bw

    2 жыл бұрын

    Das Model 3 hat auch nicht gerade ein gutes Fahrwerk. Es ist nicht komfortabel und schonmal gar nicht sportlich. Bei höheren Geschwindigkeiten wird’s auch sehr unruhig . Bei eigentlich jedem Fahrwerk erkennt man was der Hersteller wollte, Komfort, Sport etc. nur beim Model3 ist es mir ein Rätsel….es kann nichts und ist einfach nur schlecht.

  • @HeGeJu

    @HeGeJu

    2 жыл бұрын

    @@Mas-ic8bw ich glaube, wenn das Fahrwerk nicht überarbeitet wird (vielleicht in Grünheide?), wird das auf die zukünftigen Verkaufszahlen in Europa negativ wirken.

  • @Mas-ic8bw

    @Mas-ic8bw

    2 жыл бұрын

    @@HeGeJu Ich glaube das wird nicht überarbeitet vorerst. Die Leute kaufen es auch so. Die anderen Mängel selbst bei einem Model S der über 100,000€ kostet hindert auch keinen vom Kauf ab. Das Model S hat übrigens auch kein grandioses Fahrwerk. Fairerweise muss man einfach sagen, dass Tesla halt sehr jung noch ist. Woher sollen sie es wissen wie's richtig geht ? Der Fokus bei Tesla liegt eindeutig nicht bei Perfektion sondern den Hype aufrecht erhalten. Die Perfektion kommt vielleicht später aber zumindest für das nächste Model sehe ich da noch keine Hoffnung. Was sowas angeht hat Tesla etwas bisher einmaliges geschafft. Kundschaft die alles nehmen, Kritik wird nur leise geäußert ...jeder folgt dem Hype und niemand wie gegen diesen handeln. Davor habe ich aus Marketing Sicht echt Respekt. Die Autos sind Abseits der E Technik mittelmäßig mit vielen schwächen. Für mich ist es spannend zu beobachten wie sich Tesla entwickelt. Vor paar Jahren war der Model S noch mit lauter Sachen von Daimler vollgestopft, das ist mittlerweile nicht mehr so ( zumindest nicht mehr so stark ). Die Mängel werden auch irgendwann verschwinden aber das wird noch dauern.

  • @HeGeJu

    @HeGeJu

    2 жыл бұрын

    @@Mas-ic8bw ja vorerst kriegt Tesla keine großen Probleme wg. dem Fahrwerk, ich habe auch geschrieben: die zukünftigen Verkaufszahlen. In ein Paar Jahren aber, wenn der Hype vorbei u. viel mehr Konkurrenz da ist, geht es mit den primitivsten Dämpfer und so nicht mehr, die meisten wollen doch komfortabel oder wenigstens normal fahren.

  • @detlevgrobeis4964
    @detlevgrobeis49642 жыл бұрын

    Ist der Fahrkomfort bezüglich der Federung beim Model Y besser geworden, als im Model 3?

  • @Timmih_de
    @Timmih_de2 жыл бұрын

    Wo dran liegt das mit der Ladegeschwindigkeit? Andere LAdetechnik oder kann der einfach nicht mehr?

  • @Tobi_mit_1000_Ideen
    @Tobi_mit_1000_Ideen2 жыл бұрын

    Ich habe die Bio von Elon auf Audible schon mehrfach durchgehört. Von daher wundert es mich wenig, dass Elon sehr große Ankündigungen macht und sie nachher mehrfach verschoben werden. Super Video Alex!

  • @lookatthisvidsandfun
    @lookatthisvidsandfun2 жыл бұрын

    Vom Model 3 könnte ich noch Scheibenwischerautomatik und Blinker hinzufügen. Würd mich wundern, wenn das im Model Y schon besser funktionieren würde. Scheibenwischeautomatik ist echt unbrauchbar. Die funktioniert selbst bei einem Opel tadellos. Und beim Blinker ist es bei meinem Model 3 oft so, dass man den Hebel drückt, und er blinkt einfach nicht.

  • @Smyczi
    @Smyczi2 жыл бұрын

    Reicht der USBC Anschluss zum Laden vom MacBook?

  • @carstenklein4249
    @carstenklein42492 жыл бұрын

    👍. Mache ich bei den meisten KZread Videos immer, als kleines Dankeschön für eure Mühe. Gruß, Carsten VP

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Find ich super! Danke dir :)

  • @robertbirnbaum7983
    @robertbirnbaum79832 жыл бұрын

    Ich finde den 78er LG Akku mit der schlechten Ladeleistung wirklich der größte Patzer im Model Y. Ab Q4-2021 hat sich das zwar mit den neuen Model Y erledigt da dann LG Akkus mit 82 kWh mit besserer Ladeleistung verbaut sind, nur das hilft den ersten Model Y Fahrern nicht.

  • @markusmuller9193

    @markusmuller9193

    2 жыл бұрын

    Der 77er LG lädt seit Gestern ziemlich gleich schnell wie der neue 79er. Also durch die Bank 10-20 kW mehr als vor dem 2021.40.6 Update.

  • @iBackBeat
    @iBackBeat2 жыл бұрын

    Nutzt du ein Android oder iPhone mit der Tesla App?

  • @carmen2548
    @carmen25482 жыл бұрын

    Hallöchen ich habe da Mal eine ganz andere Frage. Mein Mann schwärmt immer von deinem Kanal und hat beiläufig erwähnt daß ihm dein Schal sehr gefällt. Kannst du mir verraten wo du den her hast? Lg

  • @franzjahn3099
    @franzjahn30992 жыл бұрын

    Tolles Video. Das nervige Problem mit dem Handyschlüssel habe ich bei meinem M3P auch. Kann nicht sagen, ob's am Handy (Samsung S21 Pro) oder am Auto liegt. Die recht einfache Lösung bei mir: Handy in Flugmodus (Bluetooth aus funzt nicht immer) und wieder retour. Sind 2 Klicks, muss dazwischen auch nicht warten und geht schneller als die Schlüsselkarte rauszukramen.

  • @derhaertende

    @derhaertende

    2 жыл бұрын

    Handy an die B-Säule halten - scheint auch zu gehen! 😅

  • @stefanecker74

    @stefanecker74

    2 жыл бұрын

    S21+ funktioniert bei mir einwandfrei, dafür das iphone 12 meiner Frau nicht....

  • @RedEagle231162

    @RedEagle231162

    2 жыл бұрын

    @@stefanecker74 Ich habe das Handy oft in der Gesäßtasche und dann gibts Probleme, weil der Beckenknochen gut abschirmt. Leicht zur Seite drehen oder in einer anderen Tasche, wo der Körper nicht zwischen Handy und Auto ist, dann funktioniert es bei mir ohne Probleme.

  • @Julius8Caesar
    @Julius8Caesar2 жыл бұрын

    Kann mir einer erklären, warum die Ladeleistung beim model y schlechte ist als beim model 3?

  • @ezioauditore9416

    @ezioauditore9416

    2 жыл бұрын

    Weil beim Model Y (und auch neueren Model 3 für den EU-Markt) LFP-Akkus von LG Chem (und nicht von Panasonic) verbaut wurden, die im Vergleich langsamer laden. Die Ladekurve ist bei den LG nicht gut.

  • @harryh.2756
    @harryh.27562 жыл бұрын

    sevus Alex ! bei mir im M3 sr+ vom Juni 2021 ist die Ladeleistung mind. genauso bescheiden , wenn nicht noch schlechter !

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    :(

  • @uwehirschauer1184
    @uwehirschauer11842 жыл бұрын

    beim fsd hast du den nagel auf den kopf getroffen, sage ich schon seit dem ich mein ms habe, habe den ap auch nicht dazu genommen, hier stimmt absolut das preis-leistungsverh. nicht, und wie du schon gesagt hast die ewigen versprechen hierzu, autonom fahren wird es ohne lidar und laser sowieso nicht geben nur mit der kamera wird es nicht funktionieren, das ist sehr viel geldmacherei, man brauch es ja nicht hinzu zu buchen, mfg

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Du sagst es, man brauch es ja nicht dazu kaufen!

  • @McGybrush
    @McGybrush2 жыл бұрын

    Handy zum öffnen? Das nur beim Y ein Problem oder war das auch beim Model 3 ein Problem? Was man beim iPhone nicht machen soll ist die App aus der History/Arbeitspeicher rauswerfen. Also wenn man doppelklickt (Home Button) oder nach oben Swiped (Face ID Geräte). In dieser Liste muss die Tesla App immer drin bleiben und darf nicht nach oben rausgekickt werden.

  • @christianschmitz149

    @christianschmitz149

    2 жыл бұрын

    Funktioniert bei mir trotzdem ohne Probleme

  • @user-eb6nu4lx3n
    @user-eb6nu4lx3n4 ай бұрын

    Es ist 2024 und Du hast mit Negativ #8 recht behalten. Das einzige was "volles Potential" hat ist Deine Prognose. 🙂

  • @a.b.3364
    @a.b.33642 жыл бұрын

    Hallo Alex genau so sieht das aus ! 👍Haben ein Model 3 von 9/2021 bei der Verkehrsschild Erkennung auf der Autobahn ist das Model 3 fast blind Baustellen gehen gar nicht, somit lässt sich auch der Tempomat nicht richtig setzen wo 60 oder 80 ist möchte er gerne 130 , das macht er dann auch wenn du den Tempomaten einschaltest, außerhalb von Autobahn ist das mit dem Verkehrszeichen auch Glückssache. Steht das Model 3 zu Hause ohne dass es gefahren wurde schaltet sich der Lüfter ein und das mal gut für eine Stunde oder mehr , laut Tesla Mitarbeiter ist das noch garnichts da gibt es Leute bei denen läuft der Lüftermotor 6 Stunden! Ach ja das mit dem Handy und dem Öffnen des Fahrzeugs kann ich nur bestätigen! Und Kommentare wie das Handy an die B-Säule halten stehen der Tesla Entwicklung komplett im Weg seid endlich ehrlich und äußert Kritik schönreden bringt gar nichts!!!!! Ach ja und nicht falsch verstehen wir lieben unser Model 3 aber der Kleine muss langsam erwachsen werden !!!!

  • @rollman91
    @rollman912 жыл бұрын

    das mit den sensoren kenne ich auch hab seit 3 wochen nen skoda octavia und am tag der abholung is der fehler mit der einparkhilfe aufgetreten

  • @mischketillmann3104
    @mischketillmann31042 жыл бұрын

    Anja aber das Blinken und Spurw3chseln ist doch super cool. Und 7500 Tausend ist doch sehr cool das der die Ampeln stoppen kann ist doch richtig smooth.

  • @Huntloserpyrotechnik
    @Huntloserpyrotechnik2 жыл бұрын

    Denk bei deimem Model Y daran das du bei LFP-Zellen immer auf 100% lädst, damit sich das Ladegerät kalibrieren kann. Das löst die Ladeprobleme ;) Vorraussetzung natürlich das du LFP hast.

  • @marekweber9685
    @marekweber96852 жыл бұрын

    Cooles Video 👍. Vielen Dank. Habe deinen Kanal nun abonniert und bin auf weitere Videos gespannt. Take care 🤟.

  • @kd618
    @kd6182 жыл бұрын

    Wenn der Handy Schlüssel nicht immer funktioniert probier Mal aus für die Tesla App in deinen Handy Einstellungen die Akku Optimierung zu deaktivieren. Es kann sein dass dein Handy aufgrund der Akku Optimierung die App bei zu länger Inaktivität deaktiviert und somit der Schlüssel nicht geht. Hat bei mir geholfen

  • @RedEagle231162
    @RedEagle2311622 жыл бұрын

    Hast Du das Handy in der A-Tasche? Das Becken kann gut abschirmen. Lösung Handy in einer anderen Tasche oder leicht zur Seite drehen.

  • @fabio.511
    @fabio.5112 жыл бұрын

    In der letzten Zeit gab es soo viele neue Tesla Käufer. Vor zwei Jahren habe ich nicht ein Tesla in meiner Stadt gesehen. Und heute sehe ich jeden Tag einen, manchmal sogar zwei oder drei. Das ist so krass. :D

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Ja geht echt super voran :)

  • @yoprivate8272
    @yoprivate82722 жыл бұрын

    2:50 hintergrundaktualisierung am iphone in den einstellungen komplett an für die tesla app?

  • @andreasburgholzer
    @andreasburgholzer2 жыл бұрын

    Dafür sind die LFP Zellen doch bekannt, dass sie nicht so schnell geladen werden können, oder?. Hättest dir dein Model 3 noch behalten sollen und auf das Model Y mit den 4680 Zellen warten sollen. Denn diese können sicher sehr schnell geladen werden.

  • @dorschotto

    @dorschotto

    2 жыл бұрын

    Moin Auch die neuen 4680er Zellen werden LFP Zellen sein. Hat Elon doch bekannt gegeben. Für Autos mit mittlerer Reichweite reichen LFP Akkus

  • @Elektrisiert

    @Elektrisiert

    2 жыл бұрын

    Ich wollte das Y aber JETZT haben 😂🥳 Und ich bereue den Kauf ja auch nicht! Will nur auch offen die (kleinen) Nachteile ansprechen.

  • @dorschotto

    @dorschotto

    2 жыл бұрын

    @@Elektrisiert auch das Model 3 in allen Ausführungen hat diesen Akku

  • @andreasburgholzer

    @andreasburgholzer

    2 жыл бұрын

    @@dorschotto Glaub ich eher nicht. Die LFP Zellen sind von CATL. Die 4680 er produziert vorerst Panasonic für Tesla. Über die Chemie der 4680er kann man spekulieren. Hauptbestandteil ist wohl Nickel und kein Kobalt.

  • @andreasburgholzer

    @andreasburgholzer

    2 жыл бұрын

    @@Elektrisiert Natürlich bereust du den Kauf nicht. Das hab ich schon verstanden. Da das Auto so effizient ist, muss es auch kein Lademonster sein. Ist meine Meinung. Außer man fährt nur Langstrecken und ist immer saudrawig (es sehr eilig haben). Dann ist es nicht ganz optimal. Aber sonst spielt es keine Rolle.

  • @officialjupitertv
    @officialjupitertv2 жыл бұрын

    Hey Alex, das Problem mit dem Handyschlüssel ist auch oft bei mir aufgetreten...bis ich dann verstanden habe, dass man die Tesla App bzw das Fenster im Handy immer geöffnet haben muss (ich wische die Fenster Intuitiv immer weg) Also ich weiß nicht 100& ob es daran liegt, also bitte gerne auch andere Kommentare dazu, aber du kannst es ja mal beobachten...ich meine Iwo ist es auch logisch das man die App geöffnet haben muss, aber natürlich kann man auch davon ausgehen, dass nur bluetooth eingeschaltet sein muss. Ich achte jetzt auch nochmal mehr drauf...😂👍🏼 VG

  • @kai-uweheinz
    @kai-uweheinz2 жыл бұрын

    Was für eine Handyhalterung benutzt Du?

Келесі