7 Infanterieformationen, die die Schlachtfelder ihrer Zeit dominierten

Im Lauf der Geschichte haben verschiedene viereckige oder quadratische Infanterieformationen die Schlachtfelder der Welt beherrscht. Von der makedonischen Phalanx, die viel zum Erfolg von Alexander dem Großen beigetragen hat, über den Schiltron als entscheidender Faktor im schottischen Unabhängigkeitskampf bis hin zum spanischen Tercio, der Kriegsmaschine, die den Habsburgern half, Europa zu beherrschen, prägten diese Formationen die Kriegsführung ihrer Zeit entscheidend mit. In diesem Video sehen wir uns ausgewählte Beispiele an, arbeiten einige der zentralen Merkmale dieser Formationen heraus - und werfen einen Blick auf einige ihrer berühmtesten Schlachten. Das Ganze soll ein kurzweiliger Überblick und keine tiefgehende Analyse sein.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @sandrhomangeschi...
Brauchst du einen Pulli?
Dann wirf jetzt einen Blick in unseren neuen Merchstore: teespring.com/de/stores/sandr...
Danke für deine Unterstützung!
Patreon (Danke): www.patreon.com/sandrhomanhis...
Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory
Weitere Lektüre:
Baumann, Reinhard, Landsknechte, Ihre Geschichte und Kultur vom späten Mittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg, München 1994.
Burckhardt, L., "Phalanx", in: Brill's New Pauly Online, Hubert Cancik und Helmuth Schneider (eds), zuletzt besucht am 05. Februar 2022 (dx.doi.org/10.1163/1574-9347_b....
Campbell, B. J., "Legio", in: Brill's New Pauly Online, Hubert Cancik und Helmuth Schneider (eds), zuletzt besucht am 05. Februar 2022 (dx.doi.org/10.1163/1574-9347_b....
Rogers, C. J., Tactics and the face of battle, in: Tallet, F., Trim, J.B. (Hrsg.), European Warfare 1350-1750, 2010, S. 203-235.
Kloosterhuis, J., s.v. "Infanterie" in: Enzyklopädie der Neuzeit Online.
Lopez, I., Die spanischen Tercios 1536-1704, 2012.
Mallet, M., Shaw, C., The Italian Wars 1494-1559. Krieg, Staat und Gesellschaft im Europa der frühen Neuzeit, 2012.
Nimwegen, Van, O., The transformation of army organization in early-modern western Europe, c. 1500-1789, in: Tallet, F., Trim, J.B. (Hrsg.), European Warfare 1350-1750, 2010, S. 159-180.
Ortenburg, G., Landsknechte. Waffe und Waffengebrauch (Heerwesen der Neuzeit, Abt. 1, Bd. 1) Koblenz 1984.
Sikora, M., s.v. "Tercio" in: Enzyklopädie der Neuzeit Online.
Tallet, F., Trim, 'Then was then and now is now': an overview of change and continuity in late medieval and early-modern warfare, in: Tallet, F., Trim (Hrsg.), J.B., Europäische Kriegsführung 1350-1750, 2010, S. 1-27.
Wijn, J. W., Military Forces and Warfare 1610-48, In: The New Cambridge Modern History Volume I, The Decline of Spain and the Thirty Years War 1609-48/59, 1971.S. 202-225.
00:00-00:57 Einleitung
00:58-07:20 Die Phalanx
07:21-10:50 Der Schiltron
10:51-13:32 Der Schweizer Gewalthaufen
13:33-15:58 Der Gevierthaufen der Landsknechte
15:59-18:38 Das Spanische Tercio
18:39-22:03 Die Niederländische Ordonnanz
22:04-24:09 Die Schwedische Ordonnanz
#geschichte #phalanx #pikeandshot

Пікірлер: 152

  • SandRhoman Geschichte
    SandRhoman GeschichteАй бұрын

    Herzlichen Dank für‘s Zuschauen! Wenn ihr uns unterstützen oder sogar Teil des Projekts SandRhoman werden wollt dann schaut euch doch die Mitgliedschaftsoptionen an oder werft einen Blick in unsern Merchstore! Kanalmitglied werden: kzread.info/dron/s7N_mVUPwT24L9cgChQDhQ.htmljoin Merchstore: teespring.com/de/stores/sandrhoman Oder lasst einfach einen Like oder einen Kommentar da! Es grüssen Sandro und Roman

  • Steider Stefan

    Steider Stefan

    3 күн бұрын

    Ich denke das wird meine erste Mitgliedschaft auf youtube werden. Super Kanal!

  • Skallnir der Asatru

    Skallnir der Asatru

    Ай бұрын

    Hallo SandRhoman. Zuerst ein Herzliches Dankeschön für deine Arbeit mit dem Kanal. Deine Videos sind immer sehr interessant und einfach Gold wert. Denn es ist echt schwer selbst so detailreiche Informationen zu bekommen. Ich wollte einmal Fragen ob es möglich ist das du ein Video über Chanson de Roland machen könntest würde mich über eine Antwort sehr freuen

  • ChriWa
    ChriWaАй бұрын

    Wieder einmal großartig! Gut strukturiert, historisch eingeordnet und kurzweilig dargestellt. Top 👏

  • Eskimo-joe92
    Eskimo-joe92Ай бұрын

    Gratulation zum Interview im SRF. Schön zu sehen, dass ihr die Aufmerksamkeit bekommt, die ihr verdient. Ich hoffe dadurch wurden auch ordentlich neue Zuschauer auf euch aufmerksam.

  • Chr_ Rhc

    Chr_ Rhc

    Ай бұрын

    Wo ist das Interview vorzufinden?

  • Elias 2110
    Elias 2110Ай бұрын

    Meiner Meinung nach eines der besten Videos, die ihr bisher gemacht habt. Visuelle Darstellung und die Vorstellung mit Referenz auf Historiker kombiniert mit einem für mich mehr als interessanten Thema ist einfach eine unschlagbare Kombi, die in dem Rahmen nur ihr hinbekommt. Weiter so

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Danke Elias. Schön haben wir's getroffen.

  • Boromir 1973
    Boromir 1973Ай бұрын

    Tolles, informatives Video. Die Videos können inhaltlich mit jeder Dokumentation der öffentliche, rechtlichen Rundfunkanstalten mithalten. Sie sind oft sogar besser.

  • Pirmin Müller
    Pirmin MüllerАй бұрын

    Wieder mal grossartig. Besonders bei den Eidgenossen geht mir das Herz auf! 😉

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    :D Danke Pirmin

  • hurtig heinz
    hurtig heinzАй бұрын

    Ich bin immer wieder verblüfft wie gut und interessant eure Videos sind!

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Danke Heinz! Das ist schön zu hören.

  • ZU7KD
    ZU7KDАй бұрын

    Fantastisches Video. Super interessant, gut bebildert und animiert und schön besprochen. Danke.

  • Ben Bella
    Ben BellaАй бұрын

    Vielen Dank für ihren Kanal. Die Auswahl an neutralen, guten, deutschsprachigen Geschichtskanälen auf KZread ist leider sehr begrenzt, von daher freue ich mich über jedes neue Video hier. Machen Sie weiter so!

  • man of the matchbox

    man of the matchbox

    Ай бұрын

    @Ben Bella Dankeschön

  • Ben Bella

    Ben Bella

    Ай бұрын

    @man of the matchbox Wie gesagt ist die Auswahl sehr begrenzt, wenn man kann keine Lust auf die ganzen Untertöne und Indoktrinierung aus bestimmten politischen Richtungen hat. PLW History finde ich auch ganz gut und kommen auch ziemlich neutral rüber aber SandRhoman Geschichte ist momentan mein Favorit.

  • man of the matchbox

    man of the matchbox

    Ай бұрын

    Welcher ist noch okay ?

  • Roman
    RomanАй бұрын

    Tolles Video👌 Aber warum habt ihr die Römische Testudo-Formation und ihre Wirkung, nicht auch miteinbezogen? Der Testudo war deshalb so wirksam, da die Römer während einer Schlacht, ihre Reihen Legionäre in einem Rotation-System wechselten, was dazu führte, daß immer Frische Truppen an vorderster Front kämpften.🦅🍻

  • Kaniodon
    KaniodonАй бұрын

    Fantastische Videos, informationsreich und unterhaltsam! Wahnsinnig gut animiert, da wird man auch als Zuschauer super mitgenommen

  • Mychael
    MychaelАй бұрын

    Hallo lieber Sandro und lieber Roman . Ich finde eure Dokus einfach genial! Ich hätte eine eine Frage: Ich suche schon seit langem eine ordentliche Doku über die Italienischen Städtekriege .. Leider findet sich da nur firlefanz darüber - wenn überhaupt .. Wäre es Euch möglich darüber etwas zu machen? Es sollen ja auch deutsche Söldnerheere dort gekämpft haben und einmal sogar eine "Spezaleinheit" unter dem Kommando einer Tochter eines deutschen Grafen ?? Es wäre genial wenn da was machbar wäre .. LG 🙋‍♂️

  • Gen Goad

    Gen Goad

    Ай бұрын

    Meinst du vielleicht die Italienischen bzw. Renaissance-Kriege im 14. bzw. 15. Jhd., die hauptsächlich auf italienischem Boden stattfanden, die das italienische Staatensystem zusammenbrechen ließen und bei denen es eigentlich um die Vormachtstellung der Spanier und Habsburger bzw. der Franzosen in Europa ging? Das dürfte wegen der ständigen wechselnden Allianzen seeehr umfangreich werden.

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Hi Michael Vielen Dank! Hat der Konflikt noch einen anderen Namen? So auf Anhieb kenne ich sonst nur die süddeutschen Städtekriege. Ich kann mir das gerne als Thema vormerken, möchte dir aber nichts versprechen...

  • RinoXX
    RinoXXАй бұрын

    Ich schau deinen Content schon seit Video 2 oder 3... und es begeistert mich jedes mal mit wie viel liebe fürs detail sie umgesetzt werden. So muss Geschichte!

  • Simon Tometschek
    Simon Tometschek8 күн бұрын

    jedes video von euch ist informativ, sehr gut herausgearbeitet, die animationen originell und das beste daran keine 2 stündige powerpoint presentation macht weiter so

  • Janus
    JanusАй бұрын

    Hoffe da kommt noch ein weiterer Teil, die der jüngeren Zeit, die Moderne. Von der starren liniear zum vereinzelten getarnten Scharfschützen.

  • Oliver

    Oliver

    Ай бұрын

    Bitte bleibt erstmal bei eurem Tempo. Das zeichnet euch gerade so besonders aus.

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Lieber Janus Irgendwann vielleicht :D Leider sind wir dafür nicht wirklich die Experten und müssen uns erst vortasten, aber wenn wir mal soweit sind, machen wir sicher was ähnliches.

  • Karola Neuwald
    Karola NeuwaldАй бұрын

    Mich hätten die Schlachtordnungen der Ägypter, Hethiter und Assyrer sehr interessiert. Auch die Zeit des späten Altertums und frühen Mittelalters wäre interessant. Auf jeden Fall wieder ein Video in bekannter hoher Qualität.

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Danke Karola! Wir mussten natürlich eine Auswahl treffen, aber vielleicht ergibt sich ja eine Gelegenheit um die Lücken zu füllen.

  • Spotlight
    SpotlightАй бұрын

    Ich finde es immer wieder faszinierend wie interessant die Militärgeschichte im Mittelalter ist. Es scheint als hätten die Leute damals nichts besseres zu tun

  • Jörg Meyer
    Jörg MeyerАй бұрын

    Super interessant. Ich wusste gar nicht, dass man noch so viel weiß über frühere Kampfformationen und konkrete Schlachten. Ich habe das erste Mal ein Video von deinem Kanal gesehen und bestimmt nicht das letzte Mal. 👍🙋‍♂️

  • Jo Pa
    Jo PaАй бұрын

    Ein tolles Video! Prof. Sikora von der wwu übrigens ein absoluter Profi seines Faches! Beste Grüße

  • Ben K.
    Ben K.Ай бұрын

    Tolles Video. Würde mich über einen 2. Teil freuen mit dem Inhalt vom Pike&Shot bis hin zu Taktiken und Aufstellung des 19. Jahrhunderts.

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Wir werden uns vermutlich in die Richtung vortasten. Das wird aber eine ganze Weile dauern, weil wir uns damit nicht wirklich auskennen.

  • Christoph Zingl
    Christoph ZinglАй бұрын

    Servus wie immer top deine Videos . Super recherchiert. Freue mich immer wieder auf neues von Dir oder in dem Fall altes . Die Epoche ist sehr spannend. Mlg

  • Gen Goad
    Gen GoadАй бұрын

    Für einen "Kurzweiligen Überblick" ist das Video doch recht ausführlich. Ich finds auf jeden Fall sehr gut. Danke sehr!

  • Screw Remover
    Screw RemoverАй бұрын

    Sehr anschaulich und klar dargestellt und erzählt 👌

  • Gregor Van Stroyny
    Gregor Van StroynyАй бұрын

    Hui, eine beste Folge jagt die andere! Viele Glückwünsche und Danke.

  • HSC
    HSCАй бұрын

    Mal wieder ein sehr interessantes Video. Ich hätte eine Frage oder Anregung. Kannst du bitte auch ein Video machen über die Entwicklung der schlachtordnungen in der Zeit? Lg

  • Andreas Brunsmann
    Andreas BrunsmannАй бұрын

    Geniales Format, super veranschaulicht!

  • sys out
    sys outАй бұрын

    Sehr interessantes und gut strukturiertes Video!

  • TryChillBalloo
    TryChillBallooАй бұрын

    Sehr informativ. Würde mir ein video zu den burgundischen ordonance Kompanien und dessen organisationen zur Zeit Karl des Kühnen wünschen.

  • SkyEyes
    SkyEyesАй бұрын

    Schönes Video, gut gemacht, nicht mit unnötigem Gerede vollgestopft und alles schön erklärt. Bin da gerade durch Zufall drauf gekommen, aber n Like ist dir oder euch auf jeden Fall sicher.

  • Richi
    RichiАй бұрын

    Sehr gutes Video, ich saß spannend dran bis zum Schluss. Danke für euren Aufwand

  • Walter Voglauer
    Walter VoglauerАй бұрын

    Sehr anschaulich dargestellt, danke !

  • Christopher M.
    Christopher M.Ай бұрын

    Schönen guten Tag. Zu Anfang wollte ich sagen, ein wirklich schön gemachtes Geschichtsvideo, für Laien einfach zu verstehen und optisch immer passend dazu umgesetzt. Behaltet euren Stil auf jeden Fall bei, so kann man dem Thema gut folgen :) Gleichzeitig muss ich dazu sagen, dass es eigentlich nur 3 richtig Infanterieformationen sind, welche die Schlachtfelder ihrer Zeit dominierten, wobei trotzdem soweit alles richtig ist, was ihr inhaltlich gesagt habt. Klar, die Phalanx ist einen davon, keine Frage. Aber schon der Schiltron konnte sich nie wirklich großen Maßstab auf den mittelalterlichen Schlachtfeldern durchsetzen, da er relativ unbeweglich und leicht zu flankieren war... Klar, die Schotten haben ihn so gesehen entwickelt und damit auf jeden Fall mal englische Panzerreiter geschlagen, aber man kann hier wohl kaum von "Formation, die die Schlachtfelder ihrer Zeit dominierte" sprechen. Der Gewalthaufen ist von den Schweizer (später auch schweizer Ordonnanz genannt, wichtig für unten) angeblich zum ersten Mal in dieser Form eingesetzt worden, jedoch spricht man im europäischen Mittelalter generell von Haufen, wenn es um einzelne Gruppenkontingente geht, und der Gewalthaufen ist somit allgemein die Hauptmacht, zwischen Vorhut und Nachhut, welche jeweils auch aus Haufen bestehen. Zusammenfassend spricht man hier jetzt auch über den Gevierthaufen, welcher auf jeden Fall zu den dominierenden Formationen ihrer Zeit gehört hat. Trotzdem ist es keine alleinige Sache der Landsknechte, man spricht generell von Gevierthaufen, Landsknechte kämpfen da halt mit, genau so wie Doppelsöldner, Pikeniere, Hellebardiere, ggfs auch schon Arkebusiere usw... Grundsätzlich heißt also das Gesamtaufgebot aus Vorhut, Gewalthaufen und Nachhut eigentlich immer Gevierthaufen, darin kämpfen tut aber nur , was sich der entsprechende Kriegsherr leisten konnte, also meist eine bunt gemischte Söldnertruppe, eben das, was gerade so spontan verfügbar war und sich anwerben ließ...und ganz vorn im Haufen stand immer, wer am besten gepanzert war, am meistens draufhauen und/oder gegenhalten konnte.. Kleiner Fun Fact z.B. sollten Doppelsöldner im Gegensatz zur allgemeinen Vorstellung in erster Linie nicht wie Berserker in die gegnerische Formation stürmen, sondern viel mehr eine gezielte Bresche durch die Spieße, Piken und Co. schlagen, also kurz gesagt, gezielt Kleinholz aus den Speeren machen, auf das das restliche Fußvolk nachrücken kann. Hier kann man unterm Stich also sagen, das sich Gewalt- und Gevierthaufen hier bei dir etwas überschneiden, aber den Gevierthaufen ist auf jeden Fall die dominierende Infanterieformation ihrer Zeit! Und jetzt habt ihr eigentlich auch nur noch eine Formation genannt, nämlich die Ordonndanz an sich...Offensichtlich hat euch diese aber ganz besonders gefasst, den ihr habt ihr 3/7 eures Videos gewidmet und diese etwas aufgedröselt. Das spanische Terico (oder auch spanische Ordonnanz), die niederländische Ordonnanz und die schwedische Ordonnanz haben alle ungefähr zur gleichen Zeit stattgefunden, sind aber letzten Endes einfach nur die Neuinterpretationen und Abwandlungen der einzelnen Länder, stets darauf bedacht, die immer zahlreicher und wichtiger werdenden Schießpulvereinheiten sicher und effektiv im Armeekontingent einzugliedern. In den Fall hast du hier 3 wunderbare Beispiele für die Verschiedenheit der Ordonnanzen der einzelnen Länder gebracht, wobei man zusammenfassend vereinfach sagen kann, dass die Ordonnanz die Optimierung der Haufentaktik ist, alles dem Grund geschuldet, dass Feuerwaffen immer entscheidender wurden, und die schweren Rüstungen und Harnische langsam von den Schlachtfeldern verdrängt wurden. Damit sind die drei Infanterieformationen, die wirklich die Schlachtfelder ihrer Zeit dominierten die Phalanx, der Gevierthaufen und die Ordonnanz, aber alle wirklich ausführlich in ihrer theoretischen Perfektion beschrieben. Vielleicht macht ihr noch mal ein Video zu * Keilformation (auch sehr alt, lange Zeit beliebt und sehr wirkungsvoll, wenn sie klug eingesetzt wurde) * die Kohorte (Schachbrett)- Formation mit mehreren Treffen hintereinander, ein Meilenstein der Kriegsgeschichte und eine der wichtigsten Formationen aus militärhistorischer Sicht * Linienformation (Linientaktik) * Kolonnenformation (Kolonnentaktik) dann habt ihr auch sicher die 7 voll :D In diesem Sinn, bleibt so wie ihre seid, macht so weiter und wer weiß, vielleicht kommt ja noch mal ein Teil 2 ;)

  • D Werweiß
    D WerweißАй бұрын

    Unglaublich was du da bei jedem Video auf die Beine stellst...vielen Dank dafür!!!

  • Steve D.
    Steve D.Ай бұрын

    Cooles und sehr informatives und interessantes Video, danke.

  • vake1234
    vake1234Ай бұрын

    sehr interesant, ich würde gern mehr über die lineare Kriegführung hören.

  • vake1234

    vake1234

    Ай бұрын

    ​@SandRhoman Geschichte mach es, wenn ihr denkt, das es passt, ich kann warten.👍

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Das haben wir uns vorgemerkt, liegt aber etwas ausserhalb unseres Zeitbereichs. Wir werden uns sicher erst langsam dorthin vorarbeiten müssen

  • NiklasKI

    NiklasKI

    Ай бұрын

    Dito

  • iXpL0iT
    iXpL0iTАй бұрын

    top - sehr informativ 👍

  • Richard
    RichardКүн бұрын

    sehr sehr sehr sehr sehr interessant :). Außerdem helfen eure Videos immer, neue Taktiken bei Total War auszuprobieren und zu gewinnen 😂

  • Rafael Chillt
    Rafael ChilltАй бұрын

    Erzählt wie ein echter Meister. SandRhoman der Ehrenmann.

  • Mal kurz nachgefragt
    Mal kurz nachgefragt27 күн бұрын

    sehr schön.. sogar niederländisches Fluchen nebenbei gelernt.

  • Michael B
    Michael BАй бұрын

    Danke fürs Hochladen !!! und eure Arbeit !!

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Danke dir Michael!

  • Honor Harrington
    Honor HarringtonАй бұрын

    Ich liebe diesen Kanal!

  • Datch
    DatchАй бұрын

    Mein Herz geht immer bei dem "Knack-Geraüsch" auf, wenn gerade eine Armeeabteil besiegt wird

  • MagicMarc

    MagicMarc

    Ай бұрын

    Das gute alte Knäckebrot :D

  • Florian Schmidt
    Florian Schmidt25 күн бұрын

    Ich bleib dabei. Man hätte deine Stimme für das AoE 2 Remake nehmen sollen. Jetzt noch die Schlacht von Falkirk, welche ja das Tutorial is. Da hat man Lust, Longshanks wieder in den Hintern zu treten

  • Quinn Dissglerio
    Quinn DissglerioАй бұрын

    Höchst interessantes Video. Danke dafür. Daumen und Abo hab ich mal dagelassen :)

  • joe the sheep
    joe the sheepАй бұрын

    07:44 - ich finde das gut, dass man die Kämpfer vorher massiert hat. Verspannungen können äußerst hinderloch sein beim Kämpfen.

  • joe the sheep

    joe the sheep

    Ай бұрын

    @Christopher M. Wieso? Bestreitest du etwa, dass Verspannungen die Performance Drücken? Tzzz. Schwurbler

  • Christopher M.

    Christopher M.

    Ай бұрын

    Hoffentlich nicht ernst gemeint :)

  • TheCrusader1099
    TheCrusader1099Ай бұрын

    Mal wieder top Video!thx!

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Ich danke dir!

  • Christoph Lade
    Christoph LadeАй бұрын

    In 20 Minuten mehr gelernt als in 5 Jahren Geschichtsunterricht, besten Dank.

  • Jan Zimmermann
    Jan ZimmermannАй бұрын

    RICHTIG RICHTIG GUT DARGESTELLT!

  • Patrick j
    Patrick jАй бұрын

    Danke. Gute Arbeit

  • Glenn Grabow
    Glenn GrabowАй бұрын

    Bombe,danke sehr fürs Bündeln

  • SandRhoman Geschichte
    SandRhoman Geschichte2 ай бұрын

    Herzlichen Dank für eure Unterstützung! Wenn ihr noch mehr tun wollt und Teil des Projekts "SandRhoman" werden möchtet, dann... ...schaut euch unsere Optionen für die Kanalmitgliedschaft an: kzread.info/dron/s7N_mVUPwT24L9cgChQDhQ.htmljoin ...besucht unsere Merch-Seite: teespring.com/de/stores/sandrhoman ... oder lasst einfach einen Like oder Kommentar da! Es grüssen euch Sandro und Roman

  • Florian Schmidt
    Florian SchmidtАй бұрын

    danke für dieses schöne Werk

  • Lukas Garon
    Lukas Garon18 күн бұрын

    Change Management per Zettel an der Fritzbox - das ist Klasse! 👍😄

  • Michael Palm
    Michael PalmАй бұрын

    Sehr interessant! Top!

  • Da Ha
    Da HaАй бұрын

    mich würden sehr Schlachten zwischen westlichen Pike and Shot Armeen und anderen nicht dieser Tradition folgenden Truppen intressieren

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Da haben wir schon ein paar Sachen, z.B. die zum 30j Krieg (zu dem übrigens sicher noch mehr kommen wird).

  • The Chri
    The Chri8 күн бұрын

    Sehr cool erklärt. Viel besser als das englische Zeug finde ich

  • Christian McZott
    Christian McZottАй бұрын

    Nichts gegen die Schotten, aber war der Schiltron wirklich eine prägende Taktik ihrer Zeit? Wurde diese konkrete Formation außerhalb der schottischen Unabhängigkeitskriege überhaupt großflächig verwendet? Ich habe hier den Eindruck dass man hier sehr anglozentrisch darstellt...

  • Thomas Wolf
    Thomas WolfАй бұрын

    wenn es dich nicht gäbe, müsste man dich unverzüglich erfinden 🥰

  • Supremeghost
    SupremeghostАй бұрын

    Tolles Video.

  • Perfekt Beach
    Perfekt BeachАй бұрын

    Sehr schön 👍

  • Gurkenpudding
    GurkenpuddingАй бұрын

    Lieblingskanal

  • Phil Dodo
    Phil DodoАй бұрын

    wieder ein Feuerwerk voller information.

  • Kurni __
    Kurni __27 күн бұрын

    Gut erklärt

  • Oliver
    OliverАй бұрын

    Vll interessiert einige die Nacherzählung der italienfeldzüge der Österreicher in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Auch das festungsviereck und dessen Bedeutung für Radetzky.

  • Phalanx
    PhalanxАй бұрын

    Top! 👍🏼

  • Philip Lorenz
    Philip LorenzАй бұрын

    @5:51 eins meiner liebsten Bilder aus einem meiner liebsten Bücher meiner Kindheit!

  • D K
    D KАй бұрын

    Es kommt nicht auf die Länge des Speeres an, sondern auf die Technik und Stoßkraft

  • Okan Tyson
    Okan Tyson6 күн бұрын

    Grüße aus Istanbul die stadt der glorreichen Sultane🇹🇷🇹🇷🇹🇷

  • Primus
    PrimusАй бұрын

    👍🏻Grüße aus Wien 👋🏻

  • Frohli Home
    Frohli HomeАй бұрын

    Hab ich was verpasst oder war die römische Schildkröten Formation nicht dabei?

  • Bernd Becker
    Bernd BeckerАй бұрын

    Danke für das Video

  • Richard
    RichardКүн бұрын

    also war der verlorene Haufen schon eine Art Kanonenfutter?

  • Frank von Cobbenrodt
    Frank von CobbenrodtАй бұрын

    👍

  • David Muhr
    David MuhrАй бұрын

    Im Wesentlichen hat das sogenannte gliedweise Feuern den Pikenier abgelöst. Perfektioniert haben es wohl die Preußen.

  • Oliver
    OliverАй бұрын

    Befriedigt sogar hartgesottene Kunsthistoriker.

  • Alex Grosz
    Alex GroszАй бұрын

    Das war umwerfend!

  • Simon L.
    Simon L.Ай бұрын

    04:28 man hätte vermutet das jemand da schneller drauf kommt...

  • Juan Zulu
    Juan ZuluАй бұрын

    Warum gab es keine Pikenformationen im Früh oder Hochmittelalter, obwohl das Konzept bereits bekannt war?

  • Jan

    Jan

    Ай бұрын

    @Juan Zulu Du hast nach dem Früh und Hochmittelalter gefragt...

  • Juan Zulu

    Juan Zulu

    Ай бұрын

    @Jan völlig unerheblich, ob es das späte Hochmittelalter oder das frühe Spätmittelalter war. Die Voraussetzungen der Schotten waren nicht anders als in 1250 auf dem Kontinent.

  • Jan

    Jan

    Ай бұрын

    @Juan Zulu Das 14. Jahrhundert ist nicht das Hochmittelalter sondern das Spätmittelalter. Wir sprechen hier über die Zeit von 1000 bis 1250. Das Spätmittelalter geht von ca. 1250 bis 1500.

  • Juan Zulu

    Juan Zulu

    Ай бұрын

    @Jan die Schotten haben die Pikenformation sehr erfolgreich im frühen 14 Jhd angewandt, also im Hochmittelalter - ohne viel Geld und Ausrüstung. Auch gab es zu dieser Zeit genug Söldnerhaufen, die die Ausrüstung und das Geld gehabt hätten. Deine Erklärung halte ich daher für nicht überzeugend.

  • Flunky Balls
    Flunky Balls15 күн бұрын

    Was ist mit der Schildkrötenformation der Römer?

  • Erick B
    Erick BАй бұрын

    Bei einigen eurer Darstellungen verwendet ihr ein Unschärfe das ist sehr ablenkend und sieht schrecklich aus Ich würde euch raten das in den Nässten Videos nicht mehr zu machen weil es eure sonst so gut Arbeit abwertet

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Hi Erick Danke für die Rückmeldung. Was meinst du denn genau mit Unschärfen?

  • Gian Urwiler
    Gian UrwilerАй бұрын

    the Swiss Pikemans

  • Paco Cobretti
    Paco CobrettiАй бұрын

    ..und die Keilerkopf Formation?

  • Lord Racer
    Lord RacerАй бұрын

    Pünktlich wie ein schweizer Uhrwerk.

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    :D so muss das doch sein

  • Techdefined
    TechdefinedАй бұрын

    Was ist mit den spanischen Tercio's? Die Tercio's Ordonanz waren praktisch für 140 Jahre unbesiegbar. Den Tercio's wird die Renaissance der Phalanx zugeschreiben. Das Video scheint mir sehr voreingenommen.

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Schau mal ab 15:59. Ist mir wohl beim erstellen der Kapitel durchgerutscht 😉

  • man of the matchbox
    man of the matchboxАй бұрын

    Heute aber echt viel Werbung, kurz vor den Schotten habe ich dann 1x vorgespult

  • Lord Racer

    Lord Racer

    Ай бұрын

    Ad Blocker regelt.

  • MM
    MMАй бұрын

    Naja ziemlich eurozentrisch

  • Bockwurcht
    BockwurchtАй бұрын

    Für Ehre

  • PopulousTV
    PopulousTV20 күн бұрын

    Wer hats erfunden??? Die Schweizer!!!!

  • Przemyslaw Heidelmann
    Przemyslaw HeidelmannАй бұрын

    Sie sagä Welt welke Gründ ? Leutä hab de der nahrungsproblem für Million nochmal Million ist de gründ ist passiert sie sagä Welt mir nix vergessen

  • man of the matchbox

    man of the matchbox

    Ай бұрын

    @Arvex dito Uff

  • Arvex

    Arvex

    Ай бұрын

    Uff

  • D K
    D KАй бұрын

    Erstmal Total war spielen

  • Runkelpokk
    RunkelpokkАй бұрын

    nichts schlägt einen langen speer

  • D K

    D K

    Ай бұрын

    das sagt deine Freundin auch immer

  • Runkelpokk

    Runkelpokk

    Ай бұрын

    @SandRhoman Geschichte Spielverderber

  • SandRhoman Geschichte

    SandRhoman Geschichte

    Ай бұрын

    Traditionell wäre die Antwort darauf wohl: eine Muskete ;)

  • NiklasKI

    NiklasKI

    Ай бұрын

    Ein noch längerer Speer vielleicht?

  • Major Tom999
    Major Tom999Ай бұрын

    griechischen und makedonische einheiten?was haben den die makedoner geredet?makedonisch oder griechisch?hatten sie auch ein makedonisches alphabet?was für ein schwachsinn.übrigends gab es damals kein griechenland alexander der große hat es vereint.deine recherchen sind sehr oberflächlich.

  • Darius Man of hustle
    Darius Man of hustleАй бұрын

    erster

  • NiklasKI

    NiklasKI

    Ай бұрын

    @S. KZread Das ist die Sabine, steht doch da...

  • S. YouTube

    S. YouTube

    Ай бұрын

    @Sabine Rensenbrink Wer sind Sie ?

  • Sabine Rensenbrink

    Sabine Rensenbrink

    Ай бұрын

    Wie alt sind sie?

  • PEPE Aircraft
    PEPE AircraftАй бұрын

    sehr gut. yt entwickelt sich durch solche beitraege qualitativ immer weiter zu einem angesehenen publisher. ich habe auf einem kanal zum luftkrieg veroeffentlicht, alles originaldokumente als quellen, aber ich komme nie an die tolle praesentation heran. kzread.info/dash/bejne/e4OpmMiLhda7lpM.html

  • Viking-Terraformer
    Viking-TerraformerАй бұрын

    👍