65.viele Zugfahrten ohne Gelaber

Heute habe ich ein Video mit vielen Zugfahrten. Erstellt mit meiner neuen Videosoftware Filmora 12.

Пікірлер: 21

  • @Miertreg1
    @Miertreg111 ай бұрын

    Tolles Video 🎥🚂👍. Viele Grüße Gert

  • @manuelhermida1999
    @manuelhermida199910 ай бұрын

    realmente muy hermoso todo , te felicito saludos dese Argentina

  • @Michael.Hlava_Modellbahn-SpurN
    @Michael.Hlava_Modellbahn-SpurN11 ай бұрын

    Hallo, ein schönes BW und tolle Zugfahrten. Hat Spaß gemacht zuzusehen. Viele Grüße Michael

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    11 ай бұрын

    Danke schön . Freut mich LG Michae

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l10 ай бұрын

    Very nice video, LIKE .

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN5811 ай бұрын

    Servus Max, die Anlage schaut immer besser aus. Tolle Zugfahrten. Das BW ist der Hammer und es scheint alles gut zu funktionieren 👍 Klasse. LG, Toni

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    11 ай бұрын

    Hallo Toni, danke für deinen Kommentar. Bin aber Michael nicht Max.... Grins

  • @TonisalpenmodellbahnN58

    @TonisalpenmodellbahnN58

    11 ай бұрын

    @@meinspurntraum5593 Entschuldigung Michael, wie komm ich nur auf Max???

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    11 ай бұрын

    @@TonisalpenmodellbahnN58 Alles Gut.

  • @crAnkFoersTer
    @crAnkFoersTer10 ай бұрын

    Grüß dich, Schöne Zugfahrten. Bin gespannt wie das alles am Ende aussieht wenn’s mal fertig ist. Liebe Grüße, Marco

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    10 ай бұрын

    Hallo Marco,danke für deinen Kommentar. Schön das es Dir gefallen hat. LG Micha

  • @DerSvenSpurN
    @DerSvenSpurN11 ай бұрын

    Moin, tolles BW 👍 ich hätte bei meinem auch mal noch besser drei Stände mehr gemacht… aber das lässt sich ja alles noch ändern 😅 Bin gespannt wie es bei dir weiter geht… Viele Grüße Sven

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    11 ай бұрын

    Hallo Sven, freut mich wenns Dir gefällt. Das war immer ein Traum von mir. Ein großes BW. Diese Ecke war der Startpunkt mit dem Bau der Anlage. Dachte mir wenn ich schon so viel geld in eine Drehscheibe und Steuerung Investiere dann nicht nur um 3 oder 5 Gleise zu bedienen. Aber das Entscheidet jeder für sich. Bei dir siehts aber auch sehr gut aus. LG Micha

  • @DerSvenSpurN

    @DerSvenSpurN

    11 ай бұрын

    @@meinspurntraum5593 da hast du recht… solang es der Platz hergibt 😅

  • @rainerwagner8528
    @rainerwagner85287 ай бұрын

    Hallo Max! Es wird, wie ich sehe! Ich würde allerdings für die Rabgierfahrten zu einer 212er von ARNOLD mit SIMPLEX-Kupplung raten! Dann bist du, wenn es um Abholung von Wagen zur Zusammenstellung eines Zuges geht, ganz und gar von Entkupplungsgleisen unabhängig und es macht meiner Meinung noch mehr Spass. Ich ersteigere mir sowas bei "du weißt schon, wo" und bin mit über 40 Modellbahnerjahren recht firm im Reparieren. Ich habe zwei 24-ständige Fleischmann-Schuppen, von denen jede Hälfte mit einer unabhängigen Drehscheibe bedient wird. Aus den Seitenteilen, die beim Zusammenbau übrig waren, habe ich mir gleich noch ein Diesel-BW mit einer BRAWA-Schiebebühne gebaut. Ich hätte lieber eine Dreh-Schiebebühne von Minitrix gehabt, konnte sie mir aber nie leisten! Das mit dem "Dampfomat" in der Löschegrube finde ich einfach Spitze und werde diese Idee wahrscheinlich abkupfern! Ich habe noch ein paar kleine Dampferzeuger aus Arnold 41ern rumliegen, die ich schon lange mal durchmessen wollte. Bei mir sind die Dächer zwar seit Langem gedeckt, doch die Umgebung hat noch keine Behandlubg erfahren. Da das Ganze auf dem Dachboden steht, habe ich, bedingt durch eine Gehbehinderung die sich einegstellt hat, nicht oft Lustdie Treppe hochzukraxeln! Doch ich muss dringend etwas daran werkeln, dass mir "der Laden nicht vollenda verstaubt! Ich werde ab Anfang Januar meine jährliche große Lokinspektion durchführen. Das wird seine Zeit dauern. Vielleicht ist es danach wieder etwas wärmer im Oberstübchen. Momentan baue ich Segmente aus meiner Umgebung, wie z.B. unseren leider schon seit Jahrzehnten nicht mehr vorhandenen Bahnhof Ortenberg/Oberhessen der ehemaligen, richtigen Vogelsberg-Bahn, dessen Verschwinden (außer den Bhf-Gebäude!) mir in der Seele weh getan hat! Immerhin habe ich noch die Baureihen 50 und 52 hinter Güterzügen erlebt (Garten direkt am Gleis!), die Personenzüge waren da schon verdieselt. Ich werde mal sehen, vielleicht stelle ich nächstes Jahr wenigstens ein paar Bilder auf YT! Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Erfolg beim Anlagenbau, der bekanntlicherweise sowieso nie fertig wird! Und endlich habe ich es nicht vergessen, zu abonnieren Beste Grüße R. WagnerP.S. Eine Frage habe ich noch: Welche Entkuppler hast du verwendet, da FLM ja noch immer micht fähig ist, welche für Unterflur-Antrieb zu fertigen???

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    7 ай бұрын

    Hallo, Danke für deinen Kommentar und dein Abo. Das mit der Simplex Kupplung ist eine Gute Idee. Ich Spiele allerdings auch mit den Gedanken in Rangierloks Digitalkupplungen Einzubauen. Aber das liegt noch in ferner Zukunft. Entkuppler nehme ich von Arnold. Sind aber auch Oberflur. Bei den Weichen kam es mir einfach nicht in den Sinn die Unterflur zu Bauen. Geht ja eigentlich ganz leicht . Nur Umdrehen. Aber jetzt alles Umbauen nee. Mich stört das auch nicht.Mal sehen was die Zukunft bringt. Im Moment Kämpfe ich bei meiner neuen Bergstrecke mit einem Gleis , das Einfach nicht Belegt Melden will. Zug bekommt Strom Fährt alles Gute aber Belegtmeldung klappt nicht. Und das Obwohl bei mir jedes Gleis eine Einspeisung hat. Habs gerade mit dem Multimeter noch mal Durchgemessen und ...... mein Trenngleis was ich an der Einfahrt des Blocks hab, Trennt nicht. Mal fließt strom vom vorderen Gleis mal nicht. Heute mache ich aber nichts mehr muss um 2:00 Uhr Aufstehen.Morgen fliegt das Gleis Raus und ich mache eine Normale Trennstelle rein mal sehen ob das dann Funktioniert. Es wird nie Langweilig. P.S . hab mich immer noch nicht Umtaufen lassen und heiße immer noch Micha und nicht Max. Grins Lg Micha

  • @MOBALutz
    @MOBALutz8 ай бұрын

    Ich glaube bei dem rückwärts einfahren der Züge, war der eine der Bremsweg in Ordnung. Da er aber gegen dein Bahnsteig gefahren war, lief schon die Weg/Zeit Messung und er ist dementsprechend zu früh stehen geblieben. Bromt hat der Zug vorn den Fahrweg zum ausfahren gestellt und du hast den Zug zurück gezogen und die Lok war endgleist. Genau aus solch Gründen fahre ich nicht mit der Einmessung und dem ein Melder System mit Weg/Zeit Messung! 🤷🏻‍♂️

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    8 ай бұрын

    Ja das Stimmt , der Bahnsteig war noch lose hingestellt und ich bin dagegen gekommen. Sonst sind die melder zuverlässig. Aber klar mit mehreren Meldern schon sicherer. Lg Micha

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper6 ай бұрын

    Nettes Kinderspielzeug! Die DB sucht Lokführer, da können Sie mit den echten Dingern spielen

  • @jurgenkarrasch7131
    @jurgenkarrasch713110 ай бұрын

    Klasse Video! LG Jürgen aus Rheinfelden😎

  • @meinspurntraum5593

    @meinspurntraum5593

    10 ай бұрын

    Hallo Jürgen.Danke für deinen Kommentar.. Freut mich immer wieder wenn den Menschen gefällt was ich so treibe.Bei diesem Video erst recht. Obwohl es ja recht lang ist. LG Micha