50er-Jahre Krimi-Hörspiel von Theodor Fontane | Unterm Birnbaum | Podcast

Um 1830 in einem Dorf im Oderbruch: Der verschuldete Schankwirt Abel Hradscheck stößt unter seinem Birnbaum auf die über zwanzig Jahre alte Leiche eines französischen Soldaten. Als später ein Gläubiger bei ihm Schulden eintreiben will, ermordet ihn Hradscheck und verscharrt die Leiche in seinem Keller. Er gerät zwar unter Mordverdacht, wird aber - dank der "Franzosen-Leiche" unterm Birnbaum - wieder freigelassen. Doch sein Gewissen lässt ihm keine Ruhe...
Weitere spannende Krimi-Hörspiele mit einem Intro von Bastian Pastewka findet ihr hier: 1.ard.de/Kein_Mucks?yt=d
Alle Hörspiele und Podcasts von uns findet ihr hier in der Audiothek:
1.ard.de/alle_hr2_hoerspiele?...
Bild © IMAGO / Zoonar
Mitwirkende:
Hradscheck: Fritz Rémond
Szulski: Hans-Martin Koettenich
Kunicke: Christian Schmieder
Quaas: Hans Kautz
Mietzel: Otto Knur
Gendarm Geelhaar: Werner Siedhoff
Jakob: Walter Dennechaud
Justizarzt: Arthur Reynolds-Mainzer
Totengräber: Lars Doddenhof
Ursula Hradscheck: Edith Heerdegen
die alte Jeschke: Lotte Kleinschmidt
Frau Mietzel: Hilde Nocker
Male, Magd: Lotte Rausch
Editha: Else Knott
Sprecher: Hans Kattler
Komposition: Winfried Zillig
Regie/Realisation: Fränze Roloff
1888 erschienen, gehört dieses scheinbar abseitigste Werk im Schaffen Fontanes zu den bedeutendsten Kriminalerzählungen in der deutschen Literatur. Der Lyriker und Hörspielautor Günter Eich (1907-1972) hat den Roman zu einem eigenständigen Stück bearbeitet.
Um 1830 in einem Dorf im Oderbruch: Der verschuldete Schankwirt und „Dorfmaterialist“ Abel Hradscheck entdeckt unter seinem Birnbaum die Leiche eines stark verwesten Franzosen aus der Zeit der Befreiungskriege. Als eines Tages ein Gläubiger bei ihm die Schulden eintreiben will, ermordet ihn Hradscheck und verscharrt die Leiche in seinem Keller. Hradscheck gerät unter Mordverdacht, wird verhaftet, aber dank der „Franzosen-Leiche“ unterm Birnbaum wieder freigelassen. Doch sein Gewissen läßt ihm keine Ruhe. In seinem Haus scheint es zu spuken; er hört die Stimme des Ermordeten in seinen Träumen. Auch das Gerede der Leute im Dorf über den geheimnisvollen Mord und die wundersame
Erbschaft Hradschecks verstummt nie. Erst stirbt nach langem Siechtum seine Frau, die von Erinnerungen an die Mordtat heimgesucht wird. Und am Ende ereilt auch ihn, geradezu unausweichlich, die gerechte Strafe.
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
MEHR CRIME?🚓
📺Alle Folgen ARD CrimeTime gibt es hier:
1.ard.de/crimetime?yt=ctf
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier gibts alle Folgen "Verurteilt!" in der ARD Mediathek:
📺1.ard.de/Verurteilt!_-_Der_Ge...
und hier auf KZread zum kommentieren:
📺1.ard.de/Verurteilt!_-_Der_Ge...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier gibt es den TrueCrime Podcast "im Visier" vom @rbb :
📺1.ard.de/im_Visier?yt=ctf
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Krimis gibt es hier beim Tatort:
📺1.ard.de/tatort?yt=ctf
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die Nachtsteife von @SWRDoku gibt es hier:
📺1.ard.de/nachtstreife_S02?yt=hr
#podcast #hörspiel #krimi

Пікірлер: 5

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD4 ай бұрын

    Welche Lektüre würdet ihr gern als Hörspiel hören? Schreibt es uns in die Kommentare! Weitere spannende Krimi-Hörspiele mit einem Intro von Bastian Pastewka findet ihr hier: 1.ard.de/Kein_Mucks?yt=k

  • @barbarawahry-weixelberger1605
    @barbarawahry-weixelberger1605Ай бұрын

    Ich fand es super, danke dafür, und hoffentlich mehr davon, schönen Feirtag❤

  • @naileue
    @naileueАй бұрын

    Das war ganz gut, es hat mir sehr gefallen! 🍀

  • @holgerbraun8903
    @holgerbraun89033 ай бұрын

    Langweilig, da man die Täter von Anfang an kennt.

  • @bertholdbrecht4662
    @bertholdbrecht46624 ай бұрын

    Das war das schlechteste Buch das ich jemals gelesen habe. War leider Pflichtlektüre.