5 Wege um Holz abzurichten - das kann jeder

Abrichten ohne Abricht? Es kann so einfach sein! Holz abrichten war nie einfacher. Wir zeigen dir fünf verschiedene Wege wie man Holz abrichten kann. Egal ob du gerade mit deinem ersten Vollholzprojekt startest oder schon ein echter Profi im Abrichten und Hobeln bist. Wie kann ich Holz ohen Abrichte und Dickenhobel anrichten? Und so kannst du mit absoluter Sicherheit dein erstes Vollholzprojekt selber bauen.
🔻 Werkzeuge aus dem Video 🔻
Planfräser: amzn.to/46fuOlC
Schiebehilfe: amzn.to/40NhDHu
Gleitlager: amzn.to/47wW4O1
Einhandzwingen: amzn.to/45kgN6i
Bankhobel: amzn.to/3QJqneF
große Absauganlage: amzn.to/3E4gkt1
Filterpatrone: amzn.to/45nnVz6
Führungsschiene: amzn.to/47IwPbK
12v Akkuschrauber: amzn.to/3IicGgl
12V Bohrschrauber: amzn.to/45meoIn
18V Bohrschrauber: amzn.to/3KMFhgp
18V Sauger: amzn.to/3E2mSIC
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/3P4Ifwr
18V Kantenfräse: amzn.to/3ALl0np
18V Tauchsäge: amzn.to/3OCMHUt
Dickenhobel: amzn.to/3usrH9G
CNC Fräse: bit.ly/3Ea6W4x
🔻 unsere Arbeitskleidung: 🔻
www.nitras-safety.com/
🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
www.heldenderwerkstatt.de/
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
#werkstatt #diy #diyprojects #werkstatt

Пікірлер: 62

  • @dirkknuppe8351
    @dirkknuppe83516 ай бұрын

    Hallo zusammen, wie immer ein super Video, ich nehm dann den Hobelknecht........😁

  • @eichentisch6741
    @eichentisch67416 ай бұрын

    Und ich wollte mir nächstes Jahr ne Abbrichte kaufen weil mich das Planfräsen zeitlich nervt. Aber mittlerweile bin ich wohl eher für nen Dickenhobel zu haben und dieses Video kam zum richtigen Zeitpunkt.

  • @UliWest
    @UliWest6 ай бұрын

    Super Video. Danke dafür.👌

  • @rawede1
    @rawede16 ай бұрын

    Tolles Video, danke. Hat mich bestärkt den Metabo DH zu kaufen. Wird ein schönes Weihnachtsgeschenk👍🏼

  • @hotzenplotz1968
    @hotzenplotz19686 ай бұрын

    Schön informatives Video👍 die Planfräsvorrichtung mit der Akkufräse fand ich am schönsten. Läge meine Werkstatt nicht im Stromlosen Aussenbereich, wäre der Metabodickenhobel mein Ding. Gegenwärtig behelfe ich mir mit den Elektrohandhobel von Metabo - bei Gotools zum Schnapperpreis vor einiger Zeit geschossen und gegenwärtig noch mit netter Zusatzprämie zu kriegen - und bin nach einigen Übungsläufen sehr zufrieden mit dem Elektrohobel. So mancher analoge Handhobel ist teurer und braucht auch Übung. Übung und Routine sind bei egal was immer das Wichtigste 😊

  • @Andreas222Ba
    @Andreas222Ba6 ай бұрын

    Danke für das Video

  • @mustigen38
    @mustigen386 ай бұрын

    Super Video 👍

  • @der.holzmops
    @der.holzmops6 ай бұрын

    Ich liebe eure Videos ❤🎉🎉

  • @FeEs7802
    @FeEs78026 ай бұрын

    Hi Sebastian, klasse erklärt, vielen Dank. Der Metabo-Dickenhobel ist sehr gut. Überlege zudem, die Oberfräsenvorrichtung nachzubauen :-)

  • @Stefan-3103
    @Stefan-31036 ай бұрын

    Danke für die verschiedenen Methoden. Hast du Platz und Geld hast du Maschinen hast du kein Platz und kein Geld hast du nen handhobel. Handhobel gabz klar Hobby Bereich. Zum entspannen und üben.

  • @udcrazzy1
    @udcrazzy16 ай бұрын

    Hey Sebastian, Achtung beim Ablängen der Liniarschiene, hier ist nur der Fuß aus Alu, der Rundstab ist aus Stahl. Da wird deine Kappsäge schnell zahnlos sein, wenn sie auf Stahl trifft...

  • @wernerviehhauser94

    @wernerviehhauser94

    6 ай бұрын

    jo, vor allem meist gehärteter Stahl. Das würd ich gern sehen, wie Sebastian das mit der Kappsäge macht :-)

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    6 ай бұрын

    Oh… sehe ich jetzt auch 😆😆😆

  • @gisismobawelt9855
    @gisismobawelt98556 ай бұрын

    Klasse "Erklärbär-Video", jetzt auch ein Abo und Like dsfür, schaue mir gerne die kleinen Tipps an, was für mich sehr Lehrreich ist, da ich eher aus der Elektrosparte komme. Weiter so!

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke44316 ай бұрын

    Hallo Sebastian, wenn Du so einen Metallhobel benutzt, dann rolle etwas Filz in eine Rasiercremedose und mache Kamillienöl rein. Nach ein paar Zügen gehe ich dann einfach mit der Dose über die Sole. Das hobelt sich dann viel einfacher. Das funktioniert auch sicherlich mit anderen Gefäßen. Auch beim Rali-Hobel wirkt das Wunder. Vielleicht ein noch kleiner Tipp: Man kann auch alte Schlichthobel (da kann man ruhig die Mütze durchs Hobelmaul werfen können) als Schrupphobel nehmen und so schnell die großen Unebenheiten abnehmen.

  • @user-kv9cr1pi1p
    @user-kv9cr1pi1p23 күн бұрын

    Лучше иметь каждый инструмент отдельно.Если многофункциональный DeWalt сломается,то сразу минус 2 инструмента.(рейсмус и фуганок)...А так сами станочки очень хорошие,но дорогие для домашней мастерской.)Подпись.

  • @pettermuffei1242
    @pettermuffei12426 ай бұрын

    Ich habe kein Platz in meiner Werkstatt um, mir eine Abrichte oder einen Dickenhobel aufzustellen, deswegen Hobel ich mittlerweile alles per Hand. Wenn man die Technik raus und die Ausdauer trainiert hat, schafft man damit wirklich absolut genaue Ergebnisse mit moderatem Zeitaufwand. Für den Anfang reichen auch Holzhobel, die bekommt man online gebraucht für ein paar Taler hinterhergeschmissen. Altbewährte Technik. Aufbereitung ist einfach und schnell. Paar günstige Schleifsteine (Diamant, ja auch die billigsten taugen für den Anfang, oder Syntetikstein) von Amazon und ab gehts. Da kann man sich erstmal rantasten, bevor man einen Stanley Metallhobel für 200 Euro kauft. (Den man vor dem ersten Hobel auch noch ordentlich vorbereiten sollte). Das Endergebnis ist eine fast Spiegelglatte, seidige Oberfläche. Das schafft kein Elektrohobel und kein noch so feines Schleifpapier. Ja es ist mehr Aufwand und anstrengender, aber es ist ein Hobby, da hab ich keinen Zeitdruck.

  • @florianb.4278

    @florianb.4278

    6 ай бұрын

    stimmt schon mit dem Handhobeln. Ich bin trotzdem froh den Platz für eine Abricht Dickenhobel Kombi zu haben damit geht's halt viel einfacher hatte aber auch erst eine Eichenbohle 45cm Breit die jetzt dem Nachbar sein Wohnzimmertisch ist habe ich mit dem Elektrohobel grob vor gearbeitet und dann mit Hobel + als Finish ein paar Züge mit dem Japan Hobel da braucht man weder schleifen noch wässern das Brett ist sowas von Glatt ;).

  • @sn56er99
    @sn56er996 ай бұрын

    Gerade eben noch bei gotools geschrieben, dass ich keine Ahnung von Hobel habe. Weiter geht's 😋😅. Schönes Wochenende 😉✌️

  • @michaelstephan3652
    @michaelstephan36526 ай бұрын

    Tolles Video. Welchen Planfräser habt ihr bei der M1000 genommen?

  • @dkadod6706
    @dkadod67066 ай бұрын

    nice, war schon am hadern unbedingt ne Abrichte kaufen zu müssen :D

  • @__Timo__
    @__Timo__6 ай бұрын

    Bei der Handhobelmethode muss man aber auch auf Verdrehung des Bretts achten - also Wasserwaage um 90 Grad drehen und dort auch noch mal schauen. Oder man nimmt einfach 2 gleiche, gerade Latten und peilt.

  • @horstmolwitz4233

    @horstmolwitz4233

    6 ай бұрын

    Und mit einem Schrupp Hobel beginnen. Das spart Zeit und Kraft.

  • @waldemarwolf4646
    @waldemarwolf46466 ай бұрын

    Ich benutze den Metabo dh330 und das Gerät ist der Hammer. Nur meine Absaugung musste angepasst werden.

  • @geraldbernas7656
    @geraldbernas7656Ай бұрын

    Tolle Sache, die Planfräsvorrichtung!! Leider gibt es keine Bauanleitung….

  • @yokopremium3717
    @yokopremium37172 ай бұрын

    Konnt ihr den Plan verlinken? Auf der Website finde ich dazu nichts.

  • @wilfriedeberl8593
    @wilfriedeberl85936 ай бұрын

    In meiner Werkstatt ist - wie bei vielen Kommentatoren - viel zu wenig Platz für große Maschinen. Unter dem vorhandenen Carport ginge einiges, doch schweres Gerät aus der Werkstatt zum Carport hoch schlurren ist in meinem Fall selbst mit Sackkarre nicht praktikabel. Die Teile für eine ordentliche Planfräsvorrichtung ließen sich schon eher bewegen - und bei dieser Dreckschleuder ist arbeiten im Freien auch ratsam. So weit, so gut... In einigen Kommentaren zu den Führungsschienen wird völlig zurecht darauf hingewiesen, dass nur der Unterbau aus Alu besteht - nicht aber das Führungsprofil an sich. Mir als Metaller war das klar. Was ich hier in den Kommentaren aber vermisse, ist jeglicher Hinweis auf die Rezensionen zum verlinkten Artikel. Also wenn es wirklich zum (gelegentlichen) Versand verzogener Schienen kommt oder von Schienen, die keine Bohrungen aufweisen, da würde ich doch sehr wahrscheinlich auf einen anderen Anbieter und ggf. ein anderes Produkt ausweichen. Ja, dann wird es preislich vermutlich übel... Mein Arbeitgeber dreht auch jeden Euro zweimal um - und Vevor kommt uns trotzdem nicht in Haus. Wir sind an keinen Hersteller gebunden und schauen natürlich was machbar ist. Preislich bewegen wir uns bei Führungsschienen gern im Bereich von €1,00 pro mm. Im Heimwerkerbereich ist das natürlich Overkill. Trotzdem: Lieber den Geldbeutel etwas weiter öffnen und dafür zuverlässig GERADE und GEBOHRTE Schienen bekommen. Obwohl: Auch solche Schienen können - besonders wenn sie "etwas länger" ausfallen sollten, auf dem Transportweg beschädigt werden. Da ich sehr genau weiß, WIE die Paketdienste mit den Sendungen umgehen, habe ich bei hochpreisigen Produkten immer Bauchschmerzen und bin versucht, sie lieber selbst abzuholen. Geht leider nicht immer...

  • @MichaelH43
    @MichaelH436 ай бұрын

    Hobelknecht 😂😂 Der war gut 😅 Armer Daniel 😢😅

  • @19MaKe85
    @19MaKe856 ай бұрын

    "So ein hobel wie der hier kost schon ein paar €, aber jetzt keine 100 und aufwärts" und dann einen Hobel für 181€ verlinken, der war gut 😂😂 Trotzdem gutes Informationsvideo, das mit den linearschienen überleg ich mir schon seit längerem (vor allem kostet es weniger und is einfacher wie mit dem Handhobel 😅😅)

  • @christianockenfels9402
    @christianockenfels94026 ай бұрын

    Hallo Sebastian, ich hab um den oberen Schlitten der Oberfräse noch ein Bürstenband geklebt, damit mir der Abraum nicht durch die komplette Werkstatt fliegt. Ggf. kann man das noch mit einer Absaugung kombinieren. Beste Grüße

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    6 ай бұрын

    Sehr gut!

  • @dasdenny5495
    @dasdenny54956 ай бұрын

    Cooles Video, aber was das Handhobeln angeht, bisschen kompliziert. Erstmal schräg hobeln dann kommt die Mitte runter und du hobelst auch besser Verdrehungen raus. Bei der Höhe ist dann auch auch Schrupphobel schneller (kosten gebraucht fast nix) und sind einfacher als ein Flachwinkelhobel, der nicht für hohe Abtragsleistungen gedacht ist.

  • @davids8109
    @davids81096 ай бұрын

    Hallo. Ich habe auch den Metabo Dickenhobel. Weiß vielleicht jemand ob man den irgendwie Justieren kann? Hab bemerkt dass meiner links minimal mehr abhobelt als rechts. Hab dazu leider noch nichts gefunden in der Anleitung oder im internet.

  • @haymohespeler850
    @haymohespeler8505 ай бұрын

    Metabo Dickenhobel DH330 kann ich auch wärmstens empfehlen 👌 Seit 4 Jahren im Einsatz und absolut Top Etwas anderes sieht es bei der Metabo Bandsäge aus (BAS 318) 💩👎

  • @Daniel2211
    @Daniel22116 ай бұрын

    Ein Hobel-Knecht 😂

  • @prefoRACING
    @prefoRACING6 ай бұрын

    wenn Du schon so lange mit dem Hobel von Metabo arbeitest, kannst Du bitte mal ein RunUmVideo dazu machen. Austarieren von Ein- und Ausgabetisch, Tipps und Tricks dazu? Danke....

  • @ralfmuth
    @ralfmuth6 ай бұрын

    Hallo könnt ihr mal das set von Shinko Hobelmaschinen-Set DH330 + AH200s Testen? Würde mich sehr freuen 😊! Vielen Dank schonmal! Danke Daniel!😜

  • @optical_ideas
    @optical_ideas6 ай бұрын

    Oh die Variante mit den Gleitschienen werde ich mal in etwas kleiner nachbauen 🤔 Nebenbei, falls jemand den Song von der CNC-Maschine sucht: Glow City - Edles Dreamer

  • @svend0307

    @svend0307

    6 ай бұрын

    das ist auch meine Idee. Denn bei den Maßen die im Video verwendet werden, kommt man mit dem genannten Link für die 4 Lager, dem Fräser und evtl Holz nicht bei 250€ raus. Die Werkbank hat ja schon 2 m länge und 1 m breite (1200mm Lager 76€ + 2200mm Lager 195€ + Fräser 80€ = 351€) also mal stand jetzt 100€ mehr. Trotzdem ein super Video wo mal wieder verschiedene Möglichkeiten gezeigt werden.

  • @thommy9908
    @thommy99086 ай бұрын

    hattet ihr nicht „letztens“ den Vergleich der Akku-Elektrohobel … warum nicht damit statt dem Handhobel …… Grüße vom Faulpelz 😀

  • @mikedien3609
    @mikedien36096 ай бұрын

    Die Maschinen sind mir für die paar Male, wo ich was abrichten oder abhobeln möchte, einfach zu teuer. Aber statt dem Handhobel .. für fast 180€ aua (und schweisstreibend) würde ich einen Elektro"hand"hobel nehmen. Den bekommt man (sogar als akku version) für die Hälfte der 180€. Bzw. die sind auch nicht teurer als der Stanley. Damit dürfte das auch günstig und leicht gehen.

  • @robertkovacic4623
    @robertkovacic46236 ай бұрын

    Ihr seit aber echt gemein...immer und immer wieder die Metabo Tauchsäge an meiner nase vorbei🥺,so das ich die letztendlich doch kaufen "muste"😁...danke noch mal fuer die "gemeinheit"😉😃👍 MfG aus Slowenien🇸🇮

  • @vrabac2894
    @vrabac28946 ай бұрын

    Und was wacht man wenn man 3 Meter lange Dielen hobeln muss?

  • @frankschneider7267
    @frankschneider72676 ай бұрын

    Wer hat denn Geld und Platz für eine CNC? 😅 Sonst wie immer....tolles Video 😎

  • @detlefsoldadura6288
    @detlefsoldadura62886 ай бұрын

    Interessantes Video. Aber nur mal als kleine Info. Ihr sagt in Minute 4:25 das die Gleitlagerschienen aus Alu sind. Das ist defakto komplett falsch! Die Rundstahlgleitlager sind aus gehärtetem Stahl, nur die untere Montagehilfe ist aus Alu. Diese Lagerschienen werden auch in vielen CNC Maschinen eingebaut und wären die aus Alu, würden die nichtmal eine Stunde halten. Somit dürfte das Sägen der Gleitlagerschienen mit einer Kappsäge wohl eher dazu führen das einem das Sägeblatt um die Ohren fliegt. Die Alumontagehalterung, die kann man mit einer Kappsäge sägen, aber die gehärteten Rundgleitlager wohl eher garnicht. Da hilft dann wohl eher eine gute Trennscheibe für die Flex.

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    6 ай бұрын

    Da hast du vollkommen recht!

  • @Christian.....
    @Christian.....22 күн бұрын

    Ich mag ja auch Werkzeuge und man kann sich gerne alles mögliche kaufen. Nur kommt dabei in Vergessenheit welche einfachen Methoden es gibt. Damit kann man in der Regel garnicht beurteilen was man wirklich braucht. Man kann alles händisch machen und spart sich viel Geld. So wie es Paul Seller macht. Das benötigt unter Umständen viel Zeit. Vor allem am Anfang wenn man das Werkzeug nicht beherrscht. Aber alleinig einem Elektrohobel bekommt man ein großes Stück Holz relativ schnell Plan. kzread.info/dash/bejne/hq6KsaOsgq7RnsY.htmlsi=NSW1LeC8zdJ0eosm

  • @Elektroklaus6437
    @Elektroklaus64376 ай бұрын

    Wer nur mal gelegentlich ein Brett oder Balken abrichten möchte für den sind fast alle der gezeigten Lösungen viel zu teuer und bei kleinerer Werkstatt auch zu sperrig. Für mich kommen daher nur Handhobel oder Elektrohobel (wurden hier komplett vergessen) in Frage.

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    6 ай бұрын

    mit einem elektrohobel braucht man ENORM viel Übung um abzurichten

  • @sellerie8802
    @sellerie88026 ай бұрын

    Sehr amüsant 😂 mein Vorschlag wäre nimm das Holz und geh zum Tischler deines Vertrauens. Geht stressfreier und wird auch höchstwahrscheinlich deutlich besser.

  • @saschaoff8248

    @saschaoff8248

    6 ай бұрын

    Und um einiges Teurer!

  • @sellerie8802

    @sellerie8802

    6 ай бұрын

    @@saschaoff8248 glaube ich nicht. Haben solche Sachen öfters 😉

  • @saschaoff8248

    @saschaoff8248

    6 ай бұрын

    @@sellerie8802 ist aber so. Selbst 1 euro wäre teurer als selber machen. Von dem schleppen des holzes und eventueller wartezeit und und und. Aber wenn du willst, kannst ja gerne in ne tischlerei gehen. Damit ist aber das thema verfehlt

  • @koko-lores

    @koko-lores

    6 ай бұрын

    Wenn das Hobby Autofahren ist, hat man sogar Spass dabei. Wenn das Hobby Holzarbeit ist, dann ist es auf Dauer eher langweilig

  • @Elektroklaus6437

    @Elektroklaus6437

    6 ай бұрын

    Du hast den Sinn von Hobbyheimwerkern überhaupt nicht verstanden.

  • @dirkgasser9635
    @dirkgasser96356 ай бұрын

    Und mit dem Hand-Elektrohobel? Habe ich letztens probiert, Katastrophe. Würde mich echt mal interessieren wie das richtig geht.

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    6 ай бұрын

    Geht so

  • @frankkleinhuis3328
    @frankkleinhuis33286 ай бұрын

    Ich würde Dewalt nehmen 😅😂

  • @matthiassoellner
    @matthiassoellner3 ай бұрын

    Wie war das - keine 100 EURO für den aufgelisteten Bankhobel (Handhobel)? Das Teil kostet 167 EURO!!

  • @berserker6702
    @berserker67026 ай бұрын

    Ich weis nicht die DeWalt abricht dicken Kombi sagt mir nicht zu bin schon mit den dewalt Tischkreissägchen auf die Schnauze gefallen nach 4 Jahren stimmt nix mehr an den Einstellungen wer billig kauft kauft 2 mal Lg

  • @rrttzrt
    @rrttzrt6 ай бұрын

    ich fräse ab und zu baumscheiben plan. Ich kann nur sagen, dass man sowas eigentlich nie drinnen machen sollte. Das gibt so einen extremen staub und dreck, das fliegt überall hin.

  • @kurtkrist9921
    @kurtkrist99216 ай бұрын

    Das mit den Herstellungskosten ist der Hohn. Sieht man sich nur mal die Preise für die Gleitschienen an, erkennt man, dass die Kostenrechnung nicht stimmen kann. Diese Schienen werden in China hergestellt mit entsprechendem Qualitätsmerkmal, inkl. schlechter Kundenbewertungen. Weiterhin negativ aufgefallen ist, dass die Pläne nicht auf der angegebenen Website vorhanden sind. Ganz schlechtes Kino. Selbst für die angegebenen Kosten kaufe ich mir lieber eine Planfräsvorrichtung von Trend für 185€.

Келесі