5 Geschlechterirrtümer in der Archäologie | Terra X

Ғылым және технология

Für frühe Archäolog*innen waren Frauen als Kriegerinnen undenkbar. Heutige Archäolog*innen haben nun mit Hilfe von DNA-Analyse diesen Irrtum aufgedeckt. Auch unter den Wikingern gab es Kriegerinnen, die daher auch ein angemessenes Begräbnis samt ihren Waffen und anderen Beigaben erhielten. Das Gleiche passierte in der Kunst. Über 200 Handabdrücke von Höhlenmalereien haben die Forscher untersucht. Dabei fanden sie eindeutige Geschlechtsmerkmale. In den Höhlen waren nicht nur wie bislang behauptet Männer, sondern auch Frauen am Werk.
Forscher*innen sind sich heute auch sicher, dass Frauen in der Steinzeit nicht nur Sammlerinnen waren, sondern auch Jägerinnen und auf Beutezug gingen. Denn um das Überleben zu sichern, mussten beide Geschlechter jagen. Zahlreiche archäologische Funde beweisen, dass Frauen weder ein machtloses noch schwaches Geschlecht waren. Im Gegenteil: Es gibt Untersuchungen, dass Frauen in der Steinzeit kräftiger waren als heutzutage Olympia-Sportlerinnen.
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit
gebruederbeetz Filmproduktion
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax

Пікірлер: 982

  • @TerraXHistory
    @TerraXHistory3 жыл бұрын

    Wir finden es toll, wenn unsere Zuschauer in den Kommentaren Meinungen austauschen und diskutieren. Beleidigungen und diffamierende Sprache aber dulden wir hier nicht und löschen entsprechende Kommentare auch. Sollten Nutzer wiederholt und trotz Aufforderung weiter solche Kommentare schreiben, müssen wir sie gegebenenfalls von unserem Kanal sperren. Bleibt daher bitte immer sachlich und beachtet unsere Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html

  • @christophmichaelweil1970

    @christophmichaelweil1970

    3 жыл бұрын

    Ich hoffe dass ein Gegenargument mit "Zitat" des Beleidigenden nicht zur Löschung führt!

  • @-Timur1214

    @-Timur1214

    3 жыл бұрын

    Ich finds lustig wie ihr bis heute Leuten im Internet nen Link zu irgend einer Netiquette postet, nichts falsches damit aber wer klickt sich das denn bitte an und ließt es sich durch und ändern deswegen sein Verhalten? Die einzigen die das lesen sind neugierige die sich sowieso benehmen können und "die anderen" gab es immer im Internet und bekommt man wohl nur umerzogen indem sie für ihr toxisches Verhalten negatives Feedback bekommen. Aber die Netiquette ist lustig, meiner Erfahrung nach funktioniert sowas nicht im Internet ^^

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Hi, Timur1214! Och wir hätten die auch noch in Langfassung ;) Das Diskutieren mit Freunden und anderen Fans geht am besten mit einem freundlichen und respektvollen Umgangston. Seid nett zueinander! Jeder hat das Recht auf eine freie Meinung - im Rahmen des gesetzlich Erlaubten. Nicht erwünscht sind allerdings: + Beleidigungen, Drohungen und Verunglimpfungen aller Art + Aufforderungen zu Gewalt + Wahl- und Parteienwerbung + Rechtsradikales Gedankengut, Rassismus und Hasspropaganda + Pornografie und Obszönitäten + Verletzungen von Rechten Dritter + Aufrufe zu Kampagnen, Kundgebungen oder Spenden + Kommentare, die sich nicht mit dem Thema des jeweiligen Posts beschäftigen + Links zu externen Webseiten ohne Bezug zum ursprünglichen Post + Die Veröffentlichung von Foren-/Blogbeiträgen, privaten Korrespondenzen und privater Daten (Anschriften, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) + Missbrauch der Kommentarfunktion für werbliche Zwecke + Zusammengefasst: kein Spamming, Trolling oder Bashing! Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen und „Wiederholungstäter“ zu sperren.

  • @detektivejarvisfuckyt

    @detektivejarvisfuckyt

    3 жыл бұрын

    * (Zuschauer*innen; Nutzer*innen). /s

  • @craftdragon1217

    @craftdragon1217

    3 жыл бұрын

    Danke das ihr auch auf Zuschauerkommentare eingeht seid eine der wenigen auf Yt😉🤗👌

  • @coyote_in_the_city
    @coyote_in_the_city3 жыл бұрын

    "jeder machte das, was er am besten konnte, unabhängig vom geschlecht." 💚

  • @Snowmoon3773

    @Snowmoon3773

    2 жыл бұрын

    Und heute wäre es schön wenn jeder macht was ihn/sie glücklich macht unabhängig vom Geschlecht.

  • @wigburgflossapientiae2308

    @wigburgflossapientiae2308

    2 жыл бұрын

    Genau, zeig mir nur eine einzige Waffe oder Werkzeug die nur mit dem 🍆 und nicht mit der 🐈 bedient werden kann und nicht mit der Hand 🙂

  • @Snowmoon3773

    @Snowmoon3773

    2 жыл бұрын

    @@wigburgflossapientiae2308 😂

  • @wigburgflossapientiae2308

    @wigburgflossapientiae2308

    2 жыл бұрын

    @@Snowmoon3773 ist doch wahr😂 die Verfechter dieser Klischees führen sich auf als ob man Werkzeug und/oder Waffen nicht mit den Händen bedient sondern mit was anderem 😂

  • @Snowmoon3773

    @Snowmoon3773

    2 жыл бұрын

    @@wigburgflossapientiae2308 ja haha😂😂

  • @big_wave2719
    @big_wave27193 жыл бұрын

    Moorleichen wären auch mal ein spannendes Thema für ein eigenes Video.

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    3 жыл бұрын

    Definitiv! :D

  • @ViktorDN

    @ViktorDN

    3 жыл бұрын

    Nein! Diese Scheisse hat mir als Kind gefühlsmäßig JAHRHUNDERTE lang Alpträume beschert.

  • @finnnicolas6860

    @finnnicolas6860

    3 жыл бұрын

    @@ViktorDN hah same

  • @ReisenderRaumplaner

    @ReisenderRaumplaner

    3 жыл бұрын

    ja, da schließe ich mich gerne an!!!

  • @frauwerum2827

    @frauwerum2827

    3 жыл бұрын

    Dafür gibt es bei Wikingern, Germanen und Kelten schon eine Menge Dokus auf Deutsch oder mit deutscher Synchronisation von anderen Sendungen/Sendern und viele tolle Fachzeitschriften (z.B. von National Geographic),welche man teilweise übers Internet nachbestellen kann. Das kann man sich alles auf KZread oder in den Mediatheken der entsprechenden Sender (z.B. Arte) oder auf DVDs der Sender oder Zeitschriften,welche man oft nachbestellen kann, anschauen kann.

  • @ninjakeks9326
    @ninjakeks93263 жыл бұрын

    Forscher: Mächtige Frauen vor 2500 Jahren? UNmöglich! Menschen mit Geschichtswissen: Ähem... Cleopatra!

  • @Claddaugh66

    @Claddaugh66

    3 жыл бұрын

    Naja genau genommen lebte Kleopatra zu Zeiten von Caesar, welcher um 50 v.chr. rum starb. Selbst wenn sie später starb, sind das grob 2000 Jahre, da fehlen noch 500. Aber Vllt passt Nofretete in die Zeitspanne von 2500 Jahren, bin mir allerdings nicht sicher wann diese lebte.

  • @lukespitzegg

    @lukespitzegg

    3 жыл бұрын

    @@Claddaugh66 Hatschepsut

  • @frauwerum2827

    @frauwerum2827

    3 жыл бұрын

    Oder Nofretete oder fast alle englischen Königinnen bis zur heutigen oder die spanische Königin während der Zeit der Piraten oder die schottische Königin,welche mit der damaligen Englischen Königin verwandt war,aber mit ihr einen Krieg anfing oder viele ägyptische Königin die mit Pharaonen verheiratet waren und diese teilweise überlebten oder Erkenntnisse dazu,dass es bei den Wikingern,Kelten und eventuell auch Germanenvölkern männliche und weibliche Stammesführer gab,die Priesterinnen und Orakel im römischen Reich oder den griechischen Stadtstaaten die in der Antike und drüber hinaus viel Macht hatten.

  • @frauwerum2827

    @frauwerum2827

    3 жыл бұрын

    @@lukespitzegg War auch eine Pharaonen ich weiß,aber mir ist die Zeitspanne entfallen.

  • @Claddaugh66

    @Claddaugh66

    3 жыл бұрын

    @@lukespitzegg Stimmt an diese hatte ich gedacht, den Namen verwechselt ^^ @Frau Werum ja gibt wahrlich genug Beispiele :D

  • @Tayet4Buri
    @Tayet4Buri3 жыл бұрын

    Das tolle ist doch, dass wir eben nicht alles wissen und immer neue Sachen entdecken und lernen können. Auch wenn Stereotypen schon hart nerven...

  • @usebrain514

    @usebrain514

    3 жыл бұрын

    Ja. Mit nem Bias zu forschen, geht oft nach hinten los. Bis auf die Idee mit der Kunst. Die Erklärung mit dem jagen, ist finde ich nicht weit her geholt.

  • @darthlionzh8428

    @darthlionzh8428

    3 жыл бұрын

    @@usebrain514 gut die Männer könnten es auch den Frauen erzählt haben und sie haben es gemalt. Die Zeichnungen sind jetzt nicht so detaliert das wenn ich sie anschaue in sie hineintauche😅 Dazu gingen ja auch gewisse Frauen jagen, vielleicht haben genau diese auch die Zeichnungen gemacht. Denke on der Zeit war sicher der Mann der Nr.1 Ernährer aber wenn er auf Raubzug war oder so dann musste die Frau zum Schwert/Speer greifen.

  • @otakuworld7209

    @otakuworld7209

    3 жыл бұрын

    @@darthlionzh8428 und wenn Frauen und Männer einander gleichgestellt waren und das alles zusammen gemacht haben? So weit denkt mal wieder fast niemand...

  • @darthlionzh8428

    @darthlionzh8428

    3 жыл бұрын

    @@otakuworld7209 easy zum Glück haben wir dich auf der Welt ;)

  • @susisorglos9594

    @susisorglos9594

    3 жыл бұрын

    @@usebrain514 Grade wenn es um das reine Überleben geht. Vielleicht nicht gleich Mammuts, oder Wildschwein aber bestimmt Hasen, Rotwild etc. da bin ich mir sicher.

  • @taha-ec6cz
    @taha-ec6cz3 жыл бұрын

    Meine Mutter hat auf jeden Fall eine riesige Macht zu Hause!

  • @edithatietze3060

    @edithatietze3060

    3 жыл бұрын

    🤣🤣🤣👍

  • @silvertax5366

    @silvertax5366

    3 жыл бұрын

    Stimmt... Ich, mein Bruder und mein Stiefvater haben deutlich Recht. Trotzdem kommen wir nicht gegen sie an. xD

  • @Yetipfote

    @Yetipfote

    Ай бұрын

    in Südamerikanischen Kreisen wird diese etabliert durch den furchtbaren Flipflop / Hauslatschen 😵‍💫

  • @cheesus7672
    @cheesus76723 жыл бұрын

    *Als Archäologe muss ich den ersten Punkt kritisieren* : Die Grabbeigaben geben hauptsächlich Rückschluss auf die soziale Stellung, nicht zwangsläufig auf einen Beruf. Außerdem wäre es unprofessionell den Bestattungsritus mit dem realen Leben der Person gleichzusetzen. Wenn jemand Waffen im Grab hat, handelt es sich *möglicherweise* um einen Krieger. Das ist aber nicht gesichert. Adlige, Wohlhabende oder auch reiche Händler wurden in vielen Kulturen ebenfalls mit Waffen bestattet. Dass diese Person aber wirklich zu Kämpfenden gehörte, geben die Fundstücke schlichtweg nicht her. Oftmals handelte es sich wohl eher um Statussymbole. *Theorie* : Das Wikingergrab ist für eine Adlige/Herrscherin/Fürstin/Königin ausgehoben worden. Solche Leute werden fast Ausnahmslos mit mehreren Waffen bestattet. Doch nicht bei allen gab es auch einen militärischen Hintergrund, sondern es war einfach Teil des Bestattungsritus. Sicher diese Theorie ist nicht so aufregend, wie die Nachricht: "die Wikinger waren schon genauso feministisch und emanzipiert wie es aus unserer Sicht sein sollte", aber es ist eine nüchterne Theorie. Damals wurden die Interpretationen von Männern für Männer gemacht ? Heute anscheinend von unserem Zeitgeist für unseren Zeitgeist. Allerdings ist es mehr dem Bereich der Populärwissenschaft zu zu ordnen. *Letzte Anmerkung* : nur weil man von allen Wikingergräbern EINS gefunden hat in dem eine Frau mit Waffen liegt, ist das noch lange kein Beweis dafür, dass alle Frauen Kriegerinnen waren oder sein konnten. Alles was wir hier haben ist ein interessanter Einzelfall, von dem sich keine Allgemeingültigkeit ableiten lässt. Die Darstellungen von z.b. Vikings, wo bewaffnete Frauen zu hunderten herumlaufen, das ist schlichtweg übertrieben und mehr fiktion als "basierend auf Forschung". Ich hätte mir einen etwas differenzierteren Bericht über dieses Grab gewünscht.

  • @doofkos

    @doofkos

    3 жыл бұрын

    Man sollte anhand von körperlichen Belastungsmerkmalen an den Knochen eigentlich erkennen können, ob das Skelette einem geübtem Krieger oder einer Person gehört, die eher schwere Lasten trug oder eben kaum körperliche Anstrengungen im Leben ertragen musste. Und hier zeigt sich bislang, dass wir noch gar nichts revidieren müssen. Frauen als Krieger sind demnach weiterhin die Ausnahme. Und wieso das hier nicht versucht wird, ist mir ein Rätsel. Bei den Skythen und Sarmaten konnten sie sogar erkennen, dass es sich um Bogenschützinnen usw. handelte. Wieso geht das nicht hier?

  • @NiklasKI

    @NiklasKI

    Жыл бұрын

    "Heute anscheinend von unserem Zeitgeist für unseren Zeitgeist" Danke.

  • @Exgrmbl

    @Exgrmbl

    9 ай бұрын

    @@doofkos Die versuchen halt beide Narrative zu bedienen. Einerseits, die Vergangenheit als endlose dunkle Episode, hardcore sexistisch und rassistisch, Frauen seit Anbeginn der Zeit vom Patriarchat unterdrückt, und gleichzeitig was von weiblichen Jägern und Kriegern, und das es doch diverser und gleichberechtigter war als man meint erzählen wollen.

  • @marinasteingraber4368

    @marinasteingraber4368

    4 ай бұрын

    Es zeigt schlichtweg, dass es eben zu überprüfen gilt und aufzuarbeiten. Wandelner Zeitgeist bringt eben auch neue Erkenntnisse. Einzelfall hin oder her, es zeigt sehr gut, dass Erkenntnisse im Laufe der Zeit überprüft und mit anderen Augen und Techniken erneut betrachtet werden sollten.

  • @maremonte157
    @maremonte1573 жыл бұрын

    Vielleicht muss man sich auch von heutigen Lebensumständen als Denk-Grundlage verabschieden. In der Steinzeit wird das Leben unglaublich härter und körperlich anspruchsvoller gewesen sein - Respekt. Um den Vergleich metaphorisch zu ziehen: Ich denke gerade drüber nach wie es wohl wäre, wenn es heute hier im Haus brennt: Dann holen ALLE Wasser, ob Mann oder Frau, ob evolutionär besser geeignet oder nicht, körperlich oder geistig, es kommt nicht darauf an, es helfen einfach alle, weil sie es müssen um zu überleben.

  • @irgendeinname5871
    @irgendeinname58713 жыл бұрын

    Sehr Interessant! Ich finde es immer sehr spannend, wenn solche Irrtümer aufgedeckt werden oder vermeintlich anerkannte Fakten heutzutage nochmals überprüft werden und ggf. angeglichen werden. Speziell in der Archäologie sehr interessant, gerne mehr davon! :)

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause30093 жыл бұрын

    So manche Wahrheit ging von einem Irrtum aus. (Marie von Ebner-Eschenbach; 1830 - 1916)

  • @chewy1123

    @chewy1123

    3 жыл бұрын

    So kann man dieses Video bezeichnen

  • @lotharwy942

    @lotharwy942

    3 жыл бұрын

    Die Vorstellung, es gäbe einen Blick ohne Vorurteil, ist selber nichts anderes als ein Vorurteil.

  • @stinkula4414

    @stinkula4414

    3 жыл бұрын

    Incel

  • @wigburgflossapientiae2308
    @wigburgflossapientiae23083 жыл бұрын

    Ich frage mich wie untervögelt der Entdecker der moorleiche der "Ehebrecherin" war und wie weit seine Fantasie in den Bereich bdsm geht 😂😂😂

  • @justfun21

    @justfun21

    3 жыл бұрын

    Hahahaaa

  • @ernstkotwa984

    @ernstkotwa984

    3 жыл бұрын

    Wohl wahr ❗❗❗😁

  • @annanussecke9251

    @annanussecke9251

    3 жыл бұрын

    Ein paar tausend Jahre bestimmt :)

  • @samuelmatheis

    @samuelmatheis

    3 жыл бұрын

    meintest du, er hätte mehr ...verkehr haben sollen? falls ja, was hättest du ihm geraten, damit er mehr verkehr hat? mfg

  • @vanessawinkelmann7288
    @vanessawinkelmann72883 жыл бұрын

    Solche Vorurteile und Fehlinterpretationen (&deren Auswirkungen) fände ich auch bei anderen Themen und Wissenschaftlichen Bereichen interessant. Gerne mehr solcher Themen!👍

  • @sarajanssen3621
    @sarajanssen36213 жыл бұрын

    Hätte man eigentlich schon früher drauf kommen können, dass archäologische Befunde, die im 19. und 20. Jhd. entdeckt wurden, auf die zu der Zeit vorherrschender Rollenbilder projiziert wurde und daher evtl. falsch sind...

  • @linabuchwald3022

    @linabuchwald3022

    3 жыл бұрын

    Jap das stimmt

  • @nilsb.9245

    @nilsb.9245

    3 жыл бұрын

    Das ist kein Problem was mit Sexismus an sich zu tun hat, dieses Problematik herrscht im gesamten geschichtswissenschaftlichen Kontext vor. Annahmen die aufgrund einzelner weniger Funde gemacht werden, werden auf das gesamte damalige Weltbild projeziert. Die vergangene Geschichte ist daher IMMERNOCH im Wandel.

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    3 жыл бұрын

    Naja, die Problematik ist seit den 70ern Gegenstand archäologischer Forschungen...

  • @hunterlines5704

    @hunterlines5704

    3 жыл бұрын

    @@nilsb.9245 Genau das gleiche Problem besteht doch heute und dieses Video ist der beste Beweis. Anhand von Ausnahmefunden, die man in die damalige Norm eingeordnet hat, wird das heutige emanzipatorische Weltbild auf die Geschichte projeziert. Deshalb ist der Ansatz zumindest in der Kultur- und Mediengeschichte ein intrasubjektiver statt ein objektiver. Heißt soviel wie "wir geben offen zu, dass wir nicht neutral Geschichte schreiben können und versuchen es daher auch nicht". Meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Und die Geschichte als "im Wandel" zu beschreiben ist ebenfalls der falsche Terminus. Nicht die Geschichte ist im Wandel, sondern die Erkenntnis über sie. Daher das gesamte historische Bild umwerfen zu wollen durch ein paar wenige Funde, die in der Menge eben nicht ausreichen um klar zu definieren, dass es sich um die Norm handelt, ist ahistorisch.

  • @razorcola4545

    @razorcola4545

    3 жыл бұрын

    @@nilsb.9245 Ist ja auch nicht gerade einfach mit den wenigen Wissen die Geschichte zu rekonstruieren, Fehler werden immer gemacht werden.

  • @bundeskrepierung
    @bundeskrepierung3 жыл бұрын

    Lustig, selbst in der alten Edda ist die Rede von Valkyren oder der Schildmaid… Ich denke das Bild wurde (bewusst) erst in der modernen geschaffen, um die Frau leichter unterdrücken zu können.

  • @bundeskrepierung

    @bundeskrepierung

    3 жыл бұрын

    @Tranterra Desolous Viel Erfolg weiterhin :)

  • @bundeskrepierung

    @bundeskrepierung

    3 жыл бұрын

    @Tranterra Desolous ohje brudi such dir einfach ein hobby pls :D menschen wie du merken nicht, das sie einfach nur nerven…

  • @bundeskrepierung

    @bundeskrepierung

    3 жыл бұрын

    Ich muss auch garkeine Argumente bringen, wenn ich das nicht möchte ;) Aber hier zu deiner Zufriedenstellung: Dass es früher schon die Schildmaid gegeben hat ist überhauptkein Mythos, du möchtegern Brain ;)

  • @lizzymueller3604

    @lizzymueller3604

    3 жыл бұрын

    @Tranterra Desolous Ich würde sagen es gibt einen Beweis: den genetischen Nachweis, dass die Leiche in dem Grab eine Frau war. Vielleicht gab es nicht so viele Kriegerinnen wie Krieger, aber es gab sie wohl offensichtlich. Abgesehen davon: warum auch nicht? Was wäre so schlimm daran? (Außer, dass Kriege generell schlimm sind und es so etwas nicht geben sollte, aber das ist ein ganz anderes Thema).

  • @bundeskrepierung

    @bundeskrepierung

    3 жыл бұрын

    @Tranterra Desolous Alter… es gibt massenhaft Beweise dafür - bin mir gerade nicht sicher ob du einfach nur ein ironischer Troll bist oder wirklich komplett hängengeblieben :D

  • @speedyedits8897
    @speedyedits88973 жыл бұрын

    Sehr cool. War gerade bei Mirko, jetzt bei TerraX

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Hast du Grüße da gelassen? 🙃

  • @speedyedits8897

    @speedyedits8897

    3 жыл бұрын

    @@TerraXHistory klaro

  • @eowyn7179

    @eowyn7179

    3 жыл бұрын

    Same😂😂

  • @sophiesonozaki5886

    @sophiesonozaki5886

    3 жыл бұрын

    ich auch grüße an Mirko

  • @TrololoBecker

    @TrololoBecker

    3 жыл бұрын

    Nur Leute aus zwei verschiedenen Haushalten, bitte!

  • @Chiiepsaa
    @Chiiepsaa3 жыл бұрын

    An sich finde ich das Video und auch die Thematik sehr spannend. Allerdings sehe ich - gerade auch bei der Aufbereitung dieses Videos - die Gefahr, dass der selbe Fehler begangen wird, welcher im Video kritisiert wird: Funde werden fehlgedeutet, weil nach einem bestimmten Ergebnis bzw. mit einer bestimmten Einstellung gesucht wird. Logisch lässt sich das nie zu 100% trennen. Dennoch finde ich, hätte diese Gefahr auch für die heutige Zeit benannt werden müssen, da sie immer bleiben wird. Im Video wird es jedoch nur als ein Problem der damaligen Zeit dargestellt, nicht als eines der heutigen (und der kommenden). Wer es noch genauer möchte: Gerade bei dem ersten Beispiel würde ich anmerken wollen, dass der Fund von Waffen nicht unbedingt auf den Beruf der verstorbenen Person schließen lässt (genauso wenig wie auf das Geschlecht). Das war eine (von vielen möglichen) Interpretationen, wurde jedoch als Fakt dargestellt. Falls ihr das nicht so seht und meint, ich hätte das falsch wahrgenommen, können wir gerne darüber ins Gespräch kommen! Freue mich über eure Gedanken dazu.

  • @judith3344

    @judith3344

    3 жыл бұрын

    Ich stimme bis zu einem gewissen Grad definitiv zu. Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass Grabbeigaben oft etwas mit dem Leben und dem Beruf des Verstorbenen zu tun hatten. So hätten Waffen beispielsweise einer Person ohne Kenntnissen nichts gebracht da sie den Verstorbenen ja in die nächste Welt begleiten sollten... Aber es stimmt schon, dass eine Axt nicht direkt Krieger bedeutet. Es könnte sich genauso um einen neuen Handwerker/Trainer/Jäger/Waffenkundige handeln. Also beispielsweise auch eine starke Frau, welche den Umgang mit den Waffen erlernte um ihren Hof zu verteidigen! Es ist wie immer bei Deutungen... es gibt 100 Möglichkeiten etwas zu deuten und sobald jemand eine vermeintlich richtige Hypothese als Fakt festlegt wird über weitere Ebenen nicht mehr nachgedacht.

  • @Dharma_Defender

    @Dharma_Defender

    Жыл бұрын

    Stimmt

  • @Armine771

    @Armine771

    Жыл бұрын

    Der DNA-Test, der inzwischen möglich ist, ist halt nicht beeinflussbar von Einstellungen. Insofern ist die gefahr inzwischen tatsächlich viel geringer als früher, gerade in der Archäologie (um die es hier ja geht).

  • @Tehed82
    @Tehed823 жыл бұрын

    Sehr schönes Video, weil es nicht nur zeigt, wie Wissenschaft durch die gesellschaftlichen Normen und Vorstellungen der jeweiligen Zeit geprägt ist (und andersherum: wie unser Bild von bestimmten Gesellschaften/Zeiten durch Wissenschaft geprägt wird), sondern auch, wie Wissenschaft funktioniert: Man überdenkt und verwirft alte Vorstellungen, wenn neue Erkenntnisse/Fakten vorliegen.

  • @nebelnoob5086
    @nebelnoob50863 жыл бұрын

    Ich habe noch nie jemanden sagen gehört, dass die Höhlenmalereien nur von Männer stammten

  • @zetareticuli841

    @zetareticuli841

    3 жыл бұрын

    Ist halt feministische Propaganda im öffentlich rechtlichen...

  • @tobiancalico7822

    @tobiancalico7822

    3 жыл бұрын

    Aber du hast auch nie gehört dass sie von Frauen sind oder? Das einzige was hier klar gestellt wird, ist dass es durchaus Frauen gab die an Fähigen Männern ran kamen Es macht für eine Gesellschaft eben keinen Sinn nur die Ressourcen eines Geschlechts zu nutzen Wie das Verhältnis ist, ist natürlich nicht klar, wird aber mit Sicherheit zu Gunsten der Männer ausfallen

  • @derhatermuluck8424

    @derhatermuluck8424

    3 жыл бұрын

    Ich schon und zwar dauernd. Ich habe immer nur gehört, dass Männer Höhlenmalereien zeichneten und nie Frauen

  • @hzweiox3611

    @hzweiox3611

    3 жыл бұрын

    Wie oft hast du denn überhaupt etwas über Höhlenmalereien gehört, gelesen oder gesehen? Ich könnte mir vorstellen das in den Kreisen von Archäologen durchaus über das Geschlecht der Maler geredet wurde und es eben anders dargestellt wurde als im Video. Und für eine Frau die sich mit dem Bereich beschäftigt, die natürlich primär ihre Archäologen -Bubble kennt, ist das vermutlich eine wichtige Erkenntnis.

  • @sebastianvonnebenan5260

    @sebastianvonnebenan5260

    3 жыл бұрын

    Ich hab schon oft jemanden sagen hören, dass die Männer jagen gehen und die Frauen nicht. Und das irgendwie in der "Natur der Sache" liegen würde.

  • @paule6515
    @paule65153 жыл бұрын

    Für die Wikingerin habt ihr echt die richtige ausgesucht.

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    3 жыл бұрын

    Die Dame ist wirklich badass ^^

  • @thwh77

    @thwh77

    3 жыл бұрын

    Mit der wollte ich mich nicht um die letzte Packung Klopapier prügeln.

  • @blazepanda

    @blazepanda

    3 жыл бұрын

    Plastikpuppen gab es damals noch nicht. Die wären ohne hin nicht lebensfähig gewesen :D

  • @ernstkotwa984

    @ernstkotwa984

    3 жыл бұрын

    Weibliche Krieger gab es schon IMMER❗❗❗😁 Durch ALLE Kulturen❗

  • @karlmichael4700

    @karlmichael4700

    5 ай бұрын

    @@thwh77 das ist eine ganz liebe. habe mit ihr schon ne schlittenhundetour gemacht

  • @StPauliFanNr1
    @StPauliFanNr13 жыл бұрын

    Ihr habt bei den Kriegern, Höhlenmalereien und der Moorleiche jeweils die Methode gezeigt, wie es zu dem am Ende richtigen Schluss kam. Bei den anderen Punkten hat mir das leider gefehlt.

  • @detektivejarvisfuckyt
    @detektivejarvisfuckyt3 жыл бұрын

    Ich bin etwas enttäuscht, dass es hier nur um Geschlechterrollen und nicht um andere archäologische Irrtümer geht.

  • @lordnelsonmc.billionberg9166

    @lordnelsonmc.billionberg9166

    3 жыл бұрын

    Tja teile und herrsche.

  • @chewy1123

    @chewy1123

    3 жыл бұрын

    Was erwartest du? Journalismus?

  • @madex_de

    @madex_de

    3 жыл бұрын

    Würde halt den Rahmen sprengen, aber der Titel ist wirklich ein bisschen irreführend. Da stimme ich dir zu.

  • @montanus777

    @montanus777

    3 жыл бұрын

    du meinst die permanente fehlinterpretation von frühmenschlichem kinderspielzeug als talismane oder ähnliche kultobjekte?

  • @derkokos1288

    @derkokos1288

    3 жыл бұрын

    Aber das sagt der Titel doch schon 😅

  • @anjachan
    @anjachan3 жыл бұрын

    in der "Steinzeit" hatten sie sicher keine Zeit übers Geschlecht nachzudenken ...

  • @Tanjacs

    @Tanjacs

    3 жыл бұрын

    Very good! 😊

  • @stefanmuller1017

    @stefanmuller1017

    3 жыл бұрын

    Sie waren wohl noch nicht intelligent genug um sich derartige Dummheiten aus zu denken. Es zählte das was ist und nicht, was wer meint das es so wäre.

  • @anjachan

    @anjachan

    3 жыл бұрын

    @@nikolaihofmann6419 stimmt, Kunst gab es natürlich schon. Aber der meist gestresste Mensch hat mal 5 Minuten dafür ;) beim Essen ranschaffen mussten sicher alle ran. Für beides spielte ja offensichtlich das Geschlecht keine Rolle. Von daher bleibt es ja so oder so dabei xD

  • @xCorvus7x

    @xCorvus7x

    3 жыл бұрын

    @@stefanmuller1017 Das so zu unterscheiden kam eigentlich erst mit der Aufklärung.

  • @sebastianvonnebenan5260

    @sebastianvonnebenan5260

    3 жыл бұрын

    Darum geht's ja auch nicht...

  • @yogioto
    @yogioto3 жыл бұрын

    Vor allem die Story mit der Vikinger-Frau finde ich cool 😎

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    Жыл бұрын

    Hi, Alexander! So sind wir halt 😉

  • @captionjay904

    @captionjay904

    10 ай бұрын

    ​@@TerraXHistorydefinitiv

  • @charlicharleson161
    @charlicharleson1613 жыл бұрын

    Super wichtig diese Beiträge, danke!

  • @reisswolf5202
    @reisswolf52023 жыл бұрын

    Eigentlich ist es doch bekannt, dass in manchen Völkern Frauen mit gekämpft haben, z.B.bei den Skythen.

  • @frauwerum2827

    @frauwerum2827

    3 жыл бұрын

    Habe noch nie von diesem Volk gehört. Könntest du eventuell einen Link zu einer Doku über sie hier posten? Danke.

  • @reisswolf5202

    @reisswolf5202

    3 жыл бұрын

    @@frauwerum2827 ich habe als Kind über diesen Stamm, der in den Weiten von Russland lebte gelesen und in diesem Buch wurde auch von archäologischen Ausgrabungen von Gräbern berichtet. Leider ist mir bedeuerlicherweise dieses Buch verlorengegangen. Darin wurde auch über das Verhältnis zu China und Persien berichtet. Vielleicht kannst du über Google mehr über dieses Nomadenvolk erfahren.

  • @doofkos

    @doofkos

    3 жыл бұрын

    @@frauwerum2827, da war ebenso bei der Sauromaten bzw. Sarmaten, die die Skythen später verdrängten. Es wäre bei nomadischen Reitervölkern ja auch unsinnig gewesen, wenn Frauen weder reiten noch kämpfen hätten können. Das Volk wäre dann entweder keine Einheit oder würde extrem wertvolle Ressourcen (Pferde) völlig sinnlos vergeuden. Dass dies aber nicht die Norm gewesen ist, bezeugen die zeitgenössischen Historiker, die das stets als "barbarisch" brandmarken, sie zu "Amazonen" glorifizieren oder in irgendeiner anderen Weise explizit hervorhoben.

  • @ernstkotwa984

    @ernstkotwa984

    3 жыл бұрын

    Absolut nicht Neu ,gab es in viiiiiielen Kulturen❗ ❗ Schon Mal von weiblichen Shaolinmönchen gehört❓❓❓😁

  • @ernstkotwa984

    @ernstkotwa984

    3 жыл бұрын

    @@frauwerum2827 Die Skythen waren die Stammväter der heutigen Schotten,die ,die Römer pausenlos auf die Birne gehauen haben ❗❗❗😄 Hadrianswall usw.❗😁

  • @isjaallesvergebn
    @isjaallesvergebn3 жыл бұрын

    Erinnert mich: In meiner Wohngegend wurde vor 100 Jahren ein 2500 Jahre altes Grab gefunden. Teil der Anlage waren einige verwitterte Sandsteinsäulen. Der ursprüngliche Ausgrabungsleiter (ein katholischer Priester) interpretierte diese als Phallussymbole vorchristlichen Heidentums. Die Pointre: religiöse Symbole aus Sandstein meißeln und in den Wald schmeißen kam hier nie richtig aus der Mode, denn es gibt auch einige mit christlichen Symbolen verzierte Matern und Steinkreuze aus den letzten 200 Jahren, die zum Teil zu unförmigen Zylindern verwitterten und nach dieser Logik ebenfalls darauf hindeuteten, dass Priester der frühen Neuzeit hier meterhohe Penise verehrten.

  • @vavy7366
    @vavy73662 жыл бұрын

    Ein sehr interessantes Video👍👍👍 Danke fürs Hochladen🙏

  • @PhoebeJaneway
    @PhoebeJaneway3 жыл бұрын

    Auch die Theologie war völlig männerzentriert - biblisch war sie deshalb nicht! Ich sag nur Umgang mit den Schöpfungstexten...Luther: "und er schuf die Frau ihm als Gehilfin, die um ihn ist"....Bibel: "und er schuf die Frau ihm zur Rettung, die sein Gegenüber ist" Und auch Paulus-Texte bezüglich Frauen! Völlig verkorkst!

  • @georggroeg6014

    @georggroeg6014

    3 жыл бұрын

    Echt schade, dass das so umgedeutet wurde. Da das Christentum leider oft mit Tradition gleichgesetzt wird, kommen viele zu dem falschen Schluss, Geschlechterrollen seien in der Bibel vorgesehen.

  • @denisemeilenstein5671

    @denisemeilenstein5671

    3 жыл бұрын

    Danke :)

  • @PhoebeJaneway

    @PhoebeJaneway

    3 жыл бұрын

    @Kalli Nichda mittelalterliche und antike Theologie...und leider auch lange bis in die Neuzeit hinein.

  • @annaprebeck2712
    @annaprebeck27123 жыл бұрын

    Interessantes Video! lg Anna😊

  • @mutsel598
    @mutsel5983 жыл бұрын

    wie spannend!

  • @astriddrosselmeier8045
    @astriddrosselmeier80452 жыл бұрын

    Sehr toller Beitrag! Danke dafür.

  • @LaurensThlr
    @LaurensThlr3 жыл бұрын

    00:42 Den Bogen den man da ins Grab gelegt hat hab ich letzte Woche auf Amazon gesehen 😆😆

  • @piavoss

    @piavoss

    3 жыл бұрын

    Lol 😂

  • @greenhorn6582

    @greenhorn6582

    3 жыл бұрын

    Welche Bewertungen?

  • @LaurensThlr

    @LaurensThlr

    3 жыл бұрын

    @@greenhorn6582 da hats Bögen desselben Typs unter verschiedenen Namen gegeben also Bewetungen auch immer unterschiedlich aber durchschnittlich denk ich mal so... 3,8?/5

  • @doofkos
    @doofkos3 жыл бұрын

    Man müsste an den körperlichen Belastungsmerkmalen der Knochen eigentlich leicht erkennen können, ob das tatsächlich eine Kriegerin war oder sie ein Leben frei von körperlichen Anstrengungen führen konnte. In anderen Fällen können sie sogar Bogenschützen von schwerer Infanterie anhand der Skelette unterscheiden und hier versuchen sie es nicht einmal?

  • @doofkos

    @doofkos

    3 жыл бұрын

    @Kalli Nichda, ja, sag ich doch.

  • @Katoflsallaht
    @Katoflsallaht3 жыл бұрын

    5:32 Beide Handteller im Beispiel werden laut Einzeichnung zum Handgelenk hin schmaler. Außerdem sind die Referenzpunkte bei beiden Trapezen unterschiedlich gesetzt, womit der Vergleich völlig ohne Aussage bleibt. Hat da die Grafikabteilung geschlampt? Das Gesagte mag zwar stimmen, aber es gibt schon extrem lange anatomische Unterscheidungsmerkmale von Männer- zu Frauenhänden, die mit der relativen Länge der Finger und Ausprägung des Daumens zu tun haben. Das wirkt auf mich etwas konkreter.

  • @rasmus4742

    @rasmus4742

    3 жыл бұрын

    Streber

  • @janmenschlichsein5392

    @janmenschlichsein5392

    3 жыл бұрын

    Hat mich auch gewundert. Danke für den Kommentar!👍🏾

  • @marykohler3744
    @marykohler37443 жыл бұрын

    Sehr spannendes Thema 👍👍

  • @Balu_420
    @Balu_4203 жыл бұрын

    Ich frage mich weshalb Menschen (vorwiegend Männer) über alle Zeiten hinweg dachten, dass wenn sie vermeintlich schwächere Gruppen ausschließen und nieder halten, sich ihre Macht mehren würde. Dabei muss doch jeder noch so dumme Mensch verstehen, dass das nur verschwendetes Potenzial. Jeder Mensch, ob Mann, Frau, Arbeiter oder Mächtiger,... hatte doch schon immer einen eigenen Freiheitsdrang. Deswegen ist für mich ganz klar, dass es Frauen immer und immer wieder Männer übertroffen haben. Die Geschlechterfrage sollte sich in einer gut funktionierenden Welt nicht stellen. Leider müssen viele Frauen auch heute noch auf ihre Rechte pochen - meistens auch zurecht!

  • @georggroeg6014

    @georggroeg6014

    3 жыл бұрын

    Ich denke, für viele war das gar keine bewusste Entscheidung. Also nicht "Ich muss die Frauen unterdrücken, sonst verliere ich meine Macht!", sondern einfach das Gefühl, dass etwas daran falsch ist, weil man es nicht gewohnt ist. Und da Frauen in der Vergangenheit leider viel zu oft nicht ernst genommen wurden, gab es kaum jemanden, der jene Männer dazu animieren konnte noch einmal nachzudenken, was denn eigentlich so schlimm an Gleichberechtigung ist. Das gleiche gibt es noch heute, selbst die sonst eher liberale Merkel begründete noch vor wenigen Jahren ihre Abneigung zur Ehe für alle mit einem "schlechten Bauchgefühl". Das macht sie jetzt nicht automatisch zu einer schlechten Person, aber es zeigt, dass viele Menschen sich lieber hinter Tradition und Vertrautheit verstecken als ihre Grundsätze zu hinterfragen.

  • @georggroeg6014

    @georggroeg6014

    3 жыл бұрын

    @@Max77Prime In welchen Kriegen habt Ihr denn bisher so gekämpft, tapferer Recke?

  • @ernstkotwa984

    @ernstkotwa984

    3 жыл бұрын

    Hatte des Öfteren einen weiblichen Chef❗😄 UND ,wo ist der Unterschied❓🙂 KEINER Einer muß ja den Boss machen bin immer gut damit ausgekommen ,war meistens harmonisch❗😄

  • @sarajanssen3621
    @sarajanssen36213 жыл бұрын

    Über dieses Thema gerne eine ausführliche Doku👍

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Da könnten wir dir das vorschlagen ;) www.zdf.de/dokumentation/terra-x/maechtige-maenner-ohnmaechtige-frauen-102.html

  • @manuelmacaron793
    @manuelmacaron7933 жыл бұрын

    „Forscherinnen nähern sich heute der Vergangenheit ohne die Brille der Voreingenommenheit“ Na ja, Selbstüberschätzung war dem Menschen (m/w/d) schon immer eigen. Auch dieses Vorurteil wird sich irgendwann auflösen. Aber inhaltlich klasse Sendung, die neue interessante Erkenntnisse zu Tage befördert!

  • @darthlionzh8428
    @darthlionzh84283 жыл бұрын

    Sehr spannend!

  • @mr.hakawati2154
    @mr.hakawati21543 жыл бұрын

    Sehr interessant 🧐

  • @MrTryAnotherOne
    @MrTryAnotherOne3 жыл бұрын

    Was man aus diesem Video wunderbar lernen und mitnehmen kann: Man muß nicht jeden populären Quatsch mitmachen.

  • @Armine771

    @Armine771

    Жыл бұрын

    Genau, zum Beispiel die "traditionelle Familie", eine Erfindung der Neuzeit.

  • @MrTryAnotherOne

    @MrTryAnotherOne

    Жыл бұрын

    @@Armine771 Definieren Sie 'Neuzeit'.

  • @piaschuhmann2527
    @piaschuhmann25273 жыл бұрын

    Ihr könnt euch ja nicht vorstellen, wie ich mich über dieses Video freue! Vielen Dank für diese informative Aufklärung, gerne mehr davon! :-)

  • @nativebikers

    @nativebikers

    9 ай бұрын

    Was für einen Nutzen ziehst Du daraus für Dich. Willst du jetzt damit hausieren, dass vor 10000 Jahren Frauen Mammuts erlegt und Männer Brot gebacken haben? Was machst Du denn beruflich und privat. Erzähl mal.🤔

  • @wilfriedderkorse3859
    @wilfriedderkorse38593 жыл бұрын

    @Terra X gibt es das Video auch in französisch, oder ähnliche Publikationen in dieser Sprache?

  • @Nilsmurres1902
    @Nilsmurres19023 жыл бұрын

    Hätte man bei 3 und 4 nicht noch irgendein Beleg dafür nennen können statt "ist halt so"? Und Punkt 5 ist irgendwie auch so häh? wo ist der Zusammenhang? 1 und 2 aber gut zu erwähnen.

  • @montanus777

    @montanus777

    3 жыл бұрын

    stimmt. wobei ich an 2 auch nie gezweifelt habe? warum sollten auch nur männer die höhlenwände beschmieren, wenn so eine familie mehrere (winter-)monate darin fest sitzt?

  • @montanus777

    @montanus777

    3 жыл бұрын

    @LMR naja, viele der anderen klischees sind ja nicht per se unlogisch. es ist für das überleben einer gruppe durchaus sinvoll, frauen vor zu vielen gefahren zu beschützen. zum einen birgt jede geburt, die eine vormoderne frau mit durchmacht, schon ein gewaltiges risiko, dass sie das nicht überlebt. zum anderen kann eine frau immer nur eine schwangeschaft gleichzeitig durchleben, während ein mann problemlos mehrere frauen zur (fast) selben zeit schwängern kann - das macht den einzelnen mann biologisch betrachtet wesentlich ersetzbarer als die einzelne frau.

  • @montanus777

    @montanus777

    3 жыл бұрын

    @LMR jein. wenn die kulturen mit 'klassischen rollenverteilungen' eine höhere chance haben, schwierige zeiten zu überdauern, setzt sich das nach ein paar tausend jahren menschheitsgeschichte eben als standard durch und prägt somit auch klischeehafte rollenvorstellungen. menschliche gesellschaft(en) existieren ja nicht in einer 'der natur entrückten sphäre', in der biologie keinen einfluss hätte.

  • @Pascal_Mueller

    @Pascal_Mueller

    3 жыл бұрын

    ich verstehe net wie die anhand der Handform das Geschlecht bestimmen wollen. Gibt auch Frauen mit Männerhänden xD hä?

  • @barbarossarotbart

    @barbarossarotbart

    3 жыл бұрын

    @@Pascal_Mueller Das ist es ja. Die Grundform der Handfläche ist eben geschlechtsabhängig! Das wurde in Rahmen der erwähnten Untersuchung bestätigt.

  • @the_grim696
    @the_grim6963 жыл бұрын

    Ist das ein neuer Moderator? Cool

  • @karoshi2

    @karoshi2

    3 жыл бұрын

    Wurde bei der Stimme sofort an Dragonbound erinnert. Da spricht er Therion glaub ich.

  • @shalfe9095

    @shalfe9095

    3 жыл бұрын

    @@karoshi2 und bei Naruto Shippuden einen nebencharacter xD

  • @claudiarautenberg7689

    @claudiarautenberg7689

    3 жыл бұрын

    Die Stimme ist von Christian Rudolf

  • @arunmummel5771
    @arunmummel57713 жыл бұрын

    Ich frage mich nur was schief gelaufen ist, dass Männer so lange die Oberhand hatten und auch heute noch teilweise nicht in der Lage sind Frauen als ebenbürtig zu sehen.

  • @georggroeg6014

    @georggroeg6014

    3 жыл бұрын

    Ich hätte gerne gesehen, wie die Geschichte verlaufen wäre, wenn Männer und Frauen ebenbürtig zusammengearbeitet hätten

  • @ernstkotwa984

    @ernstkotwa984

    3 жыл бұрын

    @@georggroeg6014 ICH AUCH ,VERMUTLICH BESSER ❗❗❗😁

  • @georggroeg6014

    @georggroeg6014

    3 жыл бұрын

    @@ernstkotwa984 Da bin ich ganz deiner Meinung, gemeinsam hätten wir viel mehr erreicht. Tut mir leid wenn mein Kommentar so rüberkam, als würde ich das Gegenteil behaupten.

  • @sasbe1852

    @sasbe1852

    3 жыл бұрын

    @@georggroeg6014 Kommt darauf an, was du mit Ebenbürtigkeit meinst. Wenn du z.B damit meinst, dass Frauen in Kriegen genau so aktiv sein sollten wie Männer, dann hätte das den Nachwuchs krass verringert und somit die Existenz der jeweiligen Gruppe bedroht. In Lehrstellen etc. wäre eine Ebenbürtigkeit denke ich hingegen schon sehr vorteilhaft gewesen.

  • @georggroeg6014

    @georggroeg6014

    3 жыл бұрын

    @@sasbe1852 Ich finde den Fokus auf Kriege bei der Gleichstellungsfrage etwas unbegründet. In Friedenszeiten hätte man eine Freiwilligenarmee haben können und wenn eine Wehrpflicht notwendig wäre, hätte man einfach sagen können, dass jeder Haushalt eine Person in die Armee schicken soll. Somit könnte jede Familie für sich selbst ausmachen, ob sie lieber einen Sohn oder eine Tochter schicken. Klar, so wären immer noch mehr Frauen gestorben (wenn man zivile Kriegsopfer außer Acht lässt). Aber Kriege waren nicht die Einzige Ursache für Massensterben in der Geschichte. Plagen haben zwischen Männern und Frauen keinen Unterschied gemacht, und von denen haben wir uns auch erholt. Kurzum: Mit Ebenbürtigkeit meine ich "Jedem das Seine", weil sich weder Intelligenz noch Stärke ausnahmslos am Geschlecht bestimmen lassen.

  • @vamphilie
    @vamphilie3 жыл бұрын

    Danke für diese Doku. Es gibt leider immer noch zu viele Vorurteile, was dieses Thema angeht.

  • @frauwerum2827
    @frauwerum28273 жыл бұрын

    Ich bin eine Frau,hatte in der Schule Geschichte als Leistungskurs und finde solche neuen Erkenntnisse sehr spannend.

  • @lucynaschreiberling.7661
    @lucynaschreiberling.76613 жыл бұрын

    wow toll, danke!!!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @luckyluke4525
    @luckyluke45253 жыл бұрын

    Könnte es sein dass hier plötzlich viele Ausnahmen zur Regel gemacht werden? Nur weil z.B. bei einer Treibjagd auch die Frauen eingesetzt wurden kann die Jagd ja trotzdem eine Männerdomäne gewesen sein. Jäger müssen schnell laufen, Speere mit Kraft werfen und starke Bögen spannen können. Da ist es nur logisch dass dies hauptsächlich von Männern gemacht wurde. Überhaupt war die Jagd in der Steinzeit keine tägliche Sache wie oft angenommen sondern eher eine "Randerscheinung". Denn den Großteil der Ernährung machten Wurzeln, Früchte, Insekten, etc. aus. Das wurde zwar mit den 80% "Ernährungsanteil" indirekt erwähnt, allerdings wurde genau der selbe Fehler mit den Rollenklischees begangen und die Behauptung aufgestellt die Frauen wären die einzigen Sammler. Leider gibt es kaum sachliche und neutrale Diskussionen wenn es um Mann und Frau geht. So glauben manche "Emanzen" sie müssten beweisen dass alle Frauen immer alles besser könnten als Männer. Und diese Denkweise ist genauso dumm wie umgekehrt.

  • @klicks2887

    @klicks2887

    3 жыл бұрын

    Frauen sind im Vergleich zu heute aufgrund der körperlichen Anstrengung muskulöser gewesen, vermute ich. Außerdem kam es bei einer Jagt nicht nur auf reine Kraft an. Jäger mussten ihren Verstand nutzen und gut planen, um ihr Ziel zu erreichen. Im Lauf der Jahrhunderte kamen auch Ausrüstung, Schusswaffen, Werkzeuge und ähnliches dazu.

  • @IsomerSoma

    @IsomerSoma

    2 жыл бұрын

    @@klicks2887 Auch Männer waren damals muskulöser. Wir alle sind im Vergleich zu so gut wie jeder Frau aus der Steinzeit weich und schwach, weil wir in Luxus leben. Aber das hat kaum etwas mit der Diskussion zu tun.

  • @BAB3O
    @BAB3O3 жыл бұрын

    Wer weiß, wo es noch solche, für die stark geprägten, Überraschungen, für mich normales Gedankengut, gibt.

  • @grokur9714
    @grokur97143 жыл бұрын

    Ich glaube ich kann mir mein Kommentar sparen. Der komplette Beitrag ist in Gänze einfach großartig! Wir sehen uns Sonntag, bis dahin einen schöne Woche

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Hi, Grokur! Pass auf dich auf und bleib gesund! Und hab natürlich auch eine schöne Woche :) 🍪 🍵

  • @andschae
    @andschae3 жыл бұрын

    Fälle in denen ein weiblicher Blick geholfen hätte? Wie wäre es mit: Vor jedem bewaffneten Konflikt der Neuzeit.

  • @MarkoPolo42
    @MarkoPolo423 жыл бұрын

    Ich mag die neue Stimme

  • @BlackKitty73
    @BlackKitty733 жыл бұрын

    Total interessant. Das wusste ich alles noch nicht.

  • @susannes1454
    @susannes14543 жыл бұрын

    Endlich sagt es mal jemand! Vielen Dank für diese Zusammenstellung. Hoffentlich kommen diese Erkenntnisse dann auch mal in Film und Fernsehen als das Normalste der Welt an. Aber wenn man bedenkt, wie lange Wikinger Hörnerhelme tragen, dann kann das ja noch dauern.

  • @thwh77

    @thwh77

    3 жыл бұрын

    Wikinger*Innen, die Hörnerhelm*Innen (keine) trugen, bitte. ;-)

  • @xCorvus7x

    @xCorvus7x

    3 жыл бұрын

    @@thwh77 haha, sehr witzig

  • @nativebikers

    @nativebikers

    9 ай бұрын

    Man könnte zum Beispiel Dein spannendes Leben verfilmen. Das bringt uns doch sicher neue Erkenntnisse, wie so ein modernes Leben einer Frau aussieht.

  • @mirvessen
    @mirvessen3 жыл бұрын

    Mir ist das so etwas von egal, on Männlein oder Weiblein..... Interessant ist dieses Video allemal!

  • @mbury8004

    @mbury8004

    3 жыл бұрын

    Sehr richtig mir auch !

  • @ernstkotwa984

    @ernstkotwa984

    3 жыл бұрын

    Stimmt❗😄Wer mich ZU DER ZEIT MIT EINEM SCHWERT AUF DIE BIRNE HAUT ❗😄 Das Endergebnis wäre dasselbe gewesen ❗🥴

  • @larii1711
    @larii17113 жыл бұрын

    Also wenn meine Mama ein Mann wäre, hätte sie so große Eier, dass sie nicht mehr laufen könnte😂

  • @stefanmuller1017

    @stefanmuller1017

    3 жыл бұрын

    Und da sie eine Frau ist, hat sie wohl eben fette Eierstöcke... ;-)

  • @HellsDumpling
    @HellsDumpling3 жыл бұрын

    8:37 Ich musste schmunzeln.

  • @cpu5468
    @cpu54683 жыл бұрын

    Kann mir bitte jemand nochmal erklären, wie man die fünfte These begründet

  • @LadyAmarra1

    @LadyAmarra1

    3 жыл бұрын

    Also ist ein bisschen schlecht argumentiert, muss man leider sagen, auch hätte ein bisschen mehr Kontext sicher gut getan. Ich nehme an, dass eben darauf angespielt wird, dass man in der Archeologie weiblichen Funden gerne die Geschlechterrollenverteilung der christlichen Moderne auferlegt bzw. oft abererkennt das es eine Frau gewesen sein könnte. Also eben das Mann stark und Kämpfer und Frau schwach und Mutter, und so in manchen Kontexten viel hineingedeutet und manipuliert wurde, auch negatives wie bei der Moorleiche, um einen Fund dem Ideal des Finders anzupassen. Moderne Wissenschaft jedoch mehr und mehr den Beweis antritt, dass nicht alles was als einem Fund an Kontext angedichtet wird auch den Tatsachen ensprochen haben kann. Es ist ein wenig schlampig argumentiert, aber im Grunde versuchen sie zu sagen, dass Frauen eben doch nicht unbedingt gesellschaftlich das schwache Geschlecht, und somit an ihre häusliche Rolle gebunden, waren, sondern viel auch durch die Geschlechterollenverteilung derer, die solche Funde gemacht und ausgelegt haben erfunden wurde um die zum Fundzeitpunkt gängige Geschlechterrolle als natürlich und richtig zu verteidigen.

  • @nachtelf76
    @nachtelf763 жыл бұрын

    Wie die Archiologin sich freut xD

  • @---gk9ve

    @---gk9ve

    3 жыл бұрын

    Archäologin...

  • @sirodinkaya

    @sirodinkaya

    3 жыл бұрын

    Das Problem ist aber das diese viele Vermutungen aufstellt, mehr nicht. Das hat nichts mit wissen zu tun!

  • @strenghsGirl

    @strenghsGirl

    3 жыл бұрын

    @@sirodinkaya Und wo bitte? Alle Archäologen stellen Thesen auf, die sie mit Funden untermauern. Wissen kann man es nicht außer ed gibt ein eindeutiges Schriftstück. Und selbst das ist zu hinterfragen.

  • @sirodinkaya

    @sirodinkaya

    3 жыл бұрын

    @@strenghsGirl 2:40 "darunter kann auch fallen" , "wieso nicht" , "werden kann" usw. sind Möglichkeiten, nichts weiter!

  • @strenghsGirl

    @strenghsGirl

    3 жыл бұрын

    @@sirodinkaya Ja richtig. Zu behaupten etwas zu wissen als Archäologe ist nicht professionell. Es sind immer nur Vermutungen. Es gibt nur ein paar Dinge die Fakt sind. Pompeii ist unter Vulkanasche begraben beispielsweise. Und der Verlauf der Eruption ist durch Texte nachgewiesen. Wie die Leute gelebt haben und wer sie waren Vermutungen.

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch3 жыл бұрын

    6:30 ,,Ein weiteres hartnekiges Vorurteil, dass mit der Höhlenmalerei zu Fall gebracht wird, die Frau als Sammlerin, der Mann als Jäger.'' 7:00 ,,Ein Irrtum, es sind Frauen, die über 80% der Nahrung sammeln.''

  • @eowynbeowulf868

    @eowynbeowulf868

    3 жыл бұрын

    Damit ist auch die Jagd gemeint.

  • @FelixHaenisch

    @FelixHaenisch

    3 жыл бұрын

    @@eowynbeowulf868 Warum haben sie es dann nicht so formuliert? Das war nich tlive, nicht mal live on tape. Man konnte das beliebig oft einsprechen - und das war die Version bei der sie gesagt haben: Jawohl, das strahlen wir aus!

  • @eowynbeowulf868

    @eowynbeowulf868

    3 жыл бұрын

    @@FelixHaenisch offensichtlich haben genug andere verstanden, wie das gemeint ist.

  • @ninjakeks9326

    @ninjakeks9326

    3 жыл бұрын

    @@FelixHaenisch Weil da Sammler UND Jäger drin ist. Weiß nicht, wie man das missverstehen kann, aber okay...

  • @B.Ies_T.Nduhey
    @B.Ies_T.Nduhey3 жыл бұрын

    Isso!

  • @Wahrheitmutvertrauen
    @Wahrheitmutvertrauen3 жыл бұрын

    👌 Dankeschön

  • @stefanmuller1017
    @stefanmuller10173 жыл бұрын

    Und wieder einmal beweist die Geschichte, daß Vorurteile und Diskriminierung ein Konstrukt des intellektuellen Menschen sind. Wohl weil erst dieser in der Lage war Dummheiten anhand von Dummheiten zu untermauern.

  • @azix1273

    @azix1273

    3 жыл бұрын

    Früher gab es viele Kulturen in denen Männer und Frauen gleichgestellt oder Frauen sogar höher gestellt waren :)

  • @AriaPlejadiana

    @AriaPlejadiana

    3 жыл бұрын

    Das kommt einfach von der Christlichen Religion, die uns so falsch indoktriniert hat.

  • @lordandreasj8064
    @lordandreasj80643 жыл бұрын

    Gutes Video, bei den letzten beiden Punkten wurde meiner Meinung nach aber nicht auf die These eingegangen, außerdem hatte mir dort etwas Kontext gefehlt.

  • @frauwerum2827
    @frauwerum28273 жыл бұрын

    Auf Netflix gibt es auch mehrere gute oder weniger gute Dokus die sie von außerhalb eingekauft haben und sehr gute von Netflix selbst produzierte Dokus zu allen möglichen Themen mit teilweise sehr aktuellen Erkenntnissen.

  • @Robert-jm9hz
    @Robert-jm9hz3 жыл бұрын

    Spannender Beitrag, gerade hier hätte aber noch konsequenter gegendert werden können.

  • @ilkavetter4699
    @ilkavetter46993 жыл бұрын

    9:28 Der Ort Windeby nahe dem die Moorleiche gefunden wurde, wird Winde"bü" ausgesprochen, nicht "bi". By ("bü") stammt aus dem Dänischen und heißt soviel wie Dorf oder Stadt.

  • @xCorvus7x

    @xCorvus7x

    3 жыл бұрын

    klingt nach Bühl

  • @opinion9702

    @opinion9702

    3 жыл бұрын

    @@xCorvus7x Bullerbü

  • @xCorvus7x

    @xCorvus7x

    3 жыл бұрын

    @@opinion9702 stimmt, jetzt ergibt das Sinn

  • @stefangeschwind
    @stefangeschwind3 жыл бұрын

    Mal was anderes... kann es sein, dass der Kommentator auch in GuildWars 2 den Sylvari Trahearne synchronisiert? oO die Stimme kommt mir so verdammt bekannt vor...

  • @claudiarautenberg7689

    @claudiarautenberg7689

    3 жыл бұрын

    Die Stimme ist von Christian Rudolf ☺️

  • @PenelopeDavilla
    @PenelopeDavilla3 жыл бұрын

    Wie heißt denn der Erzähler dieser Doku? Die Stimme kommt mir bekannt vor 🤔

  • @claudiarautenberg7689

    @claudiarautenberg7689

    3 жыл бұрын

    Ja , geht mir genauso , denn die Stimme ist recht häufig zu hören . Das ist Christian Rudolf , Sänger , Moderator , Schauspieler und Synchronsprecher . Für mich ist es Gun bei Angel - Jäger der Finsternis 😊

  • @Lucinda-zl8mu

    @Lucinda-zl8mu

    3 жыл бұрын

    Ich hab ihn sofort aus einer animeserie erkannt (Tsubasa ozora)

  • @g.s.2447
    @g.s.24473 жыл бұрын

    Damit wäre das Thema Patriarchat dann auch "Geschichte". Das ist doch schön.

  • @hubertroscher1818

    @hubertroscher1818

    6 күн бұрын

    Nein, ist es nicht. Es gab Regionen auf der Welt, wo sich ein Patriarchat entwickelte und es gab Regionen, wo sich kein Patriarchat entwickelte, wie zum Beispiel in Indonesien und vielen Inseln Ozeaniens. Es gibt darüber interessante und umfangreiche Forschungen, die auch heute noch nicht abgeschlossen sind. Und außerdem ist Patriarchat nicht gleich Patriarchat.

  • @gt2x446
    @gt2x4463 жыл бұрын

    Jede Zeit hat eben ihre Methoden. Die Analyse der DNS gibt es ja noch nicht so lange und noch viel kürzer ist die Möglichkeit, eine derart alte DNS bestimmen zu können.

  • @riotgrrrl8807

    @riotgrrrl8807

    3 жыл бұрын

    Es geht darum, dass man nicht zugegeben hat: "Wir können das Geschlecht nicht bestimmen.", sondern stattdessen gleich meinte: "Es muss ein Mann gewesen sein!".

  • @gt2x446

    @gt2x446

    3 жыл бұрын

    @@riotgrrrl8807, mit den in dieser Zeit Möglichen Methoden glaubte man, einen Mann identifiziert zu haben. Etwas anderes stand nicht zur Verfügung.

  • @timiwer

    @timiwer

    3 жыл бұрын

    @@gt2x446 Das ist doch wissenschaft, da sollge es eigentlich nicht drum gehen, was man "glaubt"😅

  • @gt2x446

    @gt2x446

    3 жыл бұрын

    @@timiwer, eben! Und die Methoden andern sich halt. Die jetzigen Methoden und Ergebnisse werden auch irgendwann einmal angezweifelt werden!

  • @riotgrrrl8807

    @riotgrrrl8807

    3 жыл бұрын

    @@gt2x446 Also wie ich es verstanden habe, haben die Methoden damals gar nicht auf "Mann" hingewiesen, sondern es gab eine Wissenslücke, die mit Voreingenommenheit gefüllt wurde. Vielleicht habe ich es aber auch falsch in Erinnerung.

  • @timorieseler276
    @timorieseler2763 жыл бұрын

    11:13 ... wohl eher anders voreingenommen, nämlich verzerrt durch unser aktuelles Rollenverständnis. Würde mich wundern, wenn das schon der stabile Endzustand ist... 🤔

  • @strenghsGirl

    @strenghsGirl

    3 жыл бұрын

    Das stimmt. Allerdings ist dieses einfach offener und man geht systematischer vor. Man versucht auch das unmögliche nicht mehr auszuschließen. Am Ende sind wir sicherlich noch nicht.

  • @peterschippers4927
    @peterschippers4927 Жыл бұрын

    Alte Vorurteile durch neue ersetzt. Super Idee!

  • @hubertroscher1818

    @hubertroscher1818

    6 күн бұрын

    So kann ich das nicht interpretieren. Es ist einfach so, dass die Rollenverteilung zwischen Männern und Frauen in der Menschheitsgeschichte zeitlich und örtlich ganz differenziert war. Es gibt ja auch keine Selbstverständlichkeiten, die diese Rollenverteilung bestimmen, außer Dinge, die nun mal Frauen nur können (Kinder kriegen und säugen) oder Männern nur können (Kinder zeugen). Natürlich gibt es noch mehr Unterschiede zwischen Männern und Frauen, auch statistisch, die aber weder Männer noch Frauen daran prinzipiell hindern, bestimmte Rollen oder Funktionen in der Gesellschaft einzunehmen.

  • @senseijulion
    @senseijulion3 жыл бұрын

    3:37 Wahre Worte

  • @HansHall161
    @HansHall1613 жыл бұрын

    Endlich mal ein bisschen das Patriachat aufweichen. Gefällt mir!

  • @Xerardo84V

    @Xerardo84V

    Жыл бұрын

    Also geht es letztendlich doch nur um ideologischen Nonsens, anstatt um wissenschaftliche Erkenntnisse. Albern.

  • @belagrolaub8746
    @belagrolaub87463 жыл бұрын

    Tolle Doku! Schade nur, dass in den Spielszenen einige der *Wikinger* diesen modernen Undercut-Hairstyle á la Vikings tragen, für den es keinen historischen Rückhalt gibt und der eindeutig modern und von einer Serie inspiriert ist. Bei einer Geschichtsdoku wäre es doch angebracht, auf solche Details zu achten.

  • @dornwood5564
    @dornwood55643 жыл бұрын

    4:20 - ich bezweifle die Aussagekraft dieser Methode

  • @drachenwelpe2138
    @drachenwelpe21383 жыл бұрын

    Geiler reprt danke

  • @Forever_sparkling_spark
    @Forever_sparkling_spark3 жыл бұрын

    Die Wikinger waren uns voraus weit voraus😉

  • @DonJuan911

    @DonJuan911

    3 жыл бұрын

    Nein waren sie nicht! Nur weil die Frauen dort mehr Rechte hatten als im damaligen Rest Europas bedeutet es nicht das sie uns voraus sind.

  • @cogitoergosum98

    @cogitoergosum98

    3 жыл бұрын

    @Dean Robin Da hat jmd keinen Plan von Wikingern...

  • @Prienen

    @Prienen

    3 жыл бұрын

    @@cogitoergosum98 Stimmt, Sklaverei, Unfreie, Plünderungen, Menschenopfer ... gab es alles nicht... "weit voraus" ... wenn man die Welt des IS oder des Faschismus als Ziel hat.

  • @cogitoergosum98

    @cogitoergosum98

    3 жыл бұрын

    @@Prienen 🤦‍♂️

  • @Prienen

    @Prienen

    3 жыл бұрын

    @@cogitoergosum98 Hast du etwas inhaltliches zu antworten oder nur ZDF Emoticons? "Mit dem Zweiten ..."

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer3 жыл бұрын

    Ja, den Blick meiner Freundin 😉😊 Ich habe das eh nie verstanden, das Männer immer das starke Geschlecht ist, gut das ihr das mal richtig gestellt habt..

  • @Xerardo84V

    @Xerardo84V

    Жыл бұрын

    Eh nie verstanden? Vielleicht einfach mal in biologische Grundlagen einlesen. Im Durchschnitt sind Männer körperlich nunmal weit belastbarer als der Durchschnitt der Frauen (was nicht heißt, dass es in Einzelfällen Abweichungen von der Norm geben kann).

  • @SophiBaddi
    @SophiBaddi3 жыл бұрын

    Kann das bitte in die yt Trends 🥺❤️

  • @nativebikers
    @nativebikers9 ай бұрын

    Ich glaube, es ist unumstritten, dass Frauen zu sportlichen Höchstleistungen fähig sind oder als Soldaten ihren Dienst machen. Ich wüsste nicht, was diese wahnsinnig neue Erkenntnis für einen praktischen Nutzen für uns hätte. Es gibt Frauen und Männner, die das Sofa bevorzugen und Frauen und Männer, die aktiv sind. Da kann sich niemand auf Lorbeeren ausruhen.

  • @kalles.2162
    @kalles.21623 жыл бұрын

    Edel wie immer

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron3 жыл бұрын

    Sehr geil! Sozialwissenschaft vom Feinsten! Sehr gut, wir entwickeln unsere Irrtümer immer weiter. Weiter so! Zeigt mehr dieser Themen und Revisionen unseres „Wissens“.

  • @Steinfeld93

    @Steinfeld93

    3 жыл бұрын

    Klar. DNA ist zum Beispiel Geschichtsrevison. Als ob es völlig unvorstellbar wäre, dass Frauen an der Jagd beteilgit waren oder malen konnten oder ein Schwert halten. Was für Clowns. Zieh den Aluhut wieder auf, du Kasper.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Hallo Dragonara, bitte höflich bleiben.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Hallo Zeta Reticuli, wir finden es toll, wenn unsere Zuschauer in den Kommentaren Meinungen austauschen und diskutieren. Bitte bleibt dabei aber immer sachlich und beachtet unsere Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html

  • @Steinfeld93

    @Steinfeld93

    3 жыл бұрын

    @@zetareticuli841 Nein, Frauen haben gar nichts geleiset. Null. Nix. *Ironie off* Hälst du Frauen wirklich für so dämlich, dass sie nix schaffen konnten? Was hälst du von Katharina die Große, Marie Curie, Queen Victoria, Florence Nightingale? Oder im Altertum: Hatschepsu, Nofretete, Semiramis, Boudicca?

  • @karlgrylls2406
    @karlgrylls24063 жыл бұрын

    Ist der Sprecher nicht Julius (?) von der Gamestar?

  • @luisenflo8764
    @luisenflo87643 жыл бұрын

    Weibliche Wiederstandskämpferinnen fände ich mal interessant. Oft werden Frauen dann im Zuge der Suffragetten genannt und mir begegnet dieser Begriff meistens negativ behaftet („Ach, bist du eine kleine Suffragette?“). Frauen haben oft im Hintergrund agiert, da man(n) ihnen eine Rolle im Rampenlicht nicht zutraute, zugestand oder ermöglichte. Das Sprichwort „Hinter einem starken Mann steht eine noch stärkere Frau“ kommt ja nicht von ungefähr!

  • @juliuskockler4350
    @juliuskockler43503 жыл бұрын

    Ich will an dieser Stelle festhalten, wie unfair auf Grundlage dieser Doku die Tatsache ist, dass Mädchen im Schulsport weniger leisten müssen. Also jetzt nofront

  • @batwing9710

    @batwing9710

    3 жыл бұрын

    Also jetzt no front, aber ich will an dieser Stelle festhalten, dass es generell unfair ist, dass Leistung im Sport bewertet wird, denn eine physische Disposition lässt sich deutlich schwieriger ändern als eine Wissenslücke.

  • @humhuminsert5905

    @humhuminsert5905

    3 жыл бұрын

    Jo ich auch, was soll der Mist. Die sind wahrscheinlich sogar besser, die strengen sich nur nicht an :kappa

  • @nils6837

    @nils6837

    3 жыл бұрын

    Hab mit meinem 33 Jahren nach wie vor eine seelische Narbe, weil ich in der 2. Klasse nur die Siegerurkunde bei Bundesjugendspielen bekam und die Mädchen Ehrenuhrkunden mit einer niedrigeren Gesamtpunktzahl. Was hab ich geflennt damals.

  • @humhuminsert5905

    @humhuminsert5905

    3 жыл бұрын

    @@batwing9710 jo das stimmt zu einem gewissen Grad. Nur jemand mit 150 IQ schließt die Wissenslücke vermutlich schneller als jemand mit 80IQ. Manche Sachen kann der mit 80IQ auch gar nicht begreifen. Der Mit 150 schon

  • @humhuminsert5905

    @humhuminsert5905

    3 жыл бұрын

    @@nils6837 fande es richtig schlimm, dass Mädchen genauso gute Schulnoten in Sport hatten, obwohl sie in der Freizeit keinerlei Sport betrieben haben. Bei den Jungs waren viele Leute in Vereinen und haben regelmäßig Sport gemacht, waren aber im Durchschnitt genauso gut. Bei Kunst waren die Mädels ganz klar besser und haben alle die guten Noten eingesackt, die Jungs haben die schlechteren kassiert.

  • @Ploinmaker
    @Ploinmaker3 жыл бұрын

    Ich bin etwas irretiert die mittlerweile widerlegte Theorie der Wikingerfrau hier zu finden. Das müsste nochmal korrekt erzählt werden. Wer sich für den Fall interessiert: gerne mal bei kaptorga vorbeischauen. Sonst top. Vielen Dank.

  • @kalziferk9932

    @kalziferk9932

    3 жыл бұрын

    Wieso widerlegt?

  • @saqi3586

    @saqi3586

    3 жыл бұрын

    Ich finde sein Video dazu nicht. Kannst du es verlinken oder den Namen nennen?

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    3 жыл бұрын

    Die DNA-Bestimmung ist eindeutig... unabhängig davon, ob das einem "kaptorga" ins Weltbild passt. Generell rät es sich Fachexperten eher zu glauben, als KZread"experten".

  • @Ploinmaker

    @Ploinmaker

    3 жыл бұрын

    Das Video müsste "Die schildmaid von Birka" heißen. Und ja sie war weiblich. Nur war sie eben keine Kämpferin. Man geht davon aus, dass sie auf Raubzug unterwegs war als sie verstarb und bestattet wurde. Eher wahrscheinlich ist allerdings, dass sie als Siedlern dort war. Die Datenlage gibt an der Stelle einfach nichts her.

  • @Ploinmaker

    @Ploinmaker

    3 жыл бұрын

    @@cevynotter9555 Kaptorga sind Wissenschaftler, besser gesagt ein Archäologe und ein Historiker.

  • @laughingman9364
    @laughingman93643 жыл бұрын

    👍👍👍👍

  • @payton_paint
    @payton_paint3 жыл бұрын

    Inzwischen arbeiten Generationen von Forscherinnen seit Jahrzehnten daran diesen unvoreingenommenen Blick auf archäologische Funde zu etablieren und auch Forschungsdogmen zu Hinterfragen und alte Ergebnisse zu hinterfragen. Schön, dass nach und nach mit diesen Dogmen aufgeräumt wird.

  • @tomatenmark2679
    @tomatenmark26793 жыл бұрын

    Vor meinem Studium konnte ich noch normal sprechen. Jetzt habe ich den Drang beim Sprechen mit den Händen rumzufuchteln.

  • @sleepy_joe_og4530

    @sleepy_joe_og4530

    3 жыл бұрын

    Zu gut 😂

  • @ekasto9529
    @ekasto95293 жыл бұрын

    :)

  • @rediponto9588

    @rediponto9588

    3 жыл бұрын

    first

  • @phillip2217

    @phillip2217

    3 жыл бұрын

    Wie ist das möglich verdammt nochmal...

  • @monikaamon5191
    @monikaamon51913 жыл бұрын

    Klasse , wieder was gelernt ! 👍👍👍

  • @JonnesTT
    @JonnesTT3 жыл бұрын

    Für all die die sich aufregen möchten. Dieser Endsatz "ein weiblicher Blick" bezieht sich primär auf den Fakt, dass es jemandem mit anderen Vorurteilen und Wünschen leichter fällt Fehlinterpretationen (und Betrug) in Bereichen in denen die Meinungen auseinandergehen nicht nur zu erkennen sondern auch anzusprechen. (Dass ist eigentlich anhand des Framings diese Artikels offensichtlich, aber hey :D) In vielen Hochschulen die Meinungs- und Ideenfindung unterrichten wird inzwischen auch beigebracht, dass ein diverseres Team deswegen auch sauberer arbeitet. loszuwerden, die unserer Gesellschaft schaden. Warum das zur Zeit Notwendig ist und gerade auf diese Vorurteile bezogen ist, darf euch gerne die Terra X Redaktion erklären :D

  • @fredschmidt446
    @fredschmidt4463 жыл бұрын

    hab ich schon bei Vikings gelernt..

  • @blackforest_fairy

    @blackforest_fairy

    3 жыл бұрын

    In wie weit diese Serie historisch korrekt ist, ist ja fraglich. Trotzdem ist inzwischen eigentlich weitläufig bekannt. Das die Frauen Nord und Mitteleuropas mehr Rechte hatten, bevor die Römer und hernach die katholische Kirche das Heft übernahmen. Und auch, das es auch weibliche Krieger gab.

  • @fredschmidt446

    @fredschmidt446

    3 жыл бұрын

    @@blackforest_fairy Nene ist schon korrekt, ich bin Ragnar

  • @rhein-sieg-kreis
    @rhein-sieg-kreis3 жыл бұрын

    Man muss den früheren Forschern doch nicht Absicht unterstellen, sobald eine Fehldeutung das Geschlecht betrifft. So klingt das hier nämlich.

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    3 жыл бұрын

    Natürlich steckte dahinter keine Böswilligkeit. Auch heute noch interpretieren viele Archäologen Funde und Befunde auf Grundlage ihrer eigenen Lebenswelt - Man geht ja vom Bekannten aus, um das Unbekannte zu verstehen. Heute ist man sich diesem "bias" in der Forschung jedoch bewusst.

  • @flohhopser7080
    @flohhopser70803 жыл бұрын

    👍👍👍👍👍👍👍

  • @Trottel9
    @Trottel92 жыл бұрын

    Also ich hab manchmal das Gefühl, dass ihr eure end card nicht wirklich überdenkt, sondern nur nach Schema F aussprecht: "Kennt ihr Fälle, wo ein weiblicher Blick geholfen hätte" "Höhöhö, bei Klischee X"

Келесі