49-Euro-Ticket überfordert Bahn | quer vom BR

Die ganze Sendung quer mit Diabetikern, denen Medikamente wegen einer gehypten „Abnehmspritze“ ausgehen, einem Regensburger Park, in den man bald nur noch rein darf, wenn man 18 ist und Passionsspielen, die den Anwohnern zu laut sind, gibt’s nur einen Klick entfernt in der ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
Dass es das 49-Euro Ticket nur als Abo gibt, nervt ohnehin viele Bahnfahrer. Umso ärgerlicher, wenn man wie Michael Sonnleitner aus München ein solches Abo abschließen will, aber zehn Abos bekommt. Warum die Software der Bahn neun zusätzliche Abos erstellte, kann niemand sagen. Aber es handelt sich nicht um einen Einzelfall, sagen Verbraucherschützer. Und die wundersame Abo-Vermehrung wieder rückgängig zu machen, funktioniert auch alles andere als einwandfrei.
Mehr von quer:
ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
quer beim BR: www.quer.de
Facebook: / quer
Twitter: / br_quer
Instagram: / quer_vom_br

Пікірлер: 335

  • @bastilub2624
    @bastilub26246 ай бұрын

    Die DB ist von 49€ Ticket überfordert. Die DB ist von ihrer kern Aufgabe überfordert ein Bahn Unternehmen zu sein.

  • @a1231fs

    @a1231fs

    6 ай бұрын

    hier bekommen sie geld fürs schlecht sein. um so schlechter, um so mehr Geld vom Staat. Im Ausland gibt es geld für Leistung. da können sie es dann

  • @raileon

    @raileon

    6 ай бұрын

    Darum geht es nicht. Letztlich kommt die Überforderung daher, dass sich die Anzahl an Abonnenten innerhalb kürzester Zeit vervielfacht hat (auch ohne diesen Fehler). Vorher gabs ein paar Pendler, die ICE Monatsabos oder ein Abo ihres Verbundes bei der DB hatten, nun ist es eine ganz andere Dimension. Dass die nicht innerhalb der kurzen Zeit genügend Hotlinemitarbeiter einstellen und einarbeiten können, ist logisch, auch wenn es verdammt nervt. Warum sich da jetzt die Abos überhaupt vermehren ist ne andere Frage.

  • @mekkertroniker2002

    @mekkertroniker2002

    6 ай бұрын

    die 4 gegner der DB: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ist bestimmt schon so alt, wie die Bahn an sich

  • @ElectronicHouseFlash

    @ElectronicHouseFlash

    5 ай бұрын

    Ich denke es ist wegen dem Namen: DEUTSCHland gibt es ja nicht mehr. Das Islamische Kalifat Germany ist eine rückgratslose Kolonie der USA.

  • @juleflash54

    @juleflash54

    5 ай бұрын

    ​@@raileonEs ist wohl einfach ein Bug

  • @KityKatKiller
    @KityKatKiller6 ай бұрын

    "Die Bestellsysteme laufen reibungslos" hört sich ein bisschen an wie "Niemand hat vor eine Mauer zu bauen"

  • @BaseData_
    @BaseData_6 ай бұрын

    Mal ernsthaft: Es haben ja schon reichlich Leute diese Fälle erlebt, dass sie mit Forderungen überzogen werden und man Stunden damit verbringt, diese Forderung aufzuklären - überwiegend dem geschuldet, dass man die Unternehmen nicht erreichen kann. Ich habe selbst Anfang des Jahres eine Stromrechnung über 10000 Euro abgewehrt und dafür 30 Anrufe und insgesamt 5 Stunden in der Warteschlange verbracht. Ich würde ja auf Schmerzensgeld wegen Stress verzichten, den eine solche Rechnung mit Ankündigung der Abbuchung auslöst. Wenn eine solche Abbuchung durchgeht können ggfs. Überziehungszinsen und Ablehnungen legitimer Abbuchungen resultieren, die dann auch noch ihrer Mahnmaschinerie anwerfen. Die Zeit, das alles wieder gerade zu biegen, sollte entschädigt werden, wenn das Verschulden klar beim Unternehmen liegt. In diesem Fall würde ich sogar sagen, dass der unsinnige Verkauf von personengebundenen Tickets o.Ä. nicht ohne große Diskussion durch den Verbraucher reklamiert werden darf. Aber Reklamation ist auch so ein Ding bei der Bahn. Selbst 30 Minuten nach der Bestellung einer Bahncard kann der Prozess nicht mehr aufgehalten werden, es wird eine Karte produziert, zugeschickt und die Reklamation dauert Monate. Es scheint günstiger, diese Geschäftsfälle manuell klären zu lassen anstatt es zeitgemäß und effektiv zu Digitalisieren.

  • @Max_Meier

    @Max_Meier

    6 ай бұрын

    Man muss es ja nichtmal digitalisieren, bei meinem Handyvertragsanbieter geht einiges auch nur telefonisch, da haben dafür alle Personen die am Telefon sitzen auch die Befugnisse und das Wissen, das sie brauchen. Es liegt also nicht an dem manuellen System, sondern viel mehr daran, dass dort im Management keiner ein Interesse daran hat den Kunden einen guten Service zu geben. Ist ja irgendwo auch verständlich, sie sind nicht drauf angewiesen, da ihre Monopolstellung genug ist um das Unternehmen am laufen zu halten.

  • @EmotionalWeather

    @EmotionalWeather

    6 ай бұрын

    Ich versteh gar nicht, warum die Leute sich da so stressen. Der Bahn schreibt man 1x, dass das alles Unsinn ist. Und dann einfach alles ignorieren. DIE muessen klagen, und dann verlieren sie logischerweise.

  • @analeogas

    @analeogas

    6 ай бұрын

    Ist das nicht einfach Betrug, was die Bahn macht? Verträge unter meinem Namen zu tätigen, ohne mein Wissen oder zutun. Das könnte sonst identitätsdiebstahl sein in meinem Namen Verträge zu unterschreiben. Ich gehe auch nicht durch die Welt und schließe Verträge im Namen der Bahn ab, aber vielleicht sollte mich selbständig machen und der Bahn Rechnungen schicken oder direkt vom Konto abbuchen. Wenn das keine Konsequenzen hat, kann das jeder machen.

  • @BaseData_

    @BaseData_

    6 ай бұрын

    @@analeogas Ja, effektiv ist es wie @EmotionalWeather sagt. Man widerspricht und wenn irgendwann der Gerichtsvollzieher im Auftrag des Inkassounternehmens eine Ankündigung verschickt, geht der Spaß los, weil man dann reagieren MUSS. Dann nimmt man seine Unterlagen zusammen, die hoffentlich eindeutig belegen können, dass man keine 9 Abos oder Strom im Wert von 10k Euro verbraucht haben kann und gut ist. Die Zeit und Nerven, die dabei drauf geht, bekommt man wohl trotzdem nicht wieder. Da weiß ich auch nicht, ob man eine Entschädigung fordern könnte. Aber bis dahin ist schon so viel unnötige Kraft aufgewendet worden, die man einfach vermeiden könnte, wenn Anbieter mal schneller auf Kontaktversuche reagieren würden. Keine Ahnung, mit welchen Anliegen Leute gerade die Leitungen des Kundensupports belegen, aber gefühlt arbeiten da keine 10 Leute, die sich um Anliegen kümmern.

  • @amigalemming

    @amigalemming

    6 ай бұрын

    @@analeogas Oh, da gab es schon Leute, die das eine zeitlang praktiziert haben. Wurde aber als kriminell verfolgt und belangt.

  • @andreasandre3818
    @andreasandre38186 ай бұрын

    Einfach den Passagierschein A38 beantragen, schon hat sich das Problem gelöst.

  • @WAUZZZ81ZDA
    @WAUZZZ81ZDA6 ай бұрын

    Spannend. Ich hatte im August den fall, dass mein Deutschlandticket zum Monatswechsel in der DB Navigator app nicht aktualisiert wurde. Das habe ich natürlich erst gemerkt als ich am Bahnsteig stand und auf meinen Zug gewartet hab. Ok, machste nix... Neues gebucht. Das ist auch sofort in der App aufgetaucht, und wurde beim kontrollieren akzeptiert. Paar wochen später bekam ich völlig ohne mein zutun die stornierung des zweiten tickets, sowie 'ne 49€ rückbuchung. Mein erstes ticket ist dann auch wieder in der App aufgetaucht. Is auch keine glanzleistung dass die App nicht richtig funktioniert hat, aber die haben die doppelte Buchung ganz von alleine bemerkt und behoben.

  • @wolfnoneofyourbusiness6220

    @wolfnoneofyourbusiness6220

    6 ай бұрын

    finde den DB-Mitarbeiter in den Kommentaren :D

  • @TheYoutubeUser69

    @TheYoutubeUser69

    6 ай бұрын

    Geschichten ausm Paulaner Garten

  • @christianege4989

    @christianege4989

    6 ай бұрын

    @@wolfnoneofyourbusiness6220 Beweise, dass er lügt. Alles andere ist üble Nachrede, und das ist eine Straftat.

  • @christianege4989

    @christianege4989

    6 ай бұрын

    @@TheKZreadUser69 Beweise, dass er lügt. Alles andere ist üble Nachrede, und das ist eine Straftat.

  • @McDJNomi

    @McDJNomi

    6 ай бұрын

    ich hatte das gleiche, ich hab doppelt gezahlt. yay Deutsche bahn

  • @wookie2222
    @wookie22226 ай бұрын

    Die Bahn mal wieder. Ich schätze mal, es wäre für alle Beteiligten einfacher gewesen, wenn man das Deutschlandticket ganz normal am Automaten hätte kaufen können, ohne Abo.

  • @FR0STBL0D

    @FR0STBL0D

    6 ай бұрын

    Natürlich. Aber genau das war ja politisch nicht gewollt.

  • @fantomshepherd

    @fantomshepherd

    6 ай бұрын

    Und andere bekommen solche Systeme ja hin. Aber ja, mit dem Abo Modell wollte Wissing skeptische Leute fernhalten. Die Forderung es am Automat anzubieten gabs ja von Anfang an und hat beim 9€ ticket auch reibungslos funktioniert.

  • @sharaweltenreich419

    @sharaweltenreich419

    6 ай бұрын

    Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob das Abomodell nicht eigentlich eingeführt wurde, um noch etwas mehr Geld zu machen 🤔 Ich kenne viele die einfach vergessen es zu Kündigen und sich mit diesem „vergeudeten“ Monat abfinden.

  • @Wildcard71

    @Wildcard71

    6 ай бұрын

    @@FR0STBL0D Unsere Politik will Verbrecherschutz statt Verbraucherschutz.

  • @mausi28

    @mausi28

    6 ай бұрын

    ​@@FR0STBL0Dnaja dann wäre das gemeckere ,dass Deutschland noch nicht modern ist

  • @_Barfussboy_
    @_Barfussboy_6 ай бұрын

    Einfach nicht bezahlen, wenn die Bahn wirklich das Geld eintreiben will, würde das am Ende vor Gericht scheitern, da nur ein einziges Abo abgeschlossen wurde und wie im Beitrag erwähnt auch nur eins nutzbare ist!

  • @gene9230

    @gene9230

    6 ай бұрын

    woher wissen sie, dass nur ein Abo abgeschlossen wurde?

  • @petouser

    @petouser

    6 ай бұрын

    Den SCHUFA-Eintrag bekommst du obendrein kostenlos dazu, auch wenn du ihn nicht verdient hast.

  • @gene9230

    @gene9230

    6 ай бұрын

    @@petouser die Schufa darf keine Einträge machen für bestrittene Forderungen

  • @petouser

    @petouser

    6 ай бұрын

    @@gene9230 Hält das die Schufa aber auch davon ab?

  • @axp73
    @axp736 ай бұрын

    Lächerlich, was anderes fällt mir einfach nicht dazu ein...

  • @sarahbernhardt5752

    @sarahbernhardt5752

    6 ай бұрын

    Ich glaube, der Dame mit den unverschuldeten 1000€ Schulden ist da eher nicht zum Lachen zumute.

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen94846 ай бұрын

    Das 490 € Ticket, das wäre der Traum von Christian Lindner und Volker Wissing.

  • @Tyerell
    @Tyerell6 ай бұрын

    Bei meinem Freund gabs auch nur Probleme: Er hat sich das Abo bestellt und es wurde nicht aktiviert, auch nicht nach Tagen. Er ist auch nicht in der Abo-Service-Hotline durchgekommen und per Email haben sie nie geantwortet. Stornieren kann man es nicht, wenn es noch nicht aktiviert wurde. Dann nach 2 Monaten kam er endlich durch die Hotline, um es zu klären. "Wir wissen auch nicht, wie das passieren kann", sagten die. Dann konnte es storniert werden und nach ein paar Tagen wurden 98 Euro vom Konto abgebucht. Er hat natürlich eine Rücklastschrift gemacht. Danach drohte die Bahn mit Inkasso für die Mahn-/Lastschriftgebühren.

  • @LinkMann1000

    @LinkMann1000

    6 ай бұрын

    Same. Ist mir auch passiert. Nur bin ich dann einfach am nächsten Tag "Schwarz gefahren".

  • @Siafk

    @Siafk

    6 ай бұрын

    Einfach der Bahn nie wieder Geld geben. Wenn möglich Tickets bei anderen Anbietern kaufen, aber wer der Bahn noch vertraut der braucht sich nicht zu wundern

  • @pyh1094

    @pyh1094

    6 ай бұрын

    ​@@Siafkstimmt. Habe mir im Oktober erstmals ein DE-Ticket gekauft und dachte in meiner grenzenlosen Naivität, dass 6 Monate nach Einführung des Tickets alle Startschwierigkeiten behoben sind...tja, dem war leider nicht so. Ich hatte 8 Tage nach der Online Bestellung noch immer keine Rückmeldung bzgl. der Aktivierung erhalten und habe dann eine Mail geschickt zwecks Storno des Auftrags. Danach habe ich bei einem privaten Anbieter (ebenfalls 49€ DE-Ticket) bestellt und wenige Minuten später war das Ticket in der App verfügbar....

  • @twirlyfox

    @twirlyfox

    5 ай бұрын

    deswegen bin ich bei einer Bank, bei der ich jedes Incasso einzeln erlauben kann oder automatisch erlaube... bzw Limits pro SEPA-Identity setze... Wer bei einer deutschen Bank nach solchen Features sucht der ist sowieso schon verloren.

  • @gustiwu5518

    @gustiwu5518

    4 ай бұрын

    Es müssen ja auch die ICE Strecken bezahlt werden 😉

  • @Robert-vk7je
    @Robert-vk7je6 ай бұрын

    Wärs so schlimm gewesen, das Ticket am Schalter/ Automaten zu verkaufen? Beim 9€ Ticket hats ja auch geklappt.

  • @mysterioso4865

    @mysterioso4865

    6 ай бұрын

    "das ist uns nicht digital/modern genug" oder so nach FDP logik

  • @mausi28

    @mausi28

    6 ай бұрын

    ​@@mysterioso4865naja dann wird wieder gemeckert,dass es nicht genug digitalisiert ist

  • @maxz8930
    @maxz89306 ай бұрын

    Ich habe mein Deutschlandticket vor knapp 10 Wochen gekündigt per Email, da ich es im Portal nicht verknüpfen konnte. Bis heute habe ich keine Bestätigung bekommen und das Ticket läuft einfach weiter. Habe mehrfach nachgefragt aber erreiche niemanden (per Mail und Telefon). Jede Hinterhofklitsche arbeitet seriöser. Um „lustige“ Social Media Posts zu machen, hat die Bahn ja auch Personal.

  • @speckdratz
    @speckdratz6 ай бұрын

    Wenn du denkst, es geht ned schlimmer, Kommt die Bahn: DAS kömmer, immer!

  • @stefanthoma787
    @stefanthoma7876 ай бұрын

    Das beste Deutschlandticket ist für mich mein KFZ-Schein für meinen alten Verbrenner.

  • @RSProduxx
    @RSProduxx6 ай бұрын

    Die Bahn ist mit dem Bahnbetrieb schon überfordert...

  • @jessisti1670
    @jessisti16706 ай бұрын

    Beim Start des Tickets konnte ich es nicht richtig buchen, immer kurz vor Ende der Buchung ist die App abgestürzt, einige Tage später hatte ich dann plötzlich 3 Tickets gekauft, klasse. Mich an den Service gewendet per Mail, wurde ohne Antwort aber alles gerichtet und ich hatte wieder nur eines. Allerdings hat sich das bei mir auch manchmal nicht mehr angezeigt in der App, es war einfach sehr willkürlich. Naja, zum Oktober habe ich es eh gekündigt, weil mich der ganze Schienenersatzverkehr aufregte, der dann anfing, und ich nur noch ewig unterwegs war.

  • @Ph34rNoB33r

    @Ph34rNoB33r

    6 ай бұрын

    Ich muss nach Öffnen der App ein paar Sekunden warten, bevor ich auf den Tab mit den Tickets gehe. Dann funktioniert es aber auch. Wenn ich ungeduldig bin, dann steht da einfach nur "keine Tickets", und auch aktualisieren nützt nichts, nur zu einem anderen Tab und dann zurück, quasi auch ein Zaubertrick. Tolle neue App. Die alte Benutzerschnittstelle konnte das problemlos.

  • @eveadam9710
    @eveadam97106 ай бұрын

    Ich hasse die Bahn!

  • @DR0Dangerous
    @DR0Dangerous6 ай бұрын

    Zurückbuchen, dem Inkasso schreiben, dass man es nicht gebucht hat und abwarten.

  • @gobidaff6813

    @gobidaff6813

    6 ай бұрын

    Das ist dem Inkasso egal. Die wollen nur das Geld haben. Wenn man nicht zahlt regelt das Gericht

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer96096 ай бұрын

    Gäbe es das 49€ gegen Barzahlung am Schalter, am Automaten oder beim Busfahrer, so wie beim 9€-Ticket hätte ich auch eines. Da ich den neuen Techniken mißtrauisch eingestellt bin (aus Unfähigkeit diese zu bedienen und aus Angst der Weitergabe persönlicher Daten) fahre ich eben weiter mit dem Auto oder bleibe daheim in meiner Kammer.

  • @ingmarram4746
    @ingmarram47466 ай бұрын

    Wieso ist das Ticket sowieso nur als Abo erhältlich? Und dann auch nur monatsweise und nicht 4 Wochen ab Kaufdatum?? Könnte man dann an jedem Automaten ziehen aber das wäre mal wieder viel zu einfach...

  • @johaquila

    @johaquila

    6 ай бұрын

    Dann müsste man es erheblich teurer machen. Viele, die jetzt einfach dauerhaft jeden Monat das Ticket nehmen, auch wenn sie es kaum benutzen, würden es dann nur kaufen, wenn sie es brauchen. Das Geld, dass sie dann nicht bezahlen würden, müsste ja irgendwo herkommen. Das ist sicher sehr viel mehr als die Einsparung durch einen einfacheren Vertriebsweg.

  • @amigalemming
    @amigalemming6 ай бұрын

    Das 49€-Ticket wird ja ohnehin wieder abgeschafft.

  • @femus7817
    @femus78176 ай бұрын

    Bei uns gibt's für Schüler 365€-jahrestickets. Letztes Jahr haben sie abgelaufe Tickets verkauft, obwohl alle Eingaben richtig waren.

  • @andreas5384
    @andreas53846 ай бұрын

    Kurze Nachricht an die Bahn über die fehlerhafte Rechnung. Danach weder mit Inkasso oder Bahn rumstressen. Erst auf einen gerichtlichen Mahnbescheid muss man reagieren.

  • @leonsvideos
    @leonsvideos6 ай бұрын

    Meiner Frau auch passiert. Wir haben einfach alle Lastschriften zurück gebucht

  • @32suuharja
    @32suuharja6 ай бұрын

    Ganz ehrlich: die Stümperei der Bahn hat System. Da braucht es schon einen gewitzten Verbraucherrechtsanwalt. Auch wenn die Verbraucherzentrale anfragt, löst das bei den DB Abocentern nur ein müdes Gähnen aus.

  • @fantomshepherd
    @fantomshepherd6 ай бұрын

    Hilft da eine Strafanzeige wegen Betruges?

  • @Halozocker104

    @Halozocker104

    6 ай бұрын

    Die staatliche bahn beim staat anzeigen, sicher zielführend :)

  • @SimCity42

    @SimCity42

    6 ай бұрын

    Widersprechen und aussitzen. Irgendwann wird sich jemand melden und spätestens vor Gericht, legt man dann dar, das man alles in seiner Macht stehende getan hat. Ich würde mir den Aufwand nie wieder machen…

  • @thelordoftheprimes7767

    @thelordoftheprimes7767

    6 ай бұрын

    Nein. Betrug ist ein Vorsatzdelikt, welcher ein personengebundenen Tatentschluss voraussetzt. Das ist bei einer IT-Panne naturgemäß nicht der Fall.

  • @fantomshepherd

    @fantomshepherd

    6 ай бұрын

    @@Halozocker104 Es ist eine Firma, deren Aktien dem Staat gehören. Das ist schon was anderes.

  • @H311fi5h

    @H311fi5h

    6 ай бұрын

    Betrug kann nur mit Vorsatz begangen werden und erfordert eine Täuschung des Opfers. Nichts davon trifft hier zu.

  • @C-V-BW
    @C-V-BW6 ай бұрын

    Das ist System. Im Enzkeis werden gerade (Nov 2023 auf Dez 2023) die Schülertickets auf D-Ticket umgestellt. Die Abostelle der Bahn ist nicht erreichbar. Weder am Telefon noch per Email. Angeblich wegen einer Systemumstellung. Wer es glaub...

  • @AVKnecht
    @AVKnecht6 ай бұрын

    Ich hab bei Abschluss zwei Stück bekommen, wobei unser Personalbüro das eine gleich gekündigt hat. Also hätte ich zwei bezahlt, hätten unsere Personaldamen nicht so schnell reagiert.

  • @Moinmoin65757
    @Moinmoin657576 ай бұрын

    Das einzigste was bei der deutschen Bahn funktioniert ist das Abo abzocke aber nicht der Bahnverkehr

  • @24hoursstagefright
    @24hoursstagefright6 ай бұрын

    Wie fühlt es sich eigentlich an von einem Transportunternehmen so vorgeführt zu werden? Aboscams etzerdla Salonfähig

  • @moshpic
    @moshpic6 ай бұрын

    Könnte man aus den 3 Millionen Gehalt des Chefs bezahlen

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye9486 ай бұрын

    Bei der Bahn gibts ja leider gerade so etwas wie eine wundersame Vermehrung unliebsamer Mißstände. Zwei davon kommen hier zum tragen nämlich einmal die äußerst rüde Art der Bahn gleich ein Inkassounternehmen einzuschalten und zum anderen die Tendenz den Service möglichst anonym irgendwie ins Internet zu verlangern. Und wenn man dann 1 und 1 zusammenzählt kommt halt sowas raus wie hier, aber nicht vergessen Mißstände gibts noch wesenlich mehr bei der Bahn und die kann man dann notfalls sogar miteinander multiplizieren.

  • @Ludix147
    @Ludix1476 ай бұрын

    Bin ja fast froh dass ich das nicht bei der Bahn gekauft habe sondern von meinem lokalen Verkehrsbetrieb

  • @gobidaff6813
    @gobidaff68136 ай бұрын

    Einfach die 1000€ weg ignorieren. Funzt ja bei der Bahn auch 😂

  • @Neraton
    @Neraton6 ай бұрын

    Nach 180 Std in der Warteschleife der Deutschen Bahn habe ich aufgegeben und der Bahn eine Vertragsauflösung wegen Vertragsverletzung und Nichterfüllung gesendet. Reaktion bis heute: nix. Selber vor Ort hingehen hat bei mir gar nix gebracht.

  • @CamaroMann
    @CamaroMann6 ай бұрын

    Und *die* wundern sich, daß die Leute immer noch lieber Auto fahren?

  • @Wildcard71

    @Wildcard71

    6 ай бұрын

    Hamburg führt sogar eine Bezahlkarte ein. Barzahlung ist dann nur noch an Automaten möglich.

  • @Geldmann100
    @Geldmann1006 ай бұрын

    Wenn die DB nicht in der Lage ist zu handeln ,sollte mann warten bis ein Schreiben vom Inkassobüro kommt. Erspart ein eine Menge Zeit .Dort hat mann einen Ansprechpartner, der zu erreichen ist .Dem Inkassobüro mitteilen ,was genau der Sachverhalt ist .Die leiten das weiter an die DB .Somit ist die Sache geklärt, mann spart Zeit und Nerven .

  • @peterschmalz2187

    @peterschmalz2187

    6 ай бұрын

    Und es kostet die DB auch noch eine Stange Geld...

  • @ShineRTLni
    @ShineRTLni6 ай бұрын

    Es ist die Bahn, damit sind schon alle Fragen beantwortet 😅😂

  • @Paul-nw3ej
    @Paul-nw3ej6 ай бұрын

    Ich hab mir anfang Dezember ausversehen ein zweites gekauft weil ich das vom November welches sich automatisch auf Dezember erneuert in meiner App übersehen habe (war in Eile). Hab jetzt einfach bei der Bank den Buchungsauftrag des neuen Tickets abgestellt. Bei der Bahn natürlich vorher gemeldet und um Rückerstattung gefragt aber nach mehreren Tagen keine Antwort. Ich hoffe das passt jetzt so und ich fang mir damit keinen Stress ein

  • @insertaverygenericnamehere
    @insertaverygenericnamehere6 ай бұрын

    Tipp: Beim hvv gibt es das D-Ticket als (schöne) Plastikkarte, was gerade für Senior:innen sehr interessant sein könnte.

  • @quer

    @quer

    6 ай бұрын

    Hier ist ihr Kommentar, oder meinen Sie einen anderen?

  • @insertaverygenericnamehere

    @insertaverygenericnamehere

    6 ай бұрын

    @@querEinen anderen. Der allererste Kommentar unter dem Video wurde unsichtbar gemacht. Deswegen habe ich eine verkürzte Form nochmal neu geschrieben. 😢

  • @saschamayer4050
    @saschamayer40506 ай бұрын

    Das Problem ist nicht, dass die Bahn Fehler macht. Jeder macht mal Fehler. Aber wenn man dann nicht hilft und nichts dagegen tut, dann wird es zu einem Problem.

  • @kawaii_hawaii222
    @kawaii_hawaii2226 ай бұрын

    Ist mir auch passiert! Musste mich damit 4 Monate rumärgern weil es auch einfach 3x abgebucht wurde und bei Transdev niemand weder per Email, noch vor Ort, noch telefonisch erreichbar war.

  • @spadress
    @spadress6 ай бұрын

    Sehr unterhaltsam und spannend zu wissen auch noch :D

  • @mabo6494
    @mabo64946 ай бұрын

    Die Begründung ca. bei 3:45 ist genial... System überlastet, weils zu viele wieder kündigen? Bin kein ITler... Aber ließe sich garantiert lösen, wenn man denn möchte?! Oder mir fällt da in 2 Sekunden noch eine Lösung ein: Abomodell, Mindeslaufzeit z.B. 12 Monate für je 49€. "Monatsticket" ohne Abo für 55€. Nur eine Idee. 🙃

  • @archibaldgrunz5227
    @archibaldgrunz52276 ай бұрын

    Bin Autofahrer. Und Dank der DB bleibe ich es auch. Diese Inkompetenz ist einfach nur peinlich.

  • @Siafk

    @Siafk

    6 ай бұрын

    Hab vor 12 Jahren mein Auto verkauft. Seitdem ist mein Leben voll mit Stress und Schadensersatzforderungen, weil jede Bahnfahrt in einem Fiasko endet

  • @archibaldgrunz5227

    @archibaldgrunz5227

    6 ай бұрын

    @@Siafk :ja, es ist traurig. Eigentlich fahre ich gerne mit dem Zug, aber nicht in Deutschland.

  • @insatsuki_no_koshou

    @insatsuki_no_koshou

    6 ай бұрын

    Kann man der FDP, genauer gesagt Wissing danken. Digitalzwang des Tickets ist auf dessen Mist gewachsen.

  • @xyzv8640

    @xyzv8640

    5 ай бұрын

    Bin Bahnfahrer. Seit Jahren. Kein Auto. Wüsste nicht, wozu ich eins bräuchte. Bahn funktioniert und wenn nicht, findet man auch eine Lösung. Die hier gezeigten Beispiele muss es (leider) auch geben, bleiben aber zum Glück die Ausnahme.

  • @gustiwu5518

    @gustiwu5518

    4 ай бұрын

    Dem ist auch zu empfehlen weil es noch schlimmer geht bezüglich Baustelle Riedbahn.

  • @PAR0812
    @PAR08126 ай бұрын

    Ich würde bei nicht (!) abgeschlossenen Abos (er hat ja nur ein Abo abgeschlossen) direkt zur Polizei gehen und Anzeige gegen die Bahn erstatten, wenn sie dann auch noch so frech ist, und mit einem Inkassoverfahren droht.

  • @johannessorg7676

    @johannessorg7676

    6 ай бұрын

    Bzw. die (hoffentlich bestehende) Rechtsschutzversicherung einschalten und zum Anwalt gehen.

  • @PAR0812

    @PAR0812

    6 ай бұрын

    @@johannessorg7676 Ja, eine Rechtsschutzversicherung sollte man sowieso haben.

  • @johaquila

    @johaquila

    6 ай бұрын

    Nach den etwas detaillierteren Berichten zu schließen ist es etwas komplizierter. Anscheinend kommt das Problem dadurch zu Stande, dass der Bestellvorgang über die App funktioniert, aber die App im letzten Moment abstürzt und sich so benimmt, als hätte es nicht funktioniert. Die Leute probieren es dann so lange, bis endlich eine Bestätigung in der App ankommt. Und bekommen für jeden Versuch ein Abonnement. Da besteht also eine kleine Mitschuld, die jedenfalls eine Strafanzeige in der Praxis aussichtslos macht. Auf die Rückabwicklung hat man aber selbstverständlich einen Anspruch, und gegen das Inkasso kannman sich auch sofort wehren.

  • @johannessorg7676

    @johannessorg7676

    6 ай бұрын

    @@johaquila Dem Laien kann man da denke ich keine Mitschuld geben. Die Bestellung wird ja verbucht. Theoretisch müsste die Software den Fall abkönnen.

  • @PAR0812

    @PAR0812

    6 ай бұрын

    @@johaquila Wenn die App kurz vorher abstürzt und sich so benimmt, als wäre die Buchung nicht erfolgreich gewesen, dann kam auch kein Vertrag zustande und man kann dagegen klagen.

  • @negus8810
    @negus88106 ай бұрын

    Wie das wars? Wofür zahl ich denn Gebühren? Bei RTL hätt Günter Wallraff persönlich dem Bimmelbahnchef Lutz die Bürotür eingetreten und Antworten gefordert!

  • @kammerkoenig
    @kammerkoenig6 ай бұрын

    Im Juli gebucht, direkt storniert weil nicht aktiviert. Im September kam die Aktivierung und auf einen Schlag für 3 Monate abgebucht worden. Schade dass das Forderungsmanagement schneller ist als der Aboservice 🙄

  • @janvozniak1235
    @janvozniak12356 ай бұрын

    Deswegen nutze ich andere Apps. Bei der DB geht das DTicket ja immer noch nicht in die Apple Wallet, oder?

  • @Unsichtbarer90

    @Unsichtbarer90

    6 ай бұрын

    Doch schon lange

  • @janvozniak1235

    @janvozniak1235

    6 ай бұрын

    @@Unsichtbarer90 nö

  • @Kivas_Fajo
    @Kivas_Fajo6 ай бұрын

    Abo...Wieso? Was soll das, bitte!!? Zudem...gilt immer vom 1. zum Letzten Tag im Monat und nicht: Ich kaufe das Ticket und ab da geht dann der Monat los...wtf??? Kann der Staat vielleicht einmal was so machen, dass es ned allen auf den Sack geht???

  • @giedrius2149
    @giedrius21496 ай бұрын

    Hat meine Freundin grad auch, Auftragsnummer zum stornieren hat Sie nicht seit Juli. Absolut nutzloser support

  • @TheYoutubeUser69
    @TheYoutubeUser696 ай бұрын

    Wird echt Zeit auszuwandern😂

  • @Goldzwiebel
    @Goldzwiebel6 ай бұрын

    Ich hab einen Monat im Frühjahr das Deutschlandticket über den örtlichen Nahverkehr Anbieter online gekauft. In der Mail steht ich habe mit Paypal bezahlt. Es wurde aber nie was abgebucht... Komischerweise wurden und werden weiterhin die Einzeltickets reibungslos bezahlt.

  • @TheKnaeckebrot
    @TheKnaeckebrot6 ай бұрын

    Das Argument mit der Auslegung als Abo-System ist auch irgendwie witzlos ... beim 9€-Ticket hat es doch ebenso funktioniert, zudem gibt & gab es genügend klassische Monatstickets, warum nicht einfach genau so? Es würde ja schon helfen wenn sich das Abo am Monatsende verlängert und nicht schon nach 10 Tagen

  • @johnfriedl7126
    @johnfriedl71266 ай бұрын

    Das mit der Bahn ist wie mit der deutschen Fußballnationalmannschaft. Man muss sich einfach an den Gedanken gewöhnen, dass da nicht mehr drin ist. Selbst wenn sie wollten, sie könnten nicht.

  • @radudanradacina9962
    @radudanradacina99624 ай бұрын

    Die DB ist seit Jahre überfordert. Technisch, unternehmerisch und menschlich…ein Beispiel der Überforderung….

  • @amigalemming
    @amigalemming6 ай бұрын

    Da hat die gute Rentnerin die Abonniererei an ihren Enkel ausgelagert, in der Hoffnung, dass die Bahn den nicht so leicht über's Ohr hat - und dann das!

  • @Florian54321
    @Florian543215 ай бұрын

    Wir hatten den Fall, dass meine Mutter das Ticket nicht mehr kündigen konnte. Sie musste dann weitere drei Monate bezahlen, bis sich jemand erbarmt hat und eine der dutzenden Mails beantwortete und die Kündigung manuell durchführte. Das Geld hat sie nie wieder gesehen.

  • @Atom224
    @Atom2246 ай бұрын

    Ich habe das gleiche Problem. 100€ "Schulden". Keiner erreichbar. Briefe ohne ende von DB, aber keiner meldet sich! Unglaublich, ich weiß nicht was ich tun soll.

  • @77Tom77Tom77
    @77Tom77Tom776 ай бұрын

    Warum auch sollte die Bahn die Buchung eines (in Worten: EINES) Tickets hinbekommen?? (damit rechnet doch niemand ernsthaft, oder?)

  • @janom9328
    @janom93286 ай бұрын

    Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht 😂 obwohl ich es gekündigt habe, zahlte ich für einige Monate doppelt. Glücklicherweise hat man mir alles zurückerstattet.

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler95875 ай бұрын

    Das kenne ich . Ist aber kein bayrisches Problem. In NRW machen die das genauso. Bahncard 25 Probe bestellt und rechtzeitig per Mail und Einschreiben/Rückschein gekündigt. Dann kamen die Mahnungen.... Aktuell liege ich mit der Bahn und dem Inkassounternehmen im Clinch.

  • @wernerhartmann3195
    @wernerhartmann31956 ай бұрын

    Ich habe das Deutschland Ticket mir ab Mai bei der Deutschen Bahn/MVV besorgt, im Reisezentrum München Hbf, ging ganz problemlos. Kurze Zeit später bot mein Arbeitgeber dann das Deutschland Ticket Job ab Juli an. Deswegen habe ich Anfang Juni das Abo der Deutschen Bahn wieder gekündigt und dafür ein Abo bei der Stadtwerke)MVG abgeschlossen. Und jetzt beginnen die Probleme Die Kündigung war online, trotzdem wird weiter monatlich abgebucht, immer von mir widerrufen und dann von der Bahn mit Standartschreiben abgemahnt. Darauf habe ich dann auch schon geantwortet, inclusive Widerruf der Einzugsermächtigung - jedoch ohne Reaktion. Inkassobüro wurde bei mir noch nicht eingeschaltet, darauf warte ich eigentlich, denn ich hoffe, daß die dann vernünftiger sind und erkennen, daß die Forderungen seit Juli unberechtigt sind.

  • @sinni800

    @sinni800

    6 ай бұрын

    Sag halt deiner Bank dass sie jegliche Einzüge von der DB verweigern sollen bevor sie abgehen.

  • @ainsoph5339

    @ainsoph5339

    6 ай бұрын

    ja klar, mit inkasso wird sich das aufklären - NICHT! interessiert die null!

  • @ainsoph5339

    @ainsoph5339

    6 ай бұрын

    @@sinni800 macht die bank nicht.

  • @leoingson

    @leoingson

    6 ай бұрын

    Die Abbuchung kann man stornieren in gewissem Zeitrahmen.

  • @jutjup1000

    @jutjup1000

    6 ай бұрын

    @@leoingsondas kostet Gebühr wenn die Lastschrift zurück gegeben wird. Am besten die Einwilligung zum Bankeinzug bei der Bahn widerrufen.

  • @ZiggyStardust85
    @ZiggyStardust856 ай бұрын

    Das Geld bekommt man nur mit dem Passierschein "A 39" wieder, der im neuen Rundscheiben "B 65" festgelegt wurde. ;-)

  • @radudanradacina9962

    @radudanradacina9962

    4 ай бұрын

    Asterix wird es wissen….

  • @uberdenwolken4564
    @uberdenwolken45645 ай бұрын

    Scheint als wäre die DB ein deutsches Amt.

  • @f4n70
    @f4n706 ай бұрын

    Das sowas niemand merkt beim verfassen von mahnschreiben.

  • @ainsoph5339
    @ainsoph53396 ай бұрын

    ah, nachtrag: meines erachtens hilft die drohung mit anzeige. UND man sollte auch anzeigen!

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller40325 ай бұрын

    Bei mir Half in so einem fall bisher immer. Den Namen und die Geschäfttsadresse des Verantwortlichen zu finden .......und ein einschreiben mit rückschein (persönliche Unterschrift) zu senden. Und die Beschwerde darzulegen ( in anlage sämtlichen schriftverkehr). Ich hoffe das hilft manchen. Leider kann ich hier nicht die Büro Adresse des Aufsichtsratsvorsitzenden der DB-AG kund tun aber wer suchet der findet ;)... Ihr müsst kreativ........?

  • @pflaumi123
    @pflaumi1235 ай бұрын

    Ich gehöre zu denen die das Abo gleich nach Kauf jedesmal stornieren. Selbst Schuld wenn ichs nicht als Monatsticket kaufen kann. Ich will schließlich flexibel sein. Aber jetzt hier ne Info für den Verbraucherschutz: wenn man das Ticket nach dem 10. Des Monats kauft, dann kann man erst zum nächsten Monat kündigen. Was ich eine Frechheit finde.

  • @christinasophieschultz5081
    @christinasophieschultz50816 ай бұрын

    1:31 😂😂😂

  • @mackedatpottkind1752
    @mackedatpottkind17525 ай бұрын

    Scheint ein exklusives Problem der DB zu sein. Haben in der Familie und Bekanntenkreis viele Abos, aber nicht über die DB abgeschlossen. Gab bisher nie Probleme

  • @privat6558
    @privat65584 ай бұрын

    Ich verstehe das Problem nicht. Einfach die Bahn auf den Fehler informieren und dann abwarten. Die Bahn wird dann gerichtlich die Forderung einklagen und da der Fehler bei der Bahn liegt müssen diese auch die gesamten Anwalts und Gerichtskosten übernehmen. Also kein Problem. :D

  • @juleflash54
    @juleflash545 ай бұрын

    Unglaublich, diese IT-Trottel! Und ich bekomme keinen Job als Programmierer, obwohl oder gerade weil ich sehr gut bin.

  • @PEGIZEI
    @PEGIZEI6 ай бұрын

    Irgendjemanden bei der Bahn muss doch klar sein, dass eine Rentnerin keine 10 Tickets gleichzeitig buchen würde. Für was auch? Die technische Seite sei mal dahingestellt, sollte nicht passieren, aber kann dann doch. Aber das da sich keiner drum kümmert? Aber wenn man der Bahn selbst glauben darf, dann sollte man dem Inkassounternehmen alle Tickets mit einem Schreiben widersprechen, da man ja nur ein Deutschland-Ticket haben kann, sind neun der Mahnbescheide gar nicht möglich. 🤷‍♂

  • @peterschmalz2187

    @peterschmalz2187

    6 ай бұрын

    Das läuft doch heute alles vollautomatisch ab. Die Software ist offensichtlich ziemlich verbuggt und produziert solche Probleme von ganz alleine. Das Monitoring scheint nur in bestimmten Fällen zu funktionieren. Teilweise wurden ja Probleme DB seitig erkannt und behoben. Andere fallen erst mit Beschwerde des Kunden auf. Womöglich liegt es wirklich daran, dass die Software der Bahn auf kurzfristige Abonnements nicht ausgelegt ist.

  • @mekkertroniker2002
    @mekkertroniker20026 ай бұрын

    Hatte bisher keine Probleme, jetzt wurde die App neu gemacht, dann habe ich das Ticket nicht mehr gefunden und mein Passwort vergessen, war trotzdem kein Problem, Ticket ist nur irgendwo anders als vorher und passwort neu gesetzt. Selbst wenn etwas ausfällt, bin ich es von vorher schon gewohnt umzuplanen. Ich denke die Bahn macht gewinn mit dem Ticket, weil es mehr kaufen, zudem steigt der Tousimus in ländlichen regionen eventuell, da man öfter reisen kann.

  • @silentwater79

    @silentwater79

    6 ай бұрын

    Nein tut sie nicht. Das Ticket ist ein Verlust geschäfft. Würden sie Gewinn machen, müsste der Staat aus Steuergeldern nicht Milliarden zuschießen. Mal abgesehen davon, das der Bund 100% Anteilseigner der DB ist. Auch wenn die Bahn angeblich privatisiert ist und eine AG ist. Die Bahn gehört zu 100% dem Staat. Man kann garkeine Aktien von der Bahn AG kaufen.

  • @anokata-kd8oc
    @anokata-kd8oc6 ай бұрын

    Ich bin froh dass ich grundsätzlich eine Abneigung dagegen habe, Dinge die man analog machen kann, nicht online zu erledigen. Ich hab das Deutschlandticket als Chipkarte(per App find ich sowieso dämlich, was mach ich denn wenn der Akku leer ist? Dann muss ich das Ticket nachzeigen und hier immerhin 7,50€ Gebühr bezahlen bloß damit es die Verkehrsunternehmen leichter haben). Ich hab auch was gegen Direktbanken, so kann ich wenigstens in eine Filiale gehen und mit Mitarbeitern direkt reden, da kann man sich nicht so einfach rauswinden.

  • @clauschiemgauer9609

    @clauschiemgauer9609

    6 ай бұрын

    Auch ich vertrete Ihre Lebenseinstellung. Das gefällt!!

  • @silentwater79

    @silentwater79

    6 ай бұрын

    Lol, das glaubst auch nur du das man sich da nicht so leicht rausreden kann. Als ob den Bankmitarbeiter der Wutanfall des Kunden interessieren würde. Das ist dem scheiß egal. Der lacht sich danach höchstens in der Kaffeeküche einen Ast ab über den Choleriker am Schalter und lästert mit seinem Kollegen über die Kunden.

  • @tom-seanlandau7701
    @tom-seanlandau77016 ай бұрын

    Auf meine Kündigung des Deutschlandtickets hin wurde ich in der Anrede des Antwortschreibens als „Dummy“ (Dummkopf, Blödmann) tituliert. Trotz fristgemäßer Kündigung wurde für den Folgemonat der Beitrag abgebucht. Eine Antwort oder eine Rückbuchung auf mein erneutes Schreiben erfolgten nicht.

  • @xxx3xx6
    @xxx3xx66 ай бұрын

    Und die Bahn will dann noch den ganzen Frachtverkehr der Speditionen machen? Super! Dann wirds richtig teuer für alle - auch die, die längst wieder mit dem Auto fahren!

  • @olgerkhan9331
    @olgerkhan93316 ай бұрын

    Spaßig ist auch der versuch die zahlungen zu stoppen wenn man es fristgerecht gekündigt hat, musste jetzt schon dreimal das geld zurückbuchen lassen mit anschließendem anruf und dem hinweis inkl. Nachweis das mein abo seit vier monaten gekündigt ist.

  • @roaldross8952
    @roaldross89526 ай бұрын

    Mein Heimatverbung Freiburg hat das ganze nur als Papier Ticket. War mir zu doof. Also wie bestellen. Rvf Lörrach ist schlecht. DB ist leider schlecht. TGO Ortenau ist gut. Also bei denen das Deutschlandticket bestellt und bisher sehr zufrieden. Ggf ist eine Dienststelle nach 30min Zugfahrt erreichbar. Deshalb kann ich nur das Ticket beim besten Regional Unternehmen in der nähe empfehlen.

  • @janhassenpflug4796
    @janhassenpflug47966 ай бұрын

    Gott sei dank habe ich diese Probleme nicht. Bei mir funktioniert mit dem Deutschlandticket alles reibungslos und bin bisher absolut zufrieden. Gerade auf längeren Strecken kann ich es mit Spartickets für den Fernverkehr kombinieren. Da Spartickets ganz oft erst ab einen bestimmten Bahnhof günstiger sind. Ich beginne die Strecke zunächst im Nahverkehr und kauf dann häufig ganz spontan je nach Preislage mitten auf der Strecke ein Fernverkehrsticket. Man muss sich einfach mal über die vielen Möglichkeiten bewusst sein.

  • @mertxq

    @mertxq

    6 ай бұрын

    Musst nur aufpassen, dass wenn der Nahverkehr Verspätung macht, du deinen Fernverkehrszug dann auch tatsächlich erwischt. Weil so wie du‘s machst sind es zwei Beförderungsverträge ohne Anschlussgarantie im Verspätungsfall.

  • @askmike72
    @askmike726 ай бұрын

    Na dann zum Anwalt damit

  • @PenelopeDavilla
    @PenelopeDavilla6 ай бұрын

    Ende April hab ich für Mai 2023 das Deutschlandticket über die DB gekauft. Aufgrund vom hohen Aufträgen kamen die nicht hinterher und schickten mir nur eine Bestätigung. Ein richtiges Ticket mit QR Code bekam ich nicht. Im Bus musste ich immer diese Mail vorzeigen und auch immer sagen, dass diese Bestätigung als Ticket gilt. Das war sehr nervig. Vorallem bei Busfahrern, mit denen man diskutieren musste. Irgendwann war meine Ticketbuchung im Aboportal gar nicht mehr aufzufinden. Ohne ne Mail, ohne Info. Einfach weg. Jetzt hab ich einen anderen Anbieter und bin froh, dass dort alles einwandfrei klappt.

  • @Ph34rNoB33r

    @Ph34rNoB33r

    6 ай бұрын

    Mein Ticket (DB-App) wird von den Automaten im Bus eh nicht gelesen, die Busfahrer lassen einen auch so einsteigen. Die mobilen Kontrolleure können den QR-Code mit ihren Geräten prüfen. Überlege, den Anbieter zu wechseln, aber ich will nicht noch eine App.

  • @PenelopeDavilla

    @PenelopeDavilla

    6 ай бұрын

    @@Ph34rNoB33r bei mir läufts momemtan nicht über ne App. Bekomme das Ticket, auf dem auch der QR Code ist per Mail im PDF Format zugeschickt.

  • @bastianmann4936

    @bastianmann4936

    4 ай бұрын

    2022 gab es noch gar kein D Ticket.

  • @PenelopeDavilla

    @PenelopeDavilla

    4 ай бұрын

    @@bastianmann4936 richtig, meine auch 2023!

  • @davidsullivan6191
    @davidsullivan61916 ай бұрын

    Ist das ein Versehen oder ist da eine Firma beleidigt? 🤔

  • @juergend4904
    @juergend49046 ай бұрын

    Von Abofallen von Online-Anbietern halte ich mich fern. Bei Problemen in der Hotline zu verhungern, da habe ich keine Lust drauf. Deswegen kam das Deutschlandticket für mich ohnehin nicht in Frage.

  • @sarahbernhardt5752

    @sarahbernhardt5752

    6 ай бұрын

    Was ist die Alternative, wenn man kein Auto hat?

  • @franziskusranzberger8310

    @franziskusranzberger8310

    6 ай бұрын

    ​@@sarahbernhardt5752Bugatti Chiron kaufen.

  • @sarahbernhardt5752

    @sarahbernhardt5752

    6 ай бұрын

    @@franziskusranzberger8310 sehr "witzig".

  • @franziskusranzberger8310

    @franziskusranzberger8310

    6 ай бұрын

    @@sarahbernhardt5752 Ich weiß. Wie die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage.

  • @sinni800

    @sinni800

    6 ай бұрын

    @@sarahbernhardt5752 Ich glaube der Punkt ist dass der Poster des Kommentars nicht unbedingt gewillt ist eine Lösung zu haben

  • @lizzymueller3604
    @lizzymueller36046 ай бұрын

    Wenn jeder Abonnent nur ein Ticket bekommt, lt. Offizieller Aussage der Bahn... kann man das dann hernehmen um auch nur eines zu zahlen?🤔

  • @sammysahne1131
    @sammysahne11315 ай бұрын

    Jetzt hab ich Angst 😅 Habe ein Abbonement gebucht und seit über einem Monat nix gehört....😂

  • @julianreverse
    @julianreverse6 ай бұрын

    Einfach drauf anlegen und vor Gericht klären. Da braucht man noch nicht mal nen Anwalt für.

  • @harryschubert2490
    @harryschubert24905 ай бұрын

    DB-Vorstand für Digitalisierung und Technik ist eine Frau - mehr muß man nicht sagen.

  • @M1U5T0N3
    @M1U5T0N36 ай бұрын

    Genau so geil wie die Leute die seit Montaen ein DE Ticket haben und es nicht mal wissen. Scheint für einige "gratis" zu sein. Bezahlen muss man jedenfalls nicht damit das Abo weiter läuft. Ein Schelm wer böses denkt...

  • @Nearest_Neighbor
    @Nearest_Neighbor6 ай бұрын

    So ist also Fernsehen? Soll man nicht wissen, ob der Beitrag für 3- oder 93 Jährige gemacht wurde?

  • @harenterberge2632
    @harenterberge26326 ай бұрын

    Kafka lässt grüssen

  • @hawksights
    @hawksights5 ай бұрын

    Das ist nicht mehr die Deutsche Bahn. Schon lange nicht meht.

  • @bstirpitz
    @bstirpitz6 ай бұрын

    Deutschland hätte genug Geld, die Bahn komplett umsonst zu machen.. Es würde auch weniger Wartung für Automaten und Fahrkarten anfallen, weniger Kontrolleure. Und wenn nun jemand "jammert" wer des zahlen sollte.. wir haben Rüstungsindustrie, die sich hier als Maschinenbau tarnt. Und sooo privat ist ja die Bahn nicht.. wenn man mal genauer hinschaut, was die auch so freien öffentlichen Sender, leider auch nicht hinbekommen. Und zum Ablauf bei der Bahn, ich hatte eine Bahncard 25, vor 2 Jahren.. ich habe 4 mal schriftlich per Einschreiben gekündigt und erst als ich mit einem Anwalt drohte, wurde die Kündigung akzeptiert.. Ich schließe bei denen nicht mehr festes ab, egal wie viel ich vermeintlich Spare.

  • @einCAA
    @einCAA6 ай бұрын

    Verstehe nicht, dass man sich da so viel Aufwand macht. Wenn sich weder via mail noch telefon wer zuständig fühlt, würde ich anzeige gegen unbekannt machen.

  • @anianii
    @anianii6 ай бұрын

    Mit der U-Bahn in den Schrebergarten? Interessant.

  • @Colduz
    @Colduz6 ай бұрын

    Besser man bucht beim Regionalen Verkehrsverbund. Da tut man ihn auch ein gefallen, da es sonnst dauert bevor sie Geld aus den Deutschlandticket-Topf bekommen.

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen16 ай бұрын

    Kann man die nicht verticken 😂

  • @kiebitz9821

    @kiebitz9821

    6 ай бұрын

    Sind Namensgebunden

  • @larswinkler1648
    @larswinkler16486 ай бұрын

    Genau es ist die Deutsche Bahn und nicht irgend eine Firma😂😂😂😂

  • @Zintia2
    @Zintia25 ай бұрын

    Habt ihr es noch nicht gemerkt. Der Wissing will gar keine Bahn.