300 Jahre Fischer-Tradition | Die Nordreportage | NDR Doku

Tonnenweise Brassen, meterlange Hechte und einen ganzen Kahn voller Barsche: Fischer Tobias Prignitz und Sohn Christopher aus Hohen Viecheln in Mecklenburg-Vorpommern führen eine Tradition fort, die 1715 mit Cord Prignitz begann. Gefischt wird im nördlichen Teil des Schweriner Sees wie vor 300 Jahren: mit Stellnetzen, Zugnetzen und Reusen, nur das Material und die Technik haben sich verändert.
Und es gibt neue Probleme: Umweltverschmutzung, Schäden durch Kormorane und der starke Rückgang der Aalbestände, Brotfisch auf dem Fischerhof, machen Tobias und seinem Sohn Christopher schwer zu schaffen. Christopher soll in ein paar Jahren den Betrieb von seinem Vater übernehmen. Das wäre dann die elfte Generation in Folge. In diesem Jahr wird Nachwuchs erwartet. Luisa, die Freundin von Christopher, erwartet ein Kind und verrät sogar, was es werden soll. Sollte da etwa die zwöfte Generation unterwegs sein?
Ein Jahr mit einem Rekordfang, einem rauschenden Fest und anderen Überraschungen auf einem der ältesten Fischerhöfe Deutschlands.
Mehr dazu:
www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Erstausstrahlung: 01.12.2022
#ndr #doku #fischerei

Пікірлер: 266

  • @NDRDoku
    @NDRDoku Жыл бұрын

    Diese und mehr Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek 👉www.ardmediathek.de/dokus

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    Жыл бұрын

    Thk

  • @philippstyles2879

    @philippstyles2879

    10 ай бұрын

    Liebes NDR ich suche die Folge mit Aal Werner gibt es noch hier auf KZread ?

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    10 ай бұрын

    Aal-Werner war Protagonist in einer Nordsory spezial - Fischgeschichten aus dem Jahr 2016 sowie aus einer Sendung Typisch - Die Fischerin und der Aal-Werner aus dem Jahr 2015. Leider sind die Folgen aktuell nicht mehr online abrufbar. Liebe Grüße.

  • @gunteralfredschreiber6158

    @gunteralfredschreiber6158

    6 ай бұрын

    Wer frisst schon Brassen ich nicht

  • @mk96982
    @mk96982 Жыл бұрын

    Die Fischgeschichten schau ich einfach am liebsten..gerne mehr davon!

  • @mikdahn1119

    @mikdahn1119

    Жыл бұрын

    Dito....

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    Жыл бұрын

    Hast du ein Angelschein Marvin?

  • @herrw.7203
    @herrw.7203 Жыл бұрын

    Ihr mit euren Dokus, der einzige Grund warum ich noch GEZ zahle. Unglaublich schöne Geschichten. Vielen Dank !

  • @pkswelt1861

    @pkswelt1861

    Жыл бұрын

    Da ist was drann

  • @schmirfink6304

    @schmirfink6304

    Жыл бұрын

    Du zahlst GEZ und guckst auf KZread! Past schon

  • @aussibroker93

    @aussibroker93

    Жыл бұрын

    @@schmirfink6304 NDR wird egal ob du es auf KZread oder sonst wo guckst durch den GEZ finanziert...

  • @hungryman3107

    @hungryman3107

    Жыл бұрын

    GEZ muss du so oder so bezahlen, egal ob es NDR gibt oder nicht, einen Ausweg gibt es nicht

  • @patrickparmesan

    @patrickparmesan

    Жыл бұрын

    @@hungryman3107 Manche versuchen es vor ein Gericht zu ziehen um dann kläglich zu scheitern!

  • @romanrichter9956
    @romanrichter99567 ай бұрын

    Gottes Segen für den Nachwuchs, ihr Lieben!

  • @alielias2887
    @alielias2887 Жыл бұрын

    Wirklich tolle und informative Dokumentation.Genau solche Formate finde wertvoll und wichtig für eine gesellschaftliche Wahrnehmung von Berufsgruppen,die ohne solche Beiträge,wahrscheinlich nicht mehr wahrgenommen werden. Weiter so!👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @benitoscheck7484

    @benitoscheck7484

    7 ай бұрын

    Ich finde nur das Umsetzen von Aalen sollte verboten sein Ihr Lebenszyklus und Fortpflanzung sind zu komplex alsdass man da rumpfuschen sollte Genau darum wird es immer weniger geben weil durch ihr Kidnapping Lebenszyklus und Fortpflanzung gestört werden

  • @kaiderglatte1829
    @kaiderglatte1829 Жыл бұрын

    Wenn du keinen Aal in der Reuse hast kann es auch sein das sie irgendwo keinen Grund hält. Schöner Beitrag macht weiter so.

  • @SandsHGW
    @SandsHGW Жыл бұрын

    Brassen schmecken auch geräuchert sehr gut!👍

  • @Berater750

    @Berater750

    Жыл бұрын

    Nee Brassen schmecken nicht gut. Und zum Räuchern sind die doch viel zu fettarm

  • @TRF319
    @TRF319 Жыл бұрын

    20:06 :D bester Mann mit gutem Geschmack xDD

  • @jn-zu4xx

    @jn-zu4xx

    Жыл бұрын

    Darf in keiner Werkstatt fehlen :D

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Жыл бұрын

    Moin....tolle Reportage....Super👍👍👍

  • @thomasklein636
    @thomasklein6367 күн бұрын

    Voll krass das man noch soviel fangen kann. Ich bin aus Niederbayern hab fruher oft an der Donau Geangelt. Immer was gefangen. Heute ist das schon fast eine ausnahme leider.😢

  • @stierartur6571
    @stierartur6571 Жыл бұрын

    👍👍🐟🐟Danke für Ihre arbeit.

  • @malujgg
    @malujgg Жыл бұрын

    Auch wenn ich kein Fisch esse, so schaue ich mir diese Dokus doch am liebsten an :D

  • @andreasschmidt3049
    @andreasschmidt3049 Жыл бұрын

    Einfach schön . Gerne mehr davon

  • @Waswillstdudenn
    @Waswillstdudenn Жыл бұрын

    NDR Doku ist einer der letzen Kanäle mit Qualitativen Dokus. Immer Wert mal reinzuschauen👍🏼

  • @heikozimmermann7212
    @heikozimmermann72127 ай бұрын

    Toller Beitrag und schöne Tradition, dazu schöne große Brassen, grosse Brassen sind recht kampfstark machen an leichtem Geschirr spass und schmecken geräuchert sehr gut. Tolle Hechte dabei... bietet ihr auch Angeltouren an?

  • @Anguilla87
    @Anguilla87 Жыл бұрын

    Sehr interessant. Bitte mehr davon. 👍👍👍👍👍👍👍

  • @madmike2010
    @madmike2010 Жыл бұрын

    Ich Liebe Eure Dokus !

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @TheKnolch

    @TheKnolch

    Жыл бұрын

    me too

  • @ulgg56
    @ulgg56 Жыл бұрын

    Wünsch euch weiterhin viel Glück und Erfolg ! Ein Zunftgernossee

  • @alexanderseq4745
    @alexanderseq4745 Жыл бұрын

    Einige Kommentare werten Brassen als Speisefisch nicht so, wie es dem Fisch gebührt. Das ist sehr bedauerlich. Brassen und alle anderen Weißfische sind sehr lecker. Es kommt auf die Zubereitung an. Wieder eine sehr schöne Doku.

  • @thomasklein636

    @thomasklein636

    7 күн бұрын

    Ja das stimmt. Weißfische schmecken sehr gut. Mann muss sie eben zubereiten können. Nur wegen den Gräten wollte man sie nicht. Ich mag alle Weißfische am liebsten im Frühjahr Rotaugen oder Rotfedern

  • @exsaxpommernjung
    @exsaxpommernjung Жыл бұрын

    „…Fisch, den früher keiner haben wollte…“ - den will ich auch heute nicht 🤷‍♂️

  • @flyfishingSM
    @flyfishingSM Жыл бұрын

    Sehr geile Doku, sehr gerne mehr davon. Ihr macht einen sehr guten Job

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Hi, Steffen! Danke!

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Жыл бұрын

    Guten tag. Danke🎉🎉🎉

  • @Peter51e134
    @Peter51e1347 ай бұрын

    Brassen sind auch lecker, wenn man die gut zubereitet 🎉😂❤

  • @reinhard1944
    @reinhard1944 Жыл бұрын

    ###habe vor 60 Jahren in Berlin geangelt (Freybrücke) .....alle Brassen hatten den Fischbandwurm.....haben die Brassen nur auf den Bauch gedrückt.....wenn DICK gleich Bandwurm... Loch gemacht und vergraben ! ###

  • @viertelvor697
    @viertelvor697 Жыл бұрын

    Sind ein paar schöne Bressen dabei top 👏

  • @aweidt.stefan2012
    @aweidt.stefan2012 Жыл бұрын

    Nach diesen Bericht, wird es höchste Zeit, dass die Fischerei Rechte mit dem Jahr 2022 auslaufen. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

  • @niklasdreisigacker
    @niklasdreisigacker Жыл бұрын

    Der Kalender bei min 20:09😂😂😂

  • @13newyorkknicks
    @13newyorkknicks Жыл бұрын

    Also ich fang bis heute wenn ich es drauf anlege brassen um die 50-60cm ohne Ende, bei uns ist kein signifikanter Rückgang zu verzeichnen

  • @hansgrau6635
    @hansgrau6635 Жыл бұрын

    Mal eine Frage an jemanden der sich Auskennt. Warum ist der Kormoran geschützt wenn es ihn im Überfluss gibt, sodass der Fischbestand zu sehr reduziert wird? Sogar den immer weniger vorkommenden Aal. Könnte man Kormorane nicht gezielt aus dem System entnehmen sodass mehr Gleichgewicht entsteht? Fände ich echt interessant und würde mich über eine Antwort freuen!

  • @bleihaltigeluft3034

    @bleihaltigeluft3034

    Жыл бұрын

    Moin Hans! Will ich dir gerne kurz erklären. Ich komme aus einer fischerfamilie, welche ihre Karpfenzucht im Norden Deutschlands wegen unteranderem diesem Problem aufgeben musste. Das erste Problem ist die grüne Ideologie, welche den Kormoran sowie auch die Fischotter herzlichst willkommen heißt. Das nächste Problem ist, dass der Kormoran ein sehr intelligenter Vogel ist sprich: er weiß genau wo er sitzen muss (ich habe es in eigenen Gewässeren erleben dürfen) um nicht geschossen zu werden. Das größte Problem ist, wie immer bei irgendwelchen Arten die streng geschützt werden; es wird zu spät eingegriffen. Fahr mal an den Großen Plöner See. Ich habe es selbst erlebt. Wenn die Scharen an Kormoranen aus den Bäumen aufsteigen ist der Himmel schwarz!! Der Kormoran unterliegt dem Jagdrecht und hat auch Jagdzeit jedoch kam dies zu spät. Ebenso ist es mit dem Otter. Gott sei Dank ist er in Österreich schon zum Abschuss freigegeben, weil DIE dort noch zu ihren Teichwirten stehen. Ich hoffe dass hier bei uns bald der richtige nüchtern wird um uns gleiches zu bescheren. Wahnsinn ich kenne aus diesem Beitrag so viele Gesichter persönlich schon vom Kindesalter an. Ich wünsche euch allen und auch den weiteren Generationen alles erdenklich gute!

  • @hansgrau6635

    @hansgrau6635

    Жыл бұрын

    @@bleihaltigeluft3034 interessant, danke für deine Antwort. Also ist das beste Mittel als Fischer und Angler einen Jagdschein zu machen? Echt schade, tut mir auch leid für den Betrieb deiner Familie..

  • @jansteini9612

    @jansteini9612

    Жыл бұрын

    @@bleihaltigeluft3034 hey danke, gut und nüchtern erklärt! hab mal gehört das Kormoran sehr schmackhaft ist, stimmt das?

  • @MongoHallo

    @MongoHallo

    8 ай бұрын

    Ja, das stimmt schon, und der Kormoran ist per se nicht heimisch. Aber die «Grüne Ideologie» hat auch dazu geführt, dass die Revitalisierung der Gewässer (zusammen mit den Fischervereinen) vorwärts geht, die Fabriken das Wasser nicht mehr vergiften dürfen und die Wasserqualität wieder besser wird. Und sorry, dass das Wasser immer Wärmer wird ist doch auch ein Fakt. Bestandeskontrolle bei Kormoranen ja, aber den Fischotter zu vertreiben, weil wir Menschen zu doof waren richtig auf unsere Gewässer zu schauen ist schon sehr scheinheilig. Grüsse, ein Fischer.@@bleihaltigeluft3034

  • @andrebonack2522
    @andrebonack2522 Жыл бұрын

    Ich liebe diese deutschen Traditionsgesichten seid ein tolles Team. Macht weiter so. Und den Sohnemann wünsche ich alles Gute halt die Fahne weiter hoch. LG André

  • @timop.grulling676
    @timop.grulling676 Жыл бұрын

    Never change a running system, würde ich da sagen :D

  • @VersorGER_mit_C4
    @VersorGER_mit_C4 Жыл бұрын

    @19:23 schöne wand deko

  • @toja8537
    @toja8537 Жыл бұрын

    Drei Zentner Aal auf einmal und heute nichts, als Angler frage ich mich ob wirklich der Kormoran am allem Schuld ist ?

  • @PerchillesPerrez

    @PerchillesPerrez

    Жыл бұрын

    Ein Bekannter von mir hat mal einen abgeschossen und aufgeschnitten. Das Vieh hatte 50 junge Karpfen im Bauch! Die zerstören ganze Bestände, ganze Gebiete. Aber dank der "Naturschützer" darfst du ja nichts machen. Beim Aal ist das tatsächlich größere Problem meiner Ansicht nach der Fang der Glasaale. In einigen Ländern (Spanien z.B.) findest du die überall auf der Speisekarte. Der Fang und Verkauf von Glasaalen gehört verboten oder zumindest streng limitiert und der Kormoran muss zum Abschuss freigeben werden. Sonst hatten wir die längste Zeit üppige Fischstände.

  • @Motoroil1978

    @Motoroil1978

    Жыл бұрын

    Nicht nur der auch der Fischer hat schuld am Rückgang der Aale und die Angler die in einer Nacht wer weiß wie viel Aal geangelt haben ,und das über die Jahre und sich jetzt aufregen.

  • @Smoegen

    @Smoegen

    Жыл бұрын

    Am meisten schuld sind am Ende immer wir Menschen durch Versperrung der Natürlich Wege zum Leichenplatz der Aale , Umweltverschmutzung etc… Es gab schon immer Kormorane auf der Welt und komischer weiße haben ja trotzdem alle Fischarten überlebt ;) der hat am Ende des Tages auch nur Hunger. Desweiteren war vor der Fischerei bestimmt 10x mehr Fisch in diesem Gewässer , just saying :)

  • @lichtkunstbewegungsmusik2178

    @lichtkunstbewegungsmusik2178

    Жыл бұрын

    @@Motoroil1978 Definitiv, dafür gibt es genügend Beweise!!!

  • @micha42703
    @micha42703 Жыл бұрын

    Das mit den Komoran wird echt zu doll. Bei uns an der Warnow ist ein kleiner Abschnitt Fischschonbezirk.Dort fühlen sich die Vögel jetzt richtig wohl, von Angst vor Menschen keine Spur mehr. Die machen dort alles kaputt.

  • @nichtdiemama2758

    @nichtdiemama2758

    Жыл бұрын

    Unterwarnow? Ja die Kormorane...zu viele

  • @micha42703

    @micha42703

    Жыл бұрын

    @@nichtdiemama2758 Ja genau Unterwarnow.

  • @Smoegen

    @Smoegen

    Жыл бұрын

    Naja Kormorane gab es schon immer auf dieser Welt , Schuld an den niedrigen Fischbeständen ist am Ende des Tages nur der Mensch !

  • @remomuller7547

    @remomuller7547

    Жыл бұрын

    @@Smoegen was für ein kompletter Unsinn, was du hier schreibst 🤦🏻‍♂️. Stell dir vor: es gibt sogar Menschen die Versuchen, die Fischbestände mühsam wieder aufzubauen !!! Das sind Angler die in Ihrer Freizeit und mit dem Geld ihrer Beiträge versuchen, zB. In der Lachs- oder Äschenregion den gleichnamigen Fisch wieder anzusiedeln. Nach vielen Jahren bilden sich die Bestände langsam wieder und dann? Sind die großen Seen zugefroren, dauert es nur Tage und die Arbeit von Jahren ist vernichtet. Die Flüsse sind völlig leer und tot. Dort lebt kein Fisch mehr da diese Tiere in dieser riesigen Menge (!!!) - wie diese mittlerweile vorkommen - schlimmer wie Heuschrecken sind. Oder in der Müritzregion. Dort fallen die Cormorane zu Tausenden in die Seen ein und richten große Schäden an. Selbst meine Sohn (mit 14 Jahren) hatte beim Anblick dieser riesigen schwarzen Wolken einen riesigen Schreck bekommen, richtig Angst. Und das ist keine Scherz. In den Bereichen des Sees wo die Cormorane so massiv eingefallen sind, findest du wochenlang keinen Fisch mehr. Frag mal dort die Fischer. Ich gebe dir in einem Punkt Recht, der Mensch ist das Problem. Menschen die aus falsch verstandenem Artenschutz diese Überpopulation (!!!) nicht erkennen und damit in Kauf nehmen, das damit große Schäden am Ökosystem entstehen. In diesem Fall hier hier die Vogelschützer!!! Aber da gibt es auch genug andere Beispiele. Das geht sogar soweit, das eine grüne Umwelttante hier bei uns geplant hatte, eine Talsperre komplett fischfrei zu bekommen, da die Fische ja dem Vögeln die Insekten wegfuttern. Das konnte durch massive Proteste noch gerade so verhindert werden. Krankes Deutschland!!! Und nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker! Sondern Angler, der eine Sachkundeprüfung abgelegt hat und sich für das Gleichgewicht in der Umwelt einsetzt und die Natur liebt. Sorry, das musste jetzt mal raus. VG aus Nordsachsen

  • @hayrettin63

    @hayrettin63

    Жыл бұрын

    Vielleicht liege ich falsch, aber im Schweriner See gibt es mega viele Hechte und vorallem große, denke eher das der Aal Rückgang zum großen Teil daran liegt und nicht an dem Kormoran.

  • @andreasfriedrich4432
    @andreasfriedrich4432 Жыл бұрын

    Wer will bitte freiwillig Brachsen fangen?!

  • @lowenrubi9558
    @lowenrubi95586 ай бұрын

    Trotzdem coole Doku

  • @LS-ut8gr
    @LS-ut8gr6 ай бұрын

    Warum stellt man den Aalfang nicht mal für einige Jahre ein, damit der Bestand sich erholt ?

  • @bestergamer1206
    @bestergamer1206 Жыл бұрын

    Ist bei Minute 3:54 eine Brasse auf der rolle?

  • @thomashug8488
    @thomashug84882 ай бұрын

    Wir moegen diese Doku danke für das Video

  • @dietmarwollny5482
    @dietmarwollny54823 ай бұрын

    Minute 14:10 Die Räucheraale konnte man früher in Fliesen eintauschen. Versteht das heute noch jemand? Diese "Fliesen " waren früher in der DDR aus Papier! Sehr beliebt waren die "blaue Fliesen". Nun, der 100 DM-Schein (BRD) war blau.

  • @thomass.3724
    @thomass.3724 Жыл бұрын

    Habe noch jede Menge Fliesen da können bald tauschen. 😂😂👌

  • @shortandy6284
    @shortandy6284 Жыл бұрын

    Mein Traumberuf

  • @huberthesse522

    @huberthesse522

    Жыл бұрын

    Warum bin ich dort nicht geboren worden ? Natur ist und bleibt die Nummer 1 ......Super.....

  • @jahkomo1142
    @jahkomo1142 Жыл бұрын

    Den Leuten geht's besser wie viele andere... 🤦‍♂️

  • @nicolailotusblute6491
    @nicolailotusblute6491 Жыл бұрын

    Der See hat jetzt keine Brassen mehr.

  • @Buddy-_-204
    @Buddy-_-2046 ай бұрын

    Den Kalender haben wir auch auf Arbeit 😜

  • @Julian-eb7zv
    @Julian-eb7zv Жыл бұрын

    20:06 haha

  • @NordReportage
    @NordReportage Жыл бұрын

    Brassen hab ich als kleiner Junge in Entwässerungsgräben gefangen. Konnten wir gar nichts mit anfangen. Makrele, Forelle und "Seelachs" stehen auf meiner Gaumenliste

  • @baitcore6891

    @baitcore6891

    Жыл бұрын

    Brassen geräuchert ist eine Delikatesse. Brauchst aufgrund der Gräten allerdings schon das Format "WC-Brille""...

  • @apollomastino
    @apollomastino Жыл бұрын

    Kein Wunder das die Angler nichts mehr fangen. Die Berufsfischerei plündert ja die Angelgewässer jeden Tag aufs Neue. Das muss ein Ende haben mit den Berufsfischer.

  • @diveandy7200
    @diveandy72008 ай бұрын

    Okay, messerscharfe Analyse aber was bringt es wenn wir nicht auf die Straße gehen und dieser Regierung zeigen was wir von ihnen halten???

  • @julianbendig9050
    @julianbendig9050 Жыл бұрын

    Und bei uns darf gefischt werden aber nur Angler die einen anglerschein haben und es darf nur ne gewisse menge pro Saison entnommen werden .Ich bin ja mit dem See aufgewachsen und kenne jeden Angler mit Namen

  • @benitoscheck7484
    @benitoscheck74847 ай бұрын

    Einen Euro pro Kilo Niedriger Preis

  • @berndsandmann9383
    @berndsandmann9383 Жыл бұрын

    Wer besetzt sein Gewässer mit Brassen ?

  • @Ar-xl6ii

    @Ar-xl6ii

    Жыл бұрын

    Haha das frag ich mich auch gerade. Bäh diesen Fisch setze ich immer zurück möglichst ohne diesen zu berühren. Ekelfisch

  • @berndsandmann9383

    @berndsandmann9383

    Жыл бұрын

    @@derherrkurten2784 wieviel Fleisch bleibt denn von 2 kg Brassen übrig ? Ich habe es mehrfach versucht Brassen zu räuchern oder zu dünsten, sie haben einfach zuviele Gräten.

  • @haste.gesehen

    @haste.gesehen

    Жыл бұрын

    An meinem Forellengewässer haben Osteuropäer dafür bezahlt, Brassen fangen zu können. Die Forellen und Saiblinge waren für die Beifang!

  • @rosehose1511

    @rosehose1511

    Жыл бұрын

    @Der Herr Kürten 👍 Sehe ich auch so. Man muss einfach richtig zu bereiten.

  • @donnerkeks2090

    @donnerkeks2090

    Жыл бұрын

    @@Ar-xl6ii ist auch kein guter Speisefisch gibt echt besseres und wer Brassen mit Forelle vergleicht ist eh raus ☝🏻

  • @Brummi1971
    @Brummi1971 Жыл бұрын

    Wieso ist die Brasse bei Anglern begehrt mehr als Fischfrikadelle und einlegen kann man damit nicht machen, zu viele Gräten....

  • @lichtkunstbewegungsmusik2178

    @lichtkunstbewegungsmusik2178

    Жыл бұрын

    Definitiv, sowas isst man einfach nicht außer zur Not.

  • @Bundesminister82
    @Bundesminister82 Жыл бұрын

    Zeit is Fisch

  • @peterlovric5688
    @peterlovric568812 күн бұрын

    1 kg brasse kostet nur etwas mehr als 1 euro ? Das ist ja quasi grstis

  • @herrkaleuu
    @herrkaleuu Жыл бұрын

    schöne Doku, symphytische Typen aber meine Fresse, die Situation mit den Aalbestände haben schon wir Menschen und vor allem auch die Fischer zu verschulden. Ob die Glasaalfischerei, die Kraftwerke und Turbinen, was auch immer, nur der Kormoran, da macht man es sich zu einfach. Und das sollte auch der NDR mal etwas kritischer hinterfragen.

  • @vrunz
    @vrunz7 ай бұрын

    Die Edersee Hechte sagen Danke 😂😂😂😂😂😂. Ich auch👍👍👍👍👍🤟🤟😂😂😂

  • @tMoeCod4
    @tMoeCod4 Жыл бұрын

    Entnehmen 5000 Brassen aufeinander, also 5-10 Tonnen. Sagt 5 Minuten später dass sie im ganzen Jahr keine 10 Tonnen entnehmen. Jaja, der Kormoran ist Schuld, nicht die Gier des Menschen.

  • @donnerkeks2090

    @donnerkeks2090

    Жыл бұрын

    Ich kenne die Fischer da persönlich 😅 im TV wirkt es wieder alles anders Es wird nicht nur nach Fisch gefischt gibt im Schweriner See noch alte Fundstücke mit denen man gutes Geld verdient ☝🏻

  • @alex-der-angler

    @alex-der-angler

    Жыл бұрын

    Er sprach vom Durchschnitt. Dieser fang war ja absolut unnormal. Sie fangen die anderen Jahre einfach nicht mehr. Wurde auch so gesagt. Und ja, der geschützte Kormoran hat nachweislich eine große Schuld daran. Da kann man sich ganz einfach informieren. Gibt mittlerweile etliche Studien. Mit Gier hat das absolut nichts zu tun (zumindest in der Binnenfischerei), da deutlich weniger Fisch entnommen wird als vor Jahrzehnten und dazu auch wieder nachhaltig besetzt wird. Dieser Besatzfisch wird aber oft gefressen ehe er ablaichen kann.

  • @paulinerettig3880

    @paulinerettig3880

    Жыл бұрын

    Du solltest richtig hinhören.... Das war seit einem Jahrzehnt ein besonderer Fang....sie entnehmen "Edelfische" (Hecht, barsch, Zander und co) 1,5 Tonnen und der gezeigte Brassenfang war eine Besonderheit. Ein Fischer, wird NIEMALS dafür sorgen , dass er in seinem Gewässer keinen Fisch mehr fangen kann, im Gegenteil, er besetzt und bewirtschaftet den See so, dass noch viele weitere Generationen (hoffentlich) davon leben können...begreift das endlich 🤷🏼‍♀️

  • @tMoeCod4

    @tMoeCod4

    Жыл бұрын

    @@paulinerettig3880 ist das so, das würde ein Fischer niemals tun? Er sagt er fängt kaum noch Aale, durchsucht aber jedes Netz extra nach ihnen und bietet sie geräuchert an. Ich bin mir auch sicher alle Fischer in unserer Ostsee haben niemals überfischt. Tut mir leid, aber was für eine naive Aussage.

  • @paulinerettig3880

    @paulinerettig3880

    Жыл бұрын

    @@tMoeCod4 naja ich bin auch Fischerin in dritter Generation 😉 ernähre damit meine Kinder. Was würde es mir also bringen, den See "leer" zu machen damit ich sie am Ende nicht mehr versorgen kann? Das ist eine ziemlich "naive" Aussage 😌😉 Die Ursachen sind ganz woanders und auch wir Fischer haben damit unser Leid zu tragen, dass möchten Leute wie du aber nicht hören. Ihr braucht einen "Schuldigen" und der Fischer ist es am Ende. 👍

  • @benitoscheck7484
    @benitoscheck74847 ай бұрын

    Aber für einen Euro das Kilo würde ich meine Fische nicht verkaufen Egal ob als Satzfisch oder was immer Fisch ist Fisch

  • @jouhlig5973
    @jouhlig5973 Жыл бұрын

    Was ich mich immer frage: Jeder Möchtegern-KZread-Angler-Influencer hat Boote mit den neuesten Echolot-Technologien. Als ob das Fischer wie hier nicht auch verwenden... Dokumentiert wird aber jahrhundertelange Erfahrung und richtiger Riecher.... Komischer Beigeschmack...

  • @acroporafan7878

    @acroporafan7878

    Жыл бұрын

    Also auf ihrem Boot hatten sie ein Echolot von Anno Dazumal .😃

  • @richy8262

    @richy8262

    10 ай бұрын

    Naja Netzfischerei ist was anderes als Angeln. Und die meisten yt Angler sind Raubfisch Angler die angeln keine Brassen. Sind einfach 2 Welten.

  • @maribe2786
    @maribe2786 Жыл бұрын

    Schöne Doku 👍 es gibt noch echte Männer. Fischen ist etwas Tolles🎣 Übers Angeln habt ihr auch tolle Doku's

  • @TheKnolch
    @TheKnolch Жыл бұрын

    Es is einfach schön dieses zappeln zusehen.

  • @Berater750
    @Berater750 Жыл бұрын

    Welcher Angelverein möchte denn Brassen haben???

  • @acroporafan7878

    @acroporafan7878

    Жыл бұрын

    Ja genau ,hä Brassen ?🤮

  • @lichtkunstbewegungsmusik2178

    @lichtkunstbewegungsmusik2178

    Жыл бұрын

    Wir essen sowas jedenfalls nicht!

  • @Sin2Fishing
    @Sin2Fishing Жыл бұрын

    Genau das isses die Fischer haben denn Aal ausgerottet nicht der Angler da oben in Norden und Osten gibt es an jeden Straßen Rand nen Wagen mit geräucherten Aal normal das es keine mehr gibt

  • @donnerkeks2090

    @donnerkeks2090

    Жыл бұрын

    Der wird auch nur zugekauft macht Prignitz nicht anders der meiste Fisch den er verkauft wird selber nur eingekauft

  • @Sin2Fishing

    @Sin2Fishing

    Жыл бұрын

    @@donnerkeks2090 die die ich keine kaufen die nicht ein wird direkt frisch vom Fischer vor Ort gekauft Fahr mal in der Gegend von Krakow an jeder Ecke so ein Wagen mit Aal

  • @donnerkeks2090

    @donnerkeks2090

    Жыл бұрын

    @@Sin2Fishing es gibt keine Fischer mehr die genug Aale fangen alle kaufen dazu ☝🏻

  • @Sin2Fishing

    @Sin2Fishing

    Жыл бұрын

    @@donnerkeks2090 ja Mittler Weile aber was war noch vor Par Jahre Und wo sind die ganzen barsche hin die sonst dort in der Gegend in die Gewässer waren es war wie eine Plage 100 barsche am Tag mit der Angel war kein Thema heute fängst du kaum 2

  • @Dan-kt1ot

    @Dan-kt1ot

    Жыл бұрын

    @@Sin2Fishing wenn man 100 barsche am Tag raus holt braucht man sich echt nicht wundern

  • @Darkspider86
    @Darkspider86 Жыл бұрын

    Lustig das die Kormorane auch in einem Rekord Jahr an allem schuld sind😂😂😂

  • @Darkspider86

    @Darkspider86

    Жыл бұрын

    @@derherrkurten2784 ich wohne an einem Gewässer welches über 3000 kormis pro Jahr hat... Der see ist evt 1/4 vom Schwerinersee... Die Kormis fallen da aber nicht ins Gewicht... Schon seltsam nicht. Ausserdem sind Kormorane nur da wo es auch genug zufressen hat. Die Vögel sind also auch ein Indikator für super gewässer😉😉

  • @haste.gesehen

    @haste.gesehen

    Жыл бұрын

    @@Darkspider86 3000 Kormorane a 500 Gramm Fisch nebst den Fischen, die sie kaputt hacken machen, einem See also nichts aus? Komm klar in deinem Kopf, ich hoffe, du kannst rechnen, rechne mal einen Verlust von 1 Kg pro Kormoran an einem Tag, in Wirklichkeit ist das manchmal sogar das Doppelte am Tag. Ich habe mal einen Kormoran mit dem Boot verfolgt. Der war so vollgefressen das er nach 3 Mal tauchen nicht mehr konnte. ER hat dann 2 Forellen von ca. 1 Kg ausgewürgt, um überhaupt Fliegen zu können. Du redest echt viel Unsinn, weil du null Ahnung hast. Der Fischer in diesem Video lügt dann also, wenn er sagt, dass der Kormoran 80 % seiner Edelfische wegfrisst?

  • @jornubben8573

    @jornubben8573

    Жыл бұрын

    3000 Kormorane...bei 300 bis 500g Fisch pro Tag (nehmen wir 400g) sind 438 Tonnen Fisch pro Jahr? Das ist schon ne Masse und fällt wirklich nicht ins Gewicht?Gruß

  • @Darkspider86

    @Darkspider86

    Жыл бұрын

    @@jornubben8573 das läuft schon über 10 Jahre so und der See ist nicht leer,im Gegenteil,er ist bis heute noch randvoll mit Fisch. Ich würde euch ja gerne ein Video zeigen hier mit dem Schwarzen Teppich auf dem Wasser welcher klingt wie ein Wasserfall.

  • @Smoegen

    @Smoegen

    Жыл бұрын

    Immer dieses Schuldgeschiebe auf alle anderen… Kormorane gab es schon immer und komischerweise konnte die Natur alle uns heut bekannte Fischarten hervorbringen ;) einzig und allein schuld an der heutigen Situation sind wir als Menschen mit unserem drastischem Eingriff in dem perfekten Ökosystem… der Kormoran isst nunmal Fisch

  • @julianbendig9050
    @julianbendig9050 Жыл бұрын

    Beu uns im dorf haben wir nen riesen See wo ganz viele Brassen Aale und Hechte leben im Überfluss bei Baden und Tauchen im See sehe ich jedes Jahr ganz viele Aale und Hechte ich liebe Hechte und Aale vor allem weil Aale sich so ruhig im Wasser bewegen und sich auch streicheln lassen .Und hechte vor allem da die halt Räuber sind und sich auch so verhalten was man da so sieht im See wenn ich tauche Wahnsinn. Wenn ich in den See abtauche bin ich in meiner Welt nur ich die Fische und das Wasser so schön .Bei uns ist in den Sommerferien immer die Hölle los

  • @adrianhilgers7833

    @adrianhilgers7833

    Жыл бұрын

    Und welche See ist es? Fange gern Hechte :-)

  • @Hallogri

    @Hallogri

    Жыл бұрын

    Ich fang auch gerne Hechte^^

  • @rowi4660
    @rowi4660 Жыл бұрын

    Brasen? Ein Nahrungsfisch für Fische. Nur "arme Fischer" haben sie behalten und dann gebraten und sauer gemacht. Dabei sind dann die vielen Gräten verschwunden. Mein Enkel macht Fischlaibchen daraus! Sonst, die Ausbeute an Edelfisch ist doch eher mager! Petri Heil der Saubertl

  • @PapaSchlumpf78
    @PapaSchlumpf7811 ай бұрын

    Ja was denn jetzt? 100 oder 300Jahre?

  • @derechsenmensch
    @derechsenmensch Жыл бұрын

    Genau mein Humor - als Kind noch hunderte Kilo Aale gefangen, und heute den Kormoran vors Loch schieben

  • @haste.gesehen

    @haste.gesehen

    Жыл бұрын

    Selbst wenn du Tonnen von Aale fängst und dementsprechend jedes Jahr neu besetzt rottest du den Aal nicht aus. Blöd ist nur, wenn du seit 100 Jahren gleich besetzt und gleich entnimmst jedes Jahr aufs neue und der Kormoran dir den Bestand wegfrisst. Von Fischwirtschaft hast du genau wie viel Ahnung? Bevor du solche dümmlichen Kommentare ablässt googel mal welchen Schaden Kormorane anrichten. Die scheißen auch sämtliche Bäume kaputt, in denen sie ihre Brutkolonie einrichten. Ich hatte einen Forellensee und da ich keine Lust mehr hatte den Kormoran zu füttern aufgegeben. Abschussgenehmigung gab es nicht und wenn dir eine Truppe von 100 Kormoranen jeden Tag 200 Kilo Forellen wegfrisst und anpickt, habe ich natürlich die Schuld laut deiner kindischen Logik?

  • @derechsenmensch

    @derechsenmensch

    Жыл бұрын

    @@haste.gesehen Sowohl der Naturschutzbund Deutschland (NABU) als auch der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LVB) und der Deutsche Rat für Vogelschutz (DRV) stellen fest, "dass in wissenschaftlichen Untersuchungen, namentlich in Bayern, Schleswig-Holstein, Brandenburg und in der Schweiz, nachgewiesen wurde, dass in natürlichen Gewässern (große Binnenseen, Flüsse, Küstengewässer), wo sich die weitaus meisten Kormorane aufhalten und Nahrung suchen, keine nennenswerten, geschweige denn erhebliche Schäden auftreten. Abgesehen von punktuellen Ausnahmesituationen an kleinen Fließgewässern und Fischteichen gibt es auch keine wissenschaftlich belegten Nachweise darüber, wie und in welchem Umfang Kormorane das Vorkommen von Fischarten oder gar seltenen Fischarten beeinflussen. Im Gegensatz dazu wurde bei vielen der zitierten Untersuchungen ein paralleles Anwachsen von Kormoran- und Weißfischbeständen festgestellt. Rückgänge von Fischbeständen und Gefährdung einzelner Fischarten waren und sind dagegen primär auf Gewässerverschmutzung und -verbauung zurückzuführen." Der tägliche Nahrungsbedarf der hierzulande vorkommenden Unterart des Kormorans Phalacrocorax carbo sinensis wird inzwischen vielfach mit etwa 300 Gramm angegeben. Nur während der dreimonatigen Brutzeit, wenn die Elterntiere ihre Jungen versorgen oder in ausgesprochenen Kälteperioden, kann der Bedarf auf 500 Gramm am Tag steigen. Dabei muss allerdings nach Energiegehalt der Fischart unterschieden werden. Völlig überhöht dürften dagegen Fraßmengen der doppelten Menge (bis 600 g/Tag und mehr) sein. Dies würde bedeuten, dass der Kormoran permanent mehr als 20 Prozent seines Körpergewichtes fräße, was physiologisch unrealistisch ist. Dies belegen diverse Nahrungsmengenvergleiche an Vögeln, Kleinsäugern und Fischen. Ebenso illusorisch dürfte es sein, dass der Kormoran ständig Fische verschlingt, die über 40 Zentimeter groß sind. In Ausnahmefällen mag dies zwar zutreffen, die Regel ist dies jedoch nicht. Vielmehr ist der Kormoran hinsichtlich seines Nahrungsspektrums ein äußerst opportunistischer Jäger. Er fängt nicht selektiv große Fische, sondern frisst, was er erbeuten kann - und zwar in gleichem Mengenverhältnis, wie es das Gewässer repräsentiert. Ob er dabei größtenteils Weiß- oder Edelfische verzehrt, hängt ganz vom Gewässertyp ab. Die Seen Schleswig-Holsteins, wie im Beitrag "Vogel im Fadenkreuz" exemplarisch erwähnt, sind vornehmlich mit Weißfischen besetzt. Dies gilt jedoch nicht für die Fließgewässer in Süddeutschland. Es trifft zu, dass der Kormoran in Mitteleuropa ein neues Maximum erreicht hat. Allerdings jedoch kam er bis Anfang des 20. Jahrhunderts, als die ersten Vogelzählungen erfolgten, kaum noch vor. Vom Menschen drastisch bejagt, galt er bis in die 1970er Jahre in Deutschland als nahezu ausgerottet. Danach haben sich die Bestände langsam erholt. Seit Anfang der 1990er Jahre tritt er in Deutschland wieder verstärkt auf. Dass sein Bestand seit dieser Zeit allerdings immer weiter zunimmt, ist dagegen falsch. Wie jede Population kann auch die des Kormorans nicht unbegrenzt anwachsen. Denn mit zunehmender Dichte steigt auch der Konkurrenzdruck, was wiederum einen negativen Rückkopplungseffekt auf die Vermehrungsrate dieser Tiere hat. Dies belegen Zählungen der letzten Jahre: In vielen Bundesländern ist der Gesamtbestand ab 1995 kaum noch angewachsen und hat seit Anfang 2000 bundesweit ein stabiles Maximum erreicht. Zudem verlagern sich die Kolonien immer mehr vom Binnenland an die Küsten von Nord- und Ostsee. Es ist durchaus zutreffend, dass der Kormoran punktuell an einzelnen Fließgewässern oder fischereiwirtschaftlich betriebenen, kleineren Teichen Schaden anrichten kann. Dem widersprechen auch die Umweltverbände nicht. Allerdings fehlen bislang eindeutige Beweise, dass die Ursache für das Abnehmen bestimmter Fischarten ausschließlich auf den Kormoran zurückzuführen ist. Vielmehr dürften Faktoren, wie der zunehmende Ausbau der Flüsse, Wasserverschmutzung durch Kraftwerksanlagen oder gar fischereiwirtschaftliche Fehlwirtschaft dabei nicht ausgeschlossen werden. Während der Kormoran in Deutschland nämlich erst Anfang der 1990er Jahre verstärkt in Deutschland auftrat, gingen beispielsweise die Äschenbestände an der Donau bei Riedlingen, südlich der Schwäbischen Alb, bereits zehn Jahre früher deutlich zurück. Entsprechendes konnte in dieser Zeit auch an Äschen- und Forellenpopulationen am Hochrhein beobachtet werden.

  • @haste.gesehen

    @haste.gesehen

    Жыл бұрын

    @@derechsenmensch Du kannst so lange theoretische Texte verfassen, wie Du möchtest. Frag lieber mal die Fischer und Fischwirte, die sehen das anders als Deine „Wissenschaftlichen Abhandlungen“ Aber bezeichnend das Du Theoretikern mehr glaubst als Menschen, die in der Realität anderes erleben. NABU sagte damals auch das man Wölfe und Bären problemlos wieder auswildern kann, wie man mittlerweile weis ist das Schwachsinn und Vogelschutzbunde werden bestimmt nicht zugeben das ihr geliebter Kormoran Schäden unter den Fischarten verursacht. Ich habe zu meiner Zeit als Teichwirt jeden Tag viele Fische mit Fraßspuren durch Kormorane gesehen, während Du diesen Schwachsinn von NABU liest und glaubst. NABU ist eine nicht staatliche Organisation und wenn Du mal nachforschen würdest dann hättest Du gewusst was die wirklich machen www.google.de/search?q=nabu+Skandale&hl=de&ei=0BaKY6foB4iH9u8Psvyi8Ak&ved=0ahUKEwinkOWUndv7AhWIg_0HHTK-CJ4Q4dUDCA8&uact=5&oq=nabu+Skandale&gs_lcp=Cgxnd3Mtd2l6LXNlcnAQAzIGCAAQFhAeOgoIABBHENYEELADOgcIABCwAxBDOg0IABDkAhDWBBCwAxgBOhIILhDHARDRAxDIAxCwAxBDGAI6FQguEMcBENEDENQCEMgDELADEEMYAjoSCC4QxwEQrwEQyAMQsAMQQxgCOgQIABBDOgoIABCxAxCDARBDOgsILhCxAxDHARCvAToLCC4QgAQQxwEQrwE6BQgAEIAEOgsIABCABBCxAxCDAToLCC4QgAQQxwEQ0QNKBAhBGABKBAhGGAFQ2QdYjCBgzCNoAXABeACAAY4BiAGJB5IBAzcuMpgBAKABAcgBE8ABAdoBBggBEAEYCdoBBggCEAEYCA&sclient=gws-wiz-serp

  • @diegoputassio3786

    @diegoputassio3786

    Жыл бұрын

    wollts grad selbst schreiben

  • @Dan-kt1ot

    @Dan-kt1ot

    Жыл бұрын

    So geil widersprüchlich

  • @marckronester9968
    @marckronester9968 Жыл бұрын

    "Tatsächlich sind die Erwartungen groß geschrieben [...] als es klar war, dass es ein Junge wird war die Freunde groß [...]" Uff... manches könnte man nach 300 Jahren dann vielleicht doch überdenken.... Mami,Mami wen von uns hast du eigentlich mehr lieb?

  • @wachtel_baron
    @wachtel_baron Жыл бұрын

    Ich möchte Fortschritt - und keinen Rückschritt. Danke.

  • @matthiashingst5402
    @matthiashingst5402 Жыл бұрын

    Das Problem sind nicht die Kormorane, das Problem sind die Fischer

  • @lichtkunstbewegungsmusik2178

    @lichtkunstbewegungsmusik2178

    Жыл бұрын

    Definitiv, die Schleppnetze gehören verboten.

  • @helgerathje5320

    @helgerathje5320

    8 ай бұрын

    Sehe ich auch so. Fischer können gefangene Fische aufgrund der Fangmenge auch nicht waidgerecht behandeln und daher nach dem Gesetz doch der Tierquälerei zu bezichtigen - habe aber nie gehört, dass das überhaupt mal geschehen ist.

  • @MrIronman64
    @MrIronman648 ай бұрын

    Wer frisst denn Brassen ? Voller Gräten und zu nix zu gebrauchen Brassen sin das Unkraut der Flüsse und Seen. Na vielleich macht mann Fischmehl un Lachse gefüttert. Frage an euch, Wer von euch ftisst Brassen ?

  • @MrBeatcreep
    @MrBeatcreep11 ай бұрын

    kein verein besetzt brassen.

  • @simonobrecht8364
    @simonobrecht8364 Жыл бұрын

    Hauptsache der letzte Aal wird auch noch gefangen? Aber Schuld ist natürlich der Kormoran...

  • @Rockboje
    @Rockboje Жыл бұрын

    Jaja der Cormoran ist schuld... dieser böse Cormoran. Frisst alle Aale.

  • @lichtkunstbewegungsmusik2178

    @lichtkunstbewegungsmusik2178

    Жыл бұрын

    Aalfischen sollte verboten werden!!!!!

  • @denishoppe7998
    @denishoppe7998 Жыл бұрын

    Also der Wiederspruch ist schon da. Die Kormorane fressen alles weg, die Hechte werden so groß weil es soviel Fisch gibt 🤔

  • @Hugo-qi7is

    @Hugo-qi7is

    Жыл бұрын

    Der Hecht frisst alles. Notfalls auch einen brassen. Der komoran frisst vorwiegend barsche Aale und rotaugen. Wir reden nicht von 200 sondern 2000 komoranen. Die jeden Tag fressen

  • @Apfelmus1312
    @Apfelmus1312 Жыл бұрын

    1ster 🎉

  • @lowenrubi9558
    @lowenrubi95586 ай бұрын

    Also er will mir erklären, das der Kormoran 150 To. im Jahr weck haut, und er nur 10 To. + die 1,5 To. sich schnappt......😮 ? OOOOOK.

  • @nistaffsubs6787
    @nistaffsubs6787 Жыл бұрын

    Capitalism ... Work Sell and buy food and stuff...

  • @DF5WW
    @DF5WW Жыл бұрын

    Bin selbst Angler und kenne viele Gerüchte über den Kormoran. Dummerweise frisst ein ausgewachsenes Exemplar "nur" 400 - 500g/Tag (in der Brutzeit etwas mehr). Bei geschätzten 150t Fisch, die ja alleine im Schweriner See zu Lasten des armen Vogels gehen sollen, müssen da ja tausende von Kormoranen unterwegs sein. Im Film hab ich keinen einzigen gesehen also wird die Population deutlich kleiner sein. Ich vermute eher der Kormoran "vernichtet" nicht mehr als die 10t die der Fischer abgefischt hat und das war ja "nur" das Zugnetz. Die anderen Fänge mit Stellnetzen und Reusen hat er erst garnicht mit in die Menge aufgenommen. Aber Hauptsache auf den Kormoran schimpfen.

  • @jornubben8573

    @jornubben8573

    Жыл бұрын

    Naja....1000 Kormorane würden für die 150t reichen, wenn man pro Kormoran 150kg Fisch pro Jahr rechnet! Und klar ist der Kormoran nicht komplett Schuld, aber bei zur Zeit seltenen Fischarten wie Aal ist die schnelle Ausbreitung der letzten Jahre für Fischer sicherlich schwierig!

  • @tonylevan9375

    @tonylevan9375

    Жыл бұрын

    Dieses Jahr wurden in Deutschland 21000 Kormorane geschossen und trotzdem haben Forschen keinen Rückgang der Vögel wahr genommen. Dieser Vogel ist für die größten Verluste der deutschen Fischwirtschaft verantwortlich und müsste als Neozoen komplett ausgerottet werden hier, da er überhaupt nicht zum Gleichgewicht hier beiträgt.

  • @fischduft4739

    @fischduft4739

    Жыл бұрын

    Aktuell geschätzte Anzahl an Brutpaaren 3000 laut NABU und Fischer. Die meisten sind im Naturschutzgebiet Döpe..... es gibt Tage da ist der Himmel Regelrecht Schwarz.

  • @fischduft4739

    @fischduft4739

    Жыл бұрын

    Brassen frisst er ja auch nicht.

  • @Hugo-qi7is

    @Hugo-qi7is

    Жыл бұрын

    Googel doch mal wie viele komorane es am See gibt.

  • @TM-fd4tm
    @TM-fd4tm Жыл бұрын

    Brassen fressen bei mir nicht mal die Hühner

  • @haste.gesehen

    @haste.gesehen

    Жыл бұрын

    Brassen fressen aber Hühner 🤣

  • @rosehose1511

    @rosehose1511

    Жыл бұрын

    Deine Hühner haben keine Ahnung, genauso wie Du . 😁 Man muss wissen wie man richtig filetiert und zu bereitet. Mir schmecken die besser als Zuchtforellen.

  • @rosehose1511

    @rosehose1511

    Жыл бұрын

    @@haste.gesehen 😂👍

  • @fischduft4739

    @fischduft4739

    Жыл бұрын

    Ich wette du hast nicht einmal Hühner ... woher stammt denn der Name Kuddendeckel?

  • @lichtkunstbewegungsmusik2178

    @lichtkunstbewegungsmusik2178

    Жыл бұрын

    Richtig, da man sowas nicht isst außer Idioten machen.

  • @Machiavelli698
    @Machiavelli698 Жыл бұрын

    Irgendwer muss es ja gewesen sein und der Komoran kann sich nicht wehren 🤷🏻‍♂️

  • @maschenstrom6178
    @maschenstrom6178 Жыл бұрын

    1kg kostet 1€.. bei lidl als TK kostet das kilo dann 9€ hahahaha

  • @Dan-kt1ot

    @Dan-kt1ot

    Жыл бұрын

    Sag mir bei welchem Lidl brassen verkauft werden

  • @ginoprison3494
    @ginoprison349410 ай бұрын

    Ich würde sofort für ihn arbeiten!

  • @donnerkeks2090
    @donnerkeks2090 Жыл бұрын

    40 Euro für gezüchten Aal 🤣 mir müssten 3 Beine fehlen

  • @tonylevan9375

    @tonylevan9375

    Жыл бұрын

    Aale lassen sich nicht züchten! Viel Meinung für wenig Ahnung 🤣

  • @donnerkeks2090

    @donnerkeks2090

    Жыл бұрын

    @@tonylevan9375 stimmt die werden gefangen und gemästet 🤦🏼‍♂️ lösch dich

  • @donnerkeks2090

    @donnerkeks2090

    Жыл бұрын

    @@tonylevan9375 jaja

  • @Hallogri

    @Hallogri

    Жыл бұрын

    Du hast 0 Ahnung. Aale leichen nur an einem bestimmten Ort. Schau dir mal ne Doku dazu an. Wenn du Aale züchten kammst bist du einer dee Reichsten Menschen der Welt.

  • @komscherbleier1316
    @komscherbleier13166 ай бұрын

    Umwelt-Mysterium wäre die passende Bezeichnung!😉😉

  • @peterlustig934
    @peterlustig9346 ай бұрын

    Wundern sich das sowas nur alle 10 Jahre mal vorkommt 😂 aber knallen mit einem mal zehn Tonnen Fisch raus 🫨🫨🫨 Beschränkt…

  • @friedhelmwurzel6008
    @friedhelmwurzel60087 ай бұрын

    die fangrechte sollten mal abgegeben werden

  • @ShotonShot
    @ShotonShot Жыл бұрын

    300 Jahre Tierleid. Zeit es zu beenden.

  • @paulinerettig3880

    @paulinerettig3880

    Жыл бұрын

    Am besten klebst dich ne Runde fest, vielleicht bringt das ja was.

  • @ShotonShot

    @ShotonShot

    Жыл бұрын

    @@paulinerettig3880 da fühlt sich jemand aber angegriffen, wie kommt’s?

  • @paulinerettig3880

    @paulinerettig3880

    Жыл бұрын

    @@ShotonShot nein nein ich finde es sehr verwerflich eine Familie anzugreifen, die sogar Nachwuchs bekommen hat und ihnen ihre Existenz nehmen möchte. 👍 Das zeugt von einem IQ weit unter 0 also in etwa so wenig wie die "Wesen" die sich Festkleben. Das müsste ungefähr hinkommen wenn ich den Inhalt deines Kommentars lese.

  • @Hallogri

    @Hallogri

    Жыл бұрын

    Also isst du kein Fleisch/ Fisch/ Krebse/ Garnellen?

  • @ShotonShot

    @ShotonShot

    Жыл бұрын

    @@Hallogri korrekt.

  • @bambule8304
    @bambule8304 Жыл бұрын

    Für die Anglerkollegen die sich hier zum teil äußern muss man sich schämen 🤦‍♂️

  • @thomaswolf2214
    @thomaswolf22146 ай бұрын

    ich verstehe nicht warum man hier solch ein Video veröffentlicht...was erwartet man von einer grünen Küchenhilfe als das gehörte....

  • @tomrichter758
    @tomrichter758 Жыл бұрын

    Lernt einfach ein anderen Beruf und lasst die Fische leben wegen euch Fischern geht alles zurück von den Beständen