225 120 holt den letzten 216 Rest aus Oberhausen ab(9.12.04)

Фильм және анимация

Sehr traurig mit anzusehen wie die 225 120 den langen Lokzug nach Köln schleppt.

Пікірлер: 81

  • @pekingente3945
    @pekingente39455 жыл бұрын

    Bei 5:28 sieht man schön, wie die erste 216 beim Anpuffern der 215 nach hinten zurückweicht, als wollte sie die Zugbildung noch verhindern - wahrscheinlich wusste sie schon, was bald passiert .... . Traurig, das mit anzusehen; aber ich finde es wichtig, dass uns solche Dokumente der Bahngeschichte daran erinnern wie es in der guten alten Bahn-Zeit war.

  • @Eckehard-Luedke
    @Eckehard-Luedke5 жыл бұрын

    Das ist ja wirklich ein "deutliches" Zeitdokument. Mich erstaunt, daß nicht mehr dieser Loks Abnehmer im In- und Ausland finden, die diese bewährten Fahrzeuge aufarbeiten. Ich nehme doch an, daß diese Fahrzeuge besser über die Zeit zu bekommen sind als Neufahrzeuge, die voller Elektronik sind.

  • @andrearojas1248

    @andrearojas1248

    4 жыл бұрын

    Damals hat DB ihre alten Loks ausschliesslich in Länder ausserhalb der EU verkauft, aus Angst, dass andere Eisenbahnen damit Aufträge bei Ausschreibungen wegnehmen. Seit 2012 hat sich das geändert - leider zu spät für diese Loks. Die noch vorhandenen Loks der BR 218 gehen weg wie warme Semmeln u.a, an EfW, NeSA, Railsystems RP, AiXRail, Rennsteigbahn, Pressnitztalbahn, Brohntalbahn ... Auch einige BR 225 haben es zu privaten Eisenbahnen geschafft. 225 120-5 jedoch nicht. Sie wurde 2013 selbst verschrottet.

  • @Dokker62

    @Dokker62

    3 жыл бұрын

    Die Verschrottung brauchbarer Altfahrzeuge allein zum Zweck der Kleinhaltung vermeintlich aufkeimender Konkurrenz durch die frisch aus der Taufe gehobene Deutsche Bahn AG war in den Jahren nach der Bahnreform 1994 ein vieldiskutiertes Thema. Schließlich wurden alle Loks und Wagen der ehemaligen Bundesbahn seinerzeit mit Steuergeldern beschafft. Sie hätten daher nach Ende ihrer Dienstzeit bestmöglich vermarktet werden müssen. Die Politik ließ jedoch den eigens angeheuerten Managern im Bahn-Tower freie Hand bei ihrer Abschottungsstrategie gegen neuentstandene EVU, denn man träumte im politischen Berlin leider viel zu lange von einer hochprofitablen "Börsen-Bahn", die Vater Staat sprudelnde Aktiengewinne in die Kassen spülen sollte. Da hätte leidige Konkurrenz nur gestört. Dummerweise kam es nie zum ersehnten Börsengang, weil weder in der politischen noch der unternehmerischen Führung Eisenbahnfachleute vertreten waren, die das Unternehmen kapitalmarktfähig machen konnten. Heute kostet die pseudo-privatisierte Bahn AG den Steuerzahler deutlich mehr Geld als die Staatsbahn zuvor, die man unbedingt abschaffen musste, aber Hauptsache die bösen Mitbewerber wurden mit allen Mitteln bekämpft...

  • @Eckehard-Luedke

    @Eckehard-Luedke

    3 жыл бұрын

    @@Dokker62 Das habe ich 2007/2008 aber anders wahrgenommen: die Ursache für den nicht durchgeführten Börsengang ist die schlagartig eintretende Weltwirtschaftskrise gewesen. Die Emission der Aktien war schon weitgehend in den Startlöcher seinerzeit.

  • @Dokker62

    @Dokker62

    3 жыл бұрын

    @@Eckehard-Luedke Die Deutsche Bahn war zu keiner Zeit kapitalmarktfähig, was zuweilen sogar Entscheidungsträger realisierten: So wurde der geplante Börsengang bereits im Herbst 2004 - schlanke 10 Jahre nach der Bahnreform - durch Intervention des DB-Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Frenzel auf Eis gelegt, gleichwohl das Unternehmen aber weiter kaputtsaniert, um die angestrebten Zahlen doch noch irgendwie zu erreichen. Die Finanzkrise tat dann ein Übriges - wohl niemand wäre 2008 an die Börse gegangen - aber zu der Zeit sollte ja ohnehin nur noch das eigens gegründete Tochter-Konglomerat DB Mobility Logistics versilbert werden, also weder das Netz, noch die Bahnhöfe oder Werke. Im Sondergutachten der Monopolkommision aus 2009 schließlich ist nur noch von "Privatisierung" die Rede, nicht mehr von Börsengängen, und es werden nur die Transportgesellschaften der DB beschrieben.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Die Bahn will Profit machen und hat kein Interesse an großen wartungsaufwand

  • @thomasbamberg8352
    @thomasbamberg83526 жыл бұрын

    Sehr Sehr traurig zu sehen....... Ein Stück Eisenbahn Geschichte auf ihrer letzten Reise nach Lev. Obladen.......

  • @steppenwolf7958

    @steppenwolf7958

    5 жыл бұрын

    Eher zum Steil nach Trier-Ehrang, der Bender macht keine Diesel klein, soweit ich weiß

  • @floriand.6660

    @floriand.6660

    5 жыл бұрын

    Mittlerweile verschrottet Bender auch Diesel..

  • @andrearojas1248

    @andrearojas1248

    4 жыл бұрын

    Die Loks wurde bei Steil in Köln-Deutz zerlegt. 225 120 neun Jahre später (2013) dort selbst ebenfalls.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Jede Geschichte hat mal Ende ,dafür kommt dann hinterher eine neue

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    @@andrearojas1248 gut , neues Blech Stahl für neue Loks

  • @multi-stern4024
    @multi-stern40246 жыл бұрын

    Immer wieder ätzend anzusehen!!! Immer mehr von meiner Generation, an Eisenbahn verschwindet. 😕 und ne Köf hing auch noch drin. 😣🙈

  • @carstenhemel2574
    @carstenhemel25745 жыл бұрын

    Bei 8:32 muß es ein schreckliches Erdbeben während der Aufnahmen gegeben haben...

  • @burkhardboer5524

    @burkhardboer5524

    4 жыл бұрын

    !!!sehr gut!!!

  • @heliweis

    @heliweis

    3 жыл бұрын

    Aaach was das war nur das Wummern des MB 16V 652 TB10

  • @mielefan89
    @mielefan894 жыл бұрын

    So traurig 😢 Alles tolle Dieselloks ein großes Stück zeitgeschichte ging verloren. Die hatten alle noch Charme und tolle Farbkleider...

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Toller Spruch, die haben ausgedient sind 20 ,30 Jahre alt, die Bahn hat kein Bedarf mehr an den alten stinkern, außerdem sind noch einige im Einsatz in Bayern

  • @schwarzwaelder4623
    @schwarzwaelder46234 жыл бұрын

    Da blutet einem das Herz wenn man das sieht ...‹(-¿-)›

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Irgendwann ist Ende ,sie würden auch nicht Auto investieren wo kein TÜV mehr lohnt

  • @vdbo3683
    @vdbo36833 жыл бұрын

    Ja diese Kackkamera hatte keine Stabilisatoren, ich stand mächtig unter Stress, dass der Akku nicht schlappmacht und war auch emotional angespannt, weil ich zu jeder Lok ne Geschichte erzählen kann! Dafür sind die Fotos besser geworden und die Tonbandaufnahmen! Grüße

  • @Eckehard-Luedke

    @Eckehard-Luedke

    9 ай бұрын

    Ich kann mich gar nicht an der Kameraführung stören. Sie bildet das Erleben eindrucksvoll ab und gegen Ende das Fiebern, den Lokzug noch ein paar mal zu erwischen.

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    9 ай бұрын

    @@Eckehard-Luedke lieber Eckhard das stimmt! Es war wirklich extrem stressig! Irgendwo im Ruhrgebiet mit nem Navi .....na ja vor fast schon 20Jahren....mit ner Kamera die einen fast nach vorne fallen lässt, dann auch noch sich auf das Nötigste beschränken....usw! Ich kann dir da nur Recht geben! Liebe Grüße, Frank

  • @dirksmichael1244
    @dirksmichael12445 жыл бұрын

    Ächt traurig das zu sehen waren doch diese züge zuferläsig und hatten immer gute Arbeit geleistet ich würde mich freuen wenn noch züge wie die Br 103 noch fahren würde

  • @wschw3007

    @wschw3007

    5 жыл бұрын

    Echt traurig ist diese Rechtschreibung!

  • @Kulturbanause2012

    @Kulturbanause2012

    5 жыл бұрын

    @@wschw3007 zwei Wörter falsch... oh gott wie schlimm 🙊

  • @rudigerirrgang309

    @rudigerirrgang309

    4 жыл бұрын

    Ich liebe die Rechtschrebfanatiker die mit einen Duden unter dem Kopfkissen schlafen. Trotzdem alles Gute und immer schön die 128 Regeln für die Großschreibung und die 94 Regeln für die Kleinschreibung im Auge

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    2 жыл бұрын

    Naja. Die Br 103 war groß, imposant und schnell. Allerdings war sie nicht wirklich ein Musterbeispiel für Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Das hatte schon gute Gründe, warum die verhältnismäßig früh ausgemustert werden musste. Ich find's auch schön, wenn mal noch ein Retrozug durch die Gegend fährt. Aber für den wirklichen Alltagsverkehr wären diese alten Stromfresser nicht mehr zu gebrauchen.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Einige gibt es ja noch bei Subunternehmern

  • @flyingcircus1263
    @flyingcircus12633 жыл бұрын

    ...ich weiß nicht woran es liegt. Ich seh alles verschwommen. Wahrscheinlich an meinen Tränen.........

  • @sirgolom
    @sirgolom6 жыл бұрын

    Das war doch mal ein LZ. Schade das Sie weg sind.

  • @sebastianbreitenstein5033
    @sebastianbreitenstein5033 Жыл бұрын

    Die Diesellok zu verschrotten das ist traurig 🥺😭🙏😭😭😭 und die Züge haben ein voll wertiger wert 😭😭😭😭😭 warum werden die verschrottet und nicht repariert 😭😭😭

  • @sidee4871
    @sidee48715 жыл бұрын

    Man, man, man alles hat seine Zeit und die Zeit von diesem "schönen Stück Stahl" ist nun mal vorbei.

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    5 жыл бұрын

    Genau. Dafür ist jetzt die Zeit des billigen Plastik-Schrott.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Dafür kommen neue, oder subunternehmer

  • @jeremyfeinstein8291
    @jeremyfeinstein82912 жыл бұрын

    Diesen Loks wird man in nicht allzu langer Zeit noch hinterher weinen > kommender Black Out...

  • @Eckehard-Luedke

    @Eckehard-Luedke

    9 ай бұрын

    Wir warten alle noch auf den "Blackout"..... vielleicht sogar vergeblich? 🤔

  • @bikertyp
    @bikertyp2 жыл бұрын

    Durch dieses wasserlösliche Verkehrsrot bzw was davon noch übrig ist, sehen die Schrottloks noch trostloser aus als ohnehin schon...

  • @lotharmerkl2569
    @lotharmerkl25695 жыл бұрын

    Alt aber immer noch schön diese Ladys da freuen sich nur die grünen ich finds einfach nur traurig zuverlässige Technik die neuen kann man vergessen zu viel Technik die kaputt gehn kann und die e Kutschen erst hässlich😭

  • @Eckehard-Luedke
    @Eckehard-Luedke9 ай бұрын

    Köln Kalk.....hat die Bahn selber zerlegt oder wer war dort ansässig?

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    9 ай бұрын

    Die Firma hieß Steil, der Zug ging nach Köln Kalk, um dann über die Anschlussbahn nach Poll zur Firma Steil zu gehen!

  • @glockenundeisenbahnfreunde2948
    @glockenundeisenbahnfreunde2948 Жыл бұрын

    Schade um die Maschinen

  • @jappedut9009
    @jappedut90095 жыл бұрын

    Ich hab 16 Lokomotiven notiert , ist dass richtig ?

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    5 жыл бұрын

    ja das ist korrekt

  • @coolcrafter3d690
    @coolcrafter3d6905 жыл бұрын

    Warum kaufen kleine Zuggesellschaften oder Museen diese schönen Loks nicht?

  • @andrearojas1248

    @andrearojas1248

    4 жыл бұрын

    Weil DB ihre Loks damals innerhalb der EU nicht verkauft hat und ausserhalb keine Interessenten zu finden waren. Erst seit 2012 (8 Jahre zu spät für dise Loks) hat sich das geändert.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Machen sie doch,aber Wartung ist sehr teuer

  • @andreasbergmann3765
    @andreasbergmann37654 жыл бұрын

    Wurde die 225120 auch verschrottet?

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    4 жыл бұрын

    Ne die durfte danach wieder nach Hause fahren LZ, hatte aber auch nicht mehr so viele Jahre mehr bis zur Ausmusterung.

  • @andrearojas1248

    @andrearojas1248

    4 жыл бұрын

    Im März 2013 wurde sie selbst auch in Köln-Deutz verschrottet.

  • @hardrockstorm7025
    @hardrockstorm70253 жыл бұрын

    V160 Dynastie...mit der V200 die Diesel Kraftpakete über Jahrzehnte hinweg...

  • @hardrockstorm7025
    @hardrockstorm70253 жыл бұрын

    Der Gag ist ja an diesen ewigen Erneuerungen das"Neu" nicht immer auch besser bedeutet...die 103er Serie ist bis heute in vielen technischen Bereichen ungeschlagen.Für mich immer noch DIE Lok schlechthin wenn es um den Begriff IC/E geht...so eine pure Power.Und schön dazu...es gab Versuche bei der die 103 bis 285 Km/h s schnell war. kzread.info/dash/bejne/hYGr0pWfgby1eJM.html das war noch ein IC/E

  • @ulrichfuisting409

    @ulrichfuisting409

    3 жыл бұрын

    Sorry, die 103 war bei der Beschleunigung von langen Zügen eine lahme Ente, schaukelte bis 160 km/h unangenhem, war wartungsintensiv. Frag mal jeden Piloten ob er einen 14 Wagen Zug lieber mit einer 103er oder mit einer 101er bewegt.

  • @LanTran-df3nv
    @LanTran-df3nv2 жыл бұрын

    Eisenbahngeschichte das wann war das eigentlich

  • @JP-yv2nq
    @JP-yv2nq2 жыл бұрын

    Mich würde jetzt mal interressieren wie viel Diesel all diese Lok's zusammen in ihrem gesamten Bahnleben getankt haben ...

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    2 жыл бұрын

    Rechne einfach 3L/Km LZ und gut 7L/Km unter Last! Fast alle 216er haben eine Laufleistung von über 2Mio Kilometer, was recht wenig ist ! Es gab auch welche mit 6Mio! Warum die Differenzen sprengt den Rahmen jetzt! Lass uns einfach mal nen Schnitt von 3Mio bei nem Durchschnittsverbrauch von 4L nehmen bei 224 Loks! Das macht nur für die Br. 216 2688000000L Diesel grob übern Daumen! Jetzt hauen wir da noch 150 215er drauf und 400 218er, die weitaus mehr aufem Tacho haben! Alter Finne da kommt was zusammen 😳💸! Interessante Frage und schönes, erschreckendes Zahlenspiel! Liebe Grüße, Frank

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Zuviel, unrentabel für die Bahn

  • @andrearojas1248
    @andrearojas12484 жыл бұрын

    45 km/h die ganze Strecke wegen der 335 ...

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    4 жыл бұрын

    Und trotzdem war die Verfolgung nicht ganz einfach! Aber ganz genau so war es! Liebe Grüße

  • @obelix8460
    @obelix84603 жыл бұрын

    So wie der Lokfüher kuppelt, würde in der Schweiz ein Lehrling die Prüfung nicht bestehen. Und aus heutiger Sicht: Keine Warnkleidung, kein Helm? Weiter stellt sich mir die Frage: Was da gerade ein Erdbeben während dem Filmen? Es wackelt doch sehr.

  • @gerhardlober3997
    @gerhardlober39973 жыл бұрын

    Hoffentlich war man sich seinerzeit im Klaren über den Wert der Maschinen und hatte gleichwertigen bzw. besseren Ersatz. Ich glaube es kaum.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Ist doch für die Bahn kein Problem der Bund zahlt das ,außerdem war Beförderung ja gesunken und der Güterverkehr

  • @LanTran-df3nv
    @LanTran-df3nv2 жыл бұрын

    Warum wurden Züge verstottet

  • @berndp3426

    @berndp3426

    Жыл бұрын

    Veraltet, teils auch verschlissen, riesiger Kraftstoffverbrauch im Vergleich zur Leistungsentwicklung, Lärmemission. Und wegen der Umweltschädlichkeit der Dieselverbrennung an sich. Bei E-Loks ist es auch und .v.a. wegen alter Technik, nicht Mehrsystemfähig, zu hoher Stromverbrauch. Lärmentwicklung.

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Unrentabel

  • @commander_015
    @commander_0155 жыл бұрын

    tolles Video.... aber ne ruhige Hand und bessere Technik wäre toll :)

  • @inspektorbarneby5837

    @inspektorbarneby5837

    3 жыл бұрын

    Die Herren die so etwas Filmen sind auch schon etwas im gehoben alter 😁

  • @friendsofmodelmaking1000
    @friendsofmodelmaking10002 жыл бұрын

    Eine Ära geht wieder mal zuende

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Ära, dafür kommt eine neue, die Wirtschaft will neue Loks verkaufen

  • @guentherfuchs6032
    @guentherfuchs60322 жыл бұрын

    Vor 60/70 Jahren hat man ja auch die Dampflokomotiven verschrottet. Und wie schaut das mit den Automobilen im Autoland Deutschland aus? Ein Bruchteil geht ins Ausland.

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    2 жыл бұрын

    Nun ja mag sein! Aber im Nutzfahrzeug-Bereich sieht das schon anders aus!Und wir reden hier von absichtlich heruntergewirtschafteter Wertarbeit, sie sogar noch subventioniert wurde zum Teil zumindest! Ich behaupte, noch heute hätte die Br. 216 gute Chancen gehabt woanders als beim Schneidbrenner zu landen! Von meiner Zuneigung und meinem Idealismus mal ganz abgesehen! Guckt man in die absolvierten Laufleistungen ist es bei manchen nahezu lächerlich und wäre alles andere als sinnvoll gewesen! Aber so konnte man sich geschickt die Konkurrenz vom Hals halten! Entsprechende Dokumente habe ich schriftlich vorliegen! Freundliche Grüße und Frohe Festtage!

  • @juergenstolte3035
    @juergenstolte30353 жыл бұрын

    Wegg mit dem Schrott! Habe genug modernisierte 216er erlebt...... eine alte Oma wird nicht wieder jung nur weil man ihr ein neues Herz (Motor&Steuerung) einsetzt. Alles hat seine Zeit! Und die Zeit der 216 ist halt um🤷‍♂️

  • @majorkong1678

    @majorkong1678

    Жыл бұрын

    Guter Spruch 👍

Келесі