2 Jahre nach der Flut - Stand des Wiederaufbaus im Ahrtal: Ein Dorf baut auf | Folge 14

Die Reportage-Reihe "Ein Dorf baut auf" begleitet Menschen in Dernau im Kreis Ahrweiler nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021 auf ihrem Weg zurück zur Normalität. In der 14. Folge "Zwei Jahre nach der Flut" zieht Ortsbürgermeister Alfred Sebastian beim Gang durchs Dorf eine gemischte Bilanz.
"Wir haben die komplette Bandbreite: Leute, die es heute schöner haben als vorher und andere Häuser, da ist noch gar nichts passiert, da ist gerade mal der Schlamm rausgeschippt. Insgesamt dachte ich, nach zwei Jahren wären wir wesentlich weiter", sagt Sebastian.
Die Gründe seien vielfältig: Personalmangel in den Verwaltungen, sodass die vielen Anträge nicht schnell bearbeitet werden könnten - denn auch im Katastrophengebiet an der Ahr gelte der gleiche bürokratische Ablauf wie bei "normalen" Baustellen. Aber auch Streit mit den Versicherungen oder einfach fehlende Kraft der Eigentümerinnen und Eigentümer verzögerten den Wiederaufbau.
Doch es gibt auch Lichtblicke: Seit Juni hat die Bäckerei in Dernau als erstes Geschäft wieder geöffnet. "Das ist ein großes Stück Normalität, das wir dadurch zurückbekommen", sagt Sebastian. Denn die Bäckerei sei auch Treffpunkt und Ort für Austausch unter den Dernauern, die seit der Flut weder Kneipe noch Lebensmittelgeschäft oder einen Dorfplatz mehr haben.
Wieder geöffnet hat auch das Hotel Rebstock, das von der Flut komplett zerstört worden war. "Das ist ein sehr wichtiger Schritt für Dernau, aber der Tourismus ist noch weit von dem entfernt, was wir vorher hatten", sagt Bürgermeister Sebastian. Kaum Übernachtungsmöglichkeiten, keine Bahnanbindung und nur wenige geöffnete Gaststätten - das mache es den Besucherinnen und Besuchern schwer.
Entmutigen lassen will sich der Bürgermeister trotzdem nicht. "Wir dürfen als Gemeinde jetzt nicht aufgeben. Wir werden es schaffen, aber es ist mit sehr viel Kraft, Zeit und Aufwand verbunden."
Eine Reportagereihe von Theresa Berwian, Michael Heußler, Maike König und Jessica Schwandt, SWR Studio Koblenz.
Alle Teile der Reportagereihe gibt es hier: • Ein Dorf baut auf - Ho...
Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
Willkommen auf dem KZread-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
Mehr Landesschau:
Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
Facebook: / landesschau
Mehr SWR Heimat:
Instagram: / swrheimat
TikTok: / swrheimat
#flutkatastrophe #hochwasser #ahrtal

Пікірлер: 287

  • @bima5915
    @bima591511 ай бұрын

    Mir fehlt irgendwie das: das haben wir aus der Flut gelernt zb Überflutungsflächen, Änderung beim Neubau usw

  • @smoritz84

    @smoritz84

    10 ай бұрын

    Ganz genau, ich hoffe dass allen dort klar ist, dass das alles so wieder kommen kann, man will es nicht hoffen, aber ich wäre abgehauen.

  • @timdietrich1629

    @timdietrich1629

    10 ай бұрын

    Das würde mich auch gerne interessieren

  • @HotCarSpotter88

    @HotCarSpotter88

    10 ай бұрын

    Die Leute sind unfähig zu lernen, das haben die Wahlen dort doch deutlich gezeigt. Wählen die Leute wieder, die sie damals ausgelacht haben!

  • @Sedrftg83748

    @Sedrftg83748

    10 ай бұрын

    Das ist ja nicht nur die Bebauung im Überschwemmungsgebiet bzw. die Versiegelung der Flächen. Es wurden jahrzehntelang Wiesen durch Drainagen trocken gelegt. In den Wäldern wurden Gräben gezogen, damit das Wasser schneller abläuft. Durch solche Maßnahmen hat man nicht nur das Problem, dass viel Wasser schneller abfließen kann, in den Jahren, in denen es zu trocken ist, hat die Vegetation mit zu trockenen Böden zu kämpfen. Man muss endlich weg vom 'Das haben wir schon immer so gemacht'!

  • @dmdwst8787

    @dmdwst8787

    10 ай бұрын

    Die Leute haben defnitiv gelernt, dass es jederzeit wieder passieren kann. Das Problem liegt einfach wieder bei den Versicherungen, der Regierung etc. Straßen werden wieder dort gebaut, wo sie vorher waren und die Leute haben nicht das nötigste Geld um ihr Haus woanders zu bauen oder mehr gegen Hochwasser zu schützen.

  • @heikenicolai2116
    @heikenicolai211611 ай бұрын

    ❤ mein Herz bleibt im Ahrtal ❤ hab ich damals beim Helfereinsatz vor knapp 2 Jahren an eine Wand geschrieben. Wer dort als Helfer war, der vergisst diesen Landstrich nicht und kommt als Helfer oder Tourist wieder und will an dem, was sich tut, teilhaben. Der Charme dieser Orte entlang der Ahr, das sind seine Menschen. Und das verliert sich nicht. Ihr habt uns Helfern so viel Herzlichkeit zurückgegeben!

  • @LandesschauRP

    @LandesschauRP

    11 ай бұрын

    Auch wir zollen allen Helfern ganz viel Respekt und Dank!🙏

  • @biankaschmidt691

    @biankaschmidt691

    10 ай бұрын

    Was für ein schöner Kommentar er hat mich zu Tränen gerührt Danke dass es noch Menschen wie Sie gibt . ❤🙏 Möge Ihr Leben immer von Glück und Liebe umhüllt sein ! ❤❤❤💐🙏

  • @heikenicolai2116

    @heikenicolai2116

    10 ай бұрын

    @@biankaschmidt691 entstanden ist mein Helfereinsatz übrigens, weil meine Tochter in Mainz studiert und die Familie einer Studienfreundin in Rech das gesamte Haus verloren hat. Alles weg. Sie war bei mir in Freiberg (Sachs), wir wollten gemeinsam an die Ostsee. Sie ist aber zurück nach Mainz gefahren, um ihrer Freundin beizustehen. Vorher haben wir noch einen Spendenpool eingerichtet, nur durch teilen in social media unter Freunden und Familie ist eine schöne Starthilfe zustande gekommen. Wären wir nicht so dicht dran gewesen an dem Geschehen (wir waren quasi virtuell vom Sofa aus mit Rech verbunden), hätten wir das Ausmaß gar nicht so mitbekommen, die Medien haben sich ja eher bedeckt gehalten und zudem war das Ahrtal völlig zu Recht abgeriegelt für die Sensationsmedien. Mich hat das alles so erschüttert, dass es keine Frage und kein Zögern gab, den Urlaub abzusagen und stattdessen ins Helfershuttle Grafschaft zu fahren. Ich habe noch nie so viel geweint, zugehört, geschippt und gehämmert, bin abends fix und foxi ins Auto zum schlafen gefallen, voller Adrenalin. Ich hab noch nie soviel Gemeinschaftssinn und Solidarität erlebt, und es kam soviel zurück von den Menschen, auch von den nicht-Betroffenen, die geholfen haben. Gaffer im Sonntagsstaat mit dem dicken Mercedes und der Kamera wurden gemeinschaftlich vertrieben, als ersichtlich wurde, dass sie nur Fotos machen wollten (das haben viele Helfer aus Pietätgründen nicht gemacht, wir wurden auch darum gebeten, das nicht zu tun). Die Polizei stand uns hier vollstens bei! Ich kam noch ein zweites Mal, zur Begrünungsaktion und zum "Wandern für den Wiederaufbau". Und bald möchte ich die Orte wieder besuchen und schauen, was aus "unseren" Häusern geworden ist.

  • @4evernfl

    @4evernfl

    10 ай бұрын

    Besser hätte ich es nicht schreiben können. Mir geht es genauso ❤

  • @123jogger123

    @123jogger123

    6 ай бұрын

    @@heikenicolai2116 Sehr schön - genau so fühlen wir auch. Wir waren (und sind) in Mayschoß, aber beim ersten Mal war ich auch in Rech, weil man an dem Tag noch nicht durchkam. Man bewahrt den Glauben an das Gute in den Menschen. Die vielen helfenden Menschen aller Altersklassen und aus allen Regionen waren einfach toll. War es nicht im Mayschoß, wo man einen Gaffercabrio in eine Sackgasse geleitet hat und dann zwei Kübel Schlamm von oben kamen? Ich meine, davon gibt es auch ein Video. Ja, Fotos waren einfach nicht angebracht - und wenn man mit Fotos für mehr Helfer werben wollte, dann haben wir unsere Familie vorher gefragt. Auf die Polizei lasse ich nix kommen (im Gegensatz zu Teilen des THW!). Polizisten haben immer geholfen, nach dem Dienst die Uniform gegen Overall getauscht und all diese Dinge. Klasse war auch der Bratwurststreifenwagen, der uns in Mayschoß öfter versorgt hat :-) Nun fahren über dieses WE wieder zu unseren Freunden nach Mayschoß und backen Plätzchen und wandern - und trinken guten Wein 🙂 Sie sagen selbst: wenn die Katastrophe ein Gutes hatte, dann war es unsere Freundschaft. Ich möchte die Zeit nicht missen - man lernte da viel über sich und seine Mitmenschen. Ja, wir haben uns wirklich ins Ahrtal verliebt und sind jetzt sehr oft da. Und wir sind nicht alleine, wie es scheint. Es gibt mehr und mehr Leben dort. Nun beginnt auch der Aufbau der Ahrtalbahn und des Radwegs - da werden noch mehr Menschen kommen. Sehr schön :-)

  • @ritarichter2110
    @ritarichter211010 ай бұрын

    Vielen Dank für Eure weiteren Bericherstattung. Das schlimmste an der ganzen Sache ist wenn man vergessen wird. Es darf nichtvvergessen werden.

  • @Basti_Azubi
    @Basti_Azubi11 ай бұрын

    Finde es super das ihr solche themen noch mal macht 😊

  • @petrawinkelmeyer621
    @petrawinkelmeyer62111 ай бұрын

    Dernau hat zwar seinen Charme verloren, aber mit Herz und Verstand wird dieser Charme wiederkommen. Unterstützung egal in welcher Form brauchen die Menschen ...Viel Kraft wünsche ich!

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    11 ай бұрын

    Mit Unterstützung wäre die Regierung in der Pflicht! Die schiebt aber lieber die Milliarden in die korrupte Ukraine, welche uns gar nix angeht!

  • @biankaschmidt691

    @biankaschmidt691

    10 ай бұрын

    Hoffe nur für die Menschen die den Wiederaufbau an denselben Plätzen tätigen vom Hochwasser zukünftig verschont bleiben werden . Leider ist es nicht so einfach das Richtige zu tun weil dazu oftmals die Mittel fehlen das Herz an der Heimat hängt und unsinnige Vorschriften vieles im Keim ersticken was wirklich sinnvoll wäre . Ich wünsche allen Bewohnern die in Ahr Nähe wohnen dass sie nie mehr solche tragischen und schlimmen Erlebnisse durchmachen müssen . Alles Liebe und Gute für diese so besonderen Menschen ! ❤❤❤🥰🙏

  • @ingoinka6083

    @ingoinka6083

    10 ай бұрын

    ich finde es gut, dass dieses alte Glump dort endlich mal weg kommt und alles so häßlich wie möglich wieder aufgebaut wird. Dann haben es die Leute schicker wie vorher und damit hatte die Flut doch auch ihr Gutes.

  • @catweazle4558
    @catweazle455811 ай бұрын

    Ich habe damals so mitgelitten mit den Menschen. Aber die verantwortlichen wurden nie herangezogen. Pfui

  • @hermannrebitzer2374

    @hermannrebitzer2374

    10 ай бұрын

    Malu Dreyer=Um 22 Uhr Handy ausgeschaltet,gesten wieder große Rede gehalten!Wann wacht der deutsche Untertan auf!

  • @katschi1973
    @katschi197310 ай бұрын

    tolle Menschen, toller Bürgermeister und ein schoner Zusammenhalt der Menschen, ich wünsche ihnen alles Gute

  • @mariofischer2818
    @mariofischer28189 ай бұрын

    Danke an allen die im Ahrtal geholfen haben und weiter helfen ihr seid supper danke.

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun515811 ай бұрын

    Ich war 2020 für 3 Monate in Bad Neuenahr und muss ehrlich sagen es war sehr schön und die Gegend ist herrlich. Als ich die Bilder gesehen wie es da dann aussah, konnte ich es nicht fassen weil die Ahr ja nicht gerade groß ist. Ich habe 2002 selbst eine Flut miterlebt, zum Glück beim Haus bloß der Keller, bei anderen ins Hochparterre, meine damalige Schule usw das waren schon unschöne Zeiten. Darum fühle ich auch mit den Leuten und hoffe das es auch nach dieser Zeit weiter geht und auch das die Menschen wieder Freude daran haben in ihren Orten zu wohnen.

  • @martinalenz5029
    @martinalenz502911 ай бұрын

    Tolle Menschen sind das dort, das denke ich immer wieder. Wie die ihr Schicksal annehmen.und stsrk bleiben. Es gibt aber auch viel "Dunkles", das ist auch klar. Dass es so schwer werden würde hätte ich nicht gedacht....

  • @smileysteinburg
    @smileysteinburg11 ай бұрын

    Macht nicht die gleichen Fehler wie in der Vergangenheit und lasst dem Fluss seinen Raum. Er holt ihn sich sonst und wird dabei keine Rücksicht auf Bäcker, Sportplatz oder alles andere nehmen.

  • @juliusmeyer9150
    @juliusmeyer915010 ай бұрын

    Weltklasse Fachwerk ist einfach schön

  • @ritarichter2110
    @ritarichter211010 ай бұрын

    Einen herzlichen Dank an alle Helfer 😘😘😘😘😘😘👍👍👍👍👍

  • @mritschel5861
    @mritschel586111 ай бұрын

    Danke für das Update!

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    11 ай бұрын

    Einer fährt regelmäßig mit dem Fahrrad herum ,,Ein Tag Ahrtal''. Ich sah locker schon Acht Filme von ihm.

  • @wurmfutter8974
    @wurmfutter897411 ай бұрын

    Den Betroffenen alles Gute und viel Glück für die Zukunft. Eine Reportage wäre mal interessant, die die Hochwasserschutzmaßnahmen beleuchtet, die in Zukunft eine Wiederholung verhindern. ...da wurden doch Maßnahmen getroffen, oder?

  • @LifeLens764

    @LifeLens764

    11 ай бұрын

    Aufgrund der Topographie des Ahrtals sind Hochwasserschutzmaßnahmen nur in geringem Maße möglich. Da das Einzugsgebiet für die Ahr-Zuflüsse sehr groß ist und das Ahrtal selbst nicht besonders weit, kam es zu dieser Katastrophe. Man sieht im Video ja auch die Ahr, wo soll da ein Deich errichtet werden? Für Deiche benötigt man viel Fläche und Überschwemmungsgebiete als Ausgleich. Das einzige wäre eine Umsiedlung der Dörfer...

  • @thomass9859

    @thomass9859

    11 ай бұрын

    ​@@LifeLens764Sorry aber das ist Quatsch. Pläne dazu gab es bereits nach der letzten Jahrhundertflut. Die Politik entschied sich aber leider dafür statt Rückhaltebecken lieber die Nürburgring-Nordschleife mit diesen Geldern zu bauen.

  • @EifelKoelner

    @EifelKoelner

    11 ай бұрын

    Nein. Die Ahr wurde wieder in ihr Flussbett zurück gezwungen, und die von ihr geschaffenen Auslaufbereiche wieder zu gekippt

  • @hobbypsychologist6444

    @hobbypsychologist6444

    9 ай бұрын

    nee es bleibt alles so wie es ist (mal war)

  • @jenssding
    @jenssding10 ай бұрын

    Danke dir den Beitrag, gestern war ich mit meiner Frau und Schwiegermutter essen in dernau und es tat gut und ist wichtig!

  • @johnwick1374
    @johnwick137410 ай бұрын

    Toll und in 5-10 Jahren geht alles wieder von vorn los 👏🏻

  • @Chrissy1128
    @Chrissy112810 ай бұрын

    Bleibt stark ❤

  • @falkp2210
    @falkp221010 ай бұрын

    Ich weis noch das man David nach paar Wochen dann erstmal heim geschickt hat damit er sich mal um sein haus kümmert dann weil er nur fur die leute und sein Dorf unterwegs und am Helfen war. Absolute Hochachtung vor dem Kerl und vor vielen anderen Helfern

  • @andreapirringer7008
    @andreapirringer700810 ай бұрын

    Bewundernswert und tapfer.

  • @biancagroh5714
    @biancagroh571411 ай бұрын

    In einem Hochwassergebiet werden die Häuser wieder aufgebaut, ist das nicht ziemlich unverantwortlich? Oder wurde etwas getan, um zukünftige Hochwasser zu verhindern?

  • @karlheinz6281

    @karlheinz6281

    11 ай бұрын

    Wo anders bekommen sie so schnell keine Baugenehmigung, sie müssen da wieder bauen.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    11 ай бұрын

    @@karlheinz6281 Ich bin nicht gemeint. Aber dafür wäre die Politik verantwortlich. Würde man auf eine Uferseite verzichten könnte man die leere doppelt so hoch aufschütten. Würde man Berge abtragen hätte man /30/ Jahre Zeit und würde die Bergplattform Dreißig Meter höher haben und würde Häuser dann sicherer oben haben.

  • @karlheinz6281

    @karlheinz6281

    11 ай бұрын

    @@schreibhecht GIBT DIE BUNDESREGIERUNG, EU-GELDER AN DIE AHRTALOPFER NICHT WEITER❓💥 Auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier wird jeder Euro für den Wiederaufbau gebraucht. Nicht jeder für die Flutopfer vorgesehene Euro kommt allerdings auch dort an. Nach der Kritik von CDU-Politikern an der Bundesregierung bestätigt die Landrätin des Kreises Ahrweiler Cornelia Weigand (parteilos) dem SWR, dass die mehr als 610 Millionen Euro aus dem EU-Solidaritätsfonds bis jetzt noch nicht in den Flutregionen angekommen seien. Das Geld sei aber vom EU-Parlament explizit für den Wiederaufbau ausgeschüttet worden. In der Antwort des Bundes heißt es nach CDU-Angaben weiter, dieses Geld sei in den Bundeshaushalt eingestellt und nicht ausgezahlt worden. Der Bund argumentiere, er habe Hilfen vorfinanziert und decke mit dem Geld Zinsen, die durch die Unterstützung für die Flutopfer angefallen seien.

  • @MrDriftspirit

    @MrDriftspirit

    11 ай бұрын

    ​@@karlheinz6281blabla bla

  • @MrDriftspirit

    @MrDriftspirit

    11 ай бұрын

    Das ist das problem.auf gute Fragen wird nicht geantwortet...

  • @schreibhecht
    @schreibhecht11 ай бұрын

    Berichtet doch ,mal darüber wie man der nächsten Flut begegnen will. Ich habe mehrere Ideen.

  • @thomasoschatz4147
    @thomasoschatz41478 ай бұрын

    Schade, dass das alles so lange dauert, auch von Amts wegen. Schön, dass es wieder aufwärts geht und dass die meisten Menschen hier nicht den Mut verloren haben.

  • @timhabich3113
    @timhabich311311 ай бұрын

    Chance vertan um mal die Straßen neu anzulegen. Da kann doch kaum ein Fahrzeug begegnen. Außerdem wurde wohl alles wieder so aufgebaut, naja dann bis zum nächsten Starkregen.

  • @marcelgowa
    @marcelgowa9 ай бұрын

    baut ihr diesmal flächen auf die das flutwasser absickern kann ? viele von den schäden habt ihr euch selbst zu verschreiben.

  • @gilbertgrater9789
    @gilbertgrater978911 ай бұрын

    Tach! In einem kleinem Nebensatz hätte die Jugendbauhütte kurz erwähnt werden können..

  • @janalbat7449

    @janalbat7449

    11 ай бұрын

    überhaupt die vielen Freiwilligen

  • @StoppschildTV
    @StoppschildTV11 ай бұрын

    Never forget 🙏

  • @ingoinka6083
    @ingoinka608310 ай бұрын

    Man sieht die Flut hatte auch ihr Gutes, wenn es die Leute nach Abriß der alten Häuser jetzt "schicker wie vorher" haben.

  • @mariannesanders2831
    @mariannesanders2831Ай бұрын

    Danke Danke❤❤❤ 8:55 9:02

  • @lilleBoyy
    @lilleBoyy9 ай бұрын

    Was wurde denn baulich geändert, um die nächste Flut zu handeln? Wie sieht es mit Freiflächen aus, mit hochwasserschutz?

  • @219enri1
    @219enri110 ай бұрын

    Wird denn da einfach am gleichen Ort wieder aufgebaut? Dann wird doch beim nächsten Hochwasser wieder alles zerstört? Ihr müsst dem Fluss mehr Raum lassen und ihn renaturieren.

  • @SunshinebearOO1

    @SunshinebearOO1

    9 ай бұрын

    Das hilft einem Hausbesitzer natürlich…… Du idiot. Man bekommt nur Versicherungsgeld wenn das Haus genau dort wieder gebaut wird

  • @severin800
    @severin80011 ай бұрын

    8:30 Im Rebstock war ich vor zwei Wochen essen. Super Lecker. Lohnt sich.

  • @manfredwei4136
    @manfredwei41369 ай бұрын

    Nicht traurig sein wegen der vergessenheit es wahren wahlen da wird viel versprochen und nichts gehalten aber ihr habt es gut geschafft 👍

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    9 ай бұрын

    Es wurde quasi alles gehalten. Oder wie würden sie es nennen wenn 96% der vollständig eingereichten Anträge auf Aufbauhilfe, mit derzeit durchschnittlich 162.000 € bei Gebäudeschäden, bewilligt und entsprechend den Förderrichtlinien ausgezahlt sind. Aber nicht traurig sein. Den Fehler sich nicht zu informieren und stattdessen den Falschinformationen von Populisten zu glauben machen aktuell sehr viele - sie sind also nicht allein. Grüße aus dem Ahrtal

  • @NoRiskNoFun6789
    @NoRiskNoFun678910 ай бұрын

    super, wie sich die bundesregierung darum bemüt, dass es den menschen in eigenen land gut geht

  • @MsZaratustra

    @MsZaratustra

    8 ай бұрын

    Das ist hoffentlich ironisch gemeint. Denn von der Bundesregierung kam und kommt bis heute sogut wie gar nichts. Ich war selbst als Helfer lange Zeit vor Ort und weiß wovon ich hier schreibe.

  • @rudweis7064
    @rudweis706410 ай бұрын

    Es zeigt die bürgerunfreundliche Verwaltung und die unorganisierte Verantwortungslossigkeit Urlaub ist wichtiger!

  • @BobKelso2010
    @BobKelso201011 ай бұрын

    Denkt hier nicht einer mal darüber nach, dass es evtl. dumm ist, Häuser auf der gleichen Stelle aufzubauen, wo sie hätten nie stehen sollen?

  • @rosinelankos8010
    @rosinelankos801010 ай бұрын

    Schon 2Jahren krass

  • @schreibhecht
    @schreibhecht11 ай бұрын

    Ich habe die Idee das Leute bundesweit selbst eine Versicherung gründen. Leute die /keine/ Elementarversicherung mehr bekommen hätten dann eine. Es regnet nicht überall so katastrophal. Somit würden die bezahlen wo es nicht kaputt wäre.

  • @leptir7110
    @leptir71109 ай бұрын

    ❤❤❤😢

  • @schortkramer4405
    @schortkramer440511 ай бұрын

    Nochmal die Häuser zwischendrin zu sehen, wo quasi nix passiert ist, macht nochmal wach. Da muss man jetzt für jeden einzelnen Fall Detektive losschicken, die die Eigentümer falls unbekannt, ausfindig machen und zusammen mit Fachleuten die Möglichkeiten aufzeigen und umsetzen. Ne Unterschrift für den Abriss wirkt schon Wunder.

  • @EifelKoelner

    @EifelKoelner

    11 ай бұрын

    Muss aber beides bezahlt werden. Wenn kein Geld, dann bleibt es stehen.

  • @schortkramer4405

    @schortkramer4405

    11 ай бұрын

    @@EifelKoelner Die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation hat schon so viele Häuser kostenlos abgerissen und den Bauschutt sortiert, das kann nicht das entscheidende Argument sein. Nur leider haben die den Betrieb jetzt auch stark zusammengeschrumpft. Es werden aber immernoch Aufträge abgearbeitet von Freiwilligen.

  • @Plasmabeisser

    @Plasmabeisser

    10 ай бұрын

    das ist ja quatsch mit den detektiven. stell dir vor du bist 62, hast nur noch wenige bekannte und freunde, und nicht zu vergessen, nicht mal eben paarhunderttausend euro. eine bank wird dir keinen kredit geben, du selbst hast kaum möglichkeiten. tja - das ist dann eben so. es gibt ja keinen schuldigen wo man sagt "ja der hat das zu verantworten" natur ist natur

  • @felipesantana8866

    @felipesantana8866

    10 ай бұрын

    @@schortkramer4405verliert erstmal deine Existenz und dann rede

  • @NifNif609
    @NifNif60910 ай бұрын

    Liebes SWR-Team, ich würde gerne helfen. Ich bin zwar nur Studentin aus Bayern, aber sehr betroffen. Werden noch Hilfskräfte gebraucht? Und an wen kann ich mich wenden?

  • @LandesschauRP

    @LandesschauRP

    10 ай бұрын

    Schau mal, hier haben wir alles zu dem Thema gesammelt :) www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/spenden-hotlines-hochwasser-rheinland-pfalz-102.html

  • @dte01video
    @dte01video11 ай бұрын

    Was ist aus den Verantwortlichen geworden. Sitzen die immer noch im trocknen? Gab es Konsequenzen? Wenn ja, was gab es da? Die Verantwortlichen könnten sich doch zumindest um die Regelungen und Klärungen kümmern. Natürlich nach Feierabend!

  • @MrDriftspirit

    @MrDriftspirit

    11 ай бұрын

    Tja, die berühmte Immunität von beamten und politikern bzw.mittelstandchefs.. Es erwischt immer nur die kleinen....

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    11 ай бұрын

    Die Verantwortlichen haben Narrenfreiheit. So ist das im Dummland, wo der deutsche Michel mit Zipfelmütze immer brav sein Wahlkreuzchen an der falschen Stelle macht.

  • @heikerenner4842
    @heikerenner484211 ай бұрын

    Schade, man hat gar nichts mehr vom Kölner Hof und der Familie gehört. Wie ist es für sie weiter gegangen?

  • @lisav.d.2196

    @lisav.d.2196

    11 ай бұрын

    Das würde mich auch sehr interessieren!

  • @Ahrgus

    @Ahrgus

    11 ай бұрын

    Der Kölner Hof baut leider nicht mehr auf 😢

  • @lisav.d.2196

    @lisav.d.2196

    11 ай бұрын

    @@Ahrgus wie schade 😢

  • @LandesschauRP

    @LandesschauRP

    11 ай бұрын

    Bei Familie Schnitzler gibt es im Vergleich zur Folge 13 aus dem Frühjahr keinen neuen Stand. Wie es dort weitergeht, ist aus persönlichen Gründen weiterhin unklar.

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    11 ай бұрын

    @@Ahrgus Pleite ist halt pleite.

  • @felipesantana8866
    @felipesantana886610 ай бұрын

    Olaf Scholz hat mal wieder was vergessen 😅

  • @sweddelr351
    @sweddelr35111 ай бұрын

    Und jetzt, 2 Jahre später, ist die Ahr so niedrig, dass man an der eingerissenen Autobahn in meinem Wohnort Heimersheim spazieren gehen kann und mit den Füßen drinnen stehen kann..

  • @joachimkrech9825
    @joachimkrech98256 ай бұрын

    Wie ist es denn mit der zugesagten finanziellen Hilfe vom Staat gelaufen. In den einschlägigen Foren gibt es ziemliche Beschwerden (Hetze), dass nur Bruchteile der versprochenen Summen zur Auszahlung gekommen sind. Mich würde eine ehrliche Meinung dazu interessieren.

  • @terschie1985
    @terschie198511 ай бұрын

    Schade das der Staat dort zuwenig geholfen hat. Danke an alle freiwilligen Helfer.

  • @Truknafets

    @Truknafets

    11 ай бұрын

    Was soll der Staat machen? Versicherung übernehmen? Man kann dem Land vorwerfen, dass sie vorher keinen ausreichenden Deichschutz oder Konzept entwickelt haben, dass vor einer Katastrophe schützt, mit der niemand gerechnet hat.. oh..OK, kann man doch nicht vorwerfen.. aber wenn mein Haus zerstört wird und ich habe keine Versicherung, bekomme ich keinen Cent.. es sei denn ich bekomme mediale Aufmerksamkeit..

  • @BobKelso2010

    @BobKelso2010

    11 ай бұрын

    Ach da schreien alle nach dem Staat, aber wenn was gemacht wird (egal was) dann ist es immer falsch und jeder heult rum, dass der Staat alles vorschreibt.

  • @smileysteinburg

    @smileysteinburg

    11 ай бұрын

    @@BobKelso2010 So ist das halt. Geht was kaputt muss der andere es ersetzen. Das ein Grund für die Katastrophe aber bei den Leuten selbst liegt wird vergessen oder ignoriert.

  • @EifelKoelner

    @EifelKoelner

    11 ай бұрын

    ​@@BobKelso2010Es wurde doch so viel versprochen, doch gekommen ist nichts. Dafür werden die Gelder lieber ins Ausland und Kriegsgebiete geschoben

  • @brigittes3277

    @brigittes3277

    11 ай бұрын

    ​@@smileysteinburg Der GRUND für die Katastrophe an sich, liegt bei KEINEM der betroffenen Menschen 🤦‍♀️. An Flüssen wurde schon immer gebaut, die Behauptung ist deshalb falsch, dass die Menschen es selber schuld sind

  • @marcelschmitz7226
    @marcelschmitz722610 ай бұрын

    Die Politik sollte sich einfach nur noch schämen

  • @ToxiHeart
    @ToxiHeart11 ай бұрын

    Was wird denn jetzt gemacht damit sowas in Zukunft nicht wieder passiert? Immerhin bauen jetzt alle dort wieder auf wo beim letzten mal das Wasser seinen Weg gesucht und gefunden hat

  • @LandesschauRP

    @LandesschauRP

    11 ай бұрын

    Um zukünftige Hochwasserkatastrophen zu verhindern oder abzumildern, versucht man folgende Maßnahmen zu ergreifen: - Verbesserung der Frühwarnsysteme - Anpassung der Infrastruktur für besseren Hochwasserschutz - Raumplanung und Hochwassermanagement - Sensibilisierung der Bevölkerung für Hochwasserrisiken - Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel Natürlich sind das nur ein paar Möglichkeiten um in Zukunft so eine Katastrophe zu verhindern. Diese Maßnahmen erfordern Zusammenarbeit und Engagement auf allen Ebenen, um die Auswirkungen von Hochwasser in der Zukunft zu minimieren.🙏

  • @florian103
    @florian10310 ай бұрын

    3:30 Warum finden sich da keine Menschen, das zu übernehmen?

  • @sebastiankean7913
    @sebastiankean791310 ай бұрын

    Das war eine Jahrhunderflut , da ist doch nicht nach 2 Jahren alles wieder gut,...

  • @maxi2781
    @maxi278111 ай бұрын

    Das der Wiederaufbau im Ortskern in der alten Substanz ewig dauert war klar. Warum wurde die nicht frühzeitig kooperiert mit den Winzern in Hanglagen (viele wollen ohnehin weg von der "Menge" in Richtung Nachhaltigkeit und Qualität (siehe integrierte Tourismuskonzepte), bzw. es gibt auch viele die reduzieren wollen nach 2021) und zeitnaher Wohnraum hochwasserresistent mit z.B. Holzmodulhäusern zeitnahe und nachhaltig errichtet? (das kann nicht nur am Umweltrecht und Bauvorschriften liegen, wo ein Wille ist ist auch ein Weg, siehe andere Themen z.B. GEG) Warum wurden die Leute wohlwissend dieser Entwicklung hängen gelassen und solche Konzepte ignoriert? Es wurde auch frühzeitig darauf hingewiesen das dies kooperativ mit mehr Naturraum in Hochwasserkonzepten gelingen kann. (ohne ewige und teuere Studien, die anscheinend erst jetzt kommen) Die alte Bausubstanz braucht mehr Zeit zum Wiederaufbau , die Leute brauchen aber zeitnahen Wohnraum bzw. Wohnraummangel gibt es ja generell auch wegen der Hilfskräfte. Gerade Ältere und Traumatisierte bzw. Härtefälle brauchen solche Konzepte die auch vorgestellt wurden. Vieles ist anschaulich von negativen Kräften geprägt . Einige Stichworte sind hier : Narzissmus, Neid, Missgunst, Paranoia, Profilierungssucht usw. - kann man leider auch aktuell bei gewissen Querelen sehr gut beobachten - das ist alles andere als konstruktiv , zeitnahe, nachhaltig und v.a. den Betroffenen dienlich. Am Geld kann es auch nicht liegen, es ist mehr als einfach schlüssige Konzepte mit Spenden zu einer sehr renditestarken Finanzierung zu bringen. Es ist mit keiner Vernunft zu erklären warum so etwas sabotiert wird, lediglich mit bereits beschriebenen unterirdischen Charakterzügen bestimmter Akteure die vermutlich selber gerne im Rampenlicht stehen bzw. über keinerlei Kritikresistenz verfügen. Kurzum nicht im konstruktiven Interesse des Wiederaufbaus bzw. der Betroffenen vielmehr nur der politischen Proflierung wegen (oder was auch immer).

  • @ImpatiensWalleriana
    @ImpatiensWalleriana4 ай бұрын

    Warum dort wieder aufbauen, wo das Wasser war? Wenn die nächste Flut kommt, wird alles wieder zerstört.

  • @leptir7110
    @leptir71107 ай бұрын

    😢😢😢😢😢😢

  • @Bumblebeee88
    @Bumblebeee886 ай бұрын

    Meine Frage **für die Leute im Ahrtal**wurde denn von der Regierung,,,schon Zahlungen für die Schäden getätigt?? Oder warten die betroffenen Leute immer noch??Vielen Dank für Ihre Antworten..

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    6 ай бұрын

    Den Bearbeitungsstand der Aufbauhilfen in Rheinland-Pfalz kann auf der Internetseite der für die Bewilligung und Auszahlung zuständigen Investitions- und Strukturbank RLP eingesehen werden. Stand 20.11.2023 sind 15.561 von 16.236 vollständig eingereichten Anträgen mit insgesamt 1,123mrd € bewilligt und entsprechend den Förderrichtlinien ausgezahlt. Grüße aus dem Ahrtal

  • @hobbypsychologist6444
    @hobbypsychologist64449 ай бұрын

    Imagine man baut da jetzt alles wieder auf und macht keine richtigen Maßnahmen =D

  • @frankzimmermann1783
    @frankzimmermann17839 ай бұрын

    Interessanter Beitrag. Aber warum wurden denn nicht die Flüchtlingsunterkünfte gezeigt, in denen junge Migranten wohnen und unentgeldlich ihre Ausbildung vor Ort als Mauerer, Zimmermann, Schreiner, Elektriker, Maler, etc. absolvieren? t.m€✓FrankZimmermann

  • @heikenicolai2116

    @heikenicolai2116

    6 ай бұрын

    Das klingt wirklich gut, darüber würde ich mir eine Reportage, Interviews usw. wünschen, in Kombination zu einer Update-Reportage zum Ahrtal. Das wäre doch mal ein gelungener Beitrag in den Öffentlich Rechtlichen.

  • @kallijansen5268
    @kallijansen52687 ай бұрын

    " ICH MÖCHTE DA AUCH NICHT WOHNEN, ES KANN JEDER "ZEIT" wieder passieren??, DER "KLIMAWANDEL" nähert SICH!!!???

  • @schreibhecht
    @schreibhecht11 ай бұрын

    Es gibt den der regelmäig mit dem Fahrrad fährt ,,Ein Tag Ahrtal''. Das Problem Filme zeigen nur den Aufbau und das Leid. Aber nicht die vielen Wasserrohre die im Fluß enden. Es gibt ein Eisenbahn-Film von vor der Flut. Es war eine wirklich schöne Gegend. Aber ich denke selbst wenn manche ihr Geschäft neu haben, ohne Touristen ist das fast sinnlos neu zu eröffnen.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht11 ай бұрын

    Ich denke dort sind Häuser unverkäuflich. Jetzt bauen es Leute langsam wieder auf. Auch wenn es /10/ oder /15/ Jahre dauern würde.

  • @MrDriftspirit

    @MrDriftspirit

    11 ай бұрын

    Immobilien finden immer käufer...zum vernünftigen preis...bin im zwangsversteigerungsbereich aktiv... Man könnte auch das gebäude in phalbauweise wiederaufbauen das im falle desfalles das wasser unter dem 1.og hindurchfliessen kann. Wasserhöhe bis 2.og ist halt dann persönliches pech. Man zieht auch nicht ins tal hinter einem erddamm usw.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    11 ай бұрын

    @@MrDriftspirit Ja. Aber das hieße Geld zu haben. Aber manche haben jetzt ein ,,Rohbau'' und die größte Summe somit schon gestemmt. Wenn es jetzt versteigert würde verlieren manche zu viel. Es kann nicht im Interesse unter Preis zu verkaufen. Wenn es manche in Dreizig Jahren komplett verkaufen, ist vielleicht ,,Gras drüber gewachsen'' und der normale Verkaufpreis würde erreicht. Man könnte auch Stromkabel so verlegen das Straßen-Kaberkontakte im ersten Stock liegen würden. Und im Haus die Sicherungskästen im ersten Stock. Keller wäre ,,Regenbecken''. Erdgeschoss leer und unbewohnt. Das Auto würde auch einem zugeschweißten Blechkasten mit Stützrohren stehen. Wenn es regnet würde das Auto auf einem Kasten schwimmen. Man könnte Wasser vom Dach in Müllcontainer sammeln und über ein winziges Loch abfließen lassen. Müllcontainer wäre in Zehn Stunden leer. Der Flut würde man Flutwasser nehmen. Ich denke Leute die langsam bauen versuchen es als Zweit Wohnsitz sehr langsam aufzubauen. Bis alle Brücken wieder stehen dauert es vielleicht /20/ Jahre. Und ist nicht alles komplett aufgebaut machen wenige Touristen kaum Sinn.

  • @climatechangedoesntbargain9140
    @climatechangedoesntbargain914011 ай бұрын

    Nix gelernt

  • @stefanmuller3116
    @stefanmuller311611 ай бұрын

    in deutschland dauert die pappier sachen halt einfach zu lange

  • @cg-ox6xt
    @cg-ox6xt11 ай бұрын

    Ich zahle seit Jahrzehnten in meine Elementarschaden-Versicherung ein und jemand der sich bewusst dagegen entschieden und nicht gemacht hat, muss dann eben auch mit den Konsequenzen leben und sollte dankbar sein für jeden Euro, den er bekommt. Finde es in der Kommentarspalte immer sehr befremdlich, dass allen Alles ersetzt werden soll unabhängig davon ob er versichert ist oder nicht. Das viele Versicherungen die Auszahlungen verzögern oder verweigern ist hingegen ein Unding. Ich wüsste aber auch nicht wie die Politik die Versicherer zur Auszahlung zwingen könnte. Das kann wohl nur ein Gericht..

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    11 ай бұрын

    Leute sollten selbst bundesweit eine Versicherung gründen. Dann hätten alle eine Elementarversicherung auch wenn sie normale Versicherungen ablehnen. Es regnet nicht überall so katastrophal.

  • @MrDriftspirit

    @MrDriftspirit

    11 ай бұрын

    Danke für ihre ehrliche vermunftbasierte meinung.. Im tal an einem flüsschen immobilie haben ist halt immer ein risiko...

  • @kleinehexe5877

    @kleinehexe5877

    11 ай бұрын

    Ich finde es befremdlich das der Staat die Millionen die für den Wiederaufbau vorgesehen waren, einfach nicht zahlt. Es war eine Naturkatastrophe wo Menschen umgekommen sind. Komischerweise sind aber Gelder für andere Länder da. Und nur weil du eine Versicherung hast, sollen jetzt alle anderen unverschuldet auf der Strecke bleiben? Oh man das verrät sehr viel über deinen Charakter 😏

  • @Fluppdiwuppp

    @Fluppdiwuppp

    10 ай бұрын

    Bedenke, das manch einer gerne eine abgeschlossen hätte, aber aufgrund der Nähe zur Ahr abgelehnt wurde

  • @IamRemigius

    @IamRemigius

    10 ай бұрын

    @@Fluppdiwuppp Dann sollte man die Vernunft gehabt haben einzusehen, dass man dann dort gar nicht oder nur mit diesem Risiko leben kann und man dann dessen Konsequenzen selber tragen muss. Genauso bei dem Argument, dass die willigen Versicherungen für viele zu teuer gewesen seien. Dann ist man halt schlichtweg finanziell nicht in der Lage dort zu Leben, sorry.... Ich würde auch gerne in einem Schloss wohnen. Deswegen kaufe ich mir aber keins, obwohl ich mir den Unterhalt nicht leisten kann und wenn die Bude dann einstürzt, beschweren, dass mir die Gemeinschaft nicht die Sanierung zahlt... Wir sind hier in Deutschland über diesem Punkt, weil Solidargemeinschaft und Sozialstaat. Irgendwo hat aber auch das Grenzen und ich finde die Dreistigkeit bei manchen aus dem Ahrtal wirklich erschreckend. Noch schlimmer sind aber diejenigen, die dieses Thema für Stimmungsmache ausnutzen.

  • @swenschadlich2869
    @swenschadlich286911 ай бұрын

    und die swr-show geht weiter.

  • @derrealist3829
    @derrealist382910 ай бұрын

    Deutschland sollte sich mehr um Ukraine kümmern als um die Deutschen 🥂🍾🥳🥳🥳

  • @berndhofmann9454
    @berndhofmann945411 ай бұрын

    Ja ich verstehe die Bürger vom Ahrtal nicht. Die Wahlergebnisse von dort, nach der Flut, sind doch zu Schreien !

  • @rebelheartavalon

    @rebelheartavalon

    11 ай бұрын

    Die sind halt gescheit und wählen keine rechten Proleten, die nichts aus der Geschichte gelernt haben.

  • @berndhofmann9454

    @berndhofmann9454

    11 ай бұрын

    @@rebelheartavalon Der Lichtschalter um das Gehirn einzuschalten, ist für sie doch etwas zu hoch angebracht ! Wie wäre es damit 🪜!

  • @tobih5486
    @tobih548610 ай бұрын

    Dafür hat der Staat kein Geld.. Aber Hauptsache immer in das Ausland mit den Milliarden. Trauriges Land in der wir leben.

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    10 ай бұрын

    Dafür hat der Staat schon längst 30mrd € bereitgestellt.

  • @annade435
    @annade43510 ай бұрын

    Schrecklich. Es tut mir sehr leid, was für ein Elend.

  • @newi7
    @newi710 ай бұрын

    und wenn es in 5-10jahren wieder passiert ? ich würd mein geld da nicht reinstecken... braucht man schon nen gewissen optimismus ..

  • @WarthogFreedom
    @WarthogFreedom10 ай бұрын

    Die nächste Flut wird leider kommen und das Flussbett wird wieder nicht ausreichen.Das ist einfach nur naiv dort neu zu bauen

  • @botzkeboy

    @botzkeboy

    10 ай бұрын

    So naiv wie du

  • @elkefaber8873
    @elkefaber887311 ай бұрын

    Malu Deyer wollte erst einmal eine Nacht drüber schlafen als die Katastrophen Warnung vom Wetterdienst kam.

  • @martinalenz5029

    @martinalenz5029

    11 ай бұрын

    Und morgens soll sie sich dann Worte des Mitgefühls zuarbeiten lassen haben, habe ich gelesen.

  • @kleinehexe5877

    @kleinehexe5877

    11 ай бұрын

    Und diese Person ist immer noch im Amt, das sagt doch alles über unsere Regierung 🤮

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    11 ай бұрын

    Das beste ist aber, dass die ... immer noch in Amt und Würden ist!

  • @brigittes3277

    @brigittes3277

    11 ай бұрын

    Die Ignoranz dieser Person ist maßlos. Mit ihrem gesamten Vermögen sollte sie dafür aufkommen!

  • @Ria-wq1rd
    @Ria-wq1rd10 ай бұрын

    Es macht mich traurig wenn ich lese wie viele Millionen noch nicht ausgezahlt wurden. Wir haben damals gespendet weil wir dachten, dass es zeitnah den Betroffenen zugute kommt. Niemals mehr werden wir an "Deutschland hilft" spenden 😢

  • @LandesschauRP

    @LandesschauRP

    10 ай бұрын

    Bei Minute 07:50 erwähnt der Bürgermeister explizit "Deutschland hilft", ohne deren Gelder z. B. der Aufbau der Jugendbegegnungsstätte nicht möglich gewesen wäre 😉

  • @prinzeugen46

    @prinzeugen46

    10 ай бұрын

    @@LandesschauRP es gehen hunder milliarden ins ausland. unfassbar dass das brdregime die ahrtaler im stich lässt

  • @mosch1811

    @mosch1811

    10 ай бұрын

    @@prinzeugen46komisch jeder konnte ein Antrag stellen und jeder Antrag wurde bearbeitet und genehmigt. Es kann keiner die Leute zu ihrem Glück zwingen. Dennoch sind noch Millionen im dem Topf

  • @prinzeugen46

    @prinzeugen46

    10 ай бұрын

    @@mosch1811 die anträge wurden gestellt, aber das geld wird zurückgehalten!

  • @mosch1811

    @mosch1811

    10 ай бұрын

    @@prinzeugen46 die meisten Anträge wurde aber wie gesagt genehmigt. Mit dem einreichen einer Rechnung fließt das Geld - also was laberst du🙂

  • @Ghosts.in.the.Machine
    @Ghosts.in.the.Machine10 ай бұрын

    Die Hilfe der Politik ist beschämend

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    10 ай бұрын

    Ich finde eine Aufbauhilfe in Höhe von durchschnittlich 160.000 € für Gebäudeschäden nicht beschämend. Aber jeder wie er meint.

  • @Ghosts.in.the.Machine

    @Ghosts.in.the.Machine

    10 ай бұрын

    @@ingoknieps8971 Waren Sie mal selbst im Ahrtal?

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    10 ай бұрын

    @@Ghosts.in.the.Machine der Bearbeitungsstand der Aufbauhilfen kann seit über 1,5 Jahren auf der Internetseite der für die Bewilligung und Auszahlung der Aufbauhilfen zuständigen Investitions- und Strukturbank RLP eingesehen werden. Und ja, ich bin jeden Tag im Ahrtal - ich wohne dort. Grüße aus dem Ahrtal

  • @Ghosts.in.the.Machine

    @Ghosts.in.the.Machine

    10 ай бұрын

    @@ingoknieps8971 ich danke Ihnen für die Informationen. Ich werde mir die ansehen.

  • @meatebutouy
    @meatebutouy9 ай бұрын

    Hey, wir haben einemal in einem Überflutungsgebiet gebaut, wir wurden überflutet, wir bauen wieder! Man könnte aus Fehlern lernen, dafür bräuchte man jedoch funktionierenden Hirnmasse!!! Ich war damals nicht helfen und ich würde auch beim 2. Mal nicht helfen! Weder mit Manneskraft noch mit Geld!

  • @TheKevin1994007

    @TheKevin1994007

    9 ай бұрын

    Genau deiner Meinung 😜😂❤

  • @chrisrosselet1853

    @chrisrosselet1853

    9 ай бұрын

    Dass dabei auch noch Leute zu Tode kamen, und du hier einen auf blöd grinsen machst... Ich wünsche dir, dass dir die Ärmel deines Pyjamas beim Zähneputzen runterrutschen.@@TheKevin1994007

  • @MusikCassette
    @MusikCassette9 ай бұрын

    Wenn man da wohnen will, wo eigentlich mal ein Fluss wohnte, muss man damit rechnen, dass der Fluss von Zeit zu Zeit zu Besuch kommt. Sprich, wenn man da Häuser baut müssen die Schwimmen können.

  • @Hasmel1
    @Hasmel110 ай бұрын

    Na seht ihr. Konnte euch doch nicht besser passieren. Alles neu. Super

  • @hermannschell8598
    @hermannschell859810 ай бұрын

    Mir fehlt die Kritik an den Verantwortlichen: die MP hat im Untersuchungsausschuss zugegeben in der entscheidenden Nacht geschlafen zu haben und das Handy war ausgeschaltet.😮 Keine Einsicht nur weggrinsen.

  • @johanna4593

    @johanna4593

    10 ай бұрын

    In der Doku ging es ja auch um den Wiederaufbau und nichts anderes

  • @uschibeck6053
    @uschibeck605311 ай бұрын

    Bürokratie in Deutschland? Umfangreiche Anträge, die oft nicht verstanden werden, viel Aufwand für wenig Geld? Falls überhaupt eine Genehmigung kommt ……und wer weiß, was wird mit den Milliarden! gemacht, die ins Ausland überwiesen werden……?

  • @derBunnes
    @derBunnes10 ай бұрын

    Es ist so traurig...... aber Hauptsache wir liefern Panzer...... armes Ahrtal.

  • @FreakyHDx

    @FreakyHDx

    10 ай бұрын

    Das ist verlorenes Land, in den nächsten Jahren wird es dort sehr wahrscheinlich häufiger zu solchen Überschwemmungen kommen. Würd da auch nix reinstecken so hart es klingt, aber die Leute da sollten einfach weg.

  • @alexf1520
    @alexf1520Ай бұрын

    Sind die versprochenen Hilfen der Regierung schon angekommen oder wurdet ihr komplett allein gelassen?

  • @Nachdenker-od9np
    @Nachdenker-od9np10 ай бұрын

    Leider kein Wort zum Regierungsversagen, was noch zusätzliches Leid verursacht. Fördergelder werden zurückgehalten. Aber der SWR ist ja auch ein regierungsnaher Sender…

  • @frankdeutschmeister9972
    @frankdeutschmeister997211 ай бұрын

    Das Ahrtal wurde wie es zu erwarten war im Stich gelassen. Trotzdem hat sich keine Mehrheit für die AfD entschieden 🦈🦈🦈

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    11 ай бұрын

    Da das Ahrtal Teil des 30mrd Aufbaufond ist und ca 96% der vollständig eingereichten Anträge bewilligt und entsprechend den Förderrichtlinien ausgezahlt wurden, wurde niemand im Stich gelassen. Btw: die einzigen die dies nicht wahr haben wollen sind offensichtlich AfD-Wähler. Was kaum verwundert, da aus dieser Ecke ja auch dutzende Fakenews im Bezug auf dieses Ereignis verbreitet wurden. Grüße aus dem Ahrtal

  • @84erElessar

    @84erElessar

    11 ай бұрын

    Und was würden die machen? Genauso wenig!

  • @stevenw234

    @stevenw234

    11 ай бұрын

    Ich find's irgendwie erschreckend, wie groß bei machen das Vertrauen in eine Partei ist, die sich laufend von Personal verabschieden muss, voller innerer Zerwürfnisse steckt, die europäische Stärke ablehnt, in großen Teilen rechte Äußerungen von sich lässt und sich gleichzeitig kein einziges Mal beweisen musste. Nicht falsch verstehen, die amtierende Politik macht viele Fehler. Aber die einfach Botschaften auf komplexe Probleme sind eben leider zu schön um wahr zu sein.

  • @j.p.4317

    @j.p.4317

    11 ай бұрын

    ​@@84erElessarwoher weißt du das?

  • @ras4802

    @ras4802

    11 ай бұрын

    Ist doch gut, dass die Menschen trotz allem keine rassistischen, homphoben Arschlöcher wählen

  • @h.pe.8717
    @h.pe.871710 ай бұрын

    Ich hätte da nimmer neugebaut

  • @derdoc1971
    @derdoc197111 ай бұрын

    Der Ampel gehen die Leute im Ahrtal am Arsch vorbei . Das ist unfassbar !

  • @karlheinz6281

    @karlheinz6281

    11 ай бұрын

    die haben sie doch gewählt, was willst du mehr.

  • @cg-ox6xt

    @cg-ox6xt

    11 ай бұрын

    Bullshit, nur hetzen ohne Argument.

  • @TomWaldgeist

    @TomWaldgeist

    10 ай бұрын

    Politik macht Gesetze. Sie übernimmt nicht die Verantwortung für eurer Leben noch für euer Hab und Gut. Jammert nicht rum.

  • @botzkeboy

    @botzkeboy

    10 ай бұрын

    @@TomWaldgeisthoffentlich trifft es dich am heftigsten

Келесі